1920 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

t en gem, ge, Cottp un. lʒazzg ) Del gr i g , . . . 3 . 3e; Mn

. 7o] Proku 1 6. sind, ie Gesessschoft Heinrich Fridberg, Kaufmann in Mainz,

B43 * Nr. 126 des Handelg⸗ nach au 6a efen. Den Vorstands⸗ cer en. Dem Alfred Fridberg in ugust Leyerer, Kaufmann in 3 * Yrokura * An . ebener O Stahldraht Maltatzen und Stuttgart, und . ine, Kaufmann Ge , Schi rmfabrikation,

6. 31. 220990 6. 6 Die Die Prokura von Mar . i . rt 10 und Paul Arthur Kühnert ö. er ⸗· In 22 Dandelsreg ister ist einge⸗ Am 5. i : i, . . 63 e. 463 uh beide 3 r.. Je. 1. en. . eingetragenen Firma Lippi⸗ mitgliedern

tr 1 DOlatt Kad betr. bie a . E Nr. oro. Ent Bar- een , G ei befl erfolg ö . ö eren. * öbelfabrik Peter C Co. in La =. ö

er 24 5. 3 s8 Ma * . dar . 3 . . 8 , 66 61. aus dem . wan, . . . . rr, n . . ö ; n. 3 . . w. , . r 9 e⸗ . und e, nm mn .

.. T 6 Nr. 26. . * O. 4 zum V e * Vertrieb 21 tro inrich Peter in Bielefeld erteille Pro. Berufung der Generalversammlung erfolgt . den 12. er 1920. beute eingetragen:

ist ertei . 2 ann. * 1. ö 563 tibus. Die Firma ist er lt. ö wurden h r, . 6. ria de,, me, igfcbrikate, 6 n, , 64 nur durch Veröffentlichung im Reich HDessisches ,. fa 4. . Se

rgermeister Heinri in —⸗ . ovember eiger. ist dur

K 1 6 ; Dee e, Ee e gere, der, reer, ,

tung der Gesellschaft Berechtigten e ge. 3 us. Franz sipenden sowie Lehrer Karl 36 24 . er. —— Hessisches Amtsgericht. In unfer Handelsregister wurde beute 1920 geändert. Nach demselben * 4. 37 inthen 814 1 nrich ö Geh. wald 63 Glekt 23 sos g eine dahler unter der Firma „Lazard soll 3 Grundkapital um 5 00009

Blatt 5277 betr. die Firma ie . 1a eine der . artin Brũ 3 Dr. Otto Be Dresden r . * as herd eben git er B des unter- Mainz. [s4gose] Fröres . Cie., Zweigniederlassung er öht werden. Die Erhöhung ist er⸗

. . ; vember 1 Maximilian Vogel sang in mni Cottbus zum Giese h ( Inger Laßmann eten Amtsgerichls ist heute zu der n unser Handelsregister wurde heute Mainz“ e en weigniederlassung folgt. Das . bet tägt ie. , Handel gge h ist n,, Ge . 8 llt. . Amtsgericht. 3. s . . e. Nr. 4. ö ade erer . Hie, . Hie nge i der 3 Hauptsi arlé unter der 12 500 009 144. Die 5000 ö ö g . . eingetreten der „den 5. November 1920. Schenk in Senftenberg, 4. J 33 * 6. mgo. G. b. S., eingetragen: lung in . „Meguntia Transp5rt-⸗ Firma Lazar rel, W Reg bestehen · 30 . 3 Aktien 2 und Bedarfs⸗ rtner **. ri bee cha n D. ms gericht lðgs5l] in Zechau n . e 6 * r ist ten in Konvor⸗ und Rüciersicherungs⸗Gesellschaft den offenen ndelsgesellscha fe. I werden zum Kurse von i mit beschränkter 2 6 Gesells ö hat am 1. e n r Handelsregister Abt. x wurde 5. l t für Holzbearbei⸗ mit ven eri! Haftung in Mainz“ tragen, ersönlich haftende Ge Ce mn gh, (r. 1 , e ,, 2 56 nnen. Pessam. 843 40] heute eingetragen: 6. irma Baß u. Die habe ö . mit , n. Saftung, Zweig · mit dem Sitze in Mainz eingetragen: . Michel Lazard, David We Mannheim, den 12. 5 1920. 1 44 , 361 di U. att 47g betr. dig offene Unter Nr. 1042 Abt. A des Handelg. To. Giesfen. Gesell n 6 . lbernommen. Die Mitglicder Auf ö 6 niederlassung Lemgo. Durch den Beschluß der 8 Lazard und Thibault Cahn, sämtlich Badisches Amklsgerschl. B. G. 4. . j. 36 in Firma Richter. re . 3 ,. die Firma Carl Sauffeute 28 Ba ie,, sind J. , . Rat Dr. Qtto 83 deer Gegenstand des Üünternchmens ist der verfammlung vom 28. Oktober 1920 ist Bantierg zu Parig. Die Gesellschaft k

36 ,, . ö. mit: Die Ge . 6, f in Sranienbaum und als Cen, en in G z . 36 I Dres den, 2 Sg re Betrieb don Sägewerken und Holzbearbei⸗- 3 5 des Heek ge e über die am 27. Juli 1573 begonnen. Leon Ney⸗ e ,, Sdloꝛ] . rer: ist aufgelöst, die Liquidation beendet, d Jigarrenfabrikant delsgesellschan pere . 1. O 0 3. . a ranspo ö r. aller mit diesen 6. 2 der Gesellschaft dahin ab⸗ marck, Jacgues Patto, Paul Sauphar, n , A wurde heute . Zo, 1 in we. irma ie g, i ö begonnen. Angegebener 6 ö. illy * en, 4. Ban . 35383 . n zusammenhängenden Geschäfte und . zum weiteren Geschä— . alle in Mainz, 7 Gesamlprokura erteilt.

ose

ei ** . Gesellschaft ist . 6. mit 5. latt 5715. bett, die Firma Se und Zigarren · e. mit Ciern, Butter, Ziweig feier. KUnternehmungen, insbesondere auch solcher, n⸗ 8. . der Prokuristen vertreten die . ö 15. 14. . e d ese

Wilhelm Hom rankfurt a. M. * ührer der Kaufmann Ferdinand beschrankter Haftung. Der Ernst Knauth in Kabenstein: Die f nstigen Lebensmitleln des kal ' . ö 39 Paul k m e. e e, , . die nicht unmittelbar den vorgenannten dorn in Mainz bestellt ist mit der chaft . ö Seybold / in nnhe im

tr t 16. August 1 . a. ug . Ernst W. Knauth. 3z. November 1920. 8. nit Zwecken dienen, die fich aber kechnisch oder rechtigung, die Gesellschaft allein zu ver er 1920. 6. eig, e * Firma auf Karl

ö * In, 6 531 betr. die Aktiengesell ˖ Desse g eli gen Amtsgericht ießen, den 12. November 1920. ĩ . . . bei der An- .. n nn, ' . 3 * ö chäftlich dem Unternehmen 4 treten. 56 baff, Amtögericht. u . Witze, Valentine, ge t, so 3 et 6.2 ö. = Actien⸗ Svessssches Amtsgericht. Id 5 ins ˖ . Mer el R diug“ * 9 sowie die Vornahme von 53 Mainz, den 11. November 1920. borene ,. egen, über.

. Geschaftsführer e, . . . 6 . 1 z s der ase st des 4* . , erg Finn k. in *. 9. ö. ö. 24 . Zur . 1. 3 Bessisches an, mg n 1 gere . . r an; a,,. 3 irma Jen

9 0 Ee 2 m.

einge ra ist ertei . trie gingen leur . beute Gan ehnn den . ee aufgeloͤst; g me er · scheft ee . . , . 16. . n mann. 8gosz] bel der offenen rn in in Rothschild, Hantzela⸗ uf als

ng 89 entliche Be ,,, Fosef Bugs Weiß und, dem autt.uch. hei . dem y die Rirma 3 exichtsschreibe ei . en e Sa m e. chaft nur dur alter Friedrich August Jentzsch in Chem⸗ mit ränkter fle, ben 11. Nobember 1920. . oder ähnlicher Art beteili delsr wurde heut Trma „Tl. Koch ue, mit dem Gi fur st Pestzũñn⸗ der Ge senschej , e. h iedrich August Jentzsch in Ch 65 chaft belch Sah 23 den 12. November 1920. bie . . . 0 2 5 mere ile re , 5 i. in Mainz eingetragzgß: Ott . Bend i O8 od, Firma mne

Deut Reichẽanzei Bel Nr. nit. Jeder von ihnen ist befugt, die Ge⸗ Giauchau geführten Blatte Das Amtsgericht. lere mn 18. ö 6 i, e, , Handels Ge elf sellschaft in Gemeinschaft mit einem 825 3 . 6 einge · Das Amtsgericht. oder ähnlicher Art . men. Mainz eingetragen, daß das Geschäft Fugen Koppel, Kaufmann in Mang, ilt , in Mam nhe int. n

aft mit weg ränkter Saftung; Ge⸗ andern zur Vertretung der Gesellschaft j tragen worden: Die Firma lautet künftig Halle, Sagl, 6 Die Vertretung von Zweigniederlassungen unter unveränderter Firma auf Berta mn die Gesellschaft als persönlich haftender . Mannheim, ist als Prokuri . 6 k t ge Berechtigten zu vertreten. . den 11. Nobember 1920. rüber Ley, Elertrizi ee r In das hlesige 1 J, bel, A . kann außer durch die für gig Hauptn rn. , . Geschäftsinhaberin in Schier e r ef eingetreten. Die Prokura .

Teutonia, Am 11. Nobember 1920; Vas Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftung. ist heute unter Nr. die in, Im Hie n n n Dandeldegi ure lassung bestellten Geschäftsführer und P . stein, übergegangen ist. des Otto Eugen Koppel ist damit er⸗ Band VI O3. 109, irma „S. ier i Tel seir mit be. 7. anf Blatt 1287 betr. die Firma e. ericht Glanchau, Gottfries Conrgd Transport⸗Ver⸗- * * an fis wd e , , , Erden, kuristen auch durch zwei Prokuristen oder fte ideen den 11. Nobember 1920. loschen. eier !. in Mannheim. Die schränkter 2 Di honent A Sächsische Maschinenfabrit vorm. lsa3a3 * November 1920. sicherung in sse und als deren In⸗ i, * 2 w (. Giger in olg, einen Prokuristen und einen Dang lungs. Hessisches Amtsgericht. WMatnz, den 1. Nobember 1920. Firma ist , .

Kupczyt ist nicht meh 6 Rich, Hartmamt Atiiengesellschaft Dęesd . deleregist . . haber der Kaufmann Gottfried Conrad, . ; . ,,, ten erfolgen, deren Vertre⸗ Hessisches Amtsgericht. 5. Band VI. O.: 8. Firma „A. Faufmann . Glaser, in Chemnitz: Die Prolura Anton August 2 hen e ner 1. 8 . ae, Gearutz 84353) dafelbst, rig ett gen nige g; . if e. gesellthafer sind ö auf die ,, in, (los yam soon ; in . heim. Das Der ge zt n Berndts und Otte Rölschs ist erle chen. rn, . 36 . en 2 6 3 unfer Handelsregister Abteilung A Halle, ben 13. November 1829 geh e. ö i ell u ee en n den ränkt' sind, für die sie bestellt werden. In unser Handelsregister wurde heute In unser Handglzregister wurde heute schäft ging mit 556. durch Erb gie

So. Sc auß . 1er beg die Attten. Tel, 3 des e . en werden;! ist am 11. November 1920 folgendes ein · Das . Abteilung 18. . nnr; . Eichen Men Glhen. Generaldirektor Alfred von Back. bei der Firma „Julius Strauven“ in ber der e e , Da rtenb ach“ in . J, mann, geb. For

. . e, 3 . en enn Firmg Jim nmiermann⸗ Dre den, een eingetragen getragen worden: vetel ö e. ; . t als Geschaftsführer abberufen. Mainz eingetragen: Die Prokurg des Mainz eingetragen: Die Prokurg der itwe Res mus. umd .

5 Helen. ö . nn. i. 2 rotura Die Genera ,, Bei Nr. 1554 Firma Franz Koeckritz 1 Saale. 84360 , ade, e rig, vorhanden. Ile . Prol urg des Ren nns Edmund Mar Ludwig Straupen in Mainz ist er⸗ Ghefrau von i er er ist er⸗ . , e Arthur Hartmann

ist beendet. . ist erteilt den Kaufmann ühnert tember 10 hat beschlese in Görli Kaufmann. Ottos In dag hiesige andelzregister Abt. B Winicki zu Essen ist erloschen, loschen. lofchen. Sie Firma ist erlosch Berlin, e . . 9 12. in Chemnißz. Er darf die 66 llschaft nur Hell We eren dien n . Koeckri lit yr fr ist in . Geschäft Nr. 238 ist 6 ö der Firma ay Geigerin, . 1920. Friedri ö in Nordhausen Mainz, den 11. Nobember 1982. ö den 12. November Tho. d, . 6 ln . r ,, di, Amtsgericht Berlin Mi bbeiluns gemeinschafllich mit einem Vorstendsmit. an rh e lan be, üblen, gun e. als perfönlich haftender Gesellschafter ein. Gesellschaft mit bes rankter g. ist als Prokurist für die Hauptnieder⸗ Hessisches Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. Kramer! in Mannheim. ut 9 m e n ,, 84332 glied oder einem andern Proknristen ver⸗ 3. E von je Ula ent Mark, die zu etreten. Bie nunmehrige offene Han. tung in Halle eingetragen; Durch arlsruhe, Baden. ls 36 lassung, Wilhem Ey in Lemgo als Pro— . mai J L8zoos] Kramer, Mannheim, ist Ei ihr mr, n. ,, , a n, . uuf Sig zus 3 z gina w. 3 ö. n, ö D elsgesellschaft hat, am J. Oktober 1920 selifchaflerbeschluß vom. 253. Oktgher 1 Fr be adele ter A ist einge e . . Zweigniederlassung in Lemgo ö. ö 6 ij 2 da gere wurde bene ertzilt. . a ett die Fina Ha gur, if g, . ,, begonnen. Die Firma ist in Gebrüder . die Sesellschaft . Ldiquidato ellt worden. n unser Handelsregister wurde heute Mi 1 vin O8. 83,

wa „Chr. Solz“ in Mainz am 3. Rodember 1920 bei der Firma Posner in Chemnitz: Salomon Rdeciriij n, und unter Rr. 1842 js der Ingenieur Kar Friedrich 6m 3 Band 14. Org. 32 zur Firma ö r e 5 ö , , ,,, . ö. ö 3 . , , ,

Baut für Handel und Industrie Posner ist als i : . ieden. . betraͤgt nunmehr wei Millionen deg dent i fers tell ung Rrneu ein M Ile. ö ung Bingen a. Rh. einge⸗ v und zerfällt in zweitausend Aktien zu je des Hande lere g. ö 9 h in erdinand Thiergarten, Karlsruhe: ; Nainz⸗Kosthei „in Mainz, ist in das Geschäft als per- Nie fel ef uf, ist aufgelöst. Das Ge⸗ sfung 2 ft wird ven einer offenen getragen worden Halle, den 12. Novenmber 1920, 3 Inhaber Her eb, her. Ferdi . ben d. November gn , e. , ,, sönfich haftender Gesellschafter ein del. . ĩ ; .. ö

irma

del ggeschã

eintausend Mark.

te, Grundkapital ist ö S9 O) OM ουά , n e , . . . Es 9. Pers bekanntgeben, daß die „nt. mr. 16s Fes Handel geschẽst Das Amtegeri ch. Wteilung 19, and TChiergarten, Rarlsruhe, ist. ge= Lipp sches Amtsgericht. Fernen ist aus bir , Gefellftzast aus Die Hierdurch ent standen, ofen 26 5 mins, Er inn, . als alleiniger

6. ben 100 us⸗ 8 Brenn und Baumaterialien und 3 stord Das Geschäft ift auf eine Kom⸗ aft wat am J. Juli 16H26 begonnen, erhöht und beträgt jetzt 220 000 0 Göerniar? und? ber fer behängler Georg neuen Aktien zum Kurse don 100 . a ern e Is . 1 ö., . . i . Gn Mainz und wird unter Inhabe bisherigen Firma

luß der Generglversamm⸗= eben werden. nge mitteln in Firmg Alpis , n,. velsregister ist heute in manditgesellschaft; übergegangen, welche

ö Sun erg ge fr ö Be⸗ . 1 23 ,., UI, ö grcllh uh n ö auf⸗ ö . 6 6 ö . unter 3 n ,,,, en,, , greglster B , wiꝛainz r n, , . . lh r. irh 6 . y O8 g 6. . E * ĩj y 2

nnn, des Gesells e, ,. nicht für di im. Betrigb, des Geschäfts ent 13. Nodember ] Unter Nr. ig das del ih . ö , , ,, „d i e Presse“ unter Nr. Zs neu eingetragen die durch Wr. prag. ssaoss) ö . helm Münch · in Mannheim

die Befugnisse der Gesellschaft standenen Verbindlichkeiten des ö,. i Tabarw i trag vom 13. Oktober 1920 tete Ge t erl. Fe 1 und Y, über die Bekanntmachungen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Desde, lsas 42] 3 ara, . 5 53 Ge , ist ö Der bis , ie. dig sind Bruno ng bam voher errichtete Ge- Furnier Handelsregister wurde Heu. Manz, den 12. November 1920. 3 9. erloschen. . 65 S) über das Grund n Betrieb begründeten Forderungen auf sie In das , ist heute ein ˖ , 13 . zel her ge Geselschakter Wilhelm Küster is Thiergarten., Ver f a hier, 2 . ,. 9 mit , bei der Gesellschaft mit heschränkter F. Dess chez Amtgericht. Hear ,, , . 5.

H, über die Aktien E über. Die Firma lautet M. gei worden alleiniger , der yr lich haftender Ge fter und 3 Kom, tung „Einkaufsgesell schaft für S ; od * 8 nr . die Befugnisse des . Posner Nachfolger. . 9. ech Biatt 14 975, betr. die Gesel. Amtsgericht . Herne, den 16. November 1920. nanditisten 36. Die bee in j ,,, . ir nfs . bes mne! Haftung“ mit dem * en. Handelsregister wurde o, i. in Mannheim. Die Firma

standes (sc5 13 =), über den Aufsichts,;, 10. auf. Blatt erg betr. die offene schaft Eicttrs Handels. Gefen 6 agu; g Das Amtsgericht. hat am 10. i 51 3 giens e Höell der e, , ron Lahe, un Sibe in Mainz eingetragen; Die 5 ber der Gesellschaft mit , ter 6 loben, XVII O-s3. irma e

rat ss 15 =3), über die Teilnahme ünd Hendel sgesellschaft in Firma FPermänn mit beichränkter Haftung in Dre Zu Ban ) tretungsbefugnis des Peter Jakoh t n Firma „Maschinen fabrik . ; . ,,, 6 e * te ge f er gt * . dar Mertens ist 3 erh den 2. 6 J,. 6 nenn, ,,,, . . e e rer e, in nn. ö. . ger r , . Appel, Kaufmann in Mainz, und Richard Him in Eo. Gefellschaft mit be⸗ a. e,, K * . .

24), über die Vertretung abwesender ist aufgelöst. Die Ge n . mehr chãfts , u ist h. Erker, Kaufmann in Mainz ist erloschen. ränkter Haftung“ mit dem Sitze . ö in der Generakoersammiung Adolf Taubert und Arthur Richard Tan, 8. Au Gref GRiz, bet. die Firma , 30. Ottober ange eng. ws 2 . zur 7 , g 1 9. , . . ee, , ö Mainz, den 11. Nobember 1920. 9 n' Mainz eingetragen: Durch den on. n * n k . 3 nn r , g. 3 . IT etc edellgh en re e n, ö * n,, e, ,, 22 1 Göre hien e, eingetrahzn worden; ee. ge e h 22. . Yz . ⸗*ridg ö Im . gt q. Kaufman Edmund Grimmer in Lucken⸗ Hessisches Amtsgericht. tj . ,, ö ee , ght mit 6 vom 9. No⸗ Ve ige dri ell⸗ Dre Zweignie derlassung Di kura des Bernhard Mittra r walde. vember if vember aufgelöst und das Ge

ö. . . geen und . li en , , . . . ., 1 e e ne. kae g n delt ö 966 4 . . Ed. . . Jö, , n 1 Luckenwalde, k er Handelgregister , . 86 ö . , j mit Aktiven img n. und s 6 Heneralversammlung (6. 30, . . II. ö Hatt 4683 betr. die Firma . aft: Der Kunstanstaltsbe ige ist eilef Amtsgericht Görlitz. Finzenhagen. Gesell schaft mit be . e r g . , . 9 ö be ber bahter bestebenden Zweignieder· alle niet Liausdator. ö * Dietterle ; . . Silne ufd di, Ve ung def , ö 9 8. . he r en,, , 36. h e nud a n eiten ist beg . Lxcehkr. gs 77 kassung der K mit beschränkter Mainz, den 15. Nopember 1920. a . Ihaber lbergegangen, ber

enstand des Unternehmens: Herstellung nne, ö In * unser Hane srea , Abt 6 ift Daftu irma „Rhenus Trans- Hessisches Amtsgericht. unter e e gn ih. welter führt.

inn (63 31 und 37 und über die kura ist , dem Kaufmann Paul 39 s cha eschieden. Als persönlich n ahl der Far baten G 36) geändert. Barthol in & rn He i sind in die n l= 288 eig hiesige ge cler r, m Vertrieb von a , , und 63 , ,, durch Ca 6 ler e es nternaiicnale bor. nige a f n mit beschränkter 12. .

39 stellvertretenden , 12. auf. B 5 Hitz betr. die offene Ke eingetreten die an eute Jakob Ne 459 ijt heute g . en. . girma lichen Artikeln. ,,, . ö est. wert . een 26 , Ha Haftung“ mit dem Sitze in ö Mannheim. ö . . Bechlotd? * Mannkel nm uard

I . ae, ,,,, , e, , e, gel meer

6. Fischer, Gustav Nollstadt, 925 elt in C ie Firma ist in Mun ier haber: Kaufmann Karl 1. 86 5 . 1. 2 . Walter 1 Friedrich Guth, Apotheker, 4 in Lyck ein tragen worden. Gegen. Geert, Gin , Direkten in Hat ö * ! geen ss f i n, r n, .

Sander, Cdinund Wolfsohn, Georg 2. en, 6 6. da. im ganzen latt 15 613, betr. die offene inzenhagen, ö g Wolffohn, alle in Berlin. Nach 3 13 der in die neugegründet⸗ Mar Reichelt, ö 2. pan g r, Bran * a , u, 2. beide in Sir Dem ) D ö. . ö. erer . sind zu weiteren elssostef her g bestelll. Mannheim, wurde heutz eingetragen: 13. Band XXII O-. 13, Firma Satzungen sind die , Vor tallwarenfabrik ö aft mil be. Dresden: Gesellsch K Das Amtsgericht. aufmann haul * in e fn ist d 3. 1597 zur Firma Ver auf von Holz jeder Ar Mainz, den 11. Nobember 1920. Willy Menzinger, Karlsruhe und org Kre Ma s ĩ e e gr, lieder befugt, je mit einem schrankter Haftung in. Chemniß (Blant ö 6. Hoss h 866 . 1 Prokura erteilt. Gesellschaftgper· ch , , t De g gh . , Hessisches Amtsgericht. Heinrich Meyer. Buigburg Ru mort, find Ger e , J i n . anderen eichnunggherechtigten zusammen 8039 des Hande n isteth eingebracht von der Vertretun Gesellschaft aus Helle, Rn 0666 trag ist am 23. ieder 1520 errichtet. lassung Karlsruhe: Kagufmann r trãä d als Vorslandsmitglleder an . den, Freuziger, Känrfmann, Mannheim. Ge= pie Firma rechtsgültig zu zeichnen. worden ist. ö * das n, bande zrzo ser . e eker der Geschäffoführer jst befugt, die nic 1 Hamburg. ( Ginzelprgtazistz Exsönlich geen Gi ellschasten sin m 8zost] Mannheim; den 11. Nopeniher 5209. schaftözmwe oßhandeẽl mit elft 23

Der , nr t eine voll. 13. auf Hlatt 5aö0, betr. die Firma ef ig g, Blatt 13 468, betr. die Firma] ist beute unter zöls, bei den Firma Besehschaft allein zu perkreten. e Be= 36. irn , ,, ** ser Handelsregister wurde Heute. Bodisches Amtsgerichl. B. . 4. 66 e g . stãndige . . hen, Julius Schwarzenberger in re. * i . Tabak Siren Xia, ari Arthẽmr Siebe in Halls ein. d,, der Gee hicheftg erfolgen en ulius Freundlich, Larls⸗ ir Wunder in Christiania. ; nser e eder gan, . 5 . 13. Nodember pos Dinge z i sch . A e icht. ö . *. 39. ö. . drei hee, e in hes den: Der Kauf, 3 4 . 6 ö 6 ** ee nen J . ier . dn 1 gulli 6 1920 ce , fr . ge. . als r ö , r,. , r . 66 Badisches Amtsgericht B. G. 4

isches Amtsgerr oschen. Die Prokura illy Richters Walter Otto Arno Lange ist aus- ellschafter Johann Finzenh agen ist = Faugsé, Kaufmann in Parig, eingetragen um Handelsregister an ——

ber ht als sprokura fort. . * V4 anneg 6 . . e, . das bisher unter seiner Firma betriebene Karlsruhe, den 13. Hrvenlber 180. lch ft iind; bci a , . . ge Caen r mer in Wiesbaden ist O33 irma „üirthur Haendler, meergne, Saehęgen. lsa373)

tellt. Jeder von ihnen kann die Gesell nrnrn en hal, nn - ds] Käcn uf 6 ed, betr. die Firma . it den Grundstücken Hezilo- Badisches Amtsgericht B. 2. gur rte f (Aängegebener Geschäfts. Hefenlsschaft mit beschräntter Gaf- Auf Platt 35 des Dandelsreaist ss die . Fi ö. i gf n ist bi dem Erwerbe des Geschäft mit den s Ses erh , . und jwar schtiftlich in Prokura in m e e a. nit k gr i. ö . ar ö 5

In dag Handelregister Abteilung A Elen verw. König in Chemni st 1 und erworth 6 zum Betrage weig: Hande . 5 * . . . 6 9 be ne ni e . ? . . J i *. de, e , e Seh w 8. ann,, k r nr fel 9 n m Geschãftslokal: ittlere alma ; dem , , e. in rlän, 86. l,. , . . es in umen eu ol⸗ verw. König, rt na re derver⸗ 6svertrages vo ö. 19. e wurde eute ein e e n eerane betreffend, eute ein-

r Wiede Dale, wenn f grovember 1820. schaft ertrag m Da nmpftischlereien und Hobelwerke Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ,. den 12. Nobember 1920. Vie Firma ff mbert in: „Arthur getragen worden, daß der He sesschafts

gendes eingetragen worden; heiratung den Familiennamen Weigand. eingebracht. Wegen des Einbrin 35 der e , . der Firma ist die . n das ,, . ist als 6. 36. Aan eeisunn m, Das Amtsgericht. Abteilung 19. 2 Heel deren wirb auf 166. ge⸗ Gesell schast mit e , n h. . , . die Lycker Zeitung und den Hessisches Amtsgericht. Saendler Gela fh chaft mit beschränk⸗ vertrag durch . der Gesellschafter des Kaufmanns Dabid Ries. . aftender 6. ter f etreten ihr . 9j vember 152. nannten Vertrag verwiesen. tung. in Fhnigshütte (ande n ö d Oktober 1920 ter Haftung Zweigniederlassung vom 26. Oftober 1929 abgeändert und das Teeser, in Blumenthal. Dem dlunge ann Bahnhofzwirt ö Hane, Sage 6 Amtsgericht Sitbesheim. , B Nr. 17 e ben ; c, 95. gr n r ich gin. Stoss] Mannheim“ in Mannheim. Stammkæhital um eine Millien, mithin 6 6 , in Blumenthal ist Rudol e . eigand in Chem. D . 9 nn g bi bi 31 rc, . Firma r baftg . . Hen ng n. 3h unser , ister n de, i e nn Je. 11. lere gr * 8 , men ue i eee hlglenfen okura erteil nitz. Die Gese at am 1. Orteber DP ö. gogo) die Firmg „Otte Bium“ in Mainz adisches Amtsgeri 46. ark, erhöht worden ist. , ,. e (Cam.), den 1. OI 6 ö en Cen ili nh, Hünftig: 26 2 mi g ifi T e he, . 96 . 6 . . age g e m. ist am 3 ö ö . . n. , ö 9 und 9 n e, ,. Blum, Ingenieur sc in ic erh; d , ugo 33 eigand nhofs⸗ m. u. y' 8 in Mainz, eingetragen. Mannheim. en odember Das Amtegerick. ö . 9 . ee, i. 86 er ke d wee, een, ens eee g. grarer. , , , , w hr, nenne rn gg 3. auf Blatt 6 bert. die? Firma als 96 n . aufmann o Das Amtsgericht. Abteilung 16. ile en H Hirne t er . , n . Abteilung Ver kim? 9 . e schast eignen, Hessisches Amtsgericht. . „Vischoff Hensel, M esskirch. 374 Brandenburg, Nave]. 334 gl Richter in Chemnitz; Paul n. f n * Feh e en 1920. loschen. Frigeführt. Die Firmg 25 , deen, la ft 8 Hh ninz i —— De n n mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsre ter 9 Band 1 Bel der im Pandesßreglster Abt. B Brun Richter ist als Inhaber . j n. z ö 1 kt Halle, anne sie Amtsgericht Sitdesheim. Da n fre gere ren n q . Has. nieder 9 na der mit Hauptfi 6er Maimnꝝn. Slos)] tung ie. Mannheim, wurde heute wurde eingetragen:; iner is, Amber: umter Rr. 2 eingetragenen Firma; geschieden. Der Kaufmann e Willy nien n daz bieñch idr e reg ft . ,. belch . .. * 6 eng, Allie sch Iein In minser Handflsreg ter wurde Heut ein 9 Schott e, n, n,, Stetten Wohnnngsknnst, Gesellschaft mit , n,. orf in. Thalheim ist Inhaber, Ve. une r. 464 die Wenn: . npt. Sandelsregister betr. 186365 win st erloschen. Gingetragen am * ö. 3 , . . ble General. die offene Handels gesellschaft . 5 e eschtuß der , a. . Wi. Inhaber. Albert Schott. Wirt zeschrintter Haftung“ in Branden- 16, au 6. latt 5578 betr. die Firma Eekerntrde. . andels Artiengesellschaft mit „Schuh farm Frankonig, Ge: 10. obemher 1 hütte, O. 8 , den pom 25. Funk. 1M0 ist der „Groß * Schamber“ mit dem Sitze ö . 30. er 1920 ist in Stetten 4. k. M. burg 6. eingetragen worden; Erstes Wiener Cafs Paul Gaedke Cingetragen am 294 Nobember 1920 in . 6 e gen, Der . selsceñ̃ mit beschränkter Haftung Amtsgericht König , 6 s Uschafte dertrag nach Maßgabe der ein- in Mainz eingetragen. Persönslich ha 3 Abf. 1 (Gegenstand des Unterneh, Meßkirch 6. 11. Nobember 1820. 3 esellschaft wird fortan . zwei in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, das Hande elsregister A bei der September 1920 mit dem Site in RKailg: Nach dem net. 84369 2 cht nrkunde bgennderk und. voll tende Gesellschafter sind die Kaufleu 3 bes Ge zi ef we an, geändert Das Amtsgericht. . vertreten, von denen jeder 17. auf Blatt 80357 die Firma Er ö irma ö So u. . r des ünternehmens Ges. Vertr. vom 18. Oktober 19a) ist Koslim. l j ö. en u et, De , engel chaft Fritz Groß und Carl an, beide und ö. durch die 5s§5 21, 22 und 23 dr, werner, e. ö. allein r . Vertzetung der ö. ell Wiener Kaffee Frieba Wilsdorf . irma ist erlos ö mit Brennftoffen und an. Ghegenftand bes Ünterneß mens Herfenlung . n . tändig ne 9. e. in Mainz. Die , Gesellschaft hat, am Füiufsich r en i a Protokoll Minden. Westt. Gs d] er 3

28

chaf ee, . ute tft 66. Wechselverbind . Chemnitz und als dern förde. ellschaft 16 die Firma. ö 1. November 1520 begonnen. Ungegebener äber die Gesellschafterversammlung vom m Handelsregister Abt. A ist zu j 25 tz und gls Inhaberin Frau Das An ericht E 6 . in Anhalt ünd anderen nnd, Vertrieb bon waren, allen. Art. mit beschräntier Haftung in Amalten— 6. . 3 Geschãftszweig: Heer erf wei, Heron bee 43h an Bezug genommen. 8 658, 9 ier! 3. Dr uml

der ellschaft 93 rieda verehel. Wilsdorf, geb. Helb ; G Ländern. Die Erricht v weig d

keiner 2 . . ohne Zustimmung d 6 (Wein und ie e. ö Giessenm Ii 350] . 2 kun . e. 3 . dur e hof ger ohen ae , rer l, D . wm,, ni e 12. 20. ,, a

,. ** ö hel ier hemmt, Abtei ke, , Oele ah. Ln, m , d, nen , ,,, l 3 , , . Ti * ; * 9 e

ü eiluna R 23 sen chat i in 4 ö. Tarl ö n * 35 . . Hrn n Ie f gf mit beschtnk⸗ eh mens it enn technischen und maschinentechnischen In. mann Conrad Brenner in Minden ist in

e e = . .

gnig des Koslowsky ist beendet, an k vember 1 x nehm di olg 8 v . Stelle sind die , g, Emil Chem Sz 3s] Firma Ain g ger . e gg 6 ö i er. Hes ele, gen 1 .. 3 8. 166 reas ter Saftung /. , . . . . 3. . Mainz S4ogo] du rie. 1. dag Geschäft als persönlich haftender Ge ürklitz und Anton Hepp, beide in Bran⸗ Auf e 7408 des Handelsregiffers, leßen: Dem . Ernst Michal d 2 05 dh5 A und ent in den 3. 6 3 in ala 63 r Gcschz fer nehmens ist der . n undd Rledust'. Si e, Her teilig n . 96 n, In 8 Handelsregister wurde heute nnhetm, den 11. . sellschafter eingetreten. le gn, , ,, eh ,, , elke 3 Here, n n, i. , 16 w., , w 1 4 x * 3 2 ; ; „d mit dem T f ee. ö. extilindustrie in November 1920: Vorstand der Gesellschaft 2. „Georg Solbrig“ in, Sof; 3283 rung von Bauten, der Betrieb 9. induftrie im ZJusammenhan . 6 Hainz eingetragen. Persönfich haftende Mannheim, Soo] sellschaft ist jeder Gesellschefter für sich

schluß der Gesellschafter am H. Nove emnitz, ist heute J,. worden: . Verkauf sbũro t, je 21 3. ,. ö. f Ingenienr Geyrg Sohhri 6 sch er idr geändert worden. ,, , nn,, * igemerken, eee en ber Holzhendei der ande! mit, fachen ter find R leute Alfred dels B Band Xi . ermãchtlal. g Die 23 ung dism 29. Mai 9 o i. Giesfen. Inhaber ist 3 h 326 aut einer Person eder mehreren Fer n Geschãftszweig: ö fl von Waren aller Art, Gesenfschaften sind die Kaufleute Alfre Ong 5a e alf Kar hch Werle G, Fer nat des Conrad Br isu

r, ge. Havel), den 9. No · hz hat die Erhöhu . ufd a ef. öbel, Kaufmann in Gießen, Der i. iedern. Besteßz der 1 aus n 6. . nd 1 damit vufamm.enhängende Unter; Kauf und er ann ste fare hin Erwer⸗ Kötter und Leobohd Mech, beide in Frank- O Firm 1920 ; alwarenhandlung. nehmun 696 466 il ef hbertz⸗ ist insbesondere von ö ossen, * 9 t . R ' fahrt X erlosck . n meis Millitken Mertz n fallknd in 3 ehestan,. Mathilgz, aeb. Appel, in ieh ee. . . bird. die Gef n,. Rothemund. nnd am 216 * dahin geän . bung von lintzehneh minen, die 6 furl am Main. Die Gefensschaft hat am —ö Hen, mn och er. gie f, Amtagericht wu n 1. .

,

Das , n, . n September 1920 h 2000 Inhabergstien zu . ark, mit wg, ist Prokura erteilt zwei V n e tg . oder Die en, nd Verpfändung Von Ge 4 ähnliche Zwecke re g. gen ea 1486 . 19) enn n 1920. nr mg ren,

Rehau; ndels

in auf drei nr, Mark, beschlossen. Bezügl er Firma Samuel . Vorftandgmitglied in Gemein⸗

Chenanitz. been . beschlossege, Grtzzbing ges . '. d. ger, l. a. . ö. alen ö. mit . . nisten Hertreten ö. . . lu if ir, . rei, if. ge, . 5 i, e,, 6 il dessisches Amtsgericht. aques de brain, , ait 6 Minden. Westèt. des 6] In das Handelsregister ist eingetragen fapjtals ist erfolgt. ian nt e; ist Der Kaufmann Willy Rosenbaum ist Vorstand hat, in der 3 iss zu ichnel othemund in Nehan: . 5 r g, öftfe Namen der n R Vorstand aus mehreren Per; ste ,,, Vorstandm ig 1 n Zu Nr. 568 deg .

worden: 5 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert aus der ö ausgeschieden. Dag eh r da * Jeichnenden zu der Firma . Spediteur Sog Nichaeĩ 6 i 3 m Na . . n . der Aufsichtsrat. ob Minz. od c Die kura des Friedrich Mt. A, betr. die Offene ne e. . in,, . Firm . 86 ene e f, 163 Yen . . f b 39 ken an. , hi n kn. ,, ö i een. gar hef ere. ; . . Fecht · ede für sich allein gen immer . . di . Xe e, fen rn dent. 3 a e , . am

* a zum Kurse don 1 amuel Rosenbaum und Isidor n- int 4 4 eise ditign . aller Art vorzuneh Vorslandoömjtglieder jusammen Him, ein 2d . Chemnitzer Vlechbearbeitůngs⸗ sehe , emnitz, Kir gan E, Baum unter der bidherigen Firma weiler. die don dem Rorst . ( ii ans echwmidt in Selb; ee , T' wr menmff deinen! Mialng und als Inhabet Sigmund! HBadisches . G. 4. III. Nodember 1820 eingetragen: maschinen abrit Richard Wagner . geführt. ra nde! Bekanntmachungen. 3 Inhaber Kaufmann 2 Cn dt a in. Vorstandami glie a