er,, / r , ,,,,
r, 2 1
* * . / / .
e,
at ld in Hauswalde und als ihr Inhaber der Lederwarenfabrifant Otto Oswin Jätzold daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit selbstgefertigten Lederwaren.
Amtsgericht Pulsnitz, am 5. November 1920.
Qnak enbrück, 87455 In das bie Handelsregister Abt. A
ist beuse unter Nr. 1090 eingetragen worden: Die Firma „Artländer Lebensmittel⸗
zentrale E. Riekhues in Grothe“
und als deren Inhaber der Kaufmann und
Gastwirt Ernst Riekhues in Grothe. Quakenbrück, den 20. November 1920.
Das Amtsgericht.
s adol;igell. 88002 Zum Sandelsregisterà Band 1.3. 180 ist bei der Firma Mechanische Seiden⸗ weberei Bohlingen Theodor Greffkes in Bohlingen eingetragen: Die Firma ist erloschen Radolfzell, den 18. November 1920. Badisches Amtsgericht. J.
Magni t. S8003 In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr 15 Firma Ferdinand Haase Nachsalger, Ragnit, folgendes ein⸗ getragen:
Die Firma lautet: Ferd. Haase Nachf. Inh. Arno Eigner. Der In⸗ haber ist der Kaufmann Arno Eigner in Ragnit.
Ragnit, den 23. November 1920.
Das Amtsgericht.
N astatt. 88004 In das Handelsregister A Band II O.-3. 145 wurde heute eingetragen: Firma und Sitz: Albert Marx, Ra⸗ statt. Einzelkaufmann: Albert Mart, Kaufmann in NRastatt. Rastatt, den 23. November 1920. Dat Amtsgericht.
Ft athenowm. 87457
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 357 ist bei der Firma H. Keller in
Rathenow als deren jetziger Inhaber der
Kaufmann Georg Philipp in Rathenow heute neu eingetragen worden.
Rathenow, den 20. November 1920. Das Amtsgericht.
R egensburs. S8005
In das Handelsregister wurde beute eingetragen:
I. Die offene Handelsgesellschaft „Schwarz, Wagner K Co.“ in Regens⸗ burg hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst. Die von dieser be⸗ triebene Marmeladen⸗ und Konserpenfabrik wird von dem Kaufmann Rudolf Oehme in Regensburg unter der bisherigen Firma „Schwarz, Wagner Co.“ mit dem Sitz in Regensburg — Geschäftsräume: Kellerweg 8 — fortgeführt.
II. Bei der offenen Handel sgesellschamt „Emanuelz Schwarzhaupt“ in Regens⸗ burg: An Stelle des infolge Ablebens ausgeschiedenen Hugo Mandelbaum ist dessen Witwe Frieda Mandelbaum in Regensburg als Gesellschafterin eingetreten.
III. Bei der Firma „N. Forch⸗
eimer Nachf.“ in Regensburg: Die rokura des Hugo Mandelbaum ist er— oschen.
IV. Bei der Firma „Friedrich Pustet“ in Regensburg: Die Prokura des Gustav Gall ist erloschen: dem Franz Taver Seehuber und Klemens Kern, beide in Regensburg ist Einzelvrokura erteilt.
V. Bei der Firma „Oskar F. Günz⸗ rodt Hutmacher⸗Meister“ in Regens⸗ burg: Inhaber ist nun griß Günzrodt, Kaufmann und Hutmacher in Regensburg.
VI. Die Firma „Loedel & Kinder⸗ vatter“ in Regensburg ist erloschen.
Regensburg, den 23. November 1920.
Amtsgericht Regensburg.
R en dsburz. 87458
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 298 neu eingetragen die Firma „Holstenvertrieb, Heinrich Römer & Co.“, Rendsburg. Inhaber: Kauf— leute Heinrich Römer, Hamburg, und Julius Voerner, Rendsburg. Dfffene Handelsgesellschaft, die am 12. November 19290 begonnen hat.
Rendsburg, den 18. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Reppen. 88006
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 64 die Firma Arno Lehmann, Faßreifenfabrik und Weidenhandlung in Reppen, Zentrale Schnlitz in Polen, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Arno Lehmann in Reppxen.
Reppen, den 22. Norember 1920.
Das Amtsgericht.
Rheine, Westi. 87459 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma A. Sabelson, Rheine, einge⸗ fragen worden: Die Firma ist erloschen“. In dasselbe Register ist unter Nr. 149 die offene Handelsgesellschaft A. Sabel⸗ son, Rheine, und ferner eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1920 begonnen hat und die Kaufleute David Dessauer und Hermann Dessauer in Rbeine deren Gesellschafter sind. Rheine, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.
Rhelne, West. 888007]
In unser , . Abt. B ist beute unter Nr. 16 die „Rheiner Transportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, vereinigte Speditions⸗ firmen Brasch Rothenstein und F. Hollweg zu Rheine“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Gewerbebetrieb des Spediteurs, des Frachtführers und des Lagerhaltere, insbesondere die Fortführung der bis-
r Rheiner Filiale der Firma Brasch E Rothenstein sowie des Geschäfts der Firma F. Hollweg in Rheine, Abteilung Spedition. Das Stamm kavital beträgt 20 0900 AÆ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Levinsohn in Charlotten⸗ burg, Karl Hollweg in Rheine und Ger— hard Cleve in Rotterdam. Die Geiell⸗ schaft ist eine Gejellschaft mit beschränkter Haftung nach dem Gesetz vom 20. April 1892 in der Fassung von 1898. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1920 festgestellt. Die Geschaftẽfũhrer sind immer nur ju zweien gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. ;
Rheine, den 20. Nobdember 1920.
Das Amtsgericht.
Rodenberg. SS8008 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist zu der Firma Riebe & Co., Groß Nenndorf, eingetragen: Dem Handlungsgehilfen Friedrich genannt Fritz Francke in Kl. Nenndorf ist Prokura erteilt. Rodenberg, den 13. Nevember 1920. Das Amtsgericht.
Rdötha. Is?7 160) Auf Blatt 8 des hiesigen Handels⸗ registers, die Freiherrl. von Friesen⸗ sche Gartendirektian, Gesellschaft mit beschränkrer Haftung, in Rötha be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Bernard Jäger Emil Alfred Wilke,. Otto Fritzsche, sämtlich in Nötha, und dem Kaufmann a, Gustay Dutschmann in Zwenkan. Jeder dieser Profuristen darf die Gesell. schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft ver⸗ treten. Amtsgericht Rötha, den 22. November 1920.
Rostock, Heck 1. 87461]
In das Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Endler mit dem Sitz in Nostock und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Endler zu Restock eingetragen worden. Geschäftszweig: Groß⸗ handelsagentur in Lebens- und Futter⸗ mitteln, Wein und Spirituosen.
Rostock, den 12. November 1920.
Das Amtsgericht.
Rostock, Meck 1b. 87462]
In das Handelsregister ist beute die Firma Karl Krohn mit dem 3. in Rostock und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Krohn zu Rostock eingetragen worden.
Rostock, den 12. November 1920.
Das Amtsgericht.
Rostock, MHecklb. 87463
In das Handelsregister ist heute die Firma „Mecklenburgische Butter ⸗Grosz⸗ handelsgesellschaft, Crull, Fahsel, Holstein, Seeger, Uplegger“ mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber die Kaufleute Otto Crull in Gästrow, Christian Fahsel in Lübz, Friedrich Holstein in Dassow, Emil Seeger und Carl Uplegger in Rostock i , worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur berechtigt die Kaufleute Carl Uplegger, Christian Fahsel und Emil Seeger; je zwei von ne zeichnen die Firma verbindlich für die Gesellschaft.
Rostock, den 12. November 1920.
Das Amtgsgericht.
Rostock, Meck 1b. 87464
In das Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Dam pf⸗Waschanstalt Dade R Kruse in Rostock eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Rostocker Dampf⸗Waschanstalt Dade & Kruse Nachf. Inh. Otto Schmidt. Das Geschäft sst durch Kauf auf den Kauf⸗ mann Otto Schmidt zu Rostock als Alleininbaber übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Vereinbarung der bisherigen Gesellschafter aufgelöst. Mit dem Geschäftsübergang auf den Kauf— mann Otto Schmidt sind die im früheren Betriebe begründeten Verbindlichkeiten und ausstehenden Forderungen nicht mit über⸗ gegangen.
Rostock, den 12. November 1920.
Das Amtsgericht.
Rostock., Mecklb. 88009 In das Handelsregister ist beute die Firma Sugo Meyer mit dem Sitz Warnemünde und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Mever zu Warnemünde eingetragen worden. Rostock, den 12. November 1920. Das Amtsgericht. .
Rotenburg, Fulda. 88010
Im Handelsregister A ist am 23. No- vember 1920 unter Nr. 89 die Firma Paul R. Schulze mit dem Sitz in Bebra eingetragen. Eine Zweignieder⸗ lassung besteht in Leipzig. Firmeninhaber ist der Kaufmann Paul R. Schulze in Bebra. Der Ehefrau Auguste Martha Dorotbeg Schulze, geb. Westpbal, in Bebra ist Prokura erteilt.
Amtsgericht, II, Rotenburg a. FJ.
Rotenburg, Mann. 88011] In das ic Handelsregister Ab⸗ teilung A ist beute unter Rr. 118 die Firma Groos Co. in Visselhövede und als deren Inhaber der Kaufmann und Uhrmacher Heinrich Peesel in Vissel bövede und der Gastwirt Heinrich Groos in Vissel hövede eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. März 1926 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellichaft ist . Gesellschafter allein ermächtigt. otenburg in Hann., den 20. No- vember 1920.
Das Amtsgericht.
Rudolstadt. Im Dandelsregister Abt. beute eingetragen worden:
nter Nr. 511 die Firma Wilhelm Syittel, Rudolstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Spittel daselbst.
Unter Nr. 512 die Firma Zigaretten⸗ fabrik Lakasch, Inh.: dug Saller, Rudolstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Haller daselbst.
Rudolstadt, den 24. November 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbrũcken. 87466
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 435 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Vertriebs⸗ esellschaft der Firma Johann Maria n, gegenüber dem Elogiusplatz in Köln, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Saarbrücken eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Parfümerien⸗ und Toilettenartikeln jeglicher Art, insbesondere von Eau de Cologne, der Erwerb und die Verwertung von Verfahren und Rezepten eigener und fremder Herkunft sowie der Ein⸗ und Ver⸗ kaul von Materialien.
Die Gesellschaft darf im Inland und Ausland Grundstücke erwerben und ver⸗ äußern, sie darf Zweigniederlassungen, Agenturen und Verkaufsstellen unter der gleichen oder einer besonderen Firma er⸗ richten, pachten oder einrichten und sich an ähnlichen oder anderen, dem Geschäfts⸗ betrieb dienlichen Unternehmungen be⸗ teiligen, auch solche erwerben, verpachten oder wieder veräußern.
Das Stamm kapital heträgt 150 900 4. Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Theodor Frev in Saarbrücken. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch den Geschäftsführer oder durch jwei Pro—⸗ kuristen, wenn zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsfübrer vorhanden sind, durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft, deren Ge sellschaftspertrag am 15. September 1920 festgestellt und am 29. Oktober 1920 abgeändert ist, erfolgen in den für die Bekanntmachungen aus den Dandelsregistern bestimmten öffentlichen
zlättern insoweit, als nach dem Gesetz Bekanntmachungen der Gesellschaft in öffentlichen Blättern zu erlassen sind.
Saarbrücken, den 15. November 1820.
Das Amtggericht.
Saarbrũck en.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 34 ist heute bei der Firma Georg A. Jas matzi Aktiengesellscha ft, Zweignieder⸗ lassung Saarbrücken mit dem Sitze in Saarbrücken, Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Dresden bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen worden: Dem 1. Oberbuchhalter Richard Walter Heinig, 2. Revisor Heinrich Hugo Kamp⸗ mann, 3. Bürovorstand Paul Herrmann, sämtlich in Dresden, ist dergestalt Prokura erteilt werden, daß ein jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten darf.
Saarbrücken, den 15. November 1920.
Das Amtsgericht.
Saar bhbrũck en. 87467
Im Handelsregister Nr. 1119 ist beute bei der Firma Willi Ruttmann, technische Grubenbedarfsartikel, in Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Saarbrücken, den 16. November 1920. Das Amtsgericht. Saarbrũck en. 87468] Im Handelsregister A Nr. 1350 ist bei der Firma Anton Baumann in Saarbrücken eingetragen: Der Kauf— mann Karl Baumann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen. Die Firma lautet jetzt: 2. Baumann Co. in Saarbrücken. Saarbrücken, den 16 November 1920. Das Amtegericht.
Saarbrũck en. 87469
Im Handelsregister A Nr. 1372 ist heute bei der Firma Wilhelm Hohlweck in Saarbrücken eingetragen; Architekt Albert Dietz und Kaufmann August Klein in Saarbrücken haben das Geschäft, das unter der bisherigen Firma .
87465
wird, von dem Kaufmann Wilhelm Hohl⸗ weck erwerben. Offene Handelagesellschaft, die am 15. November begonnen hat. Saarbrücken, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrũcken. 87470 Im Handelsregister A Nr. 1603 ist heute die Firmg Richard Repyert in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Reppert in Saar⸗ brücken eingetragen. Saarbrücken, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrũck en. 87471] Im Handelsregister A Nr. 1 ist beute die Firma Georges A. Denis in Saarbrücken 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Georges A. Denis in Saarbrücken eingetragen. Saarbrücken, den 16. November 1920 Das Amtsgericht. .
Saarbrũck; en. 187472 Im ,, A Nr. 16095 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Trma Fritz Heiser A Gomm. in Saarbrücken T eingetragen. Persönlich haftende Gesellichafter sind: 1. Schub bändler Frih Heiser. 2 Kaufmann Jo⸗
.
nnes Ruttmann, beide in Saarbrücken. Die Gesellschat kat am 16. September 1920 begonnen. Saarbrüqgen, den 16 November 1920. der eta gt
Saarbrũcken. 187473)
Im Handelsregister A Nr. 1606 ist
ndelsgesellschaft unter üschner Co. in Saarbrücken 3z eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Joseph Wüschner, 2. Kaufmann Peter Kubn, beide in Saarbrücken. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. November begonnen. Saarbrücken, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrũcken. S88013 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 260 ist heute bei der Firma Westdeutsche Sandelsgesellschaft, Aktiengesell⸗ scha ft, Zweigniederlassung zu Saar brücken, Hauptsitz der Gesellschaft ist in Köln, folgendes eingetragen worden: Dem Hermann Puppel und dem Karl Püttmann in Köln ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma gemeinschaftlich zeichnen kann. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1920 ist § 19 der Satzungen, betreffend Gewährung von Vergütung und Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat, abgeändert worden. Der Direktor Lothar Steib in Köln⸗Lindenthal ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Saarbrücken, den 18. November 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrũckh em. . Im Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Firma Aktienbrauerei Union, Aktiengesellschaft in Saarbrücken fol⸗ gendes eingetragen: Der Brauereidirektor Paul Mügel hat sein Amt als Vorstands⸗ mitglied niedergelegt. Saarbrücken, den 19. November 1920. Das Amtsgericht. 88015
Saarbhbrũcken. ⸗
Im Handelsregister B Nr. 197 ist heute bei der Firma Wagner und Walter, Gesellschaft mit beschränkter Saftung
heute die offene der Firma J.
In der Gesellschaftsversammlung vom 1. September 1920 ist das Stammkapital um 20 000 4K erhöht worden und beträgt jetzt 40 000 4. Saarbrücken, den 19. November 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrũck en. 857474
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 285 ist bei der Firma Saar⸗Elektrowerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Saarbrücken heute eingetragen worden: In der Gesell— schafterversammlung vom 24. September 1920 ist S6 des Gesellschaftsvertrages dahin erweitert worden, daß die Gesell⸗ schaft auch von je zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten wird. Der Kauf⸗ mann Eugen Graeser in Saarbrücken ist zum Prekuristen mit der Berechtigung be⸗ stellt, die Gesellschaft mit einem anderen Prekuristen gemeinschaftlich zu vertreten.
Saarbrücken, den 19. November 1920.
Das Amtsgericht.
Snarhbrũcken. 87475 Im hiesigen Handel gregister B Nr. 377 ist bei der Firma Metz Roussean, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Saarbrücken, heute eingetragen worden: In der Gesellschafterversammlung vom 19. August 1920 ist 8 8 des Gesell⸗ schafte vertrages dahin abgeändert worden: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschãfts führer. Die Geschäftsführer Benno Metz und Marcel Rousseau sind ausgeschieden.
Saarbrücken, den 19. November 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbrũcken. S801 9
Im Handelsregister A Nr. 1607 isf beute die Kommanditgesellschaft unter der Firma Cigarettenfabrik Constantin Zweigniederlassung Saarbrücken in Saarbrücken, die Hauptniederlassung befindet sich in Hannoyer, eingetragen. . haftende Gesellschafterin ist die irma Georg A. Jasmatzi, Aftiengesell⸗ schaft in Dresden. Die Kommandit—⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗ gonnen, Ein Kommanditist ist vorhanden. Den Direktoren Ferdinand Behre, Otto Selling und Georg Millington Herrmann ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma * fugt sind.
Saarbrũcken, 20. November 1920.
Das Amtsgericht.
St. Wendel. 87476
In unser Handelsregister A ist heute unter Ny. 152 die Firma Gebr. Röch⸗ ling, offene Handelggesellschaft mit dem Sitze in St. Wendel, und als deren Inbaber: J. Kommerzienrat Louis Nöch⸗ ling in Völklingen. 2. Bankier Eduard Röchling in Saarbrücken eingetragen worden. Dem Bankdirektor Wilhelm Neu in Saarbrücken, dem Kaufmann Hermann Josef Markiefka in St. Wendel, dem Kaufmann Otte Bergdolt in Neun— firchen, dem Proknristen Hermann Hehner in Saarbrücken, dem Prokuristen Fritz Lubn dortselbst ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschatter allein ermächtigt. Der Pro⸗ kurist Wilbelm Neu ist für sich allein, von den übrigen Prokuristen sind je zwei zusammen zur Vertretung ermächtigt.
St. Wendel, den 9g. November 1920.
Das Amtsgericht.
— — —
Schenefeld. Ey. Kiel. 8587477 In dem hiesigen Handelsregister B Nr. 3
ist bei der Gesellschaft Kirchspiel Spar⸗
und Seihkasse G m. k.
sammlung vom 6. uh
Schmalkalden.
Nr. 125 bei der Schmalkalden und zur
irma A. G. Witte daselbst eingetragen: Jetzige Inbaberin der genannten Firmen It die Wliwe des Kaufmanns Karl Gustav Adolf Vietor, A Schmalkalden. Die derselben erteilte Pro⸗
in Saarbrücken, folgendes eingetragen: J
S. i anerau am 19. November 1920 folgendes
eingetragen worden:
d sellschaftsver⸗ 2 ge g in die
des Gesell schaftsvertrags *.
geändert. Es ist ferner ein neuer ?
binzugetreten, in welchem Be tin nngen über die Verwendung des Gesellschafiz⸗ vermögens im Gesellschaft getroffen.
alle der Auflösung der
Schenefeld, Bez. giel.
* Das Amtsgericht.
K as ndelsregister . ist zu
6 2 onas Lntz k
173 bei der
Amelie geb. Jäckel, in
kura ist erloschen. Schmalkalden, den 19. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Ins Handelsregister A Nr. 229 ist bei der Firma Engelhardt A Co. in Schmölln eingetragen worden, daß Walter Weise aus der Gesellschart ausgeschieden ist.
Schmölln, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Schmölln. S- X. 6 In das Handelsregister A ist bei der Firma Emil Kirmse Dampfziegelei in Schmölln eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. chmölln, den 22. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Schneid emũhil. IS 7480 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 300 eingetragenen Firma W. Boettcher, Thorn, Jweignieder⸗ lassung Schneidemühl, folgendes ein⸗ getragen: ö
Der Hauptsitz ist nach Schneidemühl verlegt. Die Niederlassung in Thorn ist erloschen. ⸗
Die Einzelfirma ist in eine offene Han, delsgesellichaft umgewandelt. ersönlich haftende Gesellschafter sind der Spediteur Fritz Sablowski und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eimecke in Schneide
mühl.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Schneidemühl, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht.
Schweidnitꝛ. S801 9 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 131 (Firma M. Tikotin in Schweidnitz) eingetragen worden: Dr. jur. Siegfried Tikotin ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Ter Kaufmann Moritz Tikotin ist aus der Gesellschaft ausge⸗— schieden. Amtsgericht Schweidnitz. den 23. November 1920.
Schwelm. 8574811 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 280 ist deute bei der Firma „Frau M. Höfinghoff“ Schwelm eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Schwelm, den 15. November 1920. Das Amtsgericht.
Schwelm. (S7 482
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 696 ist heute bei der Firma „Trans⸗ vort Comptoir der rhein. westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel“, Hagen mit einer Zweigniederlassung in Gevels⸗ berg, folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Friedrich Grohmann zu Hagen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zur Vertretung der Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesamt— prokuristen befugt ist.
Schwelm, den 16. November 1920.
Das Amtsgericht.
Schwerin, Warthe. 87483
In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 102 die Tirmg Rudolf Werner, Schwerin a W., Fabrik von technischen Fetten und Oelen, Inhaber Fabrikbesitzer Rudolf Werner in Schwerin a. W. eingetragen worden.
Amtsgericht Schwerin a. W.. den 19. November 1920.
Schwerte, Rnhr. 87484
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 141 beute die offene Handelks⸗ gesellschaft Fr. Brunnert u. Ce mit dem Sitz in Schwerte eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Brunnert in Lichtendorf und Bernhard Kremer in Schwerte. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Bernhard Kremer ermächtigt. Fritz Brunnert ist von der Befugnis die Gesellschaft zu ver⸗ treten, ausgeschlossen.
Die Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen.
Schwerte. den 16. November 1920.
Das Amtsgericht.
Schwetring en. 87485 Dandelsregistereintrag Abt. A Band 11 zu O3. 88 — Karl 8. Eder in Schwetzingen — Jetzige Inhaberin ist: Karl Ludwig Eder Chefrau, Elise geb.
* in Schwetzingen. chwetzingen, den 20. November 19820.
as Amtsgericht. II.
Sch wetzinxen. (8020 Dandelsregistereintrag Abt A Band Il zu 2. Digaretten fabrik Söllo Seinri öllner in Schwetzingen * Srt der Nieder lassung ist nach Karlsruhe verlegt. Schwetzingen, den 23. November 1920.
Das Amtsgericht. I
gebnltn. Gachgen. lasoꝛ delsregister ist t dem Im Hande n. e auf ö a
eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1820 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ibr Vermögen ist als Ganzes an die Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg gegen Gewäbrung vvmn Aftien dieser Gesellschaft und unter Ausschluß der Liguidation übergegangen. Die Firma it eech. g eebm mtsgeri ebn am 25. November i
— —
Sies burʒ. 3 88022
In das Handeleregister ist am I8. No— vember 1920 eingetragen die Firma SHer⸗ mann Traumann in Siegburg. In⸗ baber Kaufmann Hermann Traumann in Siegburg. ; .
Als Geschäftszweig ist Tabakfabrikation angegeben.
Amtsgericht Siegburg.
Sonneberg. S- Mein. 2 Unter Nr. 506 des Handelsregisters A
ist heute die Firma Anton Friedel in
Hönbach mit dem Spielwarenfabrikanten
Anton Friedel daselbst als Inhaber ein⸗ etragen worden. Geschäftszweig: Fa⸗
nn von Puppen und Spielwaren. Sonneberg, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung
Sonneberg. S- Mein. 88024
Bei der Firma Thäringer Glas⸗ instrumenten- und Thermometer⸗ Export Heß, Siegel Schönefeld in Liguid. in Sonneberg ist unter Nr. 371 des Handelsregisters A heute ein⸗ getragen worden:
Die Liquidation ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen.
Sonneberg, den 23. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung L
Spandam.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 136 ist bei der Firma Otto Prie we, Spandau, folgendes eingetragen:; Die Firma lautet jetzt: Otto Priewe Nachf. Inh. Fritz Lenz. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Lenz, Spandau. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf mann Fritz Lenz ausgeschlossen.
Spandan, den 19. November 1920.
Das Amtsgericht.
Sprxottan. S8 0ꝛ6
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma P. Pawelke in Sprottisch dorf folgendes vermerkt worden:
Die Erbengemeinschaft der Inhaber ist ,. (Firma „A. ; 9
achfolger, Stettin“) eingetragen: An 369 Vogel in Stettin erteilt.
aufgehoben. Frau Klara Pawelke, geb. Beissert, und Gotthard Pawelke sind mit dem 1. Januar 1920 ausgeschieden. Kurt, Hellmuth und Herbert Pawelte betreiben das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiter. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ go nen.
Amtsgericht Sprottan.
den 20. November 1920.
Sta dtha zen. . 8802
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „K. Happel & Co., Schokoladen, Zuckerwaren u. Lebens⸗ mittel en gros“ mit dem Sitze in Stadthagen eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Lagermeister Christian Sietmann und der Kaufmann Kurt Happel in Stadthagen.
Die Gesellschaft hat am 16. November 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Kaufmann Kurt Happel ermächtigt.
Stadthagen, den 23. November 1920.
Das Amtsgericht. III.
Stadthagen. .
In unser Handelsregister A ist heute unter Ifd. Nr. 148 die offene Handels- gesellschaft in Firma „Wilkening G Schramme“ mit dem Sitze in Sta dt⸗ hagen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Heinrich Wilkening und der Kaufmann Karl Schramme in Stadthagen. Die Gesellschaft hat am 18. November 1920 gonnen.
Stadthagen, den 23. November 1820.
Das Amtagericht. III.
Stargard, Pomm. 87488
In unser Handelsregister A Nr. 155 ist bei Firma Paul Koester, Stargard i: Pomm., eingetragen: Dem Apotheker Wilhelm Haars in . i. Pomm. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stargard t. Vomm., den 23. Nobember 1920.
Stendal. dd or 9] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
a) unter Nr. 402 die Firma Wilhelm Reinicke, Stendal., und als deren In= baber der Kaufmann Wilhelm Reinicke in Stendal. Das Geschäft ist ein Kom missionsgeschäft in landwirtschaftlichen Produkten, Futter⸗ und Düngemitteln.
b) unter Nr. 4035 die Firma Paul Thomas, Stendal, und als deren In⸗ aber der Kaufmann Paul Thomas in Stendal. Bag Geschäft ist ein Groß bandel mit Obst, Gemüfe, Sandespro⸗ dukten, Sämereien und Düngemitteln.
Stendal, den 11. Novem 1920.
Das Amtsgericht. 7489
lð
In unser delsregister Abt. A beute unter berg 5 Handels. gessllichaft in Firma G. Æ A. Brob- mann mit dem Sitze in Stendal ein- getragen worden. Persönlich baftende
Stendal.
Ulrich in Stettin. am 1. Mai 1920
Stettin.
unter Morgenroth“ in Stettin und als deren Inbaber der Kaufmann Emil Morgenroth in Stettin Geschäftszweig: Warengroßhandlung.)
Stettin.
Stettin.
Stettin.
Nr. Wilke“ in Stettin) eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Goetschel in Thorn. Die Haftung des Erwerbers für die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf ihn ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Goetschel ausgeschlossen.
Stettin.
b G Walter Scherlau in Stettin ist alleiniger Inbaber des Geschäfts.
Stettin.
unter Nr. Stettiner Industrie⸗Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Stettin. r des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an in⸗ dustriellen Unternehmungen Annahme von Verm Treuhänder und der Betrieb gller hierzu erforderlichen Das Stammkapital beträgt 21 9000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok— tober 1920 festgestellt. Geschäftsführer ist der Direkt
II Gesellschafter sind Kaufmann Erust Broh=
mann und die Ehefrau A'nna Brohmenn, 6 Müller, in Stendal. Die Gesellschaft t am 8. Januar 1917 begonnen. Stendal, den 18. November 1920. Das Amtsgericht.
Stendal. log] In unser Handeleregister Abteilung A ist unter Nr. 405 die . Handelsgesell⸗
schaft Mhartain A Basigtom mis dem W
Sitz in Stendal eingetragen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Taufleute Willy Martain und Willy Basigkow, beide in Stendal. Die Gesellschatt hat am 1. Dezember 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Der Geschäfts. 5 ist eine chemische und Näͤhrmittel⸗ abrik. Stendal, den 22. Nobember 1920. Das Amtsgericht.
Stettin. . Sago In das Handelsregister A ist heute bei Ur. 1604 (Firma „Willy Tresselt“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma sind die Witwe Margarete Tresselt, geb. Doege, in Stettin und ihre minder⸗ sährigen Kinder Ingeborg und Eberhard Tresselt in ungeteilter Erbengemeinschaft. Stettin, den 19. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. 187491) In das Handelsregister A ist heute bei Vr. 2156 (Firma „Georg Rathke“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Stettin, den 19. Nobember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 8.
Stettin. S7 492 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2679 eingetragen die offene
Handelsgesellschaft in Firma „Gretscher * ulrich mit dem Etz 587487 er nn haftende Gesellschafter sind die
in Stettin.
aufleute Franz Greischer und Hermann Die Gesellschaft hat
begonnen.
Stettin, den 19. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
J 87493 In das Handelsregister A ist beute Nr. 2680 die Firma „Emil
eingetragen. (Angegebener
Stettin, den 19. November 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
187494 In das Handelsregister A ist heute bei W. Studemund
ist Prokura Stettin, den 20. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
187495
In das Handelsregister ist heute
unter Nr. 2681 die Firma „Noah Gold⸗ strom“ in Stettin, als deren Inhaber der Kaufmann Noah Goldstrom in Stettin 7] und ferner neg. daß an Frau Käte Goldstrom, geb.
Prokura erteilt ist. (Angegebener Geschafts⸗ zweig: Agentur und Kommission.)
Gortatowski, in Stettin
Stettin, den 20. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. IS 7497 In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 65 (Firma „Comet“ Gesell⸗
schaft sür Bauausführungen m.
b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers
Bruno Toepffer ist erloschen.
Stettin, den 20. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5. 188031] In das Handelsregister A ist heute bei 1343 (Firma „Müggenburg G
Stettin, den 23. November 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
88032]
In das Handelsregister A ist heute bei
Nr. 2607 (Firma „Scherlau G Fitt⸗
ogen“ in Stettin) . Die i el ist aufgeloöst. r Kaufmann
Stettin, den 23. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung d.
188033 In das nnn m B ist beute 488
eingetragen die Firma: enstand sowie die
ensverwaltungen als ndels⸗ und Rechtsgeschäfte.
„Stettin.
. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, lo wird die Gesellichast durch zwei Geschäfta-⸗ fübrer oder durch und einen
urch einen fts ũhrer Prokuristen vertreten. Stettin, den 23. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung S.
Stolverę. Rhelnl. S803 Die Firma „Frau Leo Laurs“ in Stolberg, Rhl., ist erloschen. Stolberg, Rhl., 19. November 1920. Das Amtsgericht.
Stolp. Pomm. in
In unserem Handelsregister B ist beute unter Nr. 31 — Firma „Eragesto“ Dandels gesellschaft Friedrich und ilhelm Cramer mit beschränkter Saftung in Stolp — eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Be— schluß vom 10. November 1920 aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Cramer in Forsten⸗ ried bei München ist zum Liquidator be— stellt. Stolp, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.
Stries au. 87 499
In unser Handelsregister B ist unter Ur. 3 bei der Attien⸗Gesellschaft für Bürstenindustrie vorm. C. S. Voegner in Striegan und D. J. Dukas in Freiburg i. B. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Oftober 1920 ist das Grundkapital um 2 Millionen Mark Tböbt und beträgt jetzt 4 Millionen Mark; es ist in 40600 Stück Aftien, jede zum Nennwerte von 1000 4 zerlegt. Be⸗ merkt wird, daß jede neue Attie zum Mindestkurs von 112 0 ausgegebene ist. Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionãre ist ausgeschlossen.
Striegan, den 19. November 1920.
Das Amtsgericht.
Stuttæ art. (S S035] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
a) Abteilung für Einjelfirmen:
Die Firma Franz Jörgen hier. Inhaber: Franz Jörgen, Kaufmann bier. Nichteingetr: Ge schaftar. Üürban tr. ss 11.
Die Firma Karl Heller hier. In— haber: Karl Heller. Kaummann hier. Seidenbandgroß handlung. Nichteingetr.: Geschãftsr.: Lehenstraße 31.
Die Firma Agnes Widmann hier. Inhaber: Agnes Widmann, geb. König, Ebefrau des Theodor Widmann, Kauf⸗ manns hier. Großhandel mit Schwämmen, Fensterleder und Bindfaden. Nichteingetr.: Geschäftsr.: Tübinger Straße 33.
Die Firma Friedrich Schmidt Agen⸗ turen hier. Inhaber: Friedrich Schmidt, Kaufmann hier.
Die Firma Richter Braun hier. Inbaber; Georg Braun, Kaufmann hier. S. Gesellschafts?
Die Firma Fischer, Munz C. hier. Inhaber: Ernst Baeuerle, Kauf⸗ mann hier. S. Gesellschaftsf.
Die Firma A. Mayer & Co. hier. Inhaber: August Mayer, Kaufmann bier. Einzelprokuristen: Karl Braungart, Buch⸗ halter, und Georg Sack, Kaufmann beide hier. S. Gesellschaftsf.
Zur Firma Ludwig Bauer hier: Die Firma ist geändert in: Maschinen⸗ fabrik „Maluba“ Ludwig Bauer. Nichteingetr.: Geschäftsr.: Poststraße 10.
Zur Firma Werner K Müller
hier: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf
Maurer hier, ist erloschen.
Zur Firma Verlag Eugen Wahl ö Die Gesamtprokura des Verlags⸗ uchhändlers Eugen Stifel hier ist ab L. Dezember 19269 erloschen.
Zur Firma R. u. E. Schweitzer hier: Dem Robert Schweitzer junier, Ingenieur hier, ist Einzelprokura erteilt.
n. Firma J. M. Rothschild hier: In das Geschäft ist der seitherige Pro⸗ kurist Otto Rothschild hier als Gesell⸗ schafter eingetreten. S. Gesellschaftsf.
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Bühler, Schäfer & Co., Sitz in Urach, Zweigniederlassung in Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 14. Ottober 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Nobert Schäfer, Landwirt in Urach, Karl Bühler, Kaufmann hier. 1 Kommanditist. Nichteingetr.: Geschäftsr.: Silberburgstr. 151.
Die Firma Nothelfer & Co., Sitz in Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1929. Persönlich baftender Gesellschafter: Hans Nothelfer, Kaufmann bier. 1 Kommanditist. Dem Kaufmann Albert Schwarz in Feuerbach ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nichteingetr.: Geschäftsr.: Hirschstr. 37.
Die Firma Alfred Hiller, Kom manditgesellschaft, Sitz in Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 1. November 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Alfred Hiller, Fabrikant hier, Otto Krämer, Kaufmann hier, Paul Werbeck, Kaufmann in Cannstatt. Kommandi⸗ tisten. Nichteingetr. Geschäftsr.: Sofien⸗ straße 44. ;
Die Firma J. M. Rothschild, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 12. November 1920. Gesellschafter:
J Moriz Rotbschild und Otto Rothschild,
Kaufleute bier. S. Einzelf.
Die Firma Bereinigte Buchdruck⸗ walzenfabriken, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1520. esellschafter: Ernst Herrmann, Fabrikant in Leipzig, Friedrich Wieden⸗ mann senior, Fabrikant hier. S. u.
Zur Firma A. Mayer & Co. hier: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das 8e ist mit der Firma auf den Gesellschafter Augufr Raver allein übergegangen. S. Einzelf.
Zur Firma Fischer, Munz Co. ier: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma, aber ohne Geschäftsforderungen
und ⸗verbindlichkeiten, auf Ernst Baeuerle, Suhl
Kaufmann hier, allein übergegangen.
Einzel Ri c Bra ier: dr ien er n ü, wü if;
Maufgelsst das Geschäft ist mit der Firma
auf den Gesellschafter Georg Braun allein übergegangen. S Einzelf.
Zur 6 * Freytag K Petersen 9 Dem Kaufmann Hans Schiffer ier ist Einzelprokura erteilt.
Zur Firma Gustav Barth Metall⸗ handlung hier: Die Firma ist ge⸗ andert in? Gustav Barth.
Zur Firma Walter i & Co. hier: Als weitere Gesellschafter sind in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Paul Weißer, Werkmeister hier, Eugen Schumacher, Elektrotechniker hier.
Zur Firma Julius Hoffmann hier: Die Prokura des Friedrich Lohmeyer, Buchhaͤndlers hier, ist erloschen. Dem Buchhändler Herbert Hoffmann hier ist Einzelprokura erteilt.
Die Firma „Deutscher Industrie⸗ Katalog“, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart. Gesellschaft mii beschränkter Haf⸗ tung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 12. November 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Ausnutzung der dem Ge⸗ sellschafter Eugen Wahl gehörigen Verlags⸗ und Urheberrechte zweier Deutscher Reichs⸗ gebrauchsmuster Nr. 741 564 und 7415 124 des Verlagswerks: Deutscher Industrie⸗ Kataleg! (Führer durch die Industrie⸗ Handels⸗, Export⸗, Buch⸗ und Zeitungs⸗ welt) sowie der weitere Ausbau und die Fördernng dieses Unternehmens und die Herausgabe anderer Werke. Zur Er⸗ reichung ibres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen sowie deren Vertretunß zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 21 O00 .A. Als Geschãftssührer ist bestellt: Eugen Stifel, Verlagsbuchhändler in Stuttgart. Nichteingetr; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Stuttgarter Neuen Tagblatt. Geschäftsr.: Sedanstr. 16.
Zur Firma Vereinigte Buchdruck⸗ walzenfabriken Geseüschaft mit be⸗ schrankter Haftung hier: Die Prokura des Friedrich Wiedenmann jun.,, hier, ist erloschen. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juni 1920 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die seitherigen Geschaftsführer Ernst Herr⸗ mann, Fabrikant in Leipzig, und Friedrich Wiedenmann sen., Fabrikant, hier, bestellt. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und . und mit der Firma obne den Zusatz „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf die zwischen Ernst Herrmann, Fabrikant in Leipzig, und Friedrich Wieden⸗ mann sen., Fabrikant, hier, begründete offene Handelsgesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist als solche erloschen, J. oben.
Zur Firma Aero⸗Apparate und Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung hier: Die Ver⸗
tretungsbefugnis des Geschäftsfübrers Arthur Tester hier ist beendigt; als neuer Geschäftsführer ist bestellt: Richard Naegele, Kaufmann, hier.
Zur Firma G. Siegle Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier: Durch Beschluß der Gesellschafter dom 19. Februar 19290 ist das Stamm⸗ kapital um 2400 000 4K, sonach auf 6 900 000 4, erhöht und 5 2 des Gesell⸗ schaftẽvertrags entsprechend geãndert worden.
Zur Firma R. Kober, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. hier: Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist erloschen.
Zur Firma Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein a. G. in Stuttgart, Sitz in Stuttgart: Die Pro⸗ kuren des Dr. jur. Richard Wianke und des Justizrats Dr. jur. Rudolf Koch sind nicht erloschen. Dieselben haben lediglich ihren Wohnsitz nach Berlin verlegt.
Zur Firma Deutsches Volksblatt hier: In der Generalpversammlung vom 321. August 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 4 beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt, so daß das Grundkapital der Gesellschaft nun⸗ mehr 250 000 4A beträgt. Nichteingetragen: Die Ausgabe der neuen 500 Stück auf den Namen lautenden Aktien über je 200 4A erfolgte zum Nennwert.
Zur irma Novo Aktiengesellschaft hier:; In der Generalversammlung vom 15. April 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1200 000 4 beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt; das Grundkapital der Gesellschaft betragt nun L500 000 1. Gleichzeitig wurden durch Beschluß der genannten Generalversamm⸗ lung S§8 3, 4. 8, 13 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist hiernach der Handel mit Waren aller Art. Schließlich wurde in der Generalversammlung vom 4. Juni 1920 5 8 des Gesellschaftsvertrags weiter⸗ hin noch geändert. Nichteingetragen: Die 1200 Stück neuen, auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je 1000 4K sind zum Nennbetrag ausgegeben.
Den 22. November 1920.
Amtsgericht Stuttgart ⸗Stadt. Landgerichtsrat Schöf fer.
Snhl. 87500] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 140 verzeich-= neten Firma „Heinrich Wettig's Wwe. in Schwarza“ eingetragen worden: Der Frau Lucie Wettig, geb. Hochheim, und dem Wilbelm Käppel, beide in Schwarza, ist Gesamtprokura erteilt.
Das Amtsgericht Suhl.
den 13. Nobember 1920.
. 875 In das delsregister Abteilung A sind heute hr unter Nr. 162 6 neten Firma „Adolf Frohn in Suhl“
als neue Inhaber eingetragen worden:
Sulzbach, Saar.
Torgan.
schränkter Haftung,
8 1 5 — 23 Handelẽgeschãfte.
der Gesellschaft erfelgen im De: Reichsanzeiger und 3b
Trier.
Traunstein.
Unna.
Witwe Helene Reinhäckel., geb. Frohn, Kaufmann Erich . Frãu Hertrad Reinhäckel und Elli Luise Erna genannt 17. Oftober 1902, sämtlich in Suhl. Un⸗ geteilte Erbengemeinschaft nach dem am 3. Juni 1920 verstorbenen Adolf Rein⸗ hãckel.
Rein hackel, Fräulein
Reinhäckel, geb. am
Lissi
Das Amtsgericht Suhl, den 13. November 1920.
S750 Am 18. November 1920 ist im Handels⸗
register A Nr. 203 die Firma Schröer u. Schött in Hausweiler und als deren Inhaber Friedrich Karl Schröer. Architekt, und Karl Schött, Schreinermeister, heide in Hausweiler, eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920.
Amtsgericht Sulzbach.
. 036] In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 23 die Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung Domo⸗Massiv⸗
Gesellschaft mit be⸗ Torgan, einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ führung von Wohnungs⸗, Industrie⸗ und
Sch tellbau,
Siedlungsbauten, Fabrikation und Vertrieb
von Kunststeinen sowie der Betrieb sämt⸗ licher biermit in Zusammenbang stehender Das Stammkaxital betrãgt 180 000 AÆ. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Eugen Stoeckel⸗Menzel und Otto RNein⸗ bardt in die Gesellschaft die von ihnen gemeinsam erworbenen Lizenzen aus dem D. R. ⸗G.⸗M. Nr. 709 702, 741 580, 709 S25 und die Rechte aus den für die ersten beiden Musterschutznummern bereits angemeldeten Reichspatente im Werte von 40 000 4 ein. Geschäftsfübrer si Kaufmann Eugen Stoeckel-Menzel,
mann Reinhold Heinrich, Architekt R Jabhndel, sämtlich zu Torgau. Die
kuristen vertreten. Die Bekanntmachungen chen Torgauer K at
AmtsgerichtTorgau, den 7. odrem ber 1920.
87504 In das Handelsregister Abteilung A
wurde heute unter Nr. 1355 die Firma „Nikola Lucas“
mit dem Sitze in
Trier und als deren Inhaber Nikola
Lucas Kaufmann in Trier, eingetragen.
Trier, den 19. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung .
87503 Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Säge⸗ werk Poschenmühle Fritz Weiten⸗ weber“, Weißbach, A.⸗G. Reichenhall. Inhaber: Fritz Weiten⸗ weber, Kaufmann in Weißbach. Ge⸗ schäftszweig: Sägewerk und Holzhandlung Traunstein, den 22. November
Das Amtsgericht (Registergericht).
3 — 31
54 — 5
Tirttk ingen.
Im Handelsregister Abt. A für Einzel⸗ firmen wurde heute eingetragen:
1. bei der Firma C. Hauser 3. Blume in Tuttlingen: die Firma ist erloschen. bei der Firma J. Gottfried engelin zum schwarzen Bären in ttlingen, Inhaberin Anna Stengelin,
Kaufmann, Witwe in Tuttlingen: Firma ist erloschen.
3. neu: die Firma Carl Siegel, Hauptniederlassung in Trossingen, In—⸗ haber Karl Siegel, Kaufmann in Trossingen, Kolonialwarengeschäft.
4. bei der Firma Adleravotheke Ferdinand Hezner in Tuttlingen: Inhaber der Firma ist jetzt Oswald Bubel, Apotheker in Tuttlingen, als Pächter. Die bisherige Inhaberin Antonia Hezner, Apothekerswitwe in Tuttlingen, hat die Einwilligung zur Fortführung der Firma erteilt.
Den 15. November 1920.
Amtsgericht Tuttlingen. Oberamtsrichter Schwarz.
Veberlingen. 88037
In das Handelsregister Abt. A Band J wurde zu O.⸗3. 259 eingetragen die Firma „Rudolf Müller in Obernhldingen“ und als Inhaber Kaufmann Adolf Lübbers daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von chemisch⸗technischen Pro⸗ dukten.
Ueberlingen, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht.
3 0 6) 8 0
1
828 *
Unna. 87506 In unser Handelsregister Abteilung A
ist beute zu der unter Nr. S5 eingetragenen ie, ,, Keune“ zu Frönden⸗
erg folgendes eingetragen worden; Die dem Ingenieur Max Oehlrich er⸗
teilte Gesamtprokura ist nur für den Be⸗= trieb der Hauptniederlassung erteilt.
Unna, den 18. November 1920. Das Amtsgericht.
; s? 507 Die unter Nr. 155 des Handelsregisters
Abteilung A eingetragene Firma „Gott⸗ fried Degenhard. Maschinen fabrik“, zu Unna ist auf den Kaufmann Wilhelm Ackermann zu Unna übergegangen. Firma ist in „Gottfried Degenhard“ geändert. Dem Fräulein Luzi Ackermann und dem Kaufmann Adolf Walle zu Unna ift Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. oll Dieses ist heute in das Handelsregister eingetragen worden.
Die
nna, den 19. November 1920. Das Amtsgericht.