1920 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

lsst en Brauhaus

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samsta

den 18. De er 1920, Nachmittags 4 Uhr, in unserem

8 traße, Hs. Nr. 14, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschãstsberichts des r nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung fowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats. 2. Beschlußfassung über die . des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionãre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien obne Couponboegen oder die Depositionsscheine der Bayerischen Staatsbank oder einer ihrer Filialen oder eines deutschen Notars bis swätestens Mittwoch, den 15. Dezember 1920, in dem Bürs der Gesellschaft, Schiller⸗ straße, 5 Nr. 14, in Nurnberg oder bei 9 der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, 9 Herrn Anton Kohn in Nürnberg, ) der Deutschen Bank in Berlin. d ) der Commerz und Privatbank in Berlin, e) den n E. Schlesinger⸗Trier Co.,, Commauditgesellschaft * m en e ng in le grankfurt a. w. in Braukfurt er De en Bank, ale a. M. in Fra a. M., 5 der Dentschen Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., h) den Herren Gebr. Arnhold in Dresden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Nürnberg, den 22. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Merzbacher.

6) Erwerbs ˖ ind Wirtschafts⸗ genossenschaften. ö

Bilanz vom 1. Juli 1920.

2 S6353 Nürnberg. lese, g eamnalt Zustfttet Oe Dunger

ist infolge am 18. d. M. erfolgten Ab⸗ lebens in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte heute gelõscht worden. dan en , e e, eurer ian

Amtagericht.

10) erschiedene Bekannt⸗

machungen.

77595 , . Dur Ve ln der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst. Liguidatgren sind die 6 1 Fritz Steinert und Ludwig Wolff. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Tuttlingen, den 20. Oktober 1920. Subwig Wolff Æ Ey. G. m. b. G. in Liquid. Steinert. Wolff.

e, ,. Dr. Fischer e.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

un Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 267. Berlin, Mittwoch, den 24. November 1920

Der Inhalt dieser * e, in welcher die Bekanntma en über 1. Cintragung c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. . ang dem Handels 5. Gũter⸗- rechts. G. Vereins, 3. Gen ossenschafts, S. Zeichen⸗ O. K 10. der ,,,, sowie ii. über Routurfe nud 12. die Tarif- und Jahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d talten, i tral⸗Handels er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis d. J. Nachmittags 4 n, in Herr⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle En ge ih , n , , 1. ö ,, a ,, 3 . . 50 Pf. = Fare f r, rc f. d. Raum einer

,, J . inheitszei ĩ : is Lin Teuerungszuschlag v. S9 v. Q erhoben. 25. ordentlichen Generalversamm- eh . J ..- . ögespalt. Einheits eil S.. Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein ngsz ]

ken ,,,, Dem, Semen ene ieren mner fur das Senssche Reich. werden heute die Nrn. 267 und 2678 ausgegeben. d ö nen Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gejchäftsftenle eingegangen lein. Ma

l. Vorlage des Jahresa H Handelsregister. 1

ellschaft mit beschr in Dortmund 6 aufgelãst. ie Gl er der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ortmund, den 16. November 19220 Die Liguidatoren der JZambo⸗Werk Dr. Fischer Cie. G. m. B. G. 6d 84] Sr. Fi scher. Strack. Der Nechtzamwall Dr. Karl Wilhelm Reer in Leignig ist infolge Ablebens in der Anwaltsliste gelöscht worden. Landgericht einzig, den 20. November 1920.

S6 356]

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Wil⸗ helm Reher in Leisnig 6 am 15. No⸗ vember 1920 verstorben und heute in der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts gelöscht worden.

Leisnig, den 18. November 1920. Das Amtsgericht.

sSoõg6õ5h] Nordwestdentsche Zeitung Zeitungs verlag und Druderei., Gefellschaft mit beschränkter Sa Die Herren Besitzer von scheinen unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 30. November

6 904]

Die Firma Kadolph & Co. G. m.

b. S. zu Magdeburg ist aufgeläst.

6928] . Die Gläubiger der Gesellschaft werden Der Nechtzanwalt Friedrich Paul aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Das

Rudolf Schwachtmann in Zwönitz ist Geschäftslokal befindet sich jetzt Breite⸗

am 16. November 1920 versterben und weg 36.

heute in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht Magdeburg, den 8. November 1920.

worden. Amte geridt Zwönit 4 26 1 2 ö

mtsgeri nitz, ado . G. m. b. S. in den 20. November 1930. Hans Albrecht. 35

lottenburg. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: Fortbetrieb des von Fräu⸗ lein Irene Jahn geführten, aus dem Nachlaß ihres Vaters Franz Jahn her. stammenden Geschäftes sowie der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere die Herstellung und der Ver⸗ trieb medizinischer, pharmazeutischer und kosmetischer Praparate. Stamm kapital: 20 600 76. Geschäftsführer: Joachim Lebbin, Kaufmann, Charlottenburg. Die

stelle für Sp iunpflanzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ n. vom 21. Oktober 1929 ist der

genstand des Unternehmens dahin ab- eändert, daß die Worte „im Interesse der Ger ff haff6· fortfallen. Bie Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Geheimer Re⸗ gierungsrat Dr. Walter von Hippel in Königsberg Pr. und der Regierungsrat Dr. Gustao Bredemann in Berlin. Durch

5 000 000 S6 erhöht und beträgt jetzt 12 500 000 A. erner die in derselben . noch beschlossene Abän de⸗ rung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben o000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1920 gewinnbeteiligt sind, zum Betrage von 118 Vonhundert; diese sind den alten Aktionären anzubieten innerhalb einer

beschrãnkter Haftung und der Sitz der Gesellschaft nach Neuwied a. Rhein verlegt. Gemäß dem Beschluß vom 2. Ok⸗ tober 1959 ist jetzs Gegenstand des Unter- nehmens der Großhandel mit Uhren und Goldwaren. Die Juweliere Adolf und Gustad Belmonte sind nicht mehr Ge⸗ . Der Kaufmann oritz

ktoses in Neuwied a. Rhein ist . Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 9524 Reklame ⸗Gesellschaft Rollero mit

Erteilung der Entlastung. . 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 2 . 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. Bremerhaven, den 16. November 1720. Adorf; Vogt]. 84322 Auf Blatt T des Handelsregisters, die Firma Vogtländische Schablonen⸗ fabrik Friese und Keil in Brambach betr., ist heute eingetragen worden: Der

er Aufsichtsrat. H. Kuh lmann, Vorsitzender.

Fabrikant Max Schneider in Asch ist in die Gesellschaft eingetreten.

5399]

Vermögensrechnung der Land ständischen Bank zu Bautzen Vermögen: am 31. Dezember 1918. La ten. * 3.

. 831

. 1057 866 44774

An Warenkonto Kassakonto Bankkonto Debitorenkonto ... Inventarkonto Anteilkonto ¶Wirt⸗

schaftsgemeinschaft).

3000 1000

3s 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920.

Per Kreditorenkonto . Anteilkonto. ... Reservefondskonto L..

. . Dubiösekonto .. Dividendenkonto .. Steuerrücklagekonto Gewinn

143 500

23 500

55 000 150

289 761 S25 820

3 335 874

e m. 1963 751155

4 3506

Hypotheken; Bestand der Hypothekenforde⸗

rungen . bereits getilgter Beträge Gemeindedarlehen: Bestand der Forderungen an Gemeinden in Sachsen abzüglich bereits

, Betrãge

Hypothekenzinsen: In Rückstand gebliebene Zinsen

Laufende Rechnungen.

deihbank

Eigene Wertpapiere: Bestand in Deutschen

Staatspapieren und anderen mündel⸗ sicheren Wertpapieren ö

An Lohn- und Gehaltkonto Unkostenkontoo.. ... Fuhrlohnkonto .. Zinsenkonto Friegssteuer konto

Inventarkonto (Abschreibung). .

Dubiösekonto Steuerrũcklagekonto Gewinn: Vergütung an den Aussichtsrat. Dividende Reservefonds IH

Zur Verfügung ö

Per Gewinnvortrag 1918/19 Warenkonto

Am 1. Juli 1919...

eingetreten 1919/20. 71 181 ausgetreten 1919/20 2 Am 1. Juli 1920 ..

Mithin am 1. Juli 1920 Haftsumme 4 287 000,

Ginłkaufs⸗Sentrale

fũr den Lebensmittelhandel im Sandelskammerbezirk Altona. EG. G. m. b. S. Der Aufi cisrgtz

Johs. Hammann. Aug. Hugo.

Franz

8 aylte Renn g. g

Hermann Ka e. 0 enbur g. Heinrich Tüthje. . Adolf Mennerich. ö. Pech rich ö Mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Altona, den 11. Oktober 1920.

Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor.

; 1 Genossen

7 *. 158 oos 6 193 515 215 713 15 435 146 1348 1556 43 060 2535 751

9

1, 089 218 19 oon

5 606 36 875 do iz

204764 S256 820

Wertyapiere für den Verkauf

Zinsscheine und ausländische Geldsorten . Wechsel: Bestand an unverzinslichen Reichs⸗ schatzanweisungen ....

Grundstücke . ö Kasse JJ Auf neue Rechtung .. ö

zs bꝰ6 329 oz

6 778 299 02

S3 560 31 23 701 546 29 102002710

19 418 925 85 144 985 45 öl 661 49

S 100 900 1279 542 56 597891 317707 10

.

5 1710 000 3 060 000 12 650 779

56 495 000 224 328 40 146 500

217 62250 25 434 597 49

37 897 96899 1648 11110 304 393 60 351 173 14

Stammeinlage der Stände.

Rücklage

Sonderrũcklage = .

ö Im Umlauf befindliche Pfand⸗ riefe

Pfandbriefzinsen: Betrag der uneingelöst ge⸗ bliebenen Pfandhriefzinsscheine /

J Im Umlauf befindliche Kredit⸗ riefe

Kreditbriefzinsen: Betrag der uneingelöst ge— hliebenen Kreditbriefzinsscheine

Laufende Rechnungen ;

Sparbank: Betrag der Sparbankeinlagen mit zwölfmonatiger Kündigung

Rücklage für Ruhegehalte

Auf neue Rechnung

ö Gewinn- und Verlustrechnung: Reingewinn

Gewinn und Verlustrechnung Aufwendungen.

180 140 47532 vom 31. Dezember 1919.

Dia Ts s

der Landständischen Bank zu Bautzen Einnahmen.

1.

. i editbriefzins

Sparbankʒinsen

100 0216 182590175 1925 3

14

n,

179 Genossen mit 287 Anteilen à 4 500 M 143 500, 143 500

weitere Haftung

D 3 '

J

Zinsen an die Landkreiskasse, 359,0 von der Stammeinla

4198 578 100 984

18 151 351 13

Heinrich Peters.

Zu l. Pi cen pa ct Werbe. ö

Bautzen, den 4. November 1920.

Teopold.

2022 713 I S5 37 1056 216 0d]

so doo 80 953 j tc 38 S826 1046 555

17 157 oz 6b

7 * 2718 86210 2 300 690. 1030 445715 51 84240 700 193 95

3 . von Hypotheken... 35 Jinsen von Gemeindedarlehen. insen von Wertpapieren.. insen aus dem Leihbankberkehr insen aus dem Wechselverkehr Zinsen aus Verkehr in laufender Rechnung: empfangene H 663 768,697 bezahlte 583 765, 14 Gebũhren für Vermittlung, Aufbewahrung und

Verwaltung: empfangene 446 405, 24 bezahlte 29 052,68

Verschiedene Einnahmen ..

37 60 40 60 69 60 54

3h 14

S0 003

417 352 155 735

7 455 128

63 7 455 128 66

Landstãndische Bank des Sãchsischen Markgraftums Oberlausitz. Dr. Schaarschmidt.

Müller.

55757

A. Eiunahmen.

Schweizerische Tebensversicherungs⸗ und Rentenanftalt in Zürich. Gewinn⸗ und n, Geschãfts jahr 1919.

KER. Ausgaben.

16 143 933 646 27 051 717

86479] „Vereinigung der Altpapier⸗ händler und Sortieranstalten Groß⸗Verlin e. G. m. b. H.*

Bilanz am 31. Dezember 1519.

Bassiva.

Per Geschäftsguthaben Reservefonds Gewinn

Gewinn- und Verlustrechnung.

Debet. An Unkosten

Gewinn.

Kredit. Per Vortrag 1. 1. 1919... ovistonen

3 (5837

. der Genossen am 1. 1. 1919 24

Die Geschäftsguthaben

sic *in Ger, verminderten

100 . Gesamthaftsumme am 31. 12. 1919 2300 4.

Der Vorstand. Kuhntke. Schellhase. Wuthe. Aron. Leichtentritt.

Di Haftfumme verminderte sich um 86364

Y Niederlaffsung ꝛc. von Rechtsanwälten.

86485 Der Rechtz anwalt Warburg zu Nord⸗ hausen ist heute in die Liste der beim Amtsgericht Nordhausen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Nordhausen, den 18. Nobember 1920. Das Amtsgericht. e ,,. Gerichtsassessor Ludgar Wemer ist nach erfolgter 3 ur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht heute in die amtsgerichtliche Anwaltsliste nn,, worden. Wiesbaden, den 19. November 1920. Das Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Korn ist verstorben und in der Liste der hei dem Land⸗ gericht I in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden.

, den 15. November

Landgericht N in Berlin. S6040]

infolge Todes in der Liste der hier ö lassenen Rechtsanwälte J , ,, den 19. November Das Amtsgericht.

In der Liste der bei dem hiesigen Land- 6 zugelassenen Re ie g Te ist eute der Itechtsarmalt, Geheime Justizrat Friedmann zu Glogau gelöscht worden. Glogau, den 20. November 1920.

Der Rechtsanwalt Otto Ohnftein ist!

92 514

6 372 745 2117

2 510 127 291 037

Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen

Vergütungen der Rückversicherer.. Andere Einnahmen

2 1 . 1 0 2 2 2 .

Gesamteinnahmen 179 403 907

Aktiva.

z für den Schluß des Geschäfte jahres 1919.

1 2 902 164?

10788 979 1268 102 2 856 578 1573722 4 544 555

64 334 1615 480 0

122 130 657

6 9668 465 12 070 884

93 14 s bos H S65 306 5 . , . 2969 1716

179 403 go?

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfãlle der Vorjahre w Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre. 66. en für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 1 ö an Mitglieder ausbezahlt RNückversicherungsprämien Steuern, Anwerbe⸗ und Verwaltungskosten .. Abschreihungen auf Mobilien und Immobilien. Abschreibungen auf Kapitalanlagen Eigene Deckungskapitalien am Schlusse des Geschafts jahres 3, am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres Ueberschußfonds der Mitglieder Zahlungen für in Nückdeckung übernommene Versicherungen Andere Reserven und Ueberträge .. Andere Ausgaben

Gesamtausgaben · . Einnahmenüberschuß .....

Gesamtbetrag

16

2 969 360 102 0930 236: 1382729

Grundbesitz... .... Hypotheken. . Darlehen auf Wertpapiere. Wertpapiere Darlehen auf Policen Kurzfãllige Obligationen Guthaben bei Banken und bei Versicherungsunternehmungen.. Gestundete, im Jahre 1920 zahlbare Prãmienraten Stückzinsen, rücständige Zinsen Mieten

ph ois S 475 O61 1243 241 1999313 79 ʒ6h 36 hh

242 140 lõd h hl

Reserven Aktiva.

. 8 =

Kaypitalreserve⸗

Eigene Deckungskapitalien

Prämienübertrãge

Reserven für unerledigte Versicherungs fälle Ueberschußfonds der Mitglieder 12070 884,46

Zuwachs aus dem Ueberschuß von 1919 2969 171.55

Reserven und Ueberträge für übernommene Rückversicherungen (

Sonstige Reserven

Barkautionen

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Sonstige Passiva

122 130 657 6 68 465 775 680

15 010 056

127190 8 199 463 47286 541 61

4 233 80]

158 563 5l6

Der Landgerichts präsident.

vparaifo Aktiengesellschaft

Amtsgericht Adorf, am 8. 11. 1920.

Rad Pyrmont. ð4 323) In das Handelsregister Abt. A ist heüte unter Nr. 1I7 die Firma „Zi⸗ garren en gros und Tabakwaren, Ernst Lütge in Oesdorf bei Bad Pyrmont“ eingetragen worden. Bad Pyrmont, den 10. November 19220. Das Amtsgericht.

Beckum. 84324 In der Bekanntmachung vom 2. Ok⸗ tober 1920, betr. Handelssache Porta⸗ Ünion B Nr. 27 muß. es „Erich“ statt „Emil“ Schröder heißen. Amtsgericht Beckum, den 10. Nobember 1920.

Bęrleburg. 84325 In das Handelsregister Aht. A Nr. 272 ist heute zu der Firma C. Koch, Witt⸗ gensteiner Solzwarenindustrie, Verle⸗ burg, folgendes eingetragen worden: ö. . ö ö Fritz Bieber, Berleburg, ist erloschen. Berleburg, den 12. November 120. Das Amtsgericht.

NRęerlinm. . 84326 In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 89g Glektrische Strastenbahn Val⸗ mit dem Sitze zu Berlin: Das Vorstandsmit. glied Ernst J in Charlottenburg ist verstorben. Bei Nr. 15 699 Spinn⸗ Industrie Aktiengesellschaft mit dem Bite zu Berlin und mehreren Zweig mederlassungen: Die von der Aktionär verfammlung am 11. Oktober 1920 be⸗ schloffene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 16090 Internationale San⸗ dels Aktiengesellschaft ( Soecièts In⸗ ternationale de Commerce, Socis ts Anonyme) mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Emil Heinricy in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 16 700 In⸗ dustrien⸗ Gründung Atktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Be⸗ schluß der ktionärbersammlung vom 23 April 1920 lautet die Firma: In⸗ dag, Indnstrie⸗ und Handelsaktien⸗ efellfchaft mit dem Sitze zu Berlin. ach dem Beschluß der Aktionärver⸗ fammlung vom 28. Oktober 1920 bildet

den Gegenstand des Unternehmens; Unter⸗

stützung und Exrichtung von Industrien im In, und Auslande und Beteiligung an industriellen Unternehmungen im In⸗ und Auslande. Ferner die in der Ver⸗ sammlung vom 22. April 1920 weiter beschloffene Abänderung und Neufassung der Satzung und die am 25. Ok- tober I5ö6 weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ stellung und deren Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrat, der auch die gegenseitige Stellung und Geschäftstätigkeit mehrerer Forstandsmitglieder bestimmt. Der Vor. stand ist verpflichtet, den Anordnungen des Aufsichtsrats hinsichtlich der Geschäftsfüh⸗ rung nachzukommen. Die Aktionärver⸗ sammlung wird einberufen durch den Auf⸗ sichtsrat oder durch den Vorstand unter Angabe der Tagesordnung durch einmalige Bekanntmachung in dem Gesellschafts. blatie. Bei Nr. 7401 Kolonialbank Aktiengesessschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignjederlassung zu Sam⸗ burg: Die von der Aktisnärversammlung am 29. Juli 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 3. Oktober 1920,

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

EBæerlin. . S328 In unfer Handelsregister Abteilung B I heute einge kragen worden: Bei Nr. 164 Telephon Fabri Aktiengesellschaft vormals J. Berliner mit dem Sitze zu Haunoner und Zweigniederlassung zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 28. Juni 1920 ist das Grundkapital um

Ausschlußfrist von 2 Wochen derart, daß auf je drei alte Aktien zwei neue zum Be⸗ trage von 126 Vonhundert zuzüglich der Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 12500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 6s lautende Aktien, die seit 1. Juli 1920 ö sind. Bei Nr. 10 980 Theater⸗ und Konzerthaus Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Arthur Hildebrandt in , ist nicht mehr Vorstandsmjtglied der esellschaft. Die Prokura des Georg Püsch in Berlin, . ist erloschen. Bei Nr. 14 957

hotographische Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft (Pag) mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchge⸗ führten Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 2. August 1929 ist das Grund⸗ kapital um 1009 0900 „6 erhöht und be⸗ trägt jetzt 4 000 000 . Ferner die von dem Aufsichtsrate am 3. November 1920 noch beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 10090 Stück je auf den Inhaber und üher 1000 lautende Aktien, die seit 1. Februar 1920 gewinnbeteiligt sind, zum Nennbetrag zu⸗ züglich der Aktienstempel und allen Aus⸗ lagen der Erhöhung. Dieselben sind mit 14 Tagen Ftst seit Eintragung der Er⸗ höhung der alten Aktien zuzüglich Aktien- stempel und aller Unkosten K dem Be⸗ trag von 110 16 auszugeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 49000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 s lautende Aktien, die seit 1. Fe⸗ bruar 1929 gleichgewinnberechtigt sind. Nach dem Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 15. September 1920 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Stutt⸗ gart. Ferner die in derselben Versamm⸗ lung noch beschlossene entsprechende Ab- änderung der Wortfassung der Satzung. Bei Nr. 16129 Kupfer- und Messing⸗ werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Elberfeld und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Spiegel ist ermächtigt, selbständig die Zweigniederlassung zu ver⸗ treten.

Berlin, den 19. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89.

Kerlin. ; 8a320

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6242 Photo Centrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Rudolf Prellwitz, Berlin⸗Steglitz, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer vertrekungsberechtigt ist. Kaufmann Erich Ries und Chemiker Br. Rudolf Prellwitz sind nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Kaufleute Max. Wähner, Neukölln, und Alfred e ff Berlin⸗ Schöneberg, sind ö Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 3146 Vereinigte Glasindustrie, vormals Thümler & Swarrte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin: Die Prokura des Louis Leschnik ist erloschen. Kaufmann Louis Leschnik, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt, Jeder der beiden Geschäfts⸗ ührer Louis Leschnik und Siegfried Brauer kann die , allein ver⸗ treten. Bei Nr. 4953 Mabungu, Pflanzungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Kurt v. Knoblauch in ö ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 5298 Rädnitzer Glashüttenwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Buchhalter Emil Scheibner ist nicht mehr Liquidator. Prokurist Richard Großmann, Baumschulenweg, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 5742 Kühn Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Der Kaufmann Hermann Heibey ist nichf mehr Liquidator. Der Kauf. mann Robert Dworzak in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 6543 Inter⸗ nationale Edelstein⸗ Compagnie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung: Durch Beschluß vom 2. Oktoher 1929 ist die Firma geändert in: Rheini che

lhrengroßhandlung Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Die Firma ist 6 Bei Nr. 11 400 Komfort⸗ au, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. Ok⸗ tober 190 ist der Gesellschaftspertrag zu §z 5 dahin abgeändert, daß die Gesellschaft nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Der Kaufmann Otto Göddertz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11 470 Schwedisch⸗Dänische Leder⸗ bekleidungsfabrik Plongstrup C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Der bisherige Liquidator Bücher⸗ revifor Meinhardt ist verstorben. Kauf⸗ mann Johannes Jäger, Berlin, ist zum Liquiddtor bestelll. Bei Nr. 120560 Möbel⸗Vertriebskontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Joseph Jacoby in Berlin⸗Schöneberg. Bei Rr. 12 714 Louvre Grundstücks⸗ verwertung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Oktober 1920 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin⸗Wilmers dorf derlegt. Der Ingenieur Gustav Knobel ist nicht mehr Geschäftsführer, die Frau Ingenieur Hedwig Knobel, geb. Müller, nicht mehr stellvertretende Ge chäfts⸗ führerin. Der Kaufmann alther Ragel in Berlin Wilmersdorf ist zum Ge schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 920 Naphtabohrung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Hef fee hren Kaufmann Roman Feix, Berlin. Bei Nr. 14 615 Zentral⸗ stelle für rituelle Lebensmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Max Schreiber ist er⸗ lofchen. Dr Adolf Wolff in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Ge— schäftsführer Walter Blank und Dr. Adolf Wolff sind gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Bei Nr. 15 158 Entschädigungsgesellschaft deutscher Weiß hohlglasindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Be⸗ schluß vom 22. April 1929 ist die Firma geändert in: Verband der deutschen Weißhohlglasindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ufolge Beschlusfes vom 22. April 1929 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens die Wahrung der Interessen und die auf Grund des. freien Selbstbestimmungsrechts i beschließende Ergreifung von Maßnahmen zur Er⸗ haltung des Bestandes und zur Förderung der deutschen Hohlglasindustrie sowie zur Hebung der Ausfuhr. Wird zur Durch⸗ führung der Gesellschaftszwecke die Ent⸗ schädigung infolge allgemeinen Nobstoff⸗ und Kohlenmangels stilliegender Betriebe beschlossen, so hat die Gesellschaft für die Aufbringung der Mittel zu sorgen. Die Gefellschaft darf nicht zu einem Syndikat oder einer Verkaufsvereinigung ausgebaut werden. Jeder Gesellschafter hat die volle Selbständ gkeit für den Absatz seiner Er⸗ zeugnisse. Durch Beschluß vom 22. April 1935 ist der Gesellschaftspertrag auch 6 abgeändert. Es ist Der Ver⸗ trag ist bis zum 31. Dezember 1921 ge⸗ . Er gilt auf jeweils ein Jahr berlangert, sofern er nicht von mindestens einem Drittel aller r e sechs Monate vor Jahresschluß, frühestens aber bis zum 30. Juni 1921 gekündigt wird. Bei Nr. 15 506 Technische Ver⸗ lagsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma is geändert in; Ueber see⸗Verlagsanstalt Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 15 533 Reliej⸗Foto Gesellschaft mit beschränkter Saftung; Durch Beschluß vom 30. Januar 1920 ist das Stammkapital auf 75 O00 A6 erhöht. Kaufmann Hanns Zerener ist nicht mehr Ge äaftsführen Bei Nr. 0 „Eda“ Nahrungs mittel⸗Industrie⸗ Gessellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 14/29. Oktober 1929 ist die Firma abgeändert in: „Woguna“ Nahrungsmittel In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 16111 Landes⸗

Beschluß vom 21. Oktober 1920 ist der Gesellschaftsbertrag auch durch Fortfall des ö 12 abgeändert, Jeder der beiden Viquidatoren Dr. Walter von Hippel und Dr. Gustav Bredemann ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. I5 80g Georg Jakob Kessel Ev. mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Oktober 1929 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Die Kaufleute. Johann. Baptist Baumayr, Heinrich Frey und der k glseder sind nicht mehr Ges äftsführer. Der Kaufmann Leopold Brieger in Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer hestellt. Bei Rr. 18 350 A. Wülfing C Co. mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Friedrich Geiseler in Berlin⸗ Schlachtensee ö. zum Geschäftsführer be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem anderen Geschã tsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein

oll. Berlin, den 10. November 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.

Berlin. . 843530 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden; Nr. 56 999.

SH. Maaß. . Co., Berlin. Offene andelsgesellschaft seit 1. Februar 1919. Fesellschafter . Hubert Maaß, Gürt⸗ ler, Berlin⸗Mariendorf, und Eugen Wendler, Metalldrücker, Adlershof. Als

nicht eingetragen wird beröffentlicht: Ge⸗

ee , Metallwarenfabrik. Ge⸗

k Stallschreiberstraße 8a. r. 56 10090. Poetschki, Schulenburg

G Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗

schaft seit 1. November 1929. Gesellschafter

sind die Kaufleute Bernhard Poetschki,

Berlin, Alfred Hieronymus, Berlin, und

Richard Schulenburg, Charlottenburg.

ö. Vertretung der Gesellschaft ist det Hesellschafter ichard Schulenburg ge⸗

meinsam mit einem der beiden anderen Ge⸗

sellschafter Bernhard Poetschki und Alfred

Hieronymus ermächtigt Nr. 56 101.

Firma Paul Ramm, Berlin. Inhaber

Paul Ramm, Kaufmann, Berlin. Dem

Kaufmann Hans Peter Fleischmann zu

Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 56 1092.

Alfred Wiegel C Co., Berlin.

Offene Handelsgesellschaft seit 9. Novem⸗

ber 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute

Alfred Wiegel, Berlin, und Walter Levy.

Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht Geschäftszweig: Ge—

tieide⸗. Futtermittel und Kartoffelengros geschäft. Geschäftslokal: Scharnhorst⸗ straße 17. Nr. 56 193. „„Zum Eber“

Groß destillation, Likörfabrit, Wein⸗

handlung Willn Mirow, Berlin. In:

haber: Willy Miirow, Kaufmann, Berlin:

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Geschäftslokal; Alexanderstraße 28a.

Bei Nr. 1876 Persicauer . Co.,

Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit

1. Oktober 1920. Gesellschafter sind die

Kaufleute Arthur Toporowski,. Berlin⸗

Halensee, Dr. Max Breslauer, Charlotten⸗

burg. Der Uebergang der in dem Betriebe

des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf die Gesellschaft

ist ausgeschlossen. Bei Nr. 42 583 R.

F. Steinfeld, Berlin: Gesamtpro⸗

kuristen und zwar je zwei gemeinschaftlich:

a) Louis Dahlheim zu Berlin, ) Georg

Kandziora zu Berlin, e) Henny Zacharias

zu Charlottenburg. Bei Nr. 48073

Karl Rudorff, Berlin: Die Prokura

des Herbert Tiedemann ist erloschen.

Bei Nr. 51 0566 Wexberg . Pahl,

Berlin: Die einstweilige Verfügung des

t Landgerichts I, hier, vom 8. Oktober 1920,

auf Grund der die Entziehung der Ver⸗ tretungsmacht des Gesellschafters Werberg eingetragen worden ist, ist durch Uxteil desselben Gerichts vom 29. Oktober 1920. aufgehohen und hierauf durch Löschung jener Eintragung die Vertretungsmacht des Werberg wieder hergestellt worden. Berlin, den 11. November 1220. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 86.

Kęrlin. . 84331 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter 189 J. Jahn X Co. Gesellschaft mit

beschränkter Saftung. Sitz: Char⸗

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Oktober / 2. November 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen, nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger!. Nr. 19224. Märkische Gummiwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Erzeugung und der Vertrieb von Gummiwaren und von chirurgischen Instrumentzn sowie die Be⸗ treibung aller hiermit im ,, stehenden Geschäfte. Stammkapital 6 06010. Geschäftsführer sind: 1. Alfred Ernicke, Kaufmann, Berlin, 2. Johann Rauh, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrank⸗ ter Halti Der e , n , ist am 5. Ful 1920 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ 6 tsführer vertritt die Gesellschaft selb⸗ tän ö,. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Nr. 19g 25. Maschinen Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Erhort von Maschinen. Stammkapital: 20 „S. Geschäfts⸗ führer: Rudolf Socher, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok⸗ tober / ß. November 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge—⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der K erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Nr. 19225. Ru sso⸗Lichtspiel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist: Der Erwerb, der Betrieb und die Verwertung von Lichtspieltheatern und ähnlichen Unternehmungen, insbeson⸗ dere im Gebiete von Rußland. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, insbe⸗ sondere in Rußland, zu beteiligen und weigniederlassungen zu errichten. Stamm⸗ apital: 20 000 „6. Geschäftsführer sind: Kaufmann Albert Pommer, Berlin, Rechtsanwalt Jacob Brodsky, Berlin. Die . ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. August / c. November 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ ,,,. ung kann auch beim orhandensein mehrerer Geschäftsführer bestimmen, daß ein Geschäftsführer oder einzelne Geschaftsführer die Gesellschaft allein vertreten können. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den „Deutschen Neichs⸗ anzeiger“ Nr. 19227. Sport⸗ palast. Licht pie le Geseñsschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Vetrieb eines Lichtspiel⸗Theaters im Sportpalast sowie verwandter oder hier mit zusammenhängender Unternehmungen. Stammkapital: W M0 66 Geschäfts⸗ führer sind: 1. Direktor Moritz Ehrlich, ,, , 2. Direktor Richard . Berlin. Die Gesellschaft ist eine ö mit beschrankter Hof fe Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1920 abgeschlossen. ind von der Vorsch

Geschefts·

Stamm ˖