. . ö ö I . . . ;
ö ‚. . k . ( . . ö J. . 1 . 16 2 16 1 J . ! 1 23 ö ö . . . ö. k . . ö . . 4 Kö . ö ¶ . * ). ö. ö ö ö 1 51 Hö 1 ̃ . 11 ( . 4 J * H j 3 . . Hö ; 1 . . 1 1 j . . ö ö H k . . 3 ö. J 1 . 49 . . ; ö ] . ( ö 6. ö 4 ‚ Kö ö . 69 ö . 6 3 . ö J . ö . . . 4 .
Is550n
C. 5. Weber Attiengesellschaft
Einladung zu der am Dienstag, den Vormittags EI Uhr, in den Geschäftsräumen des Engel, ndenden
auserordentlichen Generalversamm⸗
14. Dezember 1920,
Justizrats Dr. jur. Ma Cen, Hainstraße 23 U, sta
lung. Tagesordnung: Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 11 sind die Aktionäre berechtigt, welche st s am dritten age vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Leipzig ⸗Plagwitz, Nonnenstraße 3l, ihre Aktien oder die über sie ausgestellten Hinterlegungsscheine hinterlegt und ein Nummerverseichnis der zur Tellnahme bestimmten Aktien ein⸗ erg hig e eber Attiengesellschaft
.J. Weber engesellschaft. Stephan Mattar.
(85439 .
Einladung zu der am Montag, den 20. Dezember 19290, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ straße 60/62 (Lloydhaus) stattfindenden * erordentlichen Generalversamm⸗ ung.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 1590000, — auf M 4000 0090, — unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zu 1140 9 und werden von der Firma Julius Sichel EC Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Mainz, übernommen, mit der Verpflichtung, davon Æ 1 000 009. — den alten Aktionären im Verhältnis von 5:2 zum Kurse von 150 0, anzubieten.
2. Entsprechende Statutenänderung.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in dieser
ersammlung ausüben wollen, haben ihre
Aktien spätestens 5 Tage vorher zu hinterlegen entweder
1. bei der Kasse der Gesellschaft,
2. beim Barmer Bank⸗Verein, Düsseldorf,
3. bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Mainz,
4. bei der Norddentschen Bank,
Samburg
5. bei einem dentschen Notar.
hemische Fabril für Hütten⸗
probutte Aktien⸗Gesellsch aft. ( Der Aufsichtsrat. Alfred Ganz, 1. Vorsttzender.
5 6j
Köln⸗Rottweil Attien⸗ gesellschaft Berlin
Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom Y. November 1919 auszugebenden neuen Aktien sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe der Zwischenscheine, auf denen die Leistung sämtlicher bier Ein⸗ zahlungen bescheinigt ist, bis zum Ji. Zezember 1920
- in Berlin: bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗
sellschaft (Emissi onsbüro),
. in Köln: bei der Firma A. Levy, bei der Firma Sal. Oppenheim jr.
Cie., dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A.⸗G., bei der Firma Deichmann & Co.,
; in Hamburg: bei der Norddeutschen Bauk in Ham⸗
burg,
in Stuttgart: 3. 3 Württembergischen Vereins⸗ an in Empfang genommen werden.
Vom 2. Jannar 1921 ab kann der Umtausch nur noch in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft ( Emissionsbüro) stattfinden.
Die Zwischenscheine müässen arithmetisch geordnet mit einem Nunmernverzeichnis eingereicht werden.
isher versäumte Einzahlungen müssen umgehend nachgeholt werden.
Berlin, im November 1920.
Der Vorstand.
So Gn s] 45M Anleihe von 1920 der Deutsche Werft Attiengesellschaft. Nachdem die Schuldyerschreibungen King ef g ind, findet der Umtausch der Zwischens eine nunmehr her Ker gernte Ser s. Gesen ei erliner Sandels⸗Gesellschaft, bei der D en Bank 9
ent — bei der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗
schaft.
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Sardy & Go., GQ. m. b. S., in Hamburg
3. Dentschen Bank, Filiale Ham⸗
urg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in 363 ah Ker, Bath se Joh. em Bankhause Joh. Berenberg, eee en, Joh 3 statt. Die Zwischenscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernberzeichnis ein. . en. Die Au handigung der Sriginal⸗ tücke erfolgt möglichst Jug um Zug. Samburg, im November 1926.
Deutsche Werft Attiengesellschast.
( lsosn 9
den r een ü. u zeschlu außerordentl Generalversammlung vom 30. 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst und die außergerichtliche Liquidation s. e Unter Hinweis darauf fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft ge⸗ mäß § 297 2⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche innen drei Monaten anzumelden. balberstadt, den 5. Nobember 1920 Die Liqauidatoren: CI. Thoholte. W. Krüger. A. Som mer.
83352 ; Gachsijche Leinenindustrie Geselischaft vormals HY. C. Müller C Hirt, A. 6.
. eiberg in Gachsen. Die Aktionäre unserer esellschaft werden hierdurch gemäß 5 17 und unter Hinweis auf den . vom 23. Mai 1917 zu § 20 unseres Grundgesetzes zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am 8. Dezember 1920, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der Gesellschaft in Freiberg stattfinden soll, eingeladen.
Ta e,
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 1 300 000. 4A ö Ausgabe von 1300 Stück neuen, au den, Inhaber lautenden und den bis⸗ herigen Aktien gleichberechtigten Aktien über je 1000 A und über die Be—⸗ teiligung der neuen Aktien am Ge⸗ winne des Geschäftsjahres 1920.
„Festsetzung der Anzahlung auf die neuen Aktien, des Kurses, zu dem die Ausgabe dieser Aktien irn en soll, sowie der Art und Weise ihrer Be⸗ en unter Berücksichtigung des in
287 des H.-G. B. vorgesehenen ger ge Bezugsrechts der Aktionäre. leichstellung der laut Beschluß der
Generalversammlung vom 4 November
1919 herausgegebenen 300 Vorzugs⸗
aktien mit den Stammaktien und den
nach Ziffer J neu herauszugebenden
Aktien unter Aufgabe ihrer bisherigen
Sonderrechte, namentlich der Vorzugs⸗
dividende.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtgrats, die zur Ausführung obiger Beschlüsse erforderlichen Maß⸗ nahmen und Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
Abänderung von §§5 2, Za und 27 des , ,. in der durch die Beschlüsse zu Jbis 3 — 5
6. Abändetung von § 15 des Grund⸗
gesetzes. Gemäß 5 275 Abs. 3 und § 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. haben über Punkt 1 bis 3, 5 der Tagesordnung die Inhaber der Stamm- aktien und die der Vorzugsaktien in ge⸗ sonderter Abstimmung zu beschließen. Die zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Freiberg, . der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Freiberg, Dresden oder Zittau, der Dresdner Bank in Dresden oder einem Notar zu erfolgen. In letzterem Falle ist die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am dritten Tage nvor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Freiberg einzureichen. Freiberg i. Sachsen, den 10. No⸗ vember 1926. ; Der Vorstand. Georg Engels.
83222]
Chemische Fabrik Dorfstadt Attiengesellschaft Dorfstadt i. Vgetl. Die Aktionäre der Chemischen Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft in Dorfstadt b. Falkenstein i. Vgtl. werden hiermit für Dienstag, den 14. Dezember 1920, Vormittags 10 uhr, zu der im Sitzungs⸗ zimmer der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in Falkenstein i. Vgtl., Hauptstraße 5b, stattfindenden 10. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Ausfsichtsrat zu erstattenden Berichts fürr das Ge⸗ schäftsjahr 1919/26.
Beschlußfassung über die Verwendung des NReingewinns. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsiahr 1919,20.
4. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht augz⸗= üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalpversammlung — das ist spä⸗ testens am S8. Dezember 19290 — bei einem veutschen Notar oder der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Vogtländischen Credit Anstalt Aktienge a n. in Falkenstein i. Vgtl. und Plauen i. Vgtl. hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Generalversammlung be⸗ lassen. Der Nachweis ihrer Legitimation ist beim Eintritt in den Versammlungs⸗ raum durch den Hinterlegungbschein, der die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ geben muß, zu führen.
Dorfstadt i. Vgtl., den 11. November
1920. Der Vorstand der Chemischen Fabrik Dorfstadt
Oktober be, werden hiermit zu der am Freitag, den
Hol vertrieb Attien· i. S., Verlin SW. ,
. utsche f ke e g ern 109 a.
Die Aktisnäre unserer Gesellschaft
19. Dezember dv. J., Vormittags 18 uhr, im Sitzungssaale der Commerz und Privatbank, W. Behrenstr. 46, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermoögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der r, .
Beschlußfassung über die Genehm . der Liquidations⸗Eröffnungs⸗ ilanz vom 1. Oktober 1919 und der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
; eich ffn über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über den Tag Rückzahlung des Aktienkapitals. Berlin SW. II, den 18. November 1920. Denutsche Holzvertrieb Aktiengesell⸗ schaft i. E. Der Liquidator: Alfred Bast ine.
der
84996
832177
Emil Köster Lederfabrik Aktien. Nachdem die Verschmelzung der Emil Köster Lederfabrik Aktiengesellschaft mit der Adler & Oppenheimer Leder⸗ fabrik Aktiengesellschaft vollzogen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der vormaligen Emil Köster Lederfabrik Aktien⸗ esellschaft auf, ihre Aktien — unter Bei⸗ ügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den nachstehenden Stellen erhältlich sind — zum Zwecke des Um⸗ tausches in Aktien unserer Gesellschaft von heute ab bis 1. März 1921 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 9. -= 13, oder bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8, Französische Straße 14 einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je zwei Stück — nom. Æ 2000 Aktien der Emil Köster Lederfabrik Aktiengesell⸗ schaft mit Talons und Dividendenscheinen für 1920/21 u. ff. je ein Stück — nom. M 1000 Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für die Zeit vom 1. Juli 1919 ab abgegeben wird. . . werden auf Dividendenscheine für 1919/20 der Emil Köster Lederfabrik Aktiengesellschaft 200 pro Aktie vergütet. Aktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 1. März 1921 nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, bezw. einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch Adler C Oppenheimer Aktien erforderliche, durch zwei teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ., Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Emil Köster Lederfabrik Aktiengesellschaft zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Here e, zum Börsenkurse oder im Wege der öffentlichen Versteigerung ver⸗ wertet werden. Die Umtauschstellen haben sich bereit erklärt, An⸗ oder Verkäufe von Aktien der Emil Köster Lederfabrik Aktiengesellschaft behufs Herstellung von umtauschfähigen Aktienbeträgen zu vermitteln. Berlin, den 15. November 1920. Adler Oppenheimer Lederfabrik Aktiengesellschaft.
N
Die Aktionäre der König⸗Friedrich⸗ August⸗Mühlenwerke Aet. s. werden hiermit zu einer am ,, den 15. Dez. 1920, Nachmittags 31 uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗
laden.
Ta n,
1. Beschlußfassung über Aenderung des 8.8 Absatz 1 der Satzung — das Geschäftsjahr betreffend — dahin, daß es mit dem Kalenderjahr läuft.
Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats per 31. Dezember 1919.
4. Beschlußfassung über Genehmigung der Veräußerung der Bäckereigrundstücke und Gebäude in Dölzschen.
Diesenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗
stens am zweiten Tage vor der
GSeneralversammlung — den Tag
der Generalversammlung nicht mit.
erechnet — bei der Dres d Bank
n Dresden oder bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt teilung
Dresden in Dresden oder bei einem
deutschen Notar bis nach Abhaltung
der Generalversammlung zu hinterlegen und die von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgestellte Bescheinigung in der
8 . vorzulegen. Dölzschen, im Nobember 1920.
König Friedrich August⸗
Mühlenwerke Act. Gef. er Aufsichtsrät.
lsõasg Brauerei Gebr. Dieterich
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1929, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokale des 2 Bank ⸗Verein, Hinsberg,
ischer G Co, Düsseldorf, Ludendorff⸗
25, stattfindenden . zwanzigsten ordentlichen General⸗
versamlung ein. a, , .
1. Vorlegung des Geschaftsberichts des
Vorstands . e,. . der Ge⸗ winn.· un erlustrechnung inn et n mln nnn, g, merkungen des Aufsichtsrats zum Ge⸗ schäftsbericht.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. ; e n e n, über die Erteilun
der Entlastung des Vorstands un des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen unserer Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank oder einer anderen öffentlichen . ungs⸗ stelle oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 11. Dezember 1920, Abends 6 uhr, bei einer der nachgenannten Stellen hinterlegt haben: bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, bei dem Barmer Bank⸗TVerein, Hinsberg, Fischer Co-, Düssel⸗ dorf, und seinen sämtlichen Niederlassungen, bei der Bank für Sandel . In⸗ dustrie, Berlin, und ihren sämt⸗ lichen n, n . Düsseldorf, den 19. November 1920. Der Aufsichtsrat der Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft. Carl Parcus, Vorsitzender.
Sb 5 Gs] Chemische Fabrik Wesseling, A.-G., Wesseling, Vez. Cöln.
Wir laden die Aktienbesitzer unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Sauptversammlung auf Donnerstag, den 9. Dezember 1929, Vor⸗ mittags 109 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft in Wesseling ein mit der
Ta e,
1. Beschlu . über die Erhöhung
des bisherigen Stammkapitals von 3 Millionen Mark auf 6 Millionen Mack durch Ausgabe von 3000 Stück jungen auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000, die den Aktio⸗ nären im Verhältnis von 1:1 an⸗ eboten werden sollen.
2. ö, über die näheren Be⸗
, zur Begebung der jungen ien.
3. Entsprechende Aenderung des 5 4 des
Gesellschaftsvertrags.
Die Aktienbesitzer, die der Hauptver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor dem Tage der Sauptversammlung bei der Gesellschaftskasse., der Deutschen Gold ⸗ und Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Roeßler in Frankfurt am Main, bei einem Notar oder bei einer der nachstehend verzeichneten Banken oder deren Zweigstellen zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Haupt⸗ versammlung zu belassen.
Deutsche Reichsbank. Deutsche Bank. Dresdner Bank. A. Schaaffhausen'scher Bankverein
A.⸗G., Mitteldeutsche Creditbank. Aachener Bank für Sandel und Gewerbe. renn, 18. November 1920.
er Vorstand.
Zimmermann. Vossen.
. chi bau⸗Arttiengesellschaft aschinenbau⸗ engesell Markt ⸗Redwitz vorm. Heinrich NRockstroh i. Li Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Mittags 12 uhr, im Sitzungssagle der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
und Verlustrechnung für den 30. Juni 1920 und e, , en darüber. 2X Entlastung der Verwaltungsorgane. 3. Beschlußfassung über eine ander ˖ weitige Lem der Vergütung an die Liquidatoren. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Zur. Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ 6 e. . , . egte ien spätestens am 10. De⸗ zember ech bei der Geselschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder den Filialen der Dresdner Bank in München oder Nürnberg gegen eine Empfangsbescheinigung . legen und während der Generalbersamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Empfangs bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Marktredwitz, den 16. November 1920. Maschinenbau⸗Atktiengesellschaft Markt⸗Redwitz
Aktiengesellschaft. 8 st.
— — — —— — — — —
Dr. El b, Vorsitzender.
—— 3666
vorm. Heinrich Rockstroh i. Li ,
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ᷓ R
85440 ! Die Herren Aktionãre unserer Gesell⸗
ĩ den 18. 4 Vor⸗ 26 ae,. * r. e e , okal, Straßburger Straße 68, findenden 5 orventlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. . . 1. Bericht über die Lage des Geschãfts unter Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene lee . Bericht der Revisoren, Feststellung der Bilanz und des Reingewinns und Bäsgle eg lber die grti Beschlußfassung e ung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. 4. Wahl der Revisoren. 6. Aufsichtsratswahl Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine gemäß 8 21 des Statuts und, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am Mittwoch,. den 15. Dezember 1920, Abends 5 Uhr, bei dem Bankhaus Delbrück. Schickler C Co., Berlin W., Mauer⸗ straße 61/65, oder bei der Kaffe der Ge sellschafi, Straßburger Straße 6 / 8 zu hinterlegen. . , Der Geschäftsbericht mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto werden vom 1. Dezember er. im Geschäftslokal der geh für die Herren Aktionäre zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 22. November 1920. Der Aufsichtsrat der
Verliner Weißbier ⸗Brauerei Aktiengesellschaft vormals Carl Landrs.
Carl Joerger.
sch Bilanz am 390. Juni 1929.
46t6 180 009 1250 0090 10 000 350 99
10 ooo 1 65 abs
5 439 72644
—
D Grundstũck .. Gebäude Teiche und Wasserleitung . Maschinen, Beleuchtung, Heizung Utensilien . Pferde, Geschirre, Wagen. Warenbestãnde Debitoren, Bankguthaben, Anzahlungen. .... H Wechsel Wertpapiere
AI 18
Kredit. Stammaktienkapital .. Vorzugsaktienkapital ! ,,
ypothek Ne servefonds Spezialreservefonds . Arbeiterprãmienfonds. .. Beamtenpensions⸗ u. Unter⸗ stützungsfonds Kreditoren und Rückstel⸗
f fff
116 970 1545164
20 994 7420
15 810
verschrelbungszinsen. . Nicht eingelöste Dividende. Ausgeloste Teilschuldver⸗
schreibungen Reingewinn
1919/20 .. Saldo vom vorigen Jahre
1 834 411, o
76 77959 1611191 9 572 350 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1919 30. ꝛ 4 2008382 5 935 2653 976
Debet. Gehalt, Steuern, Repara⸗ turen, Versicherung usw. Zinsen Abschreibungen Reingewinn 1919/20 .. Saldo vom vorigen Jahre
1536 411, o
6 79 59 1611191
DDT
Kredit. Saldo vom vorigen Jahre Ertrag der Wasserleitungs⸗ grundstũücke Wechselüberschuß .. ohgewinn ..
726 779
600 . 30 529 05 w 22
3 891 9865 3
Die Dividende ist mit Æ 309, — für den Dividendenschein Nr. 32 der Stamm⸗ aktien Nr. 1 — 2300 und mit 4 150, — für den Dividendenschein Nr. 32 der Stammaktien Nr. 2301 - 4000 nig 10019 Kapitalertragssteuer vom 1. No⸗ vember d. J. ab bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Dresden und Leipzig, bei den Herren Raehmel & Boellert in Berlin, bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft 2 ine , g, . — en. und bei der Gese a asse n⸗ stein i. V. zahlbar. Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren: Justizrat Wagner, Berlin, Vorsitzender, Clemens Wehner, Leipzig, dessen Stell= gare, Plaue b. Flöha
Carl Siems, Plaue b. Flöha, Kommerzienrat Fopp, Bremen. ga emen i. V., den 30. Oktober
1920. Faltensteiner Gardinen⸗Weberei und Vleicherei.
Gras laub. P. Thorey.
werden der am Sonnabend, chaft zu **
wir mit unserer Gesellschaft verschmolzene vormalige geen g ohlen⸗Aktiengesells zu Naumburg a. S. hat am 1. April I
nleihe von einer Million Mark aufgenommen und darüber auf den Leipzig ausgestellte Schuldverschreibungen Die Zinsen dieser Anleihe sind vom
; Als Gesamtrechts⸗; en⸗Aktiengesellschaft zu Naumburg kündigen sie nicht
eine 5 o/so Namen der Credit und Spar⸗Bank zu Nr. I- 1000 über je 1000 4 ausgestellt. 1. ar 1996 ab auf 4 9 herabgesetzt worden. nachfsolgerin der Naumburger Braun wir biermit die bezeichneten Teilschuldverschreibungen, soweit zur Auslosung gelangten, zur Rückzahlung am 1. * 1921. zum a, , platz 1. Die Schuldverschreibungen müssen mit dem G habers versehen sein. Die nach dem 1. scheine sind mit einzureichen.
Galle a. S., den 12. November 1920.
A. Riebeck sche Montanwerke Attiengesellschaft.
2. Hoffmann. Heinrich.
olgt an unserer Gesellschaftskasse zu Salle a. S., Riebeck⸗ ; m Giro des eingetragenen In⸗ uli 1921 fälligen Zins⸗ und Erneuerungs⸗
bereits Die Einlõsun
gegen
lo CM ; Die Ausgabe der 2. Nei ö winnanteilscheinbogen unserer Aktien ausgabe 1911 von Nr. 6501 mit 7509 für die Zeit vom 1. Juli 1920 bis 30. 1930 erfolgt ab 9. Dezember 1920 der Erneuerungsscheine kostenlos bei den in den Gewinnanteil⸗ scheinen genannten ̃ Den Erneuerungsscheinen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in zwei⸗ facher Ausfertigung beizufügen. Augsburg, den 16. Nobember 1920.
Lech⸗Clektrizitãtswerke Aktiengesellschast.
Rückgabe
Bekanntma
ung.
Zahlstellen.
e der Ge⸗
uni
son R. W. Dinnendahl Attiengesellschast,
Die außerordentliche Generalbersammlung vom 25. Oktober 1920 hat be⸗ das Grundkapital unserer Gesellschafst um Æ 500 000, also von
halt
S 1 5060 000 auf A z O09 999, durch Ausgabe von 500 Stück
lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen. Die Aktien nehmen vom 1. Juli
1920 ab an der Dividende teil.
Das gesetzliche Hen eech der Aktionäre wird ausgeschlossen. ind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung
Die neuen Aktien übernommen worden, dieselben den bisherigen Aktionären zu 150
notenstempel in der Weise anzubieten, daß auf vier alte Aktien eine neue bezogen
abe der neuen Aktien entstehenden Kosten (Druckkosten nzeigegebühren usw.) werden von der Gesellschaft getragen.
Nachdem die durchgeführte , dee I . den e r f , ie Attionare unserer Gese 4
werden kann. Die durch die A der Aktien, Gerichtskosten,
tragen ist, fordern wir namens des Konsortiums
* ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien in der
einschließtlich 8. Dezember 1829 bei folgenden
in Berlin Präsidentenstraße 9,
in Efsen bei der Essener Credit⸗Vnstalt.
eit vom 22.
ormulare für die Zeichnung sind bei diesen Stellen zu haben. ezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden
ie Aktien, für welche das entsprechend abgestempelt und alsdann zurkckgegeben. ie
ie Aushändigung der neuen Attien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen
Stelle, bei der die Zahlung geleistet ist. Der . wird noch bekanntgegeben werden.
ezugsgebühr in Anrechnung bringen. en, den 20. November 1920.
R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
die Bezugsstelle die übliche 65
tellen auszuüben: ; bei der Firma Oscar Heimann & Co., C., Große
Soweit die Ausübung des , auf brieflichem Wege erfolgt, wird
en. S5 454]
auf ben Inhaber
In der am 9. Oktober 1920 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlun Herren Geh.
unserer Gesellschaft Baurat
Handel und Industrie
oso und Schluß⸗
. Dresden, in den Aufsichtsrat zugewählt. Dresden, den 11. Oktober 1920.
Ernemann⸗Werke, Akttiengesellschaft.
Heinrich Erne mann. Alexander Ernemann.
. Georg Bauer, standsmitglied der Krupp A.⸗G. in und Kurt Kästner, Direktor der Bank für
Johs. Heyne.
wurden die Vor⸗ Essen,
Dresden in
lbõo?
Neuenahr vom 18. November 1920 hat
In Ausführung dieses Beschlusses
Beans r auf die neuen Aktien unter folgenden
Neuenahr, den 18. November 1920. Bad Neuenahr. en
a Die ordentliche e , , n.
Aktiengesellschaft * Neuenahr in Reuenahr.
nener Aki n , gesensschaft Bad Neuenahr in
Des Grunbrapital bon . 7 bös 700 wird durch A
neuen Stammaftien im Nennwerte von 4 3000 3909 erhöht.
je A 1200 um
abe von 833 gg od auf
Die Besitzer der alten Stammaktien sind berechtigt, auf je K Mob
dieser Aktien eine neue
Aktie im Nennwerte von 1200 zu
beziehen.
Die neuen Stammaktien lauten auf . sie werden zum Kurse
von 115990 ausgegeben; die saämtlichen mit der
usgabe verbundenen Kosten
und Stempelabgaken trägt die Gesellschaft. Die neuen Aktien nehmen vom . anner 1937 an am Gewinn der Gesellschaft teil.
Die . hat bis 1 16.
Büro im Badehause zu
Der Besitz von je Æ 2400 der alten einer neuen
ersuchen wir un
sere Herren Aktionäre, ihr Bedingungen auszuüben:
z . 1920 fich euenahr zu erfolgen. Stammaktien berechtigt zum Bezuge Stammaktie im Nennwerte von Æ 1299.
auf unserem
Bei der Zeichnung sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit 2 n , 5
Der Zeichnungskurs ist 1150/0 —
1380
ür das Stũ
Die Einzahlungen sind wie folgt zu leisten: . 5 oso o r — 46 780 am L Januar 1921, 50 o — 6 660 3 oM Zinsen ab 1. Januar, am 1. Apxil 1921. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Bescheinigungen ausgestellt, gegen
deren Rückgabe die zahlung geleistet ist.
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt, nachdem die Voll⸗
„Die vorstehende Zeichnung wird underbindlich, wenn die erfolgte Erhöhung des Grundkayitals 3 bis zum 30. Juni 1921 in das Handelsregister
eingetragen ist.
Aktiengesellschaft ) eien che.
November bis f
Bilanzkonto ver 309. Juni 1929.
Attiva. 4 An Brauereigrundstůckskonte .
Brauereigebäude⸗ und Anlagekont Brauereimaschinen und Mobiliarkonto Dampfkesselneuanlagekonto ... Eismaschinenanlagekonto .... Elektrische Anlagekonto
Gefäßekonto 1
Gefäßekonto L
4 e re
Sõ5 28
Häuserkonto
abzüglich auflastende Hypotheken Niederlagenkonto Vorrãätekonto fSEfektenkonto Kassakonto. ... ostscheckkonto⸗.. echselkonto
2945 52 Ii 6
2 2 ziz sog 63 d 3363
6 1 779 ö 8 173 zol 5760 35 235 IL 55; 16 ots 11 3 o do
775 O72
52166 66 l 579 307 8390
66 815
109657:
2 000
.
2645 037
Per Aktienkapitalkonto Brauereihypothekenkonto amortisiert Darlehnskonto Bankkonto....
Kreditorenkonto: ; . ö für uns zur g, übergebene Kapitalien..
b für Waren und Biersteuer 6) für Pacht im voraus vereinnahmt d) für Kautionen
1
ö 817 626
2M œcœðs
498 082
1513 252 52 g36
hh 0l hl
Dividendenkonto Hesetzl. Reservefondskonto. Extrareservefondskonto Darlehnsreservefonds konto — Jewinnanteilscheinestempelrũckstellungskonto . Dispositionsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1918/19.
26 230 168 927
290 — 2d hob Joo Gos — 266 Hob — 26 66 12 506 50
266 168360
Reingewinn für 1919/20
Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 30. Juni 1920. — —
o dl 7 6b 29
2
Debet. Mt. An Fabrikatinnsunkosten konto ae r m e , nl,
.
2329 03165 1210 32515 10 539:
3
3 549 897 07
Hãuserunkostenkonto Abschreibungen: . m, nn, n, ge. und Anlagekonto b) Brauereimaschinen⸗ und Mobiliarkonto ... c Dampf kesselneuanla ekonto d) Fismaschinenanlagekonto. . e) EClektrische Anlagekonto f) Gefäßekonto 5 Gefaßekonto
h Fuhrparkkonto. .. ö
10351 45 600 2444 8306 3524 1136 3 9803 44355 71 995 800
2
.
190 281 16
K = 3 iederlagenkonto
. ilanzkonto: , aus 1915/19...
26 239 168 227 96
265 158
Reingewinn pro 1919/20 .
Per ö ĩ Sonstige Eingang . der brot aus 1918 / 19
Seipzig⸗BPlagwitz, im August 1920. Brauerei C. W. Naumann
Carl Naumann. Dr. Naumann Vorstehende Bilanz so . mit den . geführten Büchern der. Brauerei C. W gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz, übereinstimmend gefunden.
. icht zu Leipzig ver das Land⸗ und an e f, u * 1 8 en .
— — — — —
Attiengesellschaft.
wie das Gewinn ⸗ und Verlustlontg habe ich geprüft und
4 00——ͥ 1ięe;
3 793 736 115370 26 230
40053368.
Naumann, Aktien⸗
Sh 525]
Vermögen
Walter Kellner Aktien⸗Gesellschaft, Barmen.
Verbindlichkeiten.
saufstellung am 30. Juni 1922.
—
Grundstücke un . Maschinen und Einrichtungen .. Patente w Warenvorrãte Wertpapiere Debitoren Kassenbestand Postscheckguthaben Beteiligungen ... Interimsposten
6. Vermögenswerte.
—
Gebãude ..
1275 50 — dog hoh
1710064 — 2 868 441298 4225213
6 a9 8 205 002 —
1
1— 2125551 6 594 66
17085 35 4 840466
Aktienkapital... Hypotheken
Bankschulden
Kreditoren . Darlehen des Vorbesitzers Rückstellungen Talonsteuerrücklage Delkrederefonds . Reingewinn
Reservefonds
und Vorstand Vortrag auf neue Rechnung
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
c m ᷣ—QᷣCQKQuipä—
Generalunkosten Abschreibungen Reingewinne
Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn.! um ng. deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften ordnungsmäßig gef
Düffeldorf, 15. Oktober 1920.
Düsseldorfer Treuhand ha Neugewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Staatsm nister a. D
1 630 99870 169 832 i 185 ol y
Fabrikations konto Häuserertrags konto
Ds s
Der Vorstand.
Verteilung des Reingewenns:
10 oo sofort zahlbare Dividende Vergütungen an den Aufsichtsrat
zo oo0 366 55 =
8 051 2563 * in
Il hh 3 55h yr za
5 844 Sl5 73 302 96210 6 000 —
97 053 30 480 613 97
13 559 922
—
—
2271 3068 93857
esellschaft Altenburg & Tewes. r, Freiherr Biedenweg in Detmold.
2 280 694
und Verluftrechnung einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen ö äührten Büchern der Gesellschaft.
8337
am 1.
Grundstücks⸗
Aktiva.
Abschreibung Grundstückskonto L am 1. Mai
Arbeiterwohnhauskonto am 1. Mai J Abgang
Abschreibung Brennereikonto Maschinen- und Apparatekonto Wasserversorgungsanlagekonto .. Mobilienkonto Kontoreinrichtungskontg. C. X. Kempe & Co., Chateauneuf Kassakonto Geschirrkonto am 1. Mai 1919. Abschreibung Kontokorrentkonto: Debitoren .. Warenkonto: abzüglich noch nicht verrechnete Provision für bereits erfolgte Äeferungen vom 1.1. 1. 4. 1920
Bestand
und Gebãudekonto
Passiva.
11000 1000
753 712
resp.
Aktienkapitaltonto ; Reservefondskonto am J. Mai
Zugang vpotheken konto ; Talonsteuerkonto am 1. Mai
am 1. Mai 1919 Zugang Gemeinnũtzige 1. Mai 1919
Zweckekonto
Kriegssteuerrücklagekonto
Gewinn⸗ 1. Mai 1919
19 891
10 000 1142482
886 109 8
2 0M1I 46963
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1920.
Arbeiter und Beamtenfũrsorgekonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren. und Verlustkonto am
1919
1919
am
148 254 38e 1569438
Fööd ⸗= . 1222265
3 . 00 00 —
S0 O — 26 000 — 12 000 —
40 000
160 559
2 04 1 459 63 Gewinn.
Verlust.
—
führten
Leipzig, den S. Septemhzt 1920. ipzig beeidigter Bücherrevisor und en, Bünger, vom Rate der Stadt . a n er nn!
Unkostenkonto Reklamekonto⸗ Handlungsunkostenkonto rovisionskonto .
insenkonto
Brundstücks konto H.. Abschreibungen; Grundstů
Oppach (Umtsh. Sbbau), den 30. April 1920.
S. S. Rempe & Co.
cks⸗ und Gebãudekonto .. Arbeiterwohnhauskonto Geschirrkonto
Bilanzkonto
61
435
F 69 336 89 S5 169 72 72 703 20 25 65ß 8 419141 400 —
Vortrag am 1. Mai Warenkonto. ...
S5, II
7 600 11
160359 86ᷣ, T sr ss
Carl Maucksch.
1919
13 32 560 — 395 397 6
Attiengesellschaft.
Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung geprüft und in Nebereinstimmung mit den ordnungsgemäß ge⸗
Büchern für richtig befunden, bestätigt Oppach (Amtsh. Löbau), den 12.
e ann, u rat unser 7
ö en Bankdirektor Arthur Geißler, i, Carl Kalauch, Regierungsrat Dr. Günther
Fabrik- und Rittergutsbesitzer Nugust Friese,
X
November 1920. J. Beer, Bankrevisor.
Löbau i. Sa., Vorsitzender,
blitz O. X., stellvertr. Vorsitzender, ecke, Grimma i. Sa., Bir ꝗtstr. 5,
Privatus Carl Wendler, Meißen, Goldgrund Nr. 7.
Oppach ¶ Amts
Löbau,), den 17. re
November 1926.
L. Kempe & Co. Akttiengesellschaft.
Carl Maucksch.
Kirschau (Bez. Dresden),
heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 191920 auf G0 pro Aktie festgesetzt serer Gesellschaft besteht aus den Herren: ;