1920 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7

ö ä

e.

r s 28 a.

Rechtsanwalt Dr. 8 klagt gegen den D ug a er been, , de gl ie an e en, ge⸗

legen in Elberfeld, Zietenstraße 5, arbeiten ausgeführt und Material geliefert habe, mit dem . auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 668, 55 A nebst 5 oso Zinsen Jseit dem Tage der Klage und vorlãufige Vollstreckbar⸗ keilserklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Elber⸗ feld auf den 7. Zanuar 1921, Vor⸗ mittags 9 uhr, , . S7, geladen.

Elberfeld, den I3. November 1920.

Straube,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.

S594 l] Oeffentliche Zuftellung. Die Firma Sey C Hamm in e, furt a. M., Bahnhofplatz 8. Prozeßbevoll⸗ maͤchtigter: Rechtsanwalt Sr Dito t in Frankfurt a. M., klagt gegen den Otto Tamini, früher in Berlin, jetzt unbe= kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte den eingeklagten Betrag aus barem Darlehen schulde und daß als Erfüllungsort für die Rückzahlung des Darlehens Frankfurt a. M. ausdrücklich vereinbart worden sei, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 4003,30 . nebst Höo/so Prozeß- zinsen zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil kammer des Landgerichts in Franffurt a. M. auf den 25. Jannar 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- epollmächtigten vertreten zu lassen. . a. M., den 15. November Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S5943] Oeffentliche Zustellung.

Der Metzgermeister Fritz Varwig in Deftrich, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Meyer in Hagen, klagt gegen J. den Ingenieur Franz Hatting, früher in Hagen, Gerichtsgefängnis, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, 2. usw., unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter ihm mehrere Kühe gestohlen, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 3666,66 M6 nebst 4070 Zinsen seit 22. Sep⸗ tember 1920. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hagen auf den 8. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Sagen, den 19. November 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts:

Kemper, Justizobersekretär.

85945] Oeffentliche Zustellung. Der Ernst Quenzel zu Köln, Dassel⸗ straße 62. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Max Schweitzer J. in Köln, klagt gegen den Fritz W. Eigen, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Köln⸗ Nippes, Auersttaße 6, unter der Be⸗ hauptung, daß er dem Beklagten ver⸗ schledene Bardarlehen gegeben, für den. selben verschiedene Rechnungen bezahlt und sonstige Ausgaben für ihn gemacht habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und, falls gegen Sicher⸗ heitsleistung, vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 18 2600 Aichtzehntausendzweihundert Mark) nebst 50 / Zinsen seit dem 12. Januar 1920 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des irn, streits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 4. Februar 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Köln, den 13. November 1920.

(L. S.) . Gerichtsschreiber des Landgerichts.

IlS5946] Oeffentliche Gustellung.

Die Firma Rüdiger ermann in Neuruppin, Prozeßbedollmãchtigte ; Rechts⸗ anwälte Justizrat ECkhard üller und ö in Neuruppin, klagt gegen den

rivatoberförster Klose, früher in Niet⸗ werder (Kurort Hermsdorf), jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß ihr gegen diesen folgende An⸗ spruche zustnden: a) auf Rückzahlung von 11739 . Teilkaufpreis für 160 Festmeter gekauftes, aber nicht geliefertes Kiefern bauholz, b) auf Erstattung von 240 4 Fuhrkosten, e) auf Ersatz von Kosten, die durch den Erlaß und die Vollziehung eines wegen der vorgenannten Ansprüche er⸗ lassenen Arrestbesehls entstanden seien, mit dem Antrage, J. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 11 979 nebst 409 Zinsen seit dem 1. Mai 1920 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen einschließlich der in dem Arrestver⸗ fahren 2. Q. 23. 20 entstandenen, 2. das Urteil gegen , seitens der Klägerin in Höhe des zur Vollstreckun kommenden Betrags für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die wmweite Zivilkammer des Zandgerichts in Neu⸗ ruppin auf den 1. Februar 1921, Vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebolls= ö vertreten zu lassen. 2. O. 235. 26.

Neurunhin, den 18. November 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

0 der Behauptung,

lS5 47] Oeffentliche Zustellung.

Der Johann Vogt als Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft Vogt & Co. u Mallendar, ö Rechtsanwalt, J.⸗R. Brörmann in Ehren⸗ breitstein, klagt gegen den Kaufmann Adolf Rhybnit, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher zu Mallendar, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter als Litauer ins Ausland gie, sei und ihm auf diese Art die Möglichkeit fehle, seinen Verpflichtungen als Gesellschafter nachzukommen, mit dem Antrage auf Aus⸗

Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Neuwied, den 15. November 1930.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (Sõ9gõ0]

Der Vorstand der allgemeinen Orts⸗ krankenkasse in Mannheim, vertreten durch den Vorsitzenden Josef Schwarz in Mann⸗ heim, klagt gegen den Landwirt Emil Reinhart, wohnhaft in Königheim, z. Zt. an unbekannten Orten, aus Schadensersatz aus unerlaubter Handlung vom 14. Ok⸗ tober 1919, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 10683 6 69 3 nebst 59 Zins seit dem 22. Juli 1926. Emil Reinhart wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Tau berbischofsheim auf Montag, den 19. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, vorgeladen. (2 ZH. 11020 Tauberbischofsheim, den 12. No⸗ vember 1920.

Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

6789] Beschlu ß.

Der durch Beschluß vom 3. d. M. zur Sicherung eines Steueranspruchs von 3 553 006 4 in das bewegliche und un⸗ bewegliche Vermögen des James Emett Me. Clelland, hier, Virchowstraße 9, an⸗ geordnete Arrest wird auch in das beweg⸗ liche und unbewegliche Vermögen seiner Fhefrau, Babette Me. Elelland, geb. Röhling, geb. am 10. Januar 190 in Köln⸗Nippes, erstreckt.

Grund: Die Erzwingung des Steuer⸗ anspruchs erscheint wesentlich erschwert durch den Umstand, daß die Ehefrau Ba⸗ bette Me. Clelland infolge ihrer Ver⸗ beiratung Ausländerin geworden ist. Die Mithaft für die Steuerschulden ihres Ehemanns ergibt sich aus 5 95 Abs. 2 der Reichsabgabenordnung.

Die Beseitigung des Arreftes kann durch . von 3 553 000 4 abgewendet werden.

(gez) Dr. Grün bau m. Köln, den 15. November 1220. Finanzamt Köln J. Für die Richtigkeit. . J. B.: Dr. Grüůnb aum, Regierungsrat. 6788 ĩ Zur Sicherung eines Steueranspruchs von 3 böz 009 A wird der dingliche Arrest in das bewegliche und unbewegliche Vermögen des J. E. Me. Clelland, Virchowstr. 9, angeordnet. Die Beseitigung des estes kann durch Hinterlegung von 3 553 000 4K ab⸗ gewendet werdcn. Grund: Da Me. Clelland Ausländer ist, wird die Erzwingung der Steuer⸗ leistung wesentlich erschwert (z 351 A.⸗O.). Köln, den 3. November 1920 Finanzamt Köln J. J. A.: . Rhein dorff. Für die Richtigkeit: 6. November 1920. Klaus, Obersteuersekretär.

S5 928 Bekanntmachung.

Auf Grund des §5 551 der Reichs⸗ abgabenordnung ist zwecks Erzwingung der Sicherheitsleistung die angebliche Forde⸗ rung des Gutsbesitzerß Johannes Ol⸗ schemski, Julienhof, Kreis Ortelsburg jetzt in Gdynia (Pommerellen), an den Guts⸗ besitzer Samuel Salewski in Julienhof in Höhe von 70 000 A mit Arrest belegt. Srtelsburg, den 16. November 1920.

Finanzamt.

Y Verlosung ac. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung z.

Sõ7 43 Anslosung von Rentenbriefen der 8 Schlesien und Posen. der heute stattgefundenen Ver⸗

4 zum I. April 1921 ein⸗ ulösenden Nentenbriefe sind nachstehende

mern gezogen worden:

I. von Rentenbriefen der

, , de, .

* 62 . e. an Buch zu 3090 r. Nr. 14 1226 289 535 2103 329 338 828 3066 124 135 571 4109 318 522 932 5075 205 394 6123 361 7430 517 686

10050 236 309 597 6109 Do 1111 232 6418 753 12181 446 13496 741 14098 084 217 453 875 15253 390 416 479 580 585 999 16021 655 742 814

943 962 17068 114 242 764 978 158140 279 324 410 414 S854 19038 196 296 475 599 S55 20173 244 21280 429 431 910 963 22156 277 336 429 562 710 781 840 23073 351 679 780 782 24119 574 661 931 25020 272 517 26087 925 955 27261 655 28033 047 437 563 756 798 924 266 0 2 ö 4 (300 Tir.)

K zu

Nr. 27 8 147 184 210 283 504 1298 531 630 2022 3738 767 4100 5329 366 5414 478 784 873 6039 209 4090 610 2 38 763 902 909 923 930 7332 368 M22 434.

Bnchft. C zu 300 4 (100 Tir.) Nr. 245 257 544 661 84 942 1207 354 790 799 928 2082 293 457 3019 185 696 739 782 916 947 973 4169 S562 5006 102 242 347 626 6013 084 157 244 7427 439 S5 749 823 S532 618 884 9286 475 547 554 749 10013 474 1210 274 346 697 12397 751 13058 118 216 486 520 697 14560 721 15027 075 452 561 840 16547 778 911 933 17340 516 602 650 712 18254 297 511 793 9851 19036 060 110 398 725 20029 794 893 925 21235 523 22102 258 279 330 485 497 681 840 872 902 23053 609 872 24087 092 526 615 649 795 976 25510 584 26137 144 376 431 27030 143 171 222 299 343 442 523 656 657 666 710 718 726 728 748 761 770 819 836.

Buchstabe B zu 75 4 (25 Tlr.) Nr. 289 517 867 1600 00 150 345 426 2000 065 097 137 619 724 777 3123 732 738 4201 310 326 432 481 5201 410 653 6110 608 683 761 929 7000 438 499 829 8062 750 917 9956 10744 833 910 911 11068 170 604 844 942 12151 394 395 531 580 13363 480 575 783 980 14361 423 579 15249 332 548 16254 575 811 816 921 17126 133 893 S889 999 18427 429 433 569 19232 235 364 420 593 718 720 727 815 20103 121 265 288 332 355 387 21216 331 337 405 413 425 428 447 464 544 689 695 705 730 755 855 5871 885.

Buchst. AA zu 3000 Nr. 78 138 190 284 319 328 344 642 737.

Buchst. ERBE zu 1590 S Nr. 53 121.

Buchst. CC zu 390 4 Nr. 233 317.

Buchst. DD zu ⁊5 4 Nr. 49 80 100.

b) 34 0, ο gtentenbriefe.

Buchst. L zu 30909 R Nr. 21 2 124 155 161 167 177 228 302 451 470 581 608 629 648 650 653 656 700 725 755 895 914 920.

Buchst. M zu 1500 4 Nr. 97 115 158 189 206 218.

Buchst. X zu 399 A Nr. 40 31 127 152 162 290 308 391 475 522 538 563 6öoß 734 756 795 819 S823 833 920 335 10659 077 087 113 137 141 152 179 218 223 263 281 285 308.

Buchst. S zu 75 4 Nr. 31 3a 87 202 245 283 238 417.

Buchst. E zu 30 Æ Nr. 3 5 11 17 20 25 36 27 29 33 34 39 42 43 49 53 54 57 60 62 63 68 70 71 73 75 79 81 88 89 90 91 92 93 97 98 100 103 104 1066 107 110 112 114 117 123 126 128.

Buchst. S zu 300 4 Nr. 4.

Buchst. T zu 75 4K Nr. 19 20. EHI. Von Rentenbriefen der Provinz

Posen.

a) 4 0,0 ztentenbriefe. Buchst. A zu 3000 4 (1000 Tir.) Nr. 361 900 1229 304 638 741 943 2708 5214 446 488 547 752 6022 519 927 7392 666 870 S104 266 311 338 S64 905 9516 602 109144 484 689 802 945 11149 204 294 366 529 908 12113 270 489 999 13071 091 149 21 523 551.

Buchst. R zu 1500 4 (500 Tir. ) Nr. 96 1339 418 2622 717 820 908 3167 320 411 771 888 9566 4045 315 336 349 370 427 588.

Buchst. OC zu 300 4 (100 Tir.) Nr. 964 1388 994 2109 814 3061 143 742 4043 5100 146 407 6548 7426 S429 432 647 676 723 60 9glö9g 240 251 379 396 525 533 608 746 881 10034 043 O53 305 548 550 588 609 8099 848 873 909 g37 977 11480 505 674 682 791

368 660 724 824 14039 0653 082 221 319 537 903 15000 0M O95 996 161 260 266 364 633 656 16143 280 448 503 545 560 628 750 782 17000 682 224 263 271 331 344 452 596 724 731 797 828 835 891 9g08 923 g36 9g55 964 18015 515 518 546 598. Buchst. O zu 75 K (25 Tir.) Nr. 534 7277 1510 695 703 828 4168 176 198 215 330 635 694 846 50l(0 098 922 6546 556 573 735 781 814 816 7153 376 415 445 478 897 971 8414 424 443 542 582 758 871 889 969 9128 149 259 375 458 480 592 784 968 10118 498 600 612 652 809 Q28 954 11060 219 240 364 402 628 718 813 S861 906 12397 424 645 779 810 g39 13045 074 123 124 436 465 734 921 14060 2566 339 366 419 524 5651 639 705. Buchst. BR zu 1500 4 Nr. 1. Buchst. DD zu 75 4 Nr. 47.

bp) 31 0.eÿ' Rentenbriefe. Buchst. L zu 3090 4 Nr. 26 135 294 546 836 1653 245 332 464 618 814 877 944. Buchst. M zu 1500 4 Nr. 131. . N zu 30090 4Ktgi Nr. 226 563 631 6385. . Buchst. P zu 80 4 Nr. 14 18 25 26 30 42 46 45 55 59 71 75 77 79 127 128 143 169 177 189 193 207 208 A3 2ls 223 233 236. Unter Kündigung der vorstehend be⸗

831 S808 435 946 9150 b20 599 984

zeichneten Rentenbriefe zum 1. Aypril

*

837 920 12051 062 401 522 535 13153:

1921 werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Nenten e nebst Zinsscheinen und Ernenerungss⸗ gegen Quittung vom 1. April

ab entweder bei unserer Kasse Al- brechtsstraße , oder bei der Rentenbankkasse in Berlin 9. 2 Klosterstraße 76 oder bei der Preufti⸗ schen Staatsbauk de, , in Berlin W. 56 Markgrafenstraße 38 in Empfang zu nehmen. ;

Den Rentenbriefen Buchst. A bis D in Ta und Ia. müssen die Zinsscheine

eihe 9 Rr. 14 bis 16, den Rentenbriefen Buchst. AA bis DD (zu La) die Zins⸗ scheine Reihe 2 Nr. 3 bis 16, den Renten⸗ briefen Buchst. BB und DD 98 Ha) die Zinsscheine Reihe 2 Nr. 9 bis 16, den Rentenbriefen Buchst, L bis P gu Ib und Hb) die Zinsscheine Reihe 4 Nr. 12 bis 5 und den Rentenbriefen Buchst. S und T die Zinsscheine Reihe 3 Nr. 9 bis 16 beigefügt sein.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenhriefen ist es ge⸗ stattet, sie durch die Post, aber porto- frei, und unter Beifügung einer Quittung an die oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf die , ,, . Nennwertes auf gleichem Wege auf fahr und Kosten des Empfängers . wird. .

Vom 1. April 1921 ab findet eine weitere Verzinsung dieser Re riefe nicht statt und der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine wird hei der Auszahlung vom Nennwerte der Renten⸗ briefe in Abzug gebracht.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des. Rentenbank esetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 16. November 1920. Direktion der Rentenbank.

ðõ 95h]

Bei der nach den Bestimmungen der S8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 32. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗ machung vom 6. v. M. heute stattgefun⸗ denen öffentlichen Verlosung von Renten⸗ briefen der Provinzen Ost⸗ und West⸗ preußen sind zum 1. April 1921 folgende Nummern gezogen:

L. 40ᷣ9 Rentenbriefe Buchst. A D.

104 Stück Buchst. A zu 3090 1000 Tir.) Nr. 112 215 372 465 485 304 845 1055 1565 1679 1734 2012 2017 2045 2291 2408 2479 2781 2845 3334 3425 3616 3681 4127 4148 4174 4238 4398 4432 4619 4886 5012 5045 6181 6212 5 6643 6787 6817 6944 7087 7384 7401 7426 7435 7931 7953 8153 S492 8648 8733 8912 9225 gõ27 9576 9591 9749 9752 9850 9947 9969 9990 10013 104066 10447 10455 10912 10964 11066 11081 11417 11470 11557 11664 11948 12083 12133 12515 12568 12906 13008 13038 13132 13210 13337 13686 13807 14027 14076 14133

14144 14266 14281 14337 14391 14452.

32 Stück Buchst. B zu 1590 (S090 Tir.) Nr. 35 146 185 351 496 42 805 1201 1284 1401 16097 1805 1959 2028 2054 2088 2317 2321 2359 3094 3097 3158 3246 3365 3524 3627

3836 3925 3945 4321 4345 4408.

164 Stück Buchsft. C zu 300 4 ( 90 Tir.) Nr. 164 163 1501 1529 635 1713 15318 2247 2677 3053 3243 3266 3618 4278 4515 4790 4848 6275 6306 6458 6905 7022 7309 7380 7554 763 7896 7927 8503 S554 S933 856 9705 9770 9913 9993 10014 10987 10136 10356 10643 10763 10775 10989 11035 11050 11235 11375 11481 11670 12069 12131 12212 12277 12360 12505 12673 12724 12740 12769 13179 13446 13489 13525 13555 13572 13636 14005 14018 14037 14282 14287 14669 14979 15076 15223 15502 15601 15632 15952 16053 16163 16268 16466 16555 16709

17179 17250 17409

17891 17906 18075

18359 18389 18632

19101 19245 19321 2 19504 19612 19614 19621

19727 19752 19878 19939

20104 20323 20565 20707

20975 21008 21152 21166

21289 21510 21557 21573 21838 21868 21941 21989 22081 22110 22172 22237 22310 22367 22439 22466 22540 22541 22547 22744.

150 Stück Buchst. D. zu 75 4A (25 Tlr.). Nr. 299 654 1166 2072 2080 2150 3556 3588 3826 3842 3908 4347 4367 5086 5166 5510 5547 5617 5624 6181 6290 6810 6875 6877 7097 7147 7670 7684 7743 8056 8157 8209 8393 8419 8431 8710 8735 S856 9038 9079 9252 9543 9765 9965 10618 11492 11533 11554 11569 11574 11898 12018 12162 12226 12776 12891 13320 13405 13639 13651 13718 13722 14256 14430 14620 14625 14852 14922 15081 15206 153343 15524 15528 15620 15692 15695 15753 15958 16105 16178 16265 16501 16867 16869 17038 17069 17508 17575 17660 17855 18181 18227 18403 18636 18780 18804 18968 18978 19174 19275 19411 19568 19734 19834 19953 20019 20248 20306 20321 20385 206514 20621 20630 20707 20897 20914.

36 Stück Buchst. J. zu 3000 4 Nr. 180 190 312 1154 1197 1251 1390 1796 1871 1894 2148 2502 ö. 2604 2636 2695 2813 2962 2965 3069 3402 3822 4038 4058 4112 4142 4171

4283 4929 4931 5465 5505 5534 5645.

inen sowie Nr. 1921

k 75. * Nr. 162 S u

535 386 7s 88 Jol 1765 18265 271 Yb l R290 2337 59 2595 2655 2703 M83 3566 32333 240 3267 33605 3869

3890. n. 40½ Rentenbriefe Buchst. XA DD. 12 Stück Buchst. AA zu 3909 * Nr. z 333 565i 705 737 1615 1666 2633 22758 2358 2416 2467.

5 Stück Buchst. Rn zu 1500 4 Nr. 264 S63 1156 1239 1269.

12 Stuck Buchst. CC zu 390 Nr. 407 771 110 izz5 1321 1457 1825 18283 1895 2063 2287 2777.

5 Stück Buchst. DD zu 25 * Nr. 36 323 415 671 861 1215 1322 1461

782. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderun t,, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe, und zwar: . . zu J mit den Zinsscheinen Reihe 9 Nr. 14-16, ö

zu i mit den Zinsscheinen Reihe 4 Nr. 12 —16, ö ö

zu MM mit den Zinsscheinen Reihe 2 Nr. 9— 16

und Exrnenerungsscheinen

vom 1. April 16021 ab bei unserer gasse hierselbst, Tragh. Pulverstr. 5, bezw. bei der Rentenbaunkkaffe in Berlin, Klosterstr. 76. sowie bei der Seehandlung Preuß. Staatsbank) ebenda, Markgrafenstr. 38, an den Wochentagen von 9— 12 Uhr. Vorm., in Empfang zu nehmen. Den Inhabern bon ausgelosten und gekündigten RNentenbriefen stehk es auch frei, diese mit der Post an die genannten Rentenbankkassen bezw. die Kasse der Seehandlung portofrei ein, zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Nebermittlung des Geldbetrags auf gleichem 2 jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Vom

H 1. April 1521 ab hört die Verzinsung der

ausgelosten Rentenbriefe auf und wird der Wert der etwa nicht miteingelieferten Iinsscheine bei der Auszahlung vom Rapital in Abzug gebracht. Die Ver⸗ jaͤhrung der ausgelosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des 8 4. a. a, binnen zehn Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf gufmerksam daß die Nummern aller gekündigten ö im Einlöfung noch nicht vorgelegten enten briefe durch die von Ulrich Levy Berlin W. 10, Stülerstr.

gegebene, in Grunberg i. Sch

Allgemeine Verlosun November jeden Jahres

Königsberg. Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost- und West⸗ preußen.

864 , 83 der planmãßigen Anslofung Glauchauer , ö schẽtne sind

e worden: . Von Anleihe 18985:

381 125 4535 567 580 607 609 679 72* 7795 759 764 805 849 884 821 971 899 1055 zu 1090 4K.

Lit. Nr. 1111 1149 1 113 1251 1231 1253 1259 1363 1393 1460 1530 1573 1550 1603 1652 1689 1715 1754 17727 1786 1801 1809 1895 203 2055 zu 500 4.

Von Anleihe 1903:

Abt. A Nr. 123 164 214 215 215 305 317 332 333 375 392 398 499 506 748 ge0 1oss 1219 1552 1558 1590 16658 158i 1611 1620 16233 1698 172 17435 1856 1857 1910 zu 1000 .

Abt. E Nr. 2050 2317 2426 2521 2556 2578 2579 2581 2585 2588 2689 2713 2715 2719 gg 3187 3371 343 3404 3418 34556 3506 3517 3518 3527 3525 3528 3529 3569 3572 35865 3601 3872 3972 zu 500 A. =

Die Rückzahlung der Kapitalbetrãge erfolgt ab 31. Dezember 1920 gegen Rückgabe der Schuldverschreibung nebst den zugehörigen Zinsscheinen der spãteren lligkeitstermine in .

Berlin: bei der Direction der Dis

conto⸗Gesellschaft, bei der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft und bei

Glauchau: Allg Dentschen Kreditanstalt, Abt. Ferd. Heyne, bei der Glauchauer Bank, Zweiganstalt des Chem⸗ nitzer Bankvereins, und bei der Stadtkãmmereiłasse.

Mit dem 31. Dezember 1920 hört die

Verzinsung der ausgelosten Kapital⸗ betrãge auf.

Von früher gelosten Schusldscheinen

sind noch nicht ö. Einlösung vorgelegt:

von Anleihe 1895: Lit. . Nr. 71 8

43 446 5235 54 545 566 770 785 1004, Lit. B Nr. 1485 1492 1493 14 1578 1868 2032

von Anleibe 1303: Abt. A Nr. 4 772 1040 1270 1302 1660 1746, Abt. B Nr. 2527 2576 2600 2763 3134 315 3461 3678 3985.

Glauchau. den 13. November 1920

Der Stadtrat. Dr. Schimmel,

Stadtrat u. stellv.

zum Deutschen Reichs

Nr. 267.

1ẽ́Antersuchungsnachen. 2. Aufgebote. *

3 s Verlosung ꝛc von Wertrapieren

Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktienge ellichaften

ner Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M

e erlust a Fund achen, Zustellungen u. dergl Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen 3 x

November

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 24.

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2 . Auer 1 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. O. erhoben.

1929

6 Erwerbs und Wirtschalts enossen chatten. 7 iederlassung ꝛc von Rechtsanwälten

5§z Ünfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. z .

0

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.

) Verlosung 1c.

Die Bekanntmachungen sber den ;

Verlust von Wertpapieren berin⸗

1. April 1921 ab bei der hiesigen

vo n Wertpapieren. , n ,. C. 2, Klosterstraße 76 1,

gel st.

Buchst. E zu 830 * Nr. 165 205. Die ausgelosten Stücke werden vom

nd bei der Preußischen Staatsbank Seehandlung), Berlin W. 56, ein⸗

Die Rentenbriefe sind mit den dazu

Zit. A Rr. 135 295 298 324 345 355

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

ls556 70] Bekanntmachung.

Bei der heutigen öffentlichen Verlosung von 4. und 3 0 igen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind ge— zogen worden:

I. 0½ige Rentenbriefe.

Buchst. A zu 30900 (10909 Tlr. ) Nr 177 183 198 452 573 852 1110 188 208 658 734 751 950 977 2150 394 5850 613 635 957 3021 145 374 440 553 847 980 4156 285 343 689 744 773 936 5167 433 802 6131 214 321 573 922 7124 188 193 393 511 863 565 895 Sl2s 138 264 610 874 9112 337 486 501 512 67090 847 9566 10282 331 380 517 539 687 729 11039 250 269 272 479 608 805 926 934 942 980 12028 2095 337 365 499 527 549 890 9241 933 960 13260 49 14141 214 314 432 525 685 950 998 15139 625 685 823 831 S990 16036 040 203 343 344 755 S859 17066 294 332 664 818 18066 141 262 392 394 672 674 957 19992 130 435 5395 661 722 937 949 20067 147 228 253 238 343 369 420 523 600 662.

Burhst. B zu 1500 M (599 Tlr.) Nr. 77 54 110 133 272 465 554 614 699 788 S860 1038 047 122 228 5869 2203 565 66067 827 9466 978 3324 509 655 775 912 953 4005 305 920 980 5923 Y5 198 236 265 361 357 804 984 6534 924 76036 142 148 193 262 399 417 455 534.

Buchst. C zu 390 * (109 Tlr.) Rr. 143 427 707 717 753 7183 383 1I92 125 Eé4g 891 897 2683 696 3223 zos 377 475 5i3 60½ 632 916 4055 312 356 397 7090 834 5078 084 174 202 333 391 395 517 7385 6265 610 7016 997 111 212 322 444 491 721 5879 So 229 355 503 633 g09 go7?7 154 290 322 5906 657 95 10170 269 342 415 426 510 534 534 5147 567 607 861 11230 590 S551 869 12044 052 288 375 496 291 5627 591 599 617 629 7298 13379 3383 595 1400 111 242 288 511 664 15125 209 399 997 16012 146 440 49h 512 633 N71 17163 310 348 384 397 505 739 826 852 946 18036 21 332 336 3735 19202 236 4533 20155 345 442 490 682 S92 919 939 210930 209 338 463 751 S906 397 226023 158 193 268 23 301 375 393 625 659 752 951 23196 21 256 334 529 624 796 817 837 890 24200 398 407 416 555 716 59 397 25650 301 344 376 470 645 9i5 26553 122 295 377 437 469 531 676 805 849 888 9g09 951 27091 165 182 1474 503 612 E56 766 874 994 28074 097 1238 164 243 352 359 389 Se bo daz 54 661.

Buchst. D zu 75 M (5 Tir) Nr. 377 374 496 559 732 10991 615 809 S397 301 375 2019 274 180 505 36. 740 S565 3062 911 921 4018 512 958 5004 6965 26 231 699 767 G054 165 276 5385 634 558 666 7355 442 486 600 693 841 3863 S527 039 0651 681 189 749 910 i211 298 314 23 5095 711 798 836 894 9565 10001 076 186 305 712 351 772 337 11610 07 177 332 429 5629 703 12015 Mt 2560 5561 13103 299 316 319 365 647 913 14061 0665 149 234 315 527 756 5956 15169 201 447 948 849 5951 16024 070 126 239 247 514 553 623 953 Y5ös6 17258 400 487 639 265 8635 565 18101 369 533 691 713 8325 9465 361 19258 438 550 319 851 20281 369 378 380 467 97 21005 041 O61 163 295 343 359 157 556 609 737 866 948 22074 145 i185 209 213 221 334

265 304 363 374 393. B A zu

948 987. Buchst. Rn zu 1500 4 Nr. h 17. Buchst. CC zu * Buchst. DEB zu 75

57 100

Buchst. EE zu 8090 4 Nr. 27. III. 33 Mιο ige NRentenbriefe, st. L zu 3000 4A Nr.

1243 305 337.

Buchst. M zu 1500 4 Nr. 64 125. Buchst. V zu 300 4 Nr. 25 114

136 217 313 398 45.

638 705 755 782 369 999 18 924 3D 543 765 236006 M 105 125 2377 235 27727 407 615 647 S801 363 216 835 397 24017 153 .

Buchst. E zu Tlr. Nr g675 735 715 855 940 10087 217 fi

uchst. A 30900 4 Nr. 85 35 237 389 411 3 60s 666 687 828 902

300 4 Nr. 35 37110. 4K Nr. 7 35

Buch Ns 390 od oz 615 A3 79y8 Za4 954 g38 8854

gehörigen Zinsscheinbogen, enthaltend:

zu X bis E die Zinsscheine der Reihe 9 Nr. 14 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ schein,

zu AA bis EE die Zinsscheine der Reihe 2 Nr. 9 bis 16 nebst Er⸗ neuerungsschein

zu L bis P die Zinsscheine der Reihe 4 . 12 bis 16 nebst Erneuerungs⸗

ein,

sowie mit einem Nummernverzeichnis zur

Einlösung vorzulegen.

Vom L. April 1921 ab werden die aus⸗

gelosten Rentenbriefe nicht mehr verzinst,

sie verjähren nach 10 Jahren zum Vorteil

der Rentenbank.

Berlin, den 13. November 1920.

Die Dir-ktion der Rentenbank

für die Provinz Brandenburg.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den BVertust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

63583] Bekanntmachung, ö Herr Justizrat Or Max Ludewig in Erfurt ist infolge Ablebens aus dem Ver⸗ waltungsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schie den.

Erfurt, den 20. November 1920. Versicherungsgesellschaft Thuringia.

86475 gi ginische BVaumwollspinnerei und Weberei in Liqu.

Gemäß 244 2. G. B. geben wir hier⸗ durch bekannt, das Herr Paul vom Rath, Köln, infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schleden ist.

Aöln, den 18. November 1920.

Der Liquidator: Walde.

86472 Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges., Berlin.

Herr Albert Flohr ist. durch Tod. aus dem Auffichtõrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. In der am 18. November 1923 stattgefundenen außerordentlichen Generalpersammlung wurde Herr Douglas Alexander, New York, zum Mitgliede des Aufsichisrats unserer Gejellschaft gewählt. Der Vorstand.

S6473 Der Kaufmann John A. Me. Ateer zu Berlin Wannsee ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. .

Amstea American steel,

engineering & Automotive products AVltien - Gesellschaft.

Der Vorstand.

G. Krumm. Nicolai Rasmus.

* Heutsch⸗ Ueberseeische Elettricitãts⸗Gesellschast.

err Kommerzienrat Hugo Landau,

. ift durch den Tod aus dem Auf⸗

tgrat unferer Gesellschaft ausgeschieden.

erlin, den 22. Nobemher 1920.

Dentsch⸗ ueberseeische Elektricitãts⸗ Gesellscha ft.

Müller. Jacobs o hn.

. Mai d. J. ist der Vorsitzende

tsrats unferer Gesellschaft, Herr 1 Kommerzienrat Alexander Lucas, durch Tod aus unserem Aufsichtsrat

Sgeschieden. auge cer r ichtenberg, den 22. No⸗

er 1920. ver gar ang Attiengesenschan

Berliner Eijengiehberei und

ss47 1 In der außerordentlichen Generalver⸗

Gewinn⸗ und Verlustbere 1. August 1919 bis 31.

86474

vom ing Unser bisheriger Vorstand, Herr Sam

uli 1929.

Loebenstein, hat sein Amt als solcher

sammlung vem 29. Oktober d. J. wurden neu in den Auffichtsrat gewählt: Herr Paul Hamel, Mitinhaber des Bankhauses DH. Herz. Berlin, und Herr Paul Rohde, Inhaber der Firma Otto Mansfeld & Co-, Berlin.

Samburg, den 18. November 1920.

Metallwerke Aktien Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen.

P. Seifert. Wiecking.

S6 786] Magdeburger

f uerversicherungs⸗Gesellschaft.

emäß 5 42 des Statuts werden die

Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu

einer am Sonnabend, dem 18. De⸗

zember dieses Jahres, Vormittags

il Uhr, im Saale unseres Gesellschafts⸗

hauses, Breiteweg Nr. T und 8, hierselbst,

stattfindenden außerordentlichen (acht⸗

undachtzigsten) Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Antrag des Vorstands und des Ver⸗ waltungsrats, die nachfolgende Aenze⸗ rung des Gesellschaftsstatuts zu be⸗ schließen: ;

§z erhält folzende Zusãtze:

Die Erhöhung des Grundkapitals ist zulässig, auch wenn das bisherige Grundkapital nicht voll eingezablt ist.

Die Ausgabe von Aktien zu einem

höheren Wert als dem Nennwert ist zulässig.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavilals um einen Betrag von S 10 000 000 auf den Betrag von A 25 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück Aktien im Nennbetrage von je Æ 1900 mit 25 0 Einzahlung unter Ausschluß des gesetzlichen und Gewãhrung eines ? Bezugsrechts der Aktionãre. Festsetzung

ktienaus⸗

der Bedingungen für die

abe. .

ntrag des Vorstands und des Ver⸗ waltungsrats, der Reserve für außer⸗ ordentliche Bedürfnisse den Betra von Æ 750 000 zu entnehmen un zur Erhöhung der Einzablung der Aftionäre der Gesellschaft auf die gegenwärtig in Kraft beßindlichen Gesellschastéeaktien von 20 gleich A 600 für die Aktie auf 250 / o gleich M 7ö0 für die Aktie zu verwenden. Beschlußfassung über die Einführung einer neuen Satzung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen der Satzung, welche lediglich die Fassung betreffen oder welche von der Auf⸗ sichtebehörde oder dem Registergericht gefordert werden sollten.

Generalversammlung ist anzumelden. Ein⸗ trittskarten werden vom Mittwoch, dem 15. Dezember, bis zum Freitag, dem 17. Dezember diefes Jahres, von unserer Hauptkasse ausgegeben. Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der ,, Generalversammlung ein⸗ zureichen.

Magdeburg, den 20. November 1920.

Magdeburger Feuerversicherungs Gesellschaft. Der Generaldirektor: Schã f er.

86453) R sabschluß here nm gw.

Soll. Grundstück und Gebäude. Maschinen ; Barbestand .

Schuldner ö Wertyaviere· Betriebsmaterial

Saben. Stammaktien .. Vorzugsaktien ; Hypothekenanteilscheine:

I. Ausgabe II. Ausgabe Ausgeloster, noch nicht ein⸗ elöster Hypothekenanteil⸗ ie, . Rückständige Zinsen ... RNückständige Gewinnanteil⸗ scheine. ( Gesetzliche Rücklage. rneuerungsrũcklage . ür Erneuerungsschein⸗ steuerrücklage Glãubiger Gewinn und Verlust: Vortrag aus 191819 Gewinn aus 1919 / 20

2

T ri

't. S u 6 Rr. lch 20

ö

Gußstahlsabrit.

Betriebsausgaben. Abschreibungen Gewinn:

niedergelegt und wurde in den Aufsichts⸗ rat gewahlt. err Kaufmann Hermann Winkler ift zum Vorstand bestellt mit der Befugnis für Alleinvertretung der Gesell⸗ schaft.

6 45 1 605 858 31 oo 00σν

Soll.

für die gesetzliche Rück=

Gewinnvortrag

vertragsmãßigen 5

Die Teilnahme an der außerordentlichen i

12 500 2500

24 000

64 000 13 800

32 000

40788 1845447

lag Erneuerungsscheinstener. 6 0/9 Gewinn an die Vor⸗ zugsattien 409 Gewinn Stammaktien... Vergütung an Beamten. Toy Mehrgewinn an die Stammaktien... Vortrag auf neue Rech—

48 516 Betriebseinnahmen: Transport und Bear⸗ beitung Mieten Betriebsfeuerversicherung

1620512117 164 81367 11 606 20

T i

Königsberg, Pr., den 1. August 1920.

Koenigsberger Lagerhaus Attien⸗Hesellschast.

Hager. pp. Nadolny.

Die Uebereinstimmung vorstebenden Rechnungsabschlusses sowie Gewinn⸗ und Verlustréchnung mit den ordnungsmaßig geführten Büchern der Koenigsberger Lager⸗ haus Aktien⸗Gefellschaft, Königsberg, Pr., wird hiermit bescheinigt.

Königsberg, Pr., den 21. August 1920. X. Klietz, vereideter Bũcherrevis or. Die für das Geschäftsjahr 1919720 mit

Nürnberg, den 20. November 1920.

Donau⸗Tiegel werk Attiengesellschaft.

Vorstand. Winkler.

6b 7961

neralversammlung 7 den 15. Dezember d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Sitzungssag! der Berliner Handels-Gesellschaft, W. 8, II Treppen, ein.

9 oder ÆK 60, p. Aktie festgesetzte Dividende kann vom 19. November ab in Königsberg bei der Ostbank für

Handel und Gewerbe, in Berlin bei

der Berliner Sandels Gef., C. Schle⸗ singer⸗Trier & Co. Kommand.⸗Ges. a. Akt. und der Disconto Ges. gegen Einlieferung des Coupons 1919/20 in Empfang genommen werden.

In der im Anschluß an die General⸗ versammlung stattgehahten Austosung unserer Hypothekenanteilscheine wurden die Nummern gezegen:

J. Em.: 40 148 261 3383 408 565 663 795.

II. Em.: 81 91 148 211 214 216 231 250 285.

Dieselben werden zur Einlösung Per 1. Jannar 1921 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Stücke nebst den dazugehörigen vom 1. Januar 1921 laufenden Zinsscheinen in Königsberg bei der Ostbank für Handel u. Gewerbe, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ges., C. Schle⸗ singer Trier C Co., Komm. ⸗Ges. a. Akt. und der Disconto⸗Ges.

Ausgelost p. 2. Januar 1921 aber noch nicht eingelöst ist die Nr. 23 der 11. Em.

In den Aufsichtsrat wurden wiederge⸗ wählt 3 Kommerzienrat G. Marx und an Stelle des Herrn 5 W. Dittmar Herr Reg.⸗Rat Dr. Montag.

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren:

T Kauffmann, Dir. d. Ostbank f. Handel

u. Gewerbe, ö . S. Winter, Fabrikbesitzer, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Montag, Regierungsrat, N. Lengnick, Konsul a. D., C. Glitz le, G. Marx, Kommerzienrat, ; S. Meyer, Generalkonsul a. D., i. Fa. E. Castell, W. Papenbrock, Direktor d. Ostbank f. Handel u. Gewerbe, sämtlich in Königsberg, Pr. , Pr., den 18. November

Der Vorstand. Hager.

i. Fa.

S5 7s] ; Westafrikanijche Pflanzungoͤ⸗

2 1 960 Gesellschaft . Victoria..

Die Aktionare unserer Gesellschaft setzen wir hierdurch in Kenntnis, daß der Minister für n und Gewerbe uns auf Grund der Bundesratsverordnung vom 22. Fe⸗ bruar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 123) be⸗ willigt hat, für das Geschäftsiahr 1919 die Bilanz, die Gewinn. und Verlust. rechnung sowie den Geschäftebericht bis um 30. Juni 1921 aufzustellen und dem in sichtzrot und der Generalversammlung vorzulegen. Von der Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung sind wir bis zu diesem Zeitpunkte befreit worden.

Berlin, den 15. November 1920.

Der Vorstand. Kemner.

W. A. Scholten, Stärke⸗ und Syrup⸗Fabriken, Aktiengesellschast.

Unsere Aktionärs laden wir zur Ge⸗ auf Mittwoch,

Berlin Behrenstraße 32, Eingang B, Tagesordnung: ö 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1919120. 2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals um 2400 000 auf 4400000 4K unter Ausschluß des gesetzlichen. Bezugsrechts, Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Bedingungen der Aktienbegebung.

„Aenderung des 5 5 der Satzung (Er⸗

höhung der Grundkapitalsziffer).

Beschlußfassung über Aenderung des

8 20 der Satzung durch Uebernahme der von den Vergütungen der Auf⸗ sichtsratsmitglieder gesetzlich zu ent⸗ richtenden Abgaben durch die Gesell⸗ schaft.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Sonn⸗ abend, den 11. Dezember d. J., bis 3 Uhr Nachmittags, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Brandenburg (Sa vel) oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Neichs2— bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗

ö.

Brandenburg (Havel), den 24. No⸗

vember 1920.

W. A. Scholten, Stärke⸗ und Syrup⸗ Fabriken, Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

Best.

85818 Peipers C Cie. Altiengefellschast für Walzenguß, Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Sauptversammlung auf den 17. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in die Gesellschaft „Erholung“ in Siegen ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschättsberichts sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919 29.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wablen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung des § 10 erster Absatz der Satzungen, wonach in Zukunft die erdentliche Generalversammlung in den ersten sechs Monaten (bisher in den ersten vier Monaten) eines jeden Geschasts« jahrs stattfindet.

Gemäß §z 10 der Satzungen bat die Hinterlegung der Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben zur Teil. nahme an der Hauptversammlung dis zum 14. Dezember, Abends 6 Unr. einschließlich, bei dem WVorstande unserer Gesellschaft in Siegen, dei der Siegener Bank für Daudel und Gewerbe in Siegen, bei der Deutschen Bank oder den Derren Georg From . 1 & Go. in Berlin, bei der Inter. nattonalen Bank in Luxemburg oder bei einem Notar zu erfolgen.

Siegen, den W. Nevember na

Der Au fsichts rats.