1920 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Actien Bierbrauerei zu Renjewitʒ lssso) in Dresden.

Berichtigung.

In der Bekanntmachung vom 26. ds, besteffend die Einladung zur General⸗ nerfammlung am 190. Dezember er., muß es richtig beißen:

„Der Eintritt findet von 103 Uhr an statt .

di Vereinsbrauerei in Höhscheid⸗Solingen.

Die Herren Aktienäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 27. Denember 1920, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrats Peir, Notars in So⸗ ingen, stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlu ng eingeladen.

Tagesornnung: 1. Vorlage des Geschüftsberichts und der Bilanz 1919/20. 2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entfstũffg . 3. Beantragungen Aenderung Statuts: .

Zu § 1: Verlegung des Sitzes; Sie hat ihren Sitz in Solingen.

Zu 5 2: Gegenstand des Unter. neßmens: Zweck der Gesellschaft ist die Anlage, Verwaltum und Ver⸗ wendung des Gesellschäftsvermoögens im Brauerei⸗ oder ähnlichen Ge⸗ werben.

Zu 5 10; Zur Ueberrrachung des Vorstands bei feiner Geschäftsführung wird ein aus mindestens 3 (bisher ch und höchstens 5 (bisher 7) Mit— gliedern bestehender Aufsichtsrat ...

zur des

s. 5: Der Aufsichts rat kann eins seiner Mitglieder in den Vorstand abordnen usw.

Letzter Absatz soll ganz gestrichen werden. Die jährliche Værgütung für den Aufsichtsrat wird der jeweiligen Generalbersammlung überlassen.

Zu 5 11: Vorstand:

Abs. 2, J. Sie bedürfen ins⸗ besondere der Zustimmung des Auf— sichts rate:

1. bei Anstellung von

der Gesellschaft,

2. wird gestrichen.

Zufatz zu 11: Der Aufsichtsrat kann einzelue Vorstands mitglieder zur

Allein zeichnung der Firma ermächtigen.

31 517 Giesellschafts blätter: Alle in Tlesein Statut. 2c. vergesehenen Be⸗ kanntmachungen und Aufforderungen sowie die Einladu ngen zu den General⸗ versammlungen erfolgen unter, der

Auffchrift Vereinsbrauerei in Solingen

Prokuristen

87160

in Dettelbach.

Einladung.

werden

stattfindenden ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz nebst Gewinn⸗ konto.

Reingewinns. 3. Entlastung des

Vorstands. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der

Aktien in ; Gesellschaft oder vor Beginn Legitimationskarte hinterlegt haben,

Abwesende

durch andere 3 Aktionäre vertreten lassen.

Der Aufsichtsrat. Burle in. Der Vorstand. Eberle.

Sternbrãu A.-G. Dettelbach

Die Herren Aktionäre unserer Brauerei hiermit zu der am Donnerstag. den 16. Dezember d. J. Nachmittags 3 ühr, im Saale der Sternbrãulokalitäten Generalversammlung

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der und Verlust⸗

2. Beschlußfassung über Verteilung des Aufsichtsrats und des

. ö Generalver⸗ sammlung (8 10 des Statuts) sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre dem Geschäftslokale . er Bersammlung beim Vorstand gegen

stimmberechtigte Attionãre können sich nach 5 19 Abs. 4 des Statuts mit Vollmacht verfehene

Dettelbach, den 19. November 1920.

D RNiederlaffung u. von echtsanwãälten.

56937

Der Rechtsanwalt. Dr. Eugen Weber zu Berlin Tempelhof, Ringbahnstraße 40, ist am 16. November 1925 in die Liste der beim Landgericht I zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Berlin, den 1I5. November 1920.

Das Landgericht II.

86923 2 In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen Hermann Kleinwort in Hamburg. Hamburg, den 20. Nobember 1920. Das Hanfeatische Oberlandesgericht. Klempau, Bürooberinspektor. Das Landgericht. W. Meyer, Bürooberinspektor. Das . . t. Böse, Bürooberinspektor.

S926]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ getragen: Paul Traumann in Hamburg.

Samburg, den 23. November 1920.

Das Hanfeatische Oberlandesgericht.

Klempau, Bürooberinspektor.

86938) Der Rechtsanwalt Otto Strüh in Hildesheim ist in die Liste der beim Amts⸗

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

85161

Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei uns zu melden:

Paul Aronsheim. Arnold Windhausen. Max Krause.

2222 83633

2. außerordentliche Generalver⸗

mit der Unterschrift „Der Aufsichts⸗ rat“ oder Der Vorstand“ je nachdem, von wem die Veröffentlichung ergeht, nur im Deutschen Reichsanzeiger. Nach 5 13 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, die wenigstens eine Woche vorher ihre Aktien bei der Gesellscha ft oder einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank deponiert haben und bis nach abgehaltener General— versaämmlung deponiert lassen. Höhschend, den 22. November 1920.

Ver Auf sichts rat.

Sroõs]] gun ich el Go. Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien Mainz.

Einladung zu der am 18. Dezember 1920, Vormittags 111 Uhr, im Hotel Holländischer Hof in Mainz stattfindenden

3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Geschäftsinhabers und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1919120.

„Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn- und Verlustrechnung. schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die der Geschäftsorgane. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um A 349090 000, auf M6 50 000 0090, durch Ausgabe von 34 000 Sfück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien à M6 1000 —. Die neuen Aktien werden unter Aus⸗ schließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von einem Kon⸗ sortium zum Kurse von 300 0, über⸗ nommen mit der Verpflichtung, M12 000 000, den derzeitigen Aktionären im Verhältnis von 4:3 zum Kurse von 325 9 anzubieten.

Aenderung des 5 5 der Satzung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien gemäß 8 30 der een spätestens 3 Tage zuvor

i

er

Westbank Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. Main,

Bank von Elsaß und Lothringen, Straßburg i. Els. und deren Niederlassungen in Metz, Basel

und Luxemburg. Deutschland,

Nationalbank für Berlin. Bankhaus S. Arndt & Comp., Berlin W. 8, Krausenstr. 54, Barmer Bankvexein Hinsberg, Fischer Co., Düsseldorf, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Mainz, Baherische Dis conto⸗ und Wechsel⸗ Bank, Nürnberg, zu hinterlegen. Mainz, den 19 November 1920. Der Geschäftsinhaber: Alfred G

6 Be⸗

Entlastung

jamm lung der Kleiderversorgungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. S. Reichs⸗ kleiderlager 27.

des Konzerthauses.

. Tagesordnung: 1. Antrag verschiedener Genossen Auflösung der Genossenschaft. 2. Freie Aussprache.

Der Aufsichtsrat der Klliberpersorgungs

enn fen schust e. G. i. B. . henlhen 9. 5.

Philipp, Vorsitzender.

86841 Grundeigentumsgesellschaft Wohltorf am Sachsenwald eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919. An Verlust. . Unkostenkonto wd

213 10

Per Gewinn. Zinsenkonto

: . 718 20 Uebertrag a. Unkos

49990

n Bilanz am 1. Januar 1929.

An Aktiva. Debitorenkonto Bankkonto ..... Depositenkonto ; Konto für aussch. Gen. Regreßanspruchkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

tenreservekto.

150 762 42 173 13772 2

Per Passiva. Prozeßunkostenkonto Prozeßkonto Unkostenreservekonto Geschäftsanteilkonto

6 000

14 660

313772 166 060 T3 13772 Die Zahl der Genossen betrug am . 1918 57, ebenso am 31. Dez.

Die Haftsumme betrug am 31. Dez. . S6 124 950, ebenso am 31. Dez.

Das Geschäftsguthaben betru l. Januar 1919 4 und am 1. Januar 1920 ½Æ —.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Die Generalversammlung der obigen Gesellschaft hat am 17. November 1820 beschlossen, die Genossenschaft aufzu⸗ lösen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft, und zwar beim Liquidator C. Gustan Niemeyer, Wandsbeker

am

a nz. 1Chaussee 197 1, zu melden.

66 . 54 . 226 ö . . ö 56 ** . mr ker er.

Die unterzeichneten Vorstandsmitglieder der Westfälischen Handelsgenossen⸗ schaft für Kartoffeln und sonstige Landesprodukte eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Dortmund, machen hierdurch die Auflöfung der Genossenschaft bekannt. Ligudatoren sind die Unterzeichneten. Alle

Montag, den 29. November 1929, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale

auf

gericht Hildesheim zugelassenen Rechts- anwälte mit dem Wohnsitz in Hildesheim heute eingetragen. Hildesheim, den 20. November 1920. Das Amtsgericht.

S6 935)

In die Liste der beim hiesigen Land— 69 zugelassenen Nechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Wollenberg von hier mit dem Wohnsitz in Königsberg Pr. eingetragen wörden.

Königsberg, den 13. November 1920.

Der Landgerichtspräsident.

ls7o091J.

Der bei dem hiesigen Amtsgericht zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Gerichts⸗ assessor Dr. Neinhold Schuster ist in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Lennep, 18. Nopember 1920. Das Amtsgericht.

6929]

Der. Rechtsanwalt Dr. Hermann F. Schmid ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in „Remscheid“ heute eingetragen worden. Remscheid, den 19. Nobember 1920.

Das Amtsgericht.

869321

In die Liste der beim Bayer. Amts⸗ gerichte Weiler-Lindenberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Philipp von Nastvogel, mit dem Wohnsitze in Lindenberg, ein— getragen. Weiler i. 1920. Bayer. Amtsgericht Weiler-Lindenberg.

86931

Rechtsanwalt Geheimer Justizrat Dr. Fritz Friedleben in Frankfurt 4. M. ist in der Liste der beim Oberlandesgericht Frankfurt a. M. zugelassenen Rechtsan⸗ wälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 19. November 1920.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

S 092]

In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der unter Nr. 7 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Robert NRathmann in Kanth ge—⸗ löscht worden. Amtsgericht Kanth, 20. No⸗ vember 1920.

869361 In der Liste der beim hiesigen Land— gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Nechtsanwalt Justizrat Dr. Otto Krahmer am 6. September 1920 gelöscht worden. Königsberg, den 19. Fr en ben 1920. Der Landgerichtspräsident.

Allgäu, den 22. November

den

86930)

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Josef Bauer, dahier, in den Listen der bei den Landgerichten München L und 11 zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge— löscht worden.

München, den 19. November 1920. Der Prãsident des Landgerichts München J. . Mayer.

Der Präsident des Landgerichts München II. Burkhardt.

lob dz 4]]1,

Die Eintragung des Rechtsanwalts Anton Rieder dahier in der Rechts. anwaltsliste des bayer. Amts erichts Pfaffenhofen wurde wegen Teaemn egen des Genannten unterm Heutigen gelöscht. Pfaffenhofen, den 22. November 1920.

Das Amtsgericht.

.

Der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassene Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ tat Sander ist am 1. November 1920 gestorben und in der Liste der Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

Wernigerode, den 20. November 1920.

IO) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

S69 15

Von der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft), hier. ift der Antrag gestellt worden, . .

S 26 000 9090 4001ge Siupotheken⸗ yfandbriefe Serie , frübestens rückzahlbar am 1. Juli 1950 der Dentschen Hypotheken⸗ bank ( Actien⸗Gesellschaft) in Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ʒzuzulassen.

Berlin, den 26. November 1920.

Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

86917 ö. Von der Firma Delbrück Schickler & Co. und der Nrection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden. 4 65240 9000 neue Aktien der Chemischen Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer in Uerdingen Niederrhein), Nr. 10 401 - 16640 zu je K 1009, . zum Börsenhandel an der hiesigen Böõrse zuzulassen. Berlin, den 23. November 1920. Zulasffungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

86916

Von den Firmen Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Bürg, und F. W. Kraufe & Co., Bankgeschäft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

„1150 009 neue Aktien der Plauener Syitzenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Plauen i. V., Nr. 1101 2250, zu je 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ʒzuzulassen.

Berlin, den 23. November 1920.

ZulassungsstellQe an der Börse zu Berlin. Kope tz ky.

57105] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Mitteldeutschen Credithank und der Commerz & Privatbank A. Cz., Ziliale Frankfurt, ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von ;

96000 0090 neue Aktien, Nr. Gol

bis 15 000, und n 5000 000 4500 zu 102 ½ ab 1922 tilg⸗ bare hypothekarisch eingetragene Teilschuldverschreibungen, Nr. 1 bis 5000, der Vereinigte Frän⸗ kische Schuhfabriken vorm. Max Brust vorm. B. Berneis, Nürnberg,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den? 3. November 820.

. Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

86953) Bekanntmachung.

Die Deutsche Transportzentrale mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. November 1920. Die Liquidatoren der Deutschen Transportzentrale mit beschränkter Saftung in Liguidation.

Schlegel. Holzer.

86939

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gefellschaft in Firma Vaterländische Konservenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hamburg vom 137. November ist das Stammkapital der Gesellschaft um

4 300000

herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

saufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Hamburg, den 16. November 1929. Vaterländische Konservenfabrik Gesellschaft mit n n , Saftung. Suhr.

86495 , 6 . ag in Rostoch.

belegen eine a versammlung.

Tag ne, e, . . eich e fre über die vom Liani⸗ dator vorgelegte Schlußabrechnung. 2. Entlastung des Liquidator, 3. Beschlußfa ssung uber die Aufbewahrung der Geschãftsbuͤcher. Rostock, im November 1920. Berthold zur Nedden.

m ᷣᷣᷣᷣᷣ·ᷣ—QiQr· Q—QCii— 861961

Als Liquidator der Dampfschiffõgel ell⸗ schaft Julius Zelc, Gesellschaft mit beschränkter 2 in Roftock, berufe ich auf Mittwoch, den 15. De⸗ zember 1920, Nachmittags 5 Uhr, in das zu Rostock, Gro Mönchenstraße 2, belegene Geschaftslokal der Gesellschaft eine außerordentliche Gesellschafter⸗ versammiung.

Tagesordnung: ö

1. Beschlußfaffung über die vom Liqui⸗

dator vorgelegte Schlußabrechnung.

2. Entlastung des Liguidators.

J Beschluß?assung über die Aufbewa hrung

der Geschästẽbucher.

Rostock, im November 1920.

Berthold zur Nedden.

2

8586497 Als Liguidator der Da myfschiffsgesell⸗ schaft „Anna Dorette Boog“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock, berufe ich auf Mittwoch, den 15. Dezember 1929, Nachmittags 5 Uhr, in das zu Rostock Große Mönchen⸗ straße 2, belegene Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft eine außerorventliche Gesell⸗ schafterversammlung. Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über die vom Liqui— dator vorgelegte Schlußabrechnung. 2. Entlastung des Liquidator, 3. Beschluÿfassung über die Aufbewahrung der Geschäftsbücher. Rostock, im November 1920. Berthold zur Nedden.

S6 495 Als Liquidator der Dampfschiffsgesell⸗ schaft „Erie Petersen“. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Rostoc berufe ich auf Mittwoch, den 15. De= zember 1920, Nachmittags 5 Uhr, in das zu Nostock, Große Mönchenst'aßze . belegene Geschäftslekal der Gesellschaft eine außerordentliche Gesellschafrer= versammlung. Tagesordnung: . 1. Beschlußfaffung über die vom Liqui⸗ dator vorgelegte Schlußabrechnung. 2. Entlastung des Liquidators, 3. Beschluß assung nber die Au bewahrung der Geschãftsbücher. Nostock, im November 1920. Berthold zur Nedden.

859655

Nordwestdeutsche Zeitung Zeitungs

verlag und Druckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Herren Besitzer von Anteil scheinen unserer Gesellschaft werden zu ker am Dienstag, den 30. November d. J.. Nachmittags 4 Uhr, in Herr— manns Hotel in Bremerhaven stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen.

3 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Bremerhaven, den 16. November 1920. . Der Aufsichtsrat.

H. Kuhlmann, Vorsitzender. 851 16

Die Firma Dampftechnisches Labora⸗ torium „Hydrowacht“ G. m. b. S. Düffeldorf, ist in Liquidation getreten, etwaige Gläubiger werden aufgef order sich zu melden.

Der Liquidator:

Chr. Hülsmeyer.

õ2928

Aktiva. per 3

Dezember 1919.

Bilanz der

Steenfabrieken voorheen Terwindt & Arntz

(Holland)

Passina.

Nuomęegen Il

Kassenbestand ... Hypotheken... Depositoo ö Debitoren und Kreditoren. wen,, . in Holland Ziege lei in Deutschland Vorschüsse ...

FI. 911247 3 6526 35 2365 hob S844 414 861 15 955925 1419556821 127 82775 165171 40 660 - 26 100 23 517 25 45084 185 2546 12111

; ür Holland Miete Kontormöbel ...

Verlust.

Verlust⸗ und Gewinurechnung.

FI. Aktienkapital... 1200 9000 e n J 4182 500 ,, 8241 69 JTontokorrentsaldid... 342 36224 Unverteilte Dividende 1918 521 07h Reserve, Artikel 13 der Statuten Unkosten, noch zu zahlen. Frachten, noch zu zahlen Zinfen, noch zu zahlen ewinnsaldo ....

2065 12827 6 35857

2 662 47 15 15417. 257 1592 585

33Fi2l i

75 183 12 91759 13 33735 257 iz ß]

Ruhegehälter .. . .

. K ewinnsaldo ..

Das Amtsgericht.

311 92206

a in Holland. Vegelei in Deutschland Schiff Ankauf von Ziegelsteinen. Kenkursmassen Diversen in Holland..

. 2 * n . , , .

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Bõrse, 25. Novbr. 1920

1RFranc, Lira, 1 Seu, 1 Deieta O. 30 46. 1 õste rr GSold⸗ ld 20 4. 1 GDM. öuierr. B. 1.70 . 1L Grone 5sterr- ung. B. Ges d 7 GID. sndd. W. 12 B 1. 1618 Eo. D. 170 M6. 1 Mart Sanco 150 416. 1 stand. A zne -w 14125 1 Rubel lalter dre d m er, 2s X., naher Soldrute! = 3280 . 1ẽPejo Gold) 490 . 1 Bejo arg. Bap.) 175 H. 1 Tear 20 A6. 1 Pfund Sterling zo, id 4. 1 GShangfai⸗Tael 2.50 4.

Tie einem Bariei deigenigte Bezeichnung X besagi, daß nur benim mite Nummern oder Serien der betr. Emisn on lieje rbar sind.

Das hinter einem Bertwapier befindliche Zeichen bedeutet. daß eine amtliche Breisfeststellung gegen⸗ wãrtig nich! Jattfinder.

Die den Auien m der weiten Spalte beige sigten giffern bezeichnen den vorletzten die in der dritten Sralte beigeisgten den lezten zur Ausschüttung ge tom menen Gewinnanieil. In nur n Gewinn⸗ ergebnis onmne Tamm angegeben. jo ist es dasjenige des vorl-zten Gescäftsishrs.

Van Gmwaige Trug sehler in den dentigen Kurk- gagaben werden morgen in der Spalie Bor ger urk berichtigt werden. Ixrrtũmliche, wäter awtl ch richtig

steÜte Aotierungen werden möglicht bald am Schluß

Rurozettele als Serichtigung“ mitgeteilt Mae

Telearaphische Auszahlunga. *

—— * leutiger urs Soriger urs Geld Sriei Geld Sriei

J

*.

Are fte rd. Rotterd. 2210 25 baren Fos]. 90 Srüssel u. Antw. 45950 480, 50 ( Christianis Ss31509 883.50 Kovenhagen

Stockh. u. Gothenb. 1398, 560 Helũngiors ..... 14380

Schweiz. .. ...... 1 Spanien.... Rien altes .... do. C Teutsch⸗ Teñerr. abg... Brag ... ........ Sudayest... ..

gonsiantinopel...

Bankdisront.

Berlin s (Zombard 5. Amsterdam 44. Srüffel sz ghrririania 7. Helnngfors 8. Jiglien s. gZoven - dagen J. London 7 Madrid 58. Paris 6. Prag 6. Schweiz 8. Stocholm rz. Bien 3.

Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine.

Brie

66, 1685

NRünz⸗Dulaten... .. ver Stũct Rand⸗Dulaten. ..... do. 5 vereigns---. 20 Francz-Stũ ce... ...... 8 Gulden⸗Sintde ...... Gold Dollars... ...... mperials........ ver Stic do. alte.. ... ver 5 g Neunes Ruff. Gold per 100 Rbl. Ameril. Banknol. ioo 3 Tol. da. da. 2 n 10. bo. da Couv. 3. Q. Y. Berg Santnoten ver 100 Irs Dän. Santnoten ver 1990 gr. Englische Sanknoten gr. fir 1 * do. do Il. für 1 u. daruni., Iinnische Bann. v. 100 finn]. ranz. Zantnoten ver 100 Irs. Dolländ Banknoten per 100 f. Italien. Bantnoten ver 190 E. RAorw. Banknoten ver 100 Kr. Denerr. Bant. alie 10 100 4r. ba, da Abschn. zu 1090 Lr. ba, do neue zu 100 Kr. do do Abschn zu 100 Kr. Aumän. Sanlnoten ũber soo Sei o. do. unter 500 Lei Ruff. Banknoten ver 100 Rbl. ba do. Abschn. zu oo Abl. do do da. 5. 3 u. 1 Rol. do. . p. 100 Gd.-Rbl. d

11131744 111111 o o oo coc oOo

1 J

31 114

.

0 leine Schwed. Santnoten per 190 r Schweiz. Ban not. ver 100 R re. Sxvanische Santnoten v. 100 es. Tschecho⸗sson Staatsno neue

da. da unter 100 Kr.

Deuffche Staatsanleihen. Heuüger Soriger

ꝓisa Il. deichs - Sc. 1915 ll ig 1822 335 do 111. 1917 fa. 1923 do i7- V. is fall. 2 4 do. VI- IX. Igio ausl 4 do do fällig 1924 ** Etch. Reich zanl. ul. 24 da. do. 9

do da 1.1. 11. 223 dba da 1. 31 12.3

OHibernia! da do 11 auslosbar Preuß. onsol. Anl. da da taffelan!. v. 1.428 ab 83? da da.

da do. Anhalt Stan 1919.

C 1 —— w 2 8 * .

55

ern... —i6 ß 81

cEisend - bl. n do edzl. ven ensch. tear r e'

X .S. 113 1.1.

do do S. 6 J 4. Bremen 1919 un. 8o 3

1908, o. 1113

iss - 1s99 19035 3,

Börsen⸗Beilage

2 Deutichen Reichs anzeiger n Preuß ischen Sta

Berlin, Donnerstag, den 25

Nopember

Houtlger voriger

Heutiger] Soriger

ur

atsanzeiger

Sefer 9. 1808 a, 9, 12 da 1919. M. 16 ut. 24; da os. a4. 97 98 MM pg 8 do 1886 1M. οοs a Sũbec 1808 ö. do. 1819 unk. 21 * da 1899 37 da 18953 Neckl. Lande ani. 144 do St. Anl. 1dunt ai da Eis. Schuld 70 37 da lonj. 1885 3 da 1890. 9. 1801 os 3 Cldenbhra 1000 12 ö. 1819 unk. 32 ö

da

Nenß ü. S. .. ...... Sachsen⸗Sotha 18990 Sachsen Si.⸗A. 1913 do St. Rente... Schwarzb. Sond. 1909 Vürttemberg

do. 1881 - 188313

Preußische Hannoversche ...... 4

0. 3. 39 Sessen⸗Nassan ...... do. do. 32 Kur⸗ und Rm. Brdb.“ do do. 37 Lauenburger ...... Bommersche .... ....

do. Rosensche. ..

do. . ö. 12 K

Holstein. do 3

do

Io ios s 57 o s s? ox os j5

8. 80 6 S895 6

1 g. geh s ss od

gz go s

83 509 6 J2. 00 93756 81 50 6 896018 87.40 s

cg o · 85. 15 8

gtyy. andesb. unk. a5 fr. Livv. Sandes sp. u. C. Sldendbg. siaatl. Ared. do. do. unk. 81 do. do da. 3 Sach . ⸗Altenb. Landb. 8 do. do. 8. . 19. R. do. ⸗Sob. Sdrbt. S. 1-1 da Gotha Landktred.

da do. konv. 3x do. · Weimar. Ldlred.

da do O2, os, os 3 L. 1 do. a, , .

1.1.7 1.1.7 15.11 1.5.11 1.1.7

S

do. o. 3898 11.7 do Sondh. ZLdtredit s] versch.

. Kreditanstalten kommunaler Köiperschaften.

Sess. Vds - Ovp. Pibr. S. 102, 12 - 291

da gLomm. S. 5— 6, ga. 10- 144 da da. S. 13—17 *

do. do. Sãchs. ldw. Bf. b. S. 25, 28. 27

da bis & 2858 do. LTredit. 6. S. 22. 26 83, unt. 25 do. do dis S. 25

do. S. 1 - 1 32

S. 1— 435

11.7

Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verband 4 FPomm. Komm. ⸗Anl.. 4 Sergisch⸗Närk. S. 8. NMagdebg. Kitt enbge. Neck. Friedr. Franzb. Pialzische Eisenbahm, Ludwig Max. Nordb. do. lonv. u. v. 95

do. Wismar⸗Carow

Frandpßg. Giroverbd. . ö ö.

18 400

Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen.

Mood s:

Sssch⸗ Dstafr. Zchuldv. vom Reich sichergest.

Grandenb. Krov. M8 12

Reihe 13 38 do. 191 R. 82- 52ul. 25 do. 1899 Casñelsdsłr. Ser. 22-26 do. Ser. 19, 21 Hann. Landes? redit. do. Vrov. Ser. 15, 15 do. do. Ser. 9 do. do. Ser. J u. s SberhesJ. Er. 9M. 18, 41

Vomm Prov. A. S8— 141

Posener Provinzial.

do. 3 * Rhprov. Ausg. 22 21 * * Aeg. Si- 10

X usg. 30 5

9 Ausg. 3. 4. 19. , . 18, 24 - 29 85, . Ausg. 185 do. Ausg. 3. 1. 14 do Comm. Sl Sãchs. Brod. Ag. ð ul. Schlesw. S olst. M7. 0 do. do. Ausg. 5 da do. 98, 03. as do Lande slü. Rtbr. ö do

Wen fäl. Vr. Ausg. 8.3 da do. Ausg. 6 da do. Ausg. *

Ausg.

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. n . bu ö. k Kreis 19 M

alv. 27 ganalvb. D. ⸗Wilm.

u. Tel. Ledun Kreis 193109. Offenbach Kreis 18.

Tell. Kreis 1900. O7 18890

Aachen 18983. 02 S. 8, 1902 S. 10

da 1808, O9, 12 do is as Altenburg 909 S. 1. Alona 1801. 1, 1 9 da. 1857, 1835

8

o co 4 n , . eo w . 2 *

do. S. s- 1137

do. A. 18693, 97 u. 1800 37 do Vrov. Ausg. 13. 37

do 1888 5.5. ss. os 3 189

da Ausg. 22 u. 25 37 1.4.10 do Ausg. 5. 65. 739 1.4.10

do do. Ausg. ***

1693

.

14.10 versch. 14. 10 nersch.

do

do. 14. 10

Deutsche Provinzialanleihen.

g 00b 6 4. 00d 6

Ayo Aschañ en burg... 1 Augsbura G O7 128 do 18393. 97 os Baden Baden 98 08 Y 3 Sambera. ... 190 V3 do 1908 3 Sarmen...... 18993 do ol X. o7, 7 Ausg. 12713

91, 986, 01 , 1904, 1905 3 Berlin 190 8.2 ut᷑. 22 1912

Bielefeld 8, . 02. 03 Bingen a. Rh. os S. 12 3 Bochum 1913 uv. 23 M * do. 10023 Bonn 1818 F. 19 Ms do. 1909 3 da 18091 1808 32 da. 186953 Brandenburg a. H. M1 *

do. 190132 Breslau os X.

do.

do. 3801 37 Bromberg .. 1902, 909 3 do. 1865. 1899 327

Cassel ol. 0s S. 1, 3, 5 4

da o7. 0s, 1 u. Ausg. 12 utv. 2 * 1 18191

1833-99 8

do 1902 0 87 Goblenz .... 1919 M3 do. 1835 i. 39

da 1812 unl. 22 234 do. 1918 unt. 281

; 5 doihen . Anh. 80. 84. zo. 985. os. ixos s

do. 1809 N. 1913... do. 1895 3 Erefeld. ...... . I300 do. ol. 06, o7, 09, 13 777

do. Tanzig ..... 1804. os do. 18023 Tarmstadi o. M8. 13. 18 1 do. 1897. 1902, 05 82 Dessau ..... . Stsch⸗Eylau .. . 1907 Dortmund ..... 1907 da 12 1. , 18 1. ukv. 23 241 1801 53., do. 18988 3 do. 19032 Dres den ... 1900, os do. 1883 32 k 1806 32 da. 1905 3. Dresd. Grdryfdb. S. 1. 2. 5. 7 - 104

do Grundrbr. S. 1-31 Zuisdurg os, O7, os 19813 1832 0 1885. 18893. do. 1886. 02 Y * Türen HE 1899, q 1901 do. G 1891 19. Durlach... ..... 1805 SZuũñ eld. 18899 1900 93 L. M. o7 - 1, 183 L. da. 1888, vo, d 8. do 1900, 19138. Gisenach .... 1892 ö Elberfeld... 1918 MI. do 9s Y. os, L- IV... do. 18838 - 1889 32 Elbing 1668. O8, 18 1808 *

h

ms Erjurt 93, 091. 68 1094 do. 1814, 19198 * do 93 M, G ut. 28 8: Eschwege 18911 Ensen .. ...... 190114 1606 M, 1999 1918 18098 do. 19918 Flenaburs ol o. 12 * 1819, 1920 * da. 1896 32 Frantturt a. N. os X. O7, os. 10. 114 da. 1913 uv. 24 * 8, Mn . os 3 Frantiurt a. O. 19146 do 19191. u. 2. Ausg.“ Fraunadi 1888 3. grerourg Sr. 0. M. d 1914 *

Zulda. Gelsentirch Gieren ol. o7. us. 12,1 do. 190965 Glaucau 1893. 19805 3 Glogau... . 1919 Gnejen. . . 1801 1907 do. 1801 Göõrliz....= . 190 do 18900 3 G rauden; .... 18904 1893 39 88 4 do. 1806. 1012 Halderstadi 02. 12. 183 do 1837 37 do. 1902 3 Salle. 1900, 05. 109 4

* verjch 1919 unt 3804 13.9

do. 1587 33 1.3. do. 1801 32 1.111 = Charlottenbg. ss 95, a3 3 oerich. g0 50d

do. 1891, 1900 37 derich. Coln. ... 1940, os, os d versch 93 30806

do 894, 96, 85, 01. os 8 versch.

do da S. 8, 4, 6 Ms.

w z z

15. 5.1210] 50068

71 **

Burg 1. . 1

1.10 86, 25eb 6

do. 86.50 6 da. I8. 00 do. S5 50b do. 51.758 1.4.1 119, 090 .

*

98 3080 6 8. 30b 6 gi, 0Oob 6 L41090 ,

1.5. 1.1.7

1 . . m n . .

1

*

——

.

8 ö 7 . L E 6. . 22 I

2 *

1 L=

de rich sjoy. Sod s

S5 156 12 82.0086 2, 00d 6

1819 4

dameln. .... . 15983 Samm i. B.. 1813 19508 s

oer .... Isos a. G.. . 1908.

do. do. 1886 182 3 dersch do. 1990 3. 1.1.7

111 141.7

.

8 c q GGG -c

288 X

838 83553

2335 55

2 **

gr cod s

*

gsi o

Sildes hett.

Hohensalza

da lond. Ciel .. 1898. da da

Kon tanz

Langensalza Lauban Leer i. D...

Zichterielde

Magdeburg

do. do 1

Nain 1900. do 19112

do. ss. 91 Mannheim do 601. ö do. 191. u.

Narburg NMerseburg Minden

d Muthausen

Mülheim

u. 13 189 do. Munchen do. 1900. da 19

do do.

do. 1911 do.

do.

do. 189 NMünster do.

NAaumburn

Neuß

do 1807

do. Dffenburg do.

Spyeln Csnabrac ene

do. 1920 do Pirmasens Plauen

do. Pojen 19800 do

Pors dam

do.

do Rheydt da 12815 do NRoꝛĩtoct do. do.

da.

Solingen Sdandau do

Stendal

Stuttgart do

m 1000 16.11 8125 a a. 4214

örier ...... 1825 * 1.4. früber Inowraz iar Homburg v. d. 5. 1809 * ö do ton. u. 19092 3 * gaiserslantem. M 0384 do

garlsruhe 1807 134

do. 1886. 1ss3 3 1311

do 1801. 1902. 1994 57 1.1.7 Königsberg 1833, ou 1 verich. do 1919 Ausg. 1—7 do 1831. 3. 35. 1 37 ve ric

Krofoschin 1800 S. 13 jr. 35 Land? berg a. B. 90.15 379 1.4.11

do do. 1813 Y un w. 81 1 ve

do. St.⸗RfR. unt. 223 I. 1.

unt. 2. 25

o 18433. 1422 Yut te aui. i Th. 13 Vis

190811, 12. 14 da. S6. 87. 88. 90. 94

M.⸗Gladbach 89, 1900

Münden (Hann. O1

Nauheim 1. Hen en 2 3 Neumunster Nordhausen Nürnberg 1898-02.

do. do. 91. 93 Iv. 38 18.

do. Dffen dach a. N. 1800 1907 N. 1914

P Fforz hei n ol M 1012

do.

Guedlindura 18098 3 *

Regensburg 1908. os da 87 X. 01 08. E63 8.

do Rem scheid 291 unt

1889 Ser 4

do.

Rummelgsb. (GIn. 99 3. Saarbrũcden * da 1810 unt. 24 - 25

da . Ech Sn ed. Sin o ot . do. 1912 unn. 3 *

do Schwerin 2. N.

do

Stargard i Bomm. 8 3.

do

Stettin 1918 Liu. 8 unt. ꝛ⁊⁊ = 23

da

da Li. O. P Qs] de

do 6.

Straß dura . E. 1909

u. Ausg. 1911 1. da. 1913 unt. 28 4

91.25 6 1913 32

Seisbroann. 1827 * 1.3 12100506 Heriord ..... 19174 144.10 do 1919 rückzablb. 3 1419 82 1908 aunto. 2

4.19 1903 32 1823 3

ton. 3 1202. 03 53 versch 1904. 07 4 verich.

1382 39 13.7

2147

1.4.19

1902 35 1.1.7

1903 35 1897 37 ... 1902 39

Zichienderas Sin ο,

19609. 1913

Sln. a8 3.

17Y. 1891. 05 4 1902 * 1.4.

222232

ss oo 18853 L.. 16

si, 1902 3 verse

3. , gi . verjch.

S. Tut. 214 do.

—=— 8. 8

do. 191921. . Vut. 284 do.

1. a4. 0s 3, da. 1614 7 L*. 111IIA7008 n.6, 12 3 Jerich. 3, oed 8 92. 50d 6

II. Ag. 200 do g3.5aeb 8 823508 6 1883 3 1.1.7 18.00 6

⸗lᷓ— 1807. 1353 3. 13.11 i- dos 1 1903, 18905 * oersch. 718 006

1

103 Y 39 L. 10 ö 19012 14.10

18085 110 S3, 0b 38 versch. —— 1440 g T. üs o7 4 I.. 1144. I5eb 8 155. 00

da 113 , nr uni. 2 -i id, ised 6 i zs, od Rein 89, 1804. os, 1919 Y do. 1819, 19043 NMülh. Ruhr on Em 1

110 86 008 s86 006

1.4.1

14.152 14 15h

unl. 31, 353 * 19133 18 unk. 30 1 18389 3

91. O65, 97.

198 unk. 24

1897. 1899 1805. 19804

e .

* d 0 6 1 2 2

Y unt. 36 18890 1888 3, 1803

P L 3 * e, e, de,.

1808

1897

2 8 *

* —— F , ,.

.

* ————

97. 1800 fn. 1997 1919 1908

* C J .

98

2 .

1911. 1913 19820

1305 1905 3 19303

19802, 19083. 1898, 065 32 189853

1802 1 3 1908 r 1813133 1.

8 2 *

ut. 1925 * 1855. 193 3, 1 189 1933 1902 395 192319 * 1894 1803 3. 1818 X 1902 37

62 2 *

1889 3

1800 39 1. 1815 39 1.1.

Y unt. 2 * 18313 1318 43

1881. 1853 37 1803 3. 1823 3

ö

1919

] * 189868 *

t ö. 2

6

8 *

2er 1

18956 33 1823 8. 1837 32 1888. M23

1881 4 1809 V3

18333.

h * 2 * 2

cr z zT: 42

1901 1808 4 1818 3.

23 5

4.11

Lin N sg 11.

Str. R 3.

1885 Y 1909858 *

Trier.... 100 3 ö . 4. *

1 3 * 7 2

Sies bad. 1900. M as Anz. 2 u * da 1803 1. A. 3. 3273 58 2. n. 2. Anz.. 1915 X untp. 251 1883 32 8. a3. M a XY 32 ersdori- Sin. 98. 12 18 * BVorme ol. a6. 09. 14 da ko. 92. a4 23 1 3. da gers 130 Ser 213. 11.

—— —— 2 * d m —w— *

3 = . = = 2

3 **

Srdha. KRfob mt BJ. 4 Calenba. Cre. 5 63 do D. E undo. 3- Di. Vfob. Ins. Zosen S. 1 —5 unt. 35 34 Kur- a. Reum alte 3 do. do nene 5 da Lomm . ⸗-Dblig. do da..... 6 do do. 3 Landschaftl. Zentral. do. da 3 do da. Ostꝰreusische....... 4 do. ö.

2 w

8

* D 0 n ö 2 6 2

da. da Bom mersche do. do. do neul. J. Mgrundd da. da. 3 do. do. ; Posen. Ser 10 zit. D 1 neue Ser 1 - 1 Lit. C .

do. 56 Sãchsische alte .... do. do. do. Schle do landsch 2 do 8 do D* altlandscha tl. 3

1

2 2

2

.

T ——— *

5

1 4 2 * *. ‚— 2

t

ausge n. bis 1.1.2090

——

oO. 0,

o. 3 Schlesw. Hit. S- do. do. 86. do. *

. .

S*

* ** 83

. ;

3 Bestor rittersch

Ew

,, . 2 21 2 0 = 2 —— 8

——

11

e E

1

Yugsbura 7 Gusd- 2] Sraunschw. 20 Tlr.- X. S öSIn- Mind. Rr.- In. 3 Hamburg. s0 Tlr.S. 3 & idendura. 0 TIr-S 3 Sach. Rein. Gld.· S.

4

66

Tie mu emen Rotenziffer werden mit Sinsen aebandelt.

Gen 1 18. 11. 1. 1. 1. 2 . . 8 0 n n mh 1 1. 10. 18. 17 1. 11. 18.

1 1. 4. 1a. * 15. 4. 19 L 8. 198 *I 8. 18.

Argent Su. 1220 inn Sd 1807 da 1809

do Anleihe 1857 aba.

mnere u? ere 18.5 Ge. **. 3378 Sern t.. 87 . Bon. Eid. 14 3 do Anveñ. 13 1 do Landes 881 da da oOoꝛ * da da. 23 * Suen-- Tir Br. os da Br. 10 * da do * Sulg S. Sund. 2 25r2 3 15512465550 st 121551- 1385580 ær iss 1- 38568 1. 1r 1- 29000 1* Chilenen A. 1911 da Gold 59 da 1825 Chinesen 18385 do Reorganis. 18 un. 21 D. Am * do Eij. Sutuang unt. 21 1. S do. Eij. Tientỹ. . L. do. Exa. In ul. IIS do 1898 Dãnische Stu. 07 Egoaviiiche Zar 1. do orid. i Frs. do. 23MM 2 da 2309. M Fr. Finnl. Si. Eisd. Gasii. vand · Grie 8 1 Won. do 509 Fr. da sz 188183 S000 2509 . do. 5. do. Sz Bty.- Sar.

w

ee = . . en ee o = = e er ee em ee, oe, ee. . —— —— —— r . . . 6 6 . , , . —— * = 0

57

11

—— x 2 co C e e oe, e ee,

da obo Æ 15 1856212 do 00 M, S8. 13522 da ] Golde RX. 109009 Æ 138 da 2009 1* 4600

. .

Preußische Pfand briefe.

2838 88373

100 14 1356129

a

67.096

S156

Papiere.

Aus lãndische Staatsanleihen.

verse denen Anleiben

und zwar: 1. 4. 18. 1. 4. 17 n 13. 18.

L 5. 16. 1. 11. 17.

o c 0

m 11111

ios does

s ed s 2d b e 236 ons 8 2 οοοs 2 a, 2.

ö

*