?
; 6 . ᷣ ; j kreich einen ebenso großen Kredit er⸗ 23 Bekanntmachung. Die deutsche Regierung beebrt fich an die alliierten Mächte die ug m , ö Nortuegen. , mm m ö ⸗ ; un . . X . ; och habe land allein big jetzt 6i⸗ io d dog Beam ten erstialig aas Millignen, für Un ter haltun Im Schauspielhause wird morgen Fuhrmann Henschel“ uf Grund der De lanntmachumg zur —ᷣ— * — un uuverlãs er — * . die — ehen 2 . anger — 2 — 8 bezahlt Von französischer Seite habe man vor⸗ ste n Storthing wurde gestern den — nd Erg änzung der Geräte sowie Befchaffung d * nit Eduard ven Winterstein in der 2 , . —— 3 Ne Pelonzn voin Hamel, pom n ge,, n, , n , , führen wird, ihren Beschluß vom . O6. gef iechenland Smyrng, Thrazien und die Nordküste Tien anheim gegeben, den Streit an Betriebs stoffe Sbh, ar. Millionen ( I80 3 Millionen oder als Hanne Schäl wiederhelt. Anfang 7 Uhr
abe ich der Dot en betriebs tien Gejellihaft. in . 2. bre n e rien den dentfchen Standrnn tt a, Griechenland 5 riedens vertrag von Sẽvres zu⸗ die Lösung der G 36s do), für Unterhaitung, Grneuerung é und Gr— In ken Kam merfvielen des Teutschen Theaters Berlin, Doretheenstrnße 7 durch Verfügung pom beutigen Tage aufn t als berechtigt anerkennen, so re sie vor, die An⸗ 8 Marmarnmgeres die ihm . Englands müsse man damit in A des A dn gänzang der baulichen. Ang gen zözee Millienen wird am Sonnabend, den 4. d. M, Wedekinks Büchse der Pandora 2 fe . nl e el ien e 1 vier. gar r ( s . * , rie S . zu . . . Entschluß an der 962 6 1 iedri ö , et 6 nder 7 irc ca), fir Un erhaltung. Er- mlt der Oer err ern in den. Dauptrellen aufgeführt. Die Luin erlag — J ? unkerbreiten. z 124 hnen, donig ü, Tie Rilltterten' könnten . . e neuern ng und, Ergänzung der Fahrze uüge und der spielt Gertrud Sysoldt, den Rodrigo: Emil Jannings, den Schigolch:
tells an Le e wende len äh geen ren r ee r Rer. eie, d, he, . ö Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Heyl. alliierten Luftfahrtkontrollkomimission mitgeteilt worden. trägen. eg! deim der Türkei, was einer. Rervision des k „Gn Gisbaltertagn fü bas Rechnungesaht 1918 war ein Be, m andie . e r r , , , . 7 666 eit⸗ — riedens vertrages von Seyres gleichläme. Lord Surzon right ; Litauen. ier re , ö , z t 5 Wegen des Zwischenfalles in Cuxhaven, wo be⸗ alsdann ü . die n,, . hat ed, m nn n mn, Ilegrayhen · Agentur⸗ * . nn ,, m lin , n (Vieline). Vorgetragen wird Kirchenmusik von Bekanntm a g. kanntsĩch Entenleofflziere belãstigt worden find. hat der Reich s⸗ Zurũckberufung König 2 ' sei che Ei . tec der litavische . e Kantrollkommissten mit Ver⸗ Het rag von 1373 , M isttenen Mart, während im Vorjahre ein ,,, . sich
* *
Der me . n, hier, ni ii denn die Erhaltung der griechischen Armee rn ; 6 1 D ze ä , , , ,, d,, ,, , ,,,, e / oe. ö , , , nrg, g, de, dee, e, d, , w., d,, e , , e, , , , ,, 3e i r e h,. , , del *mit Teßensmitte ln und Die Kontrollkommission hat, in einem Schreiben an mit Deutschland kompromittie w, . 22 r⸗ * ätig abgelehnt. Die Kommission hat des— Ringen nee ein Betriehsüberschuß ven 18097 * veranschlagt; wie alliährlich mif einer dem Ernst des Tages angeßaßten Musik— kö ner g en ständen des tägkichen Bedarfs das Auswärtige Amt vom S. November erklärt, sich keine Anleihe dürfe ohne Kontrolle über 9 3 ch ö 2 trerseits einen Vorschlag gemacht, der jetzt erörtert . Rirklichteit grgab „ich ein Feblßetrag von 30 451 „, also aufführung unter der Leitung von Professor Dr. Georg Schu⸗ hege ö damit nicht begnügen zu können, und hat laut liche Schuld eee ehr, werden. ( ö er, , wird. Die Lage an der Front ift ruhig. ,, . ieee, , Tree, ae, 4 ut L Em mean n. Diesmal standen de Nänie“ bon Brahms, das e 1 1 * 84 9 z . ? * * ö zz 3 , . , ,, , , , Sana. Jö n , nee, ee sa arm, , e,, d,, , , ,,, , Ae e ge ene ee , ,, ss, , , ,, Festungskon uten. Diese S estrafung' soll dem Kom- bezug auf Smyrng oder Thrazien ohne Genehmigung versamm lung nach bis — Da. . ber 3d an,, nuf mod , e, re, e. um 442 * Nartha Stapelfeld üammersanger Zu dwig Heß ö m m w 6 v. er 6 Ententeoffiziere . oder des Völkerbundes getroffen werden. . ganzen Lande ruhig und .. — 63 . , e ani. , . i, nn n ö , ö sin e * * . .
verkündet werden. 3. eingehende Unterfuchung des Zwischen= — Laut Bericht des „Reuterschen. Büros“ haben seit Ergebnisse liegen noch nicht vor. mn, um 12.8 oder 309 a C ; . die Orgel spielte Friß Heitmann. Neues ist über die beiden
i falles zwecks Verhaftung und Bestrafung der Hauptschuldigen, Sonnabend in Eork Wiedervergeltungen dur Brand⸗ 4 t n , . Gehilfen, Hilfskräften im un, erstgenannten Werke, die schon wiederholt an gleicher Stätte auf—
; Nichtamtliches. ̃ 4. Zahlung von 20 500 Mark atz für die beschädigten stiftun gen in beunruhigendem Maße ng, Acht Ge⸗ . Türkei. ö . . A 7 deren Diensteinkommen aus geführt worden Find, nicht zu sagen. Auch diesmal fonnte Reznicens Reich Uniformen schiftshaͤuser seien in Brand gesteckt. Der Schaden werde auf Die tũrkische Regierung hat die Genehmigung für folgende Jahres durchtchn tl 6 . , , . e, im Musik . Vater um er. nicht erwärmen. Es hleibt ein Darn m Zwischen der Auffassung der deutschen Stellen und der 260 5600 Pfund Sterling geschätzt. Die Brandstiftungen Diplomaten als ef, der Türkei nachgefucht.! In Hart lianm aß kae und 1 (baruntcn 1 7; . 32 , . 2 53 2. 4 * In der am 27. Nove ger 12 znter dem Vorstz des Kenttallkommiffien eustchtlich r tatsächli hen erg besht in lvertzsei bildeten ünzweifelhaft ehen, Teilm der für Nabib Bey, in Rom für Ntustapha Reschld . ,,,, ,,,,
R ichs ministers der Finanze Dr. Wirth abgehaltenen th or infofern ein wesentlicher Unterschied, als die Kontrollkommission n der Unterhaussitzung vom 24. November. ent⸗ lgegen. das Voriahr 10 268 oder 4 vo mehr), 1335 darunter 167 feinem Jtequiem“ us der Fülle des Schönen der 3 Ab⸗ , n zꝛekch rats wurde dem Entmirf eines Gesetzes, Anlaß zu der Annahme zu haben glauht, daß der Festungs. hüllten Zerstörungsfeldzugss. Der Schaden laufe in die ö weßbliche t. hn il che anz nicht te Gal sche Gehilfen (113 Schnitte feien nur das Quartett: „Hecordäre, Jesu Pie? Fer dufttg- hr un nd eine weltere vorläufige Regelung des Reichshaus⸗ kommandant es abfichtlich unterlassen habe, die gebotenen Maß Millionen Pfund Sterling. 13 000 Ballen Baumwolle Parl. tari ; en 137 660 (darunter 28 70 weibliche) Hilfsbeam te im feine Chor , Gonkutatis maledietls.é, das „Tacrimioss“. bas „Quam . bas THäechmungssahr 193 sowie den Enkwörfen nahmen zur Verhütung des Zwischenfalls zu freffen. Nach den feien beschäblgt. Der Anschlag war äußerst sorgfältig arlameutarische Nachrichten. mn i ng e. 65 63 66 6 ws ger, (' Css, der 2m gbr en men das, gewaltige Sarerns. Ferherßseh ben, Hier . Gesezes über den Ersatz der durch die Abtretung bisher vorliegenden. deutschen Meldungen ist dieser Verdacht ins Wer! gefctzt worden; große Mengen von Brandstoffen Der preußischen Landes versam mlun g ist der Ent⸗ Rs 2 k J. 19 ö ö. 1b) 2 . gab, der Chor Vollendetes. Eine geradezu abgeklärke Wiedergabe 1 Jieichs gebiete entstandenen Schäden (Verdrängungs- nicht begründet. Das Auswärtige Amt hat der Kontroll⸗ selen entdeckt, darunter Büchsen und Flaschen mit Petroleum. wurf. eines Gesetzes zur Ergänzung des Gefetz es, Rete ebe. Stat 4 io, . er,, , . 3 . 6 6 . . j 2 — In Der ben ach= chien esetz, P eines Gesetzes über den Ersatz von Kriegs. kommission bei Beltätigung des Empfanges des Schreibens Die Verfuche, die Brandftifter zu verhaften, die von ihren An⸗ betreffend die vorläufige Regelung des Staatshaus? Werkstättenarbeiter waren, im ganzen 725793 (darunter S5 G68 der , . . =. 54 1 f wen in den ehemaligen 2 Schutzgebieten (Kolonial- mitgeteilt, daß die Uniersüchung mit aller Veschleunigung e, Hängern verborgen gehalten würden, seien jedoch nur teilweife halts für das Rechnungsjahr 1528, vom 6. Mai 1930 weibliche Personen (i zg ier, 2dr Cr, mehr als in Vor. Ftrchen em uf k nter Let esturg den gn of far Ra 6 g rt? 1 schädengesetzB, e) eines Gesetzes über den Ersatz von Kriegs⸗ n wird, und daß eine weitere Mitteilung bis zu deren Ab— erfolgreich gewefen. e. . Anlaß des Ueb ergangs der Militärgerichtsbar— 2 d. s. ö. 16 , ,. Betriebslange 18,6 (dar- der Qggelvirtuose Wa lter Drwenz ki. Aufgeführt wurden Werke im g Street abgesperrt, was eit auf die bürgerlichen Behörden nebst Begründung, unter lis weibliche Bedienstete (as mehr). von Jac. Gallus, Bach, Georg . Kiel, Thiel. Zames
schaden in“ Ausland (Aus landsschädengesetz; die Justimmung schluß vorhehalten leihen muß. sia ist die Do wnin ; . ö J Das — 6 . , , tan y. oe e. dia ee Te ohn 2 zurückzuführen ist, daß während zugegangen. — e . , . kö . 3 i, ; ö ; j nicht so aufgefaßt wer als ob der Festungsko mien eine ausgedehnte Sinnfeiner⸗ ĩ j h it ig kei ö. 67. jene Ausdeutung hon hoher Vollendung. Van den ,, ,, e n ,, . ern. e we, g,, n a ,,,, ö , i ,, . re e und Voltagwirtschaft. ö , mi, kz iber ken e , erg, ie n ern, g,, und Zollwesen, für Volkswirtschaft, . wird vielmehr auf Grund des Ergebnisses der Untersuchung 317 . ; ; bäudes sowie andere ie vereinigten preußischen und hefsischen 3 ech band . r ü, . e j der. Mensch, wenn er tot, aus den Gesängen j , . jn ; Steuer- . ꝛ n e Sgebäuden und des Parlamentsgebäude ; Staats? it ö ö ; echenverban und. dem Kaufmännischen An- Diobs), Die mit Tränen säen? von Kiel, das seingestaltete ö Rechtspflege sowie die vereinigten Ausschüsse für Steuer- und entschie den werden, ob und in welchem Maße ihn eine Schuld Regierung ö. e eber der Regierung atseisenbahnen im Rechnungsjahre 19138. gestelltenverhand für Bergbau gestern ein Abkomm . 4 : . ginge staltete Der . Verkehrswesen und für Rechtspflege hielten tif und welche ihndung dafür angemeffen it Shan seht k 23 . meer,: . K . n , , n , heute Sitzungen. muß aber gesagt werden, daß es mit den deuts en An⸗ . ,, . vereinigten preußischen und hessischen Staatseisenbahnen im unter 20 Jahren um 565 4, das Gehalt der Angestellten von über auf seinem Instrument. Alles, was eine moderne Orgel in klang⸗ . schauungen umverei nbar wäre, dem Kommandanten die über Warnungen erh ; , . J 3 ö Gem. . 3 . w. r,. 3 . a wurde das iche Hin zt! ju leisten imflände st, enn e e , ,. Der Vorsitzende der Deutschen Friedensdelegation ihn verhängte Str fe in Gegenwart der beteiligten fremden Belgien. w äs, nrg auch ald Pruglache der Preußischen Wmdergeld won 0 au A6 z Kind, und monat erhöht und ein Sonate zur Geltung bringen, die von wenigen seiner Fachgenossen in Parts t 196 Meldung des, Wolffschen Telegraphenbüros“ Sffiziere . verkür lden. Daß Mannschaften Verstöße begangen Der Ministerrat' hat sich mit der Frage der deu tschen K . 3. r K von 100 . je . e ne, 2. 2 3. e . důrtt Das He ö. angewiesen worden, nachstehende Note der Botschafter- Haben und dafür bestraft werden misssen, steht schon jetzt fest. Markno ken beschäftigt und einer Meldung des „Wolffschen gemi nschaft vereinigten Staate fenkahrnen inen Mweche ben gs , Tele If ⸗ nen gren , . 966 564. 2 He re n gde. Yi, nne e , . bel kö Dr. Feliz konferenz in Paris zu übergeben: . . mierte Luftfahrt . Telegraphenbüros“ zufolge ̃ rner n . . i nl e. . ö st Fröffnung Fer vom Intern atisn dien r dmr n, n hilU harmonie, und zwar mit dem g nigen, ö 6 it Note vor 3. Nob t d eralliierte Luftfahrt⸗ W P z ie fern. Dieser Beschlu . Staatẽ bahnen g Ende Mã rbeiter ĩ i ĩ ö. ter, d seiner Lei anz ; , . K en , w. , ,,, vom Wie auf, den Febiete des Wohmmgswesens so hat mi. o . ughhn e, me ber ö in dem ö , , , , gi , . ,, 2 3. Netember mitgeteilt, wonach die, dentsche RNegiernng für die in mehr auch auf den Gebiete des Reqguisitionswesens und ruffischpolnischen Konflikt die Krise im Ministerium Delacroin n m, . 2 . ä. ö. 38 83 2 3 n. hahner aus Deutschland, Holland, Schweden, Danemark, Frankreich, Konzerts für den Berliner Lehrergefangvereln. Diesmal waren aber ar fen g dd gen ier g e tmn, der enger ende Ter glitfrte, hein sd; hervorgerufen ht. ,,,, , ie ben deutschen M ; ; ü ission eine Regelung im Wege der Veror ! ; ö ; 3 Ei — r. ö ; j Ron ; ; 2 wen, 2. . ö . eg habe 3. ö Vberschulra oblin vom. 4 wird. Der. Beschluß hestimmt, daß die . . . en e Bie A8 31. ein , mitteilt, 6 das — Die Senatskom missign, die das Gesetz üb 3. . y 2 . n , — 2 das Ergebnis gezeitigt, daß die Arbeiterklasse., aller lane Propinzialschulkolleglum erläuterte vor Beginn des zweiten Tar. , e, , . ee. . ö Recht der Requisitianen, und zwar von Natural⸗ wie von Dienst⸗ die ö . h 4 ren als Haupt · und 17 240 2 Em als Nebenbahnen betrieben; e den far . ö. i . 561 5. Deg'en . 6 w nh M . ie beiden zivilen Luft chiff . Toten 9. ͤ E leisnmgen, enlsprecht nd dem Artikel s des Rheinlandabkommeng daß es erst gm 1. Januar 193 in Kraft treten zol. x Hauptbahnen waren 5ögz at Em (as o eingleifig, 16 ? ges Ka ] und die Arbeiter mitein ohnt ö . i i ade n 3 zigren Hat; der Wert der sbrigen fünf Luftschiffe foll in Geld oder mmm gen, g ren mm e,, 22 nenn on, mb, ferlier dar Gesetz dahin umgeßndert, daß den Kommunen und Ie moe glei, S1, w, d, d w hig, badge. e i rter ite gender zelt nen smsteg ttn sie Twen ech den ler einge first. Be site e de. JJ . n,, . , . ,,. K , . aus der Zerftõrung der Luftf hefe irgendwelche enn hren me, Bedürfnisse sowie fin diejenigen der . . ö.. ,,, e eri, Der — 6 7,86 km (3, o o/o) eech 6 . erreicht. re, ,, er glaube, n En g land . Sein e meyer vom Deutschen Syern haus mi 33 6 he erf konnten. Ihre Auffassung in Rieser Hinsicht ist in der. 8 geübt werden. Die Requisitionen werden nach den orschriften zirlen cw ne, Tn denn kn zoidersprscht Fass gn ragekapital berechnete sich Ende Mär 1919 ö. 1 . en ö Lin großer Kampf Wie sehr solche Konzerte einem Bedürfnis entgegenkommen, war aus Denkschrift largelegt, die dem Vorsitzenden der Interalliterten aft des Reglements der einzelnen Besatzungsarmeen vorgenommen. vom Senatsausschuß eingeno ? . wie folgt: ; ; zä . 6 . Ar n. ö. , 4 a4 ganz andereg als um gewöhnliche der schier erdrückenden Fülle des Saales und der Andacht und Be= J, n d, e, d,, ,, , ee, ler elan ßeren ber hun güi ufer, en irre, , , , , ,, , , , , ,,, Friedens kommifssion übermitte ne vermögensverwalturig gerichtet, in eiligen Fällen oder wenn e . für .. J ge — n M . gten. — Der Leh rergefangberein Reu—= gs biarvon aher fann fich die dentsche Regierung guf eine derm 1 99 ; ? ö . . —⸗ . . ar = zugleich auch zu einer jwegmäßigeren Verwaltung der Bahn beitragen kölln (Chormesster Walther Mol enh ale rz veranfstn wee, , m. ihr und 53 e ,, . , . e her an die Ortsbehörden oder unmittelbar Niederland Vollspurbahnen .. . . 14 83406 370307 könnten, und für diese Teilnahme in der Verwaltung werde der in der Hoch schule für Musik einen K ö 6 j Beltendr 9 *r T* n ö 2 z z k . d, dl. 23 r rn sen ke. erfolgt durch die deutschen Behörden. Die Verordnung tritt haben die behandelnden Aerzte, Professor Hym ans und Leib— ehr 12 gi 882 . trachtet werden muß. In dem Protgkoll, das der deutschen Re am J. Dezember d. J. in Kraft. arzt Dr. Haehner, folgende Mitteilung ausgegeben: K 2 . des 8 ht stunden tages für das Eisenbahn⸗ der Orgel mit gutem Können gespielt, eröffnete das Konzert. gierung mit Rotę vom J. Nobember übersandt und dann gleich eitig n. Rach zwei in den letzen Tagen aufgetretenen Anfällen von Herz ** e. . . 14 863, vs 367 198 per ., * t wirg und die Genossen aller Laͤnder, in denen Die Tricbereinigung Georg. Schumann, Prem ̃hs lav und nst dem erffen Protokoll äber die Hinterlegung von Ratifeikatigns. — . . schwähe it der Zu stand er vormaligen deut schen dabon preußisches Eigentum.. 14 436 as 368 978. e ö rng nn an. e ,. aufgefordert werden, ihre wirt⸗ Da h Dechert spielte mit anerkannter Meisterschaft Trios von urkunden zum , . 26 , . Fi . Laut Mitteilung von zuständiger Seite gehen die Anträge Kaisferinernent bedenklich. ; Der ö bestand Ende Mär 1919 aus 29 184 Loko- In Rom nun ö. . * X. w . ö n . w 9. . 6 trud 0 vi ine Reihe von ver j zen * 6 r ; ( ‚ f wen, 32 P . 5177 Gepãckwe . z 2 63 r , . rt egen itig⸗ 5 ö * Tuch, Kam Thel. Letz wurde, wird eine Reihe auf Uebertragung von Schuldbuchforderungen auf motiven 32 Personenwagen, 15 177 Gepäckwagen und 624 459 keiten die städtifchen ie rfirtzitä tar be . führte einen Sopran von großer Tonschönheit . tee e * .
gegen die verschiedenen Waffenstillstandsabkommen, unter diesen Ver⸗ 6 ür R j Schweiz. Güter. Arbeits⸗ und Bahndienstwagen. Der Gefamt . ; z ; n . das Konto der Reüchskasse für Reichsnetopfer in so chweiz Be sch af fun gs kost en )*” ö * den Ausstand erg Durch Lieferung von Strom seitens der ins Treffen; da ihr Vortrag auch von Leidenschaft und Verftanduis ⸗ en Gasgeseslfchaft können eine Singeschraukte Be getragen war, ist man zu der Hoffnung berechtigt, daß dieser Sängerin
e e 1h bie Aung ? ĩ material, aufgeführt und 3 ; 2 ;
. Ausfuhr von Luftschiffahrts material, . 9 4. großem Umfange bei der w 33. daß Nach einer Havasmeldung soll die nächste Vollver— Sälnsff' MM gehn ble lz se r Beten ge dat Wähle der Röm ; trage Enhlich vermögen die alliierten und assoziierten Mächte nicht, die ihre Bearbeitung und . , , Annahme ie, sammlüng des Völkerbundes im September kommenden Bro do, des Anlagekarttalz (4 S5 us Millionen Mark) der dern leuchtung der Stadt sowis, der Straßenbahnverkehr. aufrechterhaften fer glänzende Laufßahn beborsteht. Friedrich Wilcken s' war
übrigen Verfehlungen gegen das Waffenstillftands abkommen und so gungen voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen wird. Jahres in Genf stattfinden. Fffentlichen Verkehr dienenden. Bahnstrecken. Im Berichtsjahr werden. Infolge des Ausstands ließen die Behörden um Mitter. ihr ein anpaßungzfähiger Begleiter. — Cinige Tage später ließ sich
schwere Verletzungen wie die Zerstörung der deutschen Flotte in Ein Nachteil entsteht den Steuerpflichtigen dadurch nicht, weil ö. ö N ; de d s ware nacht die WRerkeund Transform ationszeiten b an gleicher Stelle der Männerchor Berti Lieder schwere Verletzungen wie die Zerstörung ? Ein Nachte t rpflichtig ö In der gestrigen Sitzung des Völkerbundrats wurd amen durch Neubeschaffung oder Umbau 1791 Loko irg der Tren anni orie wen g we. ,,, fre nn bermf gutem Gestn gen rte o Her . .
. „eUied Herstöͤrung des Unterfeeboots „Ü. C. 458. auf der Fe im 's 45 Reichs tgesetzes für die Annahme von . 5 r e, : ᷓ le i 831 8 Gepã 35 020 Güter⸗ ͤ n . n. . Unterseeboote in . . uf , . festgesehte alf des eine Antwort der schwedischen Regierung ne, . der . 86 ö. e e rn genen . , 2 Voliz ei eingermchtet, die strengste Anweifungen erhielt. Stadt che Cher wartete unter der umsichtigen Leitung seines kundigen Shor— der Nordsee, die zweckz Ablieferung auf dem Wege nach England J ö hir i,. fal big u ichen Termine sich bereit erklärt, die von ihr geforderten hundert Mann sowie motten, 18 Perfonenwagen, 163 * Gepäckwagen und ö SIngenieurg und. Pioniere führen inen Rot dien st durch. Vie He. meisters he odor Gerpais mit Gefängen von Uttßmann, Wüh aren, ungestrast zu lafsen. Deutsschland verpflichtet fich infolgedessen: 31. Dezember 1926 1 t, en . e linng ein. eine Anzahl Offiziere für die internationalen Abstimmungs— Güter. usw. Wagen ausgemustett wurden Eber n. Zwecke des Um, setzung vollzog sich ohne Zwischenfälle. ; Berger, Karl Hirsch, Matthieu Neumann, Rarl Pämpf. und, Völs. Hieran knüpft sich die Aufzählung einer Reihe von Leistungen, die der Uebertragungsantrag bei der eichsschuldenverwaltung ein⸗ truppen zu stellen. Der Rat genehmigte den Tert des Berichts baues in Abgang kamen. Von den Befchaffungskosten der neuen (und liedern auf und zeigte sich als eine ernststrebende, hohen künstlerischen Deutschland ,. mer,, a , ö große Zahl von Nebertragung zanträgen und die über die. se, die der lt e n, e, 3 1 . wi enn, 2 ,, Mark — wurden 451,188 Wohlfahrtspflege. se, e,, . , . ö. 1 noch * Aus dem vorstehenden Wortlaut ergiht sich, daß es sich bei den g 28 ; ,, , zwischen Südslawien und der Tschecho⸗Slowakei entha Millionen Mark aus Anleihen und 151,8es Millionen Mark aus Betriebs⸗ 8 i itung d n,, , Vercinkornnzen riß Protekösfs vom. 16, Ig;nnar um eine Art von dadurch bedingte erhebliche Inanspruchnahme der verfügbaren . . über den Schutz der Minderheiten übernehmen einnahmen bestritten. j 6. ine g 5 ö. . . , Saimng ger ehen daß 32. te, S uf Che fehltz Leides der weiche Schmelz in der Stimme jodbaß Jeneralabrechnrng handele, Kurch die alle Anspräche, Le auf Caan Arbeitskräfte der Reichsschuldenverwaltug, wird möglicherweise wind. Ferner wurde die Bildung einer ständigen Die Geßamteinnah mender Prenßisch hessschen Cisenbahn- Lufamnmmgäarkefte s oda Kas ram, Fm n g, 1 lan . e,, n, n,, der verschiedenen Waffenstillstandsabkommen etwa noch n erheben auch die Zinsenzahlungsgeschäfte insofern beeinflussen, als mit Y) andatskommiffion beschlossen. Diese Kommission soll betriebsgemeinschaft betrug im Rechnungsjahre 1918 3849, gas Mil, 28 Millionen Dollar fur die gen ee! eu in Dir 3 ringung von ließen. . chen alls mitwirken de Geiger Maximilian Hennig waren, erledigt a ,. . ,, der Zahlung der am 2. Januar 1921 fälligen Reich osschuld⸗ fich aus eder Mitgliedern zusammensetzen, die vom Rate an M * ⸗ . ö. Millignen eder lo o mehr, als im einheitlich wir. Ciwa ach Mis(lignen Befr. Tier. e r fre . . 3. 2 6. 9
ö h die obenerwäh X . . . ' . ö 32 * . Farm ; J 8. ; ö ; k 23 - ittli i a .. ö j i ⸗ ö * h —
. . 4 obenerwähnte Begleitnote von 9. 1 . an,, 2 ernannt werden und in der . 6 e . . w . . e m . . . n . gin * die deutschen Kinder bestimmt. . 8 2 kin 3 T ö n 9 nstler Verein in 6 ö „aß ierten und afsorierten Mächte Faben peschlassen, xen doch erst einige Ta in kann. mgndatsstaaten sein missen. Das Interngäisngle Arbeit p erke eellse ben Pillstenen zark cber e, „ den ö mts inn ae me 9 8 wi , Vertrag nä cht in Kraft treten zu affen, bevor die Ausführnng der soll einem Sachverständigen in die Mandatskommission gegenüber dem Vorjahre 4. T7313 Millionen oder 6,3 69), der unst und Wissenschaft. K RJ Don Deutschland durch das Waffenstillstandsah kommen und die Zusatz. entsenden. Die Mandatslaͤnder richten regelmäßige Jahres Güterverkehr 2063 een Millionen Mark oder S8 s oso der Genn Die im April dieses Jahres gegründete Rissenschaftl'iche 8. ö . ne n, n, g, dn, verträge üßernommenen und nicht erfüllten Verpflichtungen geregelt ; Sessen. berichte an die Kommission durch Vermittlung von beglaubigten einnahmen (P SL, as Pilsiznen är, Ran ösöh im ganien die er- Ze nkraisteite är Ber. nd ' ge fffernf Hun] hat ihr Ken ber re 3 . , und bestimmt ift. Die deutsche Regierung wird daher gebeten, dem . 9 ist der Ent f d Landtagswahl- Vertretern. Der Sitz der Kommifsion ist Genf. Sie hat das kehrs einnahmen 3249433 Millionen Mark oder 91,6 C der ersten Sitzungen abgehalten, in denen laut W. T. B. zunãchst wa . n d . 3 Korn nasiticnen; fie sind llar dish niert, — R Dem Landtag ist der Entwurf des Landtagswahl⸗ ö Tie Kosten trägt der Gesamteinnahme (4 7981n Millionen oder 281 6, die Jonstigen die Hauptorgane der Stelle, der Wisfenschaffftche a,, . en d enen 1. Fi, engt 9 n . ö . ; . . ĩ n (Violine) und Fritz
zur Unterzeichnung des Protokolls Über die Niederlegung Der Rati= . x ) kö . sikationen ermächligten deutschen Vertreter unbeschraͤnkt? Vollmacht gesetzes zugegangen. Die Zahl von 70 Abgeordneten, die Necht, technische Ratgeber heranzuziehen. Einnahmen (Ueberlassung von Bahnanlagen und Leistungen zu⸗ der waltunggausschuß, sich bildeten. Vorsigzender die ser Peiden Heitmann (Orgel) waren den genannten Schöpfungen hervor
. * **. ö * * * 2 M äalkemw ur Ünterzeichnung Tes Protokolls zu erteilen, Tas in Abschrift ei. nach der Ve e ahl auf Fei Jahre zu wählen sind, muß Völkerbund. ; gunsten Dritter, Ueberlassung von Fahrzeugen, Erträge aus Verduße⸗ Törperschaften ist der Geheime Regierungsrat Professor Br ͤ liegt und welches obne weiteren Aufschub dies: Negelung , na der Verfassung ile hc werden. An dem System der Tschecho⸗ Slowakei. . rungen und verschiedene andere , 00e Millionen Mark Direktor des Pharmazeutischen er, . 3 ö . ,,, . . 5 , . Abend hereztete der Hiernach erscheint es nicht angängig, überhaupt noch auf Vor- streng gebundenen Listen ist festgehalten. Die Verbindung von Auf dem in Prag tagenden 3. Kongreß der tsch echo⸗ oder Sas o der Gesamteinnahme ( 2213 Millionen oder 6 ) oo). 9 Mitgliedern des Verwaltungsausschusses wurden außerdem hir harm onts . Oer st* é . ade m ie mit dem gänge zurückzugreifen, die sich vor der Un ter z egchn ung es Wahtooͤrschlagen ist nicht zulässig. Wahlfähig ist jeder Reichs= Ann. n, d. . ri 4 tei schilderte vor⸗ Die Gesamtausgabe der preußisch-hessischen Eisenbahn⸗ Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Holde, Geheimer Re— njertierte, sci nen Hör r 86 23 . er M yr n m it Leitung Protokolls vom 19. Januar 1920 abgespielt haben. Eine Aus⸗ D h ig Jahre“ all ist und in Hessen wohnt s lo wakischen s ozialdemo rratis chen ar rte. betriebsgemeinschaft betrug im Berichtsjahre 4778,39 Millionen ieruugsrat Professor Dr. Kerp, Professor Dr. Kleberger Ge, Sch, e brern. eine bedeutende Technik kennt leine nahme wäre allenfalls bei solchen Vorgängen zu rechtfertigen, die den angehörige, der zw eien 6 tit , eng 2 gestern das Mitglied der Delegation der gewe schaftlichen Mark (d. f. Bös ces Millionen oder 6örss /e mehr als im Vor⸗ . Dbermedizinalra? Profeffor Dr. Nubner als wi enschajt. F wierigkeiten, und sein Vortrag offenbart eine feinsinnige musttalische allllerten Regierungen erst später bekannt geworden sind. Die Wãhlbar ist jeder Stimmberechtigte, der Jahre alt ist. Das Vereinigung der tschechischen sozialdemokratischen Partei, jahre, auf 1“ Em purchschnittlicher Betriebsländ. 118408 6 liche Mitglieder und Di. Weigelt für die Margarineinduftrie, . . iel Bewunderung erregte er durch den temperamentvollen Nachtlicht Len ger erstörung ker sieben uff isfe itt aber finertet Wand wird in. Wahlhesrke eingteilt die möglicht mit den Pokach, ber mit dem ertten Teile her Delegation aus Ruß = G sil. M. ober C3, ce), auf 105 S der Besamteinnahme Nrektor Veng, Bremen, für die Helmöhlenindu trie S Hehn nf, wm J, ortrag rer. 53m hene ens ois von al,, ven der Presse Lerbrettet worden und ist unzweifelhaft ger dem Gemeinden zusammenfallen, Nach Vargang des Reichswahl— land zurückgekehrt ist, seine rusfifchen Erfahrungen. Betriebs zahl) 134,2 (4 5635 4 oder 60,0 O6). Davon machten Dr. Knetsch lar die Tierfettindustrle und Dr. Walter, Erefeld, für . . ; K tmn kla. d 8 Jab die belan ite Klavterklün ftlerin 10. Januer 18339 zu Kenntnis der Alliierten gelangt. Wenn sie gefetzes werden auch Wahlscheine eingeführt. 9 66 , ö chemnedele m ,h nb tro! zufolge, ven bie pers n ich? n Rrlgg a Fan (Gehälter, Täle, Ariegsbe hilfen. Hie Selfenlndustrie als Vertreter wählt? Kir er n e nf 9. ' k 8 us 1 er Ohe einen Beethopeng bend. an dem fie die desöcegen Ansprkche erheben wollten, so hätten sie dies in z gte . , ,, e. Inne in Kriegsteuerungszulagen af 2056 aa Millionen Mark oder 43 o, Fachleute und der großen 32 zur Zöfung der Aufgaben der WU, ämriationen und, drei Sonaten spielte Es. waren mreihe—= dem Protokoll zum Ausdruck bringen oder aber bei dessen Unter- Kommunismus und kommfunistischen Einrichtungen Prufung lgegenüber dem Vorjahre P S6. aa Millionen Sder 72. ou) aus, issenschaftlichen Zentralstede auf dem Seh nnen chemis 6 volle Stunden. Die Künstlerin stand techmisch völlig über ihrer Auf. Da sie beides * keiner Hinsicht die Rede sein. Nach sorge ti ru die Jächtichen Äusgaben für Unterhaltung, Erneuerung und ,. technischen und volfswirtschaft lichen e , 2 gabe und hatte sich in den Geist Beethovens mit tieffter Inbrunst
zeichnüng einen Vorbehalt machen müssen. , , . ; ie h. cht te der Verhältnisse sei die Delegation zu der Ueberzeugung Frgänzung der Fahrzeuge, der maschinellen und bausichen Anlagen, um Aber den enggren Rahmen der Mtgließer die Heleiligung an 1 9 e der, e fen fe ngen gelt . 1 3
unterkassen haben, muß die Angelegenheit als endgültig er⸗ 1 Oe ö ug Led igt betrach tet werden. Es erübrigt sich alse; 44 e Groszbritannien und Irlaud. . gekommen, daß der Kommunismus urch die . Unterhaltung un Erganzung der Geräte, Beschaffung der Betriebs⸗ den Arbeiten auch Außenstehenden zu . wurde e, Sonate. die leidenschaftliche Wucht un Grease ng r Inhalt des Beschlusiz⸗ der , , mn, 5 0 e. 1 Die Meldungen über den Inhalt der Note, betreffend Methode nicht verwirklicht werden könne. Die tscher . . stoffe ufw) 2751, Millionen Mark pdez Ss v der Gesemt in , Fällen den Weg der Preisaufgabe zu heschreiten. Die gata und endlich Hie teils virftere, ells ser. ö. . D, , e I , , , e , , , ter e g fen. ö,, . ine, ne Becstefter Mintsterpräsidenten Leygues überreicht hat, werben von der russischen Fabriken arbeiten, damit sie mit dem russts chen e,. , . a pia, een . cen, g g . Herausg ahrion, Stuttgart, erscheinen. kleine Saal konnte die erschienenen Zuhörer kanm fassen, Alle , nung l t ber englischen Regie in Verbindung kommen und erkennen, wie elend es sein 1 ö. 9 1 . *. n, ,, 2 . e ien Ver iin gẽtchieden sein, einen umn⸗ . 128 M. 2353 vergeßli inblick in das rei ĩ illionen oder Hsm o, an Pergütungen für Hilfsarbeiter, Theater und Musik. ien, em n faber , nn ,
5 J ,. ; ; ; ; z ; r ĩ ü ie Vereinigung 5 ; — ö s ist daran zu erinnern, daß die Kontrelitommifsionęgn nach den König Konstantin ohne Erfolg bleiben würde. Der unter revolutionärem Kampfe, für die ö aus ohnen und Stelen zu fag en, Dien stkleidungszuschüssen für Ünter= . ; ; Yedauerlich. n dem Friedensvertrag nur berufen sind, die Ausführung gewisser Be⸗ Abbruch der diplomatischen Beziehungen oder die Ent⸗ Proletariats zu kämpfen und keines wegs un damen mel zu . und Hilfsunterbeamte fw. S5h . ae Millionen C 40 Lan Mil⸗ Im Opernhause wird morgen, wegen mehrfacher Er— . . . ö in einem größeren Saal stimmungen zu überwachen, daß sie aber nicht d a8 Recht he⸗ sendung eines einfachen Geschäftsträgers nach Athen. würde die proletarischen Reihen u sprengen, den 8e, . nongreß en oder Sar so o/o, an Reise⸗ und U mzugstkosten sowie anderen krankungen von Mitwirkenden, anstatt der angekündigten Aufführung Zuhrerschar gewünscht e. . . hhusendtõp ig? sitzen, selbst Beschlagnahmen oder Konfis⸗ nur zur Verstärkung des deutschen Einflusses in Griechen erschlagen und im Namen Moskaus zu morden. Der ö enbezügen 112,406 Millionen (4 24, u Millionen oder 27,00/0), des „Evangelimanns“ „Boheme“, mit den Damen von Catopol - die Pia nistin . Tis he hh e r , nf een, e
— / or⸗
rationen in Deutschland vorzunehmen. Es darf ange land führen. Die Entziehung der . Unter⸗ nahm gestern in seiner letzten Sitzung eine Reihe von En , , und Kriegsteuerungszulggen Batteur, Hansa und den Herren Braun, Düttbernd, Zador und Lücke stellte. Sie verfügt bereits über eine anfehnliche Technik und einen
„Sn km (so oM) eingleisig und
eine Ent sch ließ ung an, in der die allgemeine Ein führ H-⸗Meoll⸗Präludium und Fuge, von Gerhard Zeggert auf
Privatperscnin. Die Bezahlung der Nequisitionsleistungen Ueber das Befinden der vormaligen deutschen Kaiserin , en, gerne 2, esa 108 609 kommende Kampf zingeleitet werden. Die Gisenbahnerkonferenz nahm Solisten. Kammermusik und Lieder wurden dargeboten? * Bachs
ö is zuerk könnte, die Frage des zu „Agence Havas“ bestätigt. Die Ansi J — wie . ie n , n e gn, 1 zu 3 Au kung eht dahin, 3 eine feindliche Erklärung gegen fristet und hungert. Die taff Sozialdemokratie v
äampgen werken, daß 8 h ehen hen erse n ruht hein, fung! drrlcntent? wort eine rnste Ma ahhh. Griechen. schießungen an, in benen u. a. ber An schluß an bie Zweite ea in te erftmaiig zeig Millionen, an Kriegsbeipilsen eletzt, geben., luftikalischer Beier ist der Kapellmetfter Btts Kichten, edel . 5 n: Konfskati ; 1; ö an 4. der in 771 ꝛ 6. te . — Oktober ein Konso nt en durch die . . ., don Calanda nen Keredis vont Thillsionen Bind Internationale ausgesprochen wird. . amte im Ruhbeftand nnd für Hin derbiiebene *r f ng 7 Uhr. r e, r e, ö ) n