. . .
ö Q Q Q Q k .
Die Firma ist auf die Gewerkschaft
Hecker UL in Bochum übergegangen, welche
sie unter der bisherigen Firma fortführt.
Herne, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
— — —
Hilehenbach.0 S84039 In unser Handelsregister B ist heute ben der unter Nr. 9 eingetragenen Firma
Gebrüder? Mitnuter, Geseüschaft mit P
beschränkter Haftung, Hilchenbach, eingetragen: ⸗
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 1. No⸗ vember 1920 aufgelöst. Die Vertretungs⸗ befugnis, welche dem Rentner Heinrich Münker zu Buschhütten bisher in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer zustand, ist erloschen. Der Rentner Heinrich Münker in Bufchhütten ist alleiniger Liquidator.
Hilchenbach, den 4. November 1920.
Das Amtsgericht.
HNildharhausem. 684040 In unser Handelsregister ist unter Nr 183 die Firma Herzogl. privil. Stadtapotheke, Apotheker Zritz Ludewig mit dem Sitze in Hildburg— hausen, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Fritz Ludewig daselbst eingetragen worden. ö den 10. November 20. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Hindenburg, O. S8. 84041 Im Handelsregister A Nr. 1835 ist am 28. Oktober 1920 bei , „Arthur Kempsky (vorm. C. Miarka) Buch⸗ Papier- und Musikalienhandlung in Zaborze A“ folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt A. Kempsky Nachfolger Emanuel Soika, Buch⸗, Papier-, Musikalienhandlung, Buch⸗ druckerei und Buchbinderei in Za⸗ borze A. Inhaber der Firma ist der Buchhändler Emanuel Soika in Za—⸗ borze . Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emanuel Soika aus⸗ geschloffen. Amtsgericht Zabrze (Hin⸗ denburg, O. S.). HNHohenlimburæx. 84042 In unser Handelsregister Abt. B ist am 10. November 1920 bei der unter der Nr. 5 eingetragenen Firma Moritz Ribbert, Aktiengesellschaft zu Hohenlimburg eingetragen worden, daß die von der Generalversammlung am 13. Jusi 1929 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 990 s durch Zeichnung von 3000 auf die Inhaber lautenden Aktien über je 1900 „ erfolgt ist und das Grund⸗
Dr. Max Fritz Bludau, hier, als Gesell⸗
schafler eingetreten ist, offene Handels⸗
ermächtigt; . . am 4. November 1920 bei der Firma Gottschalk . Co., daß Frau Emilie wetzel aus der Gesellschaft ausge— schieden ist. Gelöscht sind am 12. Oktober 1930 Firma Hermann Reimer, hier; am 3. November 1920 Firma Moses Jeserski, hier. Amtsgericht Insterburg.
ICL appeln, Schlei. 84043 In das hlesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 131 neu eingetragen die Firma Struve . Reimers in Kap⸗ peln. Zweck des Unternehmens ist der Vertrieb von Bau- und Brennmaterialien sowie die er , von Zement⸗ und Kunststeinen. Inhaber der Firma sind Architekt Christian Struve und Tierarzt Richard Reimers, beide in Kappeln. Amtsgericht Kappeln, 4. Nopember 1920.
Kappeln, Schlei. 184044 In das Handelsregister A ist unter Nr. 132 neu eingetragen die Firma „Johannsen Scholtz, Manufaktur⸗ warenversand Süderbrarup“. In⸗ haber der Firma sind die Kaufleute Karl Johannsen und Heinrich choltz in Süderbrarup. Amtsgericht Kappeln, 6. November 1920.
HKaukehmen. ; 84045 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma Ernst Rode in Kaukehmen heute folgendes eingetragen worden;
Inhaher ist Kaufmann Franz Lengies in Kaukehmen. Dem Kaufmann Ernst Rode, ebenda, ist Prokura erteilt worden. Kaukehmen, den 22. September 1920.
Das Amtsgericht.
IE hl. 84046 In unser Handelsregister B wurde zu O. Z. 35 Firma Faber — Fingado, Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung in Kehl eingetragen: Emil Heinrichs und Ernst Walder, Kaufleuten in Kehl, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß sie ge⸗ meinsam die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten berechtigt sind.
Kehl, den 9. Nobember 1920.
Das Amtsgericht.
Kirchen. 84049] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter lfde. Nr. 8c bei
kapital jetzt 6 000 060 M beträgt. Die neuen Aktien werden zum Mindestkurs von 11025 ausgegeben.
Amtsgericht Hohenlimburg.
inster bur. 83448
In das hiesige Handelsregister sind ein⸗ getragen am J. Oktober 1920 Firma Friedrich Willuweit, Rudlanken, Inhaher Molkereibesitzer Friedrich Willu⸗ weit in Rudlauken;
am 9. Oktober 1920 Firma Bau⸗ warenlager Ernst Nohde, hier, Inh. Kaufmann Ernst Rohde, hier, dem Kaufmann Oskar Rohde, hier, ist Pro⸗ kura erteilt; Firma Eduard Hofer in Stagutschen, Inhaber Gastwirt Eduard Hofer in Stagutschen; Firma Richard Rettig in Patimbern, Inhaber Gast⸗ wirt Richard Rettig in Patimbern, der Frau Johanna Rettig, geb. Kriszat, in Patimbern ist Prokura erteilt; . ᷓ—
am 21. Oktober 1920 Firmg Karl Reinhold in Lenkutschen, Inh. Gast— wirt Karl Reinhold in Lenkutschen;
am 22. Oktober 1920 Firmg Hoff⸗ mann . Kempa, hier, Inh. Kaufleute Otto Hoffmann und Paul Kempa, hier, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1930. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗= mãächtigt;
am 25. Oktober 1920 Firma Hedmig Tarnolnski, hier, Inhaberin Fräulein Hedwig Tarnowski, hier;
am 28. Oktober 1920 Firma Otto Girod, hier. Inhaber Kgufmann Otto Girod, hier; Firma August Arlt, hier, ö Viehhändler August Arlt, hier; Firma Gottlieb Huhn, hier, Inhaber Kaufmann Gottlieb Huhn, hier;
am 2. November 1929 Firma Emil Lange, hier, Inhaber Kaufmann Emil Lange, hier;
am 3. Nobember 1920 Firma Hans Becker in Reckeitschen, Inhaber Kauf⸗ mann Hans Becker in Reckeitschen; Firma Adolf Lindigkeit, hier, Inhaber Kauf⸗ mann Adolf Lindigkeit, hier;
am 4. November 1920 Firma Herta Jenisch, hier, Inhaber Fräulein. Herta Jenisch, hier; Firma Fritz Dünkel, hier, Inhaber Konditoreibesitzer Fritz Dünkel, hier; Firma Walter Endrikat, hier, Inhaber Konditoreibesitzer Walter Endrikat, . ;
am 7. Oktober 1929 bei der Firma Kledtke . Boromaki, hier, . sie jetz; Kledtke und Borowski Nachf. lautet, alleiniger Inhaber der Kaufmann Louis Saffran, hier, der Uebergang der Geschäftsverbindlichkeiten ausgeschlossen und der Frau Elisabeth Saffran, geb. Woldach, hier, Prokura erteilt ist;
am 11. Oktober 1920 bei der Firma e , un, ce . Lentzke ausgeschieden und Richard Bu alleiniger Inhaber ist: 6
am 21. Oktober 1920 bei der Firma Nudolf Preuß in Wanniglanken, daß der Frau Emmy Preuß, geb. Kernchen,
der Firma H. C. A. Stettner in Mudersbach eing . worden:
Der bisherige Gesellschafter Hammer- werksbesitzer Heinrich Stettner in Mudersbach 16 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesells . ist ö Kirchen, den 11. vember 1920. Das Amtsgericht. ;
Kirn. . .
Im Handelsregister A unter Nr. 22 ist. bei der Firma Georg Böcking und Söhne in Kirn heute folgendes einge⸗ tragen worden: Der Lederfabrikant Karl Georg Böcking in Kirn . durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Hleichitig sind ) der Lederfahrikant Julius Theodor Böcking in Kirn, b) der Tederfabrikant Eduard Faber in Kirn in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. . ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Die Prokura des Julius Theodor Böcking in Kirn . erloschen. Kirn, den 11. November 1920.
Das Amtsgericht.
Hoblenx. 8384051 In das hiesige Handelsregister ist ein— getragen worden;
In Abteilung B: 1. Am 6. November 1930 unter Nr. 179 bei der Firma „Vereinigte Hafenspe⸗ ditenre, G. m. b. H.“ in Kobleuz: Nach dem Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung von 22. Oktober 1920 ist Ge⸗ genstand des Unternehmens die Aus⸗ führung aller in das k fahrtsfach einschlägigen eschäfte, * . Prokura des Heinrich Reuter ist erloschen. Der Kaufmann Otte Lorenz ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist der , Heinrich Neuter in Koblenz zum Geschäftsführer bestellt. 2. Am 6. November 1920 unter Nr. 225 bei der Firma „American Exzprest Company, mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Koblenz: Weitere Zweig= niederlassungen bestehen in Bremen und
Berlin. .
Als Geschäftsführer sind bestellt: Theodor Karl Friedrich Vollrath, Kauf⸗ mann in amburg, Friedrich Emil Menzel in Bremen, Otto Ludwig Wil⸗
helm Dübgen, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗
berg. .
6 rokura ist erteilt an Robert Adolph Garl Otto. Kühnberger, Ham⸗ burg, Heinrich Christian Ehri toph Wehselgu, Bremen, Otto Ludwig Wil⸗ helm Vollrath in Hamburg, Ernst Wil helm Paul Giese, Berlin⸗Steglitz, mit der, Befugnis, zusammen mit eineni Ge— 6 oder einem Prokuristen die irma zu zeichnen. . Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so n t die Vertretung der Ge⸗
Prokura erteilt ist;
am 25. Oktober 1820 bei der Firma F. Bludau, hier, daß Diplomingenieur
gesellschaft, begonnen am 1. Dkteber 1220. ur Vertretung ist jeder der Gesellschafter
zwei Prokuristen gemeinschaftlich.
bei der Firma „Direction der Dis⸗ cornto Gesellschaft“, Filiale in Kob⸗ lenz: In Schwabisch Hall ist Zweigniederlassung errichtet unter Jirma Direction der Disconte⸗Ge⸗ 36 ,. Zweig stelle Schwãbisch Hall.
4. Am 6. November 1920 unter Nr. 134 bei der Firma „Wilson Ludwig G. m. b. S. in Koblenz: Dem Kauf⸗ mann Fritz Buß in Koblenz ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer eder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz.
16 ö5In. 18534521
In das Handelsregister ist a9. No⸗ vember 1920 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 8970 die Firma „Heinrich Koch“, Köln, Beethovenstr. 4, und als Inhaber Heinrich Koch, Kaufmann, Köln.
Nr. 8971 die Firma „Maria Her⸗ mens“, Köln, Hohenzollernring 42, und als Inhaber Maria Hermens, Kauffrau, Köln. Dem Photographen Albert Capell, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. S972 die offene Handelsgesellschaft „B. Schmitz C. Eo.“, Köln, eet⸗ hovenstr. 1. Persönlich haftende Gesell⸗ , Barthel Schmitz und Paul
ndrss, Kaufleute, Köln. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. Oktober 1920 begonnen,
Nr. 8974 die offene Handelsgesellschaft „Hoffmann & Abels“, Köln, Sebe⸗ rinstraße 81. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter; Fridolin Hoffmann senior und Friedrich Wilhelm Laurenz Abels, Kauf⸗ leute, Köln. Die Gesellschaft hat am 25. September 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur, beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.
Nr. 8975 die Firma „Fischer Kamperhoff Nachfolger“, Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Köln, Nainzer Str. 32, und als Inhaber . Kamperhoff, Kaufmann, Düssel⸗ orf.
Nr. 2007 bei der Firma „Schmidt — Bau“, Köln-Ehrenfeld: Die dem
Prokura ist erloschen. Der Chefrau Fäcilie Bau, geb, Springmühl, Köln— Lindenthal, ist Gesamtrokura erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Nr. 4115 bei der . „Ludwig Blatzheim“, Köln: Die Firma lautet jetzt: „Ludwig Blatzheim Nachsolger 5. Nottebrock /'.
Nr. 6674 hei, der . „Heinrich . Köln: Die Firma ist er⸗ oschen. Nr. 6899 bei der offenen Handelsgesell—⸗ schaft „Speck Udelhoven Damp⸗ kesselfabrik /“, Köln⸗Kalt: Die 8e. 6 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
jafter Fabrikdirektor Rudolf Speck, Köln-Kalk, ist alleiniger Firma. Nr. 6947 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „C. A. Brenninkmeyer“, Köln: Die . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Brenninkmeyer, Köln -Lindenthal, ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5993 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Internativnale Telegrafen⸗ Agentur Mirbach * Jung“, Köln: Kommanditgesellschaft, welche am 1. No⸗ vember 1926 begonnen hat. Der bisherige Gesellschafter Redakteur Wilhelm Mir⸗ bach, Köln, ist aus der Gesellschaft aus- getreten. Es sind 2 Kommanditisten ein⸗ getreten. Die Firma lautet jetzt: „Juter⸗ nationale Telegrafen⸗Agentur Jung G Comp. Kommanditgesellschast“. Nr. 7060 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Moritz Schüller“, Köln; Dem Kaufmann,. Moritz Schüller, Köln, ist durch Urteil der 5. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts Köln vom 39. De⸗ zember 1919 bezw. des 1. Zivilsenats des . Köln vom 15. März 1920 die Befugnis zur Geschäftsführung und die Vertretungsmacht entzogen. Nr. 7336 bei der offenen Hanelsgesell⸗ schaft „E. Mantke C Go.“, Köln: Die Gesellschaft ist ausßelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Carl Mantke, Frankfurt a. M., ist alleiniger Inhaber der Firma. Rr. S192 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Busen C Muchow“, Berlin, mit Hweigniederlassung in Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. S797 bei der offenen Handelsgesell—⸗ schaft „Boecker & Peter Asseknranz“, Berlin, mit. Zweigniederlassung in Köln. Die Zweigniederlassung in Köln ist erloschen.
Abteilung B.
Nr. 2355 bei der Firma „Konserven⸗ fabrit Höhenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Höhen⸗ berg: Durch ö. hafterbeschluß vom 30. Oktober 1920 sind die Firma und der Gegenstand des Unternehmeng geändert, Die Firma ist in „Chemische Fabrik Höhenberg, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ geändert. Gegen— stand des Unternehmens ist fortan Her⸗ stellung von Produkten und Halbfabrikaten der chemischen Großindustrie. Dem Kurt Müller, dem Dr. Phil. Heinrich. Weyer und dem August röder, Köln, ist Pro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt worden, daß je zwei derselben zusammen zur Aus⸗ übung der Prokura berechtigt sind.
Nr. 2438 bei der Firma „Rheinische
sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge meinschaftlich oder durch einen 1.
Versicherungsbank, Aktienge sell⸗
führer und einen Prokuristen oder durch
3. Am 5. November 1939 unter Nr. 157
eine der
Wilhelm Müller, Köln⸗Ehrenfeld, erteilte
Inhaber der f
schaft“, Köln: Direktor Richard Ger⸗ ling ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. —
Nr. 2696 bei der . „Alltrans Attiengesellschaft für alle Trans⸗ porte“, Köln: Gemäß Generalversamm— lungsbeschluß vom 3. ich, 1920 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 1500 Stammaktien à 1000 6, auf den Inhaber, und 500 Vorzugsaktien à 1000 Mark, auf den Namen lautend, um Millionen Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist nunmehr durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 3 500 C00 A6, Kauf⸗ mann Julius Weise, Düsseldorf, ist zum Vorstandsmitgliede, Kaufmann Benno Gsser, Düffeldorf, ist zum stellvertretenden Vorftandsmitgliede bestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 195 3 ausgegeben.
Nr 25885 bei der Firma „Minas Bergwerksgesellschaft mit beschräunt⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell— Haftet ch, vom 18. Oktober 1920 ist 1 des Gesellschaftsvertrages bezüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen verlegt. ;
Nr. 2912 bei der Firma „Schauen⸗ berg X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet und die Firma erloschen,
Rr. 3008 bei der Firma „Rheinische Luftreederei Aktien Gesellschaft !, Köln: Kaufmann Carl Engels ist als Vorstand abberufen. Kaufmann Jose Kramp, Köln, ist zum Vorstand hestellt.
sir, 3011 bei der Firma „Kraft⸗-Ver⸗ pkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung Rheinland“, Köln; Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. September 1920 ist 8 12 des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen, geändert.
Nr. 3019 bei der Firma „Anglo American commerzial Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Dem William Sidney Roufe, Köln, ist Prokura dergestalt er⸗ teilt, daß er in. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der Gesells chaft oder einem Prokuristen der k die Gesell⸗ 66 zu vertreten berechtigt ist, Eduard Theodor Hissink ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Eduard. Maria 9. ö. Köln, ist zum Geschäftsführer estellt.
Rr. 3229 bei der Firma „Rudolf Cott Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. November 1920 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Vertretung der Gesellschaft, geändert. Jeder der beiden Geschaftoflhrer Rudolf Gott und Oskar Länge ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.
Nr. 3294 bei der Firma „JZosef Schiffgens C Co. Baumatertalien⸗ Handel s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln ⸗-Lindenthal: Kaufmann Friedrich Wilhelm Brecher, Köln⸗Chrenfeld, öst um weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Jeder der beiden ist ür sich allein zur Vertretung der Geseil⸗ schaft berechtigt.
Nr. 3344 bei der Firma „Rohrer K Co. mit beschrankter Haftung“, Köln: Caspar Rohrer, Friedrich Kuhn und Josef, Wallenstein haben das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kauf⸗ mann Karl Rehm, Köln, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
Nr. 3353 „Rheinische Versiche⸗ rungs⸗Gruppe Aktiengesellschaft“, Köln: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Rückversicherungsgeschäften aller Art, namentlich Rückversicherung der in, der n ,, unter Führung der zu Köln bestehenden Rhei⸗ nischen Feuerversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft vereinigten Versicherungsgesell⸗ schaften. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital; 1 Nillion Yeark. Vorstand: Rohert Gerling, Generaldirektor, Köln. Gesellschaftsver⸗ trag vom 19. Oktober 1920. Alle die Ge⸗ sellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes abgegeben werden oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1060 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 46. Die Ausgabe von Aktien ür einen höheren Betrag al den Nenn⸗ betrag ist statthaft. Der Vorstand der . besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf ö liegt dem Auf⸗ sichtsrat ob. Die Bestellung ersolgt zu notarieller Niederschrift. Die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre wird durch einmaliges ut chre ben in den Ge⸗ sellschaftsblättern mit einer Frist von mindestens 3 Wochen durch den Vorstand berufen. Der Aufsichtsratz kann in Fällen, welche ihm dringlich erscheinen, die Ein= beru ungẽfrist auf 16 Tage, herabsetzen. Bei der Berufung ist jederzeit der Zweck der Hauptversammlung (die Tagesord⸗ nung) bekanntzugeben. Zu jeder Haupt⸗ versginmlung soll jedem Aktionär eine briefliche Einladung unter Mitteilung der Tagesordnung gesandt werden. Die Gül⸗ tigkeit der Berufung der Hauptversamm⸗
ung ist jedoch von der Atsendung dieser scch
Briefe nicht abhängig. Die Berufung jeder außerordentlichen auptversammlung erfolgt in der gleichen Weise. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Außerdem
f bachstr.
können Veröffentlichungen in anderen Blattern von Fall zu Fall vom Aufsichts kat bestimmt werden. Die Aktien sind zum Nennwerte au en. Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind: 1. Kom⸗ merzienrat. Arnold von. Guillegume, 2. Dr. Hans Rudolf von Langen, abri⸗ kant; 3. Justizrat Dr. Carl er, echtsdnwält, Köln. Gründer der Ge⸗ sellschaft sind: 1. Max Seulen Direktor; 2. Heinrich Bergmann, Direltor Köln; 3. Br. jur. Werner Ehlers, Direftor, Trier; 4. Eduard Koepe, Kaufmann; 3. Dr. Hugo Corts, Rechts anwalt. Köln. Bie Grunder haben saämtliche Attien über nommen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift slücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorftandes und deg Aufsichts= rates, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. —
Rr. 3354 „Gebrüder Bargmann, Gefellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung“, Köln, Gewerbehaus:; Hegenstand des Unternehmens: Herstellung Von Möbeln. Stammkapital; W 009 4. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Albert Bargmann und Franz Bargmann, Köln. esell⸗ schaftsbertrag vom 14. Oktober 1920. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberecht L. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger
Nr. 3555 „Schreiner & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln, Sie⸗
89. Gegenstand des Anter⸗ nehmens: Vertrieb von Schokolade, Zuckerwaren und verwandter Artikel. Stammkapital: 20 0990 A6. Ee chäfts⸗ führer: Kaufleute Mathias Schreiner, Köln-Ehrenfeld, und Gottfried Dahmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 15. Ol⸗ tober 19520. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer besteilt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
ir. 33565 „Krebs Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Unter Krahnenbäumen 4; Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer JNoßschlachterei. Stammkapital; V ob9 Mark. Geschäftsführer:; Josef Krebs, Metzgermeister, und Anton Mergler, Ranfmann, Köln. Prokurg: Dem Jakob Schall und dem Johann Nahrings, Köln⸗ Ehrenfeld, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einen; Geschäftsführer pertretungsberechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 39. Seytemher 1920. Sind mehrere Geschäftsführer be stellt, so erfolgt die Vertretung utch zwei Geschäftsfüͤhrer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Deffentiiche Bekanntmachungen. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger,
Nr. 3357 „Sanjo⸗Film⸗Haus Ge⸗ seslschaft int beschränkter Saftung, Köln, Glockängasse 11, wohin der Sitz der Gesellschaft von Barmen verlegt ist: Gegenstand des Unternehmens: Kom⸗ mifsionsweiser Vertrieb der Fabrikate der olgenden Firmen nach den mit diesen ge⸗
foffenen Verträgen: 1. der Progreß⸗ Film-⸗Gesellschaft mit beschränkter Ha⸗= tung, Berlin; 2. der Karlchen⸗Film⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin, 3, der Argus⸗Film-Gesellschäft mit beschränkter Haftung, Berlin. Stamm⸗ kapital: 2 005 41. Geschäftsführer; Sau leute Gustap Brandt, Köln; Riß Nagegel, Köln⸗-Lindenthal, und Sofie Noll, Hand⸗ lungsbevoll mächtigte, Köln. Gesellschaftẽ⸗ verkrag vom 10. Februgr und 9; August 1920. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschafs mit einem hrokuristen. Geschäftsführer Fritz Naegel ist abberufen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. J358s „Bonner Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung!, Köln, Seyengasse 0, wohin der Sitz von Bonn verlegt ist: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Reederei, Cin und Ausfuhr sowie Großhandel mit in und ausländischen Erzeugnissen aller Art. Die Gesellschaft kann zur Erreichung diefes Zwecks sich mit anderen Unter⸗ neb mungen verbinden, deren Vertretung übernehmen und ö er⸗ richten. Stammkapital: 500 Ch Je. Ge= haft führer: Bernhard Castenholz, Fabrikdirektor, Köln. Gesellschafts vertrag hom 109. Icnuar, 10. Februar 1919), 7. Februar und 28. September 1920 Durch , vom 21. Ok⸗ ober 1920 it 8 7 des Gesellschaftsper⸗ trages, betreffend die Vertretung der Ge⸗ 6 ef geändert. Sind mehrere. Ge—= chäftsführer vorhanden, so genügt,. zr Vertretung der Gesellschaft die Mit⸗ wirkung zweier von ihnen oder eines Ge⸗ schäftsführers und eines Prokuristen. Der Geschäflsführer Bernhard Castenholz ist
ir alleinigen Vertretung der Gesell chaft
erechtigt.
Rr. S359 „Kleinenbroich . Go, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, k 32 Gegen- . des Unternehmens:; Betrieb einen
echselstube. Stammkapital: 100 099 . GHeschẽfteführer? Kauflente Wilhelm Kleinenbroich und Ernst Moll, Köln. Ge sellschaftsbertrag vom 27. Oktober 1929. Feder der beiden Geschäftsführer ist für ich allein vertretungsberechtigt, Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft zum Schlusse eines jeden Geschäftsjahreg unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen.
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
—
Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1920
Nr. 266.
Berlin, Dienstag, den 23. November
—
r-
ar Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. Ml
I Handelsregister.
Kempen, Rheim. Iðd0⸗ In unser Handelsregister Abt B i 8 unter Nr. 37 eingetragen die Firma nische Holzbearbeitung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. mit dem Sitze in Kempen⸗Rhein. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verlauf von Holz aller Axt, Her⸗ stelung, Vertrieb und Handel mit Holz= waren aller Art, insbesondere Möbeln und allen damit zufammenhãngenden Artikeln. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗
nch genre, fd pe, : rer sin e mi Kaufmann, und Johannes Erkes, 6. t. bende in Kempen Fchein, Jedem Seschäfts. ier teht nach dem Gesellschaftsbertrag m Borhandensein mehrerer Geschäfts⸗ rer die selbständige Vertretung der Ge⸗ he ö. okuristen können in der tellt werden, daß sie allein zur Ver⸗ irrt iung der Gefeüsch⸗ ef g fei Dem Schreinermeister e m Schra⸗ ven in Kempen⸗Rhein ist J. erteilt. Die Bekanntmachungen geschehen nur durch den Meutschen Reichs , Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1920 ien, Die bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücke kõnnen während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ ehen werden. Rhein, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
Rem mnen, T heim. J In das hiesige Handelsregister Abt. A
Nr. 333 f heute eingetragen die Firma ubert Spix in Vorst und als deren ö der Kaufmann Hubert Spir in o
Der Chefrau Kaufmanns Hubert Six,
Berta geb. Köhnen, in Vorst ist Prokura
erteilt. Remp en⸗Nhein, den 12. Nodember 1920. — Amtsgerich
KRunige berg, Pr. 84052] Handeisregister des Umts gerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in . A em 4. Rödember 1920 bei Nr. 115 = ge n, , ,,. Tei ioc otũtra des Fre ohannesen ist erloschen. Bei Nr. 2746 — ,. M Gerger —: Die Gesellschaft i auf · n Der hisherige Gese cha Willy 6 . . Inhaber des
n e.
Nr. 6. Emil Masuhr. Nieder . gort: Königberg i. Pr., Alt⸗ — tische Bergstraße 43. Inhaber; Buch
ruckereibesitzer Emil Masuhr in Königs⸗
ben i. Pr. .
m 5 November 120 bei Nr. 1289 D. Giade —: Offene Handel sgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Brung Slade in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge ⸗ kreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Der . runo 6 ist 3 eff Vertretung der Gesell⸗
aft ausgeschlossen.
ei g Schmakeit Schumacher —: Die Prokura des Paul Raphael ist erloschen.
Bei Nr. 77 — Otto Ley —: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf · mann , in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönli haftender
esellschafter eingetreten. Die nig, hat am 1. November 1929 begonnen. Die Firma lautet jeßt; Sey Schmitz,
Vei Rr. 20869 — Siegfried Guürau =: Die Firma ist erloschen.
Nr. J200. Stto Klein. Niederlassungs. ort Königsberg i. Pr., Dinterstraße Nr. 3. Inhaber: Kaufmann Otto Klein
in Königsberg i. Pr.
Am 9 Schwe ber 1920: Nr. 3201. Oito Mittrich. Nieder lassungsort: Königsberg i. Br., Altstädti che 8 z⸗ wiesenstraße 1. Inhaber: Kaufmann tto Mittrich in Königsberg i. j
Nr. 3202. Die 6 an nen A. Sundrie fer Kachf. Inh. C. Kgul⸗ tars d G. Schröper in Gr. Lin⸗ denau, Kreis Königsberg i. Pr., a lich haftende Gesellschafter: Gutshesitzer Carl Kaulbars in Depau und Kaufmann Emil Schröder in ö i. Pr. ist i und die Firma erloschen.
m 85. November 1920 bei Nr; 2631 — Max Schwandt —= Der Nieder r . sst nach Dobril ugk verlegt.
ei Nr. 8 — Siegfried S ulz 5 4 —: . ö ist aufgelöst.
ie Firma ist erloschen. .
Nr. 3203. . K Sarstedt. Sitz: gönigsberg i. Pr. olländerstraße 56. Offene er re ag f rij . begonnen im 8. , 5 19209. Ge eu ha * ö ann Alfred ine und Kaufmann Bernard H th beide in Königs⸗
21 i. r.
r. 33064. Bernhard Piczenik Holz⸗
, rg i. Pr., Koggenstraße Nr. 11.
Inhaber: . Bernhard Piczenik
dem
1 Gesellschaft
Nr. 3205 Nudolf Lorenz. Nieder⸗ lasfungsort: Königsberg i. Pr., Stein⸗ damm 176 b. Inhaber; Bauunternehmer Rudolf Lorenz in Königsberg i. Pr. Am 9. November 1920 bei Nr. 2340 — W. X A. Böhme —: Kaufmann Walter Böhme in Königsberg i. Pr. als neuer Inhaber. Die a der Aline Ulxich, gk. Böhme, ist erloschen. Bei Nr. 2659 — Kücken's Wein⸗ und Bierstuben Inh. Frau Gertruo Senkemeier, verw. Kücken —: Dem Josef Henkemeier in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Nr. 3206. Emanuel Franke, Sitz: Königsberg i. Pr., Kaiserstraße 3 a. Offene Han elsgefelschaft In das von m. Kaufmann Emanuel Franke in Königsberg i. Pr. . und dann auf . aria Franke, geb. Berger, in ,, . i. Pr. übertragene Handels⸗ eschaft ist der Kaufmann Dtto Stanis⸗ awski in J 1. Pr. als , haftender Gese . eingetrelen. Die Gesellschaft hat am 16. September 1920 begonnen. tr. 3207. Albert Bordasch, Nieder lassungsort: Königsberg i. Pr., Kneiph. anggasse Nr. 35. Inhaber: Kaufmann Albert Bordasch in Königsberg . Nr. 3208. Fritz Janetzko. Nieder⸗ laffungsort: Königsberg i. Pr., Stein⸗ damm Nr. 99. Inhaber: Kaufmann Fritz Janetzko in , . i. Pr. In Abteilung B am 4. November 1920: Nr. 449. Romeite & Domnick Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ verkrag vom 14. Oktober 1920. Gegen⸗ stand: Warengroßhandel. Stammkapital: MI 6b0 16. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind zwei solche zusammen oder einer in Gemein , mit einem Stellvertreter oder rokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsfüh rer; Kauf · leute Paul Romeike und 196 Domnick, hier. Bekanntmachungen; d n ig Am 5. Robember 1920 bei Nr. 217 — RKahan C Co. G. m. b. SH. — rau Klara Kahan und Herrmann Pape Ind als Geschäftsführer ausgeschieden,. Die Zweigniederlassung in dnigsberg i. . 6 au ,.
r. 480. Königsberger Likör⸗ und Tabathaus Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Königs. berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 15. Oktober 1920. egenstand: Klein⸗ J. mit Spirituosen und Tabakwaren.
tammkapital: 29 0 M Au lösung durch Tod des Gesellschafters rthur Gumbinski und durch Kündigung zum Viertel jahresschluß mit vierteljä tlicher Frist. Geschäftsführer: Kaufmann Fried⸗ rich Malligson in Königsberg i. Pr. Nr. 451. Schäffer . Walcker Zentral Seizungen Gesellschaft mit deschränkter Haftung. Sitz in Ber⸗ lin, Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. 53. chaftsverttag vom 27. April 2. August 1926. Gegenstand; Forthetrieb der Hei ig m tel un, der Aktien⸗Gesell⸗ schaft 6 & Walcker in Berlin.
9.
Vorstand aus Stellvertreter
warenhaus G. m. b. S. — Durch Beschluß der Gesell chafterversammlung dom 187) September 1820 ist 8 8 des Ge⸗ sellschafts vertrages hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis der e . tsführer ge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist selb⸗ tändig dertretungsberechtigt. Kaufmann ohann Matthias, genannt Hans Rosa, i amburg ist zum Geschäftsfüh rer
Nr. 375 — Carl Petereit Akttiengesellschaft — Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1I5. Oktober 1520 ist der Gesellschaftspertrag in den
11 und 13 geändert. den 8. n 1920 bei Nr. 232
— Bier⸗ und Weingroßhandlung Adolf Kempka G. m. b. S. — Die . des Richard Korioth ist er⸗ öschen. Dem Brung Schacht in Königs berg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 10 November 1920: Nr. 452. E. Dreher Eo. Geselljchaft mit be⸗ schränkter , . Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Gese ö vom 25. Oktober 1920. Hegenstand: Handel mit Möbeln, Musikinstrumenten, Zucker⸗ waren, Erwerb gleichartiger oder ahnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen. Stammkapital: 20 000 46. Geschãfts. führer. Lisbeth Schmidt in Königsberg . Pr. Bekanntmachungen; Reichsanzeiger. Di Stammeinlage des Gesellschafters
sellschafterin Erna Dreher von 509 6 durch Einbringung ihres Möbelgeschäfts voll gedeckt.
Königshütte, O. 8. Handels register Abteilung B Nr. 14. irma: Syacinth⸗Drucke rei und rlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter aftung, Königshütte. Die Liquidation ist beendet. Dig Firma ist erloschen. Eingetragen am 10. November 1950. Amtsgericht Königshütte O. S.
Königswinter. 84054 In unser Hanzelsregister Abteilung A wurde heube unfer Nr. 205 die Firma „Zera, Zähler, Eich⸗ und Repara⸗ türanstatt in Königswinter“ und als deren Inhaber Wilhelm Cremer, Inge ; nieur, Kön igswinter, eingetragen. Dem. Kaufmann. Paul Josef Cremer in Königswinter ist rokura erteilt. Königswinter, den 6. November 192. Das Amtsgericht.
Königswinter,. 84055
In unser Handelsregister Abteilung A
wurde heute unter Nr. 206 die offene , , „Franz Bachem
Lo. ingroßhandlung,
winter“ und als deren 4, n. haf
tende Gesellschafter: Franz chem, Kauf
mann, Königswinter, Otto Krings, Kau
mann, Königswinter, eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. August
1920 begonnen.
Königswinter, den 8. November 182.
Das Amtẽegericht.
Kðteschenbroda. S405 Auf Blatt 70 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellsch ft Maschinen⸗ fabrik Wilh. Frenzel in Radebeul betreffend, ist heute eingetragen worden; Die Gesamtprokura des Ingenieurs Max Albert Ferdinand Beidatsch und des Kaufmanns Wilhelm Pilz, beide in Rade beul, ist erloschen. Gesamtprokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Otto Heinrich Weise in Radebeul.
Amtsgericht Kötzschenbroda.
den 12. November 192.
84053
Königs ⸗ h
Lehe. S4062]
In das Handelsregister ist unter Nr. 361 die offene Handelsgesellschaft Henschen und Janssen, Lehe, eingetragen. Der⸗ fönlich haftende Gesellschafter sind Ehe⸗ frau Wilhelmine Janssen, geb. Ludewigs, in Lehe, Poststraße 1411, und Schmiede⸗ meister y Henschen in Lehe, Bucht⸗ straße 45 part., von denen jeder zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.
Lehe, den 3. Nobember 1920.
Das Amtsgericht.
Leho. (84063
In das Handelsregister ist unter Nr. 363 die Firma Johann Heinemann Lehe und als deren Inhaber der Schuhwaren⸗ händler Johann Heinemann in Lehe ein⸗ getragen.
Lehe, den J. November 1920.
Das Amtsgericht.
Leipzyiꝝ. 183019)
In das Handelsregister ist heute ein-
getragen worden: J. auf Blatt 19 507 die Firma Wil⸗ elm Gökeler in Leipzig (⸗Reudnitz, Untere Münsterstraße 24). Der Kaufmann Auguft Wilhelm Gökeler in Halle a. S ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit technischen Artikeln.)
2. auf Blatt 19 5os die Firma Fritz sarschner in Leipzig Brandstraße 25).
Der Kaufmann Fritz Gottfried Karschner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschãftszweig: Vertretung von Webereien.)
auf Blatt 19569 die Firma Graphische Kgunstanstalt Zranz Barth in Leipzig (Ritterstraße 50). Der Kaufmann — Karl Barth in Zwenkau ist Inhaber. ;
4. auf Blatt 198510 die Firma Eichler K Scheffler in Leipzig ãrberstraße I). Gefellschafter sind die Kaufleute Arno Sskar Eichler und Robert Willy Scheffler beide in Naunhof. Die Gesellschaft ist am 1. Oftober 1920 errichtet. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Großhandel mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln und Ver⸗ tretungen darin.)
5. auf Blatt 3634, betr. die Firma
Kosel. O. S. (S4057] Im Handelsregister B ist am 5. Ne: vember 1920 unter Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Elektrische Strom ⸗Versorgungsgefellschaft mit beschränkter Haftung in Klodnitz mit dem Sit in Klodnitz eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung eines elektrischen Ortsnetzes und der Bezug und Absatz elektxischen Stromes zu Licht., und Kraftzwecken in Klodnitz. Das Stammkapital beträgt 125 06066 A146. Geschäftsführer sind die Ge⸗ fellschafter Johannes Niepalla, Otto Fell ner und Thadäus Dabinski in Klodnitz. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich und haben mit der Gesellschafts firma und ihrer Unterschrift zu . Im Falle der Behinderung oder Abwesen⸗ Feit eines der Geschäftsführer werden sie durch ihre Stellvertreter Johannes Borsch, Paul Wunschik und Paul Drost in Klod. nitz vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September 1920 ahgeschlossen. Amtsgericht Kosel.
Krannitz. j (8058 In unser Handelsregister A ist bei
Nr. 2 heute eingetragen worden, daß die
Firma L. Wenzel 's Nachfolger Krap⸗
pitz, Inhaber: Hugo Kreyher, Krappitz,
erloschen ist.
Amtsgericht Krappitz, 9. November 1920.
Krossen. Oder. S4 0h9]
In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 die Firma Central⸗ Drogerie Georg Müller mit dem Sitz in Krofsen a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Müller in Krossen a. O. eingetragen worden.
Krofsen a. O., den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
Krossen. Oder. 1846060 In unser Handelsregister A ist unter Nr 157 heute die Firma H. Finkelde Nachfig. Inhaber Hugo Koch mit dem Sitz in Krossen a. O. und als deren nbaber der Kaufmann Hugo Koch in Rroffen a. O. eingetragen worden. Krossen a. O., den 8. November 1920. Das Amtsgericht. *.
83461
Lahr, Badem.
Zum Dandelsregister Lahr Abt. A Band II D.3. 55 wurde heute einge⸗ tragen:
Firma Heinrich Malecki in Lahr. Inhaber: Heinrich Malecki, Büchsen⸗ macher in Lahr.
Lahr, den 38. Notzember 1927.
Badisches Amtsgericht.
Lanuban. ,
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. November 120 unter der Rr. 3141 die Firma „Alfred Schneider, Lauban“ und als deren Inhaber der Kausmann Alfred Schneider in TLauban
Ghristian Mahlke von 19 500 ½ ist durch
in Königsberg ü Pr.
Einbringung von Möbeln, die der Ge⸗
eingetragen worden. Amtsgericht Lauban.
Kart Krause in Leipzig: Das Handels
Grundkapitals die Kündigung der
bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Ramen, werden jum Kurse von 105 o, ausgegeben und sind wie folgt be⸗ vorzugt: Sie erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vorab einen auf. 60 be⸗ schränkten Gewinnanteil auf. den Nenn⸗ betrag mit der Maßgabe, daß, sofern der Reingewinn eines oder mehrerer Geschäftt. jahre zur Bezablung dieses Gewinnanteilg nicht ausreicht, die fehlenden Beträge aus dem Reingewinn künftiger Jahre vorweg auf den Dividendenschein des zuletzt ab⸗ elaufenen Geschäftsjahres nachzuzahlen ind. Je nom. 1000 Æ Nennbetrag ge— währen sechs Stimmen. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erbalten sie, und jwar mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien, 11500, ihres Nennbe⸗ trages zuzüglich etwaiger rũckstãndiger Gewinnaͤnteilbeträge mit der Maßgabe, daß sie an dem weiteren Gesellschafts⸗ vermögen keinen Anteil haben. Eine Generalversammlung kann jederzeit mit einfacher Mehrheit, der abgegebenen Stimmen die sofortige Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien in gleichem Rennwerte beschließen. Vom 1. Januar 1936 ab kann eine Generalversammlung, in der jede Vorzugsaktie .. nur eine Stimme hat, mit einer Mehrheit von M. des bei der Beschlußfassung vertretenen Vorzugs⸗ aktien auf den Schluß eines Geschäfts- sahres zur Rückzahlung zum Kurse von [I5 oo zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinnanteilbetrãge beschließen.
3. auf Blatt 18 132, betr. die Firma Maz Sandel & Co. in Leipzig: Rein⸗ hold Zweigler ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. .
15. auf Blatt 19 153, betr. die Firma Ihag, Internationale Sandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma (lautet künftig: „Döhag“ Deutsch⸗OSsterreichische Hanvdelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. —
Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B,
am 8. November 1920.
Leipzig. . (3 465 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ᷣ 1. Auf Blatt 18511 die Firmg Aka⸗
ih ist vom 1. Juni 1919 ab an die ktiengesellschaft unter der Firma Karl sFtraufe Attiengesellschaft in Leipzig verpachtet worden.
6. auf Blatt 7514, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Deutsche Celluloid · Fabrit in Leipzig, Zweig⸗ , , Die Generalversammlung vom 23. Oktober 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 7 500 000 A, in 7500 Aktien zu je 1000 4K zerfallend, mithin auf zehn Millionen Mark be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafte vertrag vom 11 August 1900 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotofolls vom 23. Oltoher 1820 im S3 abgeändert worden. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 100 060 ausgegeben. .
7. auf Blatt 7647, betr. die Firma Leipziger Stahlfederfabrik Serm. Müller in Leipzig: Prokura ist erteilt an Lothar Müller und dem Handlungs— gehilfen Franz Hüper, beide in Leipzig. Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten.
8. auf Blatt 8426, betr. die Aktien— gesellschaft unter der Firma Gasmotoren⸗ Fabrit Deutz in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Die J. laufet künftig: Gas⸗ motoren⸗Fabrit Deutz, Zweignieder⸗ lassung Leipzig. Die Generalpersamm⸗ lung vom 24. März 1920 hat die Er— höhung des Grundkapitals um drei Millionen neunhundertachtundneunzigtau⸗ fend Mark, in dreitausendneunhundertacht⸗ undneunzig Aktien zu je tausend Maik zerfallend, mithin auf sechsundzwanzig Millionen Mark beschlossen. Die Cr⸗ böhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsr ertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokolls vom 24 Mär; 920 auch in anderen Punkten abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Maschinen und Maschinenteilen, insbesondere Anfer⸗ tigung von Verbrennungskraftmaschinen jeder Art, sowie die Beteiligung und Interessennahme bei anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Peter Langen und Carl Stein sind als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Karl Rohde in Köln,. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten. Die Prokura von Fritz Hundes hagen, Ernst. Maruhn, ö. Kramer, Fritz Grohmann. Johannes Jarre, Hans Neumann, Franz Ullmann, Johannes Heinrich Bauer, Wil helm Hangold, Emil Meißner, Yichard Otto, Friedrich Arntz, Bernhard Hennes, Fritz 3 Daumiller, Albrecht Riesenbeck, Earl Majer, August Kublen, Emil Overlach, Walter Zimmermann, Carl van Erckelens. Emil Eitle Julius Groß, Carl Rohde und. Jakob
Neeier ist erloschen. Hierüber wird no
demifches Sortiment Dr. Walter Nachod in Leipzig (Brüderstr. 19). Der Buchhändler Dr. phil. Walter Nachod in 2 ist Inhaber. Prokura ist erteilt an gaschet verehel. Nachod, geb. Piontek, in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Sortiments⸗Buchhandlung.
2. Auf Blatt 19512 die Firma Ru⸗ dolf Baumann in Leipzig Hain; 6 16/18). Der Kaufmann Rudolf
aumann in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertretung der Leberfabrik Gabriel Lebrecht in Ulm.
3. Auf Blatt 19513 die Firma Man⸗ fred Beirau in Leipzig (Brühl 69. Der Kaufmann Hermann Manfred Beirau in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist er teilt der Buchhalterin Anna Magdalena Alexandra led. Herrmann in Leipzig. (1An⸗ , . Geschäftszweig: Rauchwaren ⸗˖ zandels- und Komm issionsgeschäft.)
4. Auf Blatt 19314 die Firma Ru⸗ dolf Beuchelt in Leipzig (Brähl 13), Der Kaufmann Georg Rudolf Beuchelt in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Heschäftszweig: Rauchwarenhandels⸗ und Kommissions z eschäft.)
5. Auf Blatt 193 515 die Firma Groß X Mainardn in Leipzig Dittrich⸗ ring 3e). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Friedrich Heinrich Groß und Franz Malnardy, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. November 1929 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Industrie⸗ und Wirtschaftserzeug⸗· nissen.
6. Auf Blatt 9749, betr. die Firma Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Diplom- ingenieur Wilhelm August Chr stian Moß in Leirzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Pro— kuristen vertreten. —
7. Auf Blatt 12 442, betr. die Firma Saftpflichtuerband der deut schen Eisen⸗ und Stahl-Industrie, Ver⸗ sicherungs verein auf Gegen seitigkeit in Leipzig, elan ede funf. Durch Beschluß der Generalversammlung vom I9. Mai 1920 sind die 88 5 und 17 der Satzung abgeändert worden. Zum Wit gliede des Vorstandes ist bestell der Ver waltungsdirektor Regierungsassessor a. D. Karl Münch in Berlin. .
8. Auf Blatt 15 321, betr. die Firma Otto Hillmann Verlagsbuchhand⸗ lung in Leipzig: Karl Otto Hillmann ist als Inbaber ausgeschieden. Anna verehel. S Amann, geb. Richter, in Leip- zig ist Inhaberin.
9. Auf Blatt 18555, betr. eie Firma Otio Solzmüller in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Gotthilf Ludwig Tobies in eig Er und, der Prekurist Friedrich Alfrez Starke dürfen die Firma jeder nur in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.
10. Auf Blatt 18752 betr. die Firma
ch! Arno
Emil Kirbach in Leipzig: