1920 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2b

Kölner Dynamitfabrik, Köln.

Einladung zu der, am Montag, den chmitta go n Gesell⸗ in Köln, Neumarkt 20 U, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

13. Dezember 1920, Na Uhr, im Geschäftslokal der

en, sammlung. Tagesordnung:

Erledigung der im § 29 des Statuts, Absatz , vorgesehenen Geschäfte. Die ö haben sich behufs

Eintritt in Gemäßheit bes 8 legitimieren. Köln, den 19. November 1920. Der Vorftand.

las: ol Pansaer Tüllfabrit Aktiengesellschaft in

In der am 16. November 1920 statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der 5 Tüllfabrik Aktien⸗

esellschaft in Pausa wurde unter Aus— e, des 6 m. Bezugsrechts der Aktionãre be Sheen das Grundkapital von Æ 1009 auf 4 1500 090 durch Ausgabe von 109 Inhaberaktien über je 1009 und 1090 Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimmrecht, ebenfalls über je Æ 1009 und auf den Inhaber lautend, dividendenberechtigt zur Hälfte für 1920, zu erhöhen. Die 56 Stück neuen Aktien hat der Vorstand der Gesellschaft als Führer eines Konsortiums übernommen mit der Verpflichtung, davon 400 Stück den seitherigen Aktionären der Gesellschaft zum Kurse bon 125 9 und die 100 Stück Vorzugsaktien zum Mindestkurse von 110 &, an die dafür Bezugsberechtigten in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf zwei alte Aktien zum Nennbetrage von je Æ 1000 jedesmal eine neue Aktie zum Nennbetrage von 10900 entfällt.

Im Auftrage des Koensortiums fordert der Unterzeichnete die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft auf, die Ausübung ihres Bezugs⸗ rechts unter den nachstehenden Bedingungen anzumelden: ö

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes innerhalb 21 Tagen vom Zeitpunkt dieser Veröffent⸗ lichung an bei 5 unterzeichneten Vor⸗ stand der Geseslschaft während der üblichen Geschäftsstunden auszunben.

2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugs techt aus⸗ geübt werden soll, ohne Dividendenbogen, Hen mit zwei gleichlautenden, nach

ummern geordneten Verzeichnissen auf besonderem Anmeldeschein einzureichen. Formulare hierzu können bei der unter⸗ zeichneten Stelle entnommen werden.

; Grund von je zwei alten Aktien zum Nennbetrage von je 4 1000, zu⸗ sammen M 2000, kann eine neue Aktie von nominal 4 1000 zum Kurse von 125 o bez. 110 c bezogen werden. Für jede zu beziehende neue Aktie ist der Be⸗ zugspreis einschließlich , und sonstiger Spesen mit M 1250 bez. K 1100 in bar gegen Quittung bei der Vogtländischen Creditanstalt A—-G. in Plauen i. V. unter gleichzeitiger Anzeige an die unterzeichnete Stelle zu erlegen, und zwar innerhalb, der unter 1 ange⸗ gebenen Zeichnungsfrist bei Verlust des Bezugsrechts. Die neuen Aftien werden gegen Rückgabe dieser Quittung bald⸗ m pic ausgehändigt werden.

4. Die Zelchnung wird unverbindlich, sofern nicht bis zum 28. Februar 1921 die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das . eingetragen ist.

Paufa, den 235. Nobember 1920. Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. C. Findeisen. 6389] .

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 17. Dezember 1920, Vormittags 10 uhr, im Fürstenzimmer des Haupt⸗ bahnhofs Sberhausen stattfindenden Gz. ordentlichen Hauptversammlun mit nachstehender Tagesordnung . einzuladen.

3

1. Bericht ü

das 1919 / 0.

2. Rechnungsablage, Bericht der Rech⸗ n, n und Erteilung der Ent⸗ astüng.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl der Rechnungsprüfer.

Stimmberechtigt in der Hauptversamm⸗

Uung sind diejenigen Aktionäre, die späte⸗ stens drei Tage vor der Versamm⸗ lung, den Tag dieser und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über ö an nachstehenden Stellen hinterlegt

Dresdner Bank in Düsseldorf, Düsseldorf,

Essener Credit ⸗Anstalt, Eßen⸗

hr, Bankhaus Alwin Silger G. m. b. S., Duisburg, Nationalbank für Dentschland, Berlin.

Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich, daß der Hinter= legungsschein, der die Stücke genau nach Nummer und Gattung bezeichnen muß, svätestens zwei Tage vor der Dauptversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft eingeliefert wird.

; m . Nhld., den 20. November

Der Aufsichts rat der . Styrumer Eisenindustrie i. L. Alwin Hilger, Duisburg.

1.

ie Generalversammlung in 25 des Statuts zu

Geschãfts jahr

as326 Birreshorner Mineralbrunnen

Aktien ( . ,

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗

woch, den 15. Dezember 1920, Vor⸗

mittags 10 ug, im Sitzungssagle des

Bankhauses C. G. Trinkaus in Düssel⸗

dorf stattfindenden achten ordentl

Generalversammlung eingeladen. l ,.

1. Berichterstattung des Vorstands über die Geschäftslage, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

verflossene Geschäftsjahr.

Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ en der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verluflrechnung sowie des Vorschlags zut , nn, ,

Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Gewinn⸗ verteilung sowie die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

ö f ichtsratswahl.

Beschlußfassung über die Aenderung

der 85 2 Absatz 1, 13 b, e und und 17 Absatz 1.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien spätestens bis zum 11. Dezember 1920 einschl. bei

der Kasse der Gesellschaft in Düffel⸗ dorf oder

dem Bankhaus C. G. Trinkans in Düsseldorf

zu hinterlegen. Düffeldorf, den 20. November 1920.

Birresborner Mineralbrunnen

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Klein, Vorsitzender.

86334

Actiengesellschaft Paulanerbrãn Galvatorbrauerei.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung Samstag, den 18. Dezember 1920. Vormittags 10 Uhr, in München im Sitzungssaale des Notariats München l, Neuhauser Straße 6 U, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ 366 sowie Beschlußfassung hier⸗

Über. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ;

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 14. De⸗ zember, Abends 5 Uhr, im Büro der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Bestätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf §z 8 des Statuts verwiesen. München, den 11. November 1920. Der Aufsichtsrat. H. Rudel sberger, Vorsitzender.

86348

Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Attien⸗Gesell⸗ schast, Regis, Vez. Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonn⸗ abend, den 11. Dezember 1820. Nachmittags 3 Uhr, in Essen im Hotel Kaiserhof“ stattfindenden außerordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahl. ö 2. Verschiedene Satzungzänderungen:

a) Neueinfügung eines 5 6a mit folgendem Wortlaut:

„Die Einlösung der Zins- und Ge⸗ winnanteilscheine erfolgt aussch teßlich durch die jeweils in den Geselbafts⸗ blättern zu veröffentlichenden Bank— institute.“

b) Aenderung des § 22 Absatz 1 n. des Aufsichtsrats betr.).

c) Aenderung des 8 24 Absatz 1 Satz? in folgender Weise:

den Aufsichtsrat innerhalb zweier Tage zu berufen, wenn dies von mindestens drei Mitgliedern desselben oder vom Vorstand beantragt wird.“

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß §z 26 unseres

Gesellschaftsvertrags spätestens am

zweiten Werktage vor der aube⸗

raumten Generalversammlung bis

6 Uhr Abends

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen,

und zwar nach ihrer Wahl:

1. bei den Gesellschaftskafsen in Regis, Bez. Leipzig, und Hat⸗ tingen a. d. Ruhr,

bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz,

3. bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Dresden,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin VW. 8, Behrenstraße 44. Hamburg, Neß g, sowie deren Zweignieder⸗ lassungen in Sannover und

Leipzig.

5. bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale Essen, Essen⸗

Ruhr. e,, den 19. November 1920. er Anfsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ͤ

„Der Vorsitzende ist verpflichtet,

lCendt Cigarrenfahriken Altienge e schast in Bremen.

Unsere Aktionãre werden hiermit auf Dienstag, den 14. Dezember 1920, Vormittags 12 Uhr, zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaale des Bankhaujes Schröder, Heye Wevhausen, Bremen, eingeladen.

Tagesordnung: Vorstandswahl.

Eintritts- und Stimmkarten sind spä⸗ testens drei Tage vor der General⸗ versammlung im Bankhause Schröder, Seye R Weyhausen, ab⸗ zufordern.

Bremen, den 20. November 1920.

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.

S653 19 Paradiesbettenfahrik M. Steiner & Sohn Aktien⸗Gesellschaft, Gunnersborf b. n, .

Wir laden hierdurch umsere Herren Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 9. Dezember 1920, Vormittags 114 uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗ nitzer Bankvereins in Chemnitz, Johannis⸗ vlatz 4 stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von AK 30000090 um 2300 0090 auf M 5300 000 durch Ausgabe von 2300 Stück Inhaberaktien über je K 1000, von denen 300 Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht ausgestattet werden und A 0so Dibidende im voraus erhalten; Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Begebung und die Rechte der einzelnen Aktiengattungen. Das er⸗ höhte Stimmrecht der Verzugsaktien soll nur bei Beschlußfassung über besonders wichtige Fragen (Aufsichts⸗ ratswahl, Kapitalserhöhung oder sherabsetzung. Fusion oder ähnliche Geschäfte, Aenderung des Gegen⸗ standes des Unternehmens, Auflösung der Gesellschaft oder Veräußerung des Vermögens derselben) Geltung haben.

Entsprechende Aenderung der 6, 14 Absatz 2 Satz 1 und 32 des Gesellschaftsvertrags.

Berschiedene Satzungsänderungen:

a) 3 9 Satz 1 erhält folgenden Wortlaut:

Die Aktien sind mit Talons und auf 10 Jahre laufenden Dividenden⸗ scheinen versehen und tragen das Faksimile der Unterschrift des Auf⸗ sichtsratsporsitzenden sowie die eigen⸗ a n. Unterschrift oder das Faksimile derselben des Vorstands und eines Kontrollbeamten der Gesellschaft.“

b) Neueinfügung eines S 9a mit folgendem Wortlaut:

„Die Einlösung der Zins⸗ und Ge⸗ winnanteilsche ine erfolgt ausschließlich durch die jeweils in den Gesellschafts⸗ blättern zu veröffentlichenden Bank⸗ institute.“

c) 5 21 Satz 1 erhält folgenden Wortlaut:

Sitzungen des Aufsichtsrats müssen stattfinden, wenn der Vorstand der Aktiengesellschaft oder mindestens drei Mitglieder des Aufsichtsrats es verlangen.

4) Aenderung des 5 24 Absatz 1 Satz 1 (Bezüge des Aufsichts rats betr.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar shätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein

in Chemnitz⸗Dresden oder ,

erg ö. nach der Generalversammlung hinter⸗ egen. Chemnitz, den 19. November 1220. Der Auffichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

e. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Nobember d. J. ist die Stadt. Nahrungsmittelversorgung⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Sterkrade elöst worden.

ui arl Olms in

Liquidator . 21 die Gesell⸗

terkrade bestell . Etwaige Forderungen an

schaft sind alsbald beim Liquidator anzu⸗

melden. .

10. November 1920.

goͤmittel⸗

DODlm s.

ankfurt a. M.

S555

Hasenmühle in Atktien⸗Gesellschast, Main.

Die ordentliche Generglversammlun unserer Gesellschaft vom 2. Nevember 19 hat beschlossen, das Grundkapi fal der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre durch Aus⸗ gabe bon 1500 Stück neuen Stammaktien zu nominal je 4 1000 auf 4 3 000000 zu erhöhen. Die neuen Aktien werden mit 25 20 zuzüglich des Agios von 26 0so eingezahlt mit K, , , hier⸗ auf vom 1. Juli 1920 ab. ie Voll⸗ zahlung mit 750½ erfolgt laut Beschluß des Aufsichtsrates am 31. Dezember 1920. Im übrigen sind die neuen Aktien den alten Aktien völli i . tigt. Sie 26 dem Bankhaufe Baß & Herz, Frank⸗ urt, a. M., als Führerin eines Ken⸗ sortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal M 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nominal 4 1000 zum Kurse von 126 0j0 bezogen werden kann.

Nachdem die beschlossene und durch⸗ geführte Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien im Auftrage des vorgenannten Kensortiums auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter h . Bedingungen auszuüben:

Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Nennwerte von je 4 1090 zum Preise von 126 60 zuzüglich Schluß scheinstempel, frei von Stückzinsen, bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 24. November bis einschließlich S. Dezember 1920

in Frankfurt am Main:

bei dem Bankhause Baß K Herz und

bei dem Bankhause Iꝗcob S. S. Stern zu geschehen und ist pröbisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der 2 Geschãftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfelgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel werden abgestempest und dem Einreicher mit dem zweiten Fremplar des Anmelde⸗ scheins, auf welchem die geleistete Ein⸗ zahlung quittiert ist, zurückgegeben.

3. . mit der Anmeldung sind 25 o des Nennwertes zuzüglich des Auf⸗

eldes von 26 990 mit zusammen M 510 ür eine neue Aktie sowie der Schluß— scheinstempel zu entrichten, während die Einzahlung der restlichen 72 0 des Nenn⸗ wertes mit 4 750 am 31. Dezember 1920 zu leisten ist. 4. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach Fertigstellung ebenfalls durch die gleichen Bezugs ellen in Frankfurt a. M. nach vorheriger Bekanntmachung gegen Rüchjabe des im Besitz des Einreichers verbliebenen Anmeldescheins.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ nahmestellen. .

Frankfurt am Main, den 19. No⸗ vember 1920.

Safenmühle in Frankfurt a. M.,

Attien⸗Gesellschaft.

886335 Germaniahrauerei Att. Ges. Hersel b. Bonn.

Einladung zu der am Dienstag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Barmer Bankvereins in Köln, Unter⸗ Sachsenhausen, stattfindenden zweiund zwanzigsten Hanuptversammlung un⸗ serer Gesellschaft. Tagesordnung: e 1. Entgegennahme und Genehmigung des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1919/20. 2. Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Der zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung nötige Ausweis soll außer der durch 86 und Satzungen bestimmten 6 auch durch Hinterlegung der Aktien eim Barmer Bankverein, Sinsberg Fischer u. Cie. in Bonn, dessen Sauptstelle in Barmen und seinen sonstigen Niederlaffungen unter Bej⸗ bringung einer entsprechenden Bescheini⸗ gung der Bank erbracht werden können. Sersel, den 18. November 1920. Der Vorstand.

86394

] Gebr. Keller Nachf. Attiengesellschaft Freiburg i. Vr.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 13. Dezember 18290, Nachmittags 4 uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Helen stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das erste Geschäfts⸗ jahr April bis Juni 1920. Er⸗

1 der Entlastung an den Vor⸗

and.

2. Neuausgabe von 700 000 Aktien unter Ausschaltung des Bezugsrechts.

3. Aenderung des 5 Jo des Gesellschafts⸗

r ig 4. Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat.

5. Wahl des Aufsichtsrats gemäß 57 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind Rr en gn Aktionãre be⸗

r welche ihre ien spätestens

am 5. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einem Notar oder bei der vorbezeichneten Bank . haben.

. i. Brsg., den 23. November

Gebr. Keller Nachf. Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Au , z

lsᷣosn . Ü bschloß⸗Vrauerei

Nienstedten in Nienstedten.

Unser bisheri langjähriges Auf⸗ ah an , ee. 336 C. Holck ist mit dem heutigen Tage wegen Verl k

ese a ieden. n , n,, . Elbschlof Brauerei Nienstedten.

Der Vorstand. l ss ln. . - „Phoenix *, Aktien⸗Gesellschast für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Bei der am 29. Oktober d. J. vor dem Notar vorgenommenen Auslosung der auf unsere Zeche Nordstern (frühere Aktien Gefellschaft Steinkohlenberg⸗ werk Nordstern) eingetragenen Grund⸗ n sind folgende Nummern gezogen worden:

109 132 207 208 209 256 311 333 357 514 515 516 517 518 519 568 642 788 793 794 797 876 877 578 900 935 964 * ois 1032 1035 10912 1095 1097 1127 123 1167 1178 1666 1916 2132 As35 21490 2190 2383 2421 2473 2705 2938 3021 3026 3033 3043 3110 3202 3380 3476 34188 3730 3732 3745 3825 3831 3859 3909 4010 40938 4159 41205 4231 4250 4278 430904 4423 4427 4450 4467 4476 4698 4770 4938 4968.

Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember 1920 auf.

Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 2. Jannar 1921 ab mit 10930 für jedes Stäck gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen und Erneuerungsschein

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie in Berlin, . . bei der Deutschen Bank in Berlin, bel der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin, ; bei der Tresdner Bank in Berlin, bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land in Berlin,

bei dem Bankhause Deichmann & Co.

in Köln,

bei A. Levy in Köln, .

. Oppenheim jr. & Cie. in

öln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein A.⸗G. in Köln,

bei der Direction der Dis conto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Effen, in

Essen⸗Ruhr, ; ; ,. . Credit⸗ Anstalt in

en⸗ T.

Für fehlende Zinsscheine wird der ent⸗ sprechende Betrag in Abzug gebracht.

Es sind bisher noch cht gun ö eingereicht worden: Nr. 2 f . 1157 1140 2575 35053 3562 40097 a 4256 2 . 4914, aus⸗ elost zum 2. Januar 1920.

; . i. 3 15. November 1920. Die Direktion. v. Schaewen. Dütting. 85827

ZJeldschlößchen⸗ Brauerei Aktien⸗ geselschat zu Chemnitz⸗Lappel.

ie Aftionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1920, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Gesellschaftshaus Ein⸗ tracht“, Chemnitz, Aue, staättfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das vergangene Geschäfte— jahr. Beschlußfassung über Vertei⸗ lung des Reingewinns. Enklastung der Verwaltungsorgane. 3. Aufsichtsratswahl. ö Statutenänderung. Der S]] erhält

folgende Fassung:

Die Rechte und Pflichten der Vorstandsmitglieder bestimmen sich nach dem Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich und den von ihnen mit dem Aufsichtsrat abgeschlossenen Verträgen.“

Zu § 13. Die unter a genannte H 3000, sind in Æ 58000 3u ändern. Hiernach lautet die Fassunz wie folgt: .

„Die Mitglieder des Aufsichtsratz erhalten ; 3

a) eine auf die Geschäftsunkosten zu verbuchende feste Vergütung von doo d.) .

. ö. den im 5 19 festgesetzten An⸗

zu tragen.“ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind alle diejenigen Personen be- rechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien oder Depotscheinen über die bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Urnhold⸗ Dresden, oder bei der Commerz und Privatbank, Attiengesellschaft in Tresden und Cheinnitz, niedergelegten Aktien ausweisen. ö Unfer Geschäaftebericht liegt vom 25.8. M. ab im Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. SGedruckte Exemplare sind ebenfalls da⸗ selbst sowie in den vorerwähnten Bank= häusern zu entnehmen. Chemnitz Kappel, 2. Nopemher 1920. Feldschlöfschen⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

Otto Weißenberger, Vorstzender.

Joh. Elaren.

Fr. Keller, Bankdirektor. 1 . =

*. n.

—*

Der Aufsichts vat. Litter, z. Zt. Vorsitzender.

22

Bilanz am 81. Just 1920. 228 932 73 Aktienkapital.

Diverse Vortrãge

97 1587 Reservefondsk 2

—— 77

* Betriebseinnahmen ..

Der Vorstand.

S565 30] Wesffãlijche Metallindustrie,

Bassi va.

759587 Anleihe und Kreditoren.

Erneuerungskonto⸗.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aufsichtsrat. Emil Matthiessen.

Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien wird mit

Nationalbank für Deutschland, Bremen, vom 24. November 1920 ab eingelöst. Gaswerk Ermsleben a. Sarz Attiengesellschaft.

0 000 25 33 h/ 13 6 3

Des Kredit. x

Altiengese sschan Lippftadt i. Wf.

das am 31. Mai a. . abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr gelangt von heute ab bei den Bankhãusern ;

Dresdner Bank, Filiale Lippstadt, Nationalbank für

mit 4 160, zur Auszahlung.

S6zb9] Aktiva.

Bilanz am 31. August 1229.

Dividendencoupon Nr. 21 fur

Deutschland, Kommanditgesellschaft aufzalktien, Dortmund, 3. Siegfried Falk, Bankgeschäft, Düffeldorf,

oder bei der Gesellschaftskaffe

Lippstadt, den 13. November 1920. Der Vorstand.

Grundstũckkonto. Gebãudekonto

Anlagekonto ; 1 Konto für verschiedene Ein⸗ richtungen 6 Wagen⸗ und Geschirckonto a .

Effekten bestand .... Materialienbestand .. Debitoren konto Verlustsaldo

20 000

300 0090 Amortijationsanlei

e ; ewefonds konto. Extrareservefondskonto 256 Růcklagenkonto 3013 53 250 29 748 bb8 209 7 830

ebestand .. Konto

des Trommelraums

2 2

Kreditorenkonto

1082 314

Aktienkapitalkonto hekonto

Tantiemesteuerrũcklagenkto.

To Suspenso . . für Reparatur Grarifftationgrucstellung

75

Ta Kredit.

S. Win dm üller.

40, bei der

——

Sb d

Bermõgen. r 2 ö

M 41 1 omobile

resabschluß eptember 1920.

22 3

Dividendenscheine, stãndige

er n. fandgelder....

ä? par

9 . , , w . . , , , 8 6 9

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929. Saben.

Einlagen und Kautionen

Attienbrauerei Saarlouis.

Verbindlichkeiten.

rũck⸗

1 2 969 1 2 2

ingewim . 4 0

40 090 450 009

74 393 330 847

1950 3986 6 016

S5 813]

Fürsten hof, aße außerordentliche Aktionãrversamm⸗ lung statt.

1. Beschlußfassung über die Kosten der 2. Besprechun

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ihre Aktien spätestens am zweiten

Werktage vor der anberaumten Ver⸗

sammlung

Düsseldorf. Ehrenstraße 30, oder nach

gesetzlicher Vorschrift hinterlegt haben. Dculus

Denssche Industrieüberwachung

Am 15. Dezember, Nachmittags Uhr, findet zu Düsseldorf im Hotel Bismarckstraße 102, eine

Tagesordnung:

Versammlung. (

der Geschãftslage und Geschäftsführung mit diesbezüglicher Beschlußfassung.

Zur Teilnahme an der Versammlung

bei der Geschäftskasse

6 . Feuerversicherung,

Steuern, Diverse Revaraturenkonto .... Abschreibungen

Teilen einer eingehenden Prüfung uns nach den Belegen geprüften, o befunden.

10 293

99 569 90 3 636 2945

133 544 Sildesheim, den 31. August 1920.

r, . Malz und Nebenprodu Mietekonto Zinsenkonto . Verlust

Löhne,

w

asenau.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechm unterzogen und in Uebereinß

Hildesheim, den 25. Oktober 1920.

aus 1919.

3 48 33 7627535 35 53 l 39 16 5 4 96

75330 75.

133 54 47

kte.

J. W. utto, Malzfabrik, Hilbesheim,. Aktien⸗Gesellschaft.

haben wir in allen

timmung mit den von r1duungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

Hannoversche Revistons⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. S.

Rieger.

S6366

Bilanz am 30. Juni 1929.

Attiengesellschaft Düsseldors. .

r

An Abschreibungen...

Reingewinn... 116016

17 *

141 06517)

arlouis, den T. November 1920. 4 Der Vorstanb. W. Siegfried.

24 gog = Per Vortrag aus 1018 10 Rohertrãgnis aus Bier und Nebenprodukten ꝛc. i Zinseneinnahmen

4 96470

HI 760 23 1412202

41 017

dbb ed Westfãlische

Bilanz vom 31. Mai 1929.

Metallindustrie A. G. Lippftadt.

=, laufender Rechnung. Warenkonto Wen, und Wechselbestan 3 i nto: rim me Zebände uud Anschlußgleis: Bestand am 1. Juni 1919... Abgang 1919/20 1 3

1.

5

Abschreibung für 191920 .... wee

aschinen, Mobilien und Einrichtungen: ö Bestand am 1. Juni 1918... Jugang 1919244.

Abschreibung 191920...

Juni

Modelle, Patente usw.: Bestand am ö.

ü ãuser: ö . 1. Juni 1919 Zugang 1919/20

. 6

Abschreibung 1919/20 ..

62 dh

Diverse Debitoren.

Attienkapitalkonto w 1 ,, Rechnung Diverse itoren ; Delkrederekonto Reservefondskonto .. Spen ia re sewefonds konto . Talonstenerrücklage Rãckständige Dividende Rücklage für den Friedensstand .. Gewinnvortrag aus 1915/19.

,

ö * . 1

*

2

1 —— 4 4 8. 2. 1 2 , 2

.

24243 6 268 4586

5 ffffe nf

RNettobetriebsgewinn Zur Verfügung der Generalversammlung .

adt, den 30. Oktober 1920. . Vorstand.

Die ö geführten Geschãfts büchern

1d, den 25. Oktober 1920

. Heinrich Lem ke,

Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31.

vereidigter Bũcherrev

518 CI C20

** . . 5 Heckmann. 2. S Gn n Bilanzkontos mit den ordnungsmãßig

cheinigt nach eingehender Prüfung.

isor.

Mai 1929.

är, Tantiemen, Reisespesen, Sale n, n, Feuerversicherungen,

. ö ö usgleich. ö

Generalunkosten insen,

1M

3 A

1230 637 208 224 5 000

101 794

3 2 , 14 1 2 2 i d 42 2 2 1 ue .

Bllanzkonto: Zur Verfügung der Generalversammlun

Vo n , c ,

Livpstadt, den 30. Oktober 1920. e,. Vorstand.

S. Wind mülle 6

. ordnungsmäßig geführten Ge

. 21 1

*

Biele eld, den 25. Oktober 1920. ! ( . Seinz ich em ke vereidigter Bücherrepile · 8 9 . *. 1 2 z

1

. .

Der Auffichtsrat. ö n Gg ü l

; 1 Gewinn⸗ und Verlu Die , chern bescheinigt nach eingehender

429 115 1974771

37978 1936 22

1974771

mit den

S5 832

Hüttenwerk Vollgold Aktien

einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche Montag, den mittags 4 Uhr, in Stettin. Kleine Dom⸗ straße 2, im Bankhause Wm. Schlutow stattfindet.

verfammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General- versammlung von der bis zum 14. De⸗ zember 18290 zu bewirkenden Hinter— legung der Aktien bei einem Notar oder ankhai Wm. Schlutow in Stettin abhängig ist.

Gesellschaft, Torgelow.

Die Aktionare werden hierdurch zu

20. Dezember 1920, Nach⸗

Tagesordnung:;

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 46 ö durch Ausgabe von 900 vom 1. Januar 1921 ab gewinn⸗ berechtigten Stammaktien über je S 1008. Beschlußfa ssung über die Art der Begebung dieser Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der 64 und Festsetzung des Mindestkurses.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrages,

und zwar: 3 Grundkapital und 13 Bezüge des Aufsichtsrats. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗

der Gesellschaft, bei dem Bankhause

Stettin, den 20. November 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Ziegler.

S5 809]

Porzellanfabrik Waldfassen Bareuther & Co. Aktiengesell⸗ schast in Waldsassen, Vberpfalz, Bayern.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1920, Vorm. 9 uhr, im Direktionszimmer unserer Gesellfchaft in Waldsassen stattfindenden

lung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Irundkapitals um Æ 700 000 durch Ausgabe von 700 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000, Fest⸗ setzung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attisnäre auszugeben sind, und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. 2. Beschlußfassung über Aenderung des

Richtigstellung der ziffer. Zur Teilnahme an der Genęralver⸗ sammlung und Ausühung des Stimm⸗ rechts find nur diesen igen Aktionäre be rechtigt, welche gemäß 8 30 des Gesell⸗ schaftsbertrags ihre Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor dem . . während zer üblichen Geschäftsstunden ! 1. bei dem Vorstand der Gesellschaft, 2. bei einem Notar, 3 bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen ; egen entsprechende Bescheinigung hinter⸗ *. haben. Geschieht die Hinterlegung bel einem Notar, so ist die darüber aus, estellte Bescheinigung spätestens zwei Cle age dor der = bei Vorstande einzureichen. dene en, den 21. November 1920. Porzellanfabrik Waldsaffen ; Barenuther & Co. Aktiengesellschaft.

üfung.

Der Vorstand.

Gesellschaftsvertrags: 3 4 Abs. 141 Grnudkapitals⸗

An Grundstück⸗ und Ge⸗

.

.

4 Aktienkapital .. bãndekonto inkl. Zweig⸗ gleise. Dampfheizung, elektrischer Beleuchtung, Luftbefeuchtung und Telephon Maschinenkonto . Utensilien⸗ und Werk⸗ zeugkonto Wasserleitungskonto. Feuerwehrrequisiten⸗ konto

Mobilienkonto Dekonomie konto... Debitorenkonto .. Warenkonto inkl. Vor⸗ räte an Materialien. Kassakonto Wechselkonto .... Effektenkonto... Geschirrkonto. ...

1ä795 870 96 364

189 81 40 856

1035 2 6. 3 103 g35 76

19 566 Sog 15 S6 73 40 164 583 55 26041 13730 63 559

D F, Gewinn⸗ und Verlustkonto.

fonds

Kreditoren

Gewinn

Resewefonds .. Speʒialreservefonds Dividenden konto ... Delkrederekonto. Talonsteuerreserve Arbeiterunterstũtzungs⸗

Kriegssonderrũcklage Darlehnsglãubiger .

3 4 06 350 000 is 6j ss 25850 - 105 666 is bs 130 30450 112658332 16 115 51254 2 593 355 30 3 6028 321 94

S,

——

An Dekort⸗ und Diskontkonto

*

Fabrikations konto Zinsenkonto Ban kvrovisionskonto . Abschreibungen. f i r ö Gewinn, der wie folgt verte 9 Rücksftellung für schwebende Verbindlichkeiten. Dividende Tantieme Bortrag auf neue Rechnung

1500 240 74 213

*

C00 O00 957 34

S6 d 60M 2 Q285 S821 34

Warenkonto Effektenkonto Debitorenkonto⸗ .... 3 .

9 9 , r 2

Venusberg, den 11. Nobember 1920.

2653421 45

47 458 70 51 779 50

155654 18330

5 653 21 15

Gebr. Schüller, Actiengesell schaft.

Th. Schüller.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

Gerichtsrat Dr. Gensel, Mittweida, Vorsitz Emil Drechsel, Heinersdorf, .

Max Schüller, Kunnersdorf a. d. Eigen, Kurt Heymann, Großolbersdorf,

Rudolf Schüller, Meißen.

2 ender,

6365] Vereinsh

ilanz vom 39. Juni 192.

aus Aet. Ges. Bielefeld.

außerordentlichen Generalversamm⸗

Aktiva.

1920, Juni 30. Grundstũcks konto Gebãudekonto Gebaudeabschreibung Inventarkonto Inventarabschreibung Banken und Einkaufsgenossenschaftskonto Wirtschaftskonto Kassenkonto

Passiva. 1926, Juni 30. Aktienkavitalkonto Hypothekenkonto Refervefondskonto Reservefonds zugang Verwaltungsunkostenkonto Dividendenkonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗

II5 041 20 306 352 90

74 48339

1149 25 si gz 5 i . 6

620 38713

151 zo0 220 K 30 O0 2562 43 5130 132842 bo 387 13 Einnahme.

o ha nn Schmidt.

, *

1

An

1920, Juni 30. 3 1920, Jun insenkonto ö S4 Per Vortra Bebaͤudeabschreibung. 521 191811 Inventarabschreibung. .

Reservefondskonto Verwaltungsunkostenkonto Dividendenkonto

43 (Gewinn⸗ und Ver lustkonto. 7

O7

ö Virtschaftskonto

i 30. von

* 8

82980 69 131

77 422 07

Das Gewinn- und Verlustkonto wird genehmigt, der Gewinn von A 11 394,70

soll auf neue Rechnung ere, werden.

i 19. November 1920. Bielefeld, den

n. d. Mahlen

1

A. Karmeyer. .

.

.

ö

r ee e, n.