1920 / 269 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. Stahl E Nölke AMtien⸗Geselsschaft für Zündwaren sabrik ation

oll Die Attionare unjerer Gesellschaft werden bierdurch zu einer außerordertt⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 17. Dezember, Nachmittags D ühr, in den Sitzungssaal des Bank⸗ ses S. J. Wertkauer jr. Nachfg. zu Cassel eingeladen. Tagesordnung: L Angliederung weiterer gleichartiger Unternehmungen. 2. Erhöhung des Aktienkapitals. 3. Beschluß wegen Umwandlung der Vor⸗ zugsaftien in Stammakftien. 4. Beschluß wegen Ausgabe von Obli⸗ gationen. 5. Die durch die gefaßten Beichlüsse er⸗ forderliche Abänderung der Satzungen. Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach 5 19 der Satzungen erforderliche Ausweis über den Aftienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einer der nachstehbenden Stellen hinterlegt werden, und zwar: 1. bei der Kasse der Gesellscha ft, 2 bei dem Bankbause S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachfg., Cassel, 3 bei dem Banfhause Emil Ebeling, Berlin, 4 bei einem Notar, 5. bei der Reich shauptbank, Berlin. Caffel, den 22. November 1920. Der Vorfitzende des Anfsichtsrats: Frieß, Justizrat.

5

IS69 45

Bei der heute durch einen Notar er⸗

folgten Auslosung unserer 4 90 ig

Teilschuldverschreibungen L und 1

gabe wurden folgende Nummern gez Von der JI. Ausgabe

Nr. 9 10 21 54 74 75 78 79 93 128 130 136 242 251 252 286 325 331 340 371 390 413 535 555 572 6503 614 636 637 672

Von der II. Ausgabe:

Nr. 744 831 961 999 1000 1015 1 1145 1154 1155 1219 1226.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen J. Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage vom 1. Januar 1921 ab, diejenige der II. Ausgabe zu 103 0 vom 1. April 1921 ab gegen deren Einlieferung nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen

in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elime yer, in Görlitz: bei der Communa ständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co., in Breslau:

bei dem Bankhause E. Heimann.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 1. Januar 1921, beziehentlich 1. April 1921. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.

Rückständig ist aus der Verlosung vom 22. November 1917: Teilschuldver⸗ schreibung Nr. 858, II. Ausgabe, gekündigt zum 1. April 1918, aus der Verlosung vom 22. Oktober 1919, Nr. S14 und 903, IH. Ausgabe, gekündigt zum 1. April 1920.

Langenöls, den 10. November 1920.

Nuscheweyh Attiengefellschaft.

Der Vorstand. Mögenburg. Fischer.

872631

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur S6. ordent⸗ lichen Generalversammlung fürDiens⸗ tag, den 14. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Brauereirestaurant in Glauchau i. Sa. ergebenst ein.

Jeder Teilnehmer hat seine Aktien, obne Talons und Dividendenscheine, vor Beginn der Versammlung bei dem ö Herrn Notar zu hinter⸗ egen.

Der Geschäftsbericht kann vom 1. De⸗ zember d. J. ab von den Herren Aktio—⸗ nären im Kontor der Gesellschaft und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Ferd. Heyne, Glauchau, oder bei der Vereinsbank in Zwickau eingesehen und entnommen werden.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Rechenschaftsberichts des Vorstands sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats.

Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie der Bilanz auf die Zeit vom 1. Oftober 1919 bis 30. Sep⸗ tember 1920 und Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 680 000 und die dadurch bedingte Statutenver⸗ ãnderung.

Erhöhung der in 8 17 festgesetzten Vergütung um Æ 3600. 8 17 erhält den Zujaß : Die Tantiemesteuer tragt die Gesellschaft.

6. Wahl eines Aufsichtẽratsmitglieds.

7. Beschlußfassung über etwa sonst ge⸗ stellte Anträge.

Glauchau, den 22. Noebember 1920.

Der Aufsichtsrat der

Bierl rauerei Glauchau,

8

d 266

Mönchshof- Aktienge ellschast. Die sechsunddreißigste ordentliche GSeneralversammlung unserer Aktion re nde am Sonnabend, den 8. Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebãude der Brauerei in Kulm⸗ bach statt

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 36. Ge⸗ ichãftẽ jahr, des Geschaftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlurfassung über die Bilanz und über die Verwendung des 123 gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionãre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. Ja⸗ nuar 1921 bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Bahye⸗ rischen Staatsbank in Bayrenth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die von der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Baxerischen Staatsbank in Bayreuth bierüber ausgefertigte, die An⸗ zahl der Stimmen beurkundende Er⸗ klãrung legitimiert zur Stimmenfũhrung in der Generalversammlung.

An Stelle der Aktienurkunden kõmen auch Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder eines deutschen Notars in Ver⸗ wabrung gegeben werden. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. Dezember 1920 ab bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach zur Ein⸗ sicht der Aftionäre auf.

Kulmbach, den 20. November 1920.

Kulmbacher Exvort⸗Brauerei

„Mönchshof“ Akftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat WilUhelm Meußdoerffer, Vorsitzender.

!

I87

38 Der unterzeichnete Vorstand der

Vereinigten Möbelfabriken „Germania“ A. 6. zu Bed Lauterberg i. Harz

lädt die Herren Aktionäre hiermit zur

Teilnahme an der am 18. Dezember,

Nachmittags 5 Uhr, zu Bad Lauter⸗

berg i. Dar; in Riemanns Gasthaus statt⸗

findenden Generalversammlung ein.

Die Herren Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden wegen Hinterlegung der Aftien

auf 5 16 des Statuts hingewiesen. Die Tagesordnung ist: 1. Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über dieselbe. 2. Umwandlung der Gesellschaft in ein Reedereiunternehmen und dement⸗ sprechend a) Aenderung der Firma und Ber⸗ legung des Sitzes der Gesellschaf: nach Oldenburg i. Oldbg.

b) Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens.

Streichung bezw. Aenderung der SS 4 und 5 des Statuts.

Aenderung der Bestimmungen des Statuts über Bestellung des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats und die Ge⸗ schäftsführung (Verwaltung), Aende⸗ rungen der Bestimmungen des Statuts über Geschäftsjahr, Generalversamm⸗ lung und Gewinnverteilung.

5. Neuredigierung des Statuts.

Oldenburg, den 22. November 1220.

Karl Schröder.

872585 *

Löwenbrauerei vorm.

Peter dverbeck ( Iitiengesellschaft Dortmund

Zu der am Dienstag, den 21. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 uhr, im Geschäftslokal der Dortmunder Union Brauerei Akt. Ges. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung beehren wir uns einzuladen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin,

land, daselbst,

Dortmund,

bei dem Gesellschaftsvorstande oder bei einem deutschen Notar

bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und darüber Bescheinigung beibringen. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, unter Beifügung des entsprechenden ver der Generalversammlung dem Gesell⸗ schaftsvorstande schriftlich angezeigt werden. Tagesordnung:

betreffenden Verwaltungé und Re⸗

Gewinn und Verlustrechnung. Verwendung des Reingewinns und über 8 der Verwaltung.

3. Wahlen zum Au Revisionskommission.

Dortmund, den 25. November 1920.

Der Aufsichtsrat.

burg, im Restaurant Jäger, stattfinden den

Görlitzer Kreisbahn,

zember 1920, nach Görlitz, ins Hotel

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder

bei der Essener Credit⸗Anstalt in von ihnen unterschriebenen, nach Nummern

dann muß dieselbe als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗

Nummernverzeichnisses spätestens zwei Tage Stimmenberechtigung. Siehe 5 17 Absatz

1. Vorlage der das Geschaftsjahr 1919 20 über die bei denselben befindlichen Anteile visionsberichte sowie der Bilanz nebst erfolgte Beschlußfassung über die Bilanz über und Verlustrechnung sowie der Nechen⸗

fsichtsrat und für die der Gesellschaft in Görlitz, Elisabetk⸗

Aktsonãre aus.

rr arena unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 14 =, 9 Mittags r, in der Brauerei zu Herren⸗ bausen anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschãftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschãftẽjahr. Beschlußfafsung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. Aenderung des 53 2 der Statuten, betr. Zuweisung zu dem Reservefondg. Die Aktionäre, welche an der General⸗ dersammlung teilnehmen wollen, haben sich gemãß z 23 der Statuten am 11. und 13. Dezember d. J. in den üblichen Geschãftsstunden im t ontor der Brauerei zu Oerrenhausen, bei der Dresdner Bank, Filiale Sannover, in Han⸗ nover oder bei der Sannoverschen Bank in Hannover durch Vorzeigung der Aktien oder auf andere glaubhafte Weise als Aktienäre auszuweisen und bei den genannten Stellen die Einlaßkarten mit Angabe der Stimmberechti gung in Empfang zu nehmen. Sannaver, den 23. November 1920. Der Auffichtsrat der

Vereinsbrauerei Serrenhaufen⸗Hannover. . Grünewald. Vorñtzender. Vayerische Brauerei ⸗Altien⸗ gesellschaft vorm. Schmidt &

Guttenberger in Walsheim.

Die Herren Aftionãre werden biermit u der am Dienstag, den 21. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Som⸗

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanʒ. 2. Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Aussichtsrat. Verwendung des Reingewinn. Nevisorenwahl. Abänderung des 5 14 Abs. 1 der Statuten, Anzabl der Aufsichtsrats— mitglieder betreffend. 6. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar ausgestellte Bescheinigung spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskaffe in Walsheim oder bei den Bankhãufern: G. FJ. Grohs⸗Senrich K Co., Saarbrüůcken, G. F. Grohs⸗Henrich in Neustadt a. d. S. der Rheinischen Creditbank, Filiale Zweibrücken, der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, hinterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur Generalversammlung verabfelgt werden. Die Bilanz liegt im Geschäftslokale in Wals heim zur Einsicht auf. Der Vorstand. Otte Guttenberger. Fr. Gutten berger.

(87136

Attien⸗Sesellschaft.

Die ktionäre der Görlitzer Kreisbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zur dies jabrigen ordentlichen Hauhytver⸗ jammlung auf Mittwoch, den 22. De⸗

Vier Jahreszeiten, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschãfts bericht und Rechnungsab⸗ schluß. 2 , , des Rechnungsab⸗ lusses. 3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach 3 17 des Gesellschafts. vertrags ihre Anteile bis spätestens 4. Dezember 1920 bei dem Vorstand der Gesellschaft der Communalstän⸗ dischen Bant für die Preußsische Oberlaufitz in Görlitz, der Berliner

bei einem Notar unter Beifügung eines

geordneten und mit Hinterlegungsvermerk versehenen Verzeichnisses in zwei Aus⸗ fertigungen hinterlegt haben. Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl versebene Ausfertigung dieses , . durch den Velen wird zurückgegeben und dient

sammlung sowie für den Umfang der

985 4

mtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Notaren gelten als hinreichende Ausweise über die interlegung.

Der Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗

schaftsbericht liegen vom 14. Dezember 1920 ab im Geschäftslokal des Vorstands

traße 11 a, zur Einsicht fur die Herren Görlitz, den 22. November 1920.

Attiengese chat

Bũürgermeister Srink, Ver ipender

Schweckendieck, Kommerzienrat.

Sl o6] Stutigarter Vãckermũhle Chlingen A. ⸗G. in Ehlingen.

ie außerordentliche Gesellichafterver⸗ sammlung vom 5. November 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von 750 000 auf Æ 2 250 009 urch Ausgabe von 1500 auf den Inbaber lautenden Aktien über je Æ 1009 zu er⸗ . Nachdem der Kaxitalerhõhungs⸗ schluß in das Handelsregister kingetragen worden ist, werden die Aktionäre SGe⸗ sellschaft bierdurch aufgefordert, das Be⸗ zugsrecht auf die 15000090 neuen =. unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuũben: 1. Die Anmeldung bat bei Vermeidung

zember 19209 einschließlich in Stuttgart

bei den Herren G. S. Kellers Söhne,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft. Filiale Stuttgart, J in Eßlingen bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweig stelle Eslingen zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Attien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhãltlich sind, während der üblichen Ge⸗ schãftsstunden bei einer der Bezugsstellen eingereicht werden. Findet die Ausũbung des Bezugsrechts brieflich statt, so wird die übliche Provision hierfũt in Anrechnung e r

2. Auf je eine alte Aktie im Nennwert von 4 1000 werden zwei neue Aktien im Nennwert von je 6 1000 gewährt, und zwar zum Kurs von 13509, wovon 25 9 dem Agio von 35 0,9, also 60 9½ο, am 31. Dezember 1929, die . 75 9/o am 30. Juni 1921 einzubezahblen sind. Die Aktionäre können die restlichen 75 0jo schon am 31. Dezember 1920 bezahlen. In diesem Falle werden 48 0 Darlehns⸗ zinsen gewãhrt.

3. Die jungen Aktien erhalten für 250so Einzahlung halbe Dividende für das Ge⸗ schãftssahr 1920 21 und n 1. Juli 1921 mit dem ganzen Betrag der Dividende teil. Der Bezugsrieis is in bar zu entrichten, und zwar auf die fest⸗ gesetzten Termine. Bei der ersten Ein⸗ jablung wird seitens der Bezugsstellen eine Quittung ausgestellt, welch bei der Restjablung vorzulegen ist. Gegen Rückgabe des Quittungsbogens werden die neuen Aktien nach Vollablung bezw. Fertigftellung ausgehãndigt. Den Schluß⸗ scheinftempel hat der Zeichner zu tragen

4 Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Hinzukauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln.

Eßlingen, den 8. Nodember 1920.

Der Vorstand.

87182] Bürgerliches Brauhaus Munchen (Münchener Vürgerbrãu).

Gemäß 5 11 der Stafuten laden wir die Herren Aktionäre zur 41. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein welche Dienstag, den 21. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Brauhauses stattfindet.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1919 1920 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. August 1920 und Beschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung.

Aenderung des §5 22 der Statuten

(Erhöhung der festen Bezũge des

Aufsichtsrats und Uebernahme der

Tantiemesteuer durch die Gesellschaft). Aufhebung des 5 29.

Anmeldungen zur Teilnahme wellen bis spätestens 18. Dezember 1920 im Büro der Brauerei (Kellerstraße 4) vorgenommen werden unter Vorzeigung der Aktien oder eines Besitzzeugnisses. welches gerichtlich oder notariell ausgestellt sein muß.

München, den 24. November 1920. Der Vorstand.

87143 Bergschloßbrauerei C Malz fabrik C. LS. Wilh. Brandt

Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗

woch, den 15. Dezember 19209,

Nachmittags 4 Uhr, in Grünberg im

Büro der Brauerei stattfindenden aufzer⸗

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen Gesell⸗ schaft durch Uebertragung des Ber⸗ mögens als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation.

2. Aufsichts ratswabl.

3. Abänderung des 8 19 der Statuten (betr. Bez uͤge des Aufsichtzrats). Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionãre, welche ihre Attien obne Dividenden bogen oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei dem Bankhause S. M. Fliesbach s Wwe. oder der Gesellschaftstasse in

Grünberg i. Schl. hinterlegt laben.

. Dienern i. Schl., den 24. November

ö. Der Aufsichtsrat.

Gro ße, Oberregierungerat.

sss na Leerer Heringsfischerei Act. Ges. zu Leer.

Wir laden hiermit die Aktionãre unierer Gesellschaft zu einer austero Generalversammlung am Mitnvoch. den 15. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Prinz von Dranien“ zu Leer ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erb õãhung des Aktienkapitals um bis zu zwei Millienen Mark durch Ausgabe von bis zu 2 0 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von 1000 für jede Aktie unter Ausschluß Es gesetzlichen Beꝛuasrechts der Aktionäre.

des Ansschluffes bis spateftens 10. De * 2. Beschlußfaffung über die a

s8 8 3 der Satzungen hinsichtl des Grundkapitals und der Zahl der Aktien. ;

3. Beschlußfassung über folgende Aen⸗

derung der Satzungen:

5 6: Erweiterung der Befugnisse des Vorstands entsprechend den heutigen Verhãltnissen.

§ 11: Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats sowie Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.

Sz 16: Verlegung des Beginns des

Geschãftsjahrs auf den 1. Juni jedes Jahres. Neuer § 18: Vorschrift, daß über folgende Gegenstände nur mit neun Zehntel des in der Generalversamm⸗ lung vertretenen Grundkaxitals Be⸗ schluß gefaßt werden kann: Verlegung des Sitzes und Auilõsung und Liaui⸗ dation der Gesellschaft, Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens und Verwertung des Gesellschafts⸗ vermögens durch Verãußerung des Vermögens im ganzen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 11. De⸗ zember 1920 bis Abends 6 Uhr die Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei den Bank— bäusern Fr. Probst & Co., Bremer haven, M. M. Warburg C Co., Hamburg, und der Essener Credit⸗ anstalt und deren Filialen unter Bei= fũgung eines Num mernverzeichnisses hinter⸗ legt baben.

Teer, den 22. November 1220. Leerer Heringsfischerei Act. Gef. zu Leer.

Der Aafsichtsrat. H. Brousr, Vorsitzender 187267]

rauerei Eglau A.G. Durlach.

hiermit zu einer außerordentlichen neralversammlung auf Samstag, den 18. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 9 uhr, im Sitzungssaal der Rheintschen Creditbank in Karlsruhe ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Antrag auf Genehmigung des mit der Brauereigesellschaft vormals S. Mo⸗ ninger A.⸗G. in Karlsriche abge⸗ schlossenen Vertrages auf Uebernahme des Gesellschafts vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation.

Die Herren Aktionãre werden hierzu

eingeladen und ersucht, ihre Aftien oder den notariellen Hinterlegungs nachweis ge⸗ mäß 5z 13 der Statuten bis spätestens Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Nachmittags 1 Uhr, auf der Kae der Rheinischen Creditbank in Karls⸗

der des Bankhaufes Veit S. Som-

werden. Durlach, den 23. Nobember 1920. Der Vorstand. A. Boettg e.

587146 Weslfalische Drah ti dustte, Hamm ( Westf..

Auf Stund der Bestimmungen dens ** unserer Satzungen werden die Mira Aktionãre hierdurch zur achtundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalver. sfammlung, welche am Montag, den 29. Dezember 192. Rachmittage 6 uhr, in Essen (Rubr) im Vein Kaiserhof abgehalten werden soll, ergeben eingeladen. .

Diejenigen Herren Stammaktien are. welche ihr Stimmrecht laut 8 25 2 Satzungen ausuben wollen, Haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bis Donners; 23 2 Dezember 1920, Mittag

Uhr,

. ö Senne . .

aft in Samm e stf.

ö . 2 ande ls Gesell ·

aft in Berlin oder . bei . Sal. Oppenheim j · æ Co. in Köln (Rhein) gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Tagesordnung: ö 1. Bericht des Borstands sowie des Auf

sichts rats. * ö. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Cx

winn. und Verlustrechnung und Fest⸗

setzung der Dividende. 8 . der EGntlastung an den

, . und 6.

4. Wahlen jum Aufsichts ra ; Aue lofung von Teiischuldverschrei .

b ; S deen den 24. Nodember ö. Der Vorsta

Franz Mangelsdorff, Versitzender.

Nr. 269.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

Dritte Beitage zun Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 26. November 1929

.

6 7 Niederlassung ꝛc von tsanwãlten 8 9 Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile æxꝑ *. Anfer⸗

1. Anterruchu Unfall. und Invaliditãts · x Versicherrnug. dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerung zuschlag von S0 v. O. erhoben.

achen. ö 2 Auf 2 a Fund lachen. Zustellungen a. dergl 3. Verlãufe. Vervachtungen. Verdingungen 31 4 Nerloöiung c von ieren S8 Rommanditgeiellichaften auf Aktien a Aktien gelellichaften

10 , . 11. Privatanzeigen.

muũssen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschafts stetle eingegangen sein. Ma

o) Komngn ditgesellichaften auf Altien⸗ Katter Malchin gn fahr it A. 6. und Attiengesellschaften. 4

ü . Aktienkapital! 2 Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicola Altiengesellschaft Aktwa.

Xa sstven. 1

z 00 oo0 = 575 0 -

36 438 92 347 2762 S 600 -

A Grundstũcke: Bestand am 30. Juni 1820

ãude: Gerd gr. g 1 ,

Zugang pro 1919/20. 2 4

15 466 17 lnterstũtzungsrucklage für Beamte und 3607 4123 5 K—— 2 379 No zu ende o J . Noch nicht abgehobene Gewinnanteile 89 D* Bũrgschaftseryflichtungen ö 42 500 - , mn e n mne, ? . 7 2 läubiger (bierin enthalten: Anza

. 9 777 . ef, ] 24 654 600 09

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 K u ö 59 0 356 * 1 am 1. Zul 1910 Reingewinn pro 1919/20. 82 S6? 82] 1221701 1

S4 ol 2 20 Zugang pro 1915520... ; ͤ 39

Tassiwa. 1800 00 - 36 zo Wichteibungt -=

Maschinen: ö 65 Bestand am 1. Zuli 1919

166 000 Zugang pro 191920... 36 000 . Abschreibung

47 355 82 1 Gesetz liche Rücklage in Sanau.

Immobilienkonto . 1817 275.2 Abschreibung. . 20 5385 20 Maschinenkonto . 730 214376 Abschreibung . 2201490 Faß⸗ und Bottichkonto 38 521.33 Abschreibung. E133 Fubrparkkonto.. . 73 332 Abschreibung. 12 352 Wirtschafts indentarkto. S1 391.85 = Abschreibung 6290182 Vorrãte. 249 ssakonto 13 700 ub: 311 is * ff 276 427 90

Aktien kapital Hyvot 1

Gesetzl. Reservef ondẽ Del krederereserve Spxeʒialreserve . FRreditoren .. Gewinnvortrag von

, Gewinn von 1919 20

1

Abschreibung Werk; euge: Bestand am 30. Juni 1920 Möbel . Bestand am ene n ge am 30. Juni 1920. Patente: Bestand am 30. Juni 1920. 40 356 r i gf er rstichtunzen . O 569 78 Kassenbestand . 237 1 fig 27 , nnn . 1 33 333 9 dobner big. : 366 . n,, . vonn In der beute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Diridende fir Be e nichl. sertiger und haldfertiger das 2 Bet iͤeb ahr 1315 20 auf & .= sowie die Verteilung , ö 36 reügewordener Rücklage mit Æ 20, zusammen also * 60. ver Allie . Schu t net elke sorort gegen Ablieserung des Dividendenscheins Nr. 21 bei , . Driratbank in' Mag eburg, der Bank für Handel und Industrie in Berlin. . Don firmen Jahn & Cie in Frantsurt und Gebrũder Stern in Hanau sowie bei der Saßsse unserer Gesellsckaft erheben werden können. Hanau, den 20 Nohember 1920. Der Vorstand. Sandberg. Woltft.

Vereinigte Fichtelgebirgs Granit,, henit˖ Marmorwerke A. G. in Wunsiedel.

Nettobilanz Ber 39. Juni 19290 46 5

2 .

77 Haben.

Gewinn⸗

2A Gewinnvortrag v. 191819 Bier und Apfelwein... Nebenprodukte Mieten abz. Zinsen

Betriebsunkosten. Sand lungẽunkosten Abichreibungen Reingewinn...

, .

, , , ö

7 ols 967 4 3136 133 * . 30 4983 316 69 30 493 316 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1929. Einnahmen.

. , . z 63 oss s 353 3335 1 856 51375 247 429 06

. 4 , ,

Ausgaben. Gewinnvortrag ver 1. Juli 1919 Betriebs gewinn... Zinsgewiun ..

Generalunkosten .

Abschreibungen: Gebaure·— Maschinens Ausrustungen ..

Saldo

. 5 , 14 2 2

S0 * 39 158 215 8 8 3366

IDs is s 2 e ,, Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmä ßig geführten

Bächern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

. ö kad. Berlin, den 13 , , , n gere huis Artien Gesellschaft.

tahardt. ö . 3 1919 260 auf 200. festgesegte Dividende gelangt

Die i euti neralversanmlung für das Geschäftsja f . ͤ didende J 23 8 von 3 , des , , e. Nr. h. 4 ö 136 . ,,,, ,, n,. der kei Tem 2. Schaaffhauser'schen Bankverein 2G. eder dem * Ley köln, : ĩ ö 3749 die e, Ter er . , ,. in Berlin und in Essen⸗Ruhr oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank ; . , g Rücklage für Außen- . in A.-G. in Düsse ldorf zur Auszahlung. ö fin 100 oo verein 2 in alf. Ken M. November I636ᷣ. Bůrgschaftsverpflich⸗

n

1 391 .

tiv a.

zas 3931 156 775 r

Afktienkavital Obligationen

Sbligationgctilgungs⸗

Gründstũcke Steinbrũche und J

1 2

1 2 * 2 8 ,, 3 obilien und Utensilien

1 2 2 0 2 1

Schulden

* * *

Der Vorstand.

tungen 4 143568, 80

a Gewinn per 1919 20

Bur gscafteschuldner S 1435 368 90 Voraus bezahlte Versicherungs⸗

zis sal os en rah 8 Mölke Act. Ges. für Zündwarenfabrikation,

. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1929. 00 ε6ᷣ do —— 3 k An Grundstücks⸗ und Gebãudekonto:

einschl. Zugang bis 30. Juni 1919 Zugang 5 3. Juni 1920...

schreibung bis 30. Juni 1919 Abschreibung *

309, 60 desgl. yr, 2 o auf Gebaude , Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Ne g *ngang bis 30. Juni 1919 Zugang bis 36. Juni 19220...

Gassel. Vassiva. . 14

Aktienkapitalkonto: 100069998 Vorzugsaktien. . A 100009. 15 192 43 ; Stam maftien.. . 200000 T S8; n Kontokorrentkanto: tundete Zündwarensteuer 64 ö 44 867 379. Kreditoren... 323518476

to: Avalverpflichtungen 5 M 625 000

den 30. Zuni 1920. Wunsiedel, den 30. Zun n,,

Verstebende Bilanz wurde von uns geprust

Büchern e. ö ũnch d to ö 3 3. ld deu ncht Treuhand⸗Gesellschaft A. ⸗G.

Dr. Gunz. Rixrath. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 73 1 853 S346

3 000 000

und in Uebereinstimmung mit den

11225637

287 485

Soll.

—ᷣ—V—¶—ᷣQKuiuůKuKᷣi—i

Neservefondskonto Reservefonds -Konto .

247 500 330 000

80 04037 1000 50 000

Gewinnvortrag aus 1515. . Bruttogewinn aus

260 093 346310

V X

zo 296 2651 130 7 063

Generalunkosten , , 2 37. Fabrikation

K 13 . Pacht⸗ und Miet-

ere, 165 455 2 ertrãgnisse

Werkzeuge. 20 389,7 Fuhrpark. 2 28 266, 30 niere, r m, , VDI Mö, dd Rücklage auf Außen⸗ stãnde ( 382230 Reingewinn im Jahre Dio snd.

Beamten und Arbeiterunterstũ tzungs

fondskonto Jalonsteuerkonto.. Kursverlustreservekonto. Dividendenkonto. ... Reingewinn

Hiervon:

og Dividende auf die Vorzugsaktien 6 oso Dividende auf 3

Abschreibung bis 30. Juni 1919 Abschreibung ,s Sg 5s

desgl. fr 1918/29 6 623.

. a ö

ontokorrentkonto: =

Bankbausguthaben . K 251 9633.20 Sebitoren . 66 337,50

Reichsbankgirokonto ,

echselkonto . Abalkonto: Avaldebitoren ..

Effektenkonto Patentkonto . Krie , ,. Einzahlung) Zũndholʒ Industrie⸗ Gesellschaft · Anteilkonto n Warenkonto: Bestãnde

349 633 1 6 639

XL d6 305 R

1217 372

12798 21 135 8 757

12060 Dividende auf die Stammaktien Zum gesetzlichen Reserve⸗ , nil ort 52 boo, ergütung an Aussichtsr Winter usw 11131465 Růckflellung auf Talousteuer . 6 000 Vortrag auf neues Ge⸗ an, T Is Jog, 47

6

418 ol8 Sd 316 841 065

2 688 494194

Töss 4934

S4 41 1

1250

17 700 1 I se

üst und in e von uns geprüs schäfiz jahr...

Vorstehende Gewi Nebereinstimmung mit 6. M den ö d⸗Gesells aft 2A. ⸗G.

Süddentsche T . . ö. Dividende von Goo und die

8 396 9õ7 oh Die von der Sener ri I g lung, tes ; clangt von heute ab mit oll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

besender? Entschadigung von M 1 fralertragekieuer M 19, Einbundert. 5 beg tie, abzäglich 10 c Kapitalertrag . erer ; ; ! a. 3016 2 renn , e , Genter hing de Tir e e e, H. d, uhr ür An Handlungen kostenkonto Gehälter. Feugrversicherung, Portis, Per ,. lols / l 18663 n Geseischaftstasse und bei der , ,. Dis konto⸗ Neisespesen, , n ie n, . Ange⸗ in, ö eren Ziliaie Hof ar ue sadrungn 25 Stu osoi potherken · stelltendersicherung, Reparaturen, Kursoerlu 7: . 6 9. , r nenn Uuslosung von 25 Stäck 4 ; , ,, * , , 130327 11

burden folgende ; . 95 66h 99 chuld reibungen unserer Gesellschatt wurden 65 115 1094 767 1464 Abschreibungen 2353612 ichutd techn gen, , mn fis , i 105 w 362 XJ

39 n Ti 64s gi. . . isis n 13650 90 178 1024 1016 Schuldverschreibun gen erfolgt ab 1 3 en mit je 4 90, , der Stammaktien mit lun

i lung der ausgelosten . Stasse in Wun⸗ . ; ;

, .

k . , e r. ö. 3. im Beriin bei den Banthause Emil Ebeling.

Aus frũheren Verlosungen sind noch rückständig die Cassel, den 20. Novem 36. Vorstand. 55 i 2 f rie ß, Vorsitzen

vember 1920. Kühn. Wunsiedel der *. Tr Der Vorstand.

d 396 go

**

dd,,

1 2 1 2 2 2 2 1 2 212 9 22 1 8

// . . , e. * 22. ö a. .

Ddr .

3 500