1920 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

—ᷣ wiĩdrigenfalls sie mit hren Rechten auf von Familiennamen, vom 3. No- La Erich Friedrich in Sterkrade, Schach 41 . ; hie das Gen,

we , n , si Sypother ausgeschtossen werden. . ĩ e F, 2. September it * 6 ls ggs] Oeffentliche Suste n n,, ,, . er e , mmm e,, .

ei n, d,, r,, , , e, . . ö. c n fe, e, bed w bie gs, , , , . a 2 1 2 6 9 ö 1 . 2 2 *

ir f den Das Amtegericht. kowsti in Ki a, im des jeti Familienn Brandt mili , en. f g ü. B bevollmãchtigter; tsanwalt e ö. ãgeri /. n n,, im O = Küper Wühel durch früher in Har⸗ rteil

. bis zum T3. Dezember lS3M, = Fami miggerich ö ö. 64 4nd bei uns geltend zu machen, da Der Provinzial verband von Sachsen dkowskfi den Familiennamen 2 2 3 63 ö . hic en b e iche . 9. nig r nm., lun

alsdann das ungsbuch für ungültig hat zum Zwecke der Anlegung eines „Selmer zu fuhren. Diefe g ö l w . k,, e , , ö. 9. a, . ,,,, , . , , , ,, , 6 8 n er dn, mer ee, Gre n en , , n ö. . zern, m nebtet: m nn, dnn, dre, del, bre k.. ne ers e c t,, n,. ag gn m, ., geürnar ir n, Bormit Tiö a beantragt. Alle Personen, welche 8 . i Familiennamens Czapleweli den Familien · Aend des ersonen, denen ein Erbrecht ae tags 10 uhr, mit der Aufforderung, , ö ,, ,, . . an r , dme, nr se fn, de. n , n, m drr g de m,, . , , , , . ie e, de. Hl , ae ih be ede, g,, b,, n, d,, , . . kJ , 1. KJ ,, . ö , , . . R 1 z 4 W 1 m. . an,, n, . . k , 1. Hem Bergmann. Theophil Szym. ö 5. Nodember 1920. 253 6 6. . ö. . Neppen. . 19. Nodember 1920. 6 1921, er, . . Unterschrift), 29. ke gr 20. ne V . anberaumten Kiutgebels enn, e ech ' Bertin, Cen . Höttetge 1824. High mn eme, pee. Bas Liu gericht. legericht. Ae ung Seas Lin ee icht. k den r, n , , des Landgerichts J. Zivilkammer XV.

ford. 9. ü . d. Vers⸗ anzumelden. widrigenfalls die Ausschließung Der Srstizminister. Bergmann Fran 856916] Aufgebat. IS Mo] Gerichte zugelassenen i r ; heute ab mit ihrem Rechte erfolgen wird. , Dr. Anz. 3, (SS gog] Aufgebot. Der Fämmereibuchhaster Heinrich Reh= Der Justizobersekretãr 8e Zaß zu 28 . r 3 2 ben, n,. Zu⸗ , r,, n Helge dien, so Kalbe St den is. ternet 150. gert de Ermchtigung wird hiermit Die Witwe Anng Beccard ni, Henn . ais Merch. . Gilf back. Samen aße läd, fit mm Km ger gt deler F age . Dit bene, neee, lszgzll Oeffentlich azur, werd. w. d. Vers. Schein f. kraft! erkl. Das Amttgericht. veröffentlicht. in Berlin, Gipsstr., 9, vertreten mächtigter des Priwatiers Michael Denner Verwalter des Nachlasses des am 8. Sey 3 9 mch, 3. November 1820 3 chi ö e e de . 9a, ? i Die Frau Olga Prellwiz in Berlin⸗ den 23. November 1220. Dortmund, den 11. November 120. Gh usttjrat Ulrich, daselbst, Charlo von da beantragt, den unbekannt wo ab- tember 1915 verstor enen Kaufmanns Jo- Fer Ge 3 2 ht: 5 alt Mo . It. 9 3 Sonebẽrg. Noll endor wat. klagt gegen er gaktiengesesischaft in ls5 dss! Aufgebot. Sas Amiegericht. 7 Te ĩ33 29. Genann at beantragt, ihren verschollenen Bruder, wesenden und verscholienen lerigen Hatte kannes Zenz aus M.-Glchbach feste lt, Ser nf . . en rüger, ker ren,, de n, m, de Grsesögch, * . einfigen. Schiff sungen Alfred e n Fenner gi i, Wenne wn. Giegse , , wenginber i. . Ee ch he 1 , . . Das ere, e en ebruat 1858 i Weihenburg. und kaselbst legt wohn. Das Amtsgericht. 5. lssg3s] Oeffentliche Zustenung. csch . Ke gte re mehr, beraten Uusenttaltgz; ter de, e, ge n , sn, n,, dg, d de sed, , , , , e, damn. i,, , ,, , nn , , K ,, ; ̃ ssien⸗ . . w f h ) = ; berolmächtigter: auch feine Ünterhal tspflicht nicht erfält; een iht. gehõrige Sa ãn Aufgebot. don Klein Sarau Band J. Blatt 9. Ab, rungen ven Familiennamen, vom ., No- Den. Bergleuten Wilhelm md. Mar facher Som), Der spätesteng in dem auf Dienstag, den Durch, Maeschlußurte ll vom zo, e. de,, , , , g. 1 . . age auf Ausnahlun kee e. nf rler t cler Grich ilng lll fü; den Gastwir? Heinrich vemper i818 Hescgzsamml Se ig 3 k 8 . ere i. 3 Heguni 16g, Gormöttage * uhr. demher en folgende Urkunden . . ö . ö habe, mit dem man auf er e, . . 32 4s. 8 4 * 223 3 Zöffler hier, Steinweg 15, 2. 2c, 3. 2c, Euler in Lubeck eingetragenen Hypotheken ermächtige ich den Bergmann Friedrich Nr. 151, it die rmãch u f eilt, den sr bem Amtsgerichie Weißenburg i. B. art: . . geb. Die Klägerin et den Be 3 zur de, ens, n, fs, 35 vom

Regt nnr n, gr, , von do6 , Kozmmohweti, in. Dortmund, Wittener Namen „Mannstein. zu führen, t Poteter m ü J. It. unbekannten Aufenthalts, auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits rn . = ae. ze ig e beg e 3 8 Vr. 8 von 2500 * beantra . mberaumten Aufgebotstermine zu melden, 1 uldyerschreibun Grund ehewidrigen Verhaltens, mit dem An vor die 3. Zivilkammer des md r e n n, ,,,, 1

Der Straße 157, geboren am 13. September Castrop, den 13. Nobember 1920. vidrigenfalls die Tode erklärung erfolgen 4 j ö ; 29 ; e =. ; ö ĩ ; . trage, d 6. 1 S 1 FR ö teigerungserlöses don 1 079,27 4, ,, , . m, . J ,, ,,, n n ,, , , , , . perfahrens für kraftlos zu erklären. Zu r . ö. 22. m * 3 Mãrs 23 an Stelle des Familiennamens Koiinomski 8577 mehren wihrigen 5 ö , . dir ck t i r nnr, n ge m , n,, . Nr. I: Schuldbuch Nr, 125 033 für Erlch Vorm . O Gcht hh 26 *. den , , =. Kosner zu führen. Durch Verfügung des Herrn Justiz erfolgen wird. An alle, welche A teilen vermögen, ergebl die Aufforderung, nHeifungen von 1914 Ser? Vr ir, G klagte für den schuldigen Teil zu erklären. r Rechtganwalt vertreten zu des Rechtsflreits wird der Beklagte vor Döffler in Gera mit 1256,65 4 Bestand, , . 9. 2 ö. we, . * Biese Jienderung deg Familiennamens er. ministers isf der Mustker August Cichomwski über Leben oder Tod de Verschollenen zu spatestens im Aufgebotstermine dem Ge- Mir ee bogz 6, se sss äber . Der Kläger iadet die Beklagte zur münd. i. daz Amtsgericht in Berlin- Schöneberg, zu Rr. : 2c, zu Rr. 3 X. in Nr g; 2s, f ,, . men e. ,, 4 3 sich auf die Ghefrau und, dicsenigen in Wanne, Sein litzhtraße J, gebren am erteilen vermßgen, ergeht, die Auff erder a, nicht Anzeige zu machen. 55 ; 1e sicen Uerbandlung des R htestreit vor Eli den 15. November 183 Abteil ang . in Berlin/ Schöneberg. Grune zu Rr. S: .. Auf Antrag des Berech- 9 i , y,, . 7 ie , . n. n, . Kozinowöki, 39. Dezember 1568 zu Cickel, Landkreis spätestens im Aufgeßotstermine dem Ge Weißenburg 1. B., den 18 No- 3. Hie Schuldverschreibungen der kon Nie erste Zizil fammsr des Ienr gerichte n Re enge ghreiber z ka dicht. Tal rat os 6; auf den I. Zanunar ligten wird der Inhaber des genannten 1 ärung der unden erfolgen welche seinen . amen tragen. Selsenkirchen, ermächtigt, an Stelle des richt Anzeige zu machen. vember 1920. soůdiert n Ye ( G raateanlelhe ven Trefeld uf den 25. Januar 152i, ; nn, , 1921. Bormittags uhr, geladen. Schuldbuchs aufgefordert, seine Rechte 6 a, n e fo ne dr e, Berlin, den 25. Oktober 1920. Familiennamens Cichowgki den Familien- Berlin, den 15. November 1920. Das Amtsgericht. 333 mr Lt. 3 Mer. Dr 64, 23] 660 Vormittags oz Uhr, mit der Auf⸗ lsõgõ3s]! ; . Der Klägerin ist durch Beschluß vom spätestens im Aufgebotstermine, ,. atzebur 6 . ,,, namen Ruhmann zu führen. Diese Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83. posmn Var ser o. * , . e gig ur inen be diefen Per! Huüfsarbeiter Cuil grich in s mer ne daz r enen bewilligt. auf Dienstag, den S. März 1921, ge: Aenderung des Zamiliennamens eistreckt lsõ9 lo] Aufgebot. Frau Frieda e, Pũhn, geb. Köhler, 4 Die S un rer chr t harg ge. konsoli⸗ Gerichte an n. Rechtsanwalt als Tiengen, vertreten durch Rechtzanwalt Berlin⸗Schöneberg, den J. Nobem

! 1 Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 85898 Verstehende Ermaͤchtigung wird hiermit sich auf diejenigen Abkömmlinge des August neh ĩ z ; i d 6 . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Mürb in Waldshut, klagt gegen seine 1820. Fericht, lzgebãude, Zi Nr. 10, l ) veröffentlicht. ; ; ; ablesen Rane , Der Schweinehüter in ch Schãfer in Gera, als Rormund ihrer minder. dierten 3 o/o vorm, 4 og taatsanleihe ; Gelben Hanf k. ö Gericht, Justizgebäude, Zimmer Nr Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Fer wenndnd, den 11. Nobember 1920 Cichowski, welche seinen bisherigen in Gůnterod hat beantragt, die verschollenen jährigen Tochter Hildegard, der Erbin deg von oss it C Rr. 730 239 ber iobο«.6. GCGrefeld- K 1920. k— . . * 6 hen 1 966. .

Raberänmt. wäd, anzumelden nd sdie schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ Das Amtsgericht. N all 20. treg. i e etirchen, den 5. August 1920 Geschwister feiner Fran: 1. die Dienst am FI. September 19230 in Cainsdorf bei II. Die Hypothekenpfandbriefe Gerichtsschrẽ ber des Landgerichts. Ss§ 565, 15658 B. G.—-B. mit dem An⸗ D 2 , ,

w.

1 r h .

ÜUrkmnde vorzulegen. widrigenfalls ihre ungen von Familiennamen, vom 5. Ro- ? ; ? ; ; ü f ö j d Anna Katharina Bastian, 2. den ickau verstorbenen Rechtsanwalts Dr. der Preußischen andbriefbank in Berlin:; 6 ; . . *r, 6, , . He , ,, ere, igen r denn t nense mn nrn, , ban, Gn. Xvi Lit. O Re. Ssdi lg. gzo Oefen gr feu e , , , i Das Amtgge richt ermaächtigz ich das Fräulein Anngmarie Auf Grmd der Perordnung de Preuß. IS3 774] wo, 6 in Arbeit in Cohblen; () und 1 das Aufgebotsdersabren zum Zwecke ger ie Chefrau Fabrikarbeiter I siglaus 1912 esch offenen Che aus Verschulten handlung in Wolf a. Meosel, Proʒeßbexvoll-· Abteilung 2 für Iidilrroeßsachen. Sofie Clijabeth von Neidhardt in Sarm,. schen Staatgregierung, betreffend die Der am al. Juli 1306 geborene Werk Nauborn bei Wetzlar (*). für tot zu er⸗ Ausschließhung von Nachlaßgläubigern be- * oO Em. ĩ Gocki in Tüdenscheid, Grabenstraße 19, der Ben , unter Kostenfolge ür die mächtigter; Prozeßagent Weber in Traben⸗ ffadt, Annastrahe 26, geboren am 12. Mai Aenderungen von Familiennamen, vom eugfräser Albert Franz Schuttkoweki in klären. Die bezeichneten Verschollenen mtragt. Die Nachlaßglãubiger werden daher 1600 i , Rechteanwalt . und ladet die Beklagte zur münd. Trarbach, klagt gegen den Kaufmann Sans

1557 zu Stettin, an Stelle des Familien 3. November 1919 Gesetzsammlun en i. Westf,. G t 4 ist den aufgefordert, sich spãtestens in d sge fordert, ihre Forderungen gegen den 50900 A. f ; ̃ zstrei i 7 d Auf⸗ 8583862 Aufgebot. ö 6j ö 1 8 Pagen rummetstraße 4. ist werden auge ordert, n in dem auf gelor dert, gen geg J ullenbach in Dortmund, klagt gegen ihren 'Pertandlung des Rechtsstteits vor Rips, obne bekannten Bohn; und Au Der Rossater 6 Martens in Richten r,, , . 5 ich a 2. i n, an Stelse feines Fisherigen auf den 1. Juni 1821. Vormittags Nachlaß des verstor 2 Dr. nr: 3. 4oso Em. VII git. E Nr. s . fraher in Sen 6 . die ersie w des Badischen Land. enthaltsort, früher in Crefeld, Big. berg Nr. 15, veitreten durch Rechtz⸗ Berlin, den 21 er,. 1935 f 33. a 93 J,. n Fami ,. Schildner zu fübren. 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- vatestens 6 auf Sonna em z ; ö kannten AÄufenthaltz, mit dem Anirage auf gerichts i Waldshut auf Donnerstag,. straße 25, wohn haft, unter der Vebauptung, anwalt Mosler in Lüchow, hat das Auf⸗ w 9. elf . 3 ö. ö. l 12 (Westf. ), den 12. JItovember richt anberaumten Aufgebotstermine zu 19. Mãrz 1921, Vormittags. 3. z , n 6. Fööescheidung. Die Klägerin ladet den Be. den 17. Februar 1991, Vormittags daß er der Klägerin den eingeklagten Be. berrdezt ' don dem Vorsteher H. . er Justüminister. . ö. . . ndess 3 amen . ; melden, widrigenfalls die Todegerklärung vor dem unterzeichneten Gericht, nme ng, flagten zur? mündlichen Verhandlung des 9 uhr, mit der AuffgrFerung, einen heag für gelieferte Weine schulde, mit dem kene; in Lichtenberg unter dem 29. August 185899 6 er oer T. at. d an ö des Das Amtagericht. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft anberaumten Aufgebot termin . die em ib? 6 4 Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des bei dlesem Gerichte zugelassenen Anwalt Antrage auf Zablung von 13663 * 4 Ihr ausgestellten Schecks Nr. 5 gus Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Her ena, raun den Familiennamen 359goo] . äber Leben oder Tod der Perschellenen zu Hericht anzumelden. Die Anmeldung . Rr Wi i os Pfandbriefe der Dentsche kandgerichts in Dortmund auf den 26. Fe⸗ zu bestellen. ; nebst 30 Zinsen seit 183 September 1920. 11 Konto Nr. 17I' des Scheckheftes schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ R . r,, führen. Ermãchtigung Der am 18. Juli 1918 in Hagen (Westf.) erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung die Angabe des Gegenstandes und h een g. 865m 3 n hruar 1521, Vormittags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der Sparkaffe des Kreises Lnchow über rungen ven Familiennamen, vom 3, No— x * den 25. März 1820 geborenen Erna Margarete Anna Geidies Hãtestens im ul gebote termine dem Gericht Grundes der Forderung zu , w gr gien 5 hier sg ge her 1dr lin. Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich . mündlichen Verbandlung des Rechts streits hs K (Zweitausendneunundachtzig. Mark) vember 1918 Gesetzsamml. S. 177.4 6. ö ee, de, wohnhaft in Hagen, Harkortstr. S5, it Anzeige zu machen. kindliche Beweis stücke sind . rist oder e ie . reh ee, Wurch einen bei diesem Gerichte zugelassenen e en,. Zustellung. vor das Amtsgericht in Berncastel Cues beantragt und beantragt, die Zahlungs ermächtige ich den Kandidaten der Medizin * i nn . die Ermächtigung verliehen, an Stelle des Gladenbach, zen 11. November 19x. nn Abschrift beizufügen. Die Na laßglãu⸗ R 36 56 3 , mee. ] ag ö. NRechteanwalt als Proreßbepollmächtigten 1. Die ledige Gensfeva Daigler. in auf den 11. Januar 1921. Sor. sperre anzuordnen. er Inhaber der Georg Adolf Wilhelm Frank Hans von B ft ae. un ge js Rub ler. Familiennamens Geidies den Jamilien· Des Autgericht. r die sich nicht melden, kännen an, 5 d, Rei 1 iCe R. Rte 1e leihe) vertreten zu lassen. Stein hilben, 2. der minderjährige Karl mittags 8 uhr. Zum Zwecke der õffent⸗ 6 R , ,. in I. ardt * , 8, 1 ir . . . schrift stimmt mit der namen „Trgeder. zu führen. 1s85stz;! *. ee ur, a re r, . lo , ei . ; e, . . * 4 = 1920. 66 in ,, zi 2 è . . dieser Auszug der auf den 8. Februar „Vor⸗ geboren am 19. Juni 4 zu Stettin, Sag ). vember * ͤ et ist nmlich ten, Ber; ; ö. ö ö albersta2zt, Justizo ekretãr durch seinen Vormun ranz Daigler : mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten h Gene es Farlienngtneng von Neid. n n , n . . 3 16 6 e , , ,,. nichtnissen und , berũcksichtigt 66 . 1 . , des Tandgerichts. in Steinhil ben, Proze ,. Verncastei - Sues. den 10. November Gericht anberaumten Aufgebotstermine hardt den Familiennamen Schmid von Thun Gerichtsschreiber des Amlegerichte. ls5go⸗ der Todegerklärung folgender verschollener u werden, von der Erbin nur inss⸗ ,, H f 4. 856 Oeffen ũche Snffe slun Rechtsanwalt Justizrat Senn. Hechingen, 1920. . . . ö ö. , . un die n n . i , e. Ihr e ber 1920 ; . Auf Br der Verordnung der Preußi Personen. die iren letzten . . a. re, 2. nt. . 14 233 159 über 300 4 Die Anng . verehel. Wansce . . Ge, , , ,, nahhnlegen, nideigenfallf die Käaftleg. Berlin, r mg, mer,. lsh 85 schen Slate regierung, ĩ Wehnstz in einzig gehabt haben, ein. SYrluß in ber e . uptung. ; erklärung der Urkunde erfolgen wird. Zu⸗ Der Justizminister. Bem! Ingenieur Gustav Pudritzki in 2 regierung, betreffend die Aende= geleitet worden: . läubige noch ein rschuß er 'r , , rde, , fog Feder rd eb Hollnrächtigter: chte der Beklagte der Vater des am 4 Ser- 835934 gi ergeht Kuß än erg des if sss . . , K K Ee rgchegn enz. g Läbe Kartens an die Sparkgsst des Kreises Auf Grund der Verordnung der seiner Chefrau und seinen Abkömmlingen Helene Nawrotzki in Dahlhausen , Oegern, geborenen ar deins Dont, Gim dige, enen die Erbin unbeschränkt kafse ir Mert schland, Berlin; Rlagt gegen ihren Chemann, den Privat ˖ r en, är erbt mntrren n , D Firia. Welfsohn & Ehrlich in Tüchow das Verbot, eine Leistung an einen Preußischen Staatsregierang, betreffend die ist die Ermächtigung erteilt, den Familien⸗ am 21. September 1896 daselbft * tee. 2. des am 4 Oktober 1876 in Molẽ⸗· haftet werden burch das Aufgebot nicht * e e, ls und 120 688 äber je mann grtedrich Clemens zvünsche, Ju fare g 24 ie 2 . * . o 5 Breslau, Karlstraße 30 Prozeßbevoll · anderen Inhaber pes genannten Schecks enkerkig! won * FJämilien namen, vom nagen Hensel zn führen. verehelichten Maria Adelheid Nawrotzki heim geborenen Kommis Karl Heinrich belroffen. 1235 * ber Großen Berliner Straßen letzt in Dresren, jetzt unbekannten Au. * mächtigter: Rechtsanwalt Dauädorff in

; 6 3 Unter altz, , nellen gn gere, Berlin Pan ow. 3. : empel 117. 5. , Wfa mal ton nf, hs die aten, s, Wochen wit on, , gg Breelau. klagt segen, die Rätieng ez: k 3. 6 * 6 ; 6 J. ö ki 106. Pankow, den 19. November in Dahlhausen, geboren am 29. Januar 8 Greiz, den 4 Nobemher 1920. kahn, Berlin, 154 Hen. I. Ko. m. alt uf Grund don 3 den Kläger zu 2 vom 4. September 1920 a. we, Wick

s ãchti 3. des am 30. Mai 1558 in Beis dor ĩ teilung H. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154. B. S- Bs. wegen Ehebruchs und Ehe⸗ , n, 494 —; Das Antegericht. Josef Polakofski (Polakowski) in Dort- Das Amtagericht. Ei rr lt . em 4 9 ke enen Kaufmanns. Oswald Arthur , 6 ee 1h bis ut Pelffbung tree leds, n Warichau mnter dre ebam n e. 4

; V.. Dr. Reiß m ann. psig serrüütung, mit dem Antrage auf Scheidung sahres eine sährliche Ünterhaltrente von . * 7 7 64773 mund, Resselstraße 47, geboren am 27. März dember 1920 di ß j el, . - ; ; der Ehe. Die Klägerin ladet den hh *, er ahr die Beklagte ihrer nach dem schriftlichen . C uentzaersc Braunschweig Abt. 2 15855 zu Harpen, St. Amt Gerthe, Land- . Naheri . ; 3 des . —— des am 6. Mei 13638 n Cern ge. lss old It Dr. Wilbel . e,, Beklagten zur mündlichen Verhandlung k 3. k Ablommen vom 11. August 1315 ãbernom . . ; , , fen . ,,. 3. ten 5 3. n, 83 . 2 . 4 . Naprotzti den Familiennamen „Bloch“ ö ö hu n e e, i hrt 3 . Raufmann Jultug Leopold Bruno Mette e. 1 . . entrichten, wobei die Unterbalterente für . ae. 6 ; äulein hier, namens olakofski akowski Sr 5 3 w ⸗; r . 10 Mette, ; s ire, rern J tland n 36. , ,, , r ,,,, J ww / i i ? ü i d unn 33 ö n Lindenau orenen Ar 0 Ember ; ] ee ; ormitta mit der orde⸗ ; inner zer gestellten Frist n nach⸗ 2. bie Firma Pappée & Büschoff, hier, Berlin, den 1 November 1920W 1920 ermächtigt, an Stelle des f igen Das Amtsgericht. 5 . 5 i obern achtmeisferẽ R. Friedrich 31. Dezember 1896, Nachmittags 12 Uhr, ang. sich . ern en ber bicsem Gerichte 3 . a, , im fl , ,,, net em. 65. des ;

haben das Aufgebot Der Justizminister. den Zamin J n : ĩ ; . n Familiennamen Breiter zu führen. IS56ct] Bekanntmachun des am 19. Februar 1860 in Schöne. Dermann Hrüstel ; festgestellt. ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß Kirrei ; 8 . mebr unter Ablehnung der Leistung den ö 3 , warn n n . 1 hiermit Diese Aenderung des Familjennameng er, Der am 4. Juli 6 Berlin feld geborenen Schlossers 6 , 2. der Tokalrichter Moritz Sonnen⸗ Sübeck, den 15. November 1920 er e gien Hertreten zu lassen? . w n 6 y me s e e e , let Sch ben derfct vLotterie · Vauptkollelteurs Heinrich Daubert, veroffentlicht 27 Xi ö ffreckt fich auf ihren am 28. Juni 1916 (Standesamt ) geborene Herbert Walter Jänichen, berger in Leipzig, Gutrigsch, als Nachlaß. Das Amtsgericht. Abteilung 56. Dresen, den 15. Rovember 1820. * or . 3 . rr 4 . geltend, mit dem Antrage au Zablun Krrette Seh Haacke, und die underehe lichte Dortmund, den IJ. Nope mber 1820 gto* elan geborenen Sohn Hein n . 3 . 1 3 e. . . am 17. 2 in I = . n . . n ö. Der Derichtasthrelber des Landgerichts. tn . Serre a e n . 1 8 etre, 3 . 96 . ĩ ; nd der Verordnung der Preuß. Sta onber renen riedri Augu 3 i. ice Su icht ĩ f Ten Zinsen seit 3. n*li Le.. . . - Das Amtsgericht. . Amtegericht Breslau. 8 . . 7 . 26 asers F storbenen Kaufmanns Karl Heinrich Müller n ö . 3. , , . 3 32 Tllhec . edel die Betlagt, är mind. chweig Band 3 A Blatt 70 unter Nr. ) lee d der Verord d . [858gol mfilenngmen, Vom 3. Nobember 151g er,. X des am 12. Januar 1846 in Leipzig werden, in Hamb itte geladen. lichen Verhandlung des Nechtsstreite vor erlegen, Hrhatheken zu. Kris d fön de m, e enn f Wer, Den, Pezbandelyndikns Dr. Eberhard lg, Gi dees geüsre e Hhustʒh Bito KWilheim Sricd. enen Abet Fe, ach. f ,,, , l, m, n, r m Henn. 87. 4 en Staa ger n, etreffen 3 nde Greif Urrich? Schm. rin Wurzen . S. Schneider den Familiennamen Schandert rich und . U in wirr als Verwalter des 9 . 2 ber Be n schceiberei des Amtegerichte. en in Breslau auf ö Mãrz 27 dei K aufbriefs vom 9. Oktober . 34 h ami e,, . ö Preedener Straße S4 geboren art 18. Jui zu führen. F. des am 30. Oktober 1818 in Leirzig des am 14. Juni 1920 in a,, in e. h . e / . 21, Vormittags ö. uhr . 196 ber wie fi e Gt taticnasenks rend i der Femme nagut iöbö, zr rin, Kreis sriedeberg b Same, ,,,, Bilheln f n n. , en ,,,, . e uff, en de der katholischen Kirche St. e, hier, nn e f in Dortmund Vnrener Stra ge (lz, der Justizminister ermãchtlgt, an Stelle ö 15 6. jn Däbttz Rachlaßglänbiger. beantragt. Demgemäß * gr, n eb. . 6 ae. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und den Kischler Christian Bartels und aßen mm, D, Fäobeniber Hod m, des Petzi gen den Familiennamen Schulz. Il8õ Serkanntmachung. 10. des am 28. Januar 1366 in Döbit ie ger er eine Forhkcrung sestgeseßz. 5 J Ge. mit dem un, ; . . dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. dessen Ehefrau, Berta geb. Lötel, hier e Hg . u 3 Thor ale zu führen. Diese Aenderung Durch Erlaß des Herrn Justizministers bei Taucha. geborenen delsmanns werden alle diejenigen, eine F 53 den 15. Nobember 19320 eibeng Die Magz in rücken 3, Ka holische Wrchstraß 16, dick. ne ng er Klage bekanntgemach Grundbuch von Braunschweig Banb b mund, an Stelle des Familiennamens deg Familiennamen erftreckt sich auf di 22 Stieber 1920 a . Friedrich Ferdinand Lottausch. an den Nachlaß der . Erhlasser zu⸗ Das Amts gericht. dnnn tlichen er. Prozeß beroll mächtigter: Rechtsanwalt Sr. Breslau, den 18. November 1920. Blatt 42 unter Nr. La und 1b ein- Reiffwali den Familiennamen Sartung . und diejenigen Abkõ gen 86 M lh. rel ist det Maichinen. 9 Antrag eller find? zu 1 Fer Privat. feet. Fierburg auge ferde , ihre e. ö vor die erste 6 in Saarbt cen, klagt gegen iören Der Gerichts schreiber de Landgerichts een Hupotheken von 0b benw. zn err den 2. November 180 fer, m r n n en d, . 3 Herrmann i5 ern zi; , , , n, , de,, if ag en,, . Fele, lo Gene mic, enn.

, een, ö einen bisherigen Namen tragen. acht . ; ; ö er für diejenigen, die Erben des u nz, zurzeit ohne bekannten Wohn- un Der Kaufmann Gerbard Siewers in beantragt Die Inhaher der Urkunden 8 , R 3 2 6 ü r r r Donath in Berlin 1 ö ner e, Serich Aunfenschaltsortz früber n Sanrhräcken 3 Perkin. Haien fer. Küstriner Straße 8], werden aufgefordert, Pätestens in dem Vo rt; de gie n ö. 1h . diernit soon a fahren. Wilmeradorf werden, zu 2; der Fachschul⸗ ormitta . b Saarbrücker Straße 20. auf Unterbalt Prozeßbevollmãchtigter;. Rechtsanwalt guf den 7. Aprit 1921, Vormittags ersffentlücht. igung wird hierm Ber wwe gtmelster der Ci in ilteheim, den I. Nobenber 18920 sekretär Ernst Hempel in Sorau und der neh . . laffenen Fe mit dem Antrag dag Landgericht wolle Sympher in Berlin. Pankow, Breite- l Tr, de be,, , veel, ge nl Rabenherz. ,, , ,. Sar Ant gel cbt. f. Nett on mmalfa sen ends nt eber ,, K ire n, d sft ser den Bechgten sästhig ä ente, Kae, d, bag, weer, de, emen Jimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebotß⸗⸗˖ Das Amts gerccht. n e, n , . 2 eee vel in Kalau, zu 3: die Anna Selma 66 Maschinengewehr⸗ ̃— . vorläufig voll Farl Mews, früher in Charlottenburg, zrrmine ihre Rechte anzumelden, ind die **) Trrder ic h ag , ,, J lSsdgos]! Derkauntmachung, verw. Hessel, geb. Richter, in Beiersdor⸗, , f d rein r, , treckbar verurteilen an Die , , Vindscheidstraße . unbekannten Auf⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die ; e . n, 7 8 au, hat Justir Durch Erlaß des Herrn Justimministers zn 4: die Wall, Herm. Drößler, geb. . ot erklãrt. odestag i g vierte ssahrlich im voraus zahlbare Rente enthalrs, unter der Behauptung, daß ihm Fraftlogerklärung der Urkunden erfolgen 858 minister am 26. Oktober 1820 ermächtigt, vom 1. d. M ist der , , Gärtner, in Berlin ⸗Wilmersdorf, zu ꝛ:: uf g sere Sktober 1518, Nachts 12 Uhr, von 960 , fällig am 18. Juli, 15. Ok. der Beklagte ein am 109. Mal 1819 ge= wird. 2 Auf Hrund der Verordnung der Preußi Stelle des fetzigen den Familiennamen Franz Zosef Lu ssetie, in ildesheim, ge⸗ der Arbeiter Friedrich Gustap Jakob in =. rben nur * oweit . ö933 Oefen , grsteniun keber, 15. Januar und 16. ApriU edgg währtes Darlehen zen 16 * und (in

Braunschweig, den 18. September 160. schen Staatsregierung, betreffend bie lende Brandt zu führen. Diese , oren am 4. August 133ỹ3 zu Marien Keirzig⸗Lindengu, zu 6; der Rechtsanwalt ingen, al f Goar, den 13. November 1920. * 147 en 936. n . 87. cieda Jahres, beginnend mit dem 15. Juli weiteres am 15. Mai 19198 gewährtes Der , , des Amtsgerichts, rung von Familiennamen, vom 3. Ro- dr w. erstreckt sich auf die Che. hagen, ermächtigt, an Stell des Familien Rübner in Leipzig als Abwesenheitspfle ger 1 . sen Das Amtsgericht. z ie Chefrau a, 3 ee ide, zun zahlen. Die Klägerin ladet Darlehen von 205 Æ sowie für am Abteilung 2. bember 15185 Gesetzlamml. S. i77 au und diejenigen Abkömmlinge des namens Lukse den Familiennamen t ; 6 t. E ö in . ar, 2 . den , jur mündlichen Verband D. Mai 1915 geliebene drei Bücher l * sos] e ermächtige ich den Schmied Wilhelm Artbur. Pau Nobert Jarzombek, welche Lugner in fübren. r* lssdzo] Deffentliche Zastftung, ch , a. ee , lung des NRechtästreitzs vor di 4. Ziril. schulde, mit dem Antrage; den Beflagten Ce grieftrũnn gr , d Rischte und i. Michalgrt in Dortmund, Ult. seinen 2, n. Namen tragen. Sildesheinm, den 16. November 1920. ledige F f Hedi eit. Die Dtto Conrad lin, vertreten anwälte * 2 imon 2 n . kammer des Landgerichts in Saarbrücken n verurteilen, an den Fläger 1131 * fenen diefe seg nb e, un hafte gebergz gn äs Semen . ,,, Das Amtsgericht. H. Ve ie; ö durch Recht zanwalt , , Bör mittagg iebst 4 vom Hundert Zinfen seit Kiage. k Bu He hn Hä, g, nen nnn, , dan . 3g bd , . . 6 1 w nn, n , ; Stelle des Familiennamens Mi ö zu Gramb⸗ ; ĩ ö ar eb. Prause, wegen C . ö icherheltsleiftung für vorläufig vo wd n ,, . ß f ö . s ien zu , . ,, artec nr . ö , e. Gr n, e, n m, n, m, t eu 6 Gan, e n ar : K in Abteilung unter, Nr, 3 lastenden 1 Ber! Brandt zu n Staatzregierung, betreffend die Aende⸗ . i. den 16. Nobember 1920. ĩ det d agten zur mündlichen Verhandlung Stte rb ach, Affsst., te ne er, Belegte vos das Ante

ö ager jade Be Hypothek beantragt: 133 Taler 10 Silber, , , nn ö. . , ungen zer Hanmllenenen, dom, s, Hie, nFatt 121, Borm. 11 Uhr, be ,,,, dlä cendnn Fes der Fäächtesteclz ber die erte iwiltcmner. Gaichässchrcber Wg Tandaerichti.! Käicht n. Göagfstien arg, n agerichs

ö Der Justimini miliennamens erstreckt sich auf die j e . . groschen rückständiges Kaufgeld. 50 ustijminister. . vember 1919 Gesegsamm]. S. 177. der stimmt. ; j mmer deg des Landgerichts in Duisburg uf den —— . . geld zu. db oho au und diejenigen unter elterlicher 39 Es ergebt hierdurch die Aufferderung; loß wol Re wel e s por dis , ir erftrage, 28. ge e, iber? Lr edles lsõgꝛ9] w , . 8, . d .

herzin glich und nach dreimonatlicher Kündi⸗ Auftrage. Dr. Au.. am 160. Dezember 152 in Rudow geboren J d ( . ; ; ; a . Erm ! r hiermit walt stehenden Abkömmlinge des ul ea) an die Verschollenen, sich spatesten: U Am 3. Juni 19817 ist zu Klein Rade 2 . 8 rr g tre, gun ner fes, nat ide es n G inburg. 8. Jannar 1921, Bor-

ug zabibar, eingetragen quf Grund der veñ chtigung w Willi Karl August Krüger ermächtigt, an . : e , j 3 ,, d tier Di

Johann und Karoline Thomsche Nachlaß Dorimnnd. den 21 Neven ber 1520. Ben Poflaughelfer Alfred . Erbard Familienngmẽn Jäkel iu fübren, falls dis. Todechrtlgrung erfo 6. —ͤ er Auffotberung, fich durch Einen be! mige assenen Anwalt zu Zum Rechtsanwalt Rosentreter in Berlin . 27. 1935. J,, . , J , . ,, ö . *. ö Fare, , ng ö

unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ . Auf Grund der Vererdnung der Preußi⸗= e den Familiunnümen Braubt ku Der preuhische n , hat dem . 3 1 . November 1929, Ku chan ick, Attuar. r dem Beklagten am 6. April Josh ein Die Firma Aug. Jede in &wherfeld, gebotstermine ihre Rechte anzumelden, l schen Staatgregierung, betreffend die Aende⸗˖ 2 Bergmann Friedrich Schmit. bustabt verstarbenen öfter. Der Gerichtsschrelber des Landgerichts LI Gerichtssch des Landgerichte. bares Darlehn von z oõ5 Æ gegeben Kiefelstraße 18, Prozeßbevollmãchtigter:

12

ried⸗ d