1920 / 275 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

die Firma die Worte Der Aufsichtsrat! und den Namen des Vorsitzen den oder seines Stell⸗ vertreters hinzugefügt. Die Aktionärver⸗ samml wird durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Auffichtẽrats ein⸗ berufen durch einmalige Bekanntmachung

ter Ankündigung der zur Verhandlung

immten Gegenstände; die Gründer der

esellschaft, die sämtliche Aktien über⸗

nommen haben, sind: 1. D ;. sind der Dentsche geen.

In das Han unter Nr. 25683 eingetragen die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma ELadiges Hofmann Commanditgesessscha ft mit dem S haftende Gesellschafter find die Tauflente ben Kurt Ladiges in Stettin und Hof Die Gesellschaft hat onnen. Gs sind

Reichs fiskus, vertreten durch das Reiche schatz⸗ ministerinum, dieses vertreten durch den

2. die Gesellschaft in Berlin in i Reichs⸗Kredit⸗ und Kontroll⸗Stelle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ver⸗ treten durch die Geschäftsfübrer Sieg⸗ fried Simmonds und Kaufmann Leo Scheibner, fämtlich in Berlin bezw. Dablem. und diese vertreten laut Vollmacht durch Felix Heimann in Berlin⸗Dahlem, 3. Regierungsrat Der⸗ mann Albrecht in Berlin, auch vertreten laut Vollmacht durch Gerichtsassessor Dr. Werner Mackensy in Berlin⸗Steglitz, 4 die Gesellschaft in Berlin in Firma Gesellschaft für Kraftübertragung Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch die Geschäfts führer Direkter Dr. Arthur Herz in Berlin und Direkter Dr. Georg Boljani in Berlin und diese ver⸗ treten laut Vollmacht durch Dr. Arthur

z bezw. Gerichtsassessor Ferdinand eohusen in Berlin, 5. die Gesell⸗ schaft in Berlin in Firma Elektro⸗ werke Aktiengesellschaft, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Direkter Her⸗ mann Jahnke in Berlin und Alwin Lincke in Berlin und diese ver⸗ treten laut Vollmacht durch Regierungs⸗ rat Dr. Edgar Landauer in Berlin bezw. Dermann Jahncke und Direktor Dr. Georg

lzani in Berlin, und diese vertreten laut Vollmacht durch Gerichtsassessot Fer⸗ dinand Zeobnsen in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 anfänglich Reichs—⸗ schatzminister Dr. Wilhelm Meyer in Berlin, jpäter statt dessen Geheimer Regiernngörat Dr. Felix Demuth in Berlin, 2. Unterstaatssekretar Heinrich Goldkuhle zu Berlin, 3. Mi⸗ nisterialdiretor Dr. Gustaz Voigt in Berlin⸗Südende. Von den mit der Gründung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ins besondere von dem , t des Vorstands und des ufsichtsrats sowie der Revispren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Berlin Kenntnis genommen werden.

Spandau, den 2. November 1220.

Das Amtsgericht.

Spandanm. 86706 n unser Handelsregister Abt. A Nr. 587 ist bei der Firma Josef Kom or Spandau, folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ lo hen. Snandan, den 13. November 1920. Das Amtsgericht.

Spandarn. 85474 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist bei der Firma Adolf Banzenhagen, Spandau, folgendes eingetragen: Dem Diplomkaufmann Bertbeld Panzenhagen in Spandau ist Einzelprokura erteilt. Spandau, den 24. Nodember 1920. Das Amtsgericht.

Span dam. 58475 In unser Handelsregis er Abt. B Nr. 105 ist bei der Firma Oel⸗Gefellschaft „Neptun“ m. Bb. S. folgendes einge⸗ tragen: Dr. phil. Leopold Firberger ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle ift als alleiniger Geschäfts⸗ führer Heinrich Vogt getreten. . Spandan, den 24. November 1220. Das Amtsgericht.

spremhperg, Laneaitz. 38176 In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Ko⸗

lonie Brigittenhof“ Gesellschaft mit

beschränkter Haftung u Spremberg L. hente folgendes eingetragen worden:.

In der Aufsichtsratssitzung vom 1. No⸗ vember 1920 sind der Bergwerk sdirektor Max Fleischmann als Geschäftsführer ab⸗ berufen und der Direktor Hans Kloetzer in Spremberg und der Architekt Kurt

ttler in Berlin zu Geschäftsführern

tellt worden.

Spremberg, Lansitz, den 24. No⸗ vember 1920.

Preußisches Autsgericht.

stade. ö, Harder / in Trier

tragen: Der Nikolaus Harder ist alleiniger

Inhaber der F

Trier, den 21. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

In das hiesige Handelsregister Abt. X ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Kroos & Co. in Stade“ ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Geselischafter Kaufmann Ernst

ape in Stade ist alleiniger Inhaber der

irma.

Stade, den 20. November 1920.

Das Amtsgericht.

Stallupõnen. 8478 In unser Handelsregister A sind heute folgende Firmen eingetragen: Nr. 387. Franz Flick in Endt⸗ Tuhnen. Inhaber ist der Kaufmann

96 ebenda.

Nr. SDermann Hartung in Eydtkuhnen. Inhaber ist der Kaufmann n Hartung in Eydtkuhnen.

Nr. 383. The Globe Trading vjeph Drasnin in Gydtkuhnen. Inhaber ist der Kaufmann Joseph Drasnin in , 6 Amt geri tallupõnen, den 19. November 1920.

Gesellschaft, darunter ssrurt. ö In unser Hande srenister

WB A ist heute Perssniich

am 1. August 1920

dier Kommanditisten .

Stettin, den 25. November 1320. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

) Handelsregister B ist Nr. 2 Aktiengesellschaft in Firma „Union, chemischer Stettin) eingetragen; durchgeführten Beschlusse der General versammlung vom 11. das Grundkarital um 6 600 000 4 aut 15 000 000 Æ erhöht und sind die 85 3 Grundkapital), 21 Htsrats) des Ges andert und ein neuer 8 5a (Au abe von Teilschuldverschreibungen) eingefügt worden. Als nicht eingetragen macht: Von den neuen 5500 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1200 4 zum Kurse von 100 0, 3415 zum Kurse von 145 40 0 ausgegeben. Stettin, den 24 November 1720. Das Amtsgericht.

Gemäß dem schon Oktober Iod ist

fts vertrages ge⸗

werden 20634 Abteilung 5.

In das Handelsregister Abteilung A ist bente unter Nr. 317 die Firma „Max Elsmann in Suhl“ und als ihr In⸗ baber der Kaufmann Mar Elsmann in Suhl eingetragen worden.

Amtsgericht Suhl, den 22. Nobember 1720. 8

Tettnang. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute die Firma Bernhard C Reichle, schrãnkter Haftung hafen, gelöscht. Den 20. November 1920. Amtsgericht Tettnang. Honold, Amtsrichter.

Torgan. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 11 der Torgauer Bank Filiale der Mittel⸗ dent ichen Privatbank Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1920 der Gesellschaft geht als Ganzes mit der Wirkung vom 1. Januar 1919 ab auf die Commerz⸗ und Diskontobank in Hamburg gegen Ge⸗ währung von Attien der letztgenannten unter Ausschluß der Liguidation über.

Amtsgericht Torgan,

den 23. Nodember 1920.

Torganm.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 23 die Firma Torganer Bank Gesellschaft mit beschräunkter Saftung mit dem Sitze in Torgau Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1920 festgestellt. stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Stammkapital beträgt 20 000 MÆ. Ge⸗ schäftsführer ist der Bankdirektor Heinrich

Gesellscha ft in Friedrichs⸗

ktiengesellschaft

eingetragen:

eingetragen.

machungen erfolgen durch den Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ .

dem Rechte der Fortführung der Amtsgericht Torgau, den 23. Rovember 1920.

Torz ar. J In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Aktiengesell Torgauer Deffanischen Landesbank eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1920 ist der Gesellschartsvertrag geändert. Die 5s5 14 und 16 Abs. 5 des Vertrags kommen in Wegfall, 19 (Vergütung des Aufsichtsrats) ist geandert.

Amtsgericht Torgan,

den 24. November 1920.

In das Handelsregister Abteilung X rurde beute bei der Firma „Gebrüder Nr. 551 ein⸗

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1356 die Firma „Alexander Tappert! mit dem Sitze in Trier und als deren Tappert, Kaufmann in

Trier, den 21. November 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung ⁊. Tuttlinxem. Im Handelsregister wurde heute bei

en E 3 * *

weck der Gesellschaft ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb waren und Hausschuhen, insbesondere des ßten Eyrich⸗Schuhes.

ber 1920.

Amtsgericht Tuttlingen. Oberamtsrichter Schwartz.

nhaber Alexander riet, eingetragen.

der Firma

don Leder⸗

wurde hente eingetragen: ĩ Der kommen Tag.

wirtfchaftlich cher ad eistiger W 3 Die . 36 Verlegers in ö ol h m in i ite ren Verstandamitglied be ü r

W rttembergijches m ö Amtsrichter Dr. Teuffel.

1

dor. cingetr 32 21**1 agen ö t rma *

wie folgt, geãndert: Hlenwerk irftings⸗

hof Venitz & Co. manditgesellschaft ).

Der per sõnlich haftende ö Berg⸗3

ingenienr Walter Grai in Kirstingsbof

manditge

und 2 Fommanditisten sind aus geschteden. . Cin welterer Kommanditist. bis⸗

berigen Kemmanditisten 1 Kaufmann Georg Venitz in Ruhla. 2. Fahrifdirektor Viktor Bornemann in Cijenach, . Maurer meister Dermann Creutzbur sind personlich baftende chafter. sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft ermächtigt. Amtsgericht Vacha, den 16. November 1920. Vacha. 88492 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 109 die Firma ch Homuth in Vacha und als Inhaber der Buchbändler Erich Homuth in Vacha eingetragen. An⸗ gegebener Geschaftszweig: Buch, Musika⸗ lien und Kunsthandlung. Vacha, den 22. November 1920. Das Amtsgericht.

Verden, Aller. 8493

In das Handelsregister Abt. B ist heute nter Nr. 21 die Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Mergelwert Zteddenaverbergen, G. m. b. S., in Verden (Aller) und mit dem Sitz in Verden (Aller) ein⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens sst die Gewinnung und der Vertrieb von

Mergel jowie der Betrieb von ähnlichen

gewerblichen und kaufmãnnischen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 80 009 4. Alleiniger Geschäftsführer ist der Bank⸗ vorsteher Ernst Nosenbrock in Verden (Aller. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1920 errichtet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Verden Aller), den 2 Nopember 920.

Das Amtsgericht. J.

Waldshut. .

,, d,, A O.-3. 121 zur Firma „Katharina Kaiser“ in Unter⸗ alpfen und A D.-3. 274 zur Firma Joh. Baumgartner! in Aispel: Die Firma ist erloschen.

Waldshut, den 19. November 1920. Badisches Auitsgericht. Weinheim. 858495

Zum Handelsregister B Bd. L wurde eingetragen:

JL. am 22. d. M. D.⸗-3. 29: Die Firma „Weinheimer Gummi⸗ und Gutta⸗ derchawaren⸗ Fabrik Weisbrod und Seifert mit beschränkter Haftung“ in Weinheim. Gegenstand des Uuter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Gummi, Guttapercha, Hanf⸗ schläuchen und verwandten Artikeln. Das Stamm kapital beträgt 200 000 4. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen haben die Gesellschafter Fabrikant Karl Weisbrod und dessen Ehefrau, Sertba geb. Wehn, in Weinheim das Geschäft unter der Firma Weinheimer Gummi⸗ und Gutta⸗ perchawarenfabrik Weisbrod & Seifert mit allen Aktiven und Passiben und mit

Firma nach Maßgabe der Bilanz auf 31. Dezember 1919 in die Gesellschaft eingebracht. Das Geschäft ist mit der Firma auf die Gesellschaft über⸗ gegangen. Die Gesellschaft hat diese Ein⸗ lage zum Werte von 263 000 4 an⸗ genommen. Die Sacheinlagen sind in der dem Gesellschafte vertrage beigefügten Bilanz näher beschrieben. Zum Geschafts⸗ führer ist Fabrikant Karl Weisbrod in Wein beim bestellt. Solange Karl Weis⸗ brod Geschäftsführer ist, vertritt er ohne Rücksicht auf die Zabl der Geschäftsführer allein die Gesellschaft. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 13. November 1920 fest⸗ gestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

2am 23. d. M. O.-⸗3. 19: zur Firma Süddeutsche Darm ⸗Industrie, Ge⸗ enk att mit beschränkter Haftung“ in Laudenbach: Dem Kaufmann Gott⸗ hold Gerbert in Mannheim ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer zu zeichnen berechtigt ist.

Weinheim, den 25. November 1920.

Das Amtsgericht. L.

Weisseniels. ISS 496]

Im Handelsregister 405 Firma Albert Richardt, Weißenfels ist . 2 r ,. . e. Das ndelsge i ur rbgang auf die verwitwele Schuhfabrikant Albert Nichardt. uline geb. Wiemann, in Weißenfels übergegangen. Dem Kaufmann Wilbelm Stegmann in Weißenfels ist Prokura erteilt. Amtsgericht Weißenfels.

Wer dan. 58445 Auf den Blättern 6 und 637 des betr. die Firma Adolph

gelstein in Werdan und die Firma

Adoiph Krügelstein in Senbnit, ist

heute eingetragen worden: Prokura ist t in

rn dem Kaufmann Gonrad Sarfert erdau.

Amtsgericht Werda den e n. 5 —— wermelskirekem. 38497 m hiesigen , B Nr. 14 ist 163 . 3 4 e . e aft mit ränkter Saftung MWermelsttrchen folgendes einge⸗

in

tragen: . . , ann Brickner und Walter Schröder sowie der Ghefrau des Fabrikanten Carl. Schu⸗ macher, Nanny gebotene Kattwinkel, alle in elsfirchen wohnbaft, ist derart . erteilt, daß je zwei gemeinschaft⸗ ich zur Vertretung der Firma befugt sind. Wermelskirchen, den 15. Nobember

1920. Das Amtsgericht.

Westerstede. S5 498

In das Handelsregister A ist unter Nr. 219 . die Firma Gerhard Gerdes, yhansen, und als deren Inhaber Zimmermann Gerhard Gerdes in Kaybausen. Geschäftszweig: Holz⸗ und Baumaterien handlung.

Den 19. November 1920.

Amtsgericht Westerstede.

nel m shavren. 83499 Die Firma S. Begemann Na folger, Rudolf Wiedemann, Wil-

helmshaven, ist erloschen. Wiihelmshaven, den 20 Nobember 1920. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 88500] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 23 ist heute zu der Firma M. Athen, Wilhelmshaven. folgendes . Die Firma ist erloschen. ilhelmshaven, den 22. November

1920. Das Amtegericht.

Wimelmshaven. 88501

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 450 fol⸗ gende Firma neu eingetragen:

Seesische Versand Alwine Tibow Wilhelmshaven. Inhaber ist die Witwe Alwine Tibow in Wilhelmshaven.

; j den 22. Nobember

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 18

In das hiesige Handelsregister, Ab- teilung A ist heute unter Nr. 451 als offene Handelsgesellschaft folgende Firma nen ein getragen:

Ocean · Wonszak æ Mahler, Wilhelmshaven. ersönlich haftende Gesellschafter sind: J. Kaufmann Her⸗ mann Mahler in Wilhelmshaven, 2. Kauf⸗ mann Paul Wonszak in Wilhelmshaven.

Die Gesellschaft hat am 20. November 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. ; 1 den 22. November

Das Amtsgericht.

zwelibrũchken. S5 0h]

Sandelsregister. Neueingetragene Firma.

irma Phitipp Weisenstein. In⸗

haber Philipp Weisenstein, Kaufmann in

Bubenhausen. Groß⸗ und Kleinhandel in

Tabakwaren. Sitz: Buben hausen.

Zweibrücken, den 25. November 1920.

Das Amtsgericht.

6) Vereinsregifter.

Gumbinnen. 89887 In unser Vereinsregister 2 ist bei dem Verein Kasino⸗Gesellschaft in Gum⸗ binnen heute folgendes eingetragen worden: Vorsitzender ist Oberregierungsrat Wolf. Stellvertretender Versittzender ist Ober⸗ tegierungsrat Saint⸗Pierre. Als Borstandsmitglieder wurden gewählt: 1. Oberregierungsrat Wolf, Oberregierungsrat Saint⸗Pierre, Landrat Dr. Simon, Postrat Werner, Gutsbesitzer Steiner, Justizrat Stremrylat, Erster Bürgermeister Schön, Regierungsbaurat Fromm, Studienrat Johne, Regierungsrat Gärtner. Gumbinnen, den 19. Nobember 1920. Das Amtagericht.

Sarxkotten. S988)

In unser Vereinsregister ist unter Nr. 6 heute eingetragen worden:

Der „Theater⸗Club Scharmede⸗ in Scharme de. Vorstand: Heinrich Eik⸗ meier, 1. Vorsitzender, Anton Reiling, Vorñtzender, Wilhelm Nöͤlleke, Kassteret, Heinrich Temme, Schriftführer.

Salzkotten, den 23. November 1920.

Das Amtsgericht.

SX g Q :

Y Genossenschafts⸗ register.

Alfeld, Leine. 187639 In das hiesige Genossenschaftsregister * 3 ist 46 w Kon 1 6 um eingetragene Gen t mit beschränkter Saftpflicht heute folgendes eingetragen worden: Maschinen⸗ führer Fritz Funke II. zu Hörsum ist an Stelle des Maurers Hermann Dörries in den Vorstand gewählt. Alfeid, den 20. November 1920. Das Amtsgericht.

schast Spar und Darlehn

Angermünde. ISI640)

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die durch Satzung em 14. November 1920 begründete Genossen⸗ Skañse, ein-

J

zu NReukünkendorf. cingetra ö sftand des Unternehmen ist der SYetrieb eines Spar⸗ und Darlehns kassengeschãftes zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen füt ihren Seschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns und des gemeinsamen Einkaufs landwirt- schaftlicher Bedarfsartikel. Die Vorstands˖ mitglieder sind: Gutsbesizer Wilbelm Aue, Gemeindevorsteher Hermann Sellin und Gisenbahngehllfe Idolf Teetz, sãmtlich ju Neufsnkendorf. Die offentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geteichnet von zwei Verstandemitglicdern, in der Landwirt⸗ schaftlichen Genoffenschafts zeitung für die Bieri Brandenburz zu Berlin und beim ingehen dieses Blattes im Deutschen Reichs anzeiger. Die Billengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schiebt in der Weise, daß die Zeichnen en zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Angermünde, 22. November 1920. Das Amtsgericht.

Aschersleben. 87641] In unser Genossenschafts register ist heute unter Nummer 26 die „Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft der Fleischer⸗ meifter von Aschersleben und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschraänkter Sa ftpflicht, in d schers leben“ eingetragen worden. Das Statut ist am 8. September 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Nebenprodukten, der Fleischerei und Wurstfabrikation sowie der Einkauf von Rohstoffen zu gewerblichen Zwecken im großen und Abgabe im kleinen zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genosseuschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von

S602] zwei Vorstandsmitglierern, durch das

Genossenschaftliche Korrespondenzblatt in Berlin. Vorstandemitglieder sind: die Fleischermeister August Werner, Hans Schultz und Karl Wernicke, sämtlich in Aschersleben. Die Willenserklärungen des Vorstands und die Zeichnung der Firma erfolgen durch zwei Vorstandẽ mitglieder. Höhe der Haftsumme 500 , höchste Zahl der Geschastsanteile 15.

Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ajchersleben, den 8. November 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Aschersleben. 57647

In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nummer 27 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasfse Wilsleben bei Aschersleben eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilsleben eingetragen worden. Das Statut ist am 14, Mal 1920 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, Erleichterung der Geldanlage mid Förderung des Sparsinns. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Verstandsmitgliedern, in der Landwirtschaft⸗ lichen Wochenschrift jür die Provinz Sachsen in Halle a. S. Vorstandsmit⸗ glieder sind: der Landwirt Max Delgart, der Landwirt Wilhelm Stock, der Rentner Georg Schultz, sämtlich in Wilsleben. Die Willenserklärungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Borstandsmit⸗ glieder, die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Februar bis 31. Januar. Höhe der Haftsumme 200 Mark, höchste Zahl der Geschãftsanteile 20).

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während det Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Aschersleben, den 18. November 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Anugsburz. 87648 Genossenschaftsregister.

1. Bei „Genoßsenschast für Rauh⸗ waarenverwertung “, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Angsburg: In der Generalversammlung vom 29. September 1920 wurde § 2 des Statuts dahin ge⸗ ändert, daß als weiterer Gegenstand des Unternehmens aufgenommen ist: Einkauf und Verteilung ven lebendem oder ge⸗ schlachletem Schlachtvieh an die Mit⸗ lieder; desgleichen von Auslandsfleisch, ie are Fett usw.

2. Bei Wassergenossenschaft Mittel⸗ neufnach eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrankter Haftnflicht,

Sitz Mitteinenfugch: In den General⸗

verfammlungen vom 10. und 23. Oktober 1929 wurde die Auflösung der Genossen= schaft beschlossen. Als Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Vorstandsmitglieder ere ung Josef, und Deutschenbaur, Jo⸗ zan

3. Bei Lieferungs- n. Einkaufs enossenschast für das Gewerbe in stadt u. Bezirk Landsberg a. &. eingetragene nossenschaft mit be⸗ schränktẽr Saftpflicht, Sih gands⸗

verg a. S.: Langen vom 19. Dkteber und 3. November

In den Generalversamm⸗

u ie Auflösung der Genossen⸗

chlossen. Zu Liquidatgren sind

2 Schreinerei⸗ beide in Lan

Au leger cz Ttuge rn. reg sternerihht

9 IS? 6 44

len

tragene Genossenschaft mit be⸗ schraän fl in Grün⸗ hain bet ist heute eingetragen hene e g Karl Richard Wittig und Pech I Yänel nicht mehr Mitglieder e. orsta J ö 2 R. arbeitet i schler e , n, f n Hruͤnhalnichen, zu 2 des Vorstands bestellt orden sind.

ö Amtegericht Augustusburg,

am 19. November 1920.

Rnerlin. 6587645 In das r n, w. ist heute eingetragen bei Rr. 544, Gin und Ver⸗= faussgenossenschaft von Bedarfsartikeln für ̃ ierer⸗ und Dekorationegewerbe Groß . Berlins. eingetrag ene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht; Nach Be⸗ endgung der Liquidation ist die BVer⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erleschen. Berlin, den 22. November 1920. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.

EBisgo. sr646] In unser Genossenschaftsregister ist [. bei der unter Ur. 20 eingetragenen ieferungs⸗ und Einkaufsgenossen⸗ schaft der Schneidermeister des Kreises Brilon e. G. m. b. S. Bigge eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1920 aufgelöst worden ist. Lquidatoten sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder. Bigge, den 20. Nobember 1920. Das Amtsgericht.

nochum. 87647 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Bochum . am 4 November 1920. Bei der Genossenschaft Gewerbliche Vereinigung in der Schneiderinnung ür Bochum eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht iu Bochum: Karl Gallung ist aus dem Vorftand ausgeschleden und Geschäfts⸗ führer Bernhard Ostwald zu Bochum zum ö bestellt worden. Die eralpersammlung vom 20. August 1920 bat die Haftsumme auf 500 K erhöht. Gen. R. I8.

EBreslan. 7645 In unser ene fle u sche fte gr. 1. 17

bei dem Konsfum⸗ und Syparverein „Vorwärts“ für Breslau und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Genossen vom 21. Mai 1920 ist die Haftsumme auf 159 4 er⸗ höht. Durch Beschluß der General: versammlung der Genossen vom 21. Mai 1920 ist das Statut abgeändert worden. Die Aenderung betrifft ag der Erhöhung der Haftsumme die Erhöhung des Ge— schäftsanteils der Genossen auf 150 4 und des Eintrittsgelds auf 2 . Berthold Weese ist aus dem Vorstand ausgeschieden * an seine Stelle Robert Müller ge⸗

en.

Breslau, den 18. Nobember 1920.

Das Amtsgericht.

Cochem. 57649 Im hiesigen Genossenschaftsregsster ist eñte bei der unser Nr. 20 eingetragenen nossenschaft Lieger Spar und Da r⸗ lehnskaffenverein e. G. m. u. S. in Lieg are, eingetragen werden:

t 8 20 der Statuten erhält an Stelle Trierischer Bauer folgende Fassung: ie Bekanntmachungen werden veröffent⸗

. n dem Blatte Bauernstimmen in rier ). Cochem, den 29. Juni 1920. Das Amtẽgericht.

Deggendorf. 87650] Nen eingetragene Genossenschaft: „Ele k⸗ stãts⸗ Versorgungs⸗Genossen⸗ schaft Thurmannsbang, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht. Sitz Thurmann g bang. Statut ist errichtet am 24. Oktober 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit elektrischem 6. und k Kraft auf genossen⸗ schafilichem Wege. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil y. ark. Höchstzahl Der Vorstand

durch drei Vorstands mitglieder, und werden

,, rafenauer Anzeiger veröffen

SDescha ts jah nut am 24. ober

und endigt am 25. Oktober jeden Jabres.

orstandémitglieder:; Meindl, Johann,. Gre

miedmeister in En th, 6, Zudwig, . . . Weber, Matthias in Gingharting,

Debereder, Matthias, Holzwarenfahrikant,

ntschenreuth, Häringer, Adolf, Lehrer in

Thurmannsbang. Die Einsicht der Liste

der Genossen ist wahrend der Dienst⸗

stunden des Gerichts jedermann gestattet.

Deggendorf. den 17. November 1920. Das Amtsgericht.

2 e her mn, n In unser Genossensckafts register ist unter Nr. 25 26 6 e verein Ginigkeit zu Do umgegend, eingetragene vfsen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Dorstfeld, am 25. Oktober 1 lgendes

u . worden: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep⸗

tember 1920 aufgelöst.

Die Bergleute Rudolf Tietz Wilbelm Agatz und der Invalide Heinrich Schmale, samtlich zu Dortmund⸗Dorstfeld, sind Liquidatoren.

Zwei Liguidatoren können rechtsverbind⸗ lich die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärung eben

ngen abgeben.

Amtẽgericht Dortmund. purlach. 87652] Genossenschaftsregister.

Eingetragen; Bãäckereinkanfsge⸗ nossenschaft Bruchsal⸗Durlach⸗Land, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schrãänkter n n in Weingarten, errichtet durch Satzung vom 24. Oktober

20, hat zum

zum Betrieb des Bäckergewerbes er⸗ forderlichen Bedarfsartikel im großen und LRerkauf derselben im kleinen an die Mit⸗ glieder; überhaupt Schaffung von Ein⸗ richtungen, welche die Förderung des Er⸗ werbs und der Wirtschaft der Mitglieder bezwecken. Die Haftsumme betragt S000 M*, Beteiligung eines Genossen auf sechs Ge⸗ schäftsantelle zu je 1000 4 ist gestattet. Karl Häcker, Böckermeister, Wilhelm Völker, Bäckermesster, und Friedrich Lepr, Bäckermelster, alle in Weingarten, sind Vorstandsmitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Badischen Gewerbe und Handwerkerzeitung Das Badische ndwerk in Karlsruhe, je nach Ermessen des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats auch in der Allgem. Deutschen Bäͤcker⸗ und Konditorenzeitung' in Stutt⸗ gart. Je nach der Genossenschaftaver⸗ mn! welche die Belanntmachung er⸗ läßt, ist der Zusatz der Vorstand / bezw. der Aufsichtsrat! nebst Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. des Vor= sitzenden und des Geschäftsführers des Aufsichtsrats oder deren Stellvertreter hinzuzufügen. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Genossenschaft müssen mindestens zwei Milglieder des Vorstands unterschreiben. Tie Einsicht der Liste der Senessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtẽgericht Durlach.

Errurt. . IS 655]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 71 „Gengsthaltungsgenoffenschaft Ermstedt e. G. m. b. S.“ eingetragen, daß für das verstorbene Vorstandsmitglied Hermann Bach sen. Franz Herrmann in Erfurt gewählt ist.

Erfurt, den 13. Nodember 1920. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 14.

Essen,. R unn. ͤ 57654

In das Genossenschaftsregister ist am 29. Oktober 1920 zu Nr. 17, betreffend die Firma Effener Milchhändler⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Effen, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General- bersammlung vom 22. Oktober 1920 sind die 85 8 und 9 des Statuts, betreffend Geschäftsanteil und Haftsumme, geändert. Dle Daftsumme ist auf 12000 . erhöht.

Amtsgericht Essen.

Ettlingen. S755] hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 OD.3. 40 wurde eingetragen: „Einkaufsgenossenschaft der Kolo⸗ nialwarenhändler Ettlingen und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ gh mit beschränkter Saftyflicht/ n Ettlingen. Statut vom 19. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Kolonialwaren im großen und Abgabe dersel ben zu möglichst billigem Preis an die Mitglieder. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Deutschen Handels⸗ rundschau Berlin. Je nach dem Organ, welches die Bekanntmachung erläßt, ist der Zusatz „der Vorstand ? bezw. der Aufsichtsrat! nebst Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. des Vor⸗ sitzenden und des err des Aufsichtsrats oder beren Stellvertreter nzujufügen. Willen erklärungen dez wn . erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Vorstandsmitgljeder der Firma ihre Namenzunterschrift 3. ie Haftfumme betragt S0 ., zie hoͤchste ahl der Geschäftsankeile 20. tstands⸗ mitglieder sind: Leopold Bürck, Nobert . Fran; Siebert, alle in Ettlingen. je Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ stattet. Ettlingen, den 20. Novem 1920. Das Amtsgericht. H.

Förde. ie In unser ge e er n, ist heute unter Nr. 297 bei der Konsum⸗ genossenschaft Grevenbrück⸗ Förde und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ 6 * zu Förde eingetragen, daß der berpostassistent Heinrich Hector und der Sagerbalter Fritz Beckmann, beide in venbrück, aus dem Vorstand augge⸗ schieden und an jbrte Stelle der Ver⸗ messungstechniker Peter Rauber zu Greven⸗ brück und der Postsekretär Herman n

..

enstand Beschaffung 193

Salge zu Forde in den Vorslaud gewahlt worden sind. * Förde, den 12 Nedember 1920. Das Amtege

Sessen · Naffau mn 26. 8 utter⸗ un . B. in Han rf dm M. , i Aan geschieden.

. a. M., den 5 ember 1920.

Abteilung 16.

Ve bes

esterben.

inrich Grätsch von F Hrn Verstandemitgliede gewahlt worden.

urch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 12. Oktober 1920 ist der 5 3 Nr. 1 und Nr. 21 und der 5 30 Abs. 2 des Statuts abgeãndert.

Die don der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in den Blättern für Genossen⸗ schaftẽwesen ;.

Frankfurt a. M., den 15. Nodember

Das Amtegericht. Abteilung 16. Freiberg., Sachsem. 87659]

Auf Blatt 28 des Genossenschaftẽregisters.

die Firma Beamteneinkaufs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frei⸗ berg betr., ist heute 6 en worden: Der Eisenbahngehilfe illy Friedrich = ne , , n it Wii mer Dr, lied des Vorstands. Der Pestsekretär 3 Arthur Zickmantel in Freiberg ist itglied des Vorstands. Amtsgericht Freiberg, am 25. Nobember 1920.

Freren. 87660 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Band 1 Nr. 13 eingetragen:

Der Spar⸗ und Darlehnsyerein in Lengerich, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lengerich ist durch Beschluß vom 6. Oktober 1919 umgewandelt in „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pflicht“ in Lengerich. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Sxar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Ab= wickelung von. Geldgescha ten Mller Art für den Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Haftsumme 3000 4. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 40. Hoßsbesitzer Bernhard Ohmann in Langen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und durch den Hofbesitzer Hermann Ohmann in Langen ersetzt worden.

Freren, den 16. November 1920.

Das Amtsgericht.

Gõxlitꝝ. S8S7661] In unser Genossenschaftsregister ist am 20. Nevember 1920 unter Nr. 37 bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in odel folgendes eingetragen worden: Sattlermeister Hugo Geißler ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Bauer Hermann Kotz in Zodel in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Görlitz.

Gũstrow. 7662 In unser Genossenschaftsregister ist

heute eingetragen, daß die Mecklen⸗

burgische Verlagsgenossenschaft für

Schrifttum und Bildungswesen e.

G. m. b. S. ihren Sitz in Rostock hat. Güstrow, den 24 November 1920.

Das Amtsgericht.

Hameln. ö I 63] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 35, Arbeiterbauverein Hameln, e. G. m. b. S. in Hameln, heute ein⸗ getragen: Pastor Uhlhorn 1j aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Zimmermann Ernst Bergen zu Hameln in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Sameln, den 23. November 1920.

Hannover. 87664 In unser Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Lagerbierbrauerei Wülfel eingetragene Genossenschaft mit rr. aftp flicht in Wülfel heute eingetragen: Kaufmann Heinrich Heins ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Schankwirt hiliyp Glotzbach in Linden ist * dor⸗ äufigen Vorstandsmitgliede bestellt. Sannover, den 23. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

, ae 7665] enossenschaftsregister. Volksbank zu Derborn,. Ginge tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Serborn. In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ ewandelt. Die Firma lautet jetzt: olksbank zu Herborn, Eingetragene nne , r mit beschränkter a ie 2 ist auf 1000 4z, die Höchstzahl der Geschaͤftsanteile eines Ge⸗ nossen auf drei ein , Herborn, den 25. November 1920. Dag Amttgerlcht.

Herzieskeil, Br. BrEIer. S7üss]

5 .* 28 * k . feen dez went de 5otterung 3 Crwerbs und

In das Genossenschaftsregister wurde der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ins⸗

bente bei der unter Nr. 13 eingetragenen ö „Thommer Spar⸗ und rlehnskasenverein e. G. m. u. D.“ in Thomm eingetragen: 1. Statutenãnderung vom 7. November

1320.

2. An Stelle des aus dem Vorstand 6 Johann Peter Mattes ist der zisberige Beisitzer Nikolaus Steinbach zum Vereinsborsteher und an Stelle des letzteren der Ackerer Mathias Berens⸗ Willwertz in Thomm zum Beisitzet ge⸗ wãhlt worden.

Sermeskeil, den 13. Nobember 1920.

Das Amtegericht.

S766?

1 38 Verein,.

Bergmann in Mittelbexbach

Amtsgericht Registergerichh. Krappitz. ; S768]

Die Bekanntmachungen des in unserem Labes.

Genossenschaftsrenister unter Nr. II ein⸗ Ottmuthler Syar⸗ und

8 G m. .

*

de

Kũstrin. S756 3] In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 47 folgendes eingetragen worden: Stromversorgungsgenossenscha ft Calenzig, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Calenzig. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der gemeinschaftliche Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leibweise Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Hafisumme: 250 Æ für jeden Geschaftsanteil. Höchste . der Geschäftsanteile: 50. Vorstand: Friedrich Melcher, Kossät, Heinrich Netzel, Lehrer, Otto Rahn, Landwirt, sämtlich in Calenzig. Statut vom 6. November 1820.

Bekanntmachungen erfolgen unter der

Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, im Genossen⸗ schaftsblatt des Bundes der Landwirte“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger . Das Geschäftsjahr fallt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die , , , und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder; die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genessen ist während der Dien ststunden des Gerichts sedem gestattet.

Küßftrin, den 16. November 1920.

Das Amtsgericht.

Kũstrin. ̃ S7 bro]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 48 folgendes eingetragen worden:

Elektrizitäts und Maschinenge⸗ noffenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigsgrund. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verkeilungsnetzes sowie die ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Haftsumme: 400 ür jeden Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile: 10909). Vorstand: Karl Cornelius, Landwirt, August Zegenhagen, Landwirt, Heinrich Trader, Landwirt, sämtlich in Ludwigsgrund. Statut“ vom 10. Nobember 1926. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandemit⸗ gliedern, in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provinz Bran⸗ denburg zu Berlin“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm— lung im . Deutschen Reichs anzeiger. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Millenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die

in de zu der Firma der Genossen⸗ ft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genͤssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Füstrin, den 23. November 1920.

Das Amtegericht.

Küstrin. , In das Gensssenschaftsregister ist heute unter Nummer 9 folgendes eingetragen ee un fangen ssenschaft sewftandi Fintaufsgenossenschaft se udiger Bäcker und Konditoren zu Cüstrin und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit 24 ränkter Haft⸗ pflicht, in Küstrin. Genossenschaft

Zomburg (fals). den 22. Nerember Arz , .

besendere durch den gemeinschaftlichen Ein⸗ kauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗, des Konditor⸗ ewerbes und verwandter Gewerbe er⸗ orderlichen Rohstoffe, halb- und ganz⸗ fertiger Waren sewie der Maschsmen, Geräte und senstigen Bedarfeartikel. Saft⸗ sjumme: 300 fär jeden Geschäfteanteil. Döckste Zabl der Geschäftsanteile: 10. orstand: Bäckermeister Max Reinhardt, Carl Klingbeil, Bäcker⸗

ie Liste det Genoßen Dienststunden des Geri 1 Küstrin, den D 2 )

W

unser Genossenschaftsregister i Nr. 13 Spiritus Brennerei - Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Sen ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Da fipflicht in Polchow eingetragen: 8 593 Abs. * w a6

8 v. * ; 1

Landshnt. 87674

Neu eingetragene Genossenschaft: „Bau⸗ genossenschaft Dingolfing eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Dingolfing. Das Statut wurde am 15. bezw. 26. Ofteber 1920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist den Mitgliedern Eigenheime auf Abzahlung oder auf dem Wege der Vermielung zu beschaffen. Zeichnung er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Haftsumme ist d ert Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Isar⸗Zeitung in Dingolfing. Jeder Genosse kann sich mit höchstens 1060 Geschäftsanteilen be⸗ teiligen. Vorstandsmitglieder sind: Katzen⸗ dobler, Josef, Schmied; Mitterer. Wolf⸗ gang. Fabrikarbeiter, und Josef Scheuerer, Fabrifarbeiter, sämtliche in Dingolfing. Die Cinsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Landshut, den 22. November 1920.

Amtsgericht Landshut. Leer, Ostixiesl. S767 3]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 56 eingetragen:

Bezugs⸗& Abfatzgenossenschaft der Landwirte des Kgreises Leer ein— getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Leer. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ zug und Absatz landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Erzeugnisse auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Vorstandsmit⸗ glieder sind: 1. Focke C. Jütting, Land⸗ wirt, Kleihusen, 2. Daniel Gruis, Land⸗ wirt, Eisingbausen. Das Statut ist am 13. Nobember 19290 errichtet. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglledern, im „Allgemeinen Anzeiger für Ostfriesland' in Leer. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.

Leer, den 23. November 1920.

Das Amtsgericht.

Liegnitz. 57675 In unser Genossenschaftsregister Nr. 61, Einkaufsgenossenschaft der Gastwirte von Liegnitz und Umgegend G. G. m. b. H. Liegnitz, ist heute eingetragen, daß Otto Scheider aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an seine Stelle Gastwirt Ernst Seifert in den Votstand ge⸗ wählt ist. Amtsgericht Liegnitz, 19. Nobember 1920. Magdeburg. 876761 „In das Genosseyschaftsregister ist heute eingetragen bei Cin⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft der vereinigten Flei⸗ schermeister für Gr. Ottersleben und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Grost Ottersleben: Nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 20. Oktober 1920 ist Gegenstand des Unternehmens auch, Versicherung des Schlachtviehs gegen Schlachtschäden. Magdeburg, den 11. November 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 87678 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Konsumverein für Magdeburg und Umgegend, ein⸗ etragene e n r h, mit ve⸗ chränkter Haftpflicht in Magdeburg: Paul Heffmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Carl Krone in Magdeburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Magdeburg, den 138. November 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

. ü