1920 / 274 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Lanenstein, Hann. 87956

Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Kalk d Ziegelwerk Salzhemmendorf G. m. b. S. ein⸗ getragen: = . .

Kaufmann Ernst Biermann ist neben den bisherigen beiden Geschäftsführern zum Geschäftsführer hestellt. Er ist wie seder der bisherigen Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Lauenstein, den 13. November 1920.

Das Amtsgericht.

Lehe. 87417]

In das Handelsregister ist unter Nr. 365 da Firma Carl Dammann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Dammann in Lehe, Langenerstraße 256, eingetragen.

Lehe, den 18. November 1920.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 87960

Auf Blatt 19543 des Handelsregisters ist heute die Firma Hannovera Patent⸗ GHrudc ofen Fabrit mit beschränkter Haftung in Liebertwoltwitz eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftspvertrag ist am 26. Ok— tober 1920 abgeichlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Oetsen insbesondere Pasentgrudesöfen, und von ähnlichen Artifeln sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen und die Er— richtung von Zwégniederlassungen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Hat die Gesellschaft mehrere Ge⸗ schättsführer, so vertreten je zwei die Ge— sellschaft. Jedoch können die Gesell— schafter bestimmen, daß auch bei Vor— handensein mehrerer Geschäftsführer einem das Recht der alleinigen Vertretung zu⸗ steht. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Hustedt in Liebert— wolkwitz.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,

am 23. November 1920.

Leipziꝝ. 187957 Auf Blatt 19 546 des Handelsregisters ist heute die Firma Verpackungsmittel⸗ Großhanudlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Dessauer Straße 6) eingetragen und weiter folgendes derlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrng ist am 22 28. September 1920 abgeschlossen und am 19. November 1920 abgeandert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Bertrieb von Verpackungs⸗ materialien aller Art für jede Industrie. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Die Zeichnung eines Geschäfts— führers ist für die Gesellschaft verbindlich. Zu Geschäftssührern sind bestellt die Kauf⸗ leute Carl Georg Walter Kiauße und Kurt Karl Edmund Eldau, beide in Leipzig.

Aus dem Gesellichaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter Carl Georg Walter Krauße und Kurt Karl Edmund Eldau, beides Kaufleute in Leipzig, bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag aufgeführten Flaschen je zur Hälfte in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Gegenstände ist insgesamt auf 6200 . festgesetzt worden. Die Be⸗ kannimachungen der Gesellschaft erfolgen in den Leipziger Neuesten Nachrichten.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB,

den 23. November 1920. Leipzig. 87959)

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

J. auf Blatt 19549 die Firma Apffel⸗ staedt K Hänsig in Leipzig -⸗Stötte⸗ ritz, Holzbäuser Straße 9). Gesfellschafter sind die Kaufleute Hans Fritz Leopold Apffelstaedt und Ernst Alfred Hänsig. heide in Leipzig. Die Gefellschaft ist am 29. Oktober 1920 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Handelsvertretung in graphischen Artikeln.)

2. auf Blatt 6539, betr. die Firma Alwin Franz in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Wilhelm Otto in Leipzig.

3. auf Blatt 17995, betr. die Firma Krauthaus & Co. in Leipzig: Karl DVermann Johannes Krauthaus ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Krauthaus in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde rungen auf ihn über.

4. auf Blatt 17 470, betr. die Firma Demant⸗Gefellschaft Böhm Sartung in Leipzig: Friedrich Rudolf Böbm und Wilhelm Eduard Hartung sind als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Emil August Walther in Leipzig als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und ein Kommanditist. Die Ge⸗ sellschaft ist am 25. Oktober 1920 er⸗ richtet. Die Firma lautet künftig: Demant⸗Gesellschaft Walther & Co.

5. auf Blatt 18 166, betr. die Firma Demmler & Schmidt in Leinzig: Paul Martin Schmidt ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Heinz Demmler.

6. auf Blatt 18 357, betr. die Firma Grune K Berge in Leipzig: Ernst Arthur Grune ist als Gesellschaster aus— geschieden. Die Firma Neinhold Berge.

7. auf Blatt 19 185, betr. die Firma

elber & Hahnefeld in Leipzig: Paul

illv Hahnefeld ist als Gesellschaster aus—⸗ geschieden.

8. auf Blatt 16932, betr. die Firma Walter Jähn in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,

am 23. Nobember 1920.

lautet künftig:

Liegnitꝝ. 846

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 956 ist heute die Firma Gnustav Lieb u. Co., Liegnitz, als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Gustav Lieb und Theodor Auer, Liegnitz, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung derselben ist nur Gustav Lieb er⸗ mächtigt. Geschäftszweig: Vertrieb und Großhandel landwittschaftlicher und anderer

rodukfte. Amtsgericht Liegnitz, 10. November 1920. Liesni i. 857418

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 96 ist heute eingetragen die Firma „Schlesische Leinenweberei nu. Wäsche⸗Versand⸗ haus Kramer & Co., Niederlage Liegnitz“, als deren Gesellschafter Frau Fabrikant Emilie Tschorn, geb. Spiller⸗ Hach Ober Wüstegiersdorf, Frau Fabrikant Agnes Tschorn. geb. Kolbe, Ober Schreiber⸗ hau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung derselben ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Den Fabrikanten Heinrich Tschorn, Ober Wüstegiersdorf, und Rudolph Tschorn, Ober Schreiberhau, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Liegnitz, den 18. November 1920.

Lieznitx. 7962

In unser Handelsregister Abt. A ist Faute eingetragen Nr. 962 die Firma P tentglühlörperfabrik Ella Wal⸗ eäyk Liegnitz, als Inhaber Fräulein Ella Walczyk, Liegnitz, sowie die Prokura des Wilhelm Tönsmann; bei Nr. 931, Firma Gasglühkörperfabrik Reimann und Keil, Liegnitz: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 20. November 1920.

Limbach, Sachsen. 874191

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 454 die Firma E. R. Häberle in Wittgensdorf betr., eingetragen worden:

Für den Kaufmann Paul Arthur Esche in Wittgensdorf fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura weg.

Limbach, den 22. November 1926.

Das Amtsgericht.

Limburz. Lahn. 87420

In das Handelsregister Abt. A Nr. 46 ist bei der Firma G. J. Strauß zu Limburg eingetragen worden:

Durch den Tod des bisherigen Gesell⸗ schafters Kaufmann William Strauß ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Strauß führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.

Der Ehefrau des Kaufmanns Julius Strauß, Rosa geb. Heß, in Limburg ist Prokura erteilt.

Limburg, en 4. November 1920.

Des Amtsgericht.

Limburg, Lahn. 87963

In das Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist bei der Lebensmitteleinkaufsstelle G. m. b. S. zu Limburg eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1920 sind die 7 (Aufsichtsrat) und 8 (Verwendung des Gesellschaftskapitals) der Satzungen abgeändert worden.

Limbnrg, den 8. November 1920.

Das Amtsgericht.

Lobberich. 87421]

In unser H⸗R. A Nr. 310 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft‚„Wind⸗ hausen K Co.“ in Breyell folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafter Josef Rameckers. Peter Prümen und Gustad Rameckers sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Zigarrenfabrikant Peter Windhausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist in „Peter Windhausen“ geändert. Dem Wirten Gustav Rameckers in Breyell ist Prokura erteilt.

Lobberich, den 10. November 1920.

Das Amtsgericht.

Lobberich. 87422 In unser H.⸗R. B ist beute unter Nr. 36 die Firma „Grefrather Form⸗ sandwerk, Oelschlaeger, Tilltes & Co. mit beschränkter Haftung zu Grefrath“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ bentung einer Formsandgrube in Grefrath. Die Gefellschaft kann gleichartige oder äbnliche Unternebmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen.

Stammkapital 30000 4. Geschäfts⸗ führer Johannes Vallée, Kaufmann in Viersen. Der Gesellschaftsvertrag ist àm 23. Mai 1918 errichtet und am 23. August 1920 abgeändert. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bis zum 30. April 1928 verein⸗ bart. Sie läuft jedoch auf unbeschränkte Zeit weiter, wenn sie nicht spätestens bis zum 30. April 1927 von einem Gesell— schafter gekündigt ist.

Lobberich, den 16. November 1920.

Das Amtsgericht.

Lörrach. 57423 Zum Handelsregister Abt. A Band 1 wurde unter O.⸗3. 87 das Erlöschen der Firma Sermann Seifert, Mühle in Lörrach, eingetragen. 6 den 5. November 1920. Badisches Amtsgericht.

Lörrach. 87424

Ins in,, Abt. B Band J wurde zu D.⸗3. 46 (Chemische Werke Grenzach, Aktiengesellschaft in Gren⸗ zach) eingetragen: Dem Kaufmann Hans Söldner in Grenzach ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er gemeinsam mit

einem Vorstandsmitglied oder mit einem

, . zusammen die Firma zeichnet. ie Prokura des Adolf Späthe und Georg Wolf ist erloschen. Lörrach, den 13. November 1920. Badisches Amtsgericht.

Lõtzen. 857964

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 180 folgende Firma , i ffta, So

augeschã ranz a, en.

Inhaber: Bauunternehmer Franz Effta in Lötzen.

Lötzen, den 19. November 1920.

Das Amtsgericht.

Lurkenn alde. 187425 In unserem Handelsregister B ist unter

Nr. 35 als weiterer Geschäftsführer der Technischen Werkstätten⸗Gesellschaft m. b. D. in Berlin für die Zweig niederlassung in Luckenwalde der Kauf⸗ mann Fritz Marx in Berlin⸗Schöneberg, Viktoria⸗Luise⸗Platz 9, eingetragen; seine bisherige Prokura ist damit erloschen.

Amtsgericht Luckenwalde,

den 19. November 1920.

Luckenwalde. 87965

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 bezüglich der offenen Handelsgesellschaft Johannes Burius in Luckenwalde eingetragen:

Der Kaufmann Paul Braband ist aus⸗ getreten; die offene Handelegesellschaft ist aufgelöst. Der Spediteur Paul Ludewig setzt das Geschäft allein fort.

Almmtsgericht Luckenwalde,

den 24. November 1920.

Lũbbecke. 874261

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Dampf⸗ mühlen⸗ und Elektrizitätswerk zu Pr. Oldendorf fol gendes eingetragen:

Der hisherige Geschäftsführer Bank⸗ vorsteher Julius Thiel ist ausgetreten und an dessen Stelle der Bankvorsteher Max Gläser aus Lübbecke zum Geschäftsführer bestellt, und zwar mit Wirkung ab 9. Ok⸗ tober 1920.

Lübbecke, den 30. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Lüũbhben, Lausitz. 87967]

Bei Nr. 2 unseres Handelsregisters B (Norddeutsche Trikoiweberei wnor⸗ mals Leonhard Sprick & Co. Akt. Ges. in Berlin Zweigniederlassung Lübben —) ist folgendes eingetragen worden:

Kaufmann William Leibholz in Berlin ist noch zum Vorstandsmitgliede bestellt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. .

Fabrikant Moritz Bernstein in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Kaufmann Fabrikdirektor Wilhelm Geyger in Berlin, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, und Fabrikdirektor Walter Caminer in Charlottenburg sind je zum ordentlichen Vorstandsmitgliede er⸗ nannt.

Wilhelm Geyger ist nicht mehr er⸗ mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.

Lübben, den 11. 28. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Lübben, Lanusitæx. 87966

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 152 die offene Handelsgesell⸗ schaft Walter Steinert, Nutz, Gruben⸗ und Brennholzhandlung Lübben, mit dem Sitze in Lübben und als deren versönlich haftende Gesellschafter der In⸗ genieur Walter Steinert und der Holz⸗ händler Max Domain, beide in Lübben, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.

Lübben,

7 den

15. November 1920. Das Amtsgericht. Mag debarg. 57968

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen:

l. Joh. Friedrich Buchholz hier, unter Nr. 23853, daß ein Kommanditist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten ist. Dem Fritz Frebel in Magdeburg ist Prokura erteilt.

2. Gustav Brentke hier, Zweig⸗ niederlassung der in Gerwisch (Amts⸗ gerichtsbezirk Burg) bestehenden Haupt⸗ niederlassung, unter Nr. 27393: Dem Max Lehmann in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

3. Gebr. Kleppy Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. hier, unter Nr. 3021, daß die Einlage eines Kommamiitisten herabgesetzt ist, und zwei weitere Kommanditisten eingetreten sind.

Magdeburg, den 11. Nobember 1920.

Das Amtsgericht . Abteilung 8. Mas deburs. 87972

Bet der Firma F. P. Kayser & Co., hier, unter Nr. 825 der Abteilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Kaufmann Carl Fangmeier d. J. in Magdeburg ist in das Geschäft als ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. November 1920 begonnen. Die P kura des Carl Fangmeier d. J. erloschen.

Magdeburg, den 19. November 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

a gdeburg. 87973

Bei der Firma R. Wolf Akttien⸗ gesellschaft hier, unter Nr. 40 der Ab⸗ teilung B des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Vorstandsmitglieds Arthur Reiche ist beendet.

Magdebnrg, den 24. November 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 87974 Zum Handelsregister B Band XVII O. 3. 54 wurde heute die Firma „Carl

ro⸗ ist

Mettler Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ in Mannheim, M 6 Nr. 12, ingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist Handel mit technischen Gummiasbest⸗ fabrikaten, ,, ,,, und elektrischen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ahnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben und Ver⸗ tretungen zu übernehmen. Carl Mettler, Saarbrücken, Richard Blickensdörfer, Speyer, und Arthur Süß, Saarbrücken, sind Geschäftsführer. Das Stammkapital betrãgt 100 000 46. Der Gesellschafts⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 5. November 1920 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 6 vertreten. Carl Mettler, Saarbrücken, Richard Blickensdörfer, Sxerer, Arthur Süß, Saarbrücken, sind als Geschäftsführer je zur Einzelvertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Mannheim, den 22. November 1920.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. 187975

Zum Handelsregister B Band X O.⸗3. 17, Firma „Süddeutsche Spedi⸗ tisns⸗ und Lagerhaus ⸗Gesellscha ft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗

dation“ in Mannheim wurde heute

eingetragen:

Paul Zeyen ist als Liquidator aus⸗ geschieden. Johann Knipscheer, Duisburg⸗ Ruhrort, ist als Liquidator bestellt.

Mannheim, den 23. November 1920.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. 87977

Zum Handelsregister B Band X O.⸗J. 26, Firma „Benz Cie. Rhei⸗ nische Automobil⸗ und Motoren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen: Das Grundkapital soll nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1929 um 33 0090 000 * erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 68 C00 000 4. 53 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend der Kapitalserhöhung abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die 33 000 nenen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zu 110, aus⸗ gegeben.

Mannheim, den 24. November 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. MHarzgrabowa. 187427]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 104 am 5. November 1929 einge⸗ tragen die offene Handelsgesellschaft La⸗ kowitz C Dolinski in Marggrabowa. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hans Lakowitz und Kaufmann Max Dolinski, beide in Marggrabowa. Die Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter Fefugt.

Geschäftszweig: Zigarren-⸗R, Wein⸗ und Spirituosengeschäft.

Amtsgericht Marggrabowa.

MHarkenburg, Wesipr. 87978 In unser Handelsregister A ist zu Nr. 11 heute bei der Firma Hans Waibel HYtarienburg eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Marienburg, den 20. November 1920. Preußisches Amtsgericht. Hark lissa. 87428 In unser Handelsregister A ift unter Nr. 67 die offene Handelsgesellschaft J. A. Linke, Marklissa, und als ihre In⸗ haber der Gerbereibesitzer Johannes Linke zu Marklissa, der Kaufmann Max Franze zu Marklissa 6 Gerbermeister Heinrich Grunwald zu Tliesen eingetragen worden. Marklissa, den 22. November 1920. Das Amtsgericht.

Memmingen. 87429 Handelsregistereinträge.

1. Die Firma G. Feibelmann in Memmingen mit den Zweignieder⸗ lassungen Leeder und Türkheim ist er⸗ loschen.

2. Firma Sans Sachs⸗Verlag Diefenbach X Allmann in Neu Ulm (früher München). Unter dieser Firma betreiben der Verlagsbuchhändler Walther Diefenbach in Neu Um und der Kauf— mann Julius Allmann in München in offener Dandelegesellshast eine Verlags⸗ buchhandlung. Die Gesellschaft hat am 1. März 1912 begonnen.

3. Firma Mergenthaler K Co. in Neu Ulm. Unter dieser Firma betreiben der Ingenieur Alfred Mergenthaler und der Diplomingenieur Max Gränicher, beide in Neu Ulm, dort seit 1. Oktober 1920 in offener Handelsgesellschaft die Fabrikation von Haushaltungsartikeln und Verwertung eigener Patente.

4. Firma Eleftrizitätswerk Pfaffen⸗ 6 Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Pfaffenhausen. Ausge⸗ schieden: Geschaftsführer Georg Schnell. Neubestellt als solche: Joseph Schöpf, Konditor, und Josef Rampp, Bankvor— steher, beide in Pfaffenhausen. Die Zeich⸗ nung der Geschäftsführer erfolgt gemeinsam.

5. Die Firma Apotheker Jos. Rai⸗ mund Heh, Laboratorium Ossa in Wörishofen, ist erloschen.

6. Die Tirma Bürgerliches Bran⸗ haus Aftiengesellschaft in Mem⸗ mingen ist geändert in Bürger⸗ und Engelbräu Akttiengesellscha Die von der Generalversammlung vom 26. August 1920 beschlossene Aktien⸗ kapitalserhöhung um 500 000 4 ist durch Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 A erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 1 500 000 4.

Die Aftien werden zum Nennbetrage ausgegeben.

16 irma Peter Micheler, Gesell schaft mit veschränkter Haftung in Ottobeuren. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 10. November 1920 abge⸗ schlossen. . des Unternehmens ist der Betrieb einer Fleisch. und Wurst= warenfabrik und der Verkauf von Fleisch⸗ und Wurstwaren sowie die Beteiligung an ähnlichen und verwandten Betrieben. Das Stammkapital beträgt 20 909 4. Geschäftsführer sind: ter Micheler, Privatmann, und Alfons Wagner, Metzger⸗ meister, beide in Ottobeuren. Diese sind nur gemeinschaftlich zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Sind Pro⸗ kuristen oder Handlungsbevollmächtigte be⸗ stellt, so ist zur rechtsgültigen Vertretung und Zeichnung der Firma auch einer der beiden Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungs— bevollmächtigten befugt. Die Dauer Ter Gesellschaft wird zunachst bis zum 31. Ok⸗ tober 1930 bestimmt.

Memmingen, den 22. November 1920. Das Amtsgericht.

NHerseburg. 87439 In das Handelsregister A Nr. 402 i beute die Firma Flora⸗Parfümerie Otto Stiebritz mit dem Sitz in Merse⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann

Otto Stiebritz hier eingetragen worden. Merseburg, den 16. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

MHerseburg. 87431 In das Handelsregister A Nr. 244, betr. die Firma Gustav Lange in Merse⸗ burg, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Merfeburg, den 22. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

inden, Westęf. 87432]

Zu Nr. 34 des Handelsregisters Abt. B, betr. die Oberweser⸗Privatschiffer⸗ Vereinigung, Transport- und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Minden, ist am 19. November 1929 folgendes eingetragen:

Kaufmann Hinrich Christoph Deneken in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Geschäftsführer Deneken ist ermächtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Preußisches Amtsgericht Minden i. W.

Mittel da. ; 574331

Heute ist im Handelsregister A einge⸗ ragen worden:

J. auf dem die Firma Bank für Mittelsachsen, Aktiengesellschaft in Mittweida betreffenden Blatte 210, daß die durch die Generalversammlung vom 27. September 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf drei Millionen Mark erfolgt ist.

2. auf dem die 5 Otto F. Geißler in Mittweida betreffenden Blatte 442, daß die Handelsniederlassung nach Nürn⸗ bern verlegt worden ist. 3

3. auf Blatt 445 die Firma Gebrüder Sandner mit dem Sitz in Mittweida, und daß Gesellschafter sind: a) der Kauf⸗ mann Karl Sandner, b) der Kaujmann Johann Baptist Sandner, beide in Mitt⸗ weida, sowie daß die Gesellschaft am l5. November 1920 begonnen hat.

Angegebener Geschäftszweig zu 3; Handel mit Herrenartikeln, Konfektion und Möbeln.

Zu 1 wird noch bekanntgemacht: Die in Ausübung des Bezugsrechts der alten Aktionäre gezeichneten neuen Aktien werden zu 1190 4K, die übrigen zu 1220 4K aus⸗ gegeben.

Amtsgericht Mittweida, am 22. November 1920.

Hölln, Lauenb. 87973 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 85 heute die offene Handels⸗ gesellschaft Biermann Matthiesten, Mölln i. Sbg., und als deren Inhaber die Kaufleute Ernst Helmar Henry Bier⸗ mann und Johannes Rudolf Matthießen, beide in Mölln i. Lbg., eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. November 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Mölln i. L., den 24. November 1920. Das Amtsgericht.

Hühl hausen, Thür. 387

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Abt. B bei Nr. 12. Firma Nord⸗ deutsche Wolllämmerei⸗ u. Kamm⸗ garnspinnerei, Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Mühlhausen i. Th., am 21. Oktober 1920: An Johann Daniel Otto Wertgen in Bremen ist Prokura erteilt worden Ldergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten.

Abt. A bei Nr. 226, am 13. November 1920: Das bisher von dem Kaufmann Wilhelm Köhler in Mühlhausen i. Th. unter der Firma Wilhelm Köhler, Serren⸗ , Knabengarderobe und Schuhwaren betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Justus Köhler überge⸗ gangen und wird von diesem unter der Firma, Wilhelm göhler, Mühlhausen i. Th.“ weitergeführt.

Bei Nr. 617, Firma Sugo Montag. Mühlhausen i. Th., am 15. November 1220: Dem Kaufmann Bruno Ober⸗ müller in Mühlhausen i. Th. ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 556, Firma Richard gaiser, Mühlhaufen i. Th., am 19. November 1929: Dem Kaufmann Curt Klingler in Mühlhausen i. Th. ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 640 am 19. November 19290: Thüringer Eisen⸗ Stahlwaren⸗ n.

erkzeug⸗Großhandlung Ad. Leif⸗ heit in Mühlhausen i. Th. Inhaber: Kaufmann Adolf Leifbeit daselbst.

87424

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

MNr. 274.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1920

Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember

——

He Befriftete

Anzeigen müfsen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM

I Handelsregister.

Münster, West. 87981 In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 1235 eingetragenen irma Maschinenfabrik Telgte Franz opp u. Ce. Telgte folgendes ein⸗ getragen worden: Die persönlich haftenden Gejellschafter Franz Josef Kopp und Frau Schmiedeck sind aus dem Geschäft aus— etreten und wird das Geschäft als Einzel⸗ mg von dem Kaufmann Wilhelm Blum u Düsseldorf forgeführt. Die Haftung kee Erwerbes für die im Betriebe des Handelsgeschäfts begründeten Verbindlich keiten der früheren Inhaber ist aus— geschlossen, insbesondere für die Verbind⸗ lichkeiten aus dem Vertrage vor Notar Enders in Warendorf vom 22. Juli 1920. Nr. 553 des Registers. Münster, den 18. November 1920. Das Amtsgericht.

Münster, Weste. 187982 In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 1134 eingetragenen . MaxoGCohnen zu Münster i. W. olgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Hermann Althoff zu Münster ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Cohnen & Althoff geändert. Ver—⸗ gleiche Nr. 1245 der Abteilung A des Handelsregisters.

Unter Nr. 1245 des Handelsregisters A ist die offene Handelsgesellschaft Cohnen E Althoff, Münster i. W., eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Max Cohnen und Kauf⸗ mann Hermann Althoff zu Münster i. W. Die Gejellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen. Die Firma war bisher unter Nr. 1134 der Abteilung A des Handels— registers eingetragen.

Münster, den 20. November 1920.

Das Amtsgericht.

Mslowitnr. ; 87983 Im Handelsregister ist bei der Firma Kreisfleischstelle des Landkreises Kattowitz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Myslowitz, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Heuser ist durch dessen Tod erloschen, die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. / 28. Ok⸗ tober 1920 aufgelöst; Landrat Dr. Schwendy in Kattowitz und Justizrat . in Myslowitz sind Liqui⸗ oren. Amtsgericht Myslowitz, den 16. November 1920. Reidenbnurg. 87435

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma M. Bukofzer in Frank⸗ urt aM. (Nr. 55 des Registers) am

November 1920 folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: M. Bukofzer, Frankfurt a ⸗M. und hat ihren Sitz in Frankfurt a / M.

In Neidenburg befindet sich nur eine Zweigniederlassung.

3. Firmeninhaber wohnt in Frankfurt a. M. ;

Die Prokura des Kaufmanns David Bukofzer für die Zweigniederlassung in Ratibor ist erloschen.

Neidenburg, den 3. November 1920.

Das Amtsgericht.

Veldenbursg. 87984 „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Eonrad Litten in Neidenburg (Nr. 163 des Registers) am 3. November 1920 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 1.

Spalte 2: Conrad Litten⸗Neidenburg.

Spalte 3: Kaufmann Conrad Litten in Neidenburg.

Neidenburg, den 3. November 1920.

Das Amtsgericht.

KReidenburg. 87985

In das Handelsregister Abteilung A ist hei der Firma Paul Ley in Muschaken (Nr. 163 des Registers) am 3. November 1920 folgendes ,

Spalte 1: Nr. J.

Spalte 2: Paul Leyk⸗Muschaken.

Spalte 3: Kaufmann Paul Leyk in Muschaken.

Neidenburg, den 3. November 1920.

Das Amtsgericht.

Neresheim. . Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ elschaftsfirmen und für Firmen juristischer dersonen, wurde heute eingetragen die irm. Grof und Maier, offene andelsgesellschaft zum Betrieb. eines eleftrotechnischen Installationẽegeschäfts. 86 der Firma: Neresheim. Teilbaber? Josevh Groß. Elektro- techniker in Feuerbach, und Gustar Maier, Elektrotechniker in Möhringen a. Fildern. Zur Geschäftsführung sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinfam berechtigt. Den 25. November 1920. Württ. Amtsgericht Neresheim. Amtsrichter Kirn.

1Rauhfuttergeschäft“, hier, und als ihr

J Fabrikant in Eisenbach.

Veubrandenbnurz, Weck Ih. S7 436 In unser Handelsregister ist heute die Firma „Vaul Gaude, Kartoffel- und

Inhaber der Kaufmann Paul Gaude, hier, eingetragen worden.

ö den 23. November Mecklenburg Strelitzsches Amtsgericht. 2.

Veunburg, Donanm. 157437)

Firma „Alexander Kestler in Nörd⸗ lingen“. Das unter dieser Firma von Heinrich Keßler. Gerbereibesitzer in Nörd— lingen, daselbst betriebene Gerberei⸗ und Lederhandlungsgeschäft wird seit 1. April 1915 von Heinrich Keßler mit dem Kauf⸗

offener Handelsgesellichaft fortgeführt. Neuburg a. D., den 10 November 1920. Das Amtsgericht Registergericht. Veubur s, PDonan. 87438 Die burg a. D. (Großhandel mit Tabak— fabrikaten) ist erloschen. Neuburg a. D., den 18 November 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Veuhaldensleben. 87439] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 die „Wilhelm Hauff⸗

Firma Josef Meier in Neu

Straße 1ñ8 Grund stücksverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nenhaldensleben“ worden. Der Gesellichafts vertrag ist am 31. Mai 1912 abgeschlossen und demnächst am 8. Februar 1913 sowie am 16. Oktober 920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung eines Grundstücks sowie der Abschluß aller damit in Zusammenhang stebender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 009 46. Geschäftsführer ist der Privatmann Wilhelm Wirsich in Neu— haldensleben. Sind mehrere Geschäfts— führer hestellt, so sind immer nur zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Neuhaldensleben, den 20. November

1920. Das Amtsgericht.

Venunkirchen,. Saar. 87987) Im Handelsregister B 35 wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Firma „Karl Soffmann & Co. Gesellschaft m. b. S. zu Neun⸗ lirchen / Saar“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung und der Handel mit Gegenständen für den Baubedarf sowie Beteiligung bei ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 009 A. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Hoffmann zu Neun— kirchen. Dem Maurermeister Martin Hoffmanu zu Neunkiichen ist Prokura erteilt.

Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen.

Neunkirchen / Saar, den 16. November

1920. Das Amtsgericht.

Veurode. 87440 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 6,

Wunsch & Co., G. m. b. H.“ in

Neurode, eingetragen: Wegen Verlegung

des Sitzes der Gesellschaft nach Nieder—

thalheim bei Landeck hier gelöscht. Neurode, den 19. November 1920.

Das Amtsgericht.

TVeurode. 87441] In unserem Handelsregister Abtellung A ist heute die Firma Nr. 1I1I9 „Wilhelm Stenzel!“ in Bad Centnerhrunn, Kreis Neurode, gelöscht. Neurode, den 22. November 1920. Das Amtsgericht.

Venstadt, Schwarzwald. S79858)

Eintrag zum Handelsregister A Band J O.⸗3. 168 bei der Firma: „Mathä Müller, Fabrik für Feinmechanik in Eisenbach, badischer Schwarz⸗ wald.“ Inhaber ist jetzt: Albert Müller,

Nenstadt, Baden, den 23. November

1920 Badisches Amtsgericht.

Neuwied. . Im hiesigen Handelsiegister A ist unter Nr. 250 bei der offenen Handelsgesellschaft C. A. Weidemann Ww. Neuwied eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firmeninhaber ist Sally Levy, Kaufmann in Neuwied. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs be⸗ 6 Aktiven und Passiven ist bei der eschästsübernahme ausgeschlossen. Neuwied, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.

Ven wied. 187990 In das hiesige Handelsregister A ist unter lfd. Nr. 478 bei der Firma Karl Feiler in Neuwied eingetragen worden: Jetziger Inhaber: Alfred ö Kauf⸗ mann in Neuwied. Die Prokura des Karl Ii ee und des Alfred Keßler ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Neuwied, den 9. November 1920.

eingetragen 9 ih. 5 gerte 8. November 1920 bei der Firma „Rud.

Das Amtsgericht.

T7iedexlahnstein. 87991] Bei der im hiesigen Handelsregister unter B Nr. 30 eingetragenen Firma Ton und Dachziegelwerk Ems, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichssegen ist heute eingetragen

worden: Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 25. Oktober 19206 ist das 20 000 auf 50 000 4

Stammkapital von erhõbt. Niederlahnstein, 22. November 1920. Das Amtggericht. Vik olai. 87442 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 145 die Firma Arthur

mann Äserander Keßler n Nördlingen in Kuschnia in Nikolai and Is deren sn—

baber der Architekt und Maurermeister Arthur Kuschnia in Nikolai eingetragen

worden. Amtsgericht Nikolai, den 18. Nobember 1920.

Vik olai. 87443 In unserem Handelsregister Abteilung X ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma J. Nieradzik am 19. November 1920 folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann

Paul Lisson in Nikolai.

Amtsgericht Nikolai,

den 19. November 1920.

Tordhausen. In das Handelsregister A

37440 ist am

Kaempf zu Nordhausen“ (Nr. 193 des Registers) eingetragen, daß die Firma auf den Kommerzienrat Richard Schencke zu Nordhausen übergegangen ist. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Ueber— gang der im Betriebe begründeten Forde— rungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Nordhausen.

Vossen. = 87992

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen, betr. den Ländlichen Vorschuß⸗ verein zu Krögis:

1. auf Blatt 123: Die Firma lautet künftig grögiser Bank, Akttiengesell⸗ schaft, Geschästsstelle Nossen;

2. auf Blatt 124. Die Firma lautet künftig Krögiser Bank. Aktiengesell⸗ schaft, Geschäftsstelle Dittmannsdorf;

3. auf Blatt 125: Die Firma lautet fünftig Krögiser Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Geschäftsstelle Rüsseina.

Der Gesellschafte vertrag vom 1. No— vember 1893 ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 18. September 1920 laut Notariatsprotokoll von demselben Tage anderweit abgeändert worden. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor— stand aus einer Person besteht, von dieser, und wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder ven zwei Vor— standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Privatmann Karl Arthur Julius in Meißen ist als Vorstands— mitglied ausgeschieden. Prokura ist erteilt worden dem Privatmann Karl Arthur Julius in Meißen.

Amtsgericht Nossen, den 23. November 1920.

Oberhansen, Rheinl. 874451 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 134 eingetragen die Firma Friedrich Ostberg u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An- und Verkauf von Textilwaren und verwandten Artikeln jeder Art, und zwar en gres und en detail. Das Stammkapital beträgt 100 000 16. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Kaufmann Friedrich Ostberg in Bocholt, 2. Kaufmann Josef Rosenthal in Hamborn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Oktober 1920 ge⸗ schlossen. Die Geschäftsführer sind be⸗ rechtigt, jeder allein die Gesellschaft zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer von 15 Jahren, bis 31. De⸗ zember 1935, geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

e, n n. Rhld., den 6. November

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. IS7446 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B Nr. 133 folgendes ein⸗ getragen: Rheinische Lack- und Farben⸗ industrie, vormals W. Kehlen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sterkrade. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Farben, Lacken, Glas und anderen ein⸗ schlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 160 009 4. Geschästsführer sind l. Kaufmann Ernst Clasen in Sterkrade, 2 Kaufmann Wilhelm Hammel in Sterk— rade. 3. Kaufmann Heinrich Wöstemeier in Duisburg. Gesellschaft mit beschränkter zaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1920 geschlossen. Je zwei Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu zeichnen. Der Gesellschafter Clasen bringt in die Gesellschaft das in Sterkrade, Bahnhofstraße 34, belegene

Lagerbaus mit Einrichtung sowie Pferd und Wagen und Warenvorräte ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. X

Oberhaufen, Rhld., den 11. No⸗ vember I920.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 1587447 Die in unser Handelsregister in Ab— teilung B Nr. 1 eingetragene Städt. Nah rungsmittelversorgung⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Sterkrade ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom X. November 19290 aufgelöst und der Oberstadtsekretãr Karl Olms zu Sterk⸗ rade zum Liquidator bhestellt. Oberhausen, Rhld., den 18. No⸗ vember 1920. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 87448

In unser Handelsregister ist beute in Abteilung A unter Nr. 284, betr. Firma F. W. Böhmer Essen, Zweignieder⸗ lassung Oberhausen, folgendes einge⸗ tragen: Die Prokura des Wilhelm Sturs⸗ berg und Hermann Jüngst ist erloschen.

Oberhausen, Rhld., den 19. No⸗ vember 1920.

Das Amtcẽgericht.

Odenkirchen. 87449 Im Handelsregister Abt. A ist die offene Dandelsgesellschafrt Johann Schmitz Cie. mit dem Sitze in Odenkirchen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

8 *

CCI

Die offene Handelsgesellschaftt bat am Me

57

23. Oktober 1920 begonnen. sich um eine Manufaktur⸗ Wollwarenhandlung im großen und im kleinen.

Im Handelsregister Abt. B ist bei der Spinn-Industrie Aktiengesellschaft, Zweigbetrieb Giesenkirchen, vorm. Mühlen &K Peltzer folgendes eingetragen worden:

Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1920 um 2700 000 4 erhöht worden und beträgt jetzt 3 000 00 4.

Odenlirchen, den 15. November 1920.

Das Amtsgericht.

Odenkirchen. 87450

Im Handelsregister Abt. A ist die Firma

Heinrich Zumbruch mit dem Sitze in

Wickrathberg und als ihr Inhaber der

Viehhändler Heinrich Zumbruch in Wick— rathberg eingetragen worden.

Odenkirchen, den 19. November 1920. Das Amtsgericht.

Oederan. (87993

In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist auf Blatt 173 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kunze & Schneider in Oederan heute folgendes eingetragen worden: I. Richard Max Schneider in Oederan ist ausgeschieden und der Kaufmann Her— mann Oskar Rülke daselbst in die Gesell— schaft einge

2. Von der Vertretung der Gesellschaft sind nur noch ausgeschlossen die Kauf— mannsfrau Lina Liddy Rülke, geb. Schnei— der, Erich Alfred Schneider, Clemens Lucas Schneider und Walter Richard Schneider.

3. Die Prokura des Kaufmanns Her— mann Oskar Rülke ist erloschen.

Amtsgericht Oederan, den 24. November 1920.

Osterholz-Scharmbech. S7995)

In das hiesige Handelsregister Abtei lung A ist bei der unter Nr. 23 ein— getragenen Firma Zülch & Nitzsche in Scharmbeck heute folgendes eingetragen worden:

Die Witwe Hermann Zülch. Marie geb. Bender, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Der Dr. jur. Karl Zülch in Scharm⸗ beck ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Osterholz, den 19. November 1920.

Das Amtsgericht.

Ottwęiler, Bz. Trier. 87451] Im ie en Handelsregister Abteilung A Nr. 52, betreffend die Firma Wilhelm Jochum in Illingen, ist am 16. No— vember 1920 folgendes eingetragen worden: Dem Holzhändler Johann Jochum in Illingen ist Prokura erteilt. Ottweiler, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.

Paderborn. 87452 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Teutoburger Solz⸗ kontor, Lippspringe (Nr 401 des Me—= gisters), heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Drees ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und führt der Kaufmann Friedrich . in Lipp⸗ springe das Geschäft als alleiniger In. haber unter der bisherigen Firma fort.

Paderborn, den 6. November 1920.

Das Amtsgericht.

Paderhornm. 574531

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 55 die Firma West⸗ fälische Eisengießerei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz in Paderborn eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bewirtschaftung des in Paderborn an der Driburger Straße ge⸗ legenen Anwesens der Aktien- und Ver⸗ einsbrauerei. Aktiengesellschaft, und die Errichtung einer Eisengießerei daselbst. der Kauf und Verkauf von Gußerzeugnissen jeder Art, feweit sie nicht in der eigenen Gießerei bergestellt werden, sowie die. Er⸗ richtung, Pachtung und Erwerbung von Anlagen jeder Art, welche auf die Förde⸗ rung dieses Zweckes gerichtet oder dazu geeignet sind.

Das Stammkaxital betrãgt 60 000 4.

Geschäftsführer sind: 1. Wilbelm Meier zu Paderborn Ferdinandstraße 55, 2. Eugen Wörner zu Mülheim a. Ruhr, Mühlen⸗ straße 37.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ok⸗ tober 1920 errichtet.

Die Gesellschaft wird vertreten durch die zwei Geschäftsführer. Diese beiden Geschäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Paderborn, den 8. November 1920.

Das Amtsgericht.

Parehim. 87996 In unser Handelsregister ist heute zur Firma S. L. Hoffmann“ in

ö

Es handelt aus Kurz⸗ und besizer Carl August Mencke in Parchim als alleinigen Inhaber übergegangen.

Parchim eingetragen: Die Frau Leutnant Ilse von Bronsart, geb. Mencke, in Schwerin und der minderjährige Eckhard cke in Parchim sind vertragsmäßig dem Handelsgeschäft ausgeschieden.

Das Handelsgeschäst ist auf den Fabrik

Parchim, den 23. November 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Perleberg. . In unser an,, 6 ist bei der Firmg Chemische Werke Gebr. Schultz, Perleberg, heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf— manns Jacob Fatio ist erloschen.

. den 18. November 1920.

as Amtsgericht. Philippsburg, Ra den. 57998

In das Handelsregister A Band 1 wurde eingetragen:

Zu O.-3. 8: Firma C. Zimmer⸗ mann I, Snttenheim.

Zu O.⸗3. 17: Fa. Louis Rothen⸗ berger in Rheinsheim.

Zu O—-3. 27: Fa. Chr. Odenwald in Philippsburg.

Zu O.⸗3. 62: Fa. Friedrich Ser⸗ berger II. Rheinsheim.

Die Firma ist erloschen.

Bei O.⸗-3. 14: Fa. Fridolin Fenk, Philippsburg, jetzige Inhaberin Fridolin Kenk Wwe., Sofie geb. Zang, in Philipps—⸗ burg. .

Bei Q⸗3. 22: Fa. Robert Reichen⸗

stein in Philippsburg, jetzige Inhaberin Robert Reichenstein Wwe., Elisabetha geb. Decker, in Philippsburg. Unter O.-3. 124: Fa. Eugen Kuchler in Philippsburg, Inhaber Eugen Kuchler, Kaufmann in Philippsburg.

Philippsburg, den 23. November 1920.

Das Amtsgericht.

Eillkallen. 87999 In unser e, ,, A Nr. 209 ist beute bei der Firma August Dang⸗ schat in Pillkallen eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Pillkallen, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.

Kl ess. 574541 In unser Handelsregister ist unter X Nr. 32 Firma J. Königsfeld in Kobier am 8. November 1920 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pre ui ches Amtsgericht Pleß.

Potsdam. . 88000 Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 956 eingetragenen Firma: „Gustav Kiepenheuer Verlag“ in Pois dam ist heute folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Kaufmanns Hans Müller in Potsdam ist erloschen. Dem Schriftsteller Ulrich Steindorff in Pots dam ist Prokura erteilt. Potsdam, den 25. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.

PFrennlam. 888001] In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der Firma Robert Krause in Prenzlau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft. Sie bat am 3. No— dember 1920 begonnen. Gesellschafter sind Friedrich . und Fritz Rohde. beide in Prenzlau.

renzlau. den 15. November 1920.

Das Amtagericht.

PEnlsnitr. Saehsen. S7 456 Auf Blatt 382 des biesigen Oandelg.

registers ist heute die Firma Oswin