74259] / Würitembergische Vereinsbank.
Bei der am 15. d. M. vor Notar und Zeugen vorgenommenen siebenunddreißigsten Verlosung unserer 3 Coigen und oo igen Bankobligationen bezw. Oh⸗ pothekenpfandbriefe sind folgende Stücke gezogen worden:
Z oM Obligationen Serie I - XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1921.
Lit. A zu 4 1900, — 11045 11047 110668 11214 112388 115326 11342 11360 11386 11393 13203 13218 13250 13270 13282 13315 13358 13554 13630 13644 15434 15484 15639 15651 152661 15746 15769 15773 15844 15845 17707 17974 17978 17988 17991 17997 18006 18040 18053 18078 19825 19827 19884 19940 20001 20127 20147 20232 20262 20298.
Lit. B zu A 209, — 11588 11589 11608 11636 11641 11685 11704 11764 11768 119410 13795 13817 13848 13856 13896 13911 13925 13997 14028 14073 15911 15933 15948 15994 16038 169318 16051 16059 16178 16301 18107 13152 18173 182058 18253 18260 18357 18408 18414 18506 20390 20425 20521 20558 20601 20620 20629 20699 20780 20792.
Lit. C zu M 5090, — 12012 12014 12635 12015 121683 12179 12210 12246 12265 12370 12546 12597 12643 12650 14207 14208 14261 14306 14354 14392 14430 14508 14535 14564 14615 14716 14734 14885 16419 16480 16482 16300 16608 16659 16679 16706 16738 186765 16881 16934 17040 17059 18605 18663 18666 18689 18709 18712 18744 18751 18500 18827 18935 19048 19236 19274 20818 20835 20941 21000 21018 21102 21158 21207 21271 21399 21406 21419
21479 21480.
Lit. D zu K 10090, — 12708 12799 12813 12850 13013 13629 13072 13165 13192 13197 14909 14929 14969 150904 15015 15068 15111 15139 15244 15311 17146 17160 17217 17351 17355 17407 17443 17484 17524 17552 19305 19327 19367 19402 19615 19668 19677 19712 19738 19786 21548 216938 21704 21714 21717 21763 21771 21908 21915 21945. 335 00 Obligationen Serie I — XIII.
Rückzahlbar am 1. März 1921.
Lit. A zu M 100, — 19 92 207 244 252 253 301 384 414 420 2222 2230 2264 2416 2455 2522 2579 2627 2690 2693 4419 4508 4634 4676 4733 4757 4772 4791 4828 4848 6710 6755 6788 6794 6863 6879 6964 6980 6992 38856 8897 8919 9141 9142 9181 9282 9291 9299.
Lit. B zu M 200, — 509 520 643 871 5873 8g1 9g01 911 953 984 2793 2866 2951 2954 2991 3051 3063 3199 3119 3170 4948 5059 5080 5089 5094 5119 5128 5176 5200 5291 7169 7215 7299 7311 7358 7391 7399 7514 7539 7575 9325 g351 gö28 9554 9573 9594 9611 9620 9669 9725.
Lit. C zu K 500, — 1108 1120 1192 1195 1211 1321 1322 1434 1440 1525 1590 1623 1628 1695 3262 3338 3348 3373 3407 3420 3443 3526 3541 3681 3601 3649 3795 3799 5538 H572 5599 5713 5799 5914 5916 5944 5947 5955 59g65 5971 5980 6098 7693 7706 7767 7846 7851 7926 7982 S068 8119 8123 8136 8269 8295 8299 9904 9961 9983 10006 10027 10042 10063 10106 10196 10206 10281 10285 10326 10378.
Lit. D zu „ 1000. — 1765 1789 1821 1968 23014 2049 2062 2133 2137 2194 3938 3968 3988 4108 4128 4275 4284 4320 4336 6134 6142 6179 6198 6260 6358 6397 6411 6433 8372 8382 8423 8424 S610 S653 8690 8731 8742 8773 10562 10586 10591 10654 10703 10722 10729 10753 10786 10838.
31 0 Obligationen Serie L- II.
Rückzahlbar am 1. April 1921.
Lit. A zu K. 1090, — 2 58 75 204 248 255 293 311 327 348.
Lit. R zu tn 200. 540 554 730 763 790 803 815 887 890 925 2338.
Lit. C zu M 500, — 1021 10931 1032 1071 1072 1105 1108 1249 1273 1483 1490 1491 1597 1647 2508 2607 2630 2670 2671 2700 2723.
Lit. D zu M 1009, — 1770 1835 1870 1950 2018 2035 2083 2084 2085 2088 3020 3039 3070 3071 3150 3164 3243 3341 3368 3446 3554 3556 3596 3649.
4 0 Obligationen bezw. Pfand⸗ briefe Serie RV — VIII. NRückzahlbar am 1. April 1921.
Diejenigen Stücke der Lit. A — E, welche die ne, , .
6154
tragen. (Beispielsweise also Nr. 24223 24623 24923.)
Mit der Fälligkeit hört die Zahlung der h. auf; wir vergüten jedoch auf den
ennwert der verspätet zur Einlösung ge⸗ langenden Obligationen bezw. Pf gr. bis auf weiteres 143 0 Hinterlegungszinsen vom Verfalltag ab.
Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen bezw. Pfandbriefe:
in Stuttgart: bei der Effektenkasse der Gesellschaft und deren Zweigniederlassungen: Böblinger Straße 115 (Karlsvorstadt), Königstraße 32 4e, , König⸗ straße 72 (Ecke Rotebühlstraße), Land- hausstraße 181 (Ostheim), sowie bei den Zweigniederlafsungen: Aalen, Biberach, Bopfingen, Cannstatt, Crailsheim. Ebingen, Ell⸗ wangen, Eßlingen a. N., Feuer⸗ bach, Freudenstadt. Friedrichs⸗ hafen, Giengen a. Br., Gmünd, Göppingen, Hechingen, Heiden⸗ heim, Heilbronn, Horb, Leut⸗ kirch, Tudwigsburg, Mergent⸗ heim. Ranensbara. Reutlinaen.
Spaichingen, Tübingen, Tutt⸗ lingen, Uim, Waiblingen, Wan⸗ gen i. A., Huffenhausen; ferner: in Stuttgart: bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., bei ĩ Hofbank,
der Königl. Württ. G. m. b. S., bei k & Co., G. m. in Gerabronn: bei der Bankkommandite Gerabronn Landauer ꝙ Co., in Heilbronn: bei den Herren Rümelin & Co., in Kirchheim u. T.: bei der Bankkommandite Kirchheim Dorfner & Co., in Frankfurt a. M.: der Deutschen Vereinsbank in München: der Dentschen Bank Filiale München, in Pforzheim: bei der Rheinischen Ereditbank Filiale Pforzheim. ; ö
Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Be⸗ glaubigung der Unterschrift mit Empfangs⸗ bestätigung zu versehen.
Von früheren Verlosungen sind noch rückständig und seit den beigesetzten Tagen außer Zins: J
400 Pfandbriefe seit 1. April 1906.
Serie TVI Lit. G zu K 500, — Nr. 32044.
3. Y /o Obligationen seit 1. März 1919.
bei bei
Serie MN Lit. A zu A 100, — Nr. 494.
Serie Y Lit.ä O zu 4K 1000, — Nr. 8589. ; 30,0 Obligationen seit 1. Februar 1920.
Serie I Lit. A zu A 100, — Nr. 11100.
Serie X Lit. A 100, — Nr. 15830.
Serie XII Lit. A 100, — Nr. 17770 19823.
Serie XI Lit. B 200, — Nr. 18352.
Serie XI Lit. B 200, — Nr. 20401 20743 20744.
Serie XI Lit. O 500, — Nr. 16432.
Serie XI Lit. O 500, — Nr. 19092.
Serie XI Lit. C 500, — Nr. 20879 21138.
Serie X Lit. D Nr. 12748. . D
zu zu
H 1000, — Serie X Lit. K 1000, — Nr. 45g? 35 0 Obligationen seit 1. März 1920. Serie DI Lit. A zu K 100, — Nr. 412. Serie V Lit. A 100, — Nr. 2439 2612. Serie VI 100, — Nr. 4661. 100. 100, — 200, —
zu
zu A e zu
Lit.
Serie VW Lit. A Nr. 6949.
Serie VN Lit. A Nr. 8959 9229.
Serie VJ Lit. B Nr. 3192.
Serie VYN Lit. B Nr. 7545.
Serie V Lit. C zu Æ 500, — Nr. 3352 3417 3685. ö VL Lit. O zu Æ 500, — Nr. 5652
78.
Serie T Lit. D zu M 1000, — Nr. 1890
zu zu zu
zu A 200, —
4227 1995
Serie V Lit. D zu A 1000, — Nr. 3923 4120.
Serie VI Lit. D zu AÆ 1000, — Nr. 6236.
Serie VII Lit. D zu K 1000, — Nr. 8337.
Serie V5 Vit P zu M 1000. Nr. 10805.
30, Obligationen seit 1. April 1920.
Serie L Lit. A zu AÆ 100. — Nr. 47 345.
Serie L Lit. B zu AK 200, — Nr. 501 732 913.
Serie L Lit. C zu M 500, — Nr. 1181 1484 1568.
Serie II Lit. O zu M 500, — Nr. 2665.
Serie L Lit. D zu M 1000, — Nr. 2012.
Serie II Lit. D zu K 1009, — Nr. 3315.
40 Pfandbriefe seit 1. April 1920.
Serie XV Lit. A zu 100, — Nr. 24412.
Serie XVIL Lit. A zu Mt 100, — Nr. 26412.
Serie XV Lit. B zu. Æ 200, — Nr. 24712.
Serie TVII Lit. GO zu 4 500, — Nr. 29312.
Serie TVM Lit. G zu K 500, — Nr. 32112.
Serie XVꝛzit. Dzu An 1000, — Nr. 25712.
Serie XVII Vit. D zu Æ 1000, — Nr. 30112.
Serie XVI Lit. D zu A 1000, — Nr. 32512 32812.
s 2000,
Serie XVIL Lit. E
Nr. 28012.
4060 Pfandbriefe seit 1. November 1919. Serien RI — XXII: sämtliche noch
im Umlauf befindlichen Pfandbriefe. Stuttgart, im Oktober 1920. Württembergische Vereinsbank.
aon, s ; Vereins⸗Bier⸗Brauerei
zu Leipzig.
In der am 29. November d. J. ab⸗ gehaltenen Generalversammlung erfolgte die statutengemäße Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. Derselbe besteht nunmehr aus:
Herrn Otto Ve Vorsitzender,
Herrn Hugo Seifert, Stadtrat, Stell⸗
vertreter des Vorsitzenden,
Herrn Heino Espenhayn,
Herrn Georg Grimpe,
errn Carl Grunert, Konsul,
Herrn Dr. Scheller, Rechtsanwalt,
Herrn Otto Schönbach.
Leipzig, den 1. Dezember 1920.
ö Der Vorstand. Conrad Müller. Emil Großmann
zu
190311 . ö. Elblagerhaus Aktiengesellschast.
Die ÄUttionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung derselben nach Köln, Sitzungssaal des Bankhauses Deichmann C Co. im Deich⸗ mannhaus, Eingang Bahnhofstraße, auf Dienstag, den 28. Dezember D. J., Mittags 12 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands.
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und
„der Revisoren.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Revisoren.
6. Auslosung von Vorzugsaktien Lit. B.
7. Vernichtung amortisierter Vorzugs⸗ aktien Lit. B.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 21. Dezember 1929 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg. dei dem Bankhaus Deich⸗ mann & Eo., Köln, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Magdeburg, den 2. Dezember 1920.
Der Anfsichtsrat. Heiliger, Vorsitzender.
——
90281] Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnherg⸗Dops.
Einladung zur 23. ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 29. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Anton Kohn zu Nürnberg.
Tagesordnung:
Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Vorlegung der Bilanz, Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Aenderung des § 17 der Statuten (Neuregelung der Aufsichtsratsbezüge).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 20. De⸗ zember 1929 seine Aktien
bei der Gesellschaftskafse in Nürn⸗ berg⸗Doos oder
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Nürnberg in Nürnberg oder
bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder l
bei dem Bankhaus —tto Hirsch & Cg in Frankfurt a. M.
hinterlegt hat.
Nürnberg⸗Doos, den 1. Dezember 1920.
Der Vorsta nd. Jacobowitz. Rausendorf.
a, Vereinshrauere i Aktiengesellschast zu Cottbus.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den 20. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Geißler zu Cottbus staftfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist nach 5 25 unserer Satzungen davon ab⸗ hängig daß die Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaft oder der Vereinsbank zu Cottbus hinterlegt werden. Die gesetzliche Befugnis zur Hinterlegung bei einem Notar wird dadurch nicht berührt.
Cottbus, den 1. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Curt Schnitter.
90284
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver— sammlung auf Mittwoch, den 29. De⸗ zember 1920, Bormittags 11 Uhr, nach dem Büro des Herrn Justizrats Kolsen, Berlin, Potsdamer Straße 116, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäßstsjahr.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, berechtigt, welche bis zum vierten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Nachmittags 3 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftstasse de⸗ poniert haben oder ihren Aktienbesitz in einer anderen von dem Vorstand für ausreichend erachteten Weise nachweisen.
Berlin, den 2. Dezember 1920.
Der Vorstand der
Aktiengesellschaft ür Bergprodukten⸗
handel urn M nntanin dim sie
90317 Maschinen⸗ und Apyarate⸗Bau⸗ Fabrik Bork A. G.
Die zum 6. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 10 uhr, in den Räumen der Nationalbank für Deutschland anberaumte außerordentliche Generalversamm⸗ lung fällt aus.
Berlin, den 2. Dezember 1920.
Maschinen⸗ und Auparate⸗Bau⸗
Fabrik Bork A. G.
90266 Kalstwwerke Friedrichshall Aktien⸗ gesellschast, Sehnde (Hannover).
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Oktober 1930 folgende Beschlüsse gefaßt hat:
1. Das Grundkapital der Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft zu Sehnde wird um 4 250 000 * erhöht durch Ausgabe von 4250 Stück auf den Inhaber lautende Aftien zu je 1000 M mit Ge⸗ winnanteilberechtigung vom 4H. Januar 1920 ab. Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. r
2. Die neuen Aktien werden an die Gewerkschaft Salzbergwerk Neu Staß⸗ furt IE zu Löderburg begeben gegen Ein⸗ bringung der sämtlichen Geschäftsanteile der Bergwerksgesellschaft Glückauf Sarstedt mit beschränkter Haftung in Sehnde, welche einem Stammkapitals von 1 650 000 4A und den einzelnen Stammeinlagen von 414700. 4, 62 300 AM, 122 200. ½, 49 400. 4, 700 AM, 700 AM und 1 000 000 4A ent⸗ sprechen. Die Ausgabe der nenen Aktien erfolgt zum Nennbetrage.
3. Der zweite Absatz des Satzes 1 der Satzung erhält folgende Fassung:
Das Grundkapital? betragt 10500 000. 4, zerlegt in 10 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4.“
Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister ist am 19. Nopember 1920 geschehen. Die Zeichnung und Uebernahme der neuen Aktien durch das Salzbergwerk Neu Staßfurt II und die Einbringung der gesamten Geschäftsanteile der Bergwerks⸗ gesellschaft Glückauf Sarstedt mit be⸗ schränkter Haftung ist inzwischen erfolgt.
Sehnde, den 1. Dezember 1920.
Kaliwerke Friedrichshall Aktien⸗
gesellscha ft. Der Vorstand. Feise.
8 ö Vle
90441 Horchwerke Altiengesellschast Zwickau i. Ea.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 28. Ok⸗ tober 1970 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft auf 4830909090 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. M6 1000, die ab 1. No⸗ vember 1920 gewinnanteilsberechtigt sind, beschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von einer Banken⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären der Ge— sellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußfrist von zwei Wochen auf je nom. „ 2000 alte Aktien nom. A 3000 neue Aktien bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und
gleichzeitig die erfolgte Durchführung in
das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Banken⸗ gemeinschaft die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen anszuüben:
L. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 6G. Dezember bis zum 20. Dezember 1920 einschließlich
in Zwickau i. Sa.:
bei der Filiale des Chemnitzer
Bankvereins, bei der Vereinsbank, Abteilung. der
Allgemeinen Deutschen Eredit⸗
Anstalt und deren Abteilung
Hentschel C Schulz, daselbst,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank
Attiengesellschaft,
in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und BPrivat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, bei dem Chemnitzer Bankverein, in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Filiale
Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt
zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern
die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind., während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ein— gereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden; erfolgt, werden ie Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung ringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.
2. Der Bezugsyreis lich Schlußscheinstempel ist bei der meldung in bar zu entrichten. ; 3. Die bezogenen neuen Aktien gelangen nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle zur Ausgabe, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt.
Zwickau i. Sa., den 3. Dezember 1920. Sorchwerke Attiengesellschaft 2 *
die
von 1300 zuzüg⸗
An⸗
.
902685
Wir geben hierdurch bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen von jetzt ab neue Bogen zu den Aktien unserer Gesellschaft äber je „ 10990 Nr. 1— 13590 mit Ernenerungsschein und rGewinn⸗ anteilscheinen für die Geschäfts jahre 1929 flg. bei der Dresdner Bank in Dresden ausgegeben werden.
Die Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines zahlenmäßig geordneten Nummern— perzeichnisses, wozu Vordrucke bei den Ausgabestellen erhältlich sind, zu erfolgen.
Bautzen, den 1. Dezember 1920.
Vereinigte Bautzner Papierfahriken.
90314 Bekanntmachung. Vereinigte Servais⸗Werke Allie ngesellschaft Ghrang ( Rheinyreußzen). Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. Den 30. Dezember 1929, Mittags 12 Uhr, im Hotel Porta Nigra zu Trier stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der neu auszugeben den Satzungen.
2. Mitteilung über eine beabsichtigte Ver⸗ schmelzung der Abteilung Ehrang mit einem anderen Werke.
. Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Der Vorstand. Ernst Ser vais. J. Görtz
korn Internationale Bgumaschineęnfabri Aktiengesellschaft, Nenstadt a. 5. Haardt.
Nachdem die Generalversammlung unserer Gesellschaft am 23. Juni d. J. beschlossen hat, das Grundkapital um 1 090 900.4 durch Ausgabe von Inhaberaktien von je 1000 4 zu erhöhen, mit der Maßgabe, daß der Ausgabekurs mindestens 1150 betragen muß, fordern wir unsere Aktionäre auf, von dem ihnen zustehenden gesetzlichen Bezugsrechte Gebrauch zu machen und zu diesem Behufe bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arithmeti sch geordneten NRemmern⸗ verzeichnisse in zwei Exemplaren entweder bei dem Halleschen Bankverein Filiale Gera oder
bei der Bank für Handel und Industrie, Zweignĩiederlassung Neuftadt a. d. Haardt,
bis zum 29. Dezember 1920
einzureichen sowie einen Zeichnungs— schein in zwei Exemplaren zu vollziehen. Der Besitz je einer alten Aktie be⸗ rechtigt zum Bezuge je einer neuen Aktie. Bei der Zeichnung ist auf jede gezeichnete Aktie der Betrag von 1150 4 bar ein⸗ zuzahlen. ; Zeichnungsscheine konnen von den ange— gebenen Bankfilialen bezogen werden. Die alten Aktien werden, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts auf ihnen vermerkt ist, sofort wieder zurückgegeben. Ist die sofortige Rückgabe nicht tunlich, erhält der Aktionär ein Nummernver— zeichnis quittiert als Beleg zurück. Neustadt a. d. Haardt, den 1. De⸗ zember 1920. Internationale Baumaschinenfabrik Attiengesellschaft.
NM 82 Q eItor . 2. Velten.
90300 Bilanz vom 30. Sertem ber 1929. Aktiya. Gebäude und Grundstücken. Betriebsmittel Vorräte
16 3
23 3000 . 1262 837 55 36 625 — .
nn, 1535 4162 —
55 J.
Passiva. Aktienkapital Abligationen .. Neserven Kreditoren Gewinn pro 1919 20
Gewinn und Verlustkonto am 390. September 1829.
Debet. Betriebs spesen... Abschreibungen Rückstellungen ... Gewinn pro 1919/20.
929 776 53 — — — Kredit. Vortrag von 1918/19 Bierkonto Brauereiabfãlle .. Mieten und Zinsen Lagergefäßkonto .
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren gbert Doller, Leberecht Jäger und Alfred Meyer; neugewählt wurden die Herren Oito Bauer, Walther Doller und Walter Nägler.
Gera Reuß, den 25. November 1920.
AIRtien⸗Gesellschaft
Brauverein zu Gerda.
Milla C .
80451 e rsnpigen hiermit samtliche nech im Umlanf befindlichen 470, Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesell, daft zur Rückzahiung am 1. Juli 1921 gegen Vorlegung der Stücke bei der Deutschen Bank, Filiale Königs⸗ berg i. Pr. .
Die Verzinsung hört an genanntem Termin auf.
Königsberg i. Pr., den 1. Dezember
ua orddeutsche gellulofesabrit Aituengesenschaj.
90684 e Wir machen darauf aufmerkfam, daß ron den ausgelosten Stücken unserer Obligationen: K Nr. IS4 über 2000 ausgel. z. 1. Juli 1920 2000 . 19290 2000 1919 2009 1920 1919
1920 1918 1918 1819 1220 1920 1919 1920 1918 1916 19290 1919 1920 1914 1918 19189 1920 1919 1920 1918 1919 1920 1919 1918 1919 1920 1920 1920 1920 1929 . 1920 w noch nicht eingegangen sind. Harburg, den 4. Dezember 1920.
Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fehriken Harburg⸗Wien vor⸗ malz Menier⸗J. N. Reithosser.
* 9 9
2 *
2 2 2 9 9 9 9 2 * 2 4 e a w 3 n ne , , n, n, g n, , ae n n n , ,, , , , , , , ,
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — cr / / / /// // /
w , , n . ö , , ,,,,
2 7 a 9 w 4
n n , n e ,, , ne, , , , , , , g n , n , , 9 *
WGBI 3] ; Baumwoll⸗ Spinnerei
Kolbermoor.
Die Aktionare der Baumwoll⸗Sxinnerei Kolbermoor werden hiermit auf Diens⸗ tag, den 28. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr. zu einer aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung im Notariat München NH, Neuhauser Straße b /
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Bedin⸗ gungen für * Aktienbegebung.
2. Aenderung de Ge e fie fte dertrags:
a) S1 Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft. b S2 Erhöhung des Grundkavitals.
Die Anmeldung der Aktien hat nach
§ ]? des Gesellschaftsvertrags bis späte⸗
stens Mittwoch, den 22. Dezember
1920, zu erfolgen und wird dieselbe bei der Vagerischen Vereinsbank, Müuchen, der Rfãlzifchen Bank, Filiale München, wie auf dem Büro der Baumwoll⸗ Spinnerei Kolbermoor ; moor während der üblichen Geschäfts⸗ stunden entgegengenommen. München, den 1. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat der
Baumwoll⸗ Spinnerei
Kolbermoor. Dr. Chr. Dietrich, Vorsitzender.
oh lz Gemeinnũtzige Großeinłaufs⸗
gesellschaf Deuischland Attiengesellschaft, Hamburg. Die r, unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 107 uhr, in den Geschäfts⸗ täumen der Gefellschaft, Hamburg, Esplanade 6, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust. rechnung für das Geschã ftsjahr 1919. 20 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die wendung des Reingewinns.
3. ö über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Vahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahrs an Stelle vom 1. Juli is 6. Juni auf Las Kalenderjadt.
6. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftspertrags S 9 9 des Beschlusses zu 9.
Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
in Kolber⸗
dog do Hochosenwerk Lübeck Die Attieng⸗ uschaj
Generalversamm⸗ lung vom 16. Oktober 1920 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital um nom. 4 8 500 000 auf nom. M 17 009 909 zu erhöhen und zu diesem Zweck 8500 Stück neue über je Æ 1000 auf den In⸗ haber lautende Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1920 auszugeben. Das gesetzlich Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die S 8 500 00 neue Aktien sind von
einem Bankkonsertium gezeichnet worden mit der Verpflichtung, sie den Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Erhöhung des. Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: I. auf je eine alte Aktie unserer Gesell⸗ schaft kann eine neue Aktie zum Kurse von 110 0½ bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist unter Ver⸗ meidung des Verlustes von Freitag, den 5. Dezember bis einschließlich Montag, den 20. Dezember 1920
bei dem Bankbaus M. M. Warburg & Co. in Samburg,
bei der Metallbank und Metallur⸗
gischen Gesellschaft in Frankfurt a. Main, .
bei der Commerz⸗Bank in Lübeck,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Lübeck. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
3. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleich⸗ lautenden, von ihnen vollzogenen Zeichnungs⸗ scheinen, zu denen Formulare bei den An⸗ meldestellen erbältlich sind, einzureichen und den ausmachenden Betrag der zu be⸗ ziehenden Stücke zu je 110 ο sowie den Schlußnotenstempel sofort in bar zu be—⸗ zahlen.
4. Soweit die Ausübung des Bezugs- rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen.
5. Ueber die erfolgte Einzahlung wird auf dem zweiten Zeichnungsschein Quittung erteilt. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.
6. Die neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen werden auf Grund einer später zu erlassenden Bekanntmachung egen Rückgabe des quittierten . 8⸗ ö bei der Anmeldestelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, aus⸗ gehãndigt.
Serrenwyk, den 2. Dezember 1920. Sochofenwerk Lübeck Akttiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Neumark.
56G 16 Die Aktionäre der
Uelzener Bierbrauerei⸗ Gesellschast
werden hiermit zu der 4. ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 21. Dezember 1920, Nachmittags 35 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Brauerei stattfindet, ein⸗ eladen. Die Eintritts. und Stimm- arten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 18. und 20. Dezember 1920 im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Uelzen, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Sannover, vor⸗ mals Heinr. Narjes, Hannover, Georgsplatz Nr. 1, und der Mittel deutschen Creditbank, Depositenkasse und Wechselstube Uelzen, in Empfang zu nehmen. n , ,
1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ ünd Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919.̃‚20 und Genehmi⸗
ung derselben.
2. H affen des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Aenderung des z 5 der Statuten da⸗ hin, daß die Ausgabe von Aktien über Nennbetrag statthaft ist.
; ,, Grundkapitals um 4430 durch Ausgabe von 430 Inhaberaktien zu je K 1000. Ermächtigung des Aufsichtsrats nach Durchfũhrung der Kapitalserhöhung den 55 der Statuten entsprechend zu ändern.
Der Aufsichtsrat. P. Narjes, Vorsitzender.
Brauerei Allerthal Act. Ges. zu Grasleben.
Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Dezember 1820, Mittags J uhr, im „Kurhaus Grasleben / stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschãftsbericht und Bilanz des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs, Entlastung der Jahresrechnung und der Ver⸗ waltung organe, Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Statutenänderung der S5 14 und 15, Beschlußfassung über Gewinnanteil des Aufsichtsrats, Stimmberechtigung der Aktien, Erweiterung der Be⸗ fugnisse des Vorstands und Aufsichts⸗
ratè. . ; 3. Wahl bezw. Wiederwahl von Mit⸗
Die
Irin tis alttien gesesschan. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, in Dresden (Waisenhaus⸗ straße 20) im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
a ,
. Heschluhfef en über , . Grundkapitals um 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück neuen Inhaberaktien über je 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zwecks Erwerb von Aktien der J. von Schwarz⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg.
2. Aenderung des 8 5 der Satzung, die
Höhe des Grundkapitals betreffend.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 24. Dezember
; in Triptis bei der Gesellscha ftskasse oder
in Dres den bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
! in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
Berliner Büro oder bei dem Bankhause Abraham Schle⸗
singer oder
. in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals
B. M. Strupp oder ö in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Seinze oder in Prag bei . Anglo⸗Oesterreichischen Bank oder . bei der Böhmischen Union⸗Bank hinterlegen. 90280 Triptis, den 1. Dezember 1920. Triptis Aktiengesellschaft. C. Gret schel. Weiden hammer. r ff von Pontet Glashüttenwerke Aktiengesellschast, Friedrichshain N. L.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1920 ist die Ausgabe von 1509 St. neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von je „ 1000, — beschlossen worden.
Diese neuen Aktien werden zum Kurse von 17000 den bisherigen Aktignären an⸗ geboten. — Die Zahlung der Valuta hat voll in bar 2 Wochen nach der Zeichnung zu erfolgen, und zwar bei der Niederlausitzer Bank A. G. in 6 für Rechnung der Aktiengesell⸗
aft.
Die Zeichnung hat innerhalb 2 Wochen nach Aufforderung zu ge⸗ schehen.
Wir fordern hiermit die Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugsrechts auf.
Diejenlgen Aktionaͤre, welche das Be⸗ zugsrecht ausüben wollen und denen Zeichnungsscheine nicht zugegangen sind, wollen solche bei der Geschästsstelle in Friedrichshain N. L. einfordern. . N. 2., den 2. Dezember
von Poncet Glashüttenwerke A. G. Schwengberg, Vorstand.
loo's2 Julius Berger Tie bau · Altiengesellschaft.
Die Aktionärs werden hierdurch zu unserer am 29. Dezember 19290, Vorm. 11 uhr, im Hotel Kaiserhof zu Berlin stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um Æ 8000 000 durch Ausgabe von S000 Stück auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1921 ab voll dividendenberechtigten Aktien über je M 1000, Festsetzung eines Mindest⸗ begebungskurses der neuen Attien, Ausschluß des gesetzlichen und Ge⸗ währung eines bertragsmäßigen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre im Ver—⸗ hältnis 1: 1.
Aenderung der § 5, 2,7 und 21 der Statuten, betreffend Erhöhung des Grundkapitals, 6 des Iwecks der Gesellschaft, Unterschrift des Vor⸗ — 2 und Befugnisse des Aufsichts⸗ rats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An; träge stellen wollen, haben gemäß 5 26 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, ven Tag der Hinter- legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet,
in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Potsdamer
Straße 10111, bei der Ceutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Georg Fromberg
Co., Berlin W. 8,
in Hildesheim: bei der Sildesheimer Bank
behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 5 Uhr Nachm. — Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗
schene Fintcrias reden,
— 10949
folgten notariell
43 os igen Teilsch. Lit. O unserer Anleih = sind folgende Nummern
006 7012 7030 7031
271 7329 365 J 7560 7610 7623 S828 7874 7893 S030 S044 8048 8333 8413 38420 S637 8641 8689 S906 8908 8965 M6 9982 192
8133 8529 8715 9051 9167
85 57 052 186
6. Erwerbs und Wirtschagftegenossen chatten.
7 Riederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.
779.8. Unfall, und Invaliditäts · ꝛc. Versicherung.
7924. Bankausweise.
BVerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
n hen Staatsanzeiger
192
gegangen sein. MI
9358 9360 930 2626 9823 9874 10916 10121 109382 10629 10687 19731 10830 10836
9221 9244 9292 9460 g472 9502 I686 9690 9751 9889 9893 9955 10004 10051 10079 10100 19117 10152 10193 10211 10281 10541 10542 10574 10619 10648 10675 10678 10679 10736 10774 10779 10802 10870 19891 10921.
Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. März 1921 ab zum Kurse von 1902 00 bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße, bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. g, Potsdamer Straße 127123.
Die Verzinsung der 3 Stücke hört am 28. Februar 1921 auf.
Gleichzeitig machen wir darauf auf⸗ merksam, daß aus früheren Auslosungen die Teilschuldverschreibungen Nummer: . 94127 10385, gekündigt zum 1. März 7434 8578 9931 10500, gekündigt zum 1. Mãrz 1918, ;
7181 7778 9039 9157 9450 9594 10179 106577 106686 10934 109938, ge⸗ kündigt zum 1. März 1919,
7068 7180 7188 7204 7825 7969 S004 S579 8551 5606 S607 S608 S750 9025 9187 9197 g385 9394 9451 9483 9496 10077 10175 10195 10248 10251 10256 10270 10279 10937 10965, gekündigt zum 1. März 1920, .
noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind.
Berlin, den 30. November 1920.
Nie zerlausitzer Kohlenwerke.
Gabelmann.
9885 10045 10129 10435 10628
(90315 Einladung
zu der am Dienstag, den 28. De⸗
ember 1920, Mittags 12 r, in
ö im Gebäude des Bankhauses
Bernhd. Loose C Co. stattfindenden Ge⸗
neralversammlung.
Tagesordnung:
I. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über a , nn, derselben.
H. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
HI. Neuwahl des Aufsichterats.
IV. Erhöhung des Grundkapitals um S 1 500 000 auf M 3 000 000 durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien à nominal 4 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die näheren Bedingungen. Dement⸗ sprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags 8 3 Absatz 1 und 2.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens
am dritten Tage vor dem Tage der
Versammlung bei dem Bankhause
Bernhd. Loose & Co. in Bremen
oder bei dem Bankhause Schröder,
Heye & Weyhausen in Bremen oder
im Geschäftslokal der Gesellschaft
oder bei einem Notar hinterlegen und
spätestens zam zweiten Tage vor bem Tage der Versammlung hei
einem der genannten Bankhäuser oder im
Geschäftslokal der Gesellschaft Ein⸗
tritts und Stimmkarten gegen Einreichung
des Hinterlegungsscheins abgefordert haben.
Vergi Aktiengesellschaft Vereinigte Getränke⸗Industrie, Bürgerliches Brauhaus, Reiners Dampflikörfabrik, Weinbrand⸗ und Kornbrennerei). Faber. Johann Reiners.
90437]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Montag, den 10. Januar 1921, Nachm. 47 Uhr, im Büro des Bank hauses Alexander Carlebach & Co., Jamburg, Mönckedamm 16, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratsg. ;
3. Vorlegung eines , ,. vertrages mit der Bill⸗ Brauerei Akt. Ges. in Hamburg zwecks Beschluß⸗ fassung und Genehmigung.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs- bank oder eines deutschen Notars spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit eingerechnet. bei der Gesellschafts⸗ kasse, Altona, Kreuzweg hl / J, oder bei den Bankhäusern Alexander Carlebach & Eo. Hamburg. Möncke damm 153. oder Louis Wolff C.⸗G. in Lübeck zu hinterlegen.
Altona, den 3. Dezember 1920.
Brauhaus Teutonia
ortion a of ossscfiafst.
2643 9651. August 1920.
Passiva.
. 6 ( .... 2 800 000 — ,,, ,. (einschl.
is) abzüglich Gesamt⸗ sat⸗ . 680 601 41 143 202 — 53 012 95
3 667 ho
1429 539 94
unserer Gesellschaft um'g9g nom. M 2000 0090 zu) Ausgabe von 400 Stück auß 2237 lautenden Aktien über je no. 592 welche am Erträgnis des lau schäftsjahres 19260 zur Hälfte ter Von diesen 400 Aktien sind Si 36759 Stammaktien und Stück 200 sind
mit sehnfachem Stimmrecht. Letztere n.
von Mitgliedern des Verwaltungsrats 3 übernommen. Die Stück 200 — A 20000 neue Stammaktien sind einem Konsortium, unter Führung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, überlassen worden mit der Verpflichtung, sie den Besitzern alter Aktien derart an⸗ zubieten, daß auf 8 Stück alte Aktien eine neue entfällt zum Kurse von 1250j9 zuzüglich Schlußnotenstempel. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durch⸗ geführte Kapitalserhöhung in das Handels⸗ . eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, daß Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 7. bis einschließlich 21. Dezember 1920 in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft— Filiale Leipzig, und in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Akttien⸗ gesellschaft, und dem Bank hause J. Dren⸗ fus & Co. während der Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Auf je 8 alte Aktien zum Nenn⸗ betrag von zusammen M 8900, — wird eine neue Aktie im Nennbetrage von 4 109090, — gewährt.
3. Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel mit einem Anmelde⸗ formular, die bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, einzureichen. Die Mäntel werden abgestempelt und alsbald zurück⸗ gegeben.
4. Zugleich mit der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 125 5J0 — S„S. 1250, — zuzüglich Schlußnotenstempel zu entrichten. Soweit die Ausühung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision berechnet.
J. Gegen die geleisteten Einzahlungen werden Zug um Zug die neuen Aktien mit den dazu gehörigen Dividendenschein⸗ bogen und Erneuerungsscheinen verabfolgt.
5. Die Einführung der neuen Stamm⸗ aktien an den Börsen in Leipzig und Berlin ist beabsichtigt.
Colditz, den 1. Dezember 1920.
Steingutfabrik Colditz, Aktiengesellschaft.
Zehe.
592
90464
Bayerische Bierbrauerei zum
Karlsberg vorm. Christ. Weber Actiengesellschast, Homhurg, Pfalz.
Wir bechren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. De⸗ zember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude unserer Gesellschaft stattfindenden 25. ordentlichen Gene- ralversammlung hiermit geziemend ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: .
. Geschäftsbericht des Vorstandz, Vor
lage der Bilanz sowie der Gewinn; und Verlustrechnung, ferner Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
„Auslosung von Partialobligationen.
Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ent- weder bei dem Vorstande im Geschäfts⸗ lokale ver Gesellschaft zu Domburg i. d. Pfalz oder bei der Pfälz. Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in ,,,, und deren lorigen Zweigniederlassungen zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legi= timationskarte erhalten.
Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrech⸗ nung liegen in dem Geschäftslokal der
Gesellschaft zu Domburg zur Einsicht auf.
e = . a 5 1* 20 Mawern ker
.