1920 / 268 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

———

X ö. zs cet. Le der wer e de, ,, . den,, g. * 232 vo betãtigl. 2 . . ö nach Durchführung der Reform verwirklicht werden kann, von deer : w Nachwẽrt, das v Unwahrheiten enthãlt. . . . * er Perfalls in seiner Rede gesprochen bat. Er bat gesagt, daß das ie, Hie i ö en, ne,, : . ard . ; . 3 weite Beilage ,, . . e. 16. se 26 H . ist . . 82 83 . i . 2 ; . 2 mistinr men. Deshalb bin daft, daß so zelich eine ran fein 9 ̃ D tsch M f 8 ĩ ch St ts . / / 29. . zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Sinne sind wir bereits beim Reiche vorstellig geworden. Auch haben ö Die se Aus bewasfaeter J M 2 68 ; , fern en, ü, ge. x. Zerlin, Donnerstag, den 25. November 1920 genommen. Die Ne 3 Ausgestaltung der Strafen. Man kann nicht mit dem Strafvollzug Schlußzmahnungen dem Redner das Bort, i i 1ẽ aAnteriuch chen 2 ö . . ! dann erst die Strafen regeln. seit 15 Minuten abgelaufen ist. Beifall rechts. . . ( ö 2. Au n , , Fundachen. Zustellungen a. dergl 2 2 3 2 * , . nr, ,n ir it der des S schon Ein Regierung svertreter erwidert dem Abg. Obuch: Nr. 146 der BVeröffentlichungen des Reichs⸗ 3 Verkaufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. Cn 1 Cr nzeiger . 1. 9 rr itats. X. Versich meh 6 ö 9 ö 3 . 2 Alle Sachen, die von der Militãrjuftis die ordentlichen Gerichte e sun db 836 6. . ,,, ö miele, * . Wer mwarxieren =. O ö . itãts. 2c. Versicherung.

1 J . : un un g 6. om ditgeijellichaf Aft j Anzei is d i ; i i ö ' Nerschi b die von nr , . 28 . . ein . ö eich ö mant itgejellichaften auf Aftien u Aktiengesellschaften 6 2 . I. n. , . 2 —— 6 R 2 2 . Verschiet ene Bekanntmachungen. I Prwatanieigen. solches Gesetz öõnn ie Beteiligung trafvoll zugs⸗ agt, so sollte er au ein . j z ; ;

6 i i der Verordnung . ech , ö enten Kei er Arenckethnrs der Cre bart, d, len . ĩ een 23 Aufficht darüber die Au fsicht ũber die ich) im Dent peFr Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Ma

uceltch itt, far richtig,. Gegen zie Sch an sich cke i el, gan Wed ent me, weechswehrminister Das z. stcber Foren nichts einzuwenden, nur meine ich, es wäre besser, man ũberließe rd weicherzig ausgelegt, aber es soll nicht der. ĩ i * die Regelung dem Reich. Würde die preußische Justizverwaltung die ür unter der politischen Maste Raub is ochenta belle ) f gz uhr, mit der Aufforderung, sich durch (S6 9] gerfũgung. 87081 an, n d . Mehrheit die Regelung in Angriff nehmen. so wũrde das Reich mit Recht . . haben. Echwurgerich die Seh 6. i ö . 2 Au gebote, er⸗ . diefem Gerichts zugelassenen , . 27. In fen gegen den gohlscheider Atktien⸗ . ; 3. , n. ̃ e, , ,, der,, , . , ö , sust⸗ ind undsachen. J ,, ge,. mim K 5 244 ũ s ö 35 33 5 2 6 x ö gs recht gegen . Een Son Gage, ( kiches Reich. Lüneburg, den 15. Nobember 1930. bescklagnahmẽe ist nach erfolgter Sicher⸗ Ciulad ung zu . auherordent , . Be⸗

Abg. Obu ch M. Sey; stixperwaltung md. Reichs nehr⸗ anwenden? Vir unter tn ten den Antrgf, auf Zulafsung der un s ll Ter Juftizoberfekretãr des Landgericht,. heit lei stung aufgehoben. ; ministerlum stehen im , darum, wer am meisten das Boll · Frauen zum Art der Richler, Steatsanmtwaälbe und Recht anwälte Die Wasfermannsche Reaktion. U te Ungen l. dergl. löse) Oefen che Zu ienhuug Breslau. ea 19. November 1920. e. ; , , 10 9 die Uebertragung der Nameng. 1868827 Bekanntmachung. De Ebesrau Ella Hoffmann. geb. . k * r gr uhr , Ver k . 41 ,,

Durch Ausschiußurteik Tes Yunterzeich. Mlller, in Celle, Bergstraße 14. Proieß⸗ n, Wwiernmget waltungsgeba nde in Koblscheid, Weststr. 31. . . .

& Gwerbs · und Wirn n , nelem Gerth eur gferemter fbr kerollmächtigter. Nechteanmalt r, Bau. 87139] Bekanntmachung. Tagesordnung. Derden, wenn der Erwerber die

1. Unterluchunge n achen. . 2 3 ber Au gebote. Verluff. a. Fund lachen. Zustellungen n. dergl 7 Niederlafsung c. von Rechtẽanma . ist der Lehrer Gottfried Franzke in stäzt, klagt gegen ihren Ehemann, den . ' h z 1. Beschlußfaffung über die Erhöhun 6 2 3G, e 3. Ver ã me. e n. Verdingungen ꝛc. 2 1 16 und , ,. X. Versicherura. . 16. * erklart . . Tete r, . 86 J . 66 ö. . . 29 ir ne ö ; g k besitzt. i ; . Ban kangweise, ist der 5. Oktober 1918 sestgestellt. jezt unbekannten Aufenthalts, mit em Sberstdorf, w 3 8351 ; 2. Entsprechende Aenderung des Artikels? . 987. ! 2 4. : ; ; 2 , DOberstdorf, wurde gemãß ð 351 der Reichs⸗ n 6 4 Aenderung des Grundkapitals gespaltenen CGinheitszeile An ser · 10 Jerschiedene Belanntmachungen. 11. Priwatanzeigen. Ruhland. den J5. Norember 1920. Antrage auf Scheidung der Ebe. Die eden or'nkung dinglicher Artest ange= der Satzungen. get ber n Punkt 3s der Tages

Verlosung ꝛc. von Werwapieren. *. Tommanditge sessichoften an Aftien n. Aktien gelellichaften Anzeigennreis fũr Raum ciner 3 genvreis ein Tenernn gszuschlag von SO v. O. erhoben. D ; lägerin ünd⸗ j Ichtigung des t Das Amtegericht. . . ordnet. 3. Erteilung der Ermãchtigung des Vor⸗ ordnung gefaßten Beschlũsse).

dem wird anf den Anz

e m m m. . * slands, die Einzelheiten der Erhöhung ö ; S6 782 die 1J. Zirilkammer des Landgerichts in Pfronten, den . Nodember 190 festzufetzen. S 43 Neuaufnahme der Bestim. er Begfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Durch das Ausschlußurteil vom 18. Ne. Täneburg auf den *., Februar 1921, Hauptzollamt. ach den 17. November 1920 mungen über Namengaktien gemäß . vember 1920 ist der am 18. Nebemter Vormittags 55 uhr, mit der Auf— Der Vorstand der 3. u G Punkt da bis e gesaßten ; 13585 in Mengen (Bürttemberg) geborene forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Kohlscheĩder Actien· Gesenschaft Belhlũssen I.

bank in Neumünster über je 1000 * leweki)h den Familiennamen Söpfner zu Ils6 83] Oeffentliche A orderung. Schriftsetzer Friedrich Bacher, Land- richte zugelaffenen Rechtsanwalt als Pro⸗ Selbfthilfe. 35 6 und 7 (Bestellung und Ab.

2) Aufgebote, er⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird führen. IL 122. Die Erben der in Stolp am S8. Juli ssurmmann in der 2. Kompagnie Res⸗ zeß bevollmächtigten vertreten zu lassen, 4 Perlo un . sio berufung 38 Verstan s). . aufgeforderf. frätestens in dem auf den ; Kri ĩ Buer i. W. Ten 18. Oktober 1920. 1912 versterbenen. Witwe des Arbeiters InfRegts. 238. für tot erklart worden. Lüneburg, den 15. November 1920. 9 3 ; 8 * (Geschãfts hrungabefugnisse lust⸗ mo Ʒundf 9 ch en, Denen ge Gerne e s uhr, g. * 36 Das Amtsgericht. Gottlieb Sawallisch, Anna r Tor estag: 29 September 1415.9, Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. W t ö Dortmunder Actien⸗ de ,,, ung der Wäßlbar. en, e,, Seng e, ffn dergl. es D Re. 2 stz a3 lsztleh ge gedang der Just mini . e, , . , , n von Wertpapieren. Brauerei zu Dortmund. n e er , nnn nn.

; ö 393 ; u n zustizministers ; . 5 Di zelichte Fleischerme ; a . Sinb si Zuftellungen n. dergl. e. und die Urkunden vorzulegen, Doo mit Zinsscheinen, vor i, Srtoßer 19530 ist Stn nn, nnterzeichneten Gericht. Abt. für Nachlaß s6490) gell, e, ene wagt, n bet waza, ls 103] . ö w 4 6. w,, zu Aussichts ˖ ; widrigenfalls die Kraftloserklãrung der Stück der 6. Wiegsanleihe Lit, D Karl Salatschinsti in Buer 8 3 lachen, anzumelden. Stolp, den 16. No * schollene Unteroffizier Zi Brozeßbevollmãchtigter: Nechtsanwalt Dr. In den Nummern 178, e m e n, ., nn. 3 i383 Erhsbung der Vergũtu

7M 40] Swangg per stei gere ng; Urkunden erfolgen wird. Nr. 7 Sõs 86 über 500, mit Zins⸗ nen, mn, Ger iber 1838 r. vember 1950. Das Amtsgericht. . er verschollene Un erof fi ier Zimmer- De, n chm eldiüg, fiat gegen . Bekanntmachung über Auslosung von mittags 4 Uhr, im Gescha ite lgtale des Aufsicht⸗ 6 gütungen

Im Wege der Zwanggholistreckung soll Aenmünster, zen 11. November 1920. scheinen. , eis hen. , e gt =. mann, Ftobert Heinz, ig. Kompagnie n. Sfänktun. Ten l eiscermneiftst Alfred Renteubriefen muß es kei Bucst. A Dertmniand Rhein jiche Straße 4 stait⸗ 3 6 6 der Besti am 10. Dezember 1920, Vormittags Das Amtsgericht. wird hiermit erneuert. n Stelled c Fami e e m g n n m . lsss93] santeriereginent 144. geboren am 5. Sep⸗ Ser. . vile u. 300 4 statt 1995 1598 beißen. findenden Generglversamm lung. . ö ö 3 . , 3. e ö , an 3 . . 6 12) e . ö . , * . ken Farm liennamen Ktoide ju fuhren. Nachstehende abhandengekommene Reich ö. . ö . unter der Behauptung bad Be sagter in 8 , für die Provinz I. ß Vorstands und des 234 . 2 atz, Zimmer Nr. 30, reppe, wieder erre. ; r. 78 über do00, mit Zins⸗ Fi . 3 ; und ĩ 1 . Ii. Ta sfrer i 286 195 Li Destfalen, die Nbeinprovinz und die w, 5 k ; ; ; , ö 3 . ö ( ĩ iese Aenderung erftreckt sich auf die Als Zeitrunkt des Todes wird der 24. Mär den Jahren 1919 und 1926 Ehebruch ge⸗ n f 2. Genehmigung der Jahresrechnung, Ge⸗ Zu obiger Versammlung werden die . , Anttag re Barden Sc neis gr schs nen Fat ich wigher engen den, Fhefrau und diejenigen minderjährigen f . 6 * . trieben, fich um den Unterhalt der Klägerin Prodinz Hessen. Nassau. , . Aktionãre unserer 5 eingeladen.

2

re, Gr CH

M 6

*

m , Herding Band 88 Blatt Rr. 2128 & Münzing, München, Salvatorstraße 18, 26. ĩ en,, e , . ; ; . winnverteilung, Entiastungserteilung. A. 9 ö. 9 . . 3 ,, 6 1920 Abkõmmlinge des Karl Salatschinski, Feen, Tenunstedt, den 18. November 1920. und seiner Rinder nicht gekümmert, sondem 89111 3. Wahlen zum Aufssichtsrat. 9 ie Teilnehmer an der Ver sammlung 1926, dem Tage der ö des Ver⸗ ö e lie r , . Abteilung 2 Kriminalpolizei. 5 bisherigen Namen tragen. 365 Das Amtẽgericht. ö , y. Gewerkschaft Kaisergrube 4. . .. . n a en k , keigerungsvermerks: noch die früheren stra wir uldenver⸗ ee , , , , m, w ln . ö; 5 ) an. * e , . 3 zu Gersdorf. . urch Ausgabe von 500 chene, n . ke,, r nent Bin un , , Buer i. D. den 25. Qltober 120. 8689 Oeffentliche Zustellung. ,, bechmmrtt und nm, Zn Gems at der zer gebeding ungen euer Znlabeta fen don K, ld n, een. hinterlegt sind, häte tens am nnd Sastwirtsfrau Clara Anders geb. handengekommenen unverzinslichen Schatz Auf Grund des 5 367 des ,. Das Amtsgericht. Der Tages arbeiter Heinrich Stackel⸗ zandelt habe, mit dem Antrage, die Che für die Aurnabme der 41 oso gen? Teil- zum Zwecke des Erwerbes des Brau- dritten Werktage vor der General⸗ Starke) eingetragene Grundstück 53 anweisungen des Deutschen Reichs von e wird bekanntgemacht, daß eine (6 415] 3 bect in Serfhe, Heuwegstr. 88, Prozeß⸗ der Parteien zu scheiden und den Be⸗ schuldverschreibungen dom Jahre 1910 rechts und einiger Mebilien ker versammlung, den Teg der General- sfraße 136. Ecke Seestraße 4, bestehend 1920 Relhe 553 Buchstabe T Nr. 6820 bis trie der Sberschlesischn Kokswerk? und é Durch Gntscheidung des Herrn Justiz. n bevollmãchtigter: e wl Rrede in klagten für den schusdigen Tell zu erklãten. ir hierdurch bekanntgegeben, daß bei Firma E. & A. Meininghaus, Dort⸗ versammlung und den Tag der aus? ) Vordereckwohnhaus mit Anbau 69535 über je 1oo5 4 verboten, an einen Femischen Fabriken A. 3. Nr. 12340 mit minister? vom B. Sktober 15920 7 der ö Bochum, klagt gegen seine Ehefrau Emilie 3. ,,, ladet, den 6 ur der am I5. Mai dieses Jahres erfolgten mund. ; . Dinterlegung nicht. mit eingerechnet. urs, besonde rem Abtritt, Vorgarten und gnderen Juhaber dlz den obengenannten Riidenden Heinen pro 1917 und felgenden Röeichenfteller Johann Laskewski von ; Glife Katharing geb. Rüsenberg, früher in mündlichen Herkandlung de Nechts treits Fianmäß se Liu soft ng von den Tinten ] 5. Genehmigung des mit der offenen be unserer Gese lschaft. rt. bei der ö . 5 , ,, Ln rragfteder e, Glu gn den teken. aber , loo in Verlust geraten ift 8 i n,, , 5 6 Nr. ö Derthe, jetzt unbefannten Aufenthalts, Vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in u Iobo.-= die Rummern: Handelsgesellschaft E. & A. Meining⸗ Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt artenblatt 260, Parzelle 19667, 132 Berlin, den 22. November 1920. ae,, 22. Nedember 1920. , . 12 . r gr, 5 3 18 . wegen Ehebruch mit dein Antrage auf Schweidnitz au den 9. Februar 1921, 122 60 84 91 io 125 50 164 194 Haus zu Dortinund dies be üglich ge in Leipzig und deren Filialen oder 23 4m groß, Grundsteuermutterzolle und Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 154. ie Vollxibebrde. Friedrichãhof, Kr. Drtelsburg, ermãchtigt nber 26060 .. Sbesche dung. Der Kläger ladet die Be. , wr n ft 3 297 230 263 271 285 2839 323 ** Hiossenen Vertrags gem 3 Zuni lg33. ö ubes Gebnudesteuerrolle Nr. 4925, Nußungès (S6 ssc] e, des Jamiliennamens Sagtewätfi?. 3. Nr. 3 oi? T3 und 358 143 iber = lagte zur mündlichen Verhandlüng des 2. ß ain . 37 ,. te 333 332 366 109 l 418 Rz . Ermächtigung des Aufsichtẽrats, nac bine geg Die Hinterlegungescheint die wert 16 S0 16. Das Grundstück ist durch ls 130] 4 Zahlungs gere auf den Landmann H. J. Petersen den Familiennamen AWBalbner zi fahren. je Zo . Nr. 10 321 162 über 10 Nechtsffreits vor die vierte Zivilkammer Ee nn, t teanma 5 Prozeß 54 374 450 213 350 360 3365 511 durchgeführter Kavitalserhöbung, die. nher. Stinimengnzahbl enthalten, dienen Besch luß vorn 16. April 1920 den Kauf⸗ Auf Antrag der Frau Anna Kolb, in Stendels ausgestellte Police r Siese Aenderung erffreckt fich auf die hr 160 75 7, mn 375 1 S6 23 des Landgerichts in. Bochum auf den ** m . en- ö . * 4a . 1930 657 663 692 702 713 730 737 742 entsprechende Aenderung in der Fassung als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ kae o Gzutzta Und Len Philipwpäberg geb. Odenwald, in Philippaburg (Baden) ber Io A rom 277. Juli 1903 ist ab- Fhefran und diesenigen Abkömmlinge des- . 100 * ; 22. Januar 1521, Vormittags 9 uhr, chweidnitz, 3 - ee, e. 770 78 8&0 ; . des 5 3 des Gesellschaftsvertrags vor⸗ versammlung für den in der Bescheinigung zuge schlagen. worden; ihrẽ Eintragung im wird der Reichsschuldenderwaltung in Fanden gekommen. Wenn nicht inner selben welche seimen bisherigen Namen ID. Nr 10 3565 369 oo und 8 1826 mit der Aufforderung, sich durch einen bei Der Gerichts ichreiber des dgerichts. E von den Stücken zu 500, die zunehmen. Benannten. Grundbuch ist noch nicht erfolgt. Berlin betreffs der angeblich abhanden ge⸗ halb 2 Monate Nechte bei uns geltend tra en. iber gen. diesem Gerichte zugelassenen Nechtẽ anwalt (86899 Nummern: Aenderung des 8 16 des Gesellschafts⸗ Attienbierbrauerei Lũbheck. Berlin, den 36. September 1920. kfommenen Schuldverschreibung der 3 pro. gemacht find, wird sie für kraftlos erklart Crer 1. W., den 12. November 1920. . über 1000 4 als Prozeßbevollmächligten vertreten zu In der Zivisprozeßsache Nölke gegen S065 820 96 966 1060 10680 1099 vertrags, betr. Zabl und Ergänzung Der Vorstand Amtsgericht Berlin. Wedding. zentigen Anleihe des Deu schen Reichs , e. . Di te cericht. ö ; lassen. Morgenftern ist der Termin vom 12. Ja⸗ 1169 1186 1290 der Aufsichtsratsmitglieder Fark Kunz 6. ker e r, ere von 1917 C Nr. 11069 568 über 1000 4 Schwerin, den 250,. November 1920. Bochum, den 15. November 1920. nuar 1921 aufgehoben. gezogen worden sind. Aenderung des S 30 des Gesellschafts⸗ e n ,,, son ,, . k Menlenburgische debenzversicherungs · Bank sg e Entscheidung des Justis· Bracht, Justizoberse kreiãt des Landgerichts. Buer 2 2 I2. . 1920. s ö . . 22 21 , drrch , der . S683 4 m Wege der Zwangsvollstreckung so . ; ; n f seitigkeit in S i Dur Herrn? z Amtsgericht. fallenden eträge erfolgt am —De⸗ stimmung eines letzten Absatzez, be⸗ j i ed, e. ,, mil e wer ember ids r der 36 ss 3] Oeñffentsiche Zustesluns. . , nen , n es ö Leerer Heringsfischerei 10 ühr, an der Gerichtsstelle Berlin, Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein Bergmann Jobann Sdunczpl, in Buer. . h ö. Die Ehefrau Michael Burbach, Josefine 24 Oeffentliche Zustellung. der Kaffe der Gewerkschaft in Einladung zur Generalversammlung Act. ⸗Ges. in Leer Neus Friedrichstr. 13 15, drittes Stock. auszugeben. S6. E, 1003. 20. l86489] Bekanntmachung. . olfunmer Straße 7b, geboren tt. , es eborene Bohlen, in Düsseldor⸗Rath, k 56. ie, in Gersdorf. guf die Beschlußtähigkeit ebue Rück, Wir laden hiermit ie. n, s werk, Zimmer Rr. I13 = 115, versteigert Berlin, den 26. November 1920. Auf Grund der Verordnung der Preußi· Juni 1873 zu Vlschewen, Bezirk r 9 . 9 Ce r erf e e Prozeß fer imächtigter; ö. , Filia n m m der Vereinsbank, Antig. der Al⸗ sicht auf die Zahl der vertretenen Gesellschaft zu einer . werden das in Berlin, Wrangelstraße 8. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84. schen Staatsregierung, betreffend die Aende. Syck, ermächtigt, an Stelle des Familien. 4 1 5 * 4 Rechtzanwalt Eleber in Düsseldorf, klagt , n. 26 i , , pa n htigter: cCmeinen Deutschen Credit⸗ Aktien. . , * belegene, im Grundbuche vom Cottbuser- I865 830) rungen bon Familiennamen, vom, 3. No, namens Sdunczvk den amiliennamen 16. NM egen ihren Fhemann, Kutscher, früher Nechtsannalt Jul Her igt Pb. Serz nstalt in Zwickau. Aktienanmeldung bejw. Hinterlegungs den 15 Dezember 1920, Nach mitta 5 är Wand , Blctt Nr. Jößs cin. l' Vie Zahlungssperrs über die 30 Reiche vember 1918 Gesetzsamml. S. 177 = er⸗ 63 zu führen. Die Aenderung erstreckt ; i Düsfeldorf, auf Grund der Be in. ,, * 6 36 ge der Vereinsbank, Abtlg. der All= beicheinigung 3 uhr, 6. Hotel Prinz ee Din g etragene, am 1. Nopembgr 1920. dem schuldverschre⸗ Siber eg e ener wa chtige ich den an' I. Sktober 18.9 zu sich auf die Ghefrau und, dieien igen Ab⸗ Ar. baurtung, daß Beklagter nicht fär die früberen Angestesftten der Dam barg. gemeinen Teutfchen. Eredit, der Sirection der Dis conto⸗Gesell⸗ u Teer ein V g. * en der Eintragung des Versteigerungs⸗ , ,, über Beldorf, Kreis Rendsburg, geborenen kömmlin desfelben, welche seinen bis⸗ . * Familie sorgẽ und Ckebruch, treihe, mit Amerika⸗Linie F. M van Raden, frũbẽr gerne n worm. Sentschel Schui scha st . Berlin . zu Leer ein. e ere er rundstũch: a) . ,,,, dermann Deckmann genannt Wischmann herigen Namen fragen, ; - h ; dem Antrag auf Scheidung. Die Rlägerin in 263 , . in Zwĩckau, 3 der RNanona bank für Deutschland, I1. gi lr , . des nn, n erf, an Stelle des Familiennamens Buer i. W. den 153. November 1920. n lens Vetüagten , ar mündlichen 3e mn . e, er de, der Dresdner ank FSitiale Zwickau Dortmund und Berlin ä. 8. We n f gm i gn re r lf Dee Di Ante gericht. . h 9 3g in Zwickau, . des Dortmunder Bankvereins, Mark durch Ausgabe von bis zu 2000

wohnhaus mit 1. unterkellertem Hof, b) *r, TEiupvelquerwohngebaude mit l86s 9! Erledigung. Deckmann genannt Wischmann. den , Landgerichis in dem d . ; Herrn T. Wilh. Stengel in Zwickau, Dortmund, oder auf den Inhaber lautenden Aktien

2 unterkeller em Hof, M Zweites Doppel Die im Reichsan zeiger 50 vom 21. Juli Familiennamen Wischmann zu führen. 32 ö 8. ZƷivilkanimer des w. ; - . querwohngebäude mit 3. Hef, ) Stall, 1930 unter Wp. 18 20 gesperrten Wert Diese Aenderung des Familiennamens 3. am 17. April 1861 5 J haf fin auf den 22. Januar 1921, ,, . 26 Derr J. Mener in Ehemnitz der Haupt und Zweig anstalten zum Nennwert von loo für sede gebäude im 3. Hofe rechts und quer; paxiere sind ermittelt erstreckt sich auch auf die Ehefrau, falls ctharina Matera lh und die am . j . Vormittags 19 uhr, mit der Auf aner, n dss, , webt ea, Zinsen gegen Einlieferung der fälligen Teilschuld e, n, Banken oder Aktie unter Ausschluß des gesetzlichen I Itemisengebäude im 3. Hofe links und Berlin, den 23. Norember 1920. inzwischen eine Ehe geschlossen it j Pei forderung, sich durch einen bei diesem A. . derschreibungen nebit Zinslelsten und nicht der Reichsbank oder eines Notars Be rechte der Attlon e i ? 1535 geborene Ratharing Matze yath, beide g seit dem 30. Juni 1920 zu zahlen und bis . . ktlonãre. quer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, Der Polizeiprãsident. Berlin, den L. September 1920. ettng Anoid Gerichte zugelasfenen Rechtsanwalt als i zu zahlen und fälligen Zinescheinen. is spätestens Montag, den 29. De⸗ 2. Besch la faffung, üͤber di 222 c 7 Abteilun IV Erkenn n 6d enst. Der Justizminist von Qu en, sind durch n 2 Ibe ll chti t vert ten zu lassen die Kosten des Rechte streits einschließlich V früheren Auslos si d zember d J Abends 6 uhr 6 de n n s 9 u er die Aenderun f * 8 4 ? 1 . ö . * ö. * 96 2 es S8 8. . tar, w ge e. g , ric ee ge, o ö des Mmtimiisters ven 14. Olten l . dd e ö ,,, e,, ,, nur ährung des Familiennamens Vuchem , z ,,, n, e gel, miha, n, ,,,, .; . eventuel: gegeg Sickerbeinsleistung är us dem Jahre 1912 die Num 26, der Tagesordnung auch nber die Erdöhnn i , . j läufig vollstreckkar. erklären. Die 9 ; mer hb, des Giundkapitals Bel ,, Beschlußfassung über folgende Aen- lsKztgꝛ] Seffentliche Zustennzg; 4 in ladet den Beklagten zur münd ö 181 = 8. des Grundkapital Beschluß gefaßt erden derung der Satzungen:

Die Ehefrau Martba Emma Margarete aer J,. n, ef inn ; 1916 33, soll. wird ausdräcklich dardul hin genig en , gr Seelen gn der Befugniss Vor keller, geb. Hauser, Stendal, Fabrik ö. 3665 , 6. . * 1917 77, daß die General versammlung ohne Nũck⸗ des Vorstands ee, dee. fsraße 2, vertrelen durch Nechtsanwãlte e ge ö 1 z 6 nuf (ee e; 3 1918 254 sicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen Verhaltnsssen 9 Dres Käujmann, Haas, Naacke in Ham. in Frankfurt a. M. u 38a 1 33. auch über diese Erhöhung rechtsgültig er netz . meinschaft. die in Ansehung des in Berlin, 8 5 w bur klagt . Ehemann, den 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der von den Stũcken zu K 500, aus dem beschließt. z n . e,, 8 Bezũge des Corneliusftraße 4, belegenen, im Grund Wertyapiersperrstelle Mr. 201 lo. 2 an Stelle des Familiennamens sgSzg in Wartenburg, Kreig Allenstein, ge. früheren Bolmetscher Albert Georg Otto i,, a ö ö. Jabre 15195 die Nummern 1154 11587 Dortmund, den 2. Nobember 1920. ,, die 86 huche vom i,, . Band 4 868321 Bekanntmachung , sen, ,,, nr zu stattet, an Stelle des Familiennamens . BVorteller. . Zt. unbekannten Aufenthalts, 99 fem 2 g . kaff iisß. . Der Aufsichtsrat. kr n m,. ., 36 83 * 111 . 2 3 ö, 6 =. ö 6. . erlassene lu k 66 ö den Familiennamen Witt zu ; ; ; 66 6 1067 Abs. . 2 und Pierer, erf . 6 ee. , n ; , . e, , , ,. sss; Dr. 4 heodor Mauritz. ü

ar fteigetungzder ern ls auf den Fiamen Delnnntwackzng. herren zi , gn; ann n ; ü ; B. G- B., mit dem Antrage, die 19! ö erluste biermit aufmerksam gemacht wird. lS68 I agesordn un Sa d e. er Grichefsenjchen Crben eingetragenen barg in der Nachts vom 26. zum . Te ger n g int. Werobe. Ostyr. den 16. Nexember Eih h Che der Partclen zu scheiden und zen Be= 14 Gerichteschreiber des Landgerichts Gersdorf (Ges. Chemnitz), den der zirdentifh Derr e tversamm: 4 18: Vorschrift, daß über Grund stůcks befteht, all dieses Grundstũd a abhanden gekommenen ouponbogen Im 6 ö 1920. J ; * klagten für schuidig zu erklären., Kläggrin , n e, g 18. November 1920 liung der Aftionäre der Aktienbierbraugrei folgende Hegenstände nur mi nenn 13 . wi, g. . o. Alt Schuld ib Berlin, den . ö. Das Amtsgericht. ĩneli 9 1 , . ,,,, ö ann, in Liqu. 1 , den j ,. Zehntel des in der Generalversamm⸗

. unter eichne e onger uldverschreibu . ö f ; 5 andlun echtsstreits vor das Land⸗ ie Fring Häns llndorl, Cotm. g. zember ige. Vormittags r, e. ;

t, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue 2. Alagabe: Buchstabe P n . Amt gericht Yyr in Mette. Abteilung 111. 36 etanntmachung. ihe 567 ericht . damburg, Jivilkammer 13 Zivil. August zricke, Nähmaschinen⸗ und Fabr⸗ im Gasthof Zum n , in * ng rern . . De Friedrichsteaße 1315, drittes Stockwerk, über 363 A 1005, Rr. 3517/20 über 5 111. X. 265. VW. ls ld 989 des Justizmimnisters vom B zỹ Juli r n. Siedetingrlatz auf den radhandlung in Dannober Sciede,--—— 2 Molennzer ÄNee 18 9 , U. , kann: Verlegung

ö ö . ö * . . ö i. ' ; ⸗— . ; ö . es Site und Auf õsung und Liqui⸗ Zimmer Rr. 113115, versteigert werden. . Mo, 6411 III4d 3151 IJ. Schuldverichreib EG. Februar 1521. Vormittags straße 32, klagt gegen den Wenzel, un—⸗ 1. Erflattunz des Rechenschaftsberichts 1 1 Te, Grundftäck besteßt aus Vorderwohn,. Attien der Handels und Verkehrshan: , 24. Avril 1913 zu Berlin ge. e n, bei arge cmi o Reichzanleihe ; Fr utzt, mit der Aufforderung, einen k befcunten Aufenthaltsorts, früber in Han⸗ des Vorstands sowie des Berichts des k K haus mit rechtem und linkem Seiten. Nr. 7123. s , on, 1958/2600, borene Frika Suise a Romanor sti in⸗Li nn Jurt⸗ i 19 737 über Lit. deim gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt nover, Kreuzkirchhof 3. unter der Be—⸗ 5 Kommandit⸗ Aufsichts rats. und Verwertung des Gesellschafts. tage, unterkellertem Hof, Vor. und 2886 7, odo. 4638 19 über je 4 doo, ffrüßer Schmidt) in ., Dennewitz schinski 5 uber 1900 . zu bestellen. Zum Zwegte der öffentlichen bauptung daß der Beklagte der Klägerin 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses beunö bens darch Veräußerung des 2 6 gabe a rr, ö 8 . e, , ö eie 3854 erniãh tigt ' D, f, me 5 8. ; 19 . . 3 . dieser Auszug der Klage ö ri. . ö. . 69 gesellschaften auf 1 der Bilan; ver 30. Serlember ende, nn n, 9

in. Kartenb J 4 egsanleihe Nr. 55b ĩ iliennamens . „Suh s anntgemacht. Reparatur übergeben, e er bi 20. den e bs, . ift 36 2 3 25 6. . 8 , . K 2 1 g. ? h . *. ; 83 3 . 2 1. . e 269 4 6 3 Rktien und Atti en⸗ ö Vorstands und des , . ö i ei . . . Amtsgericht. n ? ichtsschreiber ge . Reparatur ö ud für Aufbe⸗ uisichts rats. rechtigt, di ** ; 3. . 1 * . . * Fier ihe Nr. S22 081 /; . erg. 13. No . der Ante ger ch . ea, mg, nen ö, . n,, Antrage ö 36 . rue Waßlen rn e, 6 3 16 6 f 0 . ö i 3. 50 i At. G 1328774 teil . ö ; in, itt effentliche Zustellung. aur kostenpflichtige Verurteil un zur s llsch f ufsichts rat. . die Alti be d ist am 12. Zuli 1920 in 8. ? . 35 . 3 , ö 5 r e n , 6. e Gefrau Wil kelmine Feb mann. * n. . . ö 1 ö. 3 ge e 9 en. Deschlu fa ssung. über folgende An. einem den tschen 8 Ka niarf̃ eingetragen. = 57. C 51. 2. 1. B o/o Kriegsanleihe Sit. A Nr. 1149 863 ; mini vem 25. . f Baa, in Salswedel, Woll weber - Jinsen seit Zustellung der, Klage durch 186949 trãge des Aufsichtsrats: . bauern Fr! Probst Co., Bremer.

erlin, den 13. orember 1920. über Æ 5000 ustizmin Kassenbote Paul Nud Sełanntmachung. feige , Praneßbedoll mächtigter- Ftechts. Hdorlustg vollsthecbates Urteil. Zur mũnd⸗ ö ; ' han beer grundfapitalg haven, Wi. M geri ̃ i uber hien 1 . witz (Czuchkcwitz in Srandau, Ang C luzuriel' vom 12 * ö n Tuned fem, mn reg Jiechtastreits wird Das Vermögen der Emil Köster . e, en, M. M. Warburg & Co. Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 87. wird hiermit erneuert. Bern . er wi itz in = j ; . anwalt Dr. Plartens in güneburg, flag! lichen Verhandlung des Ne its wird gcberfarrit! Te, G. e eumünster sst uch Herend vors A, l öl Hamburg, und der Eisener Sreti⸗ Samb den I9. Nobember 1820. mann Paul Chmi . Ch dorfer Straße. ermãch ist der im Felde eg, egen ihren Ehemann, den Arbeiter riedrich der Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ im Wege der Fusion obne diqusdation den Namen lautender Aftien im anstalt und deren Filialen unter Bei ˖ ie a, 3 in . 8 . 2 . e Martin. Fer St 4 ebermann, früher in Dannenberg, jetzt nover, Abteilung 3. . Inti eta d, f ung sbergegangen. Die Gläubiger Nennbetrage von je 4 1000. mit fügung eines Nummernverzeichnisses hinter

Abteilung iminalpolizei. 5 ren . k * n . 3 8. 2 44 Ne . Deren ee un belannter Aufenthalts, mit dem Antrage Volgersweg 1.2. tockwerk, Zimmer 307, der aufgelosten Geselische ft werden hier, sechs Stimmen und einer auf 7oo legt haben.

telle

2 P 8e

z 86409 wert 7 276. i6, Gebãudesteuerrolle Nr. 1387. 187198] Bekanntmachung. Auf Ind der , Preun⸗ ermãchtig

8 *

t. SI. K. 67. 29. Abhanden gekommen: * 20 oo, Fischen Staatsregierung, ffend die Amtsgericht Opladen. Berlin, den 9 Nedemhber 1920. 5 o, Deutsche Reichsanleibe 4 2. Januar Aenderungen ven Se ier enn, vom] sgõgos n Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 1921 Nr. 755 50 120 Q o. 5. Robember 1919 Gesetzsamml. S. 177 l D h Ermãchti des Justizministers sb os] Zwangs versteigerung. ,, c Nobemnber, 1920. , , ere ,, olizeiprãsident. avelcik in Berlin NO. 55, Goldaper ö ebltnzti in Ofiercke, Df.

n

88 . **

3

831 * 8 8

Zun Zmwece de; Aufbebung, der Ge— Abteilung IV. Erkennungedienst. traße 3, geboren am 4. August 1588 zu Kensenffräße J, geboren am 30. 5

* 1

ü

ö s e , 22

0 welche au dung der Che. Die Klägerin auf Dienstag, ven 11. Januar 1921, ; ö ) beschraãnkten Gewinnbeteiligung, mit n 2 lssss3] Scier em ang. ere, were, a, g. n ferm bighberlgen Namen tragen, zr nt der Todes it er dne, Te müntlschen Her, Bermihags 16 lütht; eichen. ene, n, e,, dei Ine ne g meien e dr ö Die unterm ö. Mal igig erlessene Söban, Westwr, ermächtigt, 3 Stelle des Gpaubau, den lo Nopember 1820. estgeste , , , . bar rie e, Zwil, Dannover, den 4. Noben ber 1929. Gerin. den Zz. Ibvember 1920 auf. Grund eines in gemeinsamer u Seer. betreffend die in Ham Familiennamens ( Das Amtsgericht. . ammer bes Landgerichts in züneburg auf Der Gerichts chreiber des Amtsgerichts. aMlbler 6 ; ö A. 6. Abstimmung amtlicher Attionãre Der Aufsichtsrat.

den J. März 1521, Vormittags Abteilung 24. dppenheimer gefaßten Generalbersammlungs⸗ S. Bro n s , Vorfihender

Chmie·