1920 / 272 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

8

ö, , Sffentlicher Anzeiger. um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 30. November 1920

3. Verkäufe. Verrachtt ngen, Verdingungen ꝛc. 9. Ban kausweise. Mr 2

* Verlosung 2c EM. Wertvarn ren. : ĩ inhclts zeite T. Außer- 16 Berschidene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 9 7 8 : ̃ Akt Anzeigenpreis für den Raum einer R gespaltenen Einheitszeile ; i cer

b. Kommanditgesellichaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . . ' au se Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. OD. erhoben. r a

Unter uchungs . Aufgebote. * ö Erwerbs. und Wirtscha tsgenossen harten.

ĩ F 28 7775 9 9 j bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil legte eint, n Fundzchen Zuttelungen a derat O tl 87 , Dee SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin sch 4 . den gi g,. . . En 1 erk n 3 eiger. ir. a nn. .

ommanditgesells ̃ ,, ö w ö Bankausweije Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Vertreter seiner nachgenannten, minder⸗ unter Nr. 6 i mn gewesene Post im gesellichaften auf Aktien u Akttengesellichatten Anzeigenpreis für den Raum einer G gespaltenen Einheitszeile 2 *. Außper⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Prwatanzelgen.

a , o . Hottfri aft⸗ Vertreter seine . 60h A*, 3 . 9) Unt erfuchungs 2 e. ö . k . . , Aufgebot der fesßenden. n ,,. Hgust Paul Theodor dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. H. erhoben. Geschwister Oskar und Margarete Priebe. Mannheim, den 16. November 1920. hin angeblich, Ende 56 ö gr ed Ilchee n ier in b tonz., dert reien ; nan S8

ch ,, K et eth n Tr ne n wh ele giehhlegnm lte aiftihräts Ghotz. efristete Anzeigen müßfen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Seschäftsftette eingegangen sein. Ma

d hen. 6 Hyrythekenbank ,, 3. des Amtsgerichts. B. G. z. ,, . J 4 , . . Auf⸗

85771 Ver sügung. Berlin Serie XI F 1615 über 2 ; . ,, . iefes über die im . ; z . n I an Rr. 2 3 . eig. k . 3 Berlin⸗ , . D m. u. 8. in Löpsingen, angelegt sind, J ,, Band 16 n,, Otto Bulla in Oppeln, ermãchtigt worden, an Stelle des Vor⸗ tragt. Die Nachlaßglaäubiger werden daher 6. Nr. 583 uber 437 39 K ausgestellt anzeigers vom 3. Februar 1914 J. Beil. WMamersdorf, vertreten durch Rechtsanwalt w 5 9 wan . i ö .. ben, , uh Konto Nr. 445 über eine Blatt 477 Abteilung III unter Nr. 2 2) Aufgebote, Ver⸗ zu V; 1. Häusler Johann Duda in Ell- namens Rahle die Vornamen „Käthe aufgefordert, ihre Forderungen gegen den für den minderjährigen Mathias Hessel,

ine i ö. ,, . Sg geri Berlin. An der Span g ee shenherhellhng ern Einlage zu öh z Sh. 3 des Landwirts ir den Faufmann Igbannes Will m. guths Turgheas 3. Cätner Stan elaus Futz gtgcha., zu fähre. Nachlaß des verstorbenen. Schlachter durch Ausschlußurteil vom 18 November uchtserklärung und Vermögengbeschlag⸗s dauer Brücke 8. ö ;

j ĩ d seine Ehefrau, Marie geb. Gogolok, Mari 2 ̃ = ur wir e srsn, erf art? moren

8 ĩ h —ͤ en 3 Bleicher in Löpsi st Hr. Finttbek eingetragene Hypo⸗ ‚— d ö Marie geb. Gogolok, in arienwerder, den 6. November 1920. meisters Theodor Ott in Altona späte⸗ 1920 für kraftlos erklärt worden.

nahme gegen den Unteroffizier d. M.⸗G. c. VII. Des 4 0 Pfandbriefs der Preußi⸗ betreffe , , ,, Jehan nes . in ,, eine . ö ö U k⸗ und n d en, 66 Vertreten: zu 1 1, 2, II 1 Das Amtsgericht. stens in dem auf den 12. Februar Amtsgericht Ratingen. Infant. Leib⸗Ngts. Rudolf Basters wird schen Central-Boden⸗Credit - Aktien- an,, ei . ö 1 . ga. . . L. wchtanwall Dr. Behrens zu Ham⸗ . . 96 3 durch den Bürovorsteher 88528) K 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 86314 ——— gem. 5 362 M.-⸗St.-G.-⸗O. aufgeho oen. gesellschaft in Berlin vom Jahre 1901 *r. 29. 6 al . 6 genannte Ain . . Ble her ii Vöpfingen, burg, als Testamentsvollstrecker des ver⸗ ustellungen n dergl ö eorg Kauczor in Mrreln. zu 13 Der am 3. Januar 1904 zu Leverkusen zeichneten Gericht, Allee 1316, Zimmer Mö, * Durch Ausschlußurteil vom 24. Ro⸗ München, den 25. November 1920. Serie TXXIV Lit. GC Nr. 13 542 über y jar ö 41 istung zu bewirken . Konto Nr. 3 über eine] storbenen E. M. W. Vorrath das Auf⸗ 2 26 ꝛen Nechtsanwalt Schiffmann in geborene Peter August Zielinski von Wies. anberaumten Aufgebotstermin bei diesem vember 1929 sind' die beiden von dem Abw.⸗Stelle des Gerichts Iöo60 . . Rentier Friedrich Köhler in Köritz Antragste erin eine, Lei ng z . . 3. Spar 33 9 0 der Landwirts gebot des Hypothekenbriefes über die im Salz Aufgebot. ppeln, zu 14 durch den Rechtsanwalt korf. it urch Anordnung l der Furt, Gericht anzumelden, Die Anmeldung hat k der früh. J. b. Dibiston. berteclen. ban, cchtsßnwalt Justiz ct insbesendere gene Zügeschhtintt oder einen Sinlage zu, e io der sannniir Grundbuche bon. AltongOst Band 8 Aufgebgten werden; J. Die Gläubiger: Piechotta in Dppeln, zu Il 3 durch den ministerß vom 231 Serre ber 937YmUur die Angabe des. Gegenstandeg und des Miert, ifter A. B. Sftwäals das. an . , Sane in nit erer ,, 1220 w ö. 9m iin en. eine gl e in Abteilung HI unter . 1. der Prest Blatt Rr. 55 ien a 9. k 5 Führung des Familiennamens Liebhaber . der 3 zu * n g ur⸗ ö ö . Aue 6,

ö M az r . * 514 ,. ö ) . * . * . * 9 3 23 2 2 il⸗ z 2 ö 9 Dr. éanne⸗ * 1 ( * ar, , . * z lu e . n è J. . . ge t g, nr g n,. Amtägericht Berlin- Mitte. Abteilung 154. Cinlage zn. 31 6. e , de Tn wirts. . , , d, , . k 14 fir den Karmann berg in bi in, zu Il 4 durch ben echte ö Oyladen. in g fer ne, ,, . J 2 . ꝛ‚ 1 ; ö zie, ehrt Hin eng s s, ang hci. r Shre hn, gi fi ., gssng] Amts Slg ger, de f nl, nelten,. fenen n, Rechlehuftbie nr R'Ber mb! ihr, f 2 U gebote, eT⸗ über 1606 1, Lit. G Nr. 036, hos7 über l A 11g ,, Stober in Der Inhaher dieser ö ö. ,. de fte Jaccbine An⸗ Proskau Echãoß t= Ju neodil * . den Rechtsanwalt Dr. Melcher in Oppeln, Der Herr Justizminister hat auf Grund beschcdet des Rechts vor den Ver⸗ traftk . iar n. ö . . Hob, e, Lit Id Nr d, Gädo, bis Zeälturhlkeg, de. Sä, weust= r wirt ange ordert gFätf tenzen ng sl, deen e, Weiber, bertreßen durchs den jan rk tem. rich lz rel. Kl ciönd sl dirch den wircorste : zee nn tem nihetnhe erf, bhhlcblelten aus 6 tte lsrecien. Ber, kraftlchhet. iht agen, Wests. lust⸗ und Zundsachen, . ö. ie . . 3 ber JRieichsschüsdenperhaltung in Berlin , uz: ner, ungsfaalẽ Fdechtõ anwalt . ö. . 1 ö von der für den Rentmeistẽt Weber r r ö. Fr bi k Ill d 275 1. den Invaliden Paul ,, 9 e,, . den 21 Novemper J925. ö - . . ö z . ; . ff ic 9 k 3 j f j 2 5 ie 1 er 1 * '. * Cx 3 4 3 2 7 9 . 1 B ir 2 . ,, e are n nich g e , dle e e schnee, d, w, , , n,, n, , deen U e ungen U. dergl. Justizrat Dr. Max Hoffmann in Berlin, Sch fn, . T tschẽ Reichs (Kriegs ,,,, , Blatt 30 in Abteilung II unter Nr. 6 zu Joso zingbar ein ö j. . , k ö vert ö. al serstiaß . . 3 , 83 Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Durch Ausschlußurteil vom 20. Oltoher F J. ö 8. H 5 . . 85 1 2 2 . . . 3 2 x . ; ö 9 ! 34 . 251 ö. . ; . ; 2 188772 Zwangsversteigerung. ö der Bank für Bergbau anleiten Lit. Br. 4 200 340 lber Woo n me , i. deren Rraftloserklä rung 'er⸗ ,. Anne Fri erit⸗ rc n. 18 3 NReintalern, . dieser ven jener und 2 bezeichneten Hin gn , de, die Frichrich karl Stazr in Herten, Gwald. Okt g eng g Iz erf er i, , lle gr uh e r g e 6 8 und rd tin ren . e . k , ee e.. 36 sah * den 24. November 1920 . ö. ö ö Hel ung, gbceönei ten. arzt auf Personen, die an den zu Y J. und 2 be— straßgz, o, an Stelle Res his herigen Vermächtnifsen und Auflagen sowie die Abteilung ift unter Rr. 4 für den am 3e Februar 1921. Sormsttags Rr. G53 über 1066 16. Gphraim gel, BRtördlingen, den 26. . 4.

Grund der Verhandlung vom 7. Dezember zei ů̃ ; „Familiennamens den Familiennamen un zar, ent ö 1 10 uhr, an der Gexichtsstelle Berltn, Meyer & Sohn in Hannover stung zu bewirken, k Zins⸗ Gerichts schreiberei des Amtsgerichts. 160. der Zigarrenhändler Gustav Adolf 1343 hierher übertragen, 3. der?? oft zeichneten Grundstücken das Eigentum in Schade zu führen r ncht irrigen Köläubiger, denen der Erbe unheschränkt Rentier Sally Pevsack in Hyck., einge—= Friedrichstr ö ,, . J. scheine oder einen Erneuerungsschein aus⸗ Neue Friedrichstraße 13,ñ15, drittes Stock. X. Des Wechsels ber 1565 A, ausge⸗ I chei

Louis Wilbelm Schramm in Schnelsen, Blatt Rr. 26 Lendzin . öh rn, e n, ö aufgefordert, mächtigun erstreckt sich auch auf dis Ab- haftet, werden durch das Aufgebot nicht tragene Hypothek von 5000 4A für kraft⸗ Pertzöihnft r näesersteikerte wrerden steit am ihr Hezenlter sid, ban der . den 24. November 1920. . ,, Fypothekenbrisse a) äber die im. Grund- .

; k . = ö le den S. März inlhn ö betroffen. los erklärt. Sldesloer Straße 27, das Aufgebot der Nr. J für den Auszügler Christek Kampa 1Iiß21 ü kömmlinge des zu 2 Genannten. 3 . ö

das in Berlin, Fruchtstraße 37, belegene, Landwirtschaftlichen Bedarfsartikel G. m. ne der Peärentäpteifang 154. Der von uns dem Herrn Henry Apel m'iGiendèrf, Kreis Pinneberg 3 . vonn sen Talern nebst .o , , , e ge 1. , . Tr n i r'. . . 3 . . 3. im Grundhuche von er, Königstadt 5. H. in Ber lig. m zahlbar am 15. Sep- Amtsgericht Berlin-Mitte. eilung 19. zu Hamburg auggestellte Verficherungs= buche 2. Den n grebe n gg, fn 4 und der Abteilung III unter Nr. 8 bestinimten Termine ihr Recht anzumelden 138220) . fas n, ,,, BVand 131 Blatt Nr. böb6 (eingetragene tember 19236 bei 'der Nationalbank in 89142 gahlungssperre hein Nr Ia tr über M 16 9565 vom Band J la ,, Kür, den Häusler Gottfried Ender in und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfallz Ver Fisenbahnarbeiter Josef Marondel lsssoz) Au fgebot. ö k Figentümerin am 1. Novemher 1920, dem Perlin Frmiedrichstraß ,, 1 . , nagt ahh ln 5. Februgr 1912 ift in Verlust geraten. . r g in . ö 9. . ö e von 100 Talern sie mit ihren Rechten außgeschloffen bezw. in Tatischau, Kreis Tost⸗Gleiwitz, geboren Der Kaufmann Bruno Reiche in z ö. ,, . n,, Rate der Cintragung des Hersteigerungs , , . e, nene gene, ende b ih micht Unnerhalb! zweier Hildegar J. ö z . 2 . iche lstãn dig. Kauf⸗ die Urkunden für kraftlos erklärt werden. am 9. Oktober 1892 in Tatischau, führt Berlin NW. 40, In den Zelten 5p, hat . 6 er . ö, ö . en bermerls: verw. Fran. Rittergut estzer blatt 3, WUndwirtschaffliche Bedarfsartikel in e gte che schu ende Caltung in Berlin Monate ein Inhaber bei uns meldet, k Huch in Abi lung Mil 95 erg t 91 33 6 Nr. 27 Kollano⸗ Amtsgericht Oppeln, jetzt mit Ermächtigung des Justizministers als Nachlaßverwalter des am 9g. Januar . 3. G mee ggg, ö 5 6 Adele Gutknecht, geb. Darignon zu Berlin) G. m. b. S. in Berlin, Großheerenstraße si, ketreüzs der angeblich abhanden gekommenen werden wir den verloren gegangenen Ver—= dem e in 8 1 bie Caustochter gritta 56 Abtei ung g ] ö. für die Luzie den 16. November 1920. den Familienkamen Pordzik. 1919 hier verstorbenen Rentiers Siegfried 36 unf . e g . . 9 Ingeirags ne am 1. nl 16 der e ler- vert ten urch ken Zech fteft hren dat usch, Sir levers een ger s, Krgenneit, ficherungsschein außer Kraft setzen und an zutez, 8. für ; iu Ältoné ein- J 8783 Tost, den 265. November 1920. Sobernheim von, hier, Zägerstraße 11, Wimper erltrc en in etz h . straße. Wilmersdorfer ö,, nd bie ser arch rechtsanwalt Dr. Dsar G Nr. 3 To Fee übe, feine Stelle eine Erfatzurkunde augfertigen 8. . ö 6. . ö Bas! Amtsgericht hat folgendes Auf— Das Amtsgericht. das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der y n n nn, ö j f N orsdorf z3u— . e g e ,,. 557 e =. 1 33 8 5 30.8 D ; k ; . . —— Ausschließ 5 ßalänbi ö. ö . ) h J ö . . gu ile enn, Fischer P deni, w . f. Gs.. verboten, an einen ie, . ,,, den 30. November Il die Wihure hing Franka Mtr. Grongon in Höttendorf won zz Taken gehort ria sen; 58530) Aufgebot. . h, ,, n, . manns Friedrich Reifert in Regensburg d Die Inhaber der . wer . ö haber al. den obengenannten 6 ö! . Dordstern , ge. dolphin Kubel⸗ geb. Reichert, in hen 2 Silbergroschen 8 Pfg. nebst. 3 Yso Die Witwe des Stations vorstehers Chr. Für tot sollen erklärt werden: daher aufgefordert, ihre 5 orderungen gegen vom 1. September 1911 über zwei⸗ 9 gehn t gi fe l Clordertz spätestens in dem ö. ö en eine Leistung zu bewirken, ins e ondere e , en, 3 burg, Grindelberg 45 II, vertreten durch Jinsen. IJ. Die Höpothekenbriefe? Bil helm Probst, Mathilde geb. Berking, auf, Antrag der. Büttnersehefrau e m,, . y,, tausendfünfhundert Mark, eingetrggen im BVobpelquerfahrikgebäude nebft rechtem und *r k kJ Die Direktion. die Rechtsgnmwalte, Justizrat Dien, er , uf, Rig r, s mn Yrgunschweig, Fasqnenstraßz 38, hat Nariʒa Aung Albert in. Würztzurg der Siegfried Sobernheim spätestens in dem Grundbuch für Hoxhoh! Band 1 Blatt 41 r, wier g, ,,,, dem unterzejchneten Gericht, Neue schein auszugeben. ie V . Tetens und Dr. Koch in Altona, das Auf⸗ Groß Döbern Abteilung IJ Nr. 4 für das Aufgebot des ihr abhandengekommenen Büttner Georg Albert, geb. am 24. August auf den Zs. Januar 12 1, Qormittags Abteilung III unter Nr. 6/1. 3, verzins⸗ zweiten se ö Gemarkung Berlin Friedrichstr aße 13 14. n 3 Berlin, den * ö . 1604. 188211 gebot des Hypothekenbriefs über die für Die minorennen Geschwister Albert und Hvpothekenhrief; über die für sie im Grund- Löhd in Würjburg, im Jahre 1888 von 49 , * lich mit 45 vom Hundert, wird für Rartenblatt 47 Parzelle 2196 / 162 , , . ufg ö. Amtegericht Berlin. Mitte KJ Ber! von uns ausgefertigte Versiche⸗ die Antragstellerin im rundhuche . Anna Kukiolka in Finkenstein eingetragenen Huche von Söllingen Bd. 1L BI. 82 unter Würzburg nach Amerika ausgewandert und richt, Jimmer 4 anberaumten Mufgeb ots. kraftlos erllart. j 606npz. , kermine ihre , . R salz Zahtnngssperre. , Nn 38 uf vom 7. Februar Altona⸗Ost Band 8 att 373 in Ab— Lb 6, 3. über die auf Blatt re 6 Nr. I in der Abt. 3 eingetragene Hypothek im Jahre 1889 in New York wohnhaft , . e. Gertcht angute den. Reinheim, den 5. November 1920. Alt, e, un sn'ert, dä, f. n rn, r n ar en, Atluf Antrag des Swberstlentnantz a. D. 3. lautend auf das Leben Les Herrn teilung 111 . . eingetragene Hy . Staßt, Abteilmng U Nr. 5 für . e, . är . *. erl. , ister Die Anmeldung hat, die Angabe des . elle Nr. 1313. 87. R. ,,, Albelt Spaltlng in Schweiniß, E', ver, Gasrg Fanl Marig Sievers, Buchhalter pothek von 3000 . uh Glisabeth Lien an, ie Witwe Marie Münzer, geb. Hauke, g Maurermeister

] ; ; ; ; f j j ; . G es des Grundes der 188805 K Georg n,, 2. Witwe B .; Kinder P Sediv des verstorbenen Stationsvorstehers Chr. Carl Arnold in Rimpar der Taglöhner Hegenstand ; und d . . z 9 ,, JJ // . 1 Gil rel, mur lier re , f, Wilhelm Probst, als J. der Zivilingenieur Kaspar Arnold, geb. am 19. Schlee Forderung zu entzaltzn; sürkundliche Durch us tlußurteil Fem 23. Ne

Berlin, den 12. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Ritte. Abtei 84. Jesfen, Bez. Halle, wird der Reichs in 5 ist uns als abhanden ge— nrich . n ö . ; 1 ̃ ; . . , , E Beweisstüͤcke sind in Urschrift oder in vember 1920 ist der am 18. September Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung Fin ö betreffs der angeblich ö t worden. Gemäß d 15 den Nechtsanwalt Justizrat. Ha er Münzer in Oppeln eingetragenen 7306.4, Frich, Prabst. in, Leixzig, Pfaffendorser 1864, im Jahre 188 nach Amrita Zus. Abschrift beizufügen. Die Rachlaßgläu. 1843 geborene Rudolf Paustian, zuletzt 9 schulde 9 w. ko gezeigꝗ 3 Altond, das Aufgebot des Teilhypothe 3. über d Blatt Rry 15 deln Straße 39. 2. der Apotheker Walter gewandert, bis zum Jahre 1898 im New] h ** . ; e ,, , 88776 Aufgebot. abhanden gekommenen Schuldherschreibung unferer Allgemeinen Versicherungzhbedin . 1 w . . ie . f ö. . Oppesn Frese in , , ,,, , , ,, , biger. welch? fich nicht melder Körner, in Kaden Boknhaft genen fe, tot gh! 188773) Zwangsyersteigerung. Die Frau Heinrich Schmickartz zu Sparprämlenanleihe des Deutschen Neichs gungen werden wir für diesen Schein 6 3 Lern fru re m m nn, , 9 7 ; orsta ö ilung III en das Mf ber . . . n , ver- un beschadet des Rechts, vor den Verbind. klärt. Als Todestag i m Wege der JIwangsvollstreckung soll Grevenbroich, vertreten durch Schreiner- Gruppe B 1417 Nr. 21 über 1000.6 ver- eine Ersatzurkunde ausstellen, wenn lich r e gn, Unter Rr. TJ fur die Antrag— aer ti ur n n ,, . R'kommenen Hhpothekenbriefß über die im . auf Antrag des Kaufmanns August lichkeiten aus Pflichtteilsrechten Vermächt⸗ 1919 festgestellt. am 17. Februar on, Hermitage meister Fritz Kremer in Di ff ldarf boten, an einen anderen Inhaber j iunerhalb zweier Monate ö Fi lber un schrie ßend Hypothek be 3 46 ,, , n ü e st Grundbuch bon Schöningen Bd. Xl Bl. 3 Vorn in Lichtenfels der Tarn er, Ge n nissen und Auflagen berücksichtigt zu Bad Bramstedt, den 24. November k , ö ki gik, he, fir, re hhörfsse feln inch fz är där, Born, ck an s; fcts ihn , Feind cand entlehnt e ies, Das Antgnericht ,, 7 . , Q das in Berlin, , , Hö, Juz gabe, Ri. 9702 pg . . Berlin, den l. . 154. Lein ih , . beleben et. Heere die im Gun. bt, IHJ Nr. 17 für die Frau Heömeig Schuldurkunde Vom 4. Oktgber 1835 be. 1874 inn Rem, Jork wohnhaft gewesen, . . 36. 3. . 6 . Urteil des Amtsgerichts Gemünd belegene, , ; ö der . 2. Reihe 199. Ausgabe e gn 3 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 134. auf en n, ö. . * , ö buch von Altona Südwest Band 9 Gellrich, geb. Seltinann, in Oppeln ein? antragt. Der Inhaber der Urkunden wird seitdem verschollen. 9 . . e. a , nr vom 2. Juli 19236 ist der Peter Arnold dd . Dr. Waller. Riedel Ber gf in Abl eln fis, unseg ,. Kere en, ichöö 6 cht or inen elend hte z, miens Pfulen Kclauläeg bes Kauftanne Wied; bed, wih en ge hel Beg sus Gern, i ger eri een. Sitentt erima Can ge tene, Her, bnnennf n 2e ebene tal? nf, Antkag ber, Sen Hehrer selghe mad eingetragenen 2AJb0 -, und obs säit Kenn 13. Zahucz 16öb. s. te bie mise Tini öl, Hormittggs d uhr, Wehler in Wäröburg der Metzsez Fritzi zulbthWnbig(eleuhe pflicht felicht et, Bien ien denen Grbreche an dem aha dem Tage der . ö , in dem auf 2. rin , ,. Holzerland in Ratzebuhr wird der Reichs, 88213 Aufgebot. n für die mit? dem dereinstigen Tode osten auf Blast Rr. 222 Vogts dorf Abt. il 9 dem Amtsgericht Schöningen an⸗ Schäffer, geb. am 5. Juli 1579 in Eß— Herm h ffn. ö. gu fil ö ,. fi zustehen, werden aufgefordert, diese Rechte , aße inneng sthllcndermnliung beitefs der angeblich ercäärnbaben, mn wecke der Kraftlos⸗ Ker Witwe Lonise. Dorothea. Char. Er i und 2 für die Bank ludowh— beraumten. Ausgctotstfrmin seine echte ls, m Jahre 1386 oder früher nah öeMhüetmlen enn dil enurlhrältt bis zun 1. Februar 16g tei dem Behrens, geb. 3 ke, zu . 1. . . ichn len J uh g ö ö. abhanden gekommenen Schuldverschreil ung erklärung eantragt. ws, lotte Friederike Beckmann, geb. Möller, Volksbank e. B. m. u. Sin Drpelnt don anzumelden und die UÜrkunden porzulegen, Ümerila ausgewandert, im Jahre i393 in ae, . * ' h, . n unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu tragene Grundstück a) Vosdernzohnhaus Liesergasse, Zimmer 130 anberaumten ser 5 profentigen Anleihe des Beutschen I. die Witwe Auguste Cleonore Schü zus Müller in Güftroiww i. M. vor: öh 6, bezw. 185 6. 7. Fer die auf Kidrigenfalls die Kraftloserklärung der New Orleans wohnhaft gewefen, seitdem . 9 wenn ie sich nicht melden, bringen * Der Werk dez Nachlasses be⸗ . , . ö . . . . Jleichs Rr. il 461 Göß über. loo0 M ver. mann, geb. Schwar, in Niendorf ver- handenen Abkömmlinge des am 10. Juni den Grundflücken Blatt Nr. 57 und 13 Urkunden erfolgen wird, verschollen. 5 7 . * 3 . 6 . ungefähr 700 t. J . ee! . 1, 25 e n,, N 3 boten, an einen anderen Inhaber als die treten durch den Rechtsanwalt Dr. Hey⸗ 1901 zu Güstrow J. Me. verstorbenen Czarnowanz Abt. iI Rr. Io bezw. 5 für Schöningen, den 12. Oktober 1920. 5. auf Antrag des Maurers Georg lhnen nach der Teilung de achlasses nur Gemünd, den 20. November 1920.

ä.

, ; 2 ——

t der 31. Dezember

1 mnha! . ; ' ( ö . s j ; , 3 e, e ,. 53 für den seinem Erbteil entsprechenden Teil ; ö ; l , . i, . . dt e tragftellerin eine Leistung mann in Altona, das Aufgebot des Hypo Landmannes Friedrich Beorg Wilhelm den Ezarndwanser Spar. und Darlehns⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Adam Büttner in Heidingsfeld die Fährers n, Das Amtsgericht. ügel, linkem Seitenflügel, Lichthof und erfolgen wird. obeng nannte An Jinsfcheine ] th iefs über d rundbuche von j ö 3 g Winter. J ; 9 der Verbindlichkeit haftet. e, ,

e nn en Hof, Gemarkung Berlin, . den 22. Nobember 1920. iu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine ,,, Matt w se Ab. Beckmann, als zu dem ihnen von der am kassenderein eingetragenen 1500 M nebst ( ochter Aung Schmitt, ah am la. Sey Berlin⸗Lichterfelde, den 19. No⸗ (88807

, . ; ö . —ͤ ** szugeben. Jö. Mai 19695 verstorbenen Witwe 5.o Zinsen. IIL. Die Spar kassenbücher 188215 ö tember 1885 in Heidingsfeld als Tochter h = . . N swert 44 1060 A, Gebäudesteuer⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. oder einen Erneuerungsschein ausz 6 . z Mai 1 t 9 ; . . Ee. . . vember 1826 Burch Ausschlußurteil vom 25. No— J , ,, aer , lee s,, , ,, n, ,, ri, , ,, ,,, , sh ne f, , m , e ee. ö, Berlin, den 19. November 1920. zerlin⸗ Hitte. * . r ö 3 m' Beträge von geh,. . 19 D 1 ö ) z ; 2 069 M. eine Ehefrau der in den nãchsten Jahren nach sta [86806 Magistrats bo o Genenz aus Gran⸗ r in-⸗Mitte. Abteilung 87. hriebene ) Testament vom 19. Juni Martha bezw. Anna Morcjinek in Halben. und minderjährigen Abkömmlinge find er— g ; ö merita J . . ir tot erklärt,. Ils * HJ . 259 vom 19. November 1920 1030 . Thomas Anton Schütz in gesbendeten Vermächtnis von 3000 erf er ö . 366 o, ken, er, er K . , . vr n c bahn rte vg 2 . 1 . 5 9 . . 78987 Aufgebot. . 6 155. Es muß heißen zu fd. Nr. 51: 94 ff . TLenders, gehörig . ; 2 t 3otbu ; om Fischer zu führen. - 15. X. 580. 20. e. ö . ö , . n. Ca /h gestellt. ; . ö. Aufgebot folgender Urkunden ist hat über 1e * IhoY w, To gr, u , ,, in en 6. 14. Frau Witwe . . 14 März 1913 der Nreiche hankstell⸗ DSpreln. Berlin Schöneberg, den 20. No— ö , kraftlos . ö ö. ( / 20. * Gransee, den 23. November 1920 von d de n , ö ich ,,,, , e nr, ne, ger bi 2 6 ö nun e lie. ,,,, . Amtsgericht. Gf unte lrbe de, a r ö ssst6) . ka. ö. Das Amtsgericht. J. Des Zwischenscheins der Reichs= Nr. 16 363 690 *. , . s n Tokstedt Band 3 * . k ö . ; g geb. Ayrĩ ö. usschlußurtei k e, m, ü, ir ein Stück, 500g f (. Berlin, den 23. Nobemher 1920. ö ,, X. 8 Habe genf ge R. . ö ö Hi e lr Tigessn rt n , , S2 l7] - r rde ö , . a. Die peng el der Rheinischen Hypo, 2 Handelsmann Otto Genz aus Neichzanlei l. Ch. Kriegsanseihn dit, * Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. auf den Namen des Antraastellers umge⸗ haleihe e ehr Bunter Nr 1 für, die Biärtgehlemsg;, iguch' Ti'lundltug? Durch Entscheidung des Herrn Justiz Amerika ausgewandert md feitdem ver? theken han Mannheim Serie 67 Lit. B Löwenberg . Mart. letzt Mwgtkerier Ur. 3. 300 über 100 . 8 het . ; 88774 Erledigung schriebene Hypothek von 6099 4, . ,, umgeschriebenen 6000 . verehelichte Barbara ga uf in Ellguth⸗ ministers vom 10. November 1930 ist schollen. e, 2891 , ö, über je 1000 - Inf.⸗Regts. 184. 8. Komp., geboren am J Die im Nelthsanzeiger hz vom 13. N 3. Kaufmann Hans lrich. S berer in Die Inhaber. ker rfunden werden 's Bes ub lets fs cer stan, Sent äesärttaßs Ces Kanftnangs August wean tzelteftkssß Meuter lag. s e, et sss in wehe , , d, n, ie ng nr r , gn gen der vember unter Wp. 28 1s20 gesperrten Damburg, vertreten darch den Rechtzanwalt aufgefordert, späteftens in dem auf. den Chrzowitz, der Witwe Marie Goj, ver= Sczyczenskih in Horst⸗Emscher, Zeppelin⸗ Habermann in Rimpar und des Landwirts 6. *

e ö ; ; Ausschlußurteil vom 24. November 1920 343 o Preußischen konsolidierten Staats⸗ Gustab Genschow-Aktien find ermittelt. Justizrat Tetens in Altona, dag Aufgebot 2. März 1521, Mittags 12 Uhr, witwet gewesene Rolodeses. An fragsteller sfraße s. geboren am 15. Dezember iz in Stto Jeiener in Unterpleichfeld Fer ant? Das Amtsgericht. Abteilung B. G. 9. für tot erklärt worden. Als Todestag sst

. , . Berlin, den 27. November 1920. des Hypothekenbriefs a) über die im Grund. dor' dem unterzeichneten Gericht, Allee 131, ind: zu . I Säusler Paul und Clilaben Lipowiz, Kreis Ortelsburg, nebst Fhefrau wirt. Michael Zeisner, geb. am 1I. No⸗ IS8813) Urteil. der 18. Juli 1916 festgestellt. . an 9 an . ö. ö Der Polizeipräsident. . buche Hon Altona. Ost Banz k. . . 205 . e n Au ebe ö. Meeren, er enge Gheleute, . . . ar der r gen . ,, bon, Unterpleichfeld im . In der. Aufgebotssache der Erhen des ver⸗ Gransee, den 24. November 18920. Bur sttaß 2, Tin Rr. 60 dh4 über ; . Abteilung JV. Erkennungsdienst. in Abteilung III. unter Nr. ; aul. * termine ihre Rechte anzumelden und . Klein Döbern, 2. Häuser Franz und Jp— . . . . 5 nen . nach n, gu e wandert storbenen Untererhebers Johann Jakob Wag⸗ Das Amtsgericht. 6 3 ö grip ce, . Wertpapiersperrstelle. Wp. 284/20. Namen des Mobilienhändlers . 36, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls di hanna geb. Kubitza, Mikaschen Cheleute, in , fie ine. . 3 1 e 34 . in zum . 1912 in St. Louis ner pon Altenstadt, nämlich Friedrich Wagner 88809 Beranntmachnng. en Li, Fuchellhg Mr nbeh go , 82098] Aufsebot. ö / Daniels in Altona eingetragenen Hypothe Rraftloserklärung der Urkunden erfolgen Wilhelimaberg bei Proskan sowie die ber · Sch zczycz zu Horst⸗ wohnhaft gewesen, seitdem verschollen, in Darmstadt und Wilhelm Wagner in Durch Nusschlußurteil' von heute ist Kiel. Lit. I Nr. 25 5435 übe Die Firma E. A. Grimm in Ilmenau [88777 Aufgebot. von 5000 , b) über die im vorgenannten Emscher, Zeppelinstraße 8, geboren am S8. auf Antrag der Taglöͤhnerin Thekla Frankfurt a. Main, Bockenheim, beide ver⸗ . ĩ

Pack in Wein in h . ; ird. lichte Häuzler Pauline Goj, geb. Mika, t ichti üthel in Ri 6 i . a .

ö . ö. ue. , Titst, , wird ember 1920. ehe Wo]. J 2. September 1898 zu Horst, ermächtigt, Nüthel in Rimpar der Taglöhner Michael kreten durch Rechtsanwalt Holzapfel in der im Felde vermißt rbeiter Ernst

erh . J ö. . i nr n. Teilschuldver⸗ vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz. fur denselben Gläubiger eingetragenen n n n, 32. mae , , , geln r. JJ . ö J „, Hermann ppenh pzreibung des

j ichen Fuchs Det in Tilsit, hat!. . . ; zzinski ili Si Rim F 3 ,. ; j , geb. am 27. Mai 1879 zu Barm Reudammz vertreten durch die Nechts, M. G. in . ö 8 ige d dre. nn. gi. 4 . . . Dorothea Horkhammer, geb . frau Marie Fikus, geb. Malik, in Lendzin, ö k . , k ,, . K ae. ig Werft Nr. 57, für ö 2. * anwälte Justizrat Wenzel und Schüttel Fei fausend Mart verzinslich zu 5 oo in 7. Tilsiter Pferdelotterie, deren Ziehung . eg . Ferttaten durch 6 88782 . uf⸗ 4 Maurer Sebastian Lotko und seine Buer 1. W., den 18. November 1820. An die unter Käa8 wennn ren! Ber. Set. Genn Budi , . * lbs Jeltpunkt des Todes ist der 16. Juli 1915 in Berlin, Behrenstraße 37 39, Lit. H bild helle Terminen am J. Januar ain 8. Skteber 1926 stattgefunden hat, , . * . dt in Hambur Das Aumtzgerickt hat fe sende Ubr⸗ Ehefrau, Marie geb. Pierzing, in Kol— Das Amtsgericht. schollenen ergeht die ö sich ausgestellt auf d 2 . 8 öh. ö kob festgestellt Jir. 6 ig. über zöb ö, Landinirt an ö*ᷣ Juli e. Jahres beantragt Der beantragl. Der Inhaber der Urkunde . 95 en,, ,, * gebot erlassen: Die Chefrau den told lanowitz, 5. . arl Czingon in Di,, , m n spätestens im Aufgebots termine zu , i 169 ner . 2A e . K 836 Gütersloh, den 5. November 1920. Berthold Miel in Vörna, b. Mühlhausen. ö . Urkunde wird aufgefordert, wird aufgefordert, spätestens in dem au . w . ) . . Arona , Bft machens Nademagcher, Anna,. geb⸗ . ab⸗ Düttendorf und der Weichensteller. Josef 1s8218] Bekanntmachung. widrigenfalls die . erfolgen *** 4 ö n kati tree vn as Amtsgericht.

Ill. der lonselidiertene 3 n vrm)ls 55 ken mn bam auf. Diensäg, den den 2.“ Juli 1821, Vormittags * um 9 h kon gz n Fil in Schöningen hat das , vom Ochmann in Oppeln, zu N: L. die Häubler. Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ wird. Ferner werden alle n fr ,, Rosten belaste m h h ö S88 10 J . H ate t un! 1521, Vorm. 8. ühr, 19 uhr, vor dem , . 946 Nr . sar . ö e gf r , ,,,. i ö . e . ministers vom 3. . iss it der über, Leben oder Tod der Verschoslenen zu Vi din g ken . 3 1920. ich Ausschlußurteil des unterzeich ü 2 un des Dh pother fand⸗ 2u1 Zwecke ) Kraftloserklä 4 3i r 6 dot icmin J ö j 8 9 Sypotß K 7 EC . z oni 1 4 ** J im j ö 5 f 9 . h ker, ker Preußischen Vode n Credit Aktlen= ,,,, . . ö ,, k, eingetragene Hypothek messte? Emil Daberkern in Schöningen Hun et. ach Gan ke n Brela 3. Fran Zimmermann Albert August Zulewski aus erteilen vermögen, aufgefordet, spätestens Hessisches Amtsgericht. neten Gerichts vom 12. November 1920

er Preußischen Bode n Credit. 1lktien⸗ meld die Urkund W za . z ; Wanne, Hüllerstraße 6, geboren am im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige ist der am 14. Nove 44 in Bank in Berlin Lit. D Nr. 02 636 über m zumelden und die Urkunde vorzulegen, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 5. Witwe Anna Maria Kölln, geb. Mn a n n, ö ge. Kaufmann Esisabeth Kubowsky, verw. 33 Tl 1534 30 Hirfchberg, Kreis Ssterode, z machen; ge 188815 se ö mber 1844 in Lützen

; Serie XV Fran Baroni . ; ; ĩ ĩ ö ; borene Handarbeiter Friedrich Karl

Io00 A, Serie XVIII. Frau Baronin ibñrias e R fla wird. . 2 . Bl. 12 in Abt. 3 ö ew. Scheer, und deren minder⸗ 3 ; . ; In der Aufgebotssache der Witwe Theodor ö ö

i, re , dene d, ,, , , , ,, , , , g, e ge bien, se, e, , dee , ,,,

. 5. o/o Berliner Stadtanleihe Jimengn, den 15. November 1220. Maß Berger an den, ilsittr Ntennpęren Fenn en und Gochius in AUktöna, Taz us der n, , , der Munde ppeln, vertreten durch ihren Vormund, . y Uhr, n Zirisfsz nde ale tz. or sind die Sparkassenbücher der Bürger⸗ J ¶DVezember est ˖ dr 3 10 = lin le 7 5

ö er Tils Verbot, eine Leif J . 3 1902 beantragt. Der Inhaber. Bürpvorst i in eln, 9 ; meisterel s t gestellt 1855 Lit. . Nr. Si 456 sber 100 . Das Amtsgericht. I. E. V) zu Tilsit . 5 . . Aufgebot des Syptzthekenbriefs über die wird , r stestens in dem a. 6 . , , Gelsenkirchen, den . November 1320. Würzburg, den 25. November 1936, 1 , n n e ef, Lützen, den 13 Nobember 1820 6 der neuen Berliner Pfandbriefe Lit. A 8713) Aufgebot. we n,, . , hn, Grund uche hen Al wong, stord Dan 27 den? J. Juni 1921, Bormitt ag oinka, in Luboschütz, 5. Frau Hedwig an,, 61 a ,, de, Umttgertghtu für den minderjährigen Nikolaus Hessel Das Antegerickt. Nr 4109, 6254 über je Hob . Hofrat! Der Bauunternehmer Josef Ferbach in ele ge. . . bas Loy gefallenen Hlatt 1336 n s , , ; . 10 unr, dor dem Amtsgericht ea . elltich, geb. Seltmann, in Sppeln, 188792 ; r,, 2. Rr. Hr über 13756 6, ausgestellt 188811 Bekanntmachung. Jitz in Berlin, Lustgarten 3, als Ver- Bitsch hat das Aufgebot des 40ͤgi en Gewinn an einen anderen auszuhändigen. ür den Priphalier Hans Heinrich Frie 46 anberaumten Aufgebotstermine seine ehen 6. Häusler Marta und Julie. Dziukschen Auf Grund der , ,, 866 88804 Aufgebot. für die minderjährige Maria Heffel, Durch Tusgschlußurteil vam 20 No. walter des Wohlfahrtsfonds der ehemaligen Hypothetenbankpfandbriess der Rheinischen * Zilstt, den 24. Nobember 1525. Kölln zu Altona eingetragenen Hhpothet anzumelden und die Urkunde vorzu 8 Eheleute in irkowitz, J. Zimmermann schen Staatsregierung vom, J. Nöbember Der Rechtsanwalt Dr. Mengers in 3. Nr. Hs sber 15750 „6, ausgestellt vember 1930 ist der am 8. at ioss Deutschen Kaiserin. Hypothekenbank Mannheim Serie 117 de geg Aue richt. nan 1600 3 storb Kauf widrigenfalls die Kraftloserklãrung ö. 1 z und feine Ehefrau, Jo 1519 (Gesetzsamml. S. 17) in Verbin- Altona hat als Verwalter des Nachlasses für den mindersährigen Wilheim Hessel. in Straubing geborene Otto orbon. PY. Der og Hypothekenpfandbriefe der Lit. C Nr, Oh 865 über 00.6 beantragt. . die Erben des verstorbenen Kauf. Urkunde erfolgen wird. anna , henkel niocke; Lung mite ber Allgemgten. Verfflgzung vem des am 3. Juni sözb im Altona berftorbe, r inn,

the ! e 8. ; 920. ü ( . 4. D281 über zuletzt Kellnerlehrling in Landsbut, für

ff fbank in Berlin Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 188781 . manns Jacob Ferdinand Nagel, vertreten oöningen, den 12. Nebember! u 11; ĩ inek in 21. April 1720 (Just.Min-Bl. S. 160) nen Schlachtermeisters Theodor Ott das für den mindersä ter Hessel, ü .

e er spin ies h; von 19090 6 sprtefen in dem auf 8 den Das Amtsgericht Nördlingen hat am durch ,,, Dr. Heymann in e,, laschre ber Tes Amtsgerichts. ibe 6 aer e, in Apr 8 a l jährigen Peter Hessel tot erklärt und als Tel te der 1. Ja i 8 in

. cht du nw d riedrich ist die Buchhalterin Rahle Michalowski Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus-! 5. Nr. 582 Über 437,356 1, ausgestellt nuar 1905 festgestellt worden. k , Witwe Julianne Priebe, geb. Z3. Juni 1921, Vormittags 11 uhr, 23. November 1920 folgendes Aufgebot Altena, das. Aufgebot des Hypotheken. Winter. arkengzu, geboren am 26. Juli 1856, schließung von Nachlaßgläubigern bean. für den mndersahri i. e . in 162 Urbanstrate 67, , är den unter ichn (len Gericht, I. Steck criassen; briefs üͤher die für den genannten Nagel pwweln als Vormund des! aus M 99 achlaßglaubigern f jährigen Christian Hessel, Amtsgericht Simbach.

Rechtsanwalt Justizrat Dr. Zimmer 114, anberaumten Aufgebotgß⸗= Der Landwirt Johannes Bleicher in zu Hamburg im Grundbuche von Altonag⸗ 5 —— e erh, Negenlẽn⸗ lermine seine Rechte anzumelden und die! Lopfingen hat für sich und als gesetzlicher! Süd Band 4 Blatt 188 in Abteilung HI