Pres dem. (S6 444]
Auf Blatt 129 des. Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Heim stätten⸗ Genossenschaft Dresden ⸗ Reick, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be- chränkter Haftpflicht in Dresden, ist eute eingetragen worden: Hermann Jo⸗
nnes Edelmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vor⸗ stands ist bestellt der Buchhändler Gustav Albert Beßner in Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abt. N.
am 20. November 1920.
Hannover. S6 758] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft „Haunoverscher Verlag nationaler Schristen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Hannover eute eingetragen: Erich Essen it durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom II. Oktober 1920 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Fritz Grandtke und Gustav Gerhard sind Liquidatoren. Sannover, den 19. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Hannover. S6 759] In dag Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist zu der Genossenschaft Fisch⸗ handels · Genoffenschaft Hannover eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht u. Sannover bent eingetragen: In der Generalver⸗ son. mlung vom 3. Oktober 1920 ist der ischhändler August Cddigehausen in nnopver neu zum Vorstandsmitgliede bestellt. Sannover, den 20. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Herborn, Diller. (S6 450] Genoffenschaftsregister.
Mertkenbacher Spar und Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. S. zu Merkenbach. Landmann Friedrich Müller zu Merkenbach ist aus dem Vor- stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Lagerist Karl Fuhrländer zu Merken⸗ . 4 stellvertretenden Vereinsvorsteher
estellt.
§ 15 des Statuts ist dahin abgeändert, daß die Zahl der Vorstandsmitglieder auf fünf erhöht ist.
Der Schlosser Heinrich Donsbach und der Landwirt Wilhelm Peter zu Merken⸗ bach sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern detz it g standsmitglied Former Heinrich
as Vorstandsmitglied Former Heinri Heun ist Vereinsvorsteher. Herborn, den 18. November 1920. Das Amtsgericht.
Kattowitz, O. S. er.
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Friedrichs dorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Friedrichsdorf am 16. No⸗ vember 1920 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. August 1920 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Gregor Wilk und Anton Kabis, beide in Friedrichsdorf, sind zu Liquidatoren ernannt.
Amtsgericht Kattowitz.
Laage, Meck ID. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., zu Liessow“ folgendes eingetragen worden. Schulze Erbpächter Carl Lehmann ist aus dem Vorstand geschieden; an seiner Stelle ist in der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1920 der Schlachter⸗ meister Ernst Dreyer zu Liessow wieder in den Vorstand gewählt. Laage, den 16. November 1920. Mecklenhurgisches Amtsgericht.
Labes. 186453
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 (ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schönwalde) eingetragen: Sekretär Alfred Pohl in Schönwalde ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist Eigentümer Friedrich Marquardt in Schönwalde getreten.
Labes, den 16. November 1920.
Das Amtsgericht.
Lötzen. 86454
In unser Genossenschaftsregister ist bei ber Genossenschast Vorschußverein zu Widminnen C. G. m. u. H. in Widminnen folgendes eingetragen worden:
§ 67 des Statuts erhält folgenden Zu⸗ satz: oder es kann das Vermögen nebst Inventar durch Beschluß der Generalver - sammlung auch einer benachbarten Kredit⸗ genossenschaft (System Schulze ⸗Delitzsch überlassen werden. .
Lötzen, den 12. November 1920.
Das Amtsgericht.
Münster, West. S6 765]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 69 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗ und Shar⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Münster i. W. folgendes eingetragen worden: Das Vorstandgmitglied Ludwig Schön ist aug dem Vorssande augge⸗ schieden, und ist der Buchdrucker Otto Brõcker R Münster an dessen Stelle in den Vorstand gewählt.
Münster, den 15. November 1920.
Das Amtegericht.
Renastadt, Holstein: IS dh]
In das i. Genossenschaftsregister Nr. 14 — Elertrizitätsgenosfenschaft e. G. m. b. SH. zu Schönwalde in golstein ist heute . eingetragen:
Revierjäger Wilh. Kahl in Schön⸗ walde ist aus dem Vorstand ausgeschieden
S6761] 9
und der Meier Wilh. Sager da⸗ selbst an seine Stelle gewählt. geustadt, Holstein, den 19. No- vember 1920. Das Amtsgericht.
R heinsberz, Marks.
dem Vorschuß⸗ und parverein, e. G. m. b. S. in Rheinsberg, heute
2 eingetragen worden: de reer eie Otto int ausgeschieden und an seine Stelle das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Rentier Hermann Schmidt in Rheinsberg getreten. Als stellvertretendeg Vorstande mitglied ist der Kaufmann Karl Damm in Rheins⸗ berg eingetragen.
Rheinsberg, den 12. November 1920.
Das Amtsgericht.
Steinach, S.- Mein. S646 In unser , ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Vereinigung der Christ⸗ baumschmuck⸗ und Puyppenaugen⸗ fabrikanten zu Lauscha und Um⸗ gegend e. G. m. b. S. in Lauscha ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden 2. Vor⸗ sitzenden und 2. Geschäftsführers Theodor Knye jr. in Lauscha der bisherige 2. Bei⸗ sitzer . Fr. Söllner in Steinach als 2. Vorsitzender und 2. Geschãftsführer und an Stelle des als 2. Beisitzer aus, scheidenden 8. Fr. Söllner in Steinach 2636 Leipold ⸗ Büttner in Lauscha als 2. Beisitzer in den Vorstand der Genossen⸗ schaft gewählt worden sind. i, S. M., den 16. November Das Amtsgericht. Abteilung .
Stendal. 86766 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und , , . Lüderitz, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Sa ft pflicht in Lüderitz eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oftober 1920 ist die Haftsumme auf 400. A festgesetzt. Der Sattlermeister Hermann Dietrich ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der e, . Richard Brandt in den Vorstand gewählt.
Stendal, den 15. November 1920.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. S6 767 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Zur Firma Süddenutsche Genossen⸗ schaft für alkoholfreie Industrie, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ gart: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Oktober 1920 ist das Statut dahin geändert worden, daß die ,,, der Genossenschaft nur noch im Deutschen Guttempler in Ham⸗ burg zu erfolgen haben. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Karl Hil⸗ zinger, Feinmechaniker, hier.
Zur Firma Süddentsche Genoffen⸗ schaft für alkoholfreie Volkshäuser eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ art: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juli 1929 wurde die Genossenschaft aufgelößst. Zu Liquidat ren sind bestellt die Vorstandsmitglieder Bet⸗ tinger, Hörmann und Gmöhling.
Den 22. November 1920.
Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Landgerichtsrat Schof fer.
Ulm, Donn. (S6 462
In das Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen bei der Firma Grost⸗ Einkaufs⸗ Verein der Gärtnereibe⸗ sitzer von Ulm a. D., eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Sa ft⸗ pflicht i. S. in Um: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt.
Den 11. November 1920.
Amtsgericht Ulm. Amtsgerichtsrat R ů cker.
9) Musterregister.
Die ausländischen Muster werden unter Lerp zig veröffentlicht.
PDnwisburxꝶ. Sh lo] In das Musterschutzregister ist am 16. No⸗ vember 1920 unter Nr. gh eingetragen Prokurist Dr. Hans Ziegler, Duis⸗ burg, angemeldet am 15. November 1920, Vormittags 10 Uhr 15 Minnten, 1 Um⸗ schlag mit einem Tagebuch zur Förderung des Familiensinns (Kindertage buch Aus der Kinderzeit unseres Lieblings *), Flächen⸗ erzeugnisse, Schußzrist 15 Jahre. Amtsgericht Duisburg.
Stuttgart. ; S626]
In das Musterregister ist heute ein⸗ . en worden: Nr. 95. Kusch Otto
r. Ing., Si er fern n, in Bot⸗ nang, 1 Muster eines Säüßsenftopfes mit der Bezeichnung Bavaria Süßsenf , offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Ihr angemeldet am 25. November 1920, Vormit 11 Uhr.
Den 26. November 1920.
e, . Stuttgart Amt. tsgerichtsrat Hu tt.
II) Konkurse.
Häiele feld. (db 33 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ ändlers Germann Hüllinghorst in Bielefeld, Gütersloher Str. Nr. 380 a, ist heute, 13 Uhr Mittags, der Konkurs
In un er ie, , ist bei niclder
Konkurs verwaster: Kaufmann . m nzeigepfli is zum 10. De⸗ zember 1920. rf i nr bis zum 5. Ja⸗ nuar 1921. Erste Glãubigewwersammlu am 2. Dezember 1920, Mittag 12 uhr, im hiesigen Amtsgericht, Det⸗ Stra 9. . Nr. 23. All⸗ emeiner Prüfungstermin der angemeldeten orderungen am 19. Jannar 1921, Vormitiags 11 Uhr, daselbst. Bielefesd, den 25. November 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
PDentsch Krone. 88515 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Stein in ne,, Krone ist heute, am 25. November 1920, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter ist der Rechtsanwalt 12 in Deutsch Krone. Frist zur nmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1921. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Dezember 1920. Vormitiags 10 uhr und allgemeiner rũfungstermin am 8. Februar 1921, ormittags 10 Utzr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Dentsch Krone, den 25. Nodember 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts.
Frelberg, Sachsen. 886341 Ueber das Vermögen der bisherigen Kinoinhaberin Alma Anna Alcke, geb. Kempe, in Freiberg wird heute. am 26. Mopember 1920, Nachmittags 145 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter der Rechtganwalt Osman Täschner hier. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1920. Wahltermin am 23. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Ja⸗ nnar 1921, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1920. ; Freiberg, den 26. November 1920. Das Amtsgericht.
Göttingen. S863 5 Ueber das Vermögen der Gesellschaft Karl Mitbauer C2 in Göttingen wird heute, am 26. November 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kuß in Göttingen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. 1. Anmeldefrist bis zum 19. Ja⸗ nuar 1921. 2. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 17. Dezember 1920. 3. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 11. Februar 1921. 4. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 14. Dezember 1920. Amtsgericht in Göttingen.
Hamburs. 8636
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Nord⸗ dentsche Beleuchtungskörper n. Metallwaren fabrik Seinr. Goergens & Co. Geschäftslokal: früher Sam⸗ burg, Caffamacherreihe 115, wird heute, Nachmittags 24 Ubrg Konkurg ersffnet. Verwalter: beeidigter Bũcherrevisor Arthur . Hamburg, Adeolphaplatz 4. Offener
rrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zember d. J. e n, ü. Anmeldefrist bis zum 25. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 22. De⸗ zember d. J., Mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den Z. März t. J., Vorm. 111 Uhr.
Samburg, den 26. November 1920.
Das Amtggericht. Abteilung für Konkurssachen.
Lelprix. (88516
U das Vermögen der Mittel⸗ deutschen Export und Großhandels⸗ gesellschaft m. b. S. in . Reichs⸗ straße 8, wird heute, am 24. November 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Zinkeisen in Leipzig. Wahltermin am 22. Dezember 1920, Vormittags 10 uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 19209. Prüfungs⸗ termin am 17. Jannar 1921, Vor⸗ mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1920.
Amtsgericht Leipzig, Abt. HLA, den 24. November 1920.
Leipriꝶ. 88517 Ueber den Nachlaß des am 21 / 22. Juli 1920 verstorbenen Kaufmanns Karl Leutner in Leipzig⸗ Gohlis, Matthison⸗ straße 2, wird heute, am 25. November Fed. Vormittags Pz Üühr, das Konkurs verfahren eröff net. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Georg Moses in Leipzig. Wahl⸗ termin am 24. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1920. Prüfungstermin am 19. Januar 1921, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Dezember 1920. Amtsgericht h e Abteilung N Al, den 25. November 1920.
— —
eröffnet. Alfred
S863 7] ermögen des Holzhändlers und Sägewerksbesitzers Peter Kirch in Marburg ist am 26. November 1920 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Schneider in Marburg. Anmelde⸗ srist big 8. Januar 1921. Erst Gläu⸗ a ae,, am 20. Dezember 1820, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner n , am 81. Jannar 1921, orm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1920. Marburg, den 26. November 1920. — 3 mtsgericht.
. mtsger rmasens hat am 26. November 1920, Normittags 109 Uhr, . 4 = n . oh mann rmasens den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
Rechtskonsulent Speier in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. hh zur An⸗
meldung der Ronkurgsorderungen bis 10. Januar 1921. Erste Gläubigewer⸗ sammlurg am Dienstag, den 21. De zember 1920, und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am Dienstag, den 18. Januar 1921, beide Termine je Nachmittags 3 uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ gerichts dahier. ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
PIlamen, Vogt. (88518
Ueber den Nachlaß des Justizober⸗- wachtmeisters Emil Arthur Ftühn in Plauen ift heute, am 25. November. 1920, Nachmittags 225 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkurs ver. walter: Herr Ortgrichter Grohmann hier. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1920. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Dezember 1920, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Dezember 1920. — K. 29/20.
Plauen, den 25. November 1920.
de er g. (8644
Stuttgart.
Ueber den Nachlaß der Katharine Walther, gesch. Neuhäuser hier, Königstraße 45, wurde am 26. November 1920, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Gerichtsnotar Dambach in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 15. Dezember 1929. Ablauf der Anmeldefrist am 18. Dezember 1920, erste Glaäubigerversammlung und zug leich all ⸗ gemeiner Prüfungstermin am De⸗ zember 1820, Vorm. O Uhr, Saal 35.
Den 26. November 1920.
m Stuttgart Stadt. bersekretär Bauer.
Rremen. , Das Konkursverfahren über den Nachla des Privatmanns Hermann Westphal ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts
von heute aufgehoben. Bremen, den 25. November 1920, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Einbeciht?. Beschlufst. ̃
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sannoverschen Gummi⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Einbeck) wird nach Ab⸗ e. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Einbeck, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht. II.
Frankturt, Malin. n, Das Konkursverfahren über den Nachla des zu Frankfurt a. Main verstorbenen Schreiners Wilhelm Schlott wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins u, . Schlußverteilung hierdurch auf⸗
gehoben. Frankfurt a. M., den 3. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Gelsenkirchen. 188641]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft A. Sermann Söhne (Inhaber die Kaufleute Fritz und Wilhelm Her⸗ mann) in Gelsenkirchen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Gelsentirchen, den 16. November 1920.
Das Amtsgericht. Hörling.
Röln. Beschlusß. 8 o] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma n Schuh⸗ eg rliebegcfe nm chart m. b. S. in Li⸗ quidation zu Köln, Dagobertstraße 40, wird mangels Masf eingestellt. Köln, den 20. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 65.
Opladen. 188521]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küppersteger Spar⸗ und Darlehnskassenvereins eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Küpperfteg hat der Vor⸗ stand den Antrag auf Aufhebuna des Konkurtz⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ kursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Opladen, den 23. November 1920.
Das Amtsgericht.
Perleberg. S6 42]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Adolf Müller in Perleberg hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmende Erklärung der bis jetzt bekannten Konkursgläubiger . auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
n , . 27. November 1920.
Amtsgericht.
Rheydt, Ey. Düsseldort. 188643 Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kremers zu Rheydt, Hohenzollern⸗ straße 63, wird Termin zur Prüfung der nachträglich Angemeldeten Forderungen auf den 23. Dezember 1920, Vorm. 11 Uhr, anberaumt.
Rheyvt, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht.
Woltrendũttel. sb 45]
In Sachen, betr. Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Taufmanns Friedrich Brakhan, Sophe geb. Buhmann, in Wolfen⸗ büttel, wird Termin zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen an⸗ beraumt auf Montag, den 13. De⸗ zember 1920. Vormittags 12 Uhr.
Wolfenbüttel, den 23. Nobember 1930.
1859]
Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
867]
Gemeinschaftliches Seft C Ea (Frachtsatzzeiger)y. Tfv. 290. Der Frachtsaßzzeiger gilt . für den Binnenberfehr der Brölthaler Eisenbahn. Auf dem Titelblatt ist daher unter den Auznahmen diese Bahn zu streichen. Auskunft geben auch die beteiligten Güͤterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ büro, bier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin. den 26. November 1926. Eisenbahndirektion.
Staats⸗ nur vr g en Tg sterrerkehr.
fv. 5. Mit Gültigkeit om J. Dezember 1920 ab wird der Binnenverkehr der Mecklen- burgischen ¶ Friedrich Wilhelm. Eisenbabn in den Staatg. und Privatbahngüterver⸗ kebr aufgenommen. ö.
Räheres enthält die nächste Nummer des Tarifanzeigers. Das alsbaldige ** krafttreten der Erhöhungen gründet sich auf die vorübergehenden Aenderungen des
der Eisenbahnverkehrsordnun
NGBl. 1914 Seite 455). * Auskunf geben auch die beteiligten Güterabferti⸗ ungen sowie das Auskunftsbüro, hier Be hr Alexanderplatz. 88625
Berlin, den 26. Noöbember 1
Cisenbahndirektion.
Tfv. S und Tf. 200 Staats- und Privatbahngüterverkehr. Heft C. II. Mit Gültigkeit vom 1. 12. 20 scheiden die Löwenberg ⸗ Lindow⸗Rheinsberger Eisen ˖ bahn und die Paulinenaue⸗Neuruppiner Eifenbahn aus dem Versandgebiet des Ausnahmetarifs 12 für Rundhölzer zu Grubenzwecken des Bergbaues aus. Ferner werden gleichzeitig die Stationen Etzen⸗ hofen, Yol üer. und Kohlwald als Kohlengrubenanschlußstationen in das Empfangsgebiet aufgenommen und det Stationsname Saarbrücken Hbf. in Saar⸗ brůcken Verschbf. geändert. Auskunft ee, die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Af i ee er e g Alerander; pig S862) erlin, den 26. November 1920. Eisenbahndirektion.
(85 lz] . ö Ost deutsch⸗Süůdwestdeutscher Güterverkehr, Tarifheft 4.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1920 sind die fur die Privatbahnstationen Tett⸗ nang, Baienfurt und Weingarten (Württ. in den Tarifen vorgesehenen Entfernungen zu streichen und dafür zu setzen hei det Station Tettnang: a an Mecken⸗ beuren siehe Gemeinschaftliches Heft ! Ifo. Nr. 54 und bei den Stationen Baienfurt und Weingarten (Württ): Anstoß an Niederbiegen siehe Ge⸗ meinschaftliches Heft CI b lfd. Nr. 68. Das fofortige Inkrafttreten dieser Tarif—⸗ änderungen gründet sich auf die vorüber⸗ gehende Aenderung des 8 6 der Eisen⸗ bahnverkehisordnung (RGBl. 1914 S455).
Breslau, den 22. November 1920.
Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
Wechselverkehre Sachsen Bayern rechtsõrh. Netz, Bayern pfä lz. Netz Baden und Württemberg. Mit Gültigkeit vom J. Dezember 1928 ab werden die Anwendungsbedingungen im Augnahmętarif 6 für Steinkohlen usm. (besond. Tarifheft Nr. 1177 des Tarif. , ,, eändert. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, au erteilen unsere Abfertigungsstellen Auskunft. Dresden, am 26. Nobeiber 1929. Eb. ⸗Gen.⸗Dir. , 8630 als geschäftsf. Verwaltung.
8514 Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland.
1. Zum IJ. Dezember 1920 wird der Nachtrag 2 (neue Folge) ausgegeben. Det Nachtrag enthält außer berelts bekannt.
emachten Aenderungen und Ergänzungen: ufnahme verschiedener Stationen in den Tarif, Aenderungen in den Abferti ungẽ befugnissen einzelner Stationen, Aende⸗ rungen von Tarifentfernungen und Gin sührung des Verweisungszeichens Rd? Abdrucke sind bei den beteiligten Verwal⸗ tungen und den Güterabfertigungen na Erscheinen des Nachtrages kau lich ju haben
2. Zum 1. Dezeniber 1920 sind die Tarifentfernungen der Stationen. Baiem furt, Tettnang und Weingarten ¶ Württ der Lot. A. G. München zu streichen,
Saunover, den 25. Nobember 192.
Eisenbahndirektion.
lss6s2] Beranntmachung˖ er Vorbehaltlich der Genehmigung, n Aufsichts behörde werden im Gerber t der Prignitzer Eisenbahn vom 1. n . . ö. g. ö. are , me. onderen Frachtzuschläge erhoben; 2 fo em Gulf äciggut 100 auf alle ntfernungen, . für han, Frachtstũckzut und Epeial i n 8. , . san⸗ ür agenladung . ,,, von 1 = 60 Em 2 q iber Tes gichewig Jh ttzetn , Tariserhoöhung gründet sich auf e,. gehende Aenderung des d ö n . ls her kehr ordnung CGteichs · Gesetzbla
Seite ahh. ö im ere 1920. ie rer Besenschafr
Das Amtsgericht.
M
k
VS O83] M
///
der Prignitzer Eisenbah
n
—