Kaufleute Bruno Rau und Ewald Heit⸗ mann in Gollnow. Jeder Geseulschafter ist zur Vertrerung der en, ermächtigt. Die Firma betreibt die Vermittelung und den Ankauf von landwirtschaftlichen Pro- dukten und den Vertrieb von landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln Gollnow, den 23. November 1920.
Das Amtsgericht.
¶ M xcabow., Meck Ib. 7381
In das Handelsregister ist heute die . Peters C Co. mit dem Sitz in rabow i. Meckl. und dem Elektro⸗ installateun Ewald Peters in. Neuhaus a. Elbe, dem Schlosser Ehristian Jobus in Grabow i. Meckl. und dem Elektro⸗ kaufmann Otto Peters in Nordhausen a. Harz als Inhaber eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handel sgesell⸗ schaft und hat am 1. November 1920 be—⸗ gonnen.
Grabow (Meckl.), den 19. November
1920. ö Das Amtsgericht.
M οssenluder, r. Fulda. IS7 382] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist bei der Firma „Zweig ste lle Bad Salzschlirf der Bank für Han⸗ del und Indnftrie Filiale Fulda in Bad Salzschlirf“ heute folgendes ein getragen worden: Burch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 16. Juli 1929 sind die stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die . der Gesellschaft (86§ 1 und 23 über die a , , derfelben (6 3), über das Grundkapita (85 4 u. N, über die Aktien * 6 bis M, über die Befugnisse des Vorstandes SS 13— 5), über den Aussichtsrat 4 16— 235, über die Teilnahme und bstimmung in der Generalversammlung (8 24), über die Vertretung abwesender Aktiondre in der Generalbersammlung 8 25), über die K der agesordnung G 26), über die Berech⸗ nung der Stimmenmehrheit (6 29), über die Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung (6 30, über die Bilanz und die Verwendung des Rein— gewinnes (G5 31 u. 32) und über die Wabl der ÄUquidatoren (8 36) geändert,
Der e, n, hat eine voll⸗ ständige Neufassung erfahren.
Das Grundkapikal ist durch Ausgabe ben 60 060 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 6 zum Kurse von 130 Prozent um 6 00b 000 „M auf 220 000 000 M erhöht worden.
Paul Böse, Dr. Otto . Gustav Nollftadt, Ernst Sander, Edmund Wolf ⸗ sohn, Georg Wolfsohn, alle in Berlin, find zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.
Großenlüder, den 19. November 1920.
Das Amtsgericht.
ben. S7 383] 6. . andelsregi ster mel A
ist bei . 399 irma Max Valentin in Guben) eingetragen: ; . . ö Gallasch ist er⸗ en. ehen, den 22. November 1920. Das Amtsgericht.
Haxen, West tf. 87354
In unser . Aht. A Nr. 127 ist heute die Firma Josef Krieweth zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Krieweth zu Hagen ein
t 8. . Westf.), den 20. November
1950. Das Amtsgericht.
Haxen, Westt. 187385 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1233 ist heute die Firma: Hotel Johann Bornemann zu Hagen und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Johann Borne⸗ mann zu Hagen eingetragen. Hagen ¶Westf.), den 20. November
1935. Das Amtsgericht.
Halle. Sanle. . 87386]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3012 die Firma F. May in Halle und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf May in Halle eingetragen. Der Uebergang der im Betriebe der Firma F. May Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung begründeten Forderungen und Ver= bindlichkeiten heim Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Mav ist ausgeschlossen. Dem ,. Sommer in Halle ist Prokura erteilt.
Halle, den 12/19. November 1920.
Das Amtsgericht, Abteilung 18.
Halle, sanle. 687387
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei der Halle⸗Hett⸗ stedter Eisenbahn ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Halle eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1920 ö. die Satzung derart geändert, daß der letzte Absatz des § 22 und der 8 23 mit Ausnahme dessen ersten Satzes in Wegfall kommt.
Halle, den 20. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 87388
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2457 ist heute bei der Firma Gott⸗ fried Mai in Halle eingetragen; In= baber ist jetzt der Kaufmann Reinhold Mai in Halle. Die Prokura des Reinhold Mai ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen.
Halle, den 22. Novemher 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 18.
Halle, Sanle, . 873891
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Ny. 306 die ossene Han- delsgesellschaft Vüpcke . Berner in Diemitz eingetragen. Persönlich ee , Gesellscha ter sind der Kaufmann Louis Berner und der Kaufmann Hans Püpcke, beide in Halle. Die Gesellschaft am
1. Oktober 1920 begonnen. Dalle, den 22. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 87390
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 257 ist beute bei der Bergbaugesell⸗ schaft Steuden, Gesell schaft mit ve⸗ schränkter Haftung in Halle einge⸗ tragen: Bernbard Bober ist dur e schluß des Amtsgerichts Halle vom 11. No⸗ vember 1920 zum Geschäftsführer der Ge— sellschaft an Stelle des verstorbenen Ge⸗ schäftsführers Eugen Moll bestellt.
Halle, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 7987391
In das hiesige n, . Abt. B Nr. 347 ist heute bei der Firma Püpcke E Berner Aktiengesellschaft in Die⸗ mitz bei Halle eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitalieder (. Fritz Franke und Albert Berner. Diese sind berechtigt, ieder allein die in Liquida⸗ lion befindliche Gesellschaft zu vertreten und die Firma in Liauidation zu zeichnen.
Halle, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
NHamhurx. 83392 Eintragungen in das Sandelsregister. 20. November 1920. ö. Grunderwerbsgesellschaft „Terra mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Otk⸗ tober 1929 ist der 3 8. des Gesellichafts. vertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.
Die Verkretungsbefugnis der Ge⸗ , Tz. Viündheim und F.
.A. Rose ist beendigt.
Dscar Molph Heinrich Nau, Kauf ⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt worden.
Gefamtprokura ist erteilt an Moritz Mündheim und Hans Hinrich Kröger,
Brandenburgerhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 32, Ok⸗ tober 1920 ist deri 8 des Gesell schaf 15 vertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.
Die Verkretungsbefugnis der Ge⸗= ar f M. Mündheim und Z.
.. Rose ist beendigt.
Oscar Adolph Heinrich Nau, Kauf- mann, J Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. .
Gesamtprokura ist erteilt an Moriz Muͤndheim und Hans Hinrich , .
Emil Thomsen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch. Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. Ok= tober 1920 sind die 55 7, 8 11 des Gesellschaftsvertrags in Gemãßhest der notariellen Beurkundung geändert
worden. Russische Außenhandelsgesellschaft Möller X Eie. Gesellschafter: Ni⸗ colas Tugan⸗Baranowsky, zu Berlin, Andreas von Ditmar, zu 2 Hans Wilhelm Eduard Holtzermann, zu Lübeck, Carl-Hans Rudolph Schönfeldt, zu 6 Rudolf Theodor Möller, u Lübeck, ünd Ernst Erich Friedrich 23 zu Lübeck, sämtlich Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. November 1920 begonnen.
Die Vertretung der 666 erfolgt durch je zwei Gesellschaster gemein⸗
n. Diese Firma ist
Siegfries Cohn jr. erloschen.
Hans Herm. A. Pfützner. Inhaber: Hans Hermann August Pfützner, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. t
Gissemann C. Detjsens. Prokura ist er teilt an Mat gell Oskar Webers.
J. Heuser Co. e, ,. Se , aul Josef Heuser und
acob Weil, Kaufleute, zu Hamburg.
Hamel C Co. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Hauschildt C Brandes. Gesellschafter: Fe e Beata Hauschildt Witwe geb.
üschel, und Conrad Christian Ferdi⸗· nand Brandes, Kaufmann, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. November 1920 begonnen.
Jauch ( Hübener. Prokura ist erleilt an Alfred Eduard Hübener. ;
Willy Engelmann & Cons. e offene K,. ist aufgelöst worden; das e ri ist von dem Ge i Engelmann mit Aktiven und
assiwen übernommen worden und wird von ihm unter unvderänderter Firma fortgesetzt. .
Anton Holzki. Inhaber: Anton Holzki, Kaufmann, zu Hamburg.
Willy Dose. 2 ohann Wilhelm 666 Dose, Kaufmann, zu Olden⸗ elde.
Verlag Landmirtschaftliche Jahres rundschau Henry Lienau. Die Firma ist geändert in Verlag „Land⸗ wirtschaftliche Jahresrundschau“, „Land und Haus“, Henry Lienau.
Salln M. Mainz. Gesampprokura ist erteilt an riß Weinberg; je zwei aller Gesamtprokuristen zusammen zeichnungsberechtigt.
Continent. Export Co. mit be- schränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Fritz Weinberg.
Die an R. K. Kassel erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Alfred ode. In das Geschäft ist uliugs Nicolaus Heinrich üller. aufmann zu Harburg, als Gesell⸗
schafter eingetreten.
Die offene , hat am 16. November 1920 begonnen und seht das Geschäft unter der Firma Thode M Müller fort.
Gebr. Fuss X Co. Gesellschafter: Mordko Fuss, Asriel Fuss, Elio Fuss und Chaim Kempler, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.
A. Thormöhlen. Aus dieser offenen
ndelsgesellschaft ist der Gesellschafter T. T. N. Voigt ausgeschieden; die Ge⸗ sellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Seelk Co. Diese offene Handelsgesell *r ist aufgelöst worden; das Ge⸗
äft ist von dem Gesellschafter Seelk mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unver änderter Firma fortgesetzt.
Vereinigte Verband stoff⸗Fabriken „Weika“ Zweigniederlassung Ham⸗ burg Weisweiler C Kalff, Zweigniederlassung der Firma Ver⸗ einigte Verbandstoff⸗ Fabriken
Weika, Weisweiler X Kalff, zu
Emkirchen. Gesamtprokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Jo⸗ hannes Wroost und Arthur Lüders.
Reihn C Wohl. In diese offene Handelsgesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten. ;
Die Gesellschaft wird vom 1. No⸗ vember 1920 ab als Kommanditgesell⸗ . unter unveränderter Firma fort⸗ ceseht.
Ciaarettenfabrik Jordan Wilhelm Singer. Diese Firmg ist erloschen. Heinrich Brauer. Diese Firma ist er⸗
loschen.
Elisabeth Hühbener. Prokura ist er⸗ teils an Emil Amandus Willy Hübener.
Paul von Ohlen. Diese Firma ist erloschen.
Serrschaft X Kunze Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendiat und die Firma erloschen. Das Geschäft ist. mit Aktiven und Passijwen auf die Firma Arndt & Herrscha Zweignieder⸗ lassung Hamburg übergegangen.
Arndt X Serrschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Zweignieder⸗ lossung der Firma Arndt & Herr⸗ schaft zu Friedland i. M. Gesell⸗ schafter Kommerzienrat Friedrich Herr⸗ schaft und Rudolf Arndt, Kaufleute, zu Friedland i. M.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1904 begonnen.
Prokura ist erteilt an Otto Bunge, zu Friedland.
E. C. S. Frömbling M Co. Zweig⸗ niederlassung der gle chlautenden Firma u Osnabrück. Inhaber: Christian Educl ning Frömbling, Kauf⸗ mann, zu Haͤmburg.
„Geme la“ Getrei =, Mehl⸗ und Lan desprodukten Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗
urg.
Der Gesellschaftsvertrag i
7. September 1920 5. und
am
am 29 Oktober 1920 und 12. No- vember 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens st der Handel mit Landesprodukten, so weit dieser nicht von einer Handels Srlaabnig abhängig ist, insbesonderg in Mehl, Getreide und syonstigen Pro ⸗ dukten, sowie die Herstellung dieser Waren in selbst errichteten oder zu pachtenden Mühlen oder Fabrit⸗ anlagen; ferner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen, die Einfuhr und Ausfuhr von Getreide, Mehl und Futtermitteln aller Art für eigeng oder fremde Rech nung, auch die Vermittelun . Wgrengeschäfte für fremde Rechnung. Für Handel sgeschäfte vorstehender Art, für welche eine Handelserlaubnis ö ist diese vorher einzu⸗ olen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, ̃4̃
Sind . Geschäftsführer be⸗ Het so erfolgt die Vertretung der esellschaft durch zwei Beschäfts führer meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ chäftsfübrer in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen.
Gesch iftsfüh rer: Friedrich Karl Diekhoff (Dieckhoff ', Kaufmann, zu Samburg
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge . 7 ft erfelgen im Deutschen
eichsanzeiger“.
es Nessim Cigaretten Gesell⸗
. mit er re. tung.
r Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗
burg. Der Gesellschaftsvertr ist am 9. Nodember 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der . mit Zigaretten unter der als arenzeichen eingetragenen Schutz marke , lessim“ sowie der Betrieb 367 hiermit zusammenhängenden Ge
äfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 0 00 —
3 Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. .
Geschäftsführer:; Carl. Heinrich David Lüneburg. gr, , m zu Ham · burg. Prokura ist erteilt an Hein rich
ug. Der burg. ĩ ellschafts vertrag 1 am 15. November 1920 abgeschlossen
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vetrieb von ndelsgeschäften aller . und zwar für eigene oder fremde
echnung. von Geschäften einer besonderen Han⸗ delserlaubnis bedarf, 33 solche Ge⸗ 6a. . ,, . wenn die
rlaubnis erteilt ist. ä,. ,, . der Gesellschaft
räg K
Sind . Geschãftsführer be⸗ Et o erfolgt die Vertretung. der
eselllchaft durch zwei Geschaftsführer
meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in mit einem ,.
Geschäftsfüh rer: Hans Hagen, Kauf ⸗ mann, zu er , ;
erner wird anntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- . ft erfolgen im Deutschen
ĩ ang ger,
Karstadt Co. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. i n findet nicht statt. .
ie e h schelte haben sich ausein⸗ andergesetzt. . ;
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven sowie mit dem Firmenrecht von der Gesellschaft in Firma Karstadt & Co. mit beschränktéer Haftung über⸗ nommen worden.
Karstadt C Co. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. .
Der 8 ist am 1. November 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des Ge⸗ schäfts der offenen Handelsgesellschaft Karstadt & Co. in Hamburg mit der Firma und alsdann die Herstellung und der Vertrieb von Oefen und ähnlichen Gegenständen. ;
as Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 090, . Geschäftsführer:
Curt Wilhelm Emil Alfred Kirchheim,
Kaufmann, zu Wohltorf
erner wird bekanntgemacht: ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger. Kö
Die Gesellschafter Kirchheim und M. A. Sembrowski bringen in die Gesellschaft das Geschäft der offenen Handelsgesellschaft in Firma Karstadt & Co,. in Hamburg, deren alleinige Gesellschafter sie sind, mit Aktiven und penn nach der Bilanz vom 31. Ok⸗ ober 1920 und dem Recht zur Fort- führung der Firma ein. ;
Der Wert dieser Einlage ist auf M20 000 — festgesetzt worden. Von diesem Betrag werden dem Gesell⸗ schafter Kirchheim 1 15 700, — und dem Gesellschafter Sembrows ki S6pl5000, — als volleingezahlte Stamm⸗ einlagen angerechnet. . ebr. Spiekermann Kaffee⸗n⸗ dustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 April 1929 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisher von der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Spiekermann in ihrem Grundstücke Hamburg, Hammerlandstraße, betriebenen Kaffee Großrösterei und Ersarmittelfahrik sowie der Betrieb von Geschäften aller Art, die mit den vorgenannten in Ver⸗ bindung stehen oder sie zu fördern ge⸗ eignet sind.
Die Ausdehnung des Geschäfts auf andere Geschaftszweige bedarf der aus- drücklichen schriftlichen Zustimmung aller Gesell schafter.
Das ian f, der Gesellschaft beträgt MÆ 1909 00, — .
Die Gesellschaft dauert bis zum 31. März 1930 und kann von jedem Hhesel lte: auf diesen eitpunkt unter Einhaltung einer sechsmonat⸗ lichen i n n, schriftlich ge⸗ kündigt werden. Erfolgt eine solche Kündigung nicht, so gilt die Gesell⸗ schaft als auf. unbestimmte Zeit ver. längert und ist auch . jederzeit unter Einhaltung einer sechsmonatlichen Kündigungsfrist auf den 31. März jedes weiteren fünften Geschäftsjahres schriftlich kündbar.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so s jeder von ihnen berechtigt,
ie 6 chaft allein zu vertreten.
ee äftsführer: Paul Hans Hinrich
Spiekermann, a , zu Hamburg. erner wird bekanntgemacht:
ie öffentlichen Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen in den Ham—⸗
burger Nochrichten.
Die Gesellschafter J F. W. Spiekermann und H. H. Ch. Spie ker⸗= mann bringen in die Gesellschaft als Inbaber der Firma Gebr, Spiekermann das Kaffee ⸗Großrösterei⸗Geschäft dieser Firma mit seinem gesamten Inventar nach dem Stande vom 31. März 1920 ein. Von der , sind aus⸗ geschlossen die am 31. März 1929 ve . ewesenen Aktiven und Passiven iese dem Grundstück, auf dem die offene zandel sgesellschaft Gehr. Spiekermann isher ihre Kaffee⸗Großrösterei be—⸗ trieben hat. /
Die Gesellschafter Wiekermann über⸗ lassen ferner der Gesellschaft in An⸗
Gemeinschaft
Soweit es zum Abschluß
eschäfts und das Eigentum an
et das Fabrikgebäude, in ð n bisher je Kaffee ⸗Großrosterei der Firma be⸗ trieben ist. das im Grundbuche Hamm 2 XII Blatt 582 miteingetragen i ; . . Der Wert 1 Einlagen ist auf 46 560 obo. — festgesetzt worden. Von diesem Betrage werden den Gesell. schaftern J. J. W. Spiekermann und h. Spiekermann je 46. Doo, — als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.
Die Gesellschafter ten. Brink und Big rin e in die Gesellschaft jeder 30 900 affee · Ersatz ein.
Der Wert dieser Einlage ist auf 4 Wb 05, — festgesetzt worden. Ven
diesem Betrage werden den Gesell⸗. schaftern ten Brink und Vendel je , 120 0M, — auf ihre Stammeinlage als voll eingezahlt angerechnet. 2. November. ; 9 e, Diese Firma ist er⸗ oschen. E. Calmann. Die an F. W. Meyer er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Deutsches Kalisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale
amburg., weigniederlassu der . Hund n in et ‚ schaft mik beschränkter Haftung., zu Berlin. ; Die n,, deg Ge schãftsfübrers H. Schüddekopf ist durch stellvertretende Ge⸗
dessen Tod beendigt. c * r e r rl e, , ,. äftsführer Direktor Hermann . zu Berlin⸗Lankwitz, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. ; Robert Kunze. Direktor, zu Berlin- Lichterfelde, und Rudolf Gabriel, Direk ˖ 8 41 71 sie d ,, n. eschäftsführern bestellt warden. Die an Kunze und R. Gabriel erteilten Prokuren sind erloschen. Scheffler C Hubenthal. Gesellschafter: ü Alfred Scheffler und Heinrich ugust Hubenthal, Kaufleute, zu Ham⸗
burg.
Die offene Handels esellschaft hat am
1. April 1920 begonnen.
Vogler & Geck. In diese affene Handels
gesellschaft ist Albrecht Erich Adalbert
Graf von Rohden, Kaufmann, zu Ham—
burg, als Gesellschafter eingetreten.
ie? Gesellschaft wird unter un⸗
veränderter Firma fortgesetzt. ;
Hartogh Hopf. Gesellschafter: Hendrik Alexander Hartogh und Joao Hopf, Kaufleute, zu kö
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1929 begonnen.
Cabell & Severin. Aus dieser offenen n e, n , ist der Gesellschafter
Severin ausgeschieden; gleichzeitig * Fritz Edgar Lennert, Ingenieur, zu
erlin, als Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter un— veränderter Firma fortgeseßt.
Cuno Sievers. Die an G. Seifert er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt an friedrich Wilhelm Matthigs Scheller, zu Blanke nese; je zwei aller Gesgmtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
Max R. Humald. Inhaber: Max Rudolf Huwald, Kaufmann, zu n
Carl Bucky. Aus dieser offenen Handels⸗˖ gesellschaft ist der Gesellschafter W. Bucky ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. ;
Sudeck C Duve. Gesellschafter: Hein⸗ rich Emil Gustab Duve, Kaufmann, und Luisa Marianne Henriette Sudeck, zu Hamburg.
Die offene , , . hat am 19. November 1920 begonnen. Lilienfeld C Zacher. Die Firma ist geändert in Lilienfeld . Somuth.
Prokura ist erteilt an Otto Alwin Michaelsen.
Arnold Zacher Co. Diese offene rde fn eff, ist aufgelöst worden.
ie Liquidation ist beendigt. —
Die Firma sowie die an O. A. Michael- sen erteilte Prokura sind erloschen.
Ailas chemisch⸗technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidator ist Franz Albert Richard Witzel, Kaufmann, zu Hamburg.
Ludwig Mohr. 9 das Geschäft ist Her⸗ mann Müller, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Nopember 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Ludwig Mohr Co. fort.
Heckscher E Levy. Aus dieser offenen andelsgesellschaft ist der Gesellschafter Lepy am 3. Februar 1919 durch Tod
ausgeschieden; gleichzeitig ist Jette Levy, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ getreten. ;
Die Gesellschaft wird unter im= veränderter Firma fare gt ;
Die an J Lepyg geb. Gzechel, erteilte Prokura isf durch Tod erloschen.
Lon Gaillard u. Co. iese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem , L. Gaillard mit Aktiven und Passiden übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firmg fortgesetzt.
Max Wusterhausen C Co. 86. chafter: Otto e, , und
lfred Hermann Wusterhausen, Kauf⸗ leute, zu Hamhurg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. November 1920 begonnen.
Johann Kriete K Co., Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Bremerhaven. Gesellschafter: Johann Kriete, zu Bremerhaven. Wilhelm von Lindern, zu Lehe, und Fulus Mentel,
chim Versmann. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
rechnung auf ihre Stammeinlagen un⸗
entgeltlich für die Dauer der Gesell⸗
de zu Lehe, Kaufleute
¶ Die offene Handelzgesellschast bal am 1. April 1920 begonnen. Prokura ist erteilt an Robert Gronau.
o Eiselt. Diese Firma sist erloschen. ̃ Aus Ischaft ist der
sef P 30. No⸗ vember 1917 dur
Die Gesell . bleibenden ellschaftern unter un⸗
veränderter Firma fortgesetzt worden. n . Kr d r Ho 6 di Francesco, Kaufmann, zu
dig, als Gefellschafter eingetreten. Die Firma der Zweigniederlalung ist geändert in Francesco Parisi, Filiale Hamburg. Einzelprokura für die weigniederlassung ist erteilt an Rudolf ranz Carl Neckermann, Emil Cäsar . Henry Hussmann und Engelbert roglauer.
Hirao Shokat Filiale Samburg, , der Firmg Hirao Shokai, ju Yokohama. Inhaber: Esuke Hirao, zu Jokohama.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Richard Werdermann. Sp. Adolph Tietjens. Diese Firma ist
erloschen.
Wagenladungs ⸗ und Zolldeelara⸗ tions⸗Comptoir. , ,. ist erteilt an Otto Wilhelm Braasch; je wei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ ö zeichnungsberechtigt.
Anaplas⸗Gemälde⸗Vertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen Johann (Hans) Stein ist Albert Friedrich Gduard Schröder, Kaufmann, zu Groß lottbek, zum weiteren Ge erf , estellt worden.
Perser⸗Teppich Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. No⸗ vember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und bestimmt worden: Dem 5 2 des Gesellschaftspertrages Gegenstand des Unternehmens) werden olgende Worte ju gf t. desgleichen er Import und Gyport von Waren aller Art sowie jegliche Art kaufmänni⸗ 6 Geschäfte. Soweit es zum Ab⸗ chluß einzelner Geschäfte einer beson . deren Handelserlaubnis bedarf, dürfen solche Geschäfte nur abgeschlossen werden, wenn die Handelserlaubnis vor.
liegt.
Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft. Gesamtprokura ist erteilt an Gerhard Pott und Gustav Pfeiffer; eder von ihnen ist berechtigt, die Firma er Gesellschaft mit einem anderen Ge. samtprokuristen zu .
zu
Edgar Colsman. Prokura ist erteilt an Emil Theodor Heinrich Spitz.
Haag, Koch C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschafts vertrag 1 am 12. November 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind
mport und Export von Waren,
andelsvertetungen und sonstige g. delsgeschäfte mit Ausnahme von Bank⸗ geschãften.
Geschäfte, für die eine besondere Handelserlaubnis erforderlich ist, dürfen nur abgeschlossen werden, wenn solche Handelserlaubnis erteilt ist.
Das Stamm kapital der Gesellschaft re r he er ge ge
eschäftsführer: Kar ag, zu Ham burg, und Willy Johann ier Koch, zu Altona, Kaufleute; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigi. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. „Nordstern / Neederei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. er Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ vember 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Reederei und aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, —
Sind mehrere Geschäftsführer be. stellt, so erfol t die Vertretung der Ge⸗ selschaft . je zwei Geschaͤftsführer gemeinschaftlich.
Geschäftsführer: Carl Arthur Schmitz, Schiffsreeder, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger.
Industrie be darf Gesellschaft mit be⸗ schränkter 2 .Der Sitz dei ist Hamburg.
er, r Gesellschaftsvertrag ist am l. No⸗ M
vember 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die f
r. und der Vertrieb von nständen aller Art für den Bedarf
ene, get in ee gects r Gesellschaft i ie solcher Geschäfte nicht e er, für k. eine e e Handelserlaubnis vorge⸗ . ist, solange eine solche nicht Das Stammkapital ll , m nen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. erfolgt die Vertretun Gesell · . . ifteführer Otto Georg Wü. Im 8. Paul i ü 6 .
Kau un
2
Der d
erner wird bekanntgemacht: . Bekanntmachungen der Ge⸗ Fuer, erfolgen in den Hamburgei achrichten. 23 Amtsgericht in
mb urg, Abteilung für das
ndelsregister.
Hanau. Sandelsregister. [S7 393) Firma „Bayersdorf Æ Co. in Danau. Das bisher von dem Kaufmann Moritz Hermann in Hanau betriebene ö,, , ist auf den Kaufmann arl Löbenstein zu Hanau, welcher es unter unveränderter Firma fortführt, übergegangen. -
Eintrgg des Amtsgerichts. 4, in Sanau vom 1. November 1920.
Hanau. Sande lsregister. 87394 Firma „Rudolf Kaulen“ in Sauau. In Wiesbaden ist eine Zweigniederlassung errichtet. Eintrag des Amtsgerichts, 4. in Sanau vom 6. November 1920.
Harburꝝ. j 187395 In unser Handelsregister A Nr. 415 — Internationale Galalith⸗Gesellschaft Hoff Co., Sarburg — ist heute ein⸗ etragen: Dem Ingenieur Otto 3 in arburg und dem Chemiker Dr. Henri Dumont in Harburg ist Gesamtprokura — Vertretung mit einem persönlich haftenden e, . oder einem Prokuristen — erteilt. Harburg, den 22. November 1920. Das Amtsgericht. X.
ITaynau, Schles. 87396 In un ser Handelsregister Abt. A Nr. 121
ist heute das Erlöschen der Firma „Erstes
Haynauer Schuhwarenhans Inhaber
Fritz Hartmann, Schuhmacher meiste r,
Saynau“ eingetragen worden. Sayuau, den 13. November 1920.
Das Amtsgericht.
Haynau, Scnhles. 87397 In unser ,,,. Abteilung B ist heute bei Nr. 4: „Ziegeleiverband Liegnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liegnitz, Zweignieder⸗ laffung Haynau zu Haynau“ ein⸗ . worden, daß die Firma erloschen ist. Saynau, den 16. Nobember 1920. Das Amtsgericht.
Heidelberg. S7 398 Sandelsregistereintrãge.
Abt. A Bd. IV. O.-⸗3. 267. Firma . Vogel und als Inhaber
riedrich Vogel, Kaufmann, beide in Heidelberg.
Abt. B Band II O.⸗3. 17 zur Firma Internationale znr n n dul i Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schlierbach⸗Ziegelhausen. Dem Betriebsleiter Ernst Vachenauer und dem Kaufmann Rudolf Lenk, beide in Heidel= rg. ist Gesamtprokura erteilt, und sind sie berechtigt, gemeinsam oder je mit einem
treten und deren Firma zu zeichnen. Heidelberg, den 18. November 1920. Das Amtsgericht. V.
Hęelmstedt. 87399
Ih hiesigen . Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma W. Danker Æ Eo. mit dem Sitze in Helmfstedt eingetragen.
Inhaber sind der Kaufmann Wilhelm Danker und der Kaufmann Kurt Eckardt, beide in Helmstedt.
Unter der Firma wird eine Groß— handlung in Stein⸗ und linensalzen aller Art, chemischen Erzeugnissen, Säcken und Fässern betrieben.
Helmstedt, den 4 November 1920.
Das Amtsgericht.
Helmstedt. 87400
Im hiesigen Handelsregister A ist bei er Firma Otto Reineck Nachf. In⸗ haber Friedrich Höltje hier vermerkt, daß Höltie die bei der Geschäftsübernahme vorhandene Aktiva und Passiva nicht mit übernommen hat.
Selmstedt, den 6. November 1920.
Das Amtsgericht.
Hersfeld. ð7 401 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 227 , irma Serren⸗Modehaus⸗Gold⸗ chmidt, Hersfeld, folgendes eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Sally Gold⸗ schmidt zu Hersfeld. Brls fend den 19. Nopember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.
HNHeęettstodt. ö i,. In unser , , , Abteilung A ist heute unter Nr. 130 die Firma L. Paul eyer in Hettstedt und als ihr In- haber Kaufmann L. Paul Meyer in Hett⸗ tedt eingetragen worden. Settstedt, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.
Hildesheim. 6 In das Handelsregister ist am 20. No=
1 1920 eingetragen: . H.⸗R. A 474 zur Firma Karl Mann, Hildesheim:; Dem Kaufmann Robert Erxlehen in Hildesheim ist Prokurg erteilt. R. A 929 f irma Eduard Biermann, Hildesheim; Firmeninhaber ist ietzt: Kaufmann Karl Pinkepank in
ildesheim.
* A OI zur Firma Puma⸗Wert kö ö ann . . Merle
r fleute, Vilhelm Guard Mariben. Ingenien samtl ma en ut
4, und Kaufm Robert Wagen⸗ . 1 . . Beihhle e wen.
Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗
Die ] mgewanbelt in eine offene Handelsgesell.
schaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1820 begonnen. Zur Vertretung der Ge- sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln w n, m ging g. X. Ot
R. zur Firma F. W. o, Malzfabrik Hildesheim, Aktiengesells= schaft, Hildesheim: S5 8 Abs. I und ls der Statuten sind geändert, 5 11 hat einen Zusatz erhalten. Für die Abänderungen bezw., den Zusatz wird auf das Protokoll der Generalbersammlung vom 3. Novem. ber 1929 Bezug genommen.
Amtsgericht Hildesheim.
187404 Zabrze (Hindenburg, G. S.). Im Handelsregister A Nr. 26 ist am 10. Nobpember 1920 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Th. Stadek E Sohn in 2 orze folgendes eingetragen worden. r Fabrikbesitzer Theodor Sladek in Zaborze ist aus der n,, ausge; schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann August. Wolff in Zabrze (Hindenburg O. S) in die Gesellschaft als personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gefell. schafter einzeln ermächtigt. Amtsgericht Zabrze (Sindenburg O. S.).
Häüchst, Odenwald. In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der Firma Jakob Schweitzer Co. in König heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Höchfst i. O., den 5. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.
Jena. 87406 Auf Nr. 195 Abt. A unseres Handels- registers ist beute bei der Firma H. Da⸗ hinten Nachf., Jena, eingetragen: Fran Elisabeth verw. Harmuth, geb. Spring⸗ feld, in Jena ist jetzt Inhaberin. Jena, den 15. November 1920. Das Amtsgericht. Ib.
Jena. 187407
Auf Nr. 698 Abt. A unseres Handels- registers ist heute bei der Firma Ernst Burkhardt, Jena, Schillerapotheke Wenigenjena, eingetragen: Frau Minna verw. Burkhardt, geb. Guttmann, in Jena ist jetzt Inhaberin.
Jena, den 16. November 1920.
Das Amtsgericht. Hb.
Karlsruhe, Baden. 87408
In das Handelsregister B Band IF DO. ⸗3. 24 ist zur Firma Max Schellberg & Co., Gesellschaft mit beschräunkter Daftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. No⸗ vember 1920 ist das Stammkapital um 19000 4 auf 210 9000 A erhöht worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Freiherrn Maximilign von Maillot de la Treille, Karlsruhe, ist beendet. An dessen Stelle ist Heinrich Lueg, Kaufmann, Karlsruhe, als Geschäftsführer bestellt mit der Berechtigung, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.
Karlsruhe, den 20. November 1920.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Kaden. 87409] In das Handelsregister B Band V O3. 57 ist eingetragen; Firma und Sitz Sildebrand & Hetz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau, die Instandsetzung und der Vertrieb von Motoren, Personen. und Lastkraftwagen und deren Bestandteilen. Stamm kapital: 20 000 A. Geschäftsführer: August Hilde⸗ brand, Mechaniker. Durlach, Fritz Hetz, Techniker, Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1920 fest⸗ gestellt. Mehrere Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft einzeln. Die Gesellschafter August Hildebrand, Mechaniter, Durlach, und Fritz . Karlsruhe, waren die einzigen Gesellschafter einer am 1. No- vember 1929 errichteten Gesellschaft nach S§ 795 ff. B. G.-B., deren Vermögen in z aschinen und Werkzeugen 15 2060 4, Ersatzteilen 9000 , Außenständen 1333. 4, Bargeld 6445 , zusammen 31 978 4 besteht; sie bat Gesch i er 1131 4, während Kapitalguthaben bestehen für Hildebrand 20 4593 A, für Herrn
tz 109 423,50 4. Die Gründer bringen die Vermögensstücke dieser Gesellschaft derart in die neue Gesellschaft ein, daß ihnen von der Einlage der Teilwert von je 10000 4 auf ihre Stammeinlagen an⸗ gerechnet wird, die damit geleistet sind. Das aus dem Kapitalguthaben verbleibende . des Herrn . von 10 453 und des Herrn Hetz von 423. b0 werden der neuen Gesellschaft als
einjähriger Kündigung rückzahlbar sind. Die öffentlichen Bekanntmachungen der k erfolgen durch die Karlsruher eitung“. Karlsruhe, den 22. November 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
atton itz, 6.8. (87419 Im Handelsregister Abteilung B Ni. 18 ist bei der Firma „Göhmann G Ein⸗ horn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dresden mit Zweignieder⸗ lassung in Zawodzie, am 15. November 1920 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der. Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1920 ist das Stammkapital um 1 000000 4 erhöht und ben n jetzt ? 00 00 . mtsgericht Kattowitz.
Kempen, Rhein. . 187941] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 329 ist beute bei der Firma Robertz & Püllmanns in Hüls eingetragen: Die Firma ist erloschen.
empen⸗ Rhein, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht.
9 Kempen, Rhein. lee. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 37 ist beute zu der Firma Mecha⸗ nische Holzbearbeitung Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in RKemyen⸗ Rhein eingetragen, 26 an Stelle des abberufenen Geschäftsführers Johannes Ertes der Schreinermeister Wilhelm Schraven in Kempen⸗Rhein zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. rng, den 22. November 20.
Das Amtsgericht.
Kempten. Allgämn. 87942 Sandelsregistereintrag. Johann Schedel, Einzelfirma in Kaufbeuren. Dem Kaufmann Leonhard Schedel (gewöhnlich Leo Schedel) in Kaufbeuren ist Prokura erteilt. Kempten, den 18. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
iel. 87943) Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 15. November 1920. Nr. 1856: Ingenieurbüro Felix Hälbig, Riel. Inhaber ist der Ingenieur Felix Josef Hälbig in Kiel. Amtsgericht Kiel.
iel. S7 944
57405)
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 15. November 1920: Nr. I894. Erich Gabler Eo. Kiel. Offene Handelsgesellschaft. . haftende Gesellschafter sind Kaufmann Erich Gabler und Stabsingenieur a. D. Max Sembill, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Amtsgericht Kiel.
Klingenthal, Sachsen. 57411] Auf Blatt 383 des Handelsregisters ist eingetragen worden: Firma Oswald Meinel (Sansgörg) K Söhne in Georgenthal. Gesellschafter sind der Fabrikant Oswald Meinel (Hansgörg) und die Geschäftsgehilfen Ernst Meinel, Otto Meinel und Curt Meinel, sämtlich in Georgenthal. Die Gesellschaft ist am l. September 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Mundharmonikas. Amtsgericht Klingenthal, den 19. November 1920.
KSõnisgsee. Thür. IS 7945
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute eingetragen worden die Firma Hercher X Paris, Lack⸗ Farben und Bleiweißfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Königsee.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lacken, Farben und einschlägigen Artikeln. Das
Darlehen belassen, die unverzinslich nach 1920
Stammkapital beträgt 89 000 . Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Matthäus Schäfer in Königsee, Otto Hercher und Walter Paris in Oberköditz und Max Hercher in Ouittelsdorf.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1920 festgestellt. —
Zur Vertretung der Gesellschaft genügt die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern, und zwar muß stets einer der beiden Hercher zusammen mit Walter Paris oder Matthäus Schäfer handeln.
Königsee, den 18. November 1920.
Schwarzburgisches Amtsgericht.
Königsee, Thür. 87946
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist bei der Firma Fr. Quander, Falkenberg Nachfolger, in Königsee eingetragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Dr. Kurt Gilg in König see übergegangen ist.
Königsee, den 20. Nevember 1920.
Schwarzburgisches Amtsgericht.
Königstein, Tannus. 87412)
Bei der unter Nummer 81 unseres Handelsregisters Abteilung A eingetragenen Firma Carl Mathias Biene wald zu Königstein i. T. ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Firmeninhaber ist gestorben und die Firma auf die Erben: 1. Ehefrau Carl M. Bienewald, Anna Kath. geb. Sitzmann, 2. Martha Katharina Biene⸗ wald, beide zu Königstein i. T., in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft übergegangen. nn n, i. T., den 18. Nobember
Das Amtsgericht.
Königstein, Taunus. 87947) Die im Handelsregister A Nr. S1 ein⸗
getragene Firma Georg Hochleitner,
Eyppstein i. T. ist in „Schwarzfarben⸗
fabrik Georg Hochleitner in Epp⸗
stein i. T.“ geändert.
Königstein i. T., den 19. November
Das Amtsgericht.
RNöõnigswusterhausen. 87413 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B Nr. 9 bei der im Boots⸗ werft Willy Völkner G. m. b. S., vormals Rudolf Albrecht, Senzig b. Königswusterhausen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Willy Schiemanowsky ist erloschen. Königswusterhausen, den 10. No⸗ vember 1920. Das Amtsgericht. H ös lin. In das Handelsregister A Nr. 303 ist am 15. opvember 1920 die Firma Tippodontwerke Friedrich Pohlenz, Köslin, und als deren Inhaber der Dentist Friedrich Pohlenz in Köslin ein⸗
getragen. Amtsgericht Köslin.
H dötꝛschenbrodn. 87414 Auf Blatt 427 des Handelsregisters,
S7 948
die offene Handelsgesellschaft Stroba Gerrmann in Radebeul betr., ist
heute eingetragen worden: Die Gesell.
schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hans Strobach ist ausgeschieden. Erwin Herr⸗ mann ist Alleininhaber. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 22. November 1920.
Kũstrin. 87950]
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 14 heute eingetragen worden:
Kino⸗Vertriebsgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Küstrin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kinotheatern und Kinoeinrichtungs⸗ gegenstãnden.
Stammkapital: 20 000 . .
Geschãftsführer: Kaufmann Richard Conrad in Küstrin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ser- tember / . Oktober 1929 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten, der in der Form zeichnet, daß er dem Firmenstempel seine Namensunter⸗ schrift beifügt.
Küstrin, den 19. November 1920.
Das Amtsgericht.
HKnupp. 574151
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 51 die Firma Rochus Soyka, Holz⸗ großhandlung, Vertrieb von Bau⸗ und Brennstoffen, Brinnitz, Kreis Oppeln, und als deren Inhaber Holzkaufmann Rochus Soyka, Brinnitz, eingetragen. Der Ge⸗ schärtsbetrieb umfaßt Ein⸗ und Verkauf von Bau⸗ und Brennhklz und diversen Baustoffen. Amtsgericht Kupp, 11. No⸗ vember 1920.
Lahr, Baden. 587951] Zum Handelsregister Labr Abt. A Band J O.⸗3. 23 — Firma Franz Breger in Schuttern — wurde heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bertold Bre er in Schuttern und Stefanie Breger in Schuttern, beide minderjährig und vertreten durch ihre Mutter, Fabrikant Franz Breger Witwe, Rosa geb. Mußler, in Schuttern, als elterliche Gewalthaberin. Bei Erwerbung des Geschäfts durch die jetzigen Gesellschafter wurde der Ueber⸗ ang der im bisherigen Geschäftsbetriebe . Ausstände und Schulden aus- geschlossen. Lahr, den 19. November 1920. Badisches Amtsgericht.
Lahr, Raden. 87952
Zum Handelsregister Lahr Abteilung B O.⸗3. 40 — Badische Tabakmanu⸗ faktur „Roth⸗Händle“ in Lahr i. B. G. m. b. S. in Lahr — wurde heute eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Ok⸗ tober d. J. sind Kaufmann Moritz Fecht und Kaufmann Karl Burgdorf in Lahr zu stell vertretenden Geschäftsführern bestellt worden. Dieselben sind nur gemeinsam oder jeder allein zusammen mit einem Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt.
7 Nachflg.
Die Prokura des Moritz Fecht und Karl Burgdorf in Lahr ist erloschen. Lahr, den 19. November 1920. Badisches Amtsgericht.
Lampertheim. 879531 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 107 die Firma Otto Schmidt in Viernheim eingetragen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Otto Schmidt in Viernheim. Dem Kauf⸗ mann Karl Schmidt in Viernheim ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Zigarren und Tabakfabrikaten. Lampertheim, den 17. November 1920. Hessisches Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 87954 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma „Jul. Niederdrenk, Kom⸗ manditgesellschaft in Tönisheide“ folgendes eingetragen worden: Die Kommanditgesellschaft ist durch Austritt der Kommanditistin aufgelöst und in eine offene Handelsgesellschaft, die am 30. Oktober 1920 begonnen hat, um⸗ gewandelt worden. Die Firma lautet wie früher: „Jul. Niederdrenk . Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Fabrikant Wilhelm Niederdrenk und Fabrikant Walter Niederdrenk, beide in Tönis heide. Die den Fabrikanten Wilhelm und Walter Niederdrenk in Tönisheide erteilte Prokura ist erloschen. Langenberg, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 87416 In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft, Elberfeld, Zweig⸗ niederlassung in Langenberg (Rhein⸗ land) folgendes eingetragen worden:
Die dem Kaufmann Dr. Wilhelm Grebe zu Elberfeld erteilte Prokura ist erloschen.
Langenberg, den 20. November 1920.
Das Amtsgericht.
Lauban. S7 955 In unser Handelsregister Abteilung ist am 20. November 1920 bei der unter Nr. 351 eingetragenen Firma „Kurt Koch Lauban“ nachstehendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: „Kurt K Otto Gomm Lauban“. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Otto omm in Lauban.
Amtsgericht Lauban.
— — 2 z K D 2 —— — ——— * 3 3 ö .