Erste Zentral—⸗ zum Deutschen Reichsanze
Nr. 272.
Berlin, Die
24
= ö e /
1
Handelsregister⸗Beilage ö iger und Preußischen Staatsanzeige
nstag. den 30. NRoveinber
1529
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7.
der Eisenbahnen enthalten sind,
entral '
= . Zentral ⸗Handelsregist fũ für Selbstabholer auch durch .
Das
straße 32, bezogen werden.
Gen gssenschafts, S. Zeichen⸗ 9 erscheint nebst der W
x——VQKuipuiKieii i, s:,
Deutsche Reich
er die Bekanntmachungen über 1. Eintra Musterregister. 19. der arenzeichenbeilage in ein
Handelsregister
kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs- und Staatsanzeigers, Sw. 48, Wilhelm⸗
—
gung ꝛe. von Patentanwälten, 2. Urheberrechtseintragsro lle sowie 11. übe em besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich.
ister für das Deutsche Reich erscheint in der Re
Das Zentral ⸗Handelsre . — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. —
betrãgt 12 4 5. d. Viertel ja
Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ r Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
el tãglich — Der Bezugspreis nzeigenpreis f. d. Raum einer
ogesvalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs;uschlag v. 89 v. H erhoben.
Die Warenzeichenbeitage wird bis an ber, den- Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich wöchenttich dreimaz,
und zwar Dienstags, Donnerstag
s und Freitags beigelegt werden.
— —
Vom Zentral⸗Handeẽ d. led n c- für das Deutsche Reich
werden heute die Nrn. 272A, 272 und 2720 ausgegeben.
e DVefristete
vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãfts fte lle eingegangen fein. AMI
ERixkentreid, Fürstent. 88303) Vie Eintragungen in das Handels und enYssenschaftsregister des Umtsgerichts Virkenfeld werden für das Jahr 19351 im Amtsblatt für die Provinz Birkenfeld und in dem als Beilaze zum Deutschen Reichs- und Preußischen Stan Sanzeiger erscheinender Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich veroffentlicht. Birkenfeld, den 15. November 1920. Das Amtsgericht.
in 5 end werden im a) im Reick
Gehren, den 18. November 1920.
—
Das Amtsgericht. Abteilung II.
4 Handelsregister.
Algen. S6506 In unser Handelsregister Abt. B it heute unter Nr. 14 die Gesellschaft für chemische Industrie Aken mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze in ken a. E. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
Herstellung von chemischen Erzeugnissen
und der Handel mit solchen, sowie die Be—= teiligung an ähnlichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 Mark.
Dr. Paul Bock in Berlin ist Geschäfts⸗ führer. ;
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok— tober 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschãfts⸗ führer oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Pro⸗ kuristen in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind zwei gemeinschaft⸗ ich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
tmachungen der Gesellschaft ch den Deutschen Reichs—
den 59. —
ö Manar 10 9. Nobember 1920. 8 Amtsgericht.
Allenstein. 86507] Durch notariellen Vertrag vom J. No⸗ vember 1920 wurde die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Marko Hirsch in Allenstein bearündet mit einem Stamm⸗— kaital von 20 (000 A6, um Rohhäute, F zu kaufen und ver⸗ hrer ist der Kauf⸗ mann Marko ch in Allenstein, welcher für die sellschaft rechtsverbindlich zeichnet. Dieses trugen wir heute in unser Handelsregister B Nr. 33 ein. Allenstein, den 19. November 1920. s Amtsgericht.
Tes PrY Felle Produkte
Bas Da
Andernach. IS6508 Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Rhenania Vakuum-⸗Testillier⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Andernach a. Nhein ein⸗ getragen worden: . Die Prokura der Mary Kalweit zu Andernach ist erloschen. Dem Johann Josef Schmitz zu Andernach ist Prokura derart erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Andernach, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.
Anna berg, Erze. 56509 Auf Gr 33) ist heute die Firma Gebrüder Bach in Cranzahl und weiter folgendes eingetragen worden; Gesellschafter sind die Kaufleute Guido KLonstantin Bach und Martin Albert Bach, beide in Cranzahl. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktoher 1920 begonnen. Angegebener Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Kartonnagen und Holzperlen. Amtsgericht Annaberg, den 18. November 1920.
,, . e n In das Handelsregister wurde die 4 albert Grau, Scho kolgde⸗ 83
uckerwarenfabrik“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Würzburger Str. 14, ein⸗
Anzeigen müffen drei Tage
. Inhaber der Firma ist der aufmann Albert Grau in Aschaffenburg. Gegenstand des Unternehmens: und Vertrieb von Schokolade waren.
10 schaffen urg den 19. November
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburz. Sb094] In das Handelsregister wurde die Firma „Bernhard Freimark“ mit dem Sitze in Marktheidenfeld, Untertorstr. 185, eingetragen. Inhaber der Firma ist der Viehhandler Bernhard . in Marktheidenfeld. Gegenstand des Unter= nehmens: Vieh und Pferdehandel. ; Micha fennat za dea 19. November
19 Amtsgericht — Registergericht. 65 lo]
Herstellung und Zucker⸗
Ra cknang. =. ; In, das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ tragen, daß sich die Chemische Fabrik „Rixol!“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Murrhardt am 1. Ro— vember 1929 aufgelöst hat und daß zu ihrem Liquidator Rudolf Müller, Kauf⸗ mann in Murrhardt, bestellt wurde. Den 19. November 1926. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefeklen.
Bad Pyrmont. 86511
In. das Handelsregister A 113 ist zu der Firma Sugo H. Bickhardt in Bad Pyrmont eingetragen worden als neuer Inhaber der Firma; Der Buchhändler Ernst Keßler in Bad Pyrmont, mit gleich⸗ zeitiger Aenderung der . in Hugo S. Bickhardt's Nachfolger Ernst Kestler, sowie der Ausschluß des Ueber⸗ ganges der in dem Betriebe begründeten Forderungen und entstandenen Verbind⸗ ichkeiten.
Bad Pyrmont, den 20 November 1920.
Das Amtsgericht.
ᷣ . S6 097] In unser Handelsregister wurde ein— getragen:
Am 12. November 1920: A 30931 die Firma Heller's Möhbel⸗ Vertrieb Emil Mechlowitz in Barmen, Höhnestr. 28, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Mechlowitz in Barmen. ; A 3032 die offene Handelsgesellschaft Simmelmann C Co. in Barmen, Schleswiger Str. 27, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Ewald Himmelmann und Robert Schwarz in Barmen. Die Gesellschaft hat am 11. November 1920 begonnen.
A 1528 bei der Firma Guftav Küper in Barmen; Die Firma ift erloschen. Am 15. November 1920:
A 927 bei der Firma Textilwerk Wilhelm Höltring in Barmen: Die Tommanditgesellschaft ist aufgelöst. Fabri⸗ kant Artur Höltring in Barmen und Fabrikant Alfred Nouvortne in Elberfeld sind Liquidatoren, von denen jeder einzeln handeln kann. Die Prokura des Alfred Nouvortne ist erloschen. . A 1199 bei. der 1. S. Cohen in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Her⸗
mann Cohen in Barmen.
A 29585 bei der Firma Korte
Weber in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewald Korte ist alleiniger Inhaber der Firma. ' A 3033 die Firma F. Wilhelm Geist in Barmen, Oberdörnen 94, und als deren Jnhaher der Fahrikant und Tech— niker Friedrich Wilhelm Geist in Barmen.
A 3034 die Firma Theodor Schmitz
in Barmen. Ref. Kirchstr. 2, und als deren Ir , Fabrikant Theodor Schmitz, daselbst. 254 1. die Firma Hands Meyer Mech. Weberei in Barmen, Vor der Beule 3a, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Meyer in Barmen
A 3036 die Firma Auto⸗Zentrale Heinrich Homann in Barmen, Unter⸗ dörnen 71, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Homann in Barmen.
. Amtsgericht Barmen.
—
90m. Sh 9g] nr n, 496 des , .
die Firma S. Schomburg X Söhne,
Aktiengesellschaft in Großdubrau ketr, ist heute eingetragen worden: Der Sener; Albert Heinrich Müller in Margaretenhütte ist als Müglied des Vorstandes ausgeschieden. Die General- dersammlung vom 4. November 1530 bat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von bis vier Millionen siebenhundertkaufend Mark, in bis vier- tausendsiebenhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu tausend Mark zer⸗ fallend, mithin auf bis sechs Millionen fünfhunderttausend Mark, beschlossen. .
Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von drei Millionen siebenhundert⸗ tausend Mark durchgeführt.
Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist nach Beschluß derselben Generalver—
sammlung der Erwerb und Betrieb gleich.
artiger und ahnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen.
Der Gesellschaftspertrag vom 15. April / 13. Juni 1898 ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 18. März 1820 und 4. November 1920 laut der Notariatsurkunden von diesen Tagen in den §§ 2, 6, 11, 25 und 32 abgeändert worden.
Weiter wird noch bekannt Kö Die Aktien werden zum Kurse von 160 2. aus=
gegeben. . Amtsgericht Bautzen, den 15. November 1926.
Bautzen. sSðbogg9] Auf Blatt 94 des Handelsregisters, die
gi m Gebrüder Weigang in Bautzen eetr, ist heute eingetragen worden: . kura ist erteilt dem Kaufmann Sans Bucher in Bautzen. nur in Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Amtsgericht Bautzen,
den 19. November 1920.
mit einem anderen
KEBautxen. S6 100
Auf Blatt 370 des Handelsregisters, die Firma Eisengießerei & * Ma schinen fabrik Aktiengesellschaft in Bautzen betr, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 15. September 1920 hat die gi she n des Grundkapitals um eine Million drei? hundertvierzigtau send Mark, in eintausend— dreihundertbierzig auf den Inhaber lautende Aktien zu tausend Mark zer⸗ fallend, miner uf zwei Millionen Mark beschlossen. Die Erhöhung des Grund— kapitals ist erfolgt. Die §§ 4 und 12 des Gesellschaftsvertrags vom 27. Sep⸗ tember 1899 sind durch den gleichen Be— schluk laut Notariatsprotokolls vom 15. September 1920 abgeändert worden. Weiter wird noch bekannt gegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 149½ 3 ausgegeben.
Amtsgericht Bautzen den 20. November 1920.
Eęoesle9w. r,. In unser Handelsregister Abtei ung A Nr. 59, betreffend die Firma Wilhelm Gliese zu Neubrück, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. eeskow, den 16. November 1930. Das Amtsgericht.
Hensberg. - 86513
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 1 „Bensberg⸗Gladb⸗ bacher Bergwerks- und Hütten⸗ aktiengesellschaft Berzelius“ folgen- des eingetragen worden:
Zu neuen Vorstandsmitgliedern sind er⸗ nannt: .
1. Generaldirektor Eduard Zintgraff zu
Berlin, .
2. e . Oskar Friedrich zu Duis⸗
urg,
3. 23 Max G. Freise zu Anger⸗
mund.
Gemäß Beschluß des Aufsichtsrates vom 17. September 1920 ist Generaldirektor Zintgraff berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu ichen
en dberg den 18. Nobember 1920.
Das Amtsgericht. HEergiheim, Erft. S6 514
In das Handelsregister ist am 12. No⸗ y. en 6. 6. o . Dandels · gesellschaft Raphae ausmann in Elsdorf eingetragen worden: Der Gesell schafter Hermann Hausmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den Gesell« schaftern Sigismund Hausmann, Gott 66 Hausmann und Michael Saus
Er darf die Firma E
mann, alle Kaufleute in Elsdorf, unter der alten Firma fortgesetzt. Amtsgericht rgheim.
Bergheim, Erft. ðSb5hlö]
In. unser Handelsregister ist am 12. November 1920 bei der Firma Paffendorfer Krautfabrik Ge sell⸗ schaft mit heschränkter Haftung Paffendorf eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kauf⸗ leute Joseph Otto Steiner und Wilhelm Dinslage, beide zu Köln.
Amtsgericht Bergheim.
KRBerleburg. ; S6516 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 132 die Firma Hermann Bedder, Kraftsholz, und als deren Inhaber der Holzhändler Hermann Vedder zu Kraftsholz eingetragen worden. Berleburg, den 19. November 1970. Bas Amtsgericht.
ERerlin. . 8657] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 198251. Agraria Akttiengefell⸗ schaft mit dem Sitze zu Charlötten— burg. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug— nissen aller Art, in⸗ und i . Futtermitteln, landwirtschaftlichen Ma⸗ cinen und mit Vieh. Grundkapital: 150 009 1. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. September 1920 festgestellt. Nach ihm bestimmt der Aufsichtsrat in jedem einzelnen Falle der tnennung, ob Vorstandsmltglieder, Stellvertreter derselben und Prokuristen für sich allein oder in Gemeinschaft mit einem anderen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sein sollen. Zum Vorstand ist allein ernannt: Hermann von Ludwig, Hauptmann a. D. Berlin⸗Lichterfelde. Als nicht einzutragen wird veröfsentlicht: Die Geschäftsstelle befindet fich Fasanen⸗ straße 85. Das Grundkapital zerfallt in 150 Stück je auf den Inhaber und über 1000 A6 lautende Aktien. die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat mit Slimmen⸗ mehrheit gewählt. Er besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Dem Auf— sichtsrat steht es zu, über die Art der Zu⸗ sammensetzung des Vorstandes und Die Zahl der Vorstandsmi talieder zu ent⸗ scheiden. Die Mitalieder des Vo:rstandes werden im Behinderungsfalle durch Per⸗ sonen vertreten, welche der Aussichtsrat dazu bestimmt. Die Ernennung der Mit⸗ glieder erfolgt zu gerichtlichem oder nota— riellem Protokoll. Die Dauer und die sonstigen Bedingungen der Anstellung und die ihnen zu gewährende Besoldung und Tantieme und Reingewinn setzt der' Auf— sichtsrat in den Anstellungsverträgen fest, (benso die Besoldung der etwaigen Ver⸗ treter. Der Aufsichtsrat ist befugt, die Bestellung eines Vorstandsmitgliedes jederzeit zu widerrufen. Die Stellung der Vorstandsmitglieder zueinander regelt . Aufsichtsrat, sofern darüber nicht bereits durch die mit den einzelnen Mitgliedern geschlossenen Verträge Bestimmungen ge⸗ troffen sind. Die Bekanntmachungen von seiten der Gesellschaft gelten für gehörig deröffentlicht, wenn sie einmal in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt sind, sofern nicht Gesetz oder Satzung eine Wiederholung anordnen. Der Äufsichts. rat hat das Recht. die Bekanntmachungen auch durch andere Blätter anzuordnen, je— doch wird die Gültigkeit der Bekannt. machung dadurch nicht beeinträchtigt, daß solche weiteren Bekanntmachungen nicht oder zu spät erfolgen; die des Vorstandes haben die für die Firmenzeichnung geltende Form, die des Aufsichtsrats führen die irma der Gesellschaft die Worte Der Aufsichtsrat“ und die Namens unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell. dertreters. Die Aktionärversammlung wird berufen durch einmalige Bekannt. machung, die Mu veröffentlichen ist. Die Fründer der Gesellschaft., die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: J. Direk. tor August Sievers zu Wittenberg, 2. Direktor Welfgang Parthev f Char. lottenburg, 3. Major Joachim Cleinow zu Fharloltenburg. 4. Danuptmann . D. Ernst Basse zu Westend. Berlin. 5. Dire. tor Friedrich Fischer zu Charsettenburg. 6. die Gesellschaft zu Berlin-Erkner in Firma. Märkische Futtermittel zentrale Gesellschaft mit beschraͤnkter Oaftung, ver-
treten durch den Geschäftsfübrer Kaufmann
Paul Eismann, jetzt in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Oberbürger⸗ meister Kraatz zu Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Dr. phil. und med. Joseph Trinchese zu Steglitz, 3. Kaufmann Paul Eismann zu Berlin, 4. Oberst a. D. Wilhelm Petzel zu Charlottenburg. Emil Kraatz als Vorsitzender, Wilhelm Petzel als stell · vertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der reichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem der Re— visoren kann auch bei der Handelskammer Berlin in Berlin Einsicht genommen werden. — Unter Nr. 19252. „Kraft⸗ bau“ Aktiengesellschast für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbauten mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist jede geschäftliche Betätigung auf dem Ge⸗ biete des Hoch, Tief⸗ und Betonbaues so⸗ wie auf verwandten Gebielen des Bau⸗ fachs, insbesondere zur Linderung der Wohnungsnot und zur Förderung des Wiederaufbaues. Die Gesellschaft darf alle hiermit in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte abschließen; sie ist auch berechtigt, 5 an anderen Unternehmungen, sofern sie mit dem Gegenstande des Unter- nehmens in Zusammenhang? stehen, in jeder Form zu beteiligen. Grund apital 300 000 16. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 16. September 1320 estgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehre- ren Personen besteht, gemeinschaftlich Egg zwei Vorstands mitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist allein ernannt Alfred Berlowitz, Dr. Ing. Berlin⸗Schöneberg. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Charlottenstr. 55. Das Grund kapital zerfällt in 300 Stück, je auf den Inhaber und über 1000 Aktien, die zum Nennbetrage au werden. Der Vorstand besteht aus e oder aus mehreren Personen. stellung der Vorstandsmitglieder un Widerruf der Bestellung liegen dem sichtsrat ob. Alle von der Gesellschaft a gehenden Bekanntmachungen f durch den Deutschen Reichs— ßischen Staatsanzeiger; sie ge hörig ergangen, wenn sie ein sind, sofern nicht zwingend e holung rorgeschrieben ist. Der A rat bestimmt, in welchen anderen tungen die Bekanntmachungen de
6. 6 C. J sellschaft außerdem noch sind; jedoch hängt von der Veröffentlichung in diesen Blat nicht ab. Die des Vorstandes tragen Firma der Gesellschaft und die unterschrift der Zeichnung zugefügt. Die Aktionard durch öffentliche Bekann S2 Satzung unter Mit der Versammlung einber der der Gesellschaft, die san übernommen haben, sind: 1. d schaft in Berlin in Firma: Haus— Bodenverwertungs ˖ Gesell schaft mit 6 Daftung, vertreten durch chäftsführer Kaufmam x Berlin und Kaufn Berlin ⸗Wilmersdor Charlottenburg in Firma: Aetie schaft für Pappen -Fabrikatis durch die Prokuristen Wilbeh Charlottenburg und Otto Berlin, und diese vertreten laut X durch den Rechtsanwalt und wa Alfred Friedmann in Berlin erzeda weise Kaufmann Sale Damdean eden Charlottenburg allein. 3 ; in Berlin in Firma: Min handels gesell schaft t des tur vertreten derdd Ranfeenmn er in Berlin leer don ö schäftsfübrer und Friedris r in Gbarlottendum ak diese vertreten dard d Schoen seldt in Cr ole Will Enders in Berlin We Fritz Reddardt in GNildrke ersten Auf hte de dern . Kurt C. Nosen del in Serkan de nd 2 Rechteam melt Dr. Awred Trede nn Verlin, X Rärsticden Gam mere R Dr. Rart Qleesed in Derlkkn. ud wid Seed in Rin *
ö
* ** e n n 2
24 * .
4 3 7 *
5 — * 2 * 1 * ö ;. ĩ * 22
di 7 ,.
.
. **
Vellmar — 8 nn R 2
Q ne T de m, . W dee
Rrek lo Jawa Tode Med m 1 8
Car lotx Mun 8 Dae den, Q
Gesellschaft einge⸗
, ,,, e. .
.