delsmann Emil Kiel in Rockstedt ein- getragen. beleben, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
Ei henstock.. 84807 Im Handelsregister ist heute w. Blatt 131 für den Landbezirk, die T. G. Vl6cter in ein K p ie bisherige Inhaberin a ledige Mockel in Gr nh r ist ae l . Inhaber sind der Kaufmann Alfred Möckel in Uuerbach und der Werkmeister Fris ist Emil Seidel in Schönheide, Die Be ; sellichaft ist am 15. September 1920 er- richtet worden. Die neuen Inhahet haften nicht für die im Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In- haberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Amtsgericht Eibenstock, den 19. November 192.
Els et h.
ist heute unter Nr. 116 die Firma
nhaber
deren alleiniger Lange in Elsflet
Heinrich Georg
Firma zweig: Manufakturwarenge ; Sch nheide betr., Alo sie in den 13. . z 1920 Das Amtsgericht.
eute unter Nr. 117 die
e , rr
Tapisseriege ?
El ef el den 12. Nodember 1920. Das Amtsgericht.
Elsterherę.
Grundmann Bis reld. S4809] worden.
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute unter. Nr. 121 — Firma Gebrüder Müller, Installationsgeschäft für elettrische Anlagen in Eisfeld, offene eee ,, — eingetragen worden, daß in die Ge . der Tech⸗ niker eint ich Antrack in Hildburghausen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Eisfeld, den 11. November 1920.
S.. Amtsgericht, Abteilung I.
Eisleben. S4 808
In unser Handelsregister Abteilung A
. bei der unter Nr. 5 5 8
Das Amtsgericht.
Elze, Hann.
Im
auf insgesamt 590 O00 „ eingetragen. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 250 Inhaberaktien zu je 1000 1 erfolgt. Elze, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
Eppingen. (84819 andelsregistereintrag Band 1O.3. 176 . 8 in Ei u Selte 349 / 350: Firma Kächele eute , Inhrberin ist jetzt die Wieland in Gemmingen. Gesell — n uguste Boening, geb. Axt, . Kaspar Kächele, Elektrotechniker in Eisleben. Dem Kaufmann Ernst in Gemmingen, und Karl Wieland, Elek- ben del in Eisleben ist Prokura erteilt. trotechniker in Gemmingen. Offene Han Eisleben, den, 1I. November 1920. — Die . hat am Das Amtsgericht. — K ,, ,, . zweig: rstellung von elektrischen Licht- Elhinz, 84810) und Kraftanlagen und en von sämt · w , ,. Abteilung 9 ö. elektrotechnischen Materialien. ; ei der Firma F. Komnick in Elbing J en, de e,
dem 2beringenieur Eugen Rieck in El— ,, bing Prokura erteilt ist, und zwar derart, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen, zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Elbing, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgeri ht.
irma F. W. Boening in Eisleben
In das Handelsregister Aht. A ist am 12. November 1920 unter Nr. 295 die Firma Friedrich Schwendt in Esch⸗ wege und als ihr Inhaber Kaufmann Johann Friedrich Heinrich Schwendt in Eschwege eingetragen worden. Dem Kauf- mann Heinrich Karl Otto Schwendt in Eschwege ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht, Abteilung Ul, in Eschwege.
Esch 3 S820]
Elhing. ; 84811
In unser Handelsregister nbtess* h Ar. Geètz ist bei der Firma Robert Meyhöfer in Elbing, Zweignieder⸗ lassung der in Königsberg in Pr. be—⸗ stehenden Hauptniederlassung, eingetragen worden, daß den Kaufleuten Nicolai F. Janzen und Max Frischmann, beide in Memel, Einzelprokura für die Zweig niederlassung in Elbing erteilt ist.
Elbing, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Eiixieh. 83401 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4 November 1920 bei Nr. 166 — . . und Co. Spe⸗ ialexporteure für Gips, Leichtspath und Schwer spaͤth Ellrich — einge— tragen worden, daß die Niederlassung
Fallersleben. 84821) In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 35 die Firma Arthur Krämer, Pelzwaren⸗, Hüte⸗ und Mützengeschäfi in Fallersleben ein- getragen.
Fallersleben, den 10. November 1920. Das Amtsgericht. II.
Fęrst, Lausitr. 48298 Im Handelsregister A ist unter Nr. 823 bei der Brandenburgischen Emissions⸗ bank, C. G. Plate . Co., Kon- manditgesellschaft, Zweigniederlassung nach Nordhausen verlegt ist. Forst i. L., eingetragen, daß die Gesell⸗ Die Firma ist deshalb im hiesigen schafter Plate und Rawald ausgeschieden Handelsregister gelöscht worden. sind. Amtsgericht Elirich. ; , (Lausitz), den 15. November
REIIrich. (84812 Das Amtsgericht.
In, unser Handelsregister Abteilung
ist bei der unter Nr. II eingetragenen hier domizilierten Firma „Sachsawerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung Textilbetrieb Ellrich, vorm. Mechanische Weberei Ferdinand Teichmüller heute eingetragen worden daß der Geschäflsführer Alexander Geroal in Berlin sein Amt niedergelegt und seine Vertretungäbefugnis damit erloschen ist.
Ellrich, den 8. November 18920.
Frankenhausen. Ex fin. 84822 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 103 ist heute zur Firma Ernst Oito in Frankenhausen eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der . mann Erich C. Otto in Frankenhausen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 192) begonnen. Zur Vertretung der Ge- Das Amtsgericht. sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt V Die Prokura des Kaufmanns Erich FEIIwangen. 84813) Ernst Otto in Fraukenh aufen ist erloschen. In das Handelsregister, Abteilung für Fran enhausen, den 13. November 1920. Einzelfirmen, wurde heute eingetragen ki Schwarzburgisches Amtsgericht. irma Anton Fischee in Ellwangen. , Inhaber Anton Fischer, Waffenschmied in Ellwangen Waffenschmiede, Eisen⸗ und. Stahlwarenhandlung. Grob. und Fleinschleiferei Den 9. November 1920. Amtsgericht Ellwangen. Landgerichtsrat Schwabe.
Elmshorn. 84814 In das Handelgregister B jl . Ur. 2 bei der Firma Elmshorner Dampfschleppschiffahrt, Attienge sell⸗ schaft, in Elmshorn heute eingekragen: loschen. Der Frau Elisabeth Naroditzky Isig Perkretung der Gesesischaft nd sez. Wagner, zu Franksuri a. Biain it zur Zeichnung der 6. ist die Mit. Einzelprokura erteilt. wirkung von zwei Vorstandsmitgliedern A 7807? Hans Jost Commission erforderlich und genügend. Der Vorstand X Agentur in Daniersãheim mit 6 die Firma in der Weise, daß der sicknungsberechtigte der Firma der Ge a. Main. Das bisher von Hans Jost sellichaft seine Namen unter schrift beifügt s Hattersheim als Cinzelkaufmann be⸗ Die Satzung ist durch . der kriebene Handelsgeschäft f in eine offene Ger eralversammlung vom 30. Dktober n esellschaft unter der Firma 20 unter Berücksichti gung der bisherigen Hans 8h . Co. Commission 1 innen: * 5 mit (, am ) Oktober nd hat eine neue Fassung erhalten. umgewandelt. Persönlich haftende Der Kaufmann . Mohr in Gesellschafter sind . R Elmshorn ist an Stelle des verstorbenen Jo h Kremer zum Vorstandsmitglied gen, und estellt. Elmshorn, 8 November 1920. Das Amtsgericht.
Franliturt, Main. ðgS23] Verd fsenttichungen 9 aus dem Handelsregister. A 7540. Friedrich Zickwolf. Die Lirma ist geändert in Südveutsche ölaswaren⸗Grosijhandlung Friedrich Zickwolf. A 7725 Marod⸗Werk Mordko Naroditzky, Fabrik Hausmirtschaft⸗ licher Maschinen C Geräte. Die Gesamtprokurg des Richard Müller und der Frau . a ist er ˖ a
t, Hattersheim, Alfred Böhmer, Tan ˖ Jakob Bauer g , w. Lindt. Die
. irma erloschen. Damm C Co. Romman⸗
A 8156.
In das big 2 1e, r u
rich G. Lange in Elsfleth und als Kaufmann da ein- getragen worden. Angegebener Geschäfts ˖
Eis sleth. 816 n das eg Handeltregister Abt. A
ür 1. Adolf 1dbrügge und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Adolf Feldbrügge in Berne eingetragen worden. Angegebener Manufakturwaren. und
, Auf Blatt 176 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Ernst in Jocketa eingetragen
Elfterberg, den 15. November 1920. B
. [S458] Handelsregister unter Nr. 7 ist heute die Erhöhung des Grundkapitals der Elzer Bank, Attiengesellschaft, in Elze von 250 000 4 um 250 000 4
Zweignlederlassung in 3. urt bleib
aufleute Hans s
ditgesellschaft Werkzeug K Metall⸗ K
waren fabrik. Die
gelöst, die Firma ist er ; A Emde K Forger. Die
, ist aufgelöst, s ö lsgeschaft ist auf den seitherigen
Gesellschafter Heinrich Emde über⸗
gegangen, det es unter det Firma Hein⸗ rich Emde fortführt
A 7T2Iß5. Wilhelm Gartsch. Das
Geschäft ist auf Fräulein Wilhelmine
Frieda Peper, hier, übergegangen, die es
unter unveränderter Firma sorkführt. Die
Prokura der Frieda Peper ist durch Ueber ˖
gang des Geschäfts erloschen. Der Ueber-
gen der in dem Betriebe des Geschäfts gründeten Forderungen und Verbind= lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Frieda Peper aus- geschlossen.
A 2040. Farb, und Gerbstoff⸗ werke Carl Flesch jr. Den Kaufleuten
Ernst Otto Moritz Türk. Paul Wallot
und Wilhelm Bender ,. dahier, ist
für die . esamtprokura in der
. erteilt, daß je zwei der genannten
berechtigt sind, gemeinsam die Gesellschaft
zu vertreten.
1438. Bodag Vertriebsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Die estellung des Kaufmanns Friedrich
Egerer in Frankfurt a Main als Ge⸗
schaftsführer ist widerrufen. An seine
oschen.
8 offene
Baden ⸗Baden zum alleinigen Geschäfts⸗· führer der hel sche⸗ bestellt worden. Die Prokuren des Kaufmanns Wilhelm Brauns und der Frau Gertrud Eckhard, seb. Duwe, beide in Frankfurt a. Main, * erloschen.
A S694. Damian Becker Co. Offene e , , mit Beginn am 1. August 1920. (,, . haftende Gesellschafler sind Landwirt Damian Becker zu Buchentod, Kr. Fulda, und Kaufmann Ernst Bod zu Frankfurt a. Main. Damian Becker hz nur in Ge ˖ meinschaft mit Ernst Bock ermächtigt. während Ernst Bock allein vertretungs⸗
berechtigt ist.
A S695. Otto Schuld. Inh. Otto Schuld, Juwelier, hier.
7385 S. K R. Sitberberg. Dem Walter Silberberg, Kaufmann zu Frank furt a. Main, ist Einzelprokura erteilt. B 144665. Verwertungsgesell schaft für Leder und Lederab fälle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 26. Oktober 1920 ist das Stammkapital um 300 00090 A erhöht worden. Das Stammkapital be- trägt nunmehr 600 900 .
X 6587. E. R. Sitberberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. A 65588. S. & M. Sisberberg. Die Firma ist erloschen.
A S617. Kappel⸗-Schreibmaschinen Vertrieb Josef Leinberger. Das Ge⸗ 6 ist auf eine offene Handel ggesell⸗ chaft unter der Firma Kappel Schreib⸗ maschinen Vertrieb Leinberger „ Peter mit Sitz hier und Beginn am 1. November 1525 übergegangen. Per⸗ 6 haftende Gesellschafter sind die ier wohnhaften Kaufleute Josef Lein- berger und August Peter.
Frankfurt a. Main, den 10. No- vember 1920.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Franli furt. Oder. 841824 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 9g die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Ge nieinnützige Beramauns⸗Wohn⸗ stätten⸗Gesellschaft mit beschräuntter Haftung Finkenheerd“ und mit dem itze in Finkenheerd eingetragen. Gegenstand des Unlernehmens ist 6 und Sicherung der Wohnungs. ledlungsverhältnisse für Arbeiter und versicherungspflichtige oder versicherungs berechtigte Angestellte oder diesen sozlal gleichstehende Beamte des Braunkahlen⸗ bergbaues im Ostdeutschen (Frankfurter) Braunkohlenrepier. Die Sesellschaft wird diese Aufgabe in erster Linie durch Errichtung, Verwaltung und angemessene Verwendung gesunder und einwandfreier, den Erfahrungen des neuzeitlichen Sied ˖ lungsweseng entsprechender Wohnstätten erfüllen. Sie stellt sich insbesondere zur Aufgabe, für den obenbezeichneten Per sonenkreis:
a) durch Errichtung von Wohnhäusern oder durch andere Maßnahnien Wohn ⸗ stätten ju schaffen und darüber zu ver⸗ . .
b) die für die Siedlungen nötigen ge⸗ meinnützigen Anlagen zu — 6 dafür geeignetes Baugelände zu sichern und zu erwerben. .
C Land. Baustoffe. Barmittel, und Kredit, insonderheit Beihilfen nach Maß ⸗ gabe der Bestimmunaen über die Gewäh⸗ rung von Beihilfen aus Reichs mitteln ur Errichtung von Beramannewghnungen ür die e n,, , zu y . d) durch dingliche Sicherung Vorsorge u treffen, daß die Wohnstätten ihrer ur org lf en und gemeinnützigen Zweck⸗ bestimmung tunlichst dauernd erhalten eiben.
Das Stammkapital beträat 30 000 . Geschaftsführer ist der Rechnungẽ . führer Paul Ramm in Bries kow.
Die Gesellschafl bat einen oder mehrere Geschäfteführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, 8 sind schriftliche Er⸗ laͤrungen, die die Gesellschaft verpflichten ollen, von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Pro- lurssten ju unterzeichnen. ir iche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren H e rr am 30. September 1929 festgestellt ist., erfolgen im Lebuser
rern n auf.
Stelle ist der Kaufmann Karl Rinke in
Namen der Gesellschaft erlassen und von
. 4 den Geschäftsführern unter .
en furt, Over, den b. November 1920. Das Amtsgericht.
Frank funt. Oder. 84525 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 6 der Uebergang des untzr der Firma Rudolf Dähne betriebenen Fabri⸗ kationsgeschäftes auf die Söhne des bis, herigen Inhabers Ingenieur u Dähne und Bankbeamter Paul Dähpe, die das Geschäft unter unveränderter irma als offene Handelsgesellschaft fort⸗ etzen, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft kat am 1. Oktober Ie begonnen. Die Prokura der Frau Marie Dähne ist erloschen. Frankfurt, Oder, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
Freiherꝶę, Sachsen. 3
In das Handelsregister ist heute au Blatt 1205 die Firma Muldentalwerke Aktiengefellschaft mit dem Sitze in Freiberg und weiter folgendes ein getragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No— vember 1920 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die Er⸗
ugung von Papier und Pappen aller Art . der Handel mit diesen Erzeugnissen; 2. die Errlchtung, der Erwerb, die Pach-⸗ tung von Papier, Parpen⸗, Holzstoff fabriken oder ähnlichen Betrieben sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen.
Zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes kann die Gesellschaft Nieder lassungen auch an anderen Orten ertichten. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis . 30. September des nach⸗ folgenden Jahres Das Grundkapital be⸗ trägt fünf Millignen Mark und zerfällt in fünftausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark. Enn, Vorstand ist bestellt der Kaufmann
arl Wilhelm Cecil Hentschel in Frei⸗ berg mit dem Rechte, die Gesellschaft allein zu vertreten und bie Firma allein zu
zeichnen.
Aus dem , w, e,, wird noch bekanntgegeben: Gründer der Altiengesell ˖ chaft sind:; 1. der Chemnitzer Bank⸗
erein in Chemnitz, 2. der Direktor Wilhelm Dannhof, daselbst, 3. der Pro⸗ kurist Dr. Erich Sondermann, ebenda,
4 der Bankdirektor Hugo Lange in alkenstein i. V., 5. der , . ,, in Freiberg. Sie haben die amtlichen Aktien übernommen. Die Mit- lieder des ersten Aufsichtsrats sind: der Generalkonsul Kommerzienrat Otto
Weißenberger in Chemnitz, 2. der Bank.
direklor Oswin Bätz in RNeustadt i. Sa.,
3. der ,, ,. Johannes Flatter in
Dresden, 4. der Fabrikbesitzer Anton Riegert in Langburkersdorf bei Neustadt
i. Sa.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ,. Die mit der Anmeldung der Aktiengesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der ö, des Vorstandes und des
ufsichtsrates, können bei dem unter zeichneten Amtsgerichte eingesehen werden.
Amtsgericht Freiberg, am 15. No- vember 1920.
Friedland, Meckelh. 4827 In unser Zandelgregister ist bei der 46 6 Fritz Unger Eo. heute eingetragen; Der Mitgesell chafter Kaufmann Ferdinand. Will in riedland ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Friedland, 15. November 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 8415829
In das Handelsregister Abt. E 4 unter Nr. 34 die Firma Bank für Handel und Industrie, Da rmstadt, Depo siten⸗ kasse Fürstenwalde a. Spree ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Sie ist befugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern. Das Stammkapital beträgt 220 O00 1.
Der Vorstand besteht aus den Bank-
Bodenheimer, J. Paul Bernhard, 1. Dr. Karl Beheim⸗Schiwarzbach, 5. 96 von Simson; den stellvertretenden Bank direkioren: 6. Robert Gutmann, J. Dr. Arthut Rosin, 8 Paul Höse, 8. Dr. Otto ischer 19. Guftab Nollstaͤbt, i. Ernst ander, 12 Edmud Wolfsohn, 13. Georg Wolffohn, sämtlich in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ mber 1899 ist durch Beschluß der Heneralversammlung vom 16. Juli 1929 neu gefaßt. Die Gesellschaftedauer ist zeitlich nicht begrenzt. Ju Willenserklä— tungen der . insbesondere zur Zeichnung der. Gefellschaftsfirma, bedarf es der Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen, Die Zeich nungs . berechtigung der Mltglieder des Vor⸗ . gill auch für deren Stellvertreter. ie Zeichnungsbergchtigten fügen bei der eichnung ihre Namengunkerschrift der irma dei Gesellschaft hinzu. Sämtliche zorstandsmstgsieder . befugt, für die .. niederlassung Fürstenwalde Spree ihre Unterschriften rechtsgültig abzugeben. Fürstenmalde, den 4 November 1920. Das Amtsgericht.
Fulda. 84830 In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 364 die Tirma Dawid
rbstmann mit Sitz in Fulda und als
reisanzeiger. Sie werden unter dem
deren Inhaber der Händler Dawid Herbst⸗
Rudolf
direktoren: 1. Jen Andreä, 2. Siegmund F
mann in Fulda am 13. November 19820 eingetragen worden.
ulda, den I5. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung ö.
Gehren. Thur. 84831 nr, e de r nn
heute die Firma Fri Brückner in
Langewiesen und als Inhaber der
Kaufmann -. titz 3 daselbst. uptstraße 47, eingetragen.
* . den 13. Nobember 1929. Das Amtsgericht Abteilung II.
Gelsenkirchen.
84835 Sandelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1290 ist am 5. November 1956 die Firma „Walter Wilke, Zen. tral⸗Drogerie, Wannen und. als deren Inhaber der Drogist Walter Wilke zu Wanne eingetragen worden.
Gelsenleirchen. (81833 Handelsregister A
des Amtsgerichts Geisenkirchen.
Unter Nr. 1291 ist am 6. November
19230 die Firma „Friedrich L. Stodt,
Gelsenkirchen“ und als deren Inhaber
der Kaufmann Friedrich Ludwig Stodt
zu Gelsenkirchen eingetragen worden. Gelsenkirchen.
(81834 Handelsregister A des e, ,, . Getsenkirchen. Bei der unter Nr. 1233 eingetragenen „Lettgen, Schürmaun und offene Handelðsgesellschaft zu Hagen i / Westf. mit Zweigniederlassung in Gelsenkirchen“ ist am 8. November 1920 folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann Otto Rürup zu Hagen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelsenkirchen.
(Sl 832 Haudelsregister A
ves Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Unter Nr. 1292 ist am J. November
1990 die Firma „Frau Sofia ick,
Gelsenkirchen“ und als deren Fr e
die Chefrau Obsthändler Josef Lück,
Sofia geb. Morsbach, zu Gelsenkirtchen eingetragen worden.
Firma Co.,
Gia dheeR: . lsa
In unfer Handelgregister Abt. A if unler Rr. 8 bei der Firma Th. Kemper, Inhaber Faust und Friedmann in Gladbeck, heute folgendes eingetragen worden: . .
Die Firma ist mit den im Betrieb be- rundeten Forderungen und. Verbindlich. w. auf die Kaufleute Jakob Faust und Yiendel Friedmann in Gladbeck über gegangen.
Gladbeck, den 11. November 1926.
Das Amtsgericht.
GIauchna m. ; lo 835 Im Handelsregister ist heute auf dem für die Firma. Otto Ohlendorf in Glauchau geführten Blatte 84] einge— tragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Martin Weigel in Glauchau. Amtsgericht Glauchau, den 9 November 1920.
Gsttinxen. . 51813 Im hiefigen Handelsregister Abteilung A
Nummer 180 ist heute zur Firma Syl⸗
vester Märten in Göttingen einge.
tragen, daß die Prokura des Kaufmanns
Otto Lüfebrink in Göttingen erloschen ist. Göttingen, den 25. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. II.
Gollnow. ; 6
In das Handelsregister Abt. B ij bei der mn Eiektrizitätswer ke Gollnow m. b. H. heute einge— tragen, daß an Stelle des Direktors Mor Ebbecke der Bürgermeister Alfred Finke in Gollnow zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt ist
Gollnow, den 12. November 1920.
Das Amtsgericht.
Gustrow. . In unfer Handelsregister ist heute n tina Will Fischer . Co, hie selbs einget tagen; Ber Gesellschafter Oker. ingenient Geotg Becken ist aus der Se. sellfcheft ausgeschieden und alleiniger n. haber des unter der bisherigen Fitma fortgeführten Geschäft, der Kaufmann Welly Fischer. Die offene Handelsgesel schaft ist aufgelöst.
Güßstrow, den 16. November 192.
Das Amtsgericht.
Gummershach. 88 (bl Handelsregistereintragung vom 3 No ven ber 19206: Vie offene Handelggesell⸗ schaft . Langenbach K Con. in Wasserfuhr bei Gummersbach. Sie hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Gesellschafter sind: 1. Heinrich Langenba der Ueltere. Landwirt in Wasserfuhn, 2. Karl Langenbach, Elektrotechn ker in Strombach, 3. Die Ehefrau Hein Langenbach der Jüngere. Paula gehe ene Schneider, Hermülheim (Landkreis Köln). Amisgericht Gummersbach.
Guttata dt. 84535 In das hende free ster A ist bei ö Firma Grünwald Gebr. Bohl⸗ e. in Guttstadt (Nr. 3 des Re⸗ gisters) heute eingetrasen worden; . ziel , ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. Gutthladi, ben g. November 1920. Preußisches Amtsgericht.
Hur. . in das . Fran . 6 ell . Franz Hammerschlag 2 vy, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene an beige i f. hat am
1. November 1920 begonnen.
statß Naumann. ene. ist erteilt an Paul Alfred Kröher.
Klaus Rogge. In das Geschäft ist
Werner Karl Heinrich Monich, Kauf⸗
mann, ju Hamburg, als Gesjellschafter ö. en. 9
ie offene Handel sgesellschekt hat am November 1920 begonnen unz sett das Geschäft unter unveränderter Firma
fort.
Einil Poeck. Diese offene Handel ge ˖ ellschaft ist aufgelöst worden; das Ge. chäft ist don dem Gesellschafter Poed! mit Aktiven und Passiden äbernommen worden und wird von ihm unter unver. änderter Firma fortgesegzt.
Gottuk . Hinrichs. In diese offene ö ist Walter Hermann
age fg. Kaufmann, zu Hamburg, als. Gesellschafter eingetreten
Die Geseillchaft wird unter unver. änderter Firma fortgesetzt.
Holdorf c Off. Diese vrsene Landels. . ist aufgelöst worden, das
eg t von dem Gesellschafter Off mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird don ihm unter unrer ˖ änderter Firmg fortgesetzt.
Ernst H. A. Buchholz. Diese Firma ist erloschen.
K. Werner T Sievers. Bezüglich des Inhabers M. J K. Werner ist Lauch einen Vermerk auf eine am 19. März 1912 erfolgte Eintragung in das Güter ˖ rechtsregister hin gewiesen worden
Beyer, Sprenger Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Hohberg ausgeschiegen.
Die Gesellschaft wird von den ver. bleibenden Gesellschaftern unter unver. anderter Firma fortgesetzt.
Eisterwerdaer Fahrradfabrik C. XW. Reichenbach Filiale Hamburg., Zweigniederlassung der Firma Elster⸗ werdaer Fahrradfabrik C. W. Neichenbach, zu Biehla bei Elster⸗ werda. Die an H G. W. A. Struve erteilte Prokura ist erloschen.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an ,, Sticker.
Ofen⸗ u. Herd Lager Peder Pedersen Co. mit beschränkter Haftung. Der e der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertraa ist am 23. Ok⸗ tober / l. November 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Oefen und Herden allen Art sowie der Betrieb sämklicher damit im Zusammenhang stehenden ,
Das Stammkapital der Gesellschaft
Beträgt S 20 009. — Geschäft führer: Peder Pedersen, Kaufmann, zu Altona.
erner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge=
— schaft erfolgen im Hamburger
sremdenblatt.
Dr. Paul Bauer & Co. mit be⸗ schrünkter Haftung. Der Siß der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Nu vember 1920 abgeschlossen worden,
Gegenstand des Unternehmens ist der
Vertrieb der Lavaöfen und der Lapaheiz.
. der Labawerke Gesellschaft. mit
beschränkter Haftung in Unterreichen.
bach bei Pforzheim sowie der Betrieb folcher Geschäfte, die mit den vorge⸗˖ nannten in Ver bin dig stehen oder sie
iu erdey geeignet sind. ĩ
r. Gesellschaft ist der Betrieb alle
dersenigen Handelsgeschäfte verboten, füt
die eine staatliche Handelserlaubnis er. forderlich ist, solange eine solche nicht dorliegt.
Das ,, . der Gesellschaft beträgt M. .
89 mehrere a , , r, bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
eschäftsführer-; Dr. rer, pol. Paul
Emil Bauer, zu Hambur ns Ferdi⸗
nand Huepeden Und tl Wilhelm
Julius Huepeden, Kaufleute, zu mburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die
e en Bekanntmachungen der Ge⸗
, . erfolgen in den Hamburger
richten
12. November, ,
Gans Frank. Inhaber: Dans Heinrich Ludwig Frank, Kaufmann, e Hamburg. Crgar Uiberts. Inhaber: Edgar Wilhelm Alberts, Kaufmann, zu Ham
bn Echwldews tv. Inhaber: Emil Georg . Schwidewsõ ky, Kauf mana, . Wa mann, Inhaber: Jean . Bollmann, Kaufmann, iu Hamburg. . Mi im Risterbusch. Inhgber: Hein ⸗ 1 Wilhelm ier Ritterbusch, mbur
oe m er., 2 . del llschaft ist aufgelöst worden. Can g f fn f von dem ker n f her Hochmuth mit Aktiven und, Passiven Ibernommen worden und wird von ihm 1 Firma Max Hochmuth fort ·
e — * ft Oppenheim. In das Geschäft ist Edmund Wilhelm Adolph Arm . „Kaufmann, zu Hamburg. als Ge⸗·
9. November begonnen und setzt das Geschaft unter underãnderter Firma
Pie o C. B. 1 Ucnitnecit ertuilte
Ceeil Lange. Das Geschäft ist von
Emil Ernst Müller. Friedrich J.
Förck. Seinrich Stender. Inhaber Heinrich
Paul Stern. Bauer C Köhler. Gesellschafter: Carl
Wirtschaftsverband Deutscher Ab⸗
Eckhardt & Co., Gesellschaft mit be⸗
Schmarje ist am 13. Oktober 1929 ver 4 Alois Schweitzer, Kaufmann, 16 das Geschäft wird von dessen zu Wandsbek, übernommen worden und itwe Maria Schmarje, geb. Qertel. wird von ihm unter unveränderter su Altona. unter unveranderter Firma Firma fortgesetzt. erte er ö. Bezüglich des Inhabers G. A. Prokura ist erteilt an Friedrich Schweitzer ist durch einen Vermerk auf marje, zu Altona. eine am 14. Juli 1904 erfolgte Ein. Walter Behyerlein. Inhaber: Hugo tragung in das Güterrechtgregister hin. Gustav Walter Beyerlein, Kaufmann, gewiesen worden. zu Hamburg. Die an G. A. Schweitzer erteilte Summeriati . Go. Diese offene Prokura ist erloschen. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber: Emil
j Die Liquidation ist beendigt und die
Ernst Müller, Kaufmann, zu Hamburg Firma erleschen. ; 'Beters. Prokura ist er. Bobzien Franck. ,,. teilt an Chefrau Dorothea Peters, geb. Alfred. August Carl Bobzien und Carl
5 aul Franck, Kaufleute, zu mbur
Die . Handels gesellschaft hat am 1. November 1929 begonnen. Gugen Esslen. Prokura ist erteilt an
Olga Anna Kuchenbuch. Rufser Leesemann. Die Liquida⸗ fion ist beendigt und die Firmg erloschen. Versandhaus Sanitas Friedrich Simon. Diese Firma ist erloschen. Friedrich Martens. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Friedrich Carl Peter Martin Martenz, zu Hamburg, geführte Geschäft ist infolge Erbganges auf Carl Heinrich riedrich Dieckmann, Kaufmann, zu amburg, übergegangen und wird von . unter unveränderter Fima fort etzt. Jute rnationale Myparate⸗Ban Un⸗ stalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oktober 1920 ist der 5 13 des Gesellschaftsvertrager in Gemãßheit der notariellen Beurkundung geändert worden. Ghmer X Mössen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 139. Oktober 1920 abgeschlossen morden.
Gegenstand des Unkernehmens ist der Vertrleb von Spezialwaren der Metall- warenbranche.
Das , der Gesellschaft beträgt M 20 000, —.
Jeder Geschäftsführer ist allein ver . Lelungsberechtigt.
Geschäftsführer: Ferdinand Otto Georg Erwin Ehmer und Emil Mös— sen, Kaufleute, zu Hamburg.
erner wird bekanntgemächt: Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ . und im Hamburger Fremden.
att. Reederei Gerhard X Hey Gesell⸗ schasft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗
burg. Der Gesellschaftsvertr ist am
Johannes Friedrich Stender, Kauf—
mann, zu . paul go nhaber: Paul Joseph
Stern, Kaufmann, zu Hamburg
i Bauer, Dekorateur, und Franz tiedrich Köhler, Innenarchitekt, beide zu gen, genelageselsbaft
ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
deckereiunternehmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen Ph. Zachmann ist aul. Emil Amandus Himmel, zu amburg, zum weiteren Geschäftsführer estellt worden.
or nf, Haftung. Durch Gesell chafterbeschluß vom 27. September 19290 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 46 40 0 0, — auf M 69 00, — erhöht sowie der 5 3 des Gesellschafts vertrages geändert und bestimmt worden.
Gegen stand des Unternehmens ist der Vertrieb überseeischer Produkte.
Die Gesellschaft kann sich zur Er⸗ reichung ihres Zweckes an jeglichen kaus⸗ männischen Unternehmungen in irgend einer Form beteiligen.
Richter C Schan, Geselltchaft mir beschränkter Haftung, zu Danzig, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
Durch Beschluß der . von 8. April 19h ist der Gesellschaf ksvertrag in Gemäßheit der notariellen Be— urkundung geändert, neugefaßt und u. a. bestimmt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der an des bene e , der
üheren offenen Hanzelsgesellschaft „Richter & Schatz zu Danzig nebst deren Zweigniederlassungen zu Stettin, Breslau und Hamburg sowie der Be—⸗ trieb kaufmännsscher Geschäfte aller Art. „Orion“ Versicherungs⸗AktienGe⸗ sellschaft. Die Vorstandsmitglieder
ö iedek und H. A. Ehlers sind jeder allein vertretungsberechtigt.
sst die Autstbung und das Retreshen der Fischerei mit Ningwaden in dem Gebiet der Ostsee und den erlaubten Einbuchten dersesben und der Verkauf der gefangenen Fische sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar
Nartenateimn. Biss 7] Im hiesigen Handeltregister ist auf Blatt 92, die offene Handelsgesellschaft in Firma Albrecht dürerhaus Matthes Dillenberg in Hartenstein betr., und auf Blatt 93, die offene Handelsgesell⸗ z ̃ schaft in Firma Verlag Matthes & damit zusammen hängen. Das Stamm⸗ Thost in Hartenstein betr., am V. Ol. kapital, veträgt 22 doo , Borstande⸗ tober d. J. eingetragen worden: mitglieder sind; die Fischer Ludwig Lüddens, Der Gesellschafter Walter Hermann , Wiese und Leinrich Matthiesen, Karl Dillenberg ist ausgeschieden. ämtlich in Arnis. Der Gesellschaftg Welter ist auf Blart g,. die Firma vertrgg ist am 8. Nepember lha0 fest . Albrecht Dürerhaus Matihes & gestellt. Es sind, drei Heschäftsfübrer be Dillenberg bett, an demselben Tage tellt, die jeder für sich allein die Gesell⸗ eingetragen worden: Die Firma sautet schaft vertreten können. künftig: Aibrecht Dürerhaus, Grich Amtegericht Kappeln, 12. November 1920.
Matthes in Hartenstein.
Amtsgericht Hartenstein, N. 10. 20. HE dn issnütte, O9. S. S4a8580 In unser Handelsregister Abteilung lerne. (84862 Nr 20 isi am 10. Novemher 1820 bei In unser Handelgregister Abt. A isi der Firma „Seivel & Co. Gesellschaft am 12. November 1920 bei der unter mit beschränkter Saftung“ in Kÿn igs⸗ Rr. 353 eingetragenen offenen Handels. hütte eingetragen worden. Die Gesell⸗ zesellschaft, Schaeffer & Reümqann, schan ist aun gelöst. Der Kaufnienn Otto derne, vermerkt worben; Grüne in Tarnowitz ist zum Lüquidateor Die Gesellschaft ist gufgelöst, Der bestellt. Amtsgericht Königshütte O. S. bisherige Gesellschafter Georg Schaeffer — . in Pemwfum bei Emden ist alleiniger In— tegns tadt: ister A Nr. a ( he. haber der Firma, deren Bezeichnung in Sim a r, . . i . Georg Schaeffer, Maschinen und bei der Firma . ge m e, . graftfahrseuge, Serne, geändert stadt, eingetragen worden; Vie lau leute worden ist. Alfred und Liidwig Loewkomwitz in Kon. Herne, den 1. November 1920. fladt find als Geselischafter, in die Firma . abe An eee icht. ,, 6 , , . . l. November 1920 begonnen. Zur Ver nineshelim, EItel. 84863] . der , n ist jeder Gesell⸗ J s ssregister A Nr. 106 ist icha ter ermächtigt.
fen di eg sr clerh Craft sulherl b Kon siadt. X Nervenber lo. stein, und als der Inhaber der Kauf— ̃ ; Sass3 mann Peter Meiers in Gerolstein ein- 1. 1 ahr er. J
getragen worden.
. 36 43. — F Krämer S le beim (Eifel), den 8 November kö Jin , nm , ng 8 Das Amtsgericht.
in Oberschopsheim — wurde heute ein⸗ Hog. Handelsregister betr. S486]
getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Or- 1. „GOeinrich Schmidt“ in Hof: Dem Kaufmann Friedrich Abesser hier ist
tober 1920 ist das Stammkapital um Prokura erteilt.
70 000 A erhöht und beträgt jetzt 300 000 Æ4. Dem Kaufmann Stefan
2. „Köstler Wachwitz“ in Hof:
Offene Handelegesellschaft seit 193. No-
Kohler in Oberweien ist Einzelprokura erteilt.
vember 1520 des Musterzeichners Mathias Lahr, den 10. November 1920.
Köftler in Oberkotzau und der Fakftorin Badisches Autsgericht.
Gertrud Wachwitz in Hof behuss Hand⸗
stickereifabrikation.
. . . Handels er r. 20, er⸗ 3. „Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ ö
schaft S. Flottmann u. Comp.
mann Beyer u. Söhne (Beyer u.
p. Mann) in Langensalza, ist am 9. No= Tochterwerk Marktredwitz“, 864. nederlassung in Marktredwitz, A.⸗G.
i , . , , . 1 Die 66 Anna Mann, geb. Bever, ist aus der C Wunstedel. Major a. D. Albert Kahle selschaft geh eden
in Herne weiteres Vorstandsmitglied. ,
Gesamtprokrra des Albert Kahle in
Amtsgericht Langensalza. en. ad! Gustas Wulff in Bochum er. Les hseh ta. 84889 loschen.
In unser , B ist heute Hof, den 16. November 1920. ber der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Das Amtsgericht.
23. Oktober 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ö jeder
Fieisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokung ist er= ieilt an Wilhelm Eduard Bernhard Klein und ie Tenzer, zu Berlin, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zu zeichnen.
Zeeschiffahrtsgesellschast „Neptun“ mit beschränkter Haftung, zu
Ärt. Die Gesellschaft ist befugt, sich mit Zustimmung des Aufsichtsratez und, sofern ein solchen nicht bestellt ist, der Gesellschaftetversammlung dem Betriebe aller anderen Handel sgeschäfte zu widmen. Mit Zustinimung eines dieser Organe darf sie sich in irgendeiner . an
mi igniederl anderen Unterneh mun gen beteiligen und Fien ghurt⸗. mit Zweig nieder assung zu zu beliebigen Zwecken Grundbesitz er⸗
Hamburg. luß der Gesellschaftet wenben. k. enn 1920 f . 6e d , , , der Gesellschaft s opertre a imm eirägt 4 — k bestimmt degitg bie Geselsch-ff. vernflichtenden
S se j ame Erkiärungen müssen; . wenn ein Ge.
.. Sit der Gelelschft ist o schaftsführer n, st . . s ; 2. wenn mehrere Geschäftsführer be ul sn tr gin et al a Ind enlwweder Con fee se fis, der Bren. daß je zwei don ihnen ührern oder von einem Geschäftsführer
; ; und einem Prokuristen abgegeben werden. enn nr k Geschäftöführer Mar Oelssner und Röelsthzertort, zu Bremen, mit Curt Wilhelm lichst, ou deipzig, Zweigniederlassung zu Hamburg. Aus Ind Arnold Gail Theodor Jalius diefer Kommanditgesellschaft . Kom. dege . iu ,. lan tsich Kg ente. manditisten ausgeschieden; gleichzeitig . ura i 3 29 . . sind Heinrich Albrecht Werner Puch. Gerne. e ́ be, . 2 ling, zu Bremen, und Joachim Heinrich offentlichen Vekanntmachungen des Ge. Stake, zu St. Magnus bei Bremen, sellscaft erfolgen im Deutschen Reichs. Kaufleule, als perfsnlich haftende Ge. Cf! e, . und ein Kommanditist in die Chemische Fabrrk Os Co. Viese e
sell ö irma ist erloschen. G , von 7 Kom. Ghemische Fabrik Os X Co. Gesell⸗
6 6 chaft mit beschränkter Haftung. ng ri en s n f tg e ef, August 6. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gerhard Griffel zu. Bremen i Der Gesellschaftgvertrag ist am 2. No. Rndreas Rudolf Baning, zu BVlankenese. vember 1920 abgeschlossen worden, Gustav Heinrich August Soltau, zu . und Bernhard Küpker, zu
amburg. . Die in J. H. Stake erteilte Prokura ist erloschen. . Eiffe Diggie a fen ö. Ge. ellschafters? Eiffe ist durch einen ö . me, auf eine am 6. Nopember bee , 6 — schesteführer äh erfolgte Eintragung in das Güter ˖ t a o en g 5 3. ö. ü . 6. chtsregifter hingewiesen worden. . rfolgt die Vertretung der Ger cle, , Æ Ev. In das Geschäft . durch mindestens zwei. Ge. sind Hans Eichenberg und Friedrich ge. chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ nannk Fritz Eichenberg, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschafter, einggtreten Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli ihig begonnen und seßt. das seflhaf unter unveränderter Firma ort. ; . Ginzelprokura ist erteilt, dem bis. herigen ,,, . Georg Her . mann Chriftian Paulsen. Die an S. Gichenberg erteilte Gesamt ˖ prokura iss erloschen. Siess, von Los K Co. Zweigstellle amburg, Zweigniederlassung dei . Eie ss,
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Lackfarben und Seife und anderen chemischen Produkten, wie ie bisher die Firma Chemische Fabrik
s K Co. hergestellt hat, ferner der Vertrieb der hergestellten Hrodukte.
Das Stammkapital der Gesellschaft
ührer in Gemeinschaft mit einem Pro- uristen.
Geschäftsführer: Walter Bucky, Kauf niann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Amtsgericht in Abteilung für das
amburg. andelsregister.
Mameln. 84856 In das Handelsregister B Nr.] ist beĩ der Firma Aktiengefellscha ft Zucker. abrit Emmerthal in Emmerthal eute eingetragen:; Der Beschluß vom 25. September 1904 auf Erhöhung des Grundkapitals ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 7. August 1920 aufgeboben worden.
ss, von Los u. Co., zu
iel. Die gn R. Nel und O. Lenssen erteilte Gesamtprofura ist erloschen.
ener en für die Zweignieder ˖ laffung ift erteilt an Otte Lenessen,
Augnst Fraafs. Diese Firma ist er
Polura ist erloschen.
k Der Inhaber: Or Ämtggericht damen, 12. November
go (Arnis. Gegenstand des Unternehmens
„Oberschlesischer Bankverein, A ktien⸗ Hoyerswerda. ,
gesenschaft, Kattowitz“, eingetragen . Nach dem Veschluß der e n .
se Velsregister A ift beute versammlung vom 19. Janna, 1920 sol
. 986 horn, ö . . das Grundtapita! um einen Betrag hit Wittichenau, und als deren Inhaber der zu 49 700 000 g erhöht werden. Josef Handelsmann Josef Bulang ebenda ein— Böhnert und Wilhelm Halbach sind aus getragen worden. dem Vorstande ausgeschieden. Der Bank⸗
Doyerswerda, den 13. November 1920. Das Amtsgericht.
direktor Emil Szezyrba in Königshütte ist IImennum. 84866
in den Vorstand neu gewählt. Die Prolura des Ernst Pache ist erloschen. Dem Nichard Fischer in Königshütte ist Ge⸗
In unser Handelsregister Abt. B Bd. I Nr. 24 ist bei der Firma Thiele & Hart⸗ mann G. m. b. S. in Stützerbach
samtprokura erteilt dergestalt, daß er be— heute eingetragen worden: Die Gesellschaft
rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem Pro ist aufgesöst. Liquidator ist Rechtsanwalt Schmidt in Schlensingen.
kuriften die Gesellschaft zu vertreten und Ilmenau, den 15. November 1920.
ihre Firma zu zeichnen. Amtsgericht Leobschütz, Das Amtsgericht. II.
den 4. November 1920.
Liegnitz. 84890] In unser Handelsregister Abt A ist eingetragen Nr. 91 — Firma 7. Gro⸗ lich Liegnitz — die Gesamtprokura des Otto May ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokura des Paul Junge ist erloschen, aber als Einzelprokurg weiter erteilt. Nr. 320 — Firma Emil Peikert Liegnitz. Die Gesamtprokura des HDer⸗ mann Gesell ist erloschen. Die dem Otto May erteilte Gesamtprokura ist erloschen, aber als Einzelprokura weiter erteilt. Amtegericht Liegnitz, 6. November 1920.
Lien lt. e. In unser Handelsregister Abt. A Ur. 9h5 ist heute die Firma Strecker, Schade u. Co., Liegnitz, als deren Gesellschafter die Mechaniker Mar Strecker, der Jaus- besitzer Heinrich Schade und der Kauf- mann Alfred Heinzel, sämtlich in ie ri eingetragen. ie offene Handelsgesell schaft hat am 29. Oktober 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 eder Gesellschafter ermächtigt. Geschäftszweig: Vetrieb einer mechanischen Werkstätte für Starkstromtechnik. Amtsgericht Liegnitz, 9. November 1920.
Löͤtzon. 4894] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 170 folgende Firma
H alsernkantern. 84870) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Neundörfer & Trautmann“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern hat sich ausgelöst; die Firma ist erloschen. gaiserslautern, 15. Nopember 1920. Das Amtegericht — Negistergericht.
R algeralantern. 84871 JL. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „H. Cisnit & Co.“ mit dem Sitze zu Ka. serzlautern hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.
11. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Alezander Flein“ mit dem Sitze zu aiserslautern. Firmeninhaber: Alexander Klein, Kau)⸗ mann in Kaiserslautern, Fruchthall⸗ straße 1; — Zigarrensvezialgeschäst.
Kaiserslautern, 15. November 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
RH alan. (84872
In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 78 die Firma „Ingenieur Richard Strauch“ mit dem Sitze in Kalau und als deren Inhaber der In. genieur Richard Strauch in Kalau ein getragen worden. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist ein Ingenieurbüro füt Pro. ö sektion und Ausführung von Eisenbahn— n worden; 8, bauten, Tief⸗ und Meliorationsbauten. — erer ge cha ler b,, . Ralau den 1. November 1820. n, . Kaufuiann Otto Kowalitzki in Das Amtsgericht. er Hin Lötzen, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Lommuntanch. 84893 Auf Blatt 168 deg biesigen Handelg⸗« registers., die . Karl John in Lom matzsch betreffend, ist beute eingetragen worden: Thekla Antonie verebel. Jehn. eb. Müller, ist ausgeschieden; neuer Im. aber ist der Lederhaäͤndler Karl Friedrich John in Lommatzsch. Amtsgericht Sommq gig. den 13. November 1920.
Li bbeck o. 184896 In unser Handelgregister Abt. A ist zu der unter Nr. 156 eingetragenen We fä lische Forst ˖ und Obstbaumschulen Möhlimann Co. zu Görning ˖ hausen“ folgendes eingetragen:
H nmem. (84873
In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 131 die offene Handelsgesell= schaft „Hopp und stiein“ mit dem Sitze in Kamen . en. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried . und Julius Klein, beide zu Kamen.
ie Gesellschaft hat am 16. Oktober 1920 begonnen.
Kamen, den 6. November 1920.
.
H nppelm, gchlel. (8 87 4
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 eingetragen die „KLirnisser Ringwa den fischerei · Gesellschast mit beschräntter Daftung mit dem Sitz in