Die okura des Bu . ö Prokura des Buchhalters Paul 1100 000 4, also auf 3 000 0090 4 er⸗/⸗ O-3. 245. Firma und Sitz: Ludwig Es werden daher die Inhaber dieser Edaar und Walter Jenas in Bad Dürk
olst ist erloschen. Dem Kaufmann böht worden i i ö f E Klfled Preiß in K . ; n sst. und zwar durch Jeich. E. Kohn, Karlsruhe,. Cinzelfaufmann: Fi t iermit beim i ö f ( 3 1⸗ 5 i B 1 21 6 gi , . ist Prokura nung von jjo? auf ken Inbaher lauten. Lug wig Grwin Kohn, Reel gern, ö , K ,,,, rte entra ö andelsregi ter⸗ ei 4 e e j 9 erteilt, die Firmu den, zum K 140 he ilvert ö t. h Pre egen is annar lor als Geiel an ; nur in Gemeinschaft mit dem 98 3 . nfs e Heer. rug 66 i, gin Daniel 1 3 9 2 16 . , ,,, 3 ö ö Cu en E an E Ek = ö. z Sitz: el schriftlich oker zu Protokoll des Gerichts, diesem Tage als offene Handels gefe sicha Mm 5 3 ig und Pr eußischen Staatsanzeiger ze ellschafst
schafter Martin Behnfeldt zeichnen zu betrag mit Gemi ; i
dürfen. . ᷓ 8 Rem innanteilberechtigung vom Meier, Karisrtuhe⸗Mühldurg. Finzel⸗ schreibers bier geltend an, machen. ter der seitberigen Firma fortgeft
Fürstenberg (Meckl.), den 26. No⸗ 1 8 . ö. galba kaufmann: Daniel Meier. Kaufmann, Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, un Bern e . , ö
. , geen, , n, en wee, dä e, ,, ,,, , Nr. 277. Verlin, Montag, den 6. Dezember 1929
D geri ——— s j . Leipzig. 189352] G. . ag ayer in Schifferstad — — — . — — — ae, , nen nale, Saale. 89331 S3. 247. Firma und Sitz: Otto ] Die Firma ist erlosch . . ; Behr? Karlsruhe. Einzel Auf Blatt 19 550 den Handelsregisters a, , er Befristete Anz Sn n Handlsrggister ae . . ,,, , n. 33 . tere. Ker ge gef fer. . . Si , e ö 6. ; eigen münsen brei Tage vor dem Cinrüctungstermin dei der Geschãfts tete eingegangen fein. Mi Ne 267 ist am 25. November 19290 die zn dei und Industrie Filiale dane un, nn 1 . Sölleralperfammlung vom 53. SR : : . Den ena und Sig: Fri brich asennge n ee nin ann,, kaberin it jetzt xi ü i igni . dag Stammen 4 andelsregister k ist jetzt die Ehefrau des Fabrikanten 8 Zweigniederlassung ptsitz 30 o. A. Geschãftsfũhrer: t n fn ĩ qftsfũ Ingo Alexander in Stuttgart. erlin. Bie Prokura des Albert erz ; , en ne, nf . z z und Josef und einen Prokuristen vertreten. Als Ge
offene Handelsgesellschaft Gebrüder a. S. gingetragen: Die Prokura des gohier, Karlsruhe-⸗Menhslburg. Sinzel̃ . 5 ö ö Ot. um vier Millionen neunhundertt e 5 i . 2 7 1 ause * J 86 ö C R 2 ' K ö 3 Band Vi O. 3. 12. Firma „Engel⸗ ist erloschen. r, g,, , nr Mülldeim, schäftsführer ist. bestellt Walter Hesse
Siegel in Genthin t Betho Wevmar ist erloschen. è5ru] eingetragen. In Dale. den 23. November 1920 kaufmann: Friedrich Kohler, Kaufmann, ober 1926 abgescht ffn nb am 25. St. 4 900 000 — Mark zu erhöhen durch übe ck. Sandelsregister. S909] ; 1 1960 ist Wag ö Sturm in Mannheim. Die Mannheim, den 2 Norgutzt 1920. welche die Gefellfchaft gemeinschaftlich Ingenieur in Nürnberg.
haber sind die Kaufleute Feodor und ; ü 8 horn nheim — 20. M m Nürn D Felix Siegel in Genthin , ü Ausgabe ren oh, aufs den gal — Karlsruhe, den 26. Nehember 1820 ker lösd achgetn bert werden. Fegen. int! auf den Jnhabe, Im 31. Nęvember nee ĩ ᷣ ᷣ ö. stan lautenden Stammaktien über je Io69 . igarren⸗ Prokura Fer Hilda Engel hern ist erleschen Badisches Amtsgeri ; ĩ 605 s. irma Zig Fa ,,,, 9h . sches Amtsgericht B.-G. 4. e n gn, , * . ö gern, n. . .
. nn zg , Oeandelstegs her . , , ohannes Mm, Büchen vonn e. e dleaehe r en T lee rn , , Head reg. Hor, n een n, ma e, , ,,, ,,, . z, ber. . Hä hne denn gel ngo, girng . * ng rer, n ga delsrchis löse dener iöö6. än des Unter . ir eil lch den, , affen 1 * 2 ) 2 83 . 3 3 2 5 3 ! 3u Saft 217 ü 5 2 . * 4 ü ande i — — — 4 . . 8 ** 5 J goczy en⸗Gesellschaft in 3 unser Handel sregister wurde n zusländischen Fachadteßbächemn und, Ver S§ 12 Abs. 2 und hinsichtlich 3. ö d e e ne hien, Gefen. 2 in Mannheim. Die Firma unter Nr. 106 . 9. , Ho . Münsingen. 189367 k nber e mm ; ist erloschen. j ;
ist am 235. Novemher 1929 unter Nr. 268 Neu Ragoc i . ĩ = Fi ũ men ü S i 9 die Firma 2. Höpfner's Nachf. Ju⸗ ist aus . V. eingetragen: MarTrãumer O7 5. 31. Firma Bank für Handel sonenadreßbüchern. Dag Stammkapital ahr in 3 27 Abf. J. Die Erhöhrnng ist 5 1 . ee, . Jirma en, Schulz in Im Handelsregister. Abteilung für Ge- 3. Puchner & Sichling in Nůrn 36 4. Band TV O.⸗3. 195, Firma ühlenhorft⸗Komahlen und aß alleiniger sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen ber ̃ sessschaft if e ;
. g. Die Gesellschaft st aufgelõöst;
2. . tande ausgeschieden. und Industrie Niederlaslsung Kehl beträgt zwanzigtausend Mark. Die Dauer ö haber Wilhelm Lange, Groswuster⸗ Halle, den 31 November in K i ma n. der Gesells ĩ ; urchgeführt. Das Grundlapital heträgt witz, eingetra ; : ; . November 1920. in Kehl, Dauptniede r la ung Lanmnstadi, der Gesellschaft ist auf zehn Jahre be jetzt! 8 360 006 6 n, . haftu ; ö ; * 6 er E — gen , , , ,,,, 6 ,, , RBilhbel nt Lange in Greßtvusterwitz ngen, Ruhr. ls 9335] ei. Satz n e n n n, Ann hgergzg, Kbteil aktien, alle auf den Inhaher. lautend. n erloschen. Geschãsts z weig: Kolonial⸗ und Material · pädische A 12 . orth.=⸗ vertre 14 ind die bisherigen Gesell⸗ Genthin, den 36. Nor : In unfer Handelsregister Abt. . ii ginn n er Helellcast, rere, ;. ,,, 9 3. ⸗ i ür , , ,,,, w , ,, w ,, ,, , d mg,, ,. zu Hattingen⸗Ruhr und als if z Hie . S902] 30 September des nächsten Ja A er; abe . Das ift ist mit Akti h k . Jer Wolff ; : . 4. W. Biesterfeld Ces mit be. r m. - 89321 ö, green Paula Kg k 3 ß . 5 4 darde ee iger ; ö. 1 die . , . ö . 9 und . far en, . delorenister Abt 9350] ce n n ,,. itz eh 5 te g n . Im Haneeläregister für den Landhen elbst. agen. worden. Das Ge. fart. Gruft Sander, Gzmund KW Nc hz ist heuts eingetragen die Firma nommen, Die neuen Stammaklien wurden r an 16 Nodember 1926 „ bäen! “** Lessen Chefrau, Luise geborene N Sn unfer Handelsregister Abt. . ante; nitet in Merk De . Baut 5 nn n, ,, ist heut auf Blatt 18 die Firma Eurt schäft führt Kolonialwaren. uur G 9. X 9 6. dmun olffohn Walter, Grof und Co. Chenille. zu 100 0 ausgegeben J rens ist * Ber = . ge- Klettner, Mannheim überge ĩ Ne 17 ift bei der Ficma Mathias in Merklingen, O- Ar Plaut euren, Faul Sturm, beide in Nürnberg, ist Ge⸗ ĩ c ᷓ 1 ; gangen, die es — hias und 3. Mar Scheerer, Orthopäde in l fe erte f̃ ug Keilberg in Riederinngwitz Hattingen, den 24. Nopember 1920. Dan e,, öifsobn, alle frellvertretende webereii und ao llwarenfaßrit 15. Dr. E. Schiller C. Bernauer lo e att e ,. ,, als alleinige Inhaberin unter der bis Stern in Medebach folgendes einge Lgichinge Vertrel il samüprcturg in der Weise Erteilt aß rt. und als deren Inkaher der Bleicherei. Das Amt gericht. . , ann ige bach, Elsceft rfelgen im Deutschen Reichs engen zr itrfũ ie tragen worden, A chingerc. Jur. Verttett ag res Göeseil, berechtigt ind, ent terer bei . . Curt Huch Keilberg er d r Horb. 89339 lte . 566 89 *. 1 Fe e., ⸗ ien, , , n . W. . e, ,, ; k , gene e ae e k 3 . n,, den, , . . . . , zagen worden; Im 'das Handelsregister wurde heute eingetragen ird bekannt a, tet Mar Groß, Web in Königsbach in der Pfalz. In zer it be- loschen, aufmann Philipp Stern in jedoch in jedem F ' durch zwei der Gesesl⸗ ti iner. w,, eee. An gegebener Geschäftszweig: Bleicherei ein bent fed betanntgemacht Die merster Hermann Engesmann in Siegnitg Sele liche fte; ng . mit. Ee 6 m, Medebach allein Cingeiragen word m l duch zwe der Hecht. iter Geicätes f sert einen e, g: j getragen: neuen 60000 Inhaberaktien zum Nennwert Di in Liegnitz. sellschafterversammlung vom 15. No⸗ Lübeck. Gegen⸗ Band XIX O.. 3. 154, Firma J eingetrag rden. schafter. Den 73. Nopember 1920. Amts- 9 ; ö . . von Baumwollgam en. Rohbaumwolle Einzelfir . eue ne go) zum Nennwert Pie offene Handelsgesellschaft hat am vember 1920 wurde der Gesellschafts Gegen. „Alfons Breitenbach“ in Ma Die Prokura ist erloschen, icht Mü i h äctnristz. Wie Gelgsschalt zu vertreten N w . n,, er: 65 je Io) Terre nter Aubschluß z. Nevemer 3d begonnen, Zu ,, ö. sts⸗ un ? h Betrieb der zem Di re n n Tg osch nn, Fier eben din ne, eddember 1920 geri änsingen. Amtsrichter Ra u. und die Firma zu zeichnen. , . s Müller. itz in Wei es gesetzlichen Bezugsrechts von, einem tretung der GHesellschaft sind ' * ö e,, deburg und 77 . Jas Amtsgeri een. 5. Gebr. Kellermann in Nürnberg, den * zr e ö . Zose Nülle Schreiner Kon sortium zum Kurfe von 1204 über; und Mar Groß e Kö ,,, . nr r, gin 2nd 33 3. 1 23. 5 D reer 3 ee, ister ist ei os, Der Sieber Sign sern hsl, = ngen; Möbelfabrik. nommen mit der Verxflichtung. 53 330 000 Amtsgericht Li . er Haftung. licher Unternehmungen und die Be C Wlug enhardt. Verlag der Meissen. 180360] . mn. Dande rregister ist eingetragen den Kaufmann Änten Schuster in Nürn— . ö p) Gesellschaftsfirmenregister: den asten Aktiona ; mtsgericht Liegnitz Der Sitz wurde nach Schweinfurt ver ji ch Be: Rannemer Ladern“ in Mannheim. Im delsregister bi worden, cafter — , n 59325) Die Firma ,, Fiocter Tr ber , m ,, den 22. November 1920. legt. GBegenstand des Unternehmens ist . , Die Firma ist erloschen 23 . 333 1 am 1. Abtsilung, für Gesenschafteftrmen . , 6a = 36 . ̃ * Er ⸗ ! * ——————————— z. 2 3 GC. Se lch 1 ; . f ö ö. ke 26 66 9. w 2 . ö. — 2 918 . J bene 8 — u mn g . ⸗ , , , anzubieten. Lobberich. . 89354) af. 14, Vilhelm. Detlev, Kanfmann in Lübeck . 44, Firm ger , n auf Blatt 418 äber die Firma Rich. . ö y . 5 . der aufgenommen . betreibt es mit ihm in an merge hen i, . . . . ö ühringen. Offene Kehl, den 18. November 1920. In unfer -R. A. ist am 15. Ro. ech re, fie, deren nn, 3 Gauer, Wilhelm Richard, Kaufmann in schast ft 1 rann, eim. Die Gesell, Schubert Eo. Gesellschaft mit be mandite lc * aner om offener Handelsgefellschaft seit 1. No- e n . ö . ĩ . eit 1. September 1920. Das Amtsgericht. vember id folgendes eingetragen worden: wertung. Zur Erreich ge 964 2 Den. Fbebur8. Gesellscaft mit bescht nter c) . 4 le Firma sst erloschen. schränkter Haftung in Weinböhla: n . ho in . rf e. vember 15326 weiter. Zur Vertretung Ter efellschafter: J. Georg Hasenzahl, Mecha⸗ Nr 137 bei der Firma Eari Friedr. ff dig Geschschaft ö , , , Haftung. Der Gesellschaftsbertrgg ist am ‚ 8 . Dr X., l., Firma Ber Gejellschaflsvertrag ist durch 3e. Waldb 6 Eren ommanditist Nichar. Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind aft befugt, gleichartige oder . RNobember 1930 errichtet. nger, Meier Ee * in Mann. schluß der Gefellschafter vom 109. No⸗ , . ant in Stuttgart, ist beide Hesellschafter nur gemeinsam befugt. aus der Gesellschaft ausgetreten. Seine — sche Transport.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. niker.. 2. Karl Stocke ᷣ . i ñ ꝛ Der bis. Riker. 2. Stocker, Elektrotechniker, Kempten AIIgRu. 89003 Ordelheide zu Kaldenkirchen: Dem Khnli ; ur Ver ⸗ * ; ; ö. . Faufmann. Paul 3. Wilhelm Bulach, Kaufmann, sämtlich ,,, ö Faufmann Erich Ordelheide in Kalden- ähn ichs Ungerrieb mungen zu erwerben fin nreling der Gesellscheft ist e ,. zen, het fee, we bein; it art ter , d. ictatiateptotokolli ren if itifti 6 G. Tetra Cen gegsi H öttingen ist alleiniger Inhaber in Mhgingen. Die offene Handels geen schst Sch. kirchen ist Prokura ertzilt. k ö zu. beteiligen fahrer berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesessschaft gusgeschieden, Zigarren, de'sem Tage abgeändert worden. Brin 5 . 56 don der Kommanditiftin Marie gesellschaft mit beschränkter Haftung, e ,, KJ Ar, ,,, , , ,, ,, . e, Re, e ric ihn, W . 2 9. . jt Sorb. und einer Zweigniederlassung in Selt⸗ 3 v. in Hinsbeck: Die Gesellschafter i chen Ge e fr, Iten gen, ö . Reichsan zeiger; ( cl h fern Inger r 6. zaftender sind je zwei Geschaͤftsfũhrer gemeinschaft⸗ Bil ' gr Ker 3m 2 . * lassung in Nürnberg, Als weitere Ge⸗ —— n. ,, 6. e ,,,, ,,,, , bei Ter Firm Wilhelm Sr he, ern after en gen. 3, e e, . 1b. Wiihctn i,, find beltellt. Warthelgmä ns , de, er, . zss36! Meld; zer d lest, Borer . en nnn, *. derg, Zur Vertretung der 3 f. e . berest? * gustehenden eder während 3. in, aufn öhm Mäher Etrantt. Der Sis, des n anf f ist ee ufd . 2 feier Banmaterialienandiung, ih Krauß, Kaufmann in elt. e, 9 ö 3. . . ang fe . 9 dr n gere i, At 3 u. 96. 61 . 9e ö ö. . . 43 ö . . 26 . *. , Besellschaftsdauer ihnen noch zu erteilen 46 ,, nach udwigshafen a. Rh, verlegt. der Apotheker Dr. phil. Curt . in Birkenfeld, am 22. November 1920: . . ,, Albert Küch er,, . in Ilfeld eingetragen: a Gebr. Ehlert zehoßen. Das Geschäft ist mit der bis. Leonhard Kersten, und zwar füt sich allein, e,, . zu lier Die dadurch begründete offene Kwan dels. lor nd 8 3 Firma* Rarl beide in Weinböbla. Der Geschã te nhrer * er, ist i der Firina auf eine berg. . ; 6 und als deren alleiniger Juhcher der st ,, Fritz Eblert in Ballen⸗ gi en ihn ö. K und 2 ö . . n. Die Gesellschafter sind berehig, elfte r bat au 1. Jlopember hi0 be. Bresthöfer / in Mannheini. Die Firma Hans Curt Lauermann iu Weinböhla ist offene Handelsgesellschaft ů bergega ngen. 7Adressen⸗ Verlag M. Go er iter Käberte Kuch in Baumbach ein. stedt tst eus rer Gee ischaft ausgeschieden. S n, Rongherg ühergegangen au . ingefl men . r ; . . j getragen. ach ein Jifeld, den 23. November ,,, . Nicolqus, Pergamentpabier. Lghberich, J 83355 ö fen zibec. Das Ante ger ct. Abteil 3 ĩ . . . ĩ — shz0 unter der Rr. 1: Birkenfeld ̃ äh n' in Rü Geenzhausen, den 22. Nobember 1920 Hreußisches Amtsgericht. sabrikant in Ronsberg. Die Prokura In unser Handelzregister 8 ij Henl, fich zu 9. iden 66 . zesellschaft in nannnesIm- os 38e nrich Schmals “ in Mann eim, gesellschaft Sarl Tiedemann in Brock⸗ , . enfelder mann Moriz Goldschmidt in Ylurnberg teen ööhr- Srrnähausen. gig, , m, Tunes , ,,,, , . Zum, Hancleregistet . Band rl i ner, ne. , ö aer, d, gr,, K . — ; . ; 7 colane o. ell⸗ unter der Fi . 31. ö 3. 56 je Fi 8 3m 23 =. n. d n drei = n ö Fürth in Nürnberg scit 19. November age ,. , ,, e ee , fe, ö, e e, e db, h, ee, e e e meer. J m Kiestgen Handelsregister Äbt. A stein in Ilfeld ö . ne,, . au bei mit dem Site in Barmen und einer seüschaft mi beschränkter Haftung. Die off and elsgesenschaf ; , , Hh zum Betrieb kes bisher von Wil- Adressenver ag. ; . ; wurde heute unter Rr. 198 die Firma R n 6 zen Fei. ch alten ehren, i' Befelsschaftsbertrag ist Zweigniederlassung in Grefrath ben m Mannheim ¶ Indnstriehafen) Hiho er d ezgesellckeft hat am mme im, Kenhr,; lsa361) keün Hildenbrand in Bi en eld unter der 8. Biaschin en kan Attien ge ell chast Heinrich Wilhelm H za Nöegssters ieder äbeztezgen, ein getragen. ffrichtet zm 1, November 1920. Gegen⸗ TKempen fol ᷣ ĩ jesenheimer S i I. November 1820 begonnen. ; , Handelsregifter ist bei der Fi en, , n Birkenfeld unter der S. Flottmann C Cgęmp;. reignigher. w , ,,,, VJ, Eersiger Jahrikant Veinrich Wilhelm hr rich Keferstein in Ilfeld ist Gesamt⸗ Grwerb und die Pachtung von Papier- rath ist Prokura erteilt, . ö ; hetleblüber beiden bisher von der Firma Müller * Bender. in Mannheim. * sanfchilling, Gefeüschaft mit be= wn , ,. 3 8e n an ang standsmitglied. isft' bestett Major a. D. bar, wre, m s , , pri n, , Reedenber o ... en ne,, . Hieran sche S ierste f. nicht ei , e einne nig eng wen, Hr nter. Fang, iu Biütheim schafter; 1. Kilßein i mn , dre l gie lg one gn, nzhausen . z 5* ; . . i ; i ĩ j * . ; ei ; . ; ss 6 . , Die er s Gustav Wulff ist erloschen. Amtsgericht born e e f, . a,, e e apkfl eo re g , ., n gwan, . . 89356 kö bed n ee. Hun 2. , ,, . in,. zr, er di ch, 9 r n e . ö K Ja cobshagen. S9340 * ikapital: .Die Gesell⸗ ; r Bãrsten ĩ ü w. füller, rialienhandlun cinrich Spieker, in F . ; . Rürnberg Aftiengesellschaft mil den , , , e, ,, ,, . , ,, e , J 3 , , euer, In das hiesige Hande gregifter ist heute ist Heute unter Mir. die Firma Albert ; ö ö * ö ar . . fafer und ähnlichen Rohstoffen für die Fir ; i tung! in Birk seid. ; ederla lung Nur 4 ber erf irma Richard Senne Greves- hüllte llcenreed el and dall deren In= . in Anrechnung auf dessen Stamm⸗ e, e, ga stuns in Löbau, ist heute 3 lil eee, und Gr mnnerefinhust ie . Stefan Müller Amtsgericht Mülheim Ruhr, 9 3 Mehr, vember 1920 Generalzersanmlung vn 33. Juni 1920 mühlen eingetragen worden; haber der Händler Albert Müller in maar en she dog „ di. Rnweien ngettgen gen eyz. daß den Kaufleuten Die Gesellschast ist berechtigt, gleichartige err i, 2, Fi den 16 Noveniber 19204 Württ. Amtsgericht Neuenbü wurde ine, Crh husg ger, Grundlapitzk⸗ Tas Ge haft ist auf Srund eines Alten wedel eingetragen worden. Jacobs⸗ Hs. Rr. 454 und 49 in Seltmanns im kichrich Curt Wilhelm und Albert vember 1930 oder ahnliche unternchim ungen. zu 3 iö. Hand, n,. 1 ü nn,, . . ö un 3 cos oob . besckie en, ee ren Pacht berfrages auf Kaufmann Harhwig hagen, den 21. November r Gas Anrechnunggwert von 240 009 4 und die illiam Kurze in Löbau Gesamtprokura Kg wu tzgeri . . werben, sich an folchen zu beteiligen, fo= Qrieger K Kießling in Mannheim. Mulheim, HKRnuhr. . LS93621 tsrichter Brauer. höhung ift erfolgt. Das Grund kapital Goldschmidf von hier und 53. Rauf. Amtsgericht. g sämtsichen Maschinen und Einrichtungs⸗ erteilt ist. as Amtsgericht (Registergericht. e , , bern, *. ö 19 . Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge; In das Handelsregister ist die Firma enenhaus, Mann 1893538 betrãgk nunmehr 6 000 000 * und ist ein⸗ ,,, gegenstände sowie den Fuhrpark der Amtsgericht Lban. k . . Vertre 39. . , nr er⸗ schäft mit Aktiven und Passiven und samt Sermann Kellermann, Gesellschaft In unser Sandelsre sster Abteil geteili in S666 Stück auf den Inhaber Lubeck. Sandelsregister. 500ld 9 In und Auslande zu er der Firma auf den Gesellschafter Kauf ⸗ für Gru ben⸗ und Hüttenbedarf mit Nr 124 ist , K eilung A fautende Aktien äber je 000 46. Von den ff? ⸗ fe er, neuen Aktien find ausgegeben 1630 Stũck
mann Iwan Goldschmidt von hier üher Papi m , Jacobshagen. 189341] Papier- und Pergamentpapierfabrik in den 24. November 1920. Am 2 ,. icht Das favi . g m 23. November 1926 ist eingetragen richten Das Stammkapital, beträgt mann. Wilhelm Krieger Mannheim, als beschränkter Saftun zu Mülheim ⸗ D rr r 300 000 S6. T — Tann⸗ — K . 8. ß . Offene Handelsge r ; 5 2. heodor Landauer, Mann ffene Handelsgesellschasft Sermann zum Kurse von 190 00 und 17650 Stück
gegangen. Dieselben bilden eine offene . Handel sgesellschaft. In unser Handelsregister Abt. A ist Seltmanns im Anrechnungswert von Lu4dwi en,, 23.9 t in. ; ᷣ , e . 5 / j ; . ⸗ 250 000 . j ; gshaten, Rhein. 189022] J. die Firma „Sokkar“ Gesellschaft ; =. nn⸗ alle haber übergegangen, der es Ru fnactragen. Gege — . fe 8 ire , m j k g dieses enn m., . 6 ; k . 3 de gr rie ö . * . ö . ö n 5 uff k kö . 6 ihn Tre, den sd ol. goa Te Gee . . ; ö ö 95 ) j ⸗ t⸗ . : Impor 3 . zaisch, 14. Band XXI D. 3. 142, Firma Heck Zündrequisiten und sonstigen Gruben⸗ und . ö schaftsbertrags wurde sprechend g 1 nh. in dglf ih, Tan, e, ö bo . Die Bekanntmackungen. se. Import Gese llschaft mit beschrãnkt 26 lu. ,,, ö Mannheim, und Betty Bangert, Mann⸗ 2 * a, dn , ,, F ,. 1 und Fahfmann Hermann Gosejacob, Bookholt schaftsbertrags wurde entsprechend e. neuen Pächter nicht übergegangen delsgeschäft ist durch Erbgang übergegangen folgen nur durch den Deutschen Reichs ⸗ Haftung in Ludwigs er und Export von Waren aller Art, ink deim find , * & Ce in Mannheim. Die Gesell⸗ üttenbedarfsartifeln. Das Stammkavital Faufmann Sindrik Fan Rente Bookholt ändert, ebenso die SS 1 (Firma, Geschafts⸗ 24. No anzeiger. Geschäftsfübrer;: Heinri ico⸗ Si g uvwigshafen, a. Rh; hesondere der mit dem angemeldeten . zu Eimzelprokuristen hestellt. schaft ist mit Wirkung vom 1. November beträgt 10 000. Der Gesellichafts⸗ Die Gesellschaf 3 J ahr), 18 (ÄAuffichtsrat! und 20 Attien- g bret. Heinrich Nico. Die Vertretungsmacht des Geschäftsführers Warenzeichen Sol lan' versehenen Wam. It ie,, . . aui gel t a das Geschäft mit vent t sst am 4. November 1920 fest⸗ k bat am 15. Oktober k ö ra ag e 9e . sven und Passiwen und samt der Firma gestellt. NRenenhaus den 20. Nov . reichten Protokolls. Die Firma ist ge⸗ . . 20. November 1920. ö ge
Gredesmühlen, den 24. November auf die verwitwete Kaufmann Elisabeth . 1920. ; Kühl, geborene Keil, und die Geschwister laug, Fahrikbesitzer in Seltmanns, Jakob Scheibel ist erlo ĩ S stak: fte fsbret. st erlofchen. Als weiterer Stammkapital: 2 090. . Geschãftsfũhnn: lt 13mithm rente reo , mit Nach, auf ten Geselsschafter Faufmann Wrnst * Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ De Anksgericht zndert in: Faun-⸗Werke Aktiengesell⸗
Ire klenburn - Schwerinsches Amtsgericht. Elfriede, Hans und Rudolf Kühl, alle in Ftempten, den 260. Nove mber 1920. Heschäftsführer ist bestellt: i ; ̃
ꝛ . Dan tu Kühl, ; ; - ᷣ h bestellt: Kar! Kindt, Schultz, Emil, Kaufmann in Lübeck. Ge,
Gross Gera 59329 . n. Ln re ehe 5 k , . 6 Hie, . . 6 . f u rer g , , ö. 8 , , als allein ger 3 be e. folgen er, Deutschen Reichsanzeiger. . schaft.
26 , i z . z L. ö ; , . Gesellschaftevertrag ist 9. , ü. FRergegangen, der es unter der bisheri Amtsgericht Mülheim⸗R TViebũll. schaft für? z
In unser Handelsregister. Abteilung R Kinder geändert. (Vergl. Handelsregister A zngendr err ls9348] Die Firma ist erloschen. 11920 errichtet. bin . känßg bis zun gi. Tezemßer Län sest; e, m genf, . de m , n, rs er, in Tung ins gardelores d? 6 ,,,, oh. Blaas Eisenwa rengeschäft in berg. Tie Gefamtprokura des Otto
re ** * t Nr. 17.) b 7. Jie R Bei der in unserm ĩ s ö J s ö j 3tes würde bezühlich der Firma Gros⸗ t Pb) unter Nr. 17: Die Firma n unferm Handelsregister unter 3. Isaat Kahn in Speyer. Die der Gesellfchaft erfolgen im Deutschen , k 15. Band XXII Ji33. 418. Jima nnülneim Rane 89363] d ; 5 „Sermann Herschler. in Mannheim, In das Handelsregister ist die Firm? diebüll. Gaertner ist erloschen,
Irrer r obelmagazin! Wilhelm Gustar Marcus Nachf. Inh. Elisa⸗ Nr los eingetragenen Firma Friedrich ñ 5 er n, , gn n gs gendes be, dert Tühlimmnd sinhhet, Wi eig; Vräner t tent ais Zndakez der Jar, ö Kö er ffiiche ruündigung erfolgt, je weise ̃ ; . 3 . —⸗ —e , E cäft kern Sn nber ei. i e metnn gn, mann nter M i ler aug Tangendteer erloschen. 2 bei der Firma J. S. Bertling, 9 ndigung erfolgt., jeweils um HYzichard Wagnerftraße Nr. 22. Jnhaber vol Scha ll, Zuck drit⸗ Niebüll, den 25. November 1920. Am 16. Nobember 120 wurde eingetragen: Recht der Weiterführung rer in e, man Glisabeiß. Kühl, geborene al, ie, m,. worden vibe l. de, e . i . . Fi 6 fe gr ö kiel fee rr. it ker , rg, m . ö. . Das Antẽgericht. i Bäayerischer Motoren X Ma. Georg Wilhelm Schad J. auf Georg Wil⸗ z Gfriete Kühl, geboren am 2. Mai ngendreer, den 15. November 1920. in Ludwigshaf * „Rh. Jürgensen in Hamburg ist Prokura erteilt e nf ich gekündigl wird 9. 6. eim. Geschäftszweig; Handel mit Kolonial deren Inhaber e, Tausmann Ludolf schinen⸗ Vertrieb Bedarfsartikel für fer e gel sf. berge gangen. Der nene ois Jie e Riähf zetremn am 25. Sep. Das Am isgericht 1 a 63 a. 6. Georg Most, 3. bei der Firma Deutsche Lebens ita ern 8 . ig ö. . ö waren, Wein, Spirituosen, Rauchwaren, Schall daselbft eingetragen ö Xordhausen. . 80370] ud nstrie und Landwirtschaft, Ge⸗ Inhaber hat di renn geändert ö tember 179, . Rudosf Kühl en . ? ter in Mann eim, ist Prokura versicherungsgesellschaft in Lübeck, n ) h ; nn me tere Bescha Sämereien, TLebens⸗ und Futtermitteln. Amte geri Hun 3. R In das Handels register A ist am fellschaft nut beschränkter Haftung 2 ) 3 . Kühl, Laupheim. in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, Lübeck: In der Generalvers u ührer bestellt sind. durch zwei Geschäfts⸗ 16. Band XXII O. 3. 195, Firma mtsgericht ütheim Ruhr, 22 November 1920 bei der Firma mi Din in Mü ü n, ,,. , , . , ,,, ,, kirchen er n , dg, ch. Zabrit Martin Je kob den 18. Nedeniber. 182. Rcrthsar neh run gw, NRordha usen, k , Len nm mere gel seiner eff rn , de , , ,,, TWiheltee bis Firng ker Grundkartalsß un. 6 Göß. , bed,, „äflffahhrenenemeinsem. mit ehem lä Viann heilt, Fröltichsatgß . nünülmeim, Ruhr; lsoꝛs9 Hir. Zh des Regie. einge tra ener daß Ber Gesellschaftsvertrag ist am 289. Ok . ö. argarcte geb, rban, ftr be nen Ginzeftaufmann ugust 1320 der Firma Theodor Kekeisen, offene Riiederlaffung in Ludwigshafen a. Ih. zu morden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. rokuristen vertreten. Die Heschäfts. Jnhaber it Martin al re Heaschinen , W das wandelzttegister is bei del Firind dem Kaufimgun. Walter Ichmiet el j6 tober 1520 ert chtet k id , Geer, W hbein. felge nn, me, . . Rudolf Fühl Dandelsgesellschaft in Laupheim einge eichnen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ahnden Tankaner n Mannbeim Techniker, Mannheim. Geschaftz weiß rr. Rährmitte lvertrle bogesellschaft mit Rtordhanjen Prokura erteilt ift Weg nan e Unternehmens ist der Seng , rt. ie, cus Nachf. ö . ö ö Ges. sschaft The 6. . . Neustadt a. S. 4 . 1M und ist eingetelit ö . und Vertrieb chemisch⸗technischer dejchrãnkter Haftung! 31 Mülheim⸗ Amtsgericht Nordha usen. 9 e Motoren, In schinen und ü w, ' vie seiherig? r Gesellsfchaftht, Theodor Kekeisen, 6 9. in 625 9 ien — Seel. Artikel. eingetragen: ; . zustigen Bedarf sarnͤkein für die Industti ier le e urg in . re. e fer e of . , bern fer. * ö Renne g. d. m 2 . rr ieee hs; . . . 1. Band XXI. O8. 30, Firma Ruhe e ist in Liguizten ge, , man . l ede ö, m rr , n —ĩ ; j gestorben. 8 etrei ein⸗ unter der Bedingun inzah on ö . l 3 igaretten⸗ und Taba abrik „Ka⸗ treten. Liguidatoren sind die bisherigen m . ; , d, er ,, . „endlich er Abschluß anderweitig Groß i r n , 1g. nntegerittßt- Die seitberige offene Handel ggesellchaft händier Carl Lamont in Neustadt a. 3. 25 Mo des Ilenn 36 r g gr 6 , ,. in Mannheim, bringen . starl Rumpf r re gen, ö ᷣ ö 1 3. bel der Ken mani ellen gen . dire 2 r, n. n . Karlsruhe, Badem. (89344 ist feit 3. Fun 1920 in eine Kommandit⸗ einen Weinhandel, Weinkommission und eines Aufgeldes von je 2400 4 und einer 36 kmtlichen nach der Bilanz pom Gontardstraße Nr. 26. Inhaber ist Karl Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, 2 * Co. Maschinen. und n zusammenhängen. Das Stamm kapital In bas Handelgreglster A ist einge gesellschaft umgewandelt und lautet jetzt Wein baugeschãtt Zuzabfung zum Sparfonds der Aktionäre 2 Dezember 1819 vorhandenen Aktiven Junpf, Kaufmann, Mannheim. Ge- den 18. November 1920. nm pen Fabrit zu Nordhausen. betragt 100 900 . w Gxunhęerg, Schiles; 861581] trdaen zu: ift einge Si. Firma: Theovor Kekeisen Kom— Winzina⸗-Kellerei Germann Emil in Höh von ie 349 M guf. jede Ake er Cen ner beirlebenn offengn Handels, schäftszwweig: Herfteilung und Vertrieb ven ö Itegister; eingetrazen, daß eU Göesenlschaft bestellt Einen Fechten In unser Handels regifter Abt. B it Band J. O- 3. ö. zr Firma. G manditgefelifchaft. Sitz: Laupheim. Langenhan in ienstaßt g. S.; inter ausgegeben, i e dr 13 efellschaft unter der Firma Mechanische Zigaretten und Tahgken, munen, Ren, ,, Forli . Gesellschafter zllbert aher sief, rer, werden mei bestest ,,,, , , , ,, r Kin e , n, ,,, , , en . JJ , , s,. ,, m ,, e, sche ? Jiege⸗ Die seither die Fabrikati e Hermann Emil Langenhan aus Franken. andert, 89 16, is ; fo ( ö Ausnahme der (drunz * ern um, * x 9 3 . en, re . . r. i Vereinigung mit beschränkter e rn n g n i dudwig lun ̃ ,,, r e ge eine a, . gere. 88 9. . 5 ö J 33 . und Gebsäulichteiten in die Hesell e n neden a g ät bescheüntet Safung:! än Mül— AUmtẽgericht Nordhausen. bett g e zei tefuhren sind bestellt; Ernst daftung mit dem Sitz in Grünberg Band II S.5. 155 zur Firma Goerth erfönlich haftender Gesellschafter ist handlung mit Kelterei und Brennerei. graph eingeschoben. Die Gesellschaft fann KR ft mit beschränttet Haftung in der Karl Eglau, Kaufmann Mannheim. Die heim Nuhr eingetragen. 66 * Xüũrnherꝶ. 9045] Mann Architekt in Nürnberg und Hans . e f. ,. 2 Ha Se ner Ke; mi nn d mn l- . neui enn 9 daupdeim. ,,,, . . ö. ö Jlenien, Unfall⸗ und Haftpflicht . kde dar gh, . ri gerls nz e Tits . . r Te i, , gh, ö ane re fir rr, Hoh erer. Tan fmnann. Paselbst. ö G T dre wersammflung vom? S* i. mann: odor Merkle, hotogravh, ie Anzahl der Kommanditisten beträgt 2. 5 t ge 271 Rh. Die vLersicherungen jeder Art mit und ohne nommen ö * Ta . . nd X) 33.2 Firma rund der Geschäfts führer Peter Wals m 16. November 1920 wurde einge⸗ 13. „Su dwigs Gisenbahn Gesell 12.25. Ok Karlsruhe. Die Den 25. November 1920. irma ift geändert in: Fachgeschäft für Inbhzalidität, mitte be elbar, nd von diesem Tage an „Joses Schweist & Sohn in Mann⸗ — , ,. ; tragen die Firma:; schaft! in Nürnberg. Friedrich Ed 1. 16e um 13500 4 erhoht und be. Hoerth i e . 1 Amlegericht Saunpheim. hren nnd Goldwaren, Cari Sidiin, 5 Der ic gr e ih aui gig n Nechnung der Gesellschaft mit aer ,, a . gr, vertreten inen dr, Hesellichaft. f ir riettrotechnischer Be— Hef f⸗ lien. , ägt jetzt 41 409. 4. Die Dauer der Fisher im Betriebe des Geschäfts begrü Oberamisrichter Dr. Rauch vorm. Carl ormann. mindestens zwei Mitgliedern Außerdem ebe änfter Haftung geführt . Der Die offene ndelsgesellschaft hat, am Amtẽgeri cht Mülheim Ruhr, darfsartikel Nürnberg Elektro⸗ weiteres Vor standaomitg tied wurde bestellt . ist bis zum 31. Dezember deten Forderungen und in e gn, —— . 8. Haas & Ritter in Ludwigshafen können stell vertretende Vor ftands mitglieder * rnahmewert isf 337 359. 24. , Die 77. Oktober 1920 begonnen. Der Gesell⸗ den 22. November 1920. noris“ Gesellschaft mit beschrantter Justizrat Emil Josephthal Rechtsanwalt ven rern ö. e 9350] a. Rh., eu tniederlafsung in Mann ⸗ bestellt werden. n Alle die Gesellschaft der⸗ . 6 beiden Sesellschafter schafter Site Schweiß ist von der Ver ⸗ nnlnnelm. Raden; 89366 . in Rirnberg, Fürther. Str. 46. in Nürnberg. ö . ö rünbera, Thecdor Merkle autggeschloffen. heim. Die weigniederlassung in Lud⸗ flichtenden Willenserklärungen des Vor⸗ machtngen 85 * Die Bekannt⸗ tretung ausgeschlossen Persõnlich haftende Zum Handelsregister B O.⸗Z. 18 wurde Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 3. Konrad & Wagner in Nürn⸗ en 16. November 1920. Band 7 SJ g. oö zur Firma Ge⸗ Ha ee, a. Rh. ist aufgehoben. ir. müssen von zwei Vorstandsmit⸗ n . Rehe esellschaft erfolgen im Gesellscha ter sind. osef chweiß. Schleifer. eingetragen: NReformdosen⸗Indnstrie, 3. November 1920. Gegenstand des berg, v, Sterngasse Ji. Unter dieser — — bruder Jung. Karlsruhe: Der Gefen geri 7 o. Augemeiner Holz. und Pro⸗ gliedern ober von zwei stellvertretenden Mann . nr e ern j meister. Mannheim. Waldhof, und Otto Gesellschaft mit be schrankter Haftung Uinterneßmens ist die Herstellung und der Firma betreiben! die Kaufleute Karl Halba. 1s9330] schafter Friedrich Jung ist aus dem Ge⸗ * dukten · Vertrieb, Gese nschaft mit be. Vorflfandemltgliedern oder Hon einem der. Badij mj en . November 1820. Echwesß, Techniker, Mannheim⸗Waldhof. in Müllheim. Gegenstand des Unter⸗ Vertrieb von elektrischen Artikeln und von Konrad und Hans Wagner in Nürnberg In unser Handelsregister Abt. B ist schãft niche eren, Saubersich schränkter Haftung in Endwigshafen selben und ginem Prokuristen oder Rn mannh Amtsgericht. B. G. 4. Geschäftszweig: Herstellung und Dertrieß nebmens ist die Herstehung und der Ver Metallwaren jeden Art. Der Hesellschast den Handesl mit Motoren und Maßchinen beute bei Nr. 1. Attiengesellschaft Band De3. 244 Firma und Sitz: aut. & its m, Gefen e Rh. Die Gesellchaft Fat sich durch zwei Prokuristen abgegeben werden. Die * eim. ls90o3 11 von Drahtwaren. insbesondere von Draht⸗ trieb elektrotechnischer Arbeiten, insheson⸗ ist gestattet, Zweigniederlassungen zu sowie einschlägige Vertretungen in Nürn⸗ Sturm in Freiwaldau, Kr. Sagan, Rudolf Hoffmann, Kar loruhe. Gin & Bild, Schertz & 5 aft Stone r Chluß vom 15. November 1929 auf⸗ ens ist geändert inn * „Lübeck- Schwe 3 Dandels tegister A wurde heute ein · geflechten. Sprungfedern aller Art. dere die Fabrikation und der Vertrieb von gründen und ssch bei Unternehmungen erg seit 157 Jtobember 1920 in offener eingetragen worden, daß auf Grund Be fagufmann: Rudolf Hoffmann, Taufmann, Gebr Wachtel. samt rrmann und gelöst, Zum Fianidstzt ist der Geschäfts⸗ riner Lebens versicherungs Attien ** gene zh. Band XXil S. 3. 23 in Fort- Hieformdosen, die Uebernahme de bisher gleicher Art zu beteiligen. Das Stamm, Dandelsgesellschaft. , . der Generalversammlung vom Karlsruhe. r r geln und Ronfitůren⸗ ollen nach 1 ] nn. in 23233 ührer Josef Wolf bestellt. Gefeuschaft . Band V O. 3. 220, irma setzung von Band XX O. 3. 204, Firma vom Gesellschafter Kramer in Müllheim kapital beträgt 30 909 . Falls mehrere 141. Aufzugswerke M. d en ür I das Grundtapllal um! sabrit, dl e, n, , , dal. 6 a , 11. Debr. Jonas in Bad Türk Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung Il — Caroline tein „Schenker G Er Berlin Zweig⸗ betriebenen Geschäft, und Ter ihm zu, Geschãfts führer bestellt sind, wird die Ge⸗ & Sohn in Nürnberg. Dem Direkter gen geloͤscht werden. heim. Die Prokura der Kaufleute (. . in Mannheim. Die In⸗ niederlasfung Mannheim / in Mãnu⸗ stehenden ¶ Schutzrechte. Stammkapital sellschast durch minde stens zwei Geschastẽ 1 ans Werner Dubmann in Nürnberg ist
Pschmitzt
e Patente fowie die in der Gesellschih ist erloschen ausgeschieden III. Abteilung far Gesellschaftsfirmen se in Rü Tir Hera ke 57 ; lsch d ., . i m J erg, Fürther Straße 3e . 11. XX D. 3. 156, ö Feet a3 äber die Kemmandit Bd n Blatt g am . diehen ber ke e rie e. 6
Schmitt