— — — **
1
J. s 1 9 d =. 9 9 1 2 9 d d 1 r 1 ĩ f s 6 ⸗ 1 ?.
.
e , , .
8
we — w —— —— — — —— — — —
= —— — — — — — — —
— — — —— — . .
— —
, r a.
er e o , = , r , 86 = r, ra , , , ann 8e, mn,
Reingewinn pro 1919/20.
c / /
89221]
a9 Attiva. Bilanz per 31
Automobile
Modelle
Beteiligungen und Ab— wickelungen
Kassenhestand
Reichsbank.
Postscheck
Effekten
Debitoren
Fabrikationsmatexialien Halb⸗ und Fertigfabrikate
41 661 894
Zoll. Gewinn und
2 2922 8759 ö 3198 7 im September 1920.
Abschreibungen
Mannheim, Vorstehende Bilanz
Der Vorstand. ⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Rhemag'),
Rhenant h nbenfahr . A. 6. laben nh in Uebereinstimmung befunden.
geführten Büchern der Firma Mannheim, im Oktober 1929.
Rheinische Tren ,,,, Aktien⸗Gesellschaft. Haber.
. ; . ⸗ „Rhemag“, Rhenania Motprgnlabri, Gen,,
Verlustrechnung ver 21. März 1929. Saben.
wa.
2
Aktienkapital Reservefonds
Kreditoren Bůrgschaftsvervflichtung Talonsteuerrũcklage... Hypotheken. Reingewinn. ..
yl 661 S894
2 3
Us 16109 is ps5
Bruttogewinn abzüglich aller Geschäftsunkosten
r geprüft und mit den ordnungsgemäß
85894491
Ansgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mãrz 1920. Einnahmen.
9 as5 gl7 10] 7496 S8 20
365 37 68 1734 51164 1285 .
An Rüben und Rübensamen .. Betriebsunkosten Iinsen und Kurs⸗ verlust ... Abschreibungen. Gewinn
Soll. Bilanz am 31.
Per Gewinnvortrag von 1918719. Zucker, Melasse, Schnitzel
Gewinnverteilungsplan:
Zuweisung zum Reserve⸗
fonds 1
120,0 Dividende
Vortrag auf neue Rech⸗
86 3 2279663 Eo 6388 708 24
4 o oo. II 118 4606. —- 10 14021
BS ao 2]
.
März 1920. Haben.
8 563 1 350 017 —
44 845 91 6 639 160 92 146831693
An Anlagekonten J Außenstände Vorräte lt. Inventur.
9 502 340 76 Worms, den 31. März 1920.
Zuckerfabrik Rheingau A.⸗G., Worms.
Aufsichtsrat.
er
Franck. Stauf f
Dr. He sse⸗
Der Vorsta
Sch ick.
4 2330 900 60 900 1992 550 56 40 000 1250 1288 540
9 502 340
Per Aktienkapitalkonto ..
Hypothekenkonto. Verpflichtungen... Re servefonds . Dividenden... Gewinn
e r. Phil. Wolf.
Frentzel. uh
89450
Den Aufsichts rat unserer Gesellschaft bilden die Herren:
J. Tirektor Dr. Hesse, Mannheim,
2. Direktor Franck. Wag hãusel,
3. Dekononierat Frentzel, Roxheim,
1. Dekonomierat Stauffer, Wachenheim,
5. Gutsbesitzer Ph. Wolf, Albig.
uckerfabritk Nheingau A. G. 892285 Aktien⸗Bierhrauerei Wittenberg Attiengesellschast.
Bilanz ver 39. September 1929.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Bahnanschlußgleis. Ma⸗ schinen, ůoan. Fuhrpark, Inventar, Flaschen
Wertpapiere und Aktiv⸗ hypotheken
Debitoren
Kassa.
Vorrãte 26 33
Passina. Aktienkapital und Genuß⸗ schei 73 800 -
* 25 hh 42
1 53 3 Kreditoren 143 109941 Reingewinn 226131 Fs 7T7o 26
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 4M An Materialbedarf 142 728 Generalunkosten. .. 345 246 Abschreibungen 44745 Reingewinn .... 27613
560 333
Saben. Per Gewinnvortrag 1918 / 19 . Bierkonto und sonstige Einnahmen....
aus 660
hö 9 67221
In der Generalversammlung vom 27 November 1920 wurden die aus⸗ scheidenden wiedergewählt. 19 00 auf Stamm⸗
schaftskasse oder bei dem Bank Auszahlung.
Wittenberg, den 27. Nobenber 1920.
Attien⸗ Bierbrauerei Wittenberg
9g 50 Waterialien und Waren a6 ss Maschinen und Werkzeuge
do 3s s
Aufsichtsratsmitglieder ie Dividende von
und 21 0 auf. Vorzugsaktien gelangt gegen Uebergabe der Gewinnanteilscheine bel unserer 2 aus
Dermann Gröting in Wittenberg zur
189172
besteht nunmehr aus den
a) Bankier Walter Dortmund,
b) Brauereidirektor, Kemmerzienrat Dr. Alfred Mauxitz zu Dortmund,
) Direktor Robert Hoesch zu Dortmund,
d) Direktor Arthur Wagner zu Bremen,
e) Kaufmann Georg Smidt zu Bremen.
Dortmunder Vulkan Attiengesellschaft.
Der Vorstaud. (Unterschriften.)
erren; eininghaus zu
S787] Bilanz vom 31. Dezember 1919.
Aktiva. Kassenbestand, Bankgut⸗ haben, Hinterlegungen Beteiligungen
Debitoren
3 583
ig Oos Loh gos s lo Hh 116 9h90 1576066
2 1613 472 41654991
Einrichtungen
Grundstück und Gebäude. Patente und Modelle... Verlust
8s ls 8212
oo 9 15355 36 18 1536 dog = 186 W ln
4 654 991 32
Das Aktienkapital ist laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. April 1920 auf 4 2 000 000, — erhöht worden.
Gewinn⸗ und Verlustaufstellung
vom 31. Dezember 1919.
Lasten. e, , 1918.3. , . osten.. insen und Hypoth.-Zinsen Pflichtabgaben, Patent⸗ gebühren Provisionen . Abschreibungen auf Patente und Anlagen
Aktienkapital Aktionãrdarlehn Hypotheken Kreditoren
z9 855 16 Si3 20 55 114 67717
146 864 27 6 994 35
60 608 96 191220049
Ertrãgnisse. Warenerlõs Mietserlõs Verlust
180 7768 115 130 1615 131
1912 200 419 Petra Attien⸗Gesellschaft für Elettromechanik.
Der Vorstand.
Gu stav Blau. Richard A. Han sema nn.
isalol
General verfammlung vom 7. S Io follen unsere als Vorz zeichneten Aktien fortan die „Actie haben
auf. ihre Vorzugsaktien mit Dividenden. bogen zwecks Durchstreichung
Berlin, Köthener Straße 25 / 28, ein zu⸗ reichen.
Berlin ⸗Neuroder Kunstansialten
lsoisn gohmannd⸗Werke
Ver gtufsichtsrat unserer Geselsschaft
Gemäß Beschluß der nutze , ,. Zaktien be⸗
Bezeichnung Wir fordern hierdurch unsere Aktionãre
des Wortes
„Vorzugs!. bei der Gesellschaftskasse
Berlin, im November 1920.
Attiengesellschast.
Budwig. .
Attiengejellschaft Vieleselb.
Die 2 , unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer im Geschäfts. lokal stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag., den 21. Dezember, Mittags 12 Uhr, eingeladen. Gemäß 12 nnserer Satzungen ersuchen wir dielenigen Aktio⸗ nãre, die an der Genera lpersammlung teil nehmen wollen, ihre Aktien spãtestens drei Tage vorher (den Tag der BVer⸗ fammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschafts kasse in Bielefeld zu
hinterlegen. Tagesordnung:
1. Beschluß über Erhöhung des Grund, kapitals von 2 000 000 Æ au 606 050 MS durch Ausgabe von 2000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien.
2. Aenderung der Satzungen.
Bielefeld. den 2.z. November 1920.
Der Vorstand. Paul Lohmann.
891571 G. Sauerbrey Maschinenfahrit Aktiengesells
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Dezember 1920, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der National⸗ bank für Deusschland Kommanditgesell⸗ schast auf Aktien zu Berlin W., Behren— straße 68 69, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Erstattung des Geschãftsberichts seitens des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschaͤftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. .
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Heschäftsjahr 1919 / 20 sowie über die Gewinnverteilung. ‚.
3. Beschlußfassung über Entlastung der
Mitglieder des Vorstands und des Aufssichts rats.
Beschlußfassung über Abänderung des Gefellschaftsvertrags, und zwar
a) 5 18 (Berechtigung des Auf- sichtsrats zur Bildung von Kom— missionen)
b) 5 i9 Absatz 1 (Erhöhung des Bettages von S 5000 auf MÆ 260 000 Ind des Betrages von A 1800 auf S Sooo),
S4 (Einfügung eines Zusatzes über Bividendenberechtigung bei Aus— gabe neuer Aktien = S214 X G. B..
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom 66 3 0660 009 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Aftien über je nom. 1000. dividendenberechtigt vom 1. Juli 1920 ab, sowie über die Medalitäten der
Begebung der neuen. Aktien unter zen des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Beschlußfassung siber Abänderung des
kapitalziffer) und Ermächtigung des Aufsichtgrats zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die die Fassung betreffen. 7. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht augühen oder Antrãge kiel n wollen, haben spätestens am 7. Dezember d. J. bei der Gesellschaftstasse oder bei folgenden Aumeldestellen: in Berlin: bei der Nationalbank für Deut ichland stommanditgesellschaft auf Aktien. bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Akt. Ges. . . bei der Direction der Disconto⸗ Levy
Gesellscha ft. bei 96 . Wiener,
& Co., in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., ; in Essen: bei der Essener Credit ⸗Anstalt, ; in Sildesheim: bei der Hildesheimer Bank ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis oder die von der Deutschen Reichsbank oder der Darlehnskasse der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Be⸗ . der Generalversammlung zu be⸗ assen. Im übrigen verweisen wir auf die S§ 21 — 23 unserer Satzungen. Staßfurt, im November 1920. G. Sauerbrey Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
1334 kehr earn § 4 Abs. 2 der Anleihe
J en ddr rn, ngen unserer 5 o/ Anleih
f schaft
S 1 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗
kündigen wir hiermit jämt⸗
* n üumlauf befindlichen Teil-
im
e in Höhe von Æ 374 900 zur Rückzahlung am 1. Juli 1921. Auf Wunsch bewirken wir die Nück⸗ zahfung bereits vom J. Janugr 1921 ab. Die am J. Januar 1921 fälligen Zinsen zahlen wir gegen Einlieferung des Talons, die am 1. Juli 1821 fälligen Zinsen bei Einlieferung des gekündigten Stückes. Die Einlösung der schuldver⸗ schreibungen jzum ; ahlung der Zinsen erfolgt bei unserer ejellfchaftõta sse, Bromber und bei tadthagen Akt. Ges.,
der . M.
,, den 9. November 1920. hd Vydgoski
Vromberger 6
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(89146 Die Mitglieder der Talsperrengenossen⸗ der oberen Ruhr werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf den 16. Dezember d. J., Nachmittags 13 uhr, in das Holel Gerken in Me— schede geladen. Tagesordnung:
1. Aufstellung des Haushaltsplans und
eines Rachtrags zu dem bisherigen
aushaltsplan.
2. Feststellung und Entlastung der Rech⸗
nung. 6. rien. Dortmund, den 28. Nobember 1920.
Talsperrengenossenschaft
der oberen Ruhr.
Der Vorsteher. Reese, Geheimer Baurat.
89229 Einladung
zu einer ausßerordentlichen General⸗
versammlung am 8. Dezember 1920,
Mittags 12 uhr, im kleinen Saale
der Handelskammer, Görlitz Mühlweg 18.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umstellung der Genossenschaft auf Grund der in der Vollversammlung der Reichs kleider⸗ lager in Dresden genehmigten Richt⸗ linien.
2. Statutenãnderung. 3. Verschiedenes. 4 Sollte die Verfammlung beschlußunfahig sein, so wird am 15. Dezember 1920 zur gleichen Zeit und in denselben Räumen eine erneute Generalversammlung einbe⸗ rufen, welche laut z 30 unserer Statuten in jedem Falle beschlußfähig ist.
Kleiderversorgungs⸗ Genossen⸗ schast für den Regierungsbezirk
Liegnitz e. G. m. b. H. Ter Vorstand. H. Strobach. Artur Dresel.
) Niederlassung c. von Rechtsanwälten.
189452] In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 25. No⸗ vember 1920 unter Nr. Hb? eingetragen der Rechtsanwalt Gustay Wegener in Berlin W. 62, Kleiststraße 27.
Berlin, den 26. November 1920.
Der Kammergerichtspräsident.
ðð9 hz] Der Rechtsanwalt Karl Wallis ist in die Liste der beim hiesigen Amts ericht een e, Anwälte eingetragen. 6 hat einen Wohnsitz in Loitz genommen. Loitz, den 26. November 1920. Das Amtsgericht.
ðS8bhb] In die Liste der beim unterzeichneten
Amtsgericht zugelassenen Rechteanwaälte
ist heute der Rechtsanwalt Rudolf Peestien
hier eingetragen worden.
. . den 26. November 1920.
89451]
In der Liste der bei dem Kammer- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 282 eingetragene Rechtsanwalt Justizrat Leopold Levin in Berlin, Kur fürflendamm 210, am 25. d. M. auf Antrag gelöscht worden.
Berlin, den 26. November 1220.
rse von 102 und 1
ecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
10 Verschiebene Belannt⸗ 87799 machungen. ;
Die Sammellager Gesellschaft mit beschränkter Hastung⸗ Fraułfurt a. S., ist aufgelõst.
Die Gläubiger derselben werden auf⸗
efordert, sich zu melden. ö Frankfurt a. O., den 25. November
Ludwig Kleespies, Liquidator.
5958] Bekanntmachung. ;
Die Firma Maschinen fabrik Nhein⸗˖ werk Gesellschaft mit beschrünkter Haftung ist aufgelöst. Die Glãnbiger der Gefellfschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bei mir anzu⸗
melden. .
Der Lignidator der Maschinenfabrik
Rheinwert G. m. b, H.: August Wierwille.
74984 Bekanntmachung.
Die Speldorfer Baugesellschaft mi? beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der. Gesell⸗ et werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dnisburg, den 20. Oktober 1720. Der Liquidator der Syeldorfer Bangesellschaft mit beschränkter
Saftung in Liguidation: Fritz Jan cke.
86920 7 . ; Der unterzeichnete Liquidator der Firma Wirz Go., Gesenschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Liquidation, zu Köln macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Hefe llschasterver amm lung vom Nobember 1920 das Stammkapital der Gesellschaft auf z 235 050 herabgesetzt worden i Die Gläubiger der Hesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Köln, den 19. November 1920. Karl Wirz. (8708) Die Berwertungsgesellschaft fũr Terrains und Sypotheken von Gro Berlin ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ diger werden aufgefordert, ihte Ansprüche
sofort anzumelden. Maaßenstr. Z6, den
Berlin W. 62. 23. November 1920. Der Liquidator: B. Hannemann, Acchitekt
75957] ö.
Aus der , sind an Studierende, ins besondere Sohne von N niversitãtsprofessoren und von öheren Staatsbeamten, während ihrer
siner Studienzeit und auch über ihre Studienzeit hinaus Unterstützungen von jahrlich 900 bis 1800 4 zu vergeben.
Bewerbungen um die für das Jahr 1921122 zu vergebenden Unterstũtzungen sind schriftlich an den Unterzeichneten bis zum 365. Dezember d. J. einzureichen.
Berlin, den 22. Oktober 1929.
Friedrich⸗ Wilhelms Universitãt. Der Rektor der Universität: Seckel.
67614 Liquidation der . Poetzsch G. m. b. S., Berlin.
Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versfammlung vom 14. Oltober 1919 wurde die Richarẽ Poetzsch G. m. b. H. aufgelöst. ö.
Als bestellter Liquidator fordere ich die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis zum 31. Dezember 1920 bei mir anzumelden.
Eduard Habert, Geschäftsführer der Firma Richard Poetzfch G. m. b. S. Berlin. Leipzig, Wächterstraße 8.
68006 . . Die Liquidation unserer Gesellschaft ist am 24. September 1929 in das Handels⸗ reg ister eingetragen worden. Ich bin zum Liquidator bestellt. Gemã 65 des Reichsgesetzes, hetr. die Gesells aften m. b. ö. 3 ich die Gläubiger der Ge⸗ fellschaft zum dritten Male auf, sich bei derselben (Berlin W. 9, Schelling⸗ straße 14.15) sofort zu melden. Branntwein sicherungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Vinzelberg.
e, n
Ca Betriebs⸗Gesellschaft m. b. S.,
Samburg. Die Gesellschaft ist auf. elöst worden. Liguidator ist Carl 3 ustav Streich. Die Gläubiger werden
aufgefordert, ihre Forderungen dem Liqui-
Der Präsident des Kammergetichts.
dator anzumelden.
89212 Von der worden:
und unverlosbar bis
zu 100 48 Nr. 11691 bis zum Handel und zur Dresden, den
eingeteilt in: St. 800 Lit. A zu 3900 Lit n zu 2060 4 Nr. 80l bis 2200, St. 6000 Lit. C zu 1000 Rr. Aol bis 8700, St. 1800 Tit. D zu 500 4 Nr. Noll bis 10500, St j0oo Lit. E zu 00 M Nr. 10 5ol bis 1150, St. 1000 Lit. FE
Sãchsischen Bodencreditanstalt, Dresden, ist der Antrag gestellt 415000 000 0 Sh , ,,. Serie 13, un kündbar
31, mit April Oktoberzinsscheinen, Nr. L bis S0, St. 1909
12 500,
Rotiz an hiesiger Börse zuzulassen.
29. November 1920.
Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. * Matters dors.
Attiengesellichaft.
Carl Serbers. Bruno Miet usch.
Carl Hagen, Vorßtzender.
178: Der unter Nr. 70 eingetragene In⸗
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitlage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den JI. Dezember
Nr. 273.
1920
mmm,
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen rechts. G6. Vereins, 7. Gen ofsenschafts⸗, der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der W
.
S. Seichen⸗ 9. Musterregister,
über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, ᷣ t 19. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. arenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Sandels⸗, 5. Güter⸗
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral-Handelsregister für das D für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W.
straße 32, bezogen werden.
eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
48, Wilhelm⸗
betrãgt 1 ] d. Vierte ja 5 gespalt. Einheitszeile 2. 6. Außerdem wird au
f den Anzeigenpre
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. —8eer Bezugspreis . Einzelne Nummern kosten 50 Pf. —2 is ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben
nzeigenpreis f. d. Raum einer
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 273 A, 278 B und 2730 ausgegeben.
e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M
Handelsregifter.
Anerhbach, Togtl. S6 954 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
A. auf Blatt. 733 die Firma Paul Fickel in Auerba ß (Vogtl.) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Fickel in Auerbach (Vogtl. . (Angegebener Ge⸗ schiftẽ zeig: Herstellung von Stickerei⸗ und Wäschekonfektion.)
B. auf dem die Firma Friedrich von Lom in Rodemisch betreffenden Blatte haber Max Ernst Wilkens geschieden.
C. auf dem die Firma W. Schwabe G Wolfram in Auerbach betreffenden Blatt 651; Die Firma ist erloschen.
Sächsisches Amtsgericht Auerbach,
den 22. Nobember 1920.
aus⸗
ist
Ba llenste nt. 86967
Unter Nr. 28 deß Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist heute bei der daselbst einge⸗ tragenen „Gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft für den Kreis Ballenstedt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Ballenstedt folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. November 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liguidatoren.
Ballenstedt, den 19. November 1920.
Das Amtsgericht.
Barmen. S6 955
In unser Handelsregister B ist am 18. November 1920 unter Nr. 365 die Aktiengesellschaft unter der Firma Bank für Handel und Industrie, Darm⸗ stadt, Filiale Burmen, mit dem Sitze in Barmen eingetragen worden. Der Sitz der Hauptniederlassung ist Darm⸗ stadt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, Grundstücke zu er⸗ werben und zu verdußern. Das Grund⸗ kapital beträgt 220 006 000 16. Der Vor⸗ stand besteht aus; Georg von Simson, Jean Andrege, Siegmund Bodenheimer, Paul Bernhard, Dr Karl Beheim⸗ Schwarzbach, alle in Berlin, Vorstands⸗ mitglieder; Robert Gutmann, Dr. Arthur Rosin, Paul Boese, Dr Otto Fischer, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn, Georg Wolfsohn, Gustav Nollstadt, alle in Ber—⸗ lin, stellvertretende Vorstandsmitglieder. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. zember 1899 ist in der Folgezeit mehrfach geändert und durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juli 1920 voll⸗ ständig neu gefaßt worden. Je 2 Vor⸗ standsmitglieder oder 1 Vorstandsmitglied und 1 stellvertretendes Vorstandsmitglied oder 2 stellvertretende Vorstandsmitglieder oder 1 Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen sind zur Ver⸗ etung der Gesellschaft befugt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Zu den Generalversamm⸗ lungen beruft der Vorstand oder Aufsichts⸗ rat durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung in dem genannten Anzeiger die Aktionäre mindestens 19 Tage vorher. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: M. von Klitzing. Geh. Oberfinanzrat, Wa⸗ dorf, Post Geisßsa (Rhön), E. Carp, Geh. Juftizrat, Düsseldorf, Dr. J. Rießer, Beh. Justizrat, Prof.,, Berlin, H. Bach⸗ stein, Dipl. „Ingenieur, Berlin, Dr. E. Brettauer Verwaltungsrats räsident, Wien, Alexander Fürst zu Erbach⸗Schön⸗ berg, Durchlaucht, König (Odenw.), E, Grünfeld, Geh. Kommerzienrat, Beuthen / Berlin, Th. von Guilleaume, Freiherr, Geh. Kommerzienrat, Köln, G. Illies, Hamburg, Dr.Ing. h. e. H Klever, Kom⸗ merzienrat, Frankfurt a. M. Dr.⸗Ing. h c. J. Koeth, Erzellenz Berlin, Dr. W. E. Merck, Geh. Kommerzienrat, Darmstadt, C Michalowsky, Kommer— zlenrat, Posen, C. Parcus, Darmstadt,
8) o0⸗ — Q * —
Dr.-Ing. h. e. Th. Plieninger, General⸗ sos
direktor, Frankfurt a. M., C. Pieler, Stadtrat, Kattowitz, H. Rinkel, Geh. Kommerzienrat, Landeshut i. Schl., Dr. Roeßler, Stadtrat, Frankfurt a. M.
Ing. Saeger,. Breslau, O. Schmiedicke, Wirkl. Geh. Oberfinanz⸗ rat, Berlin, J. Stern, Direktor, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können auf der Gerichts— schreiberei eingesehen werden.
Berlin. 86956
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:; Bei Nr. 9445 Max Gottschalk C Co. Nachf. Weile G Co., Berlin: Die Ge⸗ amtprokura des Karl, Bergsträsser,
erlin, ist in eine Einzelprokura umge— wandelt. — Bei Nr. 11 653 Christoph Dade, Berlin: Inhaberin jetzt: Jo— hanne Hartleib, geb. Dade, verw. Kauf⸗ mann, Berlin⸗Tempelhof. Dem Georg Hartleib, Berlin-Tempelhof, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts bis zum 6. Oktober 1920 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johanne Hartleib ausgeschlossen. — Bei Nr. 21 142 Brauerei Carlsberg Alisch Co., Berlin; Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ foschen. — Bei Nr. 22 227 F. Gold⸗ stein . Co., Berlin: Dem Nudoff Goldstein, Charlottenburg, ist erteilt. — Bei Nr. Sol4 M. Kirschner X Co.,, Berlin: Der Elsa Francke, geb. Buhse, Berlin⸗Friedenau, ist Pro— kura erteilt. Bei Nr. 23 481 W. Könemann, Berlin: Der Martha Könemann, geb Weinreich, Witwe, Neu Babelsberg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 270535 Paul Georg Karmann, Berlin⸗Wilmersdorf: Der Sitz ist nach Wittenberg, Bez. Halle, verlegt. — Bei Nr. 34573 Moritz Ascher, Berlin: Der Helene Ascher, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 35 98 Her⸗ mann Reinhold Albrecht, Berlin: Dem Kurt Löhr, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 36 885 Fänger Seimann, Charlottenburg: Der bis⸗ herige Gesellschafter Richard Fänger, Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 39 360 Dr. M, Burchhardt C Eo., Berlin⸗Steglitz: Die Firma ist gelöscht. Vergl. 137 H.R. B 1254. — Bei Nr. 43 032 Artt . Co., Ber- lin: Inhaber ist: Fedor Arlt, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Bei Nr. 48 434 Martin Dentler Film⸗Centrale, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist erleschen. — Bei Nr. 9 QI Heidenfeld C Co., Ber⸗ lin: Der Siz der Hauptniederlassung ist von Lübeck nach Berlin verlegt. Die hiesige Zweign iederlassung ist erloschen. Inhabern jetzt: Ida Heidenfeld, geb. Anspach, verwitwete Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Ismar Anspach ist aus der Gesellschaft Zusgeschie den; ebenso der Ge⸗ sellschafter Siegbert Heidenfeld durch Tod. — Bei Nr. 50 02 Franz Jaffs Co., Berlin: Der Kaufmann Mowscha Hurwitz, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind fortan je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 60 545 Richard Kersten, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 3. November 1920. Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann Otto Thiele und Kaufmann Anton Gollasch, beide Berlin, übergegangen. — Bei Nr. 50 734 Auto⸗ mobil und Motoren⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft Fritz Schicht, Berlin: Die Prokura des Curt Seifert ist er soschen. — Bei Nr. 50 764 „Kordial“ Weder X Giersch, Berlin: Inhaber jetzt: Heinrich Christier, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 51 407 Wilhelm Dutten⸗ höfer C Co.. Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Landwirt Karl Herrmann, Freienwalde a. O. Bei Nr. 51 885 Internatio⸗ nales Reisebüro Treuen sels C Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Der bisherige Gesellschafter Werner Treuenfels ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 51 X09 M. Hurwitz C Go., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erlofchen. — Bei Nr. 53 8360 Carl Knabe Eo., Berlin: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er oschen. — Bei Nr. 54 852 Richard Harte, Berlin: Dem Otto Lahmann, Berlin⸗Lichterfelde, ist Prokura erteilt. Bei Rr. 55 066 E. Burghardt X Beyer, Berlin: Die Firma laute jetzi; E. Burghardt . Co. Der Maschinenbaumeister Josef Beyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Betriebsleiter Adolf Burg⸗ hardt, Berlin⸗Schöneiche, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗
Amtsgericht Barmen.
schafter eingetreten. — Bei Ur. 55 217 Handelsgesellschaft für In⸗ und
Prokura
Auslandswaren Schnur Schen⸗ ker, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Haudelsgesellschaft für In⸗ und Auslands waren Adolf Schnur 383 Co. Der Kaufmann Bernhard Schenker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Leo Häus⸗ ler, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ fön lich haftender Gesellschafter ein ge⸗ treten. Bei Nr. 43 112 Richard Eben stein Militä rriemenfabrik, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Klein⸗ mann X Fränkel vormals Richard Ebenstein. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 7. Oktober 1920. Gesell⸗ schafler sind die Kaufleute: Isidor Klein- mann, Max Fränkel, beide Berlin. Der Üiebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Isidor Kleinmann, und Marx Fränkel ausgeschlossen. — Bei Nr. H 728 Seinrich Maas, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Goldstein Maas. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 3. November 1920. Siegfried Goldflein, Handelsvertreter, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gelöscht
sind:
werk, Berlin.
Friedrich, Berlin. Nr. 41 058 Etna
Maschinenwe rkstätte, Friedrich Carl
Kullak, Berlin. Nr. 50 073 Fritz
Kirsch, Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin, den 11. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S.
Nr.
Rerlinm. !
In unfer Handelsregister A is folzendes eingetragen worden: Nr. 56 Klingmüller C Co., Berlin. ffen Handelsgesellschaft seit dem . Oktober 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Adalbert Klingmüller, Berlin⸗Halensee; Matho Weber von Beckerath, Charlottenburg. — 56 120. Salo Brauer, Char⸗ lottenbarg. Inhaber ist: Salo Brauer,
Charlottenburg. Nr. In⸗
Nr.
thal, Berlin⸗Steglitz. Hans Blumenthal, Kaufmann, Steglitz. . Braune, Berlin-Steglitz. Inhaber ist: Ernst Otto Braune, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz — Nr. 56 124. A. Wilhelm rich, Berlin. Inhaber ist: Adolf Wilhelm Bullrich, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 125. H. Friedrich Bergfeld, Cöln⸗-Lindenthal, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Inhaber ist: Hermann Friedrich Bergfeld, Kaufmann, Köln⸗ Lindenthal. Prokurist ist: Stephan Heinrich Bergfeld, Köln. — Nr. 56 126. Berolina Bürobedarf Oskas Hein⸗ rich, Berlin. Inhaber ist: Sskar Hein⸗ rich, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 127. Allgemeine ⸗Neklame⸗Verwaltung Charlotte Serrmaun, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaberin ist: Charlotte Herrmann, Kauffrau, Berlin⸗Schöneberg. Dem Albert Heitmann, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Nr. 56 128. Walter Goldschmidt, Berlin. Inhaber ist: Walter Goldschmidt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 129. Carl Ernst Huver, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Carl Ernst Huver, Kaufmann, Berlin ⸗ Schöneberg. Geschäftslokal: Martin⸗Luther⸗Str. Ja. Geschäftszweig: Geschäft in technischen Oelen und Fetten, Chemikalien und Textilwaren. — Nr. 56 130. Wolf Dankowitz, Berlin. Inhaber ist: Wolf Dankowitz, Kaufmann, Berlin. Dem Moses Kesler, Berlin, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Alt⸗ metallgeschäft. Geschäftslokal: Gericht⸗ straße 86. — Nr. 56 131. Danid Koppel, Berlin. Inhaber ist: David Zacharias Koppel, Kaufmann, Berlin. Nr. 566 132. Ludwig Alexander, Berlin.
mann, Berlin. — Nr. 56 133. Sans Fleer, Berlin. Inhaber ist: Hans Fleer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 134. Alfred Ascher, Berlin. Inhaber ist: Alfred Ascher, Kaufmann, Berlin. — Nr. 36 135. Gebrüder Feige, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 9 No⸗ vember 1920. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Georg Feige, Willv Feige, beide Berlin. — Nr. 56 135. Böning C Feld⸗ mann, Berlin. Offene Handelsgesell= schaft seit dem 29. Oktober 1920. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute: Richard Bö⸗ ning, Berlin-Steglitz Georg Feldmann, Berlin⸗Halensee. — Nr. 56 137. Gold⸗ schmidt . Schwersenzer, Berlin.
Offene Handelsgesellschaft seit dem
Inhaber ist: Ludwig Alexander, Kauf⸗
16. August 1920. Gesellschafter sind: Joseph Goldschmidt, Kaufmann, Natalie Schwersen zer, geb. Lachmann, Kauffrau, beide Berlin. — Nr. 56 138. Germana Esperanta Komerea Korporaecio, Berlin⸗Steglitz, Johannes Schwai⸗ ger u. Co, Berlin-Steglitz. Offene Handelsgesellschaft seit dem 6. Oktober 1929. Gesellschafter sind: Johannes Schwaiger, Kaufmann, Clara Cohn, geb. Schikoẽm sky, Kauffrau, beide Berlin⸗ Steglitz. Nr. 565 139. Gebr. Emme⸗ rich, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 19765. Gesellschafter sind: Robert. Emmerich, Leo Emmerich, Kaufleute, beide Berlin-Treptow. — Nr. 55 1409. Favorit Gesellschaft S. Roth⸗ giesser X Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1920. Gesellschafter sind: Heinrich Rothgiesser, Kaufmann, Berlin Schöneberg, Erwin Heymann, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr 56 141. Heckt C Mann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem L. Ja⸗ nuar 1920. Gesellschafter sind: Amalie Hecht, geb. Glas, Max Mann, Kaufmann, beide Berlin. — Nr. 56 142. Kramm * Böttcher, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 22. August 1920. Gesell⸗ schafter sind: Gustap Kramm, Färber⸗ meister, Martha Böttcher, Fräulein, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. — Nr. 56 143. Ern st Deu mig Nachf. Inh. K. Wilh. Hüh⸗ ner, Berlin. Inhaber ist: Karl Wil- helm Hübner, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kuristin ist: Clara Hübner, geb. Winke, Berlin. Das Geschäft ist früher unter der
Berlin geführt worden. — Nr. 56 144. Leo Hirschfeld, Berlin. Inhaber ist: Leo Hirschfeld, Kaufmann, Berlin. — Am 12. November 1920 ist eingetragen worden bei Nr. 49 966 Felix Lipke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Derby⸗Werk Felix Like. Berlin, den 13. November 1920.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Eœrlin. ö S6 958]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:; Bei Nr. M Stralauer Glashütte mit dem Sitze zu Berlin⸗Stralau: Prokurist; 1. Ar⸗ thur Wolf in Berlin⸗Stralau. 2. Hans Adler in Berlin. Ein jeder ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Erloschen ist die Prokurg des Emil Scheibner in Berlin⸗Karlshorst. — Bei Nr. 149 Maschinenbau⸗-Anstalt, Sisengießerei und Dampfkessel⸗ fabrik H. Paucksch, Aktiengesell schaft, Sitz: Landsberg a. W. mit Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: Prokurist: Hugo Reinshagen in Landsberg a. W.. Er ist ermächtigt, in Gr ne haft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Hermann Gustay Naumann und des Heinrich Traeger in Landsberg a. W. ist erloschen. — Bei Nr. 781 Gesellschaft für elek⸗ trische Hoch⸗ und Unter grundbahnen, Sitz: Berlin: Prokurist; 1. Arnold Lackner in Berlin-Lichterfelde, 2. Georg Burghardt in Charlottenburg. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmͤtgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1589 Vereinigte Pommer⸗ sche Meiereien, Sitz: Berlin mit Zweigniederlassung in Dresden:; Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 4. November 1920 ist das Grundkapital um 1 00000 Mark Stammaktien erhöht und beträgt jetzt 1101 500 10. Ferner die durch die⸗ selbe Aktionärversammlung weiter be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus- gegeben 1000 Stück je auf den Namen und über 1000 S lautende Stammaktien, die seit 1. Januar 1920 gewinnberechtigt sein sollen, zum Nennbetrage; ihre zertra⸗ gung ist an die Einwilligung der Gesell⸗ schaft gebunden. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt in auf Namen lautende Aktien, 7I Stück Namenaktien über je 00 46, 132 Prioritätsaktien über je 500 Mark, 10090 Stück Stammaktien über je 1000 4, seit 1. Januar 1920 gleichgewinn⸗ berechtigt. — Bei Nr. 1665 Unionwerke, Aftiengesellschaft, Maschinenfabriken, Sitz:. Mannheim mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Prokurist: Jesef Konz in Berlin. Er ist ermächtigt, in Ge⸗
treten.
meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede
nicht eingetragenen Firma Ernst Deumig ene don dem Kaufmann Ernst Deumig in
oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 2569 Elektrische Straßenbahn Valyaraiso Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Kaufmann Josef Comes in Berlin⸗ Schmargendorf ist noch zum Vorstands⸗ mitgliede ernannt. — Bei Nr. 462 Ver⸗ einigte Fapfabriken Aktiengesellschaft, Sitz: Caffel mit Zweigniederlastung in Berlin: Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 27. Sertember 1829 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 7855 Georg Grauert Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin ⸗-Stralau: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ bersammlung vom 18. Oktober 1920 is das Grundkapital um 575 000 „ erhöht und beträgt jetzt 1250 009 M1. Ferner die von dem Aufsichtsrat am 18. Oktober 1920 noch beschlofsene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 575 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1929 ge⸗ winnberechtigt sein sollen, zum Nenn⸗ betrage. Von ihnen sind 450 Stück den alten Aktionären zum Betrage von 166 Bonhundert zuzüglich Schlußscheinstempel mit Ausschlußfrist von 14 Tagen anzu⸗ bieten, so daß auf je drei alte Atten zwei neue bezogen werden können. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1250 Stuck je auf den Inhaber und über 16000 6 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1920 gleichgewinnberechtigt sein sollen. — Bei Nr. 13126 Sanitätsgeschäft M. Schaerer 2. G. (Maison R.
Sitz: Bern mit
r ö
Direk tio: ind 112
lie Direktion und zu⸗
gleich zum Präsidenten des Verwaltungs⸗
; . n
rats ernannt. Prokurist: 1. Paul Sti⸗ geler in Bern, 2. Konrad Rupli in. Bern. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem gesamtberechtigten
cy t 8 1. 8 Direktion oder in Gemein⸗
Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem anderen die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten. Lrloschen ist die Prokura des Leo Wil⸗ helm Toggweiler in Bern. — Bei Nr. 15 443 Rütgerswerke⸗Akttengesell⸗ schaft, Sitz: Berlin: Die am 16. Fe⸗ bruar 1920 zu II des Beschlusses be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um noch 7500 000 „ ist erfolgt; das Grundkapital beträgt jetzt 45 000 000 4. Ferner die in derselben Versammlung weiter beschlossene entsprechende
rung der Fassung der Satzur
einzutragen wird noch veröffentlich
diese Grundkapitalserhöhung sind gegeben 7500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien gesamte Grundkapital zerfäll
15 000 Stück je auf den
über 1000 S lautende Aktien
Nr. 14 803 Gewerkschaft
Sitz: Neukölln: Die von der Gewerken⸗ versammlung am 13. Mai 1920 be⸗ schlossene Abänderung und Neufassung der Satzung. Bei Nr. 18 841 David Grove Aftiengesellschaft, Sitz: Char⸗ lottenburg: Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1920 ist eas Grundkapital um 1500 000 (16 erhöht und beträgt jetzt 4 000 000 A. Ferner die in derselben Versammlung wei schlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf
8 2 den aus⸗
sind, zum Betrage von 122 ꝛ netto. Diese sind den alten Aktionären mit einer Frist von zwei Wochen seit Eintragung der durchgefübrten Grund⸗ kapitalserböhung in der Weise anzubieten, daß auf fünf alfe drei neue Aktien beiogen werden können zum Preise von 132 Von⸗ hundert zuzüglich 5 Vonhundert Stück⸗ zinsen seit 1. Juli 1920 zuzüglich Schluß notenstempel. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 40090 Stück je auf den Inhaber und über 100 4 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1920 gleichgewinn⸗ berechtigt sind. . Berlin, den 16. November 1920.
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88.