1920 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 , . Pfandbriefe der Bayer. Vereinsbank: 161 , , , nm 187 935 , . , . . . 6 e,, be. 1 ö n 4 . zu bewirken. 81. E. 664. 20. 100 ; . ufgebo e emein ichen ziebt ü : rikarbeiter ãhrigen mmsinge des Gottlieb 19 Aufgebo rben des am 22. September 1916 i 0] Lit. F Nr. 9599, 9600, 9691. 2602, 610 Berlin, den J. fieber 1329. 109 h 61 6 12 Berlin, den 6. Dezember 1920. 9 thekenbrie fes über * im Grund. Karl Jen drzeemski in Dortmund. Born⸗ ö welche seinen bisherigen Namen Der stägtische 8 errechnungsrat Karl Ber verssorbenen. in Dr e,, ö, . e n 3 je 5 . werden für kraftlos erklärt. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81. 560 8e R865 . 1. LH. X. Der Polize pra sident. Fer, Band 3 Art. 1858 in 36 24, geboren am 18. Sen tragen. Siaͤhler, Pfleger des Verschollenen, in gewesenen Kaufmanns Ernst Guttentag Für die Gläubiger aug Pflichtteilsrechten, Mannheim, den 23. November 1920. dos 3333 . r Hir Abteilung 19. Grtennnngediznst; Abr. III. ainggtragenen e, ,. is6 ju Sawadden, Kreis Lyck. und seine Flidbed i. W. den 3 November to2o. n Stuttgart kat beantzagt, den ver. wezden lg n o. m öffn. und Auflagen sowie fnr Das Amtsgericht. B.- 6G. 3. lol759] Zahlungssverre. 1566 125 111 1. H. X. Wertpapiersperrstelle. Wp. 303/209. von 17000 4. beantragt. Der Inhaber Ehefrau. 8 Das Amtegericht. schollenen Kaufmann u Hermann 2. der Rechtsanwalt Siegbert Kober die Gläubiger, denen die Erben unbeschrãnkt i329]

Auf Anffag! der Wuwe. Katharina 800 32 620 der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens Berlin, den 18. 920 or ss , n. geboren am 17. Mai 1877 zu von hier, Tauenßzienplatz 8, als Nachlaß. haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, * Hurch Aueschlußurteil vom 15. No=

iederstetten. (O. A. Gerabrann), zuleßzt pfleger für diejenigen. welche rben nur der Nechtsnachteil ein., daß leder Erbe „ember 19236 find . Wechsel:

2 s * * Elifabeth Shde, geb. Möller, Kirchwarder, 100 873551 ö (9760 GBektanntmachun in dem auf den 12. April 1921, Vor⸗ Der Justizminister . . igis in Aplerbeck en. r ; abeth Ohde, geb. Möller, Kirchwärder terzeich· Im Vuftrage: Dr. A Das am 21. Juni e nn . wobnhaft in Franklürt am Man, für tot werden: a des am 22. Juni 19818 in ihnen nach der Teilunß des Rachlaffes nur bende fel vom I. Dezember iz äber

. g. . wird —ᷓ 56060 55 477 Am 1. d. M. hier gestohlen ein Stud mittags 9 uhr, vor dem un ge: u j 3 ber 23 k 109 3 660 Deutsche & ee ; Huchstabe H neten ericht. anberaumten. Aufgebot. Perste hende Ermãchtigung mich hiermit gie, o,, . 9 n. Der bezeichnete Verschollene Breslau verstorbenen Kalkülators Fulius für den feinem Erbteil entsprechenden Teil W, fällig am J. Mär) 1514,ů gut. enommene Kind Mart 2000 4, . ;

? . 8 g j j jne * j j 5 . ry a e r, . gekommenen Schuldverschrelbung der pro. 265 157 5955 Rr. 10 164 159 über 500 M ohne Zins⸗ termine seine Rechte anzumelden und die veröffentlicht. her 19m , Statt ang 6 gegn, f spätestenz in dem Richter, 41 F G40, b) der am J. Ok- der Verbindlichkeit haftet. i gi bon der An. und Verkaussgen offen ˖

n ; =. ĩ i K. J. 148/12. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Dortmund, den 27. Novem = ; 921, Vormittags tober 1919 i ;

sentigen Änleihe des Deutschen Reichs 39) 103 836 scheine a eic . ĩ Ferne Schwenke, früher Blum, wird er= 2 1 ober 15g in Breslau berstorbenen un- Kontopp, den J. Dezember 1920. 6 Ortelsb n eigene Order * God ch 3 Stettin, den 3. Dezember 1920. ell gzerklarang? der Urkunde erfolgen. Das Amtsgericht 2 X= 163 - 20. Delent 3 n „16 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, verehelichten Lydi 25 seo icht. chaft Ortelshurg an, eigene Sehe, ge

. ö 4 , . * 16 . . nachtigt, an eie e der hieber gen Vor . 43 if, Zimmer 65, anberaumten 3. 5 8 / . 6 Das Amtegericht zogen auf Gustav Kerstan in Olschöwten,

Der Polizeiprãsident. wird. ene ornamen

; ) r lz namen. Martha Helene den a gebotstermi 1 ort ; i. j angenommen von Gustav Kerstan, . 152 304 Iferlohn, den 23. Nopember 1920. 10 , Dehnung der ĩ Finn, fu führen. . lufgebotstermin zu melden, widrigenfalls sinsti von hier, Altbäßerstraße 67, (91317 Aufgebot. J sel 106. Mai 1514 äber ; ö Das Amtsgericht. uf Grund der Preußi· ren mber 1820. die Todegerhklaärung erfolgen wird. An als Nachlaßpfl ür diejenigen, welche ie Brüder Dr. med. Bern lũter, K

i n . 8e 19 . schen Staats i. W. den e,, de 1620. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Erben . . Tir h ag mf fz a, , mied. Bernhard Kaiüter, ö K, fällig am 10. August 1914, auf-

Der don uns ausgegebene 0so ige Pfand serung, betreffend die Aen. Sagen brief Ser. IL 1900er Lit. F Nr. 10 963 ͤ ami Amt t. . ) . cand. med. Heinrich Kajüter, Ritterguts⸗ auszugeben. = 34. F. 10672. 20. ; 151511 e, öh ist dem igent‚mer abhanden lol 25 3 . der ren gf e , . n. ; Tag Amtegerich ; des er ah nf ju erteilen vermögen, in Breslau. verstorbenen Inkendantur Pächter Paul Fasster Und Landwirt ritz ,, wie zu l, Beriin, den 4. Dezember i830. 115 235 ss 1, V. XI. gelemmen. . . ö Ceres Tmächtige ich den Bergmann Them lol bel] C zneidermeistet Anton Pinkel 3. 1 e e,, „wätslene in. assistenten Heriteld Meyer, zi i bio, Kastter. szmpfi wohnhaft an em Brteisburg, den 16. NGember 1920. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 84. 4 . 1I.II. VIII viein nas den 2. Derr de. 1920 ö. . 3 ö. 3. 6 G , w llc sewess, ,. k 8m 6 . ne, , , . 3 a ermine dem Gericht Anzeige zu . n. . n. . e . n he r e fob en, 36 rben D Amtsgericht.

e n, j t the kenban ö ö 63 mann, * . n Regierungssekretärs a. D. des am 6. Oktober verstorbenen, zu⸗ an r mn, , fie, e, e,, , e , , , f n .

Kim 14. November 1830 wurde in der iJi 363. . lotzsas], CSrledigung. ö. 1 t un . Etell ö . ß . 99 Fal gien n . Dea Mutzaencht. Abten J . der Itechisanwalt Dr. Friedrich von hast gewesenen Landwirts Josef Kajüter In der Aufge i, des Fabrikanten Bebaufung des Dememndekassiers Joh. 135 568 J. 11M. Yb e ie] im Reichsangeiger' Nr. 199 vom 8 ; . 2 ö Cell ze r ilstan d men ies n fübren. mãchtigt, Er gen fe m ne mtegericht. Abteilung 41. bier, Tauentzlenstraße 15, als Nachlaß. das Aufgebots verfahren zum Zwecke der Ludwig Wemmel in Heblen a. W. hat Bapt. Metz in Zahlbach eingebrochen 133334 . 4. September 1920 unter 58 986 gesperrte dr. vonn . n 4. tj e, Siese. AÄenderung des amiliennamens Pin enam en nnn n Wintel⸗ Dr. Roth schild. vfleger für diejenigen, welche Erben des Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ das Amtsgericht Ottenstein i. Br. für und demselben Folgende Pandbriefe ; 136 729 w Vereinigte Frank. Schuhfabrikaktie von Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, „ect sich auch auf die Cbefran, mann zu führen. den 30. N ; 1 . am 6. Februgr 1917 in Breslau ver- antragt. Die Nachlaßglaubiger werden Recht erkannt: Der, Hvpothekenbrief beim, gestohlen: —ͤ 1 16 * spätestens in dem auf den 18. März Hagen i. W. den so. November 1920. .. 8) Hahn Geri teschreiber. storbenen . Möbelbändlers Herrmann daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen die ,, . i. 3 ö, . Verzeichnis ; rene, en Bd. . ; r. der Aktivurkunden der Gemeinde Zablbach.

loyd?

OcQBgo—ch

1006 Nr. 591 ist ermittelt. ĩ Berlin, den 18. November 1920. i 1921, Vormittags 10 uhr, vor dem erlin, den 8. 3 c0ben Das Amtsgericht. Scheuermann werden, A E 139 / 20, den Nachlaß des verstorbenen Landwirts von He 2 3. Der Justizminister. Ol3 10] Aufgebot. . Rechtsanwalt Justizrat Bua ef ff späteftens in dem auf für Wilhelmine Bolte eingetragene Geld-

1. IV. x. Passau, den 5. Dezember 1920 ; = ; *. ; ten Gericht anberaumten Auf⸗ = Bayer. Vereinsbank Filigle Passau. unterz ichn ĩ Im Auftrage: Dr. Auz. 9b] Der Landwirt Michael Gießler i , wre, ) ö deen, Schrapp X Gie, gebotstermine seine Rechte anzumelden 1 erm j ; Herrn . ichgel Gießler in von hier, Friedrich⸗Wilhelm Straße als Donnerstag, den 10. Februar 1921. forderung von 450 wird für kraftlos 333 . 1. LMI. , , and ie ürkande vorzulegen, pidrigenfall , , Ern chem ng n , . n, , e,, r,, er hat be⸗ Nachlaßpfleger für die senigen, I. Erben . 190 . dem unter⸗ erklärt. Lit Nr. Zins · 3296 ö loo ao die Kraftloserklärung der Urkunde er- berg emnund, den 27. Nohember 1920 mts gen wb Tln. gehoren ret. , , enen Michael Arm⸗ werden? a) des am 24. Februar 1929 in xeichneten Gericht, . z,. anbergumten Sttenstein i. Br. den 8 November 1920 4 w 112 264 1. IV. x. Der von uns ausgefertigt Pfandschein folgen wird. mund, den,. ; ress Adele Priester ( fruher ruster, geb, am 1. September 1863 zu Breslau verstorbenen Malers Paul Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ Das Amtsgericht. & termin e, , in fi pan is. Hehtenger li übe. ben Ver; Patz urg den 26 November 152484. Bas Amtsgericht Xe 16-29 ie eig e e fr . Biberach ls Sohn der verstorbenen Che, Siegert, i F Ibs seo. b) der, am ꝓumelden. Die Anmeldung hat Die An, osertlã : 53665 13 13 * j TY. X. sicherungsschein Nr. 18 83g. lauten? auf as Amtsgericht. solzon in . 9. r len. fen seute Andreas AÄrmbrufter und Clijabelb, 3. Febrrlar 1d20 in Breslau berstorbenen gabe des Gegenstandes und, des (rundes le tan, wen fen k des a) Gemeindekasse: 158 425 ö daß Leben des Herrn Julius August Rus Grund der Verordnung der Pren= e er den Familiennamen Hertling zu geb. Rehm, zuletzt wohnhaft in Aregnum, verwitweten. Schneidermeister Anng der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ 9 Hiermit werden i e. * . llt briefe ber Sid. Bodenkreditbank. 83 83 Alerander Richard Läctermann, Kollg lolzdz! Wufgebet. jschen Staatsregickung, betreffend die gin. zu Harke Carnin Shi, in ket zn eetläref, ahne, zebareneg worz zg, e dg, fi, ,, n, ,, ,,. 3 , e ger ful fer fin bo 58 974 borator in Dornburg, zuletzt Pfarrer a. D. Der Zimmermeister Joseph Fritz in . „der, Fantilienngmen, vom fir en den 30. Norember 1920 Der bezeichnete Verschollene wird auf. c der aut 15. Zuni i860. in Breslau Abschrift er ren n Dig Nachlaß gläntiger ö. 2 9 . w,, n, ss8 124 33 1. 1. VU 98 741 in Zürchau S.A., ist uns als abhanden Fulda hat beantragt., die im Grundbuche w, . 1915 Gesetzsamml. Tas Amtsgericht Abteilung 1 gefordert, fich späteftens in dem auf verstorbenen frühßeren Näherin Berta welche sich nicht melden, können unbeschadei ben 926m e ,, 5 79 ö ö . ; 92 397 gekommen angezeigt worden. Gemäß z 19 von Fulda. Band 25 Artikel 1464 als . ie ermächtige ich den Wer fhelser 9 . 81. Mittwoch, den 15. Juni 1921, Vor⸗ Tschöpel, 41 E 48320, d) der am des zee wer den Herbindlichteiten aus . 20 ö. , . un 13 522 91 585 ünserer Allgemeinen. Versicherungsbedin⸗ Cigen tümerin, des Hrundstücks Karten. Fran Josef Bogner in Dortmund gl 306] mittags s üihr, vor dem unterzeichneten . Jul igzö6 in Breslaü. verstorbenen Pflichtteilerechten, Ver mnachtntffen? und * ia ö ö 7 . ; 35471 ; 39 285 ungen werden wir für diesen Schein eine blatt 2 Nr. 630 WViese bei der Gartau, e bd fle, Ig, geboren am b. Jul Gericht anberaumten Ausgebotstermine zu Rrbeiterwitwe Anna Hoffmanns ge Auflagen berücksichtigt zu werden, von den für die k Ausfuhr. * 5 57 536 M melden, widrigenfalls die Todegerklärung borenen Hartmann, 41 PK äs / 35, Erben nur insox eit Befriedigung verlangen, Berlin 8wW . 136 171 71. IV. X. 156937 . 1. 1

Irfatzurkunde ausstellen, wenn sich inner⸗ 2 3 groß eingetragene Ehefrau des p

h * 9 156 zu Dortmund, an Stelle des Familien= erfolgen wird. An alle, welche Aus- e) der am 7. März 1920 in Herrnprotsch als 1 nach Befrichigung der nicht aus- (6. 8377 J. 4. Berndt. 93 577 34 1. LM 112 047 93. 95 173 389, 93 188

gd Gos

ne n T n 2

alb zweier Mongte ein Inhaber diefez Joseph BVieson, Barbara geb. ofmann, z ili ä ö. Scheins bei uns nicht melden sollte. in Volkmarsen im . des r, d, ,. den Familiennamen Kruse kunft über Leben oder Tod des Ver- verftorbenen verwiiweten Landwirt Agnes geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ uf Bewiln⸗ des Amtsgericht Leipzig, den 7. Dezember 1920. verfahrens mit ihrem echte an diesem ð Venn, den 18. November 1820 sch schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Meixner, geh. Müller, 41 E568 20. ] ergibt. Auch haftet ihnen jeder Bern *. gn g il 1 96m e,, deipz iger Lebensversicherungs Gesellschaft Grundstück auszuschließen. Der Nechts. X. Hull ig. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗- 6. der Nechtsanwalt Paul Loewisohn Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur . 6 J auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). nachfolger der ,, Eigentümerin m Luffrage? Dr. Äu termine dem Gerichte Anzeige zu machen. von hier, Karlstraße 3, als Nachlaßpfleger für den keinem Erbteil entsprechenden Teil 6 Gerichtsschreiber des Amtagerichts

Dr. Wa liber. Riedel. wird aufgefordert, sein gtecht fräatestens in Vorstchende , 9 z hiermit sosla) Gengenbach, den 36. Jevember 1530. für diesenigen, welche Erben der am der Verbindlichkeit, Für die Gläubiger Den ner Ribteil̃un 4.

g soisos) ain fged or. ö ö. , , w verd scutkicht Bach Cie Das Amtsgericht. ö ö. , . zus pflicht eittrechten , , und kotz i ,·/

( ö! . nterzeichneten au jn; itw i iech, geborenen Werner, ie für di äubiger, denen ;

; Der PHfandsch Nr ers rd, b nn Li Märs Gericht bestimmten . K , , 3 , der login nsgebot. 6 J . l fg ene ehe, . el mater bem g. Nabenber 19a, 19595 uͤb. d. Leb. Vers.⸗ Schein Nr. 112 559 zumelden, widrigenfalls seine Ausschließung a gen, . nn,, rer nf 1 Wit 6, , m. ft. J. der Nechtsanwalt Justizrat Stein⸗ sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach⸗ Liften Nr. Sog, für den Lokomotivanmärter 23 om 3. ; amml. Buck, in Heide, Teichstraße 8, hat be⸗ feld von hier, Karlstraße 3, als Bevoll⸗ teil ein, 9 jeder Erbe ihnen nach der i Rogotzkti aus Wilhelmsburg, Kreis

332 925 J 151 162 315 93 200 120 193 787 333 494. 120 136 918 333 495 120 136 919 343 823 120 194 356 440 6657 123 140 307 316 253 200 117 185 135 365 625. ; 119 191 399

ae , , n n , e , e, , ,, , —— ö

l. I. VII . ö 2 ö 3366 erg an wird. 5 5 19720. (91302 S. 177, den Bergmann Johann Wilhelm antragt, den verschollenen Schmied 4607 055 118 132 187, s Kaufmann in Kopenhagen, aus⸗ fulda, den 30. November 1920. ö ̃ ee , Sesnri . e . ächti itwe C Schupke, Tei lasses für d kburg, ausgestellte Paß zur einmaligen 83 X Armenfondskasse: ge. ha soll abh. gef. .. W. ford. x. Das Amtsgericht. Abteilung 1. ,, Biertelem sti. geboren am 7. April 1590 Friedrich 6 Thristign Bosse mann, . i, e . . . i ,, 5 . igen. 6 ren ist . . fandb * nenfonds 9 8: tw. Inh. auf, sich unt. Vorl. d. Pfandsch. regierung, 37 zu Horst⸗ Emscher, und, die unyerehelichte Len Vollstedt, geb. am 22. Juli 18383 in 5. August 1919 in Breslau verstorbenen, lichkeit haftet nhaber auf dem Bahnhof in Wilhelms . . Pfandbriese der Bayer Vereinsbank: binn. 3 Mon. von heute ab bei uns zu 913510] r,, , . da . gn i, . Wilßehnine Emma Wierteleweki, geßeren Heide, zuletzt Tohnhaft in Dei, für tot , zee Bree lau wohnhaft ge—⸗ W inf el. g. den 24. Nobember 1g20. Fun gestobien worden!” Mer Paß wird 3163 135 9) 100 21 E 9 deo oi 1. V. TI. nete Möelb' fich nie m. so werd. w. b. Der Preuhische Justijminister hat den vember 191 . e ö. amm ö. * am J. Juni 1897 zu Buer, beide in Glad⸗ zu erklären. Der hezeichnete Verschollene wesenen ; Kaufmanns z Oskar Schupte Bas Amtsgericht hiermit für ungültig erklãrt. 6. . h 200 D 153 999, 9 Pfandsch. f. kraftl. erkl. Arbeiter Hans Max Emil Kock in Altona, ermächtige ich den . —ĩ beck Uferstraßze 8, wohnhaft. ermächtigt, wird aufgefordert. 4 spätestens in dem r* F 4 / 25) ö ; Harburg (Elbe), den 3. Dezember 1920. 1 V1 3 . (n 206 136 05 4 1.1L VU Leipzig, den 8. Dezember 1920. Holftenstraße 1734, geboren am 22. Mai , . ö. ö u h . , ,, . auf den 12. Zult 1521, Mittags 18 er Rechtsanwalt Dr. Singer von 9lz318] k Ter Zan drat., : ö. . f ; . den Familiennamen bert zu fuͤhren. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht hier, Rarlftraßze 31, als Nach a pfleger Am 13. November 1917 ist in Bärger⸗ 38 3 nt ö se

41 192 857. Tentonia Befficherungsaktiengesellschaft in 899 zu Altona, ermächtigt, an Stell 9195 l 573 386 100 , ] z htig n, zu Milken, Kreis Lötzen, an Stelle MeGladbach, den 23. November 1920. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, far bis Hie Grben des am Jö. Ja⸗ felde bei Oldenburg die Witwe des Brink⸗ K b) Baufondskasse: , , . . sitzers Dans Christian Maas, Anna 91322] Beschlus.

. 99 380 l. IV. X. Veipzig vorm. Allg. Renten, Capital⸗ u. Familiennamens Kock den Familiennamen ft ; ; 4 . g. Capital - u. 6 ; kh . em, ,. .

andbriefe der Bayer. Landwirtsch ; Lebensversicherungsbank Teutonia. fischer zu führen. des Jamijlennamens Sucllius te Cru flen Das Amtsgericht. widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen a . * . Pfandbriefe der Südd. Bodenkreditbank. ö. . ; 38 . . . . ö. Dr. Bischoff. J. V.. Sch ömer. ö . ö. ,, 1920. 8. ö ö. ,. . 3 ö 3 . äber an ö 3 k Har arẽthe erb 16 bir . . 3. i 14 . Maria 5a n 5 314 411. IL. VI. 100 10 41 0717. ö 9 w as Amtsgericht. Abteilung 2b. ] sesen lagen Durch Ermächtigung des Justizministers eben oder Co es erschollenen zu er⸗ J B 425726, I.. September zu ostrup bei Christine Schabert in roßsorheim er⸗ , Bad stissingen, den 4 November 1920. bi. : Mar . in (Nückstadt, 191306 e e n rl Is 3 ; . dom d. . 63 sst . Ser⸗ k . . . ö I. S. der Nechtsanwalt Jakob Riesenfeld e 6 n. . 9 9 ie. . 9 ,. i.

114 856 . Bezirkzamt Kissingen. Minna 6 in Glückstadt, Franzists . Auf Grund der Verordnung der Preuß! RKuklenski. welche seinen bisherigen Namen geanten Alfons Kelodziei im Schützen * . 46 otstermine dem Gericht von hier, Gartenstraße J, als Nachlaß gin. ö e. Warn 6 eben. Da] wird e en für kraftlos erffaärt. . ö. 3 5 ge, ö, in liter. nl schen Staatsregierung, ene en, ö. 3 ese c ij 3 en, ö . d ,, elch re f Dovember 1920. peer i, nrler g. . . . ö. 63 ö. 6 belt ihr blin gegn? n d, Oehember 1920.

2 Dirks i ücks ili ich auch auf den Maschinisten Otto Kur⸗ Ystpr.. m 26. J ; . . lau 66 . ö irks in Glückstadt, haben das Aufgebot Aenderungen von Familiennamen, vom lie rn Holen, G nsteaßes 3, Sch obnic' Und krei0 Sppcin, geftattet, an Das Amtsgericht. storbenen Wirtschmasterin Niarie Bud⸗ ö ö 4 ö k. . ö

r m , ,,, . 1363 60 395 . Abhanzen temmen; Tit og, Fr, schaft . g, in 3 . Ger lamm, e , il ISdh T6 Stelle des Familiennamens Kolodziej den insti werden, 41 F 440/20 * n, n- Bruck ermächtige ich den Eisenbahnaushilfs⸗ eboren am 18. April, 1889 zu Lötzen, 6 ü dlodziej (S7209 Aufgebot. 683 erden, = fordert, die se Fechte bis zum 1. Februar I' 3 * . . d. eing. Abl onm linge 8 Der Ackerbürger Karl Paeschke in das zin gebot verfghren zum Frecke der 63 bei dem r , Oldenburg i. O. ö ,. We, dens .

235 133 Lose. S869 438937 55156 387670 990248 haufen d iltert vist. 6 6 ; isenbahnaushilse n Ehe hd 33 ois. Reels ish iris s ldi, Teer ne; itt, beantregt. Der keier Hie Walter Viki Cöcinsi in iche Kielnnhigh m Oster ode. ð 18 1920 r auf Ausschs Jtachla ßgläubigern be- 6 nhaber der ürkunde wird aufgefordert, Schneidemühl, Alte Bahnhofstraße 19 welche feinen bisherigen Namen tragen. e, Ostpr., den 1 Dezember Jgdcobshagen hat Taz Aufgebot. des usschließung von Nach atzgläubigern be uur Anmeftung zu bringen, ulbrigenfalls Tb nn ; ĩ Berlin, den 18. Kovember 1920, Das Amtsgericht. Schmieds Wilhelm Netzel aus Cremmin antragt. 3 achlaßgläubiger werden daher 6 deststellunʒ r wird, deß ein ö. ,. ,,,,

286 394 140775 147112 155794 162138 163327 75 16 53 35 175495 1807 fs 181562 185617 634 777 ate ten in dem auf den 14. Juni geboren am 6. August 1895 zu Brom d g err, n,. J n aufgefordert, ihre Forderungen gegen den 2 ; 1521, Vormittags 11 Uhr, vor dem e. n Welle des Gainifscnnchnens Cie, Der Zuslümin ter, ., mn, Or Ln. lolols heantragt, welcher, jm. Jahre 1834 Jin . , , . ö. 6 anderer Erbe als der ð e f, Fiskus ba e fer 9 . 11 46. ö ags 1 r, festgestellt. zie Kosten de

783 186635 676 187101 363 188332 675 3 6, 1 5 ꝛö f 34 ; 46 . . 78 ; ) 6 65 192259 194563 196735 197090 g16 unterzeichneten Gericht in Duisburg⸗Ruhr⸗ sinski den Familiennamen Bern u führen. Vorstehende Ermächtigung wird hier Dem Schmeljer Franz Krottoschinski Cremmin geboren, leit 186 verschollen Mr n' fh feng! ui dem uf! den nicht vorhan zen ist. M. 2 ; Den 36. November 19820. Nachlasse zur Last.

6 362 ö ort, Zimmer 27, anberaumten Aufgebots, Berlin, den 18. November 1920. mit veröffentlicht. in Witten, S ine ist. Der vorgenannte Schmied Wilhelm; n . or 5 476 513 20 . 298 20924 2105533 2113768 termin ne seine Ilechte e ee ,. J . X Jus e . Dorle ebchtden 27 November 120 . Streß . ist . getz? hon ger order., sich bei dem 22. März 1921, Vormittags 11 Uhr, gimts uicht DldEnburg. Abteilung J. Verfahrens fallen dem N a i e . 6 ü . , Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die J Sas Amtsgericht. 27. Xa, 1365-20. . er g schh en eg ge nf hiesigen Amtsgericht. spätestens in dem vor dem unterzeichneten Gericht. Schwein ö 6 ; wan e, . i,, . Pfandbriefe der Bayer. Hypotheken und Iigö6 g 34os go 3a 1324. 36 ot 13 Kraftloserklãrung der Urkunde erfolgen lꝰlꝰo)] 181 ies) namen torte zu . zul den 17. Juni 1931. Mittags , . r, . olzi8] Gerichtigungsbeschluß. Das Amtsgericht. ,, , , , ss hl, el, mie nr rm h. 6 5j r. Der minderjãhrige Siegfried Meyer, ge⸗ Witten, en 2. Dezemer 1g2c49. 12. ihr, mr, n,. n,, bei diefem Gericht y Vie Die Gläubiger des Rachlaffes der Zabn- lolzlè! ; 200 39 zh äros 311. vp. sErl her Gian Kos 433 4461 Duisburg⸗Ruhrort, den 22. No schen Staatsregierung, betreffend die Aenpe⸗ boren ant 10 Jul ld zu Sffesß orf⸗ Das Amtsgericht. zu melden, widrigenfa ls er für tot erklart zamclbüng hat die Angabe des Gegen⸗ arstes Dr. med. Wilhelm Heinrich Langs⸗ Durch Ausschlußurteil vom 24. No. ,,,, , sss isn , n, n, Löse Tööh h vember 126 hingen F damsnnenn ben fie tas derfssle durch fee date nn; ö,, e , ,, ioö5 ] 3 1535 50.5 ö nne gt ,, Den Schrei m . z ö. . ? Io e 3 477097 1235 Sol bons tg 5 ermächtige ich den Major a. D. Oskar Pfarrer in rich Meyer in Düsseldor . reiner Andreas Nelkowgki in vermögen, werden aufgefordert, spaͤtestenz ut halten. Urtun iche Beweisstücke sindi De, wh tag ericht. R' Per geboren am 28. April 18598 zu Pfandbriefe der Pfälzer Hypothekenbank: 555 55205 zidhsz 513760 3143569 Sie Hinterle ae en, Amte gericht Kurt Wagner in Berlin⸗Schmargendorf, Oberkassel, ist ermächtigt worpen, an Witten, Erengel danzstraße 11, ist die Cr⸗ im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Urschrist oder in Abschrist beizufügen. Die n n, a. O., zuletzt Unteroffizier 200 37 11 384 41. J.VII. 5l66535 3177546 Sso is 7433 882 52g e n, neh n ,, 3. an, nen , . ö 3 3 an, Stele des Fa. nn wachen Ja gots agen, en ä. Nor e . ö lol327]. Ausschlusurteil. iin Reserve⸗Infanteriegiment 3 3. Kom, ö ö 15 . 1 ; i , , , , , , n, e, Itch ö äh. ter n , . 6 a. S., 9 ö Friedrich Karl Siegfried , . . . den Familien⸗ vember 1920. Das Amisgericht. een dn der a. Pflichtleilsre gar. Die folgenden Aktien der Rheinischen . , J. i. 9. I 5 2 ö 16 j 1 . 2 2 9 1 1 2 2 2 . 14 . ĩ i s i 1 i 8 * ü . ö. ö̃ g be rs, ö, . , besth tern 6 fi zie h , Familiennamen n n mn n, m 1 Düffetdorf, den 27. November 183 Witten, den 2. Dezember 1920. 91312 Aufgebot. w,, . . n berücksi tigt ö , n , m. is n, ö i Le gta sst 66. e , , , ;,, e J, n, dd , 00 58 10 345 672 625 43505 Gieim in Bebra: 1. Eisenbahnstations, diejenigen Abkömmlinge des Majors a. D. 19112 * ulge no znwält Dr. Walter in Tangermünde bat Befriedigung der nicht ausgeschlossenen —ĩ ö i383 1 . * c 2 * F ** 6 . . . 9 D 2 ö. z . . -. 1 z ü h 2, . 90 . 9 O06, 1920. rendern be m, n n,, . . 1, ö . hen eb . erf fgun i , 16 eri e eisrr, 3 . 3 . ben ,,, m Cid fn G 3, . , 33 . Das Amtsgericht. 31 za en B 1. XI. Geh digi öh ih säöls Ling Glijqhe ,,, . ministztz vom 183. Noi d ift d en. , i , in Au. j 15 a3, 15 a4, 19 35, 193 a6, 19 337. 153 3993 S63907 916834 922965 924535 g doh⸗ ue l rern ge e hn irn Heri. J 2 . ö * i . . , Rilöerstadt, hat beantragt Di, er, w, ta ,, . . 1 ier n n, e, 96 . 63 7 J en , d, r, , ĩ . 3 ; 5 . , J, legten debengversicherungofumme von So) p genen, . Ee i de e rec ier ermãchtigt⸗ r . 85 ö . . Verschollene nn . Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus . j K . n , . . 3 2 s und 199,97 4 Zinsen beantragt. ; fle e ü n l 35 ; j . er im Jahre on Rosen⸗ 3 ö ö ] j j ! achtni d 33 h ; w. 9 . ö e lin, ages, oel knbelannten uh ., lolsii ö 1 een nach Amierssa ausgewandert ist und ,, n, . . . ür . denn Wanngeim., en 2; vember 1820 Wilheim Waltemath aus Gütersloh, 36 991 ; n, 6 . 166 a r n nn,, 2 1 . t ö. e ,, 6 Preußi · Diese Aenderung des . er⸗ e e er l g n e . 6 e. i, ,. 7 meet, h en . 361 J, ois) erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der „vor dem schen aatsregierung, betreffend di iejenigen , . 1 j termine zu melden, widrigenfalls die Todes sie sich mi melden, nur der 32 . 3 . ae,. a g, re. * in Then nel, n Cet in er tlaren, Der, bes bret e, ware Un dite' welche Aug. nachteil, ein, daß jeder Erbe ihnen nach Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten n ,,,

za 560

Amtsgericht. B. G. 9. geb. ebenda am 21. Juli 1897, für tot

3 das 1lzrnhzs 1e, sr, sis ists! unterzei veri ü inder ahri mmst ;

3 ; 2 zeichneten Gerichte anberaumten Auf- Aenderung von Familiennamen, vom 3. No- minder sährigen Abkömmlinge des August . ö erklärung erfolgen üter⸗ 2 2 . ,, 1230043 1281993 gebotstermine ihre Rechte anzumelden, vember 1919 Gesetzsamml. S. 177 Herr. e en. bi herigen . Hon wird aufgefordert, Ich . , kunft er ee. oder Tod des Verschollenen der Teilung des lachlasses nur für den Gerichts vom 27. November 1920 ist der e n, 1920. 133535 6 , ,. 1257758 760 widrigenfalls sie mit ihren Rechten gegen ermächtige ich den Dreher Heinrich Emil tragen. 4 den 13. Juli 1921, zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Keinem Erbteil, entsprechenden Teil der von der Betriebskasse der Friedrichsgrube ö n. 895 iq 1297100 die Staatskasse ausgeschlossen werden. fi Siachowiak in Hannbber, Haspel, Geisenkirchen, den 9. Juni 1920. zeichnete 9 11 Uhr, vor . ier. ö spãtestens un Aufgebots termine Verbindlichkeit haftet. 41 Gen I 2f/20 und Hütte in . ,. für den la. . 1 13092715 1311175 Rotenburg a. Fulda, den 2. De⸗ straße 1“ D Il, geboren am 5. September Das Antsgericht. pot en ö kn e dem Gericht Anzeige zu machen. Band J. Bäckermeister ilhelm Thomalla in Dur Ausschlußurteil des unterzeich· 1345384 952 . ö,. , , tsgericht. Abteil 3 180. zu Hanngver, an Stelle des Familien, ö . . . Tangermünde, den 2. Dezember 1920. , , en. ö . 1920. . ö. e. 63 ,. er 59) 6 ern i n. en, , 1920

. , namens. Siachowigk d i 1 ; tsgeri 3 Amtsgericht. Eichekanknebenstelle in Beuthen O. S. sind folgende Kriegserschollene: . 1367442 1368210 627 1379228 1381318 ö „Stachow 4. 1 5 . ar. 66 632 Justiz⸗ 6 , uben Leben oder Tod 2 k aunggestellte Scheck Nr. B. G. 785 160, 1. der Gaftwirt On kar Scholz, Vize gung Iershellenen ju eye len vermögen; ergeht lonzi3 Aufgebot. i316 ee relle Her. K, fr kraftlos erklart, Feidwehel der s. Komp. 4 San dstunm

; ? A f G d d 8 E 1 i 8b s 1. 8 er in, n 9. ( opember 1920. mint ters dom 1 ö vembe ist der die Auf d . 5 j ö ebots⸗ 7 f i ĩ f . ? f j 1 1 ; . 8 Der Justizminister. Fabrikarbeiter F lorian Jose⸗ Wochalski aus termine dem G 7 A ei e 1” machen. Der n , T. h ich Der Gãrtner 23 tav K 36. z us Kern un gn n t ; h 36. J. l * . au ( ; J f li

ore, biste s eee des Ämtgerichis Lock zom zi Mä, 3838 . 1 ch * Im Auftrage: Dr. Anz. Gelfenkirchen, Kronprinzenstraße hö, ge= Altdamm,. den 77. November 1820. . ö er des verschollenen, am 1929 in Kern verstorbenen Gastwirts 91326 ier det 1 Kgunb. Inf. Regis. Nr. 16

1485450 14396605 1501806 1512028/9 hat der Besitzer von Knebel, den Betrag ; N b boren am 26. September 18583 zu Blesen, Das Amtsgericht Teilungsnachlaßpfleger d nitẽ gerich Dezember 1853 in Lichtenau geborenen, Gustav Hentfchke in Kern daz Ausgebois. l' Säch Ausschlußurteil von beute sind 3. an , en m.

515947 15222352 835 1526758 1537513 der auf Borken Nr. 43 in Abt. II Nr. 15 [91298 ; ö ) 1550707 eingetragenen Hypotheken der Geschwister D ikarbei Kreig Schwerin a. W., ermächtigt, an n n lufg l ,. , ,. . 1 Adam, Paul * Marie i . i nn,, E m . Stelle des Familiennamens Wochalgki den lꝰlzos Aufgebot. uletzt in Zerbst wohnhaft gewesenen verfahren zum Zwecke g. n, . folgende Ürtunden für kraft los erklart ö , , . ,,, ö ö ö en , d, , hosen 1617515 16516537 16233097 1626535 bei der Negierung in Gumbinnen vember 1926 vie Ermächtigung erteilt w eee, , m , e . kat beantta : ĩ iter ; kl Der bezeichnete ihre Forderungen gegen den Nachlaß Ez 1. die Mäntel. der elo. TDopotheken. 4. der Ma thinehfübrer Traugott Be- ,,, e , Sie ltan n Cie sn , ,, ö wer deut cen e en f , ander, Fästlier der F. Kamp, Nei= 163605 i389 56 16372 /z isa i5ig oh gericht in Lyck hinterlegt. Alle Beteiligten Familienngmen „Losch. zu führen. Abkzmmlinge des Florian Josef Wochalsti, an * Sn ee en. zu El 6 m, ! wir * Il. 3 e e, dene entern nn bm auf den V. Wiz rz anstalt Köln Serie V Lit. F Nr. 924 re gt' hure tag3. zus? Fahiseppe, äösg 38 * 15441 6 rh len , erden aufgefordert, ihre Mprüche und Amtzgenchi Hochtm., ne ,,, , , , bs g i söö rt, Sörie r Lit. . 8. z. Keck. Derrg Lantert ach. äs dz5 err 34s r ss'isasfo 16tebss Rechte auf den genannten Betrag, wohn den Z. Dezember 1926. Geisenkirchen. den ig November deen 2 n. fis Sen genf gr 3 * n,, . ht, Zimmer unterzeichneten Gericht Jimmer Nr. 3, an⸗ Rr. 3028, 2331 zu ie 1009 4. Musketier der 5. Komp. Inf. Regtt. Fb / 586 588 16581515 4546 576 578 noch 80 4 Zinsen treten, spätestens in ol3oz Das Amtsgericht. nh richt . 3 dem Jahre keine vor dem unterzeichneten Gericht 8) , , . 2. die 40so Schuldverschreibungen der Rr. 3, aus K ĩ ngegangen ist, für tot zu Rr. J, anberaumten Aufgebotstermin zu beraumten Aufgebotgtermine bei dichlen l ĩ ben fe bstban auß Kotzenau⸗ ,,, r ners, . n i n nn n n, Auf Grund der Verordnung der Preuß, [9istz! Gekanntmchung. at ne, dn den, ler, niciden, witz genss is biz, Todcderflähnng Kericht anzug ele, die unebenen i e , m ne, , ke i grisn sen en Als Zeitpunkt des bös 1670718 15.103 312 lä, be ,der nnttne gs g lbs, aul enn, . 3 y 2 ö. . ,, . n, ö. ele n ne, e erte rn ee ng . . eg, e, e ene ie e, Hoc g 8 C' n n * 833 3. gi denn Fel ehe ge zin, 5 fgebotstermi ; f. rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ t der tizmini run P a kun über Leben o ö r⸗ orde . h 500 M, Serie XIII Lit. E Nr. 58: ; 2. ; 2 ,. . n, , 16. . 6 r m ,, ,, vember 1919 (G.⸗S. S. 177) ermächtige . , 17 u r, vor dem unter eschneten scollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Beweigstücke sind in Urschrift oder in . 366 M. ; 3. der 15. September 1914, 4. der 22. April . ich den Bergmann Franz Jendrieiewsti ö regierung vom 3. Rovember olg, Gesez⸗ richt, Jimmer Hg, anberzumten Auf. Aufforderung, spätestens, im Aufgebots. Abschrift beizufügen. Die Jiachiaßgläu. bu S ier zittien der Rheinischen. Aktien. 1916, 5. der 31. Oktober 1915 festgestellt. . Gori efellschaft für Braunkoblenbergbau und Durch Ausschlußurtess es selben Gericht

se, Sr ego ss 52 Tors. Ansprüchen gegen die Staatskasse erfolgen Hortmund, Bornstraße 25 da, J icht nielben. Kon nen , ö .S. den Ber ttlieb ebot ine zu melden, widrigen falls die termin dem Gericht Anzeige zu machen. biger, we che sich nicht melden, nen, be geboren am samml. Sl I., gmann Ga ö 8. Zerbst, den 30 Neveniber 1920 ärkeschadet deg echt, vor den Verbind. Hürertsabriation zu Köln Ir 3174, Ha ien! ,,

17121411 17160365 11807 i752 2. m ian oregertia September 1888 zu Goldenau, Kreis Wiertelews Nr. 5 ärung erfolgen wird. An alle, f (. nöel wee, . nau, Kre iertelewski in Gladbeck, ner werf. ; welche Augkunft über Leben oder Tod des Anhaltisches Amtsgericht. . aus Pflichtteilsrechten. Nermächt, ss sg3. 18 g, und is 6z6 zu se ooo 4. fig lch eiter August Wachsmann

wird.

1 sor * Lresz er'5hz äs Lyck, den so, Nerbember 1920. doc Stelle de⸗ i n, ö 173514, 335 1747715 1745577 i 7159.7 Das Amte gericht. r en n. = Famiiiennamens eberen am Ii. Mär 133 zu Olschtn ; erschellen fen und Äuflagen berücksichtigt zu 63 6 . endrzeiewssl den Familiennamen Jende Rreis Ortelsburg, ermächtigt, an Stelle en zu erteilen vermögen, ergeht ; ; Köln, den 2. Dezember 1826. ; b ,,, ,,, u , , , , n , 185 ; z . ; efrau und Familiennamen ert zu führen. . 1 6 3 ern L ; ö

2155 / 205 1865509 1879363 1913754j5 Wilhelm Bertrams, Anna geb. Spemann, diejenigen Abkömimlin Franz Aenderung des Familiennamens t red e ere, e 2 . de , 2 J . ee w , i, 1. bs dso 2 e er e. Rheinischen für . 1 2 Als Zeitvunkt

f . nach der Teilu

; ; des ; 59 o586 19143657 5io 529 724 1916230] in Dortmund, vertreten durch Rechts⸗ Jendrzeiewski, welche inen bisherigen! sich auf ö. Ghefrau und diejenigen minder ĩ Amlagericht Berlin Ecaach aun slr, dich e wen rer 3 e, mn * ee iber ene n Währen, Gel fre bes Kabeü cd bei der Ber 2 2

23 548 78 9653 148 532 82 095 9 246 73 808 120 899 130 751 130 752 116237 135 609 79 897 165 181 100 632 83 178 1377291 16 0984 171 784 121 612 146 790 100 377 155 925 70 807 169 146 171 229 136 047 159 490 108 128 33141 10150 112 514 120 669 187 145 4 865

Edd Soo

w / / 3 2 3 2 83 2