1920 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. . go3588] Oeffentliche Zustellung. sstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Tischler Otto Koch aus Paderborm z. Buchst. D zu 78 A oder 28 Taler für . zu ex llãren. Der bezeichnete 89945] 8 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu , die Ehe der Parteien zu] lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor l Das groß hrige Fräulein Anna Krongt si— Beklagten zur mündlichen Verhand unbekannten Aufenthalts, früher nns ) er Ung 16. * 44 659 914 10911 1951 2926 2999 Verschollene md aufgefordert, sich spä⸗· Die verehel. Rosa Artus, geb. Schaab, nn. schelden und die Beklagte für den die J. Zivilkammer des Landgerichts Mun. n Berlin, Naunynstr. 20, ,,, lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ born, u. Gen., unter der Vehaubtung, 3000 3197 3201 3291 3344 3482 3705 . n wut Montag. den in Gera hat beantragt, ihren seit 1908 erlin, den 309. November 1920. schuldigen Teil zu erklaren. Der Kläger chen L auf Freitag, den 4. Februar nãchligter: Rechtsanwalt Dr. Jacques kammer des 53 in Hildesheim 2 der Beklagte in der Nacht vom 23. bon Wertpapieren. 3550 4006 4364 4570 53012 5248 5300 9. Mai 1921, Vormittags il uhr, verschollenen Ehemann, den Friseur Lehmann Heri e , g des Land ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Abraham, Berlin W. 8, Ja 2 . 20, auf den 26. Februar 1921, Vor⸗ auf den J. September 1920 der Klägerin 6022 5489 7117 7444 7653 7726 3114 vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Christian Artus, zuletzt wohnh— e⸗ gerichts J. Zivilkammer 20. , des Rechtsstreitz vor die Aufforderung, einen bei diesem ĩ agt gegen 1 den Tischler Rudolf Peter⸗ mittags 9. Uhr, mit der Aufferderung, die nachstehenden Gegenstände entwendete, I30oꝛsi7 Serauntmachung S131 8142 8148 S223 8389 S451 8616 raumten lufgeß otst rmin zu melden, wesen in Ronneburg, geb. 29. April 1872 sood go] Oeffen ii d? JInstellun III. Zivilkammer des Landgerichts in Hildes⸗ e, d,. Rechtsanwalt als Prozeß mann zu Berlin, Petersburger Straße 3, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ mit dem Antrage, den Beklagten ju ver⸗ * Reue Z3insscheinbogen fir die Jahre S648 9317 10152 10764 109777 10823 widrigenfalls dis Todeserklãrung wer in. Eisfeld, im Wege des Aufgeboigver⸗ 8 , gc eo heim auf den 31. Januar 1921, Vor⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zw 2. den Kaufmann Anton Monshofer, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ urteilen, an die Klägerin folgende ga en 192135 und neue Jinsscheinanweisungen zu 11209 11299 11332 11384 11714 11768 solgen ird. An alle, welche Mus. fahrens für tot. zu erklären. Aufgebot, . erf te f erfäil Serge rr, inittags 51 ühr, mit der Aufforde der, öffentlichen Zustellung wird dieser früher in Berlin, Naunynstr. 20, wohnhaft, mächtigten vertreten zu lassen. herauszugeben: 3 Dutzend große Messer, den Schuldberfchrelbungen der badischen 1713 11333 122 1313 2417 12578 un iber deben oder Tod des Ver termin wird auf Freitag, den 24. Juni rare , , . echt anwalt itz rung, * durch einen bei diesem Gerichte 1 der Klage bekanntgem'cht. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Hildesheim, den 27. November 1920. Silber, aufgelegtes Wappen mit Krone, 4 insigen Gisenbahnanlehen von 12749 12790 12826 12925 13012 13041 schollenen zu erteilen erm gen, ergeht die 1821. Vorm. B Uhr, bestinm mt. Der . Berlin r . ie e . 66 enen Rechtsanwalt als Prozeß. München, den 1. Dezemher 1720. Behauptung, daß sie dem Beklagten zu ? Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 Dutzend große Gabeln, Silber, aufge⸗ 149 9 1ii / 12 tönen vom 13049 13095 13182 13257 13378 13446 Aufforderung; saätestens im Aufgebots⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ en een, Ghemann n an me ft ollmãchtigten vertreten zu ye . Der Gerichtsschreiber enn eichenes Schlafzimmer im Werte von legtes Wappen mit Krone, 3 15. d. M. an gegen Einreichung der 13443 13491 13511 13702 13741 13794 termin dem Gericht neige zu nachen, testens im Ausgebotstermine zu melden, 4 Wilte, früher in Berlin. Stegll Sildesheim, den 1. ember 1920. des Landgerichts München J. S5d0 M zum Verkauf übergeben habe, [3049s] Heffentliche Zustellung. große Löffel, Silber, aufgelegtes Wappen Jims scheinaꝛnweisungen vom Jahre Joi 1 13796 133899 13912 14075 14110 14126

Heilbronn, den 29. November 1920. widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen Derlinct Straße 14a, jeg en, . Der Gerichts schreiber des Landgerichts. g0o4tz , daß die Beklagten es gemeinsam verkauft, Die Firma. Walter rn in mit Krone, 2 Dutzend 3 stũcksmesser, uḿittelbar bei uns oder durch Vermittlung 14207 14242 14418 14455 14584 14648

Das Amtsgericht. wird. Zugleich werden alle, welche Aus- . 22 T Erlös unter sich geteilt, aber nicht an Lennep ozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Silber fgel ĩ 14808 15113 15121 15133 15177 15262 ; Anta richter. an, ,, * Aufenthalts, auf Grund des z 1568 99403] sᷣ ustellung. den CG z ; w, de. Silber, aufgelegtes Warden mit Krong, der bad. Bezirks stnanzkaffen, der in 14 1 . , , K rf, ber eben oder ,, B. G. B. mit dem Antrage, die Ghe der Die Ehefrau 22 e . eb. Guder, zu Klein Lassowitz, Klägerin, ö. ; 13379 1347 134 13455

J Die Arbeiterfrau Susanna Schalkowski r n ö j z ; j d X r ; 5323 15

. 1. . die Klägerin abgeführt haben, mit dem anwälte Justizrat Dr. Brodzina und 2 Dutzend Frühstäcksgabeln, Silber, auf Baden befindlichen Finanztassen des 133233 13357 fang. schollenen zu erteilen vermögen, aufge⸗ ; ö . ] ö 3 die Beklagten als Gesamt⸗ Dr, Firnhaber in Lennep, klagt d legtes W e en esndlen nns en e, w,, les, wos ls e, ls, ish 89944] ,, . late nn 8e Parteien zu scheiden, den Beklagten für Heinrich in Lehrte, bevollmãchtigter: Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Antrage, 6 . j ? nscnner gt gegen den selegtes Meppen mit Krone Kompott; Fieichs und der aus Ten Zingschein. . 33 13 216665 ; ; Glisabeth Suse Gersbach, Bern, Schweiz ,, n el. 2 allein schuldig zu erklären und ihm die Rechtsanwalt Justizrat Lueder in Hildes⸗ ö in Oppeln, klagt gegen ihren ,,, ö ,. n, Schleifer, un fel, Silben i m Warzen, mit anweifungen genannten Banken bezogen ö. . 1 . . 1 zertreten durch Derrn Hans 3 Vosseler, Fehr nnr an sh 'ihfebemke ref. Tosten des Rechtestreitz Jufsuerleßen. Die eim, klagt egen ihren Chemann, den Ghemann, den Arbeiter Antzn Schal. rn. . rn ö. ain, n n,. . . . . , , ,, , , . Ingenieur in Inwil, Kanton Huzern kevin, dnfegerickt**er ' gägerin ladet, den Beklagten zur münde n n Friedrich Willibald kowski, früher zu Klein Lassowitz, jetzt du gerurt⸗ en inf! ki , in mse, n, 1 auptung, Warzen mit rene, 1 Mertzlöffel, Sil 3 Karlsruhe, den 1. Dezember 1920. ,. ö , e, n,, is,; Schweiz, lat beantragt, ihren Bruder ee. . lichen Verhandlung des Rechtsstreite,s vor Schmidt, früher in Lehrte, jetz unbe- unbekannten Aufenthalts, Beklagten wegen nebst 3 Zinsen t en 6. * 9 Ce eklagte, Lon der n . aufgelegtes Warpen mit Krong sfierlich Bad. Staatsschulden verwaltung. 33 ö i,, 1502, 6060. 15772 Gmnil Gersbach, bern 3. Oktober oozr9) An fgebot die siebente Jipilkammer deg Landgerichts Ii kannten Aufenthalts, aug 3 1565 B. GB. Chescheidung, und ladet, den Bellagten slagei fte en . mahlen, , , , ie, rn, für l 23, Kearbeite; Dugend Mettglöffel mit D 1855 in Paseh . Schweiz, von wo er l' Bie Frau Kllföbetkg. Münsinger in in, Berlin SW. 11. Halle che , r g en erh lun n e m,, ee bie n m 4 ö Ruft und sich verpflichtet Silbermünzen. 1 slberne Teekanne gra, 190420 ö Zimmer 40, auf den 1. März 1921, 9 scheiden und 56 Beklagten für den streits vor die I. Zivilkammer des Land- handlung des Nechtsstreits vor die 24. Zivil⸗ ha n Waufpreis sofort bor Lieferung viert, mit, Doppelwappen und Krone, l' Betrhft die Ay igen Anleihen der 153472 15495 13602 1 3 n ,.

am 13. März 1884 nach Amerika aus⸗ R . Rottweil hat beantragt, ihren Ehemann ö ch : ö 1 ur de ö x ? 13915 13153 13965 . Vormittags 191 Auf⸗ T ; eri O ĩ 3 go45 19105 1926 g Ihr, mit der Auf uldigen Teil zu erklären. Die Klägerin gericht zu Oppeln, Zimmer 20, auf den n strase, nen Gerichtsgekänbe, krotz mehrfächtt. Mahn ang! kei Betrag , , 3

2

6 2 2 3 3 , . ,

Ww 14 sei * z 1 * 2 i i i i 9 ä i ĩ s si 1e 3 * j j 2 wanderte und' seit 5. Dezember 1902 ver e ne e, nnn, kammer des Landgerichts L in Berlin, durch die Klägerin einzusenden, daß er Ü silberne Zuckerdose, graviert mit Doppel gi . berhesfein von Ti und f , , e, sr sss

schollen ist für tot zu erklären. Der be⸗ in] h forderung, einen bei dem gedachten Gerichte ladet den Beklagten zur mündli er⸗ 24. Febrnar 1921, Vormittags g e . j ; ; *

,, , , , ,, , ,,, , , n dhe, ,, ,,, , , ndr M

sich spätestens in dem auß Donn g. Tab nf * * oc Zwe 6 i wi ü in Hi i f s j w 1 n 6 z 2 gz Zuck n ännchen, si . h . ö 3709 .

,, 5 Wees, ge nl wäselkff. Set an der dsh nech ecke der öffentlichen Zustellung wird kammer des Landgerichts in Hildesheim auf dem , e, . e. haber! Aufforderung, welken bei der; und. daß die Ware zur Verfügung des e gn 2 fil berne Con fekt chalen ö . er n e cn , Dr chstz . . r e n,, * * 2 348 358 498 934 6 3 2

Mrrer; . . dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. den 24. Jannar 1921, Vormittags zu bestellen. ; 2 ; ö 11 uhr, dor dem Bad. Amtsgericht k ,. Berlin, kene rer r , n 8 n, n der Aufforderung, sich a lichen g. T lun wird dieser Auszug der gedachten Gerichte zugelassenen, Anmalt Beklagten bei der Klägerin stehe; mit 1 silberner Senftehälter, 4 silberne Salt. Eci cgen . arleltte; bt. , l' wltabemicsraße , de, sehnt: Cäbe and feht etz. Der Herichtzscreiber bes Wndgerichts . . kei iecsen , , , , n. ' wen. Zum wage zer öffentitten dem Üunmrgge, den Bel gien kehsnkichtis und Pieserbeßalter grarlert ait. ehen volgen, den 1. Detember 1820 ,, , ,,,. Nr. 2. . Stock, Zimmer 25, anberaumten hab p . lass ug ge,. rn iich 90393 ü . Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten Oppeln, den 28. November 1920, Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu verurteilen, an die Klägerin 12 062, 15M und Krone, 1 versilbertes e , n,. 2 57 Gn , mn. erer Buchst, M zu 1500 „* Nr. 13 93 Vlufgebotsfermin zu mesden, widrigenfals Ber 6 Menz 9. , nn. Oeffentliche Zuftellung, vertreten zu lassen. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. keimt gemacht. nebst oo/g Zinsen seit dem Tage der 1 silberner großer Vorlegelzffel, 8 silberne d ö Vr rn ö 98 275 259 335. 4 die Todes erklärung erfolgen. wirß. An f d zei z e ñ , . 6. 46. . * Frau Esse Schmerl, geb. Salewski, Sindeshein, den 1. Dezember 1920. —— Derlin, den 29. Nobember 1820 Klagezustellung zu zahlen, und das Urteil Salzlöffelchen, 2 große silberne Tablette, . Ero i ); . Buchst; N zu 899 Ni. 35 134 1965 alle, welche Nuskunft über Seben oder Tod R. . 23 l (ie. . eng?! . 5 Topenhagener. Straße 17, Der Gerichts chrciber dess Landgerichts. lo0382) Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig eins mit. Namen graviert, 5 silberne , 268 233 359 155 lt 530 Ss Ss5 720 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ,, as 3mm '. Juni e,. Proze ßbeno ,, Rechtsnnwast Dr. —— Die Erna Sturm, gef. vertr. durch den i, , n, bollstreckkar zu erklaren. Zur mündlichen Salmnäpfchen, 1 größereg und 1 kleineres 90r19 22 723 5817 857 867 9532 968 8958 1134 ergehr die Aufforderung, spztestens ini n,. a r, vor dem unterzeich. . Fraenkel in Berlin . 5, Heipziger logic Oeffentliche Justellu—ng,. Generalbormund Fuchs in Bremen, klagt oho] Oeffentliche e,, Verhandlung des Rechtssfreits wird der silbernes Jierköõrbchen, 1 silbernes Teesieb, loo gls 9 lin 182 1276 1235 1366 1373. Ulufgebete ernie. Lem Cricht Anzeige zu neten Henn zen n r, 2 28. Jagt, gegen ihren Fhemann,ů Die Chefrau Emilie Bilhelmine Crnestine gegen den Arbeitet Georg Meier, 3. J. Die Gesellschaft Classen . Go. in Beklagte vor das Amtsgericht in Lennep 1 silberner Zuckerzerstäuber, 1 silbernes Vel bee, am 2. Deren ber 1929 6 fran Buchst. 0 zu 75 . Nr. 3 163 183 ie, dee, sige zu zu melden, widrigenfalls die Todes er llãtun den Damenschneider Walter Schmerl, Schwinkendorf, geb. Rohde, in Hamburg, unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Berlin⸗Niederschßnhauseni, Prozeßbeboll⸗ auf Donnerstag, den 10. März 1821, Buttertellerchen mit 2 silbernen Messerchen, stattgehabten Verlosung 31 Yo iger 195 231 290 376 435 621 840 662 688 Karlsruhe, den 19. November 1920. ,, wird. ö 3 . zuletzt in Her mn al ense jetzt unbekannten Glů 47, ĩsI. Gt, Proz epßbevollmã trage, den Beklagten zur Zahlung eines nächtigker. R- Il. Grnst Ruhm, Berlin Vormittags 216 uhr, geladen. L delt fle der. 1 silleines ergrof e rungs , der 3 355. Herichtsschreibere über Leben oder To Versch9llenen zu Aufenthalts, unter der . daß tigter: itäanwalt Müllenhoff in Kiel. jährlichen Unterhalts von * 1396, = für Wü. 66, Mauerstr. 15, klagt gegen den Lennep, den 15. November 1920. glez mit Griff. oder im Jalfe fie dam stafrikanischen Gefellschaft zu Berlin e) zu 4060 Buchst. Aa- DD. n , , , , leute Pant teich, früher n Siegliz, Bes dar, Justigs erfetretz, t nutz ke pat, an Lie Klegenln deren fin folgen Stich cz. erde; n , Bücht A* zu Zo Rr. 11 46 . / n . e, im Aufgebotstermin dem Gericht ent durch viele and ungen die durch die Carl Friedrich August Schwinkendorf, hßruar 1536, vierteljährlich im voraus LAindenstr. M2 jezt unbekannten Aufenthalts. Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. durch Zachrerftand ige zu ermittelnden und . * * ö ,,, 4 4. ö. 362 77 TJ. 90375) Aufgehot. ? 6 d , 26. R be ioo Che begründeten Pflichten 6 verletzt früher in Kiel, jetzt an unbekannten Orten, zahlbar, zu verurteilen und das Urteil, Zur mündlichen Verhandlung des Recht · bom Gericht festzuftellenden Werte nebst 333 447 468. 438 499 Y? 16515. 1657 Buchst. EEB zu 15090 4 Nr. 56 70. Die Witwe Klara Schulz geh. Hoene otten urg. den 6. obember 1920. habe, mit dem Antrag auf Chescheidung. auf Grund der Behauptung, daß i foweit die Beträge im voraus und für daz streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ [190409 10S Zinsen fat dem Tage Der Klage. 1161 1397 133 14 1546 27 Suchst. C. 31 300 Æ Nr. 532 38 Hoehne) in Halberstadt, Quedlinburger 8 Das * mtegericht. Die Klägerin ladet den Bellagten zur seit dem Jahre 1896 gegen ihren Willen der Klagerhebung vorangegangene Viertel, gericht in Perlin⸗Schöneberg, Grunewald. Marcel Melliand, Chemische Faßril in zuftellung u erstatten, daz Urteil auch 3 . 167 . . 35 J365 62 117 133 135. Straße Nr. 1358, vertreten durch die Oberamtsrichter Groß. mündlichen Verhandlung des Rechtzstreitʒz in böslicher Absicht von der häuslichen far gefordert werden, für vorläufig voll fraß 66söf, auf Dienstag, den Mannheim, Vrozeßbevollmächtigte: Nechts gegen Sicherheilsleistung für vorläuftg o i, zn, i, ,, 2337 2391 Buchft. Dl zu 75 4 Nr. 42 Rechtsanwälte, Geheimen Justizrat hoz so) her die 23. Zivilkammer des Landgerichts III Gemeinschaft ferngehalten habe, mit dem e ee! zu erklären. Zum Zwecke der i. Februar 1921, Vormittags anwälte Dr. Gustap Kaufmann und Dr. hollstreckkar zu erklären. Die Klägerin 6 22s Ab. 263 240 3 HI. der Provinz Hessen⸗Nassau. Krüger 1. Rechtsanwalt Johann Georg l' lz Sterbeta jst in der Bekanut⸗ Herlin in Charlęttenburg, Tegeler Weg 17 Antrage auf Scheidung der Che unter zffentlichen Zustellung an den Beklagten 9 Uhr, Zimmer 34, geladen. Fritz Kaufmann in Mannheim, klagt gegen sadet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ dit, Aber 10909 Nr. 23 . a) zu 4 ½ Buchstabe A— D. Krüger II und Rechtsanwalt Dr. Hedler machung. berr * laßderwallun Auguft biz 2, Saal 102, auf den 5. März Erklärung des Ehemanns für den schuldigen wird diefer Äuszug aus der Klage nehst Berlin Schöneberg, Grunewald den Adolf Geyer, i. Fa. Christian handlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil- 19 11 . ö. 806311 41 336 Buchst. à zu 3009 * Nr. 5 342 zu Halberstadt, hat die Lodeserklärung Büßing' ri . e. 28 36 1921, Vormittags 10 uhr, mit der Teil. Die Klägerin ladet den ,,. zur Ladung auf den vor dem Amtsgericht straße 66 / 9, den 24. Nobember 1920. Maurer Nachfolger, früher in Murr⸗ kammer des Landgerichts in Paderborn auf 23. 60. 7) 7989 . 545 uü53 433 ß Sid st ird 113. ihres Vaters, des Schachtmeisters Carl 1929 rig n: . Aufforderung, sich durch einen bei diesem mündlichen Verhandlung des Rech ostreits hierselbst, Gerichtshaus, Obergeschoß ; Rüger, hardt i. Württemberg, jetzt an unbekannten den 19. Februar 1921, Vormittags 1128 1143 1212 123 12413 . 19 3 Buchst. BR zu 1500 4 Nr. 2 334 Wilhelm August. Doene, geboren am Bremerhaven, den 0. Nobember 1220 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als vor Hie dierte Zivilkammer des Landgerichts Zimmer S4, anberaumten Termin vom SGerichtsschreiber 9g Amtsgerichts. Srten, unter der Behauptung, daß ihm R uhr, Rin der Aufforderung, sich durch 1475 1457 36 12 14 . 5 483 4865 581 727. 15. Juni 1839 in Vietz, N. M., zuletzt Der Gerscht schteiker des Amtẽgerichts. n n , men vertreten zu lassen. zu Kiel auf den 22. Januar 1921, 25. Januar 1921, Vormittags . . der Beklagte gus Warenlieserung nach einen bei diefem Gerichte zu gelassenen 936 en. 31 . ; 33 . 3633 Buchst. C zu 300 Nr. 474 878 in Landsberg 4. W, wohnhaft, Sohn dess 1chts. 37. R. 12. 2. Vormittags 19 uhr, mit der Aufforde 16 ur, bekannt gemacht. doz096] Oeffentliche Zustellung. dem widersprochenen Ban nc en, von NRechtzanwalt ais Prozefbevollmächtigten! 2609 3393 33 2636 3 zhh3ß Fes 1098 Jiös Lzti 144 1619 Je as Sd neideymeistz s. Samuel Josh, beän. fog! Sam Sharlottenburg, den 26. Nobember ring, einen bei dem gezachten Gerichte Gerichts hreiber des Amtherichtz Bremen. Der Gastnirt un Gütslefsze Heinrih 25. Februr' J5r6 2785 . d nebf é bärttcten un lassen. zee ,,, , , , dee , d, d,, d, da, T, d ffaät. Der Schachfmeister Cari disbesm l' Be! gebscheir mung. April 18280, 192. zugelgfsenen Anwalt zu beste len. Zum 8 Kleinpaß zu Mehr bei Mehrhoog, Kläger 6. bom 74. Mai seh n schulde, mit den FeGablrböor! Ten 18. November 1320. 3133 333 zel , d, n hf zöös zoäü zijj zi; zi zes 343 August Soene wird aufgefordert, sich beit * Berching dez Anbauers Friede Mudrack . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird loo399] Oeffentliche Zustellung. ; und Berufungskläger. Prozeßbebollmäch⸗ Antrag auf kostenfällige, gegen Sicher— Unterschtiftz 13! 4204 4244 4275 4280 4292 4312 3385 3733 3338 10335 4050 4II4 4243 sFätestenz in dem auf den 1. Jui 1921, Heise n Sebken dausen ir. 1 6 2 Gerichteschreiber des Landgerichts II. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Der Frau Anng Katharina Brückner, tigten: Rechtsanwalt Justizrat Fleischhauer heitsleistung vorläufig Hu e har Ver⸗ Herichtsschreibẽr des Landgerichts. 43235 4538 4598 4617 46238 Hob 93 2735. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- kraflfos erflaärt 12, mir Coozga] Oefen minds. Sac dung. Kiel, den 5. November 1920. eb. Knieriem, in Ober Mörlen, Klägerin, mn Clepe, klagt gegen. die Erben des Land- urteilung des Beklagten zur Zahlung des ( k zit, C über 6 S590 Nie 23 53 111 * Buchst. D zu 75 * Nr. 15 408 922 f e Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. wirls Gerhard Veldkamp aus Praest, enannten Betrages samt insen und 90415 Oeffentliche ustellung. 176 212 255 309 346 462 495 619 640 938 95 JIozi 101 1593 11383 1166

zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anbe—⸗ Riendvur . j z g a. W., den 30. Nobember Die Frau Auguste Eckert, geb. Sil berborth, , . ö 23 z ; effen in Erfurt, klagt gegen ihren nämlich 1. -= 10. pp. 11. den Josef Veld einschl. Kosften des Mahnverfahrens. . e att! . . ee lo e tliche Zuste lung, Ehemann Alfred Brückner, ie in lamp, früher in Praest, jetzt ohne he⸗ a hl anf J,, 8 in Schwenningen, Prozeßbevollmächtigter: 1301 1386 1369 1893 1652 1792 1363 2163 2224 2335 2365 2577 2723 2943

raumten Aufgebotstermin bei dem unter⸗ ĩ B rli rtt T j 32 907 194 1978 21 13 I J J . 2 *

ö

22

2 ö . . ö

8.

*

u usg k 34

zeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls Das Amtsgericht. Klägerin, Prozeßbevollmüchtigter: ( pie TodegszrfI rn 3 2 . gter: chts⸗ . In n n fle n nf . gozsz A ! . re 7 5 k n r leg 3 . 4 6 . Beklagten, auf Grund der Behauptung. der Behauptung, daß die Beklagten ihm gericht in Mannheim, Abt. B. . 3, Ytt Brünz, Kaufmann, üher in ö, D, p) zu o Buchst. U E. J ,, , , , e ur anctn' gulgeschift äber ein Pferr ä Std Immer t, uf Mölitzwoch, Yeochent'anger. Os Räarensburg, nun 21g 284, s, e hre Buchst. n. zn 306 , M.. teilen vermögen, werden aufgefordert, spä—⸗ vember 193d ist ö. Attie Nr. I55ß ee Berlin Wilmersdorf Wirttembergische klagt gegen ihren Mann, den Schreiner verlassen und seitdem sich unbekannt Iglo M nebft 4c Zinsen von 6000 den 26. Januar 1921, Vormittags mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Die ausgelosten Sch ldverschreibungen ch zu To, Buchst. WAX = w. tetens in dem ben gesanneen Aufgebsts- Clbschtoßbraugtei Kienltedlen über Straße d Beklagten, auf Grund. der Be Otto Stock früßer in Homberg, Jetzt un. Uumhertreibt, ahne, für die Cligerin än kt Ig. biz zum 6. August 1817 od 4 uhr, geladen. wegen Forkerung au Mi mit Trg n, neren gegen Rüchsten ere rü. nehbst Püchst. Riß in 73 , Rr. 2. lermine dem Gericht Anzeige zu, machen. zausend' * ,. Mark für Raffi hauptung, daß der Hellagte Chehruch Fe, eiannten Änfenthaltt nn g, Be, sorgen, mit dem Antrage, den klagten don 1000 . dem 26. August 1517 Mannheim, den 25. Nobember 1920. trage, durch ein gegen Sicherheits leitung Jinsschein Ven der Preusiischen Staats- Dir musgeloften Rentenhrtefe, deren Landsberg a. W., den 23. November (erer trieben habe geschlechte krank fei ö hauptung, daß der Beklagte die Klägerin kostenyflichtig zu verurteilen, an die Klägerin und auch Futterkosten verschulden, mit dem; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. für, borläuf vollstreckbar erklaäretes dank (Seehandlungs) Dauhtkasse zu Verzinsung dom J. April i521 ab auf- 1920. Das Amtsgericht. Biankene e, den 24. Niͤbember 1920. Klsgerin cher beleidigt md zfters im Dezember i517 eng fen habe, mit 6. J. . e . . die ,. 6 zu B. G. 3. 6 fußt n nen, , , . vom 2. Januar 1921 ab ot werden den Inhabern mit der Auf⸗= ö k ö . Schl f j zaerin liche, in vierteljährlichen Vorauszahlungen verurteilen, an den Kläger den Betrag 9 J J ; ö. forderun ekündigt, den Kapitalbetra— 90376] Au fgebgt. . . as Amtsgericht. . ö 0 m rie r n e, Siren n n , r. 356 fällige Unterhaltsrente von 309 zu von 1650.6 nebst A0 Zinsen von 6500 M [90d 1] Oeffentliche Zustellung. 21 ö 4 30 3 nebst 5 Zinsen seit on den früher ausgelosten Schuld⸗ gegen . der Rentenbriefe mit ö. Die Frau Sofie Zipse, geb, Senk, in goss Kligerin ladet den Beklagten zit mündlichen handlung dẽ e nen. vor die 7. Zw. zahlen. Die Klägerin ladet den Be. seit dem 10. bis zum 260. August 1917 Staatlicher Lastkraftwagen⸗Verkehr⸗ 17. Oktober 1 zu bejahlen und die verschreibungen sind die Ynachstehenden ann gehörigen, nicht mehr zahlberren Zins Mannheim hat beantragt, ihre Geschwister l Durch Ausschlußurteil vom 29. November . des Fech tstrritz vor e. err, . Karel chtz ' in lege alf klagten zur. mündlichen Verhandlung des imd von 1000 K seit dem 39 August Bahern, gefeßzlich bertreten durch dag Staats, Kosten des Rechtsstreitz zu tragen. Der Nummern noch nicht zur Einlöͤsung ein scheinen? Wöhanng. Senk, geboren un z. tober 1935 ift das SGöarkassenbuch Nr. S236 1. Jiwilkan: mer des Landgerichts Ul in den 4. März ol, gormittags Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer 1917, ferner auch an Futterkosten fir die minifterium für Handef. Industrie und Kläger ladet den Beklagten zur münd. gergicht worden. ö u Ja) Reihe 9 Nr. 14— 16, 1864 in Diede hein und Martin Senk, der Kreissparkasse des Kreises Schlochau BVerfln zu Eharlottenbur Tegeler Weg 9 Uhr, mit der Au fforderun einen Ei des Landgerichts in Erfurt auf den 3. März Zeit vom 16. bis 15. August 1917 den Gewerbe, Kläger, vertreten durch Rechts / lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Sit. A über 209 Ny 403 10 1941 u J b Reihe 4 Rr. 12 16. geboren am 3 März 1866 zu Tiedes. anggestesft für en Schulte in Bischofgz⸗ Rr. 7420, Zimmer Si auf den dem gedachten Gerichte . enen og, Vormittags 9 Uhr, mit der Betrag von 186 zu zahlen und das anwalt Georg Krauß II in. München, zie Zivilkammer des Landgerichts zu 1947 1341 1484 16366 1655 1665 1879 u J Reihe 2 Rr. 8— 16. heim, beide zuletzt wohnhaft daselbst, für maß Afar traffleg ertlart worden. ** 17. Wär Loss. Bormittägs 16 uhr, walt du bestellen Zum gi öffent⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem ͤrteil gegen Sicherheitsleistung für vor klagt gegen Reger, Max, Inh. der che— Ravensburg auf Donnerstag, den 2348 2354 2455. , aas n HM a) Reihe 8 Rr. 9— 16, tot zu erklären. Die Verschollenen werden Amts ericht Schoch n, i de, e ern, w ehen el lichta rt lun wn, dier Una de Herichts zugelassenen Rechtsanwalt alg jäufig bollstreckber ju erklären. Der mischen Fabrik Trudering, zuletzt, in 29. Januar 1921, Vorm. 5 Uhr, zit. B üher, 1000 Nr. He 13? u J *. Reihe à Nr. 12 16.

: z ö Prozehbevollmächtigten vertreten zu lassen. Fläger ladel die Beklagten zur mündlichen Trudering, zurzeit unbekannten Aufent. mit der lf e ef einen bei dem 1862 2252 2370 2405 2583 2718 . u j e, Reitze 1 r. 5 16

aufgefordert, sich spätestenz in dem auf nr ger m , h ] ch du ü 36 Dienstag, den 2I. Juni 1921, ; e ö , , Klage bekanntgemacht. Erfurt, den 28. November 1920. BVerkandlung des Rechtsstreits vor die halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen 66 Gericht . 9 . r gn . . 3700 3740 3875 3956 neh ft Ernenerungsschein vom 1. April

Vorm. J ur, beftimmlten Aufgebots. Iz9gas vertreten zu Kleve, den . Nobember 1920 Der Gerichts schteiber des Tandgerichte. I' Zipülkannmer des Landgerichts in Cl it dem Ant tenen: beste len. Jum 3 ̃ , ier 1 j ; assen. 38. 290. . 1. gerichts in Cleve Forderung, mit dem Antragt zu erkennen . ; ; 1921 ab bei den Rentenbankkassen 6 ö. 6 ,, . 6 ae, , ,, , l 3 ,, Nr. 17 gGerits he em ke ig gericht. oll s] Oeffen iche nstenung. auf den 8. Februar 1921, Vor⸗ ö der ö ift schuldig an Klags. Zustellung wird dieser Auszug der Klage It, 9 , , ierselbst oder in Berlin 9. 2, Kloster⸗ Todeser! sirung erfo gen wird. An alle, Gerichts ag 27. Novem * ist bis Z), den 23. Norember 1925. —— —— Die minderjährigen Kinder 3. iffs⸗ mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, partei Dreitau endsechshundertachtzig Mark bekanntgemacht. 663 774 794 911 t 2306. straße Jg i, oder der Pren frischen Staats⸗ welch über Le , de Tod der genannten Gustav Adolf Louis Werner aus artin⸗ Der Gerichts schreiber 80495] Heffentliche Zustellung. offlfiers Richard eu. namens Fichard einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ sechzig Penn s, Hauptsache nebst 4 so Ravensburg, den 1. Dezemher 1920). Berlin, den 2. Dezember 1920, kant CSeehandlung) n Berlin V. 5s, Verschollenen Auskungt u geben ver. waldau für tot erklärt. Todestag: 31. De⸗ des ind gericht Mr in Berlin Die Fhefrau Paul Esser⸗ Margarete n lassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke Zin fen hieraus seik Klagszustellung zu be— Gerichtsschreiber des Landgerichts: Deutsch⸗Ostafrikanische NMarkarãfenstraße 158, Vormittags von mögen, ergeht die Aufforderung, dies zember 1910. , , . eb. Heck in Köln, Friesenwall 24. Prozeßz⸗ vertreten durch r. Pe erin, Frau NMetd der öffentlichen Zustellung wird dieser zahlen, II. derselbe hat die Streltskosten Obersekretãr Eg g stein. 5H bis 12 Uhr in Eimpfang zu nehmen. spätestens im Au gebote lermine dem unter⸗ Amtsgericht Bnnzlan. (909397! Deffentliche Zustellung. evo mächtigter: Rechtsanwalt Stehr in . 6. g . , . Sr Auszug der Klage bekanntgemacht. zn tragen, III. daz Urteil wird event. oon Be fch m Gesellschaft. Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine n . Gericht ö , 1900. Ili80an) Die Ehefrau Fahrtkarbeiter Franz Köln, klagt gegen ihren Ehemann, den fra Bron e Soll Itigter: Nechts⸗ Eleve, den 28. November 1920. n Sicherheitsleistung für vorläufig l Auf Grund des 53 Abf. 2 des Gesetzes wird in Abzug gebracht. Mos . 2. . ) 920. Dutch Ausschlußurteil vom 18. No— Stelmaghvk Luise geb. Creemers, in Duis Kutscher Paul Efser; unbekannten Aufent, mwäalt Dr Be ker in Verden, klagen geen. Kirch hoff; dollftregßar erklärt. Der Fläger lade zur Ergänzung des Gesces gegen die lsasgö) Die Einlieferung der gekündigten Renten- Badisches Amtegerich vember 1936 i' der verschollene Reserpist burg. Friedensstraße Ker. Pozeßtevoll. Halts, früher in Köln, Sahggasse 1, auf den früheren Schiffs offizier Richard Kranse, Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Beklagten zur mündlichen Ver. Steuerffucht vom 24. Junt 155, de; Bei der heutigen Auslosung von] briefe kann zum Fälligkeitstage auch loo377 Aufgebot. nee. Wiss Mäher zchoren an Räächtigie Rechttanmealte Dr. Michels und Grun zer ss 16 ns , sö‚, Pit früher in Stuben, jet unbe kannten Au fenk. . handlung des Fechtsstreits vor die Vl. Zivil, S I des Gesetzes gegen die Stenerflucht Rentenbriefen zum 1. April 15351 sind durch die Post portofrei erfelgen, waragf Die Ehefrau Margarete Beßlich, ge⸗ 35. Oktober 1888 in Göba, Kr. Riesa Büdenbänder in Duisburg, klagt gegen dem Antrag auf Scheidung der Che. Die Faltg mi? em Antag, jedem der Kläger Pozgs] Oeffentliche Zustellung. kammer des Landgerichts München J auf zom 25. Juni 4918 und des z 353 der folgende Rummern gezogen worden; der Gegenwert in der beantragten Weise born? elke tack, **nrer een, her ' Kön nebniie Ji Neegt. , zuletzt wohl. hren Ghemannz den Fäbzikarheike ran Rlägerin ladet den Bellegte zu mündlichen er nl gn ; e gehen. 1 Dig Firm An S neidcz in Clber. Tonnerstag, ven s,; März 21, Ikeicheabgäbenordnung wird das im In. 1 ir Rrovin Affen ver auf Gefahr und Kosten des Empfängers beantragt, den verschollenen Peter Saller⸗ aft in Wer . ber Celle often tot er⸗ , ,, . jetzt mnhelannten Ausent, Verhandlung des R testreits por ie ö klater e t ö 6 ö ,. , Prozeßbevollmachtigter: Rechtsamralt Vormittggs 9 uhr, Sitzung aal s., lande befindliche . en des Besiherg ; i n e ,n, übermittelt wird. . bach, geboren 23. Skiober 1853 zu i. Todestag: 7 Sepiember yl halts, früher in Duisburg wehnhaft; 10. Zivilkammer des Landgerichts in Köln Achten er gd ö. 1 6. ell h * c, klagt 3 den Kaufmann Lothar mit der Aufforderung, einen bei Liesem Reinhold Bethke aus Bandsburg is a) zu 00 Buchst 2— *. Die Einlösung der Rentenbriefe hat Vierschem, zuletz wohn aft in Wierf ei, Rechts is uhr. anf Grund des 8 1263 DGB, Tl uf den 28, Ferna i, Tor. 33 H, und . ; di gh ö 3 ; Spiegel, unbekannten Aufenthalts, früher Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als Flatow (Polen), in Höhe bon 77 o66 4 GBuchst. A zu go 0h M nder Lo G Taler nach den Vorschristen der s 1 bis 3 der ür tot, zu elkläten. Der bezeichnele Ver, CGe!lle, den 20. November 120 Rem Untrage, auf ef, ie Rittagg d une. mi. zer Mer mm, Käne fo d gat än ene, . Panäober. Scholtinftraße i. zuf Proz zberollumgchl gen zu besseßlen. Zum rt cen chen gkeit lt? Beschlg Nr. w , ne, d, ds, Werordhung über Mafnahmnen gegem z, Hhellcne iw ee un gefctert, , spaäte fen Dag Amt gericht. giägerihickek den Heklahten aur möblichen siß dur nz. bei Fiefem Keri zu. Wos. h, jene kel een, Grund der Behauptung, Paß ibi g' Zwecke der öffenllichen Hustellung wird belegt 8 Fo is 35 R is Bd 5? Fapitasfluckt Som 34. Sttober 19gi8 m dem auf zen 3äö. Zuni 158i, Vor- fsggag) ö ,, ,,,, nn,. l gen, mere met, ö , Wärtehmen, den 28. Nexember 1820. rs Gi si e s ms w, ic l. S 18v6 zu erschaen. Acht. ; ö ; ĩ 23 Re ustehe nchen, den 10. November 1920. 25 ö ͤ en Wertpapieren ö cio hn g , ,,. Durch ö des Amtsgerichts 9 Zimmer 178, auf den 23. Februar Köln, den 24. November 1920. , , ,. , R 8 3000 Stück mrlegselee: Ideal · zu ver · Der k des Landgerichts I. . 6 8 99 6 e 36 99 , ene. er. beraumten Alu fgebotstermine zu melden, zöwenherg i. Sch vem 20. Nodem 1931. Vormittags 9 Uhr, mit der Hilsm ann, * . 3 3 Oel 36 5 langen, mit dem Antrag auf kostenpflich. olg 760565 76560 7145 7167 7176 7202 zeichnis 8 3 der Verordnung) beizufügen. n , , 7 . rs re, e lr la,, „gä- Weurteiling. . don der Kiägerin loggt?! Hefen iche Gustellugg, Der Kaufm Rib za Böd ißt Bör ill Münter i. Ts. den Is. Nodember Lz. J , , , ,, , , , w e Ti iel eee. 2 T V n zu er- 1. e j r* ! ehmen, an die . ;. M ! = J ö e, . k. berg i. Schl, geboren dafelbst am 7. April diefer Auszug der Klage bekanntgemacht. r* * Frau , 351 an. fh n einen , Gericht e , ncbst 5d / ( Zinfen feit r. August 1920 die ee , Dr. Richard Treitel ä n 1500 oder S00 Taler 6s e, . e lsrh, welcher alg Landfturmmann der Duisburg, den 30. Nobember 1820. röder. n Aachen, Roermonderstr. 10, Rechtsanwalt, als Prozeßbevollmächtig a zahlen Die Klägerin ladet den Be. und Dr. Theodor Treitel, Berlin NW. 7, Das dem nten z Nr fg rn mee ener R, ö, Wuslosung und Reste Chemnitzer 62 * ö ö ss W, d, ds öl Stadtan leihen.

i ö . , n. Mnstermaifeld, den 22. November n 6 en , n . Gerichtss reiber des Lan dgerichts egen ihren tsstreitz vor die 4. Zivilkammer des tistin Gertrud Leitner, genannt Helia, wird hiermit gemäß 30566 3016 5655 3zI03 3167 3219 3245 Die diesjährige Tilgung der 2 ** 3 ( ö

1920.

bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. vertreten zu lassen. 8 f ĩ ö 5 . fa 53 et , , . denn. 5 er 3 zur mündlichen Verhandlung des Unter den Linden 53, klagt gegen die . Vermögen, das si = i ndge dansgerichts in Elberfeld auf den 31. Ja- früher in München, Hotel. Cgzelsior, a 3596 3 Stadtanleihe vom Jahre 1902, der ] v J 6 9 32s 3310 R681 33. A 99 Straßenbahnanleihe vom Jahre

tityu nk beg Toteg ist der . Kugust log too] Seffentliche nstennng. topp. Huchhaltez, unhelanntzn Auf fgozs Oeffen id. Fustesiung. nuar 1H2z1, Vormittags 10 ühr, Schüßzenftraße, jegt unbekannten Aufent- . 3 l 1 fentliche gustgllung . J ö ö Ti daß Kläger sch i * st. 9 zu, q- oder 199 Taler 1907 und der 4 95 Stadtanleihe vom

Das Amtsgericht. 33* 9 ] Frau Johanna Schröter, geb. Würz, enthalts, früher in Köln Trierer Straße h ie n, ; ö J ; ;

n ö achmittags 12 Uhr, festgestellt. ö . h, ; ] = mit der 2 einen bei halts, unter der Behauptung. J

loo sj mr f ge ot. r, dale ner Letachltz;:. , ln d, de nä, sn, dn, e, Ti s , s., gl . e , ne, 343 33 1a 164 1s33 2h, Jahre Jos ist Eur Rücktauf ersolgt. Die Christine aier geb Walter vember 1920 tigter: Rechtsanwalt Dr. Köhler in dem Antrag auf idung der Ehe. Die Fuß izrãre D nnd ö si V. 8 als P ; b . tigt ten zu auf 6 Monate egen eine monatliche Gage 2025 2113 2427 2890 3221 3672 4227 Weit che ; nte inweis auf

Winne des Georg Maier, Wagnerg Das Amttegericht CGfurt. llagt ä en den Schlosse Carl Flägerin ladet den Beklagten zur, münd, M. hien f. rn * 3 * ng erg. laff Gd pon hõ0 . K . b 1 de , ä gos she gz früb'? 1 . araut

. Chefrau des Jakob Schweizer Vauers 6 fre n ,,, ,, ,,,, rg ö a. i. * 3 . ld, den 23. November 1920 Pausier eit ,, Verdien lentgang F . o ls zs zt Mies Rd isn e. ij *. en, gn, nn. del

in lier gn en, in 5 ber bean e n win g , g checke. em r. , , .. e. 63 k 3 dun Grund * t 3 fta . . (kon göh, 55 A hatte, und Heantragt, die 2 Fun . 6936 ir 36. ö . n 'm ö k . be⸗

; . 86 . R u 2 J ö ; 1 ; ( ; ö ö Arre ä ü ö 3 h 1 * 46, ,, .

g, , ne, n e n , n eee, ,,, ,,,, ene, ner, ,,,, ,n ih, den , ee, , Dene,, ,, ,,, , beine öeleher sith ichen

ne n want G . , ,, loo col] Deffentliche Zustellung. ers nunkibed icke benen geg! an Krieg abgabe, vom Nermnäögengnnache Jai äs , , , ,, bon der 33. Stadtanleihe vom

r n ne eb. Im 28. April i536 4 mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts zugelassenen Rechtsanwalt als. Proxeß . chůrn ; wle , Der Kaufmann Siegfried Baruch in Sicherheitsleistung für vbrläufig voll⸗ an Reslchsnotopfer, Strafen, bähren 13671 15631 13855 14993 14955 14163 *. . Jahre i

ö 29 beide zuletzt wohnhaft ö fr eg . r. , . aer 6 , , . i n 1 . h. . . Hen beg, Kaiser⸗Wilhetm⸗Straße ö. sfreckbar zu erklären. Vie Beklagte, Ger⸗ n,, . gemãß 5 351 der Reichs 14197 14590 14501 14533 14570 14639

d 2 a !. d 2 * * 4. . 3 3 5 ö ro * . ö r. M* Ses r 2 2 ) j ; 5 36034

. . 33 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ; Hilsmann, en . 3. , erlegt r nir e . den ö i f r en feen, ern, in das . und unbewegliche Ver. 1596 15566 15673 18729 13305 135337 3 B Re d, , , sezoo ,

j dert, sich spätestens in dem auf Don⸗ sich durch ing e ziesen Gericht zug Gerichts schrelber deg Zand gerichte. . g 6 *. . vor⸗ Kaufmann Franz Groffe, früher in itt auf Dienstag, den 18. Jannar mögen des Fabrikanten Franz Jüsgen 15535 1357, 13909 13849 16112 15635, p. von der 2535 5. Sin dlan leihe vom

e g gen arten gn! Bor. *. em ' lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. ori] Oeffen ich- FnsteHlung nen . eg. ö k e e e Bienent urg, unter der Behauptung, daß 1981, Pormittagä 8 ihr, Lor das ah. e Ghefrau, Sell geg. Gräbe, zu 1617 1313 16741 1353 16377 15530 * Jahre ro.

mittag? 1 uhr. Dor dem unter eich. n n. 2 r, Der Schriftsteller Kön r de Ro ine . die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ w n , , nh am 17. Dezember Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer . 6 2 . 5 e. * 16 . ,. , Abt. A N 37d zu So .,

neten. Gericht, anberanmten. Nufgebotz. f Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , * . n , . . n nn, 3 3 htsstreits vor die 3. Fa, u 1. n n i r 9 D , 1. Dezember 192 betragz von oc oo. M, bel der Bezirks. i331 i733 17436 izsss 17363 1733 ei. . , ,, . auf⸗

a en gn * , . wpac ö . ö kasse Offenbach a. M. kann der Pflichtige 17953 18295 18215 18235 185327 18532 gehört hat, und daß zur Verme dung wei-

termin zu melden, widrigenfalls Todes—⸗ ͤ . . in K ; zemb erklärung erfolgen wird. An alle, welche erklären. Be⸗ ( ([(90402] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen seine Chefrau Anna de Ko⸗ straße 1617, II. Stockwerk, Zimmer 313 mission erhalten habe, verpackt in einem Gerichtsschreiberei e ese de, ite debe sss, 1s is, se,, ö . ien, e ir , er enn ener . ser Se h ei . *

Auskunft über Leben oder Tod der Ver- klagten zur mündlichen Verhandlung des Der Zollgnwärter FHeorg Schwarz in jine, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf den 16. März 1921, Vormittags Nehrplattenmustgrkoffer im Werte von des Amtsgerichts München. . . ; *** 3 5 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die e te ita vor die 20. Zivilkammer des 8 , ,, tigter: Rechts. Beklagte, nicht vertreten, wegen Eheschei⸗- 10 uhr, mit ö. Aufforderung, sich 1090 *, n n gn zurückzugeben be, ,,, . n n. des volljogenen Arrestes er 9 563 16 16 e, n, hauptkasse oder bei der Chemnitzer Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ . 1 in Berlin, Grunerstraße, anwalt Dr. Goldberg in Hildesheim, dung, mit dem Antrage, zu erkennen; J. die durch einen bei diesem Gericht. zug, dabe. mit dem Antrage, den etlagten 9 log la] Heffentlich Juftellunt;, reichen, M.. den 27 Nobember 36h L535 1555 53s 2665. 20, Stgptbank, hier, erkgzen wesden kann. sermin dem Gericht Anzeige zu machen. II. Stedwerk, Zimmer 8 0, den klagt gegen seine Lhes au Dorothea Ghe der Streitsteile wird aus Verschulden lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmã derurteilen dem Kläger 9159 nebst Die Drinzessin grie Kon. Gr in 136 a. M., den 27. 60s 2512 25157 25155 35227 35333 Chemnitz, den 3. Mai 1320. Nürtingen, den 35. Nobember 1830. 24. März 1681, Vormittags 10 uhr, Schwarz. geb. Murtfeld, früher in der Beklagten geschieden, II. die Beklagte tigten vertreten u lassen. o/o Zinsen darauf seit 1. Februar 19720 . BWenhauser Straße Nr. r 1829. ut Offenbach 2 Bals 03365 35337 56551 65657 z605 73 Der Rat der Stadt Chemnitz Das Amtsgericht. mst der Wüfforderung, sich durch einen bei Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, bat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Berlin, den . November 1920 zu zahlen die Gosten des Rechtzstreits n Prozeßbexollmä htigter⸗ Nẽchte anwalt n,. ** v . e,, d n,, ü,, k Votteler, D. A.⸗N. die sem Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt] aus 8 1565 B. G.⸗ B., mit dem An⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur münd. Gaul, Gerichtsschreiber des Landgerichts tragen, das Urtüil auch für vorläufig voll⸗1 Auffenberg in Paderborn, klagt gegen den Welker. . 4 20705 20750. Dr. Hübschmann, Dberbürgermeister,

kon Beren er itz isse fe,, f, lo, , t s n, Hm , .

ö ö 222 z w . 36 6 : , i * 286 8 2 e. 3 26 * f , . a, , , , 6 , , , dr , , we , , , , . n ,, ö 23 d.. *.