—
vom Jah losung von bungen, Ausg und die Vernichtung der infolge der Aus⸗ losung im Jahre 1919 eingelösten Schuld⸗ d ,. beider Ausgaben am Mon⸗ tag, den 18. Dezember 1920. Vorm. 10 uhr, im Amtsziumnmer des Notars Krug in Herrnstadt statt.
Liegnitz, den 26. November 1920.
Liegnitz ⸗Rawitscher Eijenhahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
ð8h dh]
Teilschuldverschreibungen
S7552
n die Inhaber von Teilschuldver⸗ schreibungen der ern, n,. gesellscha 2 = engesell Im Jahre 1907 i f. Cacao⸗Plan⸗ ge ge ncht Puga, Aktiengesellschaft in . urg, eine mit 54 o/ verzinsliche zu Oh o rückzahlbare Prioritätsanleihe im Gesamtbetrage von Æ 1 2590 000 aug⸗ gegeben, von der ein Teil inzwischen zurũgk⸗ gezahlt * Als Sicherheit für die Inhaber der ist auf den in Fcuador belegenen Plantagen der Gesell⸗ schaft eine Sicherungs hypothek auf Namen
der unterzeichneten Firmen als Treuhãndern
ein 6
Die Gesellschaft hat sich nunmehr an die unterzeichneten Firmen gewand dem Erfuchen, die Sicherungshvpothek löschen zu lassen, unter dem glei
t mit
chzeitigen
8872] 9
Innnobilien / und Vaugefellschast
Atnengese chan in München. Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zur 2. ordentlichen General- versammlung auf Freitag. den 17. Dezember 1929, Nachmittags 4 uhr, in den Geschäftsräumen Les Noftariats München 11 (Justizrat Dr. ne gg Neuhauser Straße ö / Il, hier, ein⸗ eladen.
? Die Aktionãre, welche an der Deschsuß nn, der Generalversammlung eeil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ steus am 14. Dezember 1920 hei der Gesellschaft, Trappentreustraße 36/1. oder bei der Bayerischen Handels bank in München oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale Augs⸗ burg vormals Gebrüder Klopfer in
S8 125 hirtienbranerei Union
Atnengese n chan. Gaarbhrücken. Die Generalversammlung vom 28. Mai
1939 hat beschlossen. das Grundkapital unferer Gesellschaft um 89 O0 4, also w n, ,,, etzun olgt dadurch, ie Za der k um vierhundertzehn Stück vermindert und zugleich eine neue Inhaber aftie auzgegeben wird, und daß die Zahl der Namenzaktien um vierhundertfünfzig Stück vermindert wird, so daß durch die Herabsetzung die Zahl der Aktien sich ver⸗
rin ; 46 Inhaberaktien über je laufend Mark... 46 000 K, 50 Namensaktien über je vierhundert Mark 20 000. — S dbb . Dieser Beschluß ist am 27. Oktober in das Handelsregister eingetragen
.
89106]
Maschinen fabrik Augsburg uc nen A. G
Der Tagesordnung fũr die am 15. Dezember d. J. stattfindende vrvᷣentuͤche Generalversammlung ist k noch . [. Aenderungen der Sa . 16 9 ö der Mitglieder des ufsichtsrats), .
(8 29 Tantieme des Aufsichts rats). Augsburg, den 27. November 1920. Naschinenfabrik Augsburg⸗
Nüruberg A. G. Der Aufsichtsrat. los 68]
Zuckerraffinerie Vraunschweig. Die Aktionãre unserer Gesellschast werden zur vierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend. den 18. Dezember d. J. Mittagẽ 12 Uhr, im Hotel . Deutsches Haus
lsss 9 Bavaria Brauerei, Atitona.
Dreiund zmwanz,igste i am Dienstag, den 6 w n rener der samminn der Gebãnde zu mburg, ern,, , Nachmittags un g
1. Jahresber: Tages ordnun : IM resberi gt, Vorlage der Jahres, Lewie der Gewinn ⸗ und
rechnung, Entlastung des V
J Nah] fim in e ar Borstands und des Aussichüarete. 6 2. des Rechnungsprüfers.
Aktien ö die er. Generalpersammsung
Herren Dre rh 6 . Nummernderzeichniffes derfelben auf dem
burg, Kl. egan fe r erden und Paul de ig n .
5 bei D
eng, n, Denrschen Bent Dent chen Bann, geschãft en, bei der Commerzbanł᷑ in, B 9 illi Seligmann in damburg. Kontor der
iliale
remen, Frankfurt a.
geben.
Heselischast liejt An den elben Stelen
60 Beri ab I6. Sc zembes 1 gu. ,, des Vorstands und der Rechnungsab schluß
Noxember r 3. Der Vorstand A. Erich sen.
Altona, den 29.
Aktionãre im Patriotischen
werden gegen Vorzeigung der
am burg.
; in Lübeck, Sübe ck, owe d n der Seit von. 9g— 1 uhr . einschlies ich iĩ6. ,
S932]
Chemnitz.
Die Auszahlung
Verlust⸗ das Jahr 1 mit
3 * und à M 1200 gegen Einlieferun
o der am⸗
Main er alten Aktien und
der jungen Attien
. in Chemnitz; 2. der . i der Dresdner Bank Filiale
Chemni n,. itz und
und im
Zimmermann Werle A. G. der Divibende f 19 / 20 erfolgt von 2 — * . 9 3 6 30 auf die alten Aktien 1 G 60 auf die jungen Aktien
des Dividendenscheins Nr. 9 Serie V des Dividendenscheins Nr. 1 Serie 1
1. d Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am . 17 , 1929, en, . 33 Uhr, in dem Hotel „Der Kai . in Berlin stattfindenden ö , . mit folgender Tagesordnung e Vorlegung des Geschaftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung per 30. Zuni 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ , . r , und der ! z sowie der ewinn⸗ Verlustrechnung per 30. 26 19d
dation.
Kommerzienrat Alfred
3. Beschlußfaffung über die Entlastung der Liguldatoren und des Auffichtg ratz. Bericht über den Stand der Liqui⸗
5. Beschlußfasfuna über di Genera lver- 2 ene nn über die Aufhebung
6. Verschiedenes. Berlin, den 25. November 1920. Der Aufsichtsrat der
Kammwoll ·˖ Allengeselsschaft in
Liqu.
Kummerls Vorsitzender. ö
dss m
*
Bilanzkouto ver 31. August 1920.
Malzfabrit Schweinfurt Aktiengesellschaft.
An Fer
Anerbiefen, den gesamten e d re
; r noch Augsburg zu präsentieren oder sich 1925 nicht ausgelosten Schuldverschreibungen 8 ñ ö 4 ; nut ken,,
anderweit über deren itz worden. auszuweisen, und erhalten dagegen Ein ⸗· Zum Zwecke der Zusammenlegun tritig karten. . fordern wit hiermit unsere Aktionäre auf, . . 363. San ah ri e , n , und nung sowie e m euerungs en mit arithme ge⸗ ö ; dem Bericht des Aufsichtsrats yr . in 6 spãtestens 4 laßfa fung ,., . den Deschäflsraumen der Gesenssschaft, am 31. März nächsten Jahres bei u. mg . e. ir e grab Trappentreuftraße 36/1, zur Einsicht der der Kasse unserer Gesellschaft gegen n 53 89 1 . J . Aktionãre auf. Emwfangsschein einzureichen. z * hir or 91 ichtsrat Tages orbnung: Von Je zehn Inhaberaktien wird eine 3 R n zum . lid fr das Ge= I. 2 der Bilanz famt Gewinn. Inhaberaktie und von je zehn Namen!! ö. ar , ren und erluftrechnung, Bericht des aktien wird eine Namensaktie gn. Rũck⸗ schäfts ahr . 2
ᷣ i j ö Die Aktien find behufs Ausübung des Vorstands und des Auffichtsrats sowie gabe des Empfangsscheins zur egeben, Sciemn nbi ren age .
vor der Generalversammlung bei der Braunschweigischen Bank und Kre dit⸗
Allgemeinen Deutsch Credit⸗Ansta lt Jistale 9 in Dresden: .
Bremer Holzindustrie
zuzüglich Zinsen und Aufgeld in 173 Attiengesellschast, Bremen. hen n Finterlegen. Die unterzeichne len oh ; Einladung zur außerordentliche ir haben sich bereit erklärt, diesem Generalversammlung am Montag, Ersuchen stattzugeben und werden den bei den ZG. Dezember 1926. Mittags ihnen hinterlegten Betrag müũndelsicher 12 uhr, im Sitzungszimmer des Bank anlegen. Die Auslosung wird wie bisher hauses Schröder. Heye & Weyhausen in in. ebereinstimmung mit den Anleihe⸗
Bremen, Wachtstr. 14/16. bedingungen vorgenommen werden. Dane r n, In Gemäßheit der Nr. 7 der Anleihe⸗ 1. Erhöhung des Grundkapitals um bedingungen werden die Inhaber der Teil. schuldverschreibungen hiervon in Kenntnis
gesetzt. i Gesellschaft hat sich gleichzeitig bereit erklärt, denjenigen Inhabern von zugsrechts der Aktionäre. noch nicht ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ 2. Abänderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ hungen, ; die eit sind, sofort den vertrags. Nominalbetrag der Schuldverschreibungen Stimmberechtigt sind nur diejenigen gegen Rückzahlung der Stũcke entgegen⸗ Aktionäre, welche spätestens bis zum zunehmen, außer dem in den Anleihe⸗ 16. Dezember 1520 ihre Aktien oder bedingungen vorgesehenen Aufgeld von 6 oo den Hinterlegungsschein eines Nagars bei ein ufgeld von 10 0,9 auf den Nennwert dem Bankhause Schröder, he K zu bezahlen. Die Unterzeichneten sind k in Bremen eingeliefert daher bereit, die big jum 31. Dezember
hier stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäffsbericht und. Vorlage der
. ., ] Grundstückkonto . 76 . Aktienkapitalkonto . Bilanz für das Geschäftsjahr 1819 20,
9 . 590 93330 Schu sldverfchreibungskonto ꝛ
w n 149 20 o0l Reservefonds konto... k
Effekten konts 4. . . , . j ö ö w — Q KH 9 erte ü 5f 30 26 ; . Debitorenkonto.. 512 g59 os . . .
Sckek ,n, ö . , ⸗ 64 oh
ss536) gsctien ( f e .
Die tien gesehschalt Schwghenbräu, Düsseldorf. 1 der Dresdner Sant, Diens ag, ven Es. eres f e n gl werden ierhurch, zu. der am ** br eigenem Dentschen . des Jankhauses S. G. Trinkaus in gr n, s8 113 uhr, inn Geschäfts. bei e. 1 . Dres den, sindenden ordentlichen e ,,. ür e lat. fdartensttate 12b, statt⸗ pe , en ank Filiale
J. Bericht agesordnung: ; i dem Bankhaus Gebr. Arnhold, eee.
. Geschäftsjahr und . el eff e Hftaberlchte für das ver⸗ i . , n r. Deutsch Bejchlußsa ssung über die Genehmigung der . Credit Anstal . 3
verteilung some Über die Entl— gung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ Anstalt. . , n es ee et e ehh, der, dert gun.
äaben ne ngen Rittonäre, welche sich an dieser V il in Berlin: anstalt Vi. G., hier, zu. hinterlegen, n, , . pätestens bis zum 4. . 35 1 hej der Deutschen an, ff *? woselbst auch die Ausgabe der Eintritts , Trinkaus in Düffeldorf, bei der Dresdner Bank 170 287 65 6 h / karlen für die Ge era lre t semmlum 6 ö Filiale Düsseldorf . Bankhaus Gebr. Arnhold ,, . 28 X 5 iesit Tri CG J 4 2 3 22 * D ö — 91 ö Die Stimmzettel werden beim Eintri gerTrier & Cie., Kommanditgesenschaft auf Aktien i mer 282 l ö. ; . Schweinfurt, den 25. November 192 den 25. Nobeinber 1920.
in die Versammlung ausgegeben. w Die Bilanz, die k und Verlust⸗ oder bej inen den tschen Notär zu hinterlegen. Der Vorstand. 6 ö ö f iE 35ͤrT FE: 9 2 8 Schöning. Malzfahrik Schweinfurt Attiengesellschaft. Fr. Georg.
f J bo0 oo auf Æ 60060 00 durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 6 1900 unter 5 des gesetzlichen Be⸗
25 684, 64
170 287 65 2 270 345 46
777 .
nachdem sie mit dem vom Vorsitzenden Gewinn- und Verlustkonto.
des Aufsichtsrats zu unterzeichnenden Ver⸗ merk: „Gültig geblieben gemãß 6 legungsbeschluzß vom 28. Mal 1920. und mit einer neuen, auch den dazu gehörenden Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen aufzudrückenden Nummer versehen worden ist, zurückgegeben, während die anderen Aktien ihre Gültigkeit verlieren und ver⸗ nichtet werden.
Insoweit sich bei der Einreichung von
e, , 2. Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verlosung von Schuldverschreibungen. München. den 27. November 1920. Benno Klopfer, Kommerzienrat, Vorsitzender des Aussichtsrats.
(S9 102]
Gebr. Steeman A.-G.,
en wollen, ankhãusern
An Bilanz konto
J Di 5 1 75 * rechnung und der Geschäftsbericht liegen Düssel dorf, den 2s. November igz6. vom 2. Dezember d. J ab auf dem Kontor Actiengesellschaft Schwabenbrãu.
der Gesellschaft, Bahnhofstraße 4, den Der Aufsichtsrat. ls7obs)
6 agegen eine Eintrittskarte abgefordert 1929 bei ihnen mit dem Ersuchen um aben. Bremen, den 27. November 1920. Der Aufsichtsrat. B. C. He ye, Vorsitzender.
188 Gaufinger Zum bi lien ge cunschaft Aktiengesellschaft i. E. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in München am
Mittwoch, den 22. Dezember 1920, (
im Sitzungssagle des Notariats München 2, Reuhauser Straße 62, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Rückzahlung des Kapitals eingereichten Teilschuldverschreibungen nebst saͤmtli
insscheinen und Erneuerängsschein mit 15 o/ des Nominalwerts und den bis
zum 31. Dezember 1920 laufenden Zinsen einzulõösen.
Hamburg, den 24. Nopember 1920. S. Behrens & Söhne. Schröder Gebrüder Co.
sro Rheinische Vollsbank, A. G., Köln.
Wir laden hiermit unsere Aktionãre zur
Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hierdurch zu der am 21. De⸗ zember 1920, Vormittags 18 Uhr, im Palasthotel Aachener Suellenhof in Aachen stattñindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Seschãftoberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ justrechnung für das Geschäftsjahr 15 13 i525. ; 2. Beschlußfa ssung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktien einer Gattung 6 Stücke ergeben, indem weniger als zehn oder eine durch zehn nicht teilbare Anzahl von Stůcken einer Gattung eingereicht und der Gesellschaft zur Verwertun für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je zehn Inhaberaktien mehrerer Einreicher neun und von je zehn Namensaktien mehrerer Einreicher neun vernichtet und je eine Inhaberaktie und eine Namensaktie mit dem erwähnten Ver⸗ merke für gültig erklärt, mit neuer Nummer versehen und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Betelligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur
Aktionären zur Einsicht bereit.
Braunschweig, den 27. November 1920.
Zuckerraffinerie Braunschweig. G. Ritter. Heydel.
oss rõss Porzellanfabrik Tettau Aktiengesellschast in Tettau
(Oberfranken).
Die Aktionäre der Porzellanfabrik Tettau Aktiengesellschaft in Tettau laden wir hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 21. Dezember 1520, Nachmittags z uhr, in das Hotel Wünscher in
9 K3 . ; Max Trinkaus, Kommerzienrat, Vorsitzender.
Aktiva.
85667
. ti vg.
—
Bilanz her 31. März 1920.
B
Noch nicht ein . . ,. gefordertes Aktienkapital.
a sst va.
w 227 396 1 I6 6060 15 606 15 0659 12 57
Bankguthaben
Beteiligungsko
Darlehnskento..
Sleisanschiuß .:
Grundstückskonto
Geybinn . und Verlustkonto: Verlustvortrag 1918/19 Gewinn 1919 20 ..
Aktienkapital.
OHypothekenkonto.. . ⸗.
1449 320 393 20
Effekten 1
abzüglich Rückzinsen ... ;
,,,,
ö ,, 896 360 37?
31 . Aktienkapital. Reservefonds
13 425 000 — 29 783 57 2020 806 - 146 360 37 750 000
Us s 1 864 829
Debitoren:
Guthaben bei ĩ fee re erer Tanten ht an,
12461 — ————
.
6 175 41 ob zoo oꝛ
—
3
2
Ver zer? Ter ut. Gewinn- und Verlustkouto ver 31. März 1929. i , d w,. ö 5 31 25 Verlustsaldo: 1355 f. ee, 16810
Konto Neue Rechnung.
46. außerordentlichen Hauptver⸗ Verlust
sammlung, welche am Mittwoch, den 29. Dezember 1920, Vormittags 11 uhr, im Gebäude der Bürgergesell= . zu Köln, Blauer Saal, Eingang Röhrergasse 21, stattfindet, ein.
Verfügung gestellt. Aktien, die spätestens am 31. März 1921 nicht eingereicht sind und eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver-
Tages ordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1920 nebst Gewinn· und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Liquidators und den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
4. Aufsichts ratswahl. t
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammiung bei nuserer
10 1306
ls a5 38?
1d G 33 ; 3577373 33 90 988 39
rlustrechnung am 30. Juni 1919. Ginnahmen. . . s 1 Er — n.
Gotha ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Uktlonare und Festsetzung der Modalitäten der Begehung.
Vortrag. Unkostenkonto. Vachtkonto Stenernkonto.. Abschreibung ..
1 3. 1 14
Au ü . 9739 35 ——
Gewinn⸗ und Be
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und. die Gewinnver⸗ wendung sowie über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Zum Zwecke der Teilnahme an der
Generalversammlung und der Ausübung des Stimmrechts in derselben haben die Aftionäre ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Liqui⸗ dator der Gesellschaft, München, Mauerkircher Straße 15.1, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, durch igung oder aber durch anderweitigen ger n n. weis, z. B. durch Vorlage eines die Aktiennummern enthaltenden Hinter⸗ legungsscheins, anzumelden.
München, den 26. November 1920.
Der Liquidator: Philipp Avril.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzungen.
2. Bericht der Direktion und des Auf⸗ tgrats über die Lage der Gesell⸗ chaft und das per 31. ezember 1920
zu erwartende Ergebnis.
Erhöhung des Grundkapitals um A obo bo auf insgesamt . K 6 000000 durch Ausgabe neuer Aktien.
Uebertragung von Aktien.
„Bericht des Aufsichtsrats über den Stand der Umbauten der Geschäfts⸗ rãume. .
Eventuelle, bis zum 21. Dezember 1320 eingegangene Anträge der Aktionãre.
Köln, den . November 1920.
Der Aufsichtsrat.
Geheimer Justizrat Carl Custodis,
Vorsitzender.
88871 Die Herren Aktionare der Aktienbrauerei Augsburg werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung. welche am Dienstag, den 21. De⸗ zember 1920, Vormittags 10 uhr, im Nebenzimmer der Bierhalle zum hohen Meer“ dahier stattfindet, hilt eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und n ,,. und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. ö 1 von Schuldverschreibungen, Und zwar: a) 12 Städ 40/09 Obligationen 2X M 500 der Aktienbrauerel Augs⸗
burg,
8 10 Stüd 499 Schu dverschrei. bungen der Aktienbrauerei zum Prin Carl von Bayern, und zwar: 4 Stũ z 4 1000 und 6 Stück 2. 500.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am 17. Dezember Ifo. IS. bej den nach- genannten Augsburger Bankinstituten und Bankfirmen:
Mittel deutsche Creditbank Filiale Gebrüder
Augsburg vorm.
Klo fer,
Bayerische Vereinsbank Filiale
ugsburg. Georg Götz, Max Henning, durch Aktienausweis zu geschehen. Augsburg, den 25. November 1920.
Der Aufsichts rat der Aktienbrauerei Augsburg in Augsburg.
Kommerzienrat Senno Klopfer, Vorsitzender.
ö — — ——
*
88693] Extelsior⸗Fahrrab⸗ Werke Gebr. Conrad & Patz A.⸗G., Brandenburg a. H.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Dezember 1920, Mittags
123 uhr, im Sitzungszimmer des Branden⸗
burger Bank⸗Vereins e. G. m, b. H. in
Brandenburg a. Havel stattfindenden
vierzehnten ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ zuladen. , dne, ,.
1. Geschãftsbericht und Nechnungsabschluß für 1919/20, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichksrats und Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.
Wahl zum Aussichtsrat.
Erhöhung des Aktienkapitals um A 3 000—3 do OM — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezu srechts und Er⸗ mächtigung des Vorstands und Auf⸗
5 zur Begebung der neuen ien.
kt
5. wie , der Satzungen:
a. infolge der Kapitalserhöhung, b. redaktioneller Art.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 8 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche eitel bis Sonnabend, den 18. Dezember 1920 ihre Aktien bei der Geseilschaftskaffe, bei dem Branden⸗ burger Bank⸗VBerein, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlassungen oder hei, einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Brandenburg Gare den 29. No⸗ vember 1929.
Gefellschaft oder bei einer der nach⸗ stehenden Banken
Bank für Handel C Industie,
Filiale Aachen, Aachen, Deutsche Bank FZFiliale Aachen oder bei einem Notar ie § 14 unse rer Statuten hinterlegt haben. Aachen, den 26. November 1920.
Der Vorstand.
(8770
] ,, Gef.
Die Aktioõnare unserer Gesellschaft
werden hiermit gemäß 5 16 der Satzungen
zur 9. ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche am 4. Januar 1921,
Nachmittags A Uhr, in unserem Ver⸗
waltungsgebaude stattfindet; eingeladen.
Tagesordnung: .
1. ,,, der Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung fowie des Ge⸗ schäftsberichts für die zt vom 1. Juli 1915 bis 35. Fun 15h.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz und Erteilung der Intlastung sowie über die Verwen⸗
1 des Reingewinns.
3. Wahl von ä e mit liedern. Nach g 15 der Satzungen haben die
Aktionäre, welche an der General versamm⸗
lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder
die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ fammlung bei unserer Gesellschaft oder bei der Dentschen Bank, Zweig⸗ stelle Hagen in Hagen i. „ zu hinterlegen.
Saspe i. W., den 26. November 1920.
Der Vorstand.
—
188868]
Achtundvierzigste ordentliche Ge⸗ n n, en. am 15. Dezember 1920, Vormittags 11 uhr, im Bank⸗
ebäude der Commerz · t⸗Bank,
mburg, Eingang Neß 9.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn ˖ und Verlustrechnung für die
Geschãftgperiode vom 1. Juli 1919
bis 30. Juni 1920.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Gesellschafts vertragliche Wahlen.
Einlaßkarten zu der Generalversamm⸗ lung sind gegen Hinterlegung der Aktien
ezember in den Ge⸗
fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärl. An Stelle von je zehn kraftlos erklärten Inhaberaktien wird eine neue Inhaberaklie und an Stelle von je zehn är kraftlos erklärten Namensaktien wird eine neue Namensaktie frre . Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch, die Gesellschaft durch ö 3 verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. Entstehende Sri werden durch die Ge⸗ sellschaft für Rechnung der bisherigen In⸗ haber verwertet.
Gleichzeitig ergeht mit Rücksicht auf die beschlossene Hwerabsetzung des Grundkapitals an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche anzumelden. Saarbrücken, den 23. November 1920.
Der Aufsichtsrat: W. Neu, Vorsitzender. Der Vorstand: Wörther, Direktor.
89107 Attien⸗ E Vereins⸗Branerei Attiengesellschast.
Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember 1920, Nachmittags 54 uhr, im Bürgerverein, Kasseler
Straße 27, Paderborn. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/s20 sowie der Berichte des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Rechnungsprüfer
dazu. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Rein⸗ ewinns und über die Euntlẽstur Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1920 31. 4. Zusatz zum 19 der Satzungen Bezüge des Aufsichtsrats). 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ ag sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechligt, welche bis zum Tage vor der anberaumten Sauptversammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Kasse der e, ,. hinter⸗ legt oder daselbst den achweis ein⸗ geliefert haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzugebenden Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar oder beim Bankhause J. Nanso⸗ off & Spancken, Paderborn, oder ei einer der Niederlassungen des Sessischen Bankvereins, Cassel, hinterlegt haben.
für
2. Der Kapitalerhöhung entsprechend Abänderung des 33 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversamm⸗
lung bei der Gesellschaftskafse, der
Coburg⸗Gothaischen Bank W.⸗G. in
Coburg oder dem Bankhause Sarfert
& Co. in Werdau i. S. hinterlegen. Gotha, den 27. November 1920.
Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.
86617 . Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung der Reiniger,
Gebbert & Schall A.-G., Berlin,
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon— tag, den 20. Dezember 1920, Vormittags 10 uhr, in unseren Erlanger Geschäftslokalitäten stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ö
1. Verlegung des Sitzes der Gesellschmt
von Berlin nach Erlangen.
2. Beschlußfassung über die Erhöhunz
des Grundkapitals der Gesellschat um 17 Millionen Mark auf 20 Mil. lionen Mark unter Ausschluß de gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Feftsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien., Ven den neu auszugebenden 12 Millinen Mark Aklien werden 1 Milllon Matt Aktien als Vorzugsaktien mit zwanzih⸗ fachem Stimmrecht ausgegeben.
Ermächtigung des Aufsichterats, die
durch die vorstehenden BVeschli e forderlichen Aenderungen der Gesell⸗ schaftsfatzungen vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind laut 5 23 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, 3 4 ,, . 16. Dezember 192 einschließli .
bei unseren Gesellschaftskassen in
Berlin oder Erlangen, . bei der Sant für Sandel und In dustrie in Berlin oder deren Filialen, bei der Deutschen Bank * Frankfurt a. Main oder Nürn ö 3
a) ein Nummern verzeichnis der zur nahme bestimmten Aktien einreichen, 9
b) ihre Aktien oder die darüber lauten . Hinterlegungsscheine der Reichsbank o
eines Notars hinterlegen. Berlin, den 26. November 1920.
Reiniger, Gebbert & Schall Attiengesellschast.
Der Vorstand.
Ziliale
Der Aufsichtsrat M ünster.
Der Vorstand.
Paderborn, den 24. November 1920.
Dr. Zitzmann.
—
45659
Gewinn 1920. 7790, 35 — — Lursverlust auf Effekten.. 6
Teo 7s
Nord dentsche Nahrungs mitte lwerke Altien · Gesellschaft.
Bosse. Schneidler.
Verwaltungs kosten.
76
Aktiva.
— ————
en
21. Bilanz per 30. Juni 1920. * ö ;
18541844
1133 260 = .
— —
ng, Dampf⸗ Veleuqchtun
Bahnan lagenkonko .. Modelle und Zeichnungen? Pferde und Wagen . Verausbezahlte Feuerver⸗ sicherungs- und Unfall⸗ prämie. Kasse ö 15919 597 072
4015 392 d 430 713 7 6
l
. 82 3 — —* 8
zahlungen
Hypotheken 6 hl 12
335 000
sonstige Lene belt Abgaben,
Reingewinn. .
1 847 605
e Los 14s oo
66 did 86
231 g
Ertra Verlust
Liguidationseröffnungsbilanz am 1. Juli 1919
5 ir J. 161 499 — Ertrag aus Zinsen 5
a. 3
68 503 41 170008 150 81037 — 3 . 231 013 86
Kassenbestand. Effekten Wechsel Unverzins
abzũůglich Rückzinsen Mobilien
.
3 bei Banken einschl. In—
kassokonten Sonstige Debitoren
Konto Neue Rechnung.
K .
¶ Alti na.
1146 360 350 Ib 060 TD d R 1155066
73 2 29 3
2036 Cd Liquidationskonto
Noch Konto Neue Rechnung
1584 829 75 2848 —
69 300 02 1213061 4519 697198
chließlich Inkassokonten
Passina.
Ti sr s
Kassenbestand , iich nverzinsli S weisungen ann abzügl. Wechsel abzügl. Rückzinsen.. ,
.
20 828 48 54a
Debitoren:
Soll. Gewinn und Verlustrechnung.
1. 3281 on 1443284 16
20 Sol ö zõ6 hõ2 oz
280 000 — 685 179 56 180 000 — 382 745 88 1847605 06
8 4186 558 91 8 486 558 91
aben.
Geschäftsunkosten ....
Steuern
Gezahlte Feuerversicherungs⸗ und Unfallprämie.
Re servetonto
Reserbekonto . 95
Kursdifferenzkonto... 127 Betriebsüberschuß .... 381355111 Obligationszinsen .
Neingewinn ...
é 3 238 903 3
1065 56 8 6
Guthaben bei Banken
einschl. Inkassokonte Sonstige ö .
Konto Neue Rechnung..
Aktiva.
z oc g37 26 ⸗‚
700 01249
149 98919
4 657 Bilanz am 30. Juni 1920.
ö zuzügl. Ertrag aus Zinsen 4 102 792,75 zuzügl. Ertrag aus Pro—⸗ .
vision 6 225, 42 738 611,50
3938,75 ; Diss abꝛügl. Verwaltungskosten, 65 rn, Noch nicht erhobene Divsde de
Kreditoren einschließlich Inkaff Konto Neue . . J
J.
4320 16851
.. 41427 50791
125 s
Passiva.
7 7 / .
1 õ6z za 6 33 =
loꝛ Sor 65
/
Tes Ts
Kassenbestand. gr e Unverzinsliche weisungen abzügl. Rückzinsen . Wechsel
3 75 900 = 23 550 * I =
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech hah ĩ ordnungsmäßig geführten Büchern ,, , enk eepräst and uit den Dresden A., den 2. Oktober — eh nden reuhand⸗Vereinigung A.⸗G Nenn ppa,. Schemer ina! Der Aufsichtsrat unserer Gel hi a besteht aus en eren: ar ene, . . ,. in Dresden, Vorsitzender Ober ju ulius Eulitz in Chemni fi k , n . en . Verf tert eneraldirektor a. D. Wilhelm k esden, Bergrat Andreas Nägel ö. . ö Direktor 4. D. Carl Sillich in Chemnitz, Kommerzienrut Charles W. Palmis in Dresden Stadtrat Fabrikbesitzer Paul Lange in Chemnitz, Stadtrat Bankdirektor Dr. Krüger in Dresden.“ Cheinnitz, den 24. November 1920.
Zimmermann⸗Werke A.⸗ G. Schöning. :
,. Rückzinse n.. urswe el a . z . ! J uthaben bei Bank einscl. Inf scfe fen 71 Sonstige Debitoren .. 38
26713
3
1115
Unkosten bis Schluß
Berlin, im September 1920.
1. RKriegskreditbank für G6
ö.
7 55 553 35 791 315
3 151 139
862 877 87 3 S509 —
i , Liquidatlonskonto am 30. Juni 192 abzüglich Verlust am Hehe efin
der Liquidation
der zur Rückzahlung des eingezahlten Aktien
Liquidationskonto 9
zuzügl. Ertrag aus Zinsen 4 1062
zuzügl. Ertrag aus Pro⸗ . i. 5
zuzügl. rtrag aus Wechselspesen . ... 17,55
un , Kursgewinn aus . Effekten 48 702,50
F TD d
53 328,27
4336,17
10601
ö 4 553 36467
5 1
Vassiva. 1 J
ö ö
Y 4659 382 60
08 09
Tonto N .
,, ,
Schlusrechnung: K 4659 382 30
81 382.60 4575 -=-
X 25 59 — ö 333 6)
. Nest kapitals verwendet ist.
Die Liquidatoren der
roß⸗Dertin Attiengefenschaft i. Ciqu.
695 — oh 341 19 1 801 78 21 —
— — —
1721 24454
3 a 3 3 . 33 2 33