1920 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dahmen,

kammer des Landgerichts in Dortmund auf den 26. Februar 1921, Vormittags 9 Uhr, . 77, mit der Aufforderung, sich durch Linen bei dielem SHerichte zu. 3 glechtegnmwalt als Proze bbevoll. mächtigten vertreten zu lassen. Dortmund, den 25. November 1920. Halber sta dt, Ʒustizober setretãr des Landgerichts

Is9964] Oeffentliche Zustellung.

6 rer, ,, . rene illiger, in Neukölln, Weserstr. S5, Prozeß⸗

vollmächtigter: Rechtsanwalt Di.

hmen, flag gegen den Schlofser und Mechaniker Rarl Lorenz, früher in Düsseldorf, unter der Behauptung, daß der Beklagte Ehebruch begangen habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des e e sf i, vor die Zivil. kammer da des Landgerichts in Düsseldorf auf den 31. Janugr 1921, Vorm. 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte , , Rechtsanwalt als Prozeßzbevollmächtigten vertreten zu lassen. ͤ

Düfseldorf, , November 1920.

„hxist, . Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S9965] Oeffentliche Zustellung. ö. Alwine Dinnsch, geb. Hallmann, in Mops, Kreis Görlitz, Prozeß bevoll= mächtigter: Justizrat v. Hillner in Görlitz, klagt gegen den Maschinenarbeiter Karl Paul Tunsch, früher in Mors, jetzt an bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗

uptung, daß Beklagter die Klägerin am 12. Oftober 1919 verlassen habe, seitdem verschollen sei und wegen strafbarer Ver⸗ gehen flüchtig geworden zu sein scheine, mit dein Ankrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 17. Februar 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe voll⸗ maͤchtigten vertreten zu lassen. 3 R. 20/20.

Görlitz, den 29. Nobember 1929.

Der Gexichtsschreiber des Landgerichts.

[S9966] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Arbeiters 1 enten Straub, Auguste geb. Nolting, in Hameln, Alte Marktstraße 12, Prozeßbeyoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt von Chrenstein in Hannoper, klagt gegen den Arbeiter Valentin Straub, früher in Hameln, jetzt unbekannten Aufenthalte, auf Grind des 5 15868 B. G. B.,, mit dein Lntxage, 3 Scheidung der Ehe. Die G läge rin

t den Beklagten zur mündlichen Ver— andlung des Rechtsstzeits vor die 8. Ji il= ammer des Landgerichts in Hannover gut den 9. Februar 1821, Vormittags

H tze, mit der Aufforderung, Linen i deni gedachten Gerichte zugelasse gen

Anwalt zu bestellen. Zum 3wege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgeniacht. ö Hannover, den 25. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

189857 . Die Ehefrau des Gutsbefitzers Wil helm Repp, Anna geb. Weingärtner, in Heidel- berg, Brücken straße 27, Prozeßbevollmäch— tigte: Rechtsanwälte Schiüidt und Dr. Bauer in Heidelberg, Aagt gegen ihren jenannten Ehemann, früher in Ziegel . jetzt an unbekannten Orten, mt dem Anträge auf Scheidung ihrer gm 1. Vktober 1911 vor dem Sandes hegmten in Heidelberg geschlossenen Che gus Ver⸗ chülden des Beklagten. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Ver— andlusg des Nechtsstreits vor die J. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Heidelberg auf Mittwoch, den 2. Februar 1921, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen walt zu bestellen. 5 , ,, den 26. November 1929. Der Gericht schreißer Bad. Landgerichts.

Verhandlung des Rechts

Gustav

5

enbevollmãchtigte: 6

larf den 286. mittag

62 früher in

lenen e n

Antrage a eidung

4

2

9 Uhr,

mit. einen

*

s Gefen iche Zuge dung

Die Frau Ida Bennewig, geborene . in Magdebusg, . weg 214 8 Feldheim, Proz chbevoll milchtigtet: Nechtsanwalt Dr. Hänger in Magdehurg, klagt gegen ihren Ehemann, den Fabrikanten Hugo Ben aus , zurzeit unbelannten Aufent⸗ halte, auf Grund bösni ligen Verlafseng. mit dem Antrage guf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Bellggten zur mindlichen . vor dies. Zivil kammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 1. März 1921, Vormittags z uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt, gls Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö Magdeburg, den 22. November 1920. Schwarzer,

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S9 972 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Marta Judciwitz gen. Wein berg, geb. Bock, in Magdeburg, Qtten⸗ bergftraße 4 pt. Proz; bepoll mach igter; Rechtsanwalt Justizrat Werner in Magde 1 klagt gegen ihren Ehemann, den . eiter Ludwig Judciwitz gen. Wein⸗ berg, früher in Magdeburg, jetzt un kefannten Aufenthalts, auf Grund der

Behauptung, daß der Beflagte die Klägerin

böswillig verlassen habe, mit dem An trage auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mnündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den S. Februar 1921, Sormittags 95 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgfsenen Rechtsanwalt als Prozeßbepollmächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 24. November 1920. Schwarzer, . Gerichtsschreiber des Landgerichts. 89973) Oeffentliche Zustellung. Der henglige e , . 3 Dol⸗

metscher Paul Toer in Magdeburg. Pro⸗

e ch,, Rechtsanwalt Bein in

Magdeburg, klagt gegen jeine Ghefrau Marie Ernestine or rf geborene Le⸗ marchand, früher zu Baris, Rule Alboui 18, jetzt unbekannten Aufenthaltz, guf Grund des d 1567 Ziffer? B. G. B.;, wegen böslichen Verlassens Mit dem Antrage auf Chescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des , 0 ö ö un

Mär; 1921, Vormittags 9 Uhr mit der ufforterung, . . ren bel diesem Gerichte zugelgffenen Rechtsanwalt . Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu assen.

Magdeburg, den 24. November 1920.

Schwarzer,

Gerichtsschreiber des Landgerichts. 89956 Ladung.

In Sachen des minderjährigen Horst Burgschat, vertreten durch seinen Vor⸗ mund, den ordentlichen Lehrer am Lyceum Lahmann, Berlin NW. 52, Thomasiusstiaße 2 II. Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Justizrat Noah, Berlin, Wein⸗ meisterstraße l, gegen den Sänger Erich Fuchs, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Oldenburger Straße 12, wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf den 25. Februar 1929, wer n irt ge 19 uhr, vor das Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 41, Neue Friedrich⸗ straße 15, IJ. Stockwerk, Zimmer Rr. hen,, ,. Die Einlassungs⸗ frist wird auf zwei Wochen e gr. g

Berlin, den 1. Dezember 1920.

(L. S) Wilnat

Gerichtẽsschreiber des Amtsgerichts.

89974] Oeffentliche Zustellung. Das , . Kind der . dwig Jafobi, Duisburg, St ztraße Ho, namens Luise Jakobi, geboren

am 24. Zuni 1919, pertreten durch den

, Kirsch in Duisburg. Pre

lrbei ter

zeßledoll m achtigter Nechtea n walt n M.Gladbach, klagt gegen den ‚. Neuwerk

eter Fischer, früher in

Ingelbleck 69 ict unbekannten Auf⸗ an in auf Hrund der Fee g n, daß der Befla te der Vater der Klägerin sei, mit dem Antrage: der Beklagte wird als Vater des Kindes verurteilt, * Kinde don , Geburt an bis zur Vollendung seines sechjehnten Lebensiahres l. nter⸗ halt eine im por 9 * entrichtende Geld rente pon viertel se g nlich Dreßsundert Mart, und zwar die ruäckständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. gines seden Kalenderrterkelsahrs an den Vor- nünd ju zählen und die . des ür niündlichen

rlig . Stegs. rerrich⸗ 2 witz, Brücke 1 t gegen den Uhrm K

des me, n, , mhm ber, nter der k ,

. 1 2 dreißigtaufendfũünfhundertundzwei Mark

vollstreckbar zu erklären.

Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗

richte zugelassenen Anwalt zu be Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

Dtto⸗ Keller · Gl

ö zu tragen. J Verhandlung des Nechtsstreits il f ig. vor za . ö Ml Gg bach, Dohenzollernstraßeẽ hf, Jlinmer 6b,

.

r

anislars in

aufe ichaftes pre .

Ain en ddreißzigt au sen dfsin f hun der tun zwei Mark 75 Pfennige) verschulde, mit dem

Antrage, den Beklagten len: . Kläger 31 r 4 .

5 Piennige) nebst 5 o Zinien seit dem ö 6 . ; e ,,,, ießlich derjenigen der drei Arrestver⸗ fahren 69. 9 53 5. Q. 130 20 und 69. Q. 145/20 aufzuerlegen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Der Kläger lädt den Beklagten zur, mündlichen Verhand⸗ lung des . vor die 33. Zivil= kammer des Landgerichts J in Berlin. Reue Friedrichstraße 16 17, Zimmer 8 19), J. Stock, auf den 17. Zebrnar 1921,

forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

bestellen.

wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. 69. O. ID6. 126. Berlin, den 23. November 1920. Spiering. SGerichtsschreiber des Landgerichts J. (L. S.) Ausgefertigt Berlin, den 26. November 1920. Unterschrift. Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 Berlin.

89959] Delf eg ning, E Zustellung. Die Firmg S. Adam in 21 Leip⸗ ziger Str. 27 = 28 klagt gegen den von Dyn ones ki, Er ellen, nber in St. Peters burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen in den Jahren 1913-14 gelieferter Kleidungsstücke, mit dem Antrage auf vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 1693 4 40 3 nebst 4 vH. Jinsen seit J. Februar 1914. Zur mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts gericht Berlin ⸗Mitte als das für zuständig dereinbarte Gericht, e, 15, J. Steck, Zimmer 214216, auf. den 2 . iz i, Sormittags 95 uhr, geladen. Berlin, den 24. November 1920. Der Gerichtsschreiber des n chte Berlin⸗Mitte. Abteilung 13.

89h tz Oeffentliche Zu stellung,

Die Firma Mar Kostüm in Berlin, . 49. Prozeßbepoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Staub in Berlin, Friedrichstr. 200, klagt gegen die Firma J. Joels, Ezn, Den Sagg,. So and, Anna v. Buerenstraat 169, jetzt un be⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr die Beklagte für gekaufte, nach Holland gelieferte, und anstandslos ab—= genommene Waren den Kaufpreis von 13 6358,25 4 schulde, mit dem Antrage: 1. die Beklagte kostenpflichtig zu ver urteilen, an die Klägerin 13 538,25 4

nebst 50/0 Zinsen von 5789 55 seit 1

dem 6. Janugr 1920, von 1850. 4 seit dem 8. Januar 1920, von 2767,60 4 seit dem 22. Januar 1920 und von 201.10 4 seit dem 30. Juli 1920 zu zahlen, 3. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für bor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits por die 19. Kammer jür Handelssgchen des Landgerichts JI in Berlin. Neue Friedrich strgre 16 iü7?. Jimmer J3, IJ. Stogwerk auf den 1. März 1921, Herm tiag 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelgssenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Jweche der öffent⸗ lichen han r wird dieser Auszug der Klage dekanntgemacht, Berlin, den 39. November 1920.

NRutsagtz, Gerichteschreiber des Landgerichts J.

89960 Dis Schlesische Mühlenwerke, Attien⸗

gesellschaft in Breslau, Schillerstraße 2, Prozeßbevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Kamm in Breßlan, Museumtplgtz 10, klagen gegen bie. 2. . . Priraf⸗ mannsfrau fie rich 3 ek. Nauen, 5. B 7, , Privatmann 66. mann n ,, beide in Dirschau in . Försterstraße 14, unter der Be⸗ zuptung, daß sie als,. eingetragene ubigerin einer auf den beiden Grund, lücken Friedewalde (Landkreis Breslau) Band 1 Blatt 5 und z Land⸗ kreis BreölauJ Band ? Blatt 41 zur Gesamthaft eingetragenen, infolge nicht rechtzeitiger Zinszahlung fan sen Gesamt⸗ hypothek von 49 000 selen, daß die ten als Grten beine, Chem ln nen

n Erchinnen zer Gheleute Mang se und

Julie Nauen, Gigentümer der vorbezeich= neten Grundstücke eien sowie daß in einem schwebenden Zwangsversteigerungs⸗ verfahren ihr zu Lasten der Veklagten 337.89 Æ Rosten entstanzen seien, mit f Die Beklagten ju 15 49 die Klägeri

000 A nebst 5 vom en Zinsen hiervon fejt dem 1. April 908 zu zahlen. Ferner die e gf, zu 1—, a5 Erben 1 un 2 Irben⸗ Lemeinschaft nach Nauen und

ntrage: ; ö 9 verurteilen, an

unter Nr. 5 sowie

*

eis

an * gerungs ver 3

K des Nechtsstreits 34 ig in die vorbezeichneten Grund zu dulden, die Beklagten zu 6— ?

in Anschauung der vorgenannten Forderung die ng voll str 2 in das eingebrachte Gut ihrer i. zu uulden, II. den Be⸗ klagten .

des Rechtsstreits aufzuerlegen Urteil nötigenfalls gegen leistung für vorlãuñig vollitreckhar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhan Lung des Nechts= streits vor die 6. wilkammer des Land⸗ gerichts in Breslau auf den 3. FJe⸗ bruar 191. Vormittags 9 Uhr, 3 der 1 ö 6. . ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellden. Zum Jähecke der 6ffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekanntgemacht. Breslau, den 2) No⸗ vember I9206. Strauß, Justizober⸗

iekretãr. soꝰ d 7õ] Seffenn 1 Zustellung. . Die Firma Iglepb Pinner zu Stargard. i. Vomm., Prozeß bepoll mächtigter: Nechts⸗ anwalt Dr. Berndt zu Stargard i Pomm. klagt gegen den Herrn Willi Michaelis zu Stargard i PJomm, , hr. 86, bei Herrn Fleischerneister Max Michaelis, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem arlehn, mit dem Antrage: Den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu werurteilen, an die Klägerin 2000 M nebst 4 9 Jinsen seit dem 1. April 1920 zu zahlen und das Urteil gegen Sichexheitsleistung für vor⸗ läufig bollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ a. Verhandlung des MNechtzstceits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Stargard . Pomm. auf den 5. Februar 1921, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. an, . i. Pomm., den 26. No⸗ vember 1920.

Seren dt, geahia ase i T Hanaeribts

III. das

Der Majorgtsberr Dr. G. C. C v. ö. in Gödeng, Prozeßbevollmäch— tigter: Rechtsanwalt Dr. Brunnemann, Wilbelmghaven, klagt gegen den FTokkfe Tamme Fenken, ., nubekannten Auf⸗ enthalts, früher in Neustadt⸗Gödens, auf Grund der Behauptung, da eltagter ihm an Warfheuner nebst Hofdienstgeld 1057.4 und an Schreibgeld 33 3 schulde, mit dem Antrgge auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Verl e zur Zahlung von 10.3990 A, und jmgr als personlicher Schuldner, wie auch bei Meidung der Zwanggsvollstreckung des Grundstücks

and 1. Blatt 44 des Grundbuchs von Neustadt⸗Gödeng. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtästreits pird der Be⸗ klagte por das Amtsgericht in Wilhelms⸗ haben auf den 16. März 1821, Vor⸗ mittggs 9 Uhr, geladen. mn n m den 25. November

192. Der Gerichts schrelber Reg Amtsgerichts.

89977]! Bekanntmachung.

Auf Grund des z z5t der Reichs— abgabenordnung ist zwecks Erzwingung der Sicherheitsleistung der Arrest über das bewegliche und unbewegliche Vermögen des Gutsbesitzers Vikter . bromken, Kreis Ortelsburg, angeordnet worden.

an , den 30. November 1920.

Das Finanzamt,.

) Verlosung von Werthapieren. 90 3]

Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der am 4. 8. M. von der städtischen Schuldentilgungskommission vorgenom⸗ menen Anslofung derjenigen gtreuz⸗ nacher Anleihescheine. welche . Vorschrift des Allerhöchften Erla ses vom L. Mai 188 am 1. April 1921 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über 1900 Æ Nr. 4 26 40 67 93 113 17 123 125 185 193 199 239 240 323 327 333 405 470 478. Buchstabe M. über 350900 6 Nr. 16 536 hiß bod 277 2 291 60 611 664 8öe 6s 235 765 393 81g son 919 739 9388 9393 926 1097 1008 1013 1033 10942 1043 190 19832 1993 1162 1180 1193 1202 1210 1254 1433 1444 1465.

Die Inba be i. Anleihescheine werden euch dleselben am 1. April 1921 bei der hiesigen Stadthaupt⸗ kasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main zum Rückempfang der Varlehns summg. vorzulegen. De w, nm des Nennwertes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihe⸗ eing gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen zinsscheinen und der Anweisung zur Fmpfangnahme der 4. Rel g nr gehn Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. April 1921 auf.

Kreuznach, den 24. November 1920.

2 e ge. Glogeomse ki, wegen n n , w m.

ö

als Gefanrtschuldner die Kollen loose?) Sicherheits⸗ z

Ss9976) Oeffentliche Zustellung. 36 89976] Heffentliche . gf

5) Kommandii⸗

gejellschaften auñ en und Aktien ˖ gejellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

KRGerlust von Wertvapieren befin⸗

ven sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung ZX.

G. B. geben wir be⸗ Kommerzienrat

geschieden ist. Süd denutsche Renisi ons und Treu⸗ ha nd⸗Artien⸗Sese /schaft. Flierl. Dr. Eyerich.

902411 J Aktiengesellichast Portland⸗ Cementwerk Berka a(Flm.

In der Einladung für die außererdent⸗ liche Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1920 ist in der Tagesordnung

. 1 ein Druckfehler unterlaufen, der 7

iermit berichtigt wird.

Die in Aussicht genommene Beteiligung für auszugebende neue Aktien soll mit dem 1. Jannar 1921 heginnen.

Bad Berka, den J. Dezember 1920.

Der Vorstand. Dr. Kluge.

59919) „Steaua Romana

Aktiengesellschast für Petroleum⸗ Industrie, Vukarest.

In Ergänzung unseres im Neichs= anzeiger vom 29. November erschienenen Inferats geben wir bekannt, daß die Hinten. segung von Aktien unserer Gesellichaft zum Zwecke der Teilnahme an der General⸗ bersammlung außer bei den genannten Stellen auch in Zürich bei der Schweize⸗ rischen Kreditanstalt erfolgen kann.

Bukarest, November 1920.

Der Verwaltungsrat.

89842]

Zu der am Montag, den 29. De⸗ inber 1920, Nachmittags 5 Uhr, im städtischen Nahrungsmittelamt statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung der städtischen Nah⸗ rungsmittelverforgungs⸗Attien⸗Ge⸗ sellschaft in Liguidation werden hier⸗ mit die Aktionäre vorschriftsmäßig ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Feststellung der Liguidationgbilanz. Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vgr der Bersammlung bei oder Gesellschaft

hinterlegen. Sterkrade, den 29. Nexember 1820. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Heuser.

89921] Werger Brauerei Akt. Gei.

Worms a Rhein. Nachtrag zur Tagesordnung der am Samstag, den 18. De⸗ zember 1929, Vorm. 11 Uhr, zu Worms im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General- , ö J. Abänderung des 19 Absatz ? der

Statuten, betr. Befugnisse des Auf⸗ sichts rats. Worms a. Rh., den 23. Nodember 1924. Der Vorstand. Fr. Werger. H. Zaiß.

le g zhsche der Ningofen⸗ iegelei A. G. i. Lign.

Jeneralversammtung am 23. De⸗ zember 1929, Nachmittags 5 Uhr, m Geschäftszimmer der Gesellschaft, Döh⸗ scheid, Mittagstraße 12.

nage nnn 1. Bericht und Rechnungslage für 191. 2. Entlaftung des Aufsichtsrals und Liqui⸗ dators. 3. Verschiedenes. .

Söhscheid⸗ Solingen, den 24. No⸗ vember 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Källenberg.

90237 e Die lguegebe der nenen Gewinn · anteilscheinbogen zu unseren Atti Rr. i- 1300 nnd 40 91-45 009 ersolgt vor 1. Tezembey 1020 ab gegen Einreichung der alten Erneuerunga⸗ scheine bei den nachbezeichneten Stellen; erliner Handels⸗ Gesellsch aft. e r ant. Bernt den e Bank, Berlin, ni Bank, Sudwigsha fen g. **

Deutsche Gffecten und Wechsel⸗ Baut, Frankfurt a. M., Direction der Disconto Gesell⸗ schaft Filiale Cabtenz, Koblenz, n Bank in 23 Anonyme Gesellschaft, emburg. rneuerungsscheine sind mit einem

Wir

De Wrede. fog

den den

ie derlaffung ee ,, ; Baht für Handel & Industrie Filiale a, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schästsstunden unter den nachstehenden Be⸗ din gungen geltend zu machen:

1. Vie Nusübung des ir hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 17. Nevember 1920 zu erfolgen.

2 Bei der Anme dung sind dielenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Nummernfelge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen nebst einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, welcher von Zei Anmeldenden zu vollziehen ist, zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Formulare können bei den Be⸗ zugsstellen in Fmpfang genemmen werden. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausühung des Bezugsrechts ng der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ 3 die übliche Propision in Anrechnung Mingen.

oe Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis jeder Aktie mit 4 1180 zuzüglich Schlußscheinstempel bei der be⸗ treffenden Bezugsstelle zu zahlen.

4. Interimsscheine werden nicht aus⸗ gegeben. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Die Ausgabe

r jungen Attien erfolgt nach Fertig⸗ ellung der Aktienurkunde bei dersenigen Stelle, bei der die . Anmeldung statt⸗ gefunden hat, gegen Rückgahe der Ein⸗ zahlungsquittung; hierüber wird besendere Bekanntmachung erfolgen.

3. Betrage im Nennwerte von weniger als Æ 4009 bleihen uber ga tigt, jedoch sind 8h Bezugsstellen bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu der- mitteln. .

Regensburg, den 29. November 1920. Bac rische Granit⸗Aktiengesellschaft.

äh nsche Glashälten Alten. Gesellschast, Köln Chrenseld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der achtundnierzigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am 30. Dezember d. J., Mittags 13 uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stein zu Küln stattfindet,

Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeüht werden soll, sind mindestens eine Woche vorher bei:

Bankhaus J. S. Stein, Köln,

A. Schaasthausen cher Banknerein

A. 2. öln, der w Schickler Co., Berlin Delbrüch von der Seydt Eo. Aöln, oder ** 1 Gesellschaft in Köln⸗Ehren⸗

3 deponieren und bis nech abgehaltener eneralpersammlung dort deponiert zu

lassen. irre,, a ges ordnung; 1. , 9 re. . . den Se 3 unter Borlage der Han . ber Gewinn⸗ und Verlust⸗

nung. 2. . es . ö. die rüfung der Bilanz und 1. ewinn⸗

und Perlustrechnung sowie Vorschlag ur Genpin nperteiling. ö 3. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ rteilung. 4. Grtejlung der Entsa 7 für den 360 und 7 ufsichtsrat. . Wal zum Au nn . bir if der aging im wesent⸗ en, betreffend die Fa 1 ( a. ins besonder zahlzeiche erdautschungen in samtlichen Para—

E Lhrealen. ben zo. November Der An fsichtsrat.

2

1

Ganter sche Grone G. Freiburg im au. ordnung der 34. Jahres⸗ r mlung Samstag, den 1. De⸗ zem her 1926. Nachmittags 99 in Freiburg, Schiffstraße 7“, 11. Stock: 1. , und Prüfungs⸗ Und. 2. Beschlußfassung über die Bilanz vom * 6 1920, die Gewinn⸗ teilung sowie die Entlastung von rstand und Aufsichtsrat.

3 Au tswahlen.

n, , = moch en . zember 220, nach . 11 der Satzungen bei unserer Gesellschaft oder dei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei deren Filiale in Freiburg.

Freiburg im Breisgau, den 1. De⸗ zember 1925.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Brosien.

lan z3] .

Deutsche Industrie⸗ Gesellschast Aktie aft in Re ;

Wir laden hiermit die Herren Afktiondte unserer Gesellschatt zu der am Freitag, 31. Dezember 19230, Berm. 11 Uhr, zu Negen barg in der Fuͤrstlich Thurn und Taxisschen Domänen kammer stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte pro 15186 ü und 1919 20, Geneßmigung er Bilanzen und des Gewinn⸗ und

erlustkontos.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtz rat.

3. Beschlußfassung über den Jahres⸗ Lerlust. ;

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung eilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Attien spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ verfammlung hei der Gesellschaft gegen Empfangnahme der Stimm karte hinterlegen.

Regensburg, den 30. November 1920. Dentsche Industrie⸗Gesellschaft A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Josef von Mallinckrodt.

lsss g] 3 , ak AG Allgemeine ereisungs⸗ Al tien⸗Gesellschast.

Franktsurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 4. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am 294. De⸗ zember 1920, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn

Juftizrats Dr. Liebmann, Frankfurt a M., K

Neue Mainzer Straße 53, stattfindet, er—⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung; ; 1. n,. nach 5 240 Abfatz ö 2. Vorlage des Geschäftsberichts, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919/26 und Beschlußfassung uber die Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. ;

4. Auflösung der Gesellschaft, gegebenen⸗

falls Wahl der Liquidatoren.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Wir weisen hierbei auf, S 20 unferer . hin, wonach Aktionäre, welche an der Verfammlung leilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, wobei der Hiuterlegungs⸗ und BVer⸗ sammlungstgg nicht mitgerechnet wird, bel der Gesellschaft zu hinterlegen oder bei dieser den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der von dem Aufsichtsrat bestimmten Hinterlegungsstellen: 8

1. Dresdner Bank, Filiale Frank⸗

furt a. Main,

Metallhank mer n n m.

Gesellschaft, A.⸗G., Frankfurt a. Main, ; Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Filiale Kiel, in Verwahrung zu geben.

Frankfurt g. M. den 30. Nobember 1920.

; Der Vorstand. von Reitzenste in.

8

90222 : . Butzle's Gasglühlicht⸗Aktien⸗ gesellschat zu Verlin. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Dle Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden zu einer auserordentlichen en k auf Donners⸗ * =. Z. Dezember 1920, Nachm.

hr, im Sltzungssaale der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 37/39, ein⸗ geladen. ;

Tagesordnung: Aufssichtsratswahl. ür die Teilnahme an der General⸗ persamàmlung sind. die in 8 18 unserer Satzungen aufgeführten Bestimmungen maßgebend. Die Hinterlegung der Attien bezw. der Nachweis des e lie nge et hat bis spätestens zwei ge vor dem Verfammlungstage (diesen nicht mit—⸗ erechnet) auf unserem Büro, Ritter, r e 12, zu erfolgen. e,. ö . . * er BVorsitzende des Au j F. Bu tz ke, Kommerzienrat. 9

en. Bekanntmachung. een außerordentlichen Generalver⸗ ammlung wurde Herr G. * Whaley als Mitglied des Au fsichtsrats zugewahlt. Hamburg, den 27. Nobpember 1920.

Deutsche Vacuum Oel Attiengesellschaft.

ẽgise wert Laufach A.-G., Lanusach (Unterfranken).

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1920. VBgr⸗ mittags 19 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Effekten⸗ . Wechtel⸗Bank in Frankfurt a. Main stattfindenden aufer⸗ ordentlichen Generglnersammlung einberufen. Für die Teilnahme an dieser Generalpersammlung sind die Bestim⸗ mungen des s 18 der Statuten maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß jpä⸗ testens am 22. Dezember 1920 erlelgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:

in Frankfurt a. Magin:

bei der Dentschen Effecten⸗

Wechsel⸗ Gan bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. Main, bei dem Bankhause Ernst Wertheimber

K Cy ;,.

in Nürnberg:

4 dem Bankhause Ottensooser

*.

. in Lanfach: bei der Direktion der Gesellschaft. Tagesordnung:

a) Erböhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von M 700 009 um Æ 360 900 auf 4 12090000 durch Ausgabe von 5090 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von je ÆK 1090 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920, unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktlonãre.

) Festfetzung der Ausgabebedingungen und Beschlußfassung über die aus der Kapitalserhöhung sich ergebende Aende⸗ rung der Statuten.

daufggh (Unterfranken), den 1. De⸗

zember 1929. Der Aufsichtsrat der Eisenwerk Laufach A.-G., Laufach (ünterfranken). D. We is, Vor sitzender.

lsosgo] Vllanz per 30. Juni 1920. 24414 1 660 99251 448 698 02 1515 32365 476093331 11 69032

Aktiva. Grundftäck und Geb dude. Maschinen und Geräte, Wareg . Ausstände.

2 440 11521 079

am 236. Nopember 120 att. N

Sas 95

hemnische Attiengesellschaft filr YVraunt ohlenbergbau und Dritettjabrikation. Köln. Die Zwischenscheine zu unseren 5 06g Teilschuldverschreibungen von 1926 können zum kostenfreien Umtausch in die endgültigen Stücke nebst Zinsscheinbegen vom 2. Dezember ab eingereicht werden: in Berlin: bei der Deutschen Bank. bei der Berliner Handels Gesellschaft, . Bank für Handel und In⸗ ustrie, bei den 8 Jaeguier & Seeurius, bel dem Bankhaus . afsermann, in Köln! bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Cie., bei dem Bankhause A. Leun. Ftöln, im Dejember 1926. Rheinische Akttiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfa brikat ion.

9593 ö Actien⸗Gesellscha st der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. de K Linladung vom

Zur Ergänzung unserer E 20. November er. für die am Donners⸗ tag, den 30. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Breiden— bacher Hof in Düsseldorf stattfindende außerardentliche Generalversamm—⸗ lung berichtigen wir die bereits bekannt— gegebene Tagegordnung dieser Generalver⸗ sammlung in Punkt 1— 3 wie folgt: Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapstals der Ge= sellschaft von 10 Millionen auf 15 Millionen Mark, also um fünf Millienen Mark, durch Ausgabe von 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M* mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929.

Gesenderte Abstimmung der In⸗ haber von Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien gemäß 5 278 Abs. II des Dandelsgesetzbuchs.

2. Festsetzu ig der Ausgabebedingungen und des Bezugsrechts für die neu⸗ auszugebenden Aktien.

Gesonderte Abftimmung der In⸗ haber von Stammaftien und Vor— zugsaktien gemäß 5 275 Abf. IL des Dandels geseßzbuchz.

Aenderung des Gefellschaftsvertrags nach Maßgabe der zu Punkt 1 ge⸗ faßten Beschlüffe in 3 2 und 24 des Gesellschaftsstatuts.

Gesonderte Abstimmung der In⸗ haber von Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien gemäß 5 28 Abs. I des , .

Punkt 4 der Tagesordnung bleibt un—

verandert. ̃

Düsseldarf⸗Reishoaolz, den 30. No—

vember 1929.

Der Vorstand der Aetien⸗Gefellschaft der Gerresheimer Glashüttenmerke norm. Ferd. Sehe.

. gVhligatienen ..... Schul den. ö Gesetz liche Rücktellung. Vortragsposlen (rückst. Obli⸗ atienenzinsen, Steuern, euervers. Prämien ꝛe.). Gewinn.... 5

1999 999 121 566

s zo goal: 168 511

256 632 g 374 1520 1521079

Gewinn- und Verlustkonto ver 30. Juni 1920.

Soll. An Verkustpertrag von wied... ; 540 ? er,, m unten.... Abschreibungen ...

1 767741

ya6 33

27337

36

26 Saben.

Per e, , 25

jetegrbeiterhäufer. Mietefabrikräume.

1714 23 en

. 6 3 J 365

Per Saldovortrag 1. Juli Süddeutsche Juteindustrie. Mette. 3 *

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein- stimmend gefunden.

Mannheim, den 16. September 1920.

Rheinische Treuhand; Gesellschaft

Attiengesellschaft.

aber.

Durch Beschluß der Gzeneralversamm⸗ lung vom heutigen Tage . der Gewinn anteil für das e gr, r 1919/20 auf . e ann,, Aus⸗ zahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung ,, unferer Kaffe sewie

no, , , m .

24 E D 11611 ei ele lsszaluistz en. Cech ltken . d. 6 Schgaffhgusen 'schen em A. er nr in 94g. *. n a. Rh.

Die bem Turnus gemäß ausscheidenden gi iar , 1 sichtrgtõ Herr

echtsgnwalt Dr. Wilhelm Haas und

ö. y *. 1 Mann⸗ he en hlt.

1 ann nn er 29. November Der Gorstaud.

. Unsere Aktiondre werden hiermit zu der Montag, den 27. Dezemher 1926, Vormittags 10. Uhr, in unserem Bankgebäude zu Lübeck, Kohlmarkt 711, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Erhöhung des Grundkapitals um 1206060090 durch Ausgabe ben 10 009 Inhaberaktien über je Æ 1200 Nennbefrag unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Außsichtsrats zur el sefe nn der Bedingungen und Finzelheifen der Aktienausgabe fowie zur entsprechenden Aenderung des Ge⸗ sellschaftsbertrags. z Weitere Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, und zwar: 1. des 3 4 aur Streichung des Abs. 3. 2. des 3 11 Abs. I auf Streichung der Worte und höchstens 7“, 3. des 3 16 hinfichtlich der Frist 6. die Abhaltung der ordentlichen eneralversammlung,

4 des 6 20 hinsichtlich der Tages.

ordnung für die ordentliche General⸗ persammlung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu allen zur Durchführung der Beschlüsse zu 1 und H erforderlichen Maß⸗ nahmen. ;

Gemäß 3 17 unsereg Gesellschaftsver⸗ trags müͤssen diejenigen Aktignäre, die das Stimmrecht in der Generglpersammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder die , nach welchen unter

III.

ugabe bon Nummern und Stückzah] die kiten bei der Reichsbank eder einem ben hen Notar hinterlegt sind, a eff, an 21. ern; 16690 enhpeder

zei an erer Gesellschaft in Lübeck

oder

ze, 2 Deutschen Bank in Berlin

bei enn S. Bleichrder in Berlin oder

bei der Nationglbank für Deutsch— land in Berlin ode

bel der 2 wen Filiale

Hamburg in Hambur

, der üblichen Geschäftssfunden hin 6 1 3 1 9. an. der Generalversammlung dort belgssen. Lübeck, den 9 enn, 1920.

Der Porstand der

Commerz - Tank in Lübeck.

Gemäßheit des 53 3

Sa3 go] Stãrke⸗Zuckerfahril⸗ Altiengesellschast vormals G. A. Koehlmann K Co.

Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der Generalpersammlung vom 18. Juni 1920 guszugebenden neuen Attien sind fertiggestellt und kõnnen gegen Rückgabe der Rassenquittungen die mit einem Empfangsvermerk zu berseben sind, bei denjenigen Stellen in Emp⸗ fang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.

Frankfurt a. O., im Dezember 1920.

Stärke Zuckerfabrik⸗ Aktiengesellschaft vormals C. A. Aoehlinann K Co. Henschel. Rohr.

30223 3 Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach.

Die Aktionäre unserer Gesellfchaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Mittwoch, den 29. Dezember 1920, Vormittags 95 Uhr, nach Eisenach in das Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft ein⸗

ge laden.

. Tages ordnung:

1. Beschlußfaßung über die Erhöhung des Grundkapifals um Æ 6000000 auf 6 16500 909 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, und zwar durch Ausgabe von ;

a) Stück 45609 vom 1. Januar 1921 ab dividendenberechtigten, im übrigen mit den bisherigen Aktien gleich=

estellten Inhaberaftien im Nenn⸗ detrage von je 1900,

b) Stück 1900 pom 1. Januar 1921 ab dipidendenberechtigten, auf Namen lautenden Vorzugsaktien mit Dipi⸗ dende bis zum Höchstbetrage ben 5 o im Nennbetrage von je H 1000.

2. Gefonderte Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsakijen äber die Kapitalerhöhung nach Ziffer 1.

3. Beschlußfassung über die Gleichstellung der nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. April 1920 ausgegebenen 1500 Vorzugsaktien mit den Stammaktien, und zwar:

A) in gemeinschaftlicher Beschluß⸗

fassung der Stamm- und Verzugs—

aktien, b) in besenderer der Stammaktien, e) in hesonderer der Vorzugsaktien.

Den Beschlüssen ju ! und 3 ent

sprechende Aenderungen der 55 und 8

Beschlußhfassung

Beschlußfassung

des Statuts.

«Aenderung des §S 19 durch Einsetzung des Betrags bon S 200) statt M 3000 für die feste jährliche steuer⸗ freie Vergütung.

ß. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat in

z 3 des Statuts his

spätestens 24. Dezember d. J.,

Nachmittags 5 Uhr, zu erfolgen und

kann geschehen;

. in Eifenach:

bei der Gesellschaftskaffe,

bei der Bank für Thüringen, Filiale

Eiseng h, in Frankfurt a. M,:

bei der Firma Baß K Herz,

bei der Firmg Kahn &

bei der Firma Gebrüder Sulzbach,

in Düsseldorf : bei der Firma C. G. Trinkaus, in Berlin: bei der Firma CE. Schlesinger⸗Trier & Ce, Kommanditgesellschaft auf Aftien,

. in Meiningen:

bei der Bank für Thüringen und

ferner bei deren übrigen Filialen,. Statt der Aktien können auch ven

einem deutschen Nstar oder pen der

Reichsbank ausgestellte Dey oischeine

innerhalb der statuten gemäßen Frist hinter⸗

legt werden. ö Eisenach, den 1. Dezember 1920.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Homberger, Voersitzender.

0243 Jos. Sedlmayr Brauerel zum Franiskanerkeller Ceistbraunj

Aktiengesellschast München.

Gemäß Uunserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur 12. ordentlichen Generglversammlung, welche am Montag, den 20. Tezemhber 1920, Vormittags 11 Uhr, in unserer Brauerei, Hochstraße 7/1, stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1919 20 und Vorlage des Jah resabshlusses für 31. Aucsust 1929 nebst Gewinn⸗ und Veglustrechnung. ;

Beschlußsassung h sowie über Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals um de Betrag bon 2 Millionen Mark un Nenderung des 3 3 der Statuten Yhhe des Onnen ita

5. n , , n n

Anmeldungen zur Teilnahme bitten wir lang hren, dis 16. Dezember 1920 im Sauptbüro der Brauerei, Hoch⸗ strasßse 711, unter Votjeigung der Aktien oper unter Vorlage einer ausreichenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Besitzbestãtigung zu et e.

München, den 6. Nebember 1926.

Jan u gz.

De, Garne, Err n .