m Schau spielhause wird morgen Der Kronprinz, mit Die ptversammlung der Neuwalyrzwerk Aktien, Prag. 25. Nobember. V. B) , Notierungen der er len . . Lothat Müthel in der Titelrolle und gduard von Winterstein als geselsschaft Boesperde, in der 13 Aktionäre ein Kapital zentrale: Berlin 19 25 G. Markneten 19.25 G. Wien 1625 G. -
Tönig wiederholt. Anfang 7? Uhr. — Bei der am Senndtag. den don 89 00 M vertraten, genehmigte laut Meldung des W. T B. Tondon, 25. Rovember. W. X. B.) Wechsel auf Paris 8 8 st E B E ĩ La 9 E
26. d. M., endgültig stattfindenden ersten Mittagsveran⸗ den Jahresabschluß, fetzte die Dividende auf 20 vH fest und erteilte 58, 10. Wechsel auf Belgien 46569. Wechsel auf Schweiz 27.231,
staltumg des Staatlichen Schauspielbguses: Die Deutschen. der Vermalt äelkun! S*rel lane schidende? Aufsichte ratzmit. Wechsel uf Holland Lig. Wechsel auf Jie̊ Jork 83s. Bech r hält Hermann Kienzl den einheitlichen Vortrag. Abichnitte aus 2 d . ee. Ie. 6 ᷣ3 . 6. Wechsel auf Italien 85/00, Wechsel ach Deutsch · . Mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Dichtungen von Böhme, Herder. Wieland, Kant. Schiller, Goethe, die nicht ungünstigen Aussichten des laufenden Geichäftssabres mit land 218,00. — Privatdiskont 63. t
J , , Rr. 269
f . z läser⸗ n Beethoven unter — Wie W. aus Zürich gemeldet wird, wurde rgentinier von 18 ( rasilianer von , :
deitung von Hein; Ctthofen aufge fuhrt. die ict i de Ces de rene ss e, Heeren, a Tat, ger ss sä ös Ker leni Ge dente von 2 * Verlin, Freitag, den 26. Nobember 19290
eine Aktiengesellfchaft mit einem volleingezahlten Kapital is53 62, 3 , . 233, 5 5 Russen von 1906 204, 44 0
. 0 Maunigfaltiges. von J Sob 00 Fr. umgewandelt. Der Zweck des Unternehmens ist Russen von 1 17, Baltimore and Ohio 54, Canadian Pacific . . igfattin m I6ß, Pennsyivania S7, Southern Pacifie 169. Union Pagiit 130. Nichtamtliches. die Froge von der Autonomie zn einem. entscheidenden Faktor mich genommen,. Ich glaube, y 36 26 hõchsten
ber . die Ausübung von Bankgeschäften aller Art, ins hesontere der Handel ; n, e Berens gem Verwaltungsrat gehören an: Carl Wehrli- Thielen United States Steel Corporation Iiß, Rio Tinto, 28s, De bei der Abstimmung geworden. Und es hat sich nun gezeigt, daß sich zur Irfüllung seiner . r . mir nicht denken, daß,
perordn ecken berlas in Zärich als Hrasident und Delegierter des Verwaltungsrats, Car! Beers 15 Goldflelds 154, Randmines 249. — L 00. fundierte 6 ; ; Sypaeth in 33 Gebrüder Bethmann in Frankfurt ö. Main als Kriegsanleihe 673 s, 3 oso ¶riegzan leihe S2 Tohᷣ Siegesanleihe 73 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt)“ die verschiedenften Elemente im Sinne der Lösung dieser Autonomie. aussprechen würde, ein frage nach dem Ihnen von der Regierung vorgelegten Gesetzentwurf Regierung und einen
3
Bizepräsident. Brauereibesttzer A. H. Huerlimann in Zürich, Freiherr Paris, 25. November. (W. T. B. Devisen kurse. Deu rsck ö
M. bon. Bethmann in Firma. Gebrüder Bethmann Frankfurt land 23,28, Umerika 167135. Belgien 105800, England os 22, Deuischer Reichstag. jetzt alle geeinigt haben. dauernd widerstehen um' Treue für Ober⸗
am Main, Professor Dr. D. J. Wehrlizteyser in Zülch. Zu Holland Sil 56. Italien 60, 5h. Schweiz 261, o0, Spanien 218 50. ; ; Es ist nicht zu verwundern, daß nicht alle Teile im deulscher reue halten. Sie kieben
Direktoren wurden die Herren Wilhelm Frank und Max Reutter, Paris, 25. November. (W. . B.) 3 0 Französische Anleihe Bõ5. Sitzung vom 25. November 1920, Nachmittags 1 Uhr. 23. , eutschen kann. Sie sind
. beide in Zurich, bestellt. S5 20 ¶ oso fFranzösische Anleibe 69. 56. 3 o Franz fische Rente Bericht des Nachrichtenbüros de . . Volke von vornherein begeisterte Freunde dieser Autonomie waren. — Werles und des
. t ã 6 3 ,,, , . g — Jie Robeinnahmen der Canada Pacific Gisęnbabn 33 6, Loso Spanische äußere Anieibe 18Ii, 10. 3oso Nussen von 1965 Gerich acht: üros des Vereins deutscher Zeitungsverleger ').) Es ist durchaus begreiflich, daß der preußische Staat, daß bestimmte allem der hohen
= h 5 mg . 3 . , 3 betrugen laut Meldung des W. T B. in der dritten November zl. 25, 3 do Füussen van 1895 1825, 400 Türken unifiz. 63, 9. Auf der Tagesordnung steht zunächst die Inter- Parteien mit großen Sorgen an diese Autonomie denken: vom S
ö J. ⸗ ah tif eng, . 9 . . . *. D 1st neuen woche 5 230 009 Dollar: 1 118 099 Della mehr als im Voriabr. Suezkanal 6085. Ric Tinto 1495. ellation des Zentrums, betreffend . Be⸗ Standpunkte des Reiches Stan 2. ist. Hãtte h
. 5 i a gn get 5 en 5 Lea r Wien, 25. Norember (B. T. B), Der Generalrat der Rm sterd am, 25. Robember. (W. T. B.) Wechsel auf London impfung der rheinischen Bevölkerung durch ö. Di 6. , Staates Kreuken riber Gruft zu
3 ö ö i 31 66 261 adtv. . vl Oe sterreichis ch uUnggris chen Bank. hat eine außerordent. 11393. Wechsel auf Berlin 455. Wechsel auf Paris 19. 75, Wechsel Ein etreidestell ltenh 9 . den Direktor aus, als wie auch vom oberschlesischen Standpunkt aus. Aber die Nur das eine will
er J,, ö. Cher 6 6 , ö . liche e, ,, fu den 8 wan, . 1 der 8 . , . . 4 ö. 4 n, . prechung . 8b . . wen 8 , . ö. Entwicklung ist derart geworden, daß sich jetzt nun alle Teile oder,
66 n ; gg; 2 . über die Fortführung e r ank⸗ un po e kar⸗ 20, el au holm 63,00, el au ristiania 44. 20, 3 ö . e j j j ; i ; Teil d s. zali
dd, , , d , , leer ,ein, Häeö , , , ,, ,, w
n , ,,, ⸗ i gefaßt werden so auf Madrid 42765, el auf Italien 12,15. —5 0j Niederländi j 6 j ; . ; a. ö
ö 4 . d,. h fir r , a, erg, November. (W. W. B) Wie die Blätter melden, Stagteanieibe von söss Son ss. San Niederland Stagizanseie e ö e en ie, Tenn irie g g e. giosten Regierungsborlage einsetzi. Es sind namentlich die. Sachverständigen⸗ ö.
4 2 . i. , ir . fn . i ö . 5. 3. . 3 3 5. März 1921 in Prag eine , . , ,,, ö 313 0, Sobald das Ergebnis feststeht, ist die Regierung bereit, die Inter⸗ kreise (sehr richtig) im Zentrum und bei der Deutschen Volkspartei),
u rü ckge ft ell t werden. Die dem okratische Fraktion , ee en e, g , 32 8, Sn , egan d 6 . 53 ö ö und fie hofft, daß dies im Laufe der nachsten und als Sachverstãndigenkreise bezeichne ich in allererster dinie die ge en kann. Oberschlesier selbst (sehr richtig! im Zentrum), die sich für diese Loösung
beantragte die sofortige Cinsetzung eines Aus scchusses zur London, 25. November. (W. T. B.) Ausweis der Bank von e, För ke itung er Wat die s St adteb er ihn rats. ag! ged. Gefamtrůũgllage 14595 059 (Zun. gegen die Vermoche ö ö k k Die Interpellation wird demnächst wieder auf die Tages⸗ der Frage entschieden haben, und zwar ohne Unterschied der Partei:
Der Versteker Di. Wer T erklärte, daß cr ohnehin die Absicht habe, Mo) Pfd. Sterl, Notenumlauf 127 365 095 (Zun. 396 009) ĩ i , . , ö . einzuberufen. Der Antrag Pfd., Sterl. Barvorrat. 13441 000 (3Zun. 394 000) Pf. Sterl., 8. en, , ,,,, 2 . , ö . n n , nr r Sehr richtig im Zentrum) Es ist ganz Oberschlesien, in dem auch nu de die Sache nur verschleppen. Der Antrag wurde darauf zurück= Wechsesbestand M 197 900 Abn. S6) 9o6) Pwd. Sterl, Guthaben Tre rock eim 63. 105. Ebrfftiania n Gg, Ne Hor zds 85m g n fn über die 51 1d u ; ann 86 die verschiedensten in diesem Hause sich wider spiegelnden Parteien . ö. .. ,, Ausschuß . ö, . den . . ,, . a e e n,, . I 85. Madrid 13 060 Jtasien 1 . 36 ss schlesien durch V ng 8 . t 1 . . 56 ier u ke vertreten sind, es ist ganz Oberschlesien, das sich auf den Standpunkt unsere Vorlagen, betreffen ie Schaffung einer zentralen er⸗ Stag n. 22 Ster. otenreserve . . re gie . n . i waltungsdeputation und die Bildung einer Ue bergangs; 12815 900 Abn. 37099) Pfd. Sterl-—, Negierungssicher heiten 3. o . ö ; b . ö e . K ,, . 2 der Antrag der unabhängigen 2 der hold der Regierungẽdorlage stellt . .
de vutation für außeretatsmäßige Bewilligungen. wurden nach 52 aol 665 (Ahn. 11 385 000 Pfd. Sterl. = Verhältnis Der Dick, dene, Pere, äs sz, do. gun 2 ö. ; Hos au Pam burg . und Genossen auf Einsetzung einer Kommission von 28 Mit⸗ Es ist auch hoch anzuerkennen, daß die preußische Regierung, längerer Beratung mit einigen Abänderungen angenommen. Besondere lagen zu den Verpflichtungen 11,85 gegen 1075 vH in der Vorwoche. 6 auf n * ö . Stoch z . 116.20, gliedern ur Vorbereitung der Neugliederung die, wie bekannt, ja im Anfang sich gegenüber diesen Autonomie . J ö ö . dem k ö gegen die entsprechende Woche Ghristianis ü , elhng* i 5 85 olm 14200. do. auf Deutschkands auf Grund der natürlichen landschaftlichen kestrebungen ablehnend verhalten hat, doch im Verlauf der Entwick=
mmerer vorbehe t gegenüber Beschlüssen der Ueber⸗ h ; . z sn z w R 8 ⸗ õ i i i ürfniss ̃ ief im Si gangsderutation, die Einfluß auf die Finanzgebarung haben, zu streichen. . 3 . . 3 2 . . dond on . sowie der wirtschaftlichen Bedürfnisse der lung zur Ueberzeugung kam, daß diese Autonomieftage im Sinne der Teer ü frag der Stadt Dörr. And. Gern affen kourbe abgelchnt. . . 3. ö. . ö ö. . 36 6. j 3 , 63 ; . - . Regierungsvorlage gelöst werden muß. Ich anerkenne das dankbar. Darauf wurde die in on iger Sitzung abgebrochene Aussprache Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Lo, auf Kopenbagen 0 3) 4 hrifsknt n t m 98 . Reichskanzler Fehrenbach: Meine Damen und Herren! Wir haben vom Reich aus diese Zumutung an Preußen natürlich nur ki . n . . n ne. ö ö! pk pr e n ti r ,. 8 ,,,, Wasßington rn O0. de gen Delsin gore 1. G ö. . . ,, J . 6 us weölerwogenen Gründen im Phtetese des Reitt nd uch im Zugehörigkeit zum Rei ? . 3 De 2 ö . — — — zsp ; j en ke 38S 9 — f ; 3 3ugeh
zeg sich bis in die Abendstunden hin. Die übrigen sachlichen Gegen⸗ Nuhrrevi e es Mert ö ö. b . ö. ö ö . ; n 6. . k auf einlei ö n . . er kö 9 . Interesse des Staates Preußen gestellt und wir anerkennen dankbar, id fun bern rich. sa Hande der Tages srdönung sosen in einer au ßerordentlichen rrevier erschlesi ier 55 ö. i 33. . . 23 305 Paris 4h00 do, auf gewissen eile Oberschlesiens die ohner berusen, ege der daß unsere Regierungsvorlage im Reichsrat einstimmig Billigung in die geschloffene Front Sitzung am Dien t ag erledigt werden. Anzahl der Wagen . 75 34 e. w . ö . 13 Abstimmung bekanntzugeben, ob sie nit Deutschland oder mit gefunden hat. (Brabol im Zentrum und bei der Deutschen Volts⸗ .
Sm wissen schaft! Ten Tpeatgr der „nE anig- wird Sehtelt e 6t. 18 712 holm 143, 50, do. auf Kopenhagen 10025. 3 Polen vereinigt zu werden wünschen. Der Tag dieset Wstimmud partei) der . 9m 5 von dba pc . ö 6 urg . Nicht gestellt⸗. 5918 naht heran. Zuverlässige Nachrichten über den genauen Termin be⸗ Aufgabe der interalliierten Kommission in Oberschlesien wird nãck sfer Wochẽ wic erholt. Für Diengtag ist 9 Vortrag re e Beladen zurck . sitzen wir noch nicht, aber die Meldungen verdichten sich doch mehr . für ein. Abstunmung, frei von allen Beben, ei von dan ken. daß Großglockner, Gastein ind die Salzburger Alpen“ angesetzt. Am geliefert. 18 524 Berichte von auswärtigen Warenmärkten und mehr, daß schon im Verlaufe des Monats Januar die Ab⸗= allem Terror zu sorgen Lebhafte Zustimmung) Ich will mich einer Oberschlesien e r 8. lied des Montag hält, der Professor Goerke einen Vortrag über Jerusalem ; L pool, 24. November. W. T. B) stimmung stattfinden wird. Von welcher Bedeutung diese Ab⸗ Reriti᷑ berschich , hien Konnten in b. Deutschen Reiches ist. Wir danken den in und seine heiligen Stätten und am — 5 ö . k ; ; ö ; 5 6 6 i j irkli ; . 6. . ö — J 2 e
d seine heiligen Statten“ und am Sonnabend einen Vortrag üher n rah Bin E 5 * 6o0 Ball K stimmung für das Deutsche Reich ist, darüber brauche ich wirklich K aßnahmen der interalliierten Kommission in er Oberschlesien, y. sie in den Stürmen der Zeit und Aeavbten und der Ril'. Am Mittwoch spricht der Geheime Rat Berichte von auswärtigen Wert i ãrkten. 5 , , R allen, davon amerilen sche ; ne ö = . ; Vergangenheit enthalten. Aber ich spreche die bestimmte Erwartung der Not, wo ihr Leben den schwersten Hefahren ausgesettk war, die Fier, Rn . 666 ime gen ertpapiermärtte Baumwolle —— Ballen. November 1170, Dezember Il. 62, nicht viel Worte zu verlieren. Es ist zum Gesamtbewußtsein des ; Re; , , Hater been n Treue bewahrt und Deutschtum festgehalten haben. Wir schöpf Profeffor Dr. Hoetzsch in der Neihe der Gelehrtenvorträge über . * 1kszo. — Ameritanische und brasilianijsche j mp aus, daß jetzt, wo wir vom Reich aus nicht die Mittel haben, für eue bewahrt und am Deutschtum festgeh alten bzben,. Wir schop fen
Frankfurt a. M., 25. November. (W. T. B.) An der , , . meritaniche und brasilianische je 22, ähhptische deutschen Volkes geworden, daß Deutschland ohne Oberschlesien, die Zustände der Ordnung am Tage der Abstimmung zu sorgen, von daraus die Zuversicht, daß alle Volksgenessen Cerschlesienz, mögen
„Das neue Südosteuropa und Deutschlands Wirtschaftsinteressen“ . ; iedri brd em Donnkretag wiederholt Dr With nech einmal feinen De nn Abendbörse war in Montanvavieren ein lebhaftes Geschäft zu ver⸗ I5 Punkte niedriger. ohne die großen industriellen Werte und Bodenschãtze Oberschlesiens er snteralliierten Kommission, der diese Aufgabe obliegt alles getan sie . ö. . ö ee, . ö, des n,. a . der ; . deutschen Sache die Treue halten werden. Das Vaterland erwartet
w,.
— . .
w
vas er dm. —
IndischJavanisches Volkẽleben« — Im Hörsgal wer 2 xeichnen, doch gestaltete sich die Tendenz unregelmäßig. Auf die ,,,, 16 * . i , . or aende Borträge gehalten: . . Henn m , fräftige Steigerung der Buderus folgte an der Abendhörse eine Ab= . — laum zu leben vermag, daß . jedenfalls nicht imstande is, ö wird, um eine ruhige, geordnete, von allen unberechtigten Cinflüssen pen jedem Qerschlestte. daß er sich weder ,,, J . dingungen des Versailler Vertrages nachzukommen, wenn Ober- freie Abstimmung zu ermöglichen. (Beifall) Gefahren, noch durch Stimmungen oder gar Verstimmungen bon Let
erkennung und Rehandlung“; Dienstag, Professor Dr. Spies: „ Ent⸗ schwächung von 56 vo. Sie notierten 835, 825 uud 530. e , 1, . ; . ; n ä Mittwoch, i fr Dr. Berndt: n n enn fn, , . . . . Aae ronautisches OF servatorir mt. schlesen vom Deutschen Reiche losgerissen wird Sch . Meine Damen und Herren, dies ist ja nun jetz „FTiär und wider Damwin'; Donnerstag, Professor Dr. Donqth: glich auf 539 und warn damit niedriger. Spater er olten . j entru d rechts) Bei dieser ungemeinen Wichtigkeit der Ab—= j iches in einem Teil vollzieh ; 1
„Die seftrischen Entladungen Ter Atmosphäten; Freitag, Prosessor ie sich . sticgen auf S457. Pheniz Bergban Haften, hei größesem Lindenberg, Kr. Beeskow. ö * w m daß 69 3 beiden interessierten Staaten 9 ic k ; . 3 . . s̃ ö a. hafter Beifall rechts)
Dr. Feßner: „Die Walzwerksindustrie n; Sonnabend, Professor Dr. Faufinteresse feste Tendenz und stellten sich 750 bis 735. Gelsen⸗ 25. November 1920. — Drachenaufstieg von 56 a bis 7 a. f z Lebhaftigkeit die Frage . , y, e, , , e, . ö de Abg. Dr. Herschel Gentr.): Hochverehrte Versammlung!
Sie,, e ga fas el, rr tpenstrahlen ; kirchen notierten 22 421, Deutch Luremburg 419 412. Lothringer ͤ Polen und Deutschland mit der größten Le jaftigkeit um die Frage eine Debatte allgemeiner Art über die Neugliederung des Reiches (Heiterkeit Id fasse dies d gutes Smen für Sberschlesien auf:
— — Hütte waren 549, Westeregeln 0 Badische Anilin waren 392, / Wind der Abstimmung bemühen, auf dieselbe in ihrem Sinne einzuwirken nach Maßgabe des Art. 18 der Verfassung anschlosse. Ich wäre kenn nichts kann für mich als Sohn und Vertreter Sberschlesiens will
. ot t bu s. 23. Nobemher. (B. * B.) Der Herr Re ichs⸗ . 5 4 . . w Seehõhe Luftdruck Temperatur 00 Geschwind. suchen. Soweit das von seiten der Polen mit gesetzlichen, mit er⸗ Ihnen aber dankbar und bitte Sie herzlichst darum, eine solche kemmener sein, als diese freundliche Stimmung, Die Vorlage, um
,, , , , , ,, , , , r,, ,,, , , ,, , , ,,, , d m dr , ,, .
Dhlso 8 r * ⸗ ö '! ,, d . . 3 / ö 0 3 z s⸗ js * ; 2 ö. . nun . 863 66 Par e, ine V sungs merikaner 770 bis 767,50, später 771.50. 5 00 Silbermexikaner K . * einzuwenden haben. Wenn 5 2 feststeht, ö ö me Ich bitte Sie darum, weil ich h H ö . der macht damit eine besondere Mehrheit notwendig; die unzweifelhaft auszuführen brauche — die Tatsachen Sache, die wir heute zu entscheiden haben, und die von so elementarer da ist. Weil sie ein taugliche; Mittel zur Erhaltung Oberschlesiens
suchsstelle für Naturbauweise in Sorau MNieder⸗ ; ; ö ĩ . j lausttzn. Die Tätigkeit dieser Versuchsstelle ist a, 5 *. . öl. 8 vo Tamaulixas 4. Matolier 150, Feter ran 12 1758.6 — 40 6 im einzelnen auch nicht ñ 3 p. Preußische Konfols mit, Saß. - 33. JDesterreichische CGrekit. 430 736 17 ja bekannt — das mit den allerperwerflichsten Mitteln des Terrors Bedeutung für das Reich, für Preußen und für Oberschlesien ist, ist. bitte ich nochmals um einhellige Annahme, weil sie eine vater .
. . ih ia ee Bauten in unbegrenzter Zahl herzustellen, heute bereits bestebt y . a , . ieb die Stimmung gut be, 5 ? j ü i chts, eines ädlich sein (s ichtig! im 3 zie müssen alles ver 1IWische Forderung des Tages bedeutet. Ich spreche nicht als Partei⸗ daß durch den Lehmbau die inf oͤlge Kohlenmangels nur e Wauptet. Höbers stellten sich Dirich Kuyfer mit 440. und Spinn ei 163 3 9 Eichieht Cebbafte . ö n ö. *. * ö. ae füt . ehr . . K. . . ö ö. männ, sondern als Sohn und Vertreter We e fe als Se mat. mögliche Bautätigkeit bedeutend erweitert werden? kann. Der Lehm= Tränker und Würfer mit 398,56. Es notierten fernzr: Berlin, 2166 356 15 Terrors, der sich schließlich auch noch zu Mordtaten inreißen läßt hüten, was irgendeinen Schaden herbeiführen könnte. (Sehr wahr! Ua, be berftckere Faß die Wacht und Tie Würde, einer Rund. kan wird eine befonders wichtige Rolle bei der notwendigen Rüäqk— Frankfurter Gummifabrik 483 15, Gummiwerke Peter 393, Cement 1656 63 16 (erneute lebhafte Zustimmung im Zentrum und rechts), und der nicht im Zentrum.) gebung in diesem Hause nicht bloß in Oberschlesien gehört und ver⸗ führung von Teisen der städtischen Bevölkerung in ländliche oder Heidelberg oh 50, Han werke Füssen 430, Maschinenfabrik, Moenus z ; vor der Heuchelei zuräckschreckt, den Verdacht der Urheberschaft dieser Ich bin auch der Meinung, daß die Lösung der Frage für Ober ⸗ anden wird, sondern auch in Polen und in gan; Europa, da halbländliche Verhältnisse spielen. ö, Tokomotivfabrif Krguß 434, Eisenwerke Meyer 330. Die s( bedeckt. Reif. Nebel. Siht 3 Em. M ̃ unschuldige Seite, nämlich auf unsere s kei in enden Charakter für die Lösung d Bberschlesien heute ein Brennpunkt, des internatienglen Interesses Devisen waren abgeschwächt. Belgien notierte Hö, Holland 2189, . ordtaten auf eine ganz unschuldige Seite, . schlesien durchaus einen zwingenden Charakter für die dolung er geworden ist. Ginmal hat. Skerschlesien sich selbst gerettet, im Tarnowitz, 25. November. (W. T B.) In dem bisher Tondon 249, Paris 1306 Schwein 1 136 Italien ass, New York 71.59. — ? Seite, zu lenken, wenn mit solchen Mitteln von seiten Polens allgemeinen Frage der Neugliederung des Reiches in sich trägt. Rai, als die gewaltigen Bolfskundgebungen stattfanden unter be— schon recht unruhlgen Srte Sto'darpow i wurde in der Nacht 35 Köln, 33. November. K. X. R., Englilcbe zioten zö0 go lis (Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Erst⸗ r Beilage) cperiert wird, so können wir das nur im höchsten Grade bedauern (Sehr richtigl im Zentrum) Es besteht nur ein äußerer, kein innerer . fätiger Anteilnahme der Arbeiterschaft. Heute müssen wir um Mittwoch bei einer Hochzeitsfeier ein Wachtmeister , . k , 561 131 09 452.99. Belgische Noten 436. 00 8* 9 r Erst 1 Beilage. und als verwerflich erklären. Zustimmung) Polen hat auch ein zwingender Zusammenhang, und deshalb glaube ich, meine Bitte auf⸗ ö retten helfen. Obe schlesien i heute die deutsche . . . ö . 3 , bs ; an ee gr, f , , To nee,, g. x — ö Autonomiegesetz für die Oberschlesier erlassen. Nun ist es klar, rechterhalten zu sollen. Es wird ja noch Gelegenheit genug geben, in k , ö der Ab stimm ö. ,, een! otem dis, ös == 13g 5. Gua lien ische toten , FStockbolmer daß. so wichtig die Frage der Autonomie für ein Sand ist, damit kurzer Frist, nachdem sich die Abstimmung in Oberschlesten vollzogen Osten, dann bekommen wir di Arbeitẽlofigkeit und ben Ste llstand . . 6 6 ö if fen. 60 bis 80 Schuß wurden abgegeben. Noten . J , . S ssche R . die Hauptfrage noch nicht entschieden ist. Und für ö. k hat, an diese Frage, an der ja jetzt ein Ausschuß arbeitet, grundsätz r 66 8 . ö , d. des , ,,, ie telephonische Verbindung wu de ⸗ . Leipzig, 25. November. ⸗ 5 Sächsische Rente 57.00. 3 5 rf je W tive doch einfa estalten: ; ö z ; ⸗ ; diede rmeide ich Anschneid allgemeiner Fragen und das Aufreißen ö erscheinende en f . , . . ,, fur ., ee g Chemnitzer , 200 Q, e 533 Jö . ö ee wenn ö. . Ober · ö ö w 9. . Jö. 5 9 Kö * . ö . ö. . . an gehalten und te si ießli ü Ludwig Hunte O6, Piano Zimmermann 469009. Stöhr u. Co. inden. S : te, nee, ö e, , . 9 arken Willen unserer Berölkerung, sondern die Aute nomie n und mußte sich schließlich mit der Waffe Bahn . Stöhr u. Co dpernhaus. (Unter den Linden) Sonnabend: A 1. Dauer⸗ schlesien auch glaubt, Anlaß zu verschiedenen Beschwerden auf ver sprache kommen, in einer Lebhaftigteit, die, wenn Sie vielleicht heute hat auch 43 innere . . und politische ö at eine besondere Stammeseigenart, ein Misch⸗
schaffen. Zwei Haupträdelsführer wurden verhaftet. Di 6g. O0. Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 390 90. Chemnitzer . j 9 ; ; . h. 1 . bezugerorsteflung. Ritter Slanbäart. Antang s iht. schiedenen Gebieten in der Vergangenheit gehabt zu haben, doch für zum Ausdruck käme, der oberschlesischen und der damit verbundenen Oherschlesien hat r r en volk, ist zweisprachig und unterscheidet sich dadurch von
waren mnif einein Schlage verfchwunden. Gine Anzahl Personen Zimmermann 272,50. Peniger Maschinenfabrik 172, 99, Leipziger . ö 5 . wurd 3 Werk ittler u. C. 415,00. — ͤ Sonntag: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wart⸗ ; DO f. ei t ö. ** 5 on Kö, urde verletzt. e , n gh 396 ö 3 Schneider 360,50, Fritz burg ¶ Anfang J br. k ö . . 9 3 . G . zufügen könnte. (Sehr wahr! bei der „n f . . . 6 . in l n, 2. 5 8 z B wi aftliche und tu ) —ĩ ; ⸗ eutsche olkspartei. ierlie s E, das Rei „Land vor etwa drei Monate n . . 5. ö wer Ka er ö. ö 9 3. * . De, , , He ff bar H; or fe g ger, ; Sch auspielhaus. (m Gendarmenmarkt; Sonnabenh: Nat 3. und im Zentrum) Ein Reich, das trotz der Nöte, in denen e aten und Herren, von unseren oberschlesischen Lands y ee, , G ee erf 33 n Fee enn en, ch! seßn ngk eingehrecht, in der eine Ünterftätzung tes 3n , Deutsche Dam pvschiff Gee chart Kosmos 51,00 bis S6 M ber, vine , . , , e. es sich zurzeit befindet, doch auch verspricht, in Zukunft geordnete leuten erwarken und hoffen wir, daß sie in dieser Regierungs vorlage worden ,, anf, ö . Die nicht emst ö.. ,. 3 . ‚ . 6 . abgelehnt wird, wenn das Ab— 3. . 3 ö . , bi rer ee Tie genre ich 2 Gronfẽ. * . . ö Zustände in Oberschlesien zu bewahren, ein Reich, das dort eine einen Weg erblicken, der geeignet ist, alle Steine aus dem Wege zu 1 e . 6 . te — 2 ,,,, , , . J j j 1 — . 3. X J * ö . * * 3 3 . * 2 . * z . 8 f * 2 j 2 5 r . . 9 . ö 6 . *. Je. 55 966. j * . K ö deut fcher Jĩoyd ä . 63 Anfang ? Ubr. soriale Gesehgebung eingefuhrt 1 ea gg. k,. 4 . räumen, aus dem Wege zur en, . n, ,,. , , a . . Arbeitsamt jede Miswirkung verfagen seile, wurde abgelehnt und die bis 355,50 bez, Hamburg- Bremen Afrikalinie 279,9 G., 275490 B. ng, Vormittags: Matinee: Stimmen der Völker. barstaat nie und nimmer wird riwalisieren können. (sehr richtig:? zum Reich. (Bravo! bei der Deutschen Volkspartei im Zentrum 4 9. ö. . ⸗ , det Autonomie Entschließung angenommen. Der Kongreß ernanntz fünf ommisfionen, Söankingbahf. ddr o = bh zd ez. Hrafßligm ck; Dank rd dsh G., Ksng. 1! hr. Nachmittags: 10. , nn, ermäßigten rechts), in der Wohlfahrtseinrichtungen getroffen sind zuginsten der und bei den Deutschen Demokraten? Wir haben auch die feste Zu⸗ Kesten . e tel geitel 94 , . ꝓruß h. die geftern üker folgende Fragen Bericht erftatten follten: Soziasifierung, 690.00 B, Commerz und Privat⸗Bank 211,00 G., 213 00 B. en Nathan der Weise. Anfang 23 Uhr. — Abends: stõnig Minderbemittelten und der Arbeiterbevölkerung, die eine Nach versicht, daß unsere oberschlesischen Volksgenossen, die in den schweren sei und daß diese Bewegung als künstliche Mache von außen
Verteilung der Rohstoffe, Wechselkurs, Antwort auf die Angriffe Kere ne bant 13 do G. 316 o) V alen, Bart anz, Sem el o bis u ,,,, . ahmung von seiten Polens kaum werden erwarten lassen Sch Tagen der Besetzung die Treue zum alten Vaterlande bewahrt haben, hineingetragen sei, sind, nicht stichhaltig. Nach der . Schicksal bhe⸗
Moskaus und Pazifismus. Es wurde ferner eine Entschließun 20 50 bez. Anglo⸗Continental 409,00 bis 418 00 bei, Asbest Calmon a ⸗ M nicht s f 3 9 . ; ; ichti Seite ein Staat — ich will nicht jos Absti . (Bravo! rechts wollten die Polen Oberschlesien sofort dasselbe richtig! rechts) Auf der anderen Sei diese auch am Tage der Abstimmung bewahren werden n . reiten wie Posen. Da entstand zum ersten Male die so⸗
gefaßt. in der dem Buro aufgetragen wird, einen Plan für ein 31250 is, 55 bez, Dynamit Nobel 873 so G. 379 00 3.3 Gerbftoff ; . 3 w ür narkond tes Jena Fre Bur ateihmäßbigen Reiner G. — B., Rorddeutsche Jutefpinnerei 170 G. J viel Böses sagen — aber ein Staat, der immerhin erst in der Ent⸗ uns im Zentrum), daß sie dann einen Zustand herbeiführen, der ie mannte Fresstaatöewegung. Sch hae die fen ar, Art seiner Zusammensetzung, nach befähigt, in freier Wahl die künftigen Geschicke ihres Landes zu be⸗ staat von zin arg bekämpft, weil in ihm die Gefahr des
Verteilung von Rohßhst offen zu entwerfen. Diefer 318.00 B., Harburg Wiener Gummi 464 506 bis 471,00 bez., Cacko wicklun i is de k . n. j . . 2 n 9 . ; am ennachri en icklung begriffen ist und nach der e . wird dem Internationalen Arbeitsbüro in Genf zur Durch⸗ 260. 00 bez, Slomgn Salreter 2750 09 bez, Nenguinea . 86 5 ili icht den unruhigen Bestandteilen seiner Bevölkerung kaum eine geordnete stimmen. Cebhafter Beifall bei der Deutschen Volkspartei und im NUehergangs von lesien an Polen läge. Allerdings glaubten die
hrung unterbreitet werden. — Thom as verlas ein S ĩ —— B.,, Otavpi⸗Minen⸗Aktien —— G., 800, 00 B., do. Genu sch⸗ i nt ; ; ö sen f Frei ie sese Wei der rufsäschen Gewerkschaftsmitglieder ö —— G., 6650. 09 B. = Tendenz: Fest. ; . ß rng ,, ,,, . e,. ruhige Staatsfũhrung garantieren kann, in dem die . ö. Zentrum) ö 16. n, . . 6 3 gebiet, in dem e beißt, es sei der russischen , , . * n, B. Note mber W. T. B.). Die fortwãhrenden . Brieg). — Fran Btargarete Gräfin von Hobenthal. get uusturelle und wirtschaftliche Höhe, die nne, b Darauf ergreift das Wort als Berichterstatter cinem Kompromiß, wonach Kirche und Schule nicht angelastet werden eibeigen⸗ ankungen an den Valutamärkten und die bevorstehende Ver⸗ räfin von Böurtea lt (Hohenvrießnitzj⸗ — Frau Oberin Gertrud schon geschaffen worden sind, vorläufig jedenfalls und für absehbare 1. Fehrmann Dem): Was uns vorliegt, ist dürften, die Zenkralinstanzen nicht ohne Zuftimmung Oberschlesiens
ein Gesetz i
der erste Fall, Erfüllung seiner nationalen Pflicht abhalten lassen wird. Wir aber werden auch die Treue unserm oberschlesischen Lande halten. (Leb⸗
. . , bestehenden wirtschaftlichen 5 l 3e schef aft unm — ĩ ie Fñů raun 86 Börs i bee n= 36hn R ; ö ö ; ö ; 5 ; ; . !. ö. ; 2 . ; ,, ,,, , , , h Ü irh rer deli we winden. k . er e n, , eee öh, e,, ,,, verfolgt, viele von ihnen erfchosfen und zahlreiche ins Gefän . zu tun. In der Kukfsse wurden hauptsächlich Bankpapiere und Aber, meine Damen und Herren, die Frage der Autonomie es in sich das icksa Oberschlesiens unde 361 6 wei 23 5. . eu ge u 9 e gr. fillt ** ll. e J 9 9 worfen. ö Alpingaktien zu steigenden Kursen gehandelt. ĩ 3 ist nun ein mal in die Menge geworfen worden; sie hat etwas 2 ue ef br ga rg, , , n, n, ts nr e ng one ö. e,, 2 , . e. J pat i ö , . ,. . Verantwortlicher Schriftleiter: Direklor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Faszinierendes bekommen. Die Lösung dieser Frage wird ö. . Bedeutung erlangt. Ich verschaͤrfe dies und sagz deß . * J. . 1 ber e ern gg ö. . von 53 * 1 e e , Berantrrticg i ger rei rl der werf n. Gescheftestell abiimmiug in Oberschlesien Kon nalen, 9 . . , ,, m mn ; wee de, mne, er, e, mee, en. 6 nd n n, , nee , Prinz Eugen“, der an italienische Ban verein 1335, 00, Länderbant 1309099, Desterreichisch⸗Ungarische Rechnungsrat engering in Berlin. ist ja auch richtig und anzuerkennen, aß Oberschlesien ere e lich anschen, und der Ruf, nach einer Nachprüfung des Frie⸗ geben den . k 3 e ,, nach ö. , * em Ru erkörperte: Los von erlin! Dam
nternehmer auf Abbruch verkauft worden war, eine Explosion Bank 5590 00, Alpine Montan 5360,00. Prager Eisen 12590090 z der seiner Bevölkerung wie auch nach seiner in- z z heb d chi ; 4h. . ⸗ j ͤ ; 2 90, V d j in Berli Zusammensetzung seine ; - ; j densvertrages würde nur noch stärker anschwellen und sich erheben, er sich in de ; ? r , ger feen dr get ein aol, ,,, , , . , , , , , nr, , ,, e , ,, . o. 3 „O0, 00, = k . 2 z na⸗ F 9 ; Prob . . ö 9 n d 1 V —
ᷣ kestimmte Cigenart sich ausgeprägt hat. . it. Ther clesen far, e gem . aaferer politsschen und Ze. beweisen zahlreiche Kundgebungen von Sberschblefiern aller Parte en,
Aoyd⸗Aktien 33000, 09, Poldibütte 4780 00, Daimler 1450 00, Oester⸗ Berlin. Wilbelmstr. 32. ; ; ö 6 ] = 1 enen, , . einer bestimmten staatlichen Ausgestaltung seiner Eigenart ruft, so ö . ö. . Kommpler aller Fragen noch wie, zuletzt nech, dit Kundgebung im „Rheingold“ in Berlin.
reichische Goldrente 190, 00, Oesterreichische Kronenrente 100, 00, Febrnar⸗ s , J
. rente 100 00. Mairen e 10900, Un garische Goldrente in e fr. . Sechs Beilagen kätte im normalen Gang der Dinge der Artikel 16 R. 6. . bie der staatsrechtlichen Gestaltung Dberschlefiens Hinzutreken und Wäre es künstliche Mache und wäre es auch kein taugliches Mittel,
Sandel und Gewerbe. , ö J . M . seinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 6 Amid s er durch die Art der Agitation von der Gegenseite ist jeßt amit das oberfchlefische e len en, , 3 . ö . ler,, die an 6 so .
. Mm z 3.3 , . = ) Notierungen der Devisen⸗ s ' . ö. ; j als bisher. i en uns in der Kommissien uns mit ihrer Au onomie zuvorzukommen. Freilich, was i as für
fũr n ,, nne c unn hg, n. ö G. Zurich 839.99 5 und Erste, Zweite. Dritte und Vierte Zentral · dandelaregister · eilaze de Minister, die im le . un aten tf en Bedenken, die aufgetaucht eine Autonomie, wenn der Woiwode von Warschau ernannt werden 8 4 9 * 1. 6. oln ! ö 2 f . 2 . ) — 8 P ᷓ . 3
W. T. B. vom 265. d. M. auf 2500 4 für 100 Eg. Marknoten 721,50 G, London 1755,00 S* obi kan ser ss. sowie die mm,. e. e. 19 Nr. ð 1 . e. ö Reden der Herren Mini ! sind, nicht zu sprechen. Ich habe dieses Opfer des Intellekts gern auf ! soll. Den Oberschlesiern wird damit gerade das wichtige Recht der
,,,