1920 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

= 0 , Dre r, oor= nm, e e r, e , e.

ü

D

* c

6

.

ö

Ar er .

vr

lsa se) ; Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Don⸗ 265 den 25. Dezember 1920, Nachmittags 3 uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei statt. ö . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken einzuladen, daß der Rachweis über den Akttieubesitz gemäß s 10 der Statuten spätestens am 20. Dezember 1920 bei der Bane⸗ rischen Disconto⸗ und Wechselbank 2A. G., Augsburg, oder bei dem Bank⸗ haus Friedr. Schmid X Co. Augs⸗ burg, oder bei der Bayer. Handels⸗ bank, München, zu geschehen hat. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung der Gesellschafts organe. 2. Genehmigung der Hllan⸗ und Be⸗ schlußfasfung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Augsburg, den 29. November 1920.

nAltienbrauerei zum Hasen

und Lorenz Stötter. Der Aufsichtsrat. Carl Schwarz, Vorsitzender.

Echlesische Kohlen⸗ und Kokswerke, Gottesberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. Dezember 19290, Vormittags 11] Upr, in den Geschäfts⸗ räumen der Oberschlesische Kokswerke E Ehemische Fabriken. Aktiengesellschaft zu Berlin Fw. 40, Hindersinstraße R, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und

des Aufsichtsrats über die Bilanz und

den Betrieb des abgelaufenen Ge⸗

schäftsjahrs. J 2. Beschkußfassung über die Feststellung

der Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an den Auf

sichtsrat und den Vorstand.

4 Wahl zum Aufsichtsrat. .

Die Aktionäre, die in dieser General⸗ verfammlung das Stimmrecht ausühen wollen, haben nach 22 der Satzun Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generaluer— fammlung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaft in Gottes⸗

berg oder . bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenpereins vder ven einem Notar ausgestellte Dexotscheine hinterlegt werden. . J Gottes berg, den 30. November 1920. Der Vorstand der Schlesische Kohlen und Kokswerke.

. Georg Grauert Attiengesellschaft.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. Oktober 1920 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. A 575 000, und zwar von nom. M 75 000 auf nom. tn 12500090 durch Ausgabe von 575 auf den Inhaber lautende Aktien über je nom. A 1000, welche vom 1. Juli 1920 ab dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Frist von mindestens vierzehn Tagen auf je nom. 4 3000 alte Aktien 4 2009 neue Aktien zum Kurse von 1065 zuzüglich Schlußscheinstempel werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung des⸗ selben am Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstebenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 1. bis zum 16. Dezember 1929 ein⸗ schliefzlich bei derLommerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlafsungen zu erfolgen, und zwar propisionsfrei, so⸗ fern die alten Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet obne Dipvidendenschein— bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz efoggt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugspropision in An⸗ rechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

3 Der Bezugspreis von 106 09 zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten.

3. Beträge von weniger als * 30090 alte Aktien bleiben unberücksichtigt, jedoch ist jede Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. .

4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien we, nach Ablauf der Bezugs⸗ frist und nach ihrer Fertigstellung bei der⸗ enigen Stelle, bei welcher die Anmeldung

wirkt ist. g Stralau, den 30. November Georg Grauert Aktengesellschaft.

, mn

———

nom. 1

bezogen

16. Nobember 1920 in das

88589

Die Gesellschaft Kochelbrãu München Attiengesellschaft in München hat durch Vertrag gemäß § 306 H.-⸗G.⸗B. ihr geslmtes Vermögen auf die Aetiengesell schaft Hackerbräu München unter Ausschluß der Liquidation übertragen.

Dieser Vertrag wurde von den beider⸗ seitĩigen Generalversammlungen genehmigt und die Genehmigungsbeschlüsse sind im zuständigen Handelsregister eingetragen. Die Gesellschaft Kochelbräu München

et e esenicen ist hierdurch auf

gelõst.

Die Glaubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft Kochelbräu München. Aktien⸗ gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die gufgelöste Ge⸗ sellschaft bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft anzumelden.

München, den 2s. November 1920.

Actiengesellschaft Hackerbrän. Barth. Nagel.

1886744 Gewinn⸗ und Verlu stkonto

per 31. Dezember 1917.

De bet. Unkostenkonto. ... Einkommensteuerkonto Prioritätsanleihezinsenkonto. .. „Rückstellungen auf: Plantagenkonto ... Vorschußreservekonto .. Talonsteuerreservekonto.

HGaninin . Dessen Verteilung: Gesetzliche Reserwde . 4 0o Dividende H Satzungsmäßige Tantieme

1060 Superdividende...

Vortrag auf 1918 ..

An

*

2

ebenproduktekonto Zinsenkonto Kursgewinn ,

Samburg, 31. Dezember 1917.

Der Aufsichtsrat. F. C. Ham berg, Rudol h Freiherr v

Vorsitzender.

Samburg, 9. Oltober 326. FJ. van der Smissen,

Cacao Plantagengesellschaft Vuga,

3

15 3114 56317 36 3 862 92 5 665

1339 55 15 300 . 8743

DNV f

192444 45

3 31820 16 he5 2 512 5 15 133 30 6

192 14 65

Aktiengesellschaft, SHamburg. Der Vorstand.

on Schröder jun., E. Levien.

ö . stellbertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung des obigen Gewinn⸗ und Verlustkeontos der Cacao Plantagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft, bescheinige

mit den Büchern ich hiermit.

beeidigter Bücherrevisor.

Bilanz ver 31. Dezember 1917.

K Aktiva. Plantagenkonto. . Arbeiter⸗ und Pflanzervorschußkonto Plantagenkassakonto. Bankguthaben Effektenkonto... Debitorenkonto .... Depofitenkonto.. ..

Passiva. Aktienkapitalkonto .. ö Prioritãtzanleihekonto .... Reserpekonto- ö Zugtng⸗ Rückstellungen: ö. Plantagenkonto.... Zugang....

Vorschußres. Konto. * Verlust

tn 34 599, ß0

z k 2 852 6714 hh hob h 1161 70

31 66 215 233 Is a5. 72 16 2412

1 50) ooo 635 6h ,,, 38623 tz Ol oe

zh 81 ä i is i s

455,40

Zugang

39 972

34 064, 20 591780

Talonst.⸗Res.⸗Konto n. Abgang...

Dörr -= 5 Oo.

* Zugang

ö

1 066. 59 104 a6

, ,, Obligationscouponstonto . Obligationsauslosungskonto Dividendeneinlösungskonto, Rückstände . Kreditoren

Dividendenkonto

Tantiemekonto ; Gewinn⸗ und Verlustkonto,

Samburg, 31. Dezember 1917.

Der Aufsichtsrat. C. C. Hamberg, Vorsitzender.

Hamburg, 9. Oktober 1920. J. van der Smissen, Gewinn⸗ und Verlustkonto

Rudolph Freiherr von Schröder jun., stellvertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der obigen Bilanz mit den Büchern der Cacao Plan⸗ tagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft, bescheinige ich hiermit.

54 os 22 66250 60 390 216 h50 = 19 ä 75 050 21 342 42 n

I 3 420 2670

Cacao Plantagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft. Samburg.

Der Vorstand. E. Levien.

beeidigter Bücherrevisor. ver 31. Dezember 1918.

De bet. Unkostenkonto. Einkommensteuerkonto.... Prieritatsanleihezinsenkonto. .. Rückstellungen auf: Plantagenkonto....... Vorschußreservekonto..

Gewinn

Gesetzliche Reserve

4 00 Dividende Satzungsmäßige Tantiemen. 200 Superdividende ... Spezialreservekonto.... Vortrag auf 1919. ....

Per Vortrag von 1917 Kakaokonto... ¶Nebenproduktekonto Zinsenkonto..

Samburg, 31. Dezember 1918. . er Aufsichtsrat. E. genere, Vorsitzender. Die Uebereinstimmun

Samburg. 20. Oktober

J. van der Smissen,

Rudolph Freiherr von Schröder jun., stellvertretender Vorsitzender. 1 des obigen Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der Cacao Plantagengesells⸗ th . Aktiengesellschaft, bescheinige ich hiermit.

54 7581 6 104 11563

DT;

Cacao ae, , ,,. Puga, vttiengeieuschastz ag beg.

er Vorstand. E. Levien.

beeidigter Bücherrevisor.

lantagenkonto :

rbeiter⸗ und en, ,,

lantagenkassakonto

ankguthaben . Effekten Debitoren. Depositenkonto Warenkonto.

9 0 * 8 , 9 w . 89 , 9 0 1 2 1 2 1 12 2 . , ,

Aktienkapital konto

,

Reservekonto .. Zugang

; 9 Bilanz ver 31. Dezember 1918.

16

s6 961 9 5163 5

Rückstellungen: Plantagenkonto. Zugang

Vorschußreservekonto. 4 39 972, Verlust . k 674.20 M 39 297,80

C , f

2300

D

4109 J

36 42

ö 15

.

J

1 300 990 S40 000

72 123 99

Zugang. 248161

Speʒialreservekonto ...... . .. ; 4 Zugang...

Obligationscouponskonto. Obligationsauslosungs konto. - Dividendeneinlösungskonto, Rückstände Kreditoren... Dividenden konto. Tantieme konto Gewinn⸗ und Verlust

ö

50 33 7 90 000 ö ih.

1 14363

Samburg, 31. Dezember 1918.

Cacao Plantagengesellschaft Puga, ,

Der Aufsichtsrat. Rudolph Freiherr von Schröde

E. C. Hamberg, z stellvertretender Vorsitzender.

Vorsitzender.

er r jun., E.

I, TF 7

Samburg.

Vorstand. Levien.

Die Uebereinstimmung der i Bilanz mit den Büchern der Cacao Plan—

tagengesellschaft Puga, Aktiengesellscha Hamburg, 26. Oktober 1920.

t, bescheinige ich hiermit.

J. van der Smissen, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn, und Verlusttonte ver 31. Dezember 1919.

Unkosten konto Einkommensteuerkonto . Prioritätsanleihezinsenkonto . Rückstellungen auf: Plantagenkonto Vorschußreservekonto ; ö Speicherbaukonto ... ö „Gewinn.. . Dessen Verteilung: Geseßtzliche Reserve zur Auffüllung auf Æ 150 000 4 0 Dividende K Satzungsmäßige Tantieme 326 0,0 Superdividende ; z Rücklage für Steuern und Reichsnotopfer Vortrag auf 1920

,

ö

2129580 560 000

77 S6ol ho ob = 37 566 29 4 S950 Had S5? 451 25 11 811635

57 350 -

3

Per Vortrag von 1918 Kakaokonto.... Nebenproduktekonto Zinsenkonto ... Nimessenkonto ...

Samburg, 31. Dezember 1

Cacao Plautagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. * E. C. Hamberg,

Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.

5 oII 568758

6500 3873

ö.

S29 422 80

Der

Rudolph Freiherr von Schröder jun., E.

d Sb 397 qs

Hamburg.

Vorstand. Levien.

Die Uebereinstimmung des obigen Gewinn- und. Verlustkon os mit den Büchern der Cacao Plantagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft, bescheinige ich hiermit. t 2

Samburg, 1. November 1929. . FJ. van der Smissen, beeidigter

Bilanz per 31. Dezember 1319.

cherreviser.

Aktiva. Plantagen kont /s... Arbeiter⸗ und Pflanzervorschußkonto . Plantagenkassakonto.. ... Bankguthaben Effekten .. Debitoren Warenkonto ..

Aktienkapitalkonto brioritätsanleihekonto .. Reservekonton. Rückstellungen: Plantagenkonto ö 4 3ugang. .

. 4A 41 779,44

J 92370 6410 895,74 1

Vorschußres. Konto * Verlust ..

Zugang.

43

162 43296

i J s

Spezialreservekonto .... Obligations couponsfonto Obligations auslosungs konto Dividendeneinlösungskonto ... Speicherbaukonto, Vortrag .. Steuerkonto, Vortrag.. Kreditoren... Dividendenkonto Tantieme konto . Gewinn- und Verlustkonto, Vortrag

. 9 D., , 49 d 2 . . k 9

. 56 4

auf 192

. , , 9 9 w

*

632310183

* 36366

. 2 8.2 671

134635

515 000 6 525 700 83 4183 338 21

1500 000 51 696, 1566 0609

562 764

58 O08 20715 70 350 396 960 50 9090 S9 l 223 6ᷣ 297 855 26 4950 900

11811

2 Samburg, 31. Dezember 1919.

10 398 404

Cacao Plantagengesellschaft Puga,

Aktiengese nl schaft. Hamburg.

er chtsrat. k Freiherr von Schröde

G. EC. Ham berg, ellvertretender Vorsitzender.

,,

Der

r lun, G. L

Vorstand. e vien.

se Uebereinstimmung der ebigen Bilanz mit den Büchern der Cacao Plan— tagengesellschaft Puga, Aktien . bescheinige ich hiermit.

Samburg, 1. November 1

J. van der Smifsen, Bãcherrevisor.

In der heutigen ordentlichen Generalver Dinidende für das Jahr 1919 auf 3309, festgesetzt.

Hamburg, 27. Nobember 1920.

Der V nd. E. Lenin.

ammlung der Aktionäre wurde die ahr 1917 auf 5 , für das Jahr 1918 auf 0/0 und für das

6 57

92

be 76 6 85

Neue Nordbheutsche = r e , ger nr

lsoiss! Hamburg.

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Donners⸗ tag, den 23. Dezember 1929. Vor⸗ mittags 11 Uhr, räumen der Gesellschaft, Klostertorhof, Hamburg, Bahnhgfsplatz 1.

Tagesordnung:

J. Bestätigung bezw. Wiederholung des in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom XN. November 1920 gefaßten Beschluffes, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Æ1 600 000 auf MK 3 300000 zu erhöhen, und zwar:

A) durch Ausgabe von 1500 Stamm⸗ aktien zu je M 1000,

b) durch Ausgabe von 200 Vor—

zugsaktien zu je 1000. Die zu a auszugebenden neuen Stammaktien sollen den Stamm⸗ aftionären in der Weise angeboten werden, daß sie für ie 4 Aktien zu 20 Taler 759 Reichsmark ein Bezugsrecht auf drei neue Aktien, für je zwei Aktien zu Æ 1309 ein Be⸗ zugsrecht auf drei neue Aktien und für jede Aktie zu M 1000 ein Be⸗ zugsrecht auf eine neue Aktie er— halten. Im übrigen wird das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen.

Die neuen Aktien nehmen an der halben Dividende für das laufende Geschäftsiahr teil.

Der Aufsichtsrat wird beauftragt, im übrigen die Bedingungen der Kapitalserhöhung festzusetzen und nach durchgeführter Kapitalserhöhung die Satzung entsprechend zu ändem.

„Abänderung des § 3 der Satzung entsprechend dem Beschluß zu 1 und dahin, daß Vorzugsaktien nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats über⸗ tragbar sind.

Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre über Punkt 1 und 2 der Tagesord⸗

nung.

Einkaß⸗ und Stimmkarten zur General⸗ versammlung sind in den Tagen vom 20. bis 22. Dezember 19320 zwischen 2 und 12 Uhr Vormittags gegen Vor⸗ zeigung der Aktien unter Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummernverzeichnisses bei der Vereinsbank in Hamburg in Empfang

zu nehmen. Der Vorstand. Bayer.

889454]

Metallwerke vormals J. ders 2 8. Actiengesellschast Neuftadt⸗Magdehurg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Dezember 1920, Nachmittags 35 Uhr, im Francke⸗Zimmer der Handels⸗ lammer zu Magdeburg (Eingang Schwib⸗ hogen) stattsindenden außerordentlichen Sauptversammlnng ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Aenderung der Satzung durch Aende⸗ rung folgender Bestimmungen:

8 3 durch Einschaltung der Worte Maschinen und Geräten“ zwischen die Worte ‚Apparaten“ und „jeglicher Art“. Streichung der Worte „Ge⸗ räten, Feuerlöschspritzen? und durch Anfügung folgenden. Zusatzes an Absatz 1: Ferner die Fabrikation und der Verkauf von chemischen Pro⸗ dukten.“

§z 11 durch Streichung der Worte „3 und „7“ und Ersatz durch die Worte „5“ bezw. „9“.

S 15 durch Streichung der Zahl 3“ und Ersatz dieser Zahl durch die Zahl „63.

F 16 durch Einräumung des Rechts an den Aussichtsrat, dem Vorstande allgemeine Geschäftsanweisungen zu erteilen.

§z 17 durch Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats auf 3000 pro Mitglied und S 6000 für den Vorsitzenden, und des Gewinn⸗ anteils auf 109½ durch Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesell⸗

Durch Einschaltung der w oder Berlin“! nach dem Wort „Magdeburg“.

§ 27. Durch Ersatz des Wortes 5 durch das Wort „zehn und Streichung der Worte mindestens jedoch 6000, in Ziffer h und durch Streichung der bisherigen Ziffer 7 und Ersatz dieser Ziffer durch folgenden Zusatz:

„Der Rest des Reingewinns steht e Verfügung der Generalversamm⸗ ung..

Erhöhung des Grundkavitals der Gesellschaft um M 4700 000 auf 6 000 000. durch Ausgabe von 1700 neuer Aktien über je Æ 1000, —.

3. Festsetzung der Ausgabebestimmung für die jungen Aktien.

Entsprechende Aenderung des § 5 der Satzung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts .

die Aktien bezw. Depotscheine der Reichs— bank bis zum 18. Dezember d. J., Nachmittags 1 uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Dingel Co. in Magdeburg oder bei einem Notar gegen Empfangsschein hinterlegt werden.

Magdeburg⸗Neustadt, den 30. No⸗

vember . er Aufsichtsrat. W. Kleinherne, Vorsitzender.

in den Geschäfts⸗ F

son) ö Anhaltische Kohlenwerke, Halle 4. S.

Mit dem Sitz in Halle ist die ‚An⸗ haltische Handels Aktien Gesellschaft / aus⸗ gestattet mit Æ 2090 90909 Grund⸗ apital, errichtet und ins Handelsregister zu Halle (Saale) eingetragen worden. Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Brennstoffen und anderen Waren und hat als Hauptaufgabe die Mitwirkung beim Vertriebe unserer Erzeugnisse übernommen. Nach dem zwischen den Gründern und uns etroffenen Abkommen sind wir in der Lage, nunmehr unsern Stammaktionären den Bezug der Aktien der Anhaltischen . unter folgenden

edingungen anzubieten: ;

1. Das Bezugsrecht ist bis 28. De⸗ zember 1929 einschließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Com⸗ merz⸗ K Privatbank, bei der National- bank für Deutschland, bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arons, bei dem Bankhause

Arons C Walter, bei dem Bankhaufe.

N. Helfft & Co. in Dortmund bei der Dresdner Bank Filiale Dort⸗ mund, bei der Essener Creditanstalt, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und bei dem

Bankhause Baf: & Herz, in Wernige⸗

rode bei der Commerz⸗ u. Privat⸗ bank Filiale Wernigerode während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.

2. Auf je A 15 000 Anhaltische Kohlen⸗ werke Stammaktien entfallen 20090 Aktien der Anhaltischen Handels⸗Attien⸗ Gesellschaft mit Gewinnberechtigung für das am 39. Juni 1921 endigende erste Geschäftsjahr.

3. Der Bezugspreis von 11000 ist beim Bezuge bar zu entrichten. Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des Beziehers.

4. Bei der Anmeldung sind Anhaltische

Kohlenwerke Stammaktien ohne Dividen⸗ den⸗ und Erneuerungsscheine mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Stück mit einem nach der Nummerfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vor— drucke für die Anmeldescheine sind bei den Stellen erhältlich. Die Aktien werden demnächst zurückgegeben. 5. Die Aushändigung der Anhaltischen Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft⸗Aktien erfolgt nach der Drucklegung gegen Empfangs⸗ bescheinigung bei der Stelle, die die Kassen⸗ quittung ausgestellt hat, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

Die Vermittlung des erforderlichen Syitzenausgleichs übernehmen die An⸗ meldestellen.

Salle (Saale), im

Antzaltische Kohlenwerke. Piatschek. J. V.: Albrecht.

89461 ö 3 Llohd⸗Dhnamo werke Aktiengesellschaft Sremen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 5. November 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. . n 2 000 000 auf Æ 6000 0890 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je A 1000, welche für das Geschäftsjahr 1920 zur Hälfte am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen worden ist, werden die In⸗ haber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis Freitag, den 17. Dez. 19290 ein⸗ schließlich zu erfolgen und zwar

in Bremen bei der Nationalbank

für Deutschlaud . a. 2. und

bei dem Bankhause Schröder, Heye

& Weyhausen, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrech⸗ nung gebracht.

2. Auf je M 5000, alte Aktien werden zwei neue Aktien im Nennwert von 4d 1000, zum Kurse von 133 90½ ge⸗ währt; der Schlußnotenstempel wird von der Gesellschaft getragen. Bei der Aus⸗ übung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu bejahlen. Die Bezugsstellen sind be⸗ reit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des ö kennzeichnenden Stempelauf⸗ druck bersehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt laut besonders zu er⸗ lassender Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausge⸗ stellt hat. Der ö dieser Be⸗ scheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert.

Bremen, den 1. Dezember 1920.

Lloyd⸗Dynamomrs erke Attiengesellschu st.

November 1920.

89463 e 23 Einladung zur 64. ordentlichen Generalnersammlung der

Gaalbau⸗ Attiengese llschaft. Die Herren Aktionäre der Saalbau—⸗ Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der Samstag, den 18. Dezember 1920, Abends 6 uhr, in den roten Zimmern des Saalbaues stattfindenden 64. Ge⸗ neraiversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Geschäftsbericht und Revisionsbericht. 2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Eintrittskarten sind bis 15. Dezember bei dem Saalbauverwalter erhältlich, woselbst Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 4. Dezember ab eingesehen werden können. Frankfurt a. Main, den 29. November

1920. Der Vorstand.

Schladitz⸗ Werke Atktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 3. Januar 1921, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Gebr. Arnhold zu Dresden, Waisenhausstr. 20 22, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäftsjahr

und Verwendung des Reingewinns.

Verhandlung und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. 1 250 000 MS durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Modalitäten der Ausgabe.

Beratung und Beschlußfassung über die gemäß Ziff. 4 notwendig werdende Aenderung von 5 7 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsbertrags (die Höhe des Grundkapitals und die Aktienanzahl betreffend).

„Beratung und Beschlußfassung über Aenderung des 522 des Gesellschafts⸗ vertrages Lit. C, d und i (Er⸗ weiterung der Befugnisse des Vor⸗ stands zur Vornahme von Rechts⸗ geschäften ohne Genehmigung des Auffichtsrats betreff. ).

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien selbst oder die von einer deutschen Gerichtsbehörde oder von einem deutschen Notar unter Angabe der Stücknummern ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dres den oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dres den, Berliner Büro, Berlin, Französische Straße 33e,

bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Diesen Aktionären wird von dem genannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General— versammlung dient.

Dresden, den 26. November 1920. Der Vorstand der Schladitz Werke, Aktiengesellschaft.

F. Büchel. Dürr. 189149

S9yI55s Große Volksoper Berlin

Gemeinnützige Aktiengesellschast.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 21. Dezember d. J., Vormittags 9 uhr, im Büro des Notars Justizrats Albert Pinner zu Berlin, Taubenstr. 46, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . ; Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. . Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. ; Abänderung des § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags betr. Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung. Abänderung des Beschlusses vom 17. Dezember 1919 dahin daß Zeichner, die ab 1. Januar 1921 neu hinzutreten, die 5 o igen Stück⸗ zinsen erst ab 1. Januar 1921 zu leiten haben. 6. Aufsichtsrats wahlen. . Inhaber der Aktien Nummer 1— 100, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bezw. die dafür aus⸗ gestellten roten Ausweiskarten spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Syndikus der Gesellschaft Herrn Justizrat Max Tucholski, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße o, hinterlegen. .

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn· und Verlustrechnung liegt im Ge⸗ schäftskokal zur Einsicht für die Aktionäre aus. 2 ö

Berlin, im November 1920. ;

Der Vorstand. Otto Wilhelm Lange.

Abschreibungen auf Bau

Ab

len bahn Atti enge en chan

Vermögenswerte. luß am 31.

dfterburg Deutsch⸗Fretzier.

Dezember 1919. Verbindlichkeiten.

Eisenbahnbar ..... . 1 426942 Beamtenwohnhaus . Beteiligung.. Effekten. Kautionseffekten Erneuerungsfondsanlage Spez ialrejervefondsanlage . Materialien.... Vorschüsse .. Forderungen . Kassenbestand am 31. 12. 19

inn Gewinn⸗ und

Ausgabe. am 31. Dez

Verlustrechnung

Aktienkapital... 1914 B00 = Erneuerungsfonds .. 3 Spezialreservefondsd ... Gesetzlicher Neservefonds. Kautionen Dritter.... Kleiderkassenguthaben .. Nicht abgehobene Dividende Schulden

Gewinn und Verlust ..

VT ß

ember 1919. Einnahme.

28235 oJ bod = 15 617 =

41729

31351 15 906 ==

393630

Unkosten.

Kursverlust Erneuerungsfonds.

Spe zialreservefonds . Gesetzlicher Reservefends .

Reingewinn...

Gewinnvortrag aus 1918. 759433 Iinfen 39866

97 9 Betrieb ‚. . 897

D T v Merseburg, den 20. Juli 1920.

Der Vorstand.

Linse

D R

89445

n hoff.

(89179

Aktiva.

Bereins⸗ Bier ⸗Brauerei zu Teipzig.

Bilanz am 30. September 1929.

Passiva.

. J .

Anleihereserve .. 222 hoo * Immobilien L. Sh 0 000 Immobilien I. 166 058 51 Mobilien. ... ö 963 30 Betriebsgerãte .. 1231675 Maschinen. 29 72030 Gefäße .. 271355 Wagen und Geschirr. .. 1— Kühlanlage

Beleuchtungsanlage

Pferde J

Hypotheken Darlehen, inventar und Debitoren. Wertpapiere Bankguthaben ..... ö Kaff Vorräte lt. Inventur...

Gastwirtschafts⸗ 265 36550 300 000 S806 al 168 385 80 3 07118423 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

299 90438 50

21 .

1606 28 600 000 1199 7606 11400 12 356 362 94520 45 856 720 21

Aktien ..

Anleihe Schuldscheineinlösung .. Zinsscheineinlösung . ... Kreditoren

Kautionen

Dividenden, nicht erhobene Talonsteuer Betriebskayital Reserpefonds 1 Neservefonds II.... Gewinn und Verlust ..

go 000 165 000 281 083 03

. am 30. September 1929. Haben.

* 738

Produktions- und Betriebs⸗ kosten

Anleihezinsen

Abschreibungen. .....

,

1037 919gol 16 O6 = 83 o6ß oz

281 653563

J 6 Gewinnübertrag v. vorigen Jahre tn 11366, 69 ab: Verwillig. 1 d. Gen. Vers. . vom 24. 11. . 1919. 6000 536069 Erkös für Bier, Neben⸗ produkte usw.. 1294471 Grundstücksperkäufe Lagermieten

5 120 953 21 51343

Die heutige Generalversammlung

von 30 „, mithin zusammen 60 „M, auf die Aktie beschlossen.

. s ,

4412 59827 . : hat auf das vergangene Geschästsiahr die Verteilung einer Dividende von 10 oder 30 M und eine Sondera usschüttung

Wir machen dies

hierdurch bekannt und hemerken, daß die Auszahlung gegen Aushändigung des 63. Divi⸗ dendenscheins unter Abzug der Kapitalertragssteuer sofort auf unserm Kontor

erfolgen wird. . . z Bei der stattgefundenen Satzungs Insatz erhalten:

änderung hat 5 15 nach Zeile 3 folgenden

mindestens aber bei 4 Mitgliedern zusammen 10000 „6; für jedes weitere Mitglied erhöht sich dieser Mindestbetrag um 2000 .

Leipzig, den 29. November 1920. Der Aufsichts rat. Otto Schönbach, Vorsitzender.

. Der Vorstand. Conrad Müller. Emil Großmann.

Vereins ⸗Bier⸗ Brauerei zu Leipzig.

Bei der heute planmäßig erfolgten notariellen Auslosung unserer 4 i Teil⸗= schuldverschreibungen vom Jahre 1903 wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A zu 1090 Æ Nr. 8 65 91 98 204 209 222 263 300 330 346 382 419 458 535 547 560 624 634 641 668 748.

Lit. B zu 590 4 Nr. 856 871 875 917 921 947 955 1030 1086 1114 1130 1143 1161 1266 1301 1343 1354 1414 1422 1427 1505 1577 1600 1618 1660

1671 1709. . Lit. C zu 300 M Nr. 1812 1946 2049 2057

1829 1836 1942 2172 2176 2229

1316 366 ails 216i 217 226 ar gil.

Die Auszahlung dieser gelosten Stücke

erfolgt zum Nennwerte vom 39. Juni

1921 ab

bei der Kasse der Vereins⸗Bier⸗ Branerei zu Leipzig,

bei dem Bankhaus Hammer & Schmidt

in Leipzig,

bei der Deutschen Bank, Filiale in

Leipzig,

gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazugehörigen Erneue⸗ rungs- und Zinsscheine für 2. Januar 1922 u. folgende. Der Betrag fehlender 2 wird vom Kapitale gekürzt.

ie Verzinsung der gelosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 30. Juni 1921 auf.

Gleichzeitig 6. wir bekannt, daß aus früheren Jahren noch folgende ge⸗ loste Schuldscheine:

Lit. A Nr. 112 259 274 408 536,

14 Nr. 916 1155 1388 1437 19549

593,

Lit. OC Nr. 18513 1837 2243 2248 2288

2369 2543 bis heute zur Auszahlung nicht wvor⸗ gelegt worden sind und fordern die Inhaber zur Vermeidung weiteren Zing⸗ verlustes erneut zu deren Auslösung auf. Leipzig, den 29. November 1920. Der Vorstand. 891801

Conrad Müller. Emil Großmann.

lsrrl! Eisenhütte Holstein Aktiengesellschast Rendsburg.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Dieselbe findet Donnerstag, den 30. De⸗ zember 1920, Nachmittags 1 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof statt.

; Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1920.

2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Statutenänderung: —⸗

§ 13 Abs. 1 die Worte mehr als 3060“ in „mehr als 25 000 zu ändern.

13 Abs. 4 die Worte „soweit sie je 3000 M übersteigenꝰ sind zu streichen.

S 20 die Worte „jãhrliche. Ver⸗ gütung von je M 1000 für das einzelne Mitglied und von M 2009 für den Ver benden sind zu streichen und dafür zu 3 jährliche Vergütung von je A 5500 für das einzelne Mit- glied und von 4 10009 für den Vorsitzenden . t

Aktionäre, welche an der Generalvber⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis spätestens am z. Werktage bis Mittags 12 Uhzr vor dem anberauntten Termin, diesen Tag nicht eingerechnet, bei der Ge⸗ err i in Rendsburg oder der

irection der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, der Commerz⸗ und Prinat⸗ Bank, Filiale Kiel, der Kieler Bank, Kiel, zu hinterlegen 9 22 der Statuten).

Rendsburg, den 20. November 1920. Der Vorstand.

Autb.

300 000 *