1920 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

an e, de,

I ;/

.

w

ö

Kartoffelpreise der w , , des Deu

Sandwirtschaftgrats. Schwerin, Mecklb, 26. 1 2 preise für Speisekartoffeln ab Verladeflasion⸗ weiße 36— 38 4, rote 34 36 4 je Zentner.

London, A. November. (W. T. B.) Wie gemeldet wird, steht sich die Dyestu ff Company Std. gezwungen, ein Drittel ihrer Arbeiter und Angestellten zu entlassen und die Arbeit auf 5 Tage in der Woche zu beschränken als eine Folge des un günstigen Absa tz es, hervorgerufen durch die Tatsache, daß die englische Re⸗ e die besseren ö zu billigeren Preisen liefert als die britischen Erzeuger es vermögen.

Londean, 27. November. W. T. 3 Infolge der zu⸗ nehmenden Krise in der englischen Baumwellindu strie wird die Notwendigkeit einer bedeutenden Arbeitsein⸗ schränkung der Spinnereien in Manche ster erwogen. Der Verein der Baumwollspinner wird über die Frage einer Pro⸗ duktionseinschränkung von 50 vH abstimmen lassen.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

am A. November 1920.

19 09657 6 690

18 204

am 28. November 1920. k 6 935 Nicht gestellt. 455 Beladen zurück

geliefert. 6 618

Gestellt..

Nicht gestellt.

Beladen zurãũck⸗ geliefert..

1512

3

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

Frankfurt a. M., 27. November. (W. T. B.). Die Börse bleibt vorläufig am 1., 8., 15. und 24. Dezember geschlossen.

Köln, 27. November. (W. T. B.) Englische Noten 239,09 bis 241,00, Französische Noten 420 00-471, 99, Belgische Noten 443,00 bis 445, 00, Holländische Noten 2025, 00— 2100,09. Rumänische Noten 10300 - 10400 Amerikanische Noten 6775 68,25, Schweizerische Noten 104000 10650, 00, Italienische Noten —— Stockbolmer Noten ——. Amerika Kabelauszahlung —.

Leipzig, 2. November. (W. T. B.) Sächsische Rente 57 50, Bank für Grundbesitz 155, 00, Chemnitzer Bankverein 208, 9o, Tudwig Hupfeld 4851,06, Piano Zimmermann 47000, Stöhr u. Co. 626,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 380 00, Chemnitzer Zimmermann 266,00, Peniger Maschinenfabrik 170,00, Leipziger Werkzeug Pittler u. Co. 18,090. Hugo Schneider 354,00, Fritz Schulz jun. 410,00, Riebeck u. Co. 245, 00.

Ha mhur g, 27. Norember. (B. T. B) Börsen ichlußtur ze. Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 292.99 G., 293,50 B. Deutsche Dampfschiff. Gesellschaft Kosmos 453,09 G., 4650,90 B., Deutsch-Ostafrika⸗Linie 335,00 G., 350,00 B., Hapag 201,780 G., 203,59 B. Hamhurg⸗Südamerita G.,. —— Y. Nord deutscher Lloyd 193,75 G., 195,50 B., Vereinigte Elbeschiffahrt 34000 G., 346,50 B., Hamburg⸗-Bremen Afrikalinie 270 00 bez., Schantungbahn 584, 00 618,00 bez., Brasilianische Bank 650,00 G., 660,00 B., Commerz und Privat Bank 212,75 bis 218,50 bez., Vereinsbant 213,00 G., 217,06 B., Alsen-Portland⸗ Zement G., 425,00 B., Anglo⸗Continental 4M,00m bis 409, 00 bez, Asbest Calmon 309, 00 - 311, 06 bez., Dynamit Nobel 363 00 bis 370, 50 bez., Gerb⸗ stoff Renner 529, 00 bis 530,50 bez., Norddeutsche Jutespinnerei 324 50 340,90 bez. Harburg⸗Wiener Gummi 425 bis 458,50 bez., Gaoko 240,00 bez., Slomann Salpeter 2700, 90 bez., Neuguinea 654,90 G., 660, 00 B., Otavi⸗Minen⸗Aktien 764 00 - 770, bez. do. Genußsch. 624. 06 - 540,00 bez. Tendenz: Schwächer. Wien, 27. November. (W. T. B. Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 731,00 G. Amsterdam 16325, 00 f mh S850, 900 G., Fobenhagen 6775, 00 G., Stockholm 9675.09 G., Christiania 67 75, 00G., Marknoten 731.00 G., London 1745, 90 G.

Prag, 27. Nobember. W. T. B.) Notierungen der Devisen ˖ zentrale: Berlin 119.25 G., Marknoten 119325 G. Wien 1640 G.

London, 25. November. W. T. B.) 240 Englische Kon ols 444, 5 oo Argentinier von 1886 90, 4 0 Brasilianer von 1889 46, 4 oO Japaner von 1899 585, 53 96. Mexikanische Goldanleihe von 18659 F2, 3 J Portugiesen 233, h o/o Russen von 1906 214, 4 olso Russen von 1505 17, Baltimore and Ohio 54, Canadian Pacific 163, Pennsylvania 573, Southern Pacific 157. Union Pacific 197, United States Steel Corporation 114, Rio Tinto 26, De Beers 1453, Goldfields 118, Randmines 2s r. W 4 Yo fundierte Kriegsanleihe 67i/s 5 Co Kriegsanleihe 83, 4 50 Siegeganleihe 735 .

Paris, 27. November. (W. T. B.) 5H o Französische Anleihe S5, 20, oso Französische Anleihe 69,66. 3 60 Französische Rente b, 20, d oος Spanische äußere Anleihe 177,90. oo Russen von 1905 30,50, 3 os9 Russen von 1896 18,00, 4 0o½ Türken unisiz. 68,00, Suezkanal 6030, Rio Tinto 1490.

Am sterdam, 27. November. (W. T. B.) Wechsel auf Londen 11,45, Wechsel auf Berlin 4774, Wechsel auf Paris 20 09, Wechsel auf Schweiz 51,35, Wechsel auf Wien 1100, Wechse! auf Kopenhagen 14 40. Wechsel auf Stochholm S3 39, Wech e auf Christiania 4440, Wechsel auf New York , Wechsel auf Brũssel 21, 10, Wechsel auf Madrie Wechsel auf Italien —. 5 90 Niederländische Staatzanleihe von 1915 8116, 3 oο Niederländ. Staatsanleihe 5l, Königlich Niederländ. Petroleum 673 00, Holland⸗Amerika⸗Linie 305600, 533 Topeka u. Santa Fo 109,60, Rock Island Southern ö 146, 00, Southern Railway Union Pacifie 168,50,

naconda 107,50, United States Steel Corp. ——. MUnregel⸗

mäßig.

. J 27. November. Mitgeteilt durch die von der . Bank.) (W. T. B.) Wechsel auf London 11,44, Berlin 4.823, Paris 18, 95, Schweiz 530, Wien O 95, Kopenhagen 44,25, Stockhorm 63, 10, Christiania 44,30, New Jork 327,575, Brüssel 21,10, Madrid Italien —.

Kopenhagen, V. November. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 25,82, do. auf New Jork 741,00, do. auf Hamburg 11,0, do. auf Paris 45,50, do, auf Antwerpen 48/00, de, au Zürich 116, do. auf Amsterdam 226,25, do. auf Stockholm 142376, do. au Christiania 100, 00, do. auf Helsingfors 16400.

Stockholm. A. Nobember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 18,11, do. auf Berlin 765. do. auf Paris 31,753, do. auf Brüssel z3,75, do. auf schweiz. Plätze 81,50, do. auf Amsterdam 158,75 do. auf ,,. 70,15, do. auf Christiania 70, 15, do. au Washington 520, 06, do. auf Helsingfors 10,70.

Christiania, 27. November. (W. T. B) Sichtwechsel auf London 25,83, do. auf Hamburg 1I,00, do. auf Paris 45,25, de, auf New Nork 740, 90, do. auf Amsterdam 226,25, de, auf Zürich 116,50. do. auf Helsingfors 15, 25, do. auf Antwerpen 47,75, do. auf Stock-

holm 142.65, do. auf Kopenhagen 125,00.

Berichte von auswärtigen Warenm ärkien.

Liverpool., 26. Norember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 3000 Ballen, Einfuhr 400 Ballen, davon amerikanische Baumwolle —— Ballen. Nwember 11,14, Dezember 110, Fanuar 11, 0OJ. Amerikanische und brasilianische je 4, ägyptische 100 Punkte niedriger. ö

Manchester, 26. Nevember. (W. T. B.). Am Markt für Tuche und Garne war keine Besserung zu verzeichnen.

Deutsche Seesischerei und Vobenseelischerei für Ortober 1920 ( Fangergebnisse usw. ).

Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und andere Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.

Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse

Nordsee *) Ost see

* 812

L. Fische.

395 459 2128 675 Ss 491 3 9807213 1338018 5954 0654 2 370 285 6550 286 225 281 S00 891

309 6427 800758 74 74 7653 3 O3 234 . 335 o0d 1 184 757 461 888 36 O33 1 238 414 143 086 143 545 1i5 711 587 412

483 311 22140665 121 605 8 881 2406

Weißling (Wittling, MNerlan .

Kabliau, groß.. mittel, klein (Dorsch) Is lãnder

Rochen.

Seehecht (Hechtdorsch).

Scholle (Goldbutt),

Blendling, Scheefmul, unechte Rotzunge. 437 Knurrhahn, grauer .. 107 812 roter 571 576 675 3522 231 132 d 129 083 Zeewolff 357352 Rotzunge, groß, mittel 113 753 532 371 i 8 275 26 436 2816 14 655 116 3293 48 206 473 936 Seezunge, groß.... mittel, klein. Steinbutt, groß, mittel klein

. II1IIIIIIIIIIIII

8 228 . 1253 940 134 50d

100 709 5 3 121 556

5 577 266 370 790 1 397248 24 306 114913 15 2590 10223 909 793

Stint. kleiner... we e 35 Bar uß⸗ u. Meer⸗ .

267 436

3 J 259)

Aal . (Quappe,

Aalraupe Rutte)

Makrele Flunder (Struffbutt) . Meerforelle Neunauge Rotauge lötze

Seehase Brosme, Lumb... Verschiedene (Gemeng⸗ fiche)

zusammen ] 10 0902 923 39 246 517 9 120 957

H. Schaltiere.

Muscheln usw. kg Krabben (Garnelen, Granaten) .... ,. aiserhummer . Taschenkrebse .. Stuck ,

anne fe

465 245 4 885

' II. Andere Seetiere. Delphine

J ö K Seehundne . 3 55 Rildenten . 1979

zusammen Stick 2 1980

IV. Erzeugnisse von Seetieren. ', , Kanties 7 262 37 84 S565

schlebern. Kg 253 150 430 921 ischrogen .. ö

ischtran . . 19 037 145 254 Seemoos.. 1044 14616

6 88 17587

zusammen

1980

hierzu MHM. ; ö 36 550 5 2490 ä sis ½ 10 00 3 3 3 246 si. 35361867

10 84a 399 3 551 06 n 1387 * z00 85s 1980 6 25) k

hierzu Ostseegebiet.

Nord und Ostseegebiet Gesamtwert

2120 957

9 137 803

zus. 41

281378903

* 8 * . * .

d g8 ss] *

6 , mn, in Garabarg frohen

Soden see⸗ Und Rheingebier.

——— ; H

ö. .

angfische

Sand (Weiß Jelchen ..

Lilche (Kropffelchen) .

Maranen

Forellen: Bach⸗ ! b) Schweb⸗ oder Silber⸗ h Grund.. ch Regenbogen ⸗· ö e Rhein⸗ ö

Saiblinge (Rötel) .

Rheinlachsßs⸗..

Salmen

Karpfen Brachsen .. Schleie ..

Aale . . Sonstige Fische (Hasel, Rost usw.) .

131 495 76290 11190 5460 1330 27

1915

80 253 181

1935

zusammen Berlin, den 27. November 1920.

Statistisches Reichsamt.

Delbrück.

Nachweisung der Rohsolleinnahme au Reichsstempelabgabe für Gesel schafts verträge und für Wertpapiere.

Gegenstand

2 der Besteuerung August 1920

k

2

4

April 1913 bis

August 1920 August 1919

w

L. Gesellschafts vertrage und inländische nach dem bisherigen Ges versteuerte Aktien un Zwischenscheine .. 39 252 915

Auslãndische ien imd Zwischenscheine 972027

VerzinslicheSchuld⸗ verschreibungen sowie Rentenverschreibun⸗

en. sofern sie auf den

nhaber lauten oder fofern fie entweder durch Indossament übertrag oder in Teilabschnitten aus⸗

, und mit

. einen oder

Rentenscheinen ver⸗

sehen sind, die nicht auf den Namen lauten oder die durch In⸗ dossament übertrag⸗ bar sind, und Zwischen⸗ scheine: inländischer Semein⸗ den, Gemeinde ver⸗ bände und Gemeinde⸗ kreditanstalten, in⸗ ländischer Körper⸗ schaften lãndlicher oder stãdtischer Grund⸗ besitzer oder inländi⸗ scher Grundkredite und Hypothekenbanken eder. inlãndischer Schiffs pfandbrief⸗ oder Schiffsbeleih⸗ ungsbanken oder in⸗ lãndischer Siedelungẽ⸗ esellschaften oder in⸗ andischer Eisenbahn⸗ gesellschaften, sofern diese Papiere mit staatlicher Genehmi⸗ gung s,,

TV. anderer inlandischer Schuldner

ö. auslandischer Staaten, Gemeinden oder Ge⸗ meindeverbände und Eisenbahngesell⸗ schaften

V. anderer ausländischer Schuldner

VII. Bergwer ksanteil⸗ scheine und Ein⸗ zahlungen auf solche 530 256 VII. Benn k 180

4 217 856 -

4 4027 4472

1724702 0 6 236 480 25 125 171

59l 932 35 42 0493

133408003 1435321 45

5 ssszsoo zi 100 nz ss 1356 sui ß 10, 158 36

*) 6 459 577 ;

7 394 SI8

is x 28 16610

9 181 856 10 3836

zusammen 5 s3 SE so s Ds ss & s

3 Einschließlich 25 . ö. für Posen.

' S 02,50 ,

ͤ Einschsießlich 289 ũ Snschlet ic z gere e fir Damn.

Berlin, den 27. November 1220.

Statistisches Reichs amt.

Delbrück.

Nr. 95 des „Zentralblatts der Bauverwaltung

mit Nachrichten der preußischen Fi

Finanzministerium, vom 20. enden Inhalt: ö

ie Wohnungsfürsorge in d ĩ Berg⸗ * ( ,,, k hohe *

Salinenverwaltung. Wasserstãnde auf dem Notte

iche⸗ ö eben im eichs⸗ und , 7 mtliches: Dienst nachrichten. Nichtamtliche?

amer Wasserwege.

ũtten· md

Vermischte?:

Bekanntmachung. Wettbewerb für Sntwüre zu einem Kreis ans in Genthin. Verfahren zum Messen von Abweichungen größer

Brücken haupttrãger aus der vertikalen Eben norddeutschen Stromgebieten im Oftober und im Gel

1920. Dr.-Ing. e. h. C. O. Gleim f.

e.

We fer stende n.

ah =

um Deutsehen Neichs

S weite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1920

——

Nr. 271. . Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus der Ersten Beilage.)

Mannigfaltiges.

Versteigerung von Heerespferden. Das Reichs wehrminzsterium gibt bekannt, daß eine Abgabe bon Heeres— pferden zu Abschätzungspreisen unter Vermittlung der Landwirtschafsts⸗ kammern und sonstigen landwirtschaftlichen Berufsvertretungen nicht mehr stattfindet. Alle durch die Heeresverminderung überzählig werdenden und. die dienstunbrauchbar gewordenen Heerespferde werden in ö durch die Truppenteile, Pferdesammelstellen und Remonteämter öffentlich meistbietend gegen sofortige Bar⸗ Käblung versteigert. Die Versteigerungstermine werden von den Ver—= steigerungsstellen in den Tageszeitungen bekannt gegeben. . bie Pferde zu erwerben wünschen, wird anheimgestellt, sich an den Versteigerungen zu beteiligen. Nur solche Personen dürfen zu den Versteigerungen zugelassen werden, die sich im Besitz eines Berech⸗ tigungsscheins der Landwirtschafts kammer oder des Landrats oder Kreisamts befinden. (W. T. B.)

Im Zusammenhange mit dem vom Ansiedlungsberein Groß Berlin am 3. Dezember im Schöneberger Rathause veranstalteten Vortrag des Grafen Harry Keßler über „Die Kinderhölle in Berlin“ findet eine Ausstel lung von Bildern von Käthe Kollwitz statt. Die Gintrittskarte für Vortrag und Ausstellung, deren Ertrag den notleidenden Ber⸗ siner Kindern zugute kommt, kostet lo . Karten sind zu haben bei der Geschäftsstelle des Ansiedlungsvereins, Berlin-Friedenau, Ringstr. 39, Portal , und an der Abendkasse.

Ueber die Witterung in Norddeutschland im Monat Oktober 1920 berichtet das Preußische Meteorologische Institut auf Grund der angestellten Beobachtungen: Wie die anderen Jahreszeiten dieses Jahres vorzeitig eintraten, so stattete auch der Winter diesmal einen sehr frühen Besn ab; ja der Oktober 1920 nimmt durch sein kaltes, trockenes und heiteres Wetter sogar einen ganz besonderen Platz in der Witterungsgeschichte ein. enn die negative Abweichung der. Monatstemperaturen vom Normalwert, die im Nordesten 3, im Südosten 3— Grad betrug und sich nach Westen hin verringerte, doch nicht so stark war, wie man an—= neh men sollte, so lag das an zu hoher Wärme zu Anfang des Monats; die höchsten Temperaturen, östlich der Elbe fast allgemein am 1. Oktober, westlich um den 8. herum, gingen noch über 20 Grad, im Westen kam es sogar noch vereinzelt zu Sommertagen mit 25 Grad. Dann aber führten mehrere Temperaturstürze gegen Schluß des Monats zu förmlicher Winterkälte, die wegen ihrer Vorzeitig⸗ keit recht unangenehm empfunden wurde und namentlich in die Kartoffelbersorgung schwerstörend eingriff. Der erste dieser schroffen Temperaturabstiege, der allerdings bald wieder ausgeglichen war, . auf den 3. und 4. Oktober, der zweite auf den 17. und 138, der ritte, im Osten stärkste, endlich trat zwischen dem 2. und 30. ein. Durchgängig wurden an einem der letzten drei Oktobertage die niedrigsten Thermometerstände des Monats abgelesen, die in Ober⸗ schlesien bis zu 12 Grad unter Null lagen; mehrfach brachten diese

.

Tage übrigens im Osten die tiefsten Temperaturen für diese Daten ö. Beginn regelmäßiger Beobachtungen. Im .de z Falte, in Oberschlesien, wurden im Oktober zum Teil schon über 20 Frofttage gezählt, und selbst Eistage kamen dort wie im binnen

Gebiet der größten

ländischen Ostpreußen vor. Aber bis weit nach Westen hin drang bei dem Vocherrschen östlicher Winde die Kälte vor, und sogar die klimatisch sonst am meisten begünstigten Orte links des Rheins sowie auch die Nordserinseln bleiben nicht von häufigen und teilweise bereits empfindlichen Frösten verschont. Fast noch außergewöhnlicher als die Kälte ist indessen die geringe Bewölkung und die anhaltende Trockenheit während des diesjährigen Oktober zu nennen. Daß dis

Berlin, Montag, den 29. November

Sonne in einem Oktobermonat mehr als die. Hälfte der möglichen Dauer scheint, ist eine große Seltenheit die eben nur zustande kommen kann, wenn sich so zahlreiche heitere oder gar wolkenlose Tage einstellen wie diesmal. In den Nächten j es natürlich neben starken Reifbildungen auch häufige Nebel. Um so spärlicher waren die meßbaren Niederschläge. In manchen Gegenden ent⸗ wickelten sich, wenn man von der Begrenzung durch den Monat einmal absieht, Trockenperioden von mehrwöchiger Dauer, und im Oktober selbst gab es zumeist nur wenige Niederschlagstage: in der westlichen 6 des Landes zu Beginn des Monats, fast überall um seine Mitte, im Osten gegen Schluß. Im Nordosten kamen dabei der Temperatur entsprechend leichte Schneefälle vor. Durch⸗ weg blieben die Gesamtmengen des Niederschlags unter dem monat⸗ lichen Normalwert. Ein riesiges Gebiet, von der unteren Elbe in großer Breite bis nach Polen reichend, erhielt noch nicht einmal 10 mm Niederschlag; an einzelnen Stellen desselben ergab sich über⸗ haupt keine meßbare Menge während des ganzen Monats. Etwas reicher bedacht waren außer den mitteldeutschen Bergländern die Küstengebiete und der Nordwesten, am nassesten war der Sũdwesten, jedoch lieferten die höchsten Messungsergebnisse auf dem Hunsrück auch nur etwa 70 mm im Monat. Zu Beginn des Oktober brachte eine bei Irland gelegene Druckdepression dem Westen, namentlich aber dem Nordwesten Regenfälle und zog die Luftmassen aus dem Slden an sich, die unserem Gebiet Wärme zuführten. Bald aber rückte, aus dem hohen Norden kommend, ein kräftiges Hochdruck gebiet uns näher, führte überall trockenes Wetter mit kalten 2Ast⸗ winden den ersten Temperaturrückgang im Oktober herbei. Bei weiterer Ausbreitung des hohen Drucks über das mittlere Europa wirkte indessen die Sonnenstrahlung wieder etwas erwärmend. Um die Mitte des Monats trübte sich nach beträchtlicher Erniedrigung des Luftdruckes der Himmel, und vielfach kam es dabei auch zu Niederschlägen, die aber in den meisten Gegenden sich auf 1 bis 2 Tage beschränkten. Von Nordwesten her kam nämlich am 17. ein nenes Hochdruckgebiet beran, um sofort wieder heiteres Wetter, aber auch Ostwinde und Kälte zu erzeugen und um in wechselnder Lage bis Ausgang des Oktober in unserer Nähe zu verweilen. Der empfindliche Temperaturrückgang Ende des Monats wurde am 27. durch Zufuhr kalter Luft aus Norden eingeleitet und dann sowohl durch raube Ostwinde aus Rußland wie auch durch die nun schon sehr ins Gewicht fallende Ausstrahlungskälte verstärkt.

Duisburg, 27. November. (W. T. B.) Die Kriminal⸗ polizei entdeckte einen weitverzweigten Handel mit gefälschten Zigarettenbanderoelen, durch den der Staat um noch nicht übersehbare Beträge, die aber in die Millionen gehen, geschädigt wurde. Nachdem in Köln eine Reihe von Banderolen—⸗ schiebern verbaitet worden war, wobei über 300 900 gefälschte Bande⸗ rolen festgestellt wurden, beschlagnahmte die Duishurger Kriminal postzei geftern bei einem Zigarettengroßhändler gefälschte Banderolen für 100 009 Zigaretten.

Beuthen, 27. November. (W. T. B.) In dem Pu loer⸗ magazin in Alt Berun fand eine Explosion statt. Ein politischer Akt liegt, wie von zuständiger Stelle mitgeteilt wird, nicht vor, und anders lautende Sensationsnachrichten entbebren jeder Grund⸗ lage. Die Epplosion wird auf chem ische Veränderungen der Sprengstoffe infolge des plötzlichen strengen Frostes zurückgeführt. Es wurde niemand getötet oder verletzt,.

Freiburg, 27. November. (W. T. B.) Das Ausbleiben jeglichen Regens oder der Schneefälle hat im ganzen südlichen badifchen Schwarzwald eine größe Trockenheit zur Folge. Der Oberrhein hat an einigen Stellen nur noch eine Breite von wenigen Metern, der Wasserstand beträgt teil⸗ weise nicht einmal 25 cm. An vielen Stellen sind die alten Rheinfurten wieder zutage getreten. Durch den starken Wasser⸗ mangel ist die Elektrizitätsversorgung zum Teil völlig unterbunden,

so daß viele Betriebe entweder ganz still gelegt werden mußten oder nur n beschtänktem ümfange weiterarbeiten, können. Das trifft namentlich für die Textilindustrie im Wiesentale zu. Da die strenge Kälte anhält, ist mit einem Niedergehen von Regen oder Schnee

vorläufig nicht zu rechnen.

London, 28. November. (W. T. B. Auf dem Inter⸗ natitonalen Gewerkschaftskongreß erstattete Jo ubaur⸗ Frankreich im Namen der Abordnung, die das Ruhrgebiet besucht hat, Bercht. Er erklärte, die Alliierten hätten keinen Anlaß, dieses Gebiet zu besetzen. Es sei die Pflicht der deutschen Arbeiterschaft, sich einer Besetzung der Alllierten durch Produktiensverweigerung zu widersetzen, und die Pflicht der C. G. T, den deutschen Arbeitern zu helfen Der deutsche Delegierte Le gien sprach über die Schwierigkeit für die Arbeiter des Ruhrgebietes, infolge des Tebensmittelmangels und der ihnen durch den Vertrag auferlegten Beschränkungen die Vertrags⸗ bestimmungen durchzuführen. Thomas sprach sein Bedauern darüber aus, daß Frankreich anscheinend fest entschlossen sei, imperia⸗ listichen Regungen zu folgen. Er erklärte, wenn die deutschen Kameraden ihren Verpflichtungen nachkommen, sei es die Pflicht der organisierten Arbeiterbewegung der Welt, ihnen zu helfen.

Perpignan 28. November. (W. T. B) Ueberschwem⸗ mungen im Departement Ost-Pvrenäen haben fchweren Schaden angerichtet. Zahlreiche Brücken sind weg⸗ geschwemmt. Auf allen Bahnlinien der. Ebene ist der Eisenbahn⸗ berkehr unterbrochen. Mehrere Dörfer sind abgeschnitten. Zahl⸗ reiche Uferbewohner sind ertrunken.

Mailand, 28. November. (W. T. B.) Infolge von Ex⸗ plofionen in einer Fabrik in Vergiate wurden dort sowie in Saronno viele Häuser beschädigt und unbewohnbar gemacht. Bei den Explosionen, die in einem Umkreis von mehr als 50 Kilo⸗ metern gehört wurden, handelte es sich um die Entzündung von Fkiegerbom ben, die entladen werden sollten, Fünf von den Soldaten, die sich an den Rettungsarbeiten beteiligten. wurden foforf getötet. Selbst in Toscana wurde eine xufterschütterung wahrgenommen. Die Explosionen in den Werkstätten dauern noch' an. Militär wurde zu Hilfe gerufen. Man rechnet im ganzen mit etwa zwanzig Toten und Vermißten.

Vigo, 28. November. (W. T. B.) Hier wurde ein drei his vier Sekunden andauerndes Erdbeben verspürt, das leichten Ge—= bäudeschaden verursachte.

Bilbao, 27. November. (W. T. B.) An Bord des Ozean⸗ dampfers „Alfonso XIII., der Ende des vorigen Jahres von Stapel gelaufen, aber noch nicht fertiggestellt war, brach Feuer aus, das einen Schaden von 5 bis 8 Millionen Pesetas verursachte. Da man einen Sabotageakt der Arbeiter vermutet, hat die Direktion die Werft geschlossen.

New Jork, 27. November. (W. T. B.). Nach einer Meldung der „Times? kamen gestern am nationalen Gedenktage irische Ausschreitungen vor. Eine große Versamm-⸗ lung von Irländern, die in der katholischen Fathedrale in der V. Avenue einer feierlichen Seelenmesse für den verstorbenen Bürger⸗ meister von Cork beigewohnt hatte, verlangte nach der Messe daß die englische Flagge, die auf dem Gebäude des Union⸗G!ubs

egenüber der Kathedrale neben der amerikanischen und französischen

lagge wehte, herabgeholt werde. Als diesem Ersuchen nicht statt⸗ gegeben wurde, zertrümmerte die Menge die Fensterscheiben des Klubg. Ein Trupp Iren drang in das Gebäude und holte die Flagge herab. Die Eindringlinge wurden sväter aus dem Gebäude vertrieben und die Flagge wieder gehißt. Die Polizei verhaftete 4 Perjonen. „New Mork Times“ schreibt, daß seit langem in New Vork nicht so ernste Ausschreitungen vorgekommen seien. Wie „Reuter“ meldet. nahmen an den Ausschreitungen 5000 Personen teil.

1L. Unter uchunge achen.

2. Aufgebote. Verlust, a Fundsachen, Zustellungen u. dergl 53. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

A Verlosung ꝛc von Wertpapieren

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften

Ter Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage

dem wird auf den Anzei

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 H. genvreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.

Erwerbs- und Wirtschaftsgenoßenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten Unfall, und Invaliditäts« ꝛc. Versicherung Bankausweise

Außer⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.

11 Prwéetanzeigen

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

1) Untersuchungs⸗ . sachen.

Die Verfügung des Gerichts der

10 Uhr,

S5 Tandwehrdivifisn vom 26. ig 1317, der Königstadt Band 115 Blatt Nr. 332] Zimmer Nr. 53, 8

durch die das Vermögen des t Luzian Pfister beschlagnahmt worden ist, 15. wird als gegenstandslos rn nnn, steigerungs bermerks: Leipzig, den 33. November 1

Oberreichs anwalt. stück:

88205] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll und. Nr. . —ĩ zugs an 25. Januar 1921, Vormittags AÄAktiengesellschaft in Oberröblingen 9. See Bitsch hat das Aufgebot deg 4 igen gftien der, neuen Boden⸗Aktiengesellschaft . Friedrichstr Der Inhaber der Urkunden Hypothekenbankpfandbriefs der Rheinischen Nr. 19583, 10684 und 18 269 über je (drittes) Stockwerk, Zimmer

versteigert werden das in Berlin, Linien- den 16.

af 1315, III. beantragt. a der Rhei r. Ii3— 115, wird aufgefordert, spätestens in dem auf Hypothekenbank Mannheim Serie 117 Juni 1521, Vormittags Lit. Nr., O5 S65 über 500 41 beantragt.

ftraße 127, belegene, im Grundbuche von 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, anberaumten Auf⸗ spätestens in dem auf Donnerstag, den

20. Der Steinberg zu Berlin) eingetragene Grund- erfolgen wird.

und linkem Seitenflügel, ; gebäude mit rechtem Rückflügel und linkem röblingen a. See und an den A. Schaaff⸗

Doppelrückflügel und drei

das Aufgebot der Stammaktien Nr. 2924 87713) 3808 der Adler Kaliwerke

usketiers (eingetragener Eigentümer am 12. April zebotsterming seine Rechte anzumelden 23. Juni 1921, Vormittags 11 uhr, 1925, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock,

Kaufmann Richard falls die Kraftloserklärung der Urkunden Zimmer 114, Zugleich ergeht auf An⸗ termine seine Rechte anzumelden und die

a) Vorderwohnhaus mit rechtem trag des genannten Bankvereins an die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Bekanntmachung, über in Hamburg ab—

Doppelguer· Adler Kaliwerke Aktiengesellschaft in Ober loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Mannheim, den 16. November 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

56 von hausen'schen Bankverein Aktiengesellschaft b) Stall- in Köln, desgleichen in Bonn, desgleichen

Der Bauunternehmer Josef Ferbach in

858599) Bekanntmachung.

Aufgebot. Abhanden gekommen: 3 Stück Vorzugs⸗

1000 . Berlin, den 27. November 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung JV. Erkennungadienft. Wertpapiersperrstelle. Wp 293 / 20.

anberaumten Aufgebots⸗ (88207) Bekanntmachung. Die unterm 8. August 1919 erlassene

handen gekommene Wertpapiere, Kriegs anleihen: . 1. Anleihe 1914 Lit. G Nr. 123 427 365,

B.⸗G. 9. 10 à2 M 1000, Lit. C Nr. 5560 206 08,

denen der zweite unterkellert i ; , des 2) Aufgebote Per⸗ gebäude im dritten Hofe links, Geinarkung in Cxefeld sowie desgleichen in Düsseldorf 88206 Crĩcdĩa nn. 3 32 4 1000, Lit. D Nr. 336 67 M, : * Berlin. Kartenbiatk 39. Parzelle Joss, das Verbot, eing Leistung an einen anderen Hie un Reichsanzeiger 151 vom 14 August 38 à 4 500, Lit. D Nr. 336 1090 über

13 a 75

3 664] gwangsyversteigerung. Im Wege der Zwangsbollstreckung soll 87700)

am 14. Dezember 1929, Vormittags

10 Uyr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Hof. zn

Brunnenplatz, Zimmer

3 *. werden das im Grundbuche von erlin .

Rr. 2651 eingetragene Eigentümerin am

2. Juni 1920, dem Tage der Eintragung beantragt.

Gemarkung Berlin, Kartenblatt 19, Par Jer i Nr. 1519 i48 2c, Nr. 43,

orderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos—

Q bäud d Hof, 4 a 4 am groß, ö ird. dare n g n lh, as, erkigrung arfolgen zit wert 73M M, Gebäudesteuerrolle Nr. 4570. 6. KE. 45. 20. . n. den 2. . ie . . n, ischer & Comp. in

d Barmen, den 18. Nobember 1920. Das Amtsgericht. .

Barmer Bankverein Hinsber Ilmengu, den 19. Nobember 1920. Essen, vertreten 2

echts anwalt Dr. Prieß in Essen, hat

Grundfteuermutterrolle Inhaber der beiden Aktien als den An⸗ unter Wp. 187,320 gesperrten Wertpaplere

m gro n ; ö s 2 Fundsache Art. 15 974, 36. zwert 25 720 M, tragsteller zu bewirken, ingbesondere die d ttelt. lu t und n, Gebãudesteuerrolle . Grundstücks⸗ auf die Aktien entfallenden Gewinnanteile fen,, Zustellungen u. dergl; ner i b le, g, ,, g, Berlin, den 23. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Aufgebot.

Die geschäftslose Witwe Ewald vom 3 ., Allee 35, vertreten ls8205

auszuzahlen. Eisleben, den 19. November 1920. Das Amtsgericht.

8598]

Aufgebot. Die Firma E.

ärgerlichen Brau hauses in Ilmenau Nr. 075 über 1000

halbjährlichen Terminen am anuar

um Iwecke der n, , e⸗ ů— Aufgebottterimnin seine R

anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gekommen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Urkunde erfolgen wird. dienliche

Das Amtsgericht. III.

Berlin, den 25. November 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersverrstell⸗

Bertanuimachung. Abhanden gekommen: A 15 000 Julius 32 4 2660 Berger Aktien Nr. 7191/93, 7121, 3093,

. r Grimm in Ilmenau ; Nr. 32, ü Treppe, Furch Stechlägnwall 33 ret Br. Güldner ha Kas Musgeböt der angeblich im Jahre i. J, 1019, 3325, 78, 2352, 6 2000,

—⸗ in Barmen, hat das Aufgebot der Aktien i ; Wedding; Band 113 Blatt ir. T3 i, bis mit 300 des Solingez ge. ,,, Hr n Teilschuldver

meinnützigen Bauvereins über je 200 S H. H.

. ; Der Inhaber der Aktien wird a g ö e , ö ö . e, 1 . seintausend) Mark, verzinslich ö. 3 o in olle x ; 686 , 22. Jun * ; 1 ; ( Sh 96 . ö Gftrdsit, ger den unterzeichneten Ser cht, ginnt nn, n, ö

Berlin, den 27. November 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 29420.

Abhand , n Razapier Der . Vo. ; anden gekommenes Wertpapier. Der A 200, anberaumten Au fgebotsteymine sp . ne ;

. . ; ine spätestens in dem auf Dienstag, den Mantel zur 3. 5 osJg Deutschen Kriegs, Tyngrstraßg. 1, feine Hechte anzumelden und die Attien 28. Jun! 1821. Borm. S5 ühr, aniesbe äber 1609 4 Lit G ir, 11083 8463 189. Nr. 1918 ist dem Kaufmann Bruno Schweriner, * 1000.

echte hier, auf unaufgeklärte Weise abhanden 400

Anhalten des Wertpapiers und sach=

Mitteilungen zu den

19327 C. CG. wird gebeten. ö

Erfurt. den 26. November 1920. Die Polizeiverwaltung.

„6500,

3. Anleihe 1915 Lit. C Nr. 5 251 64851, 4 3 16 1G,

4. Anleihe 1916 Lit. E Nr. 4241 788 92, 5 . , So, Lit. G Nr. 4747 35 da, lo à M Ibo,

5. Anleihe 1916 Lit. A Nr. 1 484 654 55, 2 3 S 50, Lit. B Nr. 2 954 318 18

H. Anleibe 1917 Lit. B Nr. 3 0 oοso zi,

Wp. 187520.

7. Anleihe 1917 Lit. O0 Nr. 13 440 155 über Æ 1000.

8. Anleibe 1918 Lit. C Nr. 14 108 282 über Æ 1000, Lit. C Nr. 15 536 627 36, 10 2 . 4 10090. Lit. D Nr. 10 052 246 über 4 500, Lit. E Nr. 10 269 227 über

31 9,9. Damburger Staatganleihe von 19 687 und 19756 äber je

Schleswig ⸗Solstein Nentenbr ief Lit. AA Nr. 487 über Æ 300 wird hiermit erneuert. damdurg den 24. Nodember 1820. Die Polizeibehörde. Abteilung 2 Kriminalpolizei.

Akten