w .
w .
m
rn
2 K
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Akttien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung z.
oo4 42]
Gemäß § 244 H—⸗G.⸗B. gehen wir be⸗ kannt: Das Mitglied unseres Auffsichts⸗ rats Herr Stadtrat Bäke, Neuruppin, ist am 13. November d. J gestorben.
Brandenburg (Havel), den 1. De⸗ zember 1920.
W. A. Scholten, Stãrke⸗ und Syrup⸗Fabriken A. G.
Der Vorstand. Best.
g0b95] Stettiner Chamotte⸗Fabrit Attien⸗Hesellschaft vormals Didier, Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 29. De⸗ zember 1920, Vormittags 11 Uhr, in der Börse (großer Böͤrsensaal) in Stettin stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
In der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen ist nach z 16 unseres Statuts jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher mindestens 3 Tage vorher — den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet — also bis zum 24. De⸗ zember 1929 einschließlich, durch Hinterlegung seiner Aktien oder durch Hinterlegungsquittung eines Notars oder der Reichebank bei der Kasse der Ge—⸗ fellschaft oder bei einer von dem Vor⸗ stand der Gesellschaft zu be- stimmenden Stelle ausgewiesen uud sich über die Hinterlegung eine Bescheinigung hat erteilen lassen.
Als Hinterlegungsstellen sind vom Vor— stande bestimmt:
die Kasse der Gesellschaft in Stettin, Schwarzer Damm 13a,
die Deutsche Bank in Berlin W. 8, Behrenstr. S 13,
die Teutsche Bank Filiale Stettin in Stettin,
die Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin W. 83, Behrenstr. 32.33,
die Herren Braun & Co., Berlin W. Eichhornstr. 11.
die Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cv., Berlin W., Mohrenstr. 58 59,
die Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin W., Qberwallstr. 3 sdiese nur für die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots)
und Ter Schlesische Bankverein, Filiaie der Deutschen Bank in Breslau.
Die Aktien sind ohne Dividendenscheine mit doppelt ausgefertigtem arithmetisch . Nummernverzeichnis zu hinter⸗ egen.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzung 8 3.
a) durch Einfügung einer Be—⸗ stimmung, nach der die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien be— rechtigt ist,
b) durch Einfügung einer Be— stimmung, nach der etwa ausgegebene Vorzugsaktien mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können,
c) durch Einfügung einer Vor⸗ schrift, daß bei Kapitalerböhungen die Gewinnverteilung abweichend vom s 214 Absatz 2 H.-G. B. bestimmt wird.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapikals um A 10 000 000 auf S 30 000 000 durch Ausgabe von 10000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je „. 10065. Die Vorzugsaktien sollen einfaches Stimmrecht haben und eine Vorzugsdividende von 6 0/0 mit Nach— zuhlungspflicht erhalten, während sie äber diese Dividende hinaus keinen Ansprnch auf Anteil am Reingewinn haben. Die Einziehung der Vorzugs⸗ aktien ist zum Kurse von 1129, zu⸗ züglich 6 do laufender Stückzinsen gestattet. In der Liquidation sollen die Vorzugsaktien vor den Stamm⸗ aktien berechtigt sein. (
Festsetzung des Ausgabekurses der Vorzugsaktien sowie der sonstigen Begebungsbedingungen; Beschluß⸗ saffung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Wiederholung des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. Juni 1520 wegen Erhöhung des Grund⸗ fapitals um A 4000 000 durch Aus⸗ gabe von 4000 auf den Inhaber fautenden Aktien über je M 1000, Festsetzung der Frist zur Durchführung der Erhöhung, Beschlußfassung über das Bezugsrecht der Aktionäre und die Bedingungen der Begebung. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 2 und der Tagesordnung (68 3 und 25, Ein⸗ fügung einer Bestimmung, betreffend Liquidation).
Stettin, den 3. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Maximilian Kempner, Vorsitzender.
lors Eschweiler Vergwerls⸗ Verein.
el der im November 1920 vor Notar i Auslosfung der o igen Teilschuldverschreibungen, Ausgabe 1909, unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern gezogen: .
59 82 998 lo 113 136 162 184 282 309 375 380 385 415 449 469 476 477 544 546 590 610 678 693 817 828 945 949 971 9586 1031 1063 1123 1166 1228 1245 1251 1404 1419 1436 1483 1502 1529 1598 1630 1650 1677 1683 1721 1732 1755 1807 1899 1909 1923 1927 1953 1956 2039 2131 2161 2221 2259 2255 2259 2394 2468 2553 2578 2586 2704 2750 271 2777 2810 2932 2984 29358 3006 3015 3052 3059 3067 3068 3681 3166 3188 3192 3202 3250 3277 3336 3430 3453 3492 3513 3516 3579 3596 3604 3760 3778 3865 3878 3884 3930 4125 4137 4206 4240 4279 4301 1329 4383 4405 4585 4594 4622 4653 4664 4674 46759 4698 4741 41857 4926 1982 4997 5016 5044 5098 5213 5219 5260 5251 5342 5409 5460 5471 5477 5491 5508 55l5 5524 5532 5598 5661 5712 5778 5515 5831 5841 5847 5855 5941 5989, welche am 1. Inli 1921 mit 4 1030 pro Stück zur Einlösung gelangen bei unseren Kassen in Eschweiler⸗ Pumpe und in Kohlscheid oder bei folgenden Bankhäusern:
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Köln,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln und Bonn,
A. Levy in Köln,
Deichmann & Co. in Köln,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, Frankfurt a. M.,
Bremen,
Deutsche Effekten und Wechsel⸗
bank in Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Aachen, Eschweiler Bank in Eschweiler, Interuntionale Bauk in Luxem⸗
burg. . .
Die Verzinsung dieser 156 Teilschuld— verschreibungen hört mit dem 1. Juli 1921 auf; den Stücken sind die Erneuerungs—⸗ scheine und die Zinsscheine Reihe Nr. 25 — 40 beizufügen. ö Rückständig aus früheren Verlosungen; . D0lh, fällig gewesen am 1. Juli 91D,
Nr. 1244 30855 3100, fällig gewesen am 1. Juli 1916,
Rr. 119 291 362 495 497 708 835 901 1263 1321 1358 1372 1375 1377 15345 2151 2199 2210 2239 2457 3091 3136 3526 3691 33818 4142 1585 3319 ö 5575 5707, fällig gewesen am J. Juli
20.
Außerdem die 4060. Verpflichtungz⸗ scheine: Anleihe von 1895 Nr. 2508, fällig gewesen am 2. Januar 1917.
Kohlscheid, den 1. Dezember 1920.
Der Vorstand. : Schornstein. Dr. Westermann.
90461 Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Bei der im November 1920 vor Notar ,,, Auslosung der 40 igen Verpflichtungsscheine, Ausgabe 1897, der früheren Vereinigungs⸗Gesell⸗ schaft für Steinkohlenbau im Wurm⸗ revier sind folgende Nummern gezogen worden:
47 59 68 69 115 209 236 247 2568 275 297 314 325 345 355 377 423 448 163 495 593 628 640 658 673 707 719 746 7418 830 839 865 889 955 966 1985 1115 1127 1179 1193 1248 1284 1285 1320 1360 1419 1462 1477 1933 1540 1555 1598 1601 1615 1638 1678 1691 1715 1723 1740 1765 1784 1794 1893 1810 1885 1899 1900 1924 1931 1956 1984 1988 1989 1997 2018 2072 2116 2186 2326 2355 2377 2378 2427 2430 2457 2566 2572 2580 2583 2639 2649 2650 2678 2732 2737 2782 2799 2829 25838 2853 2854 2856 2870 28580 2940 2942 2982 3020 3024 3037 3016 3051 3071 3105 3138 3147 3153 3164 3222 3225 3257 3260 3261 3283 3309 3395 3407 3420 3435 3479 3487 3560 3567 3576 3579 3619 3670 35863 3829 3823 3856 3912 3915 3928 3938 3945 3983 4037 4098 4115 4126 4151 4193 4199 4204 4213 4264 4272 4274 4296 4354 4359 4373 4432 4442 4452 4455 4471 4503 4535 4593 4597 4673 4675 4721 4726 4735 4744 4785 4838 4847 4905 4917 4925 4931 4941 5033 5043 5064 5070 5080 3081 5087 5091 5139 5190 5163 5207 5212 5220 5233 5250 5265 5314 5328 5360 5369 5376 5386 5419 5436 5491 5498 5499.
welche am 1. Juli 1921 mit 4 10990 pro Stück zur Einlösung gelangen hei unserer Kasse in Kohlscheid oder bei folgenden Banthäusern:
Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln,
A. Schaaffhausen scher Bankverein
in Köln und Bonn,
A. Levy in Köln,
Deichmann & Co. in Köln,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen, Essen a. d. Ruhr und Saarbrücken,
Deutsche Effekten und Wechsel⸗
bank in Frankfurt a. M.,
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
und Aachen,
Gschweiler Bank in Eschmeiler.
Die Verzinsung dieser 215 Verpflich⸗ tungsscheine hört mit dem 1. Juli 1921 auf, den Stücken sind die Zinsscheine Reihe III Nr. — 14 beizufügen. Rückständig aus früheren Verlosungen:
Rr 359 863 888, fällig gewesen am 1. Juli 1913,
in
600 . und die Aktien unserer , ,
Nr. 3874 894, fãllig gewesen am 1. Juli
1916, . Nr. 8765 853 893, sällig gewesen am J, . ; Nr. 3887 4548, fãllig gewesen am 1. Juli
1918, Nr. 620 653 698 852 1259 1635 2601 2551 34560 3778, fällig gewesen am 1. Juli
1919,
Nr. 537 663 679 683 1054 1152 1285 1356 1513 1343 1594 1642 1649 1734 1523 2176 238584 2500 2642 2671 2713 2715 27722 2560 3022 3163 3183 3121 3245 3515 3628 4240 4249 4573 4575 1516 4655 6865 4986 5059 5465, fällig gewesen am 1. Juli 1920.
Kohlscheid, den 1. Dezember 1920.
Der Vorstand.
Schornstein. Dr. Westermann.
,,. Hierdurch zeigen wir gemäß 8 244 des H. G B. an, daß Herr Geh. Kommerzienrat Emil Engelhard, Mannheim, infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Mannheim⸗Waldhof, den 30. No⸗ vember 1920.
„Papyrus“ Attiengesellschaft.
Dag In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Fidei⸗ kommißbesitzers Carl Gilka⸗Bötzom, Hevers⸗ dorf, dessen Bruder Herr Fideikommiß⸗ besitzer Alfred Gilka-Bötzow, Schwusen, neugewählt; wiedergewählt wurde Herr Ritkergutsbesitzer W. Reinecke, Gußwitz, und neugewählt Herr Fabrikdirektor Bruno Seeliger. Cannstatt. Fraustadt, den 30. November 1920.
Zuckerfabrik Fraustadt.
Der Vorstand. H. Jürgens. A. Zschutsch ke.
90827 „Union“ Baugesellschast auf Actien.
Mit Bekanntmachung, veröffentlicht in Nr. 154 und Nr. 244 des Reichs⸗ anzeigers vom 14. Juli 1920 und 27. Ok⸗ tober 1920, sind unsere Aktionäre auf⸗ gefordert worden, ihre Aktien zur Zu⸗ fammenlegung einzureichen.
Die Aktien unserer Gesellschaft Tit. D Nr. 5 7 24 35 36 49 54 60 65 67 73 74 84 85 111 118 119 120 121 132 133 139 142 178 181 182 189 192 195 197 216 218 284 zu je nom.
241 289 501 502 510 511 3331 636 712 713 518 5857 9777 983
Zit. E Nr. 12 13 20 124 356 400 449 489 493 494 495 503 504 505 506 507 508 509 512 545 608 609 610 625 639 637 679 706 707 708 709 711 714 715 803 804 805 5816 817 S858 870 871 902 9g32 964 965 zu ie nom. 1200 6
sind bisher nicht eingereicht und auch nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt worden. ⸗ .
Die vorstehend, bezeichneten Aktien unserer Gesellschaft werden nebst zuge⸗ hörigen Dividendenscheinen und Talons fũr len frtos erklart.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien unserer Gesell⸗ schaft ausgegeben. Diese neuauszugebenden Aktien werden demnächst durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, fofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Berliu, im Dezember 1920. „Union“ Baugesellschaft auf Actien.
Der Vorstand. Alfred Hirte. J. Hirte.
ooo]
Bismarckhütte.
Die Aktionäre der Bismarckhütte werden zu der am 30. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 113 uhr, im Bankgebäude der Nationalbank für Deutschland Kommnandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, Behren⸗ straße 68 69, stattfindenden 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung zur Er⸗ ledigung der folgenden Tagesordnung hiermit eingeladen:
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1919 20.
Beschlußfassung über die Entlastung
es Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Abänderung des
Gesellschaftsvertrags, und zwar:
a) des 16 (anderweite Festsetzung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder), b) des S 22 (Uebernahme der Tan⸗ tiemesteuer auf die Gesellschast).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach §z 28 des Gel ge tber r . ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis mindestens fünf Werktage vor der General⸗ versammlung in dem Verwaltungs gebäude der Gesellschaft in Bismarck hütte O. S. oder bei der Nationalbank für Dentschland Kommanditgesell⸗ Het auf Aktien, Berlin W. 8,
, 68 / C9, oder bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft,. Berlin W. 8, Behrenstraße 32 / 83 oder bei der Dres dner Bank, Berlin W. 56, Behrenstr. 3739, oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins. Berlin (letztere nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), zu hinterlegen.
Beriin, den 3. Dezember 1920.
90446 Hamburg⸗Mannheimer PVer⸗ sicherungs⸗ Aktien ⸗ Gesellschast, Hamburg.
rr Kommerzienrat Emil Bellardi in Crefeld ist infolge Ablebens aus dem k unserer Gesellschaft ausge⸗
den.
3. — den 2. Dezember 1920. Der Vorstand.
Dr. Oste r.
890817
Die Aktionäre der Frankfurter Gas⸗ gesellschaft werden hiermit aufgefordert, auf die laut Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 9. Juli 1320 ausgegebenen A 10 200 900, jungen Aktien unserer Gesellschaft, auf welche bisher 250/90 des Nominalwertes eingezablt worden sind, die 75 co ige Vollzahlung zu leisten bei denjenigen Stellen, bei denen die erste Ein⸗ zahlung erfolgt ist. und zwar bis einschl. 17. Dezember 1920. . a. M., den 4. Dezember
Frankfurter Gasgesellschast.
90693 Kloster Langheimer Urbräu und
Bürgerbraͤu Aktiengesellschast Lichtenfels.
Wir berufen hiermit eine auerordent⸗ liche Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 4. Januar 1921, Vor⸗ mittags 10] Uhr, im Kontor der Ge—
sellschast in Lichtenfels ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfafsung über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 2. Aufsichtsratswahlen. ; Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 31. De⸗ zember 1920 bei ; der ,,, in Lichtenfels oder bei der Darmstãdter Bank Filiale München oder bei der Bayerischen Staatsbank oder bei 9. Bayerischen Handelsbank oder = bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbauk j zu hinterlegen und sie in dieser Hin der⸗ legung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von diesen Hinterlegungs⸗ stellen hierüber ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen beurkundeten Erklärungen legitimieren zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars in Verwahrung gegeben werden. Mit Rückficht auf diese außerordentliche Generalversammlung fällt die mit Aus⸗ schreiben vom 19. November 1920 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 265 vom 22. November 1820) einberufene ordentliche Generalversamm⸗ lung vorerst aus. Die Berufung der ordentlichen Generalversammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Lichtenfels, den 1. Dezember 1920. Der Vorstand.
90465 Gemäß Generalversammlungebeschluß vom 19. November d. J. besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus Herrn Generaldirektor Theodor Müller, Neunkirchen (Saar), Vorsitzender, Herrn Konsul a. D. J. T. Kruft, Bad Deynhausen, stellrertretender Vor— sitzender, Herrn Generaldirektor Paul Boehm, Neunkirchen (Saar), Herrn Generaldirektor Bergassessor Karl Haarmann, Brambauer, Herrn Direktor Dr. Ernst Deubert, Neunkirchen (Saar)), eh Bankdirektor Dietrich Becker, en, Herrn Bankdirektor Carl Mailaender, Berlin, Herrn Rentner Emanuel Moeller, Berlin. Durch den Tod ist ausgeschieden Herr Kommerzienrat Emil Bellardi, Crefeld. Annen i. Westf., den 1. Dezember 1920.
Annener Gußstahlwerk (Aktiengesellschaft.
W. Brüggemann. Stöckmann. dds ö) . Actien⸗Vierbrauerei in Essen
an der Ruhr.
In Gemäßheit des 5 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen, welche Montag, den 27. Dezember 19829, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Hotel Kaiserhof in Essen stattfinden wird.
Tagesordnung:
1. Abänderung des 8 235 des Gesell⸗ schaftsvertrags Erhöhung der Tantieme.
2. Vorlegung des Jahresabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über die Ge— schäftsführung und den Rechnunge— abschluß des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres 1919/29.
„Bericht der Rechnungsprüfer und des Aussichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, und die Verteilung des Reingewinns, besonders Feststellung des Gewinnanteils.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
s. Teuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
7. Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr.
Behufs Teilnahme an der Generalver, sammlung ist nach Vorschrift des 8 31 des Gesellschaftsvertrags der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versammlung nachzuweisen, Die Eintragung erfolgt auf die schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigen der Aktien selbst oder eines der Direktion als genügend er— scheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben, wegegen eine persönliche Ein⸗ trittskarte mik Angabe der Stimmenzahl verabreicht wird.
Essen, den 2. Dezember 1920.
Fr. Braun. ppa. Fr. Kraus.
Josfef Schülein, Kommerzienrat.
goso ?]
5
lichen Generalversammlung vom 27.
mitglieder von 9 auf
Aufsichts rat gewählt wurden.
Böhringer.
uf, II, erhöht und die Herren Nobert Röchling. Saarbrücken, und Heinrich Röchling, Kommerzienrat, Ludwigshafen, neu in den
Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte.
Gemäß § 244 des H. G.⸗B. zeigen wir hiermit an,
daß in der außerordent⸗
topember 1825 die Zahl der Aufssichtsrate—
Hüttenbesitzer,
Rosenberg, den 29. Nobember 1920. Der Vorstand.
Glaser.
90730
Thodesche
Die ordentliche 1920 hat die Erhöhung von M 1 600 000 auf aktien zu je Æ 1000 und 4 300 000 je Æ ioo, mit Gewinnberechtigung Stammaktien sind unter Ausschluß
derart zum Bezuge anzubieten, junge Stammaktien zu je
dingungen auf: 1. Die
vom 6. bis einschließlich 20. in Dresden bei der
in Leipzig
die ö. Beʒuge don drei neuen Aktien zu je nom. alten Aktien zum Bezuge einer, neuen 115 0½ frei von Stückzinsen. in bar zu entrichten.
zurückgegeben. erteilt.
.
Rr. S759, fällig gewesen am 1. Juli 1914,
Born, Vorsitzender.
Der An fsichtsrat der , den m, 2.
Poetzsch.
zu Hainsberg Bez. Generalversammlung unserer ⸗ des Grundkapitals unserer Gesellschaft um M 1 900 00 4 35090009 durch Vorzugsaktien mit achtfachem Stimmrecht zu vom 1. Juli 1820 ab, beschlossen. des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Fonsortium mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den seitherigen Aktionären daß auf je Stück 16 alte Aktien zu je 6 300 drei S 1065 und auf je M 1090 alte Aktien M 1000 junge Stammaktien zum Kurse von 1150jo bezogen werden können. Rachdem die Beschlüsse und ihre Durchführung in das getragen worden sind, fordern wir hiermit namens des genannten Ilktfonäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen
Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
Dezember 19290
Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt,
bei dem Bankhause George Meyer
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftszeit 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Nummern⸗
folge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines einfach ausgefertigten
Anmeldeschreibens einzureichen, wofür Formulare bei
Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern
Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen
Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Der ö. von je nom. St. 10
zogene junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung
Papierfabrik Aktiengefellsch aft
Dresden.
Aktionäre vom 20. November Ausgabe von M 1 600000 Stamm⸗
Die neuen
Handelsregister ein⸗ Konsortiums die Aktien unter folgenden Be⸗
zu erfolgen.
i den Bezugsstellen erhältlich sind. der Bezugsstellen ist provisionsfrei.
alten Aktien zu je M 300 berechtigt zum S 1605 und der Besitz von nom. M 1000
neuen Aktie von nom, 10900 zum Kurse hon Die Einzahlung von 115 o — 4 1150 auf jede be—=
sofort
. 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen, Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen
*
5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt, nach deren Fertig⸗ stellung bei dersenigen Stelle. welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Hainsberg. den 3. Dezember 1920. Thodesche Papierfabrik Attiengesellschaft. ppa. Joh. Müller.
zum Deutschen Reichs Nr. 276.
Dr.
1, Inter uchungs aachen. 2. . . Verlust · u 3. Ve
äufe. Vervachtungen. Verdingungen re. 4 Verlofung 2c. von Wertvaxieren 5. Kom manditge sellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.
Fundsachen, Zustellungen n. dergl
vor dem Sinrückungstermin
Anzeiger.
Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember
Sffentticher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 i i ᷣ einer 5 gespaltenen Einheitsze . = dem wird auf den Anzeigenpreis ein e . . 3 ö. * 3
Me Befristete Anzeigen müffen drei Tage
15629 . Erwerbs · und ,
ü enossen ichaften. 7 Niederlassung ꝛc von tsanwãlten. 8 Unfall. und Imvaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
bei der GSeschäãftsftelle eingegangen sein. Mi
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttiengesellschaften.
Ueberlandwerk Jagstkreis Aktiengesellschaft
oz o?
Aktiva.
Bilanz auf 30. Juni 1
Vassi va.
90283
Deutsche Ton⸗ K Steinzeug⸗
Werke garen e m ng Charlottenburg.
Die Aktionãre
Sllwangen gagst.
Gebr.
Betriebsanlagen Neubauten
Verwaltungsgebãude . Mobilien, Werkzeuge und
Fahrzeuge Vorrãte Debitoren und Anzahlunge
Kasse und Bankguthaben.
Wechsel Avale und Kautionen
Interimsbuchungen ....
Ausgaben.
6 783
12 819 000 — 3 J57 56658 18 175 6606 —
90 000 85 000 — n 15447273 11758106
6h16 87
61 611.
129 231
19 221 47661
Aktienkapital. Gesetzliche Reserve ...
stellungen Delkredere
Akzeyte Avale und Kautionen
Reingewinn...
2 2
Ho /g Obligationen...
Erneuerungsfonds und Rück Kreditoren u. Anzahlungen
ö ö
*
ᷣX ordentliche 4009 oo 3 . 3 656 666 — 5 600 —
2198 454 99 0 900 **
S 423 638 65 2 000 000 — 7I5 299 726 103 93015 15 15356
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 191920. Einnahmen.
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: J. Beschlußfassung über Erhöhun Grundkapitals um 4 3 500000
Aktien der Vereinigten Magnesia Co & Ernst Hildebrandt A. G. zwecks Erwerbs von Aktien Triptis⸗Aktiengesellschaft.
Betriebsausgaben ö,, Site, Ubschreibungen. Reingewinn...
. o rb 7og G; 5 g59 So Zb Ih zol 166 35 A5 153 35
d sn I
Gewinnvortrag S0] Betriebseinnahmen usw.
jahr 1919/20 eine Dividende von 8So/ zur Verteilung.
Das
turnusgemãß
ausgeschiedene
tegierungsrat Schlaich in Ellwangen, wurde wiedergewählt. Ellwangen, den 26. November 1920. ö
Der Vorstand.
Aufsichtsratsmitglied,
16
Herr Ober⸗
20309 Bilanz der Seidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein
Aktiva.
per 306. September 1920.
Passiva.
Immobilienkonto Maschinen⸗
lagen tnt Inventarkonto. Außenstãndeb =... Vorräte und bar.
Gewinn⸗ und
und Rũhlan⸗
5 3 1240 500 — ,. 8 Obligationen u. Hypotheken 6 400 — Neserven ö. ö 582 330 — Diverse Kreditoren ; 1 398 750 39 Reingewinn und Gewinn—⸗ 364 216 42 vortrag vom Vorjahre.
3 552 956851
Verlustkonto ber 30. September 1920.
gs hes ö 11 332006 3 ꝰ5ꝰ gob dl
Malz, Hopfen, Brausteuer
1 Generalunkosten..... Abschreibungen J 12 09 Dividende, ... Rückstellung für Steuern. Statutarische und vertrags⸗
mäßige Vergütungen .. Vortrag auf neue Rechnung
In der heutigen Generalversammlung wurde die Divide für das Ge— schäftschr 1819/20 auf , 60, — per ö. J. Emmission, * , II. und 11. Emmission festgesetzt, welche bei der Rheinischen Ereditbank hier und in Mannheim zur Auszahlung gelangt. mitglieder: die Herren Emil Roesler, Hermann Köster, Bankdirektor, hier. Prof.
Hartwig Franzen, Karlsruhe, und Friedrich Olinger hier, wurden einstimmig
Dr. wiedergewählt.
3 3 . . Gewinnvortrag von 1918 / 19 386 455 50 Einnahmen aus Bier, 1 . ; Getränken,
6 474 46 Treber, Eis, Zinsen und 129 900 — Hbeten = . ö. ö J
32 832 42 18 51764
DI s
Heidelberg, den 30. November 1920.
Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein.
Fr.
Die Direktion der
Brenner. Herm. Finck.
Die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗
Ih, 3 49 133 87
2 264 308
2313 442 32
laozos)
Vermögen.
Tuch fabrik Aachen vorm. Süskind & Sternau Aktiengesellschaft.
Verbindlichkeiten.
Grundstũck
Gebäude . . 140 000, — Abschreibung 10 000. —
Maschinen
Werkjeuge und Geräte.
Clektrische Lichtanlage
Schuldner
. Firorechnung.
Vert y ah ene
Vorrãte .
Bilanz am 30. September 1920.
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage ; , . Kriegssteuerrücklage Gläubiger
Gewinn
51 596 61
30 826 49
661 640 —
73 634 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ds ss Haben.
6 9783
3 000 000 — 750 000 — 600 000 — 200 000 — 361 000 — 2729 72601 2h 34 38
9 L . 9 R * Abschreibung auf Gebäude Besendere Zuwendungen an beiter und Angestellte
Tandlungsunkosten und Steuern
Propisionen Versicherung Reingewinn
d
n TT, m, n
1 ö 3 10 000
Vortrag ö, Bruttogewinn.
Ar⸗ z369 810 43 408 312 04 220 775 94 71 718 95 S25 83.4 38
1906451 74
24 EK 10920
Ti F 7
24 755 177 597465 1761 68 69
3 71 034 4 6 765 2655 69
. Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschäfts—
lionen Mark durch Ausgabe
Liguidationserlös, des gesetzlichen Bezugsrechts Aktionãre.
Grundkapitals sowie Art der Aktien), 25 (Stimmrecht der Aktien), 34 (Ge⸗ winnverteilung). Hinzufügung des §z 37 über Bevorzugung der Vorzugs— aktien bei einer Liguidation der Gesellschaft Die in Gemäßheit des 5 24 des Gesell⸗ schaftsstatuts zur Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegung der Aktien bezw. ordnungsmäßiger Hinterlegungs— scheine eines deutschen Notars hat wenigsteus 4 Tage vor der General⸗ versammlung, d. h. spätestens am 24. Dezember 1920, . in Dresden: bei 6. Bankhause Gebr. Arnhold oder . in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden. Berliner Büro, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Arons & Walter oder in Breslau: bei der Dresduer Bank oder in Charlottenburg oder Münsterberg Schles. ): bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen. Charlottenburg. 1. Dezember 1920. Deutsche Ton⸗ R Steinzeug⸗Werke
. Der orstand. Jungeblut. Pohl.
Aktien Stãrke⸗ Fabri Radenbeck.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 20.
Debet.
Lohn⸗ und Gehaltkonto Unkosten konto Abschreibung auf:
Gebãude
Maschinen
Brunnen : Wertpapiere, Kursverlust 370 — Reingewinn 511457
22114 gredit. Per Graskonto 8 215 4 Zinsenkonto 104549 Verschiedene Einnahmen. 162 927419 1929.
Bilanz am 31. August
unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Dezember d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20, im Sitzungssaal des Bankhauses Arnhold stattfindenden außer⸗ Generalversammlung
des urch Ausgabe von 3500 neuen Inhaber⸗ aktien über je 4 1000 unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zwecks Erwerbs weiterer
und der
2. Beschlußfassung über Erhöhung des ö 9 ö
Grundkapitals um weitere 2 Mil⸗ 9 1 9 von 2000 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht, bevorzugtem Dividenden⸗ recht und einem Vorrecht auf den unter Ausschluß der
3. Aenderung der 55 5 (betr. Höhe des
S7 Kontorinventarkonto 3 75 Zweigbahnkonto
. Victoria⸗ Brauerei Aetien⸗Gesellschaft, Bochum
Bei der notariellen Auslosung unserer Obligati wur z : e 385 450 498 5093 526 604 665 694 739 745 761 759 Die . . * . le. 2 10669 1087 1090 1093 n em 31. De er 191 Fer Verzi . ö , , g. z außer Verzinsung und werden 9 ö ö in Bochum, w der Essener Credit⸗-Anstalt in Essen und deren i . 3. K in Berlin, ö J ei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fi Co. i ö . 66 . g, Fischer & Co. in Barmen ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, . . 6 e, in s, und deren 3weti nen, ; im aaffhausen' schen Bankyerei G. i ö mit . ö . , us den früheren Auslos sind f Stücke z inlõs kJ sungen sind folgende Stücke zur Einlösung noch Auslosung zum 2. Januar 1916 Nr. 612, —19t7 19 bo 886 1918 1144, 3 S890 1145, 8 . ⸗. 920 124 189 473 Bochum, den Z. Nobember 16535. ö. Der Vorstand. Wm. Fincke.
540 615 870.
0269] Nes 66 NRespag Deutsche Sparschmier⸗Werke A.⸗Gp., Dortmund.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1920. Passiva.
2 5 250 oo 1367 363 10 28 ohh oẽ
D 283
Xi.
Debitorenkonto
Kassakonto Neichsbankkonto k
Maschinen⸗ u. Gerãtekonto Ge bãudekonto
Konto Laboratorium... Mobilienkonto Tesselwagenparkkonto.. Fabrikationskonto: Bestãnde
8 2
OO O Ct — C S O — — — 20 8 S38J33S88S& — G
Stammkayitalkonto
Kreditorenkonto
Gewinn⸗ u. Verlustkonto .
Gewinnverteilung
5 Yo Ueberweisung a. d. ge⸗ setzlich vorgeschrie benen Reservefonds 4
10 000, —
10 000, —
. 8 266 08
1596 355 36] 28 565 8s Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920. ' 41 ,,, An ö u. Handels . Per Fabrikationskonto: ̃
un kosten 79 552 76 Rohgewinn .. 243 402809 ö! Abschreibungen 35 283 96 ö. 5 ö. y
Bilanzkonto 28 366 68
— 5883 s . Vorstehende Bilanz nebst entsprechender Gewinnverteilung wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. November 1920 genehmigt. Die Divi— denden können ab heute bei unserer Gesellschaftskasse erhoben werden. Dortmund, den 1. Dezember 1920. Der Vorstand.
* 9 W a — 2 OM
2
cv — — 8 8 2
I 633 36] 38 0ͤ0 Dividende 111809360 Vortrag a. neue Rechnung..
Is 33s 3
90309
Ceipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Aktiva. Bilanz per 31. August 19820. zassiva.
140 670 — 547 4
17000 — 216 280 95
Grundstückskonto Immobilienkonto ; Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage
Maschinenkonto Quellstõcke konto Betriebs inventarkonto Wirtschaftsinventarkonto Brunnenkonto..
J00 000 510 000 — 8 775 — 90 000 — 45 000 — 6 300
Anleihekonto Anleihezinsenkonto .. Gesetzl. Rücklagekonto Sonderrücklagekonto Talonsteuerreservekonto .. Dividendekonto Nr. 43, rückst. Dividendenscheine. Dividendekonto Nr. 45: rückst. Dividendenscheine . Dividendekonto Nr. 46: rückst. Dividendenscheine . Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn 19193206.
1, . .
105 — 105 —
315 540 093
10145
Sãckekonto Betriebslaboratoriumkonto. Kassakonto Betriebsmaterialkonto, Vor⸗ rãte
Feuerungs konto, Vorräte. Feuerversicherungs konto. Effektendepotkonto .... Effektendepotzinsenkonto Effekten konto Hyyothekenkonto
Debitoren
I , ss Gewinn⸗ und
N r s
D Debet. Kredit.
Verlustkonto.
Aktiva. An Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Brunnenkonto Inventarkonto Debitoren... Wertpapiere.. Vorräte Kassenbestand
16 * 19999 85 27 864 — 3074 — 3 ö 28 923 54 11 625 — 472 15 39069
DJ
Passiva.
Generalun kosten . Feuerversicherung . Abschreibung auf Effekten. Abschreibung auf Kautions—
Bruttogewinn
Herstellungskosten
223 555 78 Fabrikationskonto 45 109 42 , m, 46 371, 76 12 863 — ab Anleihe⸗ * 60 33 zinsen. .. 20 390, — 2 Effektenkonto .... Effektendepotkonto; ....
2 215
25981 42300 zig z 655 1 4 2 ö. Dis D TJ Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 0 gleich M 15 pro Aktie
effekten
festgesetzte Dividende für das Rechnungsiahr 1919/29 gelangt gegen Einlier des Gewinnanteilscheins Nr. 47 bei der Deutschen Ban glue nee, ern
Aktien kapitalkonto 66 oo —
M- S - SC 2 . 10 M000J1⸗.ꝛ
1 2 2 22 22 2 2 —— * **
Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Leipzig, verein von Kulisch, Kaempf R Co., Salle a.
dem Halleschen Bank⸗ und deren Filialen zur