1920 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8235

Aktiengesellschaft Karlsruher Saxenkneipe

Aktiva.

Verkauf des Hauses Bürger⸗ straße an Gustav Kratt hier ab: J. Hppothek

Passi va.

S5515 In die Rechtsanwaltsliste des Land⸗ gerichts Hof wurde heute Rechtsanwalt

Valentin Feustel, Wohnsitz Hof, ein⸗

getragen.

Aktienkapital nach Artikel 3 des Statuts

K 16 0090 Schuld an die be,,

Zahlung von Kratt.....

alter Herren. 1290 g

ab: Rückzahlung 6 500.

Mehrbetrag der Passiba...

Laufende Rechnung für 1919.

6 403 31

DTI

Hof, den 18. November 1920. Der Landgerichtspräsident.

S5513

Der Gerichtsassessor a. D. Feldmann

ist heute in die Rechtsanwaltsliste des

Amtsgerichts in Kiel eingetragen worden.

Kiel, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.

83519 . In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗

Zahlung von G. Kratt .. 6 500 Zinsen von G. Kratt... 345 41 1 133 66 Rückzahlung von Kratt für

195 08

Kw Anleihe bei der A. H⸗Kasse. 521 74 Ts 87

Karlsruhe, den 27. April 1920. Arthur Pfeif er.

Zahlung an Ver. alter Herren

Rückzahlung an Kratt für Miete

Steuern, eparaturen und sonstige Auslagen..

*

Heinr. Moninger.

Irn 6

133 66 K 451 Kosten der Generalversammlung 2

77565 85

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Wollenberg von hier am 16. November 1920 mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen.

Königsberg, Pr. den 16. November

1920. Das Amtsgericht.

S5786) Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München J und U zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten

S5522] Aktiva.

Bilanz am 31. Mai 1920.

Passiva.

189318

Elektrizitätswerksanlage.. S3 554

Kasse und Debitoren .. w orraätt... 36 821 Anleihebegebung ..... 2438 Garantiekonto. ..... 6300

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 191920 .. 9967 328 400

4M

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

140 000 151 56937 12165 18 25 19475 7 650

en lapitaaa Anleihe und Kreditoren .. Diverse Vorträge ...

m ilkonn⸗- Renten⸗ (Div. Garantiekto.

328 400 63 Kredit.

A4

139 738

Betriebsunkosten. .... 77

7 s 77

Bremen, im August 19202 Der Vorstand. R. Dunkel.

Der Dividendenschein Nr. 19 für 1919/20 zu unseren Aktien wird mit

H A45 bei der Nationalbank für Deutschland, Bremen, sowie auf unseren Büros in Misdroy i. P. und Bremen, am Seefelde, eingelöst. Elektricitãtswerk Misdroy Aktiengesellschaft.

104 3 z 3362 165 2223761

2967 95

139 73877

Gtronttont; Stromzählermietekonto .. Installations konto... Bilanzkonto:

Verlust in 1919/20 .

S

Der Aufsichtsrat. W. Francke.

85453 ; .

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außerordentlichen Generalpersammlung am 15. Oktober 1929 in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft neun gewählt worden sind: .

John Kirsten, Kaufmann in Hamhurg,

Geh. Oberregierungsrat Dr. Wilhelm

Euno, Generaldirektor in .

Anton Hübbe, Bankdirektor in Hamhurg. „Das bisherige Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats, Herr H. F. Kirsten, Hamburg, ist ausgeschieden.

Hamburg, den 19. November 1920.

Bugsier⸗, Reederei⸗ ind Vergungs Alte ngesellschaft. r

e orstand. M. Mörck. CG, Thiessen. S6 456]

Angebot von neuen Aktien der Deütschen Mähmaschinenfabrik Attiengefellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Deutschen Mäh⸗ maschinenfabrik A.-G. vom 25. Oktober a c. hat folgendes beschlossen: ; 1. Das Grundkapital wird um 625009009 erhöht durch. Ausgabe von Vorzugsaktien auf den Inhaber im Nennhetrage von je 1000 . Diese Vor⸗ zugsaktien haben gleiche Rechte mit den bereits vorhandenen 1311 Vorzugsaktien und nehmen an der Dividende vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab teil. ;

2. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 110 0s6. ;

3. Die neuen Aktien werden Herrn Dr. Helmuth Guido Mylius, Berlin, Händel⸗ straße 13, zum Kurse von 110 unter folgenden Bedingungen überlassen:

a) auf den ö von 110 09 sind bar zu zahlen 50 o, sobald der Erhöhungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, und weitere ho oso bis 1. Tebruar 1921. Für die Zeit vom J. Oktober 1929 bis zum Einzah⸗ lungstage sind 59 jährliche Zinsen n ber teen Herr Dr. Mylius ist verpflichtet, die Aktien den bisherigen Aktionären mit einer Frist bis 1. Dezember 1920 zum Kurse von 110 09 anzubieten mit der

, ,, 3 Bezugsrechte, die bis

zum J. Dezember 1926 nicht ausgeübt sind, erlöschen, und daß auf jede alte Aktie eine neue bezogen werden kann. Die Uebertragung des Bezugsrechts ist ausgeschlossen. Ebensowenig darf die Gesellschaft anderen als früheren Aktionären Aktien zum Bezuge an⸗ bieten.

4. Sämtliche Kosten, die durch die Er⸗ höhung des Aktienkapitals und Ausführung * J entstehen, trägt die Gesell⸗

a

5. Auf das gesetzliche Bezugsrecht be⸗ züglich der neu auszugebenden Vorzugs—⸗ akkien von M 2 500 000, verzichten sämtliche Aktionäre.

Nachdem jetzt die Kapitalserhöhung ins e. sregister eingetragen ist, biete ich iermit den alten Aktionären die neuen Aktien, so wie der Generalversammlungs⸗ beschluß angibt, zum Bezuge an.

Ausübung der Zeichnung und Einzahlung der Beträge erfolgt bei der Deutschen

Mähmaschinenfabrik A.⸗G., Bran⸗ denburg, Havel.

Berlin, den 19. Nobember 1920.

Dr. Helmuth Guido Mylius.

865765] Andreas⸗Vrauerei Alt. Ges. zu Haspe.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen, am Dienstag, den 21. Dezember 19209, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Lünen⸗ schloß zu Hagen 1. W. stattfindenden 24. ordentlichen Sauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ . sowie Bericht des Aufsichts⸗ rats.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinnverteilung.

; . für den Vor⸗

and.

d

„Entlastungserteilung für den Auf⸗ sichtsrat.

Satzungsänderungen: 5 11 Abs. a und f, betreffend Verfügung des Vor⸗ stands, S 17 und S 27 . 5, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach 5 7 unserer Satzungen diejenigen Herten Aktionäre berechtigt, welche späseftens am 17. Dezember 1920 ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder:

a) bei der Gesellschaftskasse, Saspe,

b) bei dem Barmer Bank⸗Verein vorm. Hinsbarg, Fischer & Co., Barmen, und dessen Nieder⸗ lassungen oder

e) bei der Firma Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, hinterlegt haben.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen gelten als Ausweis für den Besuch unserer ,

Saspe, den 16. November 1920.

Der Aufsichtsrat. Hugo Eicken.

7) Nie derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(S5 20] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Benno Söffel in 6 wurde heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht Augsburg zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Augsburg, den 18. Nobember 1920.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

Sh bl 4]

In die Liste der beim hiesigen Amts ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 2. Nobember d. J., und in die Liste der

bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtè anwälte ist heute der bisherige Ge⸗ richtsassessor Dr. Johannes Bentzinger zu Breslau, Junkernstraße 18 U, einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 16. November 1920.

Der Landgerichtspräsident.

ls35 177.

In die Liste der bei hiesigen Landgericht eingetragenen echtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Dr. Erich Schmid in Heilbronn eingetragen worden.

Seilbronn, den 17. Nobember 1920.

Karl Vogl in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten . München, den 17. November 1920. Der Präsident des Landgerichts München I: Mayer. Der Präsident des Landgerichts München N: Burkhardt.

S5787] Bekanntmachung. Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem k München und den Landgerichten München L und N zu⸗ gelassenen geprüften Rechtspraktikanten Isaak Meyer und Dr. Josef Limmer in München wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechts⸗ anwaltslisten eingetragen. München, den 17. November 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann. Der Präsident des Landgerichts München :

Mayer. Der Präsident des Landgerichts München N: Burkhardt.

85788

Der Rechtsanwalt Dr. Richard Leonhardy in Nürnberg ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Oberlandes⸗ gerichts Nürnberg eingetragen worden. Nürnberg, den 19 November 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts.

5036 In den Listen der bei den Land⸗ gerichten . N und M in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Ernst Stargardt gelöscht worden. Berlin, den 10. November 1920. Landgericht J, H, HI. 85516 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Philipp von Nastvogel dahier in der Liste der bei dem Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München 1 und I zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu— lassung gelöscht worden. München, den 15. November 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann. Der Präsident des Landgerichts München I: Mayer. Der Präsident des Landgerichts München N: Burkhardt.

S558] Die Eintragun Julius Kell in

des Rechtsanwalts Dr.

ni in der Anwalts— liste des hiesigen egerichts ist heute gelöscht worden.

Das Amtsgerickt Sebnitz, am 15. November Ho.

S551 2

Infolge Aufgabe seiner Zulassung ist

der Rechtsanwalt Dr. Julius Kell in

Sebnitz in der hiesigen Anwaltsliste ge—

löscht worden.

Zittau, den 15. November 1920. Kammer für Handelssachen.

9) Bankausweise.

S5õ394] uebersicht

Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. November 1920. Attiva. . Kursfähiges deutsches Geld 20 291 870, Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗

26 235 606,

scheine. ö deutscher 17 920 610,

Noten anderer

li

Sonstige Kassenbestände. 21 462 027 Wechselbestände und dis⸗

kontierte Schatzanwei⸗ J ,//)/ Lombardbestände .... Effektenbestände. . Debitoren und sonstige

ö Pafsina. Eingezahltes Aktienkapital Reservefondsds .... Banknoten im- Umlauf.. Täglich fällige Verbind⸗ liche nn, An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 34 465 9ä1, Sonstige Passiva. 2 S07 50. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 4 18984. ;

S4 562 618, 14 947294, 8 278 002,

16 422 793,— z0 ooo ooo.

566 Hod. 75 5l goõo=—

61 965 309,

855)

der e Württembergischen Motenbank

am 15. November 192.

Aktiva. Metallbestand . Reichs und Darlehens⸗

kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . 31 060 559 TLombardforderungen 22 191 650 Sonstige Aktiva. 13 875 761

Passiva. Grundkapital... Reservefondsdᷣ⸗ .. Umlaufende Noten · Täglich fällige Verbind⸗

lichkeiten. An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlich⸗

h . 12 490 Sonstige Passino⸗os .. . 1 4 331 16576

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 4 457 061,40.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

85574

Mit Genehmigung des Herrn Ober- präsidenten wird hiermit die Konzession der freiwerdenden Apotheke in Plaidt, Kreis Mayen, unter Hinweis auf die Bestimmungen der Kabinettsorder vom 30. Juni 1894 und des Ministerialerlasses vom 5. Juli 18921 ausgeschrieben.

Geeignete Bewerber fordere ich hier⸗ durch auf. binnen vier Wochen ihre Gesuche bei mir einzureichen und denselben beizufügen:

J. die Approbation als Apotheker,

2. den Lebenslauf,

3. sämtliche nach der Zeit geordnete gen an über die bisherige Beschäftigung seit Ablegung der Staatsprüfung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift.

Auch ist denselben ein Inhaltsverzeichnis beizugeben, aus welchem die Zeitdauer ersichtlich ist, auf welche die einzelnen Zeugnisse sich beziehen. .

4. Führungszeugnisse der Polizeiverwal⸗ tungen des Heimatsorts und der Aufent⸗ haltsorte seit Erlangung der Approbation, 5. den amtlich beglaubigten Nachweis aus neuester Zeit über die zur Einrichtung und zum Betriebe einer Apotheke erforder⸗ lichen Mittel. . Außerdem hat der Bewerber pflicht⸗ mäßig zu versichern, ob er eine Apotheke bisher besessen oder verwaltet hat. Zu⸗ treffendenfalls sind die Zeitdauer des Be⸗ sitzes und die Gründe klarzulegen, aus denen er sein Besitzrecht an der Apotheke aufgegeben hat; auch ist der Nachweis des Kauf⸗ und Verkaufspreises derselben genau anzugeben. Besitzer von Apotheken haben sich damit einverstanden zu erklären, daß mit ihrer Apotheke nach dem Ministerialerlaß vom 17. November 1895 M 10103 ver⸗ fahren wird. Gleichzeitig werden die Bewerber darauf aufmerksam gemacht, daß eine anderweite Regelung des Apothekenwesens beabsichtigt ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine noch näher zu be⸗ stimmende Betriebsabgabe auferlegt werden soll, sowie daß vorbehalten bleibt, dieser Betriebsabgabe auch die ausgeschriebene Konzession zu unterwerfen. Einer persönlichen Vorstellung der Be—⸗ werber bedarf es nicht. Koblenz, den 10. November 1920. Der Regierungspräsident.

In Vertretung: (Unterschrift). S572 Eine außerordentliche General⸗ versammlung des Club von Berlin findet am Mittwoch, den 8. Dezember 1920, Abends 77 Uhr, im Klub⸗ hause statt.

7 886 429

12616 805 10 486740

9 0090 099 2062438 31 736 900

50 955 040 25

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Aufnahme einer neuen Hypothek auf das Klubgrundstück. 2. Erhöhung des Eintrittsgeldes. Der Vorstand.

S5 795]

Die Mitglieder des Klubs der Land⸗

wirte werden hierdurch zur Generalver⸗

sammlung auf Dienstag, den 30. No⸗

vember 1920, Abends ?? Uhr, nach

dem Klub eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.

2. Rechnungsbericht. 3. Wünsche und An⸗

träge. Berlin, den 22. November 1920. Das Direktorium.

Ramm. Wiese. Wittmack.

82041

Die Treibriemen⸗ Fabrik Woide

G. m. b. H. in Breslau ist aufgelöft.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Breslau, den 8. November 1920.

Die Liquidatoren

der Treibriemen⸗Fabrik, Woide

G. m. b. S. in Liquidation.

Alfred Woide. Victor Diebison. 83340)

Die Brandenburgische Rohstoff⸗ Wer be⸗Ges. in. b. * ist in 1 dation getreten und find die Unterzeich— neten zu Liquidatoren bestellt. Wir fordern hiermit auf, Ansprüche gegen die Gesellschaft bei uns anzumelden. Berlin, Gneisenaustraße 10, den 4 No⸗ vember 1920

Obligationen und Kassensch

Bank für elettrische Unter.

nehmungen, Zürich. Bekanntmachung t bisherigen

an die Inhaber der der

folgenden Anleihen der Bank elertrische Unternehmungen, 3 h nämlich der O k

1. des 4 0 Anleihens vom 23. April 1896, Lit. A, von Fr. 30 000 000, restlich Fr. 18 729 000, rückzahlbar durch jãhrliche Auslosungen bis 1935,

2. des 4 0 Anleihens vom 31. Oktober 1909, Lit. B, von 5 8 000 009, rest-⸗ lich Fr. 5 362 000, rückzahlbar durch jähr⸗ liche Auslosungen bis 1935,

3. des 4 Anleihens vom 1. Axril 1910, Lit. H, von Fr. 5 000 00, rück- zahlbar am 1. April 1930,

4. des 44 0/o mn vom 1. April 1911, Lit. E, von Fr. 10 000 000, rück⸗ zahlbar am 1. Juli 1926,

5. des I 060 Anleihens vom 1. Februar 1912, Lit. F, von Fr. 10 000 zahlbar am 1. Juli 1926,

6. des 4 00 Anleihens vom 1. Fe—⸗ bruar 1912, Lit. , von Fr. 5 O00 rückzahlbar am 1. dan 1926,

7. des 5 o/ Anleihens vom 9. Dezember 1913, Lit. H., rückzahlbar am 1. April 1930,

. 2

1915, Lit. I, von Fr. 10 000 000, rück⸗ zahlbar am 1. April 1930,

J. des 5 00 Anleihens vom 5. Mai 1916, Lit. ic, von Fr. 5 M0 O, rũck⸗ zahlbar am 1. April 1930,

10. des 5 0υίη Anleihens vom 23. No⸗ vember 1916, Lit. L, von Fr. 5 000 000, rückzahlhar am 1. Januar 1930,

sowie der Kassenscheine: .

11. der Serie I, 5 8, vom 14. Mai 1917, Fr. 3 000 000, fällig gewesen am 31. August 19290. .

12. der Serie III, 5 0 /, vom 14. Mai 1917, Fr. 4000 060, rückzahlbar am 31. August 1921,

13. der Serie LV, 6 0 /, vom 14. August 1919, Fr. 1 600 000, rückzahlbar am 31. August 19222.

Gemäß den einschlägigen Vorschriften der bundesrätlichen Verordnung, betreffend die Gläubigergemeinschaft bei Anleihens⸗ obligationen? vom 20. Februar 1918, be⸗ ehren wir uns, den Inhabern der vor— genannten Inhaberpapiere mitzuteilen, daß die am 10. November 1920 in der Ton⸗ halle in Zürich abgehaltene Versammlung der Gläubiger der dreizehn Anleihen der Bank für elektrische Unternehmungen mit einer Mehrheit von mindestens 75 0 auf sedem der dreizehn Anleihen beschlossen bat:

„Es seien die vorstehend aufgeführten Obligationen und Kassenscheine in der Weise in Vorzugsaktien umzuwandeln, daß für jeden Forderungsbetrag von 1060 Franken, Wert 30. Juni 1930, zu den im Reorganifationsplan ausgeführten Bedingungen eine Vorzugsaktie der Gesell= schaft von 1000 Franken Nennwert mit Anspruch auf eine kumulative Dividende von 60½ ab 1. Juli 1920 an Zahlunge—= statt in Umtansch . wird.

Zürich, den 15. November 1920. Namens der Gläubigerversammlung der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen Zürich.

Der Vorsitzende.

Dr. Jul. Frey.

77595 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst. Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Fritz Steinert und Ludwig Wolff. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Tuttlingen, den 20. Oktober 1920. Ludwig Wolff & Co. G. m. b. S.

in Liquid. Steinert. Wolff.

82845 Als Liquidator der Dorndorf Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung fordere ö. die Gläubiger der Gesellschast auf sich bei ihr * melden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der Liquidator: Kurt Dorndorf, Breslau.

ren Rheinische

Filzzüchterei & Konservenfabrit.

Firma ist erloschen. Gläubiger wollen sich melden beim Ciquidator Architekt Georg Falck, Köln, Schaafenstrate ⁊7l.

19) Privatanzeigen.

85573]

Deutsches Reichs patent Nr. 325 60l, betr. Sammelgefäß für Urinal, ist zu verkaufen. Näheres durch Erfinder Karl

Das Landgericht. Mayer.

Die Direktion.

Martin Raabe. Franz Raabe.

Gleich in Berlin N., Fennstr. 45.

23 ö.

von Fr. 19 000 000, s des 5 o) Anleihens vom 16. Januar

Börsen⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 265. Berlin, Montag, den 22. November 1920

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger Kurs

Heutlger Voriger urs

Kurs

*

Trier ..... .... 18035 Ulm ...... .... 1812 Viersen ; Wandsbet 07. 10 Weimar 13885 3 VWiesbad. 1900, 91. 05

Ausg. 8 u. da 1908 1. A. r3. 87 da os 2. u. 38. Ausg. da 1914 unlv. 24 do 138833 do. 985, 98, 01, 93

Heßsen 99, 1906, s, 9, 12 do. 1919. R. 16 ut. 24 do. 98, 94, 97, 99, 09, 09 do. 1895. 199241903

57756 67 156 57 75h 6 68. 80d

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 22. Novbr. 1920.

1ä5ranc, 1 Lira, 1 Ssu, 1 Peseta o, so 4. 1 österr Gold⸗Gld. 206 16. 1 61d. österr. WB. 1.70 46. Lübeck 19806, 1912 1 Krone österr- ung. W. 6.88 46. 7 GlId. siidd. W. do. 1919 unk. 21 D 12 50 46. 1 Gld. holl. W. 1.70 Æ. 1 Mart Banco do. 1899 150 4. 1stand. Krone 1125 60 1 Rubel salter Do. 1895. Kredit⸗Rbl. 2, 5 46. 1 (aliery Goldrubel g 20 16. Meckl. Lande sanl. 14 1œFeso (Gold) 400 6. 1 Peso (arg. Pap.) do. St.- Anl. 19unl. 175 4. 1 Dollar 20 46. 1 fund Sterling do. Eis, Schuld 76 20,10 4. 1 Shanghai⸗Tael 2,50 6. da. lons. 1885 3 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung V öbesagt, do. 15860. a, 1901, 65 daß nur bestimmle Nummern oder Serien der bekr. Oldenburg 1909. 12 Emisston lieferbar sind. do. 1919 unk. 32 Das tinter einem Werwwapier befindliche Zeichen? do. 34 bedentel, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- do. wärtig nicht siattfindei. Renß qã. 8 Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten 4 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. St.-⸗Rente ... 3 kommenen Gewinnanteil. Ist nur em Gewinn- Schwarzb.⸗Sond. 19004 ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dassenige Bürttemberg * des vorletzten ern ld ngen do. 1851 1388139 Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurß⸗ 4 angaben werden iworgen in der Spalte Borger Kurs“ Preußische berichtigt werden. rtümliche, später amtlich richtig Hannoversche nstellte Rotierungen werden möglichst bald am Schluß do ks FKturszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt., Rea

Telegraphische Auszahlung.

mnhöeutiger Kurs Voriger Kurs Geld Briefs Geld Brief

versch 67. 7560 14. 109 67. 756 sch. S8, 50b S4. 090b o 16, 90 6 g6. 5b

*

gi ooed s or s —.

10s,00ß foi, 008

Id oed B

Heidelberg ..... 1907 do 1905

2D

Apolda . ...... . 18938 11 , 1.6. 12 Augsburg Ci, o7. 18 versch. do. 1889, 97. 8 3 do. do

Saden⸗gzaden os. 03 Y 37

Bamberg. . .. . 1900 V.

0. 1903 39 1.6.

ö Varmen. ..... 150 * 1.

76.250 6 t do. 01 N, o7, 07 Ausg.

. os rückz. M 40, 123 do.

8

Heilbronn... Herford do. 19198 rückzahlb. 39 Herne 1909 untv. 24 * do. 1903 Hildesheim. .... 1395 Höxter .. ...... 1896 Hohensalza 6 , . ö 28589 1. omburg v. d. H. 1909 4 1. do. s7, 91, 96, os M, Do. . 2 1, n ver] . . Wilmersdorf ln.) 99 2 1904, 1905 3 versch J 1094 do. do. o3, 12, 13 Id. 40b Berlin 1904 S. 2 uf. 22 1 1.1.7 do 1902 39 Worms oi, 66, os, 1 53 d 1812 1 versch. Kaiserslautern. ol. 08 do. kv. 22, 94 98. os 2 1919 unk. 30 4 do. kon v. zx Zerbst 1905 Ser. 215

1882 37 Karlsruhe .. 1907. 134 j 6. ; do. tonv. 1902. a3 37 Preußij dbriete.

Q

2 * * * *

8

2

2

3333

W , , m , n , n,. L N . . = o, , .

Son ee = . 2 2 . , , m m, , m, 2 =— 28

2

4 versch.

* , n , , , 2 21 21 228

os sd e

r rrz EF

2 cd * ö

23

do. 1904 S. 13 Berl. DSandelstammer do. Stadtiyn. 99, os, 1214 do. do. 1699, 1993,05 39 Bieleseld 8. 00, 9

versch 82.25 8 do. 69.00 6

Rentenbriefe versch. 93 Ho ioo. oob ; ...... 398 do. 89, 15 6 89, 15h , . 4.10 . 0 37 , . Ku 986 30 6 do . 536,25 6 86.20 6 Lauenburger . Pommersche ... ..... 100 00h 6 do, 4 8 0 d5, bob e Posensche. ... 54 ö ö

o. . Preußische. . . 69. 60 6 do. 3* 12,10 Rhein. und Westfäl. 93 66 do. do. 3*

a,. . *

Bochum 1913ukv.

O.

86 20 9 Bonn 1914 N, 19 . do. 19800 31 1901 1905 3 do. 18956 Brandenburg a. H. 01 * do. 180113 V, 19094 ? Liegnitz o 1880 39 14.160 do.

do. 189167 3 do.

Bromberg .. 1902, 063 4] fr. Zs. Lübeck 3958 3 do. 1835. 3 do. Ludwig hafen. . 1906

286 ob

2s 90 s

Io 10d 8 51235. 6

Lichten berg in i 90, 1969, 1913 Tichterfelde Bln. a5 3

E237, 15 474.50 984,

2242,25

2057, So 475,60

Amsterd.Rotterd. Brüssel u. Antwp.

Christiania

do. 1885. 16898 1.5. verliner ...... .. Kiel .. 1898, 1904, o7 4 j do. K 5 1 alte... ..... 282 do. 13895 37 neue. ...... 5, 00e d B g4 30 6 do. 1901, 1902, 1901139 alte . ...... 2 Königsberg 1899, o1 4 ch ö nen,. S2, 00d 31508 do. 1910 Ausg. 1-74 14. . ö d 31.1. —. do. 1891, 95, 95, 1 14 1.1.7 896, 000 6 896, 006 71.1.7 Calenbg. Cred. Krotoschin 1900 S. 1141 ] fr. 35. do D, E tündb. 387 Landsberg a. W. 90, a6 37 Dt. Pfdb. Anst. Posen Langensalza . .. . 1903 37 S. 1—8 unt. 30 34 alte 8. 1.1. do. neue 3 ? Komm. ⸗Odlig. 1 da ..... 89 1 . do. . Dstyreußische. ...... do.

da. 138913 Tonstanz ... 18023 Kur⸗ u. Neum. . do.. Sandschaftl. Jentrai. da.

Breslau 6 do.

* 2

d] 30b 296.096 87,40 6

New York. ...... 67 32 J . . ̃ Baris... 5.44 do. ö Schweiz. . ...... , .

Spanien Kreditanstalten kommunaler Körperschaften.

Wien (altes) .... Lipp. Landesb. unk. 25

do. . rr. abg. ).. , ,, m. fr Tipr Tan des se n C. Oldenbg. staatl. Kred.

Vrag ..... ......

Budapest .. ......

Bulgarien do. do. unk. 31 do. do. do. Sach .⸗Altenb. Landb. 6 do. do. J. u. 10. R.

Konstantinopel. . . Bankdiskont. do. Cob. Ldrbk. S. 1-4 do. ⸗Gotha Landf red. *

Berlin 5 5 6. ö 4. Brüssel oz

Christiania 7. Helsingfors 8. ialien 6. Kopen⸗ hagen J. Sonden ? Madrid 8. Vari 8. Prag 6. 3 , 8 ö Schweiz 5. Stockholm 73. Wien 8. n g, . 9. 6 do. Weimar. Ldkred. 1

Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. * 3.

; . Schwarzb.˖⸗Rud. Ldkr. Geld do. do. 9 do. ⸗Sondh. Ldkredit 389

Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 102, 12 29 4 S. 1- 1 3 Komm. S. 5 9, ga, 10-1464 do. S. 15—17 4 do. do. S. 1— 839 Sãchs. dw. Pf. b. S. 2s, 26, 27 4 do. bis S. 35 30 do. Kredit. b. S. 22, 26 88, unk. 28 4 do. do. do bis S. 25 3 1.1.7 Frandrg. Gsroverbd. . M 1.4.10 Deutsche Komm. 1919 4 1.4. 10

do. 25 20. Idsch. Schu ldv. Pom mersche do.

67306 106.996 192003 6 24 56) 77. 000 6

D 3

*

Burg. ...... 18900 4 1.1. do. 1890, 94, 1900, 02 38 ö Cassel oi, os S. 1, . 8 4 1.1. 10 Magdeburg 1891, 06 4 Sb, deb 6 do. 1887 37 1.3. do. 1902 . 86. do. 191 3 1.4.10 do. 1913 Y unkv. 317 sch. 85, 25b 66 8 Charlottenbg. 89, 95, 93 3 versch. do. 18853 1.4.10 do. ; do. 07. 08, 11 u. Ausg. do. 1891, 1902 37 verich. —— do. neul. j. 12 utv. 2.1 * do. do. St. j. R. unte 113 . do. do. . 191914 do. Main; 1909, 05, 07 . RI 87006 do. do. 5 41.1. —— 1895 9 37 do. do 191 181. 8. Fuß. 21 87 008 ö 8 35 ö

2 gi 2s 1 0h 19.008

3 1902 43 3 do. do. 19192it. G, Vu. 29 1 87.006 do. Lit. 31 za Hop Coblenz ..... 1910 M4 1.4.10 do. s8. 31 tv. 9a, os 375 do. . 24.9905 do. 18585 iv. 8 1.1.5 Mannheim 1814 17 1410 —– do. neue S4 10h do. 1807, 1800 34 versch. do. Hi. 063 M. as, 12 . 92.306 92425 6 do. Ser. 1-17 E28, 10 Coburg 150. 14

S6. 00b e I. 00d 6 66.00 6 8150 6 100.10 6 S6. 250 6 7.000 6 82 00 6 8. 50h 6

h. 86, 008 6

97.00 6

86.00 6

81,50 6 100.10 6

7

97. 00h 6

82.00 6

82, 002

35.00 6

80, 00 a

4610

do 191. u. II. Ag. 20 do. r 23, 10d unk. 2 25 92, 30 6 do. 38 do. . ö 1885 37 do. ! 1897, 1898 3 Sächsische alte ...... 1904, 1303 3 do. do.

1603 Y 89 1.4.10 do. 0. Schlei. altlandschaftl. *

1901 4 1.4.10 186914 14. 10 s, 00d da landsch. A. do. C 4

1895, 19902 383 versch. do.

11.4. 10 altlandschamt

—— Colmar (Elsaß) 18074 1.2.9

Cöln. . 1900, os, os 4 versch

do. 1912 unt. 22 231 1.3.9

do. 1919 unt. 291 1.1.7

do. 94. 96, s, 01, 03 s verjch. gi, ish e Cöpenick. . ...... 1801 L109 Cöthen . Anh. 80, 1.

90, 95, 96, 1903 83 Gott6n;⸗; 1900 14 do. 1909 M, 1913 .. 4 do.

Crefeld

do. 01, 06, 07, og, 13 M4 d 1382 3 . 188587

03008 jo zor s zs do is G66. e

100 160 co ß 100 608 gs, iob e S5 100 8 833566 172858 2096 J ho s 103 0986 s es o

versch. Js 25 6 Marburg Merseburg Minden do. Mühlßaus. i. Th. 19 6 Mülhausen i . os. 07 4

O

1L.4. 10

[

*

do. 1918 X, I unt. 2 ] 10 Mülheim Rein) 93.

1804, os, 1310 M 1.440 do. 15959, 18064 39 1.4.10 Mülh. Ruhr os Em. 11

u. 18 unt. 81, 357,

Münz ⸗Dukaten 82922 per Rand⸗Dukaten. . Sovereigns —— 22 290 Franc s. Stside 82298888 8 Gulden⸗Stücke ö Gold⸗Dollars ..... ...... J Imverials ...... ... per Stic do. alte ..... ver 500 g Neues Russ. Gold per 100 Rbl. Ameril. Banknot. 000 - 5 Doll. do. do. 2 u. 1Doll. da do. Coup. 3. .- J. Belg. Banknoten ver 100 Frs. Dän. Banknoten ver 109 Kr. Englische Banknoten gr. für 14 do. do kl. für 1 u. darunt. Finnische Bantn. v. 100 finnl. Franz. Ban noten per 100 Irs. Holländ. Banknoten ver 100]. Italien. Ban moten per 100 8. Norw. Banknoten ver 100 Kr. Desterr. Bank. alte 10 - 100 Kr. do. do. Abschn. zu 1000 Kr. do. do neue zu 100 Kr. do. do. Abschn. zu 1009 Kr. Rumän. Sanknoten über z00 Sei do. do. unter 500 Lei Russ. Banknoten ver 100 Rbl. do. do. Abschn. zu Soo Rbl. do. do. do. 5, 8 u. 1 Rbl. do. Zoll Coup. v. 100 Gd. Rbl. do do lleine Schwed. Ban noten per 100 Kr. Schweiz. Ban mot. ver 100 Frẽ. Svanische Banknoten v. 100 Pes. Tschecho⸗slon. Staatsnot., neue do. do.

8 3 rr.

Stüct 0

] 1

do. do.

7 11.1

Co o , . 2

do. 1901837 1.1

do. 1908 39 1.1.

Danzig .... . 1804, O94 1.4.

d 1903 ** 4.10 r

do. da. Schle sw.⸗Hlst.

do.

do. VWestfãlische

do.

1

ios 2s 6 ios oo

D. ! an. .

TDarmstadt 7, og. 13,19 ss, ob 6 ss, 1560 do.

106,95 6 do. l München

87, 50o 6 3* 1.1. do. 1900, 01, os, 097, Dtsch⸗Eylau .... 1907 190811, 12, 14

96 50h 8 Dortmund 1907 90, J5h 1919 unk. 244 1.4.10 g8, 9ob 99, od 6

865. I5b do. 12 1. Y, 18 1. do. s6. s7, 88. , 94 3 S3, 5ob 8 81, oo

os Sb ukv. 23 24 90 7J5 6 do 1897, 1899 39 85. 50d a

96, Sh

do. 1g0s, 1963 3. . Groß Berlin Verband 4 1.1.7 N DI0b M.-Gladbach 99, 19090 Pomm. Komm.⸗Anl.. 4 1.4.10 96, J0b

1911 Y unk. 36 z 188013 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergisch⸗ Märk. S. 3 6 I, 50 s

o 0 OO OO oOo

do.

881 8 5 Feok SO.

9.

ve

S = .

898. 90b 998 006 8

nn ,,,, . 222 2222 - - 2 ——

do.

* versch.

J

96, 000 8

do. Westyr. rittersch l do. neulandsch. .. rittersch. S.

do. . neulan n sch. . rittersch. S.

do. S.: neulandsch. ..

Deutsche Lospapiere. Augsburg 7 Guld.⸗ L. Ev. 2j 365.000 Braunschw. 20 Tlr.⸗LS. v. Sila Jo Ob Cöln⸗Mind. Er.-⸗Anl. 39 1.4. 106 165. 006 Hamburg. 1 1.8. 335,008

6s Sob 6s, ob 6

822608

do. 1903 82

Dresden... . 1900, 61

1893 37

1900 37

do. 1905 33 Dresd. Grdrpfdb. S. 1,

2. 5. 1 - 10414 ve

do. do. S. 8, 4, 6 M83 d do. Grundrbr. S. 1-34 Duisburg 99, o7, o 1913

1882 32

1885, 1889 31

do. 1896, o Man Düren H 1899, 0 1901)

G 1891 iv. 33

2.

2

1865 31

1 1908 M3 tünden (Hann.) 01

Magdebg.⸗Wittenbge. Vünd 5

Meckl. Friedr. Fran zb. 3 Münster 19608

Pfälzische Eisenbahn,

Ludwig Max, Nordb.

h do. 141653976 Nauheim i. Hessen 9218 do. löonv. u. v. 95 8 do. Wismar⸗Carow

0 ' Naumburg 97, 1900 kv. 8 Stsch⸗ Sflaft. chu od.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

7 7 7 7 . 47 7 * 7 f7 7 * 1

2X2 N G NNQQ = D

r CCC 2 2 K . ;; , r * * ö

Neumünster 1907

j 6

vom Reich sichergest. 34 1.1.7 80. 5ob 6 So, Seb 6 , No 0ο

Neuß 1919 Deutsche Provinzialanleihen.

Nordhausen 1968 Nürnberg 1899-02, 04 do. 1907 1911, 1914 do. 1920 do. a1, os w. 96 18, Brandenb. Prov. s- 12 id Isos s; Reihe 13 —33 g4, 00b 6 . 19053 do. 191 R. 34-52ul. 25 4 4. 000 6 Cssenbach a. M. do. 1809 6 99 006 CasselLdskr. Ser. 22-26 4 g9 40h 9 do. Ser. 19, 21 397 de, . 8 Landestredit. . ö rn io. ooo s ioo os

1900. 1907 M, 1914 do. Dffenburg do. Prov. Ser. 15, 161 do. do. Ser. 93 K—

1902, 19085 1898, 05 do. 1895 Oppeln 1902 * Osnabrück 1908 do. do. Ser. 7 u. 813 o —— 6 iht. ie , m. . Pforzheim ol, 07. 10.12 Ostpr. Prov. S. S - 114 mirs 3 . . 3 9. 6 do. 1898. ö. do. do. * 8 11 3 6 1. om m. Prov. A. 5 141 Hine 6. A. 1894,97 u. 1900 3) ir. do. Prov. Ausg. 14. 37 1.41. Posener Provinzial. 3 do. 1858,92, 95, 98, 01 39

.

2 2 W 2

1.4. 1.1. . 11 . 11. 31 11. ö 1L.5. Cldenburg. 40 Tlr.⸗L 3 1.2. —. 165, 096 Sachs.⸗Mein.7 Gld. -L. HKD. Si 96, 00d 100,00

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

, n , , wm, ö n. w . n , 7 17 w 17 e 6 n g , a 18 nn n is n ig n n 1 19. * 18. 1. 7 y 1 L. ö

Argent Eis. 1890, do inn. Gd 1907 do. do. 1909 do. do. Anleihe 1857 abg. innere do. ãußere 18335 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 1421 do. Invest. 14 1 do. Landes 98 15, ve , . da. do. 98 * Buen. - Air. Pr. os do. Pr. 10 do do Bulg G. Hyp. 21 252418551. 24655650 do. 1895 or 121561- 195569 Rummelsb. (Bln. 99 38 1.4. ar 615814285550 10 Saarbrücken 1910, 4.109114. 1r 120000 1 do. 1910 unt. 24. 5 1 Chilenen A. 1911 do. 16965 3 do. Gold 39 St. Johann a. Saar do 1905 1902 * Chinesen 1696 do. Reorganis. 15 unt. 24 D. Int. do Eis. Sufuang unt. 231 1, 8 do. Eis. Tients. -P. do. Era. 19 ul. 1146 do 1898 Dänische St. 97 Egnvtische gar. i. E do vriv. i. Frs. do. 25009, 1259065 do. 25090, so00 Fr. Finnl. St. Eisb. Galiz. Land. 1. 1 Griech. 13 Mon. do. 500 Fr. do. 83 1881-834 do . 2 5000 2500 Straßburg t. F. 198909 do. 500 . (u. Ausg. 191 4 1.1. do. 585 Pir. Sar. 90 1913 unt. 28 4 10900 6 1895 Ma 6. . do. 2000 1906 M4 J do. 4900 46 1802 89 1.2. do. 4 Gold⸗R. 89 18900, O5, 09g. 10000 isss 8 2000 4 1910 unl. 2146 400 4

sseldf. 1399. 1900, 95 L,. M, o7 - 1, 19 L. do. 1888, 90, 94 18 do. 1900, 1903 34 Eisenach .... 1899 M -. Elberfeld. .. 1919 M1 1.1.7

do. 99 M, os, L.-IV. I. ve

do. 1883— 1889033 Elbing 18085. 090, 13 do. 1903 32 1.1 Emden . . . 1808 H, ]]

10 94,006 6 94, 000 6 99 006 99 40 85,008 6

unter 100 Kr. Deutsche Staatsanleihen.

heutiger Voriger

E 5. 16 11 17

2

2. 1 2

8

2 S0b 6 r dod e mn öhd e

d : x = 22 86 9

Dtsch II. Reichs⸗Sch. 19153 jällig 1922. do. III. 1917 fäll. 1923 do IV.. 16 fäll. 32 43 do. VL- IX. Agio ausl do do. fällig 1924 Dtsch. Reich sanl. ul. 2 do. do. do. do. do. do. 3 do. Schu gebiet⸗ Anl. do. Spar⸗Rräm.⸗Anl. Lr. Staarssch. j. 1.5.21 do. do. f. 1. 2. 22 do. do. 1.1. 11. 22 do. do. 5. 81. 12. 84 HSibern;i a] do do. 14 auslosbar Preuß. lonsol. Anl.. do. do. Staffelanl. ö v. 1.4. 28 ab 831 o.

do.

do. do.

Anhalt. Staat 1919. . Vaden 1901

do. 0s / os, 11112, 18, 14 d. 1919 tt. v. 1875

1878, 79 do.

1880 1892, 1894 69 00h 1900 3 . 64, 0b 1902, 19041 59,750

1907 —— 18965 Bayern. .... ...... do. k do. Eisenb.⸗ Obl. do. 2dzl.⸗Renitensch. lonv. neue Stilcke Brnsch. ün. Sch. S. do do. S. 5 Bremen 1919 unl. 80 da 1903, oo, 11 da iss 7- 18959, 1905 do 1896. 1902 Elsan - Lothring. Rente Hambg. Staats⸗Nenie do. amort. St. A. 19 unl. 21 do. do. 19 B unl. 21 da. do. St. Anl. 1900 do. 07. os, os Ser. 1.2, 1911. 1918 r3. 58. 1914 ra. B55 da 1867. 1, 38. 9s os 1886, , 1802

6, 75h 81. 10b 72. 30d 91 008 77. 50b 66. 60b 58. 0b 68, 10d Je, 2b 6 87. 50d e 99. 40b 96. 26b gs, 5b S0, 0b 6

82. 25h 6 S4 ob e 57, vob

S6 ob e ha. So Ig Sob sch 67 ob 6j hob 6

S i * 0

Ems

Erfurt 98, 01, 08, 109 4 do. 1914, 1919 4 do. 93 Y, O1 Mul. 23 39 Eschwege 191114 Essen .... ...... 190114 do. 1906 N, 1909 4 do. 19134

2

2

J ö

88

. ö .

* .* X

H.

o O OO OOO 0

J

do. Posen 1900, 1995, 19608 d 18965 3

o 1894. 1903 do. NRhprov. Ausg. 20, 214

2 3 V 23

1

. m

8 ( !

*

36. 2 8 E L 3 -. ö

Pots dam 1919 M do 1902 . 1898 347 Quedlinburg 1903 Ausg. 31104 do. 190137 Regensburg 1805, 09 Ausg. 33 u. 3 3. Flensburg oi. og, 12 do. 97 X, 6. 0s, O5 Ausg. 30 3 1919, 19204 1. . do. 1889 Ausg. 5, 6, 733 do. 1895 39 141. Nemscheid 1911 unk. 24 . Ausg. 3, 4, 10. Franlfurt a. Jꝛ. 6 ) da. 1360 12— 17, 19, 24 - 29 83 O7, os, 10, 14 Ausg. 1837 do. 1913 ulv. 44 108, 09b 6 . Ausg. 9, 11. 14 do. 9g9, 01 , 08 3 82.508 do. Komm. Bl Zrantjurt a. 8. iM. W. dz, 0 B , do. 191981. u. 2. Ausg. . ö Schlesw.⸗Holst. O7, 0 do. do. Ausg. 6 do. do. 98, 02, os 8

Fraustadt 1898 85 j e grerburg i. Br. 00, O7 Y sch. 91.506 91,108 do. Landeslli. Rtbr. do. 39

ba. roi 4] gi sos si.9g do. 18101 gi 806 81.106 o. Westfäl. Pr. Ausg. 85 do. do. Ausg. 64

11111

Te z O QO

do. 1808 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1918 A unt. 24 1891

1919

1881, 1884

1903 3

sch. I o7, 4g. sios 09b G

107, 40b

29 T d . —— è s * * 2

2 22 2 22D D 2 2

Ce C 0 = w . , o eo d= e e o em eo, do, o, er. 8

d 2

r 2 E L C C 2 · 0 L d · W 0 0 , =

3

82

2 *S0

2. . 1

2 d = D‘

2 . k

do. 1896 Schöneb Bln) o, 07,09 16912 unlv. 235 1895 do. 1904 3 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899, 02 Spandau 1891

*.

do. 1803 389 1.5.11 n, Jürstenwalde Sy. oo. 110 —— d Ausg. 43 ö 1. B. k 4. ö do. do. usg. 43 o. ö wan, do. do. Ausg. ** . 4.10 6. Juida. 89 do g do. da. Jung. 36 Gelsenktirchen M7, 10 ga. o 6 Westyr Pr. ug. 3.31 Gie hen ol. oJ. os, 12.16 gi vod do. do. Ausg. 3-73 do 50s ] 1. te 9 Kreis Glauchau 1894. . * re Glogau 8 Anklam. Kreis 1901. Gnejen . .. 1801, 46 es oo Emschergen. 10 12 . 2 lensburg. Kreis 61 190 ; ö. a . 1900153 50 000 Do. 19098 * utv. 2

2 2 2

* *200 35 ö do. 1895 Stargard i. Bomm. 95 Stendal 1901, 1908 4

do. 1903 389 Stettin 1912 Lit. 8

do. Graudenz . · i Te, ben 1905 39 dadersleben .... l er, 49 83, 50b bo. 1965, 19124 Halberstadt o2, 12, 184 . Sd 00 1897 39 1.1. ; 1802 37 . 1900, 05. 10 4 778086 19194 1. Id, 00b 1886, 1892 39 sch. ; do. Stuttgart 4. 00b do

do. Thorn o. Trier

Kanalvb. D.⸗Wilm. 1. Teilt. . *. 9 , 2 Offenba reis 19.. 4 . . . Kreis 1900, 07 4. 10 80, ob 1890 8 1.4.19 1901 89 4. 6

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 1808, o2 S. 8, 1 as io

19603 S. 1014 1908, C9, 17 1 versch. S6, 10t 1.4.10

1893 3. 1.4. versch. do.

w 2 0 0 Q e O .

—— * . 2 w 8 2 8 d 8 e . 3

61.008 0 57. 10 0

6s oo s ga sb

965. 60h 6 872856

do. do.

do. do.

S0 16.5. 1 185.6. 12

3. 120 1.38

do.

L. 4.1“ 1.4.10 1.4. 10

do. Altenburg 99 S. 1,21 8s 9

2 Altona 1901, 1, 14 . do. 1887, 18893 do. 1893135

do. da.

87. 25b 6 67.606 6, 60 e