ind bar eingeforberl und im Besitze des Bedarf Abend gFrause, Meu⸗ lz und Friedrich Wilhelm und ber ngefo im 2 edarf roth aus⸗ Schulz . 1 i 2
n Ham .
ö standes der Gesell it beide iele feld. Die Gesell G i er i . 7. Blatt 80 ie Fi A ĩell i : Di Ini ist, der Gesell 122. November 1920. sönlich haftende 4 Handelsregister. 6 24 2 6 . 56 6 ö 66. dn rel nf 3 ö. 26 in 6 ie Gesellsch 3. Heinrich Pfeiffer in Die Firma lautet kũnftig auf Blatt Sos die Firma Arno gejellschaft in Dresden: Die General, nicht bestellt ist, der Gesellschafterder Versõn
A
ö ͤ ebener Markert in Chemnitz und gls Jubaber n, bon z. Oktober 1s59 pat sammlung,. dem Betriebe allet anderen Besclschafter sind Sattlermeister ZJosef ur Hef ig: der Kaufmann . rno . da. befchloffen, bas Grundkapital zu erböhen ndelsgeschäfte *. widmen. Mit Zu⸗ Wilhelm Erbelding und Sattler Hugo ĩ g is — k⸗selbst, . isch. und Gemüse⸗ Groß- um sechs Millignen Mart, zerfallend in stimmung eines ieser Organe darf sie 7 beide zu Frankfurt a. Main.
] handlung, wigstr. 1. Markthalle.) echskausend. auf den Inhaber lautende weitere Zweigniederlassungen errichten und B 1831. Zrankfurter , Ge⸗ die Firma S8. auf Blatt Soss5 die Fitma. N. Uklien zu je eintausend Mark, die zum 6 in Ärgend einer Form an anderen sellschaft mit beschränkter Daftung. Ehennitz: Arthur Saupt in Chemustz und als Mindestbetrage von 100 X. n Unternehmungen being und zu be. knter dieser Firma ist. beute mit dem Sitz Her⸗ Inhaber der Kaufmann Richard Arthur werden sollen. J fiebigen Zwecken Grundbesitz erwerben. hier eine Gesellschaft mit beschrãnkter
aupt, daselbst. handlung mit Verband. 2. au Blatt 12 719, betr. die Gesell Es gehen sejenigen Aktiven und Ha ten ftung eingetragen worden. Der Gesell⸗ irma stoffen u waren ntur⸗ und 3. Breitichmiß X Co. Geseil⸗ Ter Firma Gerhard & Dey auf die nene schaftsvertrag ist am 15. Oktober 1920 rv Kommissionsges in Waren aller Art schaft mit , ,. ftung in Gesellschaft über, die in die bel den Re festgeftell. Gegenstand des Unternehmens und Immobilien, Br ar KLoctwitz: Der Geseischaftoberkrgg. vom gisterakten der Bauptniederlasfung befind. ist der Betrieb eines ferdeverleihgeschãfte Am 25. November ; 79. Jin 1911 ist in 10 durch esch in ben Eröffnungsbilanz per 4. Januar zu Reitzwecken sowie der An., und Verkauf
4
37
itisten vorhanden sin
: d a ehem. 1809263] fiandeg ernannt hre Prokura ist Bahr teukölin, Grich Kranse, Verlin. . — Vertrenng der Geseilsche ft sind die In das Handels register wurde heute bei erloschen. Dem . Karl Keiler Nr. S6 66g 1 starvlew st, m. 80e? d] versonlich haftenden Wr . der r enn. B., P. und Assesor Schesrmann beide in Bar. Berlin. Inhaber ist: Heinrich Karo= n das Handelsregister A ist heute zusammen oder jeder von ihnen Goossensõ, Lochner C Eo.“ in men, ist Prokura in der Weise erteilt, dah ew Ranfmann, Berlin — tr. S6 6b. unter Nr. 1757 die Firma „Rhenania, meinschaft mit einem Prękuristen r m bei Aachen e gf Die sie zusanimen mit einem Mitgliede des Re rem rn, Co. . K ünnoncen? Expedition Johannes rechtigt, dem Kaufmann ö ,, . ese ; = jnen können. rstandsmitgli e ei ; n 1 der Direktor 1 ann, m kel en sind erhöht. eee, , Gustav Gee, e. ist . 8. 26 sind: . Tinner, daselbst, eingetragen worden. nn, er in , , 1920. . 2 n g ft 66 zu ver⸗ . i, . e. Marie Suhn⸗ J Bonn, le , . ar. n,. o eten und ihre Firma zu zeichnen. olz, Kauffrau, in. Zur Vertretun mtsgeri = ; e , b, me,. Amtsgericht Barnien. der . fst nur Willy 3 e n. 22. November n . 9. auf Blall Sößß die Firma Arno der Gesellschafterversamml m gib und deren Unterlagen aufgensmmen von Reit, und Wa enpferden. Das Stamm- Aaehen- . S964] ermächtigt. -= Nr. 56 Hh. A VA Egmmn lsoꝛ rs] 1920. . ; s ö 2010. betr. vie Firma Georgi in Eiemnitz und alß Inhaber 186 Scptember 1620 laut notar i worden sind. Das Stammkapital betragt lapftaf berrägt 39 död . Sind mebfez⸗ b 2 das Dandelsregister. wurde, heute Er I 1m 86101 Udrekbuch⸗Berlags⸗Anstalt Herr- In das andelsregister A wurde heute Das Amtsgericht. 2. G6. C. Hempel in Chemnitz: Die der Kaufmann Louis Arno Georgi, da⸗ protokolls von diesem Tage ändert wor. zwa Millionen fünfhunderttausend Marl. Geschãftssührer bestellt, so wird die Gesell⸗ ei der ,, „A. Gxros⸗⸗ 3. fer Handelstegister A ist Keunte mann? 4 Freudenthal, Berlin. unter Nr. od die Firma „Christiane irma ist durch Aufgabe des Geschäfts selbst. Metallwarenfahrik und glanz ⸗ den. Zum Se er g. fe fn, der Sind mehrere V bestellt, schaft durch minzestens zwei Geschãfts· johann * Co-. gn Aachen einge sols nde ingetragen n ien, Rr Ss Os. Offene, vi n e ,, sein dem Sumfa, Fabrik . Probutten“ Bęaunschr gig. . , en. verzinnerei ,. 4) Kaufmann Hans Schraube in Magdeburg. so wird die Gesellichast durch . Fer führer oder durch einen Geschäftsführer . Der Chefrau Arthur Groß johann, r m gon Van ge schaft. 15 Vktober 19236 Gefellschafter sind die in Bonn, Römerstraße 12, und als ihr In das hiesig? Handelgnegi 2 auf Blatt 2747, betr. die Firma 1. auf Blatt 8057 die 1 Walter Solange keine Prokuristen bestellt sind, schäftsführer oder durch einen eschäfts. und einen Prokäristen vertreten, Doch ? argarethe, geborenen Fellmann, in . Ine b t . e gare. Kaufseute: gin Herrmann, Fharlotten. Inhaber die Chef gau tanislaus Humfa, Band 12 Blatt A2 ist he i graugoit Behr in Chemnitz: Prokura Langer in Chemmitz und als Inhaber ist izder Gheschafts fahrer allein berechtigt, fübrez und einen Prokuristen vertrelen. kann die Versammlung der Gesellschgfter .. ist Cinzelprokuza erteilt. ö Horn gg mer, Berl. ben edward burg, Alfre Freudenthal, Bersin. — Christiane 8 in Bonn ein. 1 t Faufmann Heinrich Josef der Goldschmiedemeister Carl! Walter die Ge . nach außen zu vertreten. hi n n sind destellt die anf auch einen Geschäftfübrer mitz des Maßh⸗ achen, den 2ß. November 1920. agedorn Wer lin istl Grokuara erieilt, — Nr? 56 G51. tte Heinrich, Berlin. getragen. m Kaufmann Stanislaus as unter ber Fr. f itz. Langer, dafelbst. Dieser ist wieder aus. Sind Prokuristen bestellt, so 17 Ver leute Marx lßner in e ig, eh in abe bestellen, daß er für sich allein die Das Amtsgericht. 5. . . Inhaber sst Dtio Heinrich Böttcher. Humfa in Bonn ist rokura erteilt. Boehme geführte ist mi Am 24. November 1920: eschieden. Der bisherige Uhrma Max tretung der Gesellschaft die wirkung Ludwig Paul Zenker in deipzig ünd Cu fellschast zu vertreten ermächtigt sein ö n K 89268 Verlin⸗ Schöneberg. Inhaber ist: Willy w . . 86 in. Ernst Bonn, 83 nr. 192. 6 jeg . 6. auf Blatt . bett. . ,. Frich Zimmler in y, ist ire 3 e daftaf ührer . . . 8 d , re n , e, , , . 663 m. ? j 2 n , , Aorahamso arlottenb urg. In- mtsgericht. fmann . ert in Chemnitz: icht für die i ͤ qãftsfü i isten oder irn ; meister Sti; Dre em n ge. In das , wurde heut. Knopfmgt her anfn gn, erlin 5 haber ist: Ernst dier rr rn . K ban di, em , . ; er, , , mn, ,, sffentlicken Bekanntmachungen der Gesell= r ne ene, der Gesellschaft erfolgen
bei der Kommanditgesellschaft „Rheini⸗ berg. Nr. 33 9.3. Margarethe ug, 73. Eonn. 7 n
; ö et, mann, Charlottenburg. — Nr. 565 0 ] sches Waggontontor Kudolf Lochner Berlin. Schöneberg. Inhaber ist: ; ; j rund Gün Co.“ 9 Aachen eingetragen; Dem . 3 . ,,, e,, . 4 263
er 1929 begonnen. . haftenden Gesellscha in Barmen sind zu Mitgliedern des Vor sind die Raufleute; Albert endroth, mtsgericht Bielefeld. 4 Kommand
.
ö
2 3 2 *
e e , er me. 431 XR. F7
d Karl Zahn ist erloschen. des Ee e Piat. ders. hett. die gffene lautet künftig: Walter Langer Nachf.
welcher elbe die Fi ) ᷑ des Kaufmanns Hermann Geschäfts entstandenen He er keiten ler Prokuristen erforderlich. — ͤ . Wilhelm me x Die Prokuge e e, Inhabers. Die 3 . ach Rin 12 6 die Gesell⸗ schaft durch den Deutschen Reichsanzeiger durch den Deutschen Reichs anzeiger. e
Graphisch erte, Gesei. erfolgen. (Geschäftgtaum: eff e 17) * * 86357. Cammisar R Bißmann.
6 2 ᷣ . care Herlin⸗Stezliß. — nher ⸗ 3. ö nhaber ist: Paul Brüstlein Ten gn, euüte bel der Firma „Clettro⸗Der didelt eit nt in' Firma Hugo Inh. Erich Himmler. (handel mit aft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht , m Vbtellung III. Der bisherige Gefellschafter Ludwig Cam- . 9 . n , . . . rin. Schöneberg. — Nr. 56 074. inrich Schmitz“ in Bonn, ch⸗ . bloch & Co. — Zweigniederlassun old⸗ und Silberwaren, Rellbahnstr. 1 Dresden: Auf Grund des schlusses den 29. November 19820. mifar ist alleiniger Inbaber der Firma. 2 8 *. ö) . sottenburg. Inhaber ist: Albert Con das Stamm · Ejichstkhtt. n
slöert Conrad. Fugenienr, Char- Hh b ra ! r ; arie Ditges Buchhandlung, straße 25a, eingetragen worden. Der knen Chemnitz: Die Hrokurg des Kauf⸗ 11. auf Blatt goss dle offene Handels der Gesellschafterver ammlung vom Die Gesellschaft ist aufgelõst. ‚ manditist eingetreten. Die Einlagen ad Inge nienr, Eharlottenkurg. — Berlin. Inh aber ist: Marie Ditget enn, er. Heinrich Schmitz hat 6 Otto Richard Kröder ist erlgschen. geselsch⸗ in Firma A. Scharf 19. November 1820 1 A S684. Carl Petri. Das Geschäft zweier Kommanditisten sind herabgeseßt ie, SS Richard Kwilerki, Char— Fräulein, Berlin. Dem Emil Ditges, seinen ohnsitz und die Niederlassung ; anf Blatt 5333. betr. die Firma in emnitz . Gesellschafter sind der kahital um einbundertsechzigtausend, fonach Trapper, Friedrich, Faßhändig in ist auf den Kaufmann. Heinrich Bucks zu ᷣ ; ; Kaufmann Alphons If und der Hol- auf dreihun derttausend Mart erhöht Treuchtlingen, belreibl unker der Firma: Frankfurt a. Main äbergegangen, der es
und die Einlagen von drei Kommandi⸗ 8 9 ö Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. H6 G75 nach Wesseling verlegt. 5 Fischer in Chemnin: Dis Pro⸗ sortentßzurg. Inhaher ist: Ricks Feinrid, Goegginger, Beriin. Bonn, den 25. November 19820 . Uhren Geota Peus Wegler Fandier Friß Ban Herih in Cheimgit; words; e Gefelsschaftõbertrag vom „Fritz Trapper“ in Treuchtlingen ,, , . 8993 ö Braun es, Elektro-
tisten sind erhöht. . IJ Aachen, den 23. November 1920 Frilecki, Kaufmann, Charlottenburg. Ge deber ist: Hein rich Goegni * D ̃ Rxaunschy gi ͤ ĩ ̃ 3 ? ) . ; 2. gginger, Kauf. as Amtsgericht. ch n gig ˖ ; ! loschen. Die Gesellschast hat am 1. Juli 1915 B. November I9ii ist dementsprechend hand! d 5 tätt d Das Amtsgericht. 3. e fe i fg e e, 3 . Ee 'm rid aer, g. . . In bar hien gẽ . ö nee zöratt 1638. betr. Jie Aktien. kö Hern es lien bark luna mit in ñ arb weiter in 8 20 durch Beschluß rr , an gn n er technüjches Infta llations geschãft. f ; jn Bendig, Apotheker, Berlin. Inhaber ond h getragen in Firma Werkzeuge Sägewerk, Oststt. 3 ü derselben Gefellschafterversammlung abge· Das Amtsgericht. Offene pa , ice, 9 s *3 ovember 1929. Persönli
— 16. r 4 EBęnn. 892 31. Aschaffenburg. 189266 . 56 hi6. Frauz Grotzer Berlin ist: Max Bendig, Apotheker, Berlin. — Im Handelstegister A Nr. 1 9 5 Wer (vor mals 12. auf Blatt 80 Mhie offene dels ⸗ andert worden. . ae, inn am J. K al t in Firmg Hermann Gülduer 6. auf Blatt 11 8es, betr. Lie Firma 36e ben aftende Gesellschafter sind Eleltro=
Unter der Firma „Nothschild Inhaber ist; Franz Grotzer, Naumann, ir. Ss 677 Frichrich⸗Wichelmftäp. heute bei Jer offenen, Handels Go ĩ ͤ i
. . ĩ . tr. = = gesellschaft Diehl) in okura ist erteilt gesellscha ; bet 9 1 8 ö 4 636 ö n en,. , n, n, n, nn tisches Theater Dir. Curt v. Möllen⸗ „J. P. Matschem ski . W. Wolss⸗ Wine e. . Derne fem Faufmann R ö. Ehemititz. Geselsschafter sind die Will iam Derda & Co, in Dresden; 8 deleregist a . monteur Gustav Braun und Werkmeister ro ih 3 s n 8 ie aufl eule burg e hebe, ift. Cgon Fewin, In. dorff, Berlin. Inhaber ist: Curt in Bonn eingetragen; Der Sitz der Ge- Cee hi Di in Chemniß. Er die s Sbst / und Gemüsehãndler riedrich Her Der Inhaber, MNaleęrmeister Amandus nn 39 . er . r rf n Hermann Heß. beide zu Frankfurt a, Main. a ö chin 3. ö e,, David n, T fette burg. Rr hz 63. v. Möllendorff, Thecherdirekkor, Wannsee. sellschaft ist. nach Godesberg verlegt. I ; ni in Gemeinschaft mit einem andern mann Güldner (fen.) und Friedrich, Wal⸗ Christian , , Herda, ist ist r ö dd been 16 A I799. S. Bloch jr. Die Profura 3 . 3. 5 schaffenburg ö. Sie ier Wolf?“ Geist, Ehartöttenburg. In= Veriin, den 8. November 195. Der Gesellschafter Wilhelm Wolff wohnt ch deg uur Vertretung der Gesellschaft Berech eU Güldner un) in Chemni. Die Ge- gusgeschieden. Daddel lermeister hen eh n e ren . er der Cbefrau Samue] Bloch ist erloschen.
ö. ö 9 . e. e . zgesellschaft haber ist ; R if & ist, Kau mann Berlin Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. in Gæoesberg und der Gesellschafter Fried- f at n f , ligten vertreten. ö sellschaft hat am 15. November 9330 be Crnst. William Herda in Dresden ist . * ß. e in * er i Pie Firma ift erloschen. . mi ,,,, darf e il i Teiltzeim Kraunße, Ren- w rich Matschewski in Berlin Friedenau. ; am schinel ; o ans Blatt 383. beir. die Firma gonnen,. His zchinc aft daz Geschäft von Inhaber, Die ibm erteilte Peokurs ist er 2 ie , ö. . ' , e e i, sr Eduard Fresenins . rg, den 26. November ffn. Ir ber it. Wilhelm Rraufe, Berlin, 8920] Bonn, den 25. November 1920. 936. g ; Sugo Zinn in Chemnitz: Gesamt. dem Gesellschafter Güldner sen. allein be. loschen. 3 ftsraum: Kyffhäunferstr. 33. 26 Shrh z ü Shᷣemisch pharma zentische a, , Das Amtsgericht — Registergericht Kaufmann, Neukölln. — . In unser Sandelsregister A i heute Das Amtsgericht. Das Amtege g ht 24 prokura ist erteilt den e ,,. * trieben worden. Großhandel mit Obst 96 far . 14 e be di in, Giäteben, den 2. November 1820. Der D d de. de,, Scheele .,, Ilsidor Kielbit, Berlin Wilmers⸗ folgendes eingetragen. worden; Bei n g , Nobert Johannes Hommel und Kurt und Gemũse, Markthalle. arthels, i . 36 l 1 Das Amtsgericht. ie , nn,, n. Karl Auerbach, Vogt 8926) dorf. Inhaber ist: Jidor Kielbik, Tauf⸗ Vr. 9575 Alte Dolländische Lagerei Egnn. ; lors] nx aunsechweig Willy Schütze, beide in Chemnitz. Am 75. November 1999: Barthel in , Die Firma lautet A org., Koch & Reimers. 6 283 r . ik Heal! mann, Herlin. Nr 565 551. Jean Juhaber Carl Sppel, Rudolf Bar- Im eren , A wurde heute In das e. Dndelarrgiß⸗ J Am J. Rovember 182060: 11L3. auf Blatt die Firma SH. künftig. Wilhelm Ditter. . Wühelm Ludwig Nau ist ai der long eingetragen worden; ö Hop Werbemittel ⸗Rerlgg, Char- 6 Beritt. Die Firkam lauft etzt. Inter. Ne. 176 die Firma Feliz Hand 16. Dat 443 ist heute ber be n. af Kati 3. den, rie inn ö 6. ai Glatt 3 g die Firma Seiden Prankenhberg; Sachsen sass haftender Gefellschafter ausgeschieden. Die era Blatt 788 die Firma Auer⸗ lortenbirg. Inhaber ist: Jin Hopp, Lilte . LVagerei Finke. Schiffer,, zu Benn. Am botanischen Firma Montania Industrie⸗Grzeng. 2 Bloch in hewuitz; In das . 8 1 and. Saus . * Fer. 5 bas dieslg. Pandelsreg ster ist am Prokuga. des, Adolf Heinrich Theodor bare luüsCcea nee Werle Laer, Tanfmnann ehärloöttenntßs. ,. Mh, fein & Peeck. Ber Self afler Carl Garten e, und als eren Inhaber ker zis-Bertriebsgefelischaji; mit aneignen eit gls reti nb 6. rauhen, ins Matten beit bert Rant ingte e der 1. 2. November geh anf Blatt zi die Firma Ke in w . nn . , n s, e r n, , , , ,, g, ,
esessschaf ; abrik Paul Engler, Berlin. In⸗ schieden. VYemnach ind auch die Gesell⸗ Ugnen. ĩ i Schu ĩ n . vi Artikeln, Nosen tr. 2. ö. ? ; . j. Sa. und als deren Inhaber der Kau⸗ . . . haber ist: Paul e, sn. Kaufmann, ö Rudolf Parparth und 3 Bonn, den 35. Nodember 1920. . e ,, nn, ist. * Seine Frokurs ist erholen . IEenauf. lait sos die Firma Nanngebe tau , mr . mann Richard. Swin Hahler dafelkst Rem Rechtsanwast Dr. Gugen ber e. mann ric . c) der Kauf⸗ Berlin. — Nr. 56 6565. Sekar Grün- , ,,. . el ausgeschieden. Das Amtsgericht. Braunschweig, den 33. ereus k . 9 . ,, . ö u 2 , gg. d nf. f. . , gi, regen x Y der Rauf. sefb, Berlin. Janhaber ift. Dskar Grün. Sleichaejtis mit dem Ausscheißen der 1920. 4 e Ri a,, , ö ͤ f shäftszweig: Großhandel mi umd manlick 4 e lan mr t r ne, n e, hid en be hrist enn mn, de, lehren, geelhh er fn , kenn, mrs mis; sr 9 Das Amtsgericht. 2. ,, — n , ,,, . D Ge. gargenfaßrit aten. . 3 ö e,. Hef wn an 1. Roben her 15a) begonnen fir, 55 554. Gerhard Falkenhahn, Raufleute Paul Finkelstein und Ernst ,; , ur Bekanntmachung Feilen abr it . Seilen r , g. mit .. Kolonialwaren, Spiri 6 ö 3 i l n er mm, m. Bachfisckes Vmtsgericht Frankenberg, en alt ertei * 6 9 ,. n setzst er reit den Kaufleuten: Ernst Berlin, nhaber it. Gerhard Falken Keck, beide Berlin als Perfsnlich baftende ' 448 von 5. November 19820, betr Braunschweig. 7 dolj Jomm in Chemnitz: Der kigherict und Tahakfabritaien somiz Herstel ing , mb, . 2 =, . den 25. November 1920. rechtigt ist., in Gemeinscha ö mit einem ; j J hahn, Kaufmann, Berlin. — Nr, 56 9öͤ6. Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ Firma „2I. Siedschlag“, Brandenburg In dem hiesi delsrenister Inhaber Rudolf Fomm ist am 18. 6. von beg stischen Spezialitäten, Gießet · Arno Striegler . * J. er Vorstandsmitglied oder ste n,, Eduard Wolfram in Auerbach, Wil- Fendeisohn; Berlin, Schöne leg, Geb es me, denne det . , m n m,, mn nn, ,. , , , , w. . elo en . ö. . , 062 di dels · . islteh keel ; 8 wein Pranktuxt. wain s S949) 2 g ge. nr Johann een renner in Tedemisch. berg Irheber it. Racer emdeischn, tritee deen ef n e mnbeten For, i , n, , ꝛ ; Mr die Drokun . ben er dn e rotura. it n ne ö en e; a andel mit Futtermittein. ö Gers ffentlichungen ittestelle Gef iich f uit ve schrãnmt. Jeder don ihnen darf die Gesellschaft nut Kaufmann, Berlin ⸗ Schöneberg. — Tungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Brandenburg (Havel), den 13. No- ch ckuta ist erlos 4 . pro 9j ö in ö. Georg scher in . R e n, 9 hie mittelste lle * s n Fee nenn, e ren gn, wr, ds bbs, e, Fehn, nn, , ve de f ee gel he. e, , Amtgericht r ö n. ge , a , gen, . . Tien gf , , ** a r enge lung in, A * der eee es r. Der . 4 . Pankowm. Inhaber ist; . Fehst, stein und Ernst Peeck auszeschlossen, . e. 3 s 24. to usanne Fomm, beide in m mann . Johannes ö und der den 27. November 1920. Kaufmann Les Schwerin ist als persön -! B 1400. Vereinigte Brauereien ö irma
kuristen vertreten. nne ; i, ren . . n,
Iitgusb err aetl Firma Carl Sornung K'eschssteressen der, Werlin- Bantam T. gertretung der Gee sscha ft nd die Keinen gen. 13. auf Blatt 169. bett. die ö Arthur. Hitschet in kh tender Gesellfchafter eingetreten. Aittiengesellschaft, in Liquidatson'.
C Gon in? Auerbach betreffenden r gl, e Berameier, Kleinau b. 4»Hesellschafter Paul Fin kelstein und Srnst Rrand-Erhbisdert. (9280 i, ö ö . . gif e eh . uilckẽ * . Ir er ski; . lussck ve , ,. Big dahin . PDęgesden, lsozor] zeseltichatt Kat mit Sißz dier am 1. Sk. sammlung vom 28, Juni 1306 und eh
2. J ; . So. ff t eck nur gemeinschaftlich ern ächtigt. — Ins Handelsregister ist heute ein ; ö z ; Blatte 325. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ce . Men Hunde s esel chat 6 Nr. 46 070 D i ; ; wor ut g . in Ehemnitz: EGinzelprokura ist ereilt vember 1920 begonnen. ; ; e , r Tres, ,. , , , , ö , . . e. ag , n,, kee e,, ö ke e ,,, g. , 3 Berlin Lichterfelde, Ewald Klei aufgelöst. Die Firma ist erl Bei gesellschaft auhold ĩ ̃ ö . ert Ritscher allein betri rden. J j ö zwerin wonach die Gesellsch Bernnögen im er , , me-, , , , , , , s, e,, ,, , ,, e . , burg, Ferdinand Heinemann, Berlin ⸗˖ ö er sind: Maraarete Greffin, geb. Langenan,. n reiberg verlegt Raufmanng. Arnold Lose, hier gelöscht. -. een, , g , m raße 26. mn weiter folgendes eingetragen worden: Fran mr . Bad Bramstedgt. S9268] Bi mers ; rost, K ĩ jn Er? ĩ . ; * Schierz in Chemnitz: Die Firma rig. auf Blatt 7767, betr. die Firma A. getragen erteilt . efellschaft veräußert bat, ist, die Gesell⸗ , ,, e d , ö . , nel. 36 n ,, , ,. i,, . . ben ,, mn , , , , n, , i ,, nd geen n,, ; ꝛ ist heute in das hiesige Jörgenfen X Co., Charlottenburg. Berlin-Treptow, beide in ungeteil⸗ 1920. Das Amtsgericht. 2 il e, , o . omi idler ist als Intaber äs, stand des Üniernehmens ist die Fabri= 16 , n, eng e. man Handelsregister A eingetragen worden: Sff ggesellschaf . ter Erb i . irmen ; Williant Köhler in Chemnitz: Der schieden. Der Kaufmanns ßtan Willy j n n, . Bü 1535. Emil Schwarz & Co. bis herigen Vgrstands mitglieder Josef Alt F . ö J , gar e gen, , ,, . Wilhelm Ghristian Horst in Bad Bram. nton Jörgenfen, Kaufmann, Berlin, und von seiner Witwe Margarete Greffin, Rrxaunschyrei 89281 In das hiefige. Handelsregister ' . 4 5 . nicht für die am etre. des Geschafts mischen und , fowie die Unter dieser n ist . B I5z3. G. Schulmrich Gesellschaft e gi fi e 3 , r. Firma. Ge n gi, G, nenn, öönlottzge ats, Hh, ebnet gts Seh, , nne m, g. Handeleren i * Darn He, Der , it dere e, re ttz eee en , , hee en. r t, ee üs direkte und indirekie Beteiligung an Un . . e gg, gi e err gr er . Bad Bran stebt, den lg. November 1920. ö r, r, mn k r dn . . e, . . Ti. Weiterling . Ew. ein- Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten ene, Ben beg Ge chafts enkfstandenen 8 6. k ö r,, ätzen fraß, isi zm 33. Jtteter isn c den, Das. Amtsgericht. seir dem . Drtober 1935. e . bisherige Gesellschafter August Goller ist Inhaber der Kaufmann bert! inn Bie offene Handelsgesellschaft ist an , a . Forderungen aß ibn et, gbteilung E. Käunfend. Mark. Sum Ger sfr, n. . , . 6 e , , ,. . 180269) . enn. n, or, . i r ,. ö , . . als Jie berlaffungsort Graun . fe r,, 1820 durch das Aus Dee. Forderungen auf ihn über, Die Firma Amiterich Chen nit. . bestellt der , 3 Enn lee befendett er rere 3 , 96 fisches Antegeitt. Atelluns 10 — ; ; , Walter Dittberner, auf⸗ ; ö r. veig. inri ünfti ill p t j j ir wann m ern,, . dandelsregister wurde ein en , mr bn, ,. . m, , . Die — 9 ; . ichrers den 20. November . drr n 3 . funf r n en, e, on gie me dam ,, 6 dn ö. er l, ges e. . 3. a ,, Frankturt, Oder 89315 (. rivatsekre ärin, ) rlo n ö n ne 2 . S ani ö. t: . 2 . P . n . * 3 * 2 u a I. J ꝛ * . 82 ö . . 1 * . 66 . l * ö Am 2. November 1929: Nr. 56 0609. Brin 6 ien ma. Offene ef fn; seit . 1. 5. = Das Amtsgericht. 24. I na t i . — ö e gr. * die e. Dandelsgesellcheft 2 * 91. 3. 5 . , 3. 5 se⸗ n ler e delereg * te ß ehe. , i, . 56 . ,, gn, . Fer . 4 n, ,,. — affiben auf Fräulein Agnes Welkerlinn aufgelöst. Der elif af er Gen nes , . **. 83 sam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ erk nf g a, . rd . . is . Di h : zönhausen. 8 e ; ist in ũ ü 8 ist mi i ? . ĩ : ü Im — l 3. ö 34 4 ? . . ö . 9. k . be f er, . . Pane fs] ; . den 24. November , n , , 16 . ie arm fene. , fr dem Gesellschaf tverlrage wird noch . r. 266 Her r ü . , . No⸗ mber 1920 wurde der 2 de esell⸗ after sind die Drogisten: 8 ink, treten. Ver Uebergang er i ⸗ 15 * e, a 260. / ö ; 5 ö önnig i zeden. — x * ; z g. = , , 3 ,,,, ,,, , , ,, , de, ten. Tan ämteaizt. ar J , , ufsichtsratsmitglieder) abgeändert. ; . ; t⸗ erbindlichke ĩ ; . 1. ich ö ; zast. ; ĩ in di = f ; ] ⸗ gc ö. 5 wan del c ce n en . tr e e, . . ar in , . 8 , * Kxotterodle oꝛs] . , 5 gern a. 1 k wi , ür * a. Freiberg, Sachsen lsoz 16 ritz Deppe So. armen, Offene ndessgesellschaftf seit dem Nr. 5 arl G. Günther X Co., Gh ⸗ l ; 1 . . November 1920. i, mi ; ; * 6. Clever Str. Jo, und als deren persönlich 25. Dtn . He lch it seen Verlin: Die Gel schaft i an i f. Sn e, e 1 , . ; 9h he ge ker mr, w cn sos 82] ü . nn e, r , , ö ö, ö 41 n r n, ,,,, haftende Gefelschafter Kaufmann Fri ar Feuchtinger, Kaufmann, Berlin. Tie Firma ist erloschen. Bei N 54 116 der Vetrleh eines Licht pieltheabers l la dr rifle, nnd Ve ,,, . ister ist ein Dühlen. lSsoz05] Deftillgtionswerk eingelegt. Die Gesell, Emg, jetzt hier, bat eine Sacheinlage ge. deu 3 ann Ruvel in Freiberg Peppe, Kaufmann Werner Sieber, Schönherr. Wilßkelm Obermahn, Kauf. Hindenburg u, Gerlach, Bersin. Braunschtweig und alle 9. bafte l'e Tren ünd , off J le nn fen a. 4 Handelsregister ist eingetragen Jr daz Handelsregister ist eingetragen schaft Lz diese Sacheinlage zun Werte macht ie steben in dem von ihm 2 8 = er een Dresden bẽ Witwe Rudolf Schneider. Ting geh. Küll, mann. Berlin. Bil mersdarf Nr. 8 663. Lankwitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, hiermit direkt oder indir . in ee, . , . 3 . 5. 1920: worden. bon! Sößß , engengmmen,. Die Be. nicht eingetragenen Firma Emi, Schwar . erg ä ich lch betr. ist 36 . , n g hat am . . 62 9 836 k r, ,, , 181 hängen, insbesondere der Absch ö . haftende Gesell . far mg or . 1 ahl re a,. die Firma ö * 4 None m, len , , . Erie t erfolgen zu. Ba e de derte denen de, . . 2 worden: ö ist er⸗ N . ) — Friedenau. ene Handelsge⸗ Charlottenburg: Frage kommenden Filmleihvert . D. Ärnold Thielenberg und Rechnung Nichard S ö im Brenner iger. raum: geschafts, insbesondere der Geschäfts⸗ reilt dent Kaufmann. Karl Friedrich A 7575, Bei der Firma C. Albert selschaft feilt dem 19. Sttober IMG. Ge Jetzt offene Handelsgesellschaft seit de He c baftsfü 8e m ; ; i ö ard Höppner in Chemuitz In Birkigt und als deren Inhaber der Kauf · Lüttichaustraße **. an. eilt, den Däuct ki. Barhnen? le em Kanfmann Käbschafte, ind. ze, Kaufleute. Reinke Ofteber 1900. er, , n, e, gn, 1. 3 Fat 3 , [. e eg . 3 ichs bar. Hann Gwed dien, ein, . Dres den, Ableilung 1u, Dir ,,, , 2 . ger rers. am 29. No e Hannes ll Pieler, g, ,, n, fe,. , ö, ,,, , , h, , m een , K den 2. Roemer ĩõas. af i e r lag ndeg Emi n, vember hel ; erlin⸗Wilmersdorf. — . er Gesellscha ein⸗ f Ser, in Merben Oi ] 326 . ? , , n,, ,, , , , Tannar 3 * ' . ; — ; * Am 25 November 1M, Becker C Bektiers, Berimm. hdnẽ: getreten. — Bei Nr. 55 380 el. k 99 e ,,, e ehh ee rf gan. . dat ain J. Januar 1918 zrohign . lebernahme der Beförderung m, i, ,. r He ff r en, Farde. ds 1j A 28065, bci der Firma E. Schmits berg, fene Rodel eelchft, leit Spedition Max Schuricke, Berlin: können ein jeder nur in Gemeinschaft Das Amtsgericht. *r Blatt 7195, betr. die Fi Guten) , Bb soi] ben Wentschen Reichsan eiger. In unser Handelsregister Abt. 5 ist t 7 smn n,, , . ö . 94 ö , . R 23 16 3 1. rer er mit dem Geschäftsführer Barten die n ö ; und gif fe enfin di . 2 — 86 . . . B i536. Gias & Wmietall Industrie hente unter 3 6 die Gesellschaft mit ist aufgelöst. D zer a ie. Kaufleute Ernst. Becker rlin- 2 ; alter Gum-⸗ sellschaft vertzeten C 39291 Serm. Di itn Akti llichaft 3 j ö Gesellschaft mit beschränkter daftung. beschränkter Haftung unter der Firma Karl Schmits ift alleiniger Inhaber der Schöncherg, Arthur Bekiers, Herfin. — mert Naturhiftorisches Institut — ; s fl wi ĩ getroꝶ- ö . e, gm en enge e bestchenden Glatte Kö: Der Banmeister Hefeüschaft mit beschränkter Haf= mn . ! 3 mg be der g 6 gon . ö , r . e n, , ö s, , ,. g ten g 5 9 . 1 i e, m n, m, erh 6 . 6. . r e. . e , . hic ee galt neun gn. , ,n err n. E20, bei der Firma Huge Dol e cher Tve schke, et jezt: Walter Gummert v. mehrere Geschäftsführer beftesst, der, trage B h g Vel⸗ ausgeschied ; . l nr r , . ftung eingetragen worden. Der Ge, mit beschränkter ftung“ mit dem mann in Barmen: Jetziger Inhaber ist Berlin. Offene Handels gesellschaft seit Kommanditgesellschaft Naturhisto⸗ treten je zwei r. die Ge ar, ,n ,,, 3 fr je Fi ler Mchf gr; Rn delgge. watt t ez. girmse wer nr * Feen, Kescu. ellscha stsvertrag ift am 18. Oktober 1920 Si in Grevenbrück eingetragen bie in Gütern getrennt lebende Ehefrau dem 15. Yktober 1920, Gesellschafter sind; risches Institut — Lehrmittelanstalt. Au Ferdem me ar 8. fn chef ö sellschaft, iener Gesensschaft mit beschräntser * zur Blatt J811, betr. die Firma bom 1. Fun 1535 6 auf fers Mhre schaft mit beschränkter Saftung he, mn bft i r . e , n ee, * n getrag Dag? Hoffmann. Hulda geb. Kemscheig. Viar Ficker. Werkzeugmachzt, Fran Fetz Kommanditgesellschaft seit dem Ge . . . eien 8 in Castrop am 20. November 6 * Bade Co. Gejell haft derpachte. Als ker it. der stehenden e mit. beschtanktet if 11 Fab . und der Vertrieb von e nstend des Unternehmens ist der in Barmen. Die Prokura derselben ift Joeschke. Ingenieur. beide Berlin? ] 1. November 1920). Ein Kommanitist tagultig vertreten w D , r, , ĩ nitz: enn, ung g en, fel wentlbell aAkert Weblrcb in Den. Ha tung und weller folgendes eingetragen . f nd geseßtzlich geschützten Betrieb einer 6e — en lun lo dene er iteber gang der in dem Ce. Rr. 3 od . k 9. g tern. ö em Kaufmann Heinrich Kuhnert in tz: Die Prokura Heinrich Beckers ist ben Inhaher. wenden. ᷣ . ͤ en ⸗ — klick 86 — rieb ei lonialwarengro g. , , n ,,, , n n,. , , ,,,, ,, ,, ichkeiten und Forderungen ist bei dem manditaese eit dem 6. November . ; ; erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. neues Sanitätshans F heil ichenden Blatte 522: e Ueb 8 apparalen aller Art und bie Beteiligung Äßmgnn und, Bernhard Witthaut. bei Erwerbe des schafts durch Ehefrau 1920. Persönlich haftende Gefellschafter Cafs Gocben Inhaber Hermann Braunschweig, den 20. Nobember 15 Ser R . n, , ,. 3 z e, . Eng mn unn ah gleichen oder ahnsichen Unternehmungen zu Grevenbrück, von d jeder allein Hoffmann ausgeschlossen. sind die Kaufleute: Adolf Mart, Berlin. Sippmann, Berlin,. Nr 466735. 6 ale cht 37 er 1ox0. Cle, ; enge, 2 . . R e , m. ie , it aufgeiöst. Der Kauf⸗ zen und der lerwerb von soschen ö — 8 de ö eff den t ist. hn Hen e irn Walter Kellner, Srunemwald, rj n, ene, engen, s eric, Feriin, — n , edel ft n mn gn, , Liar ng e ür w er G- Aki Tiefen, wänlte geen; nn del Hesck ißt od wür bare Reg äs, ön het reh nm, geri. K r m, ,n, , n, n,, , dare Göre m en, ,,,, ne, — , , Lr nge een wn hene verfanmnlung Hefelfschfter gens nfchaftlich od / Bern. den 18. November 1959. Rraunschreinn. S928 Tans Schrader, Celle, und als deren ; in Potfchchpel ist alleiniger Inh ondon = ĩ ö . ertrag . . ö. X f. 1820 It, xh 2 85 it . . Amigaericht Berhin. Heilt. Aibteiinng So. Ban! ,, , tragen ö 4 der Kartnnem Hans fate vlach , . Ir ere 1 Fenfe r * ĩ i geh don , e. . 6 en , , . 4 le 62 aft u ier Kommanditisten — j j ; j ñ j ⸗ . ĩ lä i auf h 00 9090 . t worden. Die be; Nr. 56 C66. Deuser 2 . Rnieletęld. S027 3 , 6 . Aimteneribt Sell. . Norenter wen 2 e , n. den 23. November 1 e Char * vie zur See 5 r fer , H gr een ** la &. 2e hg g, ,. 1920 ki , , , , k. 2 , mm x ist am e ie ; . ie Fi 5 Main. ö . ö 2. 9 ; ö. . ö. 36 . . . . . j . . ig . 4 . 39 e. qu im ö lit. . 2 . Dandelsreaister ist eingetragen ro h pg Hendelareister ist bel 2 53 edeckle und offt Ife , ,. . ö i, . . ee, 86 ; 4 3 ; in · Friedenau, Ern nke mi ikze i in. ; s zj ; . ; : . elberg. 35 ist oder 30 040 zuzüglich des Aufgeldes Leh neking, Charlottenburg. — Vr. 55 O57. , nn,, . Eile 9. rn rn, enn, n 1 amen , . rma daselb ö. , f 3 12 321, betr. die Aktien ⸗ a n 6 636 2 35 ed end. Sohn. . * ,. 6 art Cho 0M ,, sn'gefamt J 355 ohh „, Eierir. Schwachstrom ⸗ Industrie⸗ sellschafler sind die Kaufleute Albert welcher der Kaufmann. Buftad Emil! Piatimenfabrik ine — 2 . 2 ) geschischaft Sartwig K Boge Aktien⸗ kes Aussichts Offene Handeksgesellschaft mit Beginn am] verg“ eingetragen: .
lbert Rettig in Auerbach, b Kurt Nathan