1920 / 267 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

S weite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 267. Verlin, Mittwoch, den 24. November 1920

ueberficht der Einnahmen an direkten Steuern und Verkehrsstenern, Zöllen und Berbrauchsstenern, der Ginnahmen der NReichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung. =. der Einnahmen der Reichs Eisenbahnnerwaltung für die Zeit vom 1. April 1920 bis zum Schluffe des Monats September 1920. über den Stand der schwebenden Schuld am 31. Oktober 1920.

—— k—

Nichtamiliches. (Fortsetzung aus der Ersten Beilage.) ö ; Marttvertehr mit Vieh) auf den 386 bedeutendsten Schiachtviehmãrtten Deutschlands im Monat Ottober 1920

Kälber Schweine

Lebend Lebend

. . ausgefũhrt ausgeführt Darunter Anteile der Sander und Ge⸗ martt nach nach Schlacht⸗

meinden: 3 f Sp. 1) einem nach . ö z h (Sp. I) einge⸗ einem hof ö * . ww ge⸗ der i . im ge⸗ im Orte 3 . ; = ͤ schlachtet Markt⸗ . schlachtet = der 35 1242 97? 4 und 2218 839 4 ein- Sp. 1 zuge⸗ orte * ) ern

. 2 dem 2 vugefthrt sihrt ?) ö zugẽ führt zugefũhrt

Aufgekommen sind Aufgekommen sind

n Entwurf des eichsbaushalts⸗ vlans ist die Einnahme füt das Rechnungs⸗

; Mithin 1920 ; gegen 1919 vom 1. April a Wong vom 1. April inge amt *. lan bes Cut. ne bois lis st Gar-, . . . a Sertember 1 6 ; jahr 192

(Spalte 1 und 6) AM. 46 4 4 4 M . 2 3 * 6 7

im Monat September 1920

GSezeichnͤnung der Einnahmen Bemerkungen *

Scha fe Lebend ausgefũhrt

Rinder leinschl. Jungrinder) Lebend

Dem

Dem

Vieh⸗ dem

LI. 2) Direkte Stenern und Verkehrsstenern. a) Fort dauernde Steuern. , Körperschaftsstenerr wd Kaxitalertragsteuer Neichsnotopfer. d Besitzsteuer J Erbschaftssteuer. Umsatz stẽuer: a) nach dem Gesetze vom . . ö ö Grunder werbfteuer Zuwachs steuer ö Reichs stempelaligaben von: 8) Gesellschaftsvertrãgen B) Wertpapieren J C) Gewinnanteilschein⸗ und Zins bogen D) Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschãften FE) Lotterielcsen und Wetteinsätzen: a) für Staatslotterien h Privatleotterien. 9, F) Erlaubnis karten für Kraftfahrzeuge 6) Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsrãten i ,,, 7) Grundstũcksübertragungen. KK) Versicherungen. . , Abgaben vom Personen⸗ und Güterverkehr: ) Personenverkehr J v nr nennt, c Stempel von Frachturkunden

1771 335 904 556 329

893 12316 Hl 915 221 34134939 14 653 3866

h 7 70656 851 197936 095 202 5303 475

na 432 2565

21 g6g

226 357 115 377 13 3

118

15 172149

68 80 237 40 8902299 J 18 179939 . 5795

9) 1771 335 094 56 328

89 112316 91 945 2721 452 191

4

zuge⸗ fuhrt?)

vom 26. Juni 9 98 009 4 und 111 737 4. 8) 13 557 515 4 und 35 280 722 4. ) 9166 4 und 32 483 .

N FE cb *

1*1

ö Derember 1919

Aachen Augsburg Barmen. Berlin. Bremen Breslau. Cassel Chemnitz Coblen; Crefeld) . Dortmund. Dresden... Düsseldorf .. Elberfeld Essen

rankfurt a.

ö 111

* 8

41 7655 157 10 658972

2695390 27 486 850

5917214 . 1560323 J 3514574 363 177 1351659 7603 057 39 698

6 824950 1732220 38 057 323 33 517 785 10711515

1283 445271

8

o d e G S = S e B O91

R S*

w

22 60 5877 1263 965 48319 215

29714 854

57 539 913

25 982 133 41472 140

1099 682 539 71 934 6591 893 531

34I 323 669

32

8 ,,,

1

1 1 1 4 . 1 2 272 6 12

23 801 746

5

710 132

8

D * 10

837

nr * Tt

33.

111

111

8 8

24 242 300 17243 868 1212269 1 179713

134 6227 188 6233 797 1131356 3 420 444919

C * 22

230 000 0909 100 000090

23 320 00000

9 O

D* ; r

Köln . Königsberg i. Pr. .. deipzi Lübe Magdeburg Mainz. Mannheim... München... Nürnberg lauen 1. V. tettin) .. Stuttgart.. Wiesbaden H 440 372 Kür burg. S640 151 435 Jwickau 16587 205 234 Summe Oktober 1920.

Oο NR —— =* t- 0 2

ö

1

Summe a.

12

bv) Einmalige Steuern.

Kriegs abgabe vom Vermögens; nwachse Außererdentliche Kriegsabgabe 1919.

ꝛ. ö , Zuschlag zur außerordentlichen Kriegsabgabe 1916. Kriegsabgabe 1916 .

s os3 834 51 58527? . 151 582 778 212 451 151 6 daß * 7178536 S5 655 9 4565 195 ? a8 48 si3 595523 713 1691 302 I g. za 150 831

3 28311 vs 3 375 8

41500 000 000

9 2 * wo t- o t 1

Summe b. 102 47 189 8 21 E) Zölle und Verbrauchs steuern. k b) Aufgeld ö , / Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 15. Juli 19309 einschließlich der Abgabe von Tabaker satzstoffen Zigarettensteuer nach dem Gesetze vom 3. Juni 19305 ö ,,, Kriegsaufschlag für zigarettensteuerpflichtige Erzeug⸗ nisse nach dem Gesetze vom 12. Juni 191. Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 12. September 1919, und zwar: ) Tabaksteuer b) Tahaksteuerzuschlag . ) Tabatersatzstoffabgabe Biersteuer . Weinsteuer Schaumweinsteuer . w,, Mineralwassersteur . Branntweinsteuer, und zwar: a) Branntweinverbrauchsabgabe« b) Zuschlag zur Branntweinverbrauchsabgabe c) Betriebsauflage JJ Aus dem Branntweinmonopol: a) Einnahme aus der Branntweinverwertung b) Freigeld JJ c aus dem Branntweinmonopolausgleich. Issigsäureverbrauchsabgabe . J

**

L ee.

,, , , ,

1

l

17592989 30 224 432 414 163 477

2 569 386 32242150 104 182 350 1762 608 19 760 0901 36 6654 149

193 875 907 48 536 904 447 445 148 3 627 506 122 225 433

193 430 845

ö

2 D 060

* 83

11111

6 893 252 Gerlnank ö.

Chemnitz 2 9 0 9 09 2 U Dũsseldorf. Zwickan.

Summe Oktober aꝛ0. ;

) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieb. ĩ . er . 4 noch nicht i,. ) Wegen Auftretens von Maul- und Klauenseuche keine Märkte. Die. ] Ferentendsten Schlachtöiehmärkten Deutschlands, welche während der öffenklichen Bewirtichaftung des Fleisches geruht hatte, wird hiermit wieder aufgenommen. ausgeschiedenen Marktorte Bromberg, Danzig, Metz, Mülhausen i. Els. und Straßburg ist nur. Stett n getreten. ö

Berlin, den X. November 1920. Statistisches Reichsamt. Delbrück.

, Sffentlicher Anzeiger.

2. . Verlust . u. Fundsachen. Zustellungen n. dergl

3. Verkaufe. Vervachtungen,. Verdingungen 2. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 16. Uufer- dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszufchlag von So v. O. erhoben.

48 857 462 121 026 5958

ö .

1111

) Darunter Nachsteuer 10 853 5884 Æ und

66 475 gis .

) Die Ermäßigungen der Tabakstener S 73 Abs. Z und 3 der Ausführungs⸗ bestimmungen) aus den Vormonaten sind zum Teil erst im Serptember bei den Oberfinanzkassen abgesetzt worden, daher die Mindereinnahme im Sep⸗ tember.

) 577107 411 577 10 411 3 665 702 1

82 0532

53 217 397

265 124 316

45 076 197

3 615 235 23 485 650

3) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. *) 6961 kg Fleisch verschiedener

Die monatliche Berichterstattung über den Marltverkehr mit Vieh auf den An die Stelle der wegen Abtrennung vom Reiche

55 496 699 153 257 561 16 984 142 33 069 492

S 039 609 33 767 S28 7579 912

.

156 803 1274587

25 542

35 653 990 38 06 063 18 356 439 4782729 63 73 db 43 618 919 36 464 175 65 740 613 1275 986

1615396 5 863 782

7242 806 32 495 241 7 354 600

6. Erwerbs⸗ und , 8 e

7. Nieder lassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

) Wird nur vierteljãhrlich nachgewiesen. ka ; 10. Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

S6 108 n 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . * t ee gt ef haf ffn n wktiengesensschaften. 1333742 10 592137 * ir 4242498 1436166 202756 111976 1339351

638 433 523

2018 340 : S3 486 588 272 28 295 254 15 322 765 13 243 333 23 216 7190776 1264 3233 620 049 302 672 4517430 542 136

4 357 084 237 1450709 220

Zuckersteuer . J Salzsteuer

Züůndwarensteuer

Leuchtmittelsteuer. . . ö Statistische Gebühr . ö Aus dem Wehrbeitrag

pe DSBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem GSinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Hall

9) Untersuchungs⸗ sachen.

Berichtigungsbeschluß von 18. Juni 1920 dahin berichtigt, daß die zu Nr. 18 mit Tit. G Nr. 2 130 088 bezeichnete deutsche S wr ersg einn von 1915 über 100. 4 richtig die Nr. 2 130 9835 führt.

S6406 Beschlu ß.

Die Zahlungssperre vom 17. September 1919 über die Schuldverschreibung der 5 o/o Anleihe des Deutschen Reiches von 1917 J. J. Lit. DO Nr. 7 937 840 über

85360] In der Strafsache

gegen (Sie) den Kaufmann Mordka Sommer auch französisch Zoummer in Paris, Ville du Temple Il, geboren am 365. April (Jahr unbekannt) in

verzinslich zu 35 9/, wird hiermit ange⸗ ordnet und an die Neue en , . Landschaft in Marienwerder das Verbot erlassen, an den Inhaber dieser beiden Papiere eine Leistung zu bewirken, insbe⸗ sondere neue Fir enn oder einen Er⸗

Summe B. 2 906 375017

ö .

C) Sonftige Abgaben.

Darunter:

Postgebühren. Telegraphengebũhren ern Scheckverkehr.

Ausfuhrahgahen der allgemeinen Finanzverwaltung Ausfuhrabgaben des Reichswirtschaftsministeriums.

Summe C

Summe II.

Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung.

Summe IN

prechgebühren.

III.

Re ichs⸗Kisenbahnverwaltung:

Personen⸗ und Gepäckverkehtr ...

Güterverkehr

Sonstige Betriebseinnakmen

Summe H

116 483 0 105 7231 434

452 977211 528 435 746

135 30l gls

452 977211 393 133 83

20 234 454

981 472957

10000197

135 301 213

46 171044

1. . 2440 838 774 316 793 885

D 7s 7s 317 1727 912 122

86 132 72

123424244

3 371 09 044 74 887596

7 381 739 273 101304526

38 069 600 0090

49735936 300

ö . 2ls 163 46 3 S0] oy 17 736 85

2 254 967

1059 687 706 169 575986 377 174 242

56 341 535

900 717 0009 55 851 000

lo 267 00

7 gsõ 578 3 504 193 14 687 444 5 OI 330

168 528 009 2765 289 0090 3222200

440 232 724 68 981 303 145 941 142 15 813 875

S79 346 000 1523629 090 209 283 000

619 434 982 101 493 783 232 2333 400

40 527 660

148412009 3 637 571 00 43 5090000

2 335 200 000 275 09000 0990 281 500 0090 215 S83 000

3 9535 000 0909 10 6993 0909 900 329 255 700

1368 835 000

Stand der schwebenden Schuld am 31. Ortober 1920 r

a) Digkontzerte Schatzanweisungen (hierunter 14 609 000 00. für Uebernahme preußischer Schatznweis ungen aus Anlaß des NUebergangs der preußischen

Qsenbabnen an des Mie ch)

ö. Weitere

c) Sicherheifsleistungen mit

Die vorftẽhende Uebersi und a, . und abzügl

Zu

tzanweisungen und S

K aus n ,, 3 , ,. ö

ltẽp

482 637000 1v.

3

2 612 258 000

2 * 1 2

õ 1290 483 000

14 963 558 700

2 , , , , , ,, , , .

cht enthält unter Abschnitt 1 das wirkliche Auffommen an di

der Ausfuhrvergütungen und de ausstehenden Stundungen, ĩ Verwalt II. Dle Gntrwarfe der 2 v aoch enden Stund ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungsausgaben.

Die Angaben umfassen die gesamte Reiche Post .! und Telegrap henverwaltung 2 Bayern und Württem⸗

Die Angaben für 1919 umfassen die Ein⸗ nahmen der gesamten deutschen Staats bahnen einschließlich derjenigen in den abgetretenen preußischen Gebietẽteilen.

Summe IJ.

Anmerkung: Wegen der Grundsãtze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen für Januar 1920 in Nr. 35 S. 1251 des Zentralblatts für das Deutsche Reich Steuern, Verkehrssteuern. Zöllen und Verbrauchssteuern einschließlich der eingeꝛahlten Zoll⸗

äne für Post- und Cisenbahnverwaltung sind noch nicht endgültig fertiggestellt.

I6zjl S20 492 600,77 4.

S6 403

Der am 6. August 1919 von dem Gericht der Reichswehrbrigade 3 Abt. III0 unter Nr. 51840 im Deutschen Reiche anzeiger gegen den Freiw. Otto Döring. mob. Ctappenkommandantur. Döberitz, geboren am J. Dezember 1896 in Neukölln, erlaffene Steckbrief wird aufgehoben. Berlin Vw. 52, den 15. November

1920 Der Oberstaatsanwalt bei dem Landgericht II.

86779 Verfügung. Die Untersuchung gegen den Musketier Herbert Logus vom J. Erf. Batl. J.⸗R. 53 des frükeren Gerichts der Landw. Insp. Düässeldorf ist amnestiert, soweit Unter- schlagung, Fahnenflucht und Uebertretung nach 360 Jiff. d R St. G. B. in Frage kommen. Sie Fahnenfluchtserklãrung und der Haftbefehl sind aufgehoben. e e e. Westf. ), den 20. November

Abwicklungsstelle des früh, Gerichts 5 eichsw. Brig. 7. lss n

Die über das Vermögen des Landrats Brüning in Darm⸗

ist durch Be des Ert des a . 3 November 1920

3 den 19. November 1920 zig, Novem ö Der Unter fuchungrichter des Reichsgerichts.

Zlogew oder Iloczen, wegen Geldausfuhr, ö Sie auf den 21. Dezember 1926, Vormittags 117 Uhr, vor die J. Strafkammer des Landgerichts in Oels in Schlesien, Zimmer Nr. 56, zur mündlichen Hauptverhandlung über die von der Staats⸗ anwaltschaft gegen das Urteil des Schöffen⸗ gerichts in Groß Wartenberg vom. Oktober 925 eingelegte Berufung geladen. Im Falle Ihres unentschuldigten Ausbleibens wird entweder über die Berufung der Staats⸗ anwaltschaft verhandelt werden eder Ihre Verhaftung oder Vorführung erfolgen. Oels, den 13. November 1920.

Anf Anordnung des Oberstaatsanwalts. Sekretariat Abteilung 3 der Staats⸗ anwaltschaft Oels i. Schles.

Kurz, Justizsekretär.

An den n, Mordka

Sommer auch Zoummer in Faris, Straße Ville du Temple.

Y Aufgebote, Ver⸗ lust⸗mo Fundsachen, Zujtellungen u. dergl.

3 Beschluß. Sammelaufgebotssache der Frau . ö u. Gen. wird das .

schlußurteil vom 5. Dezember 1919 und der

Berlin, den 12. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.

S0] Aufgebot.

Der Rentner James Schuch in Eckern⸗ förde, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Matthießen in Eckernförde, hat. das Aufgebot der verloren ger green Mäntel der Aktien Nr. 2141 und 1483 der Holsten⸗ bank in Neumünster über je 1000 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

23. Juni 18921, Vormittags 9 ö . (

vor dem unterzeichneten Gericht an raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Neunmünster, den 11. Nobember 1920. Das Amtsgericht.

6799] Zahlungssperre.

! Auf Antrag der Spar⸗ und Dar⸗ lebenskasse e. G. m. u. H. in Falkenburg (Oldenburg) wird der. Reichsschulden⸗ verwaltung in Berlin betreffs der an⸗ geblich abhanden gekommenen Schuldver. schreibung der 5 prozentigen Anleihe des Deuntschen Reichs (Kriegsanleihe) von 1916 Lit. 8 Nr. 7420 671 über 1000 4 ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.

Berlin, den 19. November 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

00 4 ist aufgehoben. Berlin, den 19. Oktober 1320. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

ss 40n

Die bezüglich der Reichsschuldver⸗ schreibung von 1915 Lit. C Nr. 4042500 über 10690 4 am 12. Juni 1919 an⸗ geordnete Zahlungssperre wird auf Antrag aufgehoben. 84. F. 661. 19.

Berlin, den 25. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

86408]

Die über die Aktien der Dresdner Bank in Dresden, Nr. 171 382 und 171 383 über je 12600 6 sowie Nr. h3 559 über 600 M Kapital unterm 11. April. 1919 verhängte Zahlungssperre wird aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 19. November 1920.

(86791 Beschluf.

In der Aufgebotssache des Pfarrers Coekoll in Tannsee, vertreten durch den Rechtsanwalt Monath in Neuteich, wird

beschlossen: ;

I. Die äber folgende Nene West, preußische Pfandbriefe: 1. Lit. E Nr. 11 887 äber . K, verzinslich zu zi do, 2. Lit. P Nr. 00 170 über 300 4, verzinslich zu 40/0, unter dem 31. Dezember 1919 ver⸗ gar fte Zahlungssperre wird aufgehoben.

11. Bie Zahlungs pere über folgende Neue He t giernrbeef, 1. Lit. P Nr. 15 837 aber J05 4, i . zu 3 0o, 2. Lit. B Nr. O0 170 300 4,

neuerungsschein auszugeben. Marienwerder, den 16. November 1820. Das Amtsgericht.

86787) Bekanntmachung. Abhanden gekommen: 1000 Siemens Elektrische Betriebs A. G. Nr. 19726 111000. Berlin, den 23. November 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 29020. 6486 Bekanntma ung Die unterm 8. Sentember [ol erlassene Bekanntmachung, betreffend den vom 73. bis 31. Juli 1915 gestohlenen Gothaer fandbrief mit der Bezeichnung: „Deutsche rundkreditbank, Unkuͤndbarer Pfandbrief, Zweite Abteilung, Serie 6874, Nr. 137 469, Einhundert Thaler, Gotha 1871“, wird hiermit erneuert. . den 20. November 1920. ie Abteilung 2 (Kriminalpolizei).

6780]

Die in der 2. Beilage des ,, Reichsanzeigers! vom 24. März 1919 Nr. 68 zu Verlust gemeldeten Æ 509 8. Kriegsanleihe Lit. D Nr. 10173 360 haben sich wiedergefunden. Aus · schreiben wird hiermit widerrufen.

Würzburg, 18. November 1920.

Stadtrat. (Unterschrift.) Feeb.