1920 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

/// · ———— —— —— , ; . ———— ————— * .

ö .

8 s. I 9 . . 9 ; . 1a inschuldnerin gemachten ö 2 * . *. ; i i . lertricitãts· und. Maschinen⸗ Sine; bon der Gemein schu emacht. ; ĩ ißen ist ni it. Rummelsburz. Pomm. 786566 ird, durcf die Orteschelle bis zur Be 6 . x nen, , agg , emem Zwangs bergleick ; . . . Shrist 8 Bi in Meißen hene bei Nr. B, „Arbeitsgemeinsch a ,,, 66. ö e ö. n 268 und Ver 18921. 221 . . ö . in Meißen . 6. m. G. J. Rn mm el verbindlich für die , zeichnen Here , n, . . die Amtsgericht in De ssau, Zimmer Nr. 27. .

. i fand unt Crhfegingen für en sbarber,, wei ic f ri 1 When, Der Verglelchzvorschlag ist Amtẽgericht Meisten, burg i. Vom. . eis getrasen Gegen di ern der er Weise, gemeinschaftliche Anlage. Unterhaltung un, e , , e.

w K 3. . , , 2 . V— 1 hre ber Betrieb von lankiirtschaftlichen Ma⸗ auf Far Gerichtsschreiberei des Konkurs- Michelstadt. 186456] Ar, 2. Ankauf von land irtschaftlichen JNamengnmnterschrift hinzufügen.

2 ; ift ssen i Di kanntmachungen erfolgen unter In unser Genossenschaftsregister wurde unz technischen Betrieben zum Jwecke ge Die CMnsicht der Lifte der Genossen ist Die Bekan: chung .

3 ͤ , fan, den ö. 9 2 ] d ö heute eingetragen; meinsamer Bewirtschaftung durch die Mit. in den Pienststunden des Gerichts jedem 2 ur, e,, ö 9 J. Das Statut vom 3. Oktober 1920 glieder, 3. Ausführung ven Schlosser⸗ und gestattet. 6 NRewember 1820 hestsblatt zu Stettin. des Bezirkẽ Konsum⸗Vereins für den Schmiedearbeiten, 4. Ausführung von Sõgel. den 15. Norem . 920. schät rl g ft mäuft vem J. Januar ̃ Kreis Erbach, eingetragene Genossen⸗ Fuhrgeschãften. Die Haftsumme fũr jeden Das Amtsgericht. . bis ' De me ! oelde. . . a. schaft mit beschrankter. Qaftpflicht, Se chäftzanteil betragt. od n, Te stassturt, lLs86s? 112 æerftand? Bauerhofsbesitzer Albert Das Konkursverfahren über ban 2 . : e bem Sitze n Erbach i. Sden wald. Föchste Jahl der, Seschästs antes s. 3 Jas Gens en cat eg. wurde Lehrer Gerkard Klünder, Gast., mögen des Agenten Anton Weis⸗ 5

schinen und Geräten. Einsicht der Beteiligten nieder ·

Dar e s n m, = d.,,

he n, nr. J, ij Schroder, ; . ne,, , . Begenftand des Unternehmens ist die ge- Satzung vom 27. Januar 1520 ist auf- s ber der Ländlichen Spar- und en Friedrich Boß, alle un Vanke. haupt in Oelde wird hiermit guf An⸗ de, s Beschaffung von Lebens⸗ k Es gilt setzt die neue Satzung . ern, Bisdorf, ein- win . ; 66. . ergeht der r dee Sen, n lr ers ingeftelst. Sin un Wirischaftsbedürfniffen im großen und kom 25. Oktcber 1829. Die Sekannt⸗ getragenen Genoffenschaft mit be= Gefchaftean teile: 100 2 Teil der Konkursgläubiger ist 3. Absatz im kleinen gegen Bezahlung der machungen erfolgen unter der Firma der schränkter Saftpflicht, in Borne ein- Die Einficht der Liste der Genossen ist Zahlung hefriedigt. Ein weiterer Te 3 22 . 2 u Mitglieder. Zur Förderung des Unter- Genossenschaft, oder unter Benennung der Keirggen: An Stelle der qusgeschiedenen rMckrend ber Dien fsfunden jedem gestattet. bat der Eine ling des Verfahrens zu⸗ ö ezugsvreis beträgt dierteljãhrlich 86 Me D Dre, i, , e, e, , . geben ann, act tie Vegrhs än n horn, seftnrt, vn mintest h. an. Guta Porchent und Cäuatt, gbelinchen, Wollin. den 13. November 1920. gestimmt. Für die Ferderungen der . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin auher

ö 6

Birtschaf Landwirts 3 ĩ ꝛĩ ist Ei it geleis⸗ . * Me, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 8. 50 Mi

Herftellung von Lebens. und Wirtschafts · Vorstands mitgliedern, im Ta dwirtschaft⸗ Kurden Paul Richter und Eduard Ebe⸗ Das Amtsgericht. übrigen Gläubiger ist Sicherheit geleistet. . den Postanstalten und Zeitungsvertt eben für Selbstabholer 1 6 erdem wird auf den wr. ö. e,, e.

FHerürfnissen in eigenen Betrieben, An- sichen Genoffenschaftsblatte in Neuwied. ling jun. in den Vorstand gewählt. a, enn, mn Oelde, den 364. November 1920. auch die Heschaftsften Sw a6. Wimeimstraße Nr. 32. 6 ; , en,. ,

nabme ben Spareinlagen und, Rrstzllung Vie Willenser lähmngen er el gen . Amtsgericht Sta furt. 16. JFovenber 1920. vrolmirste at. B. Mas deb. 55464] * Das Amtsgericht. Einzelne Nummern kosten 1 Me 96 ie Geschäftsstelle eichs · und Staatsanzeigers

von Wohnungen erfolgen. Auch können mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die 8687 Sa mn, , n een schafteregifter tist bel 1 2 i . erlin SW 48, MW aße Nr. 32 ö

en dee nn feet Rakarwerträge mit Ge. Zeichnung geschieht in der Wese das die Stun m,. ; S658? Sn nr ltere Loitsche, einge⸗ Rasgnit. 89184 ae , Withenm tr 32.

rer beree denten geschfeosfe merten, Zeichnenden zur Firma der Sens ensch'ft , . ossenschaft nit be. In dem Konkuwverfabren über. das

, , , an, ge ener ü, r golfen, , den dee nete, nen gere d ff

zffentlichen Bekanntniächungen sind unter stamengunterschrift beifügen. Rummehßs. inge * icht“ rr, ragen: Will Schirmer ist aus dem Wehrle in ,, . 2876 274 oftschecktonto

J ee ,,,, , ,, 2 us gefschieden und an seine Stelle nahme * , 6 . r. . Reichs bantgirotonte. Berlin, Do nnerstag, den 2. Dezember, Abends. P : Berlin 41821. 1920 9 2 2 rstear bd rn, D. 8 59e ö. te 19 9 15 V l. 6 17 . 21 56 8 35 ö ; . .

ö ,, in e. we, 86867) Franz Lemkomws i au; Pertschweiten wieder Ruzolf, Lange 9 ö ö 1820 ö. der bei . Verteilung .

abe aufzunehmen. Willenserllärungen sr ,, , J, scheffttrchiter ist heute zum Vorstandsmitglied Kassierer) bestellt Wolmirstedt, den 19. er 1920.

grstandsmitglie? . e a, e tegericht. e rer ückfichtigenden Forderungen sowie Die Warenze z ĩ für die Genossenschaft mässen durch minde⸗ unter Nr. 74 die Genossenschaft unter der und Fräulein Helene Lemkoreski aus dem Das Amtsgericht. ö. r nn ene Gle iger Cher die 3 ichenbeilage wird bis auf weiteres dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger wöchentlich dreimal,

n

ĩ standsmitgli len, unter 3 Bort zgeschieden ist 186465] fur; e 8 d

stens zwei Vorstandsmitglicder srlergen,. Firma; Ei fe und Verwertungs. Vorstand ausge chiehen g Wor dis. e,, a, 6e] Grstattung der Auslagen und die Ge⸗ un war Dienstags, Donnerst

ö fie Orstten gegenüber Rechtsverbind⸗ n e f erer r n Amisgericht Stuhm. In das Genossenschaftsrzister ist keute nahrung einer Vergütung an die Mit . 3 ü gs⸗ ags und Freitags beigelegt werden.

lichkeit haben sollen. Die Zeichnung er⸗ Saargebiet, eingetragene Genossen· echte. 86768 bei der Gemeinnützigen me, nn,. gil cer des His ubi geren chu ee er g f. f 2 ö

folgt in der Weije, daß die Jeichnenden schaft? mit beschränkter Haftpflicht In unser Genossenschaftsregister ist schaft Worbis, 1 9 . lermin auf den 18. Dezember ,. . .

zu der Firmg der Genossenschaft ihre in' Saarbrücken, eingetragen worden. heute unter Nr. 23 eingetragen: us ssenschaft mit ee, . . Vormittags 11 Uhr, 63 denn m ö Znhalt des autlichen Teiles: wertung von Sreiseresten und Küchenabfällen vom 26. Juni 88.

Namensunterschrift beiin en. Gb ren Das Statut ist am 5. Oktober 1920 fest⸗ Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft ait n,, , , nr b, gerichte hier elbst; Si nme 9. . . Deut sches Reich. ; 1916 ( GS Bl. S. 595) tritt für den Bereich der bisherigen Der Vorsitzende bestellt für jede Sitzung zur Anfertigung eines , . . Restells. Hegenstanz des Untere nens Bahreridor stel und umgegend, ein Stele 6. 2 Treugebrodt in ,, . Anis rrichts Stadtkreise Berlin. Neukölln, Lichtenberg, Verhandlungsberichts einen Schriftführer, der nicht . dei

, it ) . ,, . . getragene . 6, . , ist. Der Gerichtsschreiber d 86 ; Mitteilung, betreffend den Empfang des portugiesischen Gesandten. 2 . . ö. Wiimersdorf mit dem 15. De. Nusschuffes zu fein braucht. Der Verhandlungsbericht ist don dem kant, Steinert richt chuesct, Schlächtt ch, ieisch, Därmmen und ws, schräuter Hatpstich, n' ö 163 192 Ernennungen ꝛc. er 1920 in Kra Borfitzenden, zwei Lon zem Tusschnff. zu ernennenden Mitglied

Erbach, Volk, Dein rich, Kaufmann, Stock ibedarfsartikeln; ie inschaft⸗ genf pes Unternchmens Worbis, den 15. November 1920. 9 . ; ; ; . w ; Lon dem Ausf zu ernennenden Mitgliedern

66 H B I , ,. *. ! r ,, land⸗ Sas Amtsgericht. ö . 6 i . . . von Branntwein Berlin, den Y. November 192. desselben und dem K vollziehen.

„Pie Haftsumme, für den erorbeßen Ke Bekenntinachungen der Gen gsenfchaft wirt chaitliter ckarfs eff, . dh, ge, 12 T 4 d r das Betriebsjahr J Der Reichs mimister f ; . . . ; .

Gef aftzanteil betrãgt 20.0. Die höchste 233 . der . gezeichnet don . Absatz lanki irtschaftlicher ri 2 Un Bekanntmachung zur“ Verortzmng über die Verwertung von Der R ichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Zur beirãtlichen Mitwirkung bei den Geschäften der Anstalt wird

Zahl der Hef chästsante indeftens 2 Vorstandsmitgli ͤ ; ss 4 Spei ũ q . V.: Dr. Huber. ferner ein engerer Ausschuß gebildet. Der engere Ausschuß besteht Jahl der Geschäst ante lle, auf welche sich mindeftens 3 Vorstandsmitg iedern in zer Er zeugnisse. . Speiseresten und Küchenabfãllen. J Der eng Hutz beste In eng , ng beg. Zun .. . e, ie, d, n, nn ge b, fir ee esch it, 9) U terregi er. ZƷahrplan e ann . ; aus dem Direktor der Kasse und 9 Mitgliedern, von denen 4 danch k an, ,,, , und endigt am 30. Juni. K fo erfolgen fie unter Nennung des standsmitglieder sind Nachbauer Johann ie ausl!ändischen Muster g d ö . f rie sᷣbr . ; . Die . e ,, . ,, vom Vorsitzenden. Die . l rer Heinrich Kemmann und unter erpzig veröffentlicht) ma Un en er 83 agen 9 n ,, d, n, ,,,. gewahlt y,, die im 81 Ziffer 3 und 4 genannten Gruppen pährend der Dienststunden des Gerichts Vorftandsmitglieder sind: Die Metzger⸗ Vollmeier Heinrich Meyer in Bahren⸗ e n, 88626 2. (. erordnung, betreffe bänderung der Verordnung vom Preußen. angemessen zu berũcksichtigen sind. jedem gestattet. 9e Häsfter. J. Wilfelm Winter, 2. Wilhelm borstel. Statut ist vom 26. September ö sliste für ben Eisenba nen. 4. Oktober 1895, betreffend den Ausschuß der Preußischen Die Amtszeit der Mitglieder des engeren Ausschusses dauert bis Blichtlte t, wen ge, Ottkee ae, ,, , e, en, öh dä, n, , nenn, nne ge er s. . ö. entraigenofsenschafts taff. z Derordnung, . eff ches. Ante gericht Carl Scholl . . ,,, der von ,, In des Musterregister wurde zu der 36 q dãn ischer und dentsch Erlasse, betreffend die Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ = betreffend Abänderung der Verordnung vom ben n en dem Ausschuß erlischt auch v n 867 Hei ger in irchen. 6. Christian glied terzeichneten Firma der Ge⸗ T* 5 . 3 s 1 erfahrens. . 2. '. tgliedsc iger hu . nühlhausen, Thür. laß 5 , . 7. Jakob Jung in u ie 9. , Kreiszeitung. ird Alb. Witzel . 6 n, schwedisch⸗norwegischer Güter 8 ah s betr d d 6 Oktober 1895 (Gesetz samml. S. 533), betreffend Die im 8 1 zu 2 bejeichneten Beauftragten sowie die Mitglieder In unser Genc sfenck . n. 3 k Peter Jacoby in Keu⸗ Ki e, gen diefes KHattes tritt an wareufabrik in Ludwigsburg einge= verkehr. eie , ö. ö 6 en k den Ausschuß der . Zentralgenossen⸗ des Direktoriums können, soweit sie nicht Mitglieder des engeren genrgzen ier r s, ehas' e, , ne sr, Veh kanten es nne, ef. Stelle bis Arr. nach ssen Genera rer. fregfn; ö i M Vom 1. Dezember [M20 an werden im . Gerlebogker Eisenbahn. afts k as se. Ausschuffes sind, an desffen Sitzungen mit beratender Stimme teil⸗ vember 1825 die Genossenschaft unter hingen, we , n,, , mesfenschaft fer e, el gers Kruft eich an iger, ir 21. S0 Abbildungen, von, i, direkten Verkehr von und nach den in die Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote. nehmen. ; Ben off f lr e , n. , , , e, . . , kicks dellen fir, Slandnhrengztänse, Fabri. annten Larifrerkände aufgenommenen Boelanntmachung der nach Vorschrift des Gescßes vam 10. April Vom 8. November 192.

. 308, 93 i s 8.

Senso sseuscha tt. nn, ̃ i schieht i Weise, daß di indes vei Mitgli mümmern, 3365 oi hs, , L, Tat der Tübeck⸗Büchener Eisen⸗ 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erl Auf Grund des 5 14 des Ges 31. Juli Zur Vorbereitung für besondere Zwecke können von dem Sesamt⸗

; ] 3760. schüung geschieht in der Weise, daß die erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, . 5 32 ö 3 Stationen züche g ichten Erlaffe . esetzes vom 31. Jull 1895 (bereitung zanen von dem Gefen

Saftung zu k . ö . zu der Firma der Genossen⸗ die . geschiebt, indem zwei Vor⸗ . . . bahn besondere Frachtzuschläge r gh. . Urkunden usw. . . beireffend die Exrich tung einer Zentralanstalt zur Förderung ausschusse wie auch dom engeren Augschusse Untergusschüsse gebildet

dem Sitz in, er 0 . . schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. standsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ . 553, g537. die in die Schnittsãtze eingerechnet sin ö . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 49 der Preußischen des genossenschaftlichen Personalkredits (Gesetzsamml. S. 310) werden, zu denen Sachverständige mit beratender Stimme zugezogen

,, , Er Ga stsumme ist auf 1006.4 festgesetzt unterschrist beifügen. 9 . Aeg bäh g nn, nm, Where Kägknnst erteilen de Ab. . Hesezsammlung. wird verordnel, was folgt: werden Hämen, dis dem Augichtt e nicht angehören.

. , fer re eher an, Tcbemher ig . Die Verordnung. vom 4. Oktober 1806 (Gesegzammül. 3 .*.

von Wohnhäu osch . ö w , . während der ,, 6 gestattet. , g 953, Ss33 Tä. II. BI I, Al lion, ö ö. n, . S. 5533), betreffend den Ausschuß der Preußischen Jentral⸗ 2 Die i des Ausschusses erhalten für auswärtige Geschäfte

Heno zur Verwend imm Betriebe Einsicht der Liste der Gençhen at warn Amtgeri ; 5637, 5638s, Sos9, 5042, 9502, . än mn ,,, z c s agegelder, deren Sätze der Finanzminister bestimmt. und Erf.

Here e ffn n,, der Dienftstunden des Gerichts jedem den 6. . 33 e oe e f zs 55657 namens der Verbands verwaltunger. . 1 n 6 genossenschaftskasse, erhält ö. Fassung: . n ö . . ,, . ö la. i., ans seßi t. darauf ge, felge hrü 5. N . s6s73! Nr. 23. 35 Abbilbungen. bon. Mer ls J . mil ch = ö ( solche Reise einen i , . Aufwand, so kann der Finanz⸗

ö , ann . Senner,, a. vie eng , e ge hereg if! 5 dellen für J . . . . st a Ausschuß der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse be⸗ n einen Zuschuß zu den Tagegeldern oder eine gHeusd ber nnn!

Personen gesund 2 zweckmäßig ein, r sssas! heute eingetrag ei ehenskafsen⸗ mern: 93991, 8 11, 293 . u . . ant: ö illigen.

. . , e,, . . anten Schl ne; Emm; . ö . 6. , *. 95995 V. 9596 L. II. II. IVa X, chtfãtze . 2 J. dem Direktor der Kasse; ö. Staatsbeamte, welche Mitglieder des Ausschusses sind, erhalten

der 4ägckanften * Häufern zu billlzen In unserm Sens ssenschastsregister ist noffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ 193, 3357 5oꝛ3, 005, 2002, 5004, 3 Der Herr Reichspräsident hat gestern den portugiesischen 2. z einem Beauftragten des Finanzministers, des Ministers die ihnen für Reisen in Staatedienstangelegenheiten zusteben den Ver⸗

Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme bei der unter Nr. 39 eingetragenen Ge⸗— pflicht in Bellingen: In der General. 3003, dos, 505 l, 5028, 5029, 5019, f außer ordentlichen Gefandten und bevollmächtigten Mintster Dr ür Landwirtschaft, Domänen und Forsten, des Ministers gütungen.

een ieh Höch ftzahl der Ge, flügelzucht, und Gierverwertungs derfammmlung, Fei iz. Jankar, 1808 Ron, sold. S066, 562 l, 500, 5olg, Lam bertini' Pinto zur Entgegennahme seines Beglaubigungs; für Handel und Gewerbe und des Ministers für Volks— 510.

,,,, Penh wurden an Stelle des Heers Bensel der Sog. r. schreibens empfangen. Der Reichsmini des A . wohl sahrt Der Ausschuß ist berufen, die lebendige Füblung der Anstalt mit

der Genossenschaft erfolgen, unter der Pustamin am 20. Noremnber 1 ei, Schreiner Frichrich Marer. in der vom It. 265. So Abbildungen von Modellen 9 n Lei dent g inister des Auswärtigen „Venigstens 4 Personen, die von den Vereinigungen und den genossenschaftlichen Verbandekassen und den sonstigen Veresni⸗

Firma. gezeichnet von, mindesten nei Kette e en,, BGengssenschast ist B. Fekruat löss für Albrecht Hage und für Stan duhrengehãuse, Fahrihlnum men em Empfange zugegen. Verbandskassen eingetragener Erwerbsgenoffenschaften, welche gungen aufrechtzuerhalten, die mit der Anstalt in regelmäßigem Ge—

er e 0 , = , , e e r, r, oo , , , na 8 en . ö . e , d, . , , 2 2

ö

Genoffen, Annahme von Spareinlagen der auf

l s 1 3 d 9 2 1 2 9 d 2 1 2 1 2 1 14 s 1 . 1 1 9

1

8

Vorstande mitgliedern, im „Mühlhäuser durch Beschluß ger Generalversammlung Riekrich Mayer Joannes Junginger, 486, 363, 9187, 9482, Fass, g33h, j ; f k , er ee mit glicker sind der dom 3. und 16. Norember 190 aufgelöst. k 6 Albrecht Paulus, 345, 3418, itz, 9414, g4651, g464, D ö ö Anstalt in . Geschaͤftsverkehre stehen sowie von Dem Ausschuß ist Kenntnis von dem gesamten Stande der He⸗ Ae neistE een g tellbeeg und gu Liuidateren sind der Paster Wilhelm Waugt, alle n. Dellingen, als Votstands. ii, ie, dn, d. ll, r, s9as ) er Kaufmann Fotifried Wiegering ist zum Konsul des den gemeinnützigen Bauperein gungen vorgeschlagen werden, schäfte zu gehen. Die im 8 1 genannten HMinister und der Direktor Fer Mänrer Hein rich Richter in Sberdorla. Bethke und der Eigentümer Otto Zaddach mitglieder gewäßhlt. g196, 9133, ald, 9454, 9386, 8394, Mitteldeutsch⸗sũdwestdeutscher ö Deutschen Reichs in Taltal (Chile) ernannt worden. an denen der Stagt mit Stammeinlagen auf Grund des der Kasse sind befugt, ihn über alle den Geschäftsbereich der Anstalt Wilseneer iärungen ds erstzrde erfelten in Puitanihme irt in Den 18. Noremhet,. 1920. zäöhs, drs, dss, d, dae, ds, Gütertarif. ,, Artikel 3. des K vem. 28. März 1315 be- berührenden Fragen gutachtlich zu hören. Der Ausschuß ist berechtigt, durch mindestenz zwe Mitglieds, zech— Das Amtsgericht in Schlawe. Amtsgericht Um. ö3es, 175, 412, Rss, 8473, gätsß,, Am 1. Dezember d. FJ. werden a) auf— . ist und die mit der AÄnstalt in regelmäßigem Ge, seinerseitzs Vöorschlägs äber die Ctwa gebetenen Mahregeln zu machen. nungen, indem mindestens zwei Mitglieder Segeberg. 6869] Amtsgerichtsrat: cker. 3466, tl]. 9359. 336, 9. 3 . nommen? die badischs Station Unter- Der Direktor O. Falker ist zum Vizekonsul des deutschen sch te ver kehre steben; . Ingbefondere ist der Ausschuß gutachtlich zu bören Aber,. der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ * In das hiesige Genossenschaftsregister si K 86874 9472, 2113 , sos, 9ao4, 9468, 946?, uhldingen und die württembergische Station . Reichs in Nykaͤping ernannt worden. . 4. 35 Sachverstãndigen. ; 1. die Grundsätze für die Kreditgewährung, namentlich die bei fügen. ist bei der Meierei⸗Genossenschaft., i, , schaftsregister ist heute 9474, 98357 . Heubach b. Ginünd. b) geändert: die Die Gesamtzahl der Mitglieder hat ho nicht zu übersteigen. der Kreditgewährung allgemein einzuhaltenden Grenzen, die Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. . G. m. u. S. u Heidmühlen heute In . 5 . 5 rlick aner Nr. 204. 49 Abbildungen bon Modellen Fer er nungen für die württembergischen Jede der unter 3 genannten Vereinigungen oder Verbandskassen Höhe des Zinsfußes, die ßristen und die Sicherheits leistung; Xeudamm. S6 457] eingetragen worden: . ; nn . ö. für 2. ich amn sen und k , Stationen ö . Bekanntmachung 1. das . e, , ,. 4 4. Ausschuß in Vorschlag zu ; 9 . . 1 ö . fer Genossenschaftsregister ist heute Die öffentlichen Bekanntmachungen der i r en⸗ 33 . Ulk garten (Württ.). Näheres bei den Äb— 8 1 ; n . ringen, die in dem Vorstande, der Geschäftsführung oder dem Auf— ö . berech ; di 3 k ö en 1 erfolgen von jetzt an nicht Umgegend ,, ,, . er . deio 1 X., 53e, Sols; Sol la, als On un geflelen. über die Uebernahmepreise von Branntwein sichtsrat einer der zum Vorschlage berechtigten . 1d die Vereinbarung und Aufhebung dauernder Interessen⸗ die Einkgufsg ichaft Her ; felgen don ekt ans et schaft mit beschränkter 504 do20, 5012, 50olt, 9368 ö ber 19820. für das Betriebs , . er zur ö Ve . , nr, ,, ständiger Bäcker und Conditoren zu mehr durch das Landn irtschaft iche 0 gendes eingetragen worden: , Erfurt, den 27. w, er . ür das Betriebsjahr 1919 / 20. ĩ er , tätig ist. Die zu berufenden Mitglieder werden von gen ossenschastlicher Art, 9 . k . mie. 4 , . it 6 en 9106, 393, zär6, Saz, ih. Hmiienbahnd rent em, ö. 234 er,. vom 30. September 1920 Zentral ⸗· J* ,, . * ,,, mern 5. öle Maßnahmen ber Stagteregierung sur Abänderung der n i Sitz win - Holstein. . us, Vorstande gusgeschiezgen, wn st Bork dö7g, 478. 343, 9483, 7918 att für das Deutsche Reich S. 1480 wir ; ; tali die Anstalt betreffenden Gesetze und Verordnungen. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz wig Dolstein· 18. Nobember 1920 Stelle der Magazingehilfe Ernst Borchers 35g, 3351, . Hiss, Jöns, Hash, S918 1] e Gar oe w eutscher fer r. mul 26 4 53 64 . . frei . 36. unter . Mitglieder erfolgt nach Allgemeine Geschãftsanweifungen en Dir men sind in . unter Nr. 16, eingetragen k,, er 1920. jj De ebnen . . zd a, 8 ö, J3rs3, 381, 34h, Ia, Westdeuts ö e, , ꝛ— folg 6 k, . . 5 Mitglieder erfolat dem Ausschuß alsbald nach ihrem Erlasse zur Kenntnisnahme mit worden. . , Uslar, den 17. Nobember 1920. dä53, 504, gol, Hag], 6256 . w ; . . der in 4 fen, le. ö, en men fed stern, fe, gate er . Der Anrhegi. G fall Plsnr g eb. ,, J / J, a n. 3 . ,, en se after gt * e nl len ir lr ter ihr, . ö 6. k ace et . Zugrundelegung eines Maispreises von 170 . chaft . ö. . 6 35 ö Ver ˖ zu ar ,, überweisen. Er ist ferner gutachtlich emeinschaftlichen Einkauf, die Derstellung ö Dar , n nnn, nn,, . 3 erhöht. Gleichzeitig tritt bei den württem. en Zentner. Zinigung oder Verbandskasse, auf deren Vorschlag die Berufung ern ̃ . ö ö . , Gerl, e, n seit ie de. ,, heute, bei M. . n,, , . Nobember 1920 bergijchen Stationen Tettnang, Bagien furt Sie Reichsmonopolverwaltung für Branntwein ist er⸗ folgt ist, aus dem regelmäßigen Geschs ftver lehre der Anstalt aus. Her ee ger g fe n er, 5 ,. 4 *. * Bäcker-, des Konditorgewerbes und ver⸗ hn en, n. ich ran tter Daftpflicht Darlehnskassen verein, e. G. m. u. D. 53 ö 4 gad wigsburg und Weingarten eine Aenderung der bis mächtigt, beim Steigen des Maispreises einen höheren scheidet oder sobald die Mitglieder nicht mehr dem Vorstande, der , n, ,, j Die. . 1 er Instalt 1 6g waere , , die as, in rn, . Vereins. An echt , w fr n Ti h. Krigen Fracht berechnung n,. Fer. . ö Seschäfts führung oder dem Aufsichtsrat einer der vorschlagsberechtigten führenden G ee e. ö 2 balb⸗ und ganzfertiger Waren sowie der ush e n,, * er Schell, ein- An Stelle des verstorbenen Vfreins Amtsrichter Frhr. von Wo Kt Ten Stattenen der Lüheck- Büchener Die Fleichsmonbͤpolverwaltung für Branntwein ist ferner Verengungen oder Verban zska fen angehören. An Stelsfg ber auf ö * n, . 4 sperkehr; . hee schinen, Geräte und fonstigen Betarfs., chic zenen Johann Peter Schell Min. vorstebers Heinrich Heuher ist der Pfarrer Gienbahn das Zeichen „Zur zugesetzt. ermãchtigt: diese Weise ausscheidenden Mitglieder werden für den Rest der Be die Aufhebung des Geschäftsverkehrs mit einer guf Srund . ö i , If e e f 56. Deinrich innen gh in Hen , dialberes in der nächsten Nummer des aj für Hranntwein gus neuer Melasse je nach dem Steigen Hfungezeit Ersatzmãnner auf ir der gemäß Abs. 3 eingẽteichten ö ir GJ Die Saftiumme bettägt sen se Für * . w r ,, denn, zemeinsamen Tarifanzeigers und bei den oder Sinken der Höelaffepreife Zuschläge zum Branntwein. Vorschläge berufen. i, je ies n e destek der Ar e n f, mlohsechnge, Hoitmmarsen, n 18. Ropember 1920. Pitt se. en rl fene übfer, nige. ö,, 3 K . teile: 16 Il. in den Fit n gewahlt. . Das Amtẽgericht. ois?) Frankfurt (M.), den 24. November b) für Branntwein aus alter Melasse den Abzug vom Der Direkter der Kasse (8 1 zu ) führt den Vorsitz in dem Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. Den Verstand kiltenf Nihat air,, , Amtszeriht Siegburg. Wesel. ls6ßzs 6] Bremem. frühere . 2 1920. ; . J Branntweingrundpreis entsprechend dem Steigen des Ausschuß und wird im Behinderungsfalle durch den Beauftragten des Berlin, den 8. November 1920. Bãäckermeister, Fritz Fehling, Bäckermeister, an , där n In unser Genossenschaftsregister ist bel Ueber das Vermögen R 2 3 . Eisenbahndirektion. Melassepreises angemessen zu verringern = . Finanzministers (5 1 zu 2) vertreten. Die Preußische Staats regierung ö 337 ö zujg head rg r meren. Oese lich zu Neudamm. ö In das Hielige Genossen , * schaft „Elektra Rees e. G. m. b. S. 6 , S559] ; . . in . zrennereien unte Mitverwendung von Melasse Der Ausschuß ist wenigstens einmal jährlich, sonst nach Bedarf e, r , n , . . ; Laut Satzung vom 21. Oktober 1920 ist unter Nr. 30 die Sen effenschait 7 eser r solgende CGintragung bewirkt 9st . ez . . He, Binnentarif der Strastburg hergestellt wird, mit der Maßgabe zu gewähren, daß für von dem Vorsitzenden unter Mitteilung der Tagesordnung zusammen⸗ ö 8. Tudemann. erfolg: n Tic Wtannt mähnngen. ter sgren Konsgmwepein äerlig, ern, worfen. ie erte w ,,,, ,,, , Gier. Sirassenbahn⸗ Gesellschaft den aus alter Melasse erzeunglen und in der Zeit vom zuberufen. Er muß zusammen berufen werden, wenn ein Viertel der der Firma. der Gengfsenschaft, geseichnet getragene Senessenschatt nit ke. Tie Haftzummme. beträgt Iunncht alter: Negltan alt ,, ,, nn voin 1. Piai 1915. 1. Oktober 19265 bis 30. November 1820 abgefertigten Mitglieder den schriftlichen Antrag unter Mitteilung bestimmter, i G däche hel e eninitgiser rn, fchrankter Hafrpföücht zu Weriie, cin. öh? r, De Kannen, kim reif ö ö Sieben ahnen geen, Branntwein der Abzug vom Branntweingrundprels 2i9 „. die Geschäfte der Anstalt betreffender Gegenstaände für die Tages- 36 Erlaß vder, wenn sie, pom au fsicht trat autgeben; get. anse ist zum Vorstandeimitglied bestelit, Au ige fzistd bis n mlrifß ant nm Strg stburger, Straßenbahn Gese für j65 1 W. betrãgt. ordnung stest. der Minister für Handel und Gewerbe, für Land⸗

fer dessen Nennung und von seinem Gegenstand des Unternehmens ist, der 3 Veschf f ĩ Anschließlich. Anmeldefrist, bis zum schaft und der Nebenbahn Rhein r 3 ö ĩ 6 ; ; J w . . in der Günther gemeinschaftliche Einkauf. von Lebens⸗ i , , m ,,, 5. Fanuar 1921 einschließlich. Erste l= r mech ee grober 3. Berlin, den 2. November 1920. it Genehmigung des Vorsitzenden können auch nachträglich wirtschaft, Do mänen und Forsten, der öffentlichen

̃ ö . , ,. w 62 ; 2 ; j ö ; Gegenstãnde auf die Tagesordnung gesetzt werden. Arbeiten und d . Backer. und Kenditorenzeitung, Berlin. mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im 99 n . 4 er Gläubigerversammlung 23. Dezember n J Derember 1920 treten im Tier⸗ Reichs monopolamt für Branntwein. ; es Innern, . nwendung . ,. it den . und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ ,, e, ,,,, 9260, Vormittags 19 uhr, allgemeiner . Hahler e e,, . in Kraft. J. V.: Dr. Fischer. Der A beichl 8 * des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem Beutschen Reichsanzeigez. bis zur Ber glieder. ö des Vorstands, Vergütung en,, 17. Februar. 1921, Jiahere Luskunst erteilt das Verkebrehürg . / Sti * ian . ; ua Mehrheit der ganwnesenden Bau einer 190 000 Poltleitung von Berlin⸗Frieb⸗ fsimmung eines anderen Blattes. Die Haftsumme beträgt 1090 4A, die der Mit . e der en ahne an den Kormittags 10 uhr im Gerichts hause Reßl und die Lahrer Sisenbahn-Gesellschast 6. ie, ei Sfimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden richs fel de nach dem städtischen Kraftwerke Moabit. Die Willengerklaͤtungen des Vorstands höchste Jahl der Geschäftsanteile 106. deer h e und Vorffandgfitzungen und hierselbst. ö. Zimmer Nr. 84 jn Lahr. Bekanntmachung. S ö. * 67 Auss ũb z ü V erfolzen durch mindestens zwei Miltglicder; Vorstand. Gaufmann Hermann FHeinrich die Höhe des Geschäftsanteils, abgeändert (Eingang Ostertorstraße). Kehl, den 27. November 1920. 9. ; ö ; 4 39 . ** usschuß über seine Beratungen und Peschlüsse om 12. November 1920. die 3 geschieht, indem zwei Vit Grummel, Postschaffner Wilhelm Wessels, n ,, ; Bremen, den 2. Norember 18320 Straßburger Straßenbahn⸗Gesell⸗-⸗ uf Grund des Artikels ' der Verordmmg über die (ine ichriftliche Bexichterstattung ans den, Finanzminister beschließt, Auf Grund des 8 1 der Verord betreffend ein glieder ihre e , e lien der Firma . Gerhard Meyer, sämtlich in e e fer, den 16. Nobember 1820. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. schaft. Abteilung Baden. ö 2 4 1 S 16 ö und Küchenabfällen e,. Mitte der amnwesenden Mitglieder ein Berichterstatier zu vereinfachtes Enteignungs verfahren 1 , 197 K 3 6. . X ö 6 . Wolli . e. er Hessau 983 ige gn Die in 2 1 Nr. 1 ö. 1 die Ver⸗ Die nicht dem Ausschuß an, Mitglieder des Direr X ö . * in 9 3. * ur . 3 ĩ ) i ssen. Di t = ollin, Pomm. ö ö. * f ĩ J. wertun , ö 9 3 n cu rek⸗ . 68S. ese vom 1 , 3 . rer , ö . 53 y ,,, , 3 . . einern, 1920 er 52 e, 5 kahn J n n,. 2. n , ,, m, den 6. Nobdember 19820. für den Fall, daß dies Blatt eingeht oder auf Grund der Satzung vom 31. Augu Vermögen ere g . ö s ; . v eignungsverfahren nach den r . Amtsgericht. die 2 darin sonst unmöglich 1920 eingetragen; geb. Fischer, in Deffau ist infolge , ; nnen fer ch Vorschrifte

rde 2 / 2 6 9 n

T Q 0 * 0

c= 0

J

2

er r . , ww

4—