1920 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö

87789 ;

Bei der am 24. d. M. vorgenommenen Verlosung unserer o) Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1912 sind folgende Nummern zur Nückzahlung am 1. März 1921 gezogen worden;

Nr. 18 54 118 171 202 A3 292 322 347 375 388 427 463 507 644, 15 Stũck 21 * 1909.

Die Einlösung der Teilschuldyerschrei. bungen erfolgt zum Kurse von 10200 bei

ö Bank in Hildes⸗

heim.,

der Bank M. Stadthagen, Aktien ˖

esellschaft, in Bromberg.

. 1 und bisher nicht ein⸗ elöst ist:

Nr. 635, 1 2 4A 10090 gelost per 1. März 1920.

Wirsitz, den 24. November 1920. Talsperre und elektrische Zentrale Wirsitz Gesellschaft mit beschränkter

Sa ftung.

Ausgabe neuer Zinsscheinbogen ur 3 Breslauer Stadtanleihe 87248 von 1880.

Die neuen Zinsscheinbogen der Reihe III, umfassend die Zeit vom 1. Oktober 1920 big 30. September 1922, werden vom G. bis 17. Dezember 19290 e , Bormittags von 8-12 Uhr na dieser Zeit nur Dienstag und Freitag in denselben Stunden in der Sta dthaupt⸗ kaffe in Breslau 1, Blücherplatz 16 Alte Börse ausgegeben werden. Bei Vorlage von n Hr als 2 Erneuerungs- scheinen sind unterschriftlich vollzogene Verzeichnisse, geordnet nach den Nummern der Anleihescheine, beizufügen. Auf Er⸗ neuerungsscheine, die mit der Post eingehen werden die neuen Zinsscheinbogen auf Wunsch den Empfängern als Wert⸗ . zugestellt, wenn die Gebühr hier⸗ ür vorher eingesandt wird; anderenfalls folgt die Uebersendung in eingeschriebenem Briefe auf Gefahr des Empfängers.

Der Magistrat der Sanptstadt Breslan. e und S3 o/o hypothekarische Anleihen der Gewerkschaft Nen⸗Sollstedt, Sollstedt.

Bei der am 10. November 1920 in Gegenwart eines Notars in Nordhausen a. Harz stattgebabten Verlosungen der am 1. Januar und. 1. Juli 1921 gemäß den Anleihebedingungen zur Räck- zahlung gelangenden 5⸗ und 5 oso Teil⸗ e, , . unserer hyyo⸗ hekarischen Anleihen von K 1500000 bezw. A 500 00 sind folgende Nummern gezogen worden:

a) 50 o Teilschuldverschreibungen:

1. Stück zu je Æ 1000 Nr.́ 9 40 7 76 83 85 122 146 152 157 159 163 182 187 192 194 205 227 2535 252 666 682 722 762 773 799 808 831 839 3847 . S53 855 873 8858 917 918 922 925

2. 42 Stück zu je Æ 500 Nr. 1016 1031 1035 1172 11741 1180 1181 1236 1259 1264 1302 1317 1350 1373 1374 1388 1391 1402 1404 1411 1412 1417 1432 1447 1443 1480 1509 1521 1531 1532 1589 1613 1652 1694 1736 1754 1815 1855 1862 1874 1920 1949.

v) 55 0/ Teilschuldverschreibungen:

1. 11 Stück zu je 1090 Nr. 1 21 110 174 180 184 211 213 225 223 231.

2. 20 Stück zu je A 500 Nr. 276

277 259 34 545 377 335 A563 1386 Bos sch

. 530 566 640 656 726 735 736 744 Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Schuldöerschreibungen ersolgt vom 1. Jannar 1921 ab für die d oso Teilschuldverlchreibungen, vom 1. Juli 1921 ab bio / n n, i der Direction der Discsunto⸗ Gesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstr. 412, sowie bei deren Filialen in Essen⸗Rußr, Mül⸗ heim⸗Ruhr, Koblenz, Frankfurt a. Main und Mainz gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Ziusscheine, die später als an jenen Tagen verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag der Schuldverschrei⸗ bungen gekürzt.

Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuldverschreibungen hört auf mit dem 31. , 19290 für die 5 o/ Teil⸗ schultverschreibungen, mit dem 30. Juni 1921 für die 5r Y Teilschuldverschrei⸗

,

Von den früher ,. Stũcken sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einkösung eingereicht worden:

1. 5 Teilschuldverschreibungen: Ausgelost am 4 Nobember 1918:

Stücke zu K 1009 Nr. 151 202 374.

Stücke zu 4h09 Nr. 15329 1358 1370.

Ausgelost am . November 1919

Stücke zu Æ 1000 Nr. 13 95 372 584 775 778 591 934.

Stücke zu 4 500 Nr. 1603 1882 1944 2009

2. 50/0 Teilschuldverschreibungen: Ausgelost am 4. November 1918: Stücke zu 1900; Nr. J0. Stücke zu 46 bo9: Nr. 389 438 440. Ausgelost am 7. November 1919: Stücke zu 4K 1090: Nr. 47 56. tücke zu 4K 500: Nr. 255 306 317 * 6 Anleiheꝛins Die Zahlung der Anleihezinsen für die bisher noch nicht ausgelosten Nummern erfolgt nur noch bei der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8. sowie bei deren Filialen in Essen Ruhr, Mülheim Ruhr, Koblenz, Frank⸗ furt a. Main und Mainz. Sollstedt, den 24. November 1920. Gewerkschaft Neu⸗Sollstedt.

für die

87791

Bekanntmachung. .

Bei der in Gemãßheit des Amortisatione-˖ plans erfolgtan Verlosung der Anleihe⸗ scheine der hie jũdi Gemeinde bom J. Juli 1891 sind gezogen worden:

Nr. 16 23 9. 114, 4 Stück 5000 ,

Nr. 156 166 234 292 346 360 378 401, 8 Stück 3 19090 4, ;

Nr. 26 453 si7 Ss ba baz, s5 Stuck à 500 4,

Nr. 557, 1 Stück à 3090 4.

Mit dem 30. Juni 1921 bzrt demnach die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.

Den Inhabern werden die Anleihescheine hierdurch mit dem Ersuchen gekündigt, dieselben am 1. Inli 1921 gegen Empfangnahme des Nennwerts und der

infen pro 1. September 1921 bei der

eutschen Bank, Sauptkasfe Berlin, einzuliefern.

Von den im November 1918 verlosten Anleihescheinen sind bisher nicht zur Ein löͤs ng; gelangt:

B Nr. 211, 1 Stück 1000 4,

D Nr. 598, 1 Stück à 300 .

Der Einlösung dieser Stücke sehen wir

tgegen. Ceelin, den 15. Nodember 1920. Vorstand der jüdischen Gemeinde.

ls? 794]

Gemäß dem Tilgungsplane mußten auf die 0 Inhaberanleihe der Stadt⸗ gemeinde Delmenhorst von 850 000. aus dem Jahre 19907 im Oktober d. J. 000 4 ausgelost werden eder eine ent⸗ sprecheade Tilgung durch Ankauf von Schuldverschreibungen erfolgen.

Es sind ausgelost: Lit. A Nr. 232. Lit. E Nr. 184 216.

Es sind angekauft: Lit. A Nr. 384 385 386 466 467. Lit. K Nr. 351 352 353 258. Die Auszahlung der gezogenen Schuld⸗ scheine ,, zur Verfallzeit, d. i. der 1. April 1921, an die Ueberbringer der Schuldscheine bei der Oldenburgischen Syar⸗ und Leihbank in Oldenburg oder deren Filialen. Mit den Schuld⸗ scheinen sind sämtliche auf einen späteren Termin laufende Zinsscheine einzuliefern. Es wird bemerkt, daß aus früheren Aus⸗ hhsungen keine Rückstãnde mẽhr vorhanden ind. ; Delmenh orst, den 19 November 1920.

Stadtmagistrat. König

en

57790 Die Einlösung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Rastatt.

Nachverzeichnete städtische Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1908 sind zur Heimzahlung auf 1. Dezember 1920 gezogen worden:

vit, A zu 2000 4K Nr. 117 165 176 und 273.

Lit. E zu 1099 4 Nr. 43 84 1932 219 400 415 493 5Ho7 537 und 728. .

Lit. C zu 500 4 Nr. 40 91 95 182 und 224.

Lit. D zu 200 4 Nr. 5 115 175 201 418 und 462.

Die aufgeführten Schuldverschreibungen werden auf den bezeichneten Termin, an welchem auch der Zinsenlauf aufhört, ge⸗ kündigt und gegen Uebergabe derselben, einschließlich der noch nicht verfallenen Zinsschelne und Zinsscheinanweisungen, in Rastatt bei der Stadtkasse, ferner bei der Süddentschen Diskonto⸗NFesell⸗ aft A. G. in Mannheim sowie deren Niederlassungen in Freiburg i. B., Heidelberg, Lahr i. B.. Landan und Vlereh enn. bei der Direction der

Sconto · Gesellschaft in Frankfurt a. M., den Herren Strauß und Cie. in Karlsruhe und den Herren Ephraim 3 und Sohn in Hannover ein⸗ gelöst. . ;

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag am Kapital in Abzug gebracht und zurückbehalten.

RNastatt, den 22. November 1920. Der Gemeinderat. Unterschrift.)

5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ven

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ansschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

88106 Berichtigung.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der E. FJ. Ohle's Erben Akt. ⸗Ges. in Breslau findet nicht um 3 Uhr, sondern um 3 Uhr Nachmittags statt. (Vergl. Abdruck in Nr. 255, 2. Bei⸗ lage, vom 22. November 1920 d. Bl.)

iss! Emil Heinicke Alsiengesen chaft, Verlin.

Außerordentliche Generalversamm a en Montag, den 18. Dezember Punkt 3 der n , Abanderung 9 der Statuten zwecks Erhöhung der Anzahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtoͤrats. Emil Heinicke A. G. Der Vorstand.

eg

. Rhenania Motoren⸗ Rechtsanwalt 4 Ka

fee, . Direftor August 32

Aufsichtsrats der ft bestellt

worden.

Der Vorstand. Hieh le. Dr. Zobel.

e

Aus dem Au fsichtsrat unserer Gesell⸗

ea l ist ausgeschieden Herr Hugo LZoeser rier.

in gern, den 24. November 1920.

Altiengesellschaft für chemische Produkte, vorm. H. Scheidemandel.

Salomon. Adam. .

Porzellanfabrik Königszelt,

Königszelt i / Schlesien.

Gemãß J A4 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Hugo Landau in Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Königszelt, den 24. November 1920. S783

Unter Bezugnahme auf § 20 unserer Satzungen geben wir hierdurch bekannt, da 8e Handwerks kammervorsitzender

Tod aus dem

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Ludwigshafen / Khein, den 24. No⸗ vember 1920.

Pfalzwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Pack. g

87620! Tagesorbnun für die ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Denutschen Treuhand⸗ gesellschaft für Vrand⸗ schadenregelung A. G.

am 28. November 1920.

1. Aufsichtsratswahl.

20 Vorlegung des Geschäftsberichts, des Vermögensstandes in der Gewinn. und Verlustrechnung und Antrag auf Entlastung der Verwaltung.

Sog 84] ;

In der am 9. November 1920 in Stutt⸗ gart abgehaltenen außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung, in welcher das gesamte r g dite vertreten war, wurde be⸗

ofen x 3

1. An Stelle des verstorbenen 6 Rechtsanwalts Dr. Hugo Elsag wird als Auffichtsratsmitglied gewählt: Marie Elsas, geb. Scholl, in Stuttgart, Schoderstraße 3.

2. Der Liquidator August Hennies, Kaufmann in Breslau, wird abberufen; an seiner Stelle wird Herr ns Elsas, Cand. jur. in München, Keferstraße 5a, als Liquidator gewählt.

Berlin ⸗Niederschöneweide, den 18. November 1920.

Continentale Papiersack⸗ Fabrik A. G. Cidn.

Milde. Elsas.

88137] ö ; ; Leipziger Bierbrauerei zu

Reubnit Riebeck C Co. Alt.⸗Ges. 5 3 23 und § 24 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, im Börfenrestaurant zu Leipzig, Kleiner Saal, Produktenbörse, Eingang Packhof⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1920 1. laufene 34. Geschäftsjahr und Be— richterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb.

. n n n, über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung.

Genehmigung der Ausgabe von an Order lautenden Schuldverschreibungen im Betrage von 6 000 000,

Genehmigung eines Abkommens wegen Erwerb der Brauerei Gottlieb Büchner A.-G. in Erfurt.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Satzung änderungen.

Die Aktionäre, welche in der General- ö stimmen eder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ een e n, aus welchen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am 15. Dezember 1920 entweder ö

in Leipzig bei der Augem. Dent schen Credit Anstalt oder

in Berlin bei der Berliner Sandels⸗

. cha ft und bel der Nationalbank für Deut sch⸗˖

. land nn, der Geschäftgstunden zu hinter⸗ , Leipzig⸗Reudnitz, am 27. November 1975s h . ö

Der Vorstand.

Ludwig Chormann du

beide in Berlin, sind 46 liedern des 2. ellsch

Frau

Hebe werte, A. ⸗G. Aachen. In der am 2353. September 8. J statt⸗ ehabten außerordentlichen lver⸗ 2 wurde an S des ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn burg, Gelsenkirchen, Herr Bank⸗ direktor A. Plett, Aachen, gewählt. Der Vorstand. ü G. Hölter hoff.

187622

Villingen in Vaden.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu einer am Samstag den 11. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. Main, Roßmarkt, stattfinden⸗ den außferordentlichen Generalver- sammlung, und 111 Uhr Vormittags einer I. auserordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehenden Tages⸗ ordnungen.

Behufg Teilnahme an diesen General. versamm lungen haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum Tage der Generalversammlungen

bei der Rheinischen Creditbank

Mannheim oder deren Filiale in aiserslautern, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Berlin, Frankfurt a. Main oder Saarbrücken,

bei G. J. Grohs⸗Henrich Co., Saarbrücken,

zu deponieren und Depotschein bei den Generalversammlungen vorzulegen.

; , in Baden, den 26 Nobember

Der Aufsichtsrat. Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung: . Aenderung des Gesellschaftsvertrages und zwar: . 1. Aenderung und neue Paragraphie⸗ rung der 5 1, 2. 3. 4, 5, 6 betreffs Sitzverlegung nach Wãchtersbach. sowie im Hinblick auf die bereits beschlossene Erböhung des Grundkapitals auf 4K 5 100000. . Einfügung einer neuen Bestimmung über die Kraftloserklärung verlorener oder vernichteter Aktien und die Er⸗

satzpa pig.

Die §§ 5. und 6 sollen wegfallen. 2. Aenderung der S5 7, 8 9, 10: Durch Bildung eines der General⸗

versammlung unterstehenden und von

dieser zu wählenden Verwaltung ausschusses als Organ der Gesellschaft und Regelung der Befugnisse der⸗

sel Die 8 und 10 sollen, weil über⸗ fit ñig wegfallen. ; Lern gern der ö 18, 14 18 und 17: betreff Mitgliederzahl, Wahl, Beschlußfähigkeit und Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats. Die §S§ 16 und 17 sollen weg⸗ fallen. 4. Aenderung der S858 18 19, 20, 21, 23, 24 und 25: betreffs Einbe⸗ rufung der Generalversammlung, Stimmrecht der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien zum Generalversammlungs⸗ chluß vom 260. November 1929, Vertretung in der Generalver⸗ samm lung, Stimmenzählung, Be⸗ schränkung der Generalversammlung 24 ihre ier en Befugnisse, Die 38 23 == 25 sollen, weil dem⸗ nach überflüssig, wegfallen. Aenderung der S8 26, 27, 28, 30, und zwar 5 26 im Hinblick auf die beschlossene Ausgabe der Vorzugs⸗ aktien sowie Streichung der Vor⸗ standstantieme und Uebernahme der Tantiemensteuer des Aufsichtsrats durch die Gesellschaft. . Die 55 27 und 30 sollen wegfallen. II. Wahl des Verwaltungsausschusses. III. Verschiedenes. Tagesordnung der zweiten auße r⸗ ordentlichen Generalversammlung: Wie zu J und II der außerordentlichen n, , n vom 11. Dezember

(87809

Sũddeutsche Metallwerke Akt. Ges. München.

Wir laden hiermit unsere Aftionare zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Vormittags 19 uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München, Maxi⸗ miliansst rahe 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919/20 und deren Ge⸗ nehmigung. .

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ e e e .

Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Grhöhung des Grundkapitals der Ge⸗

sellschaft um A 500 090 durch Aus- ej neuer auf den Inhaber lautende

ktien 2 4 1000 und entsprechende Abänderung des 8 5 der Statuten und Bedingungen für die Begebung der neuen Attien.

Aktionãre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

I

am Samsta den 11. Dezember 1920 in München bei unserer Ge⸗ ö . oder bel dem Bankhaus auser Straße 21, zu hinterlegen. München, den 1. November 1829. Sĩiüddeutsche Melallwerke Att. Ges. er Anfsichtsrat.

Gu stav Korytowski, Hermann Korytowski.

W. Reinhardt.

Jofef Olbrich jun.

Gebrüder Adt Actiengesellschaft

sonderte Abstimmung inner

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens ö.

be ider Junghans Att He]. amberg.

Hi berufen wir eine Anster- ordentũirhe Generalversammlurig ein auf Mittivoch, den 2X.

1926, Jia chwüittags 2 uhr. abm - halten in Strettgart im Sitzungssaal der Württembergische . . 3

die Aktionäre ein

der Gesell

2 6 der

u hinterlegen:

r bergische Vereins bark. Stuttgart,

Kgi. Württ. Sofbank, G. m. S. G. Stuttgart,

Doertenbach Co., Stuttgart.

Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum * Go. Stuttgart.

Deutsche Vereinsbauk⸗ Frankfurt

a. M., Deutsche Bank Filiale Frankfurt/ nefurt g. M.. . ; Deutsche Bank, Berlin. Berliner Handels ⸗Gesellschaft. Berlin. Tagesordnung: JI. Erhöhungd des Grundkapitals um ß Hod od9 M*.

1. durch Ausgabe von 0090 neuen auf den Inhaber lautenden Stamm- aktien zum Nennwert von je Æ 1000.

2. durch Ausgabe von Stud 200 neuen, den bisherigen mit dreifachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzu aftien gleichberechtigten Aktien je 1000.

3. durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden, von der Ge⸗ sellschaft zu 115 0/0 rückzablbaren Ver.

zugtaktien im Nennwert von je 190 mit einer auf 6G beschränkten, den Familienaftien wie den Stammaktien

SBSorgehenden Vorzuge dividende.

Festsetzung der Begebungsbedin⸗ igen . Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der ionãre.

Im Zufammenhang mit vorstehenden Beschlüssen: 2.

Aenderung der Satzung, und zwar:

§ 5 Höhe des Grundtlapitals.

F 6 Inhaber⸗ und Namensaktien. Anestatt ang und Tilgung der Vor- zugs und ,,

S 19 Stimmrecht, .

25 Abänderung des Verhãltnisses der verschiedenen Aktiengattungen,

§z 25 Gewinnverteklꝛung.

Neu anzufügen ift:

§z 26 Rang der Aktẽengattungen bei einer Liguidation ( Voꝛzugsaktien, e ,, n,, 1

amtliche enstände 2 Ueber jämtliche Geg e n . Aktiengattungen stattzufinden.

n nn,. im November 19220.

Sebrüder Junghans Akt. Ges.

,

87806 Eisenbau Schiege Altien⸗ gesellschast, Faunsbor⸗eipzig.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den S1. De- zember 19209, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Nechts⸗ anwalts Dr. Grimm, Leipzig, Schloß gasse 11, stattfindenden au erordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden.

Tages ordnung:

a) Ausgabe von Genußscheinen.

b5 Mit Punkt a im Jusammen hang

stebende Satzungsänderung.

Diesenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab sichtigen, wollen ihre Aktien oder einen pon einer öffentlichen Behörde, einem Notar, dem Vorstand der Gesellschaft oder von der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens am Sonn⸗ abend, den 18. Dezember a. ., bei der Gesellschafts kasse oder bei der Deutschen Bank, Jiliale Leipzig. hinterlegen und dort bis . Seendigung der Generalversammlung belassen.

Leipzig, den 25. November 1920.

Der Vorstand. Kott ke.

8074

Griebel sche Brauerei, Attiengesellschast, Eisfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur einundzwanzigsten ordent. lichen Generalversammlung . Dienstag, den 21. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr, un Hotel zun „Grünen Baum“ in Eöͤfeld eingeladen.

Tagesordnung: 1 , äber das abgelaufene eschäftsjahr. . Bllanzvorlage und Beschlußfassung äber die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschluß über Enklastung des Vor⸗ standz und Aufsichtsrats. 4. Aufsickte rats wahl. Diejenigen Attionare, welche an der Heneraibersaminlung teilzunehmen benb⸗ sichtigen, wollen ihre Attien oder den intetlegungs schein cines Notars bis patestens 18. Dezember 1920 der Gejellschaft in Eisfeld oder bei dem un erreich neten Borsttzenden des Au fsichtõrats hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen. Eisfeld, den 12. Nobember 1920. Für den ÄAufsichtsrat; Justijrat Frie ß, Vorsitzender.

Bekanutmachnng

sz o6] 5 n der am 30. Oktober d. J. statt⸗ .

en ordentlichen Generalversammlung H

der Artien Zuckerfabrik Bauerwitz ist beschlossen worden, diese Firmierung . Verkaufs der Fabrikanlagen zu

Wir werden von diesem Tage ab sirmieren: Landwirtschaftliche Aktien Gesellschaft Jernau vormals Aktien =/ . Bauerwitz, wovon die

tionäre unserer Gesellschaft gefälligst Kenntnis nehmen wollen.

Jernan bei Bauerwitz O. S., im Nodember 1920.

Lanbwirtschaftliche Aktien Gesellschaft Jernau vormals Altien Zuckersabrik Bauerwitz.

B6397]

Die Aktionäre, unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur fünf⸗ zigsten außerordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember 1920, Mittags iE uhr, nach Jernau in das Hotel Proske, am Bahnhof Bauerwitz, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Aenderung der in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1920 vor⸗ gelegten Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.

2 neuer Heschãftsbericht.

3. neue Bilanzvorlage und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Ge—⸗ schãftsergebnisses.

4 Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 11. Dezember 1929, Mittags 1 Uhr, bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Breslau, Ratibor oder Leobschütz, zu hinterlegen.

Jernan bei Banerwitz O. S., den 20. November 1920.

Lanbwirtschaftliche Aktien Gesellschaft Jernau vormals Altien Zuckersabrik Vauerwitz.

er Aufsichtsrat.

S6398) Bekanntmachung. nfolge der für den 185. Dezember 1820 einberufenen außerordentlichen General⸗ versammlung, die über eine neue Bilanz⸗ aufstellung und höhere Ausschüttung beschließen soll, wird die am 30. Oktober 1820 beschlossene Auszahlung bis nach er⸗ sfolgter außerordentlicher Generalversamm⸗ lung ausgesetzt. Jernan bei Bauerwitz O. S., den

207 November 1920.

n, nnn Jernau vormals *. gen. ern Vauerwitz.

87638) Kaffe e⸗Patent⸗Aktiengesell⸗ schaft in Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 23. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen, Böttcherstraße 6.

, , ,,.

1. Entgegennahme der Rechnung und des Berichts für das Geschäftsjahr 1919/1920.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der Sahungen nur die Aktiondre, welche shätestens am 16. Dezember 1920 1 Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei dem

khause Schröder, Heye & Wen⸗ 86. in Bremen oder bei unserer esellschaftskasse hinterlegt haben.

Bremen, den 26. November 1820.

Der Vorstand. W. Bock.

SJIlI62] ; Vermãgensstand am 20. Inni 1929. Grun fr me n ghet ö ü erks⸗ ndstũücke un a nn.

1 605 776 86

rf zos Fa sa Verlust in 24 984, 14

1919120 333 16

28 D

Ger bindlichteiten. Aktien kapital Buchschulden

1980000 4068 878 34 d

5 148 878

GSewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 3 308 932

31 864 5 60

346 40

u und Ab⸗

12 487 333 216 28

ls: ss)

Notar, bei der Allgemeinen Deut⸗

; . Zs 0M½ 78 Siegen, den 18. November 1920.

Attien · Verein Johanneshütie.

Walten berg. Haarhaus.

Wir machen hierdurch ã 241 G⸗B. bekannt, daß 2 ,

ens m An rat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden 4 . 2

as

Breiner Allgemeine

Versicherungs⸗

Drös

Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschast.

In der am 20. November 1920 ab⸗ 6 außerordentlichen Generalver⸗ ammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft sind 85 Bankdirektor Jakob Goldschmidt, Berlin, und Herr Albert Ottenheimer in Köln a. Rh. neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Thale am Harz, den 25. November 1920

Eisenhũttenwerk Thale Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. . Brennecke. Cramer.

SI] Actien⸗Lagerbier⸗Vrauerei

zu Schloß ⸗Chemnitz. Anser dies jãhriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Einsicht bezw. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus.

Zur 63. ordentl. Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 6. Dezember a. C., Nachm. 4 Uhr, in das Restaurant um Schloßgartenꝰ in Chemnitz er⸗ gebenst eingeladen.

Gegenstande der Tagesordnung sind:

1. Vortrag des Geschäftsberichts.

2. Anträge des Aufsichtsrats:

a) auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe, ö

b) auf. Gewinnverteilung gemäß des Berichts.

3. Erganzungswahl ö. den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderungen der

Satzungen: in 5 1: Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft, in 5 21: Erweiterungen der Vor⸗ aussetzungen für die Aufsichtgratswahl, in 5 22: Aenderung der Vergütung für den Aufsichtsrat, in S 26: Zuständigkeit der General be mn für die Entlastung des Aufsichtsrats. ; Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach s 25 der Sta⸗ tuten ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine über die von ihnen bei einem

schen Credit⸗Anstalt in Seiyzig-

deren Filialen in Dresden und Chem⸗

nitz oder bei der Kasse unserer Gesell⸗

schaft niedergelegten Aktien dem

Protokoll führenden Notar vorzulegen. Das Versammlungslokal wird 4 Uhr

geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Chemnitz, den 15. Nobember 1920.

Der Vorstand.

87629 Heffische und Herkules ⸗Vier⸗ brauerei Aktiengesellschaft, Cassel.

Die diesjährige ordentliche General⸗ nersammlung soll am 20. Dezember 19290, Nachmittags 4 Uhr, im 3 8⸗ zimmer unserer Gesellschaft zu Cassel, Obere Karlstraße 18, abgehalten werden.

Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu ergabenst ein.

Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben.

Hinterlegungsstellen sind:

die Kassen der Gesellschaft zu Cassel

und Greifswald,

die Dresdner Bank Filiale Cassel

zu Cassel,

der Kreditverein zu Caffel e. G.

m, b. S. zu Cassel. das Bankhaus L. Pfeiffer zu Caffel, die Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg,. die Comnmmerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges. zu Berlin und Hamburg, das Bankhaus J. Dreyfus & Cie. zu Frankfurt g. M., . die Filiale der Württembergischen Vereinsbank zu Reutlingen,

Soll die Hinterlegung bei einem Notar

eschehen, so muß die notarielle Be ,, die n, . Stücke nach Nummern genau bezeichnen und spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei einer der vorgenannten Sinter⸗ legung ste len eingereicht sein.

zlls Ausweis für die Generalversamm⸗ lung erteilen die Hinterlegungsstellen über die Anzahl der von den Aktionären hinter⸗ legten Aktien besondere Bescheinigungen.

,, ] ö 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn. un und Verlustrechnung nebst Geschäfts bericht für das w n, 1919 / 20, Beschlußfassung über . der Fntlastung für den Aufsichtsrat und Vor ö w,. die Verwendung des Jahresgewinn.

2. Wahlen zum Aufsichtgrat.

. e , . 2 4 6. . Karl Ludwig Pfeiffer zu Cassel und Mentner 6 Ke jr. ju Mühlhausen 1. Ir.

Gaffel, den 24. November 1920.

Nachmittags 4 uhr, im Kontor

engesellschaft. 6

G7616 eins⸗Vrauerel Tissit, A. G. Die 24. ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre der Vereins brauerei Tilsit, A.-G. in Tilsit, findet am Mittwoch, den 22. Dezember 1920,

Brauerei, Stolbecker Straße & statt. * Diejenigen Aftionäre. welche an der eneralversammlung teilnehmen wollen, oder die Bevollmächtigten derselben haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die betreffenden Depositenscheine a. etwaige Vollmachten bis zum 18. Dezember 1920 einschließlich im Kontor der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Geschãftsbericht nebst Gewinn und Verlustrechnung können vom 3. Dezember 1229 ab im Geschäftslokal der Gesell—⸗ schaft von den Aktionären eingesehen werden.

Tagesordnung:

Erteilung des Geschäftsberichts 1820.

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats

3. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗

teilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aufsichtsrats wahl ·

Erhöhung des Aktienkapitals.

Statutenänderung.

Tilsit, den 22. Nobember 1920.

Der Aufsichtsrat. Hermann Bohn, Vorsitzender.

87634

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Haigerer Hütte, Aktien⸗ gesellschaft, Haiger, Dillkreis, auf Sonn⸗ abend, den 18. Dezember 1920, Vormittags 10 uhr, Hotel Bellevue in Dresden.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und , , des Geschãfts⸗ berichts des Vorstands und Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats, .

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtzrat.

Die Aftionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht auzüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bis nach der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Haiger oder einem solventen Bankhause zu hinterlegen oder den Nachweis zu . daß sie ihre Aktien bei einem deu 92 otar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien treten pe ne, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind. .

Saiger, Dill kreis, den 2). November

. Aufsichtsrat der e, Hütte, ktiengesellschaft.

Pfeifer, Vorsitzender. (87636 ᷓ.

Erste Vayerijche Grafitbergbau A. ⸗G., Untergriesbach.

Die Herren Aktionãre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 20. Dezember 1929, Nach⸗ mittags 4 uhr, im Sitzungssgale Des Rotariats V, Karlsplatz 6. in München stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. ; ;

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Statutenãnderung, 26 (Tantieme⸗ steuer). (

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind n . Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich späestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ fammlung durch Vorzeigung der Stücke oder eines die Nummern verzeichnenden Befitzzeugnisses einer öffentlichen Behörde oder eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse in Untergriesbach oder bei der Bankfirma E. J. Schweisheimer in München über ihren Aktienbesitz aus⸗ weisen.

Untergriesbach, den 25. November 1920.

Der Vorstand. W. Kolb.

rern

eneralversammlung. Am 30. Dezember 1919, Nach⸗ mittags A Uhr, findet in unserem Ge— schäftslokale, Rrefelber Straße 15 1, eine ordentliche Generalversammlung

statt. 2 . agesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ inn und Verlustrechnung per 31. De⸗ ber 1919. 4. Vntlastung des Vorstands. 5. Entlastung des Aufsichtgrats. 6. 3 fefiuns über Auflõsung der a

ñ . ö

Rola Werke Att. Gef.

Der Vorftanb.

Der Aufsichtsrat.

Geh. Justizrat Dr. Da rn ie r, Vorsitzender.

Sch mäd icke.

7lttiengeseilschaft.

Die geehrten Attionãre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 22. Dezember 1920, Nachmittags 45 Uhr, im . Reichsadler in Strehlen, Große Kirchstr. 5, abzuhaltenden dreizehnten ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands uber den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der re , sowie über die Ergebnisse

ö

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, Gewinn⸗ und i rechnung und Gewinnverteilung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsrats wahl,

5. Abänderung der Satzungen;

§ 16, betr. Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

Zur Teilnahme an der General versamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtes tens am 18. Dezember 1920 in den üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Strehlen,

Kleine Kirchstr. Nr. 8, bei der Bank für Brau⸗Indnstrie in Berlin und Dresden ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. An Stelle der Attien kann auch bei den Anmeldestellen ein ordnungsmãßiger Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden. Strehlen i. Schl., den 24. November

1920 Der Aufsichtsrat. Feige, Geh. Justizrat, Vorsitzender.

(7623

Einladung zur siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Berg⸗ schloß⸗Brauerei Sebnitz, A.⸗G., in Seb⸗ nitz (Sa.) am 18. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel . Stadt Dresden in Sebnitz.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschãftgjahr.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des 5 25, Absatz 3, des Statuts.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ u sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder die Hinter. legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die —Nummern der hinterlegten Stücke genau ersicht⸗ lich sind, spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse . und bis zum Schlusse der Ge⸗ neralver . daselbst belassen.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und dem Gewinn und Verlustkonto liegt auf dem Brauereikontor zur Einsicht⸗ nahme aus.

Der Vorstand der

Bergschloß⸗Brauerei Sebnitz A.⸗G.

Rud. Höfer. ppa. Friese.

87579

Porzellanfabrik zu Klosfter Veilsdorf.

Anläßlich einer beabsichtigten Er⸗

öhung des Aktienkapitals behufs

erstärkung der Betriebsmittel sollen die noch bestehenden alten Gründerrechte und die, mit Anspruch auf einen Anteil am Reingewinn ausgegebenen, aber nicht stimmberechtigten¶ Genußscheine. zurück⸗ erworben werden. Es wird den Se⸗ teiligten vorgeschlagen, ihre Genußscheine der Gesellschaft anzubieten, und zwar nach ihrer Wahl, entweder 3 Barabfindung oder gegen Bezug von Aktien. Es werden daher im Auftrag der Gesellschaft folgende Vorschläge gemacht, entweder:

a) gen 8. von vier Genußscheinen 1 vollberechtigte Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 ab einzutauschen oder

b) für jeden Genußschein eine Bar⸗ zahlung von 800 A zu empfangen. Die Verwaltung wird eine außerordent liche Generalversammlung berufen, wenn eine ihr genügend erscheinende Anzahl Genußscheine eingereicht wird. Diese Ge⸗ neralpersammlung soll dann beschließen, das Aktienkapital von 600 0690 auf 2 000 00 zu erhöhen. Die M 1400009 neuen, mit , , , , e. ab l. Januar 1920 ausgestatteten Aktien sollen zur Ablösung der Grünverrechte und zur ö der Genußscheine, ferner jur

tärkung der Betriebsmittel der Gesell⸗ schaft dienen.

Die unterzeichneten Banken fordern im Austrage der Perwaltung der Porzellan- fabrik zu Kloster Veilsdorf hiermlt die Genußs 6 auf, ihre Genußßz⸗ scheine späteslens vis zum 10. De⸗ zember 1929 anzumelden mit der Ver⸗ ichn sich an das Angebot bis zum

Januar 1921 gebunden . halten.

Formulare zu diesen Anmeldungen stehen

den unterfertigten Banken zur Ver⸗

1 resden und Meiningen, den 2 No- dember 1920. ;

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Abteilung Dresden. Bank für Thüringen vormals

B. M. Strupy engesellschaft.

J /

. Brauerei Jaeckel

des verflossenen Geschãftsjahrs nebst

s e rsen die Mtionkre nmnserer Ge⸗

sellschaft n der am Samstag, den 18. Dezemuer 199. Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Di

der Digconto · Gesellschast, Filiale Stutt⸗ gart, Büchsenstraße 198, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm · lung ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhõhung des Aktien kapitals um

1090900 durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien über 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre,

ferner: Beschlußfasfung über die Einzelheiten der Aktienausgabe und die Aenderung des ö 5 des Gesellschaftsvortrags durch ichtigstellung der Grundkapitalziffer. Nach z 19 des Statuts sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General- versammlung die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tag vor der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bei ihrem Beginn die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung i . zu erhaltende Hinterlegung vor⸗ egen. . Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen hier⸗ über sind der Vorstand, ein Notar und die Direction der Disconto⸗ i, Filiale Stuttgart, zu⸗ ãndig. Cannstatt, den 26. November 1920. Der Vorstand der

Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗ Attiengesellschaft.

8759) ; . den K der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 8. Juli 1920, betr. die Er⸗ höhung des Aktienkapitals, Umwandlung der Namens⸗ in Inhaberaktien nebst ent⸗ speechenden Satzungsänderungen sowie Streichung des Absatzes? des Artikels 15 der Satzungen hat der Aktionär“ n Wil⸗ helm Krull Anfechtungsklage erhoben. Erster Termin vor dem Landgericht Hamburg, Kammer VI für. Handelssachen, am 24. Angust 1920, 9 uhr Vorm. , nächster Termin am 1. Dezember 1920, t Uhr Vorm. e Der Vorstand der Allgemeinen Mobilien ⸗Niederlage der vereinigten Tischler⸗Amtsmeister A. G. zu Hamburg.

Jetzt: Allgemeine Dandelsaktiengesell⸗˖ schast zu Hamburg.

soso Maschinenbau⸗Anstalt Humbolbt,

Koöln⸗Kalt.

Zu der auf Dienstag, den 21. De⸗ zember 1920, Nachmittags 3 uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A.-G. in Köln anberaumten 36. ordentlichen General⸗ versammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß 8 23 unseres Statuts ihre Aktien Lohne Dividenden⸗ bogen) oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 14. Dezember 1920 einschl. bei

unserer Gesellschaft,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, und dessen Filialen,

der Berliner Sandelsgesellschaft in Berlin,

der Commerz⸗ und g eivatbank in Berlin und Köln,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Essen,

der Dresdner Bank in Berlin, Dres den und Frankfurt a. M.

zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Hauptversammlung zu belassen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entgegennahme des Berichts des ff gt über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vorschlags der Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfass un über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Erhöhun des Stammkapitals um 18 0090 000 durch Ausgabe von 15 000 Inhaber aktien über je 1209 4 unter Aug.

. des gesetzlichen Bezugsrechts

den . pintt bat ; eber diesen Pun em S. 278 O.-G.-B. außer der een , auch eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugzaktionäre stattzufinden. Sa , , teh d Ten , als gemäß Be g. , , der Ss I9 dah . daß die Ausgabe von Schult derschrelbungẽanlelben bis zur er des Aktienkapitals durch chluß des en ne, erfolgen kann und einer Be cn fe g n durch eine Generalversammlung nicht bedarf. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln⸗Kalk, den 26. November 1920. Der Uufsichtsrat.

Peter Klöckner, Vorsitzender.