we r e, e,, e, e , e. .
2 ,
k
Rattowitz,. O. s. 6202 In das Handelsregister A ist am 13. November 1920 unter Nr. 1509 die offene Handelsgesellschaft in Firma Wa⸗ renhans Spolka handiowma Czaja Co.“ mit dem Sitze in Salemba, Kreis Kattowitz, eingetragen worden. sönlich baftende Gesellichafter sind usbesitzer Franz Czaja in Halemba, emeindevorsteher Johann Burek in lemba, Hausbesitzer Lorenz Peteja in lemba, Hausbesitzer Remigius Schary in lemba. Die Gesellschaft hat am 3. November 19209 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Franz ja und Remigius Schary gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Amtsgericht Kattowitz. Kehl. S6 203]
In unser Handelgregister Abt. A wurde heute eingetragen: Band I unter O.-3. 142 Firma Maler Söhne, Kehl. Per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Hermann Maler jung, Karl Maler, Otto Maler, . Maler, sämtlich Mechaniker in
ehl. Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter allein er⸗ mãchtigt. . für Feinmechanik und elettrische Musikinstrumente)
Band II unter O.⸗3. 143 Firma Fenri Janme, Kehl. Inhaber Henri Philippe Jaume, Weinhändler in Kehl, Hauptstraße 185. (Weinhandlung engros und endetail.)
Band H unter O.⸗3. 144 Firma Karl Ban Kehl. Inhaber garl Baum, Kaufmann in Kehl, Siegfried⸗ . 5. (Handel mit Manufaktur⸗ und Seilerwaren. ;
Band 1' zu O.⸗3. 101 Firma Emil , , . Nachfolger in Kehl: Der
sellschafter Kaufmann Karl August Ruhe hat seinen Wohnsitz von Straß— burg i. E. nach Baden⸗Baden, Lange Straße 108, verlegt. Emil Michelfelder ist als Prokurist ausgeschieden; dem Kauf⸗ mann Fritz Kapp in Kehl ist Einzel— prokura erteilt.
Band L unter O.-3. 145 Firma Karl Lauck in Ling. Inhaber: Karl Lauck, Schreiner in Linx. Möbelfabrikation und Großhandel mit Möbeln und Haus⸗ haltungsgegenständen.)
Band II unter O. 3. 145 Firma Georg Woltersdorf in Kehl. In⸗ haber: Georg Woltersdorf, Kaufmann in Kehl. (Handel mit Schokoladen und
uckerwaren, Klein und Großverkauf, erner Großverkauf und Export von Attrappen für die Süßwarenbranche.)
Kehl, den 18. November 1920.
Badisches Amtsgericht.
Kelbra, Kyfrh. S6 204
In das Handelsregister B ist beute unter Nr. 5 die Firma Heinkehle⸗Höhlen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uftrungen (Harz) eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag 1 an 29. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erschließung der in den Gemarkungen Uftrungen und Görs⸗ bach befindlichen Höhlen und die Ver⸗ wertung anliegender Grundstücke. Das Stamm kapital beträgt 20 000 4. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Theodor
ienrich in Halle a. S. und der Lehrer Richard Hennig in Uftrungen. Jeder Ge⸗ sellschafter kann die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Kelbra, den 1. November 1920.
Kelbra, Kysrh. 6205 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 46 ist heute die Firma Baptist Forjonnel mit dem Siß in Berga und als deren Inhaberin die Frau Ida Forjonnel, geb. Machleb, in Berga eingetragen worden. Dem Kaufmann Johann Forjonnel in Berga ist Prokura erteilt. Anitsgericht Kelbra, den 13. November 920.
HKempen, Rhein. 86206 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist heute bei der Firma J. Röttges K Co. in St. Tönis eingetragen: Die
Firma ift erloschen. Kempen Rhein, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.
HKempen, Thein. S6 207
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 334 ist heute eingetragen:
Firma B. Willner, Söhne, Borst, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter Leo Willner, Ernst Willner, beide Kaufleute in Vorst.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1 November 1 20 begonnen.
3. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
sKempen⸗Rhein, den 18. November 1920.
Das Amtsgericht.
Kempten, AIIgäüm. Sb 208] Sandelsregistereintrãge. Mechanische Baumwoll ⸗Spinnerei nud Weberei, Aktiengesellschaft in Lanfbenren. Die Gesamtprokura der Laufleute Gustav Strobel und Kosmas Straub in Kaufbeuren ist erloschen. Da⸗ ger wurde diesen beiden Herren nun zelprokura erteilt. Kempten, den 30. Oktober 1920. Aktienbrauerei Kaufbeuren, Aktien⸗ d=, d,. in Kaufbeuren. Die in Generalversammlung vom 24. Januar 1920 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 500 000 4 ist nun erfolgt durch Ausgabe von Wh neuen, auf den nhaber lautenden Aktien zu je 1000 A. ie Ausgabe erfolgte zum Nennwert zu⸗ 6. der Gesamtspesen der Kapitals⸗ erhöhung. Das Grundkapital beträgt nun 1 0 900 — eine Million acht- Funderttansend Mark — ind ist eingeteilt än 200 Aktien à 1500 4 und 1500 Aktien ð 1000 . Demgemäß wurde auf Grund
Dauer der Gesellschaft: Erfolgt jedoch ein halbes Jahr vor Ablauf des Vert von keinem Gesellschafter eine Kündigung, so tritt eine stillschweigende Verlängerung auf 5 weitere mit dem 1. Juli 1825 b
ginnenden Jahre ein und so fort, bis ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages eine Kündigung H ,. 24 ö emacht: entli ann Un
nr. den Deutschen
anzeiger.
senlschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Agrippastr. 8. Unternehmens:
ist am 16. Nobember 1920 algeschlossen. enstand des Unternehmens ist die Her⸗ t von Holz⸗ und Landhäusern und einschlaͤgiger Bauten für fremde und ei Rechnung sowie die Veräußerung so erke. Stammkapital: ö Geschãftsfũhrer: Josef Drexler, Kaufmann Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind je zwei oder ein Geschäftsführer mit kuristen vertretungsberechtigt. schafter und Geschäftsführer Josef Drexler legt im Anschlagswert von 20 300 4, der Gesellschafter Franz Spanaus, Architekt und Baumeister in München, im Anschlags⸗ wert von 6750 4 das von ihnen ohne Passiven erworbene Zimmerei⸗ und Baugeschäft nach näherer Ma Gesellschaftevertrags ein. Die machungen erfolgen in den Münchener Nenesten Nachrichten“. Westendstraße 89.
4 Warenagentur Max Eder. Sitz Inhaber: Kaufmann Max Eder in München. Agenturen: Holz
5. Rupert Breitsamter. Sitz Ober⸗ ammergau. Inhaber: Säge werksbesitzer Rupert Breitsamter in Oberammergau.
SE. Geiling J. Wachter Ge chaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftspertrag ist am 17. November 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ von elektrischen Bedarfsartikeln. Die Gesellschaft ift befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: Josef Wachter, München. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. kanntmachungen erfolgen im Deutschen
Geschãftslokal:
Sitz München. Beginn: 15. No- ibakgroßhandlung, Lederer⸗ Persönlich haftender Gesell⸗= schafter: Michael Karl, Kaufmann in München. Ein Komman Fritz Schröfl.
8. Fritz Winkler. Inhaher: Kaufmann Fritz Winkler in zen. Vertretung und Handel in Bedarfsartikeln der Elektrotechnik, Herzog⸗
Gottschall. Sitz Mün ⸗˖ nhaber: Kaufmann Ernst Jo— hannes Gottschall in München. Gr und ir enge, und gewerblichen sowie in Kunst tänden und Oelgemälden, Fürstenstr. 6 96
10. Metall- Aetz⸗ Handel K. Vitus Sitz München. Kaufmann Karl Vitus Ehrltch= bauer in München, Rothmundstraße 3. Andreas Pfister Zentral Bazar. Sitz Peißenberg. Kaufmann Andreas Pfister in Peißenberg.
12 Ba varig⸗Bad Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ro- vember 19290 abgeschlossen. des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des in München, Türken= straße Nr. 70, befindlichen, bisher von den Gesellschaftern geführten Bavaria⸗Badeg. Stamm kapital 21 O00 4. Geschäftsführer: Karl Lange, Kaufmann in Solln, und Hermann Kiefer, Ingenieur in München. Jeder der drei Gesellschafter, hienach die in. Geschäftsführer Hanisch, Professorswitwe in Solln, leistet . b seiner Stammeinla von je 6000 4 dadurch, daß die Gese schafter das gesamte Inventar des von ibnen bisher betriebenen Bavaria Bades, bestehend in Badewannen und
chrãnkter Haftung“, Köln. sellschafterbeschluß vor 15. ĩ
§ 1 des Gesellschaftsvertrags, 2 desselben,
Die ZZweignieder⸗ e, n, e n .
chen
F auf Blatt 18 490, betr. die Fi
pi drm . in e e 89 Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig ber. n
mtsgericht Leipzig, Abteilung IB, den 19. November 1920.
nahme und Abstimmung in der Ge⸗ neralversammlung Vertretung abwesender Aktionäre in der eralversammlung G 25), Bekanntmachung der Tagesordnung (826), Stimmenmehr⸗ über die Berufung einer Generalversammlung (S Z0), über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns ( und über die Wahl der S 36), geändert. Der Gesellschaftsvertrag hat eine vollständige Neufassung erfahren.
Paul Boese, Dr. Otto g Nollstadt, Ernst Sander, sohn und Georg Wolfsohn, alle in Berlin, d find zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.
Limburg, den 18. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Lörrach. 6227] Zum Handelsregister Abt. A Band H 3. 8 die Kommandit⸗ gesellschaft Holzverarbeitung & San⸗ delsgesellschaft Sänger & Co. Söllstein eingetragen. Bersönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Ingenieur Fritz Sänger in Höllstein. Die Gesellschaft bei der ein Kommanditist beteiligt ist, hat am 1. November 1920 beg den 5. November 1920. disches Amtsgericht.
Lũbeck. Sandelsregister. S629]
Am 13. November 1925 ist eingetragen bei der Firma Deutsche Lebensver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, em Generalinspektor Kurt Ernst Boettcher in Lübeck ist Prokura erteilt mit der Beschränkung, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Prokuristen zur Ver⸗
igniederlassung: . J In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 18 ist heute bei der Baugesellschaft und Eisenbetonbau, G. m. b. S. zu Lünen folgendes ein⸗
g ;
Die Firma ist erloschen.
Lünen, den 18. November 1920. Dee ler ee
Marienburg, Westpr. l
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 377 eingetragen die Firma: Wagenfabrik, Marienburg“ und als deren Inbaber der Wagenfabrikant August Schook in Marienburg.
Marienburg, den 15. November 1920.
Preußisches Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. In unser Handelsre bei der unter
des gleichen General versammlungsbeschlufses Riel. 5 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend
Kempten, den 16. November 1920. Mechanische Baum Weberei.
Lęeipzix. . S6 z In das Handelsregister ist heute ein worden:
getragen vi Teub
Ha an,, ndelsr
n 16. . . 1 Tech es ro ar itt, i Kiel. Inhaber ist der Ingenieur Richa Wilhelm Heinrich Witt in Ki Amtsgericht Kiel.
Eingetragen Abt. A am 16. N ' latt 19 532 die Firma,
Radtke in Gesellschafter sind der
3. Remer ,
fũr Beton⸗
Bauwerke.
Akiengesellschaft in Kaufbeuren. In der Generalversamm⸗ lung vom 6. November 1920 wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellscha don 1 542 857 4 14 3 auf 2 400 009 zu erhöhen, und zwar a) durch Umände⸗ der bisherigen 900 Aktien über je in 909 Aktien über je 2000 M durch Aufzahlung seitens der Gesellschaft, b durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden 300 Aktien über je 2000 4 zum Kurse von 107. Kemyten, den 17. November 1920. Bayerische Sandelsbank, Filiale Kaufbeuren. Dem Ban hard Pfaff in Kaufbeuren wurde derart Prokura erteilt, da Baverische Hande beuren, gemeinsam mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder Prokuristen oder sonst zeichnungsberechtigten stempten, den 39. ꝛ Das Amtsgericht (Registergericht).
Kempten, AIIzäm. Sandelsregistereintrãge.
Colonial waren Großhandels ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Kempten. Ilscha
trag ist vom 9. November des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Kolonialwaren, Landesprodukten und einschlägigen Artikeln, wie diese von den Gesellschaftern einzeln geführt wurden. Die Gesellschaft kann sich in jeder ges lich zulässigen Weise artigen Unternehmen beteiligen oder be⸗ stehende Kolonialwaren⸗ Großhandlungen übernehmen. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Oeffentliche Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen im Deutschen eichsanzeiger. Geschäftsführer: Gustav Kaufmann in Kemp Kempten, den 16. Novem Unter der Firma „Kommanditgesell—= kcal gene g en,. Fabrikbestßer Heinrich Nicolaus in Selt⸗ manns als persõnlich de schafter mit einem Kommanditisten eine Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Seltmanns gegründet zum Betrieb einer ,
35. Oktober 1920
beit C. 20)
außerordentlichen in München.
erfolgen dur deuben. Die Gese tober 1920 errichtet.
K vember 1920 ei tobe ) .
ig. 86224 been. a . n das Handelsregister ist 6. w iquidatoren Der Sesell⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19541 die
̃ C Jacobo ig. Straße 537. die Kaufleute Leo
Siegmund Jacobow
Gesell i ö
ellung von Photo- 18 833 die Co, in Leipzig after . die sch Beri, beide in Lei ö 1 ? Rauchwaren handels und kö e.
ö Blatt 19534 die Firma Modernes Reklamewesen Schiy X Ey, in Leipzig (promenadenstr. IO. K ppel un ãftsfü n Martin Wilhel far
ilhelm . . ellschaft 192 erri n⸗
Gegenstand des Kommissionsweiser und eigner Handel in industriellen Gebrauchs enstanden. Stammkapital: 100 0090 . schäftsführer: Hans Küppers, Kauß⸗ Gesellschafts vertrag vom y. 1 — n. gemacht: Oeffentliche anntmachungen erfolgen durch den Deutschen Re
Nr. 3370: „Industrie⸗ und San⸗ delsvertretung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Hildebold- platz 30. Gegenstand des Unternehmens: nd Vertretung von Firmen der Industrie und Handels und Ausführung eigener Handelsgeschäfte aller Art. Stammkahitel 0 000 46. Geschäftsführer: Kauf ulius Großmann, und H uth, Düsseldorf. Sesch fuel 5 so erfolg d ãftsführer ellt, e er , e, ,,,. i erner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen ch den Deutschen Reichsanzeiger. r. 3371: „Immekeppel sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Marzellenstr. 235. Unternehmens: ͤ — von Vertretungen in Textil⸗ und Spiel In⸗ und Auslande. kapital: 20 G0 16. Geschäftsführer: Ther pel, Köln. Gesellschaftspertra ber 120. Ferner wird be Oeffentliche
weitere Grund- tücke erwerben oder sich an ähn lichen nterneh mungen beteil Villnow Cie. Gesellschaft mit be⸗
Durch
chluß 6 9. November
3 He ellschafter mun ols⸗
eister, Köln⸗Merheim. ft hat am 1. November 1 nen.
S979 die Kommand Spies, Hecker ) ,,, . 91.
November 1920 Geschãftszweig:
en.)
2 die Firma Max Demmler in Leipzig (Käantstr. 118. pel Der Kaufmann 53 — ,
kbeamten Bern⸗ bag 30. Oktober 1920. 27 eingetragenen Firma Menze K Gries zu Menden heute eingetragen worden, daß die Firma in „August Menze“ geändert ist. . den en 1920.
as Amtsgeri
Mittel walde, ScFhles. In unser Handelsregister Abteilung ist. heute unter Nr. 45 die Firma Lud⸗ wig Niegel in Mittelwalde und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Niegel in Mittelwalde eingetragen worden. Mitte lwalde, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
Mölln, Lauenb. 86239
In das hiesige Handelsregister Bi heute unter Nr. 5 die kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mölln i. Lbg., eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Getreide, landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikeln und Landeserzeugnissen.
Das Grundkapital der trägt 20 000 A.
ber z t 9 rr, ker ir da,, ,
wurde unter München
86. in . 9 1 (Ang em, Därmen und 3. auf Blatt 8110, betr. die Firma
Leipzig: Ernst als i er . t Friedrich ann
. nhaber. triebe des tandenen Verbindlichkeiten
zu vertreten.
Fele e gehe grober ige , .
der & elch find je zwei
.
mit einem
henne, beide in Leip 2. . , .
ener ãftszweig: nstlerisch ö moderner R
Blatt 19535 die Sachse in L
Max Silbert Friedrich Alettner ist eschieden. Der Drogi aul Gerhardt in
r haftet ni
des bisherigen nicht die in Forderungen auf ihn über. Die Prokura don Auguste Emma verehel. Klettner, geb. Wilhelmy ist erloschen.
4. auf Blatt 9468, betr. die Journal für Buchbinderei M. Pãcke in Leipzig: Arthur Alfred Schulze und Ernst Alfred Georg Möckel sind als Ge⸗ ö. . Artur Josef Frischmuth in ist Inhaber.
be ö
sellschafter in Gemei ku ermãchtigt.
nd 5 Kommanditisten vorhanden Nr. S980 die offene Han
fner Zweck Tie fbaugeschã
Gummiwerke i s ind me i m schränkter Haftung“, K Durch Gesellschaf z tober 1920 sind 5 1 des Gesells trags, betreffend die F 3 desselben, betreffend das Stamm · h . ft. a., . der Gesellschaftwertrag nen gefaßt worden. Die ist i adinum Gummi⸗
Haftung ge ö uß vom 19. Ok⸗ ammkapital um
Schmiedel Möckern, Gckardtstr, ind die Kaufleute Paul Arthur S Leipzig und Marx Halle a. S. Die E. Oktober 1920 erri Geschãftszweig:
vom 19. Ok-⸗
f in aft ist am
. 2 Kaufmann in ꝛ ᷣ Großhandel mit land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Erzeug⸗
cuf Blatt 195365 die Firma Ott
M Soerzinger
mühlenstr. l), vorher in Werdau. Der Henrich lfed in n Leis sg t
; ner
r mit elektrotechn
darfsartikeln und Vertretungen 6. auf Blatt 19 537 die
IAlow in Leipz
d Peter z He e Tf esite g. Tals, w
when ggg! die gfene Hande 2
„Dr. Klamt C Comp. offene delsgesellschaft für dukte“, Köln,
Firma Handels⸗
Gegenstand dei
an einem gleich⸗ ndel und U
oder einem anderen tretung der Gesellschaft befugt ist. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung N.
Lũbeck. Sandelsregister. Am 15. November 1920 ist eingetragen?: Friedrich Henze, Uhrmacher Hans Henze bat das Geschäft mit der bisher nicht ein⸗ irma von seinem Vater, dem friedrich Henze, erworben. irma Graubner & Knoop, Lübeck: Jetziger Inhaber: Franz Hein— ich Gu Kaufmann in
werke mit beschränkter ist Köln⸗De
I : gese 32
ihndert. .
Generalpersan tober 1920 ist das Star 675 500 M arf 1 Million
F : „Colonia und Kölnische
ndustriepro⸗
10 11, wohin õßneck i. Th.
8. Er haftet nicht für die im zetriebe des Geschäfts entstandenen Ver— bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch . die ö orderungen n über. ie Handelsniederlassung Pößneck i. Th. verlegt worden, wes⸗ s halb die Firma hier in Wegfall 5. auf Blatt 19 275, betr. die Firma Koch *. Reimers Zweignieder⸗
Reichsanzeiger. straße 26.
aße 2
7. M. Karl & Cie. Kommanditgesellschaft. vember 1920. Tabak
zesellschaft be⸗
Beschäftsführer ist der Kaufmann Jo⸗ hannes Müller in Mölln i. E. Gesellschaftsvertra 26. August 1920 nebst Nachtrag vom . r 1929. Der Geschäftsführer zichnet die Gesellschaft, indem er der Firma seinen Namen beifügt.
Mölln i. L., den 15. November 1920. M
Das Amtsgericht.
——— — ——
Muũlheim, Ruhr. — In das Handelsregister ist bei der irma „Keienburg & Möllenhoff“ in ülheim⸗Nuhr⸗ Styrum eingetragen: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die
Firma ist erlos Amtsgericht Mũ den 4. Nove
— ——
Mülheim, Ruhr.
In das Handelsregister ist Firma „Wilhelm Bone“ in Mülheim⸗ Ruhr eingetragen:
Die Einzelprokura des Theodor Thiel ist lg g elt mtsg Müůlheim⸗Ruhr, den 4. November h
Mülheim, Ruhr.
In das Handelsregister ift die Firma „Hans Thielen“ zu Mülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Thielen daselbst eingetragen.
Amtsgericht Mülheim⸗ den 10. November 1920.
Mülheim, RMnhr. In das Handelsregister ist bei der Firma „Thyffen & Co. Attiengesellschaft“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Prokura des Paul Brandt ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 12. November 1920.
Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister ist eingetragen:; „Kurt Hennisch Kommanditgesell⸗
scha ft. Armaturenfabrik C Meta ll⸗
giesterei“ zu Mülheim⸗Ruhr. Persön⸗
lich haftender Gesellschafter ist Kaufmann nnisch in Mülheim ⸗Ruhr.
Gesellschaft hat am 1. November 1920
nen. An derselben sind zwei Kom⸗
ö e inn Ga weng,
mtsgeri eim⸗ den 15. November 1920.
MHũnchen. L. Neu eingetragene Firmen: 1. Apparatebau Swisda, Gesell⸗ beschränkter Haftung.
kanntgemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3372: „Lickes C Co. mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Aachener ße 64. Gegenstand des Unternehmens Stein. und Holzhandel. Stammkapital; 20 000 . Geschäftsfũührer: Michel Lickes, Kaufmann, Luxemburg, und Gustah i enieur, Köln. Gesellschaftsver⸗ 5 ir r n o .
äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsfübrer allein. anntgemacht: Oeffentliche anntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abteilung M, Köln.
rmann Klent, rig Albert d
itist. Prokurist: Sitz München.
qa icolaus/ fn, gern,
n 3 6 ö nnd — ll n
3. bei der F 1. Oktober 1920.
haftender Gesell ⸗
ck. 3. bei der Firma Co., Lübeck: Dittmann ist j walters August
J. D. Grönstedt & Die Prokuristin Dora Ehefrau des Lagerver⸗ inrich Karl Stübe. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. IH.
Lũbeck. Sandelsregister. Am 15. November 1926 ist eingetragen?: 1. die Firma Stange Gebrüder, Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Sa
Gegenstand des Unterne
ndelsgeschäften aller Art,
einschaft mit einem Vorstandsmitgliede
Firma: don spitalstraße I7.
Papier und
Kempten, den „Gesells emã szer
er, nr, e wan, än Haftung“, Köln. ef mann Jacobus de ist als ver abberufen. 3135 bei der Fir und Nevisions Aktien ie derlassun
nr, zum ste
ĩ t worden.
Nr. 3179 bei der Firma;
r, geen, nial waren.
latt 19 539 die Firma Otto Ernst Wolff in Leipzig (Tröndlin⸗
erner wird Sitz wur Export in ku Kempten verlegt. vertrag ift vom 23
weck ist die Verbreitung zeitgemaͤ prachmethoden. ᷣ trägt 20 000 . Ge Kaufmann De Bremen, z. Zt. in Davos.
Kempten, den 17. November 1920. „Gebr. Notheis“, offene Gaudels⸗
in K ten. Die de nn , nr el a über bert Not
„Trenhand⸗ Ge sellschaft ef Kremer in Köln nden Vorstandomit⸗·
April 166 . nen. ius Sannß und dem . Hamburg ist Gesamtprokura
offenen ,
Dr. . gliede erteilte Nattonal Brovin i al Limited, Filiale Köln“, Köln. Dem Ger Owen
ald = prokura und dem Leo ; ist Gesamtprokura derart erteilt, Verein mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. Die vors den Prokuren sind guf die Zweign lassung in Köln bescht Nr. 3366: „Milta Grosßhandels⸗ chaft mit beschränkter = Köln, Berl Unternehmens: I Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen und der W austausch imerhalb der R.
48 n Unterstũtzu Rheinischen Wir maligen Berufss
ung Leiy eigniederlaffu irma hier erlo 8. auf Blatt 4570, betr. die Firma ei Stöhr X C eipzig: Di 28. b
er es Grundkapitals in 8009 Aktien zu ithin auf 22 Mil. schlossen. Die Erhöhung esellscha durch den glei otariatsprotołolls 29. Oktober 1920 in den S§5 3, 21 und X re , n da ierüber wir eka ben: Die neuen Aktien lauten n, , Ihre Ausgabe erfolgt zum Kurse von Vorzugsaktie hat sehen von dem Fall der Bes über Umwandlung in Stamm
Amtsgericht Leipzig, Abteilung NB, am 19. Nobember 1920.
Limbur, Lahn.
Landsberg, O. 8. gehoben und die F
In unserem Handelsregister r , e ere, gr nem ett e ni a nton Mrurn . Wienskowitz, eingetragen worben: Re
Firma ist erloschen. Amtsgericht Landsberg O. S., den 12. November 1924.
Landshut. Gandelsregister. S6) Firma „Hermann Siß Dingolfing, ist erloschen.
Nen eingetragene Firmen:
) „Josef Fastlinger . Inhaber astlinger, Kaufmann in Dinge und Uhrengeschãft
„Georg Anglsperger Landwirt schaftliches Lagerhaus Massing an der Rott.“ Inhaber: Anglsperger Georg junior, Landesprodukten händler in Massing Sitz: Massing an der Rott. Landshut, den 17. November 1920. Amtsgericht Landshut.
Lei pri. S6 * Auf Blatt 19 540 des Handelsregist ist heute die Firma S. von Beckerath vember Co. Tehage mit beschränkter Saj⸗ tung in Leipzig eingetragen und weite-
folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ser tember 1920 abgeschlossen worden stand des Unternehmens ist die Forts früher von der
efellschaft (Tehage) H von Be
O., Kommanditgesellschaft in Crefeld, ae führten und von ihr mit Wirkung dom 1. Dezember 1919 ab übernommenen Ge⸗ schäfts, bestehend in dem Vertriebe don und Textilhalb⸗ und Fertigerzeugnissen jeder Art, wofür d Eintragung in die Patentamtes vom 11. laufende Nummer 235 295, z TF 9950, das Warenzeichen „Te bage Die Gesellschaft it zn in Verbindung
Betrieb von insbesondere der Eink treide, Lebensmitteln und sonstigen Waren sowie der Betrieb aller hiermit im enh stehenden ¶ Geschaäfte. Stammkapital: 20 000 . Geschaäͤfts⸗ führer Heinrich Julius Theodor Hermann Stange und Paul Adolph Jens Stange, Regierungsrat, heide zu Flensburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1920 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist allein berechtigt die Gesellschaft Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Lübecker General=
246 2. bei der Firma Max Schön, In⸗ Gesellschaft mit be⸗
S862 , ,n, . 253 KCammgarns ã er Aktien Gese nrich Wilckens Generalversammlung vom
1920 hat die Erhöhung des um 8 Millionen Ma 1000 6 zerfallend, m lionen Ma ist erfolgt. Der 20. Juni 1911 ist
ien sowie tretung von Eisen⸗
werken.)
9. auf Blatt 15 7584, betr. die Firma C. Richter Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom . Oktober 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals Mark, in fünfhundert Aktien zu je tausend Mark zerfallend mithin auf eine Milli
nn, m mn Mark be⸗
chlossen.
10. auf Blatt 16 644 betr. die Firma Niemann C Co. beschrãnkter Haftung Die Firma ist — nach beendeter Kiqui= dation — erloschen Amtsgericht
Köln, ist Einzel ⸗ Hl. e usammenhange
Clementine de Pokorny, Köln,
Gegenstand
triebe des Ge sch hz. ,, mn kö. Rufe nr Gül Riehen n! Ks in Suse
lossen. ⸗ Nr. 4741 hei der Firma; Nolden“, Köln. Firma ist; Dirk van mann, Köln.
Nr. 6289 bei der Tobias,
tion aufgelöst. den bisherigen Gesells ; Kaufmann in Kempten, als Einzelfirma. Dem Kaufmann Georg F wurde Prokura erteilt. Kempten, den 6. November 1920. „L. Bartenstein“, Firma in Kempten. Die Prokura Paul Scherer ist erloschen. Kempten, den 6. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
Kempten, AIIzäm.
Sandelsregistereintrag. Attiengesellschaft in rokura Richard
ünfhundertt treten. Die
Dingolfing.
esellschaft mit dustrie bedarf,
ränkter Saftung, . esellschafterbeschluß vom 2. November 1920 ist das Stammkapital um 20 000. 4 auf 60 000 4 erhöht worden. 8 4 6 und 19 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Friedrich Pritzkow, Kaufmann in Lübeck ist zum weiteren Geschäfts⸗
bei der Firma: Nordischer Ma⸗ schinen ban Rud. Baader, Kommandit⸗ ift, Lübeck: Es ist ein weiterer ommanditist in die Gesellschaft einge⸗
4 bei der Firma M. Seresin Co., Lübec„k: Dem Kaufmann Leopold Seresin in Hamburg ist Prokura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lũbeck. Sandelsregister. IS6232 Am 16. November 1926 ist eingetragen ordan & B — en bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Johann Wilhelm Kachlik zu Robert Hermann Leinweber zu Ahrensburg ist Einzelprokura erteilt. Gesamtprokura ist erteilt an August Wil⸗ helm Heinrich Friedrich burg und Emil Max Gläser zu Berlin. Je jwei aller Gesamtprokuristen sind zur ti Firma berechtigt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. H.
Lübeck. Sandelsregister. Am 18. November 1930 ist eingetragen bei der Firma Schultz Lahnstein, Dem Kaufmann Theodor Martin Busson in Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung NH.
Lũbeck. Sandelsregister. Am 19. Nobember 1929 ist eingetragen: . bei der Firma Walter Rnaack,
Lübeck: Dem Kaufmann Otto Karl
Wilhelm Storr in Lübeck ist Prokura
I
bei der Firma Hagen & Co., Gam⸗ weigniederlassung Lübeck: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft
irma Aktiebolaget Alban Cor, Filiale Lübeck; Die Kaufmanns Willi Gustav riedrich Grupe in Lübeck ist erloschen.
ie Zweigniederlassung ist aufgehoben. kid mn en r T cr Ged.
irma: „S Zwecke der wirtschaft.
der Mitglieder des ftsverbandes der ehe
ist Prokura erteilt. ; Müller, in Köln am 18. November 1920.
Wilhelmine bruch in Köln
und Ri ,,, erteilt derart, daß be
Alpursa, ofen. Die
Kempten, den 6. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
Kempten., AIgäm. Sandelsregistereintrag. „Otto Kobe, J. Corneli's Nachf.“ Einzelfirma in Immenstadt. Die Firma ist geändert in „Otto Kobe“. Kempten, den 16. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
Kempten, AIIgäm. Sandelsregistereintrag.
Josef Söfels, Sportschuhfahrika⸗
tion, Einzelfirma mit dem Si
Josef Höfels, Kauf⸗
ten, den 16. November 1920. mtsgericht Registergericht.
RKempten, AIIgim. Sandelsregistereintrag. „Bayerisches Trockenmilchwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Schlachters. Dem Kaufmann itz Steingruben in Schlachters ist Pro
Kempten, den 17. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
einrichtungsgegenständen, an welchen sedem Gesellschafter ein gleicher Miteigentumęs. anteil zusteht, im Gesamtwertsanschlag von 18 0090 4 in die Gesellschaft einbringen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Türkenstraße 70. 3. Hanns Zettler Go. itz Offene Handelsgesellschaft. November 1920. Handel mit produkten für die Industrie, Krum— bacher Straße 10. Gesellschafter Hanns Zettler und Hermann Heyder, Kaufleute in München.
14. Liba⸗Schalter⸗Fabrik Limmer Sitz München. Beginn: 1. , Zugschalte Gesenlschaffer 2
S6225 ster Abt. B Nr. 16 esellschaft Missionsanstalt der Pallotiner zu Limburg a / d. Lahn“, G. m. b. S., folgendes ein— getragen worden:
Die Ss 2 (3weck der Gesellschaft) und 5 Verwendung des Gewinns) des Gesell⸗ schaftsvertrags sind durch Beschluß der Gesellschafter vom 15., 23., 26., 29. O tober 1920 abgeändert worden. stand des Unternehmens ist:
a). Ausübung aller Werke der äußeren und inneren Mission,
b) Förderung aller charitativen und sozialen Bestrebungen
) Heranhildung der nötigen Missionspriester und B den verschiedenen Missionshäusern der Ge⸗
ft
f affung und Sicherung der nötigen . ü durch landwirts. ö strielle Betriebe, wie überhaupt durch rwerb und Verwaltung von Grundstücken und Werten aller
Limburg, den 8. November 1920. Das Amtsgericht.
Limburg, Lahn. In das Handelsregister Abt. B Nr. 39 ist bei der Aktiengesellschaft „Bank für Sandel und Industrie⸗/ Nied Limburg a. 2. — Hauptnie derlassung Darmstadt — eingetragen worden: der Generalversammlung 20 soll das Grundkapital um 60 060 000 4 erhöht werden. Das Grundkapital ist um 60 Coo C00 M erhöht und betragt jetz Led Hob Ooh 46. Durch schluß der Heneralversammlung vom 16. Juli 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Befugnisse der Gesellschaft (33 1 und Bekanntmachungen derselben das Grundkapltal (365 5 und 4) Ss 6— 10), über die Befugnssse ands (85 13 = 15), über den
Aussichtsrat (33 Io = 23), die Teil-⸗
Læeipzig. . r S6 223 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; . L auf Blatt 476, betr. die Firma Nachfolger in
sgeschäft ist
* ö
Die Gesellschaft ist am i
2. auf Blatt 4128 betr. die Firma
Conrad Schreiber in Leipzig: ellschafterin Auguste
. gienfschaft bei der Firma: Ehefrau Ka⸗ rff, geb. Göbbels, in Köln
7600 bei der offenen
In das Handel eingetreten der Kaufmann Weis in Le München. Beginn: 1
Schild und (Lt ee ger. alette des 3
Saftung , T stand
, idt irma lautet Stricker.
ie Firma ist
Marie Louise Schreiber führt nach erfolgter amiliennamen Hänel. auf Blatt 5453, betr. die Alfred Schmidt in Leipzig: athe ist — info ellschafter ausges
auf Blatt
Nr. 3367: „La M Co. mit beschränkter
ng des Unternehmens: Selfen und ital: 20 009 4. Ge⸗ ns La Valette sellen, Köln. 29. Oktober
A. Kleinschmidt erehelichung den
7906 bei der Herz stein“, Köln.
Handelsgesellschaft. Derstellung
Klenzestraße 39.
Textilrohstoffen schaft mit
Sitz München. Der Gesell ist am 16. November 1920 Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb Stammkapital: 21 000 .A.. Martin Bieler, meister, und Martin Schneider, Kaufmann, ; Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ lokal: Neuhauserstraße 21.
2. Mundus⸗Filmvertriebs⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. S er Gesellschaftsvertrag i abgeschlossen.
Ablebens — als Ge⸗ zu diesem Zwecke Berlin und aftsvertrag
führer: Kaufleute geschlossen.
. . n
aftsdertrag om d 33 mehrere Geschäftsführer be- e Vertretung durch jeden Nach Ablauf von zwei er mit sechs⸗ iden. Ferner Oeffentliche 2.
mann in Sonthofen. ĩ F ch Wegener Chemische Fabrik Erasz⸗
mus Jiliale
m Generaldirektor Artur Berlin erteilte Pro
ös bei der Firma: „S. Gold⸗ mann Co.“, Köln. Die dem Gott . in Köln erteilte Prokura . ö. 5 6 7 mer reef e, r Si schaft ist nach 9e verl
Groth zu Ham— Kaufmann, beide in München. Die Gese schafter sind nur gemeinschaftlich zur Ver= tretung der Gesellschaft ermächtigt.
II. Verãnderungen bei eingetragenen Firmen: . B. Andrée und Co. Nachf. Ser⸗ frachten . und Speditions mit beschränkter Haftung. chen. Geschäftsführer Albert gelöscht; neubestellter Geschaftsfübrer: Dans kaufmann in München.
2. Bank für Handel und Industrie Filiale München. Franz Grebe, Ge- samtprokura für die Zweigniederlassung mit einem Vorstandamit 3. Wechsel Schalt ˖ beschränkter
geschũtzt ist. 6 ß aller hiermit stehenden Handelsgeschäfte befugt, lan andere ähnliche lande oder Auslande errichten und sich un. mittelbar oder mittelbar an soschen beteik Das Stammkapital betrãgt einhundert undsechzigtausend Mark. farital ist durch Be schafter vom 18. Septem Rotariatsprotofolls von demselben auf einhundertfünfundachtzigta erhöht worden. Sind mehrere Ge ch führer hbestellt, so vertritt Gesellschaft selbstãndig. Geschãftsfübhrern sind bes Paul Kühn in Sorau, feld in Crefeld . m ste end
stelt der Kaufmann Helmut
steñt. so erfolgt di
ren kann jeder Gesellsch monatlicher Kündigung auss. wird bekanntgemacht: , . Deutschen Reich Nr. 3368: Sucker rübenkraut beschrãnkter Haftung“, Köl werbehaus. en
ftliche und ate, E Vertretung der Geschãftsfũhrer: . beide in München.
geselitcañ
„Verkaufs verein . Seren München. Gleitsmann, Oktober 1920 Gegenstand des Unternehmens ist das Verkaufen und Verleihen von Filmwerken Filmfach einschlägige Unternehmungen sowle Beteiligung an Betrieben gleicher Art. . Geschãftsführer: Beck, Gesellschaftsdirektor, Eugen Exportgroßkaufmann, und Robert Heine⸗ mann jun., Gesellschaftsdirektor, alle in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Ge⸗= schäftslokal: Arnulfstraße 16. 3. Oberbayerischer Holz und Block⸗ hausbau, Drezler Spanans, Ge eschränkter
itz München. Der GesellschaftZvertrag
tand des Unternehmens: ederlasffung
von Zuderrũbenkraut und der zur Herstellung nötigen Ro e und Einr ge von Immobilie
ellschaft handelt, r ,, Interessen der rübenkrautindustrie. Eine Verpflichtung des gemeinsamen ? Rol stoffen besteht nicht. Die Gesellschaft ist weigniederlassungen zu errichten.
416. Geschãfts⸗
Schöneberg,
tember 1920. Die Gese nächst bis zum 30 Juni
Eingetragen ir
Abt. A am 11. November 1920 bei der und sonstige in das
irma Nr. 10766 Carl Zimmer, vorm.
duard Eickhoff, Kiel Gaarden. Die
Firma ist geändert in: „Carl Zimmer“. Das Amtsgericht Kiel.
err Gesenschaft
München. Prokura des Otto Metz ge— öscht. Die Gesellschafterversammlung vom 15. November 1920 bat die Erböbnng dez , O0 QGOOꝘ 4 sowie weitere Aendern Gesellschaftevertrags nach e , 8 eingereichten Protokolls beschlossen. 4. Dirnhirn, Westiner A Go. Sd. deutsche Meta llwarensabrik u. Ber. ̃ 2 Die Firma enutsche Meta lwarenn- fabrik nu. Vernickelei We stine
Nach Beschl
am 16. Juli 1 Stammkapital:
jeder ordentlichen sellt die Kauf Karl Giesen⸗
Erwerb und n, soweit es sich zusgeschĩeden. bestellt der Kaufmann Dehm in Leipzig. ö 7. auf Blatt 19 304, betr. die Firma n Leher in j
kura ist erteilt dem Kaufmann Gyttfried dermann Otto Cellgrius in Leip 8. auf Blatt 11 9 Lüd decke in
eelofschen. 8. 18 Term, et. e eckerach
ch Gesel * . ö. a um &) 959 Aus dem Gesellschafts vertrage belanntgegeben: Die offentlichen , , , i nn, e, ,,,
Nr. S854 bei der Firma: Gesellschaft m ter Haftung“, Köln.
,
J ( l „Seckhau sen Eingetragen in das Handelsregister it beschränk⸗ Einkaufs von Abt. A am 12. November 1920: Nr. 1876. Gemã Il⸗
Wulff & Kohn, Kiel. Offene Ha erssnlich haftende Gesell⸗ Kaufleute Karl Wulff und Konk Theodor Kohn, beide in Kiel.
sellschaft hat am 1. . begonnen.
692, betr. die
Leipzig: Die
297, betr. die ¶ Tehage) in Leipzig.
örjesson
5
rens durch
ie, , e. Secker Æ Co. Ge
vom 23. Sep⸗
chaft mit lautet nun: S
bteilung HB