Spalte 2: Westfälische Forst⸗ und Obstbaumschule
Adolf Möhlmann in Lübbecke.
ausgeschieden. Die Einlagen der bisherigen beiden Kommanditisten sind erhöht. Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesell⸗
F ad olrzell. 184939 Zum Handelsregister B O.-⸗3. 30 ist bei der Firma Oberrheinische Transport-
Schneceber-Venstkik tel. * Auf Blatt 30 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Seltmann in
Selfensieder daselbst. (Selfensiederei und
Kolonialwaren.) . S. J. 258 die Firma Geinrich Temme, haber Heinrich Temme,
Dritte Zentral⸗Hand
eIlsregister⸗-Beilage Staatsanzeiger
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Mr. 268. BVerlin, Domerstag, ben 25. November
Schneeberg und als deren Inhaber der Fabrikant Bernhard Arthur Seltmann in Schneeberg eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschãftszweig: Fabrikation von
Spalte 5: Der bisherige Gesellschafter Revierförster a. D. Adolf Möhlmann in . ist alleiniger Inhaber der
irma.
und Lagerhausgesellschast m. b. S. (Translag) in Singen ja, .
Durch Beichluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1920 ist der Gesellichaftsvertrag
schaft eingetreten. Neuwied, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
neberlingen. In Kaufmann dasesbft. (Papier, Rohstoffe großen.)
und Textilerzeugnisse im nern nn en i. d apbeniber 1920.
1929
oniiss. 8a924 Va
Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Lübbecke, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
Malchin. 84898 In das hiesige Handeleregister ist beute das Erlöschen der Firma Reinhold
In unser Handelgregister Abt. B haben wir heute bei Nr. 64 Modernes Theater, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Ohligs eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Cktober
geändert dahin, daß der Aufsichtsrat sich auch durch andere Personen vertreten lassen kann; ferner ist die Bestellung des Ge= schäftsführers Wilbelm Lüscher widerrufen; an seiner Stelle ist der bisherige Proturist Julius Kueny in Singen zum Geschäfts⸗
Schnitt⸗ und Stanzwerkzeugen. Das Amtsgericht.
Schneldemũühl.
Schneeberg, den 12. November 1920.
84953 In unser Handelsregister A ist bei der
Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hamm. 84970 In das hiesige Handelsregister ist bei der
Firma „neizener Bierbrauerei⸗Gesell-
schaft üelzen!/ folgendes eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Richard
var DRMVefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil
Worma.
849i] iiler⸗
a) Fleischerobermeister Karl August Jurke in Brand Erbiedorf, b) Fleijcher⸗
Handwerk und echten Gemeinschaftssinn zu pflegen.
andert. Die Haftsumme 10650 4K für jeden Geschäftsanteil.
betrãgt jetzt Der ckenberg in
H Handelsregister. . Sesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ VWꝛiꝛesba den. . 184983) tung“ in Gorchheim wurde heute in In unser Handeleregister B wurde beutz unserem Hanzelgregister Eingetragen; unlser Nummer 398 die Firma „Renco“ 6 Ge , n lch e, 29. Juni Chemisch⸗pharmazeutische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Wiesbaden einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung und der Vertrieb chemisch⸗ vbarmazeutischer und chemisch⸗technischer Produkte, namentlich die Ausnutzung des pon Herrn A. Renz, Chemiker in Nieder⸗ walluf, angemeldeten Patents für ein Ver- fahren zur Bekämpfung der Tuberkulose sowie der Erwerb und die Ausnutzung ähnlicher Produkte. Das Stamm kapital beträgt 40 009 6. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Rentner Georg Flächer und Fhefrau Georg Flächer, Katharina ge= bHorene Müller, beide zu Wiesbaden. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 28. Okt eber 1920 festgestellt. Jeder Geschäfte führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Georg Flächer hat das Renzsche Patent zum festgesetzten Werte pon 20 000 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht. Wiesbaden, den 10 Nobember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Vorsgel de. 6 Wilhelmshaven. 4984] In das hiesige Handelsregister Band In das hiesige Handelsregister Ahbtei= Blatt 40 ist bei der Firma Wilhelm lung A ift beute unter Nr. 445 als offene Heine in Velpke heute folgendes ein⸗ Handelsgesellschaft folgende Firma neu getragen: . eingetragen: ; . Der Sohn des bisherigen Inhabers, Dammann K Sievert Berlin, Kaufmann Wilhelm Heine in Velr ke, ist gweigniederlassung Wilhelmshaven. am 1. April 1920 als persönlich haftender ersönsich haftende Gesellschafter sind: Gesellschafter in die Firma eingetreten. . Ernst Dammann in Berlin, Offene Handelsgesellschaft seit Faufmann Erich Sievert in Berlin⸗ 1. April 1920. Siemens stadt. Vorsfelde, den 13. Oktober 1920. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919 Das Amtsgericht. begonnen.
Waldenburg, Schles. 84974 Wilhelmshaven, den 9. Nobember l 9ꝛ0.
Bauergutsbesitzer Theodor . ist aus dem Vorstanz aus⸗ geschieden und an seine Stelle ist der Bauergutsbesitzer Franz Sauer in Schu⸗ bertskrosse gewäblt. Anitsgericht Ottmachan, den 15. 11. 1920. 84294 Rantzau b. Rarmstedt. Holst. In das hier geführte Genossenschafts= regsster ist heute unter Nr. 17 die Sol daten ⸗Siedlungsgenossenschaft „iv⸗ land / eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lent⸗ föhrden, Lager I, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehinens ist: 1. der Erwerb von Wirtschaftsbeimstãtten mit eigenem Grund und Boden (Sied⸗ lungen von etwa 10– 20 ,. für die Genossen durch Oedlandfultur, 2. die Be⸗ schaffung der zur Gewährung von Dar— lehen . . 9. ö. ., , er · ö 84288) lorderlichen Geldmittel, 3. der, geinein⸗ . genofse scestzrec l ö schaftlich' Bezug von Wirtschaftsbsdürt⸗ uns?! Nm Fi die aut Grund der Sagzung nissen, 4. die Herstellung und der Absatz vom 7. Oktober 1826 gebildete Elek. der Srzeugnisse deg. landwirtschaft lichen trizitäts· und Maschinengenossen⸗ Betriebes und ländlichen Gewerbefleiße s. ahn r Steins orf, eingetragene Ge- d die Schaffung weiterer Einrichtungen nossenschaft mit beschräntrter Haft. zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der pflicht, mit dem Sitze in Steinsdorf Genossen, 6. die Beschaffung von Maschinen eingetragen worden: und sonstigen Gebrauchẽgegenstãnden. ö Hegenfland des Unternebmeng ist die i . een 30090 . ar. Benutzung und Verteilung von elektrischer ieden — festgesetzt, 65 zöchste Energie und die n er nh Anlage, Zahl der 8e chäfts anteile . ; Unterhaltung und der Betrieb ven land— Vorstandsmitglieder sind der Kaufmann
. 2 ö ,. . schi nd Geräten. Erich Koch, der Schneidermeister Fran . nr n e. bie Lemke und der Landwirt Ernst Schwede,
) Ante j Mit samtlich in Lentföhrden, Lager II.
. . Die Satzungen sind am 14. Oktober
ö Die Vorstandsmitglieder sind: Karl ö festgestellt und enthalten folgende
zahro, nd Gemeindevorsteher, Bestimmungen:
. . Landwirt. Gustav Die e lanntmachun gen der Genossen⸗
vertrüt die Genossenschaft gerichtlich und Karraß, Gastwirt, sämtlich in Steine dorf. . n, ö. en ,
Worms, den 13. November 1920. außergerichtlich nach Maßgabe des Ge⸗ ö von 14 ,, , 36 ö , . Kere, , ö fran ö ar die⸗ h unter : . e . defsisches Amtsgericht. ee leer rf nd, chr, n. k . von unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,
Zittan 1684994 zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwirt⸗ darunter dem Vorsteher.
In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Das Amtsgericht. schaftlichen Genossenschafteblatt zu Neu—⸗ Das Geschäftssahr ist das Kalenderjahr. In unser Handelsregister A Bd. III as Amtsgeri ; 1. auf Blatt 1318, betr. die Firma
en enscha 64 F j kl Genossen⸗ wied. Das Geschäftsiahr läust vom Die Willen geri lã ungen der 6 ; Nr. 654 ist am 11. November Ib20 die nn 84985) ,, 3. 6 . 9 . . 1 . u . Tirma „Alois Czerny Kurzwaren u. , Abtei Frida Steltzer Ofi⸗Wertke in Zittau; . ,, 2 Vorstands. nung für die. Genossenschaft hat in der Sämereien Großhandlung, Ser. . . fer. n, Bie Zweigniederlaffung in Leipzig ist ltak Diese baben bei der Jeich ,, , , , salzbrunn ! und als deren Inhaber der ung A ist heute unter Nr. 447 folgende gu ge he ben . ; ie e gr . . nn. Die Einficht des Genofsen schaftsreg fters Kaufmann Alois Czerny in Dversalzbrunn 1 ne sr n regen g uthe im shaten. Fern Blatt 1942: Die offene 83 7 n n, , ist ernie tres drend der Srreck funden n, ,, ga, , ,, , n , n d, ,
; 2 f mann mit dem Sitz in Bitta u. ;
in Kisbelmsbaven. Mantenffelitraß, gldé. Kater find bie Kaufleut? ö .
ie Einfi if ĩ r i Bericht gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen auf dem unterzeichneten Gerich 9 teilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. . ar old ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Rantzau, den 29. Oftober 1926. 184975 a,,, er 1. Häbner und Georg Karl ole öbmann, eite in Zittan. Die Gesellschaft hat am
jedem gestattet. Das Amtsgericht.
. , ü, e, e, ,. ; 184986) 1. November 1930 begonnen. stunden des Gerichts — gestattzt. Das Amtsgericht. In das Genossenschafteregister sind unter
ahn eth! und als deren Inhaber der ,,,, Ab. 3. auf. Blatt 14463, Die offene Han⸗ Dengenb . . ö e e,, 3 . ö .
Fabrikant Carl Curt Feller in Hartha ö A ist heute unter Nr. 448 fol- 3 . k In das Genossenschaftsregister if beute b. S. in e rer, . Stelle 63
it . Nr. . . n. *in, ,, , w gilt. und 6 . n n, re, In. witz. Gesellschafter sind Else Valeska Delmenhorst. irn 3. 6, , bis herigen BVorftand nachstehende Personen
ausgeschieden. ang . ,. s . ö mit g 2 Schuhwarenfabrifatlion ; ug, ig , mer August Zitzẽ in Clauß, geb. Strke, und der Kaufmann. In das Genessenschafts register ist beute , , , r . ö
2. Süddeutsche Lederwerke. Sitz: nover)“ in 3 ß 2 Amtsgericht Waldheim, ef er g n rere 2351. Paul . 66 . 3 . e. Ar. 49 als neue Genossenschaft ein⸗ , . ga ö. . un mei .
ö 2 . , e, we lh e, r. e e n e idee Wiih c in havzn ten rodemberi go. . . 7 n gewerbliche Produnktivge, zus Hötelsburg ist aus dem . laffenrendant, Vram mer, Stadthbausefretär,
, n (ang ves i er cr mer iel kf, Tie Size nähen, sgts nne, dn, Ter larllls, e Eriks. Se i, Petei, Atkeltet, santeic in drs mühle, wurde Gefamtprokura in der Weife aach. falle des Asbeiten. senie, Be. Wandels sister Nr. 136. Dis Finns Vie lmshaven. Friedrich Baudisch in Zittan. In, Deimenh orsf unt Umgegend. ein⸗ Arthur Langke 8
k kaber ist der Spediteur Friedrich August
unter Nr. 286 eingetragenen Firma Karl Ehrlich, Schneidemühl, folgendes ein- gefragen: Die Firma ist erloschen. Schneidemühl, den 13. November 1920. Das Amtsgericht.
Schwei dnitꝝ. S495 4
Im Handelsregister A ist heute bei Nr 156 (Firma S. Sielscher in Schweid⸗ nitz! eingetragen; Die Kaufleute Max Geister und Reinhold Peisker in Schweid⸗ nitz haben das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter erworben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗
j geschlossen. Das Amtẽgericht. ist unter Nr. 693 die am
Regensbnurę. (S4941] 1. . offene
; November 1920 begonnene , wurde heute Handefẽgesellfchaft S. Sieischer Nachflg.
; ; in Schweidnitz eingetragen, deren persön⸗ gr . . urg ö 2. ih . a . . . ö ⸗ Renens . ; Firma „Fritz Rimböck“ betriebene . K
d hier, sind. Zuckerwaren.,, Keks⸗, Lebkuchengebäck, tsgericht wei Schokolade⸗, Lebensmittel Kolonial⸗ ,,,,
den 13. November 1920. waren Nauchwaren und Warenagentur⸗ geschäft wird nunmehr seit 1. November Schwiebns. 84955]
1926 von diesem und dem Kaufmann In unserm Handelsregister Abt. A ist Josef Brombierstäudl in Regensburg in beute 91 ö Kaufmann Glise offener Handelsgesellschaft. unter der Firma Nistau, geb. Dirks, in Schwiebus als „Brombierstäud! æ Nimböck, mit dem alleinige Inhgterin der unter Nr. 10 Sitze in Regensburg — Geschäfts⸗ eingetragenen Firma C. E. Ristau & Co. lokal: Landshuter Straße 433 — fort. Schwiebus vermerkt worden. geführt. Zur Vertretung und Zeichnung Schwiebus, den 12. November 1920. der Firma inn iet . . Das Amtsgericht. nur gemeinschaftlich berechtigt. . ( 11. Dig graphische Kunstagnstalt in Scgebers: lsd9õs)] , , , In das Handeltregister A ist bei der
Therese Niedermayr in Regensburg be⸗ . ( treibt unter der Firma „Franz Anton Firma C. FJ. Vogt, Segeberg, einge⸗ tragen worden:
Niedermayr Graphische tunstanstalt“ ; it dem Sitze in Regensb Ge,. Vie Witwe Auguste Vogt, geb. Potent, 1 e e,. gensburg e in Segeberg ist durch Tod aus der Ge⸗
schäftslokal: Marschallstraße 1 — eine . ; tanstalt. fras sellschaft ausgeschieden. Die offene Handels- sigpbischs Kunstahstest. Dem Seschh ft gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber
führer Georg Gruber in Regensb ‚. . wurde pern erteilt. ö des Geschäfté, ist der Kaufmann Carl gꝛegensburg. den 13. Nevember 1820. VMgt in Segeben. Amtẽgericht Regensburg. , 1920. Rheda, Ez. Minden. , , ,. . ö Sens burꝝ. (8495
Im Handelsregister A ist beute zu der 71 unkr d S5 enn ĩ In das Handelsregister Abt. A ist bei . eingetragenen Firma Fran der Firma W. Reese, Sensburg
Carl Hülsmann in Mö ; 8 n in hler einge⸗ (Nr. 44 des Registers) heute folgendes
tragen: ; 24. worden:
Dem Kaufmann Gerhard Backmann t. Kalt ; j ur Vertretung der Gesellschaft ist vom 9 althoff in Möhler ist Prokura go , ,
erteilt. 2. November 19 Fiheda, den 12. November 1920. schafterin Frau Fabrillesitzer Gertrud Das Amtsgericht. Leypin, geb. Neese, berechtigt. St. Ins veri. . lsaoanj Sensburg, den 9. November 1920.
. gandelsregister. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
„Corona“ Zigaretten fabrik, Soltau, Mann.
G. m. b. S. Sitz: Ensheim. Julius . . 1. Mann, Pharmajent in Sagrbrũden 2,
In das hiesige ,,, Abt. B Mainzer Straße 18, ist als Gesellschafter
führer bestellt. Radolfzell, den 15. November 1920. Badisches Amtsgericht. I. HR athenow. 4940] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 62 ist bei der Firma Max Wien⸗ koop in Rathenow Inhaber Helene Wienkoop in Rathenow heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Max Wien koop in Rathenow. Sie ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am J. Januar [920 begonnen. Richard Wienkoop ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Rathenow, den 12. November 1920.
Die Haftsumme beträgt Soo 6. Die hächste Zahl der Geschäftsanteile 100.
Mitglieder des Vorstands sind; Maurer⸗ oller Gotthard Bedter, Techniker Anton Fgenolf, Arbeitersekretãär Georg Bevr, Maurer Alex Henzler, samtlich zu Gelsen⸗
kirchen.
Das Statut ist am 12. Oktober 19820 errichtet. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich neten Firma der Genossenschaft in der Gelsenkirchener Zeitung und der Gelsen⸗ firchener Allgemeinen 86 Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ nung geschieht, indem 2 Mitglieder. der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Napp in Uelzen ist erloschen.
Dem Kaufmann Heinrich Bockelmann in Uelzen ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit dem Brauereidirektor . Heidrich in Uelzen als alleinigem
itglied des Vorstands der Uelzener . rauerei⸗Gesellschaft die Firma zeichnen ann.
Uelzen, den 5. November 1920.
Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. ⸗ Ilð4 972
In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 4. November 1920 unter Nr. 10 bei der Firma J. C. F. Kaufmann in Velbert: Die Jirma ist eine Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Josef Berlage
in Essen. ⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Fünf Kommanditisten sind vorhanden.
Am 6. November 1920 unter Nr. 271 bei der Firma Serm. Knapp, Velbert. Die Fabrikanten Emil Knapp und Paul Knapp, beide in Velbert, sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in das Ge— schäft eingetreten. . Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Velbert, den 6. November 1920.
Das Amtsgericht.
meister Bruno Emil Poser in Neubaujen und ) Fleischermeister Paul Emil ö in Brand⸗Erbisdorf sind Mitglieder des Vorstands.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Schönfeldt in Malchin eingetragen. Malchin i. M.. den 13 November 1920. Das Amtsgericht.
MHarknenk irchen. S3030] Auf Blatt 344 des Handelsregisters, betr. die Firma Johs. Link, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Markneukirchen. Zweignieder lassung der unter gleicher Firma in Weißenfels bestehenden Hauptniederlassung, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Ok⸗ tober 1912, abgeändert am 21. Mai 1919, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. März 1920 laut Notariate vrotokolls von demselben Tage anderweit abgeändert worden. Amtsgericht Marknenkirchen. den 5. November 1920.
Meerane, Sachsen. 84904 Auf Blatt 1083 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handelsgesell⸗ sckaft unter der Firma Pinther Thomas in Meerane und als deren Gesellschafter die Kaufleute a) Max Otto Pinther und b) Johannes Karl Thomas, beide in Meerane, sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Ok— tober 1929 errichtet worden ist. Ange— gebener Geschäftezweig: Großhandel mit Kleiderstoffen. Amtsgericht Meerane, den 11. November 1920.
Merzig. 84905
In das Handeleregister Abteilung A ist bei der Firma Hans Schmidt in Merzig (Nr. 218 des Registers) am 13. November 1920 folgendes eingetragen worden:
1920 geandert worden ist. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ treten, die auch gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Der F 8 des Gesellschafts vertrags (Bestellung bon Geschäftsführern) ist. aufgehoben Außer den bisherigen Geschäftgführern ist der Kaufmann Ferdinand Sonnen zu w zum Geschäftsführer estellt.
Ohligs, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
120 wurde das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 500 000 4 auf 1 000 000 4 erhöht. jedem gestattet.
Worms, den 11. November 1920. Brand⸗Erbisdorf, den 4 November
Hessisches Amtsgericht. 1920 K Das Amtegericht.
Worms. S4 992] Im hiesigen Handelsregister wurde beute vpegzend ort. (84867 Veränderung bei einer eingetragenen
bei der . „Sacfabrit Rhein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“ Genossenschaft: „Darlehenstasfenver. ein ensbach, e. G. m. u. S.*
in Worms eingetragen: Igg Sitz: . Wallner. Andreas,
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Otteber 1820 sind die d 9 und 12 des sst aus dem Vorstande ausgeschieden; in diesen wurde neugewählt: Vogl, Josef, Bauer in Holling.
Gesellschaftẽpertrags geändert. Deggendorf, den 3. November 1920.
w 0
3
e, e ge.
Ostritꝝ. S4 929] Auf Blatt 54 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Kurze in Ostritz betr., ist beute eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ostritz, den 11. November 1920.
ase walle. 84930 In unserm. Handelsregister Abt. K Nr. 84 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft S. Behrendt, Pasewalk, heute folgendes eingetragen worden: Nach Auflösung der Gesellschaft führt der bisherige Gesellschafter Paul Behrendt als alleiniger Inhaber die bisherige Firma fort unter Uebernahme aller Aktiva und Passiva.
Pasewalk, den 7. Nobember 1920.
Das Amtsgericht.
schäftgrũbrer bestellen.
Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellichast durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder zwei Prokuristen oder einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten.
Ist e. . . . ö. wird die Gese ft dur iesen oder ö nich n durch zwei Prokuristen vertreten, schränkter Haftpflicht! Si; Neu⸗ Die Geschastzfuührung des Fabrikanten schöngn. Das Statut ist errichtet am Carl Geisler ist beendet. 24. Oktober 1929. Gegenstand des Unter⸗ Franz Gander, Kaufmann, und Jo—= nehmen ist die Durchführung eines geord⸗ hannes Kylewer, Ehemiter, beide in Wormz, neten Weidebetriehs in den für das Ein⸗ find zu Geschäftsführern bestellt. weiden von Vieh freigegebenen Waldabtei⸗
in greotnra bez Franz Gander ist er⸗ lungen des Forstamtebezirks St. Osmald. e . ö st Außerdem können geeignete Grundstücke Worms, den 13. November 1920. k von , 4 sis tsgericht. erworben oder sür einen längeren Zeit⸗ . raum gepachtet 1. a. . Worms. S4993) für jeden erworbenen Geschastegntei be= Das Erlöschen der Firma e , trägt Joo 4 — einhundert Mart — dentsche Dörrgemüsesabri . Karl HöchstGahl der Geschäftsanteile: zwei. Der Winkler“ in Worms wurde heute in Vorftand besteht aus vier Personen; er unserm Handels register eingetragen.
Die Gesellschaft kann bis zu zwei Ge—⸗ Das Amtsgericht.
Dex ond ort. IS cl Neu eingetragene Genossenschaft: „Weidegenossenschaft Lusen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗
Penig. 84931 Auf Blatt 127 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Leipziger Baumwollweberei in Woltenburg, ist heute eingetragen wee lversamml 15. Ok Die Prokura des Kaufmanns Johannes e , ne nnn, nn, m, Schömer in Eschweiler ist . tober 1920 Fat, beschlessen, dag, Grund, Der befrau Hans Schmidt, Anna ge kapital um fünfhunderttausend Mark, die borcne Philippi, in Merzig ist Prokura in o auf den Inhsber lautende Rktien erteist. zu je 1099 zerfallen, mithin auf eine Merzig, den 13. November 19204 Millson Marke lu erhohen. Das Amtsgericht. Die beschlossene Kapitalserhöhung ist
— erfolgt. Minden, West. 8490 Der Gesellschaftẽe vertrag ist durch Be⸗ Zu Nr. 448 des Handelaregisters Abt. A, schluß der Generalversammlung vom 16. Ok tober 1920 laut Notariatsprotokolls von
betr. dig offene Handelsgesellichaft in te Firma Hermann Müller & Sohn in diesem Tage in § 4 entsprechend abge⸗ ändert worden.
Minden ist am 13. November 1920 ein⸗ Die neuen Aktien werden zum Kurse
getragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der von 120 vy ausgegeben. Tischlermeister Amtsgericht Penig,
bisherige Gesellschafter Willy Müller ist alleiniger Inhaber der den 12. November 1920. PIan, Mecke Ib. 56.
Firma, ö Dreusische Anta bt e mn en . In das hiesige Handelsregister ist heute 1 zur Firma Plauer , n,. ;
mrs. . I8agos) In unser Handelsregister Abteilung A Bernstein & Rothenburg hierselbst das Erlöschen der dem Kaufmann Sieg⸗
ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Koch Wreden, offene Handels fried Nathan in Hamburg erteilten Pro— kura eingetragen.
gesellschfft zu Homberg am Rhein, Plau, den 15. November 1920.
folgendes eingetragen worden: Mecklenburgisches Amtsgericht.
. , . ist aufgelöst. . z‚er bisherige Gesellschafter, Architekt , sSagz) In unser Handelsregister Abt. A ist
ö in . führt ö Beschäft als nunmehriger alleiniger In— w. haber derselben unter der alten Firma fort. heute unter N. 11 die Firma Fohlus
Tie Prokura des Ingenieurs Paul Wreden . Co., Düssel dorf, mit Zweignieder⸗ in Domberg bleibt bestehen. lassung in. Soithausen unter der Firma
Mörs, den 10. November 1920. Kuohlns C Co. eingetragen worden,
Bas Amtegericht. Die Gesellschafter sind: 1. der Kauf ⸗ —— — t mann Karl Kohlus, 2. der Kaufmann Męontabanr. ; 84909) Julius Wallraff, beide in Düsseldorf.
In unser Handelsregister A Nr. 4 Zur Vertretung der Gesellschaft, auch ist bei der offenen Handelsgesellschaft für die Zweigniederlassung, ist, nur der Heinrich Colombel u. Co. in Mon- Gesellschafter Kohlus ermächtigt. Ihr ta baur heute folgendes 4 worden; Geschäftszweig ist Fabrikation und Handel
Die Gesellschaft ist aufgelöst und mit in Gesenkschmiedestücken und Kleineisen— 2 1. ö . 0 n ö waren. reten. Zum Liquidator ist der Prokurist Karl König in Montabaur ernannt. *r, en,, ,,,
Prenzlan. 184937
dem
selbe rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beisügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Unter⸗ zeichnung mindestens zweier Vorstands⸗ mitglieder in dem zu Grafenau erscheinenden Grafenguer Anzeiger. Vorstandẽmit⸗ lieder sind: Euler, Georg. Gastwirt und Vr rr erer in Neuschönau, Eiler, Jo⸗ hann, Bauer in Grünbach. Wolf, Martin, Gütler in . Wölfl, Jobann, Bauer in Grünbach. Die Einsicht der Vfte der Genossen ist während der Dienst⸗
L84987 Ab⸗ fol⸗
ö Ablaß im kleinen gegen Barzablung an Das Statut ist am 9. September 1920 SGegenstand des Ünternehmeng lst der die Hin liel Bearbeitung und Der⸗ errichtet. Genoss Betrieb eines Spar- und Varlebngtassen, stellung, von Lebeng. und Wirtscha is= Die Verõffent lichungen 7 9 . geschäfts zum Zwecke; 1. der Erleichterung bedürfnifien in eigenen Betrieben, An⸗ schaft erfolgen, durch Tie 56 menborster ker Geldanlage und Forderung des Spar, nahme von Spareinlagen und Derstellung Voltzwacht und Bremer 23. iter⸗Zeitung finns durch Entgegennahme und Verzinsung von Wohnungen. Abschluß von Rabatt. in der für die ,, . ö. von Einlagen auch von Nichtmitgliedern, verträgen mit Gewerbetreibenden für die schriehenen er, . 5 e rund z dig Gen brzng Con Taz eben au c nes n Genosfen. ⸗ und Zeichnung für, die i. Eiter, für ihren Geschs liz unt, Wir tf chaft bet eh, Hattfumme; 89 4 Höchstzahl der folgt in der Weile, daß der Versitzende 3. eventueller Beschaffung wirrschaft licher Geschäfteanteile: 10. Statut vom g. No⸗ und. Kassiengt zusammen , . Dan Bedarscgrtitel und evenkuellen Verkaufs vember 1920. . Falle der ,,, er fir! oder landwirtschaftlicher Produfte Die Bekanntmachungen erfolgen in der des anderen tzitt der 9 i t an Die von der Genossenschaft ausgehenden Mohrunger Kreiszeitung. feine Stelle. Die Zeichnung geschieht in zffenulichen Bekanntmachungen olgen Das Geschäftsjahr lauft vom 1. Juli ker Art, daß die Jeichnenden der Firma unter der Firma. der Genossenschaft. ge—= zeichnet von mindestens zwei Vgrstands⸗ mitgliedern; sie eriolgen in der Monats; schrift des Schlesischen Bauernvereins“, beim Eingeben dieses Blattes durch den Deutschen JNieichg anzeiger · . Die Willenserklärung und Zeichnun gh ür
die Genossenschaft 3. durch zwei Vor⸗
bis 30. Juni.
Willenserklärungen müssen durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen. Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß die . nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. . Ostpr., den 11. November
Das Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. 1849591]
In unser r , , ,, ist am 13. November 1920 unter Nr. 59 die Arbeits ⸗ und nr, , „Era“, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Fuhr⸗ genossenschaft in Schlawe, eingerragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Verkauf von Landeg produkten und Brennmaterialien sowie . in größerem Maßstabe. Die
stjumme beträgt io , die böchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile, do. Die Mitglieder des Vorstandg sind: Leut nant d. JJ. G. Darsom in Schlawe und Leutnant d. R. Holbach in Treblin. Die Satzung datiert vom 9. November 1920.
Die Bekauntmachungen erfolgen in der
der Genossenschaft re Namensunterschrift beifügen.
e Einsicht der Liste der Genossen ist . Dienststunden des Gerichts jedem ttet.
1 n gon, den 11. November 1920. Das Amtsgericht. J.
Gelsen kk irchem. 84440] Genosfenschaftsregister
des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Unter Rr. 122 ist am 8. Nobeniber
63 die e e , mr, e,.
tiv Genossenschaft Wohlfahr =
etragene Genossenschaft mit be⸗
den 30. September / . November 1920.
Reuhans, Elbe. 84914
In unser Handelsregister B ist heute nnter Nr. 3 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Neuhäuser Kisten⸗ fabrik Redlien K Co., Ges. m. b. S.“ mit dem Sit in Neuhaus (Elbe) ein⸗ ertragen. Gegenstand des Unternehmeng:
rstellung von Kisten. Stammkapital:
O00 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 18290 festgestellt. Ge⸗ schäftsführer sind Fabrikant August Redlien in Neuhaus (Elbe) und Kaufmann Eugen Gonser in Lüneburg. Die Geschäftsführer vertreten jeder für sich die Gesellschaft und haben jeder mit der Gesellschaftsfirma und ihrer Namensunterschrift zu zeichnen.
Neuhaus Elbe), den 19. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
WVenwied. ; Ið 4913 In unser Handelsregister A Nr. 50 ist heute bei der Firma P. S. Schrauth in Neuwied eingetragen: Der vertönlich haftende Gesellschafter riedrich Winckler sen. ist durch Ted am 3. August 1920 aus der Gesellschaft
standsmirglieder; die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namens unterschrift beifügen.
Der Gärtner en Fieber zu Klodebach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Wirt schaftsbesitzer Karl Scheurell zu Klodebach in den Vor⸗ stand gewãblt.
Amtsgericht Ottmachau.,
56
Pulsnitz, Sachsen. 4938) Auf Blatt 332 des hiesigen Handels. registers, die Firma Ewald Senf in Großröhrsdorf betreffend, ist heute ein · getragen worden:
In das Handelsgeschäft ist der Kauf— mann Martin Willibald Senf in .
; ; burg. teiligung an Unternehmungen dieser Art. D. G. Niison, Inhaber Walter Gn dag hiefige Dandels register ist der getragene Genossenschaf mit be⸗ burg in den Vorstand gewählt. schaft mit einem anderen Prokuriften oder ii Bandisch in Zittgu. z. . ; ; ; r j In⸗ . ; In unser Genossenschaftsregister ist heute 7 n i n n, Tn Art sowie die Fescha ffn der hierzu er, Bei dem unter Nr. 16 des Genossen= ! (Registergericht). ö. ö in schränkter Haftpflicht in Schwalgen⸗ rener — * 10. September 1920 festgestellt. schafter gemeinsam befugt. Die Firma 1920. Das Amtsgericht. zahl der Geschäftganteile; zebn. Diedrich beschrankter Haftpflicht zu Klodebach, s 9 — 8 V eute die Firma Robert Ehrhardt, Das Amtsgericht. Walter Behrendt und Zritz Niison. ; register. als Inhaber der Fabrikbesitzer Gustav In das Handelsregister Abt. A ist Montabaur, den 11. November 1920 und Vertrieb von Echuhmaren. n ,, ,,, Fesensell' eä Willenberg eingetragen Herr lebogengffenschaft füär vas felt. In unser Handelsregister Abteilung A am 13. November 1920. * Eo. in Saucha folgende eingeltagen iege iwgrt Str auf surt, Bautæt erger Willenberg, den 11. November 192. . aft Freiberg il Sa. und ist heute unter Nr. 452 eingetragen die garethe Bloch, geb. Levy, deren Ehemann Spinnereien und Webereien August . Werd an, Runr 8490 Enöschen der Firma Carl Saasen in Satzungen sind am 2 Gerten ter 19330 e⸗Ve zevy sind ö ver d 8 Greiner in Jauscha, sind seine Erben und n s . ; mann Erwin Dzialoszynski und Kaufmann Een nd in Kas Hande ge chäff als rer mit beschränkter Haftung, mit dem ,,,, ö betr. die Firma Schröder & Teichmann Wismar, den 15. sche e watt 3. 6 w dem am 14. Mai 1919 verstorbenen Fritz -. um 1920. für das Fleischerhandwerk, bestmögliche e, rn . 600 000 4 erhöht worden und beträgt Arno Hermann Hartenstein-Puchert in Erloschen der Fitma Oldenburg nnd sĩ z mr er fie g em bh 20 nnen. [J eschã fts⸗ ; nebenerzeugnissen, gemei Amtsgericht Schirgiswalde, Traunstein. (84968 Un icgericht Wervau, ,, den 16. November 192. . ö * igene oder fremde ,, penscheften Witne betreffend die Falzbaupappenfabrik, höhung des Grundkapitals um 500000. 4 z e . ö ö Gender nn e n, i uner Nummer 1757 die Firma „Wilhelm In unser Handelgregister ist heute die aeclgnet find. die wirt schaft lichen Inter renzlau, den 9. November 1920. ᷣ ; .. ; Prenz er 1920 er . n ne Gch leur inrich Brüggen Nennwert. Die beschlossene Aktienkapitals kö Wilhelm August Karsten hierselbst als , die Genoffenschast , Schriftstücken k der Gerichts- in eingetragen. ; H Schriftstücken kann auf erichts· e baden. wittenbkers, Er. ILalls. ISH] machungen der Genossenschaft erfelgen in ei 6 des Unternehmens ist: * 0 . ütz it das dag Genossenschaftsregister ist bei röhrsdorf als persönlich haftender Gese schränktter Sastung mit dem Eitzen er berg eingetragen, daß. die Ge. wenn sie vom Lufsichterat auggehen, unter nüßigen. Wohnungsbau, und somi In cha
Rendsburg, den 4 November 1920. Das. Stammkapital beträgt 21 000 A. Behrendt, Wehlau, ist in eine offene . 3 schränkter Haftysticht. Delmenhorst. Srtelsburg., den 11. Pvbember 1920 Das Amtsgericht. Abt. 4. ꝛ nderen Prohm Geschãftsführer sind Cate in enieur ellschaft um 'auf. teilung A ist. heute unter Nr. 449 ; — —z ist die Aus⸗ as Amtẽgericht. . . e ie ih bre n, ,,,, , , e,, de Zlare , eer hee, ,, er. a ,,,, ö 1 f 5al i t z 1 unter Nr. 15 eingetragen: Amtsgericht St. Ingbert Salzwedel, Kaufmann Lothar Emanuel getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok haber ist 3 Kaufmann Einst Högl in forderlichen Geräte uud ateriglien auf scha tgregisters einge fragenen Klodebacher en en dee e m igendorf, eins von Scheel Weiher und Nimptsch Wilhelmshaven. che Nech der Mitglied 1 . ,, , mptst in ober 1330 begonnen. Zur PVertzein ziihelmshaven, den 11. November . gemeinschaftliche Nechnung ez ui. r. Spar- und Darlehngkassenverein, getragene Gengssenschaft, mit be⸗ , . 66 Soltau. Der Gesellschaftsvertrag ist am der Gefellschaft sind nur beide Gese ZSithelm ; ; 7 Genofsenschafts⸗ Die Haftfumme beträgt 10.6. Höchst⸗ cingetragene Genossenschaft mit un- 5 ; u att es Handelsregisters i asts 2. dorf. Gegenstand des Unternehmens: Mi Gohan, , , , n, igutet letzt: D. G. Nilson. Inhaber BVorstandemitglieder sinde kee, ist durch Beschluß, der Generasversamm Gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens- Schuhwarenfabrik in Elterlein und n, n,, winenberz, Ostpr. 84988 n, . ; . . . e⸗ Jung Endl. 26 1920 9 Siatut ge. und Wirtschantsbedurinissen im großen und Amtsgeri ehlau, r., meyer, . ö ändert und neu gefaßt worden. 3 5 Ehrhardt in Elterlein ein⸗ e, n, . . . e, den 28. Oltober 1920. bene unter Rr. 44 die Firma k nrand-ErbIadort. 6 ee. getragen worden. . ; . rrnür- giößsowski in Willenberg und als Im Genossenschaftsregister ist heute ein, Ain egebener Geschäfte weig: Herstellung Töisters Abt. erist heute Kei der fenen a, . ö 6 Inhaber Der Kaufmann Paul 6. worden auf Blatt 18 die Firma j h ; : j ist heute unter Nr. 46 eingetragen: Dampf⸗ . = Das Amtẽgericht. Amtsgericht Scheibenberg, reiner s Erten; Rag Greiner worben. err ne Fieifcher gewerbe der Amts, Neisse. S491 1] ist bei j worden: baum, Strauß furt. ᷣ . In unferem Handelsregister not! * . k Herzlan; sehzrziswaise.- lsao49] wehen: Mitinhaber Bruno Greiner ist Weißzensee i. Thür., den 8. Nowenhe Tas Antegericht ,. ehen ger ge n fflörhtes eherne sie Wear ahn Biezi zi7 pes Piesiern. Handels. zelorbe. Di. rigen Mitinsae. 10 — . Wismar. a std nenen dW rand - Cris dorf. Ri , , , d,, ö registers, bett. die Fa. Vereinigte . Das Amtsgericht. Abteilung 1. In unser Handelsregister ist beute das mäntelfabrik Dzialoszynski u. Gins⸗ h ĩ ĩ ; i i rer n,, i =. . Robert Bloch und die unverehelichte Frieda Feile nr g. W. Baul., Gesenfcha t Brauereibesitzer Max Greiner und Karl , ,, mg . . errichte worden und hefinden sich in Ur Enn — önlich haftend l ̃ it vesch 840 führen gemäß Vereinbarung das Geschäft obember Ünternehmens ist Ein⸗ Rubin Ginsberg, beide in Meisse. Offene , i. ,,, 6. Sitz in Kirschau ist eingetragen worden; un ler we. fie. in fort. . in Werdau, ist heute eingetragen worden; Das Amtegericht. 3 . er. Gn , rer aller Art, FJ . 1920. zeb. Malltz, uch als einzige Erben nach , ö , e. Steinach, S. M. den 11. November Die Prokura des Kaufmanns Year Sübnold wismar. 84889] on Rohr, Verbrauchs. und Bedarfeftoffen = . i ist erl ö fmann ᷣ i ist heute das Levy. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ e Go Joo n, Das Amtsgericht. Abteilung H. ,, , , Sn Tuner Handels es Grfaffung ünd Verwertung von Schlacht⸗ , jet ⸗ . Werdau ist Prokurg erteilt worden. Thofehrn, Damp bäckerei Wismar, w ) nderjahr. Das erste Ge⸗ ; —ͤ trieb der Fleischere; JJ , . . w s821. Di , er Geschäfte steht Wülfs Heselschafterenister Id gh uß von r, Pier b. mr re die Cr, wiesaden- og n Das Amtsgericht. ö. der Fleischereierzeugn Auguste Levy und Robert Bloch zu, die Sn mer bande soregistet . w ell. NWlamar. be. Jlechnung sowie aller Unternehmungen, die fitnneucknd andg e nclun de. Hesci' Geekschaft mit veschrantter Sasiung, auf 1 000 , deschlesten durch el. . schaft ermächtigt sind. Schteuditz, ift eingetragen. worben; Ge- gabe von „o0, Stüc auf den Inhaber Radermacher“ in Wiesbaden und alt s Wiltzelm A. Karsten mit dem fen keen hit leder zn fördern. Zei schäftsführer it der Kaufmann Alfred lautenden Aktien, zu 1009 4 zum deren Inhaber der Ingen ent auf man Sitze in Wismar und dem Kaufmann 6 td Ten ii erer könen zechtederkind, Das Amtsgericht. . Pierre iche ö Wilhelm Nadermacher zu Wiesbaden ei 3 ö z in Schkeuditz ist j erhöhung ist dur eichnung der zum tchaber eingetragen. in der Weise zeichnen. 16 gie . n 1920. Nennwert ausgegebenen Aktien erfelgt. Wiesbaden, den 9. November 1920. ern. den 16. November 1920. abgeben und fur 16 der Senossenschast ) ch = Oktober ; daß sie zu der Fi ; =. as Amtsgericht. Von den mit der Anmeldung eingereichten Dat Amtsgericht. Abteilung 17. Das Amtagericht. hre Runen bie m fen Vie Petannt. schränkter Haftpflicht, Gelsenkirchen 184951] schreiberei Einsicht ech . d genommen werden,. f delsregister B Nr. 35) 6 ; e kei den Biättern für Genossenschaftswesen enstand ) ! 2 Traunstein, den 15. November 1920. In unser Handelsregi ar Im Handesstegsster A ist beutg bei ; irma, gezeichnet von e) gesunde, einwandfreie Bauweisen ju er⸗ ud! . , . k Amtegericht Qegister Qegistergericht). . 1 . !. 6 . Rer unter 53 ver eichnet ) . e ner , , heil efss . und, . und nach Kräften den gemein⸗ Ottmachnun. Scoõdd) l 6 6. t . ö. n, ; Ein ⸗ und Ausfuhrgesellschaf andelsgesellschaft Kirsten R Sachs in w . ,, . eingetragen werden: Korseck un a⸗ ut Die E . z 161 im zu fördern; b) preigregulierend Nr. 2B der landmirt tlichen en⸗ Berlin und einer eig erer n, sellichaft auigelöst ist. Das Geschãjt wird Nennung e dr r, ere gen ,. e und damit auf den Wo. r, e d von Kalkau und 6 ka rg r,. 6 1 Juli , mn. 3 . Geschãftzanteile, mit der sich ein nungsmarkt zu wirken; c) jede Spekulation Umgegend e. G. m. b. S. zu Schwan⸗ n .
Veberlingen. 84969] In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde eingetragen unter:
O.-3. 356 die Firma Paul Hager, ueberlingen. Inhaber Paul Hager, Kaufmann daselbst. (Woll⸗ Kurz und Manufafturwaren.)
O-. 257 die Firma Julins Mpin, ueberlingen. Inhaber Julius Apin,
; wranka, BVrinz Heinrich⸗Baude. Per⸗ schafter eingetreten. sönlich haftende Gesellschafter: Die Gast⸗ Die Gesellschaft hat am 18. Oktober wirte Nudolf Korseck und Otto Hawrgnka 1920 begonnen. in der Prinz⸗einrich⸗Baude,. Offene Die rokura des Kaufmanns Martin Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat ,, . ö. 4 , n begonnen. Amtẽgerich ulsnitz, mtsgeri miedeberg i. R. am 4. November 1926. den 6. November 1920.
7. ĩ . siñ ö dem Bau dorf eingetragen worden: Durch Beschluß begh g'8, des Gejehschaftsvertrags⸗ be⸗ Gachs in Wütenberg e glei, Benosse beteiligen kann, beträgt zebn. Die in n ,, und auf dem B getrag 6
ä ã h ; jeden Ge⸗ schalten suchen, 47 dag der Genęeralversammlung vom 10. No- k . k irn e eren er, fie een de T ile r ee al mum wember läd it 8 16. des Statuts ge. November 1920
Wiesbaden, den 9. ag Llurtzgericbt. Abtellung 17.