glass) Anhalt⸗Deffauische
Tandesbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankgebäudes zu Dessau stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 21 des Gesellschants⸗ vertrags ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine ihrer bei der Reichsbank oder bei einem Notar binterlegten Aktien spätestens am 24. Dezember 1920 in unserem Geschäftslokale in Dessau,
bei unseren Filialen in Ballenstedt, , Torgau, Wittenberg, Zerbst,
bei unseren Wechselstuben und Depositenkassen in Bad Schmiede⸗ berg, Bez. Salle, Calbe a. d. Saale, Coswig in Anhalt, Dahme i. d. Mark, Elsterwerda, 2 a. d. Elster, Hoyers⸗ we Ha, gefntn Kirchhain N. L., Liebenwerda, Mühlberg a. d. Elbe, Raguhn, Roßlau, Zahna,
bei den Herren Dingel & Co., Magdeburg,
bei Herrn F. A. Neubauer, Magde⸗
(1239
Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 30. De⸗ zember 1920, Vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Gera, Gera⸗R. .
Tagesordnung: Punkt 1: Erhöhung des Grundkapitals um 41 650 000 durch Ausgabe neuer Stammaktien Lit. B, und zwar . Stück mit je M 1500 Nenn⸗ wert.
Punkt 2: Gesonderte Abstimmung über
die Kapitalerhöhung a) der Vorzugsaftionäre, b) der Stammaktionäre. Punkt 3: Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, die sich hieraus ergebenden Aende⸗ rungen des Statuts vorzunehmen.
Die Aktionäre haben, wenn sie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien (ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen) oder einen ihren Aktienbesitz ausweisenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank, einer öffentlichen in⸗ ländischen Behörde oder eines deutschen Notars bis spätestens Montag, den 27. Dezember 1920, bei der Sauyt⸗ kasse unserer Gesellschaft zu Triebes oder bei den nachbenannten Banken und Bankhäusern:
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt Filiale Gera, Gera⸗R. Gebr. Oberlaender, Gera⸗R. Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt Abteilung Dresden, Dresden, Dentsche Bank Filiale Dresden, Dresden, zu hinterlegen, wogegen sie eine Bescheini⸗ gung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte in die Versammlung dient. Die Ausgabe der Stimmzettel unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen erfolgt an dem Tage der Generalversammlung von Vor⸗ mittags 11 bis 115 uhr in dem Versaminlungslokale. Gera⸗R., den 4. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat der ! Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei der Anhalt Dessauischen Landesbank. zu Triebes. Dr. Döring, Vorsitzender. Alfred Weber, Vorsitzender.
91472 SESinladung zur Generalversammlung.
Unter Hinweis . 25 und 8 39 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nach Berlin W. 9 in das Hotel Esplanade, Bellevuestraße 16, auf Donnerstag, den 30. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr, ein.
x Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse der Geschäftsjahre 1915/19, 1919/20 und des Zwischengeschäftsjabrs vom 1. Juli bis 30. Sep⸗ tember 1920 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnungen.
Genehmigung der Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen für die genannten Geschäftsjahre, Beschlußfassung über die Verwendung der Reingewinne.
3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.
Interessengemeinschaftsverträge mit .
a) der Siemens Halske A.⸗G. in Berlin, b) der Elektrizitäts A.-G. vorm. Schuckert Co. in Nürnberg.
Beschlußfassung uber Erhöhung des Grundkapitals um 130 006 000 4A durch Ausgabe von 130 090 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschluß über die Modalitäten der Aktienausgabe.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Satzungen), betreffend:
a) Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens, Bekanntmachungen, Grundkapital, Erhöhung desselben,. Zulässigkeit der Ausgabe bon Vorzugsaktien, Einziehung von,. Aktien durch Ankauf, Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise, Zusammensetzung des Vorstands, Bestimmung einer Geschäftsordnung für den Vorstand durch den Aufsichtsrat, Zusammensetzung und Zuständigkeit des Aufsichtsrats, Geschäftsordnung für denselben, Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder, Uebernahme der auf diese Vergütungen entfallenden Sondersteuern auf die Gesellschaft, Berufung und Einladung zur Hauptversammlung sowie Teilnahme an derselben, Beschlußfähigkeit der ,,, 4„z⸗Mehrheit bei Beschlüssen über Kündigung der Interessengemeinschaftsverträge, 5; ⸗Mehrheit bei Beschlüssen
burg,
bei den Herren Paul Schauseil & Co., Salle a. Saale, und deren Filialen in Bitterfeld, Delitzsch, Eilenburg und Gräfenhainichen,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals um S6 6 000 000 auf 4K 18 000 000 durch Ausgabe von Æ 6 000 990 neuen Aktien, Festsetzung der näheren Be⸗ dingungen für die Ausgabe der neuen Aktien, entsprechende Aenderung des § 6 Absatz 1 der Satzungen, be⸗ treffend Betrag und Einteilung des Grundkapitals.
Dessau, im Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat
wendung des Neingewinns, besondere Rü der Gewinnanteile.
b) Neufassung sämtlicher Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags soweit erforderlich, insbesondere durch Verdeutschungen und andere sprach⸗ liche Verbesserungen, Uebertragung der Befugnisse zur Vornahme von Fassungsänderungen an den Aussichtsrat.
7. Aufsichtsratswahl.
Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind außer unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim a. d. Ruhr
in Berlin die Bank für Sandel und Industrie
über Aenderungen des ,, Errechnung und Ver⸗
lagen, Auszahlungstermin
die Deutsche Bank die Direction der Disconto⸗Gesellschaft die Dresdner Bank die Nationalbank für Deutschland in Kõln A. Schaaffhausen scher Bankverein, A.⸗G., Deichmann & Co., Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Essen die Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen ; in Bochum und Dortmund, in Frankfurt⸗M. Ferdinand Sauck, in Hamburg die Vereinsbank in SHamburg— . die Norddeutsche Bank in Hamburg, in Leipzig die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt sowie deren Abteilung Becker z Co., in Luzemburg die Internationale Bank in Luxemburg.
; Von den Mitgliedern des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins können deren Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine sind nur dann ordnungsmäßjg, wenn darin die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der vorgenannten Bank in Ver⸗ wahr . s
ie gemäß § 25 unserer Satzungen festgesetzte Hinterlegungsfrist läuft am 27. Dezember 1920, Abends 5 ab. s ,
ö Vollmachten zur Vertretung der Aktien sind gemäß 8 26 der Satzungen 2. am 29. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ chaft einzureichen.
Bochum, den 2. Dezember 1920.
Deutsch⸗Luxemßur gif che Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Artiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
sowie deren sũãmtliche Nieder⸗ lassungen,.
bier, Preuß ische Voben⸗ Credit ⸗Actien ⸗Vank.
Die am 2. , 1921 fälligen Zinsscheine unserer Sypothekenpfand⸗ briefe und Kommunalobligationen werden vom 15. Dezember d. J. ab in Berlin an unserer Kasse und aus⸗ wärts bei den bekannten Zahlstellen eingelõöst. ĩ ; :
ie. Zinsscheine bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmenstempel versehen zu wollen.
Berlin, im Dezember 1920. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Beyer. Klamroth.
griin
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Mai 1920 wurden zu Mit⸗ gliedern des Anfsichtsrats berufen:
J. Herr Korvettenkapitän a. D. Heinrich Mayer in Köln,
2. Herr Hauptmann a. D. Oskar Schreiber, Schloß Drachenburg b. Königswinter,
3. Herr Fabrikbesitzer Gommann in Remscheid.
Zum Vorstande wurde vom Aufsichtsrat
bestellt Herr Direktor Artur Botta, Köln.
In der Generalversammlung vom
21. August 1920 wurde an Stelle der Herren Oskar Schreiber und Gommann , zu Mitgliedern des Aufsichts—⸗ rats
J. Freiberr Malte von Schimmelmann,
Berlin⸗Tempelhof,
2. Dipl. Ing. Ambrosius Kowastch, Arnswalde.
Internationale Handels- Attiengesellschaft.
olzro] „Reußengrube“
Attiengesensch aft. Kretzschwitz.
. ekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf neue Stammaktien.
Die am 11. Oktober 1920 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Reußengrube“ Aktiengesellschaft, Kretzsch= witz, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um Æ 300 990 Stamm- aktien durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende neue Stammakftien über je Æ 1000 Nennwert zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 18. No= dember 1920 in das Handelsregister des Amtsgerichts Gera eingetragen worden.
Die neuen M 300 000 Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Gera fest begeben worden mit der Maß⸗ gabe, hiervon einen Teilbetrag von 6 276 009 zum Kurse von 109 9so den Besitzern der alten Stamm- und Vorzugs⸗ aktien zum Bezuge anzubieten. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Stamm⸗ und Vorzugsaftjen hiermit auf, das ihnen zustehende Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
Auf je A 500090 Nennwert alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien oder Stamm⸗ und Vorzugsaktien können vier neue Stammaktien zu je M 1000 Nennwert zum Kurse von 100 0,9, frei von Zinsen, bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 8. De⸗ zember bis 21. Dezember ds. Is. einschließlich an den. Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Gera⸗Reusß bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale Gera auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien nebst Erneuerungsscheinen und e ff , noch nicht fälligen Dividendenscheinen unter Ausfüllung von zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei der Bezugsstelle er⸗ hältlich sind, gegen Quittung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind 100 0ͤo = 16 10005 — für jede bezogene neue Aktie bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Be⸗ zugsstelle die üblichen Spesen in An⸗ rechnung bringen. Die Bezugsstelle ver⸗ mittelt nach Möglichkeit den Ausgleich in Bezugsrechten.
3. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen e, . der Quittung über die geleistete Einzahlung. Ebenso werden gegen Rückgabe der von der Bank aus⸗ gestellten Quittung an Stelle der einge⸗ reichten alten Aklien neugedruckte Aktien ausgegeben.
Gera⸗R., den 3. Dezember 1920. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Gera.
Zur Durchführung des in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Oktober d. J. ge⸗ faßten Beschlusses fordern wir hiermit die 3. von Vorzugsaktien unserer esellschaft auf, diese, und zwar Mäntel mit sämtlichen Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen zwecks Um- wandlung in Stammaktien bei der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Llnsta lt Fisiale Gera unverzüglich einzureichen. Kretzschwitz, den 3. Dezember 1920.
„Reußengrube“ AMttsengesellschaft.
Der Vorstand. 191271]
Hugo Stinnes, Vorsitzender.
Gromotka.
ol so versammlung vom 12. Nobember wurden Maschinenfabrit Rheinwerk Act. Ges., Varmen.
Zuwahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern: Durch Beschluß der General⸗
org ss . . Die außerordentliche General versammlung unserer Gesellschaft vom 2. Dezember 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 4 900 000 auf Æ 2706 zu erhöhen durch Ausgabe von 900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien äber je A i000 Nennwert, die vom 1. Oltober 1920 ab dividendenberechtigt sind. Daz gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind an die we, , Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft und die Firma Gebrüder Löbbecke Co, beide in Braunschweig, begeben worden mit der Ver. pflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 2660 alte Aktien „ 1000 neue zu 115 90 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden können. ; ö ö Nachdem die durchgefübrte Kapitalserhöhung in dag Handelgregister eingetragen ist, fordern wir die 8 unserer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ö . 1. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses unter Tinreschung der Mäntel his einschliestlich den 21. Dezember 1929 bei der Vr rn hr gischen Bank und Kreditanstalt Attien⸗ esellschaft und dem Bankhause Gebrüder Löbbecke Cy., beide in raunschweig, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 21. Dezember 1920 ö. fũr . Aktie Æ 1156 sowie der Betrag für den Schlußscheinstempet ar zu erlegen. . 3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben f ö Einreichungsstellen während der bei diesen üblichen Geschäͤsts⸗ unden. Braunschweig, den 4. Dezember 1920.
Voigtländer & Sohn Attiengesellschaft.
91703 Aufforderung an die Inhaber der Genußsscheine der
Attiengesellschast vorm. Seidel G Naumann
zum Umtausch ihrer Genußscheine in nene Aktien der Gasellschaft. Auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlungen der Aktionäre und Genußscheininhaber der Aktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann in Dresden vom 4. Rovember 1920 bieten die unterzeichneten Banken den Genußscheininhahern den ümtausch ihrer Genußscheine in neue Aktien der Gesellschaft in nachstehender
Weise an:
J. Gegen je drei zur Vernichtung einzuliefernde Genußscheine A oder B mit Gewinnanteilscheinen für 1926 u. ff. erhalten die Genußscheininhaber je eine neue Aktie der Gefellschaft über 6 1000 mit Dividendenberechttgung vom 1. Januar 1920 ab kostenfrei ausgeliefert.
Die Einreichung der umzutauschenden, Genußscheine nebst, Erneuerungs= und Gewinnanteilscheinen hat innerhalb einer Ausschlußfrist vom 9. bis 30. Dezember d. J. einschliestlich
in Dresden bei der Dresdner Bank und bei der Deutschen Bank Filiale Dresden mit zwei gleichlautenden Einreschungsformularen, wofür Vordrucke bei zen Einreichungsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschästsstunden zu erfolgen. Ueber die Einreichung wird auf einem der beiden Einreichungsformulare, welches alsdann dem Einreicher zurück gegeben wird, quittiert.
Bie Auslieferung der eingetauschten neuen Aktien erfolgt nach deren Ferkg⸗ stellung, worüber besondere Bekanntmachung erlassen werden wird. In zwischen sollen für die neuen Aktien Zwischenscheine ausgegeben werden,
Auf Genußfscheine, die innerhalb der obigen Ausschlußfrist nicht zum Um—⸗ tausch eingereicht werden sowie auf den Besitz von weniger als drei Genuß⸗ scheinen wird diejenige Einlöfungsquote bar ausgezahlt, die sich aus der burch die unterzeichneten Banken bewirkten Verwertung des nicht von den Gen ußscheininhabern nach Maßgabe der Ümtauschbedin gungen eingetauschten Restes der von den Banken zur Beseitigung der Genußscheine zu ver⸗ wendenden M 3 333 900 neuen Aktien ergibt. .
Wegen des den Genußscheininhabern, soweit sie innerhalb der oben erwãhnten Frist ihre Genußscheine jum ÜUmtausch in neue Aktien einreichen, weiter zustehenden Rechts auf den? Bezug neuer Aktien der Gesellschaft wird auf die hierüber erlassene besondere Bekanntmachung verwiesen. z
Dresden, den 4. Dezember 1920. .
Dresdner Bank. Deutsche Bank Filiale Dresden.
lor och Attiengesellschast vorm. Seidel Naumann.
Vekauntmachung, . betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 4 6 666 009 neue Aktien der Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann.
Die am 4. Nobember 1926 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Attiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann in Dresden hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um K 10 009 999 durch Ausgabe von
Direktor Friedrich Kürten in k zu Mitgliedern des Aufsichts rats beflellt
—
10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien — ohne Genußscheine — über je .
K 1009 zu erhöhen.
Dle neuen Aktien nehmen am Reingewinn der Gesellschaft vom 1 Jannar 1920 aß voll keil und sind auch im übrigen den bisherigen Aktien gleichberechtigt.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.
Die neuen Aktien . auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung m die mitunterjeichneten Banken fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß ben diesen den bisherigen Aktionären und. den Genußscheininhabern, soweit diese ihre Genußscheine fristgeinäß zum ÜUmtausch in neue Aktlen einreichen., nom. 6 6 56. 6h zum Kurse von 166 oo, frei von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Jahlung des vollen Preises anzubieten sind. . .
Demgemäß fordern wir die bisherigen Aktionäre sowie die Genuß, schein⸗ inhaber, soweit diese ihre Genußscheine zum Ümtausch, in, neue Aktien innerhall, er unter 2 angegebenen Frist einreichen (wozu auf die hierüber erlassene best ere U if⸗ forderung verwiesen wird), hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Ber inginkü geltend zu machen: . ö
1. Auf. je S 5000 alte Aktien oder auf je 15 Stück zum Urttausch ein.
gereichte Genußscheine A oder B oder auf alte Aktien und Genn scheine im entsprechenden Verhältnis können vier neue Aktien über je 000 zum Kurse von 166. co bezogen werden. (Es soll aber auch Aktivnären, die eine nicht durch 3 teilbare Anzahl alter Aktien, sowie Genußschein= inhabern, die eine nicht durch 15 teilbare Anzabl Genußscheine hesitzen ermöglicht werden, das Bezugsrecht im entsprechenden Verhältnis unter Regulierung der sich ergebenden Bezugsrechts pitzen auszuüben. Die Bezugsstellen sind zur Vermittlung des Erforderlichen bereit.) Sie Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ver⸗ sustes innerhalb einer Ausschlußfrist vom 9. bis 30. Dezember d. J. einschliesßlich in Dresden bei der Dresdner Bank und bei der Deutschen Bank Filiale Dresden . zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen in den üblichen Ge⸗ schäftöstunden ausgeübt werden. Zu diesem Zwecke sind die Aktien, und zwar ohne Gewöinnanteilscheinbogen, bezw. das, dem bisherigen Genuß⸗ scheininhaber quittiert zurückgegebene Einreichungsformular über zum Um—⸗ laufch eingereichte Genußscheine mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Soweit die ö zum Zwecke des Bezugs am Schalter geschieht, findet eine visionsbe Wege des Briefwechfels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. . Der Bezugspreis von 166 , mit 4 1660 für jede neue Aktie zu zũglich Schlußscheinstempel ist zugleich mit der Einreichung einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten Altien sowie die eingereichten Einreichungsformulare über zum Umtausch einge⸗ reichte Genußscheine werden abgestempelt ebenfalls zuruckgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär oder bisherigen Genußscheininhaber erfolgt nach deren Fertigstellung. worůber besondere Bekanntmachung erlassen werden wird. Inzwifchen sollen für die neuen Aktien Zwischenscheine ausgegeben werden. . Dresden. den 4. Dezember 1920. ; Aftiengesellschaft vorm. Seidel Ranmann. . Dresdner Bank. Dentsche Bank Filiale Dresden
Pro.
4.
26 59 . 1 , . 2 — ' 8 2 54 . 33 3 * 32 , h ö ;
// / / — — 364 6 36
die Herren — Direltor Paul Zimmermann in Barmen,
chreibungen und der nach , fälligen Zinsscheine nebst zu⸗
ᷣ.
. ; S ijoz0 das Stück ausgezahlt:
Bezugsstellen erhältlich sind, am 6 in⸗
rechnung nicht statt; soweit die Ausübung des Deu tech .
Unter luchungẽ lachen Aufgebete. Verlust.
Verkaufe. Vervachtungen,. V Rerlejung ꝛc. von Wertrahieren. sRommanditge ell schaften auf Aktien u
Fundsachen. Justell u
Altien
Verdingungen ꝛe.
Sierte Beilage
Verlin, dienstag, den J. Dezember
ngen n. dergl
gesellschaften
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. O.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2. K.
Au ßer⸗ erhoben.
zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze Nr. 278.
6 Erwerbe. und Wirticha 7 RNiederlassung ꝛc0 den Re 3 Unfall. und Invaliditäts- 9 Bankausweise l0 Verschiedene B
iger 1629
e
tsanwälten
jchaftsgenossen ichaften. 2c. Versicherung. ekanntmachungen. 11 Prwatameiaen.
H Kommandi⸗ gesellschasten auf Nttien und Aktien⸗
gesellschaften.
lh ertus BVraunt ohlen⸗Attien⸗ heselschast Brüggen (Ersh.
Bei der heutigen Auslosung unserer 4 Yo igen Teiischuldverschreibungen pen 1811 sind folgende 48 Nummern, iber je Æ 1000 Nennwert lautend, ge⸗ jogen worden:
Rr. 235 50 51 60 109 110 16 138 141 169 199 222 225 238 249 262 281 344 387 428 474 484 504 631 673 675 11 733 795 S817 10907 10931 1131 1135 1i50 1246 1280 1319 1358 1439 1453 1456 1464 1571 1684 1613 1657 1659. d
Gegen Rückgabe dieser Teilschuldyer⸗
dem Rück⸗
A
Erneuerungsscheinen wird der . Aufgeldes von l
wert zuzüglich ö 18230 *, mit
vom I. Ju bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
Grundkapital durch betrage von je 1900 ab dividendenberechtigt. . . Gemäß Generalversammlungsbeschluß sind dieselhen von einem Bankkonsortium worden, hiewon 4 4000 000 den Besitzern der uzüglich Schlußnotenstempel in der Weise je Æ 35359 alte Aktien 1000 neue Aktien entfa die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis spätestens ber 1926 auszuüben, und zwar hat die Ausübung entweder
mit der Verpflichtung übernommen alten Aktien zum Kurse vo 130 oso Bezuge anzubieten, daß au
20. Dezem
während der üblichen Geschäftsstunden zu
Abstempelung bei einer der genannten Bezugsstellen einzureichen. ift bei der Anmeldung in bar zu bezahlen. erfolgter Abstempelung, die Ausgabe der neuen
der oben angegebenen Frist erlischt das Bezugsrecht. . einzelner Aktien
loo! Sotomotivfabrit Krauß & Comp.
Attiengesellschaft, München.
Bezugsangebot.
ktiengesellschaft in
Wir fordern demzufonge in Berlin bei dem Bankhause C. S. Kretzschmar oder
in Frankfurt
in München
in Köln bei dem Bankhaus C. ; sretzschmar, Köln,
erfolgen.
Zu diesem Zweck sind die alten
Die Rückgabe der Aktien Aktien erfolgt nach
er Aktienu kunden.
Nach Ablauf en ee von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts
übernehmen die Anmeldestellen.
München, den 3. Dezember 120. Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Der Vorstand. H. G. Krauß.
Die außerordentliche Generalversammlung der Lokomotivfabrik Rrauß & Comp München vom 22. November 1920 hat u. a. beschlossen, das Ausgabe von 4500 Stück neuen Inhaberaktien im Nenn— zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1921
bei dem Bankhaus Jacob S. D. Stern oder bei der Bank für Fandel und Industrie oder
Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Der Bezugspreis geschieht nach Fertigstellung
Atktiengesellschaft.
ois)
Export⸗
Vermögen. Jahres rechnung am i4. Gtts ber 1920.
Attien⸗Gesellschaft.
Bierbrauerei Zos. Diebels, Issum,
Schulden.
ler,
Utensilien ... Mobilien... Wertpapiere... Kasse
Schuldner. Bürgschaften Vorräte...
Grundstũück .... Gebäude... Maschinen .. Elektrische Anlage..
.
Rũckstellungen
. 10000
Aktienkapital
Rücklagen:
Gläubiger
a) gesetz liche. b) besondere .. c Talonsteuer
Bürgschaften
Rückstellungen
S 6g3 hh 3? 566 is 46 500 — gh 9338 1575 —
Diess ß; Soll. Gewinn⸗ und Verln treh rin arm 14. Okto er 1920.
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung: Reingewinn...
zo o-
7 o0— 17 009 -
360 313 29330 46 500 — 21 2
99 o80 43
Diess m Saben. —
Abschreibungen Reingewinn
An Generalunkosten.
835 37 3797
07
99 58043
72 928 50
Per Saldovortra g. Erlös für Bier ꝛc. ..
402252 68 905 98
.
jr. E Cie., Köln, und
bei unferer Gesellschaftskasse, Brüggen (Erft). . Mit dem 36. Juni 1921 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelesten Stücke auf. Aus früheren Verlosungen sind noch die Nummern g91 1473 572 1062 1446
1447 1459 1399 1506 216 1444 rück⸗
tändig. : ligen, den 23. November 1920. Subertus K Braunkohlen · Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
ois; Van sür Handel und Gewerbe Bremen. Einladung zur auß erordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 29. Dezember 929, Mittags 12 uhr, im Bankgebäude, Langen⸗ straße 4j6. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um S, lo 90 050 durch Ausgabe von Inhaberaftien 2 4Æ 1000 und Be⸗ ebung der neuen Aktien an ein k gemäß eines vorliegenden Angebots. Entsprechende Aenderung des 5 2 des Statuts. Diejenlgen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden erfucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der, selben bei einem Notar bis spätestens den 21. Dezember 1920 bei unserer Bank zu deponieren. Bremen, den 4. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat. P. F. Lentz. Vossitzer.
Iol242 J. Pohlig Altiengesellschaft, Köln.
Die zweinndzwanzigste ordentliche General versammlung der Aktionãre findet Mittwoch, den 29. Dezember 1920, Rachmittags 4 Uhr, in den Geschãftsrãumen ö Gesellschaft in Köln⸗Zollstock statt. e .
Tagesordnung: ;
1. Geschäfssbericht des Vorstanzs sowie
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und . ö. . 2. Vericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung und des Vorschlags
ur Gewinnverteilung. ; 3. Beschiußfassung über, die Genehmi, gung Ter Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtẽ=
rats. Behufg Ausübung des n ; ebiger Versammlung sind die Aktien während der Geschäftsstunden bei
dem A. Scha affhansen' schen Bank⸗
verein A.⸗G., Köln, . ß — 1 — 1 er Deutschen Bank. n, der Seni schen Efferten · & Wechsel⸗ Bank, Frankfurt am Main, der Direction der Dis conto⸗ Gesell⸗ schaft, Berlin, oder . unserer Geschäftstafse, Köln⸗ Zollstock. spätestens am 24. Dezember d. J. iu hinterlegen. Köln, den 4. Dezember 1920.
(91 708]
Altlenverein sür Bergbau und Hüttenbetrieb.
22. Cisen hütte Oberhausen J.. 2b. Eisenhũtte Oberhausen II.
Stimmrechts in
Gutehoffnungshütte,
Rechnungsabschluft auf den 30. uni 1920.
A. Vermögen. 1. Walzwerk Oberhausen .
3. Walzwerk Neun Oberhausen. ö. 4. Abteilung Sterkrade... ö * Abteilung Gelsenkirchen 7.
Abteilung Altenhundem. Bergbau: ö , a) ö. Ludwi ö vy Steinkohlenbergwerk Oberhausen: I. Schacht Oberhausen 1 / 111 II. 63 t Vondern 111 11I. Schacht Osterfeld IV.. 1V. Schacht Hugo bei Holten. V. Schacht Sterkrade 1sII.. VI. Jacobischãchte⸗. c) Kalksiein und Dolemitbrũche «. d) Eisensteingruben und Mutungen .. 8. Hammer Neu Essen 9. nnn. und & undstücke 10. Hauptverwaltungsgebäude.. 11. 12. Fuhrwesen
isenbabnen 13. Wasserwerk Ackerfähre .. 14. Emscherwasserwerk 15. Arbeiter- und Beamtenwohnungen . 16. Fbeinhafen und Anschlußbahn .. 17. Hafen Kehl ö 18. Ziegelei Walsum 19. Befeiligungen .. 20. Bürgschaften 21. Betriebsmittel: a) Außenstãnde. 3. Wertpapiere. c) Kassenbestand. d) Wechselbestand
be] 434 sz lo Sor gh 145 ho 65 152 *
I ig 65d
31 385 00 1 8 892 009
620 009
750 000 160 0090
10 400 000 3 180 0090 1
1
28 722 994
I.
ßöl0 574 06
ej Vorräte an Rohstoffen. Zusammen ..
F. Verbindlichkeiten.
1. Aktienkapital
2. , vom . ,. . ö
3. Anleihe vom Jahre 1915. * 026
4. Anleihe der i heren Kommanditgesellschaft
Boecker C Comp.̃... Büũrgschaften .. 14 230 088,48 d Sonderrũcklage· Sonderrücklage für Vorräte ; Gesetzliche bezw. gtzungz mãßige Rücklage. Deckungsrücklage et Schienen und Schwellen „HSeckungsrücklage für Brücken und Maschinen . . . ö ieic Rücklage für Gewinnausglel ; . für ö Abschreibungen Verfügungsrũcklage . 6 lang von Anleihen. Rücklage für Neubauten Rãckl olge Beschlusses der Haupt⸗ , 28. November 1913. .
Steuerrũcklage
20. Gewinn und Verlust:
Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1918s19. 287 343 92
40 550 355 25
716 574 076 —————
S0 000 0900 12 349 0090 8 6⸗88 000 1520000
b24 bSh 346
11
1 1128
1
10 337 6a 87
Reingewinn 1919/20
. Zusammen .
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Soll. für das 18. — ———
. .
eibungen
, i. J. 1919/20 10620 355 9:
Zusammen . 7 110 583
land), den 30. November 1920. Oberhausen Rhein . De
1121 957 15 439 169 4
Der Vorstand.
Geschã ftos lahr 1919 29.
etriebs gewinn im Jahre 1919 209
Zusammen .
716 574 07610 Gaben.
57 110 583
911911 Aktiva. — ——
Bilanz ver 31. Mai 1929.
Vas siva. *
Gas werks anlage Kassa und Debitoren. .. Lagervorrãte
Debet.
85 8ð 18 winn⸗ und Verlustrechnung.
28 188 74 il 33453 I öõs qt
sñ
Aktienkapital Anleihe und Kreditoren .. Diverse Vorträge
Erneuerungsfonds .... Neservefondd .... Gewinn
w 25 *
300 000 – 3584 263 78 39 625 25 115 17530 321098 1320642
Sõ8 181s13 Kredit.
Dortmund, den 24. Nove
Gaswerk für di
312 759 18 5 655 4 NT Cos Jo
mber 1920.
e vereinigten Hellroegs⸗ gemeinden Aktiengesellsch aft.
Der Vorstand. O. Meyer. Tschackert.
Betriebseinnahmen ....
328 665 80
** 66 go
Der Aufsichtsrat.
Rau de, stellv. Vo
tsitzender.
197171 Attiva.
Grubenfelder. Abschreibung . Liegenschaften Grubenanschlußgleise * Abschreibung . Wohngebäude... Abschreibung . Betriebsgebäude. w Abschreibung . Maschinen u. Geräte —=— Abschreibung .
ferde und Wagen Waren und Mate⸗ rialien
Schuldner... Kassenbestand. ..
Bilanz am 30. Juni 1929.
Passiva.
6 83 120 9426 10942
55 125 15 125 2353 8903 i?
12 8021
TD N V ß 3 683 3:
D d 3222069
—————
14
110 1
40 247 73 332 336
1515 45
2700
*
Aktienkapital ..
Reservesonds
Außerordentlicher Reservefonds
ooo — ooo —
ö RNückstellung für Er⸗ neuerungen...
000 Rückstellung für
Unerhobene Divi⸗ dende Gläubiger
009 000 —
lustkonto: Vortrag aus
121 56
363 eh gh
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919. 1929.
Talonsteuer ...
Gewinn. und Ver⸗
860 2 943 1 5 ) ewinn 37 3 dl zo 84 4014
. 500 909 50 000 H5 000 150 000 5 000
300 1831 066:
8] iox za Tod ssõ
75 Generalunkosten
Zinsen Abschreibungen Gewinn:
Gewinnanteil für
Vortrag auf neue
Von der heu gesetzt und wird der mit AÆ SO von
in Ludwigshafen
Bosch, Ludwigs
Salle a.
—
57 110 583
Dÿrstewitz⸗
Halleschen Bankverein von Herrn S. C. Plaut in Leipzig
sfells. Vorsitzender, Dr. Eri Bergwerkedirektor Otto Scha S., den 3.
Rechnung ..
Gaben.
Zuweisung zum Erneuerungsfonds
Jo Grunddividende ö Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte
Lo so Superdividende
Gewimiwvortrag 19181818... Bruttoertrãgnis in 1919/1920
Halle a. S., am 30. Juni 1920. Nattmanns
Industrie⸗Ges ellschaft.
tigen Generalversammlung wurde die eee , i 48 der Gesellschaftskasse. Kulisch, K und von der Badischen Anilin⸗
4 j 75 314 22 025 S4 181
109344
mit MÆ 32, der
am Rhein sofort ,
Der Auf
ichtsrat.
Carl Bosch.
er Aufsichtsrat der Gesellschaft ö ö. a. Rhein, Vorsitzender, ch Dehnel, Leuna⸗Werke, , Halle a. S. ezember 1920. Der Vorstand.
besteht aus den Herren Dr. Oscar Meichel,
Merseburg,
Piltz.
Poststr. 12 in Salle a. aempf & Co., Halle a.
200 865
24243 265 22
290 86d
dorfer Braunkohlen⸗
Divi dende auf Sog fest. Dividendenschein Nr. 20
S., von dem S.. von & Soda fabrik
Pref. Dr. Carl
Ludwigshafen a. Rb.
pl. Bergin.