Der Vorstand bestebt aus dem Direktor und mindestens drei weiteren Mitgliedern, der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei
Mitgliedern.
Landmann Wilhelm Richter in Neritz ist als fünftes Vorstandsmitglied neu hinzu⸗
gewählt. Amtagericht Bargteheide.
KEaz renth.
eingetragen:
J. Kanfumverein Bischofsgrün
Umgegend, e. G. m. b. SD. — S5 441,
46 der Satzung geändert. Die Haftsumme
beträgt nun fünfzig Mark.
2. Gartenbau⸗Genossenschaft Ge⸗ frees, e. G. in. b. D. — Konrad Popp aus dem Vorstande ausgeschieden. Dafür neu gewählt: Schneider, Friedrich, Maler meister in Gefrees 79.
3. Bauverein Gefrees und Um⸗ gebung. e. G. m. b. S. in Gefrees. — Die Hoͤchstzahl der zulässigen Geschäfts— en eile ist nun hundert (Gen.⸗Vers.⸗Be⸗ schluß vom 18. Oftober 1920).
4 Darlehenskassen verein Sollfeld, e. G. m. u. S. — Johann Puff ge⸗ storben. Ais Vorsteher neu gewählt: Appel, Hans, Brauereibesitzer in nh l
3 Pegnitzer Supar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, e. G. m. u. S. in Peg⸗ nitz. — Hans Gentner und Johann Hof⸗ mann aus dem Vorstande ausgeschieden. In denselben neu gewählt: Bauer, Georg, in Pegnitz 148, Link, Daniel, in Lobensteig.
Hainbronner Spar⸗ u. Dar⸗ lehenstassenverein, e. G. m. u. S. in Hainbronn. — Thomas Kürzdörfer aus dem Vorstande ausgeschieden. Johann Schauer in Hainbronn 36 ist nun ordent—⸗ liches Vorstandsmitglied.
7. Darlehenskassenverein Lehen ⸗˖ thal, C. G. m. U. S. 6 Balthasar Pensel, Johann Hofmann aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, die Vertretungsbefug⸗ nis der stellp. Vorstände Friedrich Pausch, Martin Nestmann und Johann Wachter ist brendet. In den Vorstand neu gewählt: Döblinger, Martin, in Lebenthal 9, Nest⸗ mann, Martin, in Grasendobrach. Die Behinderung der Vorstände Johann Witzgall. Baumgarten, und Johann Witz⸗ gall, Grafendobrach, ist beendet.
Bayreuth, den 12. November 1920.
Das Amttgericht — Registergericht.
RE erlebnrꝶ. In das Genossenschaftsregister ist heute zu dem Spar⸗ Kk Vorschußverein,
83710 In das Genossenschaftsregister wurde
lässige Zahl
Lobbendorf. schaft, gezeichnet
Zentralblatt).
nossenschaft ist
die Namens unte Genossenschaft be
jedem gestattet.
tober 1920. Das
Das E oppard.
höchste zulässige
Geschäftsführer,
irma
Die Haftsumme ern jeden ö ie e
liedern, durch das
chaftsblatt' in Köln.
Die Zeitdauer nicht
igefügt wird.
Amtsgericht.
In das Genossenschaftzregister i unter Nr. 76 bei der Einkanfs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft Licht nud Wasser eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter daftyflicht in Bonn eingetragen worden;: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Ludwig Ronge. In den Vorstand ist neu Heinrich Rösing in Bonn, den 10. November 1920
n
onn.
Amtsgericht.
Zahl
200 h
s begrenzt. Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, indem rschrift der F
öchste
schãftsanteile trägt 5. Die Mitglieder des Veorstands sind Lehrer a. D. J. Eckhoff in Blumen. thal, Werkmeister Otto Dietzsch daselbst und Postsekretãr Gustav Holzhüter in Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossen von zwei Vorstandemit⸗
eren m f e
der Di
irma
Blumenthal (ann. ), den 15. Ok-
Installateur
; 183715 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die durch Statut vom 24. Oftober 1920 errichtete Eler⸗ trizitãtsgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Oberfell eingetragen worden. Die Haftsumme beträgt 500 zn der Geschäfts. anteile 20. Gegenstand des Unternehmens ist: Versorgung der Mitglieder mit eleftri⸗ schem Licht und elektrischer Kraft. Mit- glieder des Verstands sind; 1]. Fischer II. Winzer, Genossenschaftevor⸗ steher, 2. Michel Keßler, Winzer, stell⸗ vertretender Genossenschaftsvorsteher und
die
Martin
3. Julius Schweisthal,
Winzer und Weinhändler, 4. Josef Löhr, Maurer, 5. Josef Schäfer, Winzer und Weinhändler, sämtlich in Oberfell. Die S3711] Bekanntmachungen erfolgen in dem „‚Rheinischen Genossen⸗ Die Willenserklã⸗
unter der
E. G. m. u. S., Berleburg (Gn. -R. 5), rung und Zeichnung erfolgt Dritten gegen
folgendes eingetragen worden;
Der Nendant Schöttler ist aus dem mitglieder, unter denen si und an seine schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter
Vorstande ausgeschieden
über durch mindestens zwei Vorstands⸗ ch der Genossen⸗
Stelle der Rendant Fritz Bieber zu befinden muß. Die Zeichnung geschiebt
Berleburg getreten. Berleburg, den 12. November 1920. Das Amtsgericht.
KRerlin. 5
In das Genossenschaftsregister ist heute einssetragen bei Nr. 1065 Handelsvereini⸗ gung Deutscher Fabrikanten. und An⸗ gestellten (Korperativer Ssejus), ein⸗ getragene Genossenschaft mit heschränkter daftpflicht. Hugo Holthaus ist aus dem zorstand ausgeschieden. Berlin, den 6. No—⸗ vember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88. .
Kerlin. 84284
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 266: Verkaufsverband Norddeutscher Molkereien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Robert Mengel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Theodor Birnbaum in Dargislaff ist zum stellvertretenden Vor standsmitglied bestellt. Berlin, den 12. No- pember 1920. Amttgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88.
Bernstadt, Schles. 84285
in der Weise, daß Firma der Geno
Braunschweiger
Sitz errichtet.
sichtsrat veranlaß
unterschrift beifügen. Liste der Genossen ist während der stunden des Gerichts jedem gestattet. Boppard. den 4. Norember 1920. Das Amtsgericht.
Rrannschweig. In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 275 ist
die
eichnenden zu der ssenschaft ihre Namens-
Die Einsicht der
ienst⸗
(83716
eute die Firma
Gerlagsgenossen⸗·
ist der Verlag von Zeitungen, und Broschüren und der Betrieb einer Buchhandlung auf gemeinsame R Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands gezeichnet, wenn sie der Vorstand veranlaßt, von drei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gezeichnet, wenn sie der
t, in den
schaft, eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Saftpflicht mit dem in hiesiger Stadt eingetragen. Das Statut ist am 30. Oktober 1920 Gegenstand des Unternehmens
Büchern
nung.
Auf⸗ Braun⸗
In unser Genossenschafteregister ist am schweigischen Anzeigen. Das Geschästs⸗
1. November 1920 bei Nr. 27 Elek⸗ trizitüts⸗Genossenschaft, eingetragene
jahr läuft vom 1. April bis zum 31. Der Vorstand besteht .
ünf
rz.
Personen,
Genossenschaft mit beschräntter Haft! und zwar: dem Handlungsgehilfen Alfred
pflicht, zu Mühlwitz, Kreis Oels, ein⸗
storbenen Gastwirts Karl Grusa in Galbitz
setzer Emil Kne
uth, dem isel,
der Gastbausbesitzer Paul Schlinsog in Rudolf Wöiesener, sämtlich bier,
Galbitz und an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Karl Stanke in Mühlwitz der Kaufmann Karl Menzel zu Mühlwitz in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Bernstadt i. Schles.
Blankenheim, Eifel. 837131)
Im Genossenschaftsregister wurde zum udeubrether Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in Uden⸗ breth heute eingetragen:
a) Die Ackerer Peter Hergarten und 66 Schmitz (Tringen) aus Uden⸗ reth sind Juni 1914 aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle 8 die Ackerer Servatius Huppertz und ikolaus Hahn in Udenbreth getreten.
b) Der Ackerer Wilhelm Pützer in Neuho ist Juni 1916 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist Ackerer Hubert Hergarten in Udenbreth getreten.
e) Der Ackerer Servatius Huppertz in
Adenbreth ist September 1920 aus dem Voꝛrstand K. und an seine Stelle ist Ackerer Mathias Poth in Udenbreth getreten.
Blankenheim, den 10. November 1920.
Das Amtsgericht.
Elumenthal, Hann. 83714 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen: Imkergenosseuschaft Blumenthal, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Blumen⸗ thal. Das Statut ist am 20. Ser tember 1 errichtet. Gegenstand des Unter⸗
erfolgen.
jedem gestattet.
KRreslam.
ist bei genossenscha ft
Breslau, den
383 betreffend den
b.
nehmens ist: Hebung der Bienenzucht.
Das
In unser Genossenschaftsregister der Zentral ⸗Bekleidungs⸗ — Mitte ischlesten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e, . Haftpflicht, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: i
nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1, November 1920 auf- 86 Das bisherige Vorstandsmitglied Menzel und der Schneidermeister Max Schlums in Breslau sind die Liquidatoren. 10. November 1920 Das Amtsgericht.
für
Max
Die
r 268 if ? getragen worden, daß an Stelle des ver⸗ n gg ee uin J,
Schrift.
dem Buchdrucker
Die Zeichnung geschiebt durch Namens. hinzufügung unter der Firma, von mindestens zwei Vorstandsimitgliedern
sie muß
Die Haftsumme betragt 109 A für den Geschäftsanteil, die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile 50 für jeden Genossen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Braun schweig, den 10. November 1920. Das Amtsgericht. 24.
84436 t. 201
Ge⸗
S371)
rettem.
Zu O. 3. 28 des Genossenschaftsregisters, gstonsumverein Bretten und Umgegend e. S. in Bretten, wurde eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Philipp Muckenfuß wurde der Gewerbeschulvorstand in Bretten, in den Vorstand gewählt. Bretten, den 10. November 1920. Amtsgericht.
für G. m.
Koberẽs ke,
für] Cre
Ge⸗
der
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
.
feld. . Iz 742 Im hiesigen. Genossenschaftsregi lter Nr. 63 ist beute die Genossenschaft „Ein⸗ taufsgenoffenschaft ver freien Con⸗ vitoren⸗ Inu nung zu Crefeld, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Gaftpflicht“ mit dem Sitze in Crefeld, eingetragen worden.
Das Statut ist am 17. August und 14. Oktober 1920 festgestellt.
Gegenstand deg Unternehmens ist; Ge= meinschaftlicher Einkauf und Vertrieb von e Rohmaterialien aller Art und Gebrauchs- gegenständen für das Konditotgewerbe.
Vorstandsmitglieder sind: 1. Adelf . Konditormeister zu Crefeld,
Hermann Wilms, Konditormeister zu Crefeld, 3. Konrad meister zu Creseld.
Die anntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, unter n ng der erforderlichen Unter⸗ chriften, in der Zeitung Die Conditorei“ zu Lemgo.
Die Willenserklärung. und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch min⸗ desteng jwel Verstandsmitglieder. die zu der Firma der Genossenschaft ihre Unter ˖ schrift hinzufügen.
Die Haftfumme beträgt 500 . Die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 19 Die Cinsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Crefeid, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
Bongertz, Konditor ˖
Presden. (83718 Auf Blatt 125 des Genessenschafts⸗= registers, betreffend die Produktiv⸗ genossenschaft des Schuhmacher⸗ gewerbes von Dresden und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Oftober 1920 ist die Genossen⸗ schaft aufgelßst worden. Ernst Louis Lorenz, Ernst Paul Voigt und Ernst Alfred Günther sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Vorstandz. Zu Liguidatoren ind bestellt die Schuhma ermeister Ernst ouis Lorenz, Emil Max Munkelt und Karl Emil Rest, sämsfich in Vresden.
Amtsgericht Dresden, Abteilung I,
am 12. November 1920.
Pũssel dor. (83719 m Genossenschaftsregister wurde am 9. November 1920 nachgetragen bei Nr. 71 Rheinische Militär⸗ usr stungõ⸗ Vereinigung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Sa ftyflicht,
ier:
Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach beendigter Liquidation erloschen. Amtsgericht Düffeldorf.
Eltvliio. (S3 720] In unserm Genossenschafteregister ist heiste bei der „Landwirtscha ftlichen Bezugs und Absatzgenosfenscha ft, eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Eitville“ eingetragen worden:
Der Bächerrevisor Fritz Siegfried, Clt, ville, ist an Stelle des Gärtners Karl Schmitt in den Vorstand gewählt. Eltville, den 30. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. 184287 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen Genossen chaft „stonsum⸗Verein für die we stliche KRiederlausitz, e. G. m. b. G. in Finsterwalde, ist heute folgendes einge⸗ ire ger n e inne elbesiter Zab
er uchdruckereibesitzer ohannes Knoche und der Tuchscherei Richard Golm sind aus dem Vorstand augsgeschieden; der bisherige Geschäftsführer Neinhard gꝛuhl ist zum Kassierer bestellt. In den Vor⸗ stand sind neu gewählt Ernst Starke als Geschästsführer und Gustav Wohmann als Kontrolleur.
Finsterwalde, den 15. November 1920.
Das Amtsgericht.
Förde. (83721 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 35 die Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnütziger Bauverein Grevenbrück i ⸗Westf., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grevenbrück, ,. worden. , ,, ist am 6. August 1920 fest⸗ geste
Gegenstand des Unternehmens ist die var m von zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu bill igen Preisen für minderbemittelte Familien oder Personen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in dem Sauer⸗ ländischen Volksblatt! zu Olpe. Münd⸗ liche und schriftliche Rillen errlãtunnen des Vorstande. sind fur, die Genossen schaft verbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ 6 sie abgeben.
orstandgmmitglieder sind die Kaufleute Guftav Dickgräwe und Josef Hilchenbach und der Landmesser Heinrich von der Stein, sämtlich ju Grevenbrüq. . Die Einsicht der Liste der Geugssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Förde, den 8. November 1920. Das Amtsgericht.
Franatn dt. t,
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 , Fran⸗ stůpter Dampfpfluggenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Oaftpflicht in Fraustadt.
verstorbenen Rittergutebesitzers Karl Gilka⸗ Bötzow der Rittergutsbesitzer Dr. Max Lüärman in Geversdorf in den Vorstand gewählt worden ist. Fraustabt, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
Farstenberz, Oder. 83723
In unser Genossenschaftsregister ist heute unfer Nr. 32 die durch Statut vom 23. Oktober 1920 errichtete Genossenschaft „Elektrizitãts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht. Balkow “ eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilunganetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Die Haftfumme beträgt 309 A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 1000.
Mitglieder des Vorstands sind: Gott. fried Walter, Bauer in Balkow, Karl ülrich, Bauer in Balkow, Richard Nickel, Landwirt in Balkow.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Landpwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg.
Geschäftsjahr vom 1. Juli bis zum 30. Juni.
Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weije, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Fürstenberg a. Oder, den 3. No- vember 1920.
Das Amtętgericht.
Fürth, HBayern. 3724 Genossenschaftsregistereintrag. Molkerei ⸗ Genossenschaft Markt Neuhof — eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. — Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Johann Christof Neuther. Neugewähltes Vorstandsmitglied: Peter Reiß in Markt Neuhof. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mal 1920 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Die Firma
führt den Zusatz; in Liquidation. Fürth, den 11. November 1920. Amtsgericht — Registergericht.
Gelsa. 83725 In das Genossenschaftsregister ist unter 6 beim Bremer Darlehn skassenverein, e. G. m. n. S., in Bremen heute ein. getragen worden: Landwirt Michael Schuchert in Geblar ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt und Bürger. meister August Schuchert in Geblar in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Geisa, den 4. November 1920.
Glelwvlt⁊x. 83727] In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genosfenschaft mit un ˖ beschränkter Saftpflicht in Ait Glei⸗ witz folgendes eingetragen worden: Der Hausbesitzer Josef Kwasnick ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Hausbesitzer Wilhelm Woiwode in Alt Gleiwitz in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Oktober 1920.
Güdtiting em. (82729 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 22 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbe schränkter Sa ft⸗ pflicht in Waake, eingetragen. Na Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Göttingen, den 2. November 1920. Das Amtsgericht. II.
Goldberg, Mectr lb. 83726 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Warmblut⸗Pferdezucht⸗ Genossenschaft Goldberg Lohmen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Der Tierarzt Dr. Wilhelm Surmann, früher in Goldberg, und der Schulze Fritz Wiese in Gerdshagen sind aus dem Vor stand ausgeschieden und an ihrer Stelle sind der Erbpächter Fritz Soltwedel in Wendisch⸗Waren und der Schulze Fritz ,, in Oldenstorf in den Vorstand ge⸗ wählt. Goldberg, den 11. November 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Goldberg, Meek lb. 83728 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Maschinen⸗ genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Gaft ˖ pflicht in Nuest, eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge—⸗ nossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Goldberg, den II. November 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Grã senthal. 183730 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsumverein Marien⸗ thal, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter daftyflicht in Marien · thal, eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.
Gräfenthal. den 10. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 11.
Gross Geram. 183731 In unser Genossenschafteregister wurde bezůglich des Landwirtschaftlichen Con⸗
eingetragen worden, daß an Stelle des
sum vereins e. G. m. n. O. in Goddelau
ch Herford (Nr.
eingetragen: Der Direktor Ludwig Hell und dessen Stellvertreter Johann Philipp Friedrich sind aus dem Vorstand aus. geschieden und an Stelle des ersteren Philipp Jakob Schaffner J. als Direktor und an in den Vorstand gewählt worden. Groß Gerau, den 19. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.
Gross Geran. (83732 In unser Genossenschaftsregister wurde bezuglich des Landwirtschaftlichen Con⸗ sumvereins e. G. m. u. S. zu Groß Gerau eingetragen: Der Rechner Fried- rich Urban ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Adam Becker 1V. als Rechner in den Vorstand gewählt. Groß Gerau, den 28. Oktober 18920. HDessisches Amtsgericht.
Gũstrow. 84441 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur „Landwirtschaftlichen Maschinen⸗ genossenschaft zu Knhs e. G. m. u. S.“ eingetragen: Der Schulze Johann Schwp⸗ mann zu Kuhs ist aus dem Vorstand aus. geschieden und der Hofbesitzer Adolf Holst daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt. Güstrow, den 159. November 1920. Das Amtsgericht.
Hadamar. (82310 In das Genossenschaftsregister ist b der Genossenschaft Bäuerlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, e. G. m. b. S. zu Langendernbach. Nr. 31 des Negisters, heute folgendes eingetragen worden; Der Landwirt Josef Fröblich⸗Schneider ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine , Landwirt Peter Weyer II
gewählt. Sadamar, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
alperstadt. I3733) Bei der im SGenossenschaftsregister Nr. 39 verzeichneten Salberstädter Bau⸗ vereinigung für Beamte und An⸗ estellte, Eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in HBalberstadt, ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gustav Böhn⸗ stedt ist Walter Staufert in Halberstadt als Vorstandsmitglied gewählt. Salberstadt, den 8. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Hamburg. Eintragung 184290 in das Genossenschaftsregister. 12. November 1920.
Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft von Mitgliedern des NReichswirtschaft⸗ verbandes deutscher derzeitiger und ehemaliger Berufs soldaten, Landesgruppe „Hansa“ einge. tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht. An. Stelle des aus dem Vorstanpe ausgeschiedenen .A. G. S. Jiothdurft ist Paul Rudolf Stto Breddin, zu Hamburg, zum Vor—
standsmitgliede bestellt worden. Amtsgericht in Damhurg, Abteilung für das Handelsregister.
Herborn, Dillr. (S420 ] Genossenschaftsregister. Erdbacher Spar und Darlehns.« kassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Erd⸗ bach. Der Vereinsvorsteher Richard Kuhl⸗ mann ist zum stellvertretenden Vereins⸗ vorsteher und der stellvertretende Vereint⸗ vorsteher August Gimbel zum Vereint vorsteher bestellt worden. Herborn, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
Nerror d l. (8 1449 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsum verein Her⸗ ford und ,. e. G. m. b. S. in 7 des Registers) heute
folgendes eingetragen werden:
Der Geschäftsführer Karl Hesse ist an Stelle des ausgeschiedenen August Horst in den Vorstand gewählt.
Herford, den 11. November 1920.
Das Amtsgericht.
Hess. Liehtenam. . Im hiesigen Genossenschaftgregister ist bei der Genossenschast Velme den ⸗ Hausener Spar⸗ und Darlehnskassen/ Verein, e. G. m. u. S. in Velme dei folgendes eingetragen worden: einrich Dippel ist am 9. März 192 gesforben. An seine Stelle ist Landwirt Fulius Knöpfel in Velmeden in den Vor= stand eingetreten. HSess. Lichtenan, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
nindenburꝶ. ln s Im Genossenschaftsregister Nr. sst an 3. November 1920 bei dem Bielscho⸗ witzser Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: ö In den Vorstand sind gewählt:; Kauf mann Franz Alexik in gen er , Ver ⸗ einsvor le ßer, Maͤrkscheiderge hilfe Robert Nocon in Bielschowitz, dessen Stellvertreter Dausbesitzer Vlnzent Biegainski, Theeß Przegendja und Ludwig Schwientek, samt⸗ lich in Bielschowitz, Beisitzer. Amtsgericht Zabrze ¶ Hindenburg, O. S.).
Ta cobshagen. (8428)
In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 36 Elektrizitäts. und Maschinen⸗ genossenschaft Moderom e. G. m. b. S. in Moderow heute eingetragen worden: Liquidatoren sind rie biskers gen Vorstandsmitglieder. Die Genoffen cha sst durch Beschluß der Generalversa mn lung vom 28. Oktober / 5. November 19
aufgeloöst. Jacobahagen, den I6. Nr e 0 n, n,.
telle des letzteren Karl Spengler
Rarlarnuhke, Wadem.
In das Genossenschaftsregister ist zu Band I. O3 45 eingetragen; Firma und Sitz: Crete? fen eden cha ft babischer Slmüůüsler, eingetragene Gen offenschaft mit beschräntter Saft⸗ . arlsruhe. Gegenstand des
nternehmens: Der Großeinkauf der zum Betriebe der Oelmüllerei erforderlichen Bedarfeg̃rfikel und Kleinverkauf derselben an die Mitglieder; Organisation der ge⸗ nossenschaftlichen Verwertung der Erjeug⸗
nisse der Delmüllerei, überhaupt Schaffung F nennun
pon Einrichtungen, welche die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- glieder bezwecken. Haftfumme 2500 . Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. Vorstand. August Stuhlmüller, Mühlen besitzer, Neudorf⸗Graben, Hans Diefen⸗ bacher, Mühlenbesitzer, Königsbach, Jakob 6e, Mühlenbesitzer, Karlsruhe ⸗Dax⸗ anden. Satzung, vom 26. September 1920. Die öffentlichen Be kanntmachungen der Genossenschatt erfolgen unter ihrer
irma in der Wochenschrift Die Müble' in Leipzig. Zur rechts verbindlichen Zeich⸗ nung der Genossenschast . mindestens 2 Mitglieder des Vorstgnds unter⸗ chreiben. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.
Karlsruhe, den 11. Nebember 19820.
Badisches Amtsgericht. B 2.
Karlsruhe, Raden. 183737] In das Genossenschaftsregister ist zu Band 11 O. 3. 30 zur Südwestdeutschen Zentralheizungsindustrie, e. G. m. D. S., Kar isrnhe, eingetragen: Ingenieur Julius Rößler ist aus dem Vorstand aus⸗ Eren, an dessen Stelle ist Ingenieur mil Schmidt hier als Vorstandsmitglied gewählt. Karlsruhe, den 12. November 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Klingenthal, Sachsen. n. In das. Genossenschaftsregister ist au Bsatt 9 die Genossenichaft unter der Fiüma
Ech ehm chern ieh stofs. und Bro b
vduktiv⸗Genoffenschaft zu Klingen⸗ thal Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft init beschränkter Ha ft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Klingenthal und weiter folgendes eingetragen worden Die Satzungen sind am 2. August 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen der Genossen, insbesondere durch Ankauf von Reh⸗ materialien, Maschinen, Werkzeugen usw. und Verkauf derselben an die Genossen und Nichtgenossen sewie der Vertrieb und , e,. von Schuhwaren guch an ichtgenossen für gemeinschaftliche Nechnung. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 3000 Æ für einen erworbenen Ge⸗ schaftẽanteil. Die böchste Zahl der Ge⸗ schäftzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen fann, beträgt zehn. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter ker Firma den letzteren. gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und, wen sie vom Aussichts⸗ rat ausgehen, unter Nennung Lesselben, gejeichnet vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ rats. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Leipriger Schuh⸗ und Leder⸗Heitung. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der ‚Deutsche Reichsan zeiger bis jur Bestimmung eines anderen Blattes. Zu Mitgliedern des Vorstands sin? be—⸗ stelt; a Schuhmachermeister ugo Jehring, b) Schuhmachermeiste. Otto Zange, e) Schuhmachermeister Otwald Seilert, sämtlich in Klingentbal. Willenserklä ungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstanz sᷣmitglie der erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter⸗ jeichneten Gerichts jedem gestattet. Amtẽgericht Klingenthal, den 11. November 1920.
KRönligsberx, Er. 83740 Genossenschaftsregister
ves Amtsgerichts zu Königsberg i. Er. Eingetragen ist am 29. Dktober 1920 bei Rr. 77 — Königsberger Fuhr⸗ enoffenschaft e. G. . b. S. . kene n Samborski in Königsberg i. Pr. 83741]
ist in den Vorstand gewählt. KRKõnigslutter. , Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Spar ⸗ und Vorschustwerc in . n e. G. m. b. O., olgendes eingetragen: urch General versammlungsbeschluß vom 4. November i920 ist 8 8 des Statuts dahin abgeãndert. daß die elanntmachungen der Genoffenschaft im Amtsblatt für Königs. lutter und Umgegend erfolgen. Königslutter, den 10. November 1920. Ce Wiegen l. xc οοeræ. ls? 30) In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Oktober 1926 unter Nr. bo ein- getragen: Moorarbeitsgenoffenscha ft. Arbeit und Seim“, eingetragene Gengssen schaft mit beschränkier Gaftpflicht, Kolberg. Gegenfiand des Unternehmens: Gemein same Bearbeitung des erworbenen Moor. und Sedlandes, gemeinsame Ver wertung und Veräußerung der Produkte. Erschließung des ausgebeuleten Moor und Dedlandeg für die Landwirtschaft und An ˖ e der Mitglieder, gemein same Be. chaffung der zum Wirischaitsbetrieb und lum Lebentunterbalt der Mitglieder er, orderlichen Be Lebengmittel und le Obo suabl ber & umme , lr n, einer.
fũr
Bezug, die
ne 3
Maaß, der Arbeiter Willy Post, sämtlich in Kolberg. Das Statut ist om 265. September 1920. Bekanntmachungen landwirtschaftlichen Geno enschaftsblatt in Neuwied und in der . ommern in der für die Zeschnung des Vorstands für die Genossenschaft be⸗ stimmten Form.
Willenserklärnngen des Vorstandg er⸗ folgen mindestens durch in der Weise, daß die irma der Genessenschaft eder zur Be des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem I2. e 1920 und endigt am 31. De⸗ zember
Die
Die
1920 unter
schartsregister eingetragen.
Gegenfland des Unternehmens ist der Benußung und Verteilung von clektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ es sowie die gemeinschaftliche Anlage, terhaltung und der Betrieb pon land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Die Zahl der Geschäftsanteile beträgt 300 A und deren höchste Zahl 1000. Vorstandsmitglieder sind: Ernst Qerzog, Landwirt, Neinbold Ludwig, Fritz Schun. Arbeiter, sämtlich in Schönfeld. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung für die Provinz Branden⸗
urg. Bas Geschästsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der in den Dienststunden jedem gestattet. strossen a. O. den 6. November 1920.
In das krautheim
maier, Vorstand Den 2.
des
Gärten zu
dünger und tierzucht zu
errichtet. gliedern,
lberfeld.
Langen
Lelpriig. registers,
Leipzi ene
aufgelõst.
Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt Griedrich Proschwit. der Arbeiter dermann
der unter bezugs⸗
1920.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden in Zimmer 22 gestattet. Amtsgericht Kolberg.
Krossen, Oder. Durch die Satzung vom 13. Oktober 1820 ist mit dem Sitze in Schönfeld, streis Krosfen, eine Genossenschaft unter der Firma „Elettrizitäts und Ma⸗ schinengenossenscha ft, Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht“, errichtet und am 6. November
Kũnxæelsam. beim Darlehenskassenverein
krautheim, heute eingetragen: An Stelle des aus dem Verstand aus= geschiedenen Karl Schmitt, Metzgers in Unterginsbach, sung vom 17. Oktober 1929 Franz Steg⸗ Landwirt in Unterginsbach, in den Sen worden.
3. Als Mittel zur Erreichun nossenschaftszweckes dient die E einer Sparkasse für die Mitglieder und deren Kinder. .
Vorstandemitglieder sind: Bautechniker Robert Schall. Peostsekretãr Emil. Nieß Handlungegebilfe Wilhelm Engel, sãmtlich in Langenberg.
Tas Statut ist am 16. September 1920
Die Erklärungen des Vorstands durch mindestens zwei seiner welche bei der Zeichnung der Namensunterschrift beitügen; die i . 6 re. . um für die
nossenschaft bindend zu sein,
Die Einsicht der Lisie der Gengssen während der Dienststunden des Gerich jedem gestattet. berg,
27 Blatt ] betr. die er Selbstversorger, eingetra⸗ enossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Leipzig
tragen worden; Die
Mitglied des Vorstande. in Leipsig und Georg 256 . uidatoren tsgericht 2 12. ovember 1920
3 Der, . ] . Genossenschaftgregister ist bei
erfolgen im
olberger Zeitung
wei Mitglieder ichnenden zur
837431
eingetragene
Nr. 48 in unser Genossen⸗
Liste der Genossen ist
dd Ter reihe
(83745
Genossenschaftsregister wurde Alt⸗
e. G. m. u. H. in Alt⸗
Löwenberg, e. ; Löwenberg i. Schl. heute folgendes eingetragen worden; ] ö Ver Geschäftsführer Otto Geißler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An feiner Stelle ist der Lehngutebesitzer Georg Renner zu Hohndorf in den Vorstand
gewählt. k i. Schl., den 6. November
Der Anu ist
Luckenwalde. 84291 In unser Genossenschaftsregister ist heute unfer Nr. 43 die am 14. August 1920 beschlossene Auflöfung der Stromver— sorgungsgenossenschaft Sennicken · dorf e. G. m. b. S. eingetragen. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder: Lehngutsbesitzer Fritz List, Büdner Gustav Dähne und Hüfner Hermann Nosin, fãmtlich in Hennickendorf. Amtsgericht Luckenwalde,
den 12. November 1820.
Lutter, Barenderꝶꝝ. 84444 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Blatt 32 eingetragenen Firma Konsum⸗Verein Ortshausen, e. G m. b. S., heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. Oktober 1920 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Lntter a. Bbge., den 12. November
1920. Das Amtgagericht.
Melsungen. 84445) In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Guxhagener Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. in. u. S., in Guzhagen (Nr. 3 des Reg.) folgendes eingetragen: Der Landwirt Wilhelm Wiedderecht in Dörnhagen ist aus dem Vorstand aus geschieden, an seine Stelle ist der Weiß⸗ binder Johannes Proll in Dörnhagen getreten. Melsungen, den 10. November 1920. Preußisches Amtsgericht. Abteilung II.
Hem m ingen. 84446) Geuossenschaftsregistereinträge. Statutänderungen.
1. Darlehenstassenverein Thann⸗ hausen⸗Nettershausen⸗ u. S. in Thannhausen. In der General⸗
G. m. F. S., in] landwirtschaftl. Erzeugnisse. ̃ machungen erfolgen unter der Firma im
bad. Landi. Genoffenschaftsblatt in Karls. ruhe.
mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die mitglieder schãftsja
mitglieder n Heißner und Ludwig Münch, alle Land⸗
wirte in bach der Genossen ist jedem gestattet.
vember 1820. Das Amtsgericht.
gene Genossenschaft mit beichränkter
Sie werden gezeichnet mit der Firma und den Namen mindestens
Burg, e. G. m.
RBekannt⸗
Willenserklärungen erfolgen dur
Zeichnung geschiehbt, indem zwei Vorstands⸗ der Fitma ihre Namensunter . beifügen. Haftsumme 20 , * der Geschäftsanteile 10. Ge⸗ r gleich Kalendersahr. Vorstands⸗ ind: Erwin Rerpel, Wilhelm
schrift höchste
Lohrbach. Die Einsicht der Liste
Mosbach, den 27. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht.
Mosbach, Haden. . 183749
Im Genossenschaftsregister beim Land- wiĩrtschaftlichen Consum⸗ u. Absatz⸗ verein Hüffenhardt, e. G. m. b. S., wurde eingetragen: Wilhelm Schneider und Karl Andreas Schneider sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; an deren Stelle sind Karl Ludwig Gräßle und Christef Robert Schnesder, alle in Hüffenhardt, in den Voistand gewählt. Mosbach, den 3. No⸗
MHünchen. 83752) J. Neu eingetragene Genossenschaften. J. Wirtschastsgenossenschajt „An⸗
gestelltenheim“ München eingetra⸗
Haftpflicht. Sitz München. Das Statut sst errichtet am 4. Oktober 1920. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der gemein= schaftliche Einkauf von Wirtschafts- und ebensbedürfnissen im greßen und deren Weiterverkauf, dann die Vermittlung des Irwerbs und die Erpachtung von Heim— ffätten und Gartenland sowie die Ver—⸗ achtung derselben. Die Bekanntmachungen er Genossenschaft erfolgen in der Zeitung Eigenhaus und Garten‘ in München.
I. Vorstands⸗ mitglieder bezw. den Namen des Vor⸗ sitzenden und eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats. Zwei . kõnnen ür die Genoffenschaft rechtsverbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Jescnung des Vorstands für die Ge⸗ ossenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei
schrist beisügen. Haftsumme: 160 . Höchstzabl der Geschäftsanteile: 19. Vor⸗
versammlung vom 3. Oftober 1920 wurde
angenommen. Gegenstand, des Unter⸗ nehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschästs. Die Zeichnung ür die Genessenschaft geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunlterschrift hinzu⸗ fügen.
ist in der Generalversamm⸗
ovember 1920.
Amtsgericht Künzels m. Amtsrichter Rieger.
Langenberg. Rheinl.
In unser Genossenschafisregister ist heute unser Nr. 11 die „Bangenossenschaft deutschen
83746
Gartenheimbundes,
Langenberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht! eingetragen worden.
egenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und der Erwerb von Wohnhäusern, um den minderbemittelten Mitgliedern gefunde und zweckmäßig eingerichtete, ündbare Wohnungen mit genügend großen
un⸗
billigen Preisen zu beschaffen
n. den Bestimmungen des Reichs⸗ eimstatt⸗ngesetzeg. 2. Sämereien, Pflanzen, Nutzstrãucher, und Hausbedarf sowie Dünger, Kunst⸗
Obstbãume. Gartengerãt
gesunde Zuchttiere der Klein= billigen Preisen zu beschaffen.
des Ge⸗ in richtung
Bekanntmacbangen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. darunter dem desfen Stellvertreter, in der Langenberger
ginnen und im Heim und F
Vorsitzenden oder Garten in
erfolgen Mitglieder, Firma ihre Erklã⸗
ist
icht
den 2. November 1920. Das Amtsgericht.
(84 443]
126 des Genossenschafts⸗
Firma Genosfenschaft
ist beute einge⸗ . ., 1
tt ist nicht mehr Di e Curt Reichel ndter in Probst⸗
eipzig⸗ Abteilung II B,
genice. lIs34n)
45 eingetragenen Vieh⸗ 2 ale eu fsenfchaft
2. Verlags⸗ und Druckereigenossen⸗ schaft Illertissen⸗Babenhausen⸗ Weißenhorn, e. G. m. b. H. in Babenhausen. Der Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herausgabe des Iller⸗, Noth. und Günzboten, des Baben⸗ bauer Anzeigers und der Weißenhorner Volfszeitung, Organ für die Interessen des Bauern Gewerbe⸗ und Arbeiterstandes, und der Betrieb einer Akfzidenzdruckerei. Die Bekanntmachungen der Genossenichaft ergehen nun im Raiffeisenboten des Ver—⸗ bandes ländl. Genossenschaften in Nürn⸗ berg oder dessen Rechtenachsolger. Memmingen, den 13. November 1920. Das Amtsgericht.
Mõöõrs. 84447
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Bau⸗ genossenschaft der Grafschafter Land⸗ wirte e G. m. b. SH. in Mörs ein⸗ etragen worden: An Stelle der aus dem er fend ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder Arneld Pusen in Eick und Georg Wilhelm in Mörs sind Tillmann Bon⸗ gardt in Neukirchen und Frhr. von Löffel holz in Mörs in den Vorstand gewählt.
Mörs, den 10. November 1920.
Das Amtsgericht.
Mohrungen. 83748
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 bei der Genossenschaft Konsum⸗ verein Mohrungen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht, in Mohrungen heute einge—
tragen:
E Statut ist in dem § 13 Ziffer? und §z 45 geändert durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. April 1920. Kreis⸗ ausschußobersekretär Erich Schultz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist als Kontrolleur der bisherige
gewählte Krankenkassensekretär¶ Gustav Laschewski getreten. Amtsgericht Mohrungen,
den 10. N ovember 1920.
Mosbach. Baden. 3750
Im Genossenschajtsregister wurde beim stornhaus Mosbach, e. G. m. b. in Mosbach, eingetragen: Georg Bansch⸗ bach in Mosbach und Karl Haag in Rittersbach sind aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden. In den Vorstand wurden ge⸗ wählt Kaufmann Arthur Dennig in Mos. bach und Pfarrer Ludwig Scheu in Neckar- burken Mosbach, den 26. Oktober 1920 Das Amtsgericht.
Mosbach, Waden.
Zum Genossenschaftsregister Band 1 OF J. 45 wurde eingetragen: „Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs- genossenschaft n Amt Mos⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Lohrbach. Statut vom 265. April 1920. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ein kauf von Verbrauchsstoffen und Verkauf
83751)
an Stelle des bisberigen ein neues Statut
Kafsierer Baselan und an dieses letzteren Stelle der als Vorstandsmitglied neu⸗
standsmitglieder: Otto Köbler, Architekt, Hermam Wörner, Bürochef, Gustav Schwab, Gewerbekommissär,. Michael Saage, Kaufmann, alle in München. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
stand besteht aus:
ch Rother, sämtlich in
Vorstandsmitglieder der Firma ihre Unter
Bergmann Emil feiffer, Voisitzenden, Richard Schloms, Josef Fellmann. Paul Ermer Carl Schĩegel. ie Be⸗ rfolgen Un Ortsblatt der Genossenschaft und sind von jwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Willenserklärnngen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglie der. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts (Abteilung 3) jedem gestattet. Neurode, den 10. November 1920.
Das Amtsgericht. Mies lex. 84292]
In unser Genossenschaftsregister ist heute be der unter Nr. 34 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Elektrizitäts⸗ Genossen. schaft e. G. m. b. S. Nieder Oelsa folgendes eingetragen worden: .
Herren, ö Nittergutsvãchter in Niederolsa, Vorsitzender.
Riesty, den 6. November 1920.
Das Amtsgericht. r
Oberstein. 84294 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute ju Rr. 35 Bergener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetra⸗= gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht zu Bergen solgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 25. Oktober 1920 ist Abänderung des Statuts in der neuen Fassung vom 25. Sktober 1920 beschlossen.
Dlse von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Ter Genossenschaft. ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,
Sie find in der ‚Landwirtichaftlichen Genossenschafts. Zeitung“ in Bonn auf. zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes ritt an dessen Stelle bis zur nächsten General versaimmlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger . .
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erkolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.
Der Landwirt Rudolf Henn ist in den Vorstand gewählt.
Oberstein, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
Ohligs. 83754 In unser Genossenschaftsregister Nr. haben wir heute bei der Werkgenossen⸗ schaft für das Schneidergewerbe ein⸗
kanntmachungen e unter der Firma
zu Bergen
stattet. Geschästslokal; Seidlstraße 28. 2. ganinchenfleischverwertungs⸗ Genossenschaft baysch. Kaninchen⸗ züchter eingetragene Genosñenschaft mit beschräntter Haftyflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 19. September 1920. Gegenstand des nnternebmens ist der Handel mit Kaninchen fieisch sowie mit Erzeugnissen der Klein⸗ fierzucht sowie Futtermitteln und Ge⸗ rätschaften.
der Genossenschaft, unterzeichnet von min⸗
desteng zwei Vorstandsmitgliedern bezw. rom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der
Fachzestung -Der Praktiker. Zwei Ver. standsmitglieder können rechtsverbindlich ür die Genossenschaft zeichnen und Er klärungen abgeben. Haftsumme; 23. . Hochst zahl der Geschäftsanteile 60. Vor— slandsmitglieder: Johann Bertold, Photo⸗ graph, Heinrich Kienast, Zimmermann, Fmil Steinbach, Werkmeister, alle in München. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Geschäftslokal: Westendstraße 35 R.
II. Veränderungen eingetragener
Genossenschaften.
Wallgau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Sitz Krün. Johann Neuner und Josef Framer aus dem Vorstand ausgeschieden, Neubestellte Vorstandsmitglieder; Josef Neuner, Söldner und Krämer in Wallgau, und Josef Lanz, Straßenwärter in Krün.
2. Gewerbe⸗ und Landwirtscha fto⸗ bank Dachau n. Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be schrünkter Saftpflicht. Sitz Dachan. Emil Hörhammer aus dem Vorstand aus. geschieden.
3. Werk⸗Genossenschaft für das Schneidergewerbe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Freifing. Die General. versammlung vom 1. Auguft 1920 bat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liguidatoren: die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder. .
4. Baugenofenschaft Trantes Seim eingetragene , , mit be⸗ schrän ter aftpflicht. Sitz München. Josef Eßbauer aus dem Vorstand aus geschieden. Neubestelltes Vorstandẽmit⸗
H. glied: Rudolf Salomonn, Stukkateur in
München.
München, den 13. November 1920. Das Amtsgericht. Venrode. 83763
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 42 die durch Statut vom 31. Oktober 1920 gegründete „Bange ˖ nossenschaft Schlegel, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Oaft⸗
Kreis Neurode, ane, worden. Der Gegenstand des Unternebmeng ist, mittels gemeinschaftlichen Geschaftsbetrie bes ihren Mitgliedern gesunde , eingerichtete Wohnungen * billigen Preise ju verschaffen sawie Spareinlagen der , . ur Verwendung im Betriebe der Genosfenschaft anzunehmen. Der Vor
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma
Die Einsicht der Liste der Ge⸗
1. Darlehenskassenverein Krün⸗
pflicht“ mit dem Sitze zu Schlegel, O
getragener Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ohligs ein. geiragen. daß die Genossenschaft aufgelsst ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1920 und das bisberige Vorstandsmitglied Schneidermeister Stto Barth und der Bücherrevisor Gerhard Jahn zu Ohligs zu Liquidatoren bestellt worden sind.
Ohligs, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
Ortelsburs. 7h65 ]B3] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Rheinsweiner Molkerei-⸗ genosfenschaft, eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, eingetragen: Der Gutsbesitzer Heinrich Dalbkermeyer aus Gronden ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Domänenpaächter Ernst Hilgendorff aus Burggarten in den Vor— stand gewählt.
DOrtelsburg, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Pasewalk. 83756 In unser Genessenschaftsregister ist hente unter Nr. 9 bei der Genessenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnstasse Zatznick, e. G. m. b. S. zu Jatznick folgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 18. September 1919 ist die vom Verband rommerscher landwirtschaftlicher Genossenschaften herausgegebene neue Satzung angenommen worden.
Bas Statut ist dahin abgeändert, daß der Betrag, bis zu welchem sich die ein⸗ zelnen Müglieder mit Einlagen beteiligen müssen (Geschäftsanteil), auf 15 A fest⸗ gesetzt wird.
Pasewalk, den 10. November 1920.
Das Amtsgericht.
Pitlkallen. S4 298] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Willuhner Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Willuhnen eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Berger in Eszeruppen der Besitzer Dans Bohs in Jods;en in den Vorstand gewäblt ist. Pillkallen, den tz. November 1920. Das Amtsgericht. 842931 HRantaan d. Rarmatedt, Holst. Im bier geführten Genossenschafts⸗ register ist heute bei Nr. 15 eingetragen, daß die Firma der Landwirtschaftlichen Ein · und Vertaufsgenossenschaft geändert ist in „Ein⸗ und Bertaufs-⸗ genossenschaft des Schleswig ⸗Hol⸗ steinischen Bauernvereins für die Grafichaft Rantzau, eingetragene Gen ossenschaft mit un beschränkter aftpflicht ju Barmstedt /?). felbft ist ferner eingetragen: Spalte 6: Durch Beschluß der General persammlun dom 285. September 1920 ist der ö Absatz 2 der Statuten dahin geän daß die Belanntinachungen der Genessen schaft statt im Landwirtschaft l ichen Wochen .˖ blatt für Schleswig - Holstein in die Barmstedter Zeitung und in die Elmshorner