1920 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

.

2

1 6 1 d . J I V 9 2 ö 264 ᷣ— ö 5 J 1 66 ö. 9 3 * 1 5

ö

w . 2

—— —— . ö 8

2 22 .

——

, , .

. * ae .

dn, n=, en .

ne, , , ,,, e, r , .

Justus . Co. Prokura ist erteilt an

2 0 r, e, e me , , am s e, m ;

e 0 ——

R

Diese

am

Steinhardt, Walker . Co. offene Handelsgesellschaft ist 4. August 1914 aufgelöst worden.

Liquidator ist . Steinhardt, Kaufmann, zu Hamburg.

Die an A W. C., Plehn und F. O. Zaborszky erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

O. Æ W. Steinhardt. Gesellschafter: Dtto Steinhardt und Walter Mar Steinhardt, Kaufleute, zu amburg.

Die offene Handel sgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Prokura ist erteilt an Amandus Willy Christian Plehn.

Diedr. Keune Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Diedr. Keune, zu Frönden⸗ berg a. N. Die an A, Kollmann er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Gesaͤmtprokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt dem bisherigen Einzel⸗ prokuristen Carl Heinrich Albert Nie⸗ nann und an Hans Friedrich Wilke.

Johannes Friedrich Justus.

W. Gerckens C Merlitschek. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist die Gesellschafterin Merlitschek Witwe, geb. Srtner, am 3. März 1920 durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist Marie Valerie Clara Grove, geb. Mrtlitsche Merlitsche k), zu Hamburg, als Gesell⸗ schafterin eingetreten.

Am 1. September 1920 ist die Gesell⸗ schafterin Binge, geb. Gerkens, aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Theodor Friedrich Rudolf Grove, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Bie Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Otto Bartsch, Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Otto Bartsch, u Berlin. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Rudolph Adosph Martin Ebeling.

Buchholz . Schreck. Gesellschafter: Hermann Adolf Wilhelm Buchholz und Hans Garl Schreck, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. November 1920 begonnen.

W. Reher C Ew. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidation findet nicht statt.

Die Gesellschafter haben sich ausein— andergesetzt.

Das Geschäft ist von Friedrich Wilhelm Carl Groeck, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Kaiserfteinbruch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Die hiesige Zwelgniederlassung ist auf⸗ ehoben worden und die Firma hier er⸗ oschen.

Aaleinfuhr⸗Gesellschaft schränkter Haftung.

An Stelle der J. E. Lindgren und A. EG. Krumbiegel ist Heinrich Post, Kaufmenn, zu Berlin, zum Liquidator bestellt worden.

Sanmburger Baumaterialienlager⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Wilhelm Körbe mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten.

Ganrditz C Cy. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No⸗ vember 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Futtermitteln, Rauhfutter und gat u ffesn und der Betrieb aller ö im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 090.

Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗

tretungsberechtigt. .

Geschäftsführer: Gotthold Erich Alfons, Gaudi, und Karl Andrew Scott Ihrig, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.

Standard Lrading Com pan mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No= vember 1920 abgeschlossen und am 3. November 1920 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der J. von Handelsgeschäften jeglicher Art.

Geschäfte mit Wgren, für die eine be⸗ sondere Handelserlaubnis nötig ist, dürfen erst dann getätigt werden, wenn die diesbezügliche Handelserlaubnis er⸗ teilt ist.

Das Stammkapital der Gese t beträgt 1 250 000. J

Sind mehrere. Geschäftsführer he= stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich und, wenn ö .

tellt sind, durch einen eschäftsfũhrer und einen Prokuristen.

Geschäfts führer; Niels Christian Nielsen und Albert Gottfried Bay, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachunegen der Ge; sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-

enzeiger.

Sinagua Trockenei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gosellschaft ist Samburg.

mit be⸗

R 36

Der Gesellschafts vertrag ist am S. No⸗ vember 1539 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens, ist der Vertrieb von chinesischen Trocken⸗ eiprodukten im kleinen, mit dem Waren⸗ zeichen Sinagua versehenen Vackungen, don Mischpräparaten und ähnlichen Ar⸗ tikeln, wobei festgestellt wird, daß das Warenzeichen Sinaqua. unter Nr, 151 938 in die Warenzeichenrolle des . Berlin eingetragen und der Hesellschaft durch notariellen Vertrag vom 8. November 1920 zur Benutzung überlassen ist. ö.

Der! Gesellschaft ist der Betrieb solcher Geschäfte nicht gestattet, für die eine staatliche Handelserlaubnis er; forderlich ist, solange eine solche nicht

vorliegt.

Dis Gesellschaft kann auf den 31. März 1926 gekündigt werden. Kün⸗ digt keiner der Gesellschafter auf diesen Termin unter Einhaltung einer secht= monatlichen Kündigungsfrist, so gilt die Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit verlängert und ist wiederum von jedem Gesellschafter unter Einhaltung einer sechsmonatlichen ire n sfrist auf den Schluß eines jeden Ge chäfts jahres schriftlich kündbar.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 pt,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sst jeder bon ihnen herechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. ö

Geschäftsführer: Wilhelm Adolf Louis Arthur Fran ke, Arthur Pincus, Walter Hartwig, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

18. November.

Paul Georg Meyer. Inhaber: Paul

Georg Heincich Meyer, Kaufmann, zu

Hamburg. 3

Karl Gähner. Inhaber: Friedrich Carl

Gähner, Kaufmann, zu Bergedorf.

Leuchtschilder⸗Fabrit Wilhelm Koe⸗

nitzer. Diese Firma ist erloschen.

Wilhelm Christian Koenitzer. Prokura

ist erteilt an Frau Amanda Sophie

Carolina Krehl, geb, Rickmann, Die an H. F. C. Stoss erteilte Pro⸗

kura ist erloschen.

August Lütten. Inhaber: August Hein⸗

6. Louis Lütten, Kaufmann, zu Ham—

zurg.

Hermann Wedemann. Inhaber: Her⸗ . Wedemann, Kaufmann, zu Ham⸗ urg. Saurer & Wolff. Gesellschafter: Seve⸗ rin Saurer und Ernst Gottfried Wolff,

Kaufleute, zu Hamburg. .

Die offene Handelsgesellschaft hat am

12. November 1920 begonnen.

Isaak Salzberg. Inhaber: Isaak Salʒ⸗

berg, Kaufmann, zu Hamburg.

Enrique Kaufmann. Inhaber: Enrique

Kaufmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Gebrüder Roth. Gesellschafter: Georg Roth, zu Hamburg, und Friedrich Wil⸗

e Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Oktober 1920 begonnen.

Sam fon Stecher, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Die Liqui-

dation ist beendigt und die Firma er⸗ loschen.

Grunderwerbsgesellschaft „Unitas Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Oktober 1929 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden. ;

An Stelle der ausgeschiedenen M. Mündheim und F. W. A. Rose ist Oscar Adolph Heinrich Nau, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Gefamtprokura ist erteilt an Moritz Mündheim und Hans Hinrich Kröger.

Matto Grosso C Bolivia⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Paul Franz Charles Schuncke.

Die an G. F. H. Tecklenburg erteilte

Prokura ist erloschen. .

Gerhard X Hen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Sam⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Gerhard & Hey Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Hastung, zu Leipzig. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Hans Widmer mit der Be⸗ fugnis, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen.

Billwärder ndustriebahn Aktien⸗ gesellschaft. Das Vorstandsmitglied X. O. Gleim ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden.

Bergedorf⸗Geesthachter⸗Eisenbahn⸗ Attien⸗Gesellschaft. Das Vorstands⸗ mitglied C. O. Gleim ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden.

Otto Lambert X Co. Gesellschafter; Stto Lambert, Ernst Mar Friedrich

Bokelmann und Ernst Friedrich Franz Polster, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am

9. November 1920 begon nen. Die Vertretung der Gesellschaft er=

folgt durch je zwei Gesellschafter gemein⸗

schaftlich.

Grund stücksgesellschaft Markthof mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Ol⸗ tober ige ist der 8 5 des Gesellschafts vertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

An Stelle der ausgeschiedenen M. Mündheim und F. W. A. Rose ist Dscar Adolph Heinrich Nau, Kaguf⸗ mann, zu Hamburg, zum Geschafts⸗· führer bestellt worden.

Gesamtprokura ist erteilt an Moritz

Oldenbur Portugiesische Dam pf⸗

Albrecht Behrens.

David Lilienfeld. Diese

Karl Grammerstorf.

M. Golds P. Jatzow. J. H. Wilkens.

X

Louis Behr.

schiffs⸗Nhederei. Geh. Kommerzien⸗ rat A. Schultze ist. durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Agenta Sandelsgesellschaft beschränkter Haftung. Durch schluß der Gesellschafter vom 18. Ok⸗ tober 1920 ist das Stammakpital der Gesellschaft um 1 40 000, auf Mar 69 oh0, erhöht sowie durch Beschluß vom IG. Flovember 1920 der Gesell⸗ schafts vertrag geändert und bestimmt worden: ö

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ef d. ihnen 4, die Gesellschaft allein zu vertreten.

, Georg Wilhelm Heinrich Krog⸗ mann, ern * rn ff. ist . weiteren Geschäftsführer bestellt worzen. Gesellschafter; Georg Adolf Albrecht

Wilhelm 1 iers, zu

mit Be⸗

Theodor August und Heinrich J Kaufleute und Ban

amburg.

Die Ifen Handelsgesellschaft hat am 15. Nobember 1820 begonnen;

. ist er⸗

loschen. k Inhaber: Karl Gustav Johannes Grammerstorf, Kauf⸗ mann, zu Kiel. .

Einzelprokura ist erteilt an Adolph Johannes Schröder, zu Ham burg, Hlürich Adolph Bruhn, Zu Hol⸗ tenau, und Philipp Friedrich QGuedens. Tul Bartenwerffer. Inhaber: Otto Carl Wilhelm Paul artenwerffer,

Kaufmann, zu Hamburg. nid? C Ew. Diese Firma

ist erloschen. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. . Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Diese offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

ugo

Diese Firma ist er⸗ loschen. ; William JZontheim.

erloschen. 19. November.

LHLBank oO EBxitisli West Africa Limited, Hamburg t rice⸗ Zweigniederlassung der Firma Bank F Kritin West Africa Limited, zu London.

Nach den Beschlüssen der außer⸗ ordentlichen Generalbersammlungen vom 12. Juni 1914 und 30. Juni 1914 ist das Brundkapital der Gesellschaft um 1 6066 0M. auf E 2 O0 090, und nach den Beschlüssen der außerordent⸗ lichen Generalversammlungen vom 21. Juli 1920 und 6. August 1920 um weitere E 2QMοm ,- C auf E 40000 O00, erhöht worden. Schleswig⸗Holfteinische Trocknungs⸗ und Mahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ selischafterbeschluß wom 17. September 936 ist der 8 383 des Gesellschaftsver= trags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worzen. Deutsche Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. No⸗ dember 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft um S S090 000, - auf Maxk L660 oh, erhöht sowie der Gesell⸗ schaftsvertrag in Gemäßheit der nota— riellen G n, geändert worden.

Bodo Blankenburg, Kaufmann, zu Harburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer kes t worden.

Die an F. W. G. Beckmann, B. A. F. S. Blankenburg, F. J. C. Blonck und C. Ch. Fischer erteilten Prokuren sind erloschen. Allgemeine? Tobilien⸗Niederlage der

vereinigten Tischler⸗Amtsmeister.

Durch Beschluß der Generalversamm: fung der Aktionäre vom 16. August 1920

ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß⸗

heit der notariellen Beurkundung ge⸗ andert und u. a. bestimmt worden: Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr? Allgemeine * andels⸗ aktiengesellschaft zu Samburg. Gegenstand des Unternehmens sind der Großhandel mit Waren, Kom; missions und Agenturgeschäfte jeder Art sowie die Beteiligung an gleichartigen oder hnlichen Ünternehmungen und deren Finanzierung. ? Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Deutsche Konit⸗ und Estrich⸗Werke Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. Oktober 1920 sind die 2 und 5. des Gesellschafts vertrages n Gemäßeheit der notariellen Beur⸗ kundung geandert, und es ist u. a. be— stimmt worden: ö Gegenstand 9 Unternehmens ist die

Diese Firma ist

Herste lung und der Vertrieh des unter dem Namen „Konit“ geschützten Fuß⸗ boden⸗· und Wandbelages. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft berechti t, ein Fahrikationsgeschäft sowie alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen, die zur Erreichung dieses Zweckes notwendig oder förderlich sind. Die . ist ferner berechtigt, Handels. und Fabrikationsgeschäfte jeder Art zu be⸗ freiben, wie sich, an Unternehmungen jeder Art zu beteiligen. Jedoch ist der Betrieb solcher Handelsgeschäfte aus geschlossen, für die eine staatliche ö bnis vorgeschrieben ist, so⸗ ange eine solche nicht erteilt ist. ö

Der jum Stellvertreter bestellte Paul Hermann Rudolf Rettberg, Kauf⸗ mann, zu Hamhurg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Vereinsbank in Hamburg. K. A. Morkel und P. egen

Morgenstern

Adolyh Henno.

Winckler

Walther O. Me stern. ĩ erteilt an Wolfgang Richard Andreas

Prokura ist er⸗

Wolfgang Mestern. . Mestern.

Meinhard Böttjer.

R. Seekamp X

Maass Waldemar Kurt Johann Maass und J Mar Wilhelm Warner, 2

A.

Werkstütten

rokurn ist Dr. Al ert, John

erteilt an . Grisar, Rol Sberhard

letzterer zu Charlottenburg.

teilten Prokuren sind erlo

. Zweigniederlassung Sam⸗ k E. Dahl Zweig .

igniederlassung der

b 3 Durban

E. Da l,

ann, zu Hamburg.

Kaufm. t worden.

Kopff Gebrüder. ö offene Handels⸗

gesellschaft ist aufge

irma erloschen. ö Graetz Co. Handelsgesellschaft ist das Geschäft ist von

Diese

nommen worden und wir

J. Hamer erteilte Prokura ist

Rudolf Marx

zu Hamburg.

Walter Ernst Karl Müller. en C Gyos. Goos ausgeschieden.

anderer Firma fortgesetzt. C Co.

W. C. J.

Mestern.

teilt an Walther Oscar hard Hinrich Böttjer, Bremen.

Stichert. Inhaber:

Martin Ludwig

C Warncr.

ute, zu Hamburg.

15. November 1929 begonnen. Krause C Co.

burg, und Ludwig Rudolf

Die ;

am 16. November 192

ditgesellschaft. sellschaft ist aufgelöst worden,

Liquidator ig Neinstrom, Bücherrevisor, zu

erloschen. Siegmund Panossky. Sigismund Panofẽsky, Hamburg.

W. Heinrich Trute.

torben; Witwe

gesetzt.

schaft Plohn Gesellschafter: Steiner, Kaufmann, beide zu

16. März 1915 begonnen.

un Ferdinand Wiener Firma ist erloschen. Wilhelm A. Schade.

Friedrich Lins kens offene Handelsgesellschaft ist worden.

Die Liquidation ist beendigt und die

Firma erlosch

en. Scharpwinkel * Huppertz. Der In⸗

haber W. A. Scharpwinkel 51. Oktober 1920 verstorben;

schäft ist von Witwe Johanne Wil— Heitkamp,

helmine Scharpwinkel, gen. geb. Mussmann, und

nommen worden Die offene

Firma fort.

Prokura ist erteilt an Chefrau Max⸗ Elisabeth Sulkiewicz, geb

garethe Scharpwinkel.

Siegfried Nathan Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem 3

iven über⸗

Rathan mit Aktiven und Paf nommen worden und wird

erloschen.

werder. Inhaber: Kurt

Mündheim und Hans Hinrich Kröger.

J. E. Reinhold Gesellschaft mit be⸗

werder, Apolhekenbesitzer,

Wirckau und Carl Ernst Louis Löser,

Die an edt er⸗

; Britisch Südafrika). Inhaber: Eduard Dahl,

Die Liquidalion ist beendigt und die

aufgelöst worden; dem Gesellschafter

Grachß init Aktiven und Passiven üher⸗ d von ihm

unter unveränderter Firma fortgesett. John Teves. Diese Firma ist erlos

Robert Heckscher. ie an H.

erloschen. Mener. Gesellschafter: Stto Morgenstern und

Friedrich Wilhelm Meyer, Kaufleute,

Id Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

Die Gefellschaft wird unter unver⸗

Die Prokura des F. Genschow ist erloschen. Prokura is

Inhaber: Kaufmann, zu

Co. Die Liquidation ist beendigt und die Firma .

Ern ö Stichert, Kaufmann,

Die offene Handelsgesellschaft hat am

A Karl Arthur K . August Karl Arthur Krause, zu öf ranz Schar ˖ berch, zu Elmshorn, Kaufleute.

3 ernie geri e het begonnen. Schöpmaun Komman⸗ Diese Kommanditge

ist Hugo Fri Hambur Die an B. Engel erteilte Prokura s

. Inhaber: Kaufmann, zu

Der Jihaber W. H. Trute ist am 26. Oktober 20 ver- ö das Geschäft wird von dessen Dorothea Anna Meta Wilhel—⸗ mine Trute, geb. Mangliers, zu Ham⸗ burg, unter unveränderter Firma fort—

Inter nationale Trausportgeiell ĩchaft Plohn C Comp., Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Juternationale Transportgesell⸗ C Comp., zu Prag. Stefanie Sarl und Egon

Die offene Handelsgesellschaft hat am

Prokura für die Zweigniede rlassung ist erteilt an Wilhelm Alexander Elkan. rokura ist erteilt an Josef Judl David Breminer, beide zu Prag.

Co. f

] . rokurs ist er teilt an Dora Frida Schade, geb. Zach. Alfred Niemeyer. Inhaber; Niemeyer, Kaufmann, zu Hen unt, o.

omas kiewicz, Kaufmann, zu Hamburg,

Handelsgesellschaft hat

am 31. Sktober 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter

unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kurt Bischofswerder. Diese Firma ist

Alstertor⸗Apotheke Knrt Bischofs⸗ zu Wandsbek.

Arwid

offene

chen.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. November 19820 begon nen, Prokura ist erteilt an

Mein.

Srnst

Nauf⸗

Georg

Prag.

Diese

Alfred

Diese aufgelõst

ist am das Ge⸗

Sul⸗ über⸗

von ihm

Bischofs⸗

Heinr.

Deutsche Jurgens⸗

exauder Groffan züglich des Gesellschafters P. Jackowiak ist durch einen 12.

tragung in das Gũterrechtsregister gewiesen worden.

Sat

eine am Ein⸗

Vermerk 9. hin⸗

November 1920 erfolgte

K Co. Gesellschafter: Wolf Rlock auch Hak ann Sr, munt Ezaczkes, Keuf· ; urg.

. . ' ö .

2 ö und We , Gesell⸗ mit befchräntter Saftung er Gefellschaft ist Sambur ].

ag ist ann

ö des Unternehmens ist

Ein und Ausfuhr von Maschinen und fie technischen GIrzeugnissen sowle ber Betrieb aller mit diesem Gegen⸗ stande in . stehenden Rechts⸗ delsge e. , ,, . der Gesenschaft en, , , go,, a nme. beg her Geschãftsführer ist allein ver trelungsberechtigt. Geschäfts ihrer: Heinrich August . und Vudwig Max August Pokorney, Kaufleute, zu 3 Stauerei⸗ und Safenbe⸗

triebs⸗Gesellschaft mit beschr ͤnkter

Saftung. Der Sitz der Gesell schaft ist am

ist Samburg; Ge sülschaffsvertrag . * 1920 ö . Gegenstand des Unternehmens 1st . . und Ausführung Hon Stauerei⸗ und sonstigen mit dem Hafen⸗ betrieb im Zusammenhang stehenden

Säfte mumhapital der Gesclssch

frägt Æ 50 000. . . berg mehrere Geschäftsführer be⸗ stesst, fo erfolgt die Vertretung der Ge—= sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge Keinschaftlich, oder durch Einen e⸗ schaftsführer in Gemeinschaft mit einem

rokuristen. . . n fhrfu rer: Heinrich Tiedemann, Kaufmann, zu Dam durg

Ferner wir bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ö im Hamburgischen ondenten. ; , 5 Pro⸗

es ist erloschen.

kura des J. Laarsen 1. J. ae esellschaßt. In der außerordentl ichen gn, e mn, der Aktionäre vom 5 November 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4 O0 O90 00, auf S6 200 O00, durch Ausgabe von 50 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je O00, sowie die Aenderung des Gesellschaftavertrares in Gemäßheit. der notariellen Be⸗ urkundung beschlossen worden.

Die Kapitalserköhung ist erfolgt.

Das Grundkayital der Ge sell haft berrãngt M 200 009 O00. , eingeteilt in 1900 000 Stammaktien zu je A 1000, und 50 050 Vorzugsaktien zu je Mark

2000. 2 niich Aktien lauten auf den In⸗

ber. . ba, ist erteilt an Gustav Reuver, Diedrich Böning und Emil Fischer, setzlerer zu Altona, jedem mit der De fugnis, zusammen mit einem Vorstands mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und zufammen mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma Per procura zu eichnen. ; . ö wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ werte.

Von dem nach Abzug aller Ab⸗ schreibungen und Rücklagen zur Ver⸗ teilung derbleibenden Reingewinn er halten die Vorzugsaktignäre 6 , Ge winnanteil. Gelangen in einem Jahre er „, nicht oder nicht voll zur us. zahlung, so haben die Vorzugsaktien Anspruch auf Nachzahlung der rück= ständigen Beträge aus dem Gewinn der folgenden Jahre vor Ausschüttung eines Gewinnanteils an die Stammaktionäre. Dfe Nachzahlung erfolgt auf den Ge⸗ . des zuletzt abgelaufenen

eschäftsjahres. .

5 erh 6 J ehn Prozent Dividende. ; . 3. zur ÄAusschüttung an die Akftisnäre verfügbare Gewinn wird der; art verteilt, daß für jedes Prozent, das über zehn Prozent hinaus auf die Stammaktien entfällt, die Vorzugs⸗ oftien einhalb Prozent als weitere Divi⸗ dende erhalten mit der Maßgabe, daß diese weitere Dividende höchstens zwei Prozent beträgt, so daß also die Vor⸗ ,, ö insgesamt 8 25 Dividende erhalten.

Im Falle der Liguidation der Gesell⸗ schaft erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem zur Verteilung an die Aktionäre verfũgbaren Liauidationserlõs zunächst den Nennwert ihrer Vorzugsaktien zu⸗ züglich sechs Prazent. Slückzinsen für den abgelaufenen Teil des laufenden Ge⸗ schäftsjahres und. etma rückständiger Dividenden aus den Voriahren sowie eines Zuschlages von 15 des Nenn⸗ wertes. ; Amtsgericht

Abteilung fũr

9. November

in Samburg. das Handelsregister.

Verantworksicher Schriftleiter Direklor Dr. Tv rol in Cbarlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschaͤftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftgstelle Mengering) in Berl

. in. Druck der Norddeutschen Buchdrudterei unh Verlagzanftalt. Berlin. Wilhelm tcbe M*

Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 1. Dezember

Nr. 273.

1920

e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. M

Handelsregister.

Gleiwitæ. S6 995

In unser Handelsregister B Nr & ist bei der Oberschlesischen Diskonto⸗ bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Gleimitz folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Gene⸗ ralversammlung vom 6. Marz 1920 soll das Grundkapital um 29 T0 900 M er— höht werden. Der Beschluß tst aber mit der Maßgabe gefaßt, daß er hinsichtlich derjenigen Beträge der beschlossenen Er⸗ höhung mit Ablauf des 31. Dezember 1924 unwirksam wird, bezüglich deren die Kapitalserhöhung bis zu diesem Zeit⸗ . als durchgeführt zum Han⸗ elsregister angemeldet ist. In Durch⸗ führung des Beschlufses ist das Grund: kapital zunächst um 3 7090 900 A6 erhöht worden, so daß es jetzt 4000 000 0 be⸗ tragt Die ö . werden zu 106 9. ausgegeben. Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Sktober 156. .

Gleiw it. 56996 In, unser Handelsregister B Nr. 64 ist bei der Aktiengesellschaft für Van⸗ ausführungen Abteilung für Ober⸗ schlesien in Gleiwitz . einge⸗ tragen worden: Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1920 ist das Grund⸗ kapital um 250999416 erhöht und be⸗ trägt jetzt 6 000 00 S. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. November 19206.

Gleiꝝ ĩtz. 86997 In unser Handelsregister A Nr, 726 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Spezialitäten ⸗Bertriebsgesellschaft Nothmann C Comp. Gleiwitz fol⸗ endes eingetragen worden; Die bisherige e. Rofa Pinkus, geb. Noth⸗

mann ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Nobember 1920.

Glei vit. ðS6998

In das Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Oberschlesischen Eisen⸗In⸗ dustrie „Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb“ zu Gleiwitz olgendes eingetragen worden: Die

irektoren Otto Lubowski und Heinrich Schweisfurth in Berlin sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Dem August Dickehage in Berlin. Wilhelm Schmidt in Berlin, Paul Lachetta in Berlin, ö. Winkler in Berlin-Dahlem, Louis urnowsky in Berlin⸗Wilmersdorf ist nach Maßgabe der Satzung Gesamt⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. November 1920.

Gminmn d, Shrwää bisch. S6 999] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden bei der Firma „Der kommende Tag, A. G. zur Förderung wirt⸗ schaftlicher und geistiger Werte, Chemische Werke, Hauptniederlassung in Stuttgart, Zweigniederlassung in Schw. Gmünd“: Die Prokura des Wolfgang Wachsmuth⸗Harlan, Verlegers in München, ist erloschen. Derselbe ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Den 20. November 1920. Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.

Cotha. In das Handelsregister A ist heute bei

der unter Nr. 436 eingetragenen Firma

L. H. Leopold in Gotha eingetragen

worden: Die Firma ist infolge Verlegung

des Geschäfts nach Hamburg hier er⸗

loschen. . Gotha, den 12. November 1920.

Das Amtsgericht. R.

87000

Halle, Saale. 86596 In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 2070 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Fritz Quentin & Co. in Dalle eingetragen; Der Kaufmann Fritz Quentin in Halle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Carl Groß und Walter Steinbach sind, er⸗ mächtigt, beide gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Halle, den 16. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle. Saale. 6595

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 129 ist heute bei der Bank für Sandel und Industrie, Filiale Halle S., eingetragen:

Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 16. Juli 1920 soll das Grundkapital um 60 900 000 4 erhöht werden. Das Grundkapital ist. uin so 000 000 4A erhöht und beträgt jetzt 220 00 009 4Æ4. Durch NYeschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschafts— pertrages über die Befugnisse der Gesell⸗ schaft (G8 1, 2) über die Betanntmachungen derselben (5 3), über das Grundkapital

Hameln. In das Handelsregister A Nr. 454 ist Parfümerie ⸗Fabrik

(88 13—15), über den

stimmung in der Generalversammlun

Aktionäre in der Generalversammlun S 25), Tagesordnung (85

26), über die

über die Berufung einer

Dr. Stto Fischer,

bestelll. Den Bankbeamten

Halle gemeinsam mit einem Direktor ode tellverkretenden Direkter der Gesamtban zu zeichnen ermächtigt sind.

Halle, den 15. Novemher 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19. Malle, Saale. 86597 Nr. 444 ist heute bei der Firma Gummi werk Martell, Gesellschaft mit be

Geschãstsführer Eckert in Halle eingetragen. mehr jeder Geschäftsführer zur selbständiger Vertretung der Gesellschaft befugt.

Geschäftsführer bestellt sind, zwei Geschäftsführer vertreten. Halle, den 16. November 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hameln.

Firma ist erloschen. Amtsgericht Hameln, 18. November 1920.

Hameln.

hof, Weinstuben handlung Inhaber Ernst Schlieker in

kura erteilt. Amtsgericht Sameln, 18. November 1920.

HHamoln.

zur Lust bei Hameln heute

geführt. Amtsgericht Sameln, 19. November 1920.

zu der Firma Carl Liebe, Kommanditgesellschaft in des Kommanditisten ist erhöht worden. Amtsgericht Hameln, 19. November 1920.

Hameln. S7 006 In das Handelsregister B Nr. 64 ist zu der Firma Wilh. Tampe, Geñell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hameln, heute eingetragen: Der Fabri⸗ kant Wilhelm Lampe ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Sameln,

20. November 1920.

Hildesheim. 87007] In das Handelsregister ist am 10. No⸗ vember 1920 eingetragen:

H.⸗R. A 202 zur Firma E. L. Meyer, Hildesheim: Der Kaufmann Qtto C. Ahlborn ist verstorben; an seiner Stelle ist Eduard Ahlborn in Hildesheim mit der Maßgabe als Gesellschafter in die Firma eingetreten, daß er von der Ge⸗ schäftsführung und Vertretung gusge— chlossen ist Dem Kaufmann Werner Mundt in Hildesheim ist Prokura erteilt. S.—⸗R. A 204 zur Firma Eduard Ahlborn, Hildesheim: Der Kauf⸗ mann Otte C. Ahlborn ist verstorben; an seiner Stelle ist Eduord Ahlborn in Hildesheim mit der Maßgahe als Gesell⸗ schafter in die Firma eingetreten, daß er von der Geschäftsführung und Vertretung ausgeschlossen ist.

H.⸗R. A 439 zur Firma J. Korn⸗ acker, Hildesheim: Dem Verlagsleiter Alfons von Rekowski in Hildesheim ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 635 zur Firma H. Kefer,

(S8 5, 4, über die Aktien (88 6 —!10), über die Befugnisse des Vorstands

Sildesheim: Die Firma ist erloschen.

8 ö r den Aussichtsrat SS 16— 23), über die Teilnahme und Ab⸗

(S 24), über die Vertretung abwesender

über die Bekanntmachung der Be⸗ rechnung der Stimmenmehrheit (5 29) außer⸗ ordentlichen Generalversammlung G 30), über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns (8 31, 32) und über die Wahl der Liquidatoren (8 36) geändert. Der Gesellschaftsvertrag hat eine voll⸗ ständige Neufassung erfahren. Paul Boese, tt Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn und Georg Wolfsohn, sämtlich in Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Friedrich Schaarschuh und Wilhelm Kahl, beide in Halle, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ abe, daß sie die Firma der Filiale in 5

In unser Handelsregister Abt. B unter

schränkter Haftung in Halle, als dritter der Fabrikant Erhard Es ist nicht r Die Gesellschaft wird vielmehr, sobald mehrere nur durch

2 . . 87002

In das Handelsregister A Nr. 497 ist zu der Firma Hildesheimer Wach- und Schliestinstitut Wolfgang v. ODppel, Filiale Hameln, heute eingetragen: Die

In das Handelsregister A ist unter 3. Vr. 513 heute eingetragen die Firma Schlieker's Hotel zur Sonne, Gast— ü und Weingroßz⸗ in Hameln und als deren 9 Schlie in Hameln. Der Ehefrau des Gasthofbesitzers Ernst Schlieker, Marie geb. Holländer, ist Pro⸗

2 n. . 687004 In das Handelsregister A Nr. 128 ist bei der Firma Günther & Noltemeyer ein⸗ getragen; Kaufmann Friedrich Noltemever ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; sie wird unter den verbleibenden Gesell— schaftern unter der bisherigen Firma fort—

87005

Hameln, heute eingetragen: Die Einlage

H.-R. B 103 zur Firma Senking⸗ werk Aktiengesellschaft in Hildes⸗ g heim; Dem Kaufmann . Schulte

und dem Oberingenieur Karl Kunder, g beide in Hildesheim, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hildesheim.

Hildesheim,; 87008 In das Handelsregister ist am 19. No⸗ vember 129 eingetragen:

. 145 die Firmg Grundstücks⸗ und. Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Salzdetfurth. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb die Nutzbarmachung, Verwaltung und Veräußerung von Grundstücken, Handels geschäͤften aller Art, Errichtung industrieller Betriebe sowie der Erwerb und die Verwertung von Erfindungen und Patenten aller Art, auch die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, Das Stammkapital beträgt 2 9009 46 Tag des Abschlusses des Gesellschaftsvertrages: . Nobember 1929. Geschäftsführer: Direkter Gustav Rösemann in Salz⸗

detfurth. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hildesheim.

Hirschberg, schles. 892301 Die Veröffentlichung in Nr. 247 des Deutschen Reichs- und Staatsanzeigers, ö 2. Zentral ⸗Handelsregisterbeilage vom 30. Oktober 1920 Nr. 77331, wird dahin berichtigt, daß die Erhöhung es Grund⸗ kapitals der im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 43 ein⸗ getragenen Firma Bank Aktiengesell⸗ schaft für Handel und Industrie Niederlassung Hirschberg i. Schl. nicht 60 000, sondern 60 069 600 AM betragen hat.

Hirschberg, den 23. Nevember 1920.

Das Amtsgericht.

HNohenstein- Ernstthal. Sz0l0]

Auf Blatt 37 des hiesigen Handels— registers für die Stadt, die Firma Schu⸗ bert . Salzer Naschinenfahrik Aktiengesellschaft Zweigwerk Theo⸗ dor Lieberknecht in Hohenstein⸗

Generalversammlung vom Oktober 1920 das Grundkapital acht Million Mark, in 8000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mit⸗ hin auf fünfzehn Millionen Mark, erhöht und der Gesellschaftspertrag anderweit ab⸗ geändert worden, sowie daß die beschlossene Erbköhung des Grundkapitals erfolgt ist. Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Kurse von 150 25 erfolgt, hinsichtlich der für die alten. Aktionäre vorbehaltenen Summe von sieben Millionen Mark je⸗ doch zuzüglich 5 3 Geldzinsen auf den ausmachenden Betrag.

Amtsgericht Sohenstein-Srnstthal,

den 22. November 1920.

um

Hoxrerswerdl a. 87011 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 160 die Firma Dampf⸗ molkerei Schwarzkollm Georg Lan⸗ ger und als deren Inhaber der Molkerei besitzer Georg Langer in Schwarzkollm eingetragen worden.

Hoyerswerda, den 18. Nobember 1920.

Das Amtsgericht.

Hungen. 86611 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute hinsichtlich der Firma Max Drei⸗ fuß in Hungen eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Paul Drei⸗ fuß in Hunger ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge— getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Die Prokura des Paul Dreifuß in Hungen ist erloschen. Kaufmann Max TVirsch Dreifuß Ehefrau, Sophie geborene Oppenheimer, und Kauf⸗ mann Paul Dreifuß Ehefrau, Anna ge⸗ borene Weihl, beide in Hungen, sind zu Prokuristinnen bestellt.

Hungen, den 15. November 1920.

Hessisches Amtsgericht.

I8enhaxen. 87012 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 75 einge—⸗ tragen: Die Firma Frido Othmer, Torf⸗ werk Erika mit Nieder lassungsort Schönewörde und als deren Inhaber der Kaufmann Frido Othmer in Schöne⸗ wörde. Isenhagen, den 19. November 1920. Das Amtsgericht. Jauer. 866121 In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. 197 die Firma Alfred Prinke, Poischwitz. Kreis Jauer, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Prinke in Poischwitz, Kreis Jauer, eingetragen worden. Amtsgericht Jauer, den 18. November 1920.

TCrer. . 86613 In das Sand Asregister Abt. A ist unter Nr. 257 eingetragen:;

Ernstthal betreffend, ist am 16. November

Jever. Agenturgeschäft in Getreide, Meh und Futtermitteln. ö Jever, 15. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Kaiserslautern. 86615 1. Betreff: Die Aktiengesellschaft unte

dem Sitze zu Kaiserslautern:

18. November 1919 wurde das Grund kapital um dreihundertfünfzigtausend Mar 350 000 M) erhöht. erfolgt durch Ausgabe von auf den In

haben. Die neuen Aktien werden Nennwert ausgegeben. Das Grundkapita beträgt nunmehr vierhunderttausend Mar 60 5)0 . I.

2. Betreff: Die Gesellschaft mit be schränkter Haftung unter der „2. Binoth & Co., Gesellschaft mi beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Otterberg: Durch Beschluß der Ge fellschafterversammlung vom 8. Novembe 1929 wurde das Stammkapital um fünfzig tausend Mark (50 000 AM), sohin au

höht. sprechend geändert. 3. Betreff: Die offene Handelsgesell

8 Krebs“ mit dem Sitze zu Kusel Der Gesellschafter Heinrich

Die Firma ist geändert und lautet nun mehr: „Klein & Krebs“. Die Gesell

Vertretung und Firmenzeichnung befugt. 4. Betreff: Firma „Dreyfusz C, Co.“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: D ist an eine offene Handelsgesellschaft, be gonnen am 1. Juli 1920, übergegangen am gleichen Sitze weiterführt. Gesell schafter sind: 1.

inhaber Emanuel Dreyfuß, Fabrikant

5 Die Firma „Lndwig Wolf“ mi dem Sitze zu Kaiserslautern ist erloschen

Das Amtsgericht Registergericht.

Karlsruhe, Kaden. 86616

In das Handelsregister B D.⸗3. 55 ist eingetragen: Sitz; N. V. idera

N. V. Nidera Rotterdam, Niederlassung ruhe. Gegenstand des was

im allgemeinen und alles,

schaft im Verband stehen.

mit Ausnahme ausgegebene

Inhaber, P Namen

von

stehenden Rechte festgesetzt: a)

Jahresgewinn sämtliche Aktionäre

auf die

nach

entfallen 5 osJo. b)

Artikel 17

den sämtlichen Aktionären der

ihrer Aktien ausgezahlt.

Recht.

Gesellschaft ist auf 66 Jahre bis 31. De⸗ zember 1979 festgesetzt. Die Direktion, die aus zwei oder mehr Mitgliedern be⸗ steht, verwaltet und vertritt die Gesell⸗ schaft; die Vertretung erfolgt gemeinschaft⸗ lich von zwei Direktoren oder von einem Direktor und einem Prekuristen. Der Aufsichtsrat kann ein Mitglied oder mehrere seiner Mitglieder ermächtigen, in derselben Weise wie die Direltion die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Zum Mitglied der Direktion ist ernannt: 1. Bernard Ver— meulen⸗Minkwit, Direktor, Graven⸗ hagen, 2. Bernard Leßner, Direktor, Berlin- Charlottenburg. Gründer der Gesellschaft sind: Pieter Spierenburg, Rotterdam, Alfred Koppel, Scheveningen, Sigmund Maver, Rotterdam, Jakob Pieter Spierenburg, Rotterdam, Wilhelm Verbeck, Rotterdam. Dieselben haben alle Aktien übernommen. Der erste Auf— sichtsrat besteht aus den Herren: Kauf⸗ mann Cornelius Adrian Pieter van Stolk, Rotterdam, Kaufmann Pieter Spieren⸗ burg, Rotterdam, Kaufmann Cyril Frederie Bennet, London, Geh. Legations⸗ rat a. D. Dr. Walter Frisch, Berlin, Kaufmann Alfred Koppel, Scheveningen, Kaufmann Max Wolf, Mannheim, Kauf⸗ man Sigmund Mavper, Rotterdam,

Firma Georg Groneberg, Jever. Inhaber: Kaufmann Georg Gröneberg,

Kaufmann Jakob Pieter, Spierenburg,

der Firma „Pfälzer Volksbote“ mit Durch

Beschluß der Generalversammlung vom

Die Erhöhung ist

Firma

einhunderttausend Mark (100 000 36) er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist ent—

schaft unter der Firma „Klein, Mühlhan

. chast. Dein, Mühlhan, Schreinermeister in Kusel, ist ausgeschieden.

schafter Philipp Klein und. Jakob. Krebs sind, und zwar jeder für sich allein, zur

28 Vas

Handelsgeschaft Kartonnagenfabrik

die dasselbe unter der bisherigen Firma der bisherige Firmen⸗

: 2. Paul Jakob Eschwege, Fabrikant, beide 1920 eingetragen worden, daß durch Be⸗ in Railerslautern. F B rch Be

Kaiserslautern, 17. November 1920.

Band V Firma und ͤ HSandels⸗ compagnie Rotterdam mit Hauptsitz in Rotterdam und einer Zwelgnieder⸗ lassung in Karlsruhe unter der Firma: Handelseompagnie Karls⸗ 9 e . Unternehmens: Im⸗ und Export und Kommissionshandel Rothermel, Kaufmann, Karlsruhe, Kollektiv⸗ im aus⸗ gedehntesten Sinne damit Verband hält, und Teilnahme an anderen Unterneh⸗ mungen, die mit dem Zweck dieser Gesell⸗ lius Straust, Karlsruhe: im Grundkapital: ist erloschen.

1 000000 Gulden, eingeteilt in 1000 Aktien 3 von je 1600 Gulden, lautend auf den Abtlg. für Weißwaren vorm. Hein⸗ 204 auf . j Namen Gründungsaktien. Für die Gründungsaktien sind die nach⸗ e nach Artikel 12 des Statuts erhalten von dem Handelsgesellschaft. Nb; sãr ire eine Dividende von 5 , von dem Resthetrage Gründungkaktien —. wird aus dem Saldo der Schlußrechnung und der Abrechnung der Liquidation zunächst Betrag n Aus dem Rest⸗ betrage entfallen auf die Gründungsaktien 5 o/ 9. Aktiengesellschaft nach holländischem Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1920 festgestellt, die Dauer der

l Rotterdam, Kaufmann Felix Sobotke, München, Kaafmann Wilhelm Verbeck, Rotterdam, Kommerzienrat Richard Frank, Mannheim. Die Generalversammlungen der Aktionäre werden durch den Auf⸗ sichtsrat berufen. Die Berufung geschieht r durch schriftliche Einladung und durch An⸗ zeige in einer viel gelesenen Rotterdamen Tageszeitung. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Gesellschaft hat durch eine viel gelesene Rotterdamer k Tageszeitung und im Reichsanzeiger zu erfolgen. Von den mit der Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten Schrift⸗

haber lautenden Aktien, welche zum größeren stücken k ; 83 r, 2 ; ßeren stücken kann bei dem unterzeichneten Geri Teil einen Nennwert von 1600 ,. zum Kenntnis genommen werden. 4 kleineren Teil einen Nennwert von 500 46 ; zum

Prokura: I. Paul Geue, Berlin, 2. Hermann Hirsch, Berlin, jetzt in Karlsruhe. Ein jeder U derselben ift ermächtigt, in Gemeinschaft k mit einem Direktor oder mit einem andern Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Karlsruhe, den 16. November 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

e Karlsruhe, Badem. 56617 In das Handelsregister B Band V r O.⸗Z. 58 ist zur Firma Siegrist & Co., Bangesellichaft mit beschränkter f Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Kurt Lutz, Kaüsmann, Karlsruhe, ist als weiterer Geschäftsführer bestellt und berechtigt, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen' der Gesellschaft diese zu vertreten.

:. Karlsruhe, den 19. November 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.

Karlsruhe, KFBaden. 56618 In das Handelsregister B Band V O. -Z. 56 ist eingetragen: Firma und Sitz: Solzverwertungs⸗ Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Pissau mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung und Verarbeitung von Hol; und ähnlichen Stoffen. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken beteiligen, sie erwerben = 6 sie vertreten. Stammkapital: 20 000 Mar , , . . ö. ührer Julius Zinser, Architekt, Karlsruhe, Dr. Ipo Schricker, Kaufmann, Karlsruhe, und Wilhelm Mehr, Kaufmann in Erlau. Der Gesellschafts⸗ t vertrag ist am 8. April 1920 festgestellt. Die Gesellschaft kann auch, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeden Geschäftsführer allein vertreten werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Jerfolgen durch den Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 19. November 1320. Badisches Amtsgericht. B 2.

t

/

/

durch

Karlaruahe, aden. 866191 In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: ö Ju Band I O.⸗Z. 58 Hans Kissel, Karlsruhe; Kissel und Georg Josef

zur Firma Margarete Konstantin

prokuristen in der Weise, daß sie berechtigt sind, gemeinsam die Firma zu vertreten.

O. 3. 270 zur Firma Adolyh & Ju⸗ Die Firma O.⸗3. 275 zur Firma Julius Strauß rich Cramer Nachfolger, Karlsrnhe: Die Firma ist erloichen.

Zu Band IV O.⸗3. 178 zur Firma Emmy Schoch, Karlsruhe: Offene Dandel : Kaufmann Max Friedrich Leimhach ist als persön!lich haf— tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. Dis Gesellschaft hat am 19. No⸗ bember 1920 begonnen. Die Prokura des Max Friedrich Leimbach ist erloschen.

Zu Band V O.⸗3. 59 zur Firma Ittersbacher Sandstein⸗ Kalt Schotterwerk Brucks Co., Karls⸗ ruhe: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Oberst, Karlsruhe, ist erloschen.

O.⸗3. 219 zur Firma Vogelsang Kuhn, Karlsruhe: Prokura: Hugo Hörft, Kaufmann, Karlsruhe. .

O. ⸗3. 316 zur Firma Vertriebsgesell⸗ schaft „Herkules“ Weniger & Go., Karlsruhe: Die Niederlassung ist nach Rheinfelden (Baden) verlegt.

Zu Band VI. O.-3. 210 zur Firma Deeania Julius Ruf, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Oceania Comptoir International d' Exporta⸗ tion Ruf Cie. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Kaufmann Leopold Müller, Karls— ruhe, ist als persönlich haftender Gesell= schafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 be⸗ gonnen.

O.⸗Z. 239: Firma und Sitz: Verlag Friedrich Ruf, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Friedrich Ruf, Kauf⸗ mann, Karlsruhe. (Herstellung und Ver⸗ trieb graphischer Erzeugnisse, Kaiser⸗ straße 23.)

S. 5. 240:

TDuco⸗

Firma und Sitz: Artur Trautmann, Karlsruhe. EGinzelkauf⸗ mann: Artur Trautmann, Kaufmann, Karl ruhe. (Lederlager und Vertretungen, ö 19)

⸗3. 241: Firma und Sitz: Adol Baßler. Karlsruhe. dee , Adolf Baßler, Kaufmann, Karlsruhe. Vertretungen in Lebensmitteln, Kapellen⸗ straße 38.)