agen sowte in der Oeffentlichkeit mehr e Gerüchte, daß ab 1. Dezember 1920 frei sei, geben dem Ueber⸗
Wiederholte An oder weniger verbrei die Einfuhr von Schmalz völli wachungsausschuß für die Einfuhr von Schlachtvieh, Fleisch, schwaren und Schmalz Veranlassung, darauf hinzuweisen, daß ausländisches Schmalz nach wie vor der Einfuhrgenehmigung des Ausschusses bedarf. Wenn von einer Erleichterung der Einfuhr gesprochen wird, so bezieht sich diese lediglich darauf, daß das dem Ueberwachungsausschuß zur Verfügung stehende Monatskontingent erhöht worden ist.
fahrzeug unternahm seit einiger Zeit seine Fangreilen von Warne⸗ münde aus. Die Fähre lief halbmast e, k
Havre, 5. Dezember. (W. T. B.) Ein heftiger Nor d⸗
we st st ur m hat die Schiffahrt lahmgelegt.
z (W. T. B.) Unter den wächst die No ; t in der Lage ist, die Ge za h Len. Eine Abordnung von Offizieren, die während drei Monate kein Gehalt bezogen haben, versuchte, eine Unterredung mit dem Finanzminister herbeizuführen. Interalliierte Polizei zer⸗ streute die Kundgebenden. Die Lage erweckt allgemeine Be⸗
Kon stantinopęl. 4. Dezember, Regierungsan Finanzamt ni
e st ellten
Preußen.
Der Bund Heimattreuer Ostpreußen mit annähernd H og0 Mitgliedern, der Verein rn f Westpreußen mit über 15 9090 Mitgliedern und viele andere Heimatorganisationen, hinter denen Mitgliedern stehen, haben telegraphisch nachdrückliche Proteste an das Auswärtige Amt gesandt, in denen ein striktes Festhalten an den Bestimmungen des Friedensvertrages in bezug auf die Abstimmung in Oberschlesien gefordert wird.
eimattreuer Deutscher . Sandel und Gemerbe.
— Der Kaffeg⸗Einfuhrvere in teilt laut Meldun des W. T. B. mit: Mit Rücksicht auf die finanzielle Lage des künftig nur Konsumware von Kaffee eingeführt werden. Höhere Quasitäten zu Luxuspreisen sollen im Auslande zur Einfuhr nach Deutschland nicht angekauft werden. Regel Kaffeemengen, die mehr als etwa 3 „ für das P dem jeweiligen Weltmarktpreis für Prima Santos kosten, nicht ein geführt werden. Die Erledigung der vor⸗ iegenden und der eingehenden Anträge erfolgt in dem aufg äußerste der Wirtschaftsstelle. Eine bevorzugte nträge kann nicht zugebilligt! werden. ch Ur. 274 des NR. A.“, 1. Beil)
— Die Deut schAtlantische Tel schaft Köln ist laut Meldung des W. T. des Ministers für Handel und Gewerbe von der Verpflichtung zur Aufstellung ihres Abschlusses und zur Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1919 vorläufig bis 30. Juni 1921 befreit worden.
Die vorgestrige außerordentliche Generalversamm lun Elektrizitäts⸗Lieferungs-Ge schatt Oberlungwitz hat beschlossen, da Grundkapital von k um 1335 Millionen Mark auf Die jungen Aktien
underttausende von
Es dürfen künftig in der
Gestern mittag wurde im Ständehaus in Düsseldorf durch den Qberpräsidenten der Rheinische Provinzial⸗ einer Eröffnungsrede sagte der Ober⸗
Wolffschen Telegraphen⸗
. te unserer rheinischen Stammesbrüder aus den Kreisen Eupen und Malmedy, deren Vertreter wir bei den Verhandlungen des Landtages schmerzlich vermissen. Land und urdeutsches Volk ist mit diesen beiden Kreisen, einem fremden Staate zugeteilt worden. Wir werden unseren rheinischen ᷣ ; . und sind gewiß, anch sie ihrer deutschen Heimat eingedenk bleiben. Nicht minder teil⸗ nahmsvollen Trost enthieten wir unseren Brüdern an der Saar, deren Schicksal gleichfalls auf lange Zeit hinaus fremden Händen überantwortet ist. Wir vertrauen sest, daß sie die Kraft und den aren Druck ihres Schicksals Prüfungszeit
3 beschleunigten Geschäftsgan
landtag eröffnet. In s
präsident Frhr. von Grote dem .
büro“ zufolge u. a.: „Wir gedenken heu
bestimmter
phengeselk⸗
Urdeutsches
Stammesgenossen Säãchsischen
n Millionen Mar 25 Millionen Mark zu erhöhen. nehmen vom 1. Januar 1920 am Reingewinn teil und sind den ͤ t. Die Kapitalserhöhung dient der Er⸗ weiterung des Wirkungskreises sowie der Verstärkung der Betriebsmittel. che Erdöl⸗Aktiengesellschaft Berlin beruft laut Meldung des W. T. B.‘ ihre Aktionäre auf den 22. Dezember 1920 zu einer außerordentlichen General versammlung, um über die . des Grundkapitals auf Be u
Kapitalserhöhung gewonnenen Interessen der
nach Ablauf dessen ungetrenntes Glied sie
widerstehen, alten Aktien gleichberechtigt.
Vaterlande,
Worte des Oberpräsidenten wurden von d Bravo entgegengenommen.
ü im Hause mit lautem r n n. Weiter wies Freiherr von Grote auf die besonderen, außerordentlich schweren Lasten des besetzten Teiles der Rheinprovinz hin und sagte: Wir Rheinländer sind uns klar bewußt, daß der Zwangsvertrag von Versailles ausgeführt werden muß. Wir danken unseren hraven Bergleuten, daß sie ihre letzte Kraft dafür einsetzen, um schlimmes Unheil abzu— wenden. Wir sind uns ebenso klar bewußt, daß wir den Anforderungen der Besatzungsmächte uns zu fügen haben, und wir sind ehrlich bemüht, danach zu handeln; aber niemand kann es uns verdenken, daß wir es nicht verstehen, warum diese Lasten so groß. und dieser Zwang so hart sein muß, wenn sie nur dazu dienen sollen, die Ausführung des . Der Provinziallandtag beweist, daß die Besatzungsgrenze keine Scheidelinie zu schaffen verma werden als Bürger einer Provinz unsere Sorgen gemein
100 9000 000 durch die sollen dem Ausbau der 5 l dem Gebiete der Braunkohlenindustrie und der Lösung der mit der Oelgewinnung Aufgaben dienen.
internationale
bis zur Grenze des Möglichen Gesellschaft verknüpften Des weiteren 1. ver Petroleumge⸗ schäft. wiederhergestellt den bisherigen Aktionären das Bezugsrecht auf nom. 61 50 000 der neu zu begebenden Aktien derarti alte Aktie zwei junge Aktien mit
laufende Geschäftsjahr bezogen werden können. Die restlichen nom. 7 750 000 M½,. neuer Aftien sollen dem Bankenkonsortium unter an⸗ gemessener Gewinnbeteiligung der Gesellschaft zur bestmöglichen Ver⸗ Als Ausgabekurs für die jungen Akttien
fie⸗Eisenbahn che 6 894 000 Dollar (1 808 000
ö , (W. T. B). Im Laufe, der Ver⸗ handlungen über die Rückzahlung der holländischen Anleihe ergaben sich Schwierigkeiten, die mit der im Friedens⸗ vertrag, vorgeschriebenen Liguidatlon der Oesterreichisch⸗Ungarischen Bank im Zusammenhang stehen und eine authentische Auslegung des die Bank betreffenden Paragraphen 206 des Friedensvertrags von Saint⸗Germain geboten erscheinen lassen, anderer mit der Liguidatign zusammenhängenden Möglichkeit durch eine persönliche Verhandlung in Paris angestrebt
Wien, 4. Dezember. (W. T. B) Die Bank⸗ und Wechsel. stuben⸗Aktiengesellschafut Merkur beschloß in Durchführun Beschlusses der Generalversammlung, das Aktien kapita. 120 Millionen Kronen durch Ausgabe von 150 009 ab 1. Januar dividendenberechtigter Aktien im Nominailbetrage, von je 400 Kronen auf 180 Millionen Kronen zu erhöhen. 75 000 d neuen Aktien werden den alten Aktionären im Verhältnis von vier alten Aktien gegen eine neue Aktie angeboten, die übrigen 75000 Aktien werden an ein Syndikat mit längerer Sperrverpflichtung ver⸗ geben. Der Bezugepreis für die alten Aktionäre ist auf 780 Kronen abzüglich 5 vo Zinsen vom Einzahlungstage bis zum 31. Dezember ,,
adrid, 2. Dezember. (W. T. B.) Die in katalonischen Handelskreisen durch den Run auf die Barcelonaer B . . de, bee ge . e, ,. * Bank von Spanien gewichen, was sich in zahllosen telegraphischen Danksagungen an die Regierung ausspricht. . lam
Paris, 2. Dezember. von Frankreich. die Vorwoche 3 412 000) Fr.,
k ß auf je eine — ö ividendenberechtigun Friedensvertrags zu sichern. ii g
überlassen werden. lcher von 209 vH in Aussicht genommen — Die Roheinnahmen der betrugen in der vierten Novemberwo Dollar mehr als im Vorjahr).
Canada Paci
Wohlfahrtspflege.
Die Deutsche Gesellschaft zur Versorgung ver⸗ schä. freiem Brennmaterial, di jetzt ihren 141. Jahresbericht veröffentlicht, hat auch im vergangenen ilfsbedürftigen nicht Brennmaterialien zuweisen wieder darauf beschränken müssen, die verfügbaren 16 Infolge der außerordentlichen Steigerung des Kohlenpreises wurde die Zuwendung von je 19 auf je 20 4 e Dank einer größeren Anzahl namhafter Spenden standen im ganzen 56 000 4Æ zur Verfügung, so daß trotz Verdoppelung der Zuwendung an den einzelnen Armen es möglich war, 2765 Hilfs⸗ hedürftige zu berücksichtigen gegen 3450 im Winter 1918 / 19. Gesellschaft besitzt durch Schenkungen und Vermächtnisse für ihre Zwecke angesammelte Fonds von insgesamt 338 530 446. Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Belastung jedes Einzelnen ist sie in erhöhtem Maße auf die Liebesgaben von Wohltätern angewiesen. * der Rendant der Gesellschaft, Lotteriecinnehmer DO. Reigart, Berlin NO. 18, Büschingstraße 16, entgegen (Postscheck⸗ konto Nr. 6555, Fernsprecher Königstadt 3876).
Armen mit
schäl ter
können, sondern si
Mittel bar auszuschütten. h Die Klärung dieser und
Fragen soll nach
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masßtregeln. . ö. k . x aul⸗ un auen seuche v — twi in Leipzi am 3. Dezember 1920. ,,
das Erlöschen der
(W. T. B.) . Ausweis Gold in den Kassen 3 546 742 000 (un. gegen Fr. Gold im Ausland 1948 367 0900 (un- Barvorrat in Silber 259 212 0900 (Abn. 5 644 000) Fr., Staatsschatz — — k 3 ö. 604 000 ) ,
oratorium ni etroffene Wechsel 3 455 111 000 (Zun. 175 292 O00) Fr., gestundete Wechsel 423 184 000 (3un. 4 och) * Vorschüsse auf Wertpapiere 2026 006 009 (Zun. T B62 00) Fr., Vorschüsse an den Staat 26 600 909 009 (Abn. 200 000) Fr., Vor—⸗ schüsse an Verbündete 3 975 000 900 (Zun. 10 000 000) Fr., Noten⸗ umlauf 38 573 306 0090 (Abn. 233 427 000) ; 110 510 9090 (Zun. 582 174 000) Fr., (Zun. 281 M3 O00) Fr.
Theater und Musik.
Im Overnbause wird morgen, mit den Damen Kemp, Hansa und den Herren Bachmann. Habich und Krasa besetzt, aufgeführt. Leiter ist der Generalmusikdirektor Leo Blech. Anfang 6 Uhr.
Im Schau spie lhause wird morgen „Fuhrmann Henschel⸗ mit Eduard von Winterstein in der Titelrolle und Margarete Neff als Hanne Schäl wiederholt. Anfang 7 Uhr.
Die Aufführung von Heinrich Lautensacks Pfarr z rief am Sonnabendabend im Theater in Hannover, wie W. T. B. meldet. Lärm⸗ szenen hervor, die viertelstundenlang andauerten. und der Sicherheitspolizei
Mannigfaltiges.
Der Verein für Deutsches Kunstgewerbe, Berlin W g, Bellevuestraße 3, schreibt einen Wett bewerb würfen für Kleinmöbel aus. Die Bedingungen sind durch den Verein kostenfrei zu beziehen.
Dienstag, „Die Jüdin“, Mann, Braun, Nos, Musikalischer
Guthaben beim amerikanischen
haus komödie“ Deutschen .
te d ; Hauspolizei ö Wagengeste!! fü i ö gengestellung für Kohle, Koks und Briketts Dberschlesisches Rerier
Anzahl der Wagen am 2. Dezember 1920.
Ruhrrevier
Nicht gestell
Beuthen, 5. Dezember. estern der Deut sche Bergarbeiterverkhand. ndigung der Sitz ung einige Bergarbeiter noch saßen, stürzte plötzlich eine 66 Mann starke, mit ingte Bande in den begann ohne Ursache auf die Versammelten einzuschlagen und zu Die Ueberfallenen, die vollkommen waffenlos waren, ver⸗ uchten sich, so gut es ging, zu retten. Der Saal fing in einer Ecke 3 6 . . 1 Saal aufs am f. r festgestellt werden konnte eine große Anzahl Per schwer verletzt. ; 5 .
Rost ock, 4 Dezember. (W. T. B.) Die Warte meldet: Als die Dampf fähre Mecklenbur Sonnabendfrüh Giedser verließ, stieß sie mit einem Lübeck
ahrzeug zusammen, das dort vor Anker lag. Fähre gerieten in die Ankerlager des Fischer⸗ beotes und so wurde dieses in die Tiefe gezogen. Von den Insassen wurde der eine gerettet, der andere ertran
(W. T. B.) In .
am 3. Dezember 1920.
Knüppeln bewaff Nicht gestellt
2. Dezember
Soweit bis⸗ 3. Dezember.
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.
ö Englische Noten 245, 50 bis . 3 or ,. , , Flore 451, 00 2,00, Holländische Noten? 00 — „00. ani 104,00, e,, , Noten 69, 75 - 7025. . JItalienische Noten —— Stockholmer — Amerik. Kabelauszahlung 70 50 — 70,75. ö
Mecklenburger
Köln, 4. Dezember. W. T. B.)
Schweizerische Noten
Das Fischer⸗
w ö e ö . —
vetyztg, 1. Vezember. (W. T. B) Sächsische Rente 58 Bank, für Grundbesi 150,00. Chemnitzer Bankverein 2. Ludwig Hupfeld 467 06, Piano Zimmermann 46399. Stöhr u. Co 609, oo, Sächs. Wollgs. vorm. Tittel u. Krüger 365. 00. iger Zimmermann 248,50. 6. Maschinenfabrik 159, 59g. Leipziger Werkzeug Pittler u. Co. 4i2, oo, Hugo Schneider 335, 00, r Schulz jun. 395,00, Riebeck u. Co. 248,90.
Hamburg. 4. Dezember. (W. T. B.) Börsenschl ußkurse. Deutsch Australische Dampfschiff·Gejellschaft 0 00 3014 00 ben Saag 1923,09 bis 183 066 bei. Hamburg ⸗ Südamerika C0, os biz Mo, oh bez, Norddeutscher Llond 134,00 biz 189,509 bez, Vereinigte lbejchitlart 30330 big 33350 ber, Schanfungbabn 638 6 ki 634. 00 bez., Brasilianische Bank 645,00 G., 659 90 B., Commerz. 1 Alfen - Portland. Zement 400 00 G. —— B. Anglo Continental 357 50 bis 400 56 bez, Asbest Calmen z9809 bis 30050 ben Dynamit Nobel 349, 0 bis 353 50 bez. Gerhstoff Nenner Ho, 9g G. —— B., Norddeutsche Jutespin nerei 315.00 G., 320 090 B. Harburg Wiener Gummi 41200 G.. —— B., Caoko Sloman Salpeter 2525 00 G., — B.;. Neuguinea —— G, 675 00 B. Otavi. Minen⸗Aktien S821 00 big 836, 00 bez., do. Genußsch 695. 09 G. 710,09 B. — Tendenz: Fest.
Wien, 4. Dejember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 746, 00 G., Amsterdam 16150 00 G., Zürich 8275. 90 G, Kovenhagen 7325,00 G.. Stockholm 10200 99 G. Christiania 7325.00 G., Marknoten 746,00 G., London 183000 G.
Prag, 4. Dezember. (W. T. B.) Votierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 119.75 G., Marknoten 119,75 G., Wien 165.70 G.
London, 3. Dezember. (W. T. B) Silber 46,75, do. auf Lieferung 45, 00, Gold 11716.
ond on, 3. Dezember, (W. T. B) „A oso fundierte Kriegs. anleihe 66,25, 5 c Kriegsanleihe 83, 00, 40/0 Siegesanleihe 73.25. Paris, 4. Dezember. WB. Z. B.) 3000 Französische Anleihe S5 20, 4 oo Franzöfische Anleihe 68,50. 3 oο Französische Rente 56,87, 40½ Spanische äußere Anleihe ——, 5 vοo Russen von 1966 26 50, 3 o/o Russen, von 1896 —— 4 0so Türken unifiz. 66,50, Suezkanal. . —. Rio Tinto 1470.
Paris, 4. Dejember. (W. T. B.. Devisenkurse. Deutsch⸗ land 23,50, Amerifa 16,65, Belgien 1065,75, England 57 87, Holland 5So7 00, Italien 60, 90. Schweiz 260 26, Spanien 21600.
Am sterdam, 4. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 1441. Wechsel auf Berlin 65, Wechsel auf Paris 19,824, Wechsel auf Schweiz 51,223, Wechsel auf Wien L023, Wechsel auf Kopenhagen 45,90. Wechsel auf Stockbolm 63.45, Wechsel auf Christiania 46,60 Wechsel auf New Aork 327, 26, Wechsel auf Brüssel 20 925, Wechsei auf Madrid —— Wechsel auf Italien — ** — Doso Niederländische Staatsan leihe von 1915 33, 3 Loo Niederländ. Staatsanleihe ö. Königlich Niederländ. Petroleum 663. 900. Hollasd Ämerika⸗Linie 300 0 Atchison. Topeka u. Santa Fe 199,00, Rock Island —— Southem Pacifie 138,25, Southern Railway — — Union Pacifie — — Anaconda 1045/16, United States Steel Corp. 107,25. — Schwach.
Kopenhagen, 4 Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 24, So, do., auf New York 712.09, do. auf Hamburg 103. do. auf Paris 43,25, do. auf Antwerpen 45,75, do. auf Zürich 112, do. auf Amsterdam 218,50. do. auf Stockholm 138,50, do. Christiania 99.25, do. auf Helsingfors 15,25.
Stockholm. 4. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Lomdm 1737. do. auf Berlin 74, do. auf Paris 31,30, do. auf Brüsfl 33425, do. auf schweiz. Plätze 8100, do. auf Amsterdam 157515 do. auf Kopenbagen. 73,09, do. auf Christiania 72.00 do. au a,,, ö. 3. . ;
ristiania, 4. Dezember. T. B.) Sichtwechsel auf London 25, 00, do. auf Hamburg 10,30, do. auf Paris 43,50. do. auf New Nork 720, 00, do. auf Amsterdam 220 00, do. auf Zürich 113,0, do. auf Helsingfors — — deo. auf Antwerpen 46,50, do. auf Stock⸗ holm 139,50, do. auf Kopenhagen 100,75.
* ** 9). *
Berichte von auswärtigen Wa ren märkten
Liverpool, 3. Dezember. (W. T. B.) Ba u m wolte. Umsatz 4000 Ballen, Einfuhr 2020 Ballen, davon amerikanische Baumwolle —— Ballen. Dezemher 1956, Januar 10359, k 10 66. — Amerikanische 4 — 54, brasilianische 74, ägyptische O Punkte niedriger.
Aeronantisches Ob servatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 4. Dezember 1920. — Drachenaufstieg von 2 a bis 4 a.
Relative Seehöhe Luftdruck Temperatur C0 Feuchtig⸗
keit
m mm unten og 122 747,0 0,6 180 714 750 690 1360 640 1550 —
Bedeckt. Sprühregen. Stark diesig.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Theater.
Opernhaus. (Unter den Linden) Dienstag: 220. Dauer= bezugsvorstellung. Die Jüdin. Anfang 67 Uhr.
Mittwoch: Mittags 12 Uhr: Symphonie⸗Mittags⸗Konzert. Vortrags folge wie am Abend.) — Abends 7 Uhr: LV. Symphonie⸗ Konzert der Kapelle der Staats⸗Oper.
6 pielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Dienstag: 225. Dauer⸗ bezugsvorstellung. Fuhrmann Henschel. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Maria Stuart. Anfang 64 Uhr.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frau Margarethe von Wietersheim mit Hrn. Ndo von Alvensleben (Berlin ⸗Lichterfelde). . V 9. h, 3 cht: Herr Wolfgang von Haeseler mit Frl. Stichler
m.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tv roll. Charlottenbung.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle echnungsrat engerina in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, ᷓ Berlin. Wilbelmstr. 32 Sechs Beilagen 24 , ,, Böörsenbeilage) ; ite. Dritte, Vierte und Fünfte ee en .
Sandelsregister · Beilage.
—
Erste Beilage ichsa
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 6. Dezember
zum Den r schen Re
Nr. 27 1929 9 — mutwillig Krieg wenn der Friede mit Sowjet⸗ Verpflichtungen innehalten lauf der Sitzung erklärte Nansen⸗ zu sprechen, wenn er Er betonte, i Intervention im polnisch⸗ sei, aber leider habe weder Völkerbundsmitglieder
und Polen hätte dens zu jenem Zeitpunkt nur che endete ohne eine Abstim⸗ Hymans der Hoffnung Aus⸗ Abstimmung über
Vorwůrfe chutz geführt, und betonte, daß Polen, rußland zustandekomme, m weiteren Ver Norwegen, er glaube im Namen aller ine Sympathie ausspreche. ie Möglichkeit russischen Konflikt gegeben gewesen noch hätten die energische Intervention unternommen. vention hätte jedenfalls nichts durch den Abschluß eines Frie gewinnen können. mung, nachdem der Präsident druck gegeben hatte, daß Barnes nicht eine seine Entschließung verlange, da sie keinen eigentlichen sondern nur eine Anfrage darstelle.
— Die 4. Kommission lehnte Anträge des indischen und des neufe eländischen Delegierten, die auf Herabsetzung des Generalsekretariats abzielten, mit großer Mehrheit ab und nahm das Budget für 1921 an.
— Die 5. Kommission beschloß nach einem Bericht des chen Delegierten Octavio de Meneces, Finnlands daß damit der
zialistische Partei den Allgemeinausstand in ganz Spanien angekündigt.
Niederlande.
Laut. Meldung des „Wolffschen Telegraphenbürss“ ist das Befinden der vormaligen Deutschen Kaiserin nach t. Am Freitag ist jedoch nach sehr kritischen Tagen eine leichte Besserung eingetreten.
Schweiz. Der Führer der argentinischen Delegation, Pueyr⸗ hat, dem Präsidenten der Hymans brieflich mitgeteilt, daß Argentinien seine Mit⸗ arbeit im Völkerbund einstelle. „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge:
Herr Präsident! In der Vollversammlung vom 2. Dezember wurde bei der Völkerbundsversaͤmmlung ein Antrag eingebracht, die Nationen vorgeschlagenen Abände⸗ chsten Versammlung des Völkerbundes Die argentinische Abordnung, die der Ansicht war. der Abänderungsvorschläge in der sei, erhob als einzige Delegation gegen einen Vorschlag, der von der Versammlung angenommen wurde. Diese Haltung macht eine klare Darlegung ihrer Gründe notwendig, damit der unerschütterliche Entschluß, den ich durch Ihre hohe Vermittlung die Ehre habe, der verehrten Versammlung mit—
teilen, richtig ausgelegt wird.
Die an die argentinische Republik gerichtete Einladung kündigte Unser Land sah in dem geplanten Völkerbund die Geburt eines neuen wohltätigen Friedenswerkzeuges, die tiefe Hoffnung einer Besserung des Vöͤlkerschicksals und in den Abänderungen den Weg fassung mitzuarbeiten. den Arbeiten Begeisterung und dem Interesse, das man das gemeinsame Wohl zu arbeiten glaubt. Reihe von Vorschlägen vor, die in den vor der Versammlung ver⸗ lefenen Erklärungen vom 17. November dargelegt wurden und die gleichzeitig Abänderungen des Paktes waren. gemeinen Abänderungen, das heißt denen, die Versailler Vertrage beziehen aktes anstreben enschheit eine Zukunft der Befreiung der praktischen Solidarität Die von der ungen zielen aus⸗ ategorie enthaltenen keiner Weise die souveränen Staaten, Zulassung Bildung eines Rates durch
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Oesterreich. Nationalrat hat vorgestern die Kreditvorlage angenommen und die erste Lesung des Re⸗ ber die Stellung des Burgenlandes als erechtigtes Land im Bunde begonnen. ayer erklärte dem „Wolffschen Tele—
Burgenland ist durch die d Trianon auf unzweifelhafte Die westungarische Frage ist für uns eine res eine solche bleiben. Wir sind bestrebt, bei Durch⸗ f Westungarn bezüglichen Friedensbestimmungen dem Gefühle kunlichst Rechnung zu tragen. Wir wünschen serem Rechte zu gelangen, auf das wir
genau seine
in zweiter Les wie vor ernst. gierungsentwur ändiges und glei Bundes kanzler
iro“ zufolge u. a.:.
Recht DOesterreichs auf das Saint Germain un
Völkerbundsversammlung
jedensbertrãge vo ; Die Ausspra ö Der Brief lautet dem jndicata und m sührung der
möglichst reibungslos zu un nicht verzichten können. Großbritannien und Irland.
Amtlich wird mitgeteilt, daß die remierminister beendet ist. aßten die Handelsbezieh geyarations kanferenz die im Fa
Thron zu treffen sind.
stellvertretende Präsident der irischen Flannangan hat an den gendes Telegramm gerichtet: „Sie erklären, Frieden zu schließen. Irland ist ten Schrin schlagen Sie vor?“
Frankreich.
Nach einer Tempsmeldung hat die Bulgarien darin entgeg Regierung nicht sämtliche Tagen auf Grund sollten, sofort zu entlasse mehr beibehalten darf, vorsieht.
Nach der „Ep e besetzts Gebiet in der Richtu ch die Inseln Vegl dem „Giornale d' Italia“ einigen Abgeordnet ] habe, peinliche Zwischenfälle und die Regierung könne jedoch re nicht zulassen. Eine Gruppe von treuen Parteien ist werk mitzuarheiten. ꝛ lungen zwischen d'Annunzio. und Admirals Caviglia, des einzigen am gierung dort, ununterbrochen weitergingen.
Prüfung der von vwerschieden rungen des Paktes bis zur nä zu vertagen. daß die Behandlun Session dringlich
genwärtigen der großen Ausgaben
Konferenz deralliierten hre Stimme Die erörterten Fragen um⸗ t Rußland, die bevorstehende nanziellen Maß⸗
önigs Konstantin
ungen mi l und die
lle einer Rückkehr des
brasilianis Vollversammlung die Völkerbund zu empfehlen, mit dem Hinweis, Lösung der Aalandsfrage nicht vorgegriffen werden solle. Eine Unterkommission wird die Aufnahmefrage, betreffend Litauen, Lettland, Georgien und Armenien, prüfen. Die Kommission Ansicht, daß die Aufnahme Albaniens bis zur setzung seines internationalen Statut Eine weitere Unterkommission wird der ukrainischen Vertretung antworten, daß die vorläufige Nichtaufnahme ihre spätere Aufnahme ni gesuch Bulgariens wurde e nochmals einer Unterkommission überwiesen. Spalaikowitsch⸗Südslawien und Politis⸗ Griechenland bezeichneten in der Aussprache die Aufnahme Bulgariens als verfrüht, ord Robert Cecil das Aufnahmegesuch unterstützte, die friedliche
in Brüsse Aufnahme
. ir i] g Abänderungen des Paktes an. Republik Rey Premierminister Lloyd George fol daß Sie bereit sind, sofort
ebenfalls bereit. Welchen er
Vervollkommnung der Ver Ohne Umschweife war unser Land bereit, Völkerbundes
s verschoben werden s
mitzuarbeiten empfindet, wenn man für Deshalb bereitete es eine
der Ukraine Das Aufnahme⸗
cht ausschließt. n de auf Antrag der Balkanstaaten
Entente beschlossen, daß die bulgarische 1100 Offiziere, die in den nächsten Friedens vertrags entlassen werden lassen braucht, sondern 700 Offiziere als Artikel 66 des Friedensvertrags
enzukommen,
Man muß unter⸗ scheiden zwischen den a sich auf das Verhältnis des Paktes zum können, und den anderen, die eine Abänderung des P mit dem edlen Ziel, der M von Kriegen, die Herrschaft des Rechtes, und Gerechtigkeit unter den Staaten zu sichern. argentinischen Republik vorgeschlagenen Abänder schließlich auf die in der zweiten K hin und streifen die Vorschläge: Zulassung aller souv der kleinen Staaten ohne Stimmrecht, ᷣ l demokratische Wahl, obligatorische Schiedsgerichte und obligatorischer Gerichtshof. Diese Projekte, die den lebhaften Ausdruck unserer pazififtischen und auf Gleichheit gerichteten lafsen, wurden von uns eingebracht als ein dem begonnenen Werk. Keines dieser Preje r, keines beschränkte sie verliehen der leitenden Organisatien ckten die Stärkung des Bundes, indem sie elt in sein Werk einschließen wollten. Wir nahmen früher in Betracht zieben würde, da sie zu den die tief in die Verfassung de Versammlung macht dieser Frage
während L da durch die Aufnahme Bulgariens in den Völkerbund Entwicklung auf dem Balkan Eefördert werde. V wies darauf hin, daß es noch nicht feststel die Bestimmungen über die Reparation und Verpflichtungen erfüllen werde, und hielt es ch weitere Erkundigungen einzuziehen, die es ern das Gesuch Bulgariens noch in der gegenwärtigen Spalaikowitsch und stritten, daß ihr Antrag bezweckt habe, die zur nächstjährigen Session zu verschieben; günstig ausfallen würden, so würden a! und Griechenland für die Aufnahme Bulgariens in den
he, in welchem Geiste
seine wirtschaftlicheu deshalb für notwendig, möglichen sollten,
Session zu be⸗
Politis be⸗ ulgariens bis wenn die Erkundigungen Südslawien Völkerbund
oca“ hat die Regentschaft von Fiume ng auf Castua geräumt, so daß d Arbe in Frage kommen,
hat der Ministerpräsident Giolitti sichert, daß Admiral Caviglia Weisung Verwicklungen zu vermeiden; chtswidrige Gebietsbesetzungen Abgeordneten der verfassungs⸗ ereist, um an dem Friedenz⸗ ß die Verhand⸗ einem Beauftragten des amtlich en Vertreters der Re⸗
Jonescu,
ich Rumänien, Bestrebungen hervortreten Beitrag Argentiniens an jekte schmälerte die Ver⸗ die kollektive Mit⸗
Unterkommission für Blockadefragen
stellte bei der 6. Kommission folgende Anträge:
Sobald ein Staat Kenntnis erhält, daß der Artikel 16 des dem erwähnten Dazu gehören
nach Fiume abg
Die Blätter stellen fest, da pflichtungen der Mitgliede
Im Gegenteil: größere Fülle und die ganze Kulturw an, daß man sie en gehören, in Die Abstimmung dieser
anzuordnen. Beziehungen Beziehungen
angehörigen und denen des Vertragsbrecher sofort die Gesetzesgrundlagen, um die seitigen Staatsangehörigen verbieten zu können. des vertragsbrüchigen Staates an das Meer reicht, fofort diejenigen Mitglieder des Völkerbundes zu bezeichnen, die die Blockade am wirksamsten durchführen können. beziehen sich gleicherwe eingeladen wurden und den Mitgliedern des Bundes obliegenden unterziehen.
erforderlichen Maßnahmen
n diplomatischen 8. Alle Mitglieder schaffen jungen zwischen den beider⸗ Wenn das Gebiet hat der Rat
Belgien,
In der Kammer stand vorgestern die Debatte über
bie Kegierungserkärung auf der Im Verlaufe der Verhandlunge ordnete Marx laut Bericht der Regierung für Autonomie den Vorschlag, adu der Regierungsvorlage zwingen, daß das Ministe Der Bürgermeister von Brüssel ver der Senat das von der Kammer angenomm die Verwaltungssprache abänder seinem Versprechen alles geschehen lassen werde. trat für eine sech e feine Rücksicht auf den militärischen Schutz nehmen, da erklärt worden sei, er das heißt, er lege ihm keine größeren Laf Kasernendienst richtig angewandt, dann sei 10 Monaten Verhandlungen de Wiart das Wort. vertrag von Verfailles und der Völ ke sei ungenügend.
Völkerbund nach seinen Werken be⸗ und nur in einer Atmosphäre ölkerbund leben.
Die Völker werden den urteisen und nur so an ihn glauben, des Vertrauens der öffentlichen Meinung kann der V
Die Mitglieder dieser Versammlung werden in einigen roßen Verfassungsfragen heran⸗ die gerade der öffentlichen Meinung die besten Weitficht und die Organisationskraft des Bundes alt die Aufmerksamkeit Menschen und an ihre Lösung hefteten sich
Tagesordnung.
langte der liberale Abge⸗ chen Telegraphenbüroes“ von ber die Sprachenfrage. Er trat nzen ein und machte
Diese Bestimmungen ise auf Nichtmitglieder des Völkerbunds, die die Einladung angenommen haben, sich den Verpflichtungen ebenfalls zu
des Wolffs
auseinandergehen, ohne an die
getreten zu sein, Garantien für die gegeben hätten. der Regierungen und der die größten Hoffnungen.
Wir hätten uns der Vert deutung angeschlossen, aber w wesentliche Vorschläge handel hätten vervollstän
Aufklärung ü k der Kommunen und der Provi man solle das Parlament dadurch nicht zur Annahme rium die Vertrauens⸗ trat also den Stand⸗ ene Gesetz über n und das Ministerium entgegen programmatischen Erklärung Lies Der soꝛialistische Abgeordnete Troclet tige Dienstpflicht e vertrag mi
Diesen Punkten aber gerade g
frage stelle. Die polnische Delegation in Genf erklärt der „Chicago Tribune“ zufolge bestimmte Nachrichten zu besitzen, wonach bolfchewistische Streitkräfte in Stärke von 600090 M sich zu einer neuen Offensive gegen P der galizischen Front, zwischen Wladimir Po rumänischen Grenze würden 59 bolschewistische Divisionen zu⸗ während in dem Abschnitt gegenüber dem — 200 000 Mann
agung jeder Frage von sekundärer Be⸗ ir können es nicht, wenn es sich um elche die vom Pakt ausgehenden digen können; wir achten die entgegen die fich in der Abstimmung verdichteten, und wir e von dem Wunsche eingegeben sind, dem edlen Aber wir würden unserer enn wir, nachdem wir in unseren Erklärungen selben Grundsätze aufrecht erhielten, jetzt den nach unserer Ansicht allein mit den tiefen die zum Anschluß unserer Regierung Völkerbundes führten. sie in diese Versammlung eine Ab⸗ war der, durch
o len bereitmachen. An
Richtlinien dolsk und der
gesetzten Meinungen, erkennen an, daß si Ziele des Völkerbundes b Haltung untreu werden, w und in den Kommissionen die Weg nicht gewählt hätten, de Ueberzeugungen übereinstimmt, an das großartige Projekt des Regierung, als der ich vorzustehen die Ehre hatte, r Verfassung mitzuarbeiten, in der die finden hoffte, die Argentinien ebiet verfochten hat und von denen es Nachdem diese Aufgabe durch die Vertagung orden ist, muß die argentinische
t Frankreich lgien in keiner Weise, Lasten auf. Würden 6 Menate das besser als eine Dienstzeit Im Verlauf der Ministerpräsident Er sagte, gewiß b
u dienen. esser z sammengezogen,
Volksabstimmungsbezirk von Wilna 150 000 bis
nach dem Tschecho⸗Slowakei.
Das Abgeordnetenhgus hat vorgestern nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ das Budget nach den Beschlüssen des Ausschusses in 1. und 2. Lesung an⸗ genommen. Alle Abänderungsanträge wurde das Budget nach dem Ausschußbericht stimmten alle tz
arteien, ausgenommen die sozialdemokratische Linke; dagegen timmten alle deutschen Parteien und die Magyaren. zungsantrag Jokl, betreffend die Wahl' in abgestimmt wurde, dessen Ablehnung erfolgte, n dagegen, indem sie ein⸗
estehe der Friedens⸗ rbund, aber der französisch⸗bel be rein defensiven Charakter, England beitrete. ilitãrdienstzeit auszusprechen, ssion ihr Urteil abgegeben IlLes sei kein endgültiger Friede. bei gewissen Rückwirkungen das Wiederherstellungs⸗ man könne Carton de Wiart lamischen Hochschule prachenfrage wolle ehe er sich äußere. Zur
Der Haupt⸗
zweck unserer ordnung sandte, ꝛ Abänderungsanträge an eine Regierung die Ideale und stets auf internationale nicht abweichen kann. ichdem der Abänderungsantrãge hinfällig gew Abordnung ihre Mit
Die Annahme oder. haltenen großen Grundsätze, eingebracht wurden, zeigen können, lassen wolle. Weisungen meiner ihn der ehrenwer tinifchen Delegierten i betrgchte n. Ich bitte Sie, Hochachtung entgegenne fretern der Staaten, au übermitteln.
— Zu Beg bundsversamm Eingang eine die Völkerbunds mlu und europäischen Organisation der Leiden und. des . vom Krieg beschädigten Ländern einen Oberkommissar ; ittel hierzu zu prüfen. sodann Auskunft olnisch⸗russischen Konflikt. Er er Rat gewillt sei, die im Frühjahr Feindseligkeiten zwischen hindern. Bourgeois⸗ eine Intervention der kriegführenden
währte Schu
lilitär abkommen . wünsche die Regierung auch, daß ihm unmöglich, sich üher die Dauer der M ohne daß die eingesetzte zuständige K Friede von Versaille. Wenn man den Eindruck der Schwäche könne das nur unangenehme
Es sei jetzt n abgelehnt. Für
Grundsãtz . rundsätze zr chechischen
über den Entschlie Hultschin, protestierten die deutschen Abgeordnete wandten, daß für die Ablehnung dieses Antrages keine Mehr⸗ heit bestände, da viele tschechische erhoben hätten. diesen An immen, und als er abermals abgelehnt wurde,
eutschen bürgerlichen Abgeordneten den Sitzungssaal.
arbeit einstellen. . der die Ablebnung der in den Ankrägen ent⸗ wie sie beim Völkerbund im allgemeinen n Lande und der öffentlichen Meinung schen Regeln der Völkerbund sich hier leiten olgedessen habe ich in Uebereinsti Regierung die Ehre, dem Präs ten Versammlung mitzuteilen, re Mission a4 Präsident, den Ausdruck meiner d den hervorragenden Ver⸗ s denen sich der Völkerbund zusammensetzt, zu
andere Fragen, t Der Ministerpräsident den Beamten das Streikrecht nicht zuerkennen. er die Gründung einer v
hätten unserer Abgeordnete die Hände nicht r To masek ließ daher über trag noch einmal durch Erheben von den Si verließen die
stellte in Aussicht, da ; begünstigen werde. Aber in bezug auf die S den Amendements prüfen, ch e des Senats erklärte der Ministerpräsident, ine aktive parlamentarische Roll Recht haben, eine gewisse A
Schließlich trat d erklärte, seine jetzigen Kammer, über Gebühr zu ver⸗
mmung mit den nten und durch daß die argen⸗ ls beendet
er erst alle vorliegen Der Präsident Um gestaltung man wolle ihn erhalten und ihm e geben. Die Provinzräte müßten das jahl von Senatoren auch fernerhin zu ernennen. Tarton de Wart für nationale Einheit ein un Regierung beabfichtige nicht, das Leben der ersammlung gewählt sei,
hmen zu wollen un Dänemark.
In Beantwortung eines Telegramms vom Präsidenten des Völkerbundsrats an alle Regierungen, deren Länder Mit⸗ glieder des Völkerbundes sind, betreffend Armenien, sandte die Regierung laut Meldung des „Wolffschen Telegraphen⸗ büros“ fvlgendes Telegramm an den Präsidenten:
Die dänische Regierung unterzog den in Ihrem Telegramm vom esprochenen Gedanken einer genauen Prüfung. Die armenische Tragödie erfüllt alle dänischen Herzen mit Teilnahme und jeder Schritt, der unternommen wird, um dies unglückliche Volk zu retten, kann im voraus mit Sicherheit darauf rechnen, in Dänemark Widerhall zu finden. Die dänische Regierung würde deshalb auch glücklich sein, an der vorgeschlagenen humanitären Mission mitzumirker die verwickelte Lage und die unberechenbaren Schwierigkeiten Durchführung einer Mission in einem so fernen Lande wie Armenien nicht die Kräfte eines Landes überstiegen, dessen Hilfsmittel an und Aktionsmitteln ne Glücklicherweise läßt das edle Angebot Wilsons jetzt hoffen, daß die armenische Frage auf einen für seine Lösung günstigen Weg ge— langen wird.
inn der vorgestrigen Sitzung der Völker⸗ lung teilte der Präsi s Antrags der schweizerischen versammlung auffordert, en zum Zwe
als gesetzgebende V lã dent Hymans den
Delegation mit, der den amerikanischen cke der Linderung Elends der Kinder in den zu kommen dem Auf⸗
Spanien.
antwortete in der Frage Eingreifen obwohl sich aus der Einladung
Der Ministerpräsident Beteiligung Spaniens Ar menen, Spanten werde, nichts Bestimmtes über die Trag nehmenden Ve und diplomatis
an einem 25. November aus
rnennen mit Der Delegierte Barnes⸗ die Haltung
zu moralischer
cn Ti m glatt
bemerkt dazu, nternationale Konflikte hineinziehe
seiner Mitwirkung ergeben könnten. meinschaft mit anderen Nationen dürfe S
— ‚Nach einer Meldung der „Information haben die Gewerkschaften für den 6. Zwangsmaßnahmen gegen Arbeiterorgani
trage, die M England verlangte des Völkerbundsrats im wünschte zu wissen, ob erwartende Wiederaufnahme der land zu ver
rkung bereit
Spanien dürfe sich n lassen, Weder allein noch panien sich Abenteuern
aus Madrid ber wegen der sationen und die so⸗
notwendigerweise beschränkt sind.
Polen und Ru
Mächte sie
wenn eine sein Land gegen
Paderewski⸗Polen nahm
folgen kön