1920 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Potsdam Stadt 1, 4 (— 27. Prenzlau 58, 148 (15, 59), Rupxin 1 313 Gin Kirchhain gz 36 e . 217 = 1 29 2 532 6. . C 83). j inte 6 Erwerbs und Wirtscha enoffen schaften. J O. ; 55 41 3 6 Aufge 4 8.

68 99 re, Tren ss e rns; emün do, sl nn, fiö, ss, engen is, , . . Off tl ö 6 z * 2 3 entlicher Anzeiger. ; . ür e , B nwallditãte X. Verficherung. . ö Et * 9. a e nf.

9

Westyrignitz Ss, 301 (13. 4, Jauch⸗Belzig 83. 633 (35 3307 C 6e), Schlüchtern 31, 395 (2, 86) Witzenbhausen 9. Ss3 (2 149

. Arngnalde 49 70 13. 35) Kalgu 4, m C . i n 23, 389 (4. 933. 28; Biedenkepf 12. 66 3, 4 Wertvpayie ren

Start i, 8 Y, Goftbus 33 1035 (is., 39), Frossen 23. 1273 Di 14 76 6. 1 2 3 1 ; Fommanditgesellscha ten auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Sinheitszeile 2 *. Außer · 16 Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen. ; dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. S. erhoben.

lä, go, Rerst Stadt 1*2is=- 1, Frankfurt a. S. Jtadt 1, J : . ; 9. ö 35 266 nen WBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Mia

14. Friedeberg i. Nm. 26, 89 (1. 38), Guben Stadt 1, 22 25 ( .

153. Guben 37, 369 Us, 110), Königsberg i. Nm. 7, 513 Qbermeffterwalb kreis 23 6 e 8. 1 K

3. . n er , . 1, 2 3 . 50 1 St. Goargbaufen 21. 298 ( l 16.

4, Luckau 94, 25. 227), Lüũ O, 154 (10, 53), Ost⸗

sternberg 42, 13 (23, 60), Soldin 44 131 (17. 96). 51, 146 Westerburg 19, ibl B

kJ, . 3 9, Nshn 30: Bln gen 19 R. . sis siß zer . Soo w,s n. Te n, Sebamoessung des Igo; II. der Sachsen-Meiningtbsn Trensen, mn en, enen,

Jüllichau⸗Schwiebus 55, 415 (0. 139). S: Anklam 62. 249 (24. 124), Altenkirchen g, e ge 2) Aufgebote, Ver⸗ Ant gfteller: auf wann Eni kee Lud · Deutschen Reichs von 1915. Söebenguldenlofe: R 15: Seri dei d ö hiermit aufgefordert da?

Fammin 19. 11 (10 11). Demmin 124 239 E83, 140). Greifen⸗ . wis ah e Fglh;. Tae Wibelmstt H. Grurpe seis i. B Rr. sg zil über Rr. 65s. zu 18. Serre 78's. Nr, B; Keichnete Syarkasten bug unter Aumeldung

berg 7, 15 4. II), Greifen bagen 41, Höss (23 99 Naugach 3,4 3, lust⸗ und e W Nr. 8 163 171 über 200 A.; An. 10660 46; Antragstellerin: Preußische u 17: Serie 4778 Nr. 385. Die Inhaber . Rechte späte tens in dem zuf

Pyrit 54. 120 25, 79, Randow 30 51 9, 19), Regenwalde 1, 1 (, IN, 9 Ro 277), Rottweil n, tragsteller: Heinrich Mau, Hannover, Kontrolle der Staatspapiere, Berlin. der Urkunden werden hiermit aufgefordert, Mittwoch, den 18. Mar 1821. Glůnderstraße 9. , e, mfr enen der 3 3 spätestens in dem auf den 18. Zuni 1521, Mittags 12 Uhr, der dem Amtsgericht

Saatzig 6. 15 6. 15), Stargard i. Pomm. Stadt 1. 70 48), ng. J. 1 4 Auf z Stettin Stadt 1, 7. Ueckermünde 12. 51 (6, 27), Ufedem⸗Wellin ) Tubingen 8 * lie 216 Zuftellungen lÜ. dergl. . go g33 über 1oo0 6; An. Anleihe des Deutscken Reichs ven 1394 Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— Bremerhaven anberaumten Aufgebots⸗

21 2. 2 (2, 7. 9: Belgard 1, 1 ,. 1). Bublitz 1. 1 , I). Drambur ller; Landegregistratur⸗ Sekletär Sit. C Nr. 257 0 und 237 820 über zeichneten Gericht anberaumten A faebots. termin dem Gericht vorzulegen, andern⸗ 11 (1, 1, Rummelsburg 12. 54. (8. 26), e ile hein . 6 (*, 3 12 18. 3 Gerabronn e lSss 3] Swangsversteigerung. ö Maykemper, Düsfeldorf, Anto., je I6h0 4 Ti. DP Rr 126 54 313 563 ö 5 33 k fallg es für kraftlos ertlent erden fen. Im Wege der soll niusstrasz 6. und 23 579 über je 500 66, Lit. E melden und die Urkunden vorzulegen,

Bremerhaven, den 16. Oktober 1920.

Schlawe 2. 2 (2, Y., Stolv 7. 7 C7, J. 10: Franzburg 50, 59 ), l 8 . z . 12. 12, Greifswald Stadt 1. 19 C 5), Greifswald 195 183 21, 50, 57 2.8 7. 22 C, 10. M . am 21. Januar 1921, Vormittags 22) Nr, 3 369 129 über 200 4A; Nr. 303 115 über 200 66; Antragsteller: widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts: Grimmen 141, 339 (a8. 1590) Rügen 25. 37 (18. 26), Strassund Rb. G6, be) , (. ] 19 Uhr, an der Gerichtsftels, Brunnen. Mr; 7ösg Ss'lß und 11877105 üer ie H. Pieter, Nenair Gegen, dertreten folgen wird. Beermann. Stadt , 8 (— 2. 11: Bomst 18. 80 (7, 17) Deutsch Krone Schorndorf 13 180 , 105), Wel vlatz. Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ 109 16; Antragsteller: Telegraphenmechs⸗ durch die Nets wolte Böehbeimen Tati Meiningen, den 5. November 1920. lss56) ü 6. 10 (i, s, Fraustadt 20, 1 (6, 2), Meserttz 25. 338 (, 23), 37, 266 (1, 29, n 20 fteigert werden das im Grundhuche von niker Bruno Militzer, Bln. Wilmersdorf, rat von Simson, Justizrat Dr. von Sim Tas Lmtsgericht. Abteilung 5. . an * m, m, ses Stengel Netekreis 13, 37 (6, A), Schlochau 1, 1 (1, 1), Schwerin 4. W. Nenß 8. 49) 8 25, 413 (43. Berlin Reinickendorf Band 135 Blatt 416 , , , 44. . on Sr. Wolff Verl n, Jägerstt. S2. ö ttsgericht. A* ? , ö * e, t=. 9. 33 5, 145. 12: Breslau Stadt 1.9 (— 3). Breslau 197, 465 Kirch 20, 275 G. 1565) Laupheim: seingetragener Cigentnmer am 8. Oktober 6 ** Rr. F244 Ss3 4 über je 1000 ; Die Inhaber zer Urkunden werden auf— [R386 . ; . ; . ö. [ 3 5 6, (il, 97), Brieg Stadt 1, 4 —, 3), Brieg 54. 572 (6, 192). Franken⸗ 630, Münsingen 23, 1841 (2, 30), 1926, dem Tage des Ber⸗ Nr. 5 517 333 über 20 46; Nr. 6 644 123 gefordert. spätestens in dem auf den Aufhebung einer Zahlungs sperre. urg ä. 5 an 1d 7 1 n des stein 49. 381 (12, 157), Glatz 53, 416 (4. 50), Groß Wartenberg Riedlingen 30, 750 Ci, 45), Saulgau 44, 1290 . steigerunggvernierks. Kaufmann Farl Köhn über 109 46; Antragsteller Kurt Lieber, 22. Dezember 1920, Vormittags Die am 30. Dezember 1915 Erla ssene in 6 2 * as 2 ge 3 31, 61 I2, 15), Gubrau 37, 58 (28, 49), Habelschwerdt 34. 202 (4, Sb), J in Berlin⸗Reinickendorf eingetragene . , , . die Rechts 10 Uhr, vor dem unterzeichne ien Gericht, u m, , , , 3e g . 2. 2 1 3 . 3. J ; uli Ne Fried: i cstraf aktien der Deutsch⸗Luxembergischen Berg⸗ Nr. 363 O0 M der Dres * 133 3. F Grundstũck in Berlin · Reinickendorf, Wilke⸗ alte M. S. Jacoby und Dr. Roth. Berlin, Neue Friedeichstraß. 13/14, attien de erg Wan silteletett en daf , e der

Militsch 42, 113 gi. 72), Nünsterberg 38, 177 (6, 43), Nams lau Y * 5 kugel, Berlin. Tandsb straße 83 2 ; 9 werks⸗ und Hüttena ktien⸗G sellschaft zu ? . * aße St 1. . 9 raumten werks⸗ und Hüt tien⸗Oe!] . 2 D 7 32, 118 7, 38, Neumarkt 124 556 (2. 21), Neurode 31, 280 1, 75) 69. Waldbröl 6, 78 4 . R 9 6 straße 5, enthaltend Wohnhaus mit Hof⸗ Sandesbergerst;a ; 1II. Stock. Zimmer 1066 1098 anberaumten Bent ki Werlin beantragt. Der Inhaber

Nimptsch S3, 177 (2. 11), Oels 78, 299 (14, 122), Ohlau 75, 405 ) 33: Bitburg 33. 137 ö ; z taum und Hausgarten, Seitengebäude, ; 24) Nr. 7160 158 und 7976 095 über Aufgebotstermin ihre Rechte anzumesten Bechum über 1000 , wird bezügl. der n bean Der Inhaber . . Triberg 3, 3, BVilli I,. 683). Bonndorf 7, 295 (1. 38 8 ; bäude, je So , Ankragftelen Jelerh Peil in und Cie uͤrkunden votzulegen. idüigenfalle tie Rr s, an fgehoben, da diefe der Urkunde wir gessrdert, rat ,, ! 6 : ; 9 . 9. is r. , kenne z 3 , . ns an wieder zur Stelle t . in dem auf den 28. Januar 1921,

e, t, , ,,, , , , , , ,s ö J einau 42, 108 24), Streblen 36. 1 ö ). ie gau . , 69), . , P a 763 a m groß, Grundsteuer⸗ . 6 let irchen, deren Kraftloserklärung erfolgen wird, ; . . ö! ; ; ä ö 37. 115 (f. 10). Trebnitz 96. 235 fi7. 17). Waldenkurg 18. 8s **). Wittlich 12, 28 (! 8. 3 C, 2, Emmendingen 1j. 33 S. 11). Ettenheim nl rollt 5 ! , , ö , d, bg Ker zo, und,, S4. Gen. Xiỹs. i3. z. e, 1920. an,, ,. r r n, Wohlau 87, 78 (is, 65. 13: Boskenbain 35. 154 (. 57), 18, 239 l, 81), 12, 80, urg 9, 70 (. „Neustadt 3, 38 ö Ge bãudesteuerrolle Nr. 6 Vr. 4562 67 über 100 4A; Antragsteller: Berlin, den 13. April 1920. Das Amtẽgericht. 14 i, 8 1 9. ö ) 9 nn, , ö 69 Sieg Geilenkirchen 2, ö 6 . 36 112 ef ; . ö November 1920. adt 1,2 (— L. Glogau 96, ; Görlitz Stadt 1, 21 onschau 19, ; ** opfheim Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 36 8 1399 = is) Gzrlit Io; A6 zi, jg. Gonh berg, Carnaun 3, Ss s 113) n ge m, n , k ae=· . n,, n, desäen nd Mali inn n,, me z telle ln e e , de gespercken ber ulcgen. kerigenfalls Cie Graftles Vehnkerg 28 fa. Lil, 6s), Hirschberg 25, 173 G4. 2g, Tober werda erchtesg ire, se, g o ö seiscch is e nw, , . lobte] Zwangs versteigerung kee, mn, m, Ants tet and a hlnngesgetgee, Le lehrt. ind grmsttelt n, der kale n wer ol sen ,. . ö 6 1 23 . 9 . 9 3 6 * k 6 4 6 19 ö. 18. 6er ch * . Im g. de r g d,, soll te en n . ire i o e m Reale me ments eren gh, PVerlin, den 36. Nabemnber 19206 Berlen, den I. Nobemb er 1526. 53, 206 „Tiegnitz Stadt 1, 85 (— 3, Liegnitz 8s, 529 (1, 65), b 172 J 177 . Bru . 18) am 21. Januar 1921, Vormittags J , , , T ee, ,, Der Polizeipräsident. Abteilung N Amts richt Berlin-Mitte. Abteilung 151 KLäben sl, 193 fa, 16, Rothenburg i. O. . 79, 27 (17. 103 Durlach 16. 31 (ä, 155, Gttlingen 8, 5 ( . ruhe 4. 15 19 , Riechtsanmalt Zustizrat uE in achen, de de e gen nun godienft WJ Hagan Ci, Lis (17. IH, Schtnan 23. 2535 f. 70. Sprottgu 37. 34 n,, 6. Z. Mannheim. . n i e , , g ,,, . eln, re tiger gr , , Wertrari fem fd , gugfo. sse, , mmer, e n eis sé, 39). 14: Beuthen. 2. 2, Kosel 5J, 155 (3. 12, Falkenberg Ichwetzingen 5, 18 (l, 3) Chpingen 6, gl. (8. 2 been 58, 26 werden das im Grundbuche von Berlin 1 6 e, , r, w ö . 2 Der Kossater Adolf Martens in Lichten , * ,, e ch e, , m, ü kan n,, , n , , n,, ( r ö 9 6. ö ) ö 22 3 2 9. 8 82 1b ö e d en 1 * Heng en J J 26 rg⸗ TD 6. nte J e zeke ; J val M 8 X chow, ha as Auf⸗ 4 en getragene gigentüämerin am 26. Nai 105 M6. Antragstellꝛrrin; Glise Kleinfeld, kau, Blei, und Jin tfabritatien zu Stel. Nr. 181. bom 38. Nozenber 1323 e , , ,

9595 ö . , ; 8 rr, Zugführer Karl Kleinschmidt, Bremen, an Amtsgericht Berkin-⸗Miltte. Abteilung 8. S387 ; fraße 1I3ß14. HI. Stoctwerk, Zimmer r Winter ra. s, Herttelen dung die,, Verlin. Mitte. Abteilung 86. izs 6] Cgriedigung, Nr. 195, anberaumten Aufgebote termine

Die im Reichsanzeiger 28 vom 9. Ok- feine Rechte anzumelden und die Urunde

2

k n n, ,,,, a en, e gh i, g L f, Lander che

Weobschütz l, 76 . Neisse Sta 31 . 10, Neisse . z . 2 . n ischofẽ⸗ 1920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 3 mr ,. a 17 , ,,,, än; Ig . ; 2. ; des ; ; 79, 1058 (1, 101). Neustadt i. O. S. S7, 1310 (2, 51), Oppeln beim 11, io? (. 47, Werthein 16, 57 (7, 26). 57 Weimar n ö es g . Ae eln ne ,. . z35 93 ö. 6 . . rusenen Vertre pie sind erledigt, ; kahm in Lichtenberg unter dem 25. August 30, 50 (4. 20), Plen 40. 109 (2 19) Ratiber 6. 29 (1. 1) Rosen⸗ d S5, 321 (6, 19), Apolda 91, 497 (6, 2353), Eisenach 21, 133, Derm= mann, geb. Laffont) eingetragene Grund g fe zor ö . 6. 1 1 2 Frankfurt a. M., den 12. November 1920 ausgestellten Scheck 14 2us berg i. O. S. 18. 33 (. 27 Rrhnik 22. 45 2. M. Tarnomttz 5, Jh, ( bach 28, 180 (7, 236), Neustadt a. O. N, 872 (18, 300). 58: Hild stück in Berlin, Gotlandstraße , enthaltend 1 E33 5 über je 165 f; Ant raasteser; kund 2 ag . hn stenz ö . 1 ö Deft 1 Kent Ar. 121 des Sceckbestes Doft⸗Gleimitz 7, 165 1, 15. 15: Aschersleben Stadt 1. 81 - N ) burghausen 38, 336 (3, 1066), Sonn 26, 160 (2. 19), Saalfeld Vorderwohngebande mit linkem Seiten Rnst , e, re,. 9 , , 1 nnen Der Pelizriprä dent. Ne der Spartasst des Kreises Sichom ib. Falbe 24, 53 (1. Ss, Gardelegen 25, 63 (G3, 12. Grafsch. Wemigerode rf S9, O49 (1. 126) 9: Greiz 36. 4, 90, Gera 59, 377 flügel, Duergebäude und Hof, Karten⸗ 563 . , 3 518 unt. vor dem k J. A. Fuchẽ. 3089. Zweitau sendneunundacht ig Marth! 225 = 3) Halberstadt Stadt 1, 4 (*, 1X. Halberstadt 11. 34 ä igi), Schleiz 3e, 335 (e 115). 60; Dstkreis 142, 679 (. 6). blatt 27, Parzelle 110452 c, 424 57 4m 355 Nr. 1534 532 über 1000 46, An . rg agrtst'sfttaße SM. Zimmer A, sss? ?! Erledigung Nr. 194. beantragt und beantragt, die 3 *lung? (i. 17), Jerichow J 46, 188 18, 56), Jerichew N 790, 180 (10. 15), Westkreis 3, 1079 (16. 413). 61: Gotha Stadt 1. 265, Gotha groß, Grundsteuermutterrolle und Gebäude renffellerin: Tren Anna Kosost , dan l Fehl Die unter meiner Hektar 'tmachung sperre anzuordnen. Der Inhaber der Magdeburg Stadt 1. 26 8 Neuhaldensleben 18, 43 1. 5), Oscher⸗ . ( 25. 270 = 12 Zella-Mehlis Stadt 1, 2 (—= 12 Ohrdruf Stadt ftenerrolle Rr. Sõ6, Nutzungswert S305 Æ. J z 6 . ofalk, ab. Jung, 1 e. r . Ae Nr. 82 vom 5. Redemper Iga9. aus. Urkunde wird aufgefordert, soötestenz in eben 11. 1762, ), Osterburg 16, 20 5, 10), Quedlinburg Stadt 1,4 3), . 1,8 ( 3), Ohrdrnf 8, 533 (1, 6), Waltershausen Stadt 1. 2 1 Berlin, den 9. Robember 1920. ö gm, e , ber 300 4c; An- ö. , . e. 16 n zescbriebenen Wertpapiere sind erledigt. dem auf den S8. Februar 192 1. Bar. . 5 4 ö , 4 e. ! . 5 , . ne s . k, . * 52 63 6 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. tragfteller. Ranger meister a. D Mutkias Ürkunden wn , re, e. ! Frankfurt a. M., den 15. November 3 e, , n,. ; n ,,, 9 ö = , 6 0 mir te 6. ! ; 33 r en ?, 53. : Un rn sche d, Gorncha. LUusstellerin! d chere ne len! Attien 1870. , 165. L6: Bitterfest 51, 266 (2, 16), Delitzsch 6, 233 3, io), herrschaft zi. 119 C6. 24, Ärnstadt Stadt 14, 1 öh Hh Qberherr iche 5379 Zwangsversteigerung. . kannn ö Der Polizeipräsident, Tb. I4 46. feine Rtechte anzumelden un die Ur nde Eckartsberga 6, 463 (1, 7. Eisleben Stadt 1, 6 (— Y), Halle a. S. „, 37 (i. 17). G4: Barmstadt 4. 12 I, 2). Bensheim nr. Im Wege der . soll 5 Fer 8 0g3 956 / über je 500 4 achhtsverjakbrens . , elch nen, J. L.: Fuchs. sdonnulegen, midrigenfall' dit Crafts. Stgzt o =. SJ,, Ließemperda F. ib. G. 56. Manz fel er ä. D, Töihärg 5 26 fis , rn, ö, gs , . 39 an , nnr, b, Hormmlltags Ne 1zz be s, beherzt dh ,, Rae sericht angeordnet ist, an, den In. Lsss78] , Kebirgskreis 22, 156 3, 39. Mansfelder Sꝑeekreis 165, 19 (4, 8), 3, H, heppenheim 16, 107 (9, 20), Off ö 16 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Nr. 5 87H13 5487169 6941 20657 Faber der Aktien feine Leistung mehr l Die! wei Aktien. der Allgemeinen . . de, , n, , 6 gr. Merseßurg 7, 3235 i, 10. Naumhurg, Stadt 1. 10 189 642 bels. , äs , r , e, Brunnenplatz, immer Rr. zo, 1 Treppe, i jz sr s 14 415 936 16 765 8355 bewirken, insbesonderz keine neuen Jing Den chen Greditanftatt Nr ,, ge, 2 Naumpßurg 28. 112 (3, 3), Querfurt M2, 529 (L. 18). Saalkreis . J berg 8 e er go * 1) Peteigert werden das im Grundbuche von 16 43 5h4 über je 160 3 Antragsteller: Gewinnantell⸗ Dividenden. oder Er⸗ 666 bene f e , geen sich wieder. . e =, , .. checks

ain 16 197 Bersin Tegel Band 17 Blatt o13 (ein- Schlächtermesster Jehs. Mumm. Ilens, nengrungsscheine gusgeben. gefunden. Die Ausschreibung in Rr. 20 als den Antragsteller zn nnen,

(16, 73), Torgau Jos, 109858 (9, 150), Weißenfels 65, 209 (5, 73), Rh. 5, 20 ; Wittenberg 161, 902 (3. 133), Zeitz Stadt 1, 25 (— 7) Zeitz 2 57: estlande 3,8 - I)

75, 347 (i, 546M]. 17: Erfurt. Stadt 1, 5 2). Erfurt 33, 29 . 2 R derm (2, 59), Grafsch. Hohenstein 15, 42 (2. 2), Heiligenstadt 25, 173 burg Müller in k

(3, 83), Langensalza 21, 164 (4, 43), Schleusingen 15, 92 . 9), 314 Sch ( fl Schlieperstraße 3, 64 ene Grund- tragstellerin? Pauline Pabst, geb. Schir · Weihenser 16. 57 (3. 2353. Worbis 18, 11353 2, 11, Ziegen ri 6) stůck, bestehend aus: Wohnhaus mit mer, Tpprechterode. förde, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ IS5885 . Krampe aus Eiberg. Jacobstraße 32, hat 36, 215 ( 33. 18: Altona Stadt 1. 1, Bordesholm O7. 760 s Seitenflügel, daran stoßenden Stall, 33 Rr. 15 373 543 über 1000 46; An= rat Matthießen in Eckernförde, hat das. Die gemãß § 357 H.-G. B. ausge das Aufgebot des Hi bei

=, 77), Eckernförde 81, 450 (3, 94), Eiderstedt 7, 2ãß, Flensburg 9 ; 89 ofraum und Hausgarten, Kartenblatt 1, tragfteller; Jandewmrt Friedrich Kraus J. Aufgebot der Ferloren gegangenen Mäntel sprochene Sperre über die 4 60 Pfand Sparkasse des

Siadt J. 20 7), Flensburg 145, 830 (209, 327), Herzogt, Lauen arzelle 28943162, 6 a 1 4m groß, Au am Rhein. Baren, vertreten dur der Aktien Nr. 2141 und 1482 der Holsten⸗ briefe unseres Instituts Em. VL Lit. B 30

burg 128, 649 (4, 833, Husum 20, 108! (— 266), Kiel Stadt Hrundsteuermufterrolle Art. 444 Nutzungs Rechtsanwalt Roth, Rastatt. bank in Neunmünster über je 1000 * 1856. -= 55, 8 A X 2000, wird hiermit auf Nr. 647 545 —– 3000 . Nr. 647 3d 1, 10 (-, 3), Neumünster Stadt 1, 30, Norderdithmarschen 17, 738 79 wert 5766 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 313. B Nr. 5 690 23 über 200 M und beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird gehoben. . 5650 46, Lit. 0 Nr. I 196 1141 .=, g3), Oldenburg 169, 934 (10. 367), Pinneberg 50. 823 Berlin, den 11. Nobember 1920. Ne d 257 5s über oo 6: Antraastellermn: aufgefordert, spätestens in dem zu! den Meiningen, den 20. November 1920. Nr. 10 957 32s 1090 *, lau ( I7), Plön S2, 466 (6, 199), Rendsburg 129, 15801 (4, 5), 82 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Frau Stefanie Kuktelka. geb. Teppich, 23. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, Deutsche Hypothekenbank. den Namen des Geschäftsinhabere

e der Cintragung des Versteigerungs Tie Rechlganwaͤlte Dr. Weiß und Ehlert, Das Amtsgericht. Abteilung 13. 2 Januar 1520 erledigt si z . Bautechniker Gustab Bil helm 36 ). B ; geri Teilung 24. Januar 1920 erledigt sich damit. , Aufgeba⸗.

ene, in Berlin ⸗‚ 33 Nr. 2 551 095 über 1000 A,. An- 865680 Aufgebot. Vas Bor r Stadt Blaue 25 h c ; 2 ; as Polizeiamt der Stadt Plauen. e , . . k Der Rentner James Schuch in Eckern⸗——* ö, ö Die Ehefrau Geschäftsinhaber Heinrich

49, 125 (9, 290), Sangerbausen 34. 282 (1, 3), Schweinitz h2, 364 9. 1 z . 1 * ere g, . ö e, we. am T7. August Ld20, burg. Angelburgerstraße 48 vertreten urch Aachen, den 3 November 1920. kes Deutfchen Reichsan eigers vom Lüchow, den 6. November 1920.

Planen, den 15. Nobember 1920. 65882

8568638 9 .

Schleswig 120, 2261 (14, 315), Segeberg 127, 1592 (— 56), Stein⸗ Ruda S. S. vertreten durch die Rechts⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 185537 ö . Krampe in Eiberg, Jacobstr. 32, bea burg 57, 16558 fi, 1), Stormarn 133. 81 (= 24). Süderdith. Uo0o921] Aufgebot. 1 Qöchtenstein und Pinner in Hin⸗ raumten Aufgebotstermine seine echte lssß33 ] , Hannover Der Inhaber der Urkunden, wir marschen 16. I6g ( 787, Tondern 358, 500 (21. 240), Wandshek l ) Folgende angeblich abhanden gekom. denburg D. S. anzumelden und die ürkunden borzulegen, erenen narf Früdtich Arens in San., fozdert, spätestens in dem auf den 7. J Stadt 1.2 1). 19: Diepholz 16, 45 (2, 9, Hameln 9, 26 J J P ck 1 7: Prov. menen Reichsschuldverschreibungen und 36) Nr. 207 536 über 10000 4 und widrigenfalls die Kraftloserklarung der , . n Stelle der er, ne e 2 ** 1921, Mittags 12 Uhr, vor de (i, s), Hannover Stadt 1, 106 = 4. Hannover 4. 6 (1, 3), Hova ) ? M CGöthen Reicheschatzamveifungen werden auf An Nr. 25 13910 über je M00 46; Anttag⸗ Urkunden erfolgen wird. ah rer hein är Klasse aug eflelll an ͤ 43, 163 53, HM, Linden 2, 2 (2à, D), Neustadt 4. Rbge. 5, 8, Nien—= 5 6, * trag der nachgenannten Personen auf- stellerin: Mecklenburgische Söpotheten. Neumünster, den 11. Meobember 1920. Fun gz 9 , nnterm burg 23, 65 (z, 17), Springe 5, 8 (2. 3), Stolzenau 26. A8 (1. 7 2 geboten: und Wechselbank. Schmerin. Das Amtsgericht. —ᷣö . Tage ein Ersaßschein gusaestellt Sukingen 40, 114 (, 215. Syke 40, ih3 ( 38). 20; Alfeld ch J . Horn dt L Schuld verschreibungen der 5 . Reichs ˖· 57. Nm. 7 634 322 9211213 10 223 608 33879) khorden. Der Führerschein vom I uli s, 227 (6, 14, Duderstadt 29, 459 (1, G,. Einbeck 30, 791 ch 1, 37 ((, Y), anleibe (Kriegsanleihe). über je 260 46; Antragsteller: Joh, Kon— S589] * e Nickel in Neubof 1913 Rr, B64 = wird mithin für = 2), Göttingen Stadt 1, 2 (— 2), Göttingen 8. 45 (2. N berg Stadt J. h Ne Y 163 413 über 265 M,. Antrag stantin, Jöhlingen Amt Durlach i. Baden. 1. Bite w, n, . Nickel in 3 ungültig erklärt . . Goslar 18, 153 (1. 1), Grongu 8, 15 (4, 5), Hildesheim Stadt stellerin- Diakonissin Marie Müller in 36) Nr. 13 803517 bis 520 über E vertreten urch den hczcht amn tor e, Weimar, den 18. November 1920 Das Amtsgericht. 1,3 (— 1), Hildesheim 5, 6 (2, 2) Ilfeld 4. 31 (3, 14), Marien⸗ brandenburg 85, 266 oldegk Adelebsen bei Göltingen. 100 4; Ante ee n: Anna Lipp. sobn in e , . Fan e, Der Dire tor des 9 Ver walt ungsbezirks. a . ö burg j. Hann. 38. 139 3) Münden 12, 98 (2. 22), Northeim l 78: ) Rr. 3 X38 35 . 500 41; Antrag Deisenhofen bei München. . e, , . ö , n. ö ; , . 2. alm Osterec ge a . S , hene g, gil hr islergön n, Bells, een , d ns wien,, mers, , e ler sm e, dem n W messer sd Tsertiche Zustellung der Krgtloe Ren. Kathreg. ger. feld 1, 1. 21: Bleckede 44. 174 (16, 21), Burgdorf . 26 1) 1 g Häertktur geboten? Sllig, Herkenrath bei Antragstellerin; Witwe Nola stönig Hof Flag. er , Die öffentliche Zustellung der Kraftloe. nnn, * gelle Stadt 1. 2 Cesle 57. 248 (6, 94), Dannenberg 41, 156 Bensberg. Hagenow bei Jabel, vertreten durch Rechts. 1 . . 8 l,, ch dem Kötter August , n , . 9. 9. y 9 57 22 3 H, : a Nr. 11 . 1 200 . . ö. , . , a 2 k Darburg Stadt 1, 1 (l, 13. Harhurg os 2. 18) JIsenhagen Nr. 16 11g Ss über 4; Antrag i,, r , 10, 251 SG, 2M), Lüchom S3. 136 (19. 37). Lüneburg Stadt 1, 11 Jobannisburg 2, 2 stellerin Arbeiterin Minna Mißling, tragstellerjn: Frau Auguste Lorenz, geb. . 1 n,, n, nnn, , Kernon H in NMunste k . ,,,, , . 309, J insen 37, 92 92). 22: Achim . 5 73545 über . n⸗ straße 38. 2211 . J, rg, , , . Be itzung wird dem illigt. ö 2, 2), Bremervörde 11, 56 (1, 22), Geestemünde 38, A7 (1, 3) (6 ) chm 4m tr zr rn! Emile KRirsch Mannheim, I Rr. 11 387 8e über zo „; An- Grenfins in . K Eoes feld, den 6. * erember 1920. , 14 114 37), Jork 19, 91 C 31). Kehdingen 10, 132 ö O 1, F . ingerstraße 48 bei H. Schwarz. tragsteller: Besitzer August Mirbach. Jodu ,, e. as Hutsgericht. n, , nm, n dor n = , Lehe Stadt J. 2, Lehe. 15, 170 (. 5). Neuhaus, a. Oste l gin 7 Fr. drs a7 über od M; Antrag pönen bei Sckbitwinzt. e wa a,, ,, urch don Vorsttzenden Ludwig lszss1] ; hn dem auf den 156. Se 2A, 1460, (4. 21), Osterkolz 88. 139 , 17, Rotenburg i, Dann. steller: Eheleute Robert und Hulda 43) Nr. 625. M) und T3235 716 iber . rn, , n Ber Vorn tee s n iir de m nner: 25, 78 (1. 14). Stade 79, 646 (5, 36). Verden 29. 66 6, 3. l *. ö ; , geb. Templin, Charlottenburg, je G69 4. Nr. 4372229 und 13 054 23 * 8 . geren en ptwann Glfesede zeichneten Gericht, Zimmer 3, anbe⸗ Ni 0 * 2 4 . 1 y

*

unterzeichneten Gericht anberaumten Auf gebotstermin seine Rechte anzumelder

die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

von 600 M beantragt.

Zeven ß, 566 643. 23: Aschendorf 7. 25 (-. eibestraße 17. IV. ber e 1606 46; Antragsteller: Qandwirt n Siurtgze, nen, 6s Wrwe Marie . ö . 6 e i , m wn, e, n , Ge So e An ö, n en n , m eme, ümmling 13, 41 (. 9). Iburg 19, 52), Lingen 12. erg⸗ 10 stellerin: Emilie Lotterbeck, Kreuznach, Ni. 4269 Go] uder w , , n,, mcd LS zidrigenfalls die Fraftloserklärung de (L. 13), Melle 2, 66 6, 40, Meppen 12. 29 G, ö Osnabrũck 5 6 icht bi ,, K F e, 9. tragsteslern: Fran Emma Planer Gk. . , . 1 3 Stcht 1,1 , ö) Dönebtäck 15 143 (6 so. Witts, 12.33 6 158. galbe 1, . Ii, z. Diterß ug 143 Rmers HFrentrehe g oesz äber jz oo 6; Strke Bern r, bir gsstrzle m, ,,, ,, e. e , btb ben. Verden, en 7. Dkteher 10920 (d, 9). 24: Emden Stadt 1, 3 (— 1), Emden 12 84 C 10), berg 6, 28 ) Suerfurt .. Weißenfels * Antragfteller. Wir! Albert Meis, Höh⸗ 4 Nr. 606417 über 10 M0 6; An- . P 2 46 j . K Leer 23, 329 (4, 5H). Norden 6. 18, Weener 2. 4. (2, , Wittmund 1, 101) * ö Borsenftraße 106. tragfteller Lehrer Hubert Kösters, Hil⸗ *r nn K e, lssss3! Aufgebot. . e , 9. 7 (— 10. 25: Ahaus 6, 35 10), Beckum 15. 87 ( 25) ch ftad Rłg . 16 Rr. 3 69s 5l über 500 M; An trup bei Muͤnster i. W. 86 X kr , „bre, , Derrn Direkter Fritz Sodina in Wien , 83772] Aufgebot. 8 Borken 3, 3 (— I), Buer Stadt 1, 10 —, Y. Coesfeld 21, 483 Finbeck 1, 2 21. Burg⸗ tragfteller⸗: Hermann Lüders, Hannover. 43. Nr. 1355 133 über 1009 „4; An⸗ 9 w , who * . . , Diärimilianstraße Rr. de find die pon unz Die Erben Tes Taufhranng. Jebqun = 22), Lüdinghausen 21, 448 (, 37). Münster Stadt 1, 17 stemãnde Statt Kl. e ,, 5, bertreken durch die tragsteller Arbeiter Johannes Carl, Ber⸗ . . ol . Sand riefen auf sein Leben Aansgestellten Versicherungs. Nathgeber aus Kup ferdreh, nämlich? 1 der = ). Münster 19, 133 ( 28) Recklinghausen Stadt 1. 1. 2 tre ne,, ret. Linkelmann und lin, Eifenbabnstraße, 2d. LI), . Näntel hi. en,, fears, heine Nr. , nm ds n. 1957 Kaufmann Ludger Nathgeber, 2. die Frau Recklinghausen 13, 60 6), Steinfurt 8, 58 15). Warendorf d f Blumber Dan nc der. 6) Rr. 3 rg So? und 12 936 0235 über der Deutschen Dupothele ban . Xlr über Frs. 16 030, Rr. 617 763 vom Wwe. Wilhelm Maas, Anna geb. Rath⸗ 20, 265. (— 47). 26: Bielefeld Stadt 1,7 ( 7D. Bielefeld fbeur i n 11 53 Fon Gäz über 209 M; An je 16G „4; Antrzgstller Schuhmacher ningen zu Yo zu. 2. . n 15. Juli 1809 über Frs. 20 0, Nr. geber, beide aus Kupferdreb, haben das 20, 46 (- 17), Büren Hl, 369 (-) Si), Halle i. W. 28, 154 g tragfleller Lehrer Mat bias Kellermann, Karl Pfund, Castel. Unterfranken D. 4183 1. e 867 . it Sös den vom 20. Dezember 1912 über Aufgebot des Hypot hekenbriefes über die im 7, 99), Herford Stadt 1, 1 (1, 1), Herford 21, 36 63, 7), Höxter M Berghei . ö mm i W. Werlerst raße 83 a. 49) Nr. 4 BM So8 über ; An ju s: Serie 1. Woo der 1965 23 . Frs. 20 666 handen gekommen. Der Srundbuche ven Voßnacken Band! 1Blatt s , 1 (. 17. Libbeck: 2. 51 (6, 18), Minden d. 6. (. 4 Pader, hei i 13 Nr. Ji G0 7id über Jog A. An. tragsteller: Postassistent Wilhelm Pallandt 1900 e in 1: Serie H * 5 6 Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Abteilung Il Nr. 2 für den Kaufmann born 15, 1209 C 156), Warburg 6, 39 (8. 36) Wiedenbrũck 25, IJ 1, N 1 tragfleller Emil sampmann Benrath am in Zörbig, vertreten durch die Rechts. über 2 0 „6; zu 3: Gm 15 090 sich binnen 2 Monaten ab heute bei Johann Rathgeber eingetragene Hrpothek I, 30). 27: Alien 6, jo ci. S3), KÄrnsberg 82. 393 (. 143) f al R Rr mn, Kaifer Wil belmftraße J3 mamwäle Hustiztai Wentzel und Schüttel. über 99 4 ln n, mn, , 3k uns zu melden, widrigenfalls die Urkunden von 600 M beantragt. Der Inhaber der Bochum Stadt i. 4 C=. 27 Bochum 3, 8 ( 3) Brilon Is, 266 l ) 135 Nr nr 163/65 über e 200 1; Berlin Behrenstraße 37 / 30, äber oo . F, Tig oß8. 78864, far traftlos erklärt und neu ausgefertigt Urkunde wird aufgesordert, Hätestens in 6. e, Dortmund Stadt l, , C ö). Dortmiünd . 45 (i. iG , . e Nr 1 , S zr 2s über je 418) Rr. 8 Sei Bz über o M6. Antrag ,,, 69 n werden werden. dem auf den 23. Februar 19821, Vor⸗= e , Stadt . 1). Gelsen kirchen 4, 6, Hagen Stadt ) Bautzen Stadt 1, 2, Bautz = hein i e gi h e io5 46. AÄntragstelle? Landwirt Karl stellerin: Anna Sunath Alles Lager bei 86 e, r. * 89 . . . . 1 6 11 utzr, vor dem , 2. ( 2). Hagen 10, 81᷑ (— 40), ̃ 7 = *, Serne ; S z Ziegelei. . Nr. a, Ser n, n,, , . Dermania, Lebens-Versicherungs⸗Attien Gericht, Zimmer . z3nuberanumten Aus. Stadt 1. 2. 3. Stadt 26 . * ih Yer ee Stadt ) 3. : ; ) s. 53 6 rer, über 1000 ; An⸗ . 35 über 500 C6 und pfandhriefe w Em. 2 . 34 Gesellschaft zu Stettin. gebototernỹ ne feine Nechte anzumelden und J. 4. Iferfehn 7. 325. Meschede 26, göo C=. 3617), Dire 14. 5. j weis . . , tzagfteller: Porker Ewald Kumm Beilin, Nr. 4 385 213 über 1000 ; Antrag · über 1 * 31 ö . . de, redes) —— zie Ürkunde vorzulegen, midrigenfass die 8. 133 gbr n Tn 32 9 23 i e 18 155 g Soest 76: ö ** Wihelmstraße 33. ö in, Her d Lenz. Charlottenburg, . 2 . un. 543d und . S Amtsgericht Bremerhaven hat am , der Urkunde erfolgen . 3 en Stadt 1, 1 H. 28; Gassel Sta . 1 ( über je 00 ; Goethestraße 47. ö . ; . 5 3tz. dir, . . 1. 25 2). Caffe 33. Zi3 , 1a Sich es? 58, 8 2 ) 1, 1 (, 1). . i, , m ern vViesteriz . r 6 os 381 über 10990 M; An- 6 über 1 n. 22 . 3 w, n,. Werden, den 30. Oktober 1920. rmnrenberg' ir. s wo, Zi) Fridig. is, 136M, Son Beira bs, Il e m,, n, bel, , me wic, Berkhr Gü-, ,, , d, id,, , n r, neken seraße , , . , ,, , , gebe se, e hoe Woo M gr, ,, hö-, g b, enls sh che, hid ee meme ee, me, e, ern. . Re 2 ws un, s Cos ben über . 6 r, ü e' 6h I . 793 äber o ; in 14: Em, XI lich verloren gegang; nen Sparkassenbuchs 1. Der Stellmacher Karl Warncke in

2

Schaumburg 23, 4 ( 11 Hanau Stadt 1.2 3 ü 5 l ), Pirna inna Körner, Halle Woo S; ÄAnzragfteller Rentner Franz tragstellerin: Frau Minna Körner, zi iber 100.4, berlost zum J. April! Ne. 18 320 der Städtischen Sparlasse in! Spandau, Frobenstraße 18, 2. die Fr

1 1

Grafsch. Hanau 10, 36 (6, 15). Herrsch. Schmalkalden 12, 30 (7, 12, 62. 6 n e, s s, los), Hesbeisne e , (e, do, 3 öl. 1. G. Mlanefedersttee R