Wilhelm Berhke
r eingetragen. AUntegericht
(Sindenburg
R ;
Hindenburg, O. S.
Dandelsregister am 26. Oktober 1920 die Firma „Eugen Leinveder, Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Zabrze (Sindenburg O. eingetragen Gegenstand des Unternehmens don Handelsgeschäften aller Art in Gegenständen, die für Berg⸗ Hütten. Gruben und für andere Unternehmungen
Stammkepatal Geschäfts führer Kaufmann Eugen Leinveber in Zabrze (Hindenburg O. S). n Leder, Kaufmann Hugo Snnolin, Dipl.“ ar Wehrmann Die Prokura ist Ge— jamtprokura dergestalt, daß nur zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich rechtsverbindlich handeln und nur gemeinschaftlich die Ge—⸗ sellschaft vertreten können.
industrielle
Dem Dr. Vinzenz
Prokura erteilt
; Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. August 1920 gleichung von Rechnungen von Liefergn- ten der Gesellschaft dient, kann der Ge⸗ schäftsführer nur zusammen mit einem Prokuristen rechtsperbindlich für die Ge⸗ Unterschrift Gegenzeichnung
aufnehmen; bedarf in diesem Falle der G eines Prokuristen. Amtsgericht Zabrze ¶ Sindenburg O. S.).
Höxter.
In unser Handelsregister Abt. unter Nr. Firma Wilh. Oppermann, Mpermann ist erloschen. Dem Fräulein Lina Oppermann Wilhelm Henjes, beide zu Höxter, ist Gesamtprokura erteilt.
Höxter, den 19. November 1920.
Das Amtsgericht.
Hohenstein, Ostpr. In unser Handelsregister A Nr. 88 ist
folgende Firma eingetragen:
Goronen, Thomareinen.
Inhaber: Kaufmann Rudolf Goronch in
Thomareinen.
kö Ostyr., den 30. Oktober Das Amtsgericht.
IHHAoChenstein, Ostr.
In unser Handelsregister A Nr. 89 ist folgende Firma eingetragen:
Balentin Nofalski, Thomareinen. :. Mühlenbesitzer Rofalski in Thomareinen-Mähle. . Ostr., den 30. Oktober
Das Amtsgericht. Hohensteim, In unser Handelsregister A ist unter i folgende Firma eingetragen: Carl Laskamy, Seelesen. Inhaber: Gutsbesitzet Carl Laskawy in Seelesen. Ostpr., den 2. No=
Das Amtsgericht.
Hohen stein, vember 1920.
Hohenstein, . andelsregister A ist unter eingetragen
Hohen stein, Ostpr. Inhaber: Tischlermeister Gustav
Maleska in Hohenstein, Ostpr. Hohenstein, vember 1920. Das Amtsgericht.
Male ska,
Hohenstein, andelsregister A ist unter gende Firma eingetragen
Wilhelm Röder in Neudorf bei Mühlen. Inhaber: Fischereipächter Wil⸗ helm Röder in Neudorf bei Mühlen.
Hohenstein, vember 1920.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Badem. Handelsregister B Band 1 zur Firma Badenia in Aktiengesellscha ft Verlag und Druckerei, Karlsruhe, eingetragen: Direktor Albert Hofmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Verlagsdirektor Wilhelm Johner, Karlsruhe, als Vorstandsmitglied bestellt. Karlsruhe, den 9. November 1920.
den 6. No⸗
O35. 23 is Karlsruhe,
.
n das Handelsregister A Bd. II wurde 3. 106 Firma Transportwagen⸗ abrik Scherzheim, Ludwig u. Max Ludwig in Scherz⸗ heim eingetragen: In die Gesellschaft ist eine weitere Kommanditistin eingetreten.
Kehl, den 4. November 190. Badisches Amtsgericht.
Inhaber Karl
Eingetragen Handels register Abt. B am 5. November 1920 bei der Firma Nr. 171 Kieler Telefon⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Prokura der Helene Karberg ist er⸗
Amtsgericht Kiel.
Hlĩrehbers, Sachsen,.
Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 381 die Firma Gesell, Strahlapyarate Bau Oscar Förster Co. in Saupers⸗ dorf bei Kirchberg. Gesellschafter sind ieur Friedrich Hermann Tillich orf und der Kaufm
3
worden.
Einzelkaufmann fort.
vember 19260. . Das Amtsgericht.
zeichnen. Könnern, den 10. November 1920. Das Amtsgericht.
Handelsregistereintrag A
dukten. . Handelsregistereintrag A D., D. 3. 115; Die Firma Karl Stephan Kerzenfabrikation Und Versand in Kon⸗ stanz. Inhaber ist Kaufmann Karl Stephan in Konstanz. Handelsregistereintrag A Bd. 4 O.. 116; Die Firma Gustav Weber, Zigarrenfabrik in Konstanz. Inhaber ist Zigarren fabrikant Gusta Weber in Engen. Den Kaufleuten Otto Weber in Konstanz und Paul Doering in Engen ist. Gin zelprokurg erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Versand bon Zigarren. Handelsregistereintrag A. Bd. 4 O. 3. 1I58: Die Tirma Carl Reddelien in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Karl Reddelien in. Konstanz. Ange ) gebener Geschäftszweig: Export und Im⸗ port mit Erzeugnissen der Maschinen⸗, Eisen⸗ und Metallindustrie sowie der chemischen Industrie. Handelsregistereintrang A Bd. 1 3. 187, Firma Friedr. Stadler, Buchdruckerei und Schreibwarenhandlung in Kon stanz: Die Firma ist unverändert auf Frau Friedr. Stadler Witwe, Marie geb. Eckert, in Konstanz übergegangen. Handelsregistereintrag B .
b. H. in Konstanz. Der Zweck der Ge⸗ sellschaft ist gerichtet auf die Verbreitung zeitgemäßer Sprach methoden Das Stammkapital beträgt 20 000 S.. Ge⸗ schäftsführer ist Dr. Heinrich Wilckens von Bremen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 23. Juli 1920 abgeschlossen. Handelsregistereintrng B O.-3. 79, Firma Gesellschaft für Verbreitung zeitgemäßer Sprachmethoden m. b. H. in Konstanz: Nach dem Beschlu der Gesellschafter vom 5. Oktober 19 wurde der Sitz der Gesellschaft nach Kempten verlegt. Handelsregistereintrng B O.⸗3. 83: Die Firma Automobil⸗ und Ma⸗ schinen fabrik Konstanz⸗Oberuhl⸗ dingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, die Reparatur und der Vertrieb von Kraft⸗ fahrzeugen und Maschinen aller Art sowie die Uebernahme einschlägiger Vertretungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an an= deren gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen, , im In⸗ und Auslande zu errichten, Grundstuͤcke zum Zwecke ihres Fabrikationsbetriebes zu pachten, zu erwerben, zu bebauen, zu beleihen und zu veräußern. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 S6. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 21. September 1920. Als Geschäftsführer ist bestellt: Heinrich Friedrich Jakobsen, Ingenieur in Konstanz. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2. Geschäftsführer, und falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Es wird weiter bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen im Reichsanzeiger in einmaliger Veröffentlichung. Handelsregistereintrag B O.-JZ. 34: Die Firma Alt⸗Konstanzer Kun st⸗ Keramik C. B. Zawatzki u. J. Jöhle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kunstanz. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Porzellanwaren (Marken Alt Konstanz und Konstanz) und sonstiger keramischer Erzeugnisse. . Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichwertige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben oder sich an solchen in irgendeiner Form (Kapitaleinlage, Nebern ahme von Aktien oder Gesellschafks ateilen, gemeinschaftlichen Betrieb, Tei⸗ lung der Betriehsergebnisse usw.) zu be= teiligen. Sie kann auch eignieder lassungen an anderen Orten des Inlandes errichten. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft ist 50 000 . Der Gesell⸗ sckaftsvertrag wurde am 1. bzw. 17
ng 1 k 3
Emil Grüner in Sauvpersdorf. Die Ge⸗ sellschaft ist am 26. August 1919 errichtet
2. auf dem Blatte 314 über die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Blätterlein in Silberstraßte; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pauline Martha
rw. Blätterlein, geb. Klehmet, jetzt Zrehel. Roth, Susanne Helene, Herbert
urt, Werner Friedrich und Horst Ernst Geschwister Blätterlein in Silberstraße, sind ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Max Blätterlein in Silberstrgße, führt das Handelsgeschäft und die Firma als
Kirchberg (Sachsen), den 6. No⸗
Könnern, Saale. 183453
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Aktien Malzfabrik Könnern in Könnern folgendes einge⸗ tragen. Dem Betriebsdirektor Robert Cee fer in Könnern ist Kollektivprokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einein anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma zu
Konstanz. .
D. 3. 113: Die Firma Rudolf Miksch in Konstanz. haber ist Kaufmann Rudolf Miksch in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Einkauf und en von Maschinen, Stahlwaren und Hüttenpro⸗
Die Gesellschaft für Verbreitung zeitgemäßer Sprachmethoden G. m.
sich je um ein weiteres Jahr, wenn die Kündigung eines Gesellschafters nicht
schäftsjahres erfolgt. Als Geschäftsführer sind bestellt Fabrikant C. Bruno Zawatzki und Architekt 3osg Jöhle in Kon tanz, Solange mehrere Geschäftsführer hestellt sind, ist zur Vertretung der Gesellscha und zur Zeichnung der Firma 333 Zu⸗ sammenwirken von 2 schäftsführern oder eines Geschäftsführers und eines e int erforderlich. Der Gesell ⸗ chafter Bruno Zawatzki bringt in An⸗ rechnung ö seine Stammeinlage von 25 000 6 keramische Artikel in diesem Werte in die e J ein Bekannt · machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Handelsregistereintrnag 6 S.. 55, Süd deutsche Sandelsvereinigung Aktiengesellschaft in Konstanz: Frih Freitag in Frankfurt ist aus dem Vor⸗ stande ausge ,, Handelsregistereintrag A 1 8 194, 3 August Bachmann in Allens⸗ ach: Die Firma ist erloschen. Konstanz, den 27. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. J
Krempe. 83455
Heute wurde in dag hiesige Handels⸗ register B eingetragen: Maffei⸗Schwarz⸗ kopf⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Berlin. Zweig⸗ nie derlafsung Krempe. Gegenstand des Unternehmens ist Anfertigung und Ver—⸗ äußerung von Damrfturbinen, elektrischen und sonstigen Maschinen, insbesondere von schnellrotieren den Maschinenaggregaten so⸗ wie der zugehörigen Gegenstãnde und Anlagen. Die Höhe des Stammkapitals beträgt
am. 25. September 1907 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: Direktor Eugen Brückmann, Regierungsbaumeister a. D. Alfred Törpisch, Direktor Hermann Sitte, sämtlich in Berlin. Dem Oberingenieur Oskar Pesch, dem Diplomingenieur Otto Reich und dem Ingenieur Richard Him⸗ stedt, sämtlich in Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Krempe, den 8. November 1920. Das Amtsgericht.
LEapes. ; 83 156) In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 32 (Firma S. Mannheim in
Wangerin) eingetragen:
Kaufmann Georg Mannheim in Wangerin ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch er⸗ richtete offene Han delsgesellschaft hat am
79: 1. Juli 1920 begonnen und ihren Sitz in
Wangerin behalten. Labes, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
Lage, Lippe. 83457 Der bisherige Inhaber der im Handels⸗
register Abt. A unter Nr. 7 eingetragenen n, Levi Werthauer Lage hat diese
einem Sohne, dem Kaufmaun Max
Werthauer in Lage, als alleinigem Inhaber übertragen.
Lage, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
Lahr. Baden. 83459] Zum Handelsregister Lahr Abt. A
Band II O.⸗3. 42 — Firma Hermann
Sieferle in Lahr — wurde heute ein⸗
getragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
gelöst und die Firma erloschen.
Lahr, den 4. November 1920. Badisches Amtsgericht.
Lahr. Baden. 83458] Zum Handelsregister Lahr Abt. B
Band 1 Q.⸗3. 42 wurde heute eingetragen:
Lahrer Kassenschrank⸗ C Ofenfabrik Hermann Sieferle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lahr. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des vom Gesell— schafter Sieferle in offener Handelsgesell⸗
. mit Arthur Duschmale bisher zu
Lahr unter der Firmg Hermann Sieferle in Lahr betriebenen Geschäfts mit Aktiven und Passiven auf Grund der letzten Bilanz unter Erhöhung der Produktion der bis⸗ her geführten Fabrikate und unter Neu⸗ aufnahme der Herd⸗, Ofen und Eisen⸗ warenfabrikation. Zum weiteren Ausbau des Unternehmens ist die Gesellschaft be⸗ fugt, vorhandene gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben. sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ nehmen und Verkaufstellen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 .. Geschäftsführer sind: Hermann August Sieferle, Schlossermeister in Lahr, und Mathäus Korta. Betriebsleiter in Nürn- * Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1929 festaestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die , r selbstãändia zu vertreten. Ge⸗ sellschafter Sieferle hat seine Stammein⸗ lage durch Aufrechnung seiner alen Forderung an die Gesellschaft auf Aus⸗ zahlung seines Anteils am Reingewinne
des von der Gesellschaft erworbenen Ge⸗
chäfts der Firma Hermann Sieferle in ahr im Teilbetrage von 10 000 1 ge⸗ leistet. Lahr, den 4. November 1920. Badisches Amtsgericht.
Lahr, Badem. 83460 Zum ,, . Lahr Abt. A wurde heute ein ⸗
Band II O. 8. getragen:
irma F. Walther in Dinglingen. ene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Bei Begründung Uscha wurde der Uebergang der in dem Geschäfts betriebe entstandenen Verbindlichkeiten der
traßburg⸗Neudorf chaft r g lossen.
ker und Chemiker, früher in Straßbur jetzt in Berlin, ist aus der Gesellscha ausgeschieden. ersonlich haftende Gesellschafter sind:
Apotheker Bernhard M iedrich Walther W r, Rentnerin in und Dr. Rudolf Schonlau, Chemiker in Lahr.
Der Sitz der Gesellschaft ist von Straß⸗ ch Dinglingen verlegt. Lahr, den 4. November 1920.
Badisches Amtsgericht.
Laubanm. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. November 1920 unter der Firma tmann, Lauban“, und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Hauptmann in Lauban eingetragen worden. , .
Löham, Sachsem. 1
Auf dem Blatte der Aktiengesellschaft in Firma Löbauer Bank in Löban, Nr. 282 des Handelsregisters für den Stadtbezirk, ist heute die Prokura des Kaufmanns Bernhard Mittrach in Löbau gelöscht und weiter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Max Haldschentz in Zittau Prokura erteilt ist und dieser die Firma in Gemeinschaft mit einer andern 3 000 000 16. Der Gesellschaftsvertrag ist . Zeichnung berechtigten Person zeichnen
. arf.
Amtsgericht Löbau, den 8. November 1920.
Löningen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 124 ist heute zur Münsterländischen Bank in Löningen folgendes Der Ehefrau des Bankiers A. Thie, Maria geb. Elsken, in Löningen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Löningen, 30. Oktober 1920.
Lũbben. Lansitꝝ.
ser Handelsregister A Nr. 151 ist heute die Firma Rudolf Riedel Eisenkonstruktion und Auto⸗ Reparatur Lübben und als deren In⸗ haber der Fabrikant Rudolf Riedel in Lübben eingetragen worden.
Lübben, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.
Lübben, Lausitꝶx.
Bei Nr. 7 unseres Handelsregisters B ¶ Niederlausitzer Elektrizitätsgesell⸗ schaft m. b. S.) ist eingetragen werden:
Der Geschäftsführer Ingenieur Artur der Gesellschaft Seine Vertretungsbefugnis
z Monate vor Ablauf des fünften Ge⸗⸗1902
ther Witwe in ft auf die Gesells Gesellscha
„Albin H
Thie & Co. eingetragen
in Lsbben ist aus ausgeschieden. ist beendet. Dem Erich Klaebe in Lübben ist Pro⸗ kura erteilt. Lübben, den 2. Oktober 1920. Das Amtggericht.
Lübben, Schles. .
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 139 die Firma „Lübener Georg Behme“ als deren Inhaber der Georg Behme
Maschinenfabrik Lüben und Maschinenfabrikant Lüben eingetragen. Amtsgericht Lüben, 10. November 1920.
Lũdenscheĩid.
In das Handelsregister A Nr. 95 ist heute zu der Firma Gerhardi G Cie. in Lüdenscheid eingetragen: leute und Fabrikanten Robert Neuerbourg und Carl Julius Steinweg, Lüdenscheid, sind e persönlich haftende Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Prokura des Kaufmanns Robert Neuer⸗ bourg in Lüdenscheid ist erloschen. Prokura des Kaufmanns Willi Katz in Lüdenscheid bleibt bestehen.
Lüdenscheid, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
Lũdenschei d.
In das Handelsregister A Nr. 197 ist heute zu der Firma Carl Jüngermann zu Lüdenscheid eingetragen: Der K mann Carl Jüngermann jr. zu Lüdenscheid ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 Die Prokura des Kaufmanns Carl Jüngermann jr. zu Lüdenscheid ist
Lüdenscheid, den 8. November 1920. Das Amtsgericht.
Lũdenschei d. In das Handelsregister A Nr. 208 ist . Sch. Sie ver in Lüdenscheid eingetragen: Der Apotheker Heinrich Siever jr. zu Lüdenscheid ist in das Geschäft als perfönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handels; gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗
Lüdenscheid, den 8. November 1920. en,,
Mas d eburg. ⸗ In das Handelsregister ist heute ein—⸗
1. Bei der Firma Deutsche Kuhlisit⸗ solier⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung in Magdebur Abteilung B: Durch Gese vom 13. Oktober 1920 ist die Firma ge⸗ solier Gesellschaft
gommanditg . 26 imma ese a b Nr. 3069
Die Kauf⸗
eschäft als
eingetreten.
zu der Firma
r. 566 der terbeschluß de
ändert in Deutsche mit beschränkter
in Magde⸗ A: Die
. ist d . in Ciessik & Gabner,
itgesells vorm. Erich
ft Kittner. Der bisherige Kommanditist Berthold Habner ist als persönlich haften ˖ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein ⸗ nen ein Kommanditist ist ausge⸗
chieden. Magdeburg, den 5. November 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung s.
Maulbronn. .
Im hiesigen Handelsregister, Abteilung
für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firm Württembergische Stod⸗ fabrik, G. m. b. S. in Mühlacker, eingetragen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. Oktober 1920 wurde die Aenderung der 85 4, 8 und 11 des Ge- sellschaftsbertragß vom 14 März 1919 sowie die Erhöhung des Stammkapitals um 10 000 4 beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 35 090 6. Der Kaufmann Ernst Bosch in Stuttgart hat seine Stellung als Geschäfts führer mit Wirkung vom 1. Oktober 1929 an nieder⸗ gelegt; es sind von diesem Zeitpunkt an
ediglich Geschäftsführer: J. Gottlieb
di Centa, Kaufmann in Mühlacker, 2. Georg Schmid, Kaufmann daselbst, Ein jeder dieser beiden Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschast I berechtcht.
Den 9g. November 1920. Amtẽgericht Maulbronn. Amtsrichter Weil.
Meerane, Sachsen. 183477
Auf Blatt 416 des hiesigen Handels— registers, die Firma F. W. Dittrich in
Meerane betreffend, ist heute eingetragen
worden: Der Kaufmann Louis Richard
Keller in Meerane ist als persönlich haf.
tender Gesellschafter in das Handels, geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet worden. Die den Kaufleuten Karl Louis Keller und Louis Richard Keller erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Amtsgericht Meerane,
den 10. November 1920.
Merseburg. 834785
In das Handelsregister Abt. B Nr. 34, betr. die Firma Max Siewert & Co. G. m. b. S. in Merseburg, ist heute
folgendes eingetragen; Der Sitz der Ge—⸗ sellschaft ist von Merseburg nach Magde⸗
burg verlegt. Merseburg, den 8. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Mettmann. 83479
In unser Handelsregister ist heute ein
getragen worden:
Abteilung A; Zu der unter Ifd. Rr. 19 eingetragenen
Firma Albert Röttger, Baugeschã ft in Wülfrath: Die Firma ist erloschen.
Zu der unter fd. Nr. 26 eingetragenen
Firing Wwe. Karl Bernsan in Loch bei Wülfrath: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B: Zu der unter lfd. Nr. 46 eingetragenen
Gesellschaft Velleuer u. Nachkort mit beschränkter Saftung in Liquidation zu Mettmann: Der Kaufmann FLrich
Schumacher zu Elberfeld ist als Liqui⸗ dator abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann 3. Lücker zu Elberfeld zum Liquidator
estellt worden. Mettmann, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.
Menselwitꝝ. 536
In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 95 eingetragen
worden: Firma Fritz Kosmalski in Meuselwitz, alleinige Inhaberin Helene Kosmalski, geb. Ritter, in Meuselwitz. Dem Schneidermeister Fritz Kosmalski in Meuselwitz ist Prokura erteilt.
Unter der Firma wird ein Maß⸗ und
Konfektionsgeschäft betrieben.
Meuselwitz, den 6. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Vüncheberg, Mark. S3 481]
In unser Handelsregister B Nr. 4 ist
heute bei der Müncheberger Dampf⸗ ziegelei⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Müncheberg i. d. M., fol⸗ gendes eingetragen:
Der Ziegelmeister Wilhelm Matthes
ist als Beschäftsführer ausgeschieden, an seine Stelle ist der Ingenieur Werner Krapohl zum Geschäftsführer bestellt.
Müncheberg, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.
Myslowitz. 83483
Im Handelsregister ist bei der Firma
L. Tichauer⸗Brzezinka — Birkental — eingetragen worden: Die Niederlassung ist von Birkental nach Zabrze (Sinden⸗ burg) verlegt.
Amtsgericht Myslowitz, den 26. Oktober 1920.
Vamslan. 3485
In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 149 die Firma Salo Samburger, Land esproduktengroß⸗
andlung, Namslanu, eingetragen worden. erner ist dem Handlungsgehilfen Alfred irchner zu Namslau Prokura erteilt. Amtsgericht Namslau, den 5. November 1920.
Vamslau. 83484
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 150 die offene Handels- geselischaft Victor Kulozit A Co. mit
m in Namslan eingetragen
Si worden. te hic fn sind der Kaufmann Victor Kulozik und Kaufmann, Richard Jäfchke, beide in Namslau, Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen.
Amtsgericht Nams6lan. den X Nobember 1920.
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den 22. November
Nr. 265.
1929
e, Befriftete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Maj
H Handelsregister.
München. 183042 L. Neu eingetragene Firmen:
1. Bayerische Gold⸗ und Silber⸗ verwertung Josef Karl. Sitz München. Inhaber: Goldschmied Jose Karl in München. Gold⸗ und Silber⸗ scheidebetrieb und Handel mit Juwelen, Neuhauser Straße 14.
2. Sosmann & Brückl. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 5. November 1929. Holzhand⸗ lung, Kreittmayrstraße 26. Gesellschafter: Josef Hofmann und Franz Brückl, Kauf⸗ leute in München. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich oder je in Ge⸗ meinschaft mit einem , zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
3. Ermenz K Lugauer. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1920. Handel und Vertretungen in elektrotechnischen Artikeln und Installation, Auenstraße 33. Gesell⸗ schafter: Gottfried Ermenz, Techniker, und Heinrich Lugauer, Elektrotechniker, beide in München.
4 Baß A Bodenmaier. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn? 1. Nobember 1920. Holzhand⸗ ung. Tulbeckstraße 27. Gesellschafter: Martin Baß und Georg Bodenmaier, Kaufleute in München.
S8. Camerawerk, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok⸗ tober 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von photographischen Kameras und mechanischen Feinarheiten aller Art. Zur Erreichung des Zwecks ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Pertretung zu übernehmen sowie überhaupt QRandels—⸗ eschäfte aller Art zu betreiben. Stamm⸗ apital: 20 000 A4. Geschäftssührer: Georg Herbst, Diplomingenieur in München. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei Geschättsführer oder ein Geschäftsführer ud ein Prokurist gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. Solange jedoch Georg Herbst Geschäftsführer is, ist er allein vertretungsberechtigt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ if Geschäftslokal: Adlzreiter⸗
taße 15.
6. Sauber & Leuthner. Sitz Mün⸗ chen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. November 19520. Handel mit Mineral⸗ ölen, Fetten, chemisch⸗technischen Produkten und dergleichen, , , 10. Gesell⸗ schafter? Karl Hauber, Kaufmann, und Emil Leuthner, Hauptmann g. D., beide in München. Die Gesellschafter sind nur emeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ 5 ermächtigt. .
7. Hans Müller chemisch⸗technische Erzeugnisse. Sitz München. Inhaher: Kaufmann Hans Müller in München. Geschäftslokal: Lindwurmstraße 39.
3. JZosef Mayr. Sitz München. Inhaber: Torfgroßhändler Jose Mayr in München. Torfgroßhandlung, Lazarett⸗ straße S. .
3 ohann SHöck. Sitz Peißenberg. Inhaber: Holzbändler und Sägewerke⸗
desitzer Johann Höck in Peißenberg. Säge⸗ b
werk und Holzhandlung. ö
16. Unsöld & Sattler. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 1. No⸗ vember 1520. Provisionsweiser Verkauf von Nahrungsmitteln. Sonnenstraße 19 Gesellschafter: Oskar Unsöld und Karl Sattler. Kaufleute in München.
11. Süddeuisches Filmmaschinen⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter FBaftung. Sitz München. Der Ge⸗ selljchaftsvertrag ist am 19. Oktober 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 6 ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb kinotechnischer Spezial maschinen, ins⸗ befondere der Fortbetrieb des in München unter der Firma Tiedemannwerk, Nobert Tietemann . Co., bestehenden, bisher Dr. Ludwig Streit und Richard Kahn hörenden Geschäftes, und die gewerbliche
erwertung der von dieser Firma angemeldeten und ihr erteilten Patente und fonftigen Schutzrechte und Erfindungen, sowie die Verwertung der weiter noch von Robert Tiedemann, Gefellschaftsdirektor in München, zu machenden Erfindungen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich, an olchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 100090. 4. Geschästeführer: Dr. Vudwig Streit, Kau]⸗ mann, und Robert Tiedemann, Gesell⸗ schaftsdireftor, beide in München. Sind meh rere Geschäftsführer bestellt, ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Geschäftsführer erforderlich. Der
Hesellschaf er Nicharx Kahn. . Fign. 19
sich haftender Gesellschaft Fabrikant in Planegg.
24. Möbelhaus F München. Weiß in München. ; Möbeln. Bildern und Teppichen,
kant in Berlin, bringt zum An schlagswert von 25 000. ,. das von ihm
assein übernommene Geschäft unter der
irma Tiedemannwerk, Robert Tiedemann Eo, Herstellung und Vertrieb tino⸗
technischer Spezial maschinen, nebst Zubehör
mit allen Qktiven und Passiven nach dem
Stande vom 30. September 1920 und
nach näherer Maßgabe des Gesellschafts. veitrags dergestalt in die Gesellschaft ein. daß das Geschäft vom 1. Oktober 1920 an als auf Rechnung der Firma Süd- deutsches Filmmaschinenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gefübrt ange⸗ r Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslokal: Leopoldstraße 3.
12. Bruno Luxenberg. Sitz Mün⸗ haber: Kaufmann Bruno Luxen⸗ üne Großhandel und Kom⸗ missionsgeschäfte in Getreide, Sämereien und Futtermitteln, Arnulfstraße 16. 13. Max HSeitner Verlag. München. Inhaber: Buchdruckereibesitzer Max Heitner in München. Buchverlag, Müllerstr. 27.
14. Wotan Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ vember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Ver⸗ leih und Vertrieb von Filmen, ferner der Betrieb und An⸗ und Verkauf von Kino⸗ theatern sowie die Beteiligung an solchen oder ähnlichen Geschäften und die Errichtung von Zweigniederlassungen in Deutschland und im de. Stammkapital: Geschäftsführer: Albert Sachs, Kaufmann in München. und Hellmuth Buß, Fabrik—⸗ besitzer in Werden a. H. Geschäftsführer bestellt, so errolgt die Ver⸗ tretung und Zeichnung durch zwei Ge— schäfts führer gemeinschaftlich. Geschäfts⸗ lokal: Arnulfstr. 16.
15. Böhm & Zrenner Münchner Be⸗ leuchtungskunstwerkstätte. iz Mün⸗ chen. Offene Handelsgesellschaft. . September 1919. Vertrieb von Beleuchtungskörpern, Baader⸗ Gesellschafter: Robert Böhm, Kaufmann, und Hans Zrenner, Techniker, Offene Handelsgesell⸗ Nunmehriger
Techniker Hans
15. Sagn & Neusigl. Sitz München Inhaber: Fabrikant Fabrikation
Inhaber: Kaufmann Zacharias Hönig in
sehen wird.
toir Schenker Co. Sitz München. Weitere Prokuristen: Gustay Götzl, Christof Würflein und Josef Lutz, Ge⸗ samtprokura für die Hauptniederlassung M mit einem anderen Gesamtprokuristen.
Sitz München. Offene Handelsgesell⸗
Sitz München.
20 009 4A.
Sind mehrere
Fabrikation und
beide in München. schaft aufgelöst.
(bisher Lindau). Josef Neusigl in Munchen. und Genußmitteln und chemischen Erzeugnissen damit, Klugstraße 21. ö
1I7. Bruno Pretzsch. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Brund Pretzsch in München. Fabrikation und Vertrleh von Hilfstoffen für die Textil- und Leder⸗ industrie, Hans⸗Sachs⸗Straße 4.
18. E. J. Zeller Gesellschaft mit beschränkter Saftung, ] für Papier⸗ und Kontorbedarf. Sitz Der Gesellschaftsvertrag ist 1920 abgeschlossen. Unternehmens
Fachgeschã ft
München. 5. November Gegenstand
und Kontorbedarfsartikel, besondere die Fortführung des von der offenen Handelsgefellschaft C. F. Zeller in München bisher betriebenen Spezial geschästs für Papier- und Kontorbe darf. zbh ooh 4. Geschãfts.
ührer: Friedrich und Otto Braun, Kauf— leute in München. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ Prokurist: Paul Gie⸗ Die beiden Geschäftsführer und Gefellschafter Friedrich und Otto Braun gringen im Anschlagswerte von 200 09 4A S0 000 MS ein: ihre Gesellschafter⸗ beteiligung als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft C. F. Zeller in München g Bilanz vom 30. April 1920 Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrags. Die Bekanntmachungen erfolgen Staatszeitung“. schäftslokal: NRosenstraße 10. 19. Withelm Soksll. Sitz ᷣ Inhaber: Ingenieur Wilhelm Sokoll in zerflellung und Vertrieb eleftrischer
Schweißmaschinen.
26. Gebrüder Betzler. Sitz München. Offene Sandelegesellschast. Beginn ; 1. Or⸗ sober 15260. Kieiderfahrikation und Tuch⸗ leriestraße 24. Gesellschafter: Georg Betzler, Kaufleute in
Stammkapital:
tretungsberechtigt.
gemäß der nach näherer
handel, Ga Josef. und
21. Gebr. Rammel. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Fe⸗ andel mit .
lektrischen Bedarfsartikeln. Gollier⸗ , . chaster: Alfons Rammel,
bruar 1920.
straße 49 a. Gesells Eletrrotechniker, u Kaufmann, beide in M
22. Aurtz C Puchner. lafsung Markranstädt, München.
Beginn: 15. Januat t Bürobedarfsartikeln, Blumen⸗
Gesellschafter: Karl Ludwig Kurtz, Kaufinann in Markran—⸗ slädt, und Hans Puchner, Kaufmann in
ch z3. Würmthaler Schuhfabrik Mar⸗
tin Hackl Co. P Kommandi
Hauptnieder⸗ Zweignieder⸗
sene Handels⸗ gejellschaft. 9 9 1920. Sitz München. Prokurist: George von
lanegg Obb. Sitz tgesellschaft. Beginn: 26. Schubfabrik. Persön⸗ er: Martin Hackl, in Kommanditist. ranz Weiss. Sitz Kaufmann Franz Handel mit neuen
25. Karl Kirchgeorg. Sitz München. Inhaber: RFaujmann Karl Kirchgeorg in München. Export, Baverstraße 77a.
26. Zacharias Sönig. Sitz München.
München. Möbelfabrik, Hans⸗Mielich⸗ Straße 12. H. Verãnderungen bei eingetragenen Firmen: 1. Bayerisches Transport⸗Comp⸗
2. Johann Buchrieser Nachfolger.
schaft ö Nunmehriger Allein⸗ inhaber: Kaufmann Julius Bacharach in München.
3. Emil Berduz. Sitz München. Prokurist: Arthur Junne.
4. G. A. Krause & Co. Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München. Pro⸗ kurist: Dr. Hans Heinrich Siegens. Ge⸗ samtprokura mit einem Prokuristen.
5. Gesellschaft für christliche Kunst. Ausstellung und Verkaufsstelle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Anton Düm— pelmann.
6. Werkstatt Greif Franke G Roscher. Sitz München. Profura des Max Egen gelöscht.
7. O. C. Recht Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Oskar Ca— millus Recht und Walter Kanders gelöscht.
8. Gabriel Sedlmayr Brauerei . Spaten. Sitz München. Ge—⸗ ellschafter Anton Sedlmayr ausgeschieden. Wilhelm Hünerfauth Gesamtprokura mit einem weiteren Profuristen. Prokura des Ludwig Müller gelöscht.
9. Franz Giuntini. Sitz München. Franz Giuntini als Inhaber gelöscht. Run mehr ge Inhaberin: Kaufmannns—⸗ ehefrau Antonse Giuntini in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokurist: Franz Giuntini.
10. Industria, Süddeutsche Gesell⸗ schaft für industrielle Unternehmun⸗ gen mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Max Fendt.
11. Süddeutsche Elektrotechnische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Ge— sellschaft ist auͤfgelöst. Liquidator: Jo⸗ hann Sämmer, Bücherrevisor in München.
Sitz München. Die Liquidatoren:
ter Haftung. zh 2 Gesellschaft ist aufgelõst. Die bisherigen Geschäftsführer.
26. Sparbank Leohaus Gesellschaft mit beschränkter Saftung. München. Prokurist: Dr. Franz Mußner. „Im D⸗Zug“ Verlag Alois ᷣ Seit 1. No⸗ Kommanditgesellschaft unter der geänderten Firma: Im D⸗3ng Ver⸗ Seld Kommanditgesell⸗ (. Persönlich haftender Gesellschafter: Alois Held, Kaufmann in Alleininhaber —.
München. vember 192
lag Alois schaft München.
Vier Kommanditisten. 28. Münchner Werkstätte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfteführer Ludwig Eicke⸗ mever, Gustav Anwander und Dr. P Heuß gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Keramiker in III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Bavaria Bad Josef Nieder⸗ Sitz München.
2. Schwabinger Kohlen⸗, Solz⸗ R Torf⸗Kontor Zaglauer & Wagner. Sitz München. Die Gesellschaft
3. Tiedemann Werk, Robert Tiede⸗ mann & Co. Sitz München. Gesellschaft ist aufgelöst. . 4. Alberico Angelini. Sitz Mün⸗ Firma und Prokura des Walter Pieck und Hans Rheder gelöscht.
tzl & Warnberger. i München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6. Chemische Fabrikation „Soly“ Sitz München. München, den 10. November 1920.
Das Amtsgericht.
Vanmburz. Saale.
Im Handelsregister Abt. A Nr. Hod ist beute die Firma „Otto Kirchhof“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Kirchhof da—⸗ Ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann Fritz Lieder daselbst Prokura erteilt ist.
Naumburg a. S., den 5. November 1920.
Das Amtsgericht.
Vaumbur, Saale, Handelsregister Abt. ᷣ beute die Firma „Georg Schröder“ in S. und als deren In haber der Oberstleutnant a. D. Schröder daselbst eingetragen. Naumburg a. S., den 5. November 1920.
Simsl & Karg.
Naumburg a.
selbst eingetragen.
A Nr. 5hlo ist
Naumburg a.
12. Franz Steffens Zigarrengroßz⸗ andlung. Sitz München. ffene ndels Ca ch t aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Kaufinann Maitin Binder
t in München.
13. Schörm Zöllner. Sitz München. Neu eingetretener Gesellschafter: Adrian Anschütz, Ingenieur in München. Pro⸗ kurist: Heinrich Zöllner Gesamtprokura mit einem Gesellschafter. Die Gesell⸗ schafter sind nur zu je zweien oder je in
Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur
Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
14 Ruckdeschel Noack, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, München. Sitz München. Prokura des Walter Gerathewohl gelöscht.
15. Pleschko⸗Gesellschaft Plesfner d Co. Sitz München. Prokurist: Hans Wierl. .
16. Gruber & Mahyerhofer. Sitz
München. Gesellschafter Josef Gruber ausgejchieden. Neu eingetrefener Gesell= schafter: Johann Wich, Dolzaufkäufer in Kirchseeon, und August Schmid, Metzger und Gaftwirt in Großkarosinenfeld. Die Gesellschafter sind nur zu je zweien zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Firma lautet nun: Mayerhofer & Co. 17. Gutsbedarf Gesellschaft mit bes-⸗hränkter Haftung & Co. Kom- manditgesellschaft Sitz München. Pre furist Ludwig Bodner Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer der persönlich haftenden Gejellschafterin Gutsbedar! Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung,
13. C. F. Zeller. Sitz München. Prokura des Paul . gelöscht. Sffene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Gesellschaft mit beschränkter Haftung, siehe oben 118. ; .
j5. FJischer . Winkler. Sitz München. Offene Hantelsge ellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleinin baber: Kaufmann Anton Fischer in München.
20. Deutsche Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Dadelsen, .
21. Georg Heinzelmann. Sitz München. Prokurist: George von Da— del sen. .
22. Joh. Schneier. Sitz München. Prokursstin Maria Schmid.
23. A. Seemüller . J. Thoma. Sitz München. Prokura des Johann Weger gelölcht. ö
24. Rösle & Seidl. 86 München. Offene Handelegesellichaft aufgelöst. Nun ⸗ mehrige Alleininhaberin; Kaufmanngehe⸗ frau Paula Seidl in München. Pro⸗ kfurist: Kranz Seidl.
25. Deutsch⸗ Spanischer Waren ⸗
austausch Gejellschaft mit beschrünt⸗
Das Amtggericht.
Neheim. (3488
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 57 die Firma „Ver⸗ bandshaus des Christlichen Metall⸗ arbeiterverbandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neheim“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf eines zu Neheim, Mittel⸗ und Schobbosstraße, gelegenen Grundstücks und Verwendung desselben zu Ehristlichen Metallarbeiterverbandes, ins⸗ besondere zur Errichtung eines Bürohauses für denselben sowie der Erwerb etwaiger weiterer Grundstücke zu denselben oder ähnlichen Zwecken.
Das Stamm kapital beträgt 20 099 H.
Geschäftsführer ist der Verbandsschrift⸗ führer Franz Koßmann zu Neheim.
Der Gesellschaftsvertrag ist am vember 1920 festgestellt.
Neheim, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
Neunburg, Bonam.
Firma „Friedr. Bissinger in Nörd⸗ lingen“. Nunmehrige Inhaber nach Ab⸗ leben des Goldarbeiters Philipp Bissinger Bissinger, Wilhelmine, Goldarbeiterswitwe in Nördlingen, mit ihren Kindern Karolina und Ming Bissinger, ledige Goldarbeiterstöchter in Nördlingen, in fortgesetzter allgemeiner Gütergemein⸗
Neuburg a. D., den 25. Oktober 1920. Amtsgericht = Registergericht.
Vennke lIrchen, Saar. Im hiesigen Handelsregister A wurde Firma Lorenz K Schütz in Wiebelskirchen eingetragen: Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; Firma erloschen. Neunkirchen, Saar, den 4. November
Das Amtsgericht.
Veustadt, Orln. In unser Handelsregister Abt. A Band 1 3 Nr. 12 ein
getragenen Firma Otto Tittelbach in Rehmen eingetragen r andelsgesellschaft. Der Kausmann Ernst Robert Zetzmann in Pößneck ist in das Geschäft als rersönlich haftender Gefell= Die Gesellschaft hat
wecken des
in Nördlingen:
heute bei der
schafter eingetreten. am 1. Januar 19290 begonnen. . Gesellichaft ist jeder Gesell. sich allein ermächtigt. RNeustadt an der Orla, den 8. Ne— vember 1920. Dag Amtagericht. Vohtfelden. 34 In dag HYandelsregister des Piesigen Amitegerichts ist heute unter Abteilung B
Six & Bauer, Gesellschaft mit be. ix 56
schrankter Haftung, Sötern.
derselben ist der Vertrieb von Bau⸗ und
Brennmaterialien aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 ..
Geschãfta führer: Rentner Ferdinand
Sir in Saarbrücken, Kaufmann Karl Emil Bauer in Stern.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok.
tober 1920 errichtet. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, ist jeder Geschärte⸗ führer für sich allein berechtigt, die Ge= sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Den 8. November 1920. Amtsgericht Nohfelden.
Nürtingen. 683499
Im hiesigen Handelsregister, Abt. für
Einzelfirmen, Bd. 1 Bl. 167 wurde heute bei der Firma Christian Heinrich Bacher, Schuhfabr. in Frickenhausen. eingetragen, daß dem Kaufmann Heinrich . in Frickenhausen Prokura erteilt wurde.
Nürtingen, den 9. November 1920. Amtsgericht Nürtingen. Votteler, O. A.⸗R.
Oder welssbach. 83495
Im Handels register Abt. B ist heute unter Nr. 12 zu der „Oberweißbacher⸗ Bergbahn⸗Attiengesellscha ft“ mit dem Sitze in Oberweißbach eingetragen worden: Das Grundkaxital ist um 2 600 09090 4 erhöht und beträgt jetzt 3 go0 000 4. Es ist in 3900 Inhaber⸗ aktien über je 1009 M zerlegt. Die Aus— gabe der Aktien erfolgt zu pari.
Oberweißbach, den 23. Oktober 1920
Schwarzburgisches Amtsgericht.
Ostritx. S3496 Auf Blatt 73 des Handelsregisters, die Tirma Löbauer Bank, Zweigstelle n. in Ostritz betr. ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann Bernhard Mittrach in Löbau erteilten Prokura ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Ostritz, den 10. November 1920.
Pasewalk. 183497 In unser Handelsregister B Nr. 3 i heute bei der Firma Pasewalker Stärke⸗ fabrik, Pohl & Prigge, G. m. b. S. Pasewalk“ folgendes eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ ichluß der Generalversammlung vom 28. September 1920 von Pasewalk nach ö , verlegt worden.
Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Carl Pillepich und des Kaufmanns Max Straehle ist erloschen.
Der Direkter Franz Schütz in Zehlen—⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Pasewalk, den 7. November 1920.
Das Amtggericht.
Pasewalk. 83498 In unser Handelsregister 8 Nr. 4 i heute bei der Firma „Adlerhütte, Eisen⸗ werk und Maschinenfabrik, G. m. b. S., Pasewalk“ folgendes eingetragen
worden: .
Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaftspersammlung vom 13. Oktober 1920 von ö. nach Berlin verlegt.
§ 2 der n b 9 Veräußerung und Verpfändung der Geschäftsanteile ist geändert.
Die Vertretungsbefugnis des Fabrikanten Hans Süßkind ist erloschen.
Der Kaufmann Hans Manasse in Berlin⸗ ö ist zum Geschäftsführer he⸗ stellt.
Pa sewalk, den 7. November 1920.
Das Amtsgericht.
Peganm. 834991 Auf dem für die Firma Franz Kauft
mann & Sohn in Costewitz geführte Blatt 273 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Ausscheiden Albert Franz Kaufmanns sowie weiter eingetragen worden, daß Linna verw. Kaufmann, geb. Seyferth, in Costewitz Inhaberin und dem Drogist Johannes Kaufmann in Costewitz Profura erteilt worden ist.
Amtsgericht Vegau,
den 8. November 1920.
Pirnn. S3500
Im Handelsregister für den Landben Pirna ist heute eingetragen worden:
l. auf Blatt 438, betreffend die Firma
Glashütte Copitz Pirna, Gesellschaft mit beschränkter Daftung., in Copig: Zum Geschafts führer ist der Fabrildire krer Johannes Böttcher in Copitz bestellt. Sr darf die Gesellschaft nur gemeintam mat einem anderen Geschäftsführer, einem r- kuristen oder einem Dandlungadedell. mächtigten vertreten. ; 2. auf Platt 412, betreffend Re Firn Richard Gregor in Capig Die Firma ist erloschen. Amtsgericht ra. den 6. November 1920.
Plau. Meck 1d. SSon In das hiesige Madelszregi ker t dente unfer Nr. 188 die Firna art Oe. WMaschin enfadrit!“ wit de See Plau i. M. Und der Karren, Mt Veße in Plau ala ade . m Pian, den M Nedember IWM
Nr. b eingetragen:
Mecllen da rnilches Autre richt