.
aer, e , mem, d
— 2 m n.
ö
eingetragen:
I85 Im Genossen schafteregister ist bei Nr. 31 30
aartoffei · Jioctensabrit Ramè lau D S6. in Wiltan eingetragen
itterguts Guĩdo Frenzel ist aus dem Vorstand eine Stelle der Gu gbeñitzer Kalesse in Marchwiy getreten. mtagericht Ramslan, den 5 November 19820
Ge die Hastsumme biernach erböbt .
Pasewalhę. Gin] In unfer Senossenschaig negister ist beute
unier r. 2 dei der Gen ossenichaft Land
liche Epar nnd Darled fe
m. b. G. zu Geinrichswalde
e r g d., 9. rab as.
cher beteiligen mũssen.
non
m. b.
der Aussicht
jJeo ist an S
Vorstandamitaliedes u ister Wilbelm Bebrke der Scqubmachermeifler
Dahn. bier, Strelitzer Straße 50, blt und zum
tragene ] chränkter Daftpflicht dam Ströhner ist us dem ausgeschieden. Als Vorstande mitglied wurde der Kassenangestellte Andreas Schramm in t.
ossenschaft des Ao.
erwandter
etragene nrier Gaft ˖ In den Gene vom 7. und 28. Seytember 1575 wurden Aenderungen der r* 1, 9, 1I und 12 der Satzung nach aßgabe res eingereichten Protokolle beschlossen. Die Firma lautet nun: Groß Einkaufs Ce ee ,, Edeka eingetragene enoffenschaft mit beschrãntter Gaft⸗ icht. Die Haftsumme für jeden sftzantenst befrägt nun 200 .. Kürnderg, den 13. November 1920. Das Am isgericht — Registergericht.
oberndort, Vecknar. en.! In das Genossenschaftareister Band Bfatt 2 wurde heute bei dem Dar⸗ lehensgkassenverein Sulgen⸗Sulgau. e. SG. m. b. G. eingetragen; In der
eneralpersammlung vom IS. Juni 19198
wurde die Ummandlung in eine Benossen schaft mit beschränkter Hafwpffich schlossen. Die Haftsumme raͤgt 600 . 1é und 8 6 Lit. C des Statuts sind ent⸗ echend geandert. Den 109 November 19720. Wuartt. Amtegericht Cperndors a. R. Amtgrichter Zin se r.
oderderg, Marke. S 566
In un er Deny ssenschaft gregistez ist beute untez Nr. 9 die Einkaufs enossenschaft seibstãndiger Bäcker un Konditoren zu Oderberg und umgegend Ein- getragene enossenschafi mit be- schräntter Haftpflicht. Sitz Oder . berg, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternebmens; Förde⸗ rung deg. Erwerbe, und der Wirtschaft ihrer. Mitglieder, insbesendere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Väcker. und Konditorgewerbes und ver= wandter Gewerbe erforderlichen Robstoffe halb- und ganztertiger Waren sowie der , Geräte und sonstigen Bedarft⸗ artikel.
Vorstand: Otto Voigt, Bãdkermeister, Oderberg (Mark), Fari Junge, Bãäͤcker= meister. Oderberg (Mark.
Die Betanntmiachungen erfolgen unter der Firma der Gen ossenschafi in der
äntherschen Bäcker. und Konditor zeitung. Geht dieses Blatt ein oder wird zus anderen Gründen die Bekanntmachung in ihm e,, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Hatz
Die Willengerflãärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitgleder. Die Zeichnung geschießt in der Weise, d die Jeichnenden der Firma der Den ossen schast bre Namentunter· schrift beijũgen.
Siatut vom 10. Ottober 1330
Die Cinsicht der Viste der Genossen ist jn den Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. Oderb (Mart). den 11. No- Das Amtegericht
vember 19
Ootrenbach, Malm. ISᷣolz] In unser , wurde
heute bei der 8 nte⸗ und Fell⸗Ver⸗
n euschaft e. G. m.
Dv. D. in Dffenbach a. NH. folgendes
n Genera versammł] vom 1 Oktober 1dzo ist die Auslõsung der Ben ostenschaft beflossen worden. Eiqusbaisren find; 1. rang Link. n nh de n ge dec ; ö a. M., den I8. November Helsilches Amtsgericht.
Onlisa. sol g In unser Genossenschaftgregister. baben
4 6. der unter Nr. 2 . 9 ast Solidaritãt eingetragene
ug ffenschast ain december, Haft, psll cht eingetragen: Das Statut ist durch
a welchem Reder fich mit Einlagen Geschãftganteil. auf
20 4 sestgesetzt wird. . Der Daun ernebmer Wil be lm Soli II. ist aug dem BVorftand Bieden und n seiner Stelfe der Lebrer Julins Kerften. deere dne ltz Ren nber ina n odem Das Amtegericht.
geandert, daß der die einzelnen
Syar · und
cingetragene Genossenschaft
beschränkter Galtyslicht., zu Ihn sel⸗
gendes vermerkt: Durch Beschluß der Ge⸗
neralversammlung vom 6. Juni 1Mo ist
der letzte Ablatz des 1 des Statuts
sieãndert in Die Belann ach
n der Saarzeitung iu Saarlou
offentlicht.
Saarionta. den 1 Nepember 18M
Das Amtagericht. ⁊.
Saul amn. S50ol6]
,. —— 3 4 —
e,, nnn, n. e .
Ioꝛ0 Der Zweck der ist.
im Sinne
siber die Sandeelultur·
Mitgliedern. n fe den versicherungs
pflichtigen Mitgliedern. gesunde und zwedck⸗ ãßi ungen in eigen erbauten
mãßige ü bill is ff e, dm, g, r e.
engerklãrung 36 chaft ihre Nameng⸗ unterschrift bei
cr, wege, en baft aueh den õffentli erfolgen
unter
anteile eines Der Vorstand estebt aus . : rchitelt. Emil
ef Huber, m
In das Genossenschafteregister ist bene]
eingetragen worden bei dem Darlehens⸗ kasfenverein Geiselbach. e. O. m. n. O. in eie ne;
In Der Generalversammlnug vom 25. Juli 1920 wurde an Stelle des aug
zrãumeisters in Buch, zum orfieber gewäblt: Karl Zinser, Landwirt in Irren⸗ berg. Gde. Geigel bach, zum Rechner wurde
äblt: Josef Marguart, Tandwirt Se. Ge gde, Gel gelbech. 7
Saulgau, den 18. Nwember 1820 Amtsgericht Saulgau. Oberamts richter von Sternenfels.
Sensburrꝶ. In unser bei Nr. 6,
8a rg , 1 .
getragen worden:
Zu Liquibatoren sind die BVorstands⸗˖ miglieder Gutt und Wi ernannt. Durch Beschluß der Gengralpersammlung vom 28. OSfteber 1920 ist die Genossen⸗ schaft aufgelõst.
Sens burg, den
Das Amtẽger
VWoldem. 86017] In das Genossenschaftsregister wu rde eingetragen: engtassenverein onners Umgebung, eingetragene mit unbeschrãnkter astp ficht. Sitz: 2 Generalversamm bat die Einfũbrung eines des .
ass n R. mit
stand des S.
trieb eines Spa
beschaffen,
erleichtern, z
schafilichen Erzeugni
don ihrer Natur na
den landwirtschaftlichen Betrie Waren ju bewirken und Gerãte und andere wirtschaftlichen Betrie
selben. Die Zei
verbindlich in der Weise. daß
drei , m irma de Vereing ihr Namengunte bin · zufũg
der in
t, ve
C. den 1. Nebember go. Registergericht.
18 & oe ee mee fer,
ner k 1 Genossenschast ait 23 — — ö? .
1980 bat .
Die Sent,
rãnkter Gaftufsicht T x .
* Altona, Elve,
nach ingenieur Cugen Mayer in 7 ingen iss heute, am 22. November 31 Hag ug ? Ur 30 Minuten, raverfah
Gerichts iedem E= Das Amtẽgerich
zwickan, Sachesem. 8674 Auf Blatt 8 des Genossensckaftsregisters. die Eint᷑aufõgenossensi chaft der , .
worden *
die sich ein
na, Sachwom S6 178 Vuf Slatt ) des Genoss enicbaftsregisters, die Garten · nnd eim stãtten Genossenschaft Zwickan. 2 —
M erfolgter Abbaltung * 6 aufgeboben.
Himmel
Anzeige ri
verwalter. igefrist Termin
und Anme
zur Beschlußfa
des ernannten erwalters sowie ũber
rungen: mittags Gericht, Zimmer 3. Amte gericht Juster burn. S6 83s] gen des Taufmanns .
Dezember ri. e.
Arrest mit 1920
Wesselburen. eber das Vermögen des Wwiihelm Haack aus B ver lin Frie denan ist am 22. N 2D, Nachmittags Ubr, öff ner worden. ð walter ift der Badekommissat Sugo Ehrich in Büsum. Anmeldefrift big zum Io Dezember 1920. Wabl⸗ und termin am 6. Dezember 19 mittags 10 Uhr. Wesselburen, den X November 192. Das Amtsgericht.
Vor⸗
nad Hombartg v. 4. Höhe-. (S7 153] Dag Ronturgverfabren über des Ver.
mogen des anfmanns Friedrich F
in Bad Oomburg w. d. G. stell, weil eine den Kosten de
abrens gnifprechende Masse nicht vor
— Bad Somburg v. v. G., den W. No vember 1920. ; Das Amtagericht.
bau banden ist.
hen - Keottrop. eschlun.
9) Musterregitet
Die en n I8ndis cen Muste
unter Temp z i g verõffentlicht)
. 87150 cirrtea ggg n Musterregi
9. November 1920.
nnd
ft mit
a, ein
Isos] In dem Konkurs her fabren über das Ver⸗ mögen der Gebrüder Nilolgne und Sorenz aniak. s. Zt. in Bottr ap. wird der im Vergleichstermin am 12. No- vember d J angenom mene Zwangt⸗ veraleich bestãtigt. Bottrop, den 19. November 1820. Daz Am tagericht.
e. Beschlus. Ilszogh]
Das Konkureverfahren über das Ver⸗
mögen der Fran Wimme Ernst Jacob in Gerne, orsthauserstraße B, wird ein estellt, da eine den Kosten des Ver⸗ . Masse nicht vor⸗
1 Hiünchem.
angem mittags 2 Ubr. . Mit oha. Da Amtsgericht. Abteilung 6.
Konstanꝝ. dos]
Musterregiste eintrag Band 1 O. 3. 39 Scite 73. Alt Konstanzer un st⸗ keramit C. B. Zawatzrti &. J. Pin in Ronstanz. ein versiegelter Brie] umschlag., entfaltend ein Hätt mit acht
d nun bezeichnei Alt Lonstan; zur , 8e
orzellan aller Art. ö schãfts nummern 15ol — 10086. Flächen⸗
i 18 an⸗ e en e e.
eng n , e nn. 120. Bodisches Amtagericht. L
lsꝛ oss] st eingetragen
Ta ar f ern Taschen eue ryeug verzeng obne Lunte) abre, angemelket am 12. November 1920, Vormittagg 8 Ubr. Amtegericht Taucha. der Id November Ido. a Q: tt ———ͤ22
11) Konkurse.
ponanegehlngoem- . Ucher daß Vermögen det a
eröffnet worden. l, hier, ist zum Anmel st:
zember Mitt ·
woch, den 19. Januar r
chen. Glãubigera
Amtsgericht Mũnchen. goułursgericht. Am 21. November 1920 wurde das
fung Sion dal.
Tier nrg, den . Ron Das Amtsgericht. Abteilung V-
õ entlicht; ga tert. Justizodersekretãt.
sooo ber das Ver
d . elhũtte 1 des Schl
Ottweiler. den 16. November 1920. Das Amtegericht.
Ko des
icht tadam, K ö Nr. 84,
Potsdam. den 20. sedenber 1920. Daz Amtsgericht. Abteilung 1.
Rosenheim. 1871551 Das Amtsgericht Rosenbeim bat das am 75s. Februar 1914 üher das Vermögen Ba co daugeschafte in ha bers
R Rellnberger in Nofenheim eroffnete Konkureverfabren nach Abhaltung des Schluntermins auf Grund rechts
18. tember 1920 mi Beschluß vom
25. Robember 1920 aufgeboben. Gerichteschreiberei des Amtegerichte
Rosenheim. ö
· —
2 Robert Hertwig in Stendal wich nach Abbaltung E., Schlußtermins bier durch aufgeboben. Giendal, den 2. Ottober 1920 Vas Amtsgericht. (? los]
Der Konkurs Oänisch & Seiz mann G; m. b. G. Stendal ist nach Schluß termin aufgeboben.
Amtagericht Stendal.
mögen des Wilhelm Neiner. mivs in Cannstatt, wurde durch Beschluß vom 22. Novem 1920,
Ker. dem samiliche beiannte Gläubige n,
ire baben und die mit der offent⸗ ichen Bekanntmachunz vom 13. N innende Frist zur Erhebung den Wi . * aufen ist, gemäß ð 202 K.-D. ellt. tsgericht Stuttgart · Caunstatt. Dbdersekretãr Si rau binger. — —
zenlenrod n- In dem K Vermögen Carl Dertge nbaberz der Firma Oertg ĩgereimaschinenfa bri gießerei in Triebes, 461 ö nahme der Schlußrechnung, zur rbebun von Einwendungen gegen das Schlu Beschlußfassung
vor
raumt. eingeladen. Schlußrechn den Bemerkung
unterm 15. Oktober 1912 über das Ver ⸗
Centa
Sudwa. Sudwa und Lange, M München, eröffnete K als durch Zwa lei hoben. Vergütung und Auslogen des Ronkurgverwallers und der Mitglieder des usschusses wurden durch Be- schluß vom 2. Juli 1820 in der aug den Afren ersichtlichen Xn fesigesetzt. München, den 3. Neremder 124 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Mũnchonm. G oo?7] Amtsgericht Mũnchen. gonkłkursge Am 23. Nodember 1 wurbe dag unlerm Sc. Äuqust idl8 aber ben Nachlaß der Gasmwirtewitwe Marie Gebler in Munchen eröffnete Konkurewerfabren wegen ¶ Jurũchnabme der Forderungẽ ; 2 — eingestellt. munchen, den 23. Nepemer 10 Gerichtaschreiberei des Amit gerichta
Oldendurg Green. - T onkureverfabren
S
m e des Rechte.
*
ie Tarifãnderungen b des neuen CM chen Gisenbahacn. ilt die *
3 Banda ˖
rn r en, ranger leichs vom
P