1920 / 277 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 *

Dr. Justus Schloß, Kurt Großmann umd Verein Erk i . ͤ 6 ö. tio Meib , Tr ann rein eln, eingetragene Ge⸗vit⸗Verein e. G. ö ö . . J , r m . ,, 3 . es Herichts jedem gestattet. Berlin, den kragen = . Der Schlossermei inrich Krogmann Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. S neidermeister, Auguft Junge, Sch nein F 1 , B K Amtsgericht Berlin⸗ , 3 . ist aus n , . . ver 26 en . . ö . 4 , vom 25 . ün te 38 entral⸗ H and elsr egister 1 eilage Abteilung 8... geschieden und an seine Stelle der i. D. in den Vorstand gewählt worden. Di ʒeschã i f 9 . ß mielerela, 1868637 Noltereibesitze Christian Vosmer in den Eddelak, den I. Nobember 1 k 1 gen D t N 8 ĩ i St ts i , n ger,, d, de ne dd aum Deutschen Neichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger ; Rr 55 ĩ . . Emil erpe in Theugdorf, Henning v. mindesteng rei Vorstan den niglicbern. .; , n, , , Nr. 277. Perlin, Montag, den 6. Dezember 1920

Ein- und Verkaufsgenossenschaft Das Amtsgericht. Eddelak. 88698] Gin f

Brake eingetragene Gen off k In das Genossenschaftsregist . Einsie del in Suhr, ug, Nöbn ö ;

ir , , , , mn üer, ,,, ,, 8 ö—1 e in 90. 3 7 2 L 8. 2.

n fe , , render 3 a, , m . . cnc, Genen münsen drei Tage vor dem Cinrüctungstermin dei ber Geschctfte ltent eingegangen fein. Ma , enz von n e ir f haftliq?⸗ e , m, ,, * ,, P. ö ist aus dem e . ö 6 gie , ft un *in, , i ** i. wing ö. der Weise, edarfsartikeln, 7. i Abf i e ech 6 S. ausgeschieden, i j . ich, die Zeichnenden ihre Ramenzunter⸗ .

, , , , n,, ,, D, m e e e,, n, n, mne ,, , ,,, Genose e r, mitglied gewshlt: Leonhard Otto, Glaser⸗nttmann. swn e der Genen . wöbeerd dez Dienft- aft. Sele ite, ,

3. Annahme von Einlagen zum Zrreck⸗ n ,. ,, . mit be⸗ Eddelak getreten. . der Genossenschaft ihre Namen zufügen. Geno en 0 * meister in Niederstetten. In unser Sen ossenschaftsregister ist heute stunden des Gerichts jedem ie Gen ofsenschaft mit beschrankter

k , , ie n er . . Die Cinsicht der Liste der Genossen ist Lend ler. Rewembe 1020 bel Ker er, n, l engel G, le scutadt. Baden. den 1s Ilwöember Dafty ficht in Karlsruhe, Zweighjeder

, Das Amtsgericht. Bie Finsicht der Lifdb der Gengssen ist in. den Dienststunden des Gerichts jedem register Das Amtsgericht. Umtsrichter v. Ba nr. nalen chat unte e, mn. . are, n Rastatt. Statut vom 19. Za

, ,,, 6 während der Dienfststunden des Gerichts gestattet. * gesiossenschaft Selbsthtife, eingetra= Das Amtsgericht ang, ma rgänzungen vom 13. Ja.

n re, ge hafte tele Petrat ö,, . ) 2) abgeãndert Ede lakL. 8669) jedem gestattet. Gumbinnen, den 31. Oftober 1920 ten, AM 88719) Lauenburg, Pomm. 88725] gene Genossenschaft mit beschränkter nuar 1920. Gegenstand deg Unternehmens

Vorstandsmitglicker find der Landwirt He lf nme ff e e , , Sie re, genossenscheftereoister lr l Geithain en . Nobember 18290. Das Amtegericht. . = ĩ Zur Genyffcnschaftzregister Nr b; ist Haftpflicht mit dem Sitze in Mett. xiada. . kssz36] ist; die Uebernghme und Ausführung bon

Deinrich Niemeier, der Landwirf Ludwig * n , e. 2 24 Festgesetzt ist bei der Genosfen schaft' Landwirt⸗ Das Amtsgericht. ; r be der ländl. Spar. und Darlehns- mann, folgendes eingetragen worden: Bei Ter Spar⸗ und Darlehenskafse, Bauarbeiten aller Art. am Sitze

Milse und der Buchhalter Otto Kramer . Bremen, den 2. 11. 2. schaftt. Bezugsverein. . G. m. u. SgSidęrmn, 88706 Hagen, ess, 88712 ; 1 kaffe Chotzlowm Vitröse e. . m. b. 3, Die Genossenschaft ist urg Belchluß e. B. m. a. S. zu beg Sai. i, außerhalb., sowie die Beschaffung der hierm

sämtlich in Brake. Das Statut ist voni Ereslam. 188693 8. in Burg i. D. heute eingetragen: In das Genossenschaftsregister Nr. 4 In unser Genossenschaftsregister ö heute 9 . an , e bember 15nd Cmmgetragen: Für der Generalversammlung dom 21. Dätober beute folgendes in das Genoffenschafts. erben ichen Vaustoffe und Geräte Mur

mn hre en berate. n Sierning, In; unser Hendossenschaft register Nr. 111 Hans Ig. Möller ist gusgeschieden und der Molkerei⸗Genoffe fh ft e. 6. bei der Genossenschaft Bauverein ein⸗ , duard Dalfyap und Wenzlaff sind Adolf Keller 1329 aufgelöst. Liguidatoren ind: register eingetragen; hre Arbeit will fie nicht allein ihren Mit⸗ machungen der Genossenschaft erfol ist bei der Spar— und Darlehnskasse, Qns Jürgen Hinrich Möller an sen u. S. in Vernum ist m . . em- getragene Genoffenschaft mit be⸗ Farin ien n tell h i und Karl Jeschte in Mackensen in den J. Hubert Schmitz, Vostbetriebsasststent, Die Bekanntmachungen der Genossen· gliedern einen ausreichenden Lebensunter⸗- unter lber Firma, unterzeichnet von r, eingetragene Genofsenschaft mit un. Stelle getreten. eme tragen worten, ist folgendes einge schränkter Faftpflicht in Vorhalle Mayer. 96 * ir. 3 i 2 6 Vorstand gewählt. Amtsgericht Lauen— 2 i e,. Kaß' chf, 3 schaft erfolgen mmnmghr im Hessenland?. walt verschaffen, sondern auch mz Be.

Vorstan ds mitgliedern, dirrh das * 0 9 beschränkter Haftpflicht, in SSwitz SEddelak, den 11. November 1920. urch Beschluß der Generalvers eingetragen: An Stelle der aus dem Vor. ebam ed 1 . 3. ach t nd tzurg Poi. helm Gebauer, Eisenbahnrottenführer, Nidda, den 2. November 1920. fampfung der Wohnungsnot, zur Hebung

1 des Bundes der k . ö ,, worden: Mat Daz Amtsgericht. . lung vom J. März H denff . 2. ,, e,, sieder , . —— 4 . . 6626) ö zu ö ö g Hessisches Amtsgericht. e n,. 35 , . . ö K sch itafirdes Julius Meinecke, Hugo n * ü ; ; ettmann, den 18. Nobember ae, n,, Baugewerbes beitragen. Si

k ö, . geschieden und an eren Ce fte ger, Eldinxæ. (8701 ere n e, g, 3 ö Hufeisen sind der *. e er e n n ofen q er. * ö . In das Gen ossenschaftsregister wurde 2 Amtsgericht. Ober Ingelheim. 688737 . und Verb ollkommnung der Bau⸗

mung einer and Zeit ; estim. machermeister Richard Winkler in Sswitz Berichtigung zu der Bekanntmachun in den Vorst . ger Kaeß Schaffner Josef Schröder und Schaffner ofen. Aus dem Ho schied aus: am 19. November 1520 bei dem Spar⸗ In das Genossenschaftgregister wurde weisen und Arbeitsmethoden und Durch die

9 anderen Zeitung. Das Ge⸗ ; er in Oswitz * g neu in den Vorstand und zum Stell⸗ Ferm ich Hafen, n c, n Zeche rr r . erg Weinhart. Neu . lt k nd Corn, Berein Zu ffenhaüsen münchen. B63 ber] , , ( Johann Denninger, Landwirt in auns. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Genosfsenschaftsvegister. n. S. in Ober Ingelheim folgendes sdrer Mitglieder die Arbeits fre igkeit heben und ihre Arbeits eistung steigern.

schaftsiahr ist das Kalchberjakr. Willens, gewählt. vom 31. Juli 1920, betreffend Einkaufs⸗ vertreter des Vorstehers das bisherige erklärungen des Vorstandes erfolgen durch Breslau, den 22. November 1920. genossenschaft des Vereins der Zi⸗ Vorstandsmitglied. Landwirt k den Vorstanz eingetreten Cempten, den 24. Nopember 1920. ; * ̃ Das Amtsgericht. garrenladeninhaber für Elbing und Klumpen in Vernum gewählt worden. Sagen 8 26. November 1920. Umtsgericht Registergericht. 3 aft 1 ö e,, n, d. n Nevember 1x20: Durch Be ic nil e e, ge . s schlaß der Generalversammlung dom de ünlernehmergewinns zur Verbilligung

i e te ch n n fn , . ümgegend, eingetragene Genoss Geld d 2 Tt erich 5 ea ee erer dscch! fun die Gens sten, Bresiam. ; ' e noffen⸗ eldern, den 26. November 1920. ĩ aft. Die Einficht der Ä ; Xn unf B8094) schaft mit beschränkter icht ; Burch Beschluß Ker Generalversammlung gewerbe eingetragene Genz ssen= ; . if än r fine len e ge, nn em be , sch ee, Das Amtẽgericht. r,. lsszi3 Hempten. sss ro zom Is. Juli 14538 wurde das Ytetut schaft mit be . ö fön ber' s wurke da Stahktt der Jeubauten Keitragen; r, nn, richts jedem gestattet. uffn aft! 5 Hreslaner k che. Hie Hcaftsumme beträgt nicht oo . SIger em, . 88 0 8 , Sen offen cha fte geandert; Tie Haftfumme ist auf 0 * 83 München. Durch fich Di, in verschiehenen Punkten geändert, nament. machungen erfelcen im , . nach Amtsgericht Bielefeld G afts⸗Destillation, eingetra⸗ sondern 500 4 für jeden Geschäfts⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde geen, D-. 35 zur Firma Sand— Elektrizität gen? erhöht. Hrruerakrersammkung vom I. Dkteber lich nd z6, der dahin geändert wurde, Veschluß des Auffichts rats ah in anderen . . . ssenschaft mit beschrankter anteil. am 17. Nobember 1430 bezüglich des wirtschaftlich? Ein. und Verkaufs. gare ein ertrage , gen ä. mts er ht 2ubwigsburs, den i Ae . . e r , . nne, . . k, Kniumentmal, Mann. an,, ö ar berchrahttst, e sftn ret , rene ü, . . ö , In das Genossenschaftsregister ist heute 8. uf orden: Der Kaufmann Hans Das Amtsgericht. tragenen Genoffenschaft mit be⸗ 6 enossenschaft mit beschraͤntter Statut vom 15. Vobem ard 1*d . Amtsrichter: Frhr. x. Woel lwarth. meister, und Hugo Hofmann, Kaufmann, Zeitschrist des Verhande⸗ der hessischen Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschiebt unter Rr. is eingetragen: Ein. und geschied i ist aus dem Vorstande aus— —— schränkter Haftpflicht zu Giesten ein , e. in Dossenheim: Durch Be— nter vorstehen der Firm und mit gm 19 . Albeide in München. , , ne. 3 ö. 3 . ö ö Essen. n ö. ss 0 er ethne, , lin der ö vom in Stein bei Immenstatt eine ee en. Ludwigshafen, Rhein. 88727 *** Baugenoffenschaft Famisien⸗ aufzunehmen sind. Beim Fingehen dieses Firma Ihre Namengsunkerschrift beifügen. ,, ,, tie rschafteregister lick! nit e gen sbefetnit Ker Ti, Hut E shtwutde die Hastkanme ,,,, . r n, nn m. bee e, , de, , n,, , d n, ene, n, n. ig fr a, thal, eingetragene Genosse . Das Amtsgericht. 6. November 1930 unter Rr. Ii9g einge⸗ Liquidatoren erloschen, auf 396 M erhöht. Häöenstand, kes üinternehmeng it: Bau 1. Garten tadt Ludwigshafen a. Genossenschaft mit beschränkter Daft nächsten Gengralbersammlung, in welcher Aushil abeg meer in, arlgruke - Rüꝑghurr, mit beschränkter Daft unn . Breslam. S8695 tragen auf Grund Statuts vom 12. Okto Gießen, den X. November 1920. deidelberg. Sn 25. Nevember 1920. und Unterhaltung einer Dernleiling und Rh., ingetrage'e Cen enschaft pflicht. Sit Vrünchen. Johann Topran ein anders Veröffent schumgshlgtt zu be Fritz Rudolph, Ge cha teführer in Carls. menthal. Das Statut ist am 18 ar n In unfer Gengssenschaftsregister Rr , ü, die Firma. Besugsvęrein der Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. V. Ies Artsnetzes und gemelnfamez Wezug mit eschränktzn, Haftpflicht in Sud , , , 1920 errich He nat ist bei der Schlesis ister är. 60 Essener Lebensmitte händler, einge⸗ ö Hei delher 887 eichen. Stremez,. Der Verstand wigshafen a. Tha h der Hauptver. än e rstanz aus geschizerr. Reuhests lte! ) am B. Nopemßer 36; Der Land. ruhe. Darlanden. Die Einstht. ß diste , ,,,, Schlesischen Sand wirt⸗ ; Gðdpypingen. 88708 8. 88719 . chtsverbindlich, indem goei Mit- lune 19. Jul 1920 den d nd ausge! n ; 8 B Kar hel e mo 636 K . Elen e, g. . 2 3 . Din, , . Gen bssenschaftsregistereint ag. 16 9 . ö . . . ie Enn eee 9. 9 6 3 ,. 1 n ,, . Michael . 9 6. er me , , u e. 9 . der 62 r,, . Dienststunden ie ischereibebarszartikeln für gememnscha t schaft mit beschränkter Haftpflicht, ; icht in Esseu. Gegen⸗ bes dem Bau⸗ nd S ; ; Band H O.-3. 12 zur Firma Bäcker⸗ - 85 6. z rt. Burodiener, Alois Riedermeier, Schreiner, 531 Ober Ingelh em des Gerichts jedem gestattet, ; : 1 . ; stand des Unt Sist: ifsiong⸗ nd Sparverein Salach, ; ; r gtamengunterschtift beifügen. Der Geschäftsanteil ist au 4 fest⸗ woser Mader, S . Borstand auggeschleden und an seine ? den 25. Nobember 1920. , n Nes en , felgen, mn geln, en. , . nr m. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ,, Sei delberg⸗ ene . ö erfolgen unter der gesetzt. Auf die J,. Urkunde wird Hrn Mader, Schlosser, alle in 3 . Mn ut! 1. Raftatt, *. 36 e. *. 19 schränkter Saftpfiicht in Salach ein. getragen., en sfsen el Fung der Geng fen chaft, gegchnet Ken Böug gengmnchz mcgrutschröͤttische Berlagsgenoß. ä Sngelheün in den Borstanß genaählt

Regensburg. 8743]

sonstigen mit dem Fleischergewerbe zu⸗ worden An Stelle der ausgeschiedenen Vor- i chlusses wei scher ) aller Art. 2. Der Einkauf von Waren f i ã icht * . 5 getragen, daß auf Grund Beschlusses der mit beschränkter Haftpflicht in Seidel Norst itgli im B ĩ i ĩ schaft ei tr . Jens . m ember B J zwei orstands mitgliedern, im, averischen 2. Kon sunm⸗Verein L igshafe senschaft eingetragene Genossenschaft worden. ö 8 ĩ ö ? im, 24 vemb 20 n d Fenossenschaftsregister wur B Ober Ingelheim. 24. November 1920. „Darlehenskasfenverein

sammenhängenden Angelegenheiten standsmitglieder Sswald Wurst und Otto nf ĩ Die Haftsumme beträgt 1060 4 Geisler sind der Landwirt Bruno Schol 26 gemeinschaftlich Rechnung, und Ah. Gencralpersammlung 7 ĩ berg. Der Sitz der Genossenschaft wune Haf 15 j 5 . . ; 3 ,,, , r ,, e, , r,, , J ,, . r .,, ö. ze Zahl der Geschäftzanteile beträgt 5. Vn ö elm Brandt zum gekauften Ware mit den ein⸗ heißen Kaisser als Vorstandsmitglied (zu⸗= n, n slicder: J. Wilhelm Schafroth, wigshafen g. Rh. Dat Vorstandsmit⸗ 4 e . , Zeonberg, eingetragene, Gene fen. De Mitglieder des Vorstands sind di Voerstande bestellt. gekauften Waren quch an Nichtmitglieder, gleich Stellvertreter d f eir Das Amtsgericht. V. , n , , e, ft Taforeg aus dem Vorland ausgeschi en scha ft nist unbeschräntter Saftpflicht Schlachtermeister Wilhelm . Breslau, den 34. Norember 1920 ng ö beträgt 00 4. Die getreten ist: Wr he . Hettstedt. 88M . . , e , . , JRteußest ite Vorstente m tg liedeß; eis , . ossenschafts H i. w 1 r,. Das Vor⸗ Stent orf Aumnnd. Fuzust öfter in Das ntegericht , Vel der Cinkaufs 6, d , , neten Bens lch fe e wurde wan gl n Ger, ef n, gn k von Wehren in KRretten. 188696 ö ,, 3 Göppingen. das e, , ,,, ,,,, 9. ö der 866 ist während e. ng en 3 Okober 1930 wurde der . ,. , e, m, n d ö der Vorsteher, Georg 2 2 e. ; Lüssum. 3. es,, Wi ; , . ericht ft mi i ; enststunden des Gerichts jedem gest Hübner in Ludw e , rar e. CGiettrisitã n rc Ftellvertreter und Johann rnit m weh ö , , , ,, , wd ,,,, . j = zu as⸗ 5 ö 7 . 1 ö ö 8 . 3 . 97 ö ! s . ); . ; chen., 1 Drerler, & ) 2 2 ß . . J 26. No 20. ö , , , , , ö , , wrrieee, . ĩ ö ,, che,, . SH. in Sickngen, schaft zu vertreten. Die Zeichnung erfolgt 6 beute ei ampfdr enoffen⸗· ister Dermann Zelt ; 2 . Bezirkskonsumverein für das Jenstan des Untzrnehmens it r 1 . J . 2 k An telle der aus in der Weise, daß die Zei . . schaft, e. G. m. n. 4 ig eden; . k ausgeschie dan und an Kdshn, ; , i . e,. ö. pa her nh . wn. . Berng elektrischer Gaergie, die e KReiehenhaeh, Vos tßn. Ss Willen zerrtlarungen deg Kor stends ,, 1 5 ,, , 396 ,. Genossenschaft ihre Unterschrift hagen eingetragen worden: fte tte . 9 Bäcker meister Franz In das Gens sen he e r ite, a. w 9 i n. 3 cu nh n . Genoffenschaft mit beschränkter aft⸗ che ng end, unterhaltung 6 , das hiesige Se e fen schafti tech te , , nnen, , ,,, ne, de,, . nrich ler wurden Valeb Hinzufügzn, Nie, von ber Göenossen schaft Pas Vorstands mitglied Paul Rüß in Nacht nden arstand gen ählt. t bei der Cletiriitäts, und Ma- nd, die dern i e, fen, richt. . bernd eng! Peter Maler tr chen Vatenljns lers gem ht. Ab. füc die Crwwerhbe. und Wirtz cäafrgenossen. Hen rer n en . . . und Ignaz Weis in den Vorffand ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Fnñedrichshagen. ist ausges hleden. An af 16 des Jlatuts ist dahin geändert, schinengenossenschaft Kabelungen, toren sind beendigt. Die Firma ist et⸗ nnd Voösef 5 aus dem Vorftand aus⸗ abe von Elektrizität far nn, , schaften ist heute auf Blatt 3, den . ,,, , e e, e fen gel mr e, lefg. , , r en. en . November 1920. zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die Dreves jun. in, Friedrichshagen wieder⸗ Mitgliedern besteht. schränkter Saftpflicht in gavelungen, Ludwigshafen a. Rh., 20. No t glicber: Georg Bergmann, Geschäfts⸗ anteil 1009 4z, höchste Zahl, der Ge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ . t en des Gerichts Das Amtsgericht. dom Aufsichtsrat ausgehenden unter gewählt. Settstedt, den 22. Oktober 1920. am 16. Nobember 190 eingetragen: Nach 1920. . ü führer, und Ludwig Sagstetter, Berg⸗ schãftsantelle S0. Zum Voerstande ge⸗ ter Haftpflicht in Reichenbach i. V. Where (Hann), den? Gönenn,, 8821 Nennung desselben von dem Vorsitzenden Grevesmũhlen, den 26. November 1720. Das Amtẽgericht. bellständiger Verteilung des Geno sen Das Amtsgericht Ten Registergericht. mann, beide in Penzberg hören; Bäckermeister Paul Rauer, Ober- betreffend, eingetragen werden, daß das venher 15rd H No- Bei dem Gemeinnũtzigen Bau unterzeichnet. Die Bekanntmachungen ge⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. onenstein, Ssip..! S5? 16 schaftẽ wermdgens ed err me nn, Lũbꝝ. 88726 5. Weidegenossenscha Olching, mnspeltor Husta Jarge⸗ Landwirt Her. Statut in den S 2 und 12 abgeändert Das Amtsgericht verein, Eingetragene Geno ssenschaft schehen durch die Verbandsschrift Der Ga oss gerau.'— n In das Gengssenschaftsregister ist bei ber Qqauldaloren beendet. Die Firma ist In Jas Genossenschaftsregistzt 1 Heer, eingetragene Genoffenschaft mit Se- nn orf er Hir niel. Die effet. Kerken lt. Danes, is die Heftsumme r 1 mit beschrünkter xa tyflicht e mid, e. Handel zu Essen und beim Eingehen In unfe 66 a. 155. 10 Ne* 6 solgende Eintragung 8 ö. erloschen. un Broscker Spar- n Darlehn schränkter Saftuflicht. i lching. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter auf fänffig Mark festgesetzl worden, Rochum. 188689) ist heute im he r, . dieses Blattes eder bei Verweigerung der N., ö. enossenschaftaregister wurde ei ben Dorn er Spar. und Amtsgericht Köslin. Hrsend rein . G. m. n. S. In Gro oct en Schmoel! aus dem Vorstand aus⸗ der Firma der Genossenschaft, geseichnet. Amtsgez icht Reichenbach, am 24. No⸗ k 3 ,, ger e, An Stell! des ausschel den den n,, durch den Deutschen Reichs ⸗· 1. S*. ö 27 Juni 1920 der Darlehnskassenverein, e. G. m. n. S. onstanꝝa 188723) eingetragen, . an Stelle des verstorbenen geschiden , r, ,, 8. . , . 1536. mtsgericht ochum AUmtsgerichtssekretärs Mar Braune ist der erer wi Landwirtschaftli . in Königsguth, ist der Meiereibesitzer 6 ; I Vorfstandgmitgliedes Wishelm Bierhorst glied: Josef Steber, Gütler in Olching. Schlelne dw rich hen Gene ssen E eIοhendach. Vos 88744 am 18. November 1920: Lehrct? Arnold Schüße in Golled Weiter wird veröffentlicht: Die Einsicht Ab aftlichen Bezugs. und Franz Glöde Hohen flei 4 Jum Genossenschaftsregister S3 *. 8 fbesitzer Gustav Randt in Broock München, den 27. November 1920. schaftszeitung zu Breslau. Die Willent⸗- Jm Tas Reichsg ssenschaftsregisset fi Bei Tir? Ciremkbenn ? Herkgufs fn fr ice fit wacht. eda zum in die Lsste der Genoffenschaft ist währen: fatzgen offenschaft, eingetragene m g. nn, , n, 35 nm eber Litze ierten, zero nd mn Das Amisgerscht ä, nnn eiche för die Ge. sen gere e neh, . . nd = 8 den. . J jaft ist während Genoffenschaft mit beschrä Vorstande ausgeschieden und an seine meg *: . in den Vorstand eingetreten ist. Das Amtsgericht. , . 9 g gu gegen, den Amtgerichtsbe;rk Reichenbach ist genossenschaft der vereinigten Bäcker⸗¶ Cölleda ken 2s Gr Ger gz der Dienststunden jedem gestattet. 5 ich ; it beschränkter Stelle der Besitzer Wi X 6 e. G. m. u. S., in Litzetstetten wurd m 24 R 5 noffenschaft muß durch 2 Vorstandsmit. ente auf 32669 ; ne. ] . 26. e ; S 1 tzer Wilhelm Janowski in . 241m Lübz, den 24. November 1920. , ,, mie, beute auf Blatt 32 eingetragen worden Rreist lr Ie m togerichts es rs n. ö aber Amtsgericht Cffen. aftpflicht mit dem Sitze zu Bausch⸗ Fantahanth ngle 6351 . eingetragen: Landwirt kar Romer ist Das Amtsgericht ö an 88733 glieder in der Weise geschehen, daß die denn . 3 Bochum, ei ; Das Amtsgericht. . heim. Gegenstand des Unternehmens gèguth, zugleich als stellbertretendet aus d schieden und a V 1 Nass. hm. bös ss] Jeichnenden Ai der Firma der Genossen= die Henossenschaft „Bezugs und A= . mit er ger g , EFienstũtt. 88/0 Fgeldurg, Hreisgan. sssz03 it. 1. Gem inschaftlichf Ginkauf, Lon Veeemnsborsteber in. den Vorstand ri, . , 6 In des e neter t Hei fee ener, Häamenganterschtift ef gen, fatzgenossenschaft Cuns dorf. . X. Kahn! hene ses nchen dGurh Statut vom l4. Noßember 13 In rag Gen ffenschaftsregister Wand T. Perbrguche stzffen ußd Cgenständen Les Dohenstein, Ostpr., den 22. Neben in ite sstetten gewahlt innebur ss 20] bei ene is art] zerde gens fen schaft, e Geschäf car anf rem 1. Jul bis nnz umgegend, eingetragene on Fausoõgenoffenschaft der 34 ö. 6. wurde unter er Firma. Darlehens. O. 3. 14, wurde eingetragen: t. , ,, . Betriebs; 2. gemein⸗ ber 1920. Das A ö Konstanz, den 24. November 1920. 623 c · Genossenschaft Voꝛschu ß ö 8 , , n 85 30. Innt. Die Einsicht der Liste der nossenschaft mit bes grün ter 8 gtonditoren⸗Innung Bochum Stadt kassenverein Gersdorf, eingetragene Ein⸗ und Verkaufsgenoffenschaft schaftlicher Verkauf landmwirtschaftlicher as. Umtẽgericht. Bad. Amtsgericht. J. a zu Lüneburg e. G. m. u. 8. des Registers] am 5. Nebdember 1820 Genessen ist während der Dienstftunden pflicht in Euns dorf! ö Cuns dorf. ĩ der Südfrüchte⸗, Obst⸗ und Gemüse⸗ Erzeugnisse KRarlsrune, Baden 8571 r Die Firma der Genoss folgende ane me, ,. des Gerichts jedem gestattet. Die Satzung vom 7. Juni 1920 be⸗ ö 3 . L857 zee engen, Die irma der Gensssen. ö Ine der e ralzhersammnlung. dom ena gericht Big h erhber 1020. fre dann hefe ft beßs Len gtetistr

und Land, eingetragene Gen Sssen. Senossenschaft mit unbeschränkter ̃ schaft mit beschränkter u fllcht Haftpslicht mit dem Sitze in Sersdor händler von Freiburg, eingetragene Die von der Genossenschaft ausgehenden In das Genossenschaftsregister ist z Landeshnut, Schles. S8724 7 tet jetzt; Vereinsbank Läne⸗ 22 August 18 a ,, ,., 4 . Genoffenschaft mit ke en , öffentlichen Bekanntmachungen sind unter Band II 3 8 J . Eintragung im n, .. 24 ge e senfch aft , wg nie, genf . 4 887309 nie men des Unternehmens ist mittels

Bie ahl der Geschtftsantelle bet ag söd. eine Hensssenschaft gegründet, Segenstand pfhicht mit iz : enschaftzregistz: burg, einget ea , , E ffauische . , ,, . , , . lichen , Ge che ftebetticbs 3 find aus dem Vorstande aus geschteben und Spat, und Darlehensgeschäfts zu dem An Stelle des Norbert Wolter ist Anton ben zwei Vorstandsmitgliedern in dem Verkaufsgenossenschaft Eggenstein. BDreslaurr Kreditbant, eingerragene Gengffenschaft ist durch Beschluß der Se Hlassan, , dem, ö In das hier geführte Genessenschafts. emeinschaftliche n, Che ch steterr . die Bäckermeister Karl Hourtz, Fritz Löchelt, Iwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu Eberle, Ohst. und Gemüsehändler, Frei⸗ ,, aufzunehmen. . Amt Karlsruhe, eingetragene Ge⸗ SGSenossenschaft mit beschrän er. neralperfammtung dom 6. Oktober 1919, ae B, in, ,, z 1 st bel der Ele ktrizitätsgen offen. ö. etch . er den , m. . famtlich zu? Böch'm, Und ihrem Geschäfts., und Wirt aftöbetrieke burg. als K neugewahlt. fur e 8 engerklirung und Zeichnung nossenschaft mit beschränkter . pflicht, Zwelgstell, Landeshnt . aft C S. n. n S. in Ren Tensshn en . ez gin r hr; die die ö,, . zu Vor— e h . zu e ge e, ö De 2, ene. 1920. ee ren, , . . 6 ö Een, , . me lr, . en. e mn, . in n en e e. 6. . xen un nin. e eg 2 , , gtr, cf hrer / mitgliedern gewählt worden. Gen. 3 ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den * ĩ ß ö wenn sie genstand de ernehmens: 1. Ge⸗ reslauer ank, einge t umgewandelt. ie umme f, n. . Sp. K: Johannes . se Henossen! 9. 9 Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ Freiburgs mein. 88 0 . gegenüber Nechtsverbindlichleit meinschaftlicher Einkauf . Verbrauch Genossenschaft mit befchrankter Saft⸗ *, 506 ö Höchste Jabl der Ge⸗ t) , 6 in Neu-⸗Lenfahn. Semẽ rleistun e , ,, rzoehum. n,, ge, nn, e, mn, ,,,, iich, rendes, Gn, fh Kon Bs. Nedenber io . , . e. . ger nr Ginttunntig in das Genossenschasts! nn g , . en landwirtschaft⸗ O73. 28 wurde eingetragen: Firma der 6 ͤ 1 3. iebs, 2. gemeinschaftlicher ö. am X. Nobem 30; Bau- Lüneburg, den November b. S., folgendes ngetragen worden: ndert . U ann im ner, landwirtschaftlichen Grzeugnisse abgenoin⸗ i n,, . 2 . ten Waren zu be— ö ü . a. der Genossenschaft ihre Namens⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. genossenschaft Sartan rüss.. ein⸗ Amtsgericht. * Gee m m, sentrz folgen in den Genossenschaftlichen Mit⸗ zaftlich ; z register des Amtsgerichts Bochum wirken und 4 , enn Gerã = meg Süd badische Metzger⸗ unterschrift beifügen Zafts J 3 eng ĩ Der Mühlen esitzer Wilhelm Rosentrãger ; für Schleswig⸗ sstei 5 M men und emeinschaftlfch verkauft werden. ind 4. Maschinen, Geräte und genoffenschaft, ei ö 9. Haftsumme: 300 S6. Höchste Jah! der etragene Genossenschaft mit be⸗ ö 6 51. D 1 uz teilungen üs ele ig⸗Holstein. ) Mu⸗ eme z . ; d ,, J , ö ,, , , , , ö , , schränkter Haftpflicht. Der Sitz st deen 6. 3 . assen. Der Vorstand betr. An Stelle des ausgeschiedenen Jo Hahn TV 4 Landwirt Phili 1 am Schreiber III., Landwirt, 3. Augu t ben . gen tan auf Grun men ftandsmitglied gewählt. 14 . Den se fünfhundert Mark für eden er. j . gerichtlich und außer⸗ Serspach ist ; 4. Landwirt Philipp Walther, Herrmann L, Landwirt, all Iggen⸗ Kiternchmeng: Bau von Wohnhäusern. tember 1920 die Baugenossenschaft ; . gewählt. de ; n. . ,,,, Unternehmens gerichtlich nach Maßgabe des . , . . 366 Landwirt Heinrich Hahn, alle in Bausch⸗ stein. Statut vom 5. Sen e e. afffumme 500 446. Höchst: ahl der Ge. „Eigenheim vütienburg. eingetra⸗ dier mn, ,. , , n 1920. Oldenburg i. S., den 20. November r, ye, n,. * . ir . . . iche . Irrer, Thaslähe res uns , met far ber elben. Ken besfen ; smitglied heim wohnhasit Die Bekanntmachungen der Gen ossenschaft Hästzantelle: 4. Vorstand: Püschel in gene Genosfenscha ft mit deschrär kter . 1920. . Er r,. Wirere, , n nur gegen Hen nn, . . 7 . . , Freiburg, den 22. November 1920 e, fn e been. 3 gn. n, ung af ,, , . 83 . e re, , 9 Xenstadt, Schwarrwald. S6 365 i 5 st 25. e, ak in der Weise, daß minzestens drei Vor- ; geri 16364. i 2 *. ie schaft im i i sorst, Stellvertreter enden, tragen. ; 1 = , Das Amtegericht. IJ höchste Zahl Er Gef san ehe auf welche Geno e . ö e chm. Elsner N, Beier . in 8 enstand des Unternehmens ist; Be Zum Genoffenschaftsregister Band 1 Pennmhna, E687] Alle ven, der Genossenscheft aut J , ö i Belanntmaichun er⸗ 3. bon Baugrundstücken sowie ge- O. 3. 30 wurde eingetragen die Firma . . e , 26 bel gedergzn r g ,, k. er Firma Elektrizitäts- un a⸗ die „Genossenschaftlichen Mitteilungen

tung für den vollen Gehalt an

Ita fur geandert it . durch die auch FGtalu ene nit 17 Reute folgendes eingetragen worden: um Betriebe ö j ö. im großen bezieht, unter

und Bildung eines jährlichen Nabattspar⸗ standsmitglieder zu der Fi Verei

fonds für die einzelnen Genossen durch ihre . 3 . er Firma des Vereins Geithain sich ein, Gen asse beteiligen kann, beträgt 3. Ei : i . s

nsammlung des ihnen zustehenden Fahatts Hie me nn erschrist Cin ufügg g. le nr, Rent 12 des ss . Die er g der Liste der er ef i 8 1. seh er be, ole 6 / r i, g, de, , e . e, ,,. ..

k . 6 * i mn an . e e ,,,. wahrend. der Dienststunden des nt ,,, . . e. be, . r nr. ern 2 . Reußeren Ses Bauernvereins & senbach, ein. schinengenossenscha ft, eingetr. Ge; Verbandes der, landwirt haftlichen C=

summe beträgt 59 4. Zahl der Geschäfts⸗ gabe der Beratungsgegenstände, die durch 26. September 1920 unter der Firma jedem gestattet. Genossenschaft muß durch zwei Hol tant er Benoffenschaftszeitung in Breslau. zu billigen . te nlichst im Weg her eren, , e d blen, 66 . . .

, n ö Eiertrizitatsverforgung Theusdorf Groß Gerau, 20. November 1920. mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Die Willenzerklaͤrung und Zeschmung für Rentengutsbildun für minderbemtttelte schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze olgendes eingetragen worden: Der Sachen! in der Form, daß sie mit der 9. ; eingetragene Genvffenfchaft mit be Hessisches Amtsgericht. Cie nüber Rechte berbindlichkeit haben sols. die Jen fsenschast erfslqen Dürch jwei Ver. Familiche der ersonen zum . , . . 1 . in. ö . n. . . * n nn . 6

h) . 1 * 7 * j z 3 . egenstan ; fande mitglieder . mung geschieht Die Willengerklärungen des grün * J r Stelle ist der Bauern ofebesttzer die Hekanntmachung vom inf ch is ole

Kaufleute Ernst Rieke und Wilhelm Brown, nendes Umlaufschrei K Brown, n fschreiben erfolgen, werden d ; schränkter Haftpflicht in Syhra, er⸗ Gumbinnen : le Zei chieht in . er⸗ m. 5711) 9 nung geschieht in der Weise, daß z i 1 iger, t der gemi schaftlichs Autgu ae t, * ö in der Weise, daß die Beichnenden zu der erfolgen durch mindestens zwei Mig H ö . * 8 an ge ce. =. emein⸗ Arnold Hameister zu Beenz gewählt ausgeht, init dem Namen des Ir le, Beim ingehen

beide zu Bochum. Die Satzung ist vom unter der Fi des Verei ĩ 17. Oftober 1920. Alle Bekanntmachungen von . 9 ieren ine e, richter. Genossen schaft eingetr 3 ser is = . . ; , n e ger n ee n l ag rage nie, dne, ern wnossenscheftregisteß r s eff lenden, gde, nner . 5 2. 1 . , . genstandl des Untern. emen sind Cr. z nossenschaft ihre? bei⸗ Firma der Hengfsenfchaft ihre Namens- die Jeichnun geschieht, indem zwei icher ͤ ] ; ĩ . ö wie . die elbe perpflichtenden Schriftsticke Handstundgake⸗ in en l . e . ö r 5 3 . . folgende Eintragung statt⸗ fn 1 . ö ö. i ,,, . unterschrift bei . ge . der glieder ihre ginen iunlerschrif der Firma schaftliche Derkauf lanhwirtschaft licher G worden. en 19. Ropenber Loa , r ,. rel rr, deren Kerghe mn werden Tarstenden itz üicber fad, ö. Bau crnfeind , fur Kraft und Lichtzwwecke Schneider Genossensch 6G noffen ift währen der Dienfststunden des Liste der Genossen ist 56 der Dienst⸗ der Geno en. beifügen. Die pon der seugnisse, Bekanntmachung! erfolgen im rn, n 3 3 er . eses 6 5 . elle 9 . . 3 . ö . der Mitglieder. a,,, e. um, Gerichts jedem gestattet. a,. des Gerichts jedem lte 1 Gen offen schast ausgeben den. Yelannt. Vereingblatt des 86 Bauernvere ins as Amtsgericht. 3 ö. 2 n, 39. n *. r ; ö,, sind in 2 Kößler, Jofef, Gastwirt in Bersdorf, Die von der Genessenschaft ausgehenden mit beschränkter Def, en Haft * Karlsruhe, 896 25. November 1920. 40 am 22. November 1920: Bau—⸗ , erfolgen unter ihrer Firma in in Freiburg unter der Firma. der irn, Prenzlam. 568741 ahr 6. . e n hie . 8 fte. . ? ,, . . ie ,, . gn g, ,,, in ö Genossen⸗ binnen. Gegenstand des a,, Badisches Amtsgericht. B. 2. , , Fan ers megte e, e. G. des ne er tg an, ĩ . 4 . 2 . 9 ö In unser Hens senschefte reg t . er des Vr m de nd: 5 2 . 4 e , Her f. Di ** ) en e 39. 2 . 2 . —— Bw. ; Amts⸗ 1 ö . ö . ö j ĩ 2 f ; 2 . 2 . . i auer in Gersdorf. Die Ein itteilungen des Verbandes ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf der Kempten, Allgän. lsS 15 gericht Landes nm ger. 260 4, 9 hõchste * l der Geschäfts⸗ e ng für die Genossenschast erf git de sln , m e. , Die ge r ne enn Verstandsmitglieder. Vle getr. G. m. b. S. folgendes eingetragen i, 2. der Wrnert. ban lg, nn G. m. b. S. 82 Brunn, 3. der Ert bel August Pürzel

eiger vorzunehmen. Das Geschäftsj ; S ; ö d j ĩ Galt eschäftssahr ficht der Liste der Gengssen ist während der landwirtschaft lichen ene, chaften zum Betrieb des Schneidergewerbes er⸗ Genoffenschaftsregistereintrag. anteile 20 durch zwei ed Mitglieder im Vorstande sind: . nung geschiest in der Weise, daß die e rg n le assung in , . ,

ginnt am 1. November und endigt am der Di ĩ ; im vormali Königrei r,. ;

. * 4 * . . , 2, beim . . . bis er gn, , g, g, . 6 ö. . k Sigmar e lssing ,, in, Heinrich Brandt, Dans Zeichne de der Firma. der Henessen

1 ist während der Dienststunden Eichstätt, ; zur nãchst ie di ta Reder; * . rr mar In Hen ossensch—⸗ de Dr. ö. in ran eichnenden zu der na der = ̃ Cun

Ee del , m,, de Kinn, , m be, e, , , , dee. ,, ö zin, , , , w, , h,

Kr. Renter . ju veröffentlichen und mi He. mern . 2 ndreas Elbs. An seine Stelle wu erein Niede . G. m. ü. S., ie Hafkfumme beträgt 300 Dar Mummtggericht. tlie n

, ,, e . . 3 Veen, , mne, , d drm nh bei der Genossenschaft „Consum-⸗ ist bei der 1 Ger Tre , , oder sofern die Be- nossen beträgt 1000 . 5 Geschäfts, Kempten den 22. Nobember 1920. an Den don is. eber n m . stf Tandwirt in ch Wil bel ch mt, Zum Genossenschaftsregister Band Il, diese, erfolgen in der Welfe, daß zwei

heut aun tunachung vom Aufschlslat aunsgcht, anltlle. I e r ert de l ish 2. rr, r ö n , . ö , , me er ir.

: f ü 2 Zandwirt in Eisen Die Cinsicht det m ge Bauarbeiter Gen offen I Genossen hre Namen hinzufügen.

ter in Niederstetten, zum