— — B Nr. 300 ee, m Handelsregister . ĩst beute , Schwedische Saarbank Atktiengesellschaft (Rangue suaz- doise 46 Ja Sarre, socists ans- nyme) zu Saarbrücken eingetragen worden? Die Vorstandsmitglieder uU Gansen und wi en, sowie der Pro⸗ kuürist Carl af Buren sind abbern en; ihre Vertretungsbefugnis ist erloschen.
7 /// , —— gn . de Befriftete Anz t. i, , n ,. 9 nchen. eigen mũssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der
Bankiers in Berlin. Zu Prokuristen ? sind bestellt: 1. Narcissus Quint. Ban? 8 ö 564
— 8. beamter in Saarbrücken, 2. Peter Spreuer, ö H d ls f In unser Handelsregister A ist beute Bankbeamter daselbst. Jeder von ihnen 4 an e tegi ter. bei der unter Nr. 85 Firma ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem seelow. Apparatebau und Sanerstoffvertrieb der Vorstandsmitglieder die Gesellschaft In unfer Handelsregister Ab 62588] Carli . Strausberg, mit dem zu vertreten und die Firmg, zu zeichnen ist beute ne m , * a . l Tieß in Strausberg als Saarbrücken, den 13. November 1920. M. Sperling, Bersin, mit einer J Inhaber,. folgendes dermerft: Die Firma niederlassung in Groß Neuendorf. Rreis
Das Amtsgericht. ist e, e, saarlonuis. r,. e r raf, f Ban ien, en . . 1920. Im Hanzelsregister B Nr. 3) list. bei mann Dr. Michel Spersing, . r.
j iseni j Tettnang S6 296 der Saar ⸗Lothringer Eisenindustrie mann d ,, ig, . ᷣ ; ) 6, ⸗ Beschäft als Im Handels Gesellschaft mit bejchränkter Sa stung Geselschꝛfter i, . haftender udelsregister für ene *
26 is eingetragen: Die Firma Die bisherigen firmen wurde heuie eingetragen die Firma
1 . , Eisen· r . bleiben desteben. ö Dermann Stroh Co. Gefen chaft
aiederla ö . sitctene, Industrie, ündunztrie metaanm. eelow, * 3. November 1920 mit beschränkter Haftung mit dem Sitz
Hauptniederlassung, t 16 ö 6 Din ne Sarre et Eorraine Gefell. as Amtsgericht. 2 ‚.
worden: Prekura ist erteilt dem Kau schaft mit beschränkter Saftung. giesvurꝝ. egenstand des Unternehmens ast der
mann Karl Friedrich Schöne in Dresden. Eharlbuis. den 6. Rovemter 1520. r reer He ndellrewister is 86289] Betrieb eines Handelsgewerbes. Das Am 13. N .
Amtsgericht Pirna, den 13. November 1920. Das Amtẽgericht. . eingetragen: Stammkapital beträgt 35 G6 * (fanf⸗ Gesellschaft
. obember 1920 die Firma unddreißigtausend Mark). Der Gefell
Põssneck. 6272 r Has. ? esell˖ Unter Nr. 257 unseres Handelsregisters ,, 4 n . uh! des 2 * ö ist am 8. Oktober 19370 er— . teck drbteinung. siegwerk. n, df. l, Heschäfteführet sind besteßt die dee
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger 19290
Oederan. 86260] Der Mihlenke fe Johann ¶ Wolf . 241 des Handelsregisters des Hedderich ist durch Tod aus 6 unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der schaft ausgeschieden. Die , . . Akten selsschaft in Firma. Löfrnitztal Wilhelmine Hedderich Witwe, ge Höbel, Le r wttiengese nschaft in Oederan ist in die Gesellschaft als versönl ich haf⸗ heute folgendes eingetragen worden; tende Gesellschafterin eingetreten. i. J. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Pfeddersheim, den 18. November
lung vom 25. September 1920 und No⸗ Hessisches Amtsgericht. Pinneberg. 6270]
, vom . * — h * e e Gesellschafts vertrag in folgen eise ab⸗ uᷣ i, . peele geandert worden: Der . besteht Kut * ö inna 3 Ee. aus einer Person oder mehreren Personen. 1 ahi and Stberd. Pinneberg.
Inhaber: Kaufmann Ernst Paul Emil
Besteht er aus mehreren Personen, so können jederzeit zwei von ihnen die Ge⸗ Zohl und Ingenieur Stto Amandus Olbers in Pinneber
sellschaft vertreten. . z. 2. Ter Kaufmann Hermann Berner in Sffene Sandelsge ellschaft. Die Gesell= schaft hat am 1. Oktober 1919 onnen.
Hannover-Linden ist als Vorstand aus—⸗ geschieden. . ur Bertretung der Gesellschaft sind Mit ltetern des Zerstands e beüh ö ;
3. Zu bestellt die Fabrikdirektoren Gustav Wobst Pinneberg, den 15. November 1536. Das Amtsgericht.
Venburg, Dona. 6248 Firma „Christian Dußstler⸗. Unter dieser Firma betreibt der Naschinen⸗ sabrikank Christian Dußler in Nördlingen daselbst eine Maschinenfabrik.
Neuburg a. D., den 3. November 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Venuburg, Donanm. . 86249 Firma Lein & Lankes in Neuburg a. D. Weiterer e, , . Gesell⸗ schafter Thaddäus Herdrich, bisher Ver⸗ tragsangestellter in Neuburg a. D. Neuburg a. D., den 4 November 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Veuburs, Donam. S250] Firma „Sans Haslacher Cigarren⸗ Engros Edelshausen in Edels⸗ haufen.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Haslacher in ECdels—⸗ haufen daselbst eine Zigarrengroßhandlung. Neuburg a. D., den 5 Nodember 1926. Das Amtsgericht — Registergericht.
TVeunkirchen, Saar. 6251] In das Handelsregister B 34 ist beute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Saarländische Großhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz zu Neunkirchen⸗Saar ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Lebens-, Futter- Saaten- und Düngemitteln.
3. Gesellschaft für Baumatten⸗ 4 mit beschränkter Saftung.
is Obermenzing. Die Gesellichafter⸗ versammlung vom I2. November 1920 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags dabin beschlossen, daß Gegenstand des Unternebmens weiterhin der Betrieb des Holzbandels ist. ;
6. Franz Kathreiners Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung. Sitz München. Die Gesell. schafterversammlung vom 24. Juli 1920 bat die Erhöhung des Stammkapitals um 2 800 000 4 auf 7000 000 M und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen.
7. Hydra⸗Verlag Baillet & Co. Sis München. Weiterer Gese schaster: Hang Mertens, Buchhändler in München; der Wohnsitz der Gesellschafter Josef und Grete Baillet ist nun Hindelang (Allgäu).
S8. „Fernklam“ Fernsprecher⸗Re⸗ klame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. November 1920 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Firma, welche nunmebr Kuckuck Pronaganda⸗ und Werbe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung lautet, und des Gegenstands des Unternehmens beschlossen. Letzterer ift nunmehr die Durchführung von Pro— vaaganda und Werbetätigkeit aller Art, wie solche bislang von der eingetragenen
chãftsstelle eingegangen sein. M
Eisenhandlung hier, und Adolf — — jr. . ö. Mehl⸗ ng in e elöscht.
Den 16. zieren ez 3 Amtsgericht Wangen. Amtsrichter Hart ranft.
Weimar. ; (S6 305] „In unser Handelsrégister Abt. B Nr. 79 ist beute eingetragen worden: Gewerbe⸗ Bedarf Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Rob? stoffen, Halb- und Fertigfabrikaten. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 2h 000 0. Geschãstsführer sind: 1. In⸗ ö Wilbelm Ugs in Berlin Friedenau, Maurermeister Arthur Menzel in Weimar. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftavertrag ift ab⸗ eschlossen am 27. Oktober 1920 mit
achtrag vom 29. Oktober 1920. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts—
Die 1200 Stck Stammaktien werden zum Kurs von 1124 ausgegeben. Die Vorzugsaktien werden zum Kurs von 1074 ausgegeben.
ürzburg, den 5. November 1920. Regĩisteramt Würzburg.
Würzburg. 86312 Linn Co., Sitz Wernfeld. Nun⸗ mebriger Inhaber: August Hassenbach, Kaufmann in Wernfeld. Würzburg, den 5. November 1920. Registeramt Würzburg.
Würzburg. (56313)
Banerische Handelsbank Filiale Würzhurg vorm. Nich. Kirchner, Sitz Würzburg. Dem Bankbeamten Ludwig Franz in Würzburg ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung Würzburg gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder Prokuristen oder sonlt zeichnungsberechtigten Herrn zu vertreten.
dation ist beendet, ebenso die Vertretungs⸗
befugnis des Liguidators Thomas Mem⸗ minger. Die Firma ist erloschen.
ürzburg, den 13. November 1920. Registeramt Würzburg.
Wusterhausen, Posse. S6322] Bei der Firma Franz Schulz in Wusterhausen a. D. (Nr. 24 des Handelsregisters A ist als neuer Inhaber der Kaufmann Richard Deichsler in Wusterbausen a. D. unter Aenderung der Firma in Franz Schulz Nachf. ein⸗ getragen. Wusterhausen a. Dosse, den 5. No⸗ vember 1920. Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗
und Carl Sittig in Oederan, Ottg Seifert in Zwickau, Franz Dehler in Chemnitz und Werner Metzner in Glauchau. Amtsgericht Oederan,
den 18. November 1920.
Offenbach, Main. 6261 In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A/1257 die Firma Martin Weß in Offenbach a. M. Inhaber: Martin Weß, Fabrikant zu Offenbach a. M. Offenbach a. M., den 15. November 920. dessisches Amtsgericht.
Ootrendach, Hain. 6262 In unser Handelsregister wurde einge⸗
Pirna. 1862711 Auf Blatt 582 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, hetreffend die — 2 „Sanitätshaus Frauenheil“
ermann Rudel in Pirna, Zweig⸗ niederlassung der in Dresden bestehenden
Abt. A wurde die Firma „Walter
/ rr — — 1 w. . 2m e,. fan em .
Firma Kuckuck Karl Neher in München durchgeführt wurde. Weiterer Geschäfts⸗ führer: Karl Neher Kaufmann in München.
3. Bayern Werke für Holzver⸗ wertung Aktiengesellschaft. Sitz Schwaben. Die Generalversammlung vom 15. Mai 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5 700 000 K und die entsprechende sowie weitere Aenderungen
des eingereichten Prokokolls beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.
Das ist.
Der
Grundkapital betrãgt nunmehr 5 000000. . 6. Oktober 1920 abgeschlossen.
Die neuen auf den Inhaber und 1000 4 lautenden Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. .
16. Paul Samberger. Sitz München. Profurist: Erich Heinzel. ö.
1I. Anna Hannewald Zweigbüro München. Georg Eberlein C Viktor Hirschler Gesamtprokura; Prokura des ersteren gelöscht; letzterer nun Einzel⸗ prokurist.
12. Ludwig Reininger Nachf. Ma Beichbuchner. Sitz München. Max Beichbuchner als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firma Ludwig Reininger Nachf.: Kaufmann Josef Großhauser in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
13. Kunstanstalt Helvetia Beck & Co. Sitz München. Weiterer Gesellschafter: Alfons Baumgartner, Kaufmann in Degerndorf bei Brannenburg.
I4. L. O. Bittner & Co- München. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Nunmehriger Inhaber: Fabrikant Teo Olaf Bittner in München.
15. Baumwollspinnerei Kolber⸗ moor. Sitz München. Das bisherige Vorstandsmitglied Generaldirektor Carl Jordan, Kommerzienrat in Kolbermoor, ist allein vertretungsberechtigt; die neu⸗ bestellten Vorstandemitglieder Rudolf Hausenblas und Jakob Johann Heiden— reich sind je mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Prokura des Rudolf Hausenblas und Johann Heiden— reich gelöscht; Albert Loher hat nun Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
16. Kaspar Kammerloher, Spe⸗ ditions⸗- und Möbeltransportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Albert Pfleiderer gelöscht. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Hans Gleitsmann, Kauf— mann in München.
III. Töschungen eingetragener Firmen:
1. Tabakgroßhanudlung Michael Karl. Sitz München.
2. Sauerbrey & Gschwentner. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
3. „Kuckuck“ Karl Neher. Sitz München.
München, den 20. November 1920.
Das Amtsgericht.
Si
Münster. Westf. 86246 In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 431 eingetragenen Firma Bernard Moll, Münster, folgendes eingetragen worden: Der bisherige In— haber ist gestorben. Als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind an seine Stelle in die Gesellschaft eingetreten die Ge⸗ schwister a) Klärchen, b Maria genannt Mieze, () Karola, 4) Bernard Moll, sämtlich zu Münster, zu C und d minder⸗ jn brig und vertreten durch die Vormünder Bankdirektor Bernard Lohkampff und abrikant Anton Schulz zu Münster. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 17. Mai 1920 begonnen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma . nur Klärchen und Maria genannt ieje Moll, und zwar jede für sich, ermächtigt. Münster, den 12. November 1920. Das Amtsgericht.
86247] Reubrandenburz, MHecklb. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Arno Birkigt, Import, Commission, Export, Neubranden⸗ burg“, hier, eingetragen: Die Firma ist eändert in „Nordd. Tabak⸗Manu⸗ 3. Import, Export Arno Birkigt, eubrandenburg“. , den 18. November 1 ⸗
Xenrode. ö ᷣ In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Nummer 1419 „Franz Scholz“ in Köpprich bei Neurode geloͤscht. — Neurode, den 18. November 1920.
& Leusch , Neuß, eingetragen worden.
Neunkirchen, Saar,
vember 1920.
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
Veuss. ö. In unser Handelsregister ist heute in A Nr. 725 die am 15. Oftober 1920 be⸗ gonnene offene Handelsgesellschaft Müller La stautomobilbetrieb,
Perfönlich haftende Gesellschafte 1. Willy Leusch, Kaufmann, 2. Müller, beide zu Neuß.
Das Amtsgericht. Veuss.
tragen worden. Neuß, den 12. November 1920.
Das Amtsgericht.
— —
Reuss.
ist. bei der offenen ! Biermann, Schüttler K Cie., heute folgendes eingetragen worden aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Amtsgericht. Vid da.
sellschaft mit beschränkter Ha
zu Ober⸗Widdersheim in Liqui eingetragen:
Liquidatoren erloschen.
Nidda, den 4. Nobember 1920.
Hessisches Amtsgericht. VYVorxdhausen.
Dis conto⸗Gesellschaft“, Zwe
Nordhausen in Nordhausen (Nr. 73 des Registers) eingetragen, daß die Pro—
kura des Alois Schimansky erlos
Amtsgericht Nordhausen.
Ober Ingelheim.
In das Handelsregister Abteilung A is heute unter Nr. 189 die Firma Köll stadt & Sinz Nieder⸗Ingelheim und als Köllstadt, mann, und Hermann Sinz, Kaufmann, beide in Nieder Ingelheim wohnhaft, ein⸗
seit 18. Oktober 1920; zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein
deren Inhaber Heinri
getragen worden. . Offene Handelsgesellschaft berechtigt.
Obst, Kakao, Bau⸗, Brennmat
Landesprodukten. 5 Ingelheim, den 15. N
Hessisches Amtsgericht. Oberkirch, Haden.
Oberkirch, den 18. November
Mecklenburg Strelitzsches Amtsgericht. ꝛ.
Badisches Amtsgericht.
Das Stammkapital beträgt 200 000 . Geschäftsführer sind der Bäckerm eister und Landesvproduktenhändler Adolf Koch zu Neunkirchen⸗Saar, der Gastwirt und Landesproduktenhändler Karl Koch daselbst und der Kaufmann Willi Weil zu Zwei⸗ brücken. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für dieselbe genügen zwei Geschäftsführer mit der Maßgabe, des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe daß in jedem Falle die Mitwirkung des Geschäftsführers Willi Weil erforderlich Gesellschafts vertrag ist
den 6.
86252
Landwirt und Geschäftsmann,
Neuß, den 12. November 1920.
S6 2654 In unser Handelsregister ist in 725 heute die Firma Ludwig Sels in Neuß und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ludwig Sels in Neuß einge⸗
186255 In unser Handelsregister A Nr. 686 Handelsgesell schaft
Karl Koch und Karl Reuter jr. Neuß, den 15. November 1920.
86256 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Basaltwerk Reuter, Ge⸗
Nachdem das Gesellschaftsvermögen voll⸗ ständig verteilt ist, ist die Liquidation be⸗ endet und die Vertretungsbefugnis der
In das Handelsregister B ist am 2. No⸗ vember 1920 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Direction der
Erwerbszweig: Handel mit Zucker, Wein, chemisch⸗technischen Bergwerkshütten und
Handelsregistereintrag Abt A O.-3. 164: Gregor Moser, Cigarrenfabrik in , Firmeninhaber ist Zigarren⸗ abrikant Gregor Moser in Zusenhofen.
am
No⸗
62653)
r sind: Lorenz
Neuf, sind
ftung dation
S6257
igste lle chen ist.
86258 Kauf⸗
dem
erialien,
ovember
Sb 259]
1920.
5 3 AI258 die Firma Fritz Schließzhahn Elektrobedarf zu Offenbach a. M. Inhaber: Offenbach a.
Ofeenbach, Wain.
tragen unter A259 mann Hertenstein, Offenbach a. M. Inhaber: Hermann Hertenstein zu Offen⸗ i bach a. M.
Offenbach, Main.
tragen unter A 1260 die Firma Wil⸗ helm Sier F. Bürgel. — Inbaber: Wilhelm Sier, Fabrikant zu Offenbach⸗Bürgel.
a, a. M., den 15. November
Ofrenbach, Hain.
getragen unter B/ lo? die Firma Bern⸗ hard Faller, schränkter Saftung zu Offenbach a. M. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation, der An, und Verkauf und der Vertrieb feiner Lederwaren, der Betrieb tr
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Ingenieurbüro für s
Frig Schließhahn, Ingenieur zu a. M.
Offenbach a. M., den 15. November 1920. Hessisches Amtsgericht.
6263
In unser Handelsregister wurde einge⸗
die Firma Her⸗
Offenbach a. M., den 15. Noxember 1920. Hessisches Amtsgericht.
S6 264 In unser Handelsregister wurde einge⸗
zu Offenbach a. M.
dessisches Amtegericht. S6 265 In unser Handelsregister wurde ein
Gesellschaft mit be⸗
aller hiermit zusammenhängenden Neben⸗ geschãfte, die Beteiligung an ähnlichen oder gleichen Unternehmungen im In und Ausland, die Errichtung von Zweiganstalten im In⸗ und Ausland und der An, un Verkauf von Liegenschaften zum Zwecke der Gesellschaft. Das Stammkapital be⸗
Faller, Kaufmann zu Offenbach a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 5. August 1920. Dauer der Gesellschaft drei Jahre. Das erste Geschäftsjahr be⸗ ginnt mit der Eintragung in das Handels— register und endigt am 31, Juli 1921. Die ferneren Geschäftsjahre beginnen mit dem 1. August und endigen mit dem 31. Juli des folgenden Jahres. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma nach innen und außen zu vertreten und zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger, so—⸗ weit nicht eine mehrfache Veröffentlichung vorgeschrieben ist. Im übrigen wird auf die Niederschrift in den Akten Bezug genommen.
Offenbach a. M., den 18. November
1920. Hessisches Amtsgericht.
Osterholx. S6 266
In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma J. D. Davidsohn in Scharmbeck folgendes eingetragen wo rden:
Der Kaufmann Ernst Davidsohn in Scharmbeck ist in die Gesellschaft als
getreten. Osterholz, den 15. November 1920. Das Amtsgericht.
Osthofen, Rneinhessem. S6267] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Karl Seibert Witwe in Samm“ eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Osthofen, den 10. November 1920. Hessisches Amtsgericht.
Pausa. lb 26d Auf Blatt 99 des Handelsregisters, die Firma Tüllfabrik Mehltheuer, Aktien⸗ gesellschaft in Oberpirk b. Mehl⸗ thener, betr., ist heute eingetragen worden: Die durch die Generalversammlung vom 9. Oktober 1920 beschlossene Erböhun des Grundkapitals um 2000 000 4 ,. Ausgabe von 2009 Aktien zu je 1000 4 auf 4 000 000 ist erfolgt. Die neuen Aktien sind zum Betrage von je 1409 A ausgegeben worden. Amtsgericht Pausa, den 19. November 1920.
Pteddersneim. 86269 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Hedderich und Höbel
Behringer & Co., offene Handelsgesell⸗
Walter K und Paul Krauße, beide in Pößneck, haft Gefellschaftern eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. November ds. Is. be⸗ gonnen.
Prenzlan.
werke b. S. folgendes eingetragen worden: Die durch die Konkurseröffnung aufgelöste Ge⸗ sellschaft wird, nachdem die Masse verteilt und das Konkursverfahren worden ist, gelöscht.
Rathenow.
Nr. 184 ist bei der Günther, Oytische — h now mit Zweigniederlassung in Berlin, heute folgendes eingetragen worden;
dem Kaufmann Wilhelm Hahn, beide zu Rathenow, ist derart Gesamtvrokura er- teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich
bereits eingetragenen oder künftig einzu⸗
d Rendsburg.
trãgt 50 000. . Geschãftsführer: Bernhard Johannes Matthiessen, Rendsburg.
chaft in Pößneck“, mit den Kaufleuten
als persönlich haftenden
Pößneck, den 15. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II. 86273 In unser Handelsregister Abteilung B st heute bei der Firma Lyra⸗Fahrrad⸗ Sermann Klaaßen G. m.
aufgehoben
Prenzlau, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
ö 6 .
In unser Handelsregister Abteilung A
8 * irma ztitschẽ
erke in Rathe⸗
Dem Ingenieur Arthur Arendt und
mit dem anderen oder mit eiuem anderen
agenden okuristen der Firma die Ge⸗
n . vertreten kann.
Rathenom, den 18. November 1920. Das Amtggericht.
(6275) ndelsregister Abteilung A ist 7 neu eingetragen die Firma
In das unter Nr. Inhaber Lederhändler Johannes Mat⸗ thiessen in Rendsburg. ; Seiner Ehefrau Wilhelmine Matthiessen ist Prokura erteilt.
Rendsburg, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Rüdesheim, Rhein. S6 276 In dem Handelsregister 4 Nr. 88 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Edugrd Wuppermann zu Rüdesheim a. Rh. heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Jakob Poß zu Rödes⸗ heim a. Rh. ist Prokura erteilt.
Rüdesheim a. Rh., den 11. November 1920. 4
HR ybnik. 86277 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Proske in Rybnik der Drogist Franz Nawrath aus Rybnik als 8. ein⸗ getragen worden. Die Firma lautet jetzt: V. Proske's 4 . Inhaber: Franz Naw⸗ rath.
Rybnik, den 15. November 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbrũcken. S6 278]
Im Handelsregister A Nr. 1690 ist heute die Firma Adolf Eifler in Saar⸗ brücken Z und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Eifler in Saarbrücken eingetragen. Geschãftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Erzeugnissen der Papier⸗ industrie.
Saarbrücken, 11. November 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbrũcken. 86279 Im Handelsregister A Nr. 1601 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Dreistadt in Saar⸗ brücken eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Konrad Dreistadt zu Saarbrücken, 2. Kaufmann Nikolaus Dreistadt in Geislautern. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1920 be⸗ gonnen. Saarbrücken, den 13. November 1920. Das Amtsgericht.
Saarxbhrxũcken. S6 280
Im Handelsregister A Nr. 1602 ist heute die Firma Katharina Altpeter in Saarbrücken 2 und als deren In⸗ haberin die Ehefrau Johann Altveter, Katharina geb. Kühn, in Saarbrücken eingetragen.
Das Amtsgericht.
P. Krauseneck Badisch Rheinfelden, wurde heute eingetragen: ; Die Firma lautet jetzt: P. Krausenech. Buchdruckerei, Buchhandlung und Verlag in Badisch Rheinfelden. Säckingen, den 153. November 1920. Bavdisches Amtsgericht.
Sans erhausen. 62584 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Vereinigte St. Georgen, und Zeldschlößchen⸗ Brauerei“, Aktiengesellschaft in San⸗ gerhausen, eingetragen: Der Brauerei⸗ direktor Max FBubbick in Sangerhausen ist zum alleinigen Vorstand bestellt worden. Turch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1920 ist die Bestellung des Brauereidirektors Heinrich Plöße in Sangerhausen zum Mitglied des Vorstands der „Vereinigten St. Georgen⸗ und Feld⸗ schlößchen- Brauerei? widerrufen. Der Brauereidirektor Max Dubbick in Sanger⸗ hausen wird zum alleinigen Vorstand bestellt.
Sangerhausen, den 16. November 1920.
Das Amtsgericht.
sehõnebeck, Elbe. IS6285] Im Handelsregister A 75 ist heute bei der Firma Bertha Crackau Nachf. Ernst Erackaun in Schönebeck a. E. eingetragen worden: Die Firma lautet jetz: Ernst Crackau, Inhaber Mar⸗ garete Erackan, in Schönebeck a. E. Inhaberin der Firma ist die Witwe Mar— . . geb. Girmann, in Schöne⸗ a.
S onebec a. E., den 12. November
Das Amtsgericht.
Schwerin, HecklIb. Sb286 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Mecklenburgische Sparbank Aktiengesellschaft in Schwerin heute eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1920 ist folgendes be⸗ schlossen: Der 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trags ist geändert und lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 Millionen Mark. Die auf den Inhaber lautenden Aktien sind über je 1000. 4 aus— gefertigt. Die Ausgabe für einen höheren als den Nennbetrag ist statthaft. . Das Grundkapital von 5 Millionen Mark wird auf s Millionen Mark durch Ausgabe ven 1000 Stück vollgezahlter Aktien zu ie 1000 A, welche vom 1. Juli 1920 an der Dividende teilnehmen, erhöht. Jedem
1
] Inhaber von 5 Aktien ist das Bezugsrecht
auf je eine Aktie überlassen; der vom Auf- sichtsrat festzusetzende Ausgabekurs soll nicht mehr als 130 0ͤ betragen. Die Aktienkapitalserhöhung um eine Million Mark ist durch Zeichnung von 1000 Stüd auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 Æ erfolgt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1300,00 ausgegeben.
Schwerin, den 18. November 1920.
Das Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. S628 In unfer Handelsregister Abt. B Nr. ist bei der Firma Gutehoffnungshütte, Attienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Oberhausen. Abt. Schwerte (vorm. Ludwig Möhling) Jweigniederlaffung in Schwerte, heute folgendes eingetragen worden: t Burch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 27. Februar 1920 ist das Kapital um 40 NM ilienn Mark auf 85 Millionen Mark durch Aus. abe von 40 060 Stück auf den Inhaber autenden Aftien jum Nennbetrage bon lo)00 4A erhöht worden. st Der 5 des Gesellschaftshertrags: dahin abgeändert worden, daß das 86 kapital der Gesellschaft 80 Millionen . betraͤgt und aus Sh Ho Stück Attien besteht Die Prokura des Emil Schroeter 4 erloschen. Dem Gerichtsassessor a. X. Dr. Hilbert ist Gesamtprokura erteilt der. eflait, daß derselbe berechtigt ist, a. a . nüt einem Vorstandsmitglier,
stell vertretenden Vorftandsmitgligd
k fur die Gee.
. ö. Prokuristen
aft zu zeichnen.
Schwerte den 13. November 1920. 9 Das Amtsgericht.
— ——
aarbrücken, den 13. November 1920.
in Kriegsheim A. J. Nr. 51 einge⸗ tragen:
Das Amtagericht.
schaft in Siegburg. bat am 13. November 1920 begonnen.
Persönlich haftender Gesellschafter: Gesenfl. 2. schaft für Gas- und Teerverwertung en
beschränkter Haftung in Köln. d,. ö fred Keller jr., in Siegburg, Chemiker Dr. Fritz Nung in Siegburg, Fabrikant Fritz Hager in Berg. Gladbach. Je zwei von ihnen sind vertretungsberechtigt. Am 16. November 1920 die Firma Sieg Rheinische Fenster⸗ und Türen⸗ fa brit mit beschränkter Haftung in Siegburg. Begenstand des Unternehmens: Betrieb einer mechanischen Schreinerei, insbesondere Herstellung von Türen und Fensterrahmen, Vertrieb der im Betriebe hergestellten Gegenstände, Ausführung jeder Art von Bauschreinerei, Sägewerksbetrieb und Holzhandel. rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich daran zu beteiligen. Stammkapital; 20 909 4, erböht auf 40 909 1. Geschäftsführer: Kaufleute Heinrich Bender, Altenseelbach, Ernst Krumm in Neunkirchen, Kreis Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 35. Sk. tober und 4 November 1920 festgestellt. Von mehreren Geschäftsführern ist jeder einzeln vertretungsberechtigt. Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Siegburg.
Sd mmer d. a. 86290]
Im Handelsregister B Nr. 6 ö beute bei der Firma Smmervar er Zeitun Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, in Sömmerda eingetragen, daß der Kaufmann Martin Böcker in Sõmmerda als Geschäftsführer abberufen ist und zu Geschäftsführern der Buchdruckermeister Kar! Lange in Sömmerda und der Bank direktor Wilhelm Hintze in Zehlendorf— Mitte mit der Ermächtigung eines jeden, . Gesellschaft allein zu vertreten, bestellt ind.
Sömmerda, den 12. November 1920.
Das Amtsgericht.
Spandau. 86291] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 745 die Firma S. Fritkowerk Schranben⸗ Muttern und Facon⸗ teile Heinrich Fritko Spandau und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Fritko, Spandau, eingetragen. Spandan, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.
Stettin. S6 292
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2678 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Otto Sermes, Königsberg i. Pr. Zweig⸗ niederlaßsung Stettin“ zu Stettin, mit der Hauptniederlassung in Königs⸗ berg i. Pr. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Friedrich Otto Hermes in Königsberg i. Fr Hermes in Stettin. Letzterer ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesell⸗ scharter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 10. März 1914 begonnen. An Felix Dermes in Königsberg und an Willy Srießhöfer in Stettin, letzteren nur für die Stettiner Zweigniederlassung, ist Einzel⸗ prelura erteilt.
Stettin, den 18. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stolgenam. 6293] In das Handelsregister A ist unter Ar. 95, eingetragen die 8 Karl Friedrich Meyer mit Nieder Käsungsorte Stolzenau und als deren haber der Kaufmann Karl Friedrich wer in Stolzenau, Allee 12. Stolzenan, den 15. November 1920. Das Amtsgericht. IN.
Str aupins. (86294 Firmenregister. Neueinträge, 5 , Seba stian ge. Sit öt4ting, Inhaber Sebastian Zahnweh, dol handler in Endorf Obbay. — Holz⸗ großhandel, Rund⸗ und Schnittmaterial und Export — in Kötzting und Endorf. 0. Xaver Wührl“, Sitz Bogen,. aber Faber Währ., Handel gsmann in Win. — Landesproduktengroßhandel.
traubing, den 19. Nodember 1920.
Ein Kom⸗
Die Geselischaft
Prokuristen sind: Fabrikbesitzer
Die Gefesschaft ist be⸗ .
g⸗ Trannsteim.
und Kurt 19
Gesellschafter:
1. Karl Langohr, Händler,
ann Stroh, Kaufmann,
3. Leonhardt Wild, Händler,
sämtlich in Friedrichshafen.
Die Gesellschaft wird rechtswirksam
durch mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗
ie ge.
— nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Den 15. November 1920. Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter Hon old.
Traunstein.
J Sandelsregister. ker, ,, wurde die Firma: „Albert ügmann“, Sitz: ch Reichenhall. Inhaber: Albert . mann, Holzbändler in Bad Reichenhall. Geschäftszweig: Holzhandlung für Nutz und Brennholz.
Traunstein, den 15. November 1926.
Das Amtsgericht (Registergericht).
Traunstein. (6298 ; Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma: „August Grill“, Sitz; Soyen, A. G. Waffer⸗ burg. Inhaber. August Grill, Landes- produkten und Baumaterialien hã nder in Sohpen. Geschãftszweig: Handel mit Landes vrodukten und Baumaterialien. Traunstein, den 18. November 1920. An leer ar T le er gr.
S6 299]
. Sandelsregister. Eingetragen wurde die i, „Jo⸗ . Rronberger “, Sitz: sserburg. gabe e. n. . 5 Spediteur rburg. ãftszweig: ' tjo e n . . Traunstein, den 20. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
Urach. ; 6300 Im Handelsregister. Abteilung für Ge⸗ sellichaftsfirmen, wurde heute eingetragen: Dies Firma Gebr. Götz. offene Handels⸗ esellschaft seit dem 1. Oktober 1820 zum weck des Betriebs einer Korsettfabrif. Sitz in Hülben, O. A., urach. Gesell⸗ schafter sind: 1. Georg Götz, Werkmeister in Hülben, 2. Andreas Götz, Kaufmann in Unterhausen. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt.
Den 17. November 1920.
Amtsgericht Urach. Amtsrichter Dr. Teuffel.
Varel, Oldenb. . In das Handelsregister Abt. A hiesigen
Amtsgerichts ist heute unter Nr. 186 zu
der Firma Johann Eilers in Wayeler⸗
siel folgendes eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
. i. Oldbg., den 16. November
Das Amtgericht. Abteilung 1.
Varel, Oldenb. S6302 In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amtsgerichts ist heufe unter Nr. 331 die Firma Otto Frenzel in Obenstrohe und als deren Inhaber der Kaufmann Linus Otto Frenzel in Obenstrohe einge⸗ tragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Kolonial- Manufaktur⸗ und Porzellanwarengeschaͤft. Varel i. Oldbg. den 16 Nopember 192.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Wantried.,. lsõzoz Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 41 eingetragen:
Firma Gebrüder Rexzrodt in Wan⸗ fried. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fleischermeister und Gastwirt Fritz Rexrodt in Wanfried, 2. Fleischer⸗ meister und Gastwirt Theodor Rexrodt in Wanfried. . .
Geschäftszweig: Fleischerei und Gast⸗
wirtschaft. . .
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
schaft hat am 1. November 1929 begonnen.
Wanfried, den 18. November 1920. Das Amtsgericht.
Wangen, AHxRM.
86297
Abteilung 4b.
Weimar. In unser
ring in schaft
Amtsgericht. Wiesbaden.
des Unternehmens
trägt 20 000 . Vo
ellscha festgestellt.
Wiesbaden. In unser wurde heute
die Firma erloschen
Wiesba len.
in Wiesbaden.
Wismar.
ismar und
Wüũnschelbur.
befugnis des
Würzburg.
, . Sitz
zur Ausgabe:
im Nennwerte von
höch
lSõ3od] Im hiesigen Handelsregister wurden
Amtegericht — Registergericht. .
heute die Einzelfirmen Adolf Burtscher,
in Wiesbaden ein
dem
führer und einen Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Emil Müller in Weimar ist Prokura erteilt dergestalt, daß er die . Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer zu vertreten berechtigt sst. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Weimar, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
Handelsregister Bd. UI Nr. 170 ist heute die Firma Gebr. Sömmering in Weimar und als deren persönlich haftende Gesellichafter die Kaufleute Emil und Rudolf Sömme— 1 Weimar eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. t bat am 1. Marz 1820 begonnen. Weimar, den 1). November 1926. Abt. 4b.
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 399 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Volk und Schäfer, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze getragen. Gegenstand
ist
en Kohlen, Baumaterialien und chemi⸗ chen Produkten. Das Stammkavital be⸗ . . Der Kaufmann Otto d in Wiesbaden ist zum Geschäfts—= . der Gesellschaft bestellt. Der Ge⸗
ftsvertrag ist am 8. Oktober 1920
iesbaden, den 15. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
S630 . A * 3 d der Firma „August Meister Nachfolger“ in Wies baden eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst,
ist.
Wiesbaden, den 16. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
In unser Handelsregister A wurden heute folgende Firmen eingetragen:
Nr. 1790: „Lorenz Bleuel“ in Wies⸗ baden, Inhaber: Kaufmann Lorenz Bleuel
Nr. 1791: „Iygmunt Walfisz“ in Wiesbaden, Inhaber: i, Zyg⸗ munt Walfisz in Wiesbaden. Wiesbaden, den 16. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1*R
(863 In unser Handelsregister ist heute die . Walter Robrahn mit dem Sitze hiesigen Kaufmann Walter Robrahn als Inhaber eingetragen. Wismar, den 18. November 1920. Das Amtsgericht.
In Ras Handelsregister B ist bei der 6 Schlesische Hartstein Industrie, Zes. m. b. O. in Tuntschendorf heute eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ früheren Geschäftsführers Julian Berendt aus Breslau und der Kaufmann Adolf Linke, z. Zt. in Dombrowka, als Geschãftsfũhrer bestellt ist Amtsgericht Wünschelburg, den 19. November 1920.
Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main, Ludwi ; arlstadt a. M. ie in der Generalversammlung vom 15. Juni 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 700 Million siebenhunderttausend Mark — ist nunmehr durchgeführt. Das kapital beträgt jetzt 5 700 0900 4 — fünf Millionen siebenhunderttausend Mark —. Von dem erhöhten Grundkapital gelangen
67 Stück vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigte Vorzugsnamensaktien
je
,. mit sechsfachem Stimmrecht und n ihrer Gewinnbeteiligung auf
tens fünf vom Hundert begrenzt.
2. 1200 Stück weitere vom 1. Januar
1920 ab dividendenherechtigte Stamm⸗
aktien von je 1000 4
ðS63065 Abt. A
Die Gesell⸗ Das
36309)
irma
der Handel mit
S6 308]
10
86321
erlęschen
(S631 1] Roth. Atktien⸗
O00 4 — eine
Grund
O00 4A, aus⸗
Würzburg, 6. Nobember 1920. Registeramt Würzburg.
Würzburg. 36314 Amend & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 12. Oktober 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Papier- waren jeder Art, insbesondere von Kartonnagen und der Handel mit Papier, Pappen und Büroartikeln. Das Stammkarital beträgt 80 000 4A — achtzigtausend Mark — Die Gesellschafter Judwig Bürtel und . Pflier, beide Kaufleute in Würz⸗ urg, bringen gemeinsam in die Gesell— schaft ein das von ibren unter der Firma Amend C Co., Inh. L. Bürte! und P. Pflier, offene Handelsgesellschaft, in Würzburg betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktien und Passiven. Durch deren Einbringen leisten die genannten Ge— sellschafter Sacheinlagen von je 20 000 4, welche auf die Geschäftseinrichtung und die Warenvorräte angerechnet werden. Geschäftsführer sind: Ludwig Bürtel und Paul Pflier, beide Kaufleute in 1 Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Würzburger General⸗ . Die Geschäftsräume befinden sich Grom⸗ bũhlstraße z. Würsburg, den 10 November 1920. Registeramt Würzburg.
Würzhurgz. 86315 Amend & Co., Juhaber L. Bürtel u. P. Pflier, Siß Würzburg. Die offene Handelsgesellschaft hat sich am 12. Oktober 1920 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Würzburg, den 19. November 1920.
Registeramt Würzburg.
Würzhurs. 86316) Greditverein Dettelbach. Aktien⸗ d, , . in Liquidation, Sitz Dettel⸗ ach. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidatoren: Franz Burlein, Privatier; Michael Then, Privatier; Max Petry, Kassier, diese in Dettelbach, und Älfons Leid. Bankprokurist in Nürnberg. Würzburg, 12. November . Registeramt Würzburg.
Würzburz. 86317 Hotel Reichshof — Russischer Hof und Königscafé, Adolf Strittmatter, Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, 12. November 1920. Registeramt Würzburg.
Würrzhdurgz. (863191 Gebrüder Memminger, Sitz Würz⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat sich am 309. Juni 19290 aufgelöst. Das Geschäft (Graphische Anstalt und Ver⸗ lagsbuchhandlung) ging über an den bis— herigen Gesellschafter Thomas Memminger. Buchdruckereibesitzer in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Die Prokura des Julius Hamm, Kauf⸗ mann in Würzburg, bleibt bestehen. rn, den 13. November 1920. Registeramt Würzburg.
— —
Wüuürxbmrs. . S63 18] A. Schild, Sitz Gemünden. Offene Handelesgesellschaft seit 15. August 1920.
Gesellschafter: Karoline Schild, geb.
Alleininhaberin der Firma, und Alfred
Schild. Kaufmann, belde in Gemünden.
Prokurist: Alfred Silberstein, Kaufmann
Gemünden.
Geschäftszweig: Getreide, Mühlenfabri⸗
kate, Düngermittel en gros.
Würzburg, 13. Nobember 1920. Registeramt Würzburg,;
Wi rrhurx. 36320 Gebrüder Memminger, Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗
Silberstein, Getreidehandlerswitwe, bisher O
regifter.
AlIlenstein. S5 986 Aus dem Vorstande des Eisenbahn⸗ Konsumnereins zu Allenstein E. G. m. b. S. Allen stein schied Gütervorsteher Hermann Nitschke von hier aus und wurde an seine Stelle der Maschinist Otto Wein von hier gewählt. Dieses trugen wir heute unter Nr. 39 des Genossenschafts— registers ein. Allenstein, den 10. November 1920. Das Amtsgericht. 85987
Altenkirchen, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 folgendes eingetragen worden: Kolonialwarenhändler⸗Bezugsge⸗ nossenschaft Siegkauf“ für Hamm ald. Sieg und Umgebung, e. S. m. b. S. in Samm a. d. Sieg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: a) Kommissions, Speditions- und Lagerhausgeschäfte mit Lebens⸗ und Futtermitteln und anderen Waren, wie sie Lebensmittelhändler kaufen. b) Verbilligenden Großeinkauf von Waren im Auftrage und für Rechnung des einzelnen Genossen und Großhandel mit den ge— meinsam eingekauften Waren, wenn es die Interessen der Genossen bedingen. c) Die Wahrnehmung der Interessen des Berufs⸗ standes der Kolonialwarenhändler, ge⸗ meinsame Preiskalkulationen, gemein⸗ same Mindestverkaufspreisfestsetzungen und gegenseitige Unterstůtzung in wirkschaftlichen und in berufsständischen Angelegenheiten aller Art. 4) Die Förderung des Mittel standes und durch praktische Mitarbeit die Stärkung von mittelständischen, auf ge— nossenschaftlicher Grundlage arbeitenden Banken. 6. Die Zusammenarbeit mit anderen Berufgenossenschaften in einem Verbande des westdeutschen Lebensmittel⸗ handels. Die Haftsumme beträgt 500 4A, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20 Geschäfts—
anteile.
Der Vorstand besteht aus: 1. Max Hirsch in Hamm a. d. Sieg, Vorsitzender, 2. Willi Hassel in Hamm a. d. Sieg, Geschäftsführer.
Das Iatut ist am 14. September 1920 errichtet
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Verbandszeitschrift „Der freie Handel“ oder „Betzdorfer Zeitung“ oder, wenn eins dieser Blätter, der Jeffentlichkeit nicht Her elch ist, im ‚Reichsanzeiger“ bis zur stimmung eines anderen Blattes.
Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Gründung der Genossenschaft, sonst läuft dasselbe vom 1. Juli bis 30. Juni.
Die Willenserklärungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗— standsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem dieselben zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunkterschrijten beifügen. Altenkirchen, den 15. November 1920.
Das Amtsgericht.
Ane, Erzgeb. S988] Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Consumverein Aue i / Erzgeb. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Aue in Aue betr., ist am 5. November 1920 einge⸗ tragen worden, 84 das Vorstandsmitglied Geschäftsführer Bernhardt Gerlach aus⸗ geschieden und daß zum Vorstandsmit⸗ gliede hestellt worden ist, der Kassierer Paul Richard Müller in Aue. 6 d. 1
Amtsgericht Aue. KRaden-HEadenm. Genossenschaftsregistereintra
O.⸗3. 9 — Bezirkskonfumnerein Baden Baden eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht in Baden⸗ Baden —: Hurch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1920 wurde § 44 Absatz 1 des Statuts geändert. Haftsumme: 200 4.
Baden, den 18. November 1920. Badisches Amtsgericht. J.
nann. F 55090 In unser Genossenschaftsregister ist heute
dation, Sitz Würzburg. Die Liqui⸗
bei dem Vorschußverein zu Bahn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗