J i. . .
e n er fer .
9516]
Brauerei Königstadt
Actien⸗Gesells
Dritte Aufforderung.
Nachdem dis außerordentliche General⸗
rdersammlung der Geselltchaft vom J0. Ja⸗ nuar 1920 beschlossen hat, das Grund- kapital von 4 5700 000 bis auf 3429000 herabzusetzen und diefer Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ prũche bei uns anzumelden.
Berlin, den 2. De zember 1920. Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
39517 Brauerei Köönigftadt Acetien⸗Gesellschaft.
Dritte Aufforderung.
* ;
Die außerordentliche Generalversamm⸗ 3 der Gesellschaft vom 10. Januar
eo hat beschlosseyn, das Grundfavital on * 700 900 bis auf 4 3420 909 in der. Veise hexrabzusetzen, daß von je Aktien gleichen Nenniwerts 3 der Gesell⸗ schaft zur Veyriichtung zurückzugeben sind. Soweit Bes ctzer nicht 5 Aktien gleichen Nenswert? haben, erfolgt die Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 5: 3 unter An⸗ vendvag der Bestimmungen im § 290 des Dar del ggesetzbuches.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ rekister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktiondre hierdurch zum letzten Male auf, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernberzeichnisses in dyppelter Aus— sertigung nach Nummern geordnet, bis zum 5. Januar 1921 bei einer der unten angegebenen Stellen zwecks zwangs—⸗ weiser Zusammenlegung einzureichen. Von je 5 Aktien gleichen Nennwerts werden Yabgestempelt zurückgegeben und 2 zur Vernichtun u m . Diejenigen Aktien, welche nicht fristgerecht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.
Von dieser Aufforderung werden alle diejenigen Aktionäre nicht betroffen, welche auf Grund der Beschlüsse der oben⸗ genannten Generalversammlung bereits freiwillig von 5 Aktien ibres Besitzes 2 der Treuhänderin (Allgemeine Treuhand Aktien⸗ Gesellschaft in Dresden und Berlin) über⸗ lassen und 3 abgestempelt zurückerhalten hahen.
Ekenso ist die Treuhänderin bereit, zwecks Vermeidung der zwangsweisen Zu⸗ sammenlegung unter Verlängerung der Frist bis zum 31. Dezember 1920 Aktien zur freiwilligen Einreichung in diesem Ver⸗ hältnis ebenfalls bei den unten angegebenen Stellen noch entgegenzunehmen.
Einreichungsstellen sind: das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20 — 22, das Bankhaus Gebr. Arnhold, Dres⸗ den, Berliner Bürs, Berlin W. 56,
Französische Straße 33e,
die Bant für Brau ⸗Industrie,
Dresden, Waisenhausstraße 20 - 2,
die Baut für Brau ⸗Industrie,
Berlin W. 56, Französische Str. 33e,
die Deutsche Bank, Berlin W. 8,
Behrenstraße 9 - 13
das Bankgeschäft Braun & Co.,
Berlin W. 9, Eichhornstraßze 11,
die Gesellschaftskasse, Berlin X. 37,
Schönhaujer Allee 16-11.
Berlin, den 2. Dezember 1920. Brauerei Königstadt Actien⸗Gesell⸗ schaft.
Der Vorstand.
89835
Geeftemünder Creditbank Geestemünde.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vem 16. November 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital auf M 20090 9099 durch Ausgabe von 240 neuen Aktien über je 1500 n Nennwert und 640 neuen Aktien über je 1000 4 Nennwert zum Kurse von 1150, zu erhöhen. Die
übernommen worden. . Nachdem der , sowie die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Be⸗ ßugsrecht unter den nachstehenden Se⸗ dingungen auszuüben; I. Auf eine alte Aktie kann eine neue Aktie im gleichen Betrage bezogen werden.
2. Die Auss6bung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 4. Dezember bis ein⸗ schließlich 18. Dezember d. J. an der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinert, die an der Gesellschaftskasse erhältlich sind, einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
4. Bei der Anmeldung ist der Bezugs⸗ preis von 115 = zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel in bar zu entrichten.
5. Die geleisteten Einzahlungen werden auf einem der Anmeldescheine bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe und Empfangs⸗ ,, werden die neuen Aktien nach . ung ausgehändigt werden. Der
eberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Cmpfangnahme der neuen Aktien legitimiert.
Geestemünde, den 1. Dezember 1920.
Der Vorstand. R ah e. Ulrich.
lsgõlꝰ Dülkener Vaumwollspinnerei,
en.
Die dies jãhrige ordentliche General⸗ versammlung der Aktienäre unserer Ge⸗ sellschaft findet am Mittwoch, den 29. Dezember 1920, Vormittags 11 uhr, in Köln in den Geschäfte⸗ räumen des A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ vereins A.⸗G. in Köln statt.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung es Ueberschusses.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens fünf Tage vorher ihre Aktien bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankyerein Akt⸗Ges. Köln oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung eines Depot- scheins, ausgestellt von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar, hat ö Wirkung wie die der Aktien selbst. ;
Dülken, den 29. November 1920.
Der Vorstand. Alfred Haasen.
89507] Wesjtdeutsche Jutespinnerei und Weberei in Beuel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 22. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 32, stattfindenden aufterordentlichen Ge—⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um 1 150 000 durch Ausgabe von 1000 vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 1000 und durch Aus⸗ gabe von 150 vom 1. Januar 1921 ab dividendenberechtigten, im übrigen aber den bereits bestehenden Vorzugs⸗ aktien vollkommen gleichberechtigten auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien von je 1000 4.
Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
Den Beschlüssen zu Punkt l ent⸗ sprechende Aenderung des Statuts, insbesondere des 5 4 (Grundkapital).
Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre zu Punkt 1 und 2. Sonderabstimmung der aktionäre zu Punkt 1 und 2.
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung des Statuts insoweit zu ändern, als es durch die Beschluß⸗ fassung zu Punkt 1 bis einschließlich 4 notwendig wird.
Streichung des § 145 und g des Statuts (Genehmigung des Aufsichts⸗ rats zur Anschaffung von Mobilien ꝛc. für mehr als 3000 M und zu An—⸗ stellungen und Entlassungen von Be⸗ . mit mehr als 3000 M Ge⸗ alt).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionare berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande oder einer der nach⸗ bezeichneten Stellen angemeldet und hinter⸗ legt haben:
bei der Mitteldeutschen Ereditbank in Berlin, Fraukfurt a. M. und Köln a. Rh., der Bank für Thüringen vormals B. M. Struyp, Akfktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, der Deutschen Bank, Filiale Dresden und den Banthause H. G. Lüder, Zweigstelle der Bank für Handel und Industrie in Dresden, dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein, Filiale Bonn, in Bonn
Rh. oder einem deutschen Notar. Beuel, den 30. November 1920. Der Aufsichtarat. Dr. Katzenellenbogen, Vorstt
Stamm⸗
Bilanz. Aktiva. Passiwa. 6 3 53 Debitoren... 1119072 Kassakonto⸗ 1 308 Kapitalkto.: St. A 5 000 — ⸗ Vorʒ.⸗Akt. 110 900 — 498 72
Gewinn.... 15 498 721 15 498 72 Gewinn ⸗ und Berlustrechnnng. Ver⸗ Ge⸗ luste. winne.
. 6 3
Handlungsunkosten. 3 299 45
Gewinnvortrag aus ö
57818
30951 51 35
Zinsenkonto ... 27416 47
Deltrederekonts Gewinnũberschuʒß. 493 72 6. 3 798 21 379521 Ilfeld, den 30. September 1920.
elber Talbrauerei A Gesellschaft in Liqu.
Joh. Menz.
sas) Westhe che vandhank A. 9.
M. ⸗ Gladbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit eingeladen zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 23. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Balkon⸗ saale der Kaiser⸗Friedrichhalle zu M.⸗Glad⸗ bach stattfinden wird.
Tagesordnung:
1. Genehmigung eines Vertrages, welcher eine Interessengemeinschaft mit einer anderen Bank herbeiführen soll.
Bekanntgabe eines von dieser Bank
den Aktionären gemachten Angebots auf Umtausch ihrer Aktien.
Satzungsanderungen.
Zuwahl zum in ge trat.
5. Verschiedenes. .
Nach 5 13 der Satzungen haben diejenigen Aktionare, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunebk men oder andere zur Teil- nahme zu bevollmächtigen e d,, ,. dies bis spätestens S Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande der Gesellschaft schriftlich mitzuteilen.
M.⸗Gladbach, den 30. November 1920.
Der Aufsichtsrat der Westdeutschen Landbank.
. Eisenwerk Brünner, Aktien⸗ gesellschaft, Artern, Pr. Sa.
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1929, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag des
Aufsichtsrats auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und dementsprechende Aende⸗ rung des 5 3 der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien drei Wochen⸗ tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bis 5 Ur Nachmittags bei der Gesellschastskasse, einem Bankhause oder einem Notar niedergelegt haben.
Artern, den 1. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender.
33677 Gonsolidixtes Sraunkohlen⸗Verg⸗ werk „Garoline“ hei Offleben, Attien⸗Gesellsch aft zu Magdeburg.
Gemäß 5 30 der Satzung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 20. De⸗ zember 1920, 9 Uhr Vormittags, nach Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof“, hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals um K 1440000 auf Kz 2800200, Regelung des Bezugsrechts, der Be⸗ zugs- und Ausgabebedingungen bezüg⸗ lich der neuen Aktien. Entsprechende Aenderung der 55 5 und 6 der Satzung hinsichtlich der Höhe und der Einteilung des Grundkapitals.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 186. Dezember 1920, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine nebst einem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung der Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis gegen Empfangnahme der Ein— trittskarten
bei der Gesellschaftskasse in Völpke, Kreis Neuhaldeunsleben, oder
bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 9, Voß⸗ straße 13,
hinterlegt haben.
Völpke, Kreis Nenhaldensleben, den 1. Dezember 1929.
Der Aufsichtsrat. D. Katz, Vorsitzender.
836531
Auf Grund des in der außerordentlichen Generalversammlung der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Linden⸗Hannover vom 15. November 19290 genehmigten Fusionsvertrags fordern wir die Aktionäre der Attien⸗Zucker⸗ fabrik Linden⸗Hannoyer hierdurch auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen 1919/20 ff. bei dem mit der Durchführung betrauten Bankhause Adolph Meyer, Hannover, Schillerstraße, bis späte⸗ stens zum 15. März 1921 ein⸗ schließlich zum Bezuge von Aktien der Hannsverschen Waggonfabri?k? Attiengesellschaft einzureichen.
Auf 20 Stück Aktien der Aktien⸗Zucker⸗ fabrit Linden⸗Hannoper im Nominalbetrage von M 60090 entfallen drei unserer Aktien im Nominalbetrage von 66 3000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1920.
Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht eingereicht werden, werden nach 3 305 Abs. 3. 3 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt, das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch unsere Aktien erforderliche Zahl von 20 nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werder
Eine Ueberfragung der Namensaktien der Aktien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover ist nunmehr ansgeschlossen.
Hannover, den 30. November 1929.
Dannpver che m agg pu abrit
* 2
Stahlschmidt. Nuß.
8951 Di ionare unserer Gesellschaft laden wir 26 am 6 den 2 2 20 ormittags 2 6 2232 der Firma Beebm & Reitzenbaum, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 14 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
,, ; . 1. Vorlegung des Geschäfts berichts wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung für 1919 20.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn und Verlust rechnung sowie Beschlußfassung Über Entlastung des Viquidators und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl
4. Wahl eines Nevisorg.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum zweiten Werktage vor der anberaumten Generalver- sammlung, Abends G Uhr, bei der . Boehm & Reitzenbaum, Berlin
8, Behrenstraße 14/16, ihre Attien mit doppeltem Nummernverzeichnis? ein⸗ reichen oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Berlin, den 1. Dezember 1920.
Berliner Bierbrauerei Attien⸗ gefellschast 2 J. W. Hilsebein iqu.
Der Aufsichtsrat. Hermann Haake, Vorsitzender.
89508] Yretropol⸗Theater, Aftiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Gene ral⸗ versammlung ein. Diese findet statt Donnerstag. den 30. Dezember 1929, Vorm. 10 Uhr, in dem Direktionsbüro des Metropol ⸗Theaters.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung und des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1919/20.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Geue⸗ ralversammlung sich beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen nebst doppeltem Verzeichnis spätestens bis Montag, den 27. Dezember 1329, Nachmittags 5 Uhr, hei der Haupt— kasss der Sese llschaft, Behrenstraße 55 su, zu hinterlegen. Ebenda und bis zu dem⸗ selben Zeityunkte muß auch die Einreichung von Bescheinigungen über notarielle Hinter⸗ legung von m. erfolgt sein.
Berlin, den 30. November 192). Metropol⸗ Theater, Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Dr. Max Epstein.
89841 Sãchfijche Maschinenfahril vorm. Rich. Hartmann Altiengesellschaft, Chemnitz.
Bekanntmachung. Die Tagesordnung der für den 14. Dezember d. J. einberufenen Sauptversammlung wird dahin er⸗ gänzt: . . Zu Punkt V (Beschlußfassung über ke, w des Gesellschaftsvertrags). 5 h Abs. 3. erhält folgende Fassung: Die Einberufung zur Sitzung muß stets erfolgen, wenn drei Mitgliede des Aufsichtsrats oder der Vorstand sie schriftlich unter Angabe der Be⸗ ratungsgegenstände verlangen. Chemnitz, den 23. November 1920. Der Vorskand der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ inann Aktiengesellschaft. Dr. Krüger. Dr Böhne, Fiedler. Schulte. .
Die
39650
Die Aktionãre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1930, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ bauses H. F. Lehmann, Halle a. S., Große Steinstraße 19, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um do0 00 M unter Ausschlußz des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in S 4 (Höhe des Grundkapitals).
Gemäß 5 19 des Gesellschaftsvertrags
haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erzolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Hinterlegung oder einen Hinter⸗ g, ,. der 5 spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Bank⸗ hause S. F. Lehmann, Halle a. S., während der üblichen Geschäͤftsstunden zu hinterlegen.
Halle a. S., den 27. November 1920.
Hallesche Röhrenwerke Atltien · Gesellschast.
Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehm ann, Vorsitzender.
8520 chung. ö hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geh. Kommerzienrat CGnil Engelhard n Mannheim durch Tod aug dem Auf⸗ — unserer Gesellschaft ausge⸗
enn heim, den 27. November 1920.“
Sñuddeutsche disco nt Hesesschan A. G.
Weil. Dr. He sse.
S351)
Glo schto ß ⸗ Brauerei Mienftedten.
Bezug neuer Aktien.
In der außerordentlichen Gengralher⸗ sammlung unferer Aktionäre vom 18. No⸗ vember 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschait um „2 000 Oob, eingeteilt in M00 Aktien zu je M 1009. unter Ausschluß des Bezugs rechts der Aktionäre zu erhöhen; die neuen Aftien nehmen an dem Ertrage der Ge⸗ selllchaft vom 1- Oktober 1920 an teil
Die neuen Aktien sind von der Vereins⸗ bank in Hamburg mit der Verpflichtung übernemmen worden, den Inhabern der alten Aftien auf je 4 3006 alte Aktien zwei neue Aktien zu je M 1000 zum Kurse don 200 , anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom IS. November 1920 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das , eingetragen worden sind, ordern wir im Auftrage der Vereinsbank in Hamburg unsere Aktionäre hierdurch . . . unter den nach⸗
ehenden Bedingungen
bei der Vereinsbank in Hamburg und
deren Altonaer Filiale auszuüben.
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 3. bis 29. De⸗ zeinber 1920 einschließlich bei der Vereins⸗ bank in Hamburg, Hamburg, und deren Altonaer Filiale zu erfolgen. Der Bezug bleibt vprovisionsfrei, a. die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenbogen mit einem An⸗ meldeschein, der bel den Bezugsstellen er⸗ hältlich ist, am Schalter der Bezugsstelle während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. .
Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugs—⸗ rechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden die Bezugsstellen für ihre Mü waltung die übliche Provision berechnen.
2. Auf je S 3006 alte Aktien werden zwei neue Aktien zu je 4 10099 zum Kurse von 200 C gewährt. Die Bezugöstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zu⸗ kauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3. Beim Bezuge ist der volle Gegen⸗ wert zuzüglich Schlußscheinstempel zu er⸗
legen. . 1. Die Einzahler erhalten Kassen⸗ quittungen, gegen deten Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausge⸗ händigt werden. Nienstedten, im Dezember 1920. Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
89649 Maschinen und Jahrzeug⸗ Jabriten Alfeld⸗Delligfen, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 22. Dezember 1920, Mittags 125 uhr, in den Geschästsräumen der Firma Max Meyerstein, Hannover, Land⸗ schaftsstraße 6, abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkaxitals um nom. 6 2890 900 durch Ausgabe von 28090 auf den Inbaber lautenden Aktien über je in 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1929 ab. Festsetzung des Mindestkurses sowie der sonstigen Bedingungen für die Ausgabe der neuen Akttien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Festsetzung der weiteren Modalitãten der Kapitalẽ⸗ erhöhung. . Benchlußfassung über Abänderung des her , rn. G 6 Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals und § 18 Uebernahme der Tantiemesteuer) Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der sich aus diesem Be⸗ schluß ergebenden Satzungsänderungen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Stimm berechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage gemäß 5 21 des Statuts
bei der Gesellscha ftskasse oder
bei der Rationalbank für Dentsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder
bei dem Bankhaus Max Meyerstein, Sannoyer, oder
bei dem Bankhaus Gottfried Herz⸗ feld, Sannover, hinterlegen und bis nach Ablauf der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.
Alfeld⸗Leine, den 1. Dezember 1920. Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗Fabriken Alfeld ⸗De lligsen, Aktiengesellschaft.
Aufsichtsrat.
Der Selly Meyerstein, Vorsitzender.
os m .
Kammgarn spinnerei Etẽtzr E Co., Aktien gesenschatt,
Leipzig ⸗Blagwitz.
Die außerordentliche Generalbersammlung unserer Aktionäre vom 29. Okto 1X0 kat beschlossen, das Grund apital, unserer Gesellsckast von M 115376) 2. Stammaltien — * 120090 900, Vorzugeaktien — Æ 2669 909) um 6 3 065655. auf 22 900 009 zu erhöhen durch Ausgabe ven lautenden Stammaktien zum Nennwert von je H 1050 Die neuen Aktien
gung für das Geschäftssahr 1920. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
sie den Inhabern der alten Stammaktien derart zum nem. Æ 3000 alte Attien nom. M 2000 neue Aktien zum Kurse von 149 3, bezogen
werden können.
Anmeldescheins, der bei den Bezugs während der bei jeder Stelle üb
von 149 90᷑ᷣ gewährt.
Stück son) auf den Inhaber mit halber Gewinnderechti⸗ 3. W sind unter Ausschluß des ;
Atti va.
bee, Schwelmer Sisenwerk Müller Co. Attiengesellschaft.
Bilanz uro 30. Duni 1929.
Ba ssiva.
er 1. An Grundstückekonto: Bestand.....
Gebãudekonto: Bestand am 1. Juli 1919 ab 6 ιο Abschreibung.
.
1 14 n sia õl 1
Per Aktien kavitalkonto.. 2 0090 09099 —
* Neservefondet᷑onto . ;. Spxeʒial resewefoendsfonto. Erneuerungs fonds onto
19435511, 35
id 83 983 soo ss
Ter eugkento:
*
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Bestand ; * an e, . 122 J ; . . Inst. Bestand am 1. Juli 1919 in Leipzig als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung überlaffen worden ; J
des Aktienkapitals in das Handelsregister genannten Konsortiums unter folgenden Bedin⸗
23 1
*
rt
Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit Æ 116 für e
Aktie ohne Stäckzinsenberechnung zu zahlen.
Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziebenden. Der Beiug ist Provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er — stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Die Aktien, für die das Bezugsrecht d ge
.
im Wege des Briefwech
geltend gemacht worden ist, werden
mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stein pelaufdruck verfesen
zurückgegeben. 3
die nach Fertigstellung von Zwischenscheinen gegen jolche umzutauschen sind. in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekannt—
Umtausch der Zwischenscheine i gegeben werden. Zeipzig⸗Plagwitz, im Dezember
Hegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen erteilt,
c
— Q *
1920.
Kammgaruspinnerei Stöhr Go. Akftien⸗Gesellschaft. . Der Vorstand. Georg Stöhr. Dr. Kuntze.
189446
Soll. Bilanzkonto am
39. Juni 1929.
Saben.
Bezuge anzubieten, daß auf je
—ugana . düugnng .
ksanlagen, Betriebsmaschinen⸗ und Wer?⸗
Delfrederr ent J Alkan Müller Beamten · und 314 140 87 Arbeite runterstũgungkonto
G 615.75
ab 10 0½ Abschreibung
Unterstũ tzungska isentond nr Beamte und Arbeiter.
Dibidendenkento .
KRriegssteuerrũcklagekonto
.
41 433656 373 230 35 k 5
o: Bestandd
*
,, Effektenkonto: Bestand Avalkonto 4 195 800
; . — j tokorrentfonto: Debitoren
Mobilien konto: Bestand .. J JJ — S Vvalkonto Æ 19 300 —
an Materialien,
taten
18 11 .
Tontotorrentfonto: Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rob zewinn . M 675 862,68 Abschreibungen 101 336 34
,
574 47634 — 193422
7s Ts S 5 Gewinn⸗ und Berlnstkonta. .
*
16 9,0 fes ö ; Schwelm sowie
Direction d
27
Schwelm, den 27. November
I * 2 1 — r 3m = en u Werk: 2 2 2 — 34134 — 1 . e
e era -- — 2M... 1
1. Per Vortrag aus 1918 ,
W
— ö . — W
22 6
e.
18 2 Ct.
* 7
o Gio r t
31
434 2
ist die Dividende für das am 30. Juni d. J. abgelaufene twideadenschein Nr. 21 mit 6 1690, — pro Aftie bei der Gesellschafts kasse in werden
Her Bankverein A.-G., Köln,
Nationalbank für Tentschland, Berlin,
er Disconto⸗Gesellschaft, Serlin,
—æntsche San Zweigstelle Schwelm, Schwelm. der gestern vorgenommenen Aufsichtsrats wahl wurde Herr Geh. Finanzrat Robert S
Banfdireftor zu 1920. . Der Vorstand.
9. 4 65 ö *
124 2901 46
118 5o0
Grundstũckskonto .. Gebãudekonto 120 000. — Abschreibung 1 500 — Maschinenkonto J d dd -= Abschreibung 4 900, — Werkzeuginventar⸗ ; u. Betriebsein⸗ richtungskonto 15 974, — Abschreibung 1974. — Waren bestãnde ... Hinterlegungs konto. ... kö Kassa⸗ und Postscheckkonto. Effektenkonto. Außenstãnde.
— )
1324
5535
218
OGG — ——— 28 — — Q 1 — — * 6
r — C G0 re- =
2 2
8
do e SS C- Xe Sd? C
2 *
X
122 666
Aktienkavitalkonto.
Hypothekenkonto ..
Aktienerlös⸗ und Verteilungs kto. 1 per 1920. S 356 50
Kreditorenkto. 1 670 899,72
.
. , . 38 . ividenden konto.
nsteuerkonto. ;
Rückstellungskonto für Im⸗
ung am 30. Juni 19209.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechn
In Abschreibungen: Gebãndekonto ... Naschinenkonto..... Werkzeuginventar⸗ u. Se⸗ triebseinrichtungskonto ö, Reingewinn für 1920
413 15099 — 1900 — 1971 —
690 3930 70 21737538
Treuhand ⸗Ftiengesellschaft, Leipzig.
Kuckuck.
Sal bobortrag.. Fabrikationskonto .
7s TG 7
811 d Id 12 97 2 4
96
** — —
rt
rten
John.
189447
Die in der am 9. November d. J. stati⸗ gefundenen Generalversammlung festgesetz Sewinnausschüttung gelangt geg. Einreichung der Dividendenscheine Nr. bezw. 0 bei der Thüringischen Landes⸗ bank Attien⸗Gesellschaft, Weimar, sofort zur Auszablung.
Weimar, den 29. November 1920.
Apparatehauanstalt u. Metall⸗ werke A.-G. (porm. Gebr. Schmidt & Nich. Brauer).
Der Vorstand.
Dipl. Ing. Stiehl. Lockinger. 89445
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Freigutsbesitzer Hermann Waltjen ausgeschieden. — In der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 9. No⸗ vember 1920 unserer Gesellschaft wurden neu in den Aufßfsichtsrat gewählt die Perren:
Dr. Max Landsmann, Weimar,
Bankier Wilhelm Meyer, Leipzig,
Direktor Wilhelm Schultze⸗Rhonhof,
Berlin. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
folgenden Herren: . Alfred Rothe,
Generaldirektor Dr. Leipzig, Vorsißender, . Bankdirektor Richard Fricke, Weimar,
stellvertr. Vorsigender, Direktor Carl Eckhardt. Apolda, Dr. Max Landsmann, Weimar, Bankier Wilhelm Meyer, veiprig, Direkter Wilhelm Schultze⸗Nhonhof, Berlin.
ö. Weimar, den 29. November X20. Appargtehauanstalt n. Metall⸗ werke A. ⸗G. (vorm.
. & nm ß z ö Gehr. Schmidt & Nich. Brauer).
Der Vorstand.
89510 Braun chweiger Noggenmühle Attiengese lschast, Lehndorf⸗Braunschweig.
M rw.
4 D LILiübeil, S erᷓl⸗
ven 13 * D——
Auftwand.
BVermägensabschluß auf 309. Juni 1920. , e.
* 1. 3
Oktober 1920.
Schulden.
Buchschulden. Spareinlagen und .
Finlagen: . Sinlagen: Aktienkapital
191111 Gesetz liche Rũ
. 9 * * 41 * erordentliche J ö
250 o0o0.— 200 0090 — 50 000 — 35 000 175 000 175000 — Auf⸗ J Paul Hartmann⸗ Stiftung für Dit⸗ wen⸗ und Waisenfũrsorge.
350 o00 — 30 0000 - 1285 000
Gewinnvortrag aus
Gewinn 1919/20
254 022.07 ß696 753 91
360 77595
12 294 638 77
aul Sartmann At tiengesellschaft.
D rw R Y NI Sart mann.
Erge nis rechnung au 30. Juni 19820.
K — —
Seidenheim a. Br.. den
7 Bont!
den 30. Juni 1820 mit den ordnungsmäß . , . Seidenheim / Stuttgart, den
Professor Chen
*. 3 . 36
. 32131 35 Gewinnvortrag aus 1918/19. ..... 254 02297 d 735 885 66 i .
ober 1920.
—UDLeT
Hartmann Atktiengesellschaft.
W. Hartmann.
Hiermit beurkunde ich die Uebereinstimmung des vorliegenden Vermögensabschlusses sowie der Ergebnisrechnung auf ig gesährten Büchern der Gesellschaft. ö
20. Oftober 1926.
aur⸗Revond, öffentl. beeidigter kaufm. Sachverständiger. 89527
Wir laden unsere Herren Aftionäre
Braunschweiger
im Sitzungsjaale der
haltenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über einen Fusions⸗ vertrag mit der Mühle Nüningen Attiengesellschaft in Rüningen, in halts⸗ dessen die Braunschweiger Roggen⸗ mühle Aktiengesellschaft in Lehndorf durch liguidationslose Verschmelzung mit der Mühle Rüningen mit Wirkung vom 1. Juli 1920 vereinigt werden scll, derart, daß für je nominell 2000 Aktien der Braunschweiger Roggenmühle Aktiengesellschaft nomi⸗ nell Æ 1900 Aktien der Mühle Rüningen Aktiengesellschaft mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Juli 1920 gewährt und außerdem den Aktonären der Braunschweiger Roggenmühle A.⸗G. auf jede ihrer ab ugebenden Aktien 4 100 in bar zugezahlt werden. Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt
Kasse in Lehndorf⸗Braunnschweig, bei der Braunschweiger Privatbank A. G. in Braunschweig, bei der Sildes⸗ heimer Bank in Hildesheim oder bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung muß spätestens am S r, , den 16. Dezember 1920 erfolgen. z zehudorf⸗Srauuschweig, den 30. No⸗ vember 1920.
Braunschweiger Roggenmühle Attiengesellschaft.
hiermit zu der am Montag, den 20. De⸗ zember 1920, Vormittags 12 Uhr, **
Privatbank A.⸗G., Braunschweig, abzu⸗ U
gegen Hinterlegung der Aktien an unserer
und gelangen die Dividenden⸗ tr. S s9fort zur Einlöfung Württ. Vereinsbank, Zweig⸗ niederlasfung hier, bei der Gesellschaftskasse in Heiden⸗ heim. Heidenheim, den 26. Nobember 1920.
Faul Hartmann .⸗G. 5 W. Hartmann.
896518 14 . 2 Dremen⸗Besigheimer Delsabr ken. In Gemäßheil der mir durch Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung der Bremen⸗Besigheimer Delfabriken
V t
vom 20. Oktober 1920 erteilten Befugnis
fabrik Umtausches gegen Aktien der? Besigbeimer Delfabriken bis 31. Dezember 1829. Bremen, den 29. November 1920. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Zum
lsosz36)
Aktiva. Bilanz per 30. September 1928.
64 9000 — Aktienkapital. ...
2300 — Hypotheken! ... VMypotheken IL... Reservefonds.. Spezʒialreservefonds . .
̃ . Dividende unerhobene .
Vorrãte und Gewinn und Verlust:
Vorlagen. 23 830 X Vortrag per 1919...
Debitoren... 534 021 33 Bruttogewinn pro 1919/20
A 85 207, 10
Abschreibungen 36 522 05
Davon zu verwenden: Zum gesetz lichen Reservefonds J Vortrag auf neue Rechnung.
Passita.
7
Immobilien 1 Immobilien Maschinen Gefaße. Fuhrpark. Kassa und Effekten
. 1835427 32 775 409] 1835 27865 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1920. Saben.
2 —
ern w 409044 Bier u. Neben⸗
produkte,
Zinsen ꝛc.
ö Unkosten: Nohstoffe, Biersteuer, Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten ...... 1370 94 Abschreibungen 36 522 Reingewinn: * Vortrag per 1918... A 4090, 44 Abzüglich Abschreibungen . 48 685. 095 2775 1459345
K 1455 254
k
1459 38 Heidelberg, im Oftober 1920.
Brauereigesellschaft zum Engel A.⸗SG.
Krefelder Tephichfahrił Aktiengefellschaft.
Herr Kommerzienrat Emil Bellardi ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
(vorm. GShr. Hofmanm). Wirth. laeßner. Der Unterzeichnete hat die vorstehende Bilanz vro 30. September 1920 der Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A⸗G. geprüft, mit den brdnungs⸗
Crefeld, den 22. November 1920.
Dipl Ing. Stiehl. Lockinger.
Arnh ald. ppa. Klaholz.
Der Vorstand.
gemäß geführten Buͤchern verglichen und richtig befunden. ere, im November 1920. 9526 Julius Dörffel.
2
.
2 1
— * kü n / // 2