S5 9b) .
Petzold C Aulhorn Attiengesell schaft.
Hiermit laden wir die Attionäre unserer den 18. Dezember 18929, Mittags 12 uhr, zu einer anßerordentlichen General⸗ dem Sitzungssaal
Gesellschaft Sonnabend,
au
versammlung nach der Gesellscha ü Dresden⸗Plauen, Bienert⸗ straße 1, ein. * Tagesordnung: 1. Beschlußsaffung über die Ausgabe von 1500 Stück auf den Namen und an Ordre lautenden Genußscheinen mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920, die zu den von der General⸗ versammlung festzusetzenden Bedin⸗ gungen den Aktionären zum Bezug angebgten werden sollen; Festlegung echte der Genußscheine und der
und Ri
ragung über die durch die
zʒ erforderlichen Ab⸗ und Ergänzungen des vertrags, insbesondere der gung der Genuß⸗ nverteilung und der tmögens bei Auf⸗
igung des Aufsichtsrats zur von Satzungsänderungen, r die Fassung betreffen. Aktionäre, welche in der Generalper⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftien spätestens am dritten Geschäftetage der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden oder der Com⸗ merz⸗ und Vrivat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung is nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft der benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung berechligt zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars hinterlegt werden. Dresden, den 19. November 1920. Petzold & Aulhorn Attiengesellschaft. Der Vorstand. B. Sch miedel.
58 * .
1ontt 19ln *
*
55831
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer aufterordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 13. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Aula des Königstädtischen Lyzeums in Berlin,
Greifswalder Str. 25, ergebenst eingeladen.
S5 ol] Siegener Bankherein Act. Gef. i. L. in Siegen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
beehren wir uns hierdurch zu der am 22. Dezember er,, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Bürgergesellschaft hierselbst stattfindenden Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Liquidatoren, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/1929.
Genehmigung der Jahresbilanz.
Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats wegen der Jahresbilanz.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Vorlage der Schlußrechnung und Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats wegen der Schlußrechnung.
Nach 5 30 der Statuten haben die Ak⸗
tionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben und außerdem, wenn sie nicht versönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihres Vertreters spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei den Lignidatoren zu hinterlegen oder die anderweite Hinter⸗ legung auf eine diesen genügende Art zu erweisen. Die Befugnis zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Siegen, den 18. November 1920.
Der Aufsichtsrat.
sss]! Nuheroidwerke Aktien Ge sellschaft, Hamburg.
2Iußerordentliche Generalversamm⸗ lung Dienstag, 21. Dezember 1920, 3 Uhr Nachm., in den Geschäftsräumen er Gesellschaft. ; Tagesordnung:
2 . 11 Di
1000 M zum Nennwerte, ie neuen Aktien ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigt sein sollen. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, im übrigen die Bedingungen der Aus⸗ gabe der neuen Aktien festzuietzen und die neuen Aktien, unter Ausschluß des gesetzlichen unmittelbaren Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, an ein Kon⸗ sortium zu begeben, mit der Ver⸗ pflichtung, davon den alten Stamm⸗ aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 1009, zum Bezuge anzubieteten. Beschlußfassung über Aenderungen in den Satzungen: a) 5 3, Aenderung der Grund⸗ kapitalsziffer und Zahl der Aktien; b) 5§ 8, Neufestsetzung der Rechte des Aufsichtsrats; ö c) 5 13, Neufestsetzung der Bezüge
gen bezgl. der Sicherung eines
im Aufsichtsrat für die Auf⸗
si hörde und des Rechtes der⸗ selben auf Bestimmung über das bei Auflösung der Gesellschaft etwa vor⸗
Berichterstattung über die Finanzlage der Gesellschaft und die Finanzierung der Neubauten. .
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Eintritts- und stimmberechtigt sind nur Aktionäre, welche ihre Aktie gegen Empfangsschein bis s vi et Donners⸗ tag, den 9. Dezember“ d. J., hinter⸗ legen, und zwar: bei einem deutschen Notar, bei der Girokasse der Nieder⸗ barnimer Kreissparkasse in Berlin, Friedrich-Karl⸗Ufer 5, oder beim Vor⸗ stand der Gesellschaft in Berlin⸗ Seinersdorf, Tiniusstr. 24.
Berlin⸗Heinersdorf, den 19. No⸗ vember 1920.
Gartenstaht Heinersdorf Aktie n⸗Gesellschast.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Sieger, Vorsitzender. Krause.
S6 820] Hüttenwerk, Gisengießerei und Maschinensabrik Michelstadt Michelstadt (Hessem.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Dez. J. J., Vorm. 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Gallusanlage 7, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗
ersammlung eingeladen.
Tagesvrdnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu nom. I ibo — nom. M6 1 600 065. Feft⸗ setzung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung über die zur Durch⸗ führung, der Kapitalserhöhung er— forderlichen Maßnahmen.
2. Abänderung des 82 der Statuten, betreffend die Höhe des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtegt, welche ihre Aktien entweder bei der Gejelschafts?asse in Michelstadt oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗ fart a. M. bb spätestens Sonn⸗ abend, den 11. Dezember J. J., hinter⸗ legt oder den Nachweis des Besitzes bis dahin erbracht haben. ;
Michelstadt i. O., den 20. November
1920. Der Ar fsichtsrat.
des Aufsichtsrats. Ermächtigung an den Aufsichtsrat,
die eventuell erforderlich werdenden
redaktionellen Aenderungen in den Satzungen vorzunehmen. Aktionären, die an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, stehen ihre Stimmkarten gegen die spätestens am vierten Tage vor der außerordent⸗ lichen Generalversammlung erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder gegen die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben werktäglich vom 15. bis 290. De⸗ zember 1929 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Verfügung. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis beizugeben. Die Stimmkarten sind am Eingange des Versammlungs⸗ saales vorzuzeigen. Hamburg, den 20. November 1920.
Der Vorstand. R. O. Meyer. W. Alfeis.
86341 . Pfalzhrauerei vorm. Geisel & Mohr A. G. Neustabt a. 5. Höt.
am Samstag, den 18. Dezember 1920,
Nachmittags 4 Uhr, in den Büro⸗
räumen der Brauerei, Karolinenstraße 5ö,
Neustadt a. H. ⸗
Tagesordnung?
1. Entgegennahme des Geschäfteherichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Prüfungsbefundes.
„Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.
Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. Wahl des Aufsichtsrats Rechnungsprüfer.
Auslosung von Prioritätsobligationen.
6. Aenderung des 5 23 der Statuten, betreffend Aufsichks ratstantieme.
Die Herren Aktionäre, welche sich an
der Generalyersammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien resp. einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen
Nolars hierüber nebst einem dophelten
Nummernverzeichnis der Stücke spätestens
am G. Tage vor der Generalver⸗
ammlung bei der Gesellschaftskasse in Neustadt a. d. Hdt. oder der pfälzi⸗ schen Bank in Ludwigshafen am
Rhein oder deren Filialen zu hinter⸗
egen und dagegen Legitimationskarten in
26 zu nehmen. Nenstadt a. d. SHdt.,, den 18. No— vember 1920. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. Eswein,
k
und der
S581 1]
Wir laden unsere Aktionãre zu der am Samstag, den 18. Dezember 15920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Nosenfeld in Mannheim, M. 1, 2, statt⸗ 1. Generalversammlung höf⸗ ichst ein.
Bezüglich Teilnahme an der General verfammlung verweisen wir auf 5 23 unserer Satzungen.
Tagesordnung: Bericht und Rechnungsablage. Genehmigung der Abschlußrechnungen ver 30. September 1920. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung ũber Verwendung des Reingewinns. 5. Verschiedenes. Babentzausen, Sessen, den 20. No⸗
vember 126. . Michel s⸗ Brau
Aktien⸗Gesellschaft.
Robert Baur.
S5 829] Aktienpapierfabrit᷑ Negensburg, Alling.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 16. De⸗ zember 1929, Nachmittags 33 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Alling statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlnung höfl. eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1919 20.
2. Gewinnverteilung pro 1919/20.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands pro 1919/20.
Die Anmeldung und Hinterlegung der
Aktien kann erfolgen bei:
der Bayerischen
München, der Süddentschen Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Mannheim,
der Disconto⸗Gesellschaft Filiale HBilobad,
Stahl & Federer, A. G., Filiale Ravensburg,
der Bayerischen Vereinsbank,
Filiale Regensburg, der Dentschen Bank in Munchen.
Der Vorstand. B. Tugendhat.
Vereinsbank,
ls6ses] Hoser Bierbrauerei Nlttzen· Sesellchast De ininger⸗e‚ronenßrän, Hof i B.
Zu der am Mittwoch, den 15. De
zember 19820, Nachmittags 2 Uhr,
im Sitzungszimmer der Bayer. Disconto⸗
u. . A.⸗G. Filiale Hof“ statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergeht geziemende Einladung.
Aktionäre, welche sich an derselben be⸗
teiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß
F 25 unseres Statuts bis spätestens
am 19. Dezember 1920 zu hinter⸗
legen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Betriebsjahr 1919/20 durch den Vorstand.
Bericht des Aufsichtsrats. k
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des AÄuf⸗ sichts rats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Hof i. B., den 20. November 1920.
Der Borstand. K. Hagenmüller. H. Ultsch.
S5810 Oppelner Aktienbrauerei & Preß⸗ hesefabrik, Oppeln.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit
für Freitag, den 17. Dezember 19290,
Mittags 12 Uhr, nach Breslau, in die
Geschäftsräume der Breslauer Spritfabrik
A. G. Breslau, Tauentzienplatz 465, zur
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos sowie die Beschlußfassung über die Gewinnverteilung pro 1919/20.
Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands. Aenderung des 5 1ẽ des Statuts (Sitz der Gesellschaft) sowie Aende⸗ rung der 85 22 und 33 (Bezüge des Aufsichtsrats und des Vorstands). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 13. De⸗ zember 1920, Nachmittags 6 Uhr, in Berlin bei dem Bankhaus C. S. Kretzschmar, Jägerstraße 9, in Breslau bei dem Schlesischen Ban kverein Filiale der Deutschen Bank, oder der Bank für Sandel & Indufstrie Ziliale GSreslau vorm. Sreslauer Disconto⸗
Bank, ; in Oppeln bei der Bank für Han⸗ del Industrie Niederlassung Oppeln vorm. Breslauer Dis- conts⸗Bank. oder der Gesellschaftskasse hinterlegen. Oppeln, den 6. November 1920. Der Aufsichtsrat.
895
des
Ed. Oppenheim.
Vorsitzender.
G. Friedlaen der, Vorfitzender.
Iss sa . Aktiengesellichaft Kronenbrãu vorm. M. Wahl in Augsburg.
Die Attionãre unse rer Gesellschaft werden hiermit zur fünfunddreißigften ordentl. Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 16. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 19 Uuhr, in den Sitzungssaal der Börse eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1919 20 und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Neingewinns.
Erhöhung des Aktienkapitals von
62500 000 — auf Æ 3 500 9000, — d diesbezügl. Statutenänderung G6 2. 5. Auslosung von Partialobligationen und Schuldverschreibungen. Eintrittskarten werden in unserem Büro am 13., 14. und 15. Dezember gegen Nachweis des Aktienbesitzes während der Geschäftsstunden verabfolgt.
Augsburg, den 19. November 1920.
Aftiengesellschaft Kronenbrän ; vorm. M. Wahl. Hch. Jung. L. Reinhold.
Einladung zu einer anßerordentlichen GSeneralversammlung der
van den Daele Gisen⸗ u. Stahl A.⸗S.
in Düsfeldorf, Leopoldstraße 52, auf Dienstag, den 21. Dezember 1929, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Justizrats Memminger in Düsseldorf, Eckstraße 6.
Tngesorduung: chlußfassung über die Zuwahl oder mehrerer Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Ersatzwahl fü
Aufsichtsratsmit ö Beschlußfassung über Erhöhung Aktienkapitals um 450 0900 . Ausgabe von 450 Inhaberaktien über je MÆ 1000, ferner Beschluß über die Einzelheiten der Aktiengusgabe.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Richtigstellung der Grund⸗ kapitalsziffer.
Die Aktionäre werden darauf hin⸗ gewiesen, daß an der Beratung und Be⸗ schlußfassung über vorste hende Tages⸗ ordnung nur solche Aktionäre teilnehmen können, die ihre Aktien stzätestens 5 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Fase der Ge⸗ sellschaft oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist eine notarielle, die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheini⸗ gung der Gesellschaft vorzulegen und in jedem Falle ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beim Vorstande der Gesellschaft
das ausscheidende glied van Gulik
ö 8
einzureichen, von denen eins mit einem Ver⸗
merk über die Stimmenzahl des betr. Aktionärs diesem zurückgegeben wird und als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung dient. Die Vertretung der Aktionäre durch schriftlich Bevollmächtigte ist gestattet.
Düßsseldorf, den 19. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Cüvppers, Rechtsanwalt. Der Vorstand.
L. van den Daele, Direktor.
86346
Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 17. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr 30 Min., nach den Räumen der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Am Brühl Nr. T5 77, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschãftsberichts mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und des Rechnungsabschlusses über das Geschãäftsjahr 1919/20. Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
Gewinnverteilung und Festsetzung der
Dividende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
5. Revisorenwahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlüng teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Borstand, bei einem Notar, bei den Gesellschafts⸗ kassen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und in Chemnitz oder bei der Direction der Dis conto⸗Gefellschaft in Berlin spä⸗ testens bis zum dritten Werktage vor dem Tage der anberaumten Generalversammlung für den Zeitraum bis zur Beendigung der letzteren zu hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen mit Nummern der Aktien zu versehende Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ verjammlung bei dem Borstand inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden, bis Abends 6 uhr, einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen.
Penig, den 19. November 1920.
Peniger Maschinenfabrik e Eljengie h rei Aktiengesellschast.
er Arfsichts rat. Böter, Vorsitzender.
gsosen Aktie n⸗lashütte St. Inghert in St. Inghert.
zu der am Samstag, den 158. De⸗ zember 19209, Nachmittags 3 Uhr. zu St. Ingbert im unteren Saale der Harmonie, Alte Bahnhofstraße, statt= findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen. Tages m, , Abänderung der 10, Ul, Die beabiichtigten Aenderungen sind hauptsãchlich die folgenden: Statt Dienst⸗ vertrag zwischen Vorstand und Auffichte—
beschluß des Aufsichtsrats. Der Vorstand soll befugt sein, auch Prokuristen anzu⸗ stellen und zu entlassen. Die vorgeschriebene Zustimmung des Aufsichtsrats zu gewissen
fallen. Die Aufsichtsratsmitglieder brauchen künftig nicht mehr Aktionäre zu sein, ihm Wahl braucht nicht mehr durch Stimm— zettel zu erfolgen. Die Generalversamm= lung kann auch an einem anderen Om
versammlung soll neu geregelt werden ändert, daß nach Deckung der Vorstande tantieme der Aufsichtsrat aus dem gleichen Betrage wie der Vorstand 15 0j0 Tantieme erhält, die er unter sich verteilt. Die Zu= sicherung von 4 0½ Jins für die Aktionär fällt weg. Für die Auflösung und dation foll nur das Gesetz maßgebend sein. Die Frist zur Einberufung der Ge—⸗ neralrersammlung wird von drei auf zwei Wochen R ermäßigt. Die Teilnehmer an der Versammlung wollen sich unter Aus—⸗ weis ihres Aktienbesitzes spätestens am dritten Werktag vor der Versamm⸗ lung bei der Volksbank St. Ingbert oder bei einer größeren auswärtigen Bauk anmelden, worauf eine Zulassungs⸗ karte ausgestellt wird.
St. Ingbert, den 19. Nobember 1920.
Für den Aufsichtsrat: Marcel Rebourset.
. Ed i⸗
diesjährige ordentliche General⸗ versammlung wird am Freitag, den 17. Dezember 1920, Nachmittags 33 Uhr, im Geschäftslokal der Vogt⸗ ländischen Credit⸗Anstalt A.-G., Plauen, Bahnhofstr. 38, stattfinden. Tagesordnung: 1 a gene n, Bilanz, der Ge= winn⸗ und Verlustrechnung, Erstattum des Geschãftsberichts. ö. Beschlußfaffung über die enehmigu der Bilanz. ö
6. ice n fung über die Entlastunz
des Vignidators und Auffichtsrats
Beschlußfasfung über
einer Abschlagsguote.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
Wir laden unsere Aktionãr hiermit ein. Wer von ihnen der C versammlung beiwohnen und sein Stinm recht ausüben will, hat seine Aktien eder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens kam 14. Dezember 1920 bei der Vogtländischen Credit Ansftalt A. G.
'Blanen i. V., Bahnhofstr., zu hinter⸗ legen. Rückgabe erfolgt nach der General⸗ versammlung.
Elsterberg, den 19. November 1920.
Sãchs iche Flüfch⸗ Srimmer aht Altien⸗Hesellschast i. .
Hans Ja kob.
Ius feet Aus ich
Herren
33314 Hiermit laden wir die Altionãre unsere⸗ Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1829, Nachmittag? 23 uhr, im Sitzungssaale der Barmer Creditbank, Düusseldorf, Oststraße 12. ralversammlung ein: Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals de Gesellschaft um 1 000 000, — an 6 2 000 900. —. Von diesen neun Aktien sollen 300 als Vorzugsaktin mit zehnfachem Stimmrecht ausge stattet werden. Das Bezugsrecht de Aktionäre soll ausgeschlossen und di gesamten neuen Aktien einer Ban zum Kurse von 110, überlasse⸗ werden. Die Kosten der Ausgate übernimmt die Gesellschaft. Di neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1921 an- der Dividende teil. 2. Dementsprechende Aenderungen der Satzungen. 3. Aufsichtsratswahl. . Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am Tage vor der Berfammlung entwedet bei den Gesellschaftskassen Züttring⸗ hausen, Remscheid und Beyenburg der Barmer Creditbank in Düsseldorf und Bonsdorf, der Rhei⸗ nischen Sandelsgesellschaft m. b. S. in Züfseldorf, der Saarlouiser Volts. bank A. G. in Saarlouis und ihren Zweigniederlaffüngen, der Kirner Bank A. G. in Kirn oder bei der Sberhausener Volksbank A. G. Mn Oberhensen zu hinterlegen. , den 13. Nobember
1920. Bergische Bank A. G. Lütiringhausen.
. Der An ssichtsrat. Bankdirektor August Bertram,
Vorsißender.
Die Herren Akticnärẽ werden hiermit
1 17, 20, 29, 32 der Statuten.
rat ist immer ju setzen: Ernennungt⸗
Arten von Geschäften soll künftig weg
As St. Ingbert abgehalten werden. Führung des Vorsitzes in der Generc⸗
Die Gewinnverteilung wird dahin
stattfindenden außerordentlichen Gene⸗
findet am Montag,
armen,
wr, e, r ; e
Wir laden hiermit unseze Aktionäre für Dienstag, den 14. Tezember 1920, Nachmittags 1 izr, ur fechzehnten ordentlichen Generalverjammlung im Sitzungssaalz der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Arstalt in Leipzig, Brühl 75777, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschãftsberichts und des Nechnungsabschlusses für das Jahr 9516 3d ö .
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesell—⸗ chaft. .
3. Beschluß fa ssung über Verteilung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 6 Milllonen Mark um 7 Millionen Mark, alfo auf 13 Millionen Mark, durch Ausgabe von, 6500 auf den Inhaber lautenden Aktien und 500 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je O00 4. Die letzteren werden mit einem 12 fachen Stimm recht und einer auf den Höchstsatz von 7oso beschränukten, eintretendenfalls nachzahlungspflich⸗ tigen Dividende sowie dem Anspruch auf Kapitalvorzug bei Auflösung der Gesellschaft ausgestartet. Ferner Be⸗ schlußfassung über Bestimmungen be⸗ züglich der Berechtigung und Ver⸗ pflichtung der Gesellschaft zum Rück⸗ kauf der Vorzugsaktien, Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen 7009 Aktien inter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben sind, und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.
Beschlußfassung über Abänderung des
Gesellschaftsvertrages:
SS 1 und 10: Ersatz des
tabens G in dem Wort Aktiengesell⸗
schaft durch den Buchstaben k.
§ 2 Ziff. 1 u. 2: Anderweite Namhaftmachung der Filialen und der von der Gesellschaft fabrizierten
Art: kel. 3 3 Abs. 1: Aenderung der Grund⸗ fapitalsziffer d Zerlegung Aktienkapitals; Ein stiünmungen über die saktien und
des ig neuer Be⸗ hertragbarkeit
der deren Ein⸗
Nor ziehune ö § 9: Wahl des stellvertretenden?
sichts rats.
F 11: Einberufungen von Si des Aufsichtsrats, Aenderung stimmung über die Befugnisse des Aufsichtsrats zur Einstellung und Entlassung von Beamten und Hilfs⸗ arbeitern und über die Unterzeichnung des Aufsichtsratsprotokolls.
§z 12: Aenderung der Bestimmung über die Aufsichtsratsbergütungen.
5 14: Ankündigung von Verhand⸗ lungsgegenständen zu den General⸗ versammlungen.
§ 15 Abs. 2: Streichung der Be⸗ stimmung über die Unterzeichnung des Generalpersammlungsprotokolls durch den Vorsitzenden und zwei Aktionäre.
§z 16: Festsetzung des Stimmrechts der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre,
Fz 18: Art der Beschlußfassung bei einer etwaigen Auflösung der Gesell⸗ schaft.
§ 19: Behandlung der Stimmen⸗ gleichheit bei Wahlen. .
§ 21: Streichung der Bestimmung über das erste Geschäftsjahr der Ge⸗
sellschaft. ⸗—
stimmungen über die Ermittlung und Verteilung des Reingewinns.
§ 23: Streichung der Bestimmung über die bereits vor längerer Zeit gegenstandslos gewordene Garantie⸗ eiftung des Herrn Ludwig Hupfeld.
Fz 27: Aenderung der Bestimmung über y,, . von Aktien, Genußscheinen usw.
3 Paragraph: Festsetzung der Rechte der Vorzugsaktionäre bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft. .
Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen. .
Aktionäre, wesche an der ordentlichen
Generalverfsammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 16 unseres Gesellschafts⸗ vertrags
Sz 22: Anderweite Fassung der Be⸗
2
a) ihre Aktien oder die darüber lTau—
tenden Hinterlegungsscheine der Reiche⸗
bank oder eines Notars,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kaffe unserer Gesellschaft in Böͤhlitz⸗Ehren⸗ berg oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder ei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ eng, 2 . .
Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 23. November 1920. ö ö.
Der Vorstand. Hupfeld. Tetz ner.
5815 Spinnerei Deutschland, Gronau i / Weftf.
2
Die Herren Aktionãre werden hiermit
zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Sonnabend, den 18. De⸗ zember 19290, Nachmittags 3 Uhr,
im Hotel Fürstenhof ! zu Münster in
Westf. eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsnats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
M Ve
ü
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, sich ür die Spinnerei Deutschland an anderen Unternehmungen zu beteiligen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist erforderlich (8 13 des Statuts), daß jeder Aktionär üher die Einreichung
iner Aktien bei der Gesellschaftskasse,
99 2 5 *
* * ö
2 —
1 9 =
ᷣ *
Ü der Aktien anzuge
nigung muß spätestens bis Dezember a. C., Abends dem Vorstande eingesandt wogegen derselbe einen Depot⸗ schein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. ronau, den 20. November 1920. Ter Aufsichtsrat. B. H. Jordaan, Vorsitzender.
i Georg Liebermann Nachf. ktiengefellschaft 7 ö — * * Zallenau (Sachen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer austerordentlichen General⸗ versammlung für Freitag, den 17. De⸗ zerrber 18325. Nachmittags 33 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Greditanstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über den Antrag der Verwaltung, das Aktienkapital von 6 Millionen auf 9 Millionen Mark zu erhöhen. Es sollen 3000 Stück Inhaberaktien im Nennbetrage von Tho M unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre aus⸗ gegeben werden. Die Aktien sollen durch Vermittlung eines Dritten den Inhabern der alten Aktien (Inhaber und Namensaktien) im Verhältnis 2:1 zu 1000, mit halber Dividende für 1820/21 angeboten werden.
2. Ermächtigung des Vorstands, Spar⸗ einlagen von Angestellten und Ar⸗ beitern anzunehmen gegen Zusage einer der jeweiligen Dividende entsprechenden Verzin ung.
Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, den Gesellschaftsvertrag in § 2, enksprechend dem unter 1 ge— stellten Antrag, abzuändern und zu ergãnzen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tag der Generalversammlung bei dem Borstand der Gesellschaft odet bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt Filiale in Chemnitz oder Leipzig oder Dresden oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangs. bescheinigung hinterlegen und während der Generalbersammlung hinterlegt lassen.
Falkenau in Sachs., den IS. November 1930.
Georg Liebermann Nachf. A. ⸗G.
C. Kaus ler. ppa. Knorr.
86364
Grotße Casseler
Die dreiundzwan zigste den 13.
Nordischen Hof, Cassel, Bahnhofexlat 2,
Straße
Tagesordnun
1. Bericht des Vorstands und
2. Genehmigung der V rechnung sowie Entlast
blen in den Aufsichtsrat. . ; . , i n müssen die Aktien oder die von der
Behufs Ausübung des
i nem deutschen Notar ausgestellten Reichsbank oder einem deutsch wr. n, Cassel⸗ Wilhelmshöhe, Filiale Cassel, zu Cassel,
Statuten spätestens am 9. der Gesellschaftskasse zu der Sresdner Bank, der Bank für dem Bankhaus J. der Commerz⸗
hinterlegt werden. el, den 16. enen be, 1920.
er Aufsichtsrat
der Großen Casseler Str Otto von Mende
1
ordentliche Generalversammlung der Aktionãre Dezember 1929,
Vermögensübersicht Gewinn, un . Vorstands und des Aufsichtsrats.
andel und Industrie ; ; 3 Dreyfus * Co. zu Frankfurt a. Main, und Discontobank zu Hamburg, der Basler Sandelsbank zu Ba el
nbahn Aktiengesellschast.
Vormittags 117 Uhr, im statt.
z tsrats. 6 des a a er. Gewinn und Verlust⸗
12 der
Tepotscheine gemaß 5
zu Berlin,
86333
Badische Uhrenfahrik A. G. Furtwangen.
Generaldersammlung Samstag,
den 18. Dezember d. J. Nach⸗
mittags 2 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft in Furtwangen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗Lund Verlustrechnung auf 36. Juni d. J.; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
Neuwahl des Aussichtsrats.
Aenderung des 5 36 Absatz 1 der Statuten wie folgt:
„Der Aufsichtsrat bezieht neben Erfatz seiner Auslagen ein Tagegeld von 150 4 für jedes Mitglied und eine Mindestvergütung für jedes Mit⸗ glied von 3000 4A bezw. für den Vorsitzenden 6000 4.
Diefe Mindestvergütung soll auf die Tantieme angerechnet werden.“
Die Eintrittskarten werden von der
Direktion in Furtwangen gegen Ein⸗
sendung einer Bankbescheinigung über den
Aktienbesitz ausgestellt und sind diese Ge⸗
suche bis spätestens 13. Dezember
d. J. bei derselben einzureichen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
mit dem Bericht der Direktion und des
Aufsichtsrats liegen vom 2. Dezember d. J.
im Büro der Gesellschaft auf.
Offenburg, den 19. November 1920. Der Aufsichtsrat
der Badischen Uhrenfabrik A.-G.
Dr. H. Rombach, Vorsitzender.
6329 Insterburger Kleinbahn⸗ Attiengesellschast.
Am Freitag, den 17. Dezember
1920, Bormittags 11 uUrhzr, findet
zu Königsberg Pr. bei der Ostdeutschen
Eisenbahn⸗Gesellschaft, Steindammer
Kirchenplatz 5, die ordentliche Gene⸗
ralversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Geiellschaft nebft Bilanz über das verflossene 21. Ge⸗ schaftsjahr 1919/20.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
Anderweitige Festsetzung der Reise⸗ kosten far die Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
Aufnahme eines Darlehns zur Deckung von Betriebsfehlbeträgen usw. Erhöhung des Aktienkapitals für Be⸗ triebsmitkelvermehrung und Erweite- rungsbauten bis zum Höchstbetrage
ssd) . Zoologischer Garten, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 20. De⸗ zember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant des Gartens stattfindenden außererdentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderung des 5 der Satzungen. Er⸗ hebung von Eintrittsgeld auch von Aktionären.
gölu, den 22. Nobember 1220. Zoologischer Garten A. G.
Der Auffichtsrat. Robert Peill. Konsul Hans C. Leiden.
3215
Nachdem die Beendigung der 2
der Großbauchlitzer⸗Brauerei i. Ligu.
zu machen. .
Die Inhaber von Aktien wollen sich
Döbeln, den 12. November 1920. Bruno Knoth,
Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre
Aufforderung. . n,, und die Aufhebung der Gesellschaft
worden ist, werden etwaige
beschlossen . Ansprüche umgehend geltend
bei Unterzeichnetem melden.
Liqu,, Breite Straße 8.
ðõꝰ 74]
Die außerordentliche
dur
auf nom. . 6 0900 0909 zu erhöhen
Ein unter Führung
die neuen Aktien mit der Verpflichtung Aktien derart zum Bezuge alte Aktien eine neue Aktie ü Nachdem die Eintragung der register des Mecklenburg⸗Schwerinschen fordern wir im Auftrage des Bezugsrecht unter nachstehenden
— * 61
in Schwerin bei der
in Wismar bei der
Wismar,
Filiale
in Schönberg Schönberg.
geltend gemacht werden soll,
erwähnten Stellen erhältlich sind,
ihren Niederlassungen sowie an provisionsfrei, soweit bei letzteren
rechnung bringen. . . Auf je 4 5000 alte Aktien wird
bereit, die Verwertung oder den Die Aktien, fü werden abgestempelt
Schwerin, im Nodember 1520.
Berger.
Generalversammlung der Spar⸗Bank vom 8. Mai 1920 hat beschloss ͤ ; i,, . Ausgabe von 1009 Stück Inhaberaktien über je Æ 1060 mit halber Gewinnanteilberechtigung für d der Deutschen Bank in übernommen, um Kurse von 130 90 a er Æ 1600 bezogen werden kann. durchgeführten Kapitalerhöhung Amtsgerichts zu Schwerin i. M. erfolgt ist, Konfortiums die Aktionäte unserer Gesellschaft Bedingungen auszuüben:
„Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für ̃ ohne Dividendenscheinbogen in eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins,
von 130 0,0 zuzüglich Schlußscheinstempel Bezuges ist der Bezugspreis bar zu erlegen.
Soweit die Einreichung von . durch ĩ Beträgen erfolgt, bleiben diese unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen
welche das und demnächst zurückgegeben. werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Ablauf gegen Quittung bei derjenigen Ste
Mecklenburgische Spar⸗wank, Schwerin i. M.
Aktionäre der Mecklenhurgͤchen 5 060000
d
en, das Aktienkapital von
as Geschäftssahr 1920.
Berlin stehendes Konfortium hat sie den Besitzern der alten anzubieten, daß auf je 4 50090
in das Handels⸗
.
auf, das
1. Sie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. Dezember d. J. zu erfolgen in Berlin bei der Dentschen Bank, . Mecklenburgischen Spar⸗Bank, . in Ro stock bei der Mecklenburgischen Spar- Bank Filiale Rostack, in Neustrelitz bei der Vorschuß⸗Anstalt Nenstrelitz Filiale der Mecklenburgischen Spar⸗Bank, Mecklenburgischen Spar⸗Bank
Filiale
in Nend randenburg bei der Mecklenburgischen Spar⸗Bank Neubrandenburg, . . bei der Mecklenburgischen Spar⸗Bank Filiale
für welche das Bezugsrecht Begleitung wofür Formulare bei den oben Die Ausübung des Bezugs⸗
des Vez
einzureichen.
rechts ist Fei der Mecklenburgischen Spar⸗Bank in Schwerin i. M und
den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen die Ausübung des Bezugsrechts im Wege
der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in An⸗
eine neue Aktie über 1000 zum Kurse gewahrt. Bei Ausübung des
Aktien in nicht durch 50900 teilbgren
auf von Bezugsrechten zu vermitteln.
23 Sul
Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, Die Einzahlungen
5 Der M Le
lle, welche die Bescheinigung ausgestell
Mecklenburgische Spar⸗Bank. Stratmann.
Granert.
(S6 373]
von 1 500 000 A. Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäãftslokal der Gesessschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Amtliche Hinterlegungsstellen für die Aktien sind die Gesellschaftskasse in Insterburg, Bank der Ostpreußischen Landschaft, Geschäftsstelle Infter⸗ burg, und Berliner Handelsgesell⸗ scha ft in Berlin VW. 64.
Dr n binnen, den 19. Nobember 1920. Insterburg, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. J. V.: Dr. Gehr ke.
Der Borstand. Heinrich.
S6 326 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. November 1920 wurde bescklosfsen, das Aktienkapital der Gesell= schaft in folgender Weise auf einen Ge⸗ samtbetrag bon Æ 2400 009 zu er⸗ höhen: . .
J. Die bisherigen 900 Stück auf Fl. 1000 lautenden Aktien werden aus eigenen Mitteln des Unternehmens mit je A 28571 auf einen Nominalbetrag von je 2000 aufgezahlt. .
2. Es werden 300 Stück neue auf je A 2065 lautende mit Dividendenanspruch für das ganze Betriebsjahr 19220 aus⸗ gestattete Aftien ausgegeben. Dieselben werden den Aktionären im Verhältnis von alten Aktien zu einer neuen Aktie zum Kurs von 12000 angeboten. .
Das Bezugsrecht kann vom 25. No⸗ vember bis 5. Dezember 1929 ein⸗ schließlich gegen Vorlage der alten Aktienmäntel zur Abstempelung und unter gleichzeitiger Einzahlung des Betrages während der Vormittagsstunden an der Kasse des Bankhauses Friedr. Schmid X Eo. in Augsburg ausgeübt werden.
Vom 10. Dejember ab ist das Bezugs⸗ reckt erloschen. Die Ausübung des Be⸗ zugsrechts ist am Schalter der Bezugs⸗ stelle provisionsfrei; soweit sie im We e bes Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugs propifion in Anrechnung gebracht. fieber die Einzahlung wird auf dem An⸗ meldeschein quittiert. .
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt in tunlich lter Bälde gegen Rück- gabe der ertellten Quittung. Die erforder⸗ licken Vordrucke ind bei der Bezugsstelle erhältlich. Die letztere ist bereit, die Ver⸗ wertung und den Ankauf von Bezugs⸗ rechten zu übernehmen.
Augsburg, den 20. Nobember 1920.
Mech. Baumwoll ⸗Spinnerei
Gerxliner
In Gemäßbeit des 5 27 unse Geueralversammlung unserer Aktionäre
1929, Vormittags 11 Uhr, in unserem anberaumt.
1. Vorlegun
26 unserer Satzung ihre Aktien oder die
Gegenstände der Tagesordnung werden sein: des Geschäftsberichts, der
Bekanntmachung. . Maschinenbau⸗sctien⸗GSes ell vormals C. Schwartzkopff.
unserer
Satzung haben wir die ordentliche auf Donnerstag, den 16. Dezember Sitzung saale, Chausseestraße 25, hierselbst
Bilanz und der Gewinn⸗ und
BVerluftrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der letzteren und Erteilung der Entlastung. 2. Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben nach
pon der Reichsbank bezw. von der Bank
on einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗
ersichtlich sind, spätestens am
*, straße B / 44,
He
bis zur Beendigung gabe der hinterlegten Aktien.
. , . . 27. November d. J ab bei
Shð8l 7]
Sonnabend, den
1. Vorlegung des sowie der Bilanz,
bilanz und über die und Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung der Firma
Die Bilanz vom 1. Dezember im
a) diejenigen Aktionäre, dies bei der Gesellschaft oder anzumelden, und haben.
b) diejenigen Aktionäre,
eines Notars über die bis na
Kiel, den 19. Nobember 19209.
aßenbahn Akttiengesellschaft. 15 sohn-Bartholdy.
und Weberei in Kaufbenren.
Verhandlung und Beschlußfassung
„Schloñß⸗Schiffererbrauerei⸗ entsprechende Abänderung des s r . die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen Kontor der Gesellschaft aus. Spätestens am dritten Tage vor dem e, , n, ,,, haben welche an der Generalver bei der Kieler Creditbank in Kiel oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen
H Beendigung der Versammlung begründende genanten Stellen bis hach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben.
„Schloßbrauerei Kiel, Atttiengesenlschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unjerer Gese 18. Dezember 1920, . 1 Kronprinzen in Kiel stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: .
Geschäftaberichts über das 39. Geschäftsjahr (1919/20) der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats dazu. ;
Verhandlung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ Gewinnverteilung.
schaft zu der am Mittags 12 Uhr, im Hotel „Zum
über die Entlastung des Vorstands
„Schloßbrauerei“ Kiel Aktiengesellschaft in
Kiel, Aktiengesellschaft und dem⸗ 1è des Gesellschaftspertrags.
ammlung teilnehmen wollen,
welche Stimmrecht in der Generalversammlung aus- üben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Au
: fbewahrung d,, bei einer der oben
Schloßbrauerei“ Kiel, Aktiengesellschaft. Ech Der Anufsichtsrat. Chr. Andersen, Vorsitzender.
[
w / —
.