Die Rtma lautet Finftig gritterg: Gesenfhett nove 43s 1 Bfätter bestimmt sind: Geschäftsjahbr= inn, , ö it kat am 1. Nehenber . Firma W. Marz a . rend, 35. September. Haftsumme
Gesamtrrokura in der Weise erteilt, daß] Handel mit Oelen und Fetten, Drogen, fene Handel eselsschaft. Die Gesell⸗ Rade perꝶ. 8össgI J. Spelte 8: Ms Heschsftzßä . — 3636 22 gen ,, . . Tn . . alen opin en, 6. ö folger“ in Worms wurde beute . ,,,, .
er berechtigt sst, die Hefellschaft in Ge⸗ Chemikalien und anderen Produkten. schaft hat am 1. November 1920 begonnen. rz⸗ 6. Karl Hen Der Ges
2 mein schast mit cinem perfönitch baltenden zi, Richard Schubert in Nürnberg, Geschäftsz weig: Manufaktur und Ku in Schwedt, Pri De Gesellschafter oder einem weiteren Proku Kepplerstraße 1. Unter dieser n ware * 3 chaft mit besch Spalte ?: An fte. H enber 1929 . mm- 4 * * bel ⸗ pita berg 66 000 . 4. I ein 3 ropp und Leopold ö Amlagetich Wangen i. Ala. tragen. Abrabam Kahn Witwe. Bert stand? mitglieder: Jos. a ne, e . 1 .
risten zu vertreten. treibt der Kaufmann c. ubert in Slbenburg, den 16. Nobember 1920. a en 6. 31 . . ,,, . , an . . Amtsgericht. V. wor * der ö far dug re, , . vermerk⸗ i ⸗ d 6. die Xn 44 Amtsrichter Da rttanft. ze. Hanbirrger, ist als Gesellschafterin . n ,,. , , , henburger Straße 177. Unter Rieser ürnberg, November 1920. r , ĩ der Kauf⸗ ; auntragchungen der Gesellschaft in der i von der n — ö. ĩ ie Einsicht der er J . Pen n n, ö 3 6. esellschaft ausgeschlossen. g warsnaor. m n. an,, a sind mit Wirkung während der Dienftftunden des Gerichts
irma betreibs der Kaufmann Paul Das Amtsgericht — Registergericht. 63 ĩ mann Cart Ogge in Dresden zum Ge⸗ werden kõnnen jed legene Jeitung . 8 ö J r nabel in Nürnberg eine Farben ⸗ und — n bas Danbelergistt. mg st an scaftzz den ist. ̃ . . Am . Tharandt, der 3. Norember 1820 In unser Dandelsregistet E Nr. 13. ber 3 53 das Alleinclgentum jedem gestattet. — Chemikalien großhandlung. ; Oberstein. gozze L. Notember 1929. bel Nr did, keene . nt e r ien, : indiig . 83 Amtẽgericht. een, Rarendo Augemeine ö ee . ene icht Registergericht Amberg.
8680]
st Dieterle at enn en ngend, Zorschuß. E, ws wege Hedeleregfster a, , ,, D ,,, är e r me, ih. . 10. Der Ge sensschaftgoerteeg 2 sgoud ] vr Riel trizitkte cen schast ait L, fel, n, Worms khergt sangen. sich ö „Baugenoffenschaft Eigenheim. J 1
„ ist heute zu Nr. Ra — Firma Farl eid b. Opladen eingetragen worden: 26 span er. ; 18 schräutier Haftung zu Warendorf, ⸗ Aschafrenbars. , , 2 Rach Inh. Joh. Reiff zu m. Kaufmann Heinrich Sandrock, R egensburt. 8sgoss] Blatt 29 der Regifter In Abt. A it In das Dandeldtengister Abteilung B ff beute folgendes * . worden: err , , , n er. f ; Bere, den' nrlt mehr Ce ee dar , folgendes eise tragen wee, Ft. in Duisburg, demnächst in hatt, In das Hand eleregister wurde heute keũle unter In n , , 1 * — Eingetra gene Ger or enscha ft mit e. föhnen ,, water, elch ff hrer Her Thäfren beg Faufmanng Johann scheid, ist Defamtyrçkura derart erteilt, eingetragen: ᷣ garstens. Velten. haber el und Jndnftrie Filiale Trier, usfßhtung elekteicher dicht, Stat. Worms; . sir] schrunkter Da fth licht R Lohr. . M. wurde bestellt der Penstonist Karl Fleißner Resß, Ida geb. Geis, in Idar ist Pro⸗ daß er gemensam mit einem andern Pro- * Die Firma „Bayerisches Trans ̃ ist der Fabrik arstens 4 y der Bank für Klingel⸗ und Telenhonanlagen, Ueber. Im hiesigen Dandelsregister wurde heute Die Vorstands mitglieder Hermann Feller, in Nurnberg ö kura erteilt. furisten die Firma vertreten und zeichnen tort h T Eo. Sehn nHecklv. lsgaoh in Groß Flo Ges ist Dandẽl und Industtie mit dem Hauptsiß nahme sanitärer und galvanischer Ein⸗ bei der Firng „Deutsch⸗Dolländische Franz Mehler und Dans Köstler sind 17. 3 Weingart & i Oberstein, den 24. Nobember 19720. kann. Zwe Im 8, , ist heute die Firm teilt dem. Robert Friedrichs und Hu , . ö , = eingetragen richtungen, Reparaturen, Verkauf und gapokwerke Simon & Co. in Wornis ausgeschieden; füt dieselben sind Geor Nürnberg, Humm e ste iner Weg nnn Des Amtegeticht. Amtẽgericht Cpladen. hit dem Site in Regensburg alg Hermann Gr dbinm old hier gelsscht, Cchetlag. Heide i i ki Ben Br. Zultzs Ruten in. Keker ist Kerst am ber trete, e,, eing., 26m Wiesner, Berichts nsrerter , n , Fieser Firma betreiben die Nang leute WI. , ee Oseha t. s6g3sb] Zweignjederla sung der in Mü Schwerin den 18 e e. 1820 den. Wanfug n öfen, elan vötarg erkeist mit der Maßgabe, daß er leria lten, antlch. auch ee Ab blu ander, delt Weyer ist als Gesellschaftet aus. Wert chlsof 6 ian und Friedrich Flenchaéns helm Wesngart und Hang Pirner, beide olgenk urg en, ögs73] * Anf dem Blatte 135 deg Sandels Hauptnieder a s 1 Amtsgericht. Vall hausen st Prothese erleill Die deingt it. die Firma der Fllals in ier weitiger Geischaftz; welche dirett oder in ꝛ Bautechniler, fämktlich in Lohr, in den e Rl rnberg ebenda den Gräßhande] mit In knie. Handelregister a It achense reclslrg far dee, T ndil rt Sicheß Cet fene, afin eß delsgefellschaft. Ge . van pin iederla 66 ö in Rieu. gemenfam mit eigen Direktor der einem elt mit dem Hauptbetriebe zusammen · s, den 25. Nobember 1929. Vorfftand ein getreten. Kurz und Halanteriewaren sowie Haus; unter Rr. Jo zur Firma E. Æ C. Mahl die Firma Wilheim Kliumel' Rachf ellschafter: Emil Karpelesß, Kaufmann in Schwerin, Meck]p. sdgog halden s leben. -R. A 162. tellvertretenden Direktor ju zeichnen. hängen. ; ; Hesfisches Amtegericht. Aschaffenburg, den 2b. November und False. seit 15. September 1550 en in Oldenburg eingetragen; n Oschatz ist heute folgender eingetragen ien, Gottfried Schenker Angerer, Kauf⸗ In dat Handelsregister 6. pur 3 Spandau, den 24. November 1920. 2 9 2 3 1920. Das Stammkapital beträgt 50 O00 1. Gο s. . 89438) 1920. ö j .
Die Gefelsschaft ist aufgelöst. Die Firma in id Marzest Merit Odin, Sch Jaht sesfnsg ft imlt be. Das Amtsgericht as Amtsgericht. Abteilung 7. Geschãäfts führer ist: 6 63 Q, Firma „Geil Schad. n Amtsgericht Registergericht.
in offener Handel sgesellschaft. ist exoschen. worden: Der Handelsmann Johann Karl mann len, und atze . ; ränkter Saftun u s —— r Kaufmann in Warendorf. 8 6 , i . panda. S0 Vaihkiagen, Earn. lxo4lo] schafteBertrag ist am 15. Oftober 15820 . ĩ haft.
18. Malenthau æ Wolff in Nürn⸗ inkert ift ausgeschieden. Inhaber der lter, Kaufmann in Berlin. 9 berg. Dem K rein Oldenburg, den 1. Novenber 1920 ar r srer G rfs ed chen ker. Angerer it Durch Behhl versammku 8 ; ĩ ̃ sster ei ; * m g m Kaufmann Jofef Gas irma ist der er . Eugen Richard ‚ schaftet Gottfrie ugerer ist vom nn, 15 1 ber g, In unser Handelsregister Abt,. . Im Handelsregister, Abt. fär Gesell= festgeftellt und vorläufig auf die Dauer e e ern g ung find auf Kaufmann Bei der Meierei⸗Geno ,,
München ist Gesamtprokurg unten Be⸗ Da Amtegericht. V. Gotthelf Pohl in Sschatz geworden. Die bon de Vertretung der Gesellschaft aus- . ⸗ rei der Firma ibert Sack, schaftéitmen, Band Blatt 105 wurde anf ĩ n ülzburg i
n 9 . 9 r e melt . ir. J. 2 2 A 341 en, en 6 . ö ö 2 a . ilfe rg . rn en ö e , eingetragen: * . 836 Ker, , , w nn,, 4 r nr. 2 39 2 her f n 5 ein⸗
— ; n da ; ö ; 8 . — 2 n un aufsges t it vf 6 d haft * en 6. rYbem ; vorden:
. , er e n ö . . , ser. e, n r lee , ginn, , d n,, , . r dei ce Wine geri. deten, dehrrich Kröger n. nh. ĩ i ; ĩ mtsogeri h 1 ⸗ ( 1 t ht ; an, S ; l z is dem Vorstand geschieden;
vertreten und die Firma i zeichnen. 1 e, e ,, , g . 6 Haben Gesanitproturg fu je zweien. Kerufen undngh feiner Stelle gewählt der Das Ante gericht dee, He segschaft ist dutch Beschliuß der . an . * de,, 6 . Handels re r,. 4366 Gene f . ö.
15. C. Balmberger in' Rürnberg. Sidenburg, den 11. November 1920. OsnabprũeR. ; 89386] Der Kaufmann Friedrich Petry in Kaufmann Wilhelm Randhahn in Rostoc. Stendal. . Lors] Gicfensscha ier Lon 2. Nopemiber 13 auf⸗ ů ö. ichtet, dessen Genehmigung ein⸗ . m hi 2 n — 6 .
5 gere a rn, n, Var Amtsgericht. J. ,. e. Handelsregister wurde heute rr n . * 37 2 3 n, . e ng g, In unset Handeldtegister ist beute ein. gekoͤst. Zum Ligůuidator ist Durch e lu e r endorf den 2. November 19820 ö in 1 Iwelg⸗ ad ra ru te dt. 23. November 1920.
ie Kaufleute Balmberger un —— — — ? ł nh. Friedri tragen: . 5. November 3 Mn sen 3 4 ̃ d . . Das Amtsgericht.
Vaihe her. bete en ian berg, as He. Oigenhurt; Sroeceh. 189365) kin Dütting X Burde, Osna—⸗ Petrhe mil dem Sit in Regensburg gelöscht. 6. Wei der 9 Abt. A unter Nr. 45 . r n mn, 1 . Tas nee echt. nr, Blaukenberg S., ein⸗ Del Amte gericht .
sellschaster in das ven ihm nnter obiger In un ser Zandelgregsster 0 ist beute Brück. Inhaber Holzhändker Beorg — GSeschäftglokal: Framgasse s = ein Schwerin., den 2). Natember 190 eingetragenen offenen nnr, , . Vaihingen a. Enz bestehlt. Weimar. ö Sols] ge 8*n 84 men in Blanken⸗ Kalingen. 21885668
J . bar , ,, ,,,, H , , , ,, , ,
und betreibt es mit ihnen in ofener Ge. Osternburg eingetragen: beide Osnabrück. Offene Handels. waren und Seifen⸗Engros⸗ und ⸗Endetail⸗ ü C Arnold, Stendal.: Das ndels⸗ tsgericht Vaihi EGnz. ; ö ; 24. —— 20 2 am,. , ,, , nn, g, de, n, ,, n, , ö n ,, ,,, G ,, 1 , , , n , ,,, ar e , m, f, . hn Fetmh in Reacnlbärz itt Bratt gabs be ier de, wricbhric; Llnöe Hö, , ng. er vemwert, Keren, . e en dri , es, n. ne, d, H ralpetsan wh ang ven 63 üb deutfche Weinvertriebs⸗ Hermann Eduard Dögl, Ostern burg. Fauf⸗ Daftung, Dsnabrück: Der nnn, III. Bei der Firma „Ludwig Fischer 3 ern mlber 190 gegangen. gusgen ammen sind die Ma ⸗ In das Dandelsregistet Abt. A ist ein- , . 363 . a e fen ern e r n. teur. z6. Juli e , , ,. 3
esellschaft Carl Gie fing & C. A. mann Hermann * 3 6 . Willmann in. Dznabrüg ist als in, Regens Kzurg; Dem Kaufmann Fritz Das Amtsgericht inen, Fabrikeinrichtungen und Grund⸗ getragen worden: 1929 sind die 38 13 un 3 es 1 do gie dnnn g nf, dig Witwe Qrdia stetbenen Bauen Wilhelm Stengel Wil Heinrich Müller Ngcht. mit Pbe⸗ Offene Handelsgesellschaft.! Die Gese schästsführer ausgeschicden, Ihm sst Mähsfenzt in Regensburg ist Prokura ; stůcke. ; Am *. Nobembet 10289. n,. 9 3. 9 . ö . Meinhold, geb. Fischer, in Ziegenrück über⸗ keln Singt e, . w 6 , rn in Nůrnber Se: schaft hat am 14. August 1920 begonnen. . 3 66 , Fritz erteilt. ; Siegen. 169 2. Bei der in n,, . an Unter Nr. 167 die Firma Friedrich wwe, er ng . . 3 * k gegangen. . in . = . a n o . zern ter Carls eng sst gesocben; Oldenburg, den 11. Nobembet 1920. ens in ena ist zum Geschtfts , HI. Bei der Fitma Schenker Co9. In unfer Handelsregiste B MM.. ein settagenen Firma „atrudidwerke, Ge Lntsch jr., Velbert, und al deen Jm, Hör. Das mtegericht Abteil ane, , Ziegenrüc, den M. Mebember 190. Wetter bers, Wnktsgertidnk Balingen. mmehrlger Geschäflgführer ist Johann Das Amtsgericht. V. führer bestellt Zweigniedertassung Regensburg in die girma CGisengiestẽrei und Walzen (eisschaft mit beschränkter Haftung, haber per Kaufmann Friedrich Lätsch jr. . 8 Amtsgericht Abteilung d. Es n begericht Wür r. , . 3 ö gg nr neee , d ,, ne. i rern mn tl mer ei, nn Velbctn , Rerende; 12: wer, en ae gt ,. bre , , , In znfer Zandcssreglster A ist. erte fei sana re ick Tie e, Rigensnnn s., erf. deschräankter Haftung mit dem Sißz n, mn, . ä becher ,, , ee, dee, , , 1 Keel. Mar. . ,,. hierdurch erloschen, . sellschaft ist . Die Firn g lattet Regengbnrg, en. 6. Nevbember 1929. Welbenan agg) und es sind ab Arnolb. Hese gfchaft mit beschräukter Unter str. ei er enen dell. Bö. Ifi ist beute be Ter Firma Wohl. . e In unser Genoffenschaftsregister ist heute 8 Aibert Sirsch in Nürnberg, iger rin Brernen, Zweigmederia fung etzt 8 tiegemeier, Den bis Amtsgericht Regensburg. deren Gescha ts fãhrer die . Daftang · geändert. efeüschaft Kinge . Go., Gelhbert: gezogen & Co. in Weimar eingetragen 6) Pereinsre ister die durch Statut
ahnhofstr. 8æ. Unter dieler irma be⸗ e Eider bus. ein , , hetige Gesellschafter S neider Rudolf neichenn a ** gęzy⸗ Arten Walbrich und Fritz Schrot in Stendal, den 30 September 1920. ie Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 ichtete Strom⸗ treibt der Kaufmann Albert Diel mn in gen Tenn nden Haben ihre Gin. K in Dsnabrück ist alleiniger * . ier n ** heul 6 9j Weldengn einge ragen. Jeder Geschäft⸗ * Amtegerthft. ist in. n, , . 8. Der 3 1 , Eilrwangen. . oo? l2]
Inha er Firma. 9 ge fahrer ist felbstandig zur Vertretung gtettin. 8? 196 bisherige Gefellschafter Ernst Kluge ist Bill cheide in Weimg? ist alleiniger * Sar das Vereins register ist heute e dem
Nürnberg den Großhandel in Ofen⸗ und l . agen erhöht. Rudolf Hermann Heinrich . en j 2. ö 3 Wei f z Beben z, Nebentber co. tra, eben , dä hie, fi mch , der g,. Iren, genhelsreniste A ist bent? ml alcinigeh ng beg de f mnso: kö 1 ,
ee, , . X ö . ,. Glldemeister ist am 1. Juli 1920 als Das Amtsgericht. VI. eingetragene offene Handelsgesellschaft em ti = a m ic ĩ e e ese n „da; He ꝛ . ee if n g, mn g, in Nürn Rommanditist qusgeschieden. wn er . erde iecht ere i Langen bieiʒgn ie ͤ 1464 . h n e gs ĩ Re,, de, mn Richte Feten. nter lr , e der fenen Handelz. Kbteiling ad. eingetta gene Heno fenschaft mit an⸗ ., Nürnberger Jeuerisschgeräte⸗ Die dem Rudolf Hermann Heinrich Pirmasens. 89387 zufgelsft sst. Das Geschsft wird unter stellt. ammkapita heuer“ in Stettin und als deren In= , een rer Za feh cht mn 6 artnet enen, Hähne, en. Proturg lst am Dandelsregistereintrag. a , n, , , n, en,, , n,, . kaber der Taufmann chart, eren ener dert, ie ef e n eis, , e m, mel. lsdzo] bach, eingetragen leorden; hangen e n, , nan m. Nürnberg Bie Firma wurde gelöscht. 1. Juli 1920 erloschen. GSeinrich Stapf Nachfolger, Sitz Gesellschafter Curt Flechtner aus Langen · nehmens ist Herstellung und Vertrieb w in Stettin eingetragen. (Angegebener bisher GSefellscha ter Wilheim Meinert In unser Handelsregister A wurden In der Generalversammlung vom 18. Juli Aung, der n en. . 366 ö 33. Ʒrlev. Rvesch In Rr r Slden burg. den Ji. November 1920. Pirmasens. Die Firma wurde geändert bielgu fortgeführt. Guß und senwaren allg. Art, Han! Geschäfte z weig: Spedition und Möõbel⸗ t 322 Ju be bet der Jirma. henüte folgende Firmen eingetragen unter 1930 wurden an Stelle der ausgeschiedenen 9 . ,,,, * 2. Der Se rer Firma ist, nach Stau, Das Amtsgericht. V. in „Heinrich Sengen “. Reichen bach, Schl., den 25. Nobember mit solchen Waren und Beteil ang n tri port) Velbert. den 26. Noven ber oro Nummer ö . BVorstandsmitglieder Johannes Schips, glich er nn, , 1 e ils . , g, & l. , lass Thie rmann 4 öCie. Unter dieset 1926. gleichartigen Unternehmungen. Als nich Stettin, den 20. November 1829. , U r . 1501; „Wäschefa brikati an Möner Bauer und Anwalt in Gigenzell, Bernhard irt ah lichen Hiase K 34 wohnt in Stauf ; 3 In unse * d 0 A ist heut 7 . betreiben die Schuhfabrikanten Das Amtsgericht. eingetragen wird vermerkt, da off entlich Das Amtsgericht. Abteilung 5. ö & Co,“ mit dem Siße in Wiesbaden. Taglle ber, Maurermelster in Rattstadt. 6 eee, leihe , . Ern Ii. Oscar Marcus in Nurnberg. Nr. Sig n Fern n tee nf. udwig Thiermann, Otwald Simon und , , , e. Bekanntmachungen der Gesflischast in gtattnar.⸗. lssorꝛ Viet. . ls dal] Persönlich haftgnde sellschafter: Kauf. und AÄnten Kotz, Bauer und Anwalt in Tin Die Hastsumme rag d , gern, , ,, eg, n,, , , , , ,, Bae mn, wnldess , e e g rn, , , ,,, , . ö it. ꝛ it ; ; Jelschaftss̃ n euteei unter 24 irma. . Möller, Leb. „ NUlois Fuchs. Bauer in Eigenz ois an! ,,, Oni nf tren, it del di ef ne, Gaben. m . re e gr, dre ,, den G Jaden er fs. , ö . den ec, Franz; sind; Brunhü⸗bner n. We ürn⸗ Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Langenbielan und als deren Inhaber goto) . 4 n n 2 h e , en und . . 3 nn, me,. , 2 n n ; 6 e, De. . . * .
̃ . : : gi . Hefellschafter der Kinobesitzer Richar „Trautmann mi Uwangen, den 309. Novem 20.
, dien, 11. . 1920. Dali oss' iff der Bär tenfabrikant eingetragen worden. . . Leggefesf ** . 1 e, e. Tismer und seine Ehefrau Elsbetb, geb. dem Sitze in Wiesbaden. Persõnlich Autsgericht Ellwangen. Raufmannsehef u Kathe W an 8 ä Amtsgericht. ö Josef Grimm in Bellheim in das Ge— a,. Neichenbach Schl. Futter- Al itin Hirfch & Co 5 * ur 3 rn ne, , Gefel⸗ Zander, beide in Vietz, eingetragen worden, haftende Besellschafter; die Kaufleute Panl Landgerichtstat Dr. Sch wa be. . e merschrott e . a n en, Oldenburg, Grossh. Sg3758] schaft eingetreten. Das Geschäft wird den 28. November Norember 1920 elch für Felv⸗ und Kle bahnen. erh 6 3 Weife abgenndert, 5 ö . 9 4 . ,, . 63 1 schen Feichs— 16 In unfer Handelsregsster A ist heute nunmehr bon dem seitherigen Inhaber Reichenbach, Schles. 3 . edarf, Berlin, Zweigniederla 96 daß er die aus der eingereichten notariellen e g, en K 26. l ir ell eff f ien en . . ,. — lten e ,,, 7 Genoffenschafts⸗ tung urch die
Gesamtpt
Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ 14 Bramstedt. 358681
Andreas Ällmannsdörfer, Kaufmann in i
—
berg, Schwe 3 ; ; trmasens. ; ; S1 . erg, Schweinauer Straße 56 Unter Firma ist erloschen. Rar Leies, Sitz Pirmasens. Am der Kaufmann Otto Pilz in Langenbielau ö. Handelsregister 6 i * eor
berg seit 15. Nobember 1820 in offener ; . Han delegesckichaft den Handel mit ö. unter Nr. All als neue Firma eingetragen: Karl Leies, Kaufmann in Pirmasens, und In unserem Handelsregister B ist heute Neunkirchen (Bez. Arnsberg Urunde vom g. November 1820 ersicht⸗ icht gt x frischen Maschinen aller Art sowie ein Gebrüder Janten, Oldenburg. dem obgenannten Josef Grimm unter der bei Nr. II, betr. die Firma Cohn teilung ischerwerk, eingetragen; Die iche Faffung erhalten hat. Gegenstand ere a, 13. Norember 1920 Wiedbaden, den 2. Nobember 1920 Die Willenser⸗ esektrotechnif ches Installationsgeschãft. Der n, . altend⸗ Hefenschaftet ink; Trma Pirmgfen fer Bürstenindustrie Gebrüder, , m. b, S; in Reichen n der Zweigniederlassung in Neun des Unterneßmens ist die Herste lung und . 5 1. cht. Das Amtsgericht. Abteilung 7 . ö Rentorisn Frieda Weilh in iurnberg ist aufmann Jobann Siebo Janßen, Olen · Juh. Karl Leies æ Jos. Grimm in bach i. Schl., folgendes eingetragen kirchen ist geändert n Georg Futter der Vertrieb von Gerb-⸗ und . Das Am tẽge G 1 ; register Gin zelprofurn erteilt. burg, Kaufmann Martin Yinrikus, Janßen, offener ,, unverändert worden: Die Vertretung befugnis Alwin n & Co. rern für ertraffen und bon verwandten Produkten. vsnelinzgen, 89422) Wiesbaden. S043] . ten 26. Nürnberger Lebensversiche⸗ Oldenburg ñ ; weitergeführt. . Heschäftsfüttrers Bermann Cohn iist durch Feid. und Kleinbahnen Bedarf Die Gesessschast it Kerechtigt. gleichartige Im hiesigen Handel register 3 bent! In unfer Handels egister? N. Sb? AItenbunng, S- X.“ söss es] verküen sichteit kaken soll. Die Zeichnung rungs⸗Bank in Nürnberg. Die He⸗ Offene ande l ße sell haft Die Gesell⸗ Pfalzische Lederwerke, Gesellschaft seinen Tod erloschen. erk I, Neunkirchen. oder ahnliche Geschäfte zu erwerben oder unter Nr. 255 die Firma Alt nud Welsch wurde heute bei der Firma „J. Braun In daz Senossenschafts reg ister ist beute geschieht in der Weise, dad die Zeichnenden samfsorokura des Dr. Kayser ist erloschen. schast hat am 1. J gbember 330 begonnen., mit beschräunkter Hastung nit! dem Reichenbach 1. Schl, den 23. No. Amtsgericht Siegen, den 9. Nobember l. zu betreiben oder sich an solchen in irgend in Püttlingen eingetragen werden. X Go.“ in Wies daden eingetragen daß ber Rr. do — Cin und Berkaufsge⸗ der Firma, ihre Ramengunterschrift hinzu⸗ 1 a, Wunder in Nürnberg, e,, , nm . , m, Dir — vember . w an,, golo9j , . wa,, ö me Perfsnlich haftende Gesellschafter, find: . w nach Chemnitz öéosfenschaft Ser leischerinnung fügen. Die Ginsickt der Genoffenliste ist Fürther Straße 50. ; ell er vom 2. Juni 182 urde mtsgeti 3 ; on Aktien und Geschäftsanteilen, gemein⸗ ritz Alt i üttli verlegt worden ut. i * naler in den Dienststunden des Gerichts jedem 7. ; —— 2 In unser Handelgregister A Nr. lh schät 9 1. Kaufmann Fritz Alt in ang e dedenl Hen 26 NoKember 1920 re, . . , 1
Unter dieser Firma 9 ö 7 ; ̃ uf * lden burg, den 11. November 1920. der Gesellschaftsvertra dert. D ; ; aftlicher Betri es. etreibt der Kaufmann Friedrich Wunder s g geãnde as 8939s) ist deute] bei der e man ditgefelsscha . . an . . . . r nen, Nikolaus Wels— Das Amtsgericht. Abteilung 17. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Beelitz, den 21. November 1920.
6. nn ? Rosswein.
in Nürnberg den! Großhandel mit Textil= Das Amtsgericht. V. Stammkapital wurde um 600 990. 4, ‚ 4
ö ö cru igendurg, Srosct- 379) glso auf hoh odo „, erh Auf die . . , . n, . ; auch. Iweigniederlaffungen und. Kom- . Vie Firma ist eine offene Hande lege fel. wiespaden- Soze] fchränkter Haftnflicht, in Qltenkurg. Das Amtsgericht.
. e, d, ,, ,. e und 9h ,. ister A r ,, , , Urkunde 6 ist gin . nn, . . h * z . m . . ger ig! ᷓ . , 23 83 * ö. schaft und hat am 18. Nobember 1950 be⸗ In unser Handel zregister 8 Nr. 37 e , 3 daß 2 w . ner iin. . 88684 erbeban iengese aft in unte 2 i ö n ᷣ ꝛ; — j oe. J n. ie Gelellscha . ? Firma „Ci der Generalversammlung vom X. Titrrer JI 5 enschaftsregister ist beute
. ka gen g. 7 ,,. ee. , Bis nta fen s, ben T5. Nevember 1920 ö . 6. a Georg a n,. in, an or wird gerichtlich und außergerichtlich Whltting en. dex 2. Nexember 1820 . ke r ef . 1520 die Haftsumme n er Gch aft 1 a. e e e n , ,
Nürnberg, wurde zum Vorstandsmitglied und Alleiniger Inhaber: Direktor Hermann Das Amtẽgericht. r, ist. . m chr ien gz durch Geschäfts führer vertreten, welche die Das Amtsgericht. beschrãnkter Haftung! mit dem Sitz anteil GS5 30, 33 der Satzung) je auf 5 * Grund beftßer wi stficher
stellvertretenden Dircktor ernannt. Seine Johannes Heinrich Schmidt in Oldenburg Es 7 3 tsgericht Roßwein, 22 . Bezeichnung. Direktoren führen. Sind 666. m Wiesbaden einge fragen, daß Cwald 100 * erhöht sind sowie ferner, daß i . ina tra gene gen senschaft
Prokura ist hierdurch erloschen. Den Kauf ⸗ Geschäfts weig: Torffabrikation und e, 11 8 ,,. 3 nner . N 163 Slęgen; ls mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt so ist zu Volkelingem, ; Sold d3] Krenffei als Heschãftz rer gusge/ ieden ist. an Stelle des gusgeschiedenen Vorstands⸗ m R g nkler Haff oflscht Yi, Firma
leuten Heinriih Schieber und Konrad Handelsgeschäft. adm, e,. , e. 2 In unser Handelgregister ist in Abt. Bidiengen namens der ern aft E Im hiefgkts Dandelsregister 2 I t. bel * W esbaden, den ss tor embef, leb. n e,. Bernbars Fipping der 1, it nr , e Hhenz fen schaft
urde, bei der Firma Jil dz. Saarvrüchem, 1s9399) lung. . Rr. bos beute bei der Jin ien mee, Gäschettofübrer ker ee. än Fr, ö, eineresenen Firm, Bas Amtsgericht. Abteilung 1. nr tere here ewe ba, in Wlltenbuarg n end siß, Göre Teri Weften
Ammon in Nürnberg ist Gesamtprokura Oldenburg, N . j ; ; ̃ derart erteilt, daß 6 . ern,, 6. * ge r rg er 1820. einer Siegelwerke, O. m. b. dJ. in Im Handelsregistet 4 Nr. 356 ist Emil Eggert in Freuvenberg, Krei⸗ tineg Geschäftsführers und eines Pre. Ernst Günther in Vötküingen heute k „in den Vorstand gewählt ist. der , lun len schafth wit beschraͤnkter — —— Pößneck, Angelragen; Dr. phil. Her, heute bei der Firma F. Methner in Siegen, folgendes eingetragen; kursften erforderlich. umd gengend. Die folgendes in gettagen orden. wittenderg, Rr. Falle, 3däös! Aitenburg, den 26. Norember 1920. en w,, . Ae ndr, werkin. Mitte 2 Geschãft durch Im Handels register A ist bei det unter Bar Unlisgericht· Abteilung 1. ret gs , 5
ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ h ö oldenburg, Grossn. 189330) mann Handke, Berlin⸗Schöneberg, ist als Saarbrñcken einget 3 * ö * r ler Bestellung des Bankiers Paul Binder in nebst Firma ist eingeftagen. Die Vite Der Fraz. mn giert gebotene.) J 1 ang auf die . Gäntker, Nr. 475 verzeichneten offenen Handels⸗
mitglied oder einem anderen Prokuristen 2 2 ; Heschã f tofü ö ᷓ 8 ü
die Hesellschaft zu bertreten und die Firma In zn er, Vandels registet A ist heute &= chäftsführer auggeschieden, An feiner Sruard Heße ist ifolge Todes aus der mann, in Frenden berg ist Prokurg erteilt Sikttgar zum Heschäftsfßbrer ist er. Srbgän 53 e j Am 8 868.
, n, me, He dun, , n , , ,, . , , . e, d l T . . ö , h r idr ̃ h ? t ühre ) = x n ; zeute e en. 4 ; ; . ssenschaftsregister ist heute
Am 23. November 1920 wurde einge ⸗ Gihelrtarg. Tkemntger Inhaber ist In, kestell. 3 ö ge, nden et 1920. S1ęgen. oll ruße. Ribeinbafen. Das Stamm kapita! i . 3. Walter Ronrad Gänther, schaft aufgelöst und dis Fimms erloschen st,. Am. . 11. 30 neu eingetmagenz Ge. eins tragen bei. Nr. 147 Industrie Ban
tten gegenüber Nechts⸗
tragen: . ö dre g. 3 z ö z * trie . enieur Hermann Ad S Pöfmmeck, den 22. Nobdember 1920. n unser Handelsregister B Nr. lz der ö de in Volkli üb ĩ . itte nberg, den 26. November 1920. noffenschast: „Konsum. und Spar Yieuks ee, zenossen schaft mit , Selen, CFeäßur enam Abelf Springer ins Di nt bens ii, gegr. Sao) ist heute bei ,, n, Gene. d dn e Tn . 1 , gen ssenscha i für Waldmünchen and er eren r w, men, 6 * Fin ,, n,, HGeschãftzzweig: ern ng, und Kom—⸗ J n, n ,, 989i a, = 2 Gesell 9e. mit 7 1 köht worden. Der Sitz der Gesellichaft Das Amtegericht. Wꝛattiien lsot3 g n er , g e e . it r dem Vorstand augge chleden. Otto f issionen sowie Handel i ine . a . n aftung in Sie o ; ij = 1 ö Han ̃ f P ⸗ Irr . ·ꝛen Vorstand gewä steahf ö ee e, g a, . , , . 24 in 2 , . 2 n, aht 4. ⸗ ia en,, erg . delsregister 5 * , ben 3 . . ö. 1 n n, ( . * er üg ,,, e me,, 1be0 errichtet,. 4 · en. Oldenburg, den 11. November 170. aufmann Karl Ensminger ist a er Dag Stammkapital ist auf Grun daher h löscht. m Helig n ; 5 . richlet am 2. 8. 20. Gegenstand des Unter- den 2B. November 131. stand des Unternehmens ist die Hwerstellung r r, ch, P Gefellschaft ausgeschieden. . schaft lung kö õsch . he unter Nr. 236 die Firma Taufha us offenen Dandelsgefellschaft Felzen⸗Becker nehmeng: Die gemein ha flliche Beschaffung den 23. =* , ö, er,, ö . , , , Saarbrücken, den 35. November 1920. , digger , ,. , i fe 22 giür. Cagenran in Grokrosse ln ein. zu Hitti h el een , ,, e d me nn e f , e, nern, g, eesftannsst ., c den i9.˖ 2 2. ; gaufmanns Alfred Loesche, Pößneck, s erich au r m etragen worden. ö Die Ffen ellschaft Feljen. im großen und Ablaß im leinen gegen In das Henossenschaftsregister ist heute Das Stammlapitzl beträgt 20 Oh 4. In unser Handelsregister A ist beute offene gen , en ,, ist. Ka , n. sch daher zept , m, 6 J n haftende Gesellschafter sind: Becker ist aufgelöst. Das Geschaft ijt an Her ng an 6 , . 36 ein etragen unter Nr. 1664 die durch K, , . , , , ;;, ,, , k 29 ! 6 54 = . t eingetragen: Vie eininhaber der Fi . . 96. 9. — in B 5 . illi Engemann aufmann no Kuntz h irg⸗ Svbel⸗ die B it . d Herstellung von Wirt aftsgenossenschaf ehema iger triegs⸗ fellschaft ein die von ihm gemachte 1nd Firng ist erloschen. , Pößneck, den 23. dle nher 1920. ist bei der Flrma Guftar Taube & Co. Ste—sen,. Bann , ,. Durch Bescũhluß der Cr. in aarbrücken. ; ᷣ straße 66, ubergegangen und witz ven iht ber, n, ur bir aft e ef fen in gefangener a Gre Gerin, ein getragene patentamtlich angemeldete Erfindung, wel Oldenburg, den 16. November 1920. Das Amtsgericht. ei Licht und Kraftanlagen esenschaft In unser Handelsregister B ist hente Kllschafter dom DX. Sey lem e 1920 ist Die Firma ist eine offene Handels. als Zweigniederlassung unter, der Firma eigenen Betrieben, Annahme von Spar; Gendoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht gericht. Abteilung I. F f ff eigenen Betrieben, Annah pa j 2 m. b. SH. in Duisburg folgendes ein, unter Nr, 234 bei der Firma Schmidt bas ammmkapital ven 3. Millignen, um gesellschäft und bat am 19. November rund ztuntze, Ghartottenburg, einlagen Und Herstellung von Wohnungen mit Pen Sitze zu Berlin. Gegenstand ö ung Wittlich; vorm. Lrfolgen. Auch können für die ofen des Unternehmens: I. Gemeinschaftlicher
in der Herstellung von Rasierpinseln mit Das Amtsgericht. V. ; 2 ĩ
helonde ß Vorrichtung, zun S g sttre che, ö ner,, . sass n ' Los unseteg Bendel een , nr n, gn attgn fz Dahicig, Geseünschat nn sr, 1 ne , r ichhersen ich ,,,, , V , ee , n n me. w . Den 6. Neremher 19720 Holes, F, se, enter we, ,, de,, hc , erte, nit e ,, , alles n d , zum . 810 8 . ellschaft unter Rr. 75 zur Firma. von Harten Loesche, Ph smneck! mit em Kaufmann Gnstab. Taube zum alleinigen . 6. Lr Ker Gesellschafterver Amtzgericht Stuttgart atm. Des Lnge richt Dr. itz; n . in i bort ibhn, ,, . r ö ife⸗ vin , mn wemit die Ginlage des 6 . und Petersen, Jugenienrbüro, in Alfred Loesche in Pößneck als Inhaber führer bestellt. ; ; . ae m . 4 reren e el ist die Amtagerichtsrat Qu t t. Wangen 83a S n e 56 und Bruno Kuntze, gauf. ir d 6 nr a e g 1 ,,, Stephenson als geleistet gilt. Sind ee, frafter ö. e Angegehener Geschäffeimzeig: St. Goarshausen, den 19. Nodember esellscha aufgelõst. Der Faufnann Swinemunde. 89al6 83 des Dandelsres iter wurde heute drann u Berlin. Pankow, Gott cht. . . Hei nn Werften n T. Ubschluß von Päbattve egen mit Se. GJ , , , . , die Gesell· ᷣ dm, . 3. ber 19260. lr n „Grun = . Ditt! j ö enossenschaft ih unter ch . 4 ö , e , . ö ä n,, d ,,, , n , , , ,, , gn, , , ,, Cet h Nũrnberg 3 63 5663 Oldenburg. den 16. November 1920. EPgSss neck, 392 In un er Hande sregistet Mhteilun Sies en. 6 un dr ng Diog. S wite. Her Gem nslich Wannntergehmner . Ih elpro * 5366 . ke,. t 1. . 8 n 3*n 16 bam i e. i n ,. e n, . Dar Amtsgericht. J. In Ri Mer, Abt. B bier il Ne 3 ist bei dem Rorddentschen In unser Handelzregister B ist heute n und 6 . Inhaber der WVelgeschsst und Sagemerth, r n! Ir deer . November 1920. . der Firma, . 3. n, 9. 1 1 0 ö ; 3 kanntmachungen der Geselischaft erfolgen oldenburg, Gross. 89383 . 2 rte 94 . * n, Tabakwees willing. Geijenschest mn dr, , ne. Diederich t můnde . — ö en Hegister e Ger he fte srmen, Das Amtegerccht. ö ge. ö Jr. 99 wesse unter der Firma gezeschuel von mindestens durch den Fränkischen Kurier. ; In unser Handelsregister A l he . . . . 8. 8 ,,, Armer. Gesenschaf. nit descht ant ö . 86. ünde, Die Firn, Crste eng nf * * . 89435 l ? . her fel be⸗ zwei We nde git federn durch die Zeit⸗ 6 d , dee gern grnberg, mk! raf sr erg de, d. , , , ö en, m den, , m, ,, Ee, g m mne ob lie werner e, ee enge mr, , , sr e istleze fie Unter Jeser Firn ber. tragen: cer , dmg, usf. ne bh, n, ,, Eb , , m, , , e enn, em der statatarhsch ber kungen äind Frklaͤrungen sind durch min i . der 2 en Strieth 3 Bohlen & Ce, Oldenburg. e n. . en g . . 1 gien . gi ,,,, elt sr r 205 des e . , eines nme. an n 3 * n , e ne fn ö Blätter möglich sein, so tritt 8. , 6 e r ufs n Höri. Müller, beide Persönlich haftende, Hefellichalter sind: Schlhzmann in Poößngzt. eftattet ift, Betriebe ahnlich . ieb sssiond le die Firma: Mt ᷣ ; eren, s. Gůter⸗ er, Teutfche d kichsa nein sölange an d enn e n, in Nürnberg, ebenda seit 0. November . inrich Bohlen, Oldenburg, Pösmeg, den 24 Nepember 1929 2 9 u 2 . 1 . e es als een mis feen n fen g en ,. ärmer diein,. el bel, 66 2 Rau or den 24. November 1920. berenß Stelle, bis durch statutändernden enden der d na Ihre Jlamensunterschrift 15265 in ofener Handelsgesellschaft den Gastwirt Friedrich Schmidt, Pldenburg. Das Amtsgericht. Abteilung II. lassungen n n,. d dra m inn r. n, 1 ge n. sst der ö ist w . Dale Siet, ñ̃ fisches Amtogericht. Beschluß der Generalversammlung andere hinzufügen. Die Vorstands mitglieder sind
X 8
ld, en⸗
.