Srste Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beirage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 3. Dezember
Nr. 275.
D alt v Seilage, in rechts- 6. 2. *r g enn. *
für Selbstabholer
die Geschãftsstelle des
r ö 2, 8 ö 5 . Der e err t 6 ro 8 8 i * ö der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage iCn einem k 2 2 2 J
Sentral⸗Handelsregister für da
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i si ö eech en , lt, n,
betrãg? 1 ] .
1920
—
2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
S Deutsche Reich.
Das ö, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugs pre is f. d. jahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Naum einer 5 gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. S v. H. erhober
ftraße 32, bezogen werden.
Die Warenzeichenbeilage wird bis auf weiteres dem Sentr al. H ander sregifter für das Deutsche Neich wöchentlich dreimal, und zwar Dienstags, Donnerstags und Freitags beigelegt werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich⸗ werden heute die Nrn. 225 A, 275 B und 2750 ausgegeben.
ee Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
i
I Handelsregister.
Anchen. ᷣ 87834 In das Handelsrenister wurde heute bei der Firma „Siebeneck C Coumont“ in Aachen ö Dem Franz m zu Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt. Aachen, den 22. November 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 1857835
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Hermann Bruno in Molenbeck⸗Saint⸗ Jean (¶ Belgien) mit Zweigniederlassung in Aachen, 3. Zt. Marsenplatz 1, eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung ist geänderet in Herman Bruno Filiale Aachen. Dem Henri Rahier zu Verviers (Belgien) ist mit Beschrankung auf den Betrieb der
n Aachen Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 22. November 1920.
Das Amtsgericht. 5.
Allens teim. 2 te, In unser delsregister A Nr, 18 trugen wir heute ein, daß die Firma Laura Soffmann in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt und daß das Fräulein Luise ö in das Ge⸗ 6. als persönlich haftender Gesell⸗=
after eingetreten ist, so daß persönlich haftende Gesellschafter jetzt die Fräulein Laura und Luise Hoffmann von hier sind.
Die Gesellschaft hat am 1. November
Gesellschaft
920 begonnen. ⸗ Zur Vertretung der lschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.
Allenstein, den 15. November 1920. Das Amtsgericht. Allenstein. . 87837 In unser . A Nr. 482 trugen wir heute dis Firma Franz Sanio⸗Allenstein und als deren In⸗ haber den Kaufmann Franz Sanio in
Allenstein ein. Allenstein, den 15. November 1920. Das Amtsgericht. Allens teim. ; 75838 In unser Handelsregister A Nr. 4835 trugen wir heute die Firm Elara Majewski⸗Allenstein und als deren Inhaberin die Frgu Kaufmann Clara gjewski, geb. Finkenstein, von hier ein. Allenstein, den 15. November 1920. Das Amtsgericht. Mlensteim. ; 87839 In unser Handelsregister A Nr. 454 trugen wir heute die Firma Siegfried
Hirschfeld in Allenstein und als deren ieren den Kaufmann Siegfried Hirsch⸗
eld in Allenstein ein.
Allenstein, den 19. November 1920. Das Amtsgericht.
Allenstein. ⸗ 7840]
In unser Hertel eg gift A Ny. 485 trugen wir heute die Firma Franz Scharnowski⸗Allenstein, Inhaberin: Frau Kaufmann Katharina Scharnowski, geb. Zink, in Allenstein ein. Dem Kauf⸗ mann Franz Scharnowski in Allenstein ist Prokura erteilt. ;
Der Uebergang der in dem Betriebe des früher von . Franz Scharnowski
hierselbst betriebenen, nicht eingetragenen
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
. Katharina Scharnowski ist ausge⸗ ossen.
Allenstein, den 2. Nobember 1920. Das Amtsgericht.
2 . ar s , unser andelsregister ist am 13. November 1929 6 Nr. 81 die
irma „Ebeling, Eitner Co., Ge⸗
üijchaft mit beschränkter Haftung * Werdohl!“ eingetragen worden.
6 des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Manufakturwaren aller k
hung die 6 i
e
* Er⸗ 6 Ge ener
an rnehmungen gleicher Art zu beteiligen, solche zu erwerben, deren
Vertretung zu übernehmen, auch Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Der 5 ist am 9. Oktober 1920
,
in Alzey eingetragen:
Eitner zu Werdohl und Otto Petzold zu . bei Burg. Jeder der drei Ge schäftsführer hat ö. sich Vertretungs⸗ befugnis. Das Gesellschaftskapital . trägt 50 000 46.
Amtsgericht Altena ¶ Westf.).
Altena, Westf. 87842] Eintra . vom 18. November 1920 in unser . elsregister B Nr. 64 bei der irma Metallwarenfabrit, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu ö ö ö Der Fabrikarbeiter inrich Michel und der Schreinermeister Karl Wiegand sind als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Altena ¶ Westf. ).
Al ver dissen. 688304 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 53 die Firma „Albert Klee⸗ berg“ mit dem Sitze in Bösingfeld und als deren Inhaber der Viehhändler Albert Kleeberg in Bösingfeld eingetragen. Geschäftszweig: Viehhandlung. Alverdissen, den 22. November 1920. Lippisches Amtsgericht.
Alzex. ; 88305
In unser Handelsregister Abt. wurde bei der Firma Abratzam Hirsch in A Die Firma wurde in eine offene Handelsgesellschat umge⸗ wandelt und der Handelsmakler Salomon Hirsch in Alzey trat in dieselbe als Gesell⸗ schafter ein. Beginn derselben am 15. No⸗ vember 1920.
Alzey, den 19. November 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Amnahberg, Erzgeb. 87843] Auf Blatt 1526 des Handelsregisters ist heute die Firma Albert Hartmann in Wiesa und als ihr Inhaber der Kartonnagenfabrikant Paul Albert Hart⸗ mann, ebenda, eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig,. Fabrikation von Kartonnagen aller Art. Amtsgericht Annaberg, den 22. November 1926.
Aschaffenburg. 87844 In das bisher don der Kaufmanns⸗ wirwe Anna Maria Köhl, geb. Ries, in Aschaffenburg unter der Firma: „Theo⸗ dor Kohl“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Dalbergstr.Pfaffengasse 2, de⸗ triebene Geschäft (Mehl-, Tandesproduk⸗ ten⸗ u. Kolonialwarenhandlung) ist die Apothekerswitwe Katharina Strauß, geb. Kohl, in Aschaffenburg als persönlich haf— tende Gesellschafterin eingetreten. Die dadurch begrundete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1929 be⸗ gonnen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Mehl⸗, Landesprodukten⸗, Kolonialwaren⸗ u. Delikateßwaren⸗ handlung, ferner Handel mit Tabak- waren. Die Firma ist unverändert.
w den 24. November
Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. 878545
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 470 einge⸗ tragenen Firma Friedr. C. Pomrencke
in Altona, Zweigniederlaffung Aschers⸗ b
leben, eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Hans Carl Berthold Herrmann in Aschersleben für die Zweigniederlassung Aschersleben, unter Beschränkung auf den Betrieb derselben, Prokura erteilt ist. Aschersleben, den 16. November 18920. Preußisches Amtsgericht.
Anuxsburg. 87846]
Am 260. November 1920 wurde einge⸗ tragen; ö
1. Die Firma Eduard Grüne, Sitz Augsburg.. Vertretung von Werken der Elektro⸗Metallindustrie und Vertrieb von Erzeugnissen solcher Werke auf eigene Rechnung. Inhaber: Eduard Grüne, Kauf⸗ mann in Augshurg. . .
2. Firma Max Eberle jun., Sitz Landsberg, erloschen.
3. Die Firma Gebrüder Schmid, Sitz Fischach. Offene Handelsgesellschaft; Beginn 1. November 1920; Vieh⸗ und Pferdegeschäft. Gesellschafter sind: 1. Schmid, Emanuel, Handelsmann, 2. Schmid, Isidor, Kaufmann, beide in Fischach. .
4. Bei Firma Eisenwerk Gebrüder Frtsch, Kommanditgesellschaft, Sitz
Ge⸗ ditisten sind erhöht.
Augsburg: Einlagen der drei Komman⸗
5. Bei . „Dresdner Bank, Filiale Augsburg“ in Augsburg Hauptniederlassung Dresden): Prokura Sigmund Schmid für Augsburger Filiale erloschen.
6. Bei Firma Vereinigte Fleisch⸗ waren⸗ und Konsernen⸗ Fabriken vorm. Loher und Micheler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Augsburg⸗Lechhausen: Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Eugen Micheler erloschen.
Amtsgericht Augsburg. Registergericht.
Racknanę. 88306 In dem Handelsregister. Abt. für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Ernst Haag am Markt in Backnang eingetragen: Die Firma wurde geändert in Max Mahner am Markt in Backnang. Den 24. November 1920. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen.
Bad Ems. - e g
In das Handelsregister . B ist bei der Emser Hauskur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Ems (Nr. 9 des Registers), am 9. November 1920 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators Karl Blümel in Wiesbaden ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bad Ems, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht.
Rad Harzbur. 8 847 Im Handelsregister ist bei der Firma
„Jungborn ersandhaus Rudolf
Just“ in Bad Harzburg vermerkt; Dem Kaufmann Ludwig Munck zu Bad
Harzburg ist Prokura erteilt.
Bad Harzburg, den 18. November 1920.
Amtsgericht Harzburg.
Bad Harzburg. 87848 Im Handelsregister ist heute bei der Firma Eduard Berlin C Co., volz⸗ stofffabrik, Oker a. S., vermerkt: Der Gärtner Eduard Berlin ist aus der offenen Handelsgesellschaft am 1. Ok⸗ tober d. J. ausgeschieden. Das Geschäft wird von den beiden anderen Gesell⸗ schaftern unter derselben Firma weiter⸗ geführt. Bad Harzburg, den 18. November 1920. Amtsgericht Harzburg.
Bad Harzhurx. . 87849 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: Die Harzer Immobilien und Ter⸗ raingesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz: Bad Harzburg. Ge⸗ sellschafts vertrag vom 9. August 1920 mit Abänderung vom 19. Oktober 1920. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf, von Grundstücken, Bau⸗ beratung, Anfertigung von Bauentwürfen, Bauaus führungen. . Gesellschafter: 1. Kaujmann Luitje Roelf Rosenboom zu Enschede in Holland, 2. Architekt Fritz Ossenbühl zu Bad Harz⸗
urg. Jeder Gesellschafter ist Geschäftsführer der Gesellschaft und vertritt die Gesell⸗ schaft allein, und zwar schriftlich so, daß er der geschriebenen oder gestempelten Firma seine Namensunterschrift beifügt. Geschäfte über 10 000 A6 bedürfen der Genehmigung des anderen Gesell Gafters. Stammkapital: 120 000 16. Die Ge⸗ sellschaft beginnt usw. Bad Harzburg, den 19. November 1920. Amtsgericht Harzburg.
Rad Oeyynhnusen., . ö In unser Handelsregister Abteilung. ist heute unter Nr. 337 die Firma Ferdi⸗ nand Blume in Bad Oeynhausen und als ihr Inhaber der Kaufmann Ferdinand Blume in Bad Oeynhausen eingetragen,. Bad Oenynhausen, den 22. November
1920. . Das Amtsgericht.
ᷓ. ie e., Rad Schmiedeberg, Bz. Halle. Im Handel sregister A Nr. 8̊ t die irma Paul KAroehs Dampfsäge⸗ obelwerk u. Holzgroßhandlung 36 d Schmiedeberg (Bz. Halle) und
als alleiniger Inhaber der Architekt Paul Rauer witx.
Kroehs, daselbst, heute eingetragen. Amtsgericht Bad Schmiedeberg Bz. Halle), den 22. November 1920.
KBalinæ en. ; 188399
51 das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei dem Portland⸗Cementwerk Balingen, G. m. b. H., eingetragen:
Dem Otto Liedl, Ingenieur in Balin⸗ gen, ist Prokura erteilt, weiterhin wurde derselbe zum Stellvertreter des Geschäfts⸗ führers bestellt.
Den 24. November 1920.
Württbg. Amtsgericht Balingen. Oberamtsrichter Feller.
Bamberę. . 883 10 Im Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen bei der Firma St. Gangolph
Drogerie A. Nüßlein Sitz Bamberg:
Firma lautet nun; „A. Nüßlein“, Klein⸗
und Großhandel mit Kolonialwaren,
Drogen, Fetten, Oelen und Farben. Bamberg, den 17. November 1920.
Das Amtsgericht.
Ramberr. 88311] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „ Gustav Merz, Mech. Strickerei“ Sitz: Burggrub bei Kronach: Sitz ist nach Königsberg in Bayern verlegt. Bamberg, den 1J. November 1920. Das Amtsgericht.
amber. 188312
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Bauunter⸗ nehmung Andr. Müller C Söhne“ Sitz: Bamberg: August Müller ist am 1. November 1920 ausgeschieden. Ab 1. Nopember 1920 Einzelfirma. Liqui⸗ dation unterbleibt wegen anderweitiger Auseinandersetzung. Inhaber: 3 Andreas, Baumeister in Bamberg. Pro⸗ kurist: Müller, August, Ingenieur in Bamberg.
Bamberg, den 17. November 1920.
Das Amtsgericht.
Bamhberr. 188313
Im Handelsregister ist heute eingetragen die Firma „Fritz Schaller C Sohn“ Inhaber Wilhelm Friedrich Schaller, Fa⸗ Frikant in Fürth, Sitz Ebrach A. G. Burgebrach. Hauptniederlassung Fürth. Einzelprokura ist erteilt: Olga Schaller, Kaufmannsehefrau in Fürth, Ernst Röder, Kaufmann in Fürth, Stefan Konrad, Kaufmann in Ebrach.
Bamberg,. den 20. November 1920.
Das Amtsgericht.
. ⸗ 8314 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der . N. Mölter Co. Zweigniederlassung Kronach, ,, Saßfurt. Weiterer er enlit haftender Gesellschafter: Müller, Josef, 55 in Haßfurt. Weitere Kommanditisten 3 — drei Bamberg, den 20. November 1920.
Das Amtsgericht.
e, . (8315 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „FJ. Seltsam Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft für chemische Industxie in Forchheim“, Sitz. Forchheim: Grundkapital 26 2060 006 — zwei Millionen — Mar erhöht und eine weitere Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gen. Vers. bom 20. September 1920. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Grundkapital ist nun⸗
. 000 S — zwei Millionen Mark.
Bamberg, den 22. November 1920. Das Amtsgericht.
,, . 8316 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ gefragen bei der Firma Franz Schmidt, Sitz. Forchheim: Franz Schmidt ist ausgeschieden Nunmehr Einzelfirma unter der Firma „Wilhelm Schneida⸗ wind“. Forderungen und Verbindlich- keiten der Firmg Franz Schm dt sind übernommen. Alleininhaber Wilhelm Schneidawind, Kaufmann in Forchheim. Bamberg. den 24. November 1920. Das Amtsgericht.
88317]
Im Handelsregister Abtenung n Nr. 1 „Aktienzuckerfabrik Bauerwitz zu Jernau“ ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet nunmehr: Landwirt⸗ schaftliche Aktiengesellschaft Jernau, vormals Aftienzuckerfabrik Bauer⸗ witz. Gegenstand des Unternehmeas ist, nachdem die Generalversammlung vom 31. März 1920 den Verkauf der Fabrik⸗ betriebe Bauerwitz und 3 Peterwitz beschlossen hat, lediglich der Betrieb der Landwirtschaft.
Amtsgericht Bauerwitz, 18. November 1920.
Bautzen. 7551] Auf Blatt 752 des Handelsregisters, die Firma Serbska ludowa banka — Wendische Volksbank Aktiengesell⸗ schaft in Bautzen betr., ist heute ein⸗ . worden: Die Prokura des Bank⸗ eamten Richard Koestner in Bautzen ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Bank⸗ beamten August Klohs in Bautzen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Bautzen, den 23. November 1920.
Rautzen. 87 S5 ?] Auf Blatt 788 des Handelsregisters ist heute die Firma Haus Schleelein G Co. in Bautzen und als deren Ge⸗ . der Fabrikant Hans (Johann) Leonhardt Schleelein, der Kaufmann Gustav Arthur Riedel und der Kaufmann Hermann Körnig, sämtlich in Bautzen, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung von Blechwaren aller Art, Ankguf der dazu erforderlichen Rohstoffe und Weiter⸗ verkauf der erzeugten Waren.) Amtsgericht Bautzen, den 23. November 1920.
Beeskow. S7 853]
In unser Handelsregister Abteilung X Nr 108 ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Scheunemann, Beeskow, als Inhaber an Stelle des bisherigen In⸗ habers, des verstorbenen Kaufmanns Hein⸗ rich Scheunemann, hier, eingetragen worden: Witwe Emma Scheunemann, geborene Weichert, und deren Kinder Klara Hildegard Irmgard, geh. 27. Juli 1502, und Leoposd Heinrich Franz, geb. 36. November 1905, alle hier, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft nach Heinrich Scheunemann .
Beeskow, den 22 November 1920
Das Amtsgericht.
Bentheim. G8I85641
In das hiesige Handelsregister Ahtei⸗ lung B Nr. 4 ist zur Firma Hollandsche Yzeren Spoorweg Maatschappy Amsterdam heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 29. Jum 1920 ist an Stelle des ausgeschiedenen Jonkheer Dr. jur. W F. van der Wyk der Dr. jur. H. van Maanen zum Mitglied des Verwaltungsrats er⸗ nannt worden. Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1920 wird der Gesellschaftsver⸗ trag dahin geändert, 1. daß die Mitglieder des Verwaltungsrats so zusammen wie jeder für sich ermächtigt seien die ange— nommene Abänderung der Statuten durch notarielle Urkunde bestätigen zu lassen und darauf die Königliche Genehmigung zu er⸗ bitten und darin noch solche Abänderungen anzubringen, als zur Erwerbung besagter Genehmigung regierungsseits verlangt werden sollten, 2. daß im 1. Paragraphen zu lesen ist, statt ‚Amsterdam “, „Utrecht., und 3., daß aus dem 14. Paragraphen die Worte ausfallen: „und nachdem sie wenig stens fun Jahre ihre Stellen einge⸗ nommen haben“.
Bentheim, den 18. November 1920.
Das Amtsgericht.
KRerlim. 88318)
In die Abteilung A unseres Handels registers ist heute eingetragen worden: Nr. 36 215. Dr. Edmund Weidner, Berlin. Inhaber: Dr. Cdmund Weid. ner, Fabrikbesitzer Berlin. (Als nicht
eingetragen wird. bekanntgemacht: Ge⸗
schäftszweig: Fabrik hygienisch medizi